1923 / 140 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

e, H,

. Sweite Beilage .

2. ö eee ee, , , , - a n e e e de Deutschen NMeichsanzeig Preußischen Staatsanzei er , , ,, rer,, nr, , se e e e e , m De e e eiger und Pre * zeiger frage der Bäcker für Noggenmehl recht klein geworden. aieflocken lee —— bis *, Maiggrieß , == (6? 09 , Londen 26. 68. Paris 3179. Italien . 40. Brünn em Nort ; ĩ . ., Den ss . Berlin, Dienstag, den 19. Juni

Getreidenotierungen in Mark für die Tonne (Welt. Maismehl 500 00- 4600 00.4. Maicyurer, lose bös 0 00 -= 668g 00M, Hagen 85 G00 Stockholm Lte-73, Christiania & G; . C tape 140. Vienstag, z 1923 marttpreise umgerechnet zu dem jeweiligen Wechse lkurse) Makkaroni, lose Hlb0, 00 - 6950 00 4A, Schnittnudeln, lose 4110 06 Buenos Aires 19950. Budapest 907 r Maden 8 3 g r. m

e . , . . . 28 3 8 , , m Wirt gfte ene fen Haften az 6. r. 3 . 8 0 r,, 263 2 E e , , . Neis⸗ n n, . . 3. ng g, . u. dergl. 271 * ĩ r 1 ig eln, . 214 a Mais ab Hamburg 2 965 do0 * gö0 6g wenige e sb ee, es Oö, lin gäpfel mer 18305, o0 4400 Hg. wre, = mnsterdam 2. 2 ine, Werthapieren. En 1 Er 36 ge * 8 Hanne meist

. ; getr. brillen, cal. S4obs 00 -=- 11006. 66. -. getr. Birnen, cal. 19673 o6 3 50. . 7 5. e,, . im sung Ac. Han, . 19. Verschiedene Bet

Dresden, 15. Imi. Weizen 3 40 oo0 3 600 900, big 30088 00 4, getr.? ) 27111, 00- 3059 41. 16640. m sesell daften auf Fiien. Aktienge sellschaften j k am mn,

, , . ,, ie 1 , ,,

——

e. e . 9 e Da fer z 300 06 2 360 000, i g. mired, 4, . . dag; 4. 8 Ernte go. 00 19927 00 4, 67 = 30 Ropenha weiß. lig. 6 . ultaninen in Kisten, 1922 er Ernte 1 90 29415, 00 4Æ, Mandeln. Washin R 62 ö 1. * Köl nag Rh. 18 Juni. Weiten 3 450 00 3550 ooo Rittere Sb , Hö; Mn, Mandeln, süße 3366, 00 417606 06. 4. 8 7 . H e Vefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem GSinriũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi Rogg en oo C66, Hafer 24650003 805 oh, Som mer? Ranecel 449566 9030100. 90 J. Kümmel Fh bg .= 60 ds go. , ,, Oamburg 300 68. Paris Kis, Ren gen . ger st e 2 909 9000 3 300 060, Ma is, grober 4500 000 4700 6000, schwarzer Pfeffer 20441, 00 - 2034706. 4, weißer Pfeffer 23046. 00 bis 23725 Zürich log 09. Helfing ors 1680. Antwerpen 32 7 Nr. 7, 3. Zt. unbeka deten Aufenthalts, des Land erichts in Kiel auf den 18. Or. der Beklagte vor das Imtsgericht Abt. 14

