1923 / 140 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

belr. die Firma: Fuhrunternehmerschmiede für Essen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Essen. An Stelle des ausgeschie denen Friz Rischen ist der Kaufmann Franz iet zu Essen zum Vorstandsmitglied be— tellt. Durch Beschluß der Generalver— Aammlung vom 28. Januar 1933 ift das Statut geändert bezüglich 5 3 (Haft⸗ umme), 3 4 (Geschäftsantell) und § 5 Einschreibegeld). Die Haftfumme ist auf 10 000 4 erhöht. Amtsgericht Essen.

tragen worben: Der Stellenbesitzer Ernst

Wolf ist aus dem Vorstande ausgeschieden

und an seiner Stelle ist der Stellenbesitzer

Robert Lorke in den Vorstand gewählt.

Breslau, den 1. Juni 1923. Amtsgericht.

; . Gesamtwert dieser Finlage] neuen Vorzugzaktsen gelten bie lelchen 24 geen n beret ig uu e fan wird ein Teilbetrag y wie f die * 8 Ern in n fernt ug uit Einen Gh Æ auf die Stammeinlage bigherigen Inhabern der Stammaltsen alm, ih, n, 6 retenden g e ente Christian Steidinger an- wird ein Bezugzrecht dergestast angeboten, ole die e ,, * eehchunmn so daß diese Stammeinlage baß sie auf eine alte Stammaßtie eine

5 1 allein zu al ist en Mehrbetrag mit junge Aktie zum . von 1500 0 er. gien Uli. 8. Jun n ar, , hat die Gesellschaft an die hallen.

In das Handelgregister l cu

ö ; ; Die verbleibenden 1 400 065 . Christian Steidinger alt zu sunge Aktsen bleiben zur Verfügung der etragen bei Nr 347 zn ist heute apier⸗ und nnn

Verwaltung, die ermä tigt wird, dap Sten e li fe uulichen Bekanntmachungen der 200 0600 A* um ch von 1500/9 . i e m abe ahn ier, iht erfolgen durch den Deutschen 1 200 00 4 zum Kurse von 1500 im len e fe,. , e a . 8. Juni 1923 Vltergsg. . er re, 44 1 n. . 1 . . ö 2 8 1 vi 4 june, bene, ., en sind dividendenberechtigt ab

Amtsgerichten. gun 1. Janugr 1935. Stertin. . Juni Ig an z1361 Amlsgericht Ischopau, den 11. Juni 1923. Noe mmer . ist in ih A n Heinr. Borg in Weener

In das Hanhelsregsster 1 ß . w , , *lchmidt.. in Stettin). n eingetragen; Die Firma 1st in n das Handelsregister ist heute ein⸗ del e ir, g, e , . J e , ren die Firma Zwickauer mitglieder sind: die Stellenbesitzer Herinann 6. , der Tmistenfa trix und , 2 ermann Berger, beide in

J

ell cer Maschinen und Geräte für die Mitglieder; Vornahme aller hierzu er- forderlichen Geschäfte. Vorstands mitglieder sind:; Hildebrand, Karl, Rittergutsbesitzer in Wusseeken, Heling. Hans, Ritterguts⸗ besitzer in Kothlow, Kohn, Anton, Land. wirt in Krettmin, Kath, Friedrich, Bauer⸗ hofebesitzer in Neuklenz, Wolter, Willy, Verwaller in Latzig. Die von der Ge⸗ nossenschaft 2 öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin‘, bei dessen ga , im Reichsanzeiger. Die Haft⸗ summe beträgt 2060 000 M ije Geschãftz⸗ anteil. Höchstzahl der Geschaftsanteile: 1099. Das Geschäftsjahr läuüft vom J. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärung und Zeichnung für die , , erfolgt Durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ; Amtsgericht Köslin, den 8. Juni 1923.

Has kim. ; 31045 Genossenschaftsregister Nr. 72. Schuhmacher Rohstoff⸗ und Lieferungs⸗ enossenschaft, e. G. m. b. H., Köslin: n um tu eb hi vom 3. Mai 1923: Haftsumme ho00 ..

Amtsgericht Köslin, den 9. Juni 1923.

Ha Gs] In. 31046 Genn ssenschaftsregister Nr. 91. . t Todenhagen⸗

Minerahwassers als Medhylnal. und Tafel wasser. Stammkapital: 600 000 . Ge⸗ schästẽführer; 1. Adam Jacoby, Verhande⸗ direktor in Trier, 2. Josef Thiel, Bank⸗ direktor in Saarbrücken. Die Gesellschaft bat einen oder mehrere Geschäftsführer. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Et e sind, so wird die Gesellschaft durch Saarlouis, den 7. Juni 1923. 5 . r = 8 einen Amtsgericht. Abt. . eschäftzführer in Gemeinschaft mit einem Saissirree— 31329) be, in were, ie, nn, , nnd, an wireg ster Abtesllns e, machungen der Gesell schaft erfolgen im heute unter Nr. 39 die Firma Karl er diem e. , m , . . in n. ö ˖ih 4 In⸗ r. f haber der ossermeister Karl Lawrenz Das Amteẽgericht. Abt. 17. daselbst eingetragen worden.

Sanrhrũcihe en. 31310] Sfkaisgirren, am 8. Juni 1923.

Handelstegistereintragung Abt. B Nr. 66 Das Amtsgericht.

Raufleuten Josepyh Kart Englberger und Eckhardt Jesse zu Nostock gebildete offene ndelsgesell ö hat am 1. April 1923 egonnen. ostock, den 8. Juni 1923. Amtsgericht. Rostock, Meck Ib. 3302 In das Handelsregister ist heute zur Firma Nordische Maschinen⸗ Gesellschaft

132 n das Hanbelsregister Abt. B ist bei ved unter Nr. 69 eingetragenen 314 Bautechnisches Büro Sommer K Schleich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,“ in Fraulautern vermerkt worden; Dei Sltz der Gesellschaft ist Jetzt Saarlouis 2.

