l wwettꝛwer: Die Firnn M er. nen mit eingnt ber Vergenmnten ssb kz Kell Farl ie ster Aähichts ät lere den ben Reri- J Dei Rr bo g Foroel a Sinh. nach del senssf webe ede gr gn Sihtke itz. Sie uahsten an bertzftzn. Ram 8. 8. 1623 seintgte Bwertzn- Pforzheimer Cet 1. — 6 hn, den 7 Juni 1923 * kei der offenen Handelsgesenl 9 6. , , 8. e , ,,, n, Drunter , e mn in irn , n n,. r,. 34 68 . . . . Nr. 3 , in Leob⸗ e e , Tr, beschränkter , Handelsregister ö. Iserlohn, den 7. Juni 1923. r. bei der 1. gelegt. D 8 öh, zen; 1262 . 4 — 4 e in Königsberg, Pr., ist a r Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch hütz, mit Zweigniederlassung in Ditters— Haftung in Leipzig (Katharinenstraß 12), Nr. 1163 offene He 3 ö Das Amtsgericht. , . Ha 5 , ge del deut 3 . 36 5 2 . i e, en Nieder H . e b en. . ern Ge cf n, Einlage gc . 4 der gir n Alfter ern n n fe, . . 9 rn de , ger ichn s 6 bon Wilh. Wuester, 1 Sem ,, . 6 , , ,, , Goltzallee nd Robert. Qlszewski, elde in des Gesellschafters Becke sind seine sämt⸗ Kraemer Zweigniederlassung Dittersbach der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ getragen, daß die Gesellschaf 557 3060s] Kopen, Köln, 1 Gesamtprokura erteilt chats führern pestellt. Dem Sich won Ge sellschaft mit. beschrän ter Haftung Inhaber, Kaufmann Hichard Wi 3 nenn, Pr, find u Heschtftg hrern lichen Patente, Zufatzbatente, Modelle Städtisch. Ysffene Han delsgesellschast eM 1 ind gen, dene, seen sseaft. aufe, , . . , ,,,, ö, ö te , 6 1 ö ö , ,,, n m mn, Fefe fh e , n,. nn rn, mne, , . ö ril 183 unter Nr. 44 gingetragen Hesamtprokur isten. zur n, . akte imemr , ̃ nn, d. e, een, ; acht, daß der nicht a ben n herechtigt. ö. genommenen Werte von 256 009 4. Traemer, Fabriktesitztfß, und Rofa elk werten ro, am 36. Sezember Firma ist . . 2 , . , 8. . — 3 inrich e,, , rem Prokuristen ver⸗ ,, Si nch , rn, en, , r ne, ie, 98 en, 6 , . J Amtsgericht Kötzschenbroda, 5 gab. i . ere , 9 r, ö 4 5 ö den 5. Juni 193 md, Warenbeschaffung! C'. m. b. H. in Rr. ei der Firmg 3 Re , , , gr . eschäfteflhrer, grsren el Fan föntigeschift Fernst chat mit abeschnwintzter, Haftung den 17. Juni 1923 Fabri i . in Fobschitz, Dem Kai. 153 absenden wolken. che enft err bar Anmtẽgericht. alkberge. — egenstand des nter⸗ Müller Frechen: Neuer Inh X. der . w 1 Fina * Uinhag kapital: 3 090 090 . Geschäftẽ führer: Am 4. Juni 18 3 bei Nr. 4683 2 eleh! zerk ug⸗ Vertrieb. Sitz w mann Walther Härting in Dittersbach . 3 den,, , ,. er * e 9 . ,, e . u Br, Genf e une ne giwerg. ,,, , . ara 1 en ,, . . . geb. Hünseler, . , ö Hand er, are, ben, Sen n n , n 36 , ,, 2 Mickie i be Im me W 7 . nm, ndelsregister B ö, bei der unter la ung , . unn 2 k. befondere ihre direkte Zuführung an die In urig, Pane rng fer Abt. B Ir 6 sartikeln, und zwar r die ö . H ei der Firma „Alb : 1. ö ⸗ 2 ) . ö Und nur di jeder Ar stiteln, Nr. 27 verzeichneten irma „Grora, ri Eos mit dem Sitze in Landeshut. Edelmetalle verorbeit de Indusfri 1d Fir ink here. 3 n Simon“ Röln De ist Gesamiprokura erteilt. pertretungsberechtigt. Ferner wird be Gesellschafter Margarete! & 5 Bern sengeß = 6. 6 ; aft ?. elmetallg verarbeitende Industrie, und Firma „Linke und Rosenberger Gesell⸗ 56 Arbeiter und k n Simon“, Köln: Dem Viktor Reis, Köln, ze , ret , Fergmerks— . . ven ir T en ü ge, g(llschaf 9 rete Soldat, geb ö n . Branche , . Stamm Hen r Vandels . und Industrie, Offene 8 ele g ft. begonnen die Vornahme aller Geschafte, die direkt et mit, beschränkter Haftung in
Hi aIkberge, Marl.