j 36 32 i j ; 5 060 5 ; ĩ * ' . . 32589 . ‚— ö. e 1 . ĩ i. . , beln lol oo. Kevenkagen l/ sz Item —— Prag 13 3 lugebote, Verlust⸗ Dur 6 eil vom heutigen Beklagte, Ghescheidungkge erhoben, mil tober 82d, Vormsttags 10 uhr, in Hannopber, Reues fa e Zim Septen plc Lier 15. uni, Weiz en, Juli- Lie serung 4423 218, bis / bo ho. 4 Erfa gmischun zh ) Kaffec oM, o 100 bσr YRꝛöft Tage ist der Maschlnist Iliedrich Cie stsen dem Antrgge: Landgersht Frankenthal, mit der Aufforderung! einen bei diesem mer 307, auf den FJ. August 16235. Schemer ieferung 433 539. Ma is. Just. Lieferung 3 i obs, ö , ; . Lon den, 18. Juri. (B. T. B.) Silber 3er. 8 nöͤfachen, g u⸗ Meyer, geb, am 4. Nqbember 1553, zu⸗ IiJ. Zivilkammer die. Che Gerichte zugelassenen nwalt zu beslellen. Vorm. 16 Uhr, gMäpen? September Lieferung g gh öfß 2 3655 e e e,, , , ,, . Lieferung 315s in Silber uf B d J letzt wohn hajt in Rord ham, für tot er, aus Vẽischusten cer iden Kiel, den 8. Jun 1923. . Hannover, den S8. Mai 1823. Kartoffelpreißse der Notierungekommiffionen des Deutschen erbsen 3006. G0 3506 00 . ., Weizengrieß 4356. 60 1566 66 *, Linen . Ker tpyapiere selngen u. erg * flärt. Als Zeltpunkt des Todes ist der Der Gerichtssch iber des Landgerichts. Ber Gerl hiäschtefber des Amtgerichte. Hen gaftsrats, nenn ger br elfe für Spelsetarkoffchsin, d, de, g , nn ö r men et, Reeg,, mn, h e ef nr, lsrgtn Oefserfge ellung; Mark je Jentner ab Verlade ta ion: bobo, end go , Tech geslien, felt I 59 c ig ob , Dergwerk 6s oö, Dahlbufch Ger werf . wo Cschweiler ann, ö del 7. Juni 1923 ,, nnen 8. ö ö. 5. Die Schneiderin Marle Mupt in Närn⸗ weiße rote gelblleisch. ee beg, be der d ir d = idszos os , Häme: wöbd Cöehsenl hen gm, , gen arp ener Hergben Sr gt Eren det zj. Juni ga. ,,, , me , , , barch ihren Ri geh . Fatto ffeln , en gie 3 Amtegericht Ritdingen. Abt. IJ. end en che enisäl e Tom ien tag, , hen, wlan . e . ö de. lxzvomn n , 1 h] ni , P ö ö Bessere Sorten über Notiz. ade. ¶Bielefe 2 96 . J emen D me. 6 der 16 rg , z Aufforgerung, gen Feß dem Hrözehgericht 6 r ,. . r g et 3. 1 K ; ; 836 2115909* ; . 1 j 3.21 ; ; 8, sau eidung weiße und rote vereinzelt 12000. Spinnerei 50 000, Ildier⸗ Brauerei Köln 163 000 Dram n n J ö Napscheid geborene und zugela senen Nschtsgnwalt zu be lellen. . annten Aufentha . der Dynamit Jo ö r z z willigt. der Ehe mit dem AÄntrage zu erkennen? Mm age Burg, ; . Berichte van auswärtigen Devisen⸗ und . = 2 K n f . scheid wohnhaft g . 6 e e e llt . die Cle, re, Geile e, ge⸗ 14. Juni: 100009 1209090 109000 - 12000 12000 - 3000 wWertpgpter na mt f: vin⸗Nortweiler VRheinische A.-. für Zucker Jabrif n hin E K 1 . ; icht schieden; II. der Beklagte trägt die Schuld Stettin,; 16. Juni: 12000 12006 130066 9p r n. = Rhemisch Westf. Sphrengsloff 13 ob. hein nl 16 ö. —ᷣ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8 233 , Bellas 5 Köln, Rh., 15. Juni: Rheinische gelbe 20 odo. ; Der i se n. ; k , gr. . Wninentai son v ln nen, ju h lsäzßos! Oeffentliche Znstellung. die Koffen des Fecht sreits . ragen, Schlachtviehpreise in Mark für den Zentner 601 im, 18. cg eh, d , mtl Berienkurse; Dolland too bd n e. e ng e, ,,,. Bin bn * erklãren. . i ; ; Lippert, Elise, in Krenzngch, Klägerin, oder J. der Beklagte fat die häusliche vom 16. Janugr 1723 fessgeiegten Leistungen Lebendgewicht. 8.59, G. 60 olf 59 Bz ran kreich We, ls G. örn 8 B. Bũchen 33h dh Schantun bahn 21 669 . obo, zi bett. n wird aufgefordert, sich spätestens Das Amtsgericht. bertreten durch Rechtsanwalf Dr. Mayer Gemeinschaft mit der ägerin herzustellen; eine vierteliährlich vorghszahlbare Unter- Berlin Hamburg Köln, Rh. Mannheim w 44 . 133 . 3 , ni , ,,, s. k 2 * man 9 . , , e then W ae n fern . . ̃ 9 ß . tg . . ehr d,, , dnn, d ĩ ini . ; , ,,, * 3 ö . . . n a. Bcr. 1 6 f d Lippert, frů ortier in streits zu tragen. ägerin ladet den 1s. Jmi; 16 nn zi. Juni. 1I. Jimi e g bed öl,. g ö ss 3. nenn sh jfä6 s. Cc. Wee, wor iss öh Kemiiite Ginhl är hh, amm , Gerichl aubkraumsen Aus. Die Arbellerfrau Eckstein, geb. a en , Agen i gien freren m s slüs Der nen

