1923 / 140 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

d O

8 69

16.1 1923. Eider & Schrict, Wald⸗Solingen. 5/6

1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Messerschmiedewaren und Werkzeugen. Waren: Messer⸗

schmiedewaren und Wertzeuge.

302658. E. 15483.

302660.

D

K. 37311. Teppiche und Matten aus Gummi), Linole Vorhänge, Fahnen, Uhren und Uhrteile Web- und Wirkstoffe, Filz.

S. 22509.

Zelte, Sener

sioldina

/ 175 1921. Gebrüder Kulenlampff, Bremen. 56

sonRiE᷑ ch

Sontheim⸗Heilbronn a. N. 5/6 1923.

MOUTH chäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft. Waren: 1E ER

6/10 1922. Rehmsdorf i. Sa. 5/6 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi⸗ scher Produkte und Präparate.

12. 302659. D. 20201.

Argentin

20/3 1923. Deutsche Kanin⸗Verwertungs⸗Gesell⸗

schast m. b. S., Leipzig. 5/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Fellverwertung. Waren: Felle,

Häute, Pelzwaren.

Verein Chemischer Fabriken Akt.⸗Ges.,

n ano legtrement amer parfumè aver des Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ man ri.

von Fischfang und

Waren: Landwirtschaftliche Maschinen, Schrotmühlen, Backmehlmühlen, Sichter, Stall, Garten und land⸗ wirtschaftliche Geräte.

.

zuchterzeugnisse, Jagd

milloral

302681. 5. 47192.

7 4 1923. Seilbronner Landbaumaschinen⸗Alt.⸗Ges., Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Handlung.

Arzneimittel,

3/3 1923. Chemisch⸗Pha tilgungsmittel,

Bad Homburg, Bad Hombu Geschäftsbetrieb:

und Pflanzenver⸗ Des infektionsmittel, vierungsmittel für Lebensmittel.

Ear sennercment on 2. 302682. C. 23354. J WE RMOVUT Herstellung und

30266 3.

.

24.33 1923. Wilhelm Frier, Ilmenau i. 5/6 1923.

Geschäftsbetrieb:

e ins slighth bittar and parfumed with Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten. in

Präparaten. Schuhwaren.

chemisch⸗pharmazeutischen vs

G 68 ; . n ionic. zlimulant, and astrmngen bey. ahen mi vater i is Felreshing and acts as en n epoellen preyantate of feyers and Disen.

preydlen in warm climates sor vmnich z compounded 1 vERMOurn HNanco kgeramente amargo perfumado con

* & 5

und Bettwäsche, watten, Hosenträger.

Heizungs Trocken- und Ventilationsapparate und Wasserleitungs , Bade⸗ und Klosett⸗

2. Arzneimittel, chemische Produkte und hygienische Zwecke, und Präparate, Pf

Grenzach (Baden). 5/6 1923.

Herstellung und Vertrieb von

es lonica eslimulamie sebrifuga y asirin. Thermometern und Glaswaren. Waren: Thermometer.

rrfresca la sangre es preservatiyo Contra Ia sieyra y di

Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne.

Zuckerwaren, Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗

Backpulver.

mazeutischer und chemischer Produkte. Waren: Che⸗ mische Produkte für industrielle und wissenschaftliche

tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke (ausgenommen solche aus Gummi), Zahn⸗

ises ealidas para las que le preparada licha berida I. VEẽRMMoObnrn

Zwecke, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, ätherische Ole, Parfümerien, Riechstoffe.

Silicasan

21/1 1922. Chemische Werke Grenzach A. ⸗G., Geschäftsbetriebi; Herstellung und Vertrieb phar⸗

m fine un o amaro profumal) con delle beni.

e,, ; lomcs, febrifuga ed aslringenie . el aperitivã. essa e molire un

cunlto le fehbrie la diss enleris malaltie lamjo fre.

a e hre ar Pali fu Secialmente campnsta

mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel (ausgenommen solche aus

2. 302684. U. 3218.

NIA

Internationale A.⸗C., Wien; Vertr.: Rechtsan

976 1922. Erport und

Düngemittel.

