1923 / 140 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Cremen. 1320667] In das Genossenschaftsregister Blatt

St. Goar. ] 30659] Im Genossenschaftsregister unter Nr. 35

Halle, Saale. 30641] hesitzer Heinrich Wolter in Tripkau ge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ———

Nr. 146 ist heute bei der Verlagsgenossen, Neuhaus (Glbe), den 5. Juni 1923. ist bei dem Allgemeinen Konsumperein von wurde heute bei der Bezugs und Ab⸗ einlagen und schaft a eren. . Ge⸗ Bas Amtsgericht. St. Goar und Umgebung e. G. m. b. H. y erfolgen. Au er

in St. Goar eingetragen worden:

Genossenschaft mit beschrãnkt ftpflicht Nabattvertrãge An Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ Die Satzung ist

Vid da. abgeschlossen werden.

een chat mit beschränkter Haftpflicht in 3060 In unser Genossenschaftsregister wurde

e Wm gen. Die Genossenschaft ist daselbst, eingetragen:

Deutscher Reichsanzeiger

durch Beschluß der Generalversammlung hene bei! der Spar. und Dar ehen? ta fse geschiedenen Vorstandsmitglieder Laurenz a eändert. Die Haftsumme jedes Ge⸗ Wiesloch, den J Imi 193 ( 55 2 . 1 7 5468 j ö L 5000. B 3. 4 1. ge. *. w. G, mn. . G Ter, Schmitten, einge 3 e en, mien . 1 . Juni 1923 Dad. Mme 1. 6 estellt 3962 J * tragen: Das Genossenschaftébermögen ist . Georg Palni. Gisenbahninsperto? ö ; n d 6 1 Otto Berbig und Ke n m , , mn lbefan mn der 3 2 Irommn Ran leisefretãr. Vah]. gn. e S. den 9. Juni 1923 Liguidatoren erloschen. . 69 ** är . In das Genossenschafteregister it heute J M z ölen dänn, ,, meren, ,, ,,, e 9) Mausterregs 28 * 2 Vas 2 gerich ö k . 6 S8 . 8 Asel am Edersee, ein⸗ Die 81Iändi ; ; 30642] Rieheim, r. Hßxter. 30651] alle in St. Goar, durch Generalbersamm genossenschaft Hau ; 4 au n dischen 66 an r Le gers ftzrnis n Sn en er sen fen cha ter iter ift Cr, lngebescklüß nen, l. här e i, ü 1 , , unter Leipzig 2. hein unter Nr. 23 die durch Satzung bei dem Konsum-Verein, e. G. m. Bb. S. 933 in den Vorstand gewählt, und sogr ö ö, n no ,. 19735 Graporm, Meckih * dom 23. April 1923 errichtete, unter der zu Bellersen, eingetragen: Halm als. Vgrfitzz nder, Fromm als fen fol 6. ingetragen worden: In das Musterre sst ĩ 4 . Firma. Clekirizitetsgenossensch at. Cinge.· Jösef Vamdicken ist ans dem Vorftand derlhetender Horfttzender. neff, . fabet Shag agen, , , ,. 2 Genossenschaft mit beschränkler aus geschieden Josef Re hermann in e llersen St. a,. , . er, dar en 2 n en. 2 2 ö R den . 6. . I Den offen fchaft behweckt: J. Daz ehemalige Tapetenkeisten, verffsegels D 6 zorden. Ge ; 9.

Staatsgut Afsel⸗Süd zu bewirtschaften und zur e , n., Siedlung auszubauen. Das Gut Asel⸗Süd bildet eine landwirt⸗

schaftliche Einheit, es soll immer gemein⸗

zeugnisse, Fabriknummern D wi 9

9 . 2608 a0, h , Fenn, d db,

Schwerin, Warthe. 3 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 29 verzeichneten Ge⸗

Nieheim, den 4. Juni 1923. Das Amtsgericht.

Nieheim, Kr. Höxtex.

