m mn n n r,, wchlen oder erweiben. Sie kann für ihre Die Ge fem n rn
Kaufmanns Richard Tram⸗ Der bisherige Gesell⸗ schafter Georg Klaffehn ist alleiniger In ;
F
Am 8. 6. 1923 bei Wiedemann! ) 1 ist jetzt die Witwe Luise Wiedemann, geb. Rettig, in Neundorf. ;
Am 9. 6. 1923 Abt. B Nr. 147 die Aktiengefellschaft in Firma „Dentsche hemikalien Aktien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitze in Legpolds hall. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1923 festagestellt. des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des von der Gesellschaft beschränkter f ; tse Düngerhandel, Gesellschaft mit beschränk= Haftung zu Leopoldshall, betriebenen Handelsgeschäfts, der Handel, mit. In⸗ dustriebedarfsartikeln, Chemikalien und nl . artikeln sowie die Beteiligung an gleich- oder ähnlichen Unternehmungen, deren Errichtung und Uebernahme. Grundkapital beträgt 35 000 000 A; es zerfällt in 35 000 auf den Inhaber lau- tende Aktien zu je 1000 60. ausgegeben werden. er Gesellschaft ist der mann Friedrich Liebeskind in Leopolds- Der Vorstand besteht aus rsonen, die
. W. : 9 Verkauf
von Grzeugnissen ett⸗
⸗ — die Verwertung
von tenten und anderen Schutzrechten
auf dem Gebiete der Nahrungsmittel ˖ werb Ver
trieb von ähnlichen die Beteiligung an
ksvertrags dahin abgeändert: Diĩe Die Herstellung ellschaft wird durch einen oder mehrere chäftsführer vertreten de jeder Geschaftsführer allein zur
Han
Kobl von Asboth zu Berlin ist
zum weiteren Ge ü
Berlin, den 7. Amtsgericht Berlin Mi
Berlim.
Zwecke Grundstücke und Gebäude er-
.
ark — Der
gellschalt
indusft rie, der ital der Gesells
beau aufgelõst. ark — sieben Millionen
ührer bestellt.
mungen und ni 193. solchen, endlich auch tte. Abteilung 152.
von Gem . Wann,, ftsführer: anack, n , . Al fred arlottenburg. e chaft ist eine Gesells er Haftung. Der Mai 1923 abgeschlossen. ü Berliner Eisen⸗ und Draht⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ d Verkauf von Eisenwaren aller Art. Stammkapital: 1 000000 4. ; hrer: Kaufleute Max Bernstein zu harlottenburg, Nebenzahl zu B e eine Gesellschaft mit be⸗
abgeschlossen.
irma „S. i aber
lied besteht, durch dieses, orstand aus mehr 4 . ß. . zurũ en. von ger e, , fern e. 6 stell vertretende, b) oder durch ein Mitglied des Vorstands D wokurrsten gemeinschaftlich. ee, i, , ne,. . ich. ie Höhe einzelnen e 10 000 16. Die Aktien lauten auf eralpersammlung ntliche Bekannt⸗ lens am 21. Tage
aus einem 2. sobald der einem . Mi lied besteht a)
ordentliche,
andelsregister B des unter- richts ist eingetragen: Süllstrung mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter- Betrieb von und die Be⸗ an Handelsgeschäften aller Art, re auf dem dustrie⸗ und des Verlagsw
nanzrat Herbert Gentzke, Berlin, irektor Josef Hüllstrung, Halen l sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der G
1. Mai 193 abgeschlo ft wird durch jeden elbständig vertreten. Deutsche Lionel⸗Gesell⸗ schaft für Elektro⸗Export mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Die stellung und der Vertrieb von elektrischem Spiel jeug und Zubehörteilen, insbesondere i zer Spielzeugfabrik The Lionel Corporation“, Spielzeugfabrik in New Jork, ferner die allgemeine H stellung und der Vertrieb von Gegen⸗ elektrotechnischen strie. Stammkapital: 2 00 009 Geschäftsführer: Kaufmann Ernst . harlotten⸗ 19. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ftspertrag ist am 13. April und 14. Mai 1923 abgeschlossen. — Nr. 30 679. Die Fundgrube Buchvertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung
einzig als Hauptsitz bestehenden namigen Firma. e ö nehmens: Die Durchführung buchhändle⸗ rischer Unternehmun i n. Verbindung Stammkapital: 600 000 606. Ge führer: Verlagsbuchhändler Georg Ae sche, Steglitz. Dem Ernst Hildebrandt ist Einzelprokura erteilt. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsertrag ist am r 1X23 abgeschlossen. mehrere Geschäfteführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. — Nr. 30 680. Gesellschaft für Reklametechnik mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Reklame⸗ artikeln, die Ausführung eigener Reklame⸗ projekte sowie der Hetrieb son schäfte, die in das Gebiet des ; Die Gesellschaft ist be⸗ N rechtigt, sich zu dem Zweck an anderen Ge⸗ sellschaften dieser oder ähnlicher Art in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen oder solche zu erwerben oder zu gründen. Stammkapital: 500 0090 S. Geschäfts-⸗
érlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschẽ ft mit beschränkter Haftung, Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1923 abgeschlossen. — Nr. 30 681. Haus Go st * Co. Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Unternehmens; Die Fortführung der bisher unter der Firma Hans Gost K Co. betriebenen Goldpoliturleisten und Bilder⸗ rahmenfabrik sowie die Fabrikation und der Verkauf berwandter Artikel, ferner die Errichtung von Fabrikations- und Handels- geschäften gleicher und verwandter Art so⸗ wie die Beteiligung an solchen. Stamm⸗ kapital: 20 900 000 „6. Geschäftsführer: Gustav Levy, dorf, Rudolf Mayer dorf Hans Zirker, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ s schränkter Haftung, vertrag ist am 17. Mai 1923 abgeschlossen. Jeder der drei Alleinvertretung befugt. getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge- sellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Levy, Mayer und Zirker die von ihnen ns Gost & Co. zu 2. joldyoliturleisten. und Bilderrahmenfabrik mit sämtlichen Aktiven Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 10 200 000 4 5200009 4600000 — 206000000 festgesetzt. ; Dr. F. Haase C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens: 1. Die Vermittlung von Versicherungen jeglicher Art, 2. die Ver= on Versicherungsberträgen und Beratung in allen Versicherungsangelegen⸗ ̃ ur Erreichung dieser Zwecke ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternebmungen oder sich an solchen Unternehmungen zu Stammkapital: 1000 099 41. Geschaͤftsführer: Kaufmann Dr, jur. erlin. Die Gesells sellschaft mit beschränklet Haftung. Der Gesellschaftẽvertra bzw. 6. Juni 19233 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestell lgt die Vertretung durch ührer oder durch einen Gemeinschaft mit einem Prokuristen. . nur ein Geschäftsfi dieser von der Bes B. G.⸗B. befreit. Femil Verwertungsgese eschränkter Haftung.
