e, ,
*
iuma ist geändert in: Hofflo“ Marme⸗ Johannes Pithe in Goeke daselbst, der err Ahmellan ar,, Durch Heschliß. der d g f, dem rad. Ad. Förtsch in Nůrnt Dertj ; ]
z g , gj Rr er, beer e, e e n ger Vierte S entral⸗Handelsregister⸗Beilage laden · & Nunsthonig-⸗Faßrik Hoffstaelter Albert. Jesef Goeke daselbst, der Karl Frau artha Wehler, hier, h äprit i it gie elsschaft auf Ferrnffr. Nr. 9 61 s. HJ, 40DOeutschen Reichs anzeiger um Preußischen Staatsanzeiger
& Eschellmann. in Mannheim: Nauf. Verkretung der Gefellschaft' sind sie nhl Verlin . Auf wb J . gewerksbesitzer Al erna g, ebenda, Wagen und Pferdedecken owie den ] Me im, i ; die Gründer Abse und ktau in die sowie Bücherrevisor 8. W. Schneider in handel mit Sattier. n. No fe den . . ' e nge ffn. , beh heim den 6. Juni 1923. 26 e lch, e Se . die Freiburg wurden zu Liquidatoren der Ge⸗ 14. Geseirfchnft lr . Nr. 140. ö Berlin, Dienstag, den I9. Juni 1923 e. Band VI 83 129, Firma „Adolf Das Amtsgericht. . in , ö . 5 eh e, ,. k . 36. mit . da n ner — —— —r¶¶ — — — * — — 6 m“ in ? heim: ie Pro⸗ — sal⸗ m. B. S. eustadt, den 39. ĩ ꝛ ürnberg: e ; s̃ k j 7 * ö . e. 3 Pro K oe, .. . n, e er . Gen. In id n er gn ter lg I n rokim 1 m, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. MM . Band VII. O. 3. 67 Firma „Georg In unser Handelsregister B ist bei der stücke, Maschinen, Materialien, Patente K ö l, Emil Sausmann in Nn — U ; — Dann Sohn. in Mannheim: Dag Ger unter Rr. 29 eingetragtnen Firma Ruhr. lind Fa Firmenrecht Laut der dem Gesell⸗ eusta Mt, Schwarzwald. 30833 TLeonhardsstr. . Unter dieser dim K Offenburg, Baden. 31275I I sind: J. Witwe des Fabrikanten Erich J Ferner wird noch bekanntgegeben: Der Rasnit. ; 312951 schäft mt der Firma ist von Kaspar talziegelei G. m. ) H. in Hüsten folgendes schaftsperkrage anliegenden Aufftellung ein. Zum Handelsregister A md 1 treibt der rg n Emil. Ham be 4 Hande reg ter. Handels gistereintrag A IL O. J. i hl, Eimmi geb. Bölsche, 2. Kaufmann Vorstand der Gesellschaft besteht, je nach In unfer Handelregister B ist heute Josef Dann auf dessen Witwe, Kathar na eingelragen: on Passiven . . über D-3. 166 bel der Firma Emil Kegel Nürnberg ein rporigefcaft Rn , zog 3 ] zu. Firma , hel in. Offenburg: Ernst I ed an Pfleger für, die am Bestimmung des,. Vorsitzenden des Auf- unter Rummer 7 bei der Ragniter Jell⸗ geborene Held, in Mannheim über- — des Unternehmens ist die nimmt die neu zu gründende Aktiengefell., Ageniuren in Neustadt im 4 ö iebwaren. Dem Kaufman irg w auen, j . ] ki Firma ist erloschen. Offenburg, den 31. 1. ISI. geb. Annemarie Uhl, z Frl. sichtsrats und seines Stellvertreters, aus stoffabrik folgendes eingetragen? gegangen. r Derstellung and der Vertrieb von Jiegel. shaft nur eins auf dem eingebrachten wurde heute eingetragen: Der Firmen Kümdörfer in Nürnberg nn ge n 9 mmfer Hande sregistfe f. ist, untzt 3 Juni 1925. Bad. Amtsgericht. J. Martha 3 cz Frl. Smißie Blum, (her oder meh teren Ferfonen, bie vor, le Wertes denz ist zum Geschäftg⸗ rtl nz ll Sz e, Fifa Pädutten alter Ark und der Handel mit Hrundstüc? ng ngen, e, een zufatz ist ändert, die Firma sautet nun- ertzilt. in eis, bie Firma Paul Ügglert , — — e Wshwe Ida Hägtwedel, sämtsith in Porsttzenden dent Au sichtzh re nnch , fahrn . Direktor Heinrich Nies ist öetba Jegeb. mn . Die Baumgteriglien feen ls Selk stschulbner, ls ant, ehr; „in l. Kegels Agenturen, und . Is, 8. C. Kurz Attiengesellscha , Baden, ölzd] DYterod ä. B. Die Gründer haben sämie sländigung. mit selnem Stellbertreter alg Geschäftöfühtert are ne fc. . wn eld