Unternehmens ist der Bezug eleftrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie

9 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2000 Mh., einer 3 gespaltenen Einheits zeile 5006 Mu.

z Der Bezugspreis beträgt monatlich 9000 Mk. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer

3052]

; : . Spar und Darlehnskasse, 1 J Anzeigen nimmt an:

die Abgabe bon Elektrizität für Be⸗ n unser Genossenschaftsregister ist heute , ͤ fam bewirtschaftet werden. Eine Jerteilung D 216/25, D 21630, P 3 auch die Geschäftsstelle sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. ö ;

leuchtung und Betrieb. Die. Ausdehnung . 1 er e , , f . e , n ngen ist . . frist, 3 Jahre, de e e ne ö. Einzelne Rummern kosten 14090 Mh. 6 die . ö 3 und ,

des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder é G. m. ö. H, eingetragen: eingetragen worden: dehrer Mar Näumann sondere Viehhaltung ist den Siedlern nicht 1935, Vorm i glagz 104 Uhr. ; Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1675. . d,, h er 468. Ihelmstraße Nr. 32. . ist, autzseschlofsen. Die Haftsumme be. Garl Mucz“ ste aus dem Vorflande in Schneidemühl Haniand ist aus dem raubt. 3. Den gemeinsamen Einkauf Grabow (Merkl. den g. Im n d 9 N

trägt 10 020 . Die Höchstahl der autgeschicden. Josef Win kelhagen in für die Lebens- und Wirtschaftsbedürfnisse Amtẽgericht.

Vorstand ausgeschleden. Besitzer Karl

Daesler in Klein Krebbel in den Vorstand

gewählt.

Amtsgericht Schwerin a4. W., den 30. Mai 1923.

Geschäftsanteile beträgt 55. Mitglieder des Vorstands sind Carl Klimpel, Hein⸗ rich Gerntke und Otto Rösler in Tschistey. . erfolgen unter der Firma in der Calesffel landwirtschaft⸗

und den gemeinsamen Verkauf von Erzeng· nissen der Siedlung. 3. Den Bau, eines Kinderheims zur unentgeltlichen Erziehung don Kindern und ebenfalls unentgeltlichen

Holjhausen ist zum Vorstandsmitgliede

gewahlt. .

Nieheim, den 5. Juni 1923. Das Amtegericht.

Postschecktonto: Berlin 41821.

1923

r, .

Nr. 140. Neichstantagirotonto. Berlin, Dienstag, den 19. Juni, Abends.

̃ d Aufnahme von Ferienkindern aug den . ; ; . ö. V . e, d, . een, r, , m,, , e, 12 e GEinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahtung oder vorherige Einsendung des Betrages sel e dente , n, ele Hehe,, dn sauer, Sehe haftzꝛnist , mr w, , , , ,. erfahren iber Ma einschließzlich des Portos abgegeben. standsmitglieder, die Zeichnung erfolgt in schaftliche Bezugs- und Absatzgenoffenschaft, heute bei der unter Nr. verzeichneten dieser debensschule ii unentgeltlich. 5. Die mögen 1. der Sinmg 66 der gefetzlichen Form des z 25 Genossen⸗ e: e . b. S. in Giesenkirchen ' folgendes , e, e ,, . ö en, ner, hal n en J r —— ; gesetze ie Ei in die Li ĩ ( W. me. 6. D ; . l ,, J enn. w zer . ie 1 . olgendes eingetragen worden: Richar' m. . fäm rsglã har n 2 . ö . w, K ö unserem Geschaftsgebaude jedem . ,, , . Geschäftsanteil 9 reit er, ,n, . 89. 2 2. 6. . 3 6 ha yr, fia n ö a . Vorschriften treten mit dem Tage der Verkündung in er gls err, line ,,,, ken e icht Herrnstadt, den 7. Juni 1923. Odenkirchen, den 23. Mai 1923. Hi . . . k . ö 6. Amt gericht. eutsches Reich. Für Entbindungsfälle, die vor dem Em Abs. 1 bezeichneten Tage sätz. zusammen die Zahl Fünfzig nicht erreichen,

Preußisches Amtsgericht. huenmmgen 2c. falls die Rente nach dem durchschnittlichen Jahresarbeits«