13. 302661. L. 24368. 22/5 1922. F. A. C. van der Linden ö

Hamburg. 5/6 1923. SGeschäftsbet rieb: Farben⸗ und Lackfabrik. Wa⸗

ven: Putzmaterial, Stahlspäne, Harze, Klebstofse,

Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Ton und

Glimmer, Billard und Signierkreide, Gips, Teer.

13. 302862. R. 27912. 302666. T. 13155.

Schnellporit Mikroradio

20/19 19232. Fa. Gustav Ruth, Wandsbel-Ham—

burg. 5/6 1923. Geschäftsbet rieb: Chemische Fabrik. Waren:

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Grundierungsmittel, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel,

Bohnermasse.

20/2 1923. b. Hamburg. 5/6 1923. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Apparate der draht⸗ losen Telegraphie und Telephonie und Herstellung und Vertrieb von Druckereierzeugnissen. Waren:

220. 302664. T. 13018.

Radiotron

11/12 1922. Teleradio G. m. b. H., Stellingen b. Hamburg. 5/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Apparate der draht⸗ losen Telegraphie und Telephonie. Waren: Apparate für drahtlose Telegraphie und Telephonie—

Teleradio G. m. b. S., Stellingen

226. Physikalische und elektrotechnische Apparate, In⸗ strumente und Geräte, Meßinstrumente, Apparate für drahtlose Telegraphie und Telephonie.

28. Druckereierzeugnisse.

Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, hard Breßlauer, Lelzynsky,

5/6 1923. Geschäftsbetrieb: Ein- und Aus

Dr. Arthur Hantt ze. rien ger Socicté Noill) Prat et Cie, Mar⸗ ö tsanwälte Dr. Geert Seelig, Dr.

. H. ,,, und Vertrieb von

Wermutwein.

Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Äppretur⸗ und P Gerbmittel, Bohnermasse. Garne (ausgenommen solche aus Gummi),

scher Präparate. Waren: Tuberkulose⸗Heil mittel.

„Mufusil bhlunaphyll-Polysilikat“

18512 1922. Dr. E. Uhlhorn & Co. G. m. b. H., Biebrich a. Rh. 5/6 1923. . Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗pharmazeuti⸗

1. Ackerbau⸗ Forstwirt 2. Chemische Produkte nische Zwecke.

schafts⸗ Gär

Seilerwaren, Netze, Drahtseile. für medizinische ahn,

(ausgenommen solche Gum mi), Polstermaterial, Packmaterial.

tnereierzeugn

302683. M. 35880.

Sicher hilft bei jedem Weh RKräuter-Maver's Kräutertee!

Gespinstfasern J. 2 „ltona-Dttensen. 5/6 1923. betrieb: Fabrik kosmetischer, Präparate und diätetischer Kolonialwaren und Gewürze.

Bekleidungsstücke, träger, Handschuhe. Putz material.

Rohe und teilwei

; ö. Korsetts, Weine, Spirituosen. s Frawatlen, Ho

Mineralwässer, und Badesalze.

Edelmetalle, Gold-, Silber Nickel- und Alu—

alkoholfreie Getränke,

se bearbeitete unedle Netnl

Nedizinischer T

miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Messerschmiedewaren, Werkzeuge.

W. 30233. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗

226. 302665. T. 13069.

Radioductor

16,1 1923. Teleradio G. m. b. H., Stellingen b. Hamburg. 5/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Apparate der draht⸗ losen Telegraphie und Telephonie. Waren: Physikalische und elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Apparate für drahtlose Telegraphie und Telephonie.

6/1 1923. Tanten a. Rh. 5/6 1923. Geschäftsbetrieb: Kondito⸗ i. Waren: Zwieback.

Wilh. Koch,

302668.

4

9j

)

echte Schmucksachen, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Waren aus Kork, Schildpatt, Fischbein, Perl⸗ mutter, Bernstein, Meerschaum, ähnlichen Stoffen.

Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate,⸗Instrumente Gliedmaßen, Zähne, ärztliche und gesundheitliche Instrumente und Geräte.

Maschinen, Maschinenteile, Automaten. Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente,

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

ö Mikilith

Aktiengesellschaft,

¶Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ Gummi und Waren dar Waren aus Holz, Fischbein

Physikalische, chemische, optische, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, instrumente und Meßinstrumer

Fleisch⸗ und Fischwaren, Flei serven, Gemüse, Obst,

Eier, Milch, Butter, und Fette.