In 1000 4A 23 323 H., diorwegen. 27 Ji, bo G. Y, s d, Schweden Albest 87 500. Harburg⸗Weiener Gummi gg Cog Qttensen Gisen 119 mii drigenfalls Dreher, in Mlatteinen, DOlterode, ö ; ] . Ochsen .. 680 - 720 . b60 = 680 . 39 ö. 4 e, ,,. le weren , . . ,,, en mi og nelden, widrigenfalls ü 44. ; haltsort, Beklagten, escheldungsklage des NRechtsstreits vrt die 11. Zivilkammer . 260 Wg Fvan ien 34 36 35 G. gn geg. 0 . h n i e ll f An . . . . . srhoben mit dem Anträge, die Ce der des Landgerichts Mirnberg anf Freitag,

. J 650 - 670 620 650 570 ö , Dynamit

ö 70 -= 620 600-700 550-599 . . ? ö , . . Budapest jr46 G. 175686 3. Otavi . J 232 Freiverk , K 206) egen ihren Ehemann, / den Arbeiter Partejen aus Verschusben des Beklagten den 16. Nor mber 192, Vor⸗ . . zoo = 600 14156-5350 5900 -= 536 . n. 2 . 36 2 Ameritanishe Sloan Salpeter Wh Chd. ge. ,, std ef e, spãtestens en Eck stein, früher, in in, n, . a scheiden . 2 ö. . 9 . ,

unn, 7600-740 650 ö. ; Amer lanische . : uni . ö . nn, ergeht die ö ; n en Beklagten zur mün en Verhand- des Justizgebäud z an der Fürther raße 8 , , , . 8. e ej min dem Gericht Ameige gin 2. gie . !. , 1. lung des a chef eits in die Sitzung in Nürnberg mil der Aufforderung, einem geladen?

zig, T.. B.) Noten ö S640 - 670 586 - 656 556 64 . 1458 126. 15 G., 148 851,35 B. Polnische 775 G, 98, 2 B. 94 a o e ö . 80 - 520 560-536 2 Telegravhische Auszahlungen: London 90h 2727 50 G., 691 727.50 B., n, n, , , do, 1 der III. Zivilkansmer des Landgerichts beim Prozeßgestchte zugelaffenen Anwalt H. Die minderjährige Mosina Schön.

Farjen u. Fühe 680 - 720 ; 26 ran 5 l ĩ A i . l ö ö 600 650 620 - 650 560 600 Posen 89,7 G. 80 25 B. Warschau 9 ,, wre, 6. Amtegericht. Abt. Mr ien irn gen . , . ö 16. 0ktober 1953, Vormittags 9 uhr, Nürnberg! den 11. Juni 1923. anwalt Dr. Weitpert in München, klagt