* ö ; ; eg. ; g ; ö ; ingetreten sind, ist das Wochen und Stillgeld für den Rest der e. ; 3 64 H icnissee, Thnr- 30643 getreten. Die Haftfumme für einen Ge⸗ infolge der Statutänderung, betreffend Helmenhorst. Seschluß. über Wochenhilfe. ö s 3 verdienst eines männlichen landwirtschaftlichen Arbeiters In unser Genossenschaftsregister wurde E ae n m,, oss schaftsante t ist auf 100 900 Mark festge⸗ die Zufammensetzung des Vorstands, nicht Das Konkursverfahren . . 1. über 2 . Bezugezeit in dem nach alen Vorschriften erhöhten Betrage zu iahlen. sestgesetzt worden war, der Betrag bon 1 620 000 A, heute bei der Konsum. und Spargenoffen⸗ In das Genossenschaftgregister ist bei setzé. Die Bekanntmachungen ersolgen statigefunden. mögen des Bauuntern/hmerg 0 mn Verordnung über Erhöhung von Zulagen und Geld— Berlin, den 15. Juni 1923 falls die Nente nach dem durchschnittlichen Jahresarbeits. schaft für Böhlen und Umgegend, e. G. Nr. 22 Sandförder Spar⸗ und Dar⸗ im Genossenschaftsblatt Posen⸗West,. Der . 4 der Satzung lautet: Vosteen in Delmenhorss wird auf in . der Unfallversich · rung . Der Reichsarbeitsminister. verdienst eines weiblichen landwirtschaftlichen Arbeiterz m. b. H. in Böhlen, eingetragen: lehnskassenperein e. G. m. u. H. heute preußen. Der Vorstand besteht aus dem geschäfts des Gemeinschuldners ngestellt, nag n n n ; ö Dr. Brauns. festgesetzt worden war, der Betrag von 364 000 4A,

Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 19233 auf 15 000 A 2 worden. Die bis⸗ herigen Mitglieder des Vorstands sind

Dritte Verordnung über Erhöhung der Bezüge aus der Unfall— firsorge für Gefangene. Behnntmmachung, betreffend Aenderungen in der Deutschen Arnneitaxe.

führenden Vorsteher und einem oder zwei Beigeordneten. Weiter sind geändert:

8. (Vorstand), 5 27 (Mitgliedschafth. 31 (Sicherungsstock statt ö

Amtsgericht Schwerin a. W, den 4. Juni 1923.

Schwerin, Warthe. 30662 ö.

sämtliche beteiligte stimmung zur⸗Aufheb Amtsgericht

im übrigen der Betrag von 2250 0065 4A, 2. bei Berechnung anderer erhöhter Renten, . falls die Rente nach dem durchschnittlichen Jahresarbeits. verdienst eines männlichen landwirtschaftlichen Arbeiters

äubiger iht g erteilt hal elmenhorst,

den 12. Juni 1925.

Die Genosfenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 77. Mai 1923 aufgelöst.

folgendes ö worden:

Verordnung über Wochenfürsorge.

gusgeschieden. An ihrer Stelle sind der Pasewalk, den 30. Mai 1923. In unser Genossenschaftsregister ist heute 3 35 (Gewinnbetelligung). . ung, betreffend Eröffnung einer Reichsbankneben⸗ Vom 15. Juni 1923. sestgefetzt worden war, der Betrag bon 4 Mo O50 M, DVolzhändler. Arno Finn, der Landwirt Amtegericht. bei der unter 36 14 verzeichneten Ge Vöhl, den 6. 66 1923 Hrrurt. ö 6. ff ffnung k nm , , r,, und , l, Regmsehend. ehe men dafn 83 85 Voꝛrschu . er , n. isters Un Wchweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz des RGB. Tein 1 S. 333) . , m in Böhlen, in den Vorstand ge⸗ In das Geno enschaftsregister ist bei e. G. m in Schwerin a. , fol⸗ d ̃ kae ; im J at Mai 1923 ö ö ö estgesetzt worden war, der ze rag von 2 5200 4, wählt morden . der Genossenschaft Werkbereinigung der gendes eingetragen werden: Richard Varsge ld, . rd mae se nim Wong ,, Auf Grund des Gesetzes über Aenderung von Geldbeträgen im übrigen der Betrag von 5 To 666 4. r,, ke n de, w n, nn, , nr, , , , , ei nn e ohen kJ . iz. be Huclagehetechfhs gernbhahi, am besetten Sebhz . 8. w ĩ inget Die A ĩ bt. elann ; ird mit Zustimmung des Reichsrats u er Ausschüsse de ält sich der Zulageberechtigte gewöhnlich im besetzten Gebie Höõniæ stein, Tannnms. 30649 ö mit Robert Greifer getreten. Die Haftfsumme Vorsfelde, e. S. m. b. H., eingetragen; Die Amtsgericht. Abt. 9 w sz 9 ch . ö. JJ

Lennep, eingetragene 2 t schränkter Haftpflicht in Remscheid

be Nnjeige, betreffend Ausgabe der Nummer 42 des Reichsgesetz⸗ Nr. 14 des Registers am 7. Juni 1923

ist auf 0 000 4 erhsht. la blalts, Teil J.