ist eriochen. . e dne Teen, ,, , e e e ltnn Ws s särrengeschcft in Neftabt im Schwarz. jn. Nürnberg:; Den Siem ene ,. ,, , , Dande l histereintrg zu Firma Thgucrel liche Aktien. irßernommen. Vorst and. zum bestüifen sind; den ersten Vorstand Ragnit, den 5. Juni 1923. de , n n,, , , wan, Dre nd, den. Gcufhtam .. al ng rt n men He setraam. ormals M. Armbruster C Gi. A. G, mitglieder find die Kaufleute Louis! Gerke wählen die Gründer die Susrenfion und Amtagericht. ö ⸗ and X OJ 156, Firma. Simon her 40 Go 6 betragende Stammkepita! Vor ugsaltien. Mitglieder des ersten Itenstadt, den 4 Juni 1983. Lüstenoeder, beide in Nürnberg, s 9 auen, den 6. ee. 1923. Sffenzurg. Albert Braun und Fran; . an sl ns e , mu n, zn Ssterobe der Widerruf dire Belem, — an. . . Perser, in Mamnheinz; Fie Firma üm ns Nöö 5h guf. g di oß n er äht. Kaff dn. ind; Kömmerzienrat Hugo Der Gericht schteiber a, , ie mit einem anden * Da Amtegericht. ö Lahr, sind zu Vorstands⸗ 4. H. Die mil der ö eingereichten standsmitgliedern liegt gleichfallz dem , . handelzregister 6 e. ö 1 . Neheim, * . 1933. 3 ,, ,, ar des Badischen Amtsgerichts. 3 . . . nicht. allein der J zi2s6s] mitg lebern bestellt. Ah Vorstsnds, Schriftftücks Können während der Dienst. Vorfttzenken des Aufsichtsrats ob, der sich . ‚. . Fre d ra. Werte ren . X . A Firma. Ge⸗ as Amtsgericht. eichert. Neu . urg, e, J ö. . vechtigten Vor stanßẽnitgin an, Handel gregister abteilf! h 3 sind mit dem Rechte bestellt, die stunden 6. der Gerichtsschreiberei ein zuvor mit feinem Steslbertreter ins Cin Geselsschaft mit beschränkter? antun rüder Kalter“ in Mannheim; Albert ö rmann. Schmettau, ürstenberg, Næusta dit, Sch war zal 4d. aM 83s] erteilt. R ö. zir zig die Firma Harl Kösllschaff nn in Gem nschaft mit eie . e w , mn lee ü nnn, Fabrikation von e , G Genuß⸗
. t unemp6 3 . . . 2l0 d . ⸗ ( . er . . . Hande bregister A ,. ö . ö a g K Sir 6 , , nit den 1 mie, e, und Czmmissiong. Schoko= . ,, . , , mtegericht Dstetede 2 E. . 6 1923. Stahenfian und lderruf bed hien der atzen in, f fta fru , gend en , ö JJ . ä, ging wege , non,, ,, nn, ds ern hee. J . , ö er i , . 64 . 38 w r mr 9. , . *. 3 . 3 . on Shlistfti . Robert. Willmann . Ba ö nn, die Kaufleute . Inhaber der Kaufmann Paul gericht. I. 3h ö. Handelsregister Abteil ens? der , , . . die von der fundhertzkaffee und einschlägigen Artikesu ); 3 5 ; r materialienhandlung in Löffingen“ ein⸗ ürnberg und ö ist Kei der inner ber er ei g e. Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen der Nahrungs. und Genug m tte branche?
. persönlich haftender Gesell ein⸗ eingetragen. kann bei dem unterzeichneten Gericht, von getra ; ill Loipolder in Mü Inte chenda, eingetragen worden. Amtgz⸗= ; 1363. n ö ö k , e, d reits . Herr een, , n mne . . e . k Sen weloraer Abt J, Frachf. in Peine ir 169 des Fegistete) . ö ü ; e al gusgeschlossen. Willi öffler, gesellschaft und hat am 6. Juni soez be- hei der Handelskammer in Rostock Ein ⸗ V ffingem ** ; ; offener Handelsgesellschaft 3. ö folgende eingetragen gewefenen Firmen heute folgendes eingetragen: Perfönlich dein verteilbaren Fahre ewire bhn den führer sind Karl Jarslin, Kaufmann in 4 Mannheim⸗Feudenheim, ist als Einzel? gonnen. sicht genommen werden. fil ; ĩ 9 r S ö ir wied, ; zd I . ; haftende Gesellschafter sind: Kaufmann j ; ; J Rastatt, Anton Reinold, Kaufmann in . n. heim, ö . (. 9 1 zustadt (Baden), den 6. Juni 1823. 18 Straus Sohn in Nirmben— Ven Aöscht worden: Am 258. 5. 1933 Stammaktien einen Jahresgewinnanteil ; HJ prgkuyist vestesst. ö ö haftende C l schasten sind nn, ben 13 Funi 1823. Gerichtsschrs ber des Ants echte. . und Prokura der Leonora 3 In isser k in — h Georg gytronemsti, Nr. 283 Ropold Frank in. Brgunschweig und die im Höchstbetrage von 7 vH auf das ein⸗ . , . t . ö a , ,, genen de, Hr n ni G he zul ide T K w 1. ö 1 WJ J ,,,, , . . . 3 . irma ist erkoschen. eheim. XVeęurode. 1a, . . Sitze in Nürnberg, Zelt . sengtzorf im Kheis Neuwied eingetragn. agg. D., 5. 1533. Uebergang der im Betriebe des Geschäftz ki, schästeführer haben. Sind. mehrere Se , , , ,, e : bemnmlche ebrik, Leo Eichenbaum in gericht. Er Firma. Tibpner-s Polzsägz, und ö R Ingenieurbüro, Bauun ker, mannswitwe Luise Lindikoff in Ri. nö bon ! 6 Cidmann Konietzt, Nr. 34 g. Jwainsti. felten auf die nenen Inhaber , dem weiß, Friedrich Backmann, Adolf Simon, ie e. ̃ Mannheim; Bernhard Gattung, Mann— K Hobekwerke, Aktiengefellschafl. in Mittel- und. Matt. Yngenieurhüro, . in ber und der Kaufmann zun; mn, Sieinen aller Art, der Hendel, mit Am 1 6. 19533 7, gi z 1 e ff Frwerbe. des Geschästs ausgeschloffen. Zeien horyes nn ah i. B und einen Geschäftsführer und einen Preku— heim,. Wilhelm Zickgraf. Ludwigshafen Neheim. 308 3 eingetragen worden: Bie General.! nehmung, und Baumaterialienhandlung in St weizer in Stittgark ö rich Gteinbrucherzeugnissen und Stemnfabrikaten n 2 6 ,, 360 Max Pietsch. Am Die offene Handelsgesellschakt hat am J auer ,. . , 13 risten vertreten. Von den beiden Ge a. Rh. und Karl Wphier, Mannheim, sind In anser Handelsregister Kist bi der bersammlüng hat am 15. April Iösz be, Titisee einggtragen: Sffene Handelscgsel.⸗ Nürnberg seit J. Jun 153) inen in ae die Bete ligung an ähnsichen Ünter, Am 2; 8. 1835. Mir. , Prokura slugust mil Fang, iz, in Auerbach i. R, schäftsführern Jauslin und Reinold ist . J ,, ,, ,, ,,, , n, . i,, ,. . Kö en were r g . *rselben 2. ] ] e 3626 . Vol 5 , , Bau. Jigarręn, Zigaretten und Tabaken, soe⸗ n. ĩ . n 6, 6. 1836: Nr. 140 Johann Friedrich. ist erloschen. leute Bleiweiß und Backmann bringen e. nung der Firma befugt sind. worden: Aktiengesellschaft', ihr Sißz ist. Breslau. Kindler in Vitisee⸗Viertäler und einen Warenberfrich hrer sind: Hermann Tedden, Kaufmann ; ; Amtsgericht Peine, den 8. 6. 1923. J ; r dergestalt, daß der Zeichnende der ge⸗ 1 c 66 ; j . ; Fr. führer Karl Matt in Falkau. 60 5. . d Lorenz Dasbach, Am 8. 6. 1823. Nr. Te Anton Kinne, gericht Peine, den 8. 6. gegen Ueberlassung von je 497 Stück ; — f Ai. Band. WI, O3. 56, Firma. Der Kgufmann Karl Cgon Wiese zu e e g des Unternehmens ist ber Er. führer BY. Simon Fleischmann Zweig 1 ,,, . 3 9 Vr. 277 Johannes Rosinsti, Nr. 233 Cart Peine. Stammaktien im Nennwerte von je 1005. 4, e ne r n ah, ne. 3
Julius Rosenthaf“ in Wannheim? Neheim ist aus der, Ge sellschaft auß werb und Verticb wonk Werken steretdon. eustadt Baden, den 6 Juni 133. ai irn in, Ren gsdorf. r. Gese . . . lz lesh) ; i,,
e , . kö ö. . 9 . . nr fn, . R 65 Der ef r eh ee des Amtsgerichts. , ,, . ist . ö . 61. . mtsgericht Oppeln, den 11. Juni ; 5 das Handelsregister ,. A . ö 66 . 89 . machungen der Gesellschaft erfolgen nur ittelun u zu j 2 h Firm j j jr . ge⸗ d 6 26 , . n. j s wi ü . ei de irma Ma acobsohn in J j Mt ! zugs⸗ ö r
mittelung von Käufen und Verkäufen in iniger Inhaber der Firma ist der unter der Firma Tippner's Holzsäge 312) ger C Camp. Zweigniederlassung in . n 3. ö. ö. ö ö . . 15 Seger d hene alen. in Männchen. . 3. durch den Reichsanzeiger.
Taßaffabrikaten Kaqufmann Paul Menze zu Neheim. und, Hobelwerke, Gesellschaft mit be⸗ Kürnberx. rnberg: Die Voeignfeberk-nlung! ; 1n ; Suni 1923.
12. a n XXIII O.-3. 9, Firma Neheim, den 9g. Juni 1923. . schränkter Haftung, . fut, be⸗ Handelsregistereinträge. - . . eig iederlussinn ii Sind mehrere Geschäftsführer ernannt, Oppenheim. ; . folgendes eingetragen: Inhaberin der also für je 2 497 00 , das von ihnen Nastatt, 11 . Albert Rettenmaier“ in Mannheim: Das Amtsgericht. triebenen Geschäfts. Das Grundkapital! J. Balneg⸗iktiengefellschaft in 2j. Ehrmann . Thum in Rü so wind die Gesellschaft durch mindestens In unser Handelsregister Abteilung B Firma ist die Ehefrau des Klempners in Plauen unter der Firma Schaffhauser k Die Firma ist geändert in Kraftwwerkehr . ö ist um einen Betrag bis zu 35 006 60 „6 Nürnberg. Die in der ö beig. Die Gesellschaft It aufgelis . ei Geschäfteführer Vertreten. Die Be ist eingetragen worden: mat arl Nieter, Sophie geborene Wegener, . Saxer betriebene Handelsgeschäft mit Ratibor. 31297 Albert Rettenmaier“. Geschäfteweig ist 30 G29] durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lung vom 25. Janugr 1923 beschlossene Geschäft ist in den Alleinbesiz ges der. anntmachungen der en . erfolgen Die Firma in l Jungkenn jn Peine. . allen Aktiven und Passipen und dem In unserem Handelsregister B wurde ferner: Beförderung und Spedition pon gubrandenhburg, Meckelh. 3 lautender Stammaktien und um weitere Erhöhung des Grundkapitals ist nun auch chafters Karl Ehrmann famt allen im kur den Deutschen Reis k Gesellschaft mir beschränkter 6 6 Amtsgericht Peine, den 8. 6. 1923. Rechte der Fortführung der Firma nach dem unde! Nr. 30 (Deutsche Bank, Zweig⸗ HGütern aller Art, insbesonbere mittels In unser ere, fte ist heute die Hö G6 „ durch Ausgabe von auf ken mit dem Nestbetrag on 3 G0 o t. . Betriche entstandenen Forde Neuwied, den 4. Juni 1933. QAbpenheim . Rhein. Der Gese e. Ewraheim--—— lies) Stunde, wie er sich zus der dem Gefell. steke Ratibor] *in . eingetragen: V a,,, n , d,, ,, , b, m, ,,, rärsecc, n ,,, re el f, ed b, ,, , ,, . 9. - i — ung“ einge zbertrag i autenden Stammaktien ü . x , . ᷣ — . ; e n i ö z ̃ 5 f
B. Tand XIV O.-8. 40, Firma getragen, deren Der Gesellschaftsvertrag ist neu gefaßt, gegangen, der es unter der Finma „Karl 122 6 ung sowie der Ein. und Verkauf Firma Metall- Induftrie Winter & Adler Aktiengesellschaft ein, Ter Gm welt . *.
„Adolf Loeb 1. in Mannheim, g. Sitz durch Generasbersammnlungsbeschluß chiümwréchdäah der „otariellen Niederschrift. durchgeführt. Diese neuen Aktien werden e . e ig,. sen. 3127 r ig s — he, ee, j
. Sitz . . bom 6. Dezember 1923 nach ö. . ellschaft wird . ö . zum ure don z -c aussgeb zn, Ta, man, d i ,, andelsregister A . am don Beinen und Spirituesen im großen Gf Zweignieherlassung Pforzheim in zien Einlage beträgt 4334 C0 „; die Srhöhung isi erfolgt Sas Grundkapital . f 5 burg verlegt ist. Geschäftsfü 8 — ĩ Grundkapttal beträgt nun 1Mg3ö6 og S Figma ist erloschen. : e ; ilhelm und kleinen an den Weinhandel wie an Pforzheim mit Hauptsitz in Wien unter Gefellschaft Übernimmt die Einlage fi hnng
haftende CG elsschafter sind F Ih, Torb se 6 A* 4. , lührc3 fad Horstand zu emer Person ,, , nf . Titer . 16 660 Stgmmaktien R. Wein reß . Lerner mit den Kuni 1523 bei der Firma Wilhelm Privatkundschaft sowie aller damit zu- der Firma Metall Industrie Winter & di ij ö. ö. . n ff ts . r jetzt 1599 000 9 6 0. Der. Ge⸗ und. Fritz k beide Kaufleute in j . . ö pringer. Berlin, i. und wenn der Vorstand aut . g orzugsaktien, je auf den In. Sitz in. Nürnberg. Johannisstraße fi. Kberg in Nordhausen. (Nr, B? des 9 een ne f fe Je ole? i. Ger, Bie Wer, dein gr ff . en . e . 3 ö. . . 4. sellscastẽbertrag ist gleiche falls am 9 3. 3 , Rö Ge, , weer nn,, ,, ,,, ee, le man w . . i, . h ; . te j ji ( ᷣ ; ö . ) , ö . h h 9 l 231 Ve, ̃ u
keilt. Die offen? Handels gesellschafl Cat Strahe ib, Kanfninn gr. Iticktaant tee, riger, n Prokuristen. Der Aufsichtsrat k ist entsprechend ge— k in . ö Kustmo mnd Dtlo Baer in Nort, Marl. Zur ckung ker Stammeln lagen Fteristonsbeamten in Müählgcker, ist Gee . Wann, de die Kanfiente Tidol ins, Ce A, in 205 330 Aktien zu je
am 1. JImuar 1921 begonnen. hrandenburg, Große Woll weberstraßzs 56. ist, ermächtigt ume nen Vorstandsmit⸗ ändert. . 1 6 g in offener Hann sanen übergegangen sind und die dadurch ben ie öog CM „ bringen, die Gesell, samtprokurg, für den Betrieb der hiesigen Abraham in München, Gladbach, Samuel zo e in Sholb og irie ju je 1000 4. Mannheim, den 9. Juni 153. . e , , . 9. von ie, gt Hefen zu erteilen, die Ge⸗ ö. . ,, * '. usern, . . rr, itgründete ö Handelsgesellschaft am , H . . e,, tg hein. Hodes in Leipzig Gohlis und Paul G. in 120 G0 Aktien zu je Hoh 9) auf den
Bad. Amtsgericht. B. G. 4. ern . es S 151 B. G. B. be⸗ ellschaft allein zu vertreten. Amts⸗ dh . , k Ful aner Art im großen und kleinen. . Mai 1925 begonnen hat. chm f 3 5 . i, ,. . . Wappler in Plauen i. V.; die Aktien Inhaber lautend), 5 24 (der Zeitraum
. Prannh einm 31263 ger n en ft ien g, ö,, 19623 wurde eine e , des Grund d . , ,, Par. Amtsgericht Nordhaufen. e, nn, n . Weingut Crnst , e, 31287 . . beer geln he f r. ein n , . des , .
