1923 / 141 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. —3. 9 i. K.

5 1 1 17*

Erste Beilage

lw. j M. 6. I j . .

är de, Föefreiung der Genossenschaften von der Umsatz. Trumpf, den das deutsche Volk Juszuspielen hat. Namentlich gilt Peitsche der französischen Offiziere uer bezwecken. den Gisenbahnern unser Dank für ihre heldenmütige Haltung in 2 anhalten, wird der Nach k Anträge durch die Abgg. Peine dem Abwehrkampf an der Ruhr. Den aktiven Widerstand lehnen passive Wi

errscht, solange die Widerstand nicht * * grau rstand ist der letzte Aft 2 nicht auf kenn

1. ; ; ö ; . ö ; l ot ĩ * 2 ger , ü dre e, er nner ,,, m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ungen der. Bergisch⸗Märkischen. Zeitung“ von geheiwen Ve— Politik Severings. Wir führen keinen hr , Shen in Der Rest der Vorlage bleibt unverändert. Die Ent⸗ ratungen und Konferenzen über Errichkung einer rheinischen Republik, ihn. Der Kampf um die Freiheit ,, , 3 e 9 9efn

schließungen des Ausschusses werden angenommen. woran auch Vertreter des Zentrums teilgenommen haben sollen, werden, daß ein wertvoller Teil des Vol 8s mit Angenommen wird ferner folgende Ent ; chrießung weise ich namens des Zentrüms mit Entrüstung zurück; die Nach Lumpen in' einen Topf geworfen wird. Auch e,

———

r. 1 41. Berlin, Mittwoch, den 20. Juni 1923 gr *

richt von der Zusammenkunft in Köln hat sich als Erfindung er⸗ wenn der Minister auf 6

aller bürgerlichen Parteien und der Sozialdemolraten: wiesen, das e Meangriffe schweigt. . ; . . .

; ; ̃ ; ö das, ganze als freche Verleumdung. Das Zentrum“ hat Kreisen der Bevölkerung herrscht die Ueberzen n weilen. London 25,724, Paris 34.65, Italien 26,25, Brüssel 29,50, Kopen. mann erwiderte, er habe nichts gemerkt, daß über den Rahmen nisch? rn n,, de,. , , 2 . * rg . auf diesem Clan lrunlt gestanden IH erspench und Zurufe Minister, gegen die Kommunisten bert eng. 9 Sit ha Nichtamtliches. hagen 99. 0, Stockholm 145. 06, Christidnid M, 50, Madrid 82 90, dessen hinausgegangen wäre, we bei der Deutschen Bank dag 6 ö. 3 R hen ht e. tif zwi n 26 6 i i den Konimunisten) und wird ihn . so lange noch ein Kräfte an nn ,, Wir sind bereit zur lintersi alt. al tblat ; Buenos Aires 199,09. Budaypest G07, Bukarest Agram —— Uebliche wäre. Die größte Menge sei namentlich von der Industrie ,, 8 ö . . . ö . . 2. r mn. 6 , , tt 5 263 senen Abwehrwillens; wir wollen helfen, den ö de Fortsetzung aus dem Hauptblatt) Warschau O, , 40, , , , ,. Sofia 720, 00. . 6. Fette und 3 erheblich mehr als von seiten der

) i j j j S f ! ; 26 ; l 8 ; . . T. B. i =. j ‚— 9 ü s ) di ] s dommunen die Mögnlchte ir mn er sinan ziellen Cel ol , hne Hiri ffennn rs, 2. 2. i bei der Zuspitzung der der Deutschland herausführt aus Not und Elend! iche Sandel und Gewerbe. Kopenhagen Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London chwerindustrie r müsse ferner feststellen, daß die Deutsche

Ron ; ü j ; igenden Ernährungsnot sich Abg. Schw h t (D. V ; zurückgegeben wird. Zu diesem Zwecke ist eine klare Verteilung Unruhen zeigen, die von zwe e ler f, Elementen ausgenutzt 9. ö ahnt die Angriff der 3 zwischen dem Reich und den Ländern erforder⸗ werden um so mehr Bewunderung verdient es, daß a bee, , ,. * Cn n hglt ab. ö ö ich . 3. als dem in erster Linie in Frage kommenden Umständen die Ahwehraktion so , . durchgeführt worden ist. vor Unsere große Anfrage hat nicht den e, e. jede Träger 9 trie fan ist hierbei der erforderlicke Vorrang zu Sie Last des wirtschaftlichen Rückgangs muß der kleine Mittesstanb gegen Sebering . in der Deffenthi h hn ines ahn ken . e in öffentlicher Hand befindlichen Betriebs verwaltungen tragen; die großen Spekulanten werden nicht davon betroffen. In lber das Vorgehen des Min ffters ! So! A . zu schas , . von den allgemeinen Steuerlaften nicht ausgenommen . ö . ö geh 6 in m . weil Beunruhigung in der Bev lle rung berehn 6 ist n . gt (ine schwere Gefahr. Der Münchener Prozeß hat mehr als tuhl beitern, sondern auch' 29 Damit ist die zweite Beratung beendet. Die Sozial bedenkliche Symptome von Korruption enthüllt; ö. der andern Seite k ö . . demokraten beantvagen, die dritte Beratung von der heutigen darf die Gefahr der proletarischen Hundertschaften nicht unterschätzt .

25,809, New Jork 5, 59, 00, ,, O0, 50, Paris 34, 80, Antwerpen Bank keinerlei Devisen auf Kredit vermittest oder abgegeben habe, Von einem Konsortium führender Hamburger Getreidehandels.! 29 65, Zärich 1009669. Rom 25,6. Amsterdam 219, 40. Stockholm und ferner, daß in der Zeit die eigenen Devisenbestände 8 Deutschen = wie. W. T. B. meldet, am 18. Jun die Hamburger 148,25, Christiania 93, 26, , . 16.50, Prag 16,809. Bank auch nichk um einen Pfennig vermehrt worden seien. Auf Fragen men or kredit A.-G. mit einem Kapital von 1 Milliarde Stackholm, 19. Juni. (W. T. G.) Peylsenkurfe. London des Abg. Dr. er (Soz ) erwiderte Direktor Wasserman'n, hegten ntet worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist bie 1745, Berlin God, 39. Parig 28, 10, Brü ssel 30 3, schweiz. Plätze er hätte schon seit Anfang zspril bemerkt, daß die Zurüchaltu ark rin, Finanzierung des einschlägigen Handels unter Aus. 65,00, Amsterdam 148,25, Kopenhagen 67, 70, Christiania 62,66. der Käufer nicht mehr bestünde, weil eben im April das Gel mn Gigenhandels. Die Gründer find die Firmen; Georg Washington 53,77, Helsingfors 10,44, Rom Prag 11,40. . geworden sei. Das habe sich fortgesetzt, und als die von gin de Behrend C Bodenheimer M. G., H. Boegel. Carl Brandes, Ghristianig, 19. Juni. W. T. B.) Devisenkurse. London r Reichsbank billig abgegebenen Devifen zu Ende gewesen seien,

solt ute n 1. O TLoeser, Otto grie zebeyß J D. Friedländer & Co, 271495, Hamburg -M „66, Pari s? 5g, Reis Pork 6soß, Amflerdam kam am 18. Apr Eh, Sache plötzlich zum Bruch, An die sem Tags 9 ĩ ĩ ich IA.

. —; 3 m . etreide -G. August Helms, Hans O. Leben. 25.80, Zärich los, 09. Helfingfsors 15375, Andwerpen 2, ho, Stock, machten die aufgufträge geradezu phantastische Summen aus. Tagesordnung abzