1923 / 140 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2e in siß, 24 2 nach dem . der Verordnung ereignet solche von mehr als 500 Börsen⸗Beilage e; Die Landesregierungen müssen d ch A 2. 3 4) T g 5 ö i , s 6. ö 86 . . 33 . 2 . Inhalts, das Stück me 780. 4 9 bis . 3 e le fre Gerasn eye zm Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Sta ats anz Ci 9 er

b) Gäser, runde oder sechseckige, weiße oder farbige, von mehr als

Berlin, den 15. Juni 193 mit weiter Oeffnung. bis 20 g Inhalt, daz Stück?? 7T70 20 8 bis 30 g Inhalt ö P f P s 8 . c ö das Sti Der Relchsarbeitsminister. 6 37 ö ö 50 g Inhalt, das Stück 930 2 . 6 ; . V Nr. 149. . erliner örse vom 18. uni 1923 J. V.: Dr. Geib. 1 . '; . 64 ö. 1 . ö ] 66 . of m *. . ht ö. 9. 8 1 . Heutiger Voriger ' Heutiger ien , Heutiger Voriger ö. neungor 2 . w . urs Kurs Kurs gelteffenfn 7 ö. anntm a n ö 9, 3 * . 3. . als 3 bis 100 g Inhalt, das 3 ur zurg (end Preisänderungen in der Deutschen Arznei— 260 g 7 366 g lese Bekanntmachung tritt mit Wirk 4 tax e r n,, Nachtrag zur sechsten abgeänderten 300 8 . 400 8 in Kraft. Wirlung vom 29 Amtlich ipy. Vandb. 11. Nag 11. e ar =, we usgabe der Deu tschen Arzneitaxe 1923). 100 g 500 g Berlin, den 18 do, do. uni. 281 11. do. 1662 = 5. den 18. Juni 1923. v. Lipp. Landes sp i. S. do. 83. gi. as. or Preisliste der Gefäße. solche von mehr als 500 . Der Rei . . Oldenbg. staatl Krẽd. 8s, 100. 1905 a) & ser, runde oder sechseckige, weiße oder farbige, Inhalts, das Stück mehr 900 ö. 5 n, des Innern. setgestellte Ur e. . 6 Serlin 190 8. aut 6 6 n bis 20 g Inhalt, das Stück. 540. 4 ) Gläser mit eingeriebenem Glas stöpsel ; K Each sen · Altenburg. —ĩ ois undi 670.

enger oder weiter Oeffnung, bis zu 20 ö . Lanz bani. s orb n g bis z9 g Inhalt, das Stück Stuck 12 . 8 ö. 8g 198 So Sho =—

. . w m 2 Juli 1923 wird in Oels Schle do. Cob. Canderbani . 1. z 166 w

Bamberg .... 1900 2

K Stich zh Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Sete , r K . . , m n, ses Cob a

a 0 früher Inowrazlaw do. 222992092 1908 3 e, m, Homburg v. d. H. 1909 110,00 0 2 tonv. u. 1902

Ulm 41912

e

28

*

Viersen ...... . 1904

Wandsbek 07. 10 M Weimar 1888 Wiesbad. 1908 14Auz⸗ gabe. rilckz. 1987... da. 1920 1. Ausg., 1921 2. Ausg. do 18 Ag. 19 Lu. H. do. 1922 4. Wilmers dorf( Bln.) 99 Königsberg 20 Lu. II do. O09, 12. 18 unk. 22 Worm ol, os, og, 14 112, 006 6 bo. 1899, 01 do. kv. 92, 94, os, os do. 1910 Ausg. 1— ] do. 1891, 98, 98, ol Zerbst 1908 Ser. 2 Konstanz .... ... 1902 100,99 Krefeld 1901, 1913 .. do. 1906, o7., O9 do. 1888

do. 1901, 1965 s j . Deutsche Pfandbriefe.

Landsberg a. W. 1890. Calenbg. Cred. D, FEIsg versch. 1896 4. do. D, E kündb. 8g do.

Langensalza .... 1908 21. Kur⸗ n. Neum. alte

Laub do. do. neue

dichte nber serlin .

1900, 1909, 1913 n . Gln.) 95

o. Kaiserslautern ol, os do. konv. Kiel 1901, o7 S. 1 - 30 do. 1904 Köln. .. 1928 unk. 33 do. 1912 bo. 1919 unk. 29 do. 1920

2

k 2 O C R r w 2

3835 dn G M G & .