= 2 = ; . . . . elle ü Haftung i K ,,,, . „die Berufung der Generalversammlun 31267 kapitals um 75 900 060 . Lurch Ausgabe deller mit beschräukter Haftung in hein Hetricben Ge. Firma Verkehr Göther Cen. findet sich Bresie Straße do. Von ketan eh. . er, ern,
Jum Handessregister B Band! XXIj Das Amtsgericht. Veurode. 626 ,, . 8 ist ni Nordhausen. J 3123 Junglenn zu Heim 8 Im Handelsregister Abt. B Nr. zz ist von 75 0h09 auf den Inhaber lautenden Nürnberg; Dr. Ankenbrank ist 16 In das Handelsregister A . am r , ,, dessen Inhaber bisher zern, Werke Gesellschaft mit beschränkter den mit der Anmeldung der Gefell. sammlung beträgt mindestens 17 Tage),
3lz6ß] heute die Kommungtbank für Schlesien Stammaktien zu je 16b6 , sowie eine n,, rg . un, , ni fe, nnter ln s die offene Ernst Jungkenn in Gpenheim war, und aftung in Pforzheim. Dem Kaufmann schaft eingereichten Schrüftstücken, ins § 38 (, Königl. gestrichen . Die nen aus
3. 51, Firma „Darmstädter und Nationalbank Kommanditge sellschaft auf
Aktien Filiale Mannheim“ in Mannheim, gubramdenhkzurg, eee lr. öffentliche Bankanstalt, Zweiganstalt Aenderung der Sag ung nach Maßgghe des b. um Geschäftsführer bestellt. Handelegesellscht in Firma Linsel C gn we die Firma Georg Schmitt'sches arl Kraft in Pforzheim ist Einzelprokura besondere von dem Prüfungsbericht des egebenen Aktien sind zum Kurse bon , , ,, , , , ,, 63 z r kee, elne . f c 109 ĩ * 1. ̃ 2 * . 1 d 1 * ͤ ö — ö 2 v it n ese h ö. h t ( * ö . J ö ; i . ; 2 2 ö. wd, , 3 ö i 1 . en; Die Prokura ö n ö. ö. ö . it on 5 . 3. Satzung J ro, Stück auf den Inhaber lautende Stamm- Sitze in Nürnberg, Waizenstraße Nr. Lz. kinsel und Julius Wisniewski z Vord⸗ . . 364 . . , C l 6e, ö. In . . 36 . hiesigen Handelskammer CGinsicht genommen KReinteld, Holsteim. z1288) h, ,, ni, ,,, , de nt eth g ei, , he, ei , e,, , , . ke, e me , e wn ,, , d,, n ien e ire, ba, mn, n, ne , Babische Amtsgericht. B.- G. 4. Shrin ger . Herlin, Kaufmann Fr. Rick. ——— ,, nehmens ist die Fabrskation und der Ver⸗ Untsgericht Nordhausen. . JSghuan, Joe an ais fir Rechming ber ale leren Inhgber der Kaufmann Karl 8. Scholt in Planen und water daß Berg, Virftener itz Ter fe 3 hann m eubrandenburg Und Kaufmann Ngustadt, ria. läd] ietllaöd anche, Dan, enen, * b von Erzengnissen der Papier. J Gesellihett gefihrt anzeschen wird. GSeemgld in Kussen eingetrngen worden. der Fiplomningenseur William Schü z ,, ö Marlen en kirchen. 603er] Mar Erhardt in Berlin⸗Pankerp. ie In unser Handesötegister Abt. A jst sttien, sztzungs tenäß shigeräinmte Mehr. ö . rt . Kommissions⸗ Vor dlhaus en. 312749 le . wird durch einen der Pillkallen, den 6. Juni 1533. und der e , Werner 2a in i r r rr, n g en Generalver
Auf Blatt 352 des Handelsregisters Geschäftsführer sind von den Beschrän heule unter Nr. 150 die offene Handels⸗
stimmrecht wurde von 13 auf 16 Stimmen tung, bHmwle 9 ö ⸗ mehrere Geschaftsführer vertreten. Sind h ö . ist heute die Firma Korb & Lausmann in kungen des 8 181 B. G. h V e häte, in allen ein chlägigen um den 168 dag Handelsregister A. it am ö . Amtsgericht. Plauen, die Gfsellscaster fn und die He. sammsumg, von f ilrik igen erer;
ö gi chan di , ente, drr ö . 96 . benötigten Artikeln für eigene sowohl a nile hzi der Firmz Söegmmea ßꝓ́ hmehrele Seschäfte führer varhnnden, sgeist ,,, zusg] selschaft am 1. Zuni 1333 hegonnen fat. Grundtazitel' nm 9 oö 6hh c äcurkil a'
Erlbach i. V. eingetragen worden. Ge⸗ jwei Geschäfksführer find zu ammen ver⸗ Orla, und als Gesellschafler die Leder⸗ , . nun. 8 Stamm kapitel e 22 jeder derselben für sich allein zur Ver⸗ Planen, Vogt́. 5128 Dorn gr,, ; ö , e nn e ech in, , enten gerhard 6. Meinl . n g, n r mme, , n , , , u i, ö e n ber e berechtigt., cen Sn datz Hanbelbregister ist heute Kin ah n ef e nen nd. 56 . . ; Josef Kerb, in Graslitz Tschechosiowakei) ubrandeßburggs den 11. Funi 1925. sesbst, elngetragen worden. Sie Gesch. Kommandifgesellschaft hat fich felt z. Fa. Fhäfts führer bestellt, so vertreten jr wei int ten Tobe Geselsschafler: Sieg. nicht die Hesellschaf lerversammtung mit 1 2 der Firma „Schaff· rate Fürstenffr. In. Aktien find zum Kurse von 505 so aus.