35 2 2 eher Pert J 9 2 5 . S800 - 660 5009 - 660 53606-66060 5460-5656 Wien, 18 Juni, (W. T. B.) Notierungen der Devisen · u. Wittekind os Od G0 rep, ühschaffenburg elfen“ ; 5 t im kleinen Sitzsingssagle mit der Auf⸗- Gerichtsschreiberei des Landgerschtz gegen den Bauhilfsarheite Karl Schina⸗ 3 i ö, wos ö = 666 4539 639 zentrale; Nin sterdemm N 786. 0 G. Bern dr G. . Dolzmann ol OM ο . , , 6 it n . nere Erbes, geb. Hen e nn, . a e ner forderung, einen bei dem Prozeßgerschte Nürnberg. beck, früher in München, ö . ö? 520 - 580 300 400 420 - 450 Lendon 26 900 60 G., Paris 439400 G;, = Zuckerfabrik Waghansel S5 000 M0. 3 oM Rerikani h 2, e Wi . 1 . tragt, Allenflein auf den 4. November Jg , . Rechtsanwalt zu bestellen. eee ,, e, e,. straße 1490, jetzt unbekannten Auf Kälber. 9 650 - 780 . Marknoten 0 4350 G., Lirenoten 3177659 G., anleihe —— . en! Karl bes geboren Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt. 385 z halts, und . en 2 zu 60 = 780 670- dƷ30 620 - 6490 620 -= 660 schecho - Slowakische Noten Wien, 18. Juni. (B. T. 2 Türlilhe Lose = n. 1 . ze hn d üinberg, zuletzt rung, sich n, inen bei diesem Gerichte Frankenthal, den 14. Juni 1923. . verurteilen, an die Klage partei von Klage⸗

. b, ,, , , 3 e, i T, d, G. g sg, g , , . e D ,, kist, daselbst, für tt zu erklären. zugelassenen Rethtsanwalt als Prozeß. Der Gerichteschrelber des Landgerichts. Lam: . 24. 4 nee h

4) 600 679 4890— 80 500 - 556 80 -= 600 . ifch ten 18 420,00 G. SDefterr. Goldrente 20 090, üngarische Gol rene 42000 Unggrisch j bevollmächtigten vertreten zu lassen. 2 in Frankfur ö j e 15 ; ; . K ,,,

r r, otierungen der Devisen⸗ esterreichische & an Ungarische Kreditbank 75 hh ] 1924. Vormittags erichtsschreiber des Landger in, den Kaufmann Fritz Clooq früher in . ; z Stallmast. 680 - 700 4090 = 420 am 1308, 55. Verlin 2,36 bank. junge 345 609 D, , National an . ö ö 1 ch R , monatlich 250 eine vierteljährlich

bo = 6h09 280 - 400 8 . h 46 Go. Wiener Unionbank 0 60d Ferdi Norbbahn il g hh 32692] Oeffentlich Zustellung. 5 enthalt, unler der Behauptling, daß der e gh ene ö . ee

= ; 370 - 470 360 - 380 ̃ z ; ö. Aloyd Tricstina Mh ooh che Staatebahn een es ,,,. mbetaumten Apfgehotstermin, zu Die Cheflun rn ten dr g ln Hr e grau ; Wei . . ten * ö00. Oester veich ; , Ga, widrigenfalls soie Todeserklärung ; . ö b. Bellagte als ehelicher Vateß zum ter w. i . ö 3 a n, r, n,, ,, fi, ,, sf fin, g, . ö Schweine 700-720 A K . = 3 n . Bi der Glen Eten oder To es Verschollenen , . 4 ; 3. ö Grund von Antrag, den Beklagten kostenpfli tig zu init zur mändfichen Verhandlung deg

; * . , r ehen len vernögesi, ergeht bie Auf. in Desan, klagt gegen hren Chemann, Antrage guf berurtellen, an die Klägessn zu Händen) it ae e m d, . k 4— r i g im . , . r nn, , . 3. gl be ges, ö 154 ö ö ,, . ö. 95 5 3. au 370 6 ͤ * , . . ö Gericht Anzeise zu machen. ĩ n ö ö ͤ ö. re jerin, be⸗ . , .