52

A . ; Reichs f ochlesien) ej nn ; Ser. 1 -* 1860 B bin hg g Jnkalt, as Stic . er e ann , . , ö,, , e ö

1340. 105 . . ) kehr eröffnet werden. eschränktem Hi, , Einig. 7 1. 3 1804 S. 1 y 5 fn 25 Gi eh, , Dohhr ss , i Finn ö Sieiiing zz. mar. alf, ,, . gend e mne, 1920, do. D 2166

* ĩ , , ö 2.

2 S W⏑ n , k

33

2 j 54. 1 S = . g ; Berlin, den 11. Juni 1923. Hit 4. i Shanghai-ael 2 db 4. o. Do. do. 39 L. do. Siadtsynode i699, g ĩ Reichsbankdi ; Dies elhem Papier beigefügte Bezeichnung . be. Schwarz burg-⸗Rudolft. ios. 1915 400 9g eichs ankdirektorium. „daß nur bestimmte Nummern oder Serien der Sandkredit ..... ... 1. do. bo. 1899, 1904, 08 rim m j enden Emi . 0. o. ele 1898, 1900,

. von ; eif fe j Emisston lieferbar sind d d Vielefeld rt. ter einem Wertpapter befindliche Zeichen d do. ⸗Sondersh. Land⸗ 19023, 1905

. eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ kredit .. ......... Bingen a. Rh. 1905

Nachweisung über Bra ĩ ; . eig fürn den gGcrie *. chweisung nntweinerzeugung und Branntweinabsatz im Monat Mai 1923. r ne gitten in ver zpeiten Spalte beigefügten den. gbr. Sy Thor eum 1s ute,

sfem bezeichnen den vorletzten, die in der dritten S. 102, 17-29 gonn 181 ., 1915

11 12 13 14 . ö. beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. S. 1-11 do ijg 56 15 16 17 18 19 20 enen Gewinnanteil, Ist nur ein Gewinn. bo. gomm. S6 —= 4 pa 1801, 1506.

u gan ĩ niz ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige do. da. Ser zz 39 do i695

9 9 e borlehten Geschäftsiahrs. do. do. Ser. 26 - 81 BVrandenburg a. H. 0

d iso

Etwaige Truckfehler in den heutigen do. do. Ser. 5— 6. 6 os F, 1909 0.

.

1 88

8

. . K— H H Im Monat Von der in Von dem ablieferungspflichti Mal 19z3 . pr e . . ö. sind hergestellt entfallen auf sind bergestellt in

anntwein

eit. Br am Beginn des Monatz

823

—— e , , ,

9d, 00b 100,008

J

83 8

Abgang setzt gegen Entrichtung 83

2

S *

100,00b 4 I350,00b 6 350, 00b g 450.006 400,000 Boo, 0ob s 6

350, 00b 6 gos, 0 0b

,,

Soo ooeb 8 ass, Oob

I ld oeh Bz Sob oed a sib, Coeh s öob Hoh

ung an

g an

twein

S = 2 *r FKrELFEE 222222

do. do. 8 Landschaftl. Zentral. do. .

onats ;

* 823 22 o

angaben werden am nächsten Börfen⸗ do. S. 15 26

i . Syglte „Voriger Kurs berichtigt do. vo. S. 14 z 1691 .. ,

perden. Irrtümliche, später amtlich richtis. Sächs. lw. Pf. b. Sas Bromberg... 190. 0s J do eiesste Notierungen werden möglichst ba 26, 27 . po. i595, 999 8 ĩ hn dez Kurszetteis ais, Berichti- bo. b. S. 28 3 Burg. io Y ; vudmigs hafen. . 1806

mitgeteilt. do. Kredit. b. S. 22 3 . , ,.

gung ,, . do. 1850, 1894, 1900 ö . * . Cassel 1901, 1968 19802 . Do. . 1. Serie 1, 8, 4. 180, 00m 6 Magdeburg 1919 d 1901 t do. 1891, 1906

an sonstigem Branntwein

23

33 d 0 D K (

6

2

gern

do. dae Dstpreußische .... ... do.

in ises

ßigen spreises 8 2

pol⸗

rennereien g6⸗ en

ranntwein q

de der Reichs.