örigen der Werke der Gesellschsfler, ist Einzelprokura erteist. Hg]. h ̃ . De Wilke, und Kurt Wilke, und mar e ee in illlnen Mart. Geschäfts. esellfchaft m. b. H. in Kolbez *in m, T. gihril Persönlich haftenke Ge ber nn n' der ö., . , liz ⸗ nt ; aßn ör⸗ 3 bei der Fi Hermann und. Ind ust riebedarf Dr. Arntzen & Wuest einer Stammeinlage von bre. Mistionen jeder von ihnen allein, berechligt. n a: . riedrich Broschinski * 9 J after: Direktor Ernft Kntrsch ud er Sihdirer? damit züsammenhängen. Liegnitz if Kute eingetragen, daß die Ge⸗ = 1 3 Ce er gf der r ee . Attiengesellchaft' Köln. Der Grete Pesß, Hart rin ber Gesellschafter (Duard lich haftend. Gefellschafter . ie, nie die . kingetrazn. erden, dh kur Besckinß sclseter: Tirecklez Kinst Rn nd Stammkapital beträgt zwanzig Mil. f ft aufgelöst, und * der Kaufmann kapitat: 3 O0 do y 16. = ,, tee Köln, ist Prokura erteilt. Köln, ist derart Prokura ertesst, sie Meysenburg varggnannt in die Gesell⸗ mannsfrau Margarete. Soldat, geb. Vilke an . Hal Ib35. mickendor, der Direktor Alfre aft Grabitz & Dapst.. Köln: Die Ge— w ewer tet mi ; x 2 6 Yehannes Wi Mitteltragheim Nr. 4 indlichen wirtfch — f ink — ze schafts f üß f e, , n, nn . ; J , , , , dn, 3 , m m,, . ace. lbach in Hennickendorf. — ellschaft sellschafter Guido Grabitz ist alleiniger m . 3 (. . . x . 8 hh mit Schreihtischhtut . einen Bücher, Amtsgericht Ko erg, 8. Juni 1553. In bas Hanbelgregister Abt. B Nr. 2 ber Kaufmann Walte Flu nn, beste in Mag del (31252 mit. beschränkter Haftüng; der Gesell. Inhaber der Firma. . eld, Vogelsanger 20. Gegenstand des maschinentisch mit Stuhl, diese letzteren Bei Nr. 3398 — Stolzenwald unk einem Sofa, zwei Sesseln, zwei , , r n , Speditionshaus Berlin Lerner än, Keide in Magdeburg. . 2 f . it Hef 3 . . ö Nr. . bei . e e, n, e, ö. w 5 n, , . Fitz ö. e , nan if uf lit Inn 36. 5 1 . 6, . fa gte) 63. ö . ö 9 ö , , . J . , . Vandelsregister ist heute ein⸗ blössen. Das Geschäftssahr ist, das baum, Köln; Abraham Fillen aum un 5 . dee, ee, . e ins ⸗ in. ese einlagen werden andelbregz 83 je ung. Samwizng. D. S. folgen bes einge Riprüemmanns ers, ens, Heide 1 Bei ber Ri di in 1 ö k k Jckab Fill aum, Kqufleite, Köln, sind öillicsen Mark. Geschäftefshrer: ill. Mark. Beffentfich ö Bel Nr, M07 — Paul Jacob Ingenieur a. Wert von, 1 Million Mark an, gi re g n i , . urge, morden: Nas . . . n , T e . in k 2 *
alenderjahr. — Je r z *. be rn t, allein die Gesellschaft zu in das Geschäft als perfönlich haftende ze⸗ mann Esser, Kaufmann, und Maria Esser, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Architekt Kun tgewerbl. Werh lat zen. Bekanntmachungen im J in Luf (Grund des Beschluffes der Gesell. Und. de e , . we R 7 . . ö - . sellschafter eingetreten. Die nunmehrige Schellenbach, Köln Chrenfeld, h für Metallarbeiten — Die Ieselshe . Reichs anzeiger. , ufa] schafterversammlung ,. — e. pier en, zige gcben Die we , Die de,, . mit dem Ge⸗ Das Amtsgericht Kalkberge. offene Handel sgesellschaft hat am 5. Fe sellschaftsvertrag vom 2. Juni 1923. Jeder ist aufgelöst. Der bisherige Geselsscha Im b. Juni 19e3 bei Nr. 35 — Aktien⸗ . V Belt ig2z um zh Gh 30 erhöht und beläuft E iter wird bekanntgegeben: Die Be- schäft übergegangen auf ie Firma „Kirch⸗ ⸗ r, se Heschi töführer ift fir sich allein Vertre⸗ Ha pu Jace ift alleiniger Inhaber le n, Helen und hole . . is , rennen . , e ,, ö n d , GJ — f tun t J ĩ ̃ , , ,. e , we r. ch r. 16. Pörtesr,, fen, nur durch Deutschen Reichsanzeiger. hier gelöscht.
H a ts Chen. 10g . , , . . K J h Di . Juni 1923 Nr (142 3 e, e . Architekten Dr. Ernst Gradmann und , d . , , Amtsgericht de gn Abt. II 6. g 2. 6. Firma Kirchheim * Co. Im Kö, 36 . 84 . Ehrenfeld: Di ,, ist aufgelöst. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Schultz, Inhaber Otto 8c f., gi ö. ist aus dem Vorstand aus. k . 8 6 3 3 3 ,,,. am 12. Juni 1923. , cher mit ern e dr . eingetragen die Firma A. ildner jr., n g. ) . ĩ ⸗ 2 359 . . Wa 13 . . 'r 58; Her⸗ , 8. . f D , ,, . Dttersleben, unter . z der Abtei⸗ irc, . . , Die Firma 9. ö n ee „6s. Martin Beuscher Gesel. 9 ö g, 8 en ge an ü, . ire , n ö. h n ö. Vertrieb von handgetriebenen . . 6e . e,, D ler, 3 , 1 lerne e,. f g B. . -. Kötz * 616 10. In aufmann Bh len es ctall arbeiten. . . z r In das Handelsregister ist heute ein⸗ Yerftellung un erkauf von P inen, Leimeꝛrwitz. Nr. W, bei. der Firma Mheini h . z . . 9 wa geb. Trebus, Kauffrau . Schultz in Lein zig . n auth — Ziegel⸗ und Sägewerke . Handeltregifter AI 109 die Firma r rg. . Sbeditzur und getragen worhen: . 2m . feen, Amtsgericht Katscher, den 15. Mai 1933. n, nnn n m, d. . 536 , . iffahrtsogentur Fee ge Kunsthaͤndler, Köln. Ge. ,,, ö . 9. ö . J n , n een, 6 in . ihr. é mir gn ö e r nn , . i . J 5 mittzl⸗ oder unmittelbare ö an Roters, n Süh ; r. dee. . YF . lp e . , GeschEEafters It Kaufmann Hermann Kenzler in Kon⸗ Pin Kir z n . hm 33 ert Maschinenfabrik und Erwerb von Unterneh m derselben K- 3 P a er. die Spedition und Lagerung von Gütern, sellschaftsbertrag vom 25. März und ᷣ st ist erh . t durch Gesellschafterbeschluß vom Renger ., Willenserklärungen haben vom J. J— ar n, n, , e, r ng. 1 2 erneh mungen derselben KH GhlIena. 30604 gllen g 4 er, B nr e, die Vertretung von Versichernngsgefell⸗ ö ö 19253. Sinh mehrere Geschäfts 3. 4. 3 ,, & M. Gin inh. äs gifgelöst. Jum Liguidator a nn een , kö 1923 an in der Her, ö. n , n f . aeg gg a . . getz dern an es, Art, s Hörundtah tai In das hire Dandelzregister ist ein. Vorstandemilgllede oder Cinem n Frohn . , W n. . ö e de . n . & . Seer. . Mar Suat in flleinteide a Full er . . ö . Ih ec fte, re zu der ö lee fer s ch ur D, 6 e n. ö, . k .