; Kaffeesurrogate, Honig, Mehl und Vorkost, Saucen, Essig, Senf, Kochf

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und si

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

und Aluminiumwaren, für technische wet Elfenbein, gleg

s.

ug a. S. 5/6 1923. gästsbetriebi: Kamm, Knopf⸗ und Melall⸗ rk. Waren: Kämme und Knöpfe aus Kunst—

Zelluloid und

geodätische, nn Signal⸗, Kontron

J

24 7

F. 21383.

Dia fil m

11923. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer , Keherkusen b. Köln a. Rh. 5/6 1923. shhäftsbetrieb:: Fabrikation und Verkauf von ihstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗ hemischen Produkten.

schextrakte, o Fruchtsäfte, Geleez. Tapez ierdekora⸗ Käse, Margarine, Speist und Saiten. Teigwaren, Gewi

Lichtempfindliche

260. 302667.

144 1923. Joh. Gottl. Hauswaldt, Magde⸗ burg⸗N. 5/6 1923.

Geschäfts betrieb: Kaffeesurrogatfabrik. Waren: Kaffee⸗Ersatzmittel mit Zufatz von Kaffeebohnen.

ganzen Bohne

; Kaffeesurrogate, Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. .

Back- und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver. g

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. j. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren,

Papierfabrikation,

Diätetische Nährmittel.

Papier, Papierwaren, Tapeten. Ton, Glas und Waren daraus. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Kosmetische Mittel. Steine, Kunststeine. Zigarettenpapier.

S5. 47244.

D. 19813.

Rosbtarit

10 1922. Dr. Dobrin & Co., Berlin⸗Lichtenberg, gi. 28. 5/6 1923. schäfts bet rieb: Een, Lackfarben, Rostschutz mittel.

und Halbstoffe

Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Bruckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Ton, Glas, Glimmer und Waren dara

M. 35894.

264. 302669. 3. 6515.

„Wiro“

17,10 1921. Wiro⸗esellschaft Wintersig C Rohr⸗ bach, Düsseldorf. 5/6 1923. Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: Roggenbrot.

29. 302570. K. 41178.

An rOI6 h

134 1923. Mar Kray & Co. Glasindustrie Schrei⸗ ber, A.⸗., Berlin. 5/6 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Glas⸗, Porzellan- und Tonwaren. Waren: Glas und Glaswaren, Artikel aus Glas mit eingepreßten Zeich⸗

nungen, plastische Erzeugnisse aus Hohlglas, Blas— mas treibemaschinen, und Formmas

mosaiken, glasierte Waren aus Porzellan und Ton, Por⸗ zellan⸗ Töpfer⸗ und andere Tonwaren. . 302671. S. 44919. geräte, Stall, Garten=

Edelmetalle, Gold⸗

Hieb⸗ und Stichwaffen. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. und Silberwaren, aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leo⸗ nische Waren, Christbaumschmuck. Automaten.

und Modellierwaren sind Füllfederhalter, federtinte und Taschenbleistifte), Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel (mit Aus⸗ nahme von Brief⸗ und Mu t erklam mern). Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

. Harlekin

i 1823. Adolph Maas & Co., Berlin. 5/6

uscästs betrieb: Anfertigung von Garnen und

Pa

24,8 1922. Louis 5/6 1923.

chinen, Waschmaschinen,

schinenteile, Treibriemen, Schläuche,

302672.

und landwirtschaftliche Geräte.

hin. Waren: Garne und Zwirne. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und . ö

Farbzusätze zur Wäsche, Flecken=

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.

Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Holzkonservierungsmittel, transportable Häuser,

P. 20189.

uUulko

Paul & Co., Radebeul b.

äftsbetrieb: Maschinenfabrik. ondere Messerputzmaschinen, Reibemaschinen, Fleisch⸗ chinen, Kartoffel⸗

Stärkepräparate,

B. 44021. entsernungsmittel.

Canossa-Edel- ih 1922. Se 1 56 16 idästsbet rieb: Spirituosen⸗ en: Spirituosen, Zigarren, und Schnupftabak.