monopol verwalt

S unverarbeit.

emeinen

gi

Verkaufpre

gten igten preises

de der Reichs-

mon opolverwaltun unverarbeit. Brann

Am Schlusse des M 82 R 222238 *

zusammen

freien Branntwe ermã

V

Eigen rennereien

aftlichen rennereien

defe⸗ brennereien sse⸗ nnereien

stigen rennereien

landwirt.·

ͤ 6

gelm

Verkau

des all erm 23.

in pfli

B

do.

do.

do. neul. f. Klgrundb. do. do.

b

ablieferungs⸗

in Mono b ablieferun chtig Bestän aus dem Ausland eingeführt beschlagnahmt des Essig⸗ branntweinpreise erkauf vorhanden

Mela bre son

Baukdiskont.

o.

iin 1s (zombard 19). Amsterdam 4. Brüssel sr. Brandenburg. Komm. Charlottenburg 1566. o. 192 . 6. Helsingfors t. Italien 89. Kopen 1919, 1926 07, 00 d 1895. 1899 ö do. 1918, Serie 1, 2, chLen ß. London 3. Madrid s. Paris 6. Prag 5. Deutsche Kommi. isis ã110 si, ob o. o], os, 11 u. Ausg. 3 und 4 . do. do.

ckholm 449. Wien 9. d K 2 4.10 12, 19 ukv. 23 24 125, 00h 0 ] do. 1886 ö ö. KJ R e ee kee, , f doe deo 3333 . üs, d, , sgz; . 1

,,,, do 182- 6 120 0oob s is od. do. Stadt- fandbr.

con 7h n 126614 z Deutsche Staatsanleihen. Anleihe 1019, II. 2ola ] 14.10 g2 K ö w Mainz 190 gige o.

8 6 , g. k. 29

Heutiger Voriger . * 1809, 1365 ö unk. . l . 20 Lit. Wunk. 80 5. 2. Kurs Coburg. ...... 1802 Sächsische alte ....

ö . Mannheim 1922 4. w eren fd. i dsiszooo, fiosSss dolmar lcia ß) 130 2. . 1

= 1911 44 1. * nich. IV. V. Reichz⸗ Cöpenick .... ... 1901 ' ö ö . Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Ur in. n da. a oi, 10s, 100 d 1690, 95, 96, 1908

B

aus Monopolbrennerelen a

des besonderen ßi der Preisspitze

2 C . 2 *

des re

waren in Eigen a

Bestän

28

. ü n d . ö w ü

Am Schlusse des Monate

ktoltter Wweingeist

816 ö. 15 ö. 351 n 313 704 3196 275 on 9 u 26 ag n 1022541 313 ö. 18 g 473 ] 329 ce ö. 34 ag

Berlin, den 14. Juni 1923. Reichs monopolamt. Steinkopff.

9

20 *

.

D.

S2 Ss X

ausgestellt 3 1 14

. 386 ** *

ö

d d r . r c G O 2 w 2 *

—— 2 2822 * 3 3 3 —— * —— h J ü

8 SCC ZL

C C CPLCLCLCLCLCCCLCCLCLCLCCC e , , , JJ

8

14 *

286. 9d B 2s, oob ö drs =. * *

20 oeb 6 Joo o Bo, Ooh s = 6 Bhsd, vob sss9 0b 660, oosh s 56. 9ob õ i ibb, bop 6 iGo op a

c= used, e.