getragen worden: risten vertretungsberechtigt ist. 1 ltionssirma Martin Beuscher, urch zwei Gescha h ; wartstraße Hö. ne. Handels gesellschat stellt ö ( Han delbregifter A III O3. 21 96 er Gesellschaft ihre Namengunterschri Albert . Gefellsch ö, , ee, mn, n, rer, , n,. Abteil A: . . 3 itho⸗ London, und anderer Firmen, sowie der einen Geschäftsführer in Gemeinschaft b m 1. j 1923. Persey fi Hei Nr. 570 — Agra Osthandels⸗ ; . 9 * * 29 RiIirma beifügen. Hinsichtli der sbri Ab. * ert, bei e in tipzig, Vie ese schaf der gemeur Karl d irchheim in roß 1. am 1. 6. 3 ger Nr. 1127 bei 6 . Finne r nr 1. Betrieb damit n , Ge- mit einem Prokuristen. Die Dauer der . Glen ö n,, gather me b. G.. = Durch General ö Merkur, Simon C Go. äinde rungen des Gesel chaffepe rf ge wird . cr richtet. (Ange gebener Ittersleben, und der Diplomingen eur Fer⸗ der Firma n,, ö. aft mit beschräankter hestung ele en,. k ö . e ch ö 6 chlondskü in J Pr., Kaufman n , , ö. . r . n en fr er i d , . gif den Beschluß vom 14. Dezember 1923 H j z e.. ar eee e , n e , artin Antzn von Scheid“ in Koblenz: Köhn; 2 ̃ in Amt als Mark. iftsführer; Martin Carroll, festgefetzt. ird je on kejner Sei isei Ginsburg in Eydtkuhn des Stammkapital um illionen 27 . Bezug genommen. . w emen tung mach ilch is bertra flellsch ; k . e n , , . Hediteur, ö. Gesell i,, vom . Monate vor Ablauf des letzten Ge— k . H beträgt jetzt 33 Veil. lebens aus der offenen J schaft lub e lie, Landsberg, O. S, . lieu aller Art sowie verwandte am , festecstellt. Sint mehrere nn, n ster Nr. res die Sy Körrder Fiche arlfe e nne, ere, fiber it ie tcsahretz gut; engefg enen Brick Car slongfeni e' bei, e cn n Mar. .. J . ken 6. lr f, e Ig dä n shon, bett bie Firn Kö ehiisä besellt lo gin die Firma „Elisabeth Klöckner“ in Koblenz Stern ⸗Sonneborn lktiengesellschaft“, für sich allein . Ferner gekündigt, so gilt der Vertrag um je ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen. Am J. Un ld23 bei Nr. 460 ö . st . . mon, . Kö . ae n. Dre hi ; Le e md nr Vsellschaft, vertreten d, durch das und als deren Inhaberin die Geschäfts⸗ mburg, mit veigniederla ung in wind bekanntgemacht: Oeffent iche Be⸗ weitere zwei Jahre verlängert. . Ferner . 4022 — Dr. Kaczke F Snser⸗ Technolog Ge ellschaft m.. b. H. —: Die . . n gien, 3. 5 Fi L gin ig. ö 4 31256 ie n, a, Ki in ö wn ö oder die nigen Mit ligder Allein, denen inhaberin Clisahett, Klöckner in Koblenz. Köln: Dem Paul ? ph. Köln Sülßs und Fanntmachungen erfolgen durch den Dent wird bekanntgemacht: Seffenktliche Ve— kum. Die Gesesischaft it mn fel afin des Paul Kaczke ist erioschen? r n dels register för än In das Handelsregister ist heul in' ö . . aun Dans Ernst August vom Aufsichtsrgt die Befugnis zur Einzel- 3. am 1. 6. 1923 unter Nr. 1962 die dem Johannes Lausberg. Köln-Kletten. schen Reichsamzeiger. kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ Die Firma ist erfoschen 33 2 Aktiengesell 1 Papyrolinwerk u. Cou⸗ getragen worden: dretzschmar in Leipzig. vertretung erteilt ist, oder durch zwei Vor=
Nr. 4144
mhas Rlutegeragen. Wilhelm Plitters, berg, ist derart Hrofutgrertellt, Ha rer ,h, es, munternehmung Robert Reichs an zeiger. , önigsb'en g, Hr. zosos! Hetfabtrik, Ken tft; Durch z chluß dr , bf elle ee die Firnan? ütgz Sänuf Platt, zl Seg, Fett. die Firma stand m talleter gemein schefllich Ader duch n n m, . 6 . Jen. . erart Prokurg ertei ahr e lier ge eff he ie 3 e h, Zachgrias, ö linigs hen. g ( ] ,, vom 24. März 1923 * Cy. in Leipzig ,,, Siern Handels 2ittiengesels chaft ein Vorstandsmitghlied in Gemeinschaft mit
. . r. .