Gegenstand
ft mit be⸗ Dünger und sell
Sitz: Berlin.
vertrag ist am B. nehmens: Der Nr. V 684
Gegenstand 3.
Sitz: Berlin. cher den Inhaber. Die Gen rch einmalige ö machung, welche spãätest bor dem Versammlungstage, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, erlassen werden muß, seitens des Vorstands oder Vorsitzenden des Aufsichtsrats unter An-
des Zwecks und der Zeit berufen. 4 des Gesellschaftz⸗
rnegger Marmorbrüche
esens. Stamm⸗
schäftsführer:
Düngemitteln,
sschränkter Haftun 36 ist 2. 4. . l Die ertretung erfolgt durch zwei ie Gesellschaft wird zu⸗ nächst auf drei Jahre geschlossen und ver⸗ jedesmal um ein s Monate vor
Nr. 30 667, 30 678. 30 579, 30 30 684, Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ en der Gesellschaft er eichsanzeiger. XDö0 A E G⸗Schreibmaschinen sellschaft mit beschränkter Haftung: — ist geändert in: Werke Schreibmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Stammk i M0 o 0 M auf Durch Beschlu
15. Januar b Die Gesells schäftsführer
gabe
Ferner 5 3 Ziff. vertrags Die Arne G. m. b. H. bringt im W einlage ein das ihr gemäß Vertiags mit einde Arnegg vom 15. Dezember stehende Recht arkung Arnegg Ge
Juni 1923 schäftsfüh rer.
Sitz: Berlin. 1920628. Januar 1 der Ausbeutung des auf h Nr. 466/1IIIa mit einem Flächen⸗ bestehenden Mar⸗ sogenannten alten P.-⸗Nr. 46614, außerdem die sämtlichen vorhandenen Gerätschaften, en, Hütten und Material= Gegenwert vergütet ihr die Betrag von stalt, daß sie hierfür ieses Betrages erhält. Andererseits tritt die Arnegger Marmor- brüche G. m. b. H. alle ihre Rechte aus den obengenannten Verträge . meinde Arnegg an die neue Aktieng schaft ab, die aber auch in alle Pflichten aus den Betiägen eintritt. Im übrigen Marmorhrüche G. m. ktiven und Passiven von Aktiengesellschaft unberührt. Die neue Aktiengesellschaft tritt weiterhin in den zwischen der A 6 brüche G. m. b. H und Herrn Gustav Tausig, Marmorwe r kebesitzer in Bad Aib⸗ ling, geschlossenen Vertrag vom 29. Ju 1951, betreffend Lieferung von Marmor⸗ behält sich aber Ablösun 1. Herr Dr. Adol Liebermann, Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft für Grubenbetrieb m. b. H. Berlin, Mittelstraße 2 —= 4, 2. Herr Privatmann, in Ulm Hain, Diplomingenieur in Ulm als Geschäfts führer der Arnegger M. brüche S. m b. H., Arn ag, 4. dessen Gattin Lina Hai Ulm, 5. Herr Direktor Willy Scheid in
iche Aktien über⸗ Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Herr Eugen Durst, Herr Dr. von diebe Herr Direktor Scheid.
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins- rüfungsbericht des srats und der Re⸗ em Gericht Einsicht enommen werden, von dem Prüfun
icht der Revisoren auch bei der Handels⸗
Amtsgericht Blaubeuren.
einer Seite einer oder mehreren Pe stellung des Vorstands steht dem Auf- Er ordnet auch eine etwa Nr. erforderliche Stellvertretung an. Gesellschaft wird vertreten: 1. solange der Vorstand aus einer Person besteht, durch . Vorstand aus mebreren Personen besteht, a) entweder durch dasjenige Vorstandsmitglied, wel- chem der Aufsichtsrat die Befugnis zur alleinigen Vertretung erteilt hat, b) oder Vorstands mitglieder gemein⸗ schaftlich, ) oder durch ein Vorstands. Gemeinschaft. mit Prokuristen, 3. durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich, gleichgültig, ob der Vo oder mehreren Personen Die Bekanntmachungen der
fellschaft geschehen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. 3 Gültigkeit der Bekanntmachung genügt ihre einmalige E das Gesetz oder der Gesellschaftsvertrag ein Generalversammlunngsbeschluß etwas anderes bestimmt. der Generalversammlunn õffentliche Bekanntmachu
En e, , nee, f. Kom itgesellscha inge o. . . Kaufmann Friedrich Du in Leopoldshall, 3. Ge schaft mit beschränkler Haftung in Firma Düngerhandel, Haftung“ in L e Direktor Richard Reinhold in k eidt in Leopoldshall. n ersten Auf⸗ 3 1. Bankier Curt Haase
von 1 ha 40 morsteinbruchs sowie Steinbruchs auf
die Vertretung
folgen nur durch den fichtsrat zu.