Amtsgericht Schwerin a. W,

zchfte Zahl d aftsanteile ist au ee ; er Geschäftsanteile ist auf

Reichstags für soziale Angelegenheiten und für den Haushalt Vorsfelde, den 16. Mai 1923 . ;

Eingetragen im Genossenschaftsregifter, folgendes verordnet:

gesetzten Jahresarbeitsverdienste um 25 vy höhere Sätze. Nr. 37, Baͤuerlicher Ein⸗ und Verkaufs⸗ 9.

Breußen.

ä s J 8 3 .

verein, e. G. m. b. H., bach i. T: folgendes eingetragen worden: den 6. Juni 1923. —; w ö. Artikel. s 2, 8 33 Abf. 2, g 939, § 107 Abf. 2 ,, . k ö , . zog) V i , n bar Gard re enn sb mdr, nns n, e d dhe hühner e e mer, re: j ĩ j 3 j ung vom 2. Juni ist die Genossen⸗ ö r ; esez, betreffen eteiligu ; ; wird im er Betrag von einhu . ; ; z ö z a r,. . ,, ; *. Peter . Genossenschaftsregifler. = Aenderungen. Waldkireh, Rreisgnu. 30670) geffesst. d ö chat. ,, . Fassung des 8 3 der Dritten Verordnung über Erhöhung von Zu

In das Gengffenschaftsregister Band R

. ; ü 1. Darlehenskassenberein Karl Wilke in Nemscheid, Hermann 7 wurde heute unter O.-J3. 6 die durch Statut

f * lagen und Geldbeträgen in der Unfallpersichernng vom 28. März 1923 Königstein im Taunus, den 7. Juni 1923. Nmgebnng. e m i , , md * ö Hin do

; ; n ; Urkunden über Verleihung des Enteignungsrechts. der Betrgg von sechtzunddreißtgtausend Mark durch neunzütatausend SBi. T S. 54 wird die Zahl bach die Zahl Höhborn in Wermelskirchen und Fritz

1 mtsgericht.

Leer, Osttfriesl. 30645

In das Genossenschaftsregister ist zu der unter No. 53 eingetragenen Genossen- schaft Molkereiberband für Ostfriesland eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht“ in Leer eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Dezember 1922 ist die

Hager in Lennep meister, sind Liquidatoren. Amtsgericht in Remscheid.

g ends b urg. bei der Bäcker⸗Genossenschaft

Kreis Rendsburg, e. G. m. b. burg eingetragen, daß der Bäckermeiste

sämtlich Schmiede⸗

30656 In das Genossenschaftsregister ist heute für den in Rends⸗

er Largang gus dem Vyrstand ausge= chieden; neubeftelltes Vorstandsmitglied: aver Scharrer jun. in Pilsting. 2. . Darlehens kassenbereln Windberg. e. G m. u. H.“ Sitz Windberg. Jwhann Radlbeck aus dem Vorstand gusgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Anton Gmeinwieser in Windberg.

r 3. Darlehenskassenverein Pfaffenberg,

und n ee erg des Bauernve keins Untersimonswald eingetzagene Gen offen schaft mit beschränkler Haftpflicht ein- getragen. Gegenstand des Unternehmen ist der gemeiuschaftliche Ankauf landwirt⸗ schaftlicher Bedar artikel und der gemein⸗ schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Bekanntmachungen der Ge⸗

vom 29. Oktober 192 errichtete Bergs

BVelanntmachung, betreffend Kündigung der 3i½ v. H. Anleihe des Waldeckischen Domaniums von 1905.

vun machung über die Erhöhung der Verwaltungskosten⸗ beiträge bei Tilgungsdarlehen. ö

l. Nachtrag zur k zur Verordnung über die Aufbringung der Mittel für die Kohlenwirtschaftsstellen vom 5. Mai 1920.