am mit einem Vorstanbsmi r. 4560: . Mercurig, Chemische Han⸗ ndelsgesellschaft. Si Rönigsberg, M. handelsregister des Amtsgerichts j ᷣ s. 0. in ab⸗2l 8 , . ; h ; ; ,, , , , e , . e, e , , d, ee. oblenz. 2 istz e Prokurg von Kur o 1. ĩ 1 ln, Gegen ö gesellschaft, begonnen am 1. Janugr 13. Gingelragen am 5. Juni 193 in 51 . un gle Firm hende 6 . ee , n l 3 . , , ,, ,,,, , n, , , , ö. „Engelbert Zander ,, und Nr. 2133 bei ber Firing „Ziegelei u. Vertrieb von mimateriglien, . die Er⸗ Srzeugnissen. Stammkapital: . ĩ — aufleute Isidor und. Alfred Jachariat, ire elschaft Ii Lamy. Sitz zan, h, w, gen mettz! K heo or. Pütz in Kleinenbroisch , Gee, Fig J . 9 3 , mehreren . I,, d,, , , ,, , , , m, ,,, ert Zander zu Koblenz. . mg“, ⸗— hl: ikolau = n. ( ie zur ĩ . 5 ö . n 63. Mai 1923. Gegensta 8 Unter⸗ . ; ö ; he — 1192 richte 6. i , , , , ,,, . s ich tsv l 6d . z hieb, . z. . he fee rr n, Gee fin, ,, e rstsche fte e ,, . ö t Gesellschaft sind der Kaufmann Isdor n mier. Statuten wurde enlsprechend der Er— worden. Qin egebenẽt᷑ Geschaflẽ weig: des Carl Ernst Heinig sst erloschen. Die Berufung der Gene ralversammlung
. acharias in Königsberg, Pr. allesn, gr Hnens: Werbrieb von Chemikalien und S j ; . . Heru 2 t 5. am 4. 6. 1923 unter Nr. 334 bei der erg t. Der Fabrikant Arthur Del⸗ ind, 3. der Enverb und die Beteiligung erner wird bekanntgemacht: Jaufmgnn Alfred nr, 9. Hane . Spezia sltaten, Enver höhung des . geändert. Die Vermlttelung von Versicherun gen) aller 3e auf Blatt 19 206, betr. die Firma hat mit mindestens 21 Tagen Frist zu ge⸗ Firma Leber & Bröse, Gesellschaft mit i. 1, e
j fre f, ; ; J . — ; ö. , , . ; ᷣ — e, nn,. ück. Süßmilch . Eo. Gipswerle in schehen. Si d die Bekannt
; ist zum Geschäftsführer be- an anderen gleichartigen oder ähnlichen Oeffentlich Bekanntmachungen erfolgen aft mit dem Kgufmann JIsidor gächariah nid Vertrieb ähnlicher chäfte sowie R Wilhelm. chirmer und Paul Art insbesondere Transport- und Rück Sit ö ö g . hehen. le und die anntmachungen
heschränkter Haftung“ in Koblenz: Der Dem Dr. i e ,, Köln, Unternehmungen oder feen, die mit den durch den Deutschen Reichsanzeiger. . der ven s ö 3 Hhiammenschluß mit . ö in,, . . 9 . versicherungen 9 : ; . , r der Ge sellschaft r solgen ö . G lischaftz der reg von 12. Jiovember ist Prof urg er iest . ecken der Gesellschaft zusaimmenhängen. Nr. 4551. „Bergwerks- und Bau—⸗ ermächtigt. Der Frau Franziska Jacharia; halt Führung gleichartiger oder auch ö 6e. ; ö . . . . . r, if 2. guf Blatt 22 229 dig Firma San mit i 3 t. Walter E chen Neichbangeiger. Sämtliche Aktien Hol? nebst nachfolgenden Abänderungen ist Nr. 2Wbß bei der Firma Gentra⸗ Grundkapital: H Millionen Mark. Vor⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- . Könlgsberg, Pr., Y ist Gin ee d Gzeschafte. Grunbr api bol! . 8 a; ir . . e 96 ö FSoiftein Droge rie Alfred Mareck in gn b Mn, 33373 bett, bie Firm id zum Nen nbetrgge ausgegeben. Die zWufgehoben und durch den Vertrag vom Krankemnbersicherungs ktiengefellschaft“ stand: Robert Hardt, Bauunternehmer, fung“, Köln, Gotenring ö. Gegenstand erteilt. WVorstand: Fritz Lamp, 6 w e, ,. * eig, * wir Ile Leipzig hhalstz n 5 be Der Drogift Röderhane *r Cie e 3 . ö Ilgen ere Karl Kirchheim in Groß 15, Mai 1923 ersetzt. . Köln; Nach dem Fenerasbersammfungs. umb. Fritz Henke, Bauingen eur, Köln. des, Unternehmens; Der Hanel mit Nr. 4145. Johann Boos Schuhmaen, Alm Possekel, Linton el, sämtlich in ,,,, ö . ö Aktien ö. . f Mareck in. Keipzig, ist In de p zig. Pꝛolur⸗ 3 n, ö. Kaul! 5e *. k . . zu Gegenstand des Unternehmens ist nun heschluse vom 4. Mai 1533 soll das Chrenfeld. Gefellschaftsvertra vom Bergwerks⸗ und Baubedarfsgrtikeln ö Großen dung. Ie eberlcsfe ges , , fincherg rel, h. tandemitzgl ieder . 6 ! ö 3. . ö , Geschäftzzweig: Groß⸗ man rie e, Sir me, e, . 3 . ö. ö ö von . n . l . ö . k 10766 Ab . . . 656 ö reg g . , . ö e weft eh berg. br., Französische Str. . Inheier . er ffn ba, nne mit Martin & 26 65 m. B. H . Kon . , mit Brogen und Er darf die Gesellschaff nur in Gemein; . e,, . tenerzeugnissen, mehreren onen, so wird di ell⸗ auch t, g. Ge⸗ , i Mn zem, Prohunister vetzungs⸗ ern, n, en, e, in b. P, in , . schaft r enn, ,, ,,, e. ᷣ k ; u 63 ö. Vertrieß bon Mäschinen 9300 C606 6 erhöht werden. Diese Er— e. durch je 6 bern ng iber en. schäfte zu machen, Stammkapital: 3 Mil— ö Johann. Boos in Könsh herchtigt⸗ L. 5 ö Die Liquidatiyn und die Vertretung“! * 3 auf Blatt 22 20 die Firma Max haft mit . Ytitglide des Jö mit. der darguf befindlichen Fabrikanlage . Hütten. und Fahrikeinrichtungen, höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ hder durch ein Vorstandsmitglied in Ge sioönen Mark. Geschäftsführer: Robert berg, Pr. il 193 he Iitcher und über je oo G M; fie sind gien i. des Liquidators sind beendet und Kuni „ Arndt in 6 Reudnitz. * ar n erg . vertreten nebst allem Inventar sowie das unter der