tromindustri ; in rie. Die Firma
Aktiengesellsch Berlin ⸗E 2100000 Aktien in Höhe 000 16 erhöht. vom 11. Mai 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma und des Stammkapitals abge⸗ Bei Nr. 7670 Deuts Feuerzeug⸗Gesellschaft schräukter Haftung; Die Firma i löscht. — Bei Nr. 13 497 Hansa⸗ Verleih Gesellschaft mit beschränkter Dem Bernhard Lahl und dem Gustav Madjoke ist Prokura der⸗ art erteilt, daß jeder von ihnen die Ge lschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ chäftsführer zu vertreten berech Bei Nr. 146000 Elektrische Fabrik für Kleinbeleuchtung Gesell⸗ mit beschränkter us Georg Haertel ist lie cäftsführer. Siegmund Rosenherg in Herlin⸗ Wilmersdorf ist zum weiteren Ge. chäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14992 reunstoff⸗GGesellschaft mit beschränkter Saftung: Magistratz⸗ . mehr hrer. Ge 83 in Berlin ist weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei ; Atlantic ⸗Charitonoff Gesell schaft
durch zwei
stand des stand aus einer bleibt bie Arnegg
; der neuen n und aller hiermit
e tigt ist. — Die Gesell⸗ Die Berufung
erfolgt durch
nicht mehr Hesellschaft die
Elkan C Co.
Deutscher Gesellschaft
per ist, nicht mt beschränkter
tadtoberinspektor - . Allmendingen
wesens fallen.
sichtsrgt bilden:
Reinhold in Leopoldshall, 3. Klubescheidt
Copier Anstalt mit beschränkter Haftung: Techniker Arthur Starker ist nicht mehr Ge⸗ ur. Isaak Gandels⸗ er lin⸗Wil mersderf zum Geschäftsführer bestellt. — Bei 17 751 Electrieitäts⸗Werk Lin⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firmg ist gelöscht. — Bei Nr. 18 249 Dehogast, Dentsche Hotel⸗ und Gaststätten⸗Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung: Kaufleute Ferdi⸗ . Sz . . r gie. . usse sind nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Adolf Flank in Bieli nisch Schlesien) f Wali ca in Bieli zu Geschäfts ł r. 20 470 Deutsch vertrieb Gesellschaft mit beschrä ter Haftung: Die Prokura des Franz . . il e g. . Ge riedric ggert ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Kaufmann Marius Mol- Berlin -Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 21 160 Horst Farbenfilm Gesell⸗ schaft mit beschränkter
Leopoldshall, Bankprokurist Daldemar Knack in
Generaldirektor Linnemann in Leopoldshall, 6. Direktor Adalbert Schenk in Leopoldshall, ?., Fa⸗ brikdirektor Dr. phil. Robert Ehrhardt
„Deutscher Düngerhandel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Leopoldshall, bringt Leopoldshall betriebene z mit den Aktiben und Passiven, und zwar mit Wirkung vom 1. die Gesellschaft ein, so daß das gesamte Unternehmen bon diesem Tage ab als für Rechnung der neuen Gesellschaft gilt. Die Einbringung erfolgt auf der Uebernghmebilanz vom 1. Januar 1923. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf 250 000 46 festgesetzt. für die Einbringung des ⸗ währt die i, ,, der Ein⸗
Von den mit der Anmeldung der Ge sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands. des Aufsichtsraks und der bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Dessau Einsicht
den.
5. 6. 173 bei der Firma „ Deutscher Düngerhandel, Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung“ in Legpoleshall: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterpersammlung vom 4. Mril 1923 aufgelöst: der bisheri führer, Kaufmann Friedrich Legpoldshall, ist Liquidator.
Amtsgericht Bernburg. 98. 6. 1923.
Hlunk enburx, Har. Im. hiesigen der Firma F.
schäftsführer. Dr. mann in B sondere von Vorstands, des Au
visoren, kann bei
Magdeburg,
in Leopoldshall Haftung. Gegenstand Hoizwenmburg, Elbe.
In das hiesige Handelsre unter Nr. 183 die Firma tz in Boizenbung und als deren Inhaber i getragen. 34 Geschäft ist ein Kolonial⸗
urg, den 5. Juni 1923 lenb. Schwer. Amtsgericht.
HEranmschweiꝶ.
In das Handel
Handelsgeschãft ister ist heute
udol Pipe Geschäftsführer 6
Wilmers⸗ Als Entgelt
Der Gesellschafts⸗
sören igt e , m,, gen nn,, de.,
8 nicht ein⸗ Vigankow ist nicht mehr Ge⸗ häftsführer. Rendant Mar W Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗ Nr. 185 Harborth Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗
Buck, sind ni ulein Margarete erlin-Lankwitz ist zur Geschäfts— Bei Nr. 27 624
Revisoren, kann ,, , sien ist . Handelsregister ist am 7. Juni 1923 die Firma Toller, Silbermann & Co. ngetra Inhaber: Kauflente Julian Förder in Chgrlottenburg und Paul Toller
Vril 183 Berlin bestehe Amtsgericht Braunschweig.
H xæums ch wei.
In das Handels
und Arthur eingetragen. mehr Geschäftsführer.
Nörrenberg,
unter der Firma Berlin betriebene gges llschaft
e weigniederlassung der in
und Passiven. Hauptniederlass uptniederlassung.
führerin bestellt. Grund stücks verwaltung schaft Wilhelmstraße 144 mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Hugo Mättelstaedt ist nicht mehr Ge— tsführer, Kaufmann Carl Kün st⸗ ist zum Geschäftsführer
. zregister ist am 8. Juni 1923 eingetragen die Firma Gustav Strot⸗ ders Inhaber: K Gustay Strothotte und Ludwi bier, hier. Offene Handelsge 1. Juni 1923. Amtsgericht Braunschweig.
Sitz: Berlin. ler, Berlin,
Berlin, den 9. Juni 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 152.
waltung von ndelsregister A ist bei
lb. Mollenhauer Nachf. Ripke und Hellfach eingetragen: Die Firma ist erloschen. Blankenburg⸗Harz, den 31. Mai 1923. Das Amtsgericht.
KRranur schweiz.