Hetanntmachung der nach Vorschrift

des Gesetzes vom

Mark ersetzt. , ; In . Verordnung werden ferner erhöht: 3

im 2 der Betrag von zehntausend Mark auf fünfzigtausend 9. etrag von dreitausend Mark auf fünfzehn⸗

b) Nr. 3 der Betrag von einhundert Mark auf achthundert Mark, . e) Nr. 4 der Betrag von zweihundertundvierzig Mark auf

Mark und der tausend Mark,

Mark,

7 200 000“ ersetzt. § 4

Liegt der Beschäftigungsort des Versicherten im besetzten Gebiet oder im Einbruchsgebiet, so ist an Stelle des im 5 3 festgesetzten Betrags von 7200 000 6 der Betrag von 9 000 000 4 maßgebend.

5. . Im 5 5I27 Abs. 1 der Reichsversicherungsordnung in der Fassung des 55 der Dritten Verordnung über Erhöhung von Zu— lagen und Geldbeträgen in der Unfallversicherung vom 28. März

; n Ji g, : ola sen 22 / ; 21 ü 6 wölfhundert ; ird die Zahl „60 006, durch die Zahi Höchstzahl. der Geschästsanteile auf 30, Schmidt aus dem Vorland ausgeschie den . G. m. n. H., Sitz Pfaffenberg. nosfenschaft erfolgen unter der Firma, Schlußre gm 106 April 1872 in den Regierungtzamtsblättern veröffent⸗ eißigtausend 1823 (RGBl. 1 S. 224) wird die Zahl . , Beschluß . . , 3. 2. ie gin . . ö k 9 . . n. , . 2 396 / k 3 3 3 ö. . usw. 2. . der Betrag von sechstauend Mark auf ädreißigtaus 180 000“ ersetzt. . Haftsumme auf 4 erhöht. Dur ichar alt in Rendsburg getreten ist. Johann Polleder u. Michael Schmidt aus im Vereinsblatt des Bad. Bauernpereing n. . dem n andels verbote. . f . ark auf zwanzigtausend 26. i jn & Beschluß der Generglbersammlung vom Rendsburg, den 6. Juni 1533. geschieden; neubestellte Vorstandg mitglieder: in Freiburg. Haftfumme och. 4A. Höchst⸗ . n nr hzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 34 der Preußischen 9 . J tan Die Verordnung tritt mit dem Tage der 5 . 23. Dezember 1922 ist das Statut durch Das Amtsgericht. Simon AUnterpaintner, Simon Hirsch, zahl der Geschäftsanteile: 109. Drei Jimmer 1 , 4. im 8 7 der Betrag von zehntausend Mark auf fünfzigtausend wle, nderungen des 8 63 Abf. 3. der. gen ds, ch nach d . Erhöhung des Geschäftsantessfts und der Saalteld, Sass 30657 Edugrd Butz u. Josef Weigl, sämtliche in Vorstandsmitglieder: Baumer, Joseph, Kötn Mülheim, den 13. Juni Igel ö Nart RNeichsversicherungs ordnung gelten für alle ö die si J . em Föhslsabhrn er gelt ästchteile u'd der In nn er Gen ben chaftereaisle ö] Plgffenern. Schaller ba ner in Unter sittanemalö. Vor. Au leg richt. A6 J. e ·· s. im S '8 der Betrag von sechstausend Mark auf dreißigtausend 51. Mal iss ereignen, mit der Maßgabe, daß bei n,, . Jahl ber Aussichtsra m itglicker und du ech unter Nr. 5h bei dem Größkochberg- Neu. Straubing, 8. Juni 1923. Amtsgericht. sitzender; Schwer, Joseph, Talerbauernsohn ö. Mad der Leistungen auch die vor dem Inkrafttreten der Veror nung be

. BVeschluß vom 5. Mai 933 hin sichtlich ,,, n Mlisiimonsgzwa lf, ftellberkr. Vor Kender; Ränenen. 6 ö tern zogenen Entgelte nach den neuen Vorschriften berücksichtigt werden.