) der Holzblasinstrumentenmacher Josef Das Amtsgericht. chaft hat am 5. Juni 1933 begonnen. Jur Geschäftsführer oder ein Geschäftefihrer mund Heineman 5st er bis einfacher Stimmenmehrheit beschließt, daß ; ;
Tausmann in Erlbach i. V. Dle Gefell! —— J der 6 ist ö err ö. ,,. 6 ö k . ö. ee, enge gie, e n rde, ein ö sihrer nur, zusanmen mit tzaüser &. Sager in Planen Rr 3456: a e nnn rn k . dkapitat der Gesehschaft ö ,,, , J 3 Tckhtilr den z Jun lors , e de ten rule rng ere e fer gern n , nn el de ner r, ,,, , nn,, k , , . zue in deb; dsr Kind. ahnen, Leeder sh dr W rech Vorden. ngegebener eschäftszweig: ö : . eustgdt an der Orla, den 5. Juni ⸗ ff ĩ un. ꝛ . i eren st er ĩ ist. erechtigte eschã rer oder Proku⸗ ! n aft; z 7 f ,, Jabrikmãßigẽ eng, . usik. In unfer Handelsregffter ist heute die Hier n, , ln e rig 1 ö 1 . 2. . . Gr nennen gef mne, nn e n g . xisten die Gesellschaft vertreten kann. Ju a g et ist mit famtlichen Aktiven , mit beschränkter ö . ist aus dem ö. ,, ;
instrumen ken und deren andteilen und Firma. Abs e Unihersal · Raupenpflug⸗ — . s —; eilen. Als Geschäftsführer sind be, Feschäftsführern sind bestellt: Ernft und Pa bine nr, der le Teta J Hie les en wn ü,, ide ge, n Hwrahann es. , . urn ges He g ftefs Amtsgericht Markneukirchen, anden burg , Der Gesell ; Ngęustadlt a. Rübenberge. hann Friedrich) in 9 urg und Seybold und Michael. Ellinger, Vn. n daz Handelsregister A ist am heim, und Gustar Adglf Schmitt ein⸗ gegangen; der Gesellschaftsvertrag ist am Pssmeck. lz 1290 Sackmann in Neuhof ist erloschen. am 5. Juni 1833. , ist am lo. Mär, 1985 fe. Im hiesigen Hannelstegister Abt. 6 ist 7 r n. 36 ler. in Happurg. bindermeister, sämtlich in Rürnbern * . Firma gutcbesitzet in Nierftein. entliche 7. a. 1923 n ,. Högenstand Unter Rr. 205 deg Handelsrensfters Reinfeld, den 11. Juni 1535. gte ö. ö,, Unternehmens ist bei der Firma Wun torfer Portland⸗ Diese beiden Gesellschaffen sind 5 öffentlichen e lern infachi ie der Gese Valter Armbrust Chemikalien und Bekanntmachungen der i ft er⸗ des Unternehmens ist a) die Herstellung und Abt. A wurde bei der Firma Carl Meyer Das Amisgericht. ;
Meppen. . . zosos i chin ö. ri ,,, Cementwerke A. G. unstorf Mr. 1 Bie irmen sind e 6 en . erfolgen durch den Mlle n enen ien: mit dem Sitze in Nordhausen . durh. den Deutschen Reichsanzeiger. der Vertrieb von Stickereien, Spitzen und X Co, offene Handelsgeselsschaft in . J e ,. ,,, e er r nr,
ragen bei: . ünsterische eingetragen: e i art, bei Eingehen desse alte in⸗ register eil ei irma Baumwolle und anderen ilien un i n andelsregister B ist ein-
tee , erb es Wann rh Haudelsgesellschaft mit beschränkter gart, 9g i wmf zu Nordhaufen ein rt en, vt er bisherige Gesellschafter Kaufmann 8 st ein
r . J in Oppen- daraus verarbelteten Waren sowie die IBelitz ist allein b getragen: Max Mayer Lirtiengesellschast Amtsgericht Nordhausen. heim eingetragen: Verarbeitung und der Vertrieb von Baum⸗ a . ilch re n . 3. Unter Nr. 135 am 4. Juni 1923 die i 1923.