760-770 en m li. (W. T. B.) Derisenkurse. Paris 74 66, ö ö., 18. R WB. X. B) Lr wald icfom 2 . ü . den / 14. Jun 1523. . 5 . ö . tsstreits vor die ginnend mit dem J. Jun fish 3, fo oho K nt h beer . ustizpalast

bis 750 660 60 weiz 22. 65, Holland 1177, Jiew Vork 4. 62 06, 21 * a . . ö . . 4 Niederlandische he sisch / Amtsgericht. i 9 un ö. ee . . . des egg n pgerlchlz mengtfich im voran nn zahlen und das ird iche errsährige Marianne Mehr. 780 6b0 = 680 . lobsz, Deutzchland Jo gogo. Mien g geg. aer = ö Dent sche Heig än he —— 8 J fa ter . ir gen len den Beklagten 10. Ortober 1 . ö. K elde vertreten durch den Amtgvormund ; J = Königlich Niederland. Perroleum 363 50. Holland Amer. Pie Näher! ĩ Zehnpfennig, zur mündlichen jandlung des Rechts- . ö vi abr ö Zur Rechtsanwalt Dr. Weitpert in München. ol Linie g 60. Atchison, Topf C. Santa Fs Ih S, c , 8 mam 2b. Februar Bd zu Köln, streitz vor die .MHipilkammer des Tand— e, , dee . ; bez Rech! klagt gegen den Brauer Karl Satz, früher er] in, 18. Juni. (W. T. B.) GSroßhan delspreiße 95 1 , . Sauthern hae Southern Naihiwan zr. 2. ke hun mann sche Beamte Dekar Kart gerichts in Dessa ; auf den . Rovember hestell 3 k ö . . e. in , , ö 1 1 83 z 1 é in Verkehr mit dem Einzelhandel, S ; Paeifie 143359. Anaconba 3,00 United States Steel Eorh. öl geboren am 7. Oftober 1898 zu 1923, Vormit ags 91 Uhr, mit der gericht, Abt. s, in Nankfart? a. M., Ge et. n ', . 2. n e, ö ef ö. . ee. . Landesverband Berlin und Branden 18. Juni. Schwach. nahe. die zu Lyldon geborenen Aufforderung, einen bei dem gedachten Freiberg, am 6. Juni 1923. richtsneubau, auf Immer Nr. III zum bir kf er ter von Klagfhustellung an big 9 2. D. 6. . 5. ö . Nahrungsmittelgroßhandeisg, 17, 3 36), ; ; wersihrigen Kinder Füiedrich . Gerichte zugelassenen den, zu bestellen. ö. ger e , ger e Lend erichtpz 1G Grraben bas Vormittags 9 ; 455 ö 6 . 5 . 2 e . sich für kg ab Lager Kopenh gerichte dan au swärtigen Waren märkten. Poren am A5. Sktober 1Höö, Dessan, den 15. Juni 1925. . e d 9 uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ Wr ns e de Cen, , ved, i ich idse zh d oz ih gn, Ge seng rg. fiene oe e m,, Tr af r dis net. (. X. B) Das Geschast am Bell. . ce (i', Her, Heichtzscreiket de;. Kndgerichte. . , hd dieset Muemg der chen vam e,, f, , siesler . . ö markt war sehr begrenzt. i , , (32603 er Arbeiter Martin ĩ age bekanntge lacht. Ian Lell gen dne vici rich word ebe, ö 1 3 . ö 1 Ehefrau. Pferdzhämpler August berg, Lattwiese 175, PrPeßbevollmäch, Frankfurt äs (*. den 11. Juni 1923. , ; . e, i n, K * , * w ran n. [nr Kgl. Kan 1 d äichtigt Weil, Sofie geb. Schnock, i Düsseldorf, tiger: Rechtgzanwalt Halliqht in Glogau, (Unterschrj ft), Kanzlei sekretãr, zu bezahlen und ds Urte ir vorsäufig 1L. Unter suchungs fachen. . z ; s * rn ö. ,, W gh, Bismarckstraße , Klägerin, Prozeßbevoll, klagt gegen seine Ehefrau Katharina als Gerichtss hre ber des Amtsgerichts. hollfteedbar zu Ceflären. Ver Beklagtẽ 6. Frwerhs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 6 mächtigter: Mechtsanwalt Pr. Kaufmann CEzaska, geborene Grongposka, zuletzt in Abt. 8. Varl Satz wird hiermit zur mündlichen