—
äöerg, Pr. Gesells ftsbertrag der Gesellschafterversammlung bom Kaufntann Ernst B. Friedrich, beide in lionen Mark. Die Gesellschaft wird durch LUlfred top in Liegnit n Liqui . zroschingti 13. Mal 1933 die Firma in. Grora, . Amtsgericht Landeshut i. einen Geschafts her . auch wenn g ' s . e, ahmen im Pommersche Handelsgesellschaft für Land. Schles. mehrere Geschäftsführer bestellt find. Zu Liegnitz, den t. Juni 1923.
aber Kaufmann Anton Wildner,
Erner bie Vornahme, aller einschlsgigen sapitgl Keträgt nunmehr 1 Millionen meinschaft mit einen Prokuristen ver. Licht, Kaufmann, Köln-Linden hal, Ge. . In Aht. B am 16. A : n Jiennwert' en gegeben , die Firma erloschen. . Feldstt. 26). Gesellschafler ind die Kauf ( irg die, Firma Firma „Kirchheim & Co,“ in Magde⸗
Geschäfte. Die Gesellschast kann Rnker, Mark. Ferner wird Ke inn tgemacht: Die . Der Aufsichtsrat 4 3. auch be⸗ sellschaftsperkrag vom 23. Mai und ö. 525 ö. In ,,. a bestelt den , . k z ,, .. ö S2, Firma leute Mar, Kuniß und Theodor Arndt, Jö ö in burg betriebene Handelsgeschäft mit bem
nehmungen gleicher oder ähnlicher Art er⸗ Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum rechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren 7. Juni 1923. Jeder Geschäftsführer ist . er reide ing nnen. Jdeichs g ern, Berufung Luto- Reifen Co, G. m. b. H. in Kon, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ift am ? ö Val 990 er 9 . ö . . . ö ; e, , n, , ö 5 Und Verhindlichkeiten nach dem Stan
ö 6 , r, . ) 64 ; chtigt. Futtermittel Händler der Probinz G. i. ö. häng stanz: Die Liquidation und? die Ver 11. Mai 1923 errichtet w An⸗ . ; werben oder sich an solchen in jeder Form Rennbelrage Personen besteht. einzelnen Vorstands. für sich allein verkretungeberechtig 3m. ö ss zun Genera yersammnifung cbenso, mit Preh . bes Cini alors find? br ö & far e n Selditz . Linom in Leipzig: Die Ge— Bilan vom 1. Janua? Te bern , dr
beteiligen, auch Zweigniederlasfungen im Nr. 269 bei der Firma „Import⸗Ge— nitali ; ilen. di Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent= H. 2 1 n Frist, Gründer- 9 l d l Dig * . blu gsand? . chlen. Von ben zu sellschaft für, deb en an itte l nisf Keschän . ö ,,, 83 . k erfolgen durch den durchgeführten Beschluß bom ö 6 6 . i . . ö. endet, die Firma ist erloschen. FRakao, Schokolade und Zuckerwaren) sellschast ist aufgelöst und die Firma Aktiengesellschaft eingebracht, daß das Ge⸗ veröffentlichenden Hestimmungen ist weiter ter Haftung“, Köln: Dig. Vertretung Ha bt und Fritz Penke sind jeder für sich den Deutschen Reichzanzeiger. er , mm, wo 9 . tz sil, Anton Papft, samtlich In Konstang den 9. Jun 1935. 4. auf Blatt 253 251 die Firma Willy . hen, J . schäft seit 1. Januar 1723 ab als für Rech= eändert, daß . , . ö .. nis des . ist beendet und assein vertre tungs berechtigt. Ferner wird Amtsgericht, Abt. 24, Köln. . ,,. . ö. ö. . Pr, Se heben ale aftien Bad. Amtsgericht. I. 3 k w Wöiff! n,, . age . . gilt. ngenieur Jakob Leben, bei seinen die Firmg erlyschen. ; ö ; iin kw nn ö 133 bbernommen. , m, ͤ . sehrs⸗ u. Pa fsage⸗Büro in Leipzig ö 2 ; 1s Entgelt hierfür sind ihnen zusammen eiten nur mit seiner Zustimmung, . Nr. Mah bei der Firma Waltz & , k HKölkeda. 31242 . auch zwei. eh gemein an J IErTossemn, 9Gder. zl247! (Blücherstr. H. Der Kaufmann Gn M. mit beschränkter Saftung Grayhi⸗ 5 i Hoh . Aktien zum Nennbetrage sowie äber, nur aus wichtigen Gründen ab Karig mil beschränkter Paftung., Köln: n Hoh auf den Inhaber lautende Aktien Im Handelsregister A ist unter Nr S4 bertretungsbgrechtigt. . Pr., Paul Faddatz in Berlft. e In unser Handelsregister A Rr. Si, Kart? illn Hirsch in Leipzig ist Inhaber, sche Kunstanstalt 3. Leigg: Die 39 ) 4 in bar gewährt worden. Die berufen werden kann. Ernst e . das Amt als Geschäfts— zu 10 oog . Biese werken zum enn, die Fitma? Wah r ghiz ch ln Kölleda, Am zi. Mal 1923 bei . 