Im bei de, Hannoversche Sypothe
ist, beschlossen:
HKRermburꝶ. In das Handelsregister ist eingetrag 7. 6. 1923: Firmen „A.
ist am 8. Juni 19 Braunschweig⸗· nk, hier, ein⸗
Maunes“ in deoposbsha neralversammlung
Küberling“ i Nienburg sind erloschen,
Am J. 6. 1923 bei der Firma „Paul Wagner“ in Nienburg: Der Sitz der Firma ist nach Calbe verlegt.
Am 6. 6. 1923 Abt. A Nr. 1215 Firma „Melle C Grobler“ mit dem Si Die offene Handelsgese schaft, deren Gesellschafter der Kauf mann Melle und der Elektriker Otto Grobler, beide in Bernburg, sind, hat am l. Januar 1923 begonnen.
Nicht eingetragen
Hlaubenr em. Handelsregistereintrag vom 4. Juni 1923:
Fa. und Kalkwerke Aktiengesellschaft Arnegg, beuren. Gesellschaftsvertrag vom 31. Ja⸗ nuar 1IBE3. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung der Arnegger Mar— mor und Kalkporkommen, ihre Be. Verarbeitung und der Handel mit diesen Saupt⸗ umd Nebemyrodukten. Die Gesell⸗ . kann 9 an Unternehmungen, die zu dem ftszweig in stehen, in jeder Form beteiligen, solche
chäftsführer in in Bernburg. rer bestellt, so i ränkung des 5 181
30 683
sischaft mii Sitz: Ber⸗ Unternehmens:
ist als Ge Handel mit landwirtscha aschinen und Elektromotoren.
worden. Die e drutlie
e, , bei einer 29 2. Gesellschaft 32. sie mit Ish . be Nennwertes vor den übrigen t
ausge Bekanntmachungen
im Deutschen Rei iger veroffentlicht ig mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können beim Gerlcht ein⸗ gesehen werden. Amtsgericht Braun schweig
Rxannschweix. ; ö Us In das Handelsregister ist am 14. Jun 193 eingekragen die Firma. Dęekar Pahl. Gesellschaft mit 1 Haftung Sih k. Gesellschaftsbertrag vom 25. Mai 1233. Gegenstand des Unter. nehmens; Handel mit Bergwerks. und üttenbedarfsartikeln aller Art, die Befei⸗ igung an gleichen oder ähnlichen Unter. nehmungen und der Betrieh aller Handels= geschäfte ähnlicher Art. Geschäftsführer: Ingenieur Oskar Pahl, hier. Die Gesell. schaft wird, wenn nur ein Hesẽ cer bestellt ist, dur en, wenn mehrere 86 ührer bestelll find. durch me äftsführer oder durch einen Geschaäͤfts. führer und einen Mokuristen vertreten. Stammkapital; 500 00 „ Ferner wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ ö erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Der Gesellschafter Oskar Pahl bringt in die Gesellschaft ein die echte aus seinem Vertretervertrag mit der Firma Eppinghausen in Vohenlimburg; der Wert des Einbringens wird mi 100 000 * festgestellt. Amtsgericht Braun schweig.
KRreisach. 31667
Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 O.-Z. 172: Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Karl Albert Bossert u. Co.“ in Bischoffingen ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Karl Albert 4 n in Bischof⸗ fingen, fortgesetzt.
Breisach, den 11. Juni 1833. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte.
HBreslau- 31189
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 416 1 bei der EClektrizitätswerk Schlesien Aktiengesellschaft, hier heute ein. getragen worden: Dem Willibald Serffer und Gerhard Lindner, beide in Walden. bung, ist Gesamtprokura dergestalt erteilt daß jeber bon ihnen in Gemelnschast mil einem anderen Gesamtprokuristen . Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sein soll. Direktor Georg Stein zu Waldenburg ist um ö. ellvertretenden Vorstandsmitgliede estellt.
Breslan, den 1. Juni 1923.
Amtsgericht.
Breslau. 31184 In unser Handelsregister Abteilung B Nr Has ist bei der „Oeulns“ Denhsch rde, , e,. Aktiengesellschaft reslau heute einge ragen worden: (he maͤß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalverfammlung vom 3, Man 1ge3 ist das Grundkapilal um 13 M h Mark erhöht und beträgt jetzt 22 00 000 Mark, eingeteilt in 1600) Inhaber stammaktien von je 1000 4, 500 33 haberstammaktien von je 10 00 4, 1 Inhahervorzugsaktien von je 1000 6. Erhöhun 2, durch Ausgabe von . , tien von je 10090 nnd 12Gb solchen von je i000 . zum Kurse von 1306 3; und 1000 Porzuge= aktien zum Kurse von 109 3. Dee bis⸗ herigen Vorzugsaktien werden in Stamm aktien umgewandelt. Gemäß dem Beschluß der Generalpersammlung vom 9 Mihez find die 5 3 6, 16, 1. des Gef, chaftsbertrags geändert worden. enderungen belreffen, Einteilung. ; öhe des Grundkapitals, He h, , es Vorstandes, Vergütung des Aufsi rag und Gew nnverteilung. Breslau, den 5. Juni 1933. Am gericht. i gj ter Abteilung . cha . der chaft mi Gesellsch e, . * auf⸗
2 et, Ge 5 üh ; und an . y Kandi . Rudolf Marquardt 3 er f
] Beschluß d Mai 1
3 des He ö worden. Die . 1 , , . erberfun n , . . 2 H n rmö Auflůsung 1. . Juni 1923. Amtsgericht tlicher Schriftleiter Dir re. . in Charloltenbutg
Verantwortlich für den i
Der Vorsteher der Geschäfts Hern . engering in D
ing ftsstelle (Menger! Verlag der Geschif 3.
.