bernghhz, des, etriebes der Aber , Haftung in Nürnberg, Ludwig Schlotter. Deutschen Reichsanzeiger. 25 . ‚. ö Das Geschäft ist auf die , woll und Textilwaren aller Art; die Pößneck, den 8. Juni Firma „ Rhevdter Allgemeine Versiche⸗
rn
ft. Münster, Jweigniederlaffung Haren Mniversal⸗Raupenpflug G. m. b. H. Das 26. Mei , ind die 5 9 Ziffer 1 Ver. ͤ äaftsfü ; e. Ens) in- Haren CGm6);: Dem Kaufmann , i . in 1600 auf zen In gitung des Än e re un l 14 J. 1 . Ihn ö 2 . . hir Dietalle und Bintteupennttz;.. l , , . . Gustgh August Schmidtchen in Hamm, — 5 ö . je 600 . Ahstimmung über Beschlüsse der General. d irn Nürnberg. Das higher stellvertt fen Nor dhaus em. 31276) mit beschränkter Haftung Weingut ,,,. ist berechtigt, sich an anderen ThGringisches Amtsgericht. Abt. II. xrungsbank, AÄktlengesellschaft, mit dem Sitze Weftf. ist derart Gefamthrokura erteilt, von denen As Vorzugsaktien mit versammlung) der tzung in der aus 7 Lorenzer Medizinal⸗ Drogerie 4 ir sc ist zum orden 6. In daz Handelsregister B ist am Jungkenn! in Oppenheim mit Wirkung Unternehmungen diefer Brauche zu be, in . Der Gesellschaftsvertrag sst I r zusgmmen mit esnem der früher wem susechen . zusgestattet dem Protokoll ersichllichen Fassung ab'= Apotheker Friedrich Barthelmeß in Vorstandsmitglled bestellt. 6 Juni Igo bei Ter er nn! Alu. Kom . Januar 196 an übergegangen. teiligen oder“ solche Unternehmungen zu Phssneckhk. ls l291] am 10 Februar 1923 festgestellt. Gegen⸗ estellten Prokuristen oder mit einem si 3 um esd jar fs, J bon geändert. Nürnberg, Lorenzerstraße Nr. 7. Unter mann Benno Sternfeld in i. Leipzig num, und Metaslwarenfabrit, G. m. Die Firma wurde demzufolge an. dieser erwerben; das Grundkapital beträgt fünf * inn Nr. 128 des Handelsregisters stand des Unternehmenz ist die Uebernghme — rr ichen , ( zu Rorbhansen eingetragen, daß Stelle des Handelsrenistersß gelsscht. VUlikiiopnen Mark, in eintahfendienf rn Abt. . wurde bei der Firma Sskar von. Trangport, Vasoren. und Reise—⸗
neralversammlung n , ö
or standsmitglied zur Vertretung der — ãhrlich eingewinng be— Amtsgericht Neustadt a. Rbge. dieser Firma betreibt, der Jpotheker Fried. dem Kaufmann Franz Pollal h fu = llschaft berechtigt, ist; Rr, 36, rechtigen, Die Aktien werden zum Nenn‚ Kw . . rthelmeß in Rürnberg Reine jst Gesamtprokura je mit einem idallon und. s deb im, den 8. Jun 1935. ihaber lautende Stammaktien don je in gepäckversicherungen aller Art sowie die 1 ih er elk n fab rit; 6g Flllchaft 3 . J , 5 3269] Drogerie sowie, den Großhandel mit . oder Einem anderen hr nl g . ö. : Heflisches Am kegericht· 2 ni fend hrt. in eben arent ee dl S. ne en, andeleesenischaft in Freren, ber ider cher ng renn . eschwrinkter Haftung 9 chů eppen: gNeubranbenbu? ; . 3 B . Neustadt a. Hei henherge. Arzneimitteln und pharmazeutischen Prä- kuxisten kö Elektrizitätsgesel · ishn ift. . Inhaber lautende Stammaktien von je er bisherige Gesellschafter Kaufmann Zweigen im In, und Ausland. Die Ge— . 8 1 4 * stands mitglied J der Ingenieur r, . ist M bieten M regler Ur, d nah, in Ni 6. 4 Ihr fler aftung in Antegericht Nordhaufen. n,, . eln e , nnn n, . ö . , , n, , nnn d n, , . Iroffe · Gang Mlrud nm 6. Ge, nnn . bei der Firma Emil e, Wunsterf, 3. Dr; Schmidmer . Co. in Nürn- schaft 1 . e Rr J. Der G z Eee ee e dnn, In unser Handelsregister A ist heute ni auf den Inhaber lautende Vorzugs—, 5 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Versicherungsunternehmungen und an Unter- e. t Meppen, den 7. Juni 1923, fand! Kest C. an' reed, , . r. 2 des. Register, am 8. 5. iF. berg. Die Prokura des Johann Barthel= Nürnberg. . 14 Eiche am B. Apr Mlada. 3 30837 der Firma Greve & Uhl folgendes eil. aklien von ö. eintausend Mark zer- ößneck, den 8. Juni 1933. Een g deren Zweck mit demjenigen wd, e ö , ewt e ed, g, egal in Nen, e, fen bh ä , , we Onetereittr wurbe r, ar, , n , n, n es diele, Fhüütschs Agger, met. n. k . — ; 53 . ! ü Schug ! Nürn- 5. zr äeuanissen der Cleltn ö . : ell ist info mwandlung sind die Kaufleute In r ängt, in irgendeiner Form zu beteili Mor en enn, . 1 e ö. ist, aufgehoben. Die Gefellschaft ist auf⸗ 8 Dig eren , n ge oh daz . . ee fer e oe, dite gin Jun 1923 bei der Firma Levi in ,, lat erloschen, Ferner und Friedrich Rudolf Backmann in Pssneck. (3 1292) oder solch 1 erwerben; . kann 3 J = , , ,, ; . , , Y stz e ha te Ich J ilal bet . — : engese in Dsterode a. 2. berechtigt; die Gesellschaft allein zu ber. wurde bei der Firma Mn bert, ersicherungszweige aufnehmen, und jw . ö. ö . 