. der Vaffsumsne und. gnsemnn, fi hen n Stut ts axt. Feöcl! Tritfchter. Steptan, nrgermeisfer hn Der Konkurs üher is Beruähh Artikel I. Das Reichsversicherungsamt bestimmt, wie weit die Aenderungen

Genossenschaftsregistereintrãge bom J. 6. 23 Stuttgarter Bank, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Saft⸗ pflicht, hier: Durch Generalpersamm⸗ lungsbeschluß vom 18. 5. 1923 sind die §S§ 46, 48, 50, 51 und 36 des Statuts

Glektrotechnilers Hang Raab, M inhabers der Fa. Hans Jaab, Installuin geschäft. und Dandlung elelir. n artikel in München, sist nach Schl teilung aufgehoben. ;

Amtsgericht München.

des Vorstandes und Aufsichtsrats geändert. 1 Der Molkereibesitzer Köbke ist neu in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Leer, den 5. Juni 1923.

Lichtenstein-Callnbe. 30646

Diese Vorschriften treten mit dem Tage der Verkündung in Kraft. 6 ee r ift all die vor dem im Abs. 1 bezeichneten Tage eingetreten sind, ist das Wochen. und Stillgeld für den Rest der Bezugszeit in dem nach diesen Vorschriften erhöhten Betrage zu zahlen.

Berlin, den 15. Juni 1923.

Haslachsimonswald. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder durch Beifügung der Namensunterschrift unter die Firma. Die Einsicht der Genossenlifle ist wahrend der Dienfststunden des Gerichts jedem

des 5 732 Abs. 2, § 1017 Abs. 2, § 1170 der Reichsversicherungs⸗ . bei der ö der Aufnendungen des Jahres 1923 zu berücksichtigen sind. 33

8 7 z - Das Reichsversicherungsamt kann Näheres über die Durchführung der Verordnung und das Verfahren bestimmen.

Durch Beschlu sammlung bom 22. Firmenbezeichnung in Großkochberg⸗ Neusitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. H. geändert worden. Das Statut ist in zahlreichen Be—⸗

Amtliches.

Deutsches Reich. Bel der Reichsbank sind ernannt:

der Generalver⸗ pril 1923 ist die

Auf Blat des hies igen Fieiche genoffen D ü er geändert. Daftfum me pro Geshdase m, 1 der Direktor einer Reichsbanknebenstelle Leißner in er Reichs arbeitsminister. ;

kai e ert, die Vetrieb eg no n che t k 3 i . 9 10 ood 9 . . 2 se r nrg, den 7. Juni 1923. . genere ehren äber . ü gn, zum Direktor bei der Reichsbank unter Uebertra ui D n, ,. ñ Berlin, den 9 . . lte mini ster

. 6. . k in, ,, . in. Bc e , 6 dl, e, 10 Geschäftsanteile erworben Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. mögen . win Seide . des Zweiten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle . et . 2 Geh fer.

hetr, ist heute eingetragen worden, da; Darlehen und Krediten an Mitglieder er— Einkaufsvereinigung der Gast Warstein. 1zosz 1 ie b. eit, Ina ez er ö der Jieichsbankrat in Köln⸗Mülheim zum Direktor

Farl Heinrich Schubert nicht mehr Vor- forderlichen Geldmittel und die Schaffung wirte Württembergs ein em * 6 ; il Manske G Kahnt, dasslbst, wird, n reichs bankrat Böhme in Köln⸗ d Vierte Verordnung

e, , Hue a r ern h 36 k, ; . , , ,, . e. , ,, . *, , e, e bee ö über Erhöhung von Zulagen und Geldbeträgen in , . u ö ; all h rsarae . . ins- ler: e 353 14* ; . 5, ; . ö 2 .

Lichtenstein Calinberg als Vorftandsmit⸗ besondere J. der gemeinschaftliche Bezug pfticht. hier, Dunch Geng aden amm, Hosrei Nieder bergbeim e. C. m. . S6. ; Das Aujlsgericht. der Unfallversicher ung über Erhöhung der Bezüge aus der Un

lungsbeschluß vom 24. 5. I823 sind 1

glied bestellt worden ist. von Wirtschaftehedürfnissen; 2 Herstellung , 4. k Vom 16. Juni 1923. für Gefangene. ĩ NM

und 23 des Statuts geändert. Gegen fland Verordnung über Wochenhilfe.