. .
eigenteil:
und
ddeutschen Buchdru cee n
. 66 Rilbelmstraße Mit Warenzeichenbeilage Nr. H]
fir den
Her von ö . z. . U hel , auf Bestellung, die vorzugsweise den am 12. Juni 1923. Nr. 3021 die Gesellschaft in Firma
resluu. . . s anf ,, krägt ohh Rech „, Alg Geschaft sührer nter Nr, Me, z erwert ö 1. 86 ö . für Industriebedgrf und ß. ö = ö. ö .
ngen , , . ö;
irme . I Issfein ja? . ; ; 1 einem Prokuristen vertreten. All 62 ö )
H e 8h Allein iger Vorstand . Wilhelm Hilden, , . 5 mit . Haftung ist berechtigt, delsgefellschaft Max Grase X Eow.,
Gefellschaft ist befugt, ti ö * 9 ej gos Jef. er Sozialen Bauwirtschaft u i .
k . . i. ,,, ö e ,, n, nf . mit ihnen zu berschmelzen. Das dorf, mit allen Aktiven und Passiven und
amn gen Ünternehm' ei⸗ . h lichen. . . . .
H. ö he. He e en r reel ef hdd . Delmenhorst den 9. Juni 1923. kansend Mark. Zum Geschäftsführer ist der dem Gesellschaftsvertrage beigefügten
s Has S 3 no sm urch. , ; 7
. o , . ö stardömitglied zufammen mit einem Pro— ,, Kunrmer in Bregden. Aus dem Geseil, Wer won . T8, Hi äs, auf den die
. ache n n ge. . ö . in isten bertreten. Der Wufsichtẽ rat 3 HVPx esd en 31196 ĩ . n e w d (Sachver 3 ; ; ö 5 1 Mjr * . . — ö fe,, . eh 9 le J ;
Een Lungt be Gobbi' und Per . äzotz einzeltzn ode lämtlichen Mit. af Blett 17 339 des Handelg, Die bon den Heselsschafter Fzrl Kummer !angezcch'ez werden, ö daß sie hiermit voll
ans Czesch, beide in Breslau. Der Ge⸗ E ; ⸗ , . , ,, , telt und am 7. April Ioæ*3, 12, Mai Eh md 4. Juni 19429 geändert. Jeder Jennwerteé ausgegeben werden? D getragen worden:; Die Generalversamm⸗́ ne rn inh. ; . , . en . ; K. . kö stand k . . , , ö. hat . en, 2. Stühle im Werte bon je 10 0h) ge Siß;. Düsfeldorf, Oberbilker Allee z31. r Gesellschaft befugt. Luigi obbi bon der Generalberfammlung zu wählen, das Grundkapital unter den im eschlusse
hingt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ den Nitalied h angegebenen Bestimmungen zu erhöhen . . n Mitgliedern. Es können auch stell⸗ f n in . 200 Sw 6 dig zum vertrelende Vitglieber des Vorstandg er. ; * . Heschäft der img. Rudolf nannt werden. Die Berufüng! der Ge⸗ gabe von fünftausend auf den Inhaber Hd peralhensamm ung erfolgt durch einmglige . b) um eine Million Mark durch ld B l gen 1 ) ö . ) 5 98 ö ö ö! r, n x . we n . . 336905 . Bekanntmachung dergestalt,
mt ein. Die Bekanntmachungen der ᷣ . . n i mi erfolgen im eu s he n eicht⸗ t . der i, . eine Marz! Viefe' wrhöhungen des Gründ, Dresqi en. 31198 Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher meiger
6 . liegen muß. Alle Bekannt ö . ; ; Y, des Nan . ⸗ Breslau, den 6. Juni 1923. 66 . . e ger belrägt nunmehr elf Millionen Mark und * heute die Gesellschafst Wilhelm Kres tand:, Ingenieur Sans Hamacher in
Breslau. 31187] Tragt, 2‘ Gertrud Schmitz, Ohne beson. Stammaktien zu je eintausend Mark und folgendes eingetragen worden: Der Gesell⸗ llesr; ren er, . m ,. Räumser Handelsregister Abteilung B ö, . k in eintausend Vorzugsaktien zu je ein schaftsvertrag ist am 20. März 1953 ah⸗ mächhigt ift. oder duch zwei Mitglieder ̃ 69 e g det Sst⸗West⸗Induskrie Blum, Gutsbesitzer in Erefeid, 4. Peter tausend Mark. Sämtliche Aktien lauten geschlossen und am 38. Juni 1933 ab— ni pmdels-Aktiengesellschaft, hier, heute Küppers, Kaufmann in Grefelb, z. Fre—
. ,. Durch ö. l. h lnldersammlung vom 17. März 1927 6. Erben Hoeveler, nämli ĩ . z . ; g ö
6 die Firma geändert in „Aktiengesell. Reiner Schmitz, Marig geb. Hoeveler, S5 4, 8 bis 12 . 18, 21, 233 bis 27. Dresden unter der Firma Wilhelm Krell Vorstand besteht nach dem Grmessen des
Heyenst md des Unterneh ĩ ᷣ J 1 I der E ihunmz bergbauindustrieller und tie fbau- ö! g ech o) Ri5 ! . Hoeveler, 85 29 und 30 du ch Desch uß ; s ben für eigene und f em R 9 ung. Die G 2
ung, Mär y 236 He entin, h) Wilhelm Malmendir, nachsahlungspflichtigen orzugsgewinn ⸗ Gesellschaftsbertrag verlängert sich jedoch nommen
denmg
Gesellsche d der , . in Subkau (Polen), 8. Rechts- anteil von 7 3 und einen . eweils auf weitere drei Jahre e. w retungs Vie Gründer haben lle Aktien über. Prozent, das auf die Stammig ¶
. 2 ohannes Blum,
. ,, ger insgesamt bliebenen Vorzugsgewinnanteil? aus dem ß s
dr.