ganrlonla. 3329 a

in Geme vertreten; 36 retu ugnis erteilen. 9 y m 8 2 8 . in erlin. e Bekanntmachungen der Ge⸗ w ö / sellschaft erfolgen durch lar ckung in den mit beschrãntter 8 in Rostock ein⸗ Deutschen Rerchganzeiger. Auch die Be⸗ getragen: Dem uchhalter Karl Zerning rufung der Generalberfammtung gescheht in 3 ist 66 in dieser Ferm. Die Gründer der Ge⸗ ostock, den A 2 * ö sellschaft, die alle Aktien übernommen Amtsgericht. haben, sind 1. Direktor Theodor Rostock, Meck Ih. 31303) 7 tin n ne . 29 Eule, , n das (, . a. zur ose üller in Berlin Ste rma „Kröger in Rostock einge * . ö ö 2 Kaufmann Will! Wegner in ö 6 e ö M. , . , . gc f, 4. 6 Geor ö bishetige Zwejgniedetlassung in nel. , n a ö. Neitzel in Berlin. Charlotten urg, 5. Kauf⸗ Berlin ist zur auptniederlassung erhoben, n n. . Vorftande n aus geschießen Wäßn. Herbert Rannemznn,. 6. Direkter Fe Fiöhberige Häuptnicherlafftlhg in Nestec He gien , Johann, Brings. J. Kaufmann Ernst ist in eine ge e e nn, umgewandelt. waer f, ,,,, i gin, n nem gut Harn. Rostock den 1 n ö. arl Hotierg junior in Saarbrücken sin Mägrtha Nitschke, zu 5— 9 in Berlin, mtsgericht. 10. Rosg Nitschke in Berlin⸗Charlotten⸗ nostochk r ziz04 burg. Die Mitglieber des ersten Auf⸗ 2 9 der ifier ist h y di rte ets , ig e dneal an aher ge, e dnn n Dr. jur. Georg Windisch in Berlin⸗Wil⸗ e . . erg huhn * 36 mersdorf, 2. Ministerialreferent Heinrich Nostock und als deren Inhaber Dr.In—⸗ Müller, 3. Sanitätsrat Dr. Friedri . Dans Fehlberg zu Rostock cn Behrend; 4. Chefrau des Direktors Jo—⸗ ; ; hannes Pütz. Marie geb. Nitschke, zu 4 Rostock, . .. . jn Herlig. . Hau fhh inn Hint ich Schm. K in M. Die mit der Anmeldung Saar brieken. 31305] gingereichten Schriftftücke, insbefondere die Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 6h brütungsberichte de Bor ftands und des Auf⸗ bei der Firm chu bseahrzk Khlong, Mitten. ichtsratd, kömen während der Diensl⸗ esellschaft in Saarbrücken 1. Nach dem stunden auf der Gerichtsschrelberel ein⸗ el. durchgeführten Beschlusse der he Genęralbersammfung vom 17. 5. 1923 ist

7. Juni 1923 bei das Grundkavitg! um Mark 28 Millionen G. Bettmaun., Gesellschaft auf Mark 35 Milltonen erhöht worden, Daftang in Nheybt: Den und zwar durch Ausgahe von 25 096 In⸗ Dieck, Johann Pongg habergtllen über je M 16990 zum Kuütse alle zu Rheydt, ist von 336 6 zuzüglich 200 pro Nftie der Maßgabe, daß ur Deckung der Erhöhungskossen unter zur Vertretung der Uusschluß des gefetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die bisherigen Namenzaftien Unter Nr. I60 am 7. Jun 1923 bei Rr. bool big ooh sind in Inhaberaktien der, Firma Häring Wolters, Gesellschaft init einfachem Stimmrecht umgewandelt mit heschränkter Haftung in Rheydt: Den worden. . Kaufleuten Ferdinand Kaumanng und Saarbrücken, 30. 5. 1923. eter Krings, beide zu Rheydt, ist Ge— Das Amtsgericht. Akt. 17. amtprokura erteilt. 8 arm n,, In Abt. A. Unter Nr. 1955 die r . ge, irma Gustav Scheulen und Sohn in e. ö heydt. Persön ih haftende Geseslschaftet bei der ; sind Schlossermelsier Gustay Scheulen .

MHxos lan. 310390 Nach dem Statut vom 21. Januar 1923 ist eine Genossenschaft unter der Firma: Klein Maselwitzer ODderfähre, eingetragene Genossenschaft init beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Gro Masselwitz, er⸗ richtet und heute unter Nr. 328 des Ge— nossenschaftsregisters eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Kahn⸗ und rahmfähre über die Oder bei Klein Masseswitz. Haft⸗ summe 1900 43; Höch sizahl der Geschãftz⸗ anteile eines Genossen: 20. Vorstands⸗

Hsgen, RR nh. 3 1038 In das Genossenschaftsregister ist am 28. Mai 1923 eingetragen zu Gn. „5t. Jö, betr. die Firma: Essener Bank, einge⸗ tragene. Gengssenschaft mit beschränkter Daftpflicht, Essen. Die Höchstzahl der Heschäftsanteile ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mar 193 auf. 100909 erhöht. Durch denselben Beschluß ist das Statut geändert bezüglich 5 2 (Höchstzahl der Geschaftsanteile), 28 (Reserbefonds), 3 33 (Hewinnver teilung). Amtsgericht Essen.

31331]

Sommerreld, Ey. Frankf. O. In unserem Han delsregister B ist unter 9 hei der Niederlausitzer Bank. Aktien⸗ esellschaft, ,, ,. Sommer⸗ 67 (Ffo), vermerkt worden, daß der big⸗ herige k Ma Franke in Weiß⸗ wasser D. L. zum stellvertrelenden Vor— standsmitglied ernannt worden ist. Sommerfeld, den 6. Juni 1923.

Das Amtsgericht. 3 Amteger

Sontra. 31332] Handelsregister A. Neu ein i ist die Firma Heinrich Kellner in zontra und als ihr Inhaber der Gemüsehändfer Heinrich Kellner in Sontra. H.⸗NM. A 45. Sontra, den 9. Jun 1623. Amtsgericht. Spxrottam. ö (313331 Im Handelgregister A ist heute bie Firma. Wilhelm Stolper in Cbergdorf und als deren i der Kaufmann Wilhelm Stolper in Ebersdorf eingetragen

worden : Amtsgericht Sprottau, 9. 6. 1923.