w x LF L 2 222

S d 2 2 2 ö

24 e,, ,

DS G . . 8 C 8 1 22222222222

88

0. 0. 1906, 12, 19 1. u. , rerl. 1x33 - 33... 4 1.1.7 87506 . * . ier ,,, J ; g mio oob e ; 8. Lö. Juni ssd gelten ab 16. Juni 1923 unter den Be— h mn ie,, 384 800, 4 des Reichs gesetzblatts Teil enthält: zich geit zanl. ul. x Is gbh 1a. 15 der , do tützung 3 h . ; 5 h 260,006 2999, 0ob s Mersebur 1901 zerkaufspreise je Tonne einschließli . Bren nstoff⸗ S Stein kohlen berg werk Arge storf⸗Wenntgsen: g r Rete sen er Imaten im Angesell n e J e einschlie ohlen⸗ und Umsa örderkohlen . z ; Schuhe biet uni. a5 L. 1.7 = 6 : ö ö. st mia eine Verordnung über zo enhilfe vom 15. Juni 193 e nin gn, Hin, zog obe 1449 , n,, ö x K T. 2 38 N, 1914 tei te e itetts höhung von Zulagen J de. do. 6. 31. 12. 84 1.7 150, 00b Dortmund ..... 1907 ö ; 1. 2 600 700, Nuß 4 81 660. eine dritte Verordnung über Erhöhung der Belge preuß can ol. Anl.. Egg hb 150g ,, und 3. Jolge Klasse .. 75865686 809, do. Do ob bp Deutsche Probinzialanleihen. is isgg sg 1a. ,,, ö do. 1zos . h 3 Gesetzsammlungsamt. Krüer. wo. 1906, C, 1112, 18, Reihe 18 26, 1912 Ceesd. Cordrysdo. S., 1914 rittersch. S. 1 *r. R iederschlesisches Ko ( . stůckreich 2. sch hlensyndik at: Stückkohlen ..... 1859 du. Grunbrentenbr., ee r, m, Juni 1923 bob So0 ; Pr e u ß en. 1600 35 1.6. —— do. Ser. 29 unk. 804 1.8. 6 160,00 G 913 1668 39 1.1. neulandsch. . do. 6 180i tv. 3 11. Reouteim i. Sessen h ig 246 go G. an der Rhe in⸗Main⸗Dona u⸗ Aktien geselllschaft . Gijenb .- bl. 3 n! 6 —— 0 Yberhesfische Provinz. 1908 L, M. 1907, lonv. ] 14. d

Bekanntmachun g. 6s. Steinkohlenberg w ů ĩ werk Müänche hagen in Münche⸗ Pig won, heute, ab zur, Ausgabe, gelangende Nunne , erich · Man ge heit gz · j · zj ae n, r n r 4 D . do. 1904, 1805 3 J altlands . z ö chaftl. . , , 3 eine Verordnung über die weitere Erhöhung der Une , . n D en 14. 4. landsch. . ; gõb op versicherung vom 15. Juni 1933 e ee Gangs anl fe Sin. Sz hs . 16 e ee a. . euer: einkohlen ü . eine Verordnung über Wochenfürsorge vom I5. Juni li 3 It. Elaaltzsch, f. I. 8.24 5. 1 100 096 do 14.10 Dessau ...... ... 1896 Mülheim (Ruhr) 1909 6 ro ooo. 4 Geldbeträgen in der Unfa versicherung vom 15. Jun 153 n e; J ke ö z 59] 6h, ö . . ö. kJ . 300 00 J der Unfallfürsorge für Gefangene vom 15. Juni 1923 do. do. 39 d . gehen.. zoo 08 1914 do. und 2. u. 8. Folge einkohlenwerk ! Berl cui . ; Vw . ö. PlIstz, G. m. b. H., in Plötz bei in, den 19. Juni 1923. Anhalt. Eiaat 1016.1 1410 1600008 ii i, Sub e do. 1560 8.2 ö 3265 300, - 4 , ird Bio ob e 2zs, ob. HJefhe 2 -=, 1514 , ,,, . d K Eteinkohlenbei tit , k . Ib 400 ; org ; ) . Cejeleꝛ Landes kredit Serie i- 4 La. He ciadbach co, 55 5 J ; rittersch. S. 1 J. 1. o. 1902, 1904 ö . Hannoversche Landes do. 1865, 1689 39 1.1. do w 1 ; ; ö IV. Niedersächsisches Kohle 3. nsyndikat: ů̃ ̃ . ; ; ¶. . . . betreffend Be teiligung bes Preuß ischen Staate J n . . ä , , n. —— GSGVüseldorf itz. abo, Naum burg 159. 1900 Derliner........ . . . . ö do Ldsk-Mentensch. 19290 unk. 26 4 1.4. 6 1908, 1909, 1919, Neumünster 1907 1. alte... .....

e private Steinkohlenbetriebe in der Gegend Gesetz, ) . . m ene . do. 18656, e 3 14. än er 1966 ] =. 5ff i 10 . J 292 196, 00 Hreußische Berginspektion'in Ibbenbüren: Buchhol ! 1 8 (Verzzffentlicht in der am 19. Juni 193 ausgegebenen n e ere e, re. K J . erhhaulen E . n

Eis ooba 166 006 6

8 2 C CCL .