ö ce g * 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen Zustellungen u. dergl 9 . ö ( . . J . . 8 3. Verkäufe, zach. Verdin 69 . Niederlassung ꝛc. Samwäsllen. ĩ ĩ in Hatsurg, klagt gegen irken, Ehemann, PVerlin, jetzt unbekannten sfufen halts, guf 32609) Oeffentliche Jnstellung. Verhandlung del Rechtsstreits auf Diens. 4. De r fn r,, ,, , men ö O entli Er An El Ek S Unfall- —— 7 te l Ie nun 1 den Pferdehändler August Weil, früher in Hrund zer Behauptung, daß feine Che= Die ,, , . 1922 tag, den 18. extember 1923, Vor. bee, , daumen gane 3 e,, e , w, ,, , , ,, , ,, . HJ. 64 j f ö . ö. 14 ö tm 1 Brun MBCö.⸗B., München, izpalast, Zimmer 5 und Deutsche Kolonialgefensschaflen. Anzeigenyreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3000 4 1 —— er,, Int Ausschlußu hom 8. Juni te auf Chescheidylig. Die Klägerin einer ansteckenden Krarkheit behaftet war, e ren mn n , , nn,, . 466 ; . iar, . e , . . den en, 39 , . 5 . . ö. . . hevollmachtigter Juflizoberfekletär Padditz 6. . 2 Juni ö ( . annobinz Ausgabe r. is handlung des Re r vor die erste Der ager la ur in Greifer J - Sattl Hzerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Je, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschãftsstetle eingegangen fein. Mg h iber je 165 b für kraftkos i nen. des Janbgerichtz in Duig, mündlichen Ver anplung des Reh etre e, sens r sen, ö 3 2 ö it harden. 21. . 117s22sIio. Burg auf den 2. September ihn, vor die Zivilkanlmer des Landgerichts in rüher in Klein Schönfeld, Kreis Greifen. [32428] Oeffentliche 8 unterkellertem Hof. H) hngebů . ; säieict Düssesb orf. Abteslung 14. Vormittags 9 hr, mit ber Aufforde. Glogau auf de) 16. Oktober 1923, ö jezt. unbekannien Nusenthalig, Der 9 Untersuchungs⸗ rechts, S Querwohngeba . . Amtsgericht, Zim erteilen vermögey. werden aufgeserdet;. 1) rung, sich durch cinen bei diesem Gericht Vormittags 3 Uhr, mit der Aufforde⸗ un ler der Behauptung, daß Her Beriagte b K . J ,,, . Rers I . ö widrigen fa 6 Ar nzeige zu macssen. ö Ufer yr reten zu lassen. - ! 1921 bi Augu reichenden sachen. e , n, err. att . . Berg der Beteiligten mit ihyen Auf üchen ö ; den 13. Juni. X). K n n Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mäͤchtigten vertreten zu lassen. zee r en nir luft jedetholt c. I3 2577 mutterroñse 1 9 rene, weer , iy s die Staatgkasse erfolgen wirk. Gerichtsschreiberei des Amtegerichte 1. e kt 538 Green, in inn, Glogau, 12. Juni 1923 ewohnt habe und daher uzterhaltspflichtig De, Schatz Fran; Partzh 3 3 ö utzungs wert Tuchfabr. Akt, Rr. c nedli 12. Juni 1923. in, r, [32605] Oeffentliche Gustellung. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 6 mit dem Antrage, den Herfagten koflen⸗ 8 3 3 3 . euerrolle Nr. 499 , ; Wp. 263/23.) Das Amtsgericht . . Die Kaufmannsstau , a. les 12] Oeffen iche F.enlung. fich u ver nr d fen, Rlagcrin bon ̃ Polite pri idens. Tbtell ing Ty. G- ie se johh holt ae. erer, Sus Möng, e nm, uhse Kleiber, geb. Tage der Geburt an Fs zur Vollendung