Stęttin. 31334 In das Handelsregister A ist henne ein- getragen bei Nr. 101. (Ficina. Eugen Rüdenburg“ in 6 yr phil. Kurt Rüden burg. in Berlin- Charlottenburg sst als persönlich haftender Gefellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ein Kom— manditist ist ausgeschieden. Die Einlage eines i, ,,,, ist erhöht. Amtsgericht Stettin, 4 Juni 1923. irma ist erloschen Stettin. lalsz] Villingen. den 8. Juni 1933. In das Handelsregister A ist heute Der Gerichtssschreiber des Bad. Amtegerig eingetragen bel N. 2337 (irma. Ghisslav Villingen, Baden. lzlzzt Puttlitz C Shhne in Stettin); Zur Ver⸗ Zu O8. 197 Band 1 Abt. n tretung der . ist jeber Gesesl⸗ Handelzregisters, Firma Eugen Kamm schafter allein 6 tigt. in Villingen, würde heute eingetragen: Amtegericht Gtettin, . Juni 19233. St. Geyrgen (Schwar wald s in

Stettin. zi zz Stel nicher s fung errichte. st heute .

Stettin. ö 2 d Schreck Co., Gesenlschaft mit be: Tanghez und H ß schränkter 3 If dem Sitz in e sanntimgzhungen Zwickau. Der Ge sellschafts vertrag ist am 5. Juni 1923 errichtet worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die her e lj bon Kisten, der Verkauf von Rundholz; und Schniftmaterialien fowie die Beten z ai, an . . ö ; nehmungen. Da amm kapital beträͤ Amtgericht . in gg nr, 836 da , ar Eigen Leck in Zwickau ist zum , n n Nr. 7 die Firma Conart Schreck, geb. Seydel in Zwickau ist zum Ilten lite Si ee, e , iellderktele den Gesch ftes , feln unn, n, 1. Mastercibesitze Gduard worden,. Weiter wird bekanntgemacht, da n, ü, n, d, . n, , , , er Nicht, eingetragener. Geeschäfts. du Auf Blatt 2518, betr. die Firma

uahden . 2. eig: f f meh Getreide und Schsijche dener her sich? ind! . rank⸗

. ; hu ernittelgeschẽ 319 nie derlaffung Zwickau ver endisch hin e g, 9. Juni 192. furter Allgemeinen Versicherungs⸗

J Aktiengesesschaft in Zwickau. Die jn der Generalverfammlungs der Afflonäre bom 265. November 19227 beschloffene Er— höhung des Grundkapitgts ift in Höhe bon, weiteren zwanzig Millionen Mark durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr einhundert Millionen Mark.

Die Ausgabe der neuen Arten erfolgt

zum Kurse von 500 M für die Aftie.

Amtsgericht Zwickau, den J1. Jun 1923.

Y) Genossenschafts⸗

regifter.

n. , , senschat ,. . . Die olkereigen ossenschaft, eingett. e

sMsttmumil. Nan die Stells dez allen Statuls ein neues

vom 22. März 1923 et. nternehmens ist

31365 In das Handelsregister Abt. A f heute * ; 1 il er Gegenstand det wier ir zo fingetragen; Firma Wil nunmehr; die Milchberwertung auf

gemeinschaftliche Rechming und Gefahr, . e, jaftlicher Hr einer Müllerel und Bäckerei; 3. gemeinschaftlicher Einkauf von Verxbrauchsstoffen und Gegenständen des land. und hauswirtschaftiichen Be— triebes; 4. e ö Absatz und Verwertung landwir tschaft licher Erzeũgnisse der Mitglieder.

An Stelle des ausgeschiedenen Konrad 6 hen ist Josef Nobis, Dingbucherhof ei Erkelenz, in den Vorstand getreten. Amtsgericht Aldenhoven.

Ansbach. Genossenschaftsregistereintra Beim ,

Groß Massel witz. grfolgen in den „Breslauer Neuesten Nachrichten / und tragen die Firma und die für deren Zeichnung vorgeschriebenen Unterschriften. Die beiden Vor stands⸗ mitglieder können nur gemeinschaftlich Erklärungen für die Genossenschaft ab⸗ geben. Vie Zeichnun ef , indem der Zeichnen de zu der Firma die Namens⸗ unterschrift beifügt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Bienst— stunden bei dem unterzeichneten Gericht jedermann gestattet.

Breslau, den 2. Juni 1923.

Amtsgericht.

Huck eburg. 31031 In unser Genossenschaftsregistet ist heute bei dem unter Nr. 18 eingetragenen * onsumperein Kirchhorsten, e. G. in. b. S.“ in Kirchh orten, eingetragen worden, daß der Geschäftsanteil und die n fn, . a nr en, Aenderung , n, n, ät: ng on Ni. z4 des Meg sters e enn eh sere, sehos - auf 13 Oo d, grhöht find Ge— nossenschaft Fleischerei⸗Bedarf e. G. m. schluß, der außer rbentlichen Generalver . b. J. in Herne eingetragen worden. fan , bom 18 März . Der Gegenstand des Unternehmens ist Bicke , den. 9. Inn 19825. der An. und Verkauf sowie kommiffions— as Amtsgericht. Ila. weiser Vertrieb von allen Waren, die fur das Fleischergewerbe in Betracht kommen. Die Haftsumme beträgt 20 0h0 M, die höchste Zahl der Geschäftsanteile Ho. Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind: 1. Fleischermeister Peter Olipier in Herne, 2. Fleischermeister Gustar Rieder⸗ dräing in Herne. Statut vom 37. April N 1923 9 in Leobschütz eingetragen worden: emäß Beschluß der Generalbersammfung bom 11. Mai 1923 ist 52 Abs. 1 der Statuten geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ geschäfts. Kredite dürfen nur an Mit glieder gewährt werden. . Amtsgericht Leobschütz, 7. Juni 1923.

Leo bschiütꝶ.

In das Handelstegister B f ls getragen bet Nr. 53 e l leit ren t, vorma idier ' in Stettin.! Chemiker Dr. Wilhelm . 9 it Herr dart erieif, Im n , die , bettreten kaun. mmng i

Am tsgerich Stettin, 15. Juni Ig Sni rt, emmsiatt, , Dan delsregisterelnträge vom 1, 6.9

,,. 9 . 1. neu: Viktor Balluff in Gannstatt. Inhaber: gi eh Kondstormeistẽr in Cannstatt. Grofs m und Faünltatien bon Schokess een ) e gn, (nn i. ö

alluff, geb. Michel, Ehefrau d n,, Firma D .

. er Firma Destillerie zi Neuffen, Stuttgart Lie er, Stuttgart Cannslatt: Die Profutz weyhers. ; Eduard Fürst jun, Kaufmann hier In das Handelsregister A unter Nr. S6 erloschen. Etc der Firma Jofef Schroerg, Holz-

3. bei der Firma Wilhelm Stehle aßhandlung, Thalgau, Post Schmalnau, Stuttgart Untlertirkheim: Die Finn e am 23. Mai 1923 eingetragen infolge Heschäfteberlegung erloschen.