und der Absatz

Amtsgericht LichtensteinCallnberg, l bsatz der Srieugnisse des lande des Ünternefnnnn' b. R, and, 1 ö . 42 Vom 15. Juni 19233. e , , , , w Tarn md zn ,, e g, l lee. JJ 22 u m n, es k e gti tel ef * 6 ne. 66 gr , g. . 2 * wer,. nt h g . 1. , nen J Auf Grund des Geseßes lber Aenderung von Geldbeträgen des RGBl. Teil 1 S. 380.) F zregister ist bei & 9 ͤ s en itglieder = inri lte zu Mül ; . ; ; 3934 . ö . , schinen und sonstigen are n, nosfen schaft und ge Jule e e, . 6 * e ,, gag, in der Sozialersicherung vam g. Juni 1927 RG 1 S och Auf Grund des Artikel L des Gesetzes über die Er⸗

ständen auf. gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗

Auf Grund des Gesetzes über Aenderung von Geldbeträgen

unter Zuschlag eines . Sozialversicherung vom . Juni 1932 (RGGBl. I. S. 55h

ustimmung des Reichsrats und des Ausschusses des der Betriebsunkosten,

u. H. in Garnsee (Nr. 3 des Reg.) fol.

utzens zur Deckung gendes eingetragen worden:

! Oberbergheim getreten. zur Bildung eines

wird mit Warstein, den 4 Juni 1923.

3 ü ü J angene vom Reichstags für soziale Angelegenheiten folgendes verordnet: hn n, , , , mn gfirssrne gr ng

26. Juni 1922 (RGBl. J S. 566) wird mit Zustimmung des

8 9 lieder. ; it j der Ausschüsse des . Bie Ge . . Reservefonds un zur. Verteilung einer Amtgericht. Zustimmung des Reichsrats und der Au * 1. ordnet: 3 . 66 2, . z , 1 r, 1 an die Mitglieder der inc . ehh ö Angelegenheiten und für den Haushalt Der 5 3 Abs. 2 des Gescke⸗ ig Sh ö. . Reichsrats folgendes . 1 . aufgelöst. Liquidat d: Bier⸗ z ; ö ; VWesterlam verordnet: ĩ ͤ die dieses Gesetz dur e Dritte Ver⸗ ie Unfallfũ ü zo derleger ef, Da, . , Amtsgericht Stuttgart Stadt. In dag Genoffenschaftgreg a e versicherung in zer, Fassung, die dieses Gesetz Dag Seeg. betzeffend bie hfahlarforg, far Gesguge ne, von.

Mitglieder, darunter den Vorsteher oder Artikel JT. ordnung über Erhöhung von Zulagen und Geldbeträgen in der