Gemãß Beschluß des Neichskohlenverbandes vom ö ha 9g a. do. do. sällig 1924 4 66, 5h Serie 8 1.1.7 1. do. 1909 V. 1918... 1933 . do. bo. Marhurg 19068 M39 z ; zb vob Vanzi 1904, os ni 1923 . Nr. 137) fol . s 1.1.10 E ibo, 0ob 6 do. 1895, 1502 1R Muthausen i. ho, 5j ,, 2 ö 9 ö 3 . . n , . 3w.⸗ t. n hein isch-West fälisches Kohlen syn dikat— b. H., Minden i. W.: eine vierte Verordnung über Er . JJ Ii lch nan. i, ö ö do. . do. 1 JJ n ö iran gebar s ra es ob * 155 ,, 3 ; ; ; ö ; ö Eod obs * 1919 unk. 30 1. do. und 2. u. 5. Folge j 2 haden zh 1 Q D B8randenb. Prov. o3- 11 do. 150i, 1pio, 151, Stein kohlenbrikeits... ... 46611 200. Förderkohlen . . . 1 S6 100, - . . lv. v. 1875 39 1.2.3 Reihe 84-82 unk. 28 4.101 15, 00 f1io, oha. do. do. S. 8. 4, 6 M34 do. do. 1890, 1894 31 . 8 2 ä Cl goo. Brltertg. J. 5 Xx imd . WJ . e ne ne, den, nr. ä lor unt. og, re. andi. von Ibbenbüren: G do. Prov. Ser. is, i5ᷣ 4. Düren H 1899, 190i 18973 Gesamtbergamt in Obernkirchen: Dickenberg Lᷣijend. vz. . Steinkohlenbriketts. .. ...... 7. 66. C06. da Hr

, , , , P 22222222

Se O r b = 2

ö. z mmer 34 der Gesetzsammlung Seite A8.) , 3 k a 1.1. 12599b8 fo ood., do. 1060, 1908 . Nürnberg 1899-02, ́s, neue. ...... V. Sächsisches Steinkohlensyndikat: ** . Wellingholzjhau sen

do. do. S. . ö 17 ibo, 00b G 20, 0b a 1907 —- 1911, 1914 ö do. neue Der Landtag hat folgendes Gesetz beschlossen: n n , ö. ie gon g '. 6. , e, e. gisengch. ... . 1880 MJ 141. . —ͤ da. 1920 uiii. 30 L. Vrdpg Sta di ch. p. Stein kohlenbriketts Mo ĩ . 1 Vo. 1900 4 14. 2bß, ob ! i500 0b G 130 00 G. Elberfeid. .. 1919 M av 1.1.7 60, oο⸗ do. 91. 9s kp, 06 gs, ö. n, ,, ,. De n., rgenstern und Glück. Förderkohlen Das Staats ministeri ö do 102 1 1. Pommersche Provinz. do. 1899. R, 1068 15686, 1606 . 6 unt. ul Delh!⸗ , 4612009 2 8349 40g. 4 von erium wird ermächtigt, sich durch Uebernahme do. 1608, og, 1 1 400, oobs g Nusg. - 17 116. 00b g I- IV. Ausgabe Herlin, den 18 Jun —— h UL. gorgloher 8 h/ Aktien im Werte bis 300 000 00 . (dreihundert Milionn do 18g .1659, 1905 3 7b) 266, õb G] do. by. . 6b. oõb G6. do. 18350 8 . . ni 1935. 5 er Sergwerks⸗-Gesellfchaft, G. m. b. H., Mark) an der RheinMain. Donau⸗Aktiengeselischast zu betesssen. kJ (ö,, . . n,, dier ff senverband. Förderkohlen ) D 52 kan. Ciagtẽ cenie g. T Ss, dor Pojener Provinzial. 5. Ess, oob g Emden ... 1908 H, n'

do. 1903 1. Preuß. Ztralstd. Pf. R. 2 2 do do R. 2 urg: Elsaß⸗-Lothring. Rente do. Prov. Ausg. 14. 1. —— 61. . er Finanzmini j n z ct ; do anort. St. A. 19 4 1110 0 do. 1868, 92, gꝗ5, 68, ol bo. 1600, 00bB Em ..... 1905 ff x bewilligten zminister wird ermächtigt, zur Deckung der im gl . !