Württ. Amtsgericht tultgart Cannst 66 gi der Firma ist nach Frankfurt Viliingen, aan.

n Main verlegt. gu G , , dez Hebhch a n ,,, . Abk. A. Bd. I Firma Gebt. Steidinger

Das Amtsgericht. Georgen wurde heute eingettage

zu alleinigen Vorstandsmitgliedern bestellt. Saarbr cken, 5. 6. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 17.

Saar hbrũck en. 31311] Handelsregistereintragung Abt. B Mr. 483 bei der Firma Saar⸗Industrie⸗ Aktien. gesellschaft. Socists d'fndustrie de ja Barre in Saarbrücken: Direktor Konrad Fritsch hat sein Amt als Vorstands. mitglied niedergelegt. Der Brauerei. direktor Fritz Guttenberger in Saar— brücken ist zum Mitglied des Votffands bestellt. Dem Fräulein Hilda Ehrenfel in Sgarbrücken ist Prokura erteslt mit der Ermächtigung zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied. Saarbrücken, 5. 6. 1923.

Das Amtsgericht. Abt. 17. 31312

Snaxrhbrũck em. . Handelzregistereintragung Abt. B Rr. 66 bei der Firma Loris Beer, Geselsschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung in Saarbrücken 3, ber in Elberfeld unter der gleichen Firma bessehenden , , n Dem Fräulein Ida lara Gutowèsfi, Filialleiterin in Saar— brücken, ist Einzelprokura unter Be— schränkung auf die Zweigniederlassung Saarbrücken erteilt.

Saarbrücken, 5. 6. 1923.

Das Amtsgericht. Abt. 17.

h . n Sa ax brũckem. 31313 y. ,, , , , lt andelsreiftereintragung Abt. A 165

ö ee. ö. de zu en , ). 6 bei der Firma. Ilallenische Handels. hen elsgese 6 e. J a ö Centtale Fohann Wisschner in Saar— rr, ö. . . 6. ell⸗ ] brücken; In das Geschäft sind der Rauf⸗ chaft ist jeder Gesellschafler allein er— mann Dr. Emilio CGujzo Ereg und Anna mãächtigt Würschner in Saarbrücken als per sönlich haften de Gesellschafter eingetreten. Die dadurch fahrn ge offene Handels gesell⸗ . ö. . ,, ur ertretung der esellscha n nur die beiden Gesellschafter Hang Wüschner un? Dr. Cuzzo Crea, und zwar eder von diesen allein, ermächtigt. Die Firma ist geändert in: , . e Handels ⸗Centrale Wüschner & Go. in Saarbrücken. ö sönlich haftende Gefellschafter: J. Johann genannt Hanz Wüschner, 2. Ir. Emil io uzzo Crea, Kaufleute, 3. Anna chner, alle in Saarbrücken. Saarbrücken, 5. 6. 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 16.

SnnrIomis. 31322

Im Handelgregister B ist heutè unter Ur. 90 die Aktiengesellschaft unter der Firma:. Dampf tegelei Frau lautern Aktien-; gesellschaft / eingetragen worden. Der Sitz war bisher in Saarbrücken und sst jetzt nach Frgulantern verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Dampf ziegelei und aller damit perbundenen Ge— schäfte. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ artige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben sich an solchen zu betelligen und

Heide, Holstein. ; 31040

In das n n n , ist heute bei der Viehperwertungs⸗ Venossenschaft e. G. m. b. H. Heide eingetragen: Die Gen ossenschaft ist durch Beschluß der Gengralbersammlung vom 3. Marz und 26. April 1923 aufgelöst. Die Vorstandsmitglieber Landmann Jo⸗ hannes Fuhlendorf in Schülsp und Landmann Johannes Dyrssen in Stritbbel sind zu Liqitidatoren bestellt. Heide, den 2. Juni 1923.

Das Amtsgericht. J.

Herne. 31041] In unser Hengssenschaftsregister unter N

oppenhagen, e. G. m. b. H. in Toden⸗ agen: Generalversammlungsbeschluß vom 21. 4. 23: Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Amtsgericht Köslin, den 9. Juni 1923.

Leobschütæx. 31047 Im Genossenschaftsregister ist heute bei r,. 76 Elektrizitäts⸗Genoffenschaft, e. G. m. b. H. in Löwitz eingetragen worden:

Der 5 16 Abf. 2 der Statuten (Er⸗ höhung der Zahl der Vorstandsmitglie der auf funf) ist geändert. Zu neuen Vor— standsmikgliedern sind gewählt: der Häusler Paul Borsutzki und der Häusler Josef Willsch in Löwitz,

Amtsgericht Leobschütz, den 4. Junk 1923.

n

Leobschü tz. 31048] Im Genossenschaftsregister ist heute bei r. 33 Handwerkerbank, e. G. m. b

31363

je zwei der Genannten Firma berechtigt sind.

Celle. 31032 Ins Genossenschaftstegistet wurde heute m, der landwirtschaftlichen. Bezugs ünd Absatzgenossenschast mit beschränkter Haft= pflicht in Ahnsbeck eingerragen: Die Haft⸗ summe ist auf 390 9000 M erhöht. Amtsgericht Celle, 11. Juni 1923.

Hresdem. 31033

Auf Blatt 14 des Genossenschafts⸗ registers betr. die Genossenschaft Bolks— bank zu Dresden. Cingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haf⸗ pflicht in Dresden, ist heute unter anderemn . en worden: Das Statut ist durch Besch ö. der Generasbersammlung vom 15. Mai 1923 hinsichtlich der Hestn mungen über die Haftfumme (5 1) und die höchste Zahl der Geschäftsganteile G 26) geändert worden. Die Haftfumme für jeden Geschäftzanteil beträgt fünftausend Mark. Die höchste Zahl der Geschfttz⸗ anteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt einhundert.

Amtsgericht Dresden, Abt. M, am 12. Juni 1923.