5.3 aer, Hugo Plesch, in Fa. Ritz & betr. die offene in n esellschaft L.. 5. anf Blat 1559, betr. die Firma Firma . — nach beendeter Lichtidation Gründer der Gesellschaft, die scmtliche ö , ö .. ö rg ah, Fi Panagiotis Verte ie gences Jebel bl lrnd Fri, Jahe der Kufmann Mar Trabitzsch da Der . er Hr o zn s n Hamburg. Bie mat der An= 6. . . itz zu ö ö . , in . ,, 6 J Lezdzig, A6. Ih Altien . 86 ö Kontor stin ha Schroeter, beide in 351 i der Firma „Panagiotis ; z in ne , ; ; 3sur , neldung ei 6 Schrifhfti ins- it heute (ingetragen worden, daß der 1 Kaufmann Gonrad Wilhelm Edgar 16gericht Xehzig, 3, nieur Karl Kirchheim zu Groß ers⸗ Hertener elfe t eih die isft , , , n,, he ,. ftftiicke, ins aufmann Alergnder Blum in Kroffen Krug in Leipzig erteilt. ö am 12. Juni 1923. leben, ö , Ferdinand
Koblenz, ist Einzelprokura erteilt. Aoramikos Aktienge ellschaft“ Köln: ; . ; *r 1 1923. ausgeschieden. . . ö onder pe, ) z Die Prokura des Max Escher ist er⸗ Durch Beschluß , Generalpersammlung k K . K 291 ö Am 2. Juni 1923 bei Nr. 5g — amd, ae , . . 9. a. 6 aus der Gesellschaft ausgeschieden 6. Kauf Blatt 1236039, betr. die Firma ö ö. Schlegel, 3. Ban kdirektor Paul Beate, koschen. bom 30. Mai 1935 ist der e ef, 3 Holz 30800] Wirtschaftekind,. für Tie i, , h können bei dem Gericht Jimmier i Und daß di, Göselsfchaft aufgelßsft, ist. Ber Höojlanbifchert Keren hr Marga⸗ Leinæzig. ölzd]! 4. Fabrikdirekkor Richard Mundlos,
. . ; , ; Bagger unb Transportanlagen, HE nigsberꝶ. Hr. ö 9E Ff *. n . ⸗ . . ͤ 26 ; ; ; ei
Das Amtsgericht Koblenz. pertrag geändert in S 3. befreffem harz ; 3 nn ge her g, ; Landwirte A. G. — Rudolf, Sandmmam der . bisherige Gesellschafter Adolf Holde ist xine. Fabrikation ahnschaffe, In das Handelsregister ist heute ein- 5. Banhhäretto Karl Hartmann, zu 2
. . ; Grundkapitg! und seine Einteilung, § 16, J K . ist für die Zeit vom 23. Mai bis 3h. Sch ⸗ lame . . der ö alleiniger Inhaber der Firma. Muller C Go. mit be n. getragen worden: bis 5 in e n, 9 diff e.
; , zosos) — 3 Vergützung des Auffichtsratt Heinrich Kirchhoff, Köln Licbentht fe me, zu , , 1 1923 in tember 1933 ginschließlich zum . hemden. K, O, den 11. Juni 1923. Haftung in Leipzig, Zweigniederlassung: 1. Auf. Blatt 22233 die Firma rat bilden die zu 3 bis 5 Genannten und
ö Handelsregifter ist am ' Jan! ö 36 ö das e , gs vorliegenden . auf CE ingetze eh, anz . 8 Peter = ö e , , . Ea. ö 3. Das Amtsgericht. . ö. ö ,, . de. kö . . Ful 62. ab 83 ,,, e, e,, ; aut r r Generalpersammlung ; . ; 3. n jft besondere für den beurh . zslin. 23 — ausgeschieden. i d eipzig (Schenkendorfstr. 9. er Ver⸗ Martin G. Bl in Magdeburg. V
tor . is ö. vom 30. Mal 1923 soll das Grundkapital . e ö 23 6 Die Prokura des Julius Maibaum ist Rr jj. Königeherge⸗ ö. an . . . 31248 g n, . ö me , , lagshuchhändler Hans Kart Ernst Alberti ö . 9. e gn ,
Nr 10 3833 * un Peter Barion / bdurch Ausgabe von Hö 669 auf den In⸗ i . kö 2 ö. k . erloschen. ꝛ August Schreib ; , Hesell haft mi hunt f re , , Im . ter A Nr. 180 ist Er darf die n nur in Gemein⸗ in 5 ist Inhaber. (Ulngegebener eingereichten Schriftstücken, insbesondere w e , , ß,, , Per Barign, Kaufmann, Köhn. rhohung ist durche fuhrt. Van Grun g fim die el, un en zus zen J. Frövemnker ägäz. Bie in ungetezster chlere e in Königsberg., hr. st ö 2a s Fame zz gh sericht. N ö. 5 X 18d , . sellschakt unter der ‚. Den . es Aufsichtsrats und der Revisoren, kann
Nr. 10 364 die Kommanditgesellschaft apm teh gell g̃ nunmehr 85 Mön nen . das, Ceschift abgeschlossene n, Per- Erbengemneinschaft' einge tre ent Per Slanmmfapiket 50 00 * 3. schi j It., Sib: K abiau, 4. Juni Amtsgericht. ; . „Teuto in Leipzig; Die * b ef chr r een, . hei; deni Mme tzeichnettn Heerich, bon dem e,, . zgen, sonel ft noch dn ch ef an. ,,, ; mm 9 Willy Arn ohr eig Unternehmens: b ö. Fese schaft ist aufgelöst. Emil Alfred , , , . 3 . der Revisoren auch bei der Vn, Vaißn ithe mn iris, , perfßn earl e g ,, . Sin übẽrnim mt ferner lat! g und ehen sellt'uin rl in nin erm n, führer: aufmann hialsan stlicher un d Hahn, 4H e 31249] Berger ist ausgeschieden. Carl. Gottlieh see in Leipzig, zweigniederlassung: Die iesigen Handelskammer Einsicht ge— , ; ö en ; ; 2 34 . der un. . Aronson, in Berlin. Kaufmann Nath neee z lagen un ,,,. . C. Wilhelm Leupold t d Generalversammlung vom 9. Februar? ö . ,, . 66 . Kur ö ö. . . . . ö 9 an,, ö. en . in . rj , ö , ö 6, , , , . in 4 . 9. . — ö . 1923 hat 5 ,, . ,,, . 11. Juni 1923.