, Nennbetrgge von je 1900 ö . insbesondere auch . die die ren . 8 Auf ⸗ machungen der
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
1 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger (r. 140. Verlin, Dienstag, den 19. Juni 1923
. , Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.
trägt nunmehr 2 Millionen Mack und bericht der Revisoren kann auch auf der Stimme. Im Falle der Liquidation der Düren, E heinl. 1 s andelsregister. ö in 20 auf den Inhaber lautende Handelskammer CGinsicht genommen werden. Sesellschaft erhalten die Vorzugsaktien In bas ö ister 2 ger . ** . . Crefeld, den . ai . . iedigung dor den Stam maten bis zu R. Juni 1923 bei der 2 — G. anne e. 9 7 ; 3. '. in ö. auf 3 Inhaber mtsgericht. 36 ihres J, ,. hüglich ihrer er Kuckertz & Cie. Gesellschaft mit ,,, , e, ee , , ei, nne e,, dere de de, r. , — 6. j )! ; . 1811. ! d . — agen: ge. r mit n,, ist entsprechend der durch Auf Blatt 1021 des , , . e, n der dessen Stellvertreter an⸗- Die Vertretungsbefugnis des Liquidatorg . en 9 7 . beschlossenen 66 . Erl . der 6. hem. gestellt. Die neuen Aktien werden zum ist beendet. Die Firma ist erloschen. . Gehe e degree m r wi, ashe e iim f, . . ö Abt. III h . ) Crimmit t len worden. zgerich resden 111, — 183 . . mtsgericht i, . am 12. Juni 1935. PDũüsseldc x. 3120 Bückeburg, den 11. Juni 1923. den 135. Juni 193. In das , B wurde am Das Amtsgericht. II a. k 19a Dgęesden. 6 I1971 25. Mai 1823 eingetragen: w . gm i K . ö das n m ist heute ein= I. 0 nir Well chaaft in Firma , Celle. ö 31189 . . Lörgg . wi getragen worn n: ; Kapuziner Likör Compagnie, Gesell⸗ z In das aneh reg e 2 Nr. h . Nr. Wb ist zur Firma Hustedt u. Wenze 1. auf Blatt 18177 die Firma schaft mit beschränkter Haftung, ; 14.15. No. hene zur Flrnia S. Rhe inh old in Celle in Damn heute eingetragen: . Seinrich Eckert Filiale Dresden in Sitz: Düsseldorf, Gumpertstraße 152154. 1 eingetragen. Dem Dr. Waller Ftheinhold Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Dresden, Zweignicderlassung des in Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. pri ei , Ten erl in Hann ober st Prokura erteilt. Firma ist erloschen. . München unter der Firma Heinrich 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter= pen jede Amtsgericht Celle, 9. Juni 1923. Amtsgericht Dumme, den 2. Mai 1925. Eckert bestehenden Handelsgeschäfts. Der nehmens: Fabrikation von Likören sewis , üser . K . Vanlier Heinrich Eckert in München ist der Handel mit Weinen und Likören aller . d * w ö. * 91 — s. . O h um: rr. 8. R 31 7 * Va 9 . 9 AJ so Unter r. b 4, Abt. A des Handels⸗ Firma He Delmenhorst, gemein- 3 auf Blatz 18 189 die Firma Richard , burch registers ist die Firma „August Wernitz, . Bangesellschaft, mit, beschränkter Herrlich Werbekultur und Kunft- Hsestellt, so find nur je zwei bon, ih nen fut Solange . eingetragen. . Kauf⸗ 8. tung, Siß Del menhorst eingetragen. stätte in Dresden. Der Kaufmann und Pertretung der Gesellschaft befugt. Der und mann August Wern tz in Söthen. Segen tand des Unternehmens ist: 1. Lie Werbefachmann Friedrich Richard Fhefrau Haus Kaiser, Ering geg. Cöthen, den 12. Juni 1923. Ausführung von Bauarbeiten jeder Art Herrlich in Dresden ist Inhaber. Caracciola, in Düsseldorf ist Einzel⸗ — Amtsgericht. 5. und die Uebernahme ganzer Bauaufträge Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, prokura erteilt; Heellscha . Jö zin Zwecken der Kleinwohnungsfürsorge zur . 31195 Max Grafe C Co., Gesellschaft mit n , enge Handelstegister Abt. B . der minderbemittelten Volke⸗ e 18 178 des & . ', beschränkter Haftung, Sitz; Düssel⸗ Nr big ist Henle e Firm; Hrargar inz⸗ reise durch Verbilligung der Bauweise ist ö. *. . ' , dorf, Werstener Str. 5. Gesellschafts⸗ ; 6 . . dienen, fowie 2. die Üebernahme von nid ist heute die Gesellschaft Kummer vertrag vom 11. Mai 1923. Gegenstand werke Rheinland, Aktiengesellschaft mit . , G. eben , Co., Gefell haft mit beschränkter ez 6 h ken Size in Crefelß. hn mmh tragen die Beteiligung an Betrieben, die mit ber , e. 6 eschräntter des Unternehmens: Üleberngh me und Fort⸗ lis ,,, , Durchführung dieses Zwecks in Ver— un . ö . ,. Kommission mit detrieb des Handelsgeschäft der offenen der Eriwerb und der Betrieb . dabriken bindung stehen. Das Stammkapital be⸗ dem Sitze in Vresben und weiter fol Handelsgesellschaft in Firma Max Grafe
—
endes eingetragen worden; Der Gesell⸗ K Co, Höolzbearbeitungsmaschinen aftsvertrag ist am 10. April 1923 ab⸗ Düssel dorf. Ver e nf. e . ö
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. März geschlossen und am 14. April. 1923 ab- Feschäftsführer. Bar, und Wii Grafe,
J ahrz ] J ni . n j or ö j ;
nr. h k . e e, ue e fler ib 1933 feslgestellt. Die e . aft wird geändert worden. Gegenstand des Un ter= Ingenieure zu Tu erf Sind mehrere nnen . 9. ö K ähnlichen Unternehmungen in jeder gesetz⸗ ;
. . Handel uf Motor 16 . ö Die Gesel chat kuriften ernannt find, auch durch elnen und Import. Ferner Uebernahme bon rechtigt. Dig Gesellschafter Max und mfr ,, ann Zweigniederlassungen errichten. Das Geschäftzführer in Gemeinschaft mit Vertretungen aller Art und Uebernahme Willi Grafe bringen in die Geseilschaft
alls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, nehmens ist der Handel en gros und Geschäftsfüh rer bestellt, so ist jeder von
urch zwei Geschäftsfüh rer ober, falls Pro⸗ en detail mit Waren aller Art, Export ihnen zur Vertretung zer Gefellschaft be.