Dres don. Izloz 4] Auf Blatt 19 des Genossenschaftsregisters betreffend die Genoffenschaft ö ö Verein der Schuhmacher Innung ! nsbgch zu Dresden, eingetragene Genofsen. e. G. m. b. H.: Die Hastfumme bet, schaft mit beschränkter Haftpflicht nun 30900 A f. jeden Gesch. Anteil. Die in Dreg den, ist heute unter anderem ein⸗ Vekanntmachun gen ergehen nur noch in der getragen worben ': Das Statut vom Fränkischen Zeltung“. . II. September 1911 ist durch Beschluß Ansbach, den 9. Funi 1923. der Generglversammlung vom 19. März Amtsgericht. . ,, , ,, he e . ie Haftsumme (8 geändert worden. . ; de , ,n n, e, n , we kergsh. n unser Gegossenschaftgregister ist heute beträgt zehntaufen ark. , n, , rd, . bei Nr. 2 (Molkerei Wittbrietzen e. G. ne dnl, Dresden, Abt. IN, leischermeister Moritz Marx, beide in in,. u. H) eingetragen worden: Daz

den 13. Jun 1933. erne. Statut vom 77. April 1923. 6 9. n d Belanntmachtingen unter der Firma 39 e , nn, n nen,, Essen, Run. der, Genossenschast, gezeichnet von min⸗ ugã feit de anbwirfschaftti In das Genossenschaftsregister ist am destens 2 Vorflandömitgliedern und, wenn zugänglichkeit der Landwirtschaftlichen l ; j Benossenschaftszeitung im Reichtgnzeiger 23. Mai 1923 eingetragen. zu Gn. R. Fe vom Ausfichtsrgt ausgehen, ter J , , 2 2 ö r . 3886 J 6 1 ) 8 Y u. den 26. Mai 1623. Das Amts, Eh . . 36 j n Westfälischen Handwerkẽblatt in Dort— . —— e cg. mit heschrãnkler fl g. mund. . if e ben lege Essen. Durch Beschluß der Generalber⸗

iIttmund. 31364) , das Handelsregister Abt. A 6 heute mier Nr. 119 eingetragen; Firma Wilhelm Löwenstein in Wittmund. Nieder⸗

Die

sungöort; Wittmund, Inhaber: Vieh-

indler Wilhelm H. Löwenslein in Witt⸗ Bekanntina ungen unter der Firma

der Genossenschaft, gezeichnet bon iinde⸗ stens zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselhen, gezeichnet vom Vor— . des Aufsichtsrats, erfolgen in dem estfaälischen Handwerkzblatt in Dortmund. wei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen 631049 und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung In unser Geno enschaftsregister ist be geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Nr. 31 Vorschußverein zu Leobschütz, zu der Firma der Genossenschaft ihre e. G. m. b. 5. eingetragen worden, Namensunterschrift hinzufügen. und zwar: ; ; Die EGinsicht der Liste der Gensssen ist a) Am 7. Juni 1923: Die Haftsumme während der Dienststunden des Gerichts ist auf 1060 * erhöht. jedem gestattet. b) Am 8. Juni 1923. Die Bekannt⸗ Herne, den 29. Mai 1923. Das Amtsgericht.

NHexno. 31042

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 36 des Registers ist heute die Genosfen⸗ schaft Häute⸗Agentur e. G. m. b. H. in Herne eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist kom⸗ missionsweiser Verkauf von Häuten, Fellen, Knochen und sonstigen Abfällen der Neischerei. Die Haflfumme beträgt 20 609 e hechstẽ Zahl der Ge scaftean⸗

1 , em Kaufmann Gduard Henninger i, mn n, ,, eingetragen bei Nr. bal Firma gweignieperla stung final in gun, han ele sesen en, landwirts a n . rs. i ,, y, . elt; W en en, nenen, Der Kaufmann JIgohann Kaffeßart au n, , . Kusttau l ard it zum (eschästeflttt. Der Gerichte schrelbet des Amhgericht. hestellt. Richard Mücke ist nicht mehr Viuingen, Raden. Ilg

Unter O.-3. 61. des Handelsregsften

Geschãftsfůhrer. . t Amtsgericht Stettin, den 5. Juni 1923. Abt. B wurde heute eingetragen: a n, szi33n Firma 9 Steidinger, Gesel

[ . . I schaft mit beschränkter Haftung in 6 In das r n g n, A tlst heute borgen 1. war wald. , , , n, r. . abe htte, i n ,, n, , „as Stanmimiü⸗

, Geschäftsführer sind kestelt nahen,

n nt 6 h . haftender Gesell⸗ m en, ghristian Sle d ior in Ct. gert * = nger senior in Et. Heere „Die Gesellschaft hat am 1. ebruar Amtsgericht Stettin. C. Jun 16zz. i. . und Moritz Diegel Kan hz . Zur Veriretung 6 Ge⸗ Stettin. 6. mann in Brigach⸗Sommergu. li ist der Kaufmann Kart Ozwasd s Gegenstand des Unternehmeng ist d legel in Triebes allein berechtigt. ortbhetrieb des bisher den Cheleutt Jeulenroa, den 9. Juni 1935. hristian Steidinger alt unter i. Das Thitrlagische Amtsgericht. , gen , , ,. e p In unserem Handelzregister Abt. A egenständen aller Art aus Metall in . st, bei ber Firma J. Spieth, Helg. inc hbesen dere bon anffherfen 1 bt zerferthe ein getragen. Jnhabet berlen und fein echau schem Grzeug n sen der Landwirt Rohert Spieth Jun, in ie Geseiischast ist heteckißzt. möer , nne srtz, Benn, Olcron eher liche infternehmittgen, ö erweren ac ebieth en, in Maqdeburgerfottth , 1 ve len nn, 6. 2. . j isti idinger alt u h ; ei,. frau, h. 5. geb. Rosen felder i . Das Amtsgericht. . Ke onr ner lzizss]

St. Georgen bringen das hon Fahtisim naunset Handelsregister ist heute unter

Christlan Steidinger alt unter der mt Gebrüder Steidinger, St. Georgen in z d die Firma Wilhelm Epitzharth, gell, Und als deren Inhaber der Kauf⸗

Schwarzwald bettlebens Fabriige bit .