5 . ö . ö. de, , . ,, bisherigen . i en Forde ger . e hat mid n Juni 1923 die Firma Wilhelm , ,, Der e h e., ist treten; alle die Gesellschaft e lich unde n ele gf rn i c . soweit dies erforderlich ist, nach Genchmi! ragen. Allein ger Inhaber ist der schaft erfolgen im Deutschen Reichs. ind Neustadt, Schwwarzmwald. 30831) rungen e ö . lichkeiten über, stens wei Geschäftsführer und pird dur mig J Nidda. derselben am 23. Mai 1933 ite ge, e far Erklärungen müssen: a) wenn der Vor, *Der bisherige Gesellschafter Kaufmann gung, des Reichsaufsichtgamts für Privat- JI . , ,,,, , Nori ali 6 ̃ — bei der Firma, im. 3 schaftsfü di : ) i irma Gre hl, Kom⸗ = ᷓ . und i ꝛ Moringen. malige kö sofern nicht durch 5 nn ande m , f Firma ist erloschen. durch einen Geschäftsführer un ö cht ͤ ,,, , . Img. Die Gesellschaft . . in aber
ü . ke ö. äftsführer —— Pößneck, den 8. Juni 1933. aktien zu je 1000 4 zerlegt. Von den — : ̃ ö. t 15. R. Alt schüler igniederlassung kuristen vertreten. Geschäf 5 6n oherh ; - 6 mneck, ö ; c arten, — wurde heute ein f ig le . 9 Sch senieur, Und anläusen, Rheinl. 30638] und der Vertrieb von Wollwaren. Bas diesen allein oder von zwei Prokuristen, Thäringisches Amtsgericht. Abt. IJ. Aktien werden zwei Gruppen, Serie X e ,,. e , n m ,,,, . erg, n, nnn, , ,,, , . , . . e Kiefer. . . mt. 1bob et en nd Ge de, ear ; Vorstand oder Äuffichtstat Freiherr Vikter von Wolff in Hinter- 9 und der ö Belan nim zg nt eig henisch . ö. die Firma Nieder jst in 8g C00 Stück auf den Inhaber lau nur von zwei Vorstandsmitglicdern ! wei. Poll. 3l293] Aktien, gebildet. Die Mtien ber Serie X alli
308 ‚ . ö J ; ; 2 ö: 35 . ** ) ö 2 . — 1 2 * In unser Handelsregister A ist bei der folgen dur arten ist erlofchen ö irg sind erloschen. . ienfl . volgen im Deutschen nen e Mer n ,, wn . ö 3 ö 1000 4 zerlegt. Der treten werden kann, entweder von zwei n unser Handelsregister Abteilung A sind mit dreißigfachem Stimmrecht ausg.
Amtsgericht Moringen, den 9. Juni 1923. ,, oder
unter 234 eingetragenen Firma Metall- mittels öffentlicher Bekanntmachung mit 9. 5. ; ; B. Soellner ͤ z ; ; .
; ; 3 ; ustadt i. Schwarzw., den 30. Mai 1923. ; ; ] 3 . Sin ! ellschaft besteht aus zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem ist heute unter Nr. ß bie offene Handels gestattet und erdalt 48 wwi⸗
ö ö J e d r ne,, welche Der Gerichtsschreiber des Badischen e, ,,. . . der Firma ist . nhard Bernhardt in Nimm ie di. Geer , hat am J. Ja· Vo an, n, n, r , i 3. Vorstandsmitgliede und einem Prokuriflen Een e Grimm G Heumann mit dem een Ale dann . ki, k,
. Die Marie ta Freiin von Elverfeldt zu amtliche Aktien übernommen haben, sind: Amtsgerichts. 3 Sein mn, ann . Co., in ber Di ift erloschen. alch * nnen. lich berechtigt sind, die . zu zeichnen oder von zwei Prokuristen abge eben Sitze in Bodenwerder eingetragen worden. Serie B die gleiche Dividende, während Schloß Canstein, die Maria Theresia Ingenieur ann ö Gung, . . Nürnberg: Die esell ft ist u isn en e e, d. se, und ; , 8 After ist der . 6. ,. . , , , nn . k . k K . ,. 9. en .. ö,. * ,, 5e ; ; 9 , , 16 . ; ee . ĩ ? ri i chast erfo i n Veut⸗ Ine J e⸗ . u beide i i ichmäßi ird. i , , . 5 Def. ist ex ta h. 8 ist eine ö schen 6, een, Berufung der fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein Bodenwerder. Die Gesellschaft hat e ö. 3 3 ,,. n ,
4 zuhertus Freiherr von Elverfeldt daselhst, Withold Quaß, Demmin, Raufmann Eintrag zum Handelsregister 8 G. 3. 19 . sind die bisherigen ell, die Prokura der Kät r
die Hegtrir Freiim bon Clverfeldt daselbst, Alfred Grefhleln, hier, Ingenieur. Wil — bei der Firma „Schwarzwälder lz⸗ 1. Februar 1923 be
h onnen. Der Vorftand wird vom Aufsichtärat be Amtsgericht . 9. Juni 1923. I stesst und besteht nach Kr a
Generalversammlung erfolgt mittels Ein. zu vertreten und die darauf ezüglichen
=
: h ] . ? arzwa ; ! . ; 2 4 : ie Clicbeth Auguste Föeke zu Neheim, helm, Schröder, RNeisteciltz, Diplom, verteebs cesMtstnfi Shir beschränkter 13. Sattlerwaren⸗ . Tapezier⸗ hf bern, den 8. Juni. , 9 Oberhousen. fes. Gründer ber Gesellschaft! Bekanntmachungen zu erlassen. bie Hildegard Emma Goeke daselbst, der] ingenieur Ernst' Abe, hier Kaufmann Haftung“ mit dem Sitz in Lenztlych — artikel⸗Großhandlung Noris Kon⸗ Amtsgericht — Registerg .