Stammkaphtal. bet ooo oog s. von Kemmissionslggern. Die Gesellschaft ein das Handelsgeschäft der offenen Han=
. . ö ü asf f 9 2 , 2. 333 1 e z. : x. Gutsbesitzer, Traar. Der Gesellschafts sich an ähnlichen Firmen zu beteiligen Holzbearbeitungsmaschinen in Düssel
Wital beträgt fünfhundertpierzig, mit Wirkung vom 35. April 33 an nach bestellt der Kaufmann Moritz Karl Bilanz. HDiernach ergibt sich ein reinen schaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: beiden Stammeinlagen von je 0 G00 46
i Borf ie E , ; ͤ f , , n. e , . i . slifdern de Borstahbs die Vefugnis er. regifters, “ betr. die Attiengfelsschaft singebrachtz Sacheinlage befteht in einer heckt. ö. Die Bekanntmachungen der Denhe adert. Maß Unger Attien. Rürkins hte n, dsgöar, l Sä, he lic ö
. ? . . gesellschaft in Dresden, ist heute ein⸗ h 1 on ö eiserner Nr. 3022 die Gesellschaft in Firma gelten ier j. öh d, get legt, ie im 6 Wandschrank im Werke von 109 609 „“, Maschinen ban. Attiengesell fchaft, und eine Reihe kleiner Büroartikel 20 990 Gesellschaftsvertrag vom 17. Ja 1923 . . . haftsvertrag vom 17. Januar 123 r. 6 ö de . 6 ö. 24. 23 193 eli. a) um fünf Millionen Mark durch Aus« ha ummer wird zum Werte von des Unternehmens: die Fabrikation von 9 ; 150 O00 46 pen der Gesellschaft an ⸗ Papier und Drahtizerarbellungmaschin en autenden Stammaktien zu se eißtausend gengmmen. (Geschäftsraum: Ammon Fer Handel mißt Maschinen Fglicher Ark straß ö 39) H sowie der Handel mit den Erzeugnissen
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, dieser Maschinen im In⸗ und Ausland,
Ausgabe von eintausend auf den Inhaber ; 6. — n. lan? 9 f J am 12. Juni 1923. der Vertrieb solcher Maschinen sowie die
wischen e. esann machung und lautenden Vorzugsaktien zu je eintausend
get, mn, nnen kapitals sind erfolgt. Das Grundkapital! Auf Blatt 18179 des Handelsregisters Art. Grundkapital; 1600 60 6060. Vor⸗
69 i. — Disfeldsf. Bie Gesellschaft wird ver. efellschaft mit beschränkter Haftung kö w Hire ene.
glied, wenn es vom Aufsichtsraz dazu er⸗
Amtsgericht Re ̃ un ; fällt in achthundert St lti . deichsnnzelget. ie Hinder nd: nn mn acht nner Summe nen zn, . . — J. Wilßelin Hisden, r egerl in fünftausend Mark, in sechstausend mit dem Sitze in Dresden und weiter
des Vorstan ds oder ein Voꝛstands mitglied auf den Inhaber. Der Gesellschafts⸗ geändert worden. Gegenfland des Unter- r Kö . . uß der felder Molkerei G. m. b. H. in Frefeld, vertrag vom 14. Dezember 1921 ist dem nehmens ist die U'ebemghme und Weiter⸗ . . e, . 16060 3. . a) Ghefrau entsprechend in 5 4 und weiter in den führung der von Dr. Wilhelm Krell in 6 ö ö J . .
r Gruben. und Schachtbau“ und ohne befonderen Stand in Benrad, durch Streichung S§ 29. 32 und 33 betriebenen Papiergroßhandlung sowie der Perf, , ng ens er ere ; ; „ sowie Umbezeichnung der S8 z0 und Il in Handel mit Papieren und Pappen aller Art . . . w m e fee
tellt und abberufen. Die Bekannt
beiten, insbesondere der Gunben. Gertrud geb. Deussen, ohne befonderen Generalversammlung, laut Notarigts, sellschaft kann sich an gleichartigen und mackungen der Gesellschaft erfolgen im
ö Stach n und die Herstellung von Stand auf Jauss Buntenbrolch bei protokolls Lom glelchen Tage abgeändert ähnlichen Unternehmungen beteiligen sowie eich se nzeiger, und war genügt. ein malige n, Hütten sowie, verwandten Jüchem, 7 . , , . 3. a fa e nnen und der a Wilhelm Binger . t jolchen
6e Nach dem bereits durchgeführten Maria geb. Bi bersamml pom 4. Juni 1953 laut shngn fich berei id sie wied .
6. geb. inger, ohne besonderen ammlung vom 4. Jun 18 au nen sich bereingen un sie wieder ver . ; des . e e , . vom Stand in Cleve, c) 8 chmiß, Notgristsprötokell van, Cleichen Tag Kuen, Si gann im In. and Auslande . 22 2 K Lurch den i h e ä. iy.