. n n en r. . bin; e dati in Gefell ein= ie : en. . ;

einschließlich de . f e ge irre ner Geschaftszweig

zu führen nach dem Stande bom 1. Ii 1922 dergestalt in die Gesellschaft ei nigeticht Ziegenrück, den 11. Juni 1923. hopan. 31369

daß das Geschäft vom 1. Jul! al Hint z1J Hes Handelt offen,

als auf Rechnung der Gesel hy i angesehen wird. Im einzelnen bringe bee kt I ne, . i eb ren i, , in

n

ein und r,. die Gesellschast ; a) Folgende Aktiben . en ren e, , min tui it. Gon e n, eingetragen worden: 1 9. 8 6. n u . Genf berfam m lum vom 10, März Fhrissi SEteldinger eingetragene hrt feigen laut Notarlatsprotokolss vom r , ger, g e, , mn ge. n n gf beschlesen, Las Srnmdögth ia! 6 h it Gebaulichkeiten im ionen fünfhundert lau end lark 36 f. im Wert von. von zin hundert auf den In⸗ ö ien Ttansport⸗ en Vorzugeaktien fiber je mittel Merle und sünftausen dierhundert on sfige Betriebs und e, , m nn . it⸗ ark, ju erbohen,. Per 6 . * 6 * i e hahe, un on e onstige ag n,, 5 n flüssige Mittel... om 19. Juni 153 erh e g ben el ben n a. . mung laut Rotarfa tspr otokolls vom Enn , n, .

m Voß, klingen, Niederlassungsort:

ö ; . 1m n Eggelingen.

al hen t Wittmund, 8. 6. 1923.

Ieulenr oda. 31366] In unser Handelsregister ist heute auf Git Jõl der Abt. A die Firma Kart „Schlegel, Kommandit . Gesellschaft, riebes, und als deren persönlich tende Gesellschafter der Kaufmann tl Oswald Schlegel in Triebes und hn berehel. Schlegef, geb. Dennstedt, n. sowie 12 Kommanditisten eingetragen

)J.

Nach dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalpersammlung Vom 3. 5. 1923 ist das Grundkapltal um M 18 Milllonen auf 4 30 Millionen erhöht worden, und zwar durch Ausgabe neuer Inhaberstammaktiten zum Nenn⸗ betrage bon je M 5000 von 4 17906 659 und von je Æ 1000 von A 100 9000 unter Anschluß des gesetzlichen Benngsrechts der Aktionäre.

Meyer, Kommanditgesellscha ft. sellschaft hat am b. Jun 19833 beg n haftende Gesellschafter Adolf e senior, Kaufmann r, rat. n,. . 91

ertretun sönlich 5 Gesellschafter allein 3. mächtigt. Es sind zwei Kommanditlsten vorhanden.

Unter Nr. 1069 die Firma Gottfried

Die Aktien werden zum Kurse von Sleben in Rheydt und al deren In haber 780 oso und 20 00 zur Deckung der Kosten der Kaufmann Gottfrie

d Siehen in Hheydit. ö . : hg ber z il. P) Im. Anschlusse an die Kapitals. ,, 69 9. , ,,, erhöhung ist 5 3 des Gesellschaftgvertrags n, , ,,,, manditisten aus der Firma ausgeschleden. 160 , m,, er 1 r. 1 biz Ein Kommaunditist ist neu eingetreten. das 2b fei ö 9 bon dem s fachen auf Unter Nr. 250 bei der Firma Nellen 8 n, ,, 1923 é Qugck, in Rheydt: Dem Kaufmann an, 69. Lgzericht ißt. 17 tte Wienandts zu Rheydt ub n,, Das Amtsgericht. Abt. 17. Kaufmann Otto Auack zu Rheydt ist Saar brick sn. 61307 Einzelprokura erteilt. Dem Kaufmann Handelsregistereintragung, Abt. B, Wilhelm Christian Schallert und dem Nr. So: Firmg Saar Elektro⸗Industrie, ö J Kaufmann Wilhelm Caumanns zu Rheydt Besellschaft mit beschtäüntter Haftung, deren Vertretung in Küäbernehmen. Das hir; Gesamtznsäarg grtellt Kerertz va Saarbrücken 2. gäefclt cba ltterlän toe, Stahtmtaz tal kt gt sohn, Zum sie nur gemeinschaftlich die Gesellschas A. 4. 1923. Gegenstand des Unter. i n ist der . Ytto, Nan er bertreten können. nehmens; Betrieb einer Reparatutwert. in Neunkirchen bestellt. Der Gefeslschaftz= Unter Nr. 413 bei der Firmg Ewald stätte für eleftrische Maschinen und ertrag ist am 3. Jareaar 1020 sestgeste i. Mürmgnn zu Rheydt. Dem Kaufmann Apparate, Fahtifat bn ot Magnet. und Die durch das Geseg vorgeschriebenen Be rig Mürnkgun ni Rheydt ist Ginzei. Zlntdspulen, und Verkauf von faden! f, kanntinachungen n shlrksgg, wenn fie prokura erteilt. wie, An, und Verkauf von (lekfrischen We, nur durch den Heutschen eich ganze ger Unter Nr, 172 bei der, Firma Wilh. darfgartikeln aller Art Stam mfapifa!: oder Jasjenige Blatt erfglgen, welches sür bom Hagen in Rheydt: Die Prokura deg 5h S6 M. Geschäftzführer: J. Martin das Saargebtet an Stelle des Deutschen August Aprian, Dütsseldorf, ist erlgschen. Knol, Ingenieur in Saarbrücken, J. Paul Reichsanzeigerg tritt. 8. Unter orrr hei Rr Firmen iltelh. Horn, Fahsnnn, daf bft. Jeder bon Saarssusss den s. Juni 193. Häring in Nberdt: Ti Gesehfchast t den Gescast ihnen e istlngein r en Das Antegerdl. bt. . aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Sanrlonts. 31323 dem Ingenieur Adolf Schürgers zu Rheydt Bekanntmachungen der Gesellschaft et- In unser Handelsregister Abteilung H erteilte Einzelprokura, desgleichen die den folgen im Deutschen Reichzanzeiger und ist heute unter Nr. 9 die Gesellschaft Kaufleuten i Krings und Ferdingnd im ÄAmtsblatte der es erde f isten mit beschränkler Haftung unter der; irma Kaumanns, beide zu Rheydt, erteilte Ge. des Saargebiets. Vereinigte Holzwerke Saarl ouig, esell. samtprokura sind erloschen. Saarhrücken, 30. 5. 1923. schaft mit beschränkter Haftung mi dem Unter Nr. 198 bei der Firma C. E. Das Amtsgericht. Abt. 17. Sitz in Saarlouis, eingetragen worden. ,,,, Gegenstand des Unternebmeng ist die

Bettmann in Rheydt: Die dem Gott⸗ ö

fried Dieck und Johann Pongs, beide zu Suarpꝝy cle em. lg Fabrikation und der Vertrieb von döbeln 'ingetragen bei Nr. sz Firn g . Crepin heyht, desgleichen bem Friß Ktende Handels registere gen gung Abt Bir, zog; ñ (treidebrennere; und Preß hescfabr egg g leg en . anner Fiting Saathnd Mot ctwerfe, Gef ficht 6, ö in . .

machungen der Gengssenschaft erfolgen nunmehr in der Leohschütz' er Volkszeitung. Amtsgericht Leobschütz, 8. Juni 15933.