116 0b job Abd ñ

68 3

2 * 8

* Tffenbach a. M. 1920 8. WestprPfandbriefamt

—— öl 1900, 1907 M, 14 f. Sausgrundstilcke. 6 .

. do. 1902, 1905 4.

Dppeln 1903 M Dösnabriũl e 1909

110, 006 6

e. Peine 1908 Deutsche Lospapiere. orzheim ol, o], 10, . . 1912, 1920 J Augsburg. 7 Guld.⸗L. 6p. St 140, 006 6 do. 1896, 1905 . Braun schw. 20 Tlr.⸗8. 1p. S

1. Hamburg. 30 Tlr.⸗L. 8 1.8. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 89 1.4.1 Oldenburg. 40Tlr.⸗L. 8 1.2. Sachs.⸗Mein. Gld.⸗-S. 4p. St

* 2 K D 2 * 2

. 19. Mitteld ent sche Stein? Summe ein fehl nn, e do. do 1919 Lit. Bag zi. 115.00 G bo. 1695. ; K Erfurt 9s, ol, os, 10 0 nleihe dur da do. zo Et. . H . 8 . f. . . 31 . ö 9 f -. 1 ö . . ,, , ö. 2 , xn 1. nis cors ihrer, n, g, weit; ö. *. 3. ; . = orderkohlen . 284 800 der Anleihe wird der Hauptverwaltung der Stach ,, . Ausg. 72 u. 25 . ege . ö JJ ,. chulden übertragen. . 06 der 2 Dr, Ei ini os . ra. Ausg. z0 . Essen 1906 M, 1969 Auf Grund der uns durch die Beschlüsse des Reichs⸗ 18. Gewerkschaft Wentzeljeche in Ilfeld: . 1,9 vH . ö. Anif, afin der rn n lg . , . ö

kohlenverbandes vom 29. Dezember 19290 und vom t ür den Anleihezweck aufgenommenen Schub lil. ihis rz. z6. do. Ausg. 8, 4. io, .

; ö 28. order kapita ĩ ; j g, 12 lauen 1921 erteilien Ermächtigimg werben Januar Förderkohlen pitals unter Hinzurechnung der ersparten Zinsen zur Tilgung der ä n nn gz, n ö nie ü n , üs Flensburg . ö .

] nachfol s k 4 ur. e g, er nne . ,,,, 14 Gewerkschaft Titan in Hbrstei:; ,,,, ,

= 23 C 3 * S = - 2 8 22

2 323

2

* 22

O.

bo. 1896 34 11.7 Posen 1900, 1908, 1908 Frankfurt a. M. do. i894, 1808 269.006 bo. gomm.-Bank ... 1908, 10, 11 IMIö5, 00b h Potsdam 1919 M ,. do. Landtred. Bank 5. 9 . 4664 . ö oc 200,9 0. —8. 53 . K n, 3. 1920 (1. Ausg.) Regensburg 1908, 99 Schlesw.⸗Holst. A. 9 do. 99, 01 M, 08 8) do. do. 1897 M. 1901 bis ö A

.

ö . 460, 00 6 360 00b6 d, Ausg. 9, 11, 14 euer für den Ve auf im Landab und Umsatz⸗ Als ersparte Zinfen sind 5 bH der zur Tlgung de en ga. 1506. 8, S. iz h bbs. . dr red. ant

b bis auf weiteres festgesetzt: atz vom 15. Juni 1923 Tiefbauforderkohlen J.... 308 Soo, 4 ieser Anleihe aufgewendeten oder auf bewilligte Anleihen verrechneten e Ter in i, ii, ;

1 Gef = 24 65, träge anzusetzen. J k i. el gamtbergamt in . ; Schm ie dekohlen Obern kürchenz

VJ 6) An Stelle der S uldverschreibungen können vorübergehend abet ibos, 191. . = 3 , Scha zanweisungen oder . ausgegeben werden. In den Echah⸗ 3 2 Koks kohlen 3 5.

anweisungen ist, der Fälligkeltztermin anzugeben. Dse Wechscf snd do

. ö 376 800 von zwei. Mitgliedern der Hau pteo wc ; der Staatsschulden ju hiech. ga n gganl r: achsetz und Schlamm kohie 3 ö.