3. ] . J dnen Hark zum Kurse von . . ; a . Stadira . vertrag vom 19. Juni e g Lahr — m Kaufmann Fritz Dorner S8. auf Blatt 17 667, betr. die Firma um zweiundse Kig eiltivnen zweihundert Das Amtögerichl A. Abteilung 8. än g, Tie Geselscheft bat am. i. Juni Prchent aubnepee,, de gefebllchz Be- die gt, Tzaninternehmung;, find Nobert in Kan igeberg, Pr, Fran Gertrud Frank, jh er der del den Gef ef en,, Unternehmungen somie . i rften X in Seihnig: fün figtausend Mark,. in zweiunndsechzig= J ? — 19e3 begonnen. Es sind zwei Komman⸗ zug recht der Ii r ist ug hlossen. . und Fritz Henke mit. je der Hälft geb. Peter, in. Berlin, Frau Cdith Gruber, ist ,, rechtigä. Bekam ö. ö gern nz landwir chaft⸗ in g 3. * 3 3. . 4 e erh el e, a n. ö. e , , . . ö . Magdeburg ö 312611 ni en e n fen. Handelsgesellschaft gie , e , Nh . ,,, ö . , . . 4 16 . , aft . Weh⸗ m, if r mlt, d, Gerichtsschr. Bad. Amtsgerichts. . J, und . Richard Wol⸗ 1 , . 6. . . 6. In das SHanbelsregister Abteilung A ist
. , n, hen, R Hertrieber Ghee llschaft mit. be⸗ e, . 6 6 ; ). r. I62. ndel gan . in & K mar Müller, beide in Leipzig. Jeder von KÜg Millionen Mark, beschlossen. Die heute eingetragen ber ben Firmen:! Rickard Son &. Ce. Kön, Bachenzr chr nter Haffung?' . Durch Heselsl. Ind. Fritz Hen je 18 Millionen Hiar6 elt hafter. Vertgetungeberechtgte, Che. waren Göefellkgast mtl heschrankker Hf kun ist erfelgt, Der Gesesischafts. hente ein get age * ,, Straße 31. Persönlich haftende Gesell⸗ fterbesch lu Hani , lr ie e. Aktien. Die Bannn ternehmung gilt ür . after sind: Sanifätsrat Dr. eter tung. 85 . Pr. keen n i. Bij 5 l ö schaft mlt? einein anner eee, fi, dera . m . 1896 , 1 Dans ö . 13: JJ di ,,,, , , g, , d, ae. ö , , a e, m, n, nn,, w. M , ,, , er Fenner , re ge o, E i, dehnen e end e; d nell it. Wzreltictßtt —= eh a. rl ü Ki, etre die Firn . 49 . ,, A9 . x rend. z 2 sl. der Firma „Keramische ; ; adtr⸗ 6berg, Rech . mmlkapital i se ni ö. . j z j ipzig: J in abgeändert worden. Di Bie Me be 565 gi s e h gd ne wir meet , ,,, d, ,,, , wren mn, hh, ,, ,, J . w
Midge 6 Re affen Heels aft Wleraider Alberl Fh und Paul im. Deutschen Reichsznzeiger mindestens Hie Prokurg beg Jullus öemlbaun ist ide i el rig. mne , . JI Walther Mönnig in Leipzig eingelreten. Ha , Hon, . Fchruaar 19s i. Ger Müller, hier, unter Nr. 2781: fee legten . e, wn, q, Gen i an en Wörstahe gien, F 4 ö. den. anberauniten Termin. erigschen. . . ö g. w, Landeshut, Schles läd Cöeize Prokura sist rlofchen, wie Gele, aut iotariateurkurte von dicsen Jage Der. Reer Diosßt fers Ti Magdeburg t straße 25. ¶Versönlich afte nde i shieden Jolsef Nießen, Der stand besteht, je nach Westim- Amn 1. Juni 1923 bei Nr. 1897 — ö dernen mie er. . ö Januar igf 5 errichtet in Stammaktien umgervande lt worn Hern. e el, 9 9 schafter; Kaufleute Sally Wallerstein, Köln, ö. zum Vorstandsmitglled bestellt, mung des Auffichts rats, gus einer ö Fönigsberger Wein- Gesellschaft Oster Beschäfts führer ö Ami 31771 1 Darmftadten und Ratio. worben. iter wird noch bekanntgegeben: Die ig deburg, den 12. Juni 1923 Fmil Abraham. Siegburg, und Gugen Nr. 42165 bei der Firma „Dortmunder oder aus mehreren Mitgliedern. r' C Cie, —. Die Gesellschaft af gh . Prokuriften . aid il Tn ee eh auf Aktien 160. auf Blatt 20 137 betr. die Firma neuen Aktien lauten auf den Fnhaber und Ke. eite i * * 9 ö . ei r seh chef hat am — 95 andlung Gesellschaft ö. wänk⸗ ,,,, (., das 5 t ö . ter Me ged. uni . hu nn Kt in Berlin, mit Zweigniederlaffung in Nerger & Kramer in Leipzig: Die . . n . 900 i en en. icht. eiln 24
— 35, 3 n e. , , r, ngen, mer de, mn, ene, n, ,, gare f. vandeshnt unter bet Firma Harnähtez Hefellschaft ist aufgelöst. Julfis Kanstän;, Kimlsgericht Sewig. bt rs ben. mmm eim.