Lingen. 31050 In unser Genossenschaftsregister ist fol= gendes eingetragen:

a) Bei Nr. 22: Spar- und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Lingen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. 5. 25 ist für den durch Tod ausgeschie⸗ denen Kaufmann Wilhelm Andree der Malermeister Hermann Gelshorn in Lingen in den Vorstand gewählt worden.“

b) Bei Nr. 29: Beamten⸗Wohnungs⸗ Verein Lingen, eingetragene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht in Lingen. „Für den durch Tod ausgeschiedenen Ju stiz⸗ inspekter Rode ist der Hegemeister Specht⸗ meyer in Lingen in den Vorstand gewählt worden.“

Amtsgericht Lingen, 25. 5. 23.

Lil idenscheiß d. 3 105)

In das. Genossenschaftsregister Nr. 25 ist heute bei der Werkgenossenschaft für das Anstreichergewerhe zu Lüdenscheid, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ tet Haftpflicht zu Lüdenscheid, eingetragen: Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1923 auf 20 000 A erhöht.

Lüdenscheid den 11. Juni 1923.

Das Amtsgericht.

MHern mimgen. 310521 Genossenschaftscegistereintrãge.

1. Tussenhause ner Spar⸗ u. Darlehens. kassenverein, e. G. m. n. H. dort. Aus. geschie den aus dem Vorstand: Franz Hai⸗ ler, Martin Maier u. Balthasar Biet⸗ mayer. Neugewählt; Alois Schmid, Franz Josef Sirch u. Christian Freudling in Tussenhausen.

2. Obstberwertungsgenossenschaft Türk⸗ heim (Bayern), e. G. m. b. O. dort. Die Haftsumme beträgt nun für jeden Ge⸗ schäftsanteil ho 00 4.

3. Darlehenskassenverein Ursberg, e. G. m. u. H. dort. Ausgeschieden aus dem Vorstand: Xaver Ausberger. Neugewählt: Josef Egger in Bayersried.

31026]

In das Handelsregister A ist heute eingetragen bei r. BeI. (Firma F. Ivers & Co.“ in Stett ; Die Kaufleute Fritz IJvers in Kei und Heinrich Süßkind in Stettin sind in das,. Geschäft als perfßnlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die ent- standene offene Handelsgefellschaft hat am L. Januar 1923 begonnen. Sie Prokura des Heinrich 6, ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 7. Jun 193. Stettin. . 6 si In das eagle gr, A ist heute eingetragen bei Nr. 2396 Firma Werner v. Fran fenberg und e b Technisches Büro . Oder in Stettin ).: Bie Flrma ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 7. Juni 1923.

Stottin. 364340) In das end reg er B ist heute elngetragen bei Rr. Log (Fttma ‚Gark Dang Stegemann & Me dbrobt G. m. b. B in. Stettin); An Nichard Wellnitz und Etat Tatirihg in Steitin it Gesam— vrotura ertelst. Gig

Amtsgericht Stettin, 7J. Jun 1923.

Stettim. d In das Handelzregister B ist heute

31035]

Zwei Vorstandsmitglieder können rechts er Nx. sammlung tzom 15. März 19233 ist die

. 6 für , en , . ist. bei der Cisenhahn Spar und Darlehng= Satzung geandert keünlich 8 2 it⸗ und Erklärungen abgeben. ie Zeichnung kasse Breslau, eingetragene Genoffenschaft Jie i ft 536 (6 fade, iz geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden mit beschränkter af f ht hier heute . Die Haflsumme ist auf

eingetragen worden: Nach dem BVeschluß

der Generalversamnlung vom 26. Oktober 19822 umfaßt der Gegenstand des Unter⸗ nehmens auch: den Erwerb von Wirt— schaftsbedürfnissen im großen und Abgabe

zu der Firma der Genossenschast ihre Namensun terschrift hinzufügen. Die Ein⸗ ö der Liste der Genossen ist während . des Gerichts jedem ge⸗

attet. Herne, den 29. Mai 1923. Das Amtsgericht.

Hexsseld. 31043 Bei Nr. 8 unseres Genossenschafts⸗ registets: Unterhauner Darlehns kassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Hnaftpflicht zu Ünterhaun wurde heute folgendes eingetragen: An, Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Ernst Rüger ist Maurer Adam Wiegand von linterbaun zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt. Hersfeld, den 11. Juni 1923. Das Amtsgericht. Abt. II.

Kgsiin- zo Genosfenschaftsregister. Am 8. Juni

G9, Mark, die Höchftzahl der Ge— schäftsanteile auf 400 erhöht. An Stelle der ausgeschiedenen Vor standsmitgfleder Josef Tasch, Richard Iserhardt und ; . Johann Göllner sind der Spediteur im kleinen auf unbestimmte Zeit gegen Wihelm Unruh, der Fuhrunlernehmer sofortige Bezahlung. Durch Beschluß der Töegdor Hagemann und der Milchhänd— HGenera ver sammluig vom 183. Mal 1825 er? ** nnd Fuhrunternehmer Hermann ist die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf Lehnhoff, sämtlich in Essen, zu Vorstands⸗= HM ooh erhöht, Hellmich ist aus dem mitgliedern bestellt. Vorstande ausgetreten und an seiner Amtsgericht Essen. Stelle der triebsassistent Reinhold

q Kasgen, H mhꝶ. 31036

Kiefer in den Vorstand gewählt. ö Breslau, den 31. Mai 1925. In daß. Genossenschaftsregister ist am Amttgericht. 22. Mat 1923 eingetragen zu Gn. -R. 137, betr. die Firma: Wohnungagenossenschaft Feldhaushof eingetragene Genoffenschajt mit beschränkter Haftpflicht Esfen. Durch Beschluß der Generalversamnisung vom 21. Oktober 19822 ist die Satzung ge⸗ ändert bezüglich 57 (Geschästsanteil und Daftfumme), 5 8 Micklage), 9 Ge⸗