Erben Binger, nämlich worden. Der Gesellschaftsbertrag, vom eren Vertretung übemehmen. ie kann rr, , ff; , ,,, ee . r Gu lsbesitzer !. 1. Dezember 1921 ist in den s§ 4, 19, Papjerhandlungen käuflich erwerben, ö waööie verwandte Ge. Benrad, H. Wilwe Martin Verwaayen, 15 und 26 durch Beschluß der General, pachten, an solchen sich beteiligen, mit st. Die . werden ufsichts ratg rundkapital um Gutsbesitzer in Willich, ch W inken, abgeändert worden. Weiter wird, noch Zweigniederlassungen und Agen turen er⸗ R ; icht en, X „s erhöht und beträgt jetzt ö in Gall, 3 Louis Schmitz, bekanntgegeben: Die Vorzugsaktionäre richten. Das Stammkapital beträgt eine G s; die 360 000 000 Gutsbesitzzer in Benrad, . Theodor erhalten aus dem verteilbaren Jahres. Million einhunderttausend Mark. Die rufen, und zwar mit einer Frist von min- Wahlers, Gutsbesiher in Benrab, gewinn mit dem Vorzugsrechte vor allen Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zestens dre? Wochen. Die Gründer der erbinand Stefes, Gutbesitzer in Übrigen. Aktien einen ergänzungg⸗ und zum 31. Dezember 1926 festgesetzt. Der Gesellschaft, die fämtliche Aktien über. falls nicht Kell ir u ie r inf, h ö eller, 2. Prokuri Skar üller e,. hätestens am 30, Juni des lezen G 3. Kaufmann Franz Essers jun. sämt⸗ 1 8 tien über schäftsiahrez Fündigung für den 6 lich in Büffel dorf, 4. Gulsbestßzer Werne n Ber nommen. In die Gesellschaft bringen ein 12 55 hinaus verteilt wird. Reicht der dieses Geschäftsighres erfolgt. Zu Ge Dürselen in Schelsen bei Giesen 2 Wilhelm Hilden, Gertrud Schmitz, verteilbare Jahresgewinn zur Bezahlung , sind bestellt die Kaufleute firchen, 5. Ingenieur Winy Schenk in Peter Küppers, Eré⸗ des so festgesetzten Vorzugsgewinnanteils Dr. lhelm Krell und Robert Loh— mberg. Den ersten Aufsichtsrat bilden; dern felder Molkerei G. m. b. H, Erben nicht aus, so sind die rückständig ge. iar beide in Dresden. Jeder für sich ist f. Büroborfteher 6 Taube, 3. Ban = ; ; t : . n ; fret gt., ge, He eh eff. zi vertreten, direktor Eivald Molter, 3 Kaufmann jeder befugt, dle Gefell⸗ Oh C0 6 Geschäftsanteile der Firma verteilbaren, . Gewinn des Aus dem Gesells bn , wird noch Josef Effers sen., sämilich in ij g zu vertreten. Fihelnlanb, G. m. b. H. Margarinewerke folgenden Geschäftsjahres nachzuzah len, bekanntgegeben: Der Gesellschafter Dr. dorf. Von den bei. der Anmeldung der n 7. Jun ö n Grefeld Oppum zum fefstgefeßzzten jeboch erst dann, wenn der Vorzugögewinn, Krell legt das Stammkapital in die Gefellschaft eingereichten Schriftstücke Werte von 1006 00 M, b. Rechtsanwalt anteil für das zuletzt, a . Ge⸗ y ein die von ihm unter der insbesondere dem üfungobericht 4 Kohlen 183 99 (S6 Geschäftsanteise schäftsjahr voll bezahlt ist, i ber Nach- Firma Wilhelm Krell in Dresden be⸗ Vorftands und Aufsichtsrats, kann
anwalt Heinz Kohlen in Köln-Riehl. Gewinnanteil von je * auf ᷣ es volle
9
31188) der Firina Rhelnland G. m. b. H. irn, 2. altere Gewinnanteilreste triebene iergroßhandlung samt Waren 6 Einsicht genommen werden; ö n
rę. . Fadel oegister Abt. B ist Margarinewerke in Crefeld. pum zum üngeren vor, Die Nach. lager mit allen Aktiven und Passiden nach bei Nr. Rheinische Buntpapier⸗ unter Nr. 18 eingetragenen 6j eseßzten Werte von 1000 905 M. Für zahlungen erfolgen gegen Einreichung des dem Stande vom 1 1. 1925. Waren⸗ brik, Geseilschaft mit beschränkten aft in Firma , . ese Cinlage werden den zu a genannten Gewinnanteilscheing 1. das Geschäfts· lager i Derrn Lohmar sn vollem Um. Faftung, Erkrath: —em Georg umburg, Liktiengesell! Perfonen und, dem Rechtgzanwalt Dr. jahr, aus dessen Gewinnen sie geleistet far ichtigt worden. Miteingebhracht Paul in Erkrath ist Einzelprokura erteil l; Bückeburg Kohlen je i600 Aktien gewährt. Den werben. Den Inhabern der Stamm. wird von Herrn Dr, Krell die Ginrichtung bei Nr. 1969, Holzhan isgesenscha ft v ; ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Johannes aktien werden ihre Gewinnanteile erst dieses seines Geschäftes. Diese Einlage Fr. Hellriegel Co., mit be⸗ ammlung vom 18. Mai Blum, Gutsbesitzer in Crefeld, 2 Wil ⸗ dann gewährt, wenn die Vorzugzgewinn, wird Dr. Trell lum Geldwerte von schränkter Haftung, hier: Der Ehefrau Min ch das Grundkapital helm Binger, Gutsbesitzer in Benrad, anteils des laufenden und die rückständigen 1 000 M (I. B.: elne Million Mar Fritz Hellriegel, Jse Marianne Goh lnen Mark durch Ausgabe s. Rechtsanwalt. Dr. Kohlen in Köln. r, Vorjahre vollständig beglichen sind. 3 leine Stammęinlahe angerechnet, so geb. Wolf, in Düsseldorf ist Einzek⸗ uf Inhaber lautenden Riehl. Die mit der Anmeldung ein Bei timmungen in ber Hauptver⸗ daß diese vo e ist. Die annt⸗ prokurg erteinz: 5 . ü hun Gesellschaft erfolgen aus / bei Rr Mitteldeutsche Credit zie Erhöhung des Grund ber Prüfungs ö. der Revisoren und sichtsrats, . der ng oder schließlich durch den Deutschen Reichs⸗- Hank Filiale Düßseldorf: Durch t. Von den Aktien sind des Vorstands, können während, der Aufläösung. der Ei betreffen, e. Geschãfts raum: , , 5. Generalversammlungsbeschluß vom 2. De He und 5ohh zu 4h66 Vienststunden auf der Gerichtsschreiberei , jede Vorzugsaktie zehn Stimmen, mtsgericht Dresden, Abt. III, zember 1922 ist der Gesellschaftspertraz Das Grundkapital be eingefehen werden. Von dem Prüfungs⸗ bei allen übrigen Abstimmungen eine am 12. Juni 1923. geändert. Das Grundkapital ist