r fr ohr. 4 V

2 —— W 2 d de de

. II Stollen kohlen L.. . é Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1 , . 8 m . , . n, 101. . 18. u 1. 8. 18. 11 1. 10. 18. 1 1. 11. 18. 2 1. 12. 14. n 1.1. 19. 16 1. 3. 19. M 1.8. 19. 1 1.4. 19. 10 18. 4. 14. n h, m , ig,, . , ,, g. 19. , 9. n, 2 1. 8. 20.

do. ö 8 2 ummelsburg (Bln.) osn. Esb. 4. . ö 1899 do. Invest. 142 1L4. 10 Saarbrücken 1910, 14, do. Landes 98 1 4 1.4.10 8. Ausg. . . do. 1896 do. do. 9516, 1.2.5 St. Johann a. S. 02 M Bulg Gd. Hyp. g2 1.1 do. 1896 ö Schõöneber erlin) 3 246 560, ö , 09 der Nr. 121 561 do. 1896 bis 136 560, do. 1904 2er Nr. 61551 Schwerin t. M. 1897 bis s86 680, Spandau 1891 lern r. 1-20 000 do. 1909 M Dämsche St⸗⸗A. 97 db. 18985 Egyptischega r. t Stargard l. Pomm. 985 do. priv. 1. Irs. Stendal 1901, 1908 do. 28000, 128007 do. 1903 do. 2500, 500 Fr. Stettin 1912 Lit. 8 Finnl. St.⸗Eisb. . 4. Galiz. Land⸗ A. 1 do. 446 Griech. 443 Mon. do. ö. do. Sh 1881-84 do. Lit. R 89 1.1. do. 5 Ptr.⸗Lar. 90 Straßburg t. E. 1909 do. 43Gold⸗R. 89 (u. . 1911) 3 Jꝛal. Rente in S5 do 1913 unk. 28 21. . do. ö 353 S art 96 M, 1906 n Lire wat gg n Ausg. S J Mexitan. Ani. 6. I. g.. ... 16000000 do. 1902 M 8½M 1.2. do. 1904, 45 in Æ do. ji. K. 1.6. k do. Zwtschensch. d. Thorn 1900, os, o9g 8. . Equit. Trust⸗Co. do. ö w . 69 n, d 9 Norw. Staats. 94 3 4. 2 Trier.. on .., in do. 14, 1. u. 2. A. uk. 2514 . do. 18868 in C8 2. e e.

8 2 8

JX

Frankfurt a. D. 1914 6. 1908, 1908 ukv. 1925 do. 1889 do. 1919 1. u. 2. Ausg. ö Rem scheid 1914ukv. 24 Fraustadt . ...... 1698 31 do. 1900 Freiburg t. Vr. 1919 8. do. 19608 Fürth t. B. ..... 1901 4. Rheydt 1899 Ser. 4. do. 1920 unk. 1925 1 do. 1918 unk. 24 M 2 c , . en , . .. M 2 1 0 4 e do. 1881, 1884. e. 1695

2

Niedersächsisches Kohlensyndikat. unterschreihen 2 Tut Ti. iz;

Brust. (6) Vie Schuldverschreibun en, S wei etwa zu⸗ 1 el. Eculd 1g z K gehörigen. Jinsscheine und Weng nne da ge ee, teilwese l e golf auf ausländische oder nach einem beslimmten Wertverhältnis auf in hen Ibo, 12 Genehmi gungs k und aut ländische Währungen sowie im Auslande zahlbar gestellt werden. e ULdis unt. zz 85ur unge. Die Schatzanweifungen und Wechsel können wiederholt aus Bo. .

RVluf. Grund des 3 796 des Bürgerlichen Gesetzb gegeben erden, ,

00 S00 des Artikels 67 des hessischen Ausführ bbughs und 6) Die Mittel zur Einlösung der Schatz anweisungen und Wechse ö

; 3 4 lichen Gesetzbuch vom 17 ul 16h) , n ürger⸗ können durch Ausgabe von Schatzanweisungen und Wechfeln oder Eiben r . bis ö Bensheim an der Berg traße die Geneh exmit der Sta dt von Schusdverschreibungen in Cem i e , Nennb Gnesen. . bi, 1 gon

.

—=—

,

* 22 .