1997 in Gogolin, win si lüchtig 189 e , nr, ierin Frau erklärt. , * - e , is id, hose sfHerglimächtigte; 3. J d. Crossener des 16. Lebensjahres ass Unterhalt eine im

S Koch C hriftin (. Rechtsanwalt Justizrat! Diegner in Reimann, w . ; Stargard i. Pgmm., den 14. 6. 1923. Abhanden gekommen: Mäntel zu l letzt wohn ⸗· cine der Le i ie Straße 1282, Prozeß voll maͤchtihier: voraus am ersten jyden Kalendervyiertel⸗ Das Aihnegercht. , ö sbenöeictyüt ü. G. witer hen 3 n he ö , ö, ö , . dae n eich, ,

J 29056 064. wird aufge⸗ 16 ; w J erg i. Schl, Hagt gegen ihren Ehemann, die äq 1 Bergmann Berlin, den 18. 1923. Vp. 26223) Blatt 669 getragene fordert, „em auf Frei . der Keipz. Werkzeug ,, eh rh e. e ß den Arbeiter Franz giber, früher in sofort zu zahlen usld das Urteil für vor⸗

19. 1893 in esellschaft über Der Polijeipräsident. Abt. IV. J. H. r tag, 1924, Vor⸗ ; n W. von 5. zu scheliden, und den Beslagten für den Boberröhrsdorf, jetzt Junbekannten Auf⸗ läufig vollstreckba zu erkiären. Zur

soo zg ö Pehand d e, s G, ö de is . 2 B. . k K ter ni ng, den 9. Jun 1923, ,, n, a. Frankenthal vo Dienstag, den zu bestellen. vertreten durch den Amtsbsrmund Nechtg⸗ . 4 . . e K 7a 9 j

7

——

32578)

2 Komp. Inf. Die erlassene . 3 ( . ; ĩ indli Rechtsstreit 8 2965 mitta unterzeichneten n o. in Leip ahren, jetzt Pittler z enthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ mündlichen Verhqhdlung des Rechtsstreits g e , g n , , rn gener, d, ee ,, , . H. , erk irt worden. A itte. Abt 154 Norddeutsche Llohd Affen Nr. 16 340 melden, widrigen falls, die Todes ö gisi⸗ anzen Zeit des Zusmmenlebens der klagten zur mündlichen Verhg e 43 pom 12. März 18355 bis 15. art. . . 1664, * : ) z wesche Ausklun ktie der Fugo ider Aktien⸗ ; Rechtsstreits vor dir II. Zivilkammer des Vormittags 9s uhr geladen. . ö men, , , , e, . dJ Böen ne n,, ,, . br n,, sern ,,, , , , ; Der Polizeiprãfiden? 64 rmine seine Re 9 erteilen vermögen, hin ; ö ö en F. to . ; ö 9 53 p . 192 Nachstehend aufgeführte Papi er Pelize iprãsident bt IV. d. B. Urkunde vorzulegen, spaͤtesteng 3 d „tt Leipzig, am 16. Jun 1933. en, k k 10 uhr, mit del Aufforderung, sich durch Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ö . . hfdis mn ol

als verloren bekanntgegehen: 32685 ö Kraftloserklärung Gericht Anzeige ch Emm 1. einen bei diesem Gerichte zugelassenen ö

l , de, Bahn, starpbahn, Prior, Giken egen. ben Häösdler. Theodor Xtechuben! e, mg fl. Ante re ü 6 6. n fie tzar akt een! Prozeß bevoll macht igten 35 er gde . 6 in. ö. en, , , mne

Nr. 18 9165 (155). I8 a5 (4so), IS 65 ansen n Sand durch / Beschluß Der Gerichtsschreiber. zh ds] . n , . Landgericht, L. Zibil vertreten zu gen . ; ö i t ö hach. k n

e , ,,, ,, K ; * er. J n ,, lch , un n hte rage sofort und eln giqh am 14 Jani 123363. ,, ö ; . aufser e Meral n ö. äs, 2g Alen Fenner lüge ns een, deh uhr, , Her Gerichte schelber deg Landgerichta:. echt ern ge Hr. 2 , ,