31,3 1923. Erna Richter geb. Schröder, Ben

Uhlandstr. 158. 5/6 1923. ö Geschäftsbetrieb: Institut für Schönheitspse

Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen.

Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen,

. Bodenstein, Hannover, Sim⸗ Schornsteine, Baumaterialien. 2

und Tabakhandlung. Zigaretten,

Waren: Ma⸗ Geschirrspül⸗ . und Gemüseschneide⸗

und Obstschälmaschinen, Eiszerkleinerungsmaschinen,

St. 11942.

ihinlen kinsehgolt

Teig⸗, Knet⸗ Fruchtpressen, Ma⸗ Automaten, Küchen⸗

1113 1922. Sanseatische Allgemeine Handels- und Com- missions⸗Gesellschaft, m. b. S., Hamburg. 5/6 1923. Geschäftsbetrieb: Groß— handlung und Exportgeschäst. Waren:

Kl. 9

32.

302673.

EINHGORRN 2312 1923. „Läufer“ Gummimw Renner, Hannover. Geschäftsbetrieb:

5/ 6 1923.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizin ische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 34

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

ärötliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische

. 302673. Mo

ĩ 31.53 1923. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ 56 1923.

Geschästsbetrieb:

Rohprodukte.

zeutische Präparate und

Radiergummi. Waren: Radiergummi.

Fa. G. S. Stadmann Söhne, Buxte⸗

hästsbetrieb: Wein- und Spirituosen⸗Groß⸗ weinähnliche

Spirituosen,

111123 1922. Société en Pfister C Daul, Straßburg; Vertr.! Rechts⸗ anwälte Dr. Geert Seelig, Dr. P. Eh⸗ lers, Hamburg. 5/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Weinen. Waren: Weine, Spiri⸗ tuosen, Mineralwässer und alkoholfreie Ge⸗

commandite

302691.

Sch. 30200.

arenfabrik Schwerdt Herstellung und Vertrieb von

Seifenfabrik. Waren:

Parfümerien.

W. 30858.

Pæostim

Ernst Weder, Breslau, Klosterstr. 31.

Canzad

923. nf, ß Aktiengesellschaft,

Fabrikation von Häkel⸗

und Stricknadeln aus

Bein, Zelluloid und Holz, Schiffchen aus Bein und Zelluloid, Polierer und Nagelinstrumente aus Bein, Zelluloid, Holz, Galalith und echt Elfenbein, Damen⸗ taschenbügel aus Zelluloid, Auflagen für Damentaschen aus Zelluloid und echt Elfenbein, Beinringe und Bein⸗ knöpfe. .

226. 302692. U. 3163.

306 1922. „Una“ Leon⸗ hardt C Hofmann, Dresden⸗ Leubnitz⸗—Neuostra. 5/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von photographischen Artikeln, Sprechmaschinen und Musik⸗ werken. Waren: Klappkameras und Statiystöcke.

23. 302693. B. 44693.

Gotik

8/2 1923. Baltic⸗Separator G. m. b. H., Berlin⸗ Waidmannslust. 5/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Zen⸗ trifugen für alle Berufszweige, deren Zubehör und Be⸗ standteile, Molkereimaschinen und ⸗geräte, deren Zubehör und Bestandteile, landwirtschaftliche Maschinen und Ge⸗ räte, deren Zubehör und Bestandteile, technische Ole un

Fette. 302694. A. 16697.

FEfnhunj

29/1 1923. Att.⸗Ges. Ferrum, Berlin. 5/6 1923. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Kesselfabrik.

Waren: Rohre oder rohrähnliche Gegenstände aus Blech,

Dampfkessel, Wagenachsen und Stahlfassonguß.

23. 302695. T. 13262.

28/4 1923. John J. Thornycroft C Co. Ltd., London (Engl.); Vertr.: Pat.Anw. Dr.⸗Ing. Richard Geißler, Berlin 8W. 11. 5/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Schiffswerft. Waren: Dampfmaschinen, Verbrennungskraftmaschinen.