Nr, 10367 die Firma. Hubert Fuhr⸗ miede Kö mitglieder, sowie der Stellverkreter. Hei Rr. Trg . Ges rgln Stolzen. durchgeführten Beschluß der, Henle, ö debut un er der Firn harm *r 9 , . 63 am 12. Jun 1933 Zum Handelsregister B Band XX
ann, Köln, Bonner Sir. 2. unb als K f Pr iber die Vostelling und Abberufung ist wald — Die Gesessschaft 1 au by. sammlung vom zit. 1963 it in bie und Nationg bank, , , . err und Carl . ett e m 1 w 3. 56. Firma * Ringer & Grafen
nhaber Hubert Fuhrmann, Kaufmann, ein, notarielles Protokoll auffunehmen. Der bis ige i r org Grundtapitgl um 135 Millionen ant) Ilschast nien 6 auf Attien Zweignicherlassung. gdeshut Gesell halter ausge ieden. Eduard . ;,, 316 ebe e e fl e e nnn, 86 ö.. res , ge me n, ,, , , , , , eee eier, kbar ern den , , . . . . ö , De en, r,, . ,, ,, e e, wee.
, 19. h n. ö ; J rdt, Bauun terneh ; Denke. Fir 19. r ung i f en: j j ug3 e ,, n, i. die Fi „Gere alchrnenfabrik Aktiengesellscha ion“ in nnheim, wurde heute ein- pahl', Köln, Linbenstr, zz, und als In— . : sirnmg . W. Stader ö , ,. r saei Nr. z3lg , Bruno Peck= genen aktien lauten uf ** an * , was . i , , e r h g, yl, ung et ge e . . vormals 3 ner, Liegnitz, ist heute getragen: Die ie, t ie,
. ö. Neuwahl, Buchdruckerei= e cg, , . ag, n reg , , 4 91 ö 3 —: 1. e , Theft ist aufgelõst. . ,. od er rn, . uu Lachmann in Berlin, Sr. jur. Alfred Kas Bandelsgeschäft ist der Kaufmann Vr drr. da der J ritz wen 2 8. 3. . 3
235 . . Ton. Van üer hat sein Amt a gamer, Re mwalt, un ühne, ie Firma ist erloschen. e ; je 1 der Y ö . 6 36 ; . ipzig ein Veithardt in Liegnitz als neue or⸗ j . icht. G. 4. , el, dean ,, ä e enn g b, e, e,, ,, dene, ,, n, . :
magen rat, Kuhnert 6. Kar h . 60th e bei de ö e at, wurhen el. t: Dr. Ich Haußrich. Tmhagnie. Hubert Preuschoff ,. , Mark. Die neuen Vor u e e m al en 8 en, die sein Karl Studt * Berlin. Hermann Vier! [e errichlet worden Bie Firma lautet bestellt . paß beim. Vorhandenfein Mannheim. 3 Gl]
,, 29. ö haftende . Sg chen — glob Hönkamern, Fritz ihne sgwie ns. Kiese in Königeberg, Pr., ist aus zum Nennwert, die eien gocgchen. D 1 s sind Der Gese roth in Berlin, Arthur Wagner in künftig Mundt & Hermann. mehrerer tstandömitglieder entweder je Zum Handelsregister A wurde heute J 1 . k. ß,, ö. Eggel e ebe ben fe en , , n n f ic. Beflin. Bernbardz. Wolff in Berlin sind Amtsgericht Lezpzig, wt, M B, zwei Vorstandsmitglieder bene fil eingetragen:
r
er Hif⸗ z Köslin. sellschafts vertrag
acht igll. Dezember 1923, Aenderung vom Lahr, Baqter 31250 . darf die Gesellschaft nur jn Gemein. Erhö
ell⸗ schieden. Der Kaufmann J
aß, Richard Kuhnert, Köln, und Eugen er vom 7. Juni 1933 ist bi bei Anmeld dintraa Juni 1535 bei Nr. 1107 — aktien haben g ; d ; ̃ ᷣ ö z t ; .
k , , . ,, , e nen, g, m, m . ö . Juni 1923 begonnen. Zur Ver- mann, Köß eld. i uidator. . 3 we w ö, r. ö 9 ark. ie! 3 ; . 125
66 e G lch sind Lungenstraß Nr. 49. bei der Firmg n, wan Per m htenn . me, geb. ö n n, — G. a r. S. — Rr ee, , sst 7 Pie gere er e rg er fn gl n ng . ch eg re nn 26 18 . 22 234 des dardels i e 1. den 2. Juni 1923. ö O.-3. 129, Firma „Haff Kuhnert allein, Korth nur in Ge. Agentur und Commihston Ge sellschaft mit . gegangen. ö von Pinkowski in Königsber Berge in Goos. *) ea,, den Gesesfschafter oder mil einem Pro. ist hense bil Firn „Vaubeper“, Ver⸗ Amtsgericht. staetter & Co. in Mannheim: Die