ustellungen n d 25 . , fach Dennef. den 7 3 3 folgendes Voltinarsen hat beankragt, d ben c e, be C. Rr. Zz ber Joo . für der. Aufforde ting, sich durch einen bel 32614] Oeffentliche 3ustellung. klagt gegen den Arbeiter Hesnrich Heid orn, sährlich im Voraus Ins das Ürtell auch . ergl. ö. 2 mlabt g. D A er Georg Kaufmann Gustah Julius 1 r ne orden. Bad. Amtsgericht diesem Ger t. zugelassenen , , Die Ehefrau Erna Klrosine auer früher in Hann ober, jetzt Inbekannten Auf. gemäß 5 . , ö für 2

lz2*h 79] Zwang sversteidsrung. 32961 ö. 32592 . * tzlicher Ver, zuletzt wohnhajt in Amerjka, für tot . 2. glg, Prozeßbendlimächtigten vertreten zu geß. Steen n Cannbergfe , e . enthalts, auf Grund der Behauptung, daß läufig dollstreckbar zi erkiären. Zur Im Wege der Zwangsvol 22 sol . Erledigung: Die im . ile

6 ird z * * * * *. 1e 6 ; erklären. Der chnele Perschollene n. lassen. ; ächtigte: Rechtsanwälte Theo infolge der herschlechterten Geldverhält! mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz an 5. Augnst 1953, Pormittags dom 1 & 23 gesperrte * 2 K k F rm, aufgefordert, . ö. . ö n unter eich⸗ ö . 6 erichts k . ö agt 2 niffe ö Erhöhung der ihr e ff n. 6 5 2 v e. en, g. g uhr, an er. Gerichtclelle Beritg, erf. 1 G. Schwarzen erg. der am 4. Delemher öh l bei dem! imme?! Toch , r. 2 engem nnen, . Der Gerichtsschreiber berichts, Rirbeiter Kari Rauert, sfüher hn Schön, kannten Unterhalts reste erforderlich? fei, in Neustad? Gh, 6 d u

Reue Jrsedechft aße i e, lig, mittelt. am ( ; thalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver, den 31. August MHz, Vormittag ö . 1. *r . Berlin, den 18. 6. 1623. (Wp. 246 23) gericht in Quedlinburg d rch den Rechts ⸗· tot zu erklären. zeichneten Gericht anhzraumten K. 3 sz, 3 . ö Hell ; ,. ö 2 w der ö. n vom 1. April 1923 9 uhr, geladen. Züm Zwecke der öffent. werten dar in Heils, Kerne er gf Der Faltgeigen f ldent serilnngid, K K e ee ne ie n , en, geln , n, liibe e , w . , ar n Hen, ,. , b im ( b 3296 ö 2 r. t vnnerstag, den ird. . = r: ĩ j er häus⸗ 1. Ma 3 a ierteliährlich, Klage und u ;

e . re . 3 et , . gekommyn: 5000 e enn de, fein Margarete 2. Februar 152 Vormittags 3 uhr, n oder Tod , dn cillart. wutsbrlt hemngaor sir 66 r n n gg, . i n rn fg f Ihe genf. ladet und zwar im vosaus bis zur Vollendung Ladungsfrist ist auss? Wochen festgeseßzt. tragene, am 17. April ig23, dem Tage Siemen n Halske Artsen. Rr. 2 461, , 262 . . Ur. h dem Amtsgericht sch Ef gehe . 12. Juni 1923. 9 n vnttich Belg. ) u uuf n en den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg 15. Lebenssahrs, zu zahlen. Zur münd. Nenstabt S. S e ih Juni 19 zer intragung de Perste gerungsbermerfs a5 17, 72 is * s 9s. kiermit aufgesorde. shasm mr n . k n in , , . An aent. i. in Lille (Nordfrn 9 Rue Meriko! des Rechtẽstreits rbr die 8. Zivilkammer lichen Verhandiusg des Rtechtsstreits wird .

. ;

herrenlase Grundstück: M Vorder wohn haus Berlin, den 18. 6. M6. (Wp. 261/23. ; mit rechtem und linken Rückflügel sowie ] Der Polizeipräsident. bteilung 1V. 5 r ö. 2 ler . . 33 ö