; J ; u . . 30. Juni 1900 (RGBl. S. 536) in der Fassung der Zweiten Ver⸗ vmann in Garnsee, Besitzer Hermann feinen Stellvertreier, feine! Willens. Er tei dem Konfumberein für Westerland und . „In der ilfe vom 16. Februar 1923 Unfallversicherung vom 28. März 1923 (RGBl. 1 S. 224) erhalten über Erhöhung der Bejüge aug der Üinfallfürsorge für Ge— gie , . . . * . . , ee ne, dar rbe , 3 . * 3 , 3 63 geändert in . a ne ö ö i. . ils ge ee rn lhlienst gilt . ? bon . . (RGBl. 1 S. 930) wird wie 55 ; . erein zu zeichnen. . verein Surrberg Kapel -G. m. u! H. 2 . ͤ der im beitsberdie 3 , . . Marienwerder Westpr, den 8. Juni 1923. 9 An Stelle des aus dem Vorstand ein , , 3. an n . . . * r , ) Pf ne wautggencnmne ,. ) Nr. der Betrag von zehntausend Mark auf fünfzigtausend A. für die Zeit nach dem 30. April 1923: ,, 6 3 Abs. 3 wird das Wort „dreißigtausend“ durch die ö Tas Am segericht. r. g . e . * e, 2 ö * 3 de. . . 3 . k . . e e, * - Mark und der Betrag bon dreitaufend Mark auf finfzehn—⸗ 1. . k , 3M 1 500 ob- at 9 ö arien werder, Westpr. [30648] in Kleinkochberg ist. der Landwirt Albin dann, Thunstetten, eher, Wim ) a, , Kop sn g tausend Mark, ö. er als. ; ö ; em 2. Im 5 4 ö wird das Wort neuntausend“ durch die p nne le ger ne, . ö 96 S n g n 466 26 . e e. ö ,,,, . 2 , , Seltenflichen 9) . 3 der h von einhundertundzwanzig Mark auf du, , am , ,,, Abf. 3 wird das Wort „siebenund e zer Genossenschaft an Ludor Saga e en . 14 . er, Johann, üstenreit. 1 , ; ö h 2 eintausend k . 231 w ö ‚. 3. m J . ir 4 ort siebe * n e, e, ö . 13 . ö . . rer g r sen ö ö. . ; e n, in d . . e, fn e ter i, gu ,. fare eg. e, dr Zahl L. es Neg.) folgendes eingetragen: e , in Kohlbichl, letztere drei Bei ö ere⸗̊ n unde ark, . 29 ; dert. 4. Im 8 wir 9 ort sechstausend“ dur e Za Bie Berannteiachun ge deer fe e. i. Saarkurg; e, nner, ,, löbess! Kraunsten, * 25. ee ict Wiesen. 30673) 13205] Saerlehe 2 g e der Heltgg von vierlausend Mart guf zwanzigtausend falls die Rente nach . i n n r r ft z. do ooo erfezzt. die Hazete Olsntznetg. Kllen fein. n Ces, en m a steregister wurde w e r ggenschaftzrcester e Verfonen; und, Geh ch e en git uhß er Vetrag von sechstansend lark auf dreihig— . 82 ö Marienwerder W. Pr, den 9. Juni 1923. heute hei dem Nitteler Spar⸗ und Dar⸗ Traunstein. ; 30666] wurde unler S. 3. 46 eingetragen: Waren · zwichen Dentsch land aten z tausend Mark ö 26. . festgesetzt worden war, . . 3 . Die Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Dat Amegericht. , , , Angetragene Genossen⸗ Genossenschaftsregister; CGenfumperein Rauenb eingekragene Ge- Königreich der Serben, en. . d. im 3 der Betrag von sechstausend Mark auf dreißigtausend im übrigen der Betrag ö. . ö Die Vorschristen des 8 1 Itr. IJ bis 8 gelten für alle Una, n , ; gast mit beschrankter Haftpflicht, in der Harm orin du fftie Kiefer in Kiesers. nossenschaft mit beschrän ter Haftpflich lovenen über Oest Nark, . 2. bei Berechnung anderer erhöhter Renten, beits. die fich nach dein Inkrafttreten der Verordnn ig, creignen.“ Die Vor— em = 130649] Nittel eingetragen: kelden G. G. m. b. H. Sitz Kiefersfelden, in Rauenberg. Satzung vom 25. Ma Tarif vom 1 n 8 A4 der Betrag von zehntausend Mark auf fünfzigtausend falls die Rente nach, dem durchschnittlichen Jahresarbei 1 st . , ne,, , 17 9 ö 3. 1. ,, ö A. G. Nosenheim. . 5 Leopold, 1923. Gegenstand Des Unternehmens ist Am 15. 3 Dai . t , . , , ö 3 ; r zen Lelchiedenen Matthias Steinmetz, Nittel, wurde Gllmerer, aul, in Kohlstadt in gemeinschaftli bens. . if in im 865 d t Mark auf achthundert sestgesetzt worden war, der Betrag . J ; 2 z ö , , , , ,,,, mel ,, , , ,, , en ie en, fe I , ,,, . 2 zen 6. Saarburg, den * Juni 1923. b. , . 10 00 *.. Beschl. Ita mn leinen geen, Hartahlung au . 66 Reichen i. n hundert Mar cf ent worden war, der Betrag von 1512000 4 die sich vor dem Inkrafttreten der Verordnung ereignet haben, bis zu ausgeschieden; an seine Stelle ist der Hof⸗ ; .

Amte gericht Traunstein, 8. 6. 1925. Registergericht. Mart. im übrigen der Betrag von 3 456 006 4A dem Höchstbetrage zu erhöhen, den der Berechtigte erhalten könnte,

die Mitglieder. Zur Förderung des Unter⸗ ;

m6 der Betrag von jehntausend Mark auf fünfzigtausend nehmens kann auch die Bearbeitung und ;

ministerium, Zweig