1 s M.⸗ldhladbach und Josef Weber zu R . ; z ; : . ertellten Prokuren find erfoschen. hen. ehre nlter. Haftung, Snibr6gn. welche sich auf die Fabrikation von Holz,. Bent bereits durchgeführ en Beschsüß den 2 Unter Nr. 1062 berichtigend bei der , K arbeiten beziehen. Die Gesellschaft 1 Henergl versahim lung vom 16, Fehruar Firina Stebeng C Co.; Vie Firma helßt bon Möbeln. Stan mkan iel Pe. . enn, sich an aͤhnlichen Unternehmen zu r lt anf . um Mos gor n lionen Mart. Geschäfts führer: Hang beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ schafter allein ein achtigt. Kinel, Kaufmann in Saarbrücken. Sind j mehrere Geschäftsführer bessellt, so be⸗ Amte gericht. heydt. itim mt die GHesellschasterbersamn im fung deren HRostocke, Meck Ib. 31300) V In das Handelsregister ist heute zur im Firma Reiff G Steinfeldt in Roslock ein-

ieren X. fer, iherdt dh, uf , , Durd Be, . tretung der Gesenlsschaft ist jeder Gefell, nehmen. Das Stammkapita betragt an nnn selben Tage ist a J 96 20 660 Franken franz õsischer Wahrung. es fsell bote erke. belteffend Srusnz. ge fte rer find dis Kauflenle Mor kapital! und Attten, zbgeänderl. Nie . . in gef i, Alfred und ESyshasn kJ 965 Der n rundk llt in 46

sahgsn in Neiederbtonn und, der Fahr neue auf den Inhaber lautende Aktie u so

j ant Mamert Der. je A, die jum Kurse bon 135

HRxes lam. 31028 In unser Genossenschaftsregister Nr. 227 ist bei der Gemeinütige Siedlungs⸗ Ge⸗ nossenschaft Eigenheim EGichborngarten“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . icht, hier, heute eingetragen worden:

gg

4 Jernsprechbeitrag.

200 Hock 6. Sacluse 6. Warenvorrãte⸗ 16 .

etragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. , a n, if, melt ist anf Rostock, den 7. Juni 1923.

Amtsgericht. 31309

m ; Handels registereintragung Abt. B Nr. Si s⸗

Restgeke, Mek Ih. zl 301] Firma f g r,. ad Rilchingen, In das Handelsregister ist heinte zur Hefelsschaft! mit heschränkter Haftung in

Fitma Joseph Karl Englberger in Rosfock Bad , (Saar). Geselsschafts⸗

eingettagen: bertrag vom 77. 7. 1927. Gegensfand des Die Firma lautet jetzt; Englberger Unternehmens: Verwertung

Jesse. Der er eg in Gckharbt Jesse wasferquellen Bad Rilchingen (Saar) zu

zu Nostock ist Teilhaber. Die bon den ! Kur. und Helhwecken unk Vertrieb des

l

1923 festgessellt. Sind

ührer und Oeffentliche

oder einen Geschäftsf r, . vertreten.

im Amtsblatt der Reg

eitung. Saarlouis, den 7. Juni 19233.

Das Amtsgericht. Abteilung ⁊.

Gesellschafts vertrag ift am I7. Februar mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschafitlich

anntmachungen der Gesellschaft erfolgen

einen Be⸗ Stettin):

8 8 des Hegenstan

ausgegeben werden. lug; ; eil Stettin, 8. J Amtsgericht Stettin, 8. Junt 1933. K a ; In das Handelsregister B ist heute se e eingetragen bel Rr. 99 , 349 lerunge kommisston Verssch ta des Saargebietes und in ber Saarhrilcker S der Mineral⸗ 3

ersicherungs⸗ Aktien

err ng vom

Wert zusammen 7mm ol . i, ekenschuld ; . 4 100 zd bh = öhne und

ö onen. 224 9ll, 30 uthaben

Horz Biegel 437 01694 . ** ig 569 ö. . Es bleiben mso din. · JI*W0h ol

Das gesetzlich Be⸗ Altignäre ist ausgeschloffen. y) Hyßbo

31342 4 (Firma „Spes“ gif t !. in Durch Beschlusß der General= . Juni 1923 ist der esellschaftsberttagg, betreffend d des Ünternehmeng, erwellert.

1. ö 4. .

ö , . Die 4. . . ö. erfolgt

ern der Vorzugsaktien Hrecht dergestalt angeboten,

aftpflie 3 Beschluß der Generalberfammlung vom 14. März 1923 ist die Haftsumme auf 50000 A erhöht. reslan, den 1. Junt 123. Amtsgericht.

Unn zerteilung vnd z 25 (Auflöfungf. Diteck Beschlüß der Generalpersamm lung vom. 21. Fetztuagt 1933 ist die Satzung geändert bezüglich 37 (Geschäftsanten! und Haftsumme),. Die Haftsurrzze ist auf M600 4 erhöht.

Amtsqgerrcht Essen.

Essen, Heir. 31037

Hreslam. ; 3026] In unser Genossenschaftsregister Rr. 16 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗

1923 ist unter Nr. 97 der Kösliner sand— wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗Verein, eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köslin eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: ge— meinschaftlicher Einkauf von Gegenftänden des landwirtschaftlichen Betrlebes für die Mitglieder; gemeinschaftliche Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Mit? glieder; gemeinschaftlichet Einkauf sowie

getragexe Genossenschast mit unbeschränkter! In das Genossenschaftsregister ist am

s . . Vorzugsaktien eine

en. Für die

Haftpflicht, Clareneranst, ist heute einge⸗ 23. Mai 1923 eingetragen zu Gn... 66,

4. Konsum⸗ u. Spargenossenschaft für Vöhringen a. Iller u. Umgegend, e. G. m. b. H. in Vöhringen. Ausgeschieden Aus dem Vorstgnd: Georg Leisinger und Julius Eder. Neugewählt: Ludwig Wie⸗ land und Wilhelm Epp in Vöhringen. Die Genossenschaft ist aufgelsst. Liqulda⸗ toren sind die Vorstandsmitglieder wie vor.

6. Allgäuer Häute G Fell⸗Verkaufs. genossenschaft e. G. m. b. S. in Mem-

Herstellung und Ausbesserung landwirt⸗

mingen. Die Haftsumme beträgt für jeden