302696. S. 46164.

rirfilkk: us

18, 10 1922. Georg Heine, Leipzig⸗Lindenau, Gun⸗ dorferstr. 24. 5/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Adreßkappen. Waren: Klebeadressen, Verschlußkappen für gebrauchte Briefumschläge.

302697. 5. 47171.

3153 1923. Haucke C Kuntze Alt.⸗Ges., Berlin 5/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, Parfümerien und kosmetische Mittel.

S. 47174. J. 108698.

nen- Hlanfł

6/12 1922. Reinhard Jehring, Klingenthal i. Sa. 6/6 1923. .

Geschäftsbetrieb: Mundharmonikafabrik. Mundharmonikas.

Ilsalet ligen

3133 1923. Haude & Kuntze Att.Ges., Berlin. 5/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Parfümerien und kosmetische Mittel.

Da

Seifenfabrik.

G6. 24701.

Gumbarit

713 1923. Barmen⸗W. 6/64 1923.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenhandlung. Waren: Kombinierte Platten aus Gummi stoffen für Schuhwerk, sowie Klebemittel.

miana 3153 1923. Haude & Kuntze Akt.⸗Ces., Berlin 5/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Parfümerien und kosmetische Mittel.

HR a

„Gumba“ Barmen Peter

oder Gummiersatz⸗

5. 47180.

fa olͤla

3153 1923. Haude & Kuntze Aklt.⸗Ges., Berlin. 5/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Parfümerien und kosmetische Mittel.

17415 1921. Westdeutsche Gummi⸗Comp. H. Chor⸗ mann, Düsseldorf. . ö Geschäftsbetrieb: Großvertrieb in Gummiabsätzen und ⸗sohlen und verwandten Artikeln. Waren: Schuh⸗

12/4 1923. Leiser und Rogasner, Neukölln. Geschäftsbetrieb:

Neuköllner Möbelwvertriebsgesellschaft 6/6 1923.

Herstellung und Vertrieb von Möbeln aller Art. Waren: Möbel, Polstermöbel.

6/6 1923.

5. 47082.

21/3 1923. Fa. Plagwitz. 6/60 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Apparatebau und Tischleröfen. Waren: Tischleröfen, Leim⸗ wärmer, Kochapparate.

Mar Hammer,

rer,, J

St. 12078.

5. 47083.

11141923. Friedrich Stroh, Ohligs, Rhld., Mittel⸗ 6/6 1923. Geschäftsbetrieb:

Messerschmiedewaren.

straße 32. Stahlwarenfabrik.

II

Scl Gee,

2113 1923. Fa. Max Hammer, Leipzig⸗Plagwitz. 6/6 1923. : .

Geschäftsbetrieb: Zentralheizungsfabrik. Heizungs⸗ und Trockenanlagen.

; Kr

W. 30551.

EXNIBA

25.1 1923. Hermann Westhosfen, Wald, Rhld.,

Hochstr. 3. 6/6 1923.

Geschäftsbetrieb: . . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Stahlwarenfabrik.

K. 41151.

emetall

4,4 1923. Fa. Carl Kremendahl, Hilgen.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Werkzeug⸗ großhandel. Waren: Eßbestecke, Löffel, Gabeln, Messer, Tafelgeräte.

D. 20189.

Sch. 30093.

15.3 1923. James Me. Dougall Limited, Hope . Tube * Elwell Street, Wednesbury, Staf⸗ Vertr.: Pat⸗Anw. Dr.⸗Ing. chard Geißler, Berlin Sw. 11. 6/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Röhrenfabrit. und Röhrenleitungen aus Eisen und Stahl.

*

fordssire (Engl.);

Waren: Röhren 27112 1922. Schmidt & Steinbach, Solingen. 6/6

Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren.

269

SOLlINSE N 1114 1923. Voos C Braun, Ohligs, Rhld.

Stahlwarenfabrik. Sch. 30389.

Eno

2433 1923. Fa. Georg Schoenewolf, Dresden. G / 6 1923.

V. 9086.

Geschäftsbetrieb: 9Olfabrikation für Ten . J Kalk⸗, salz⸗ und säurebeständiges Seifenöl für die Textilindustrie.

Stahlwarenfabrik und Gesenlk⸗ Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

chäftsbetrieb: Geschäf Werkzeuge,