2

. do. Landesklt. Rtbr. 200, 00 G do. do. . i6b, 000 6 Westfälische Provinz. . —— 6 Ausg. J 2io, 0 0b 6 i665, 00b 6. do.

. bo. do. do. Ausg. 2-4

n op a do. bo. Ausg. 2

22 i ov.⸗ do. 1905 6s oob ee nn ,, 1000, 0ob B i050, ob B Glauchau 1894, 1906

200, 90ob a do. do. Ausg. 6 Jöo, od B Glogau. .. 1919, 1920

K // 2 2 = ——

2

Magernußkohle n. w. ; . . Heckedorfer Förderkohlen ?..

k 3 22 —⸗— 2 * 20

e . e r 6 2 ö

837

IMs 66. bb? 69

588

cx & e e = S

,,, 8, Koksgrus .. Briketts ö

Gießen 1907, 09, 12, 191

823 2.

,, , ; S808 000.

2 r rES

586 s—

ce 0 2 —— 0

2.

. 2 2—*

2 2 2 9 9 2 22

* ; Rent elrage beschaff . j ä 633. Ibo vob

tion in Barsfinghausen: gabe von S ; ehmigung zur Aus- werden. 2 . . . ,, ile . . . ö *. O00 000 S (hundert Millionen Man n ö. ** feen sind, hat . .,, Di n, Kreisanleihen. ö ii

9 Mittel für Wohnungsbauten h affung Sinan uin , schulden d 3

ö ĩ und zum ö zministers vierzehn Tage vor der Fälligkeit zur Verfügung i unnlam. Qrein 150. ; . k wegen und einer Inpzust leerer eu ebum Ausbau von Kalb,: g, ile ifbinnel einen ssth nnn . ĩ . ier eggs, ren,

9 j ö ö ö. . do. 919 f Ibbenbüren: Schuld verschreibungen sind zum jeweiligen Diskontsa Y u baz ere darf nicht vor dem Zeitpunkte . mit dem die n ien ,, . gelder ant a ii ;

. 57 j ( . ; mlauffähi keit di j 6 Idpa iere 8 ; '? . ; . , e ear, ,, e ,

r I 00 mindestens 10 v in halbsährli '. 665 366 —: ̃ jährlichen Raten am 1. Dttober un ( Wann, durch welche Stelle und in welchem Betrag; zu eienr ugser... , n, ö , 1oi . kin e, . e g e berhe ene enn hach den w in . . 6 Ig 3090 a6 ö urch Ankauf ober . vom Jahre 1g Ling zer, mitz welchem Fälligkeilztage sowie zn weithem Kur shjenite ..::: .

e

. 82 4621

62 d c 0 . 0 2 d 8 FCR re * ß 28

.

Förderkohlen

Stückkohlen. Nußkohlen 4. ö. . .

D 0 ö 2 2 0

c

w 2 2

14 2 22 2 *

, ff ,, ,

. 2 9 2 9 * , , D Q ——

: h

n . —— 2

E

C C 6 2

. . ö Ungem FJeinkohlen. ö ährlich mit mi Schuldverschrei eben . w ,,, O, hien 3. ö . . . , des Anlei betrage zuzüglich ö. . , . uni ge:. . . . i. . . Fuß i ehen eg zr kehien . . . a , , Gehm nn. wird vorbehaltlich der Re te Han e ,, . e i e ele 2 . ö. Deutsche Stadtanleihen. k ᷣᷣ tückkohlen. ö . er erteilt. ie efriedigung d ö! . b oo ; os J vershhreibin gen wirt von lena ce mn wn . Sie Ausfuhrung dleses Gefötkä; erclnt buch bie uissinn Kenia:: . . 23 r ler r,, ie , . mri, ; . Oster wald in Osterwald: Darmstabt, den 1. Juni 1923. , stehend : Gesetz vlld hier Dan . ia, n urn, , d Eee ene me,, rderkohlen: grstehende, vom Landtag beschlossene Gesetz wir . ͤ . . ; a) vom Bänrensteinstollen und Nessel. Hessisches Gesamtministerlum. verkündet. Die ber sassu r mn e! ö sind gewahrt e n,, ,, p) . ei . ulrich. Berlin, den 15. Juni 1923. ne Sqwer. Int I UM - e * . 41 2. 4. Gruskohlen ö . . V, 13 33 ä . bre er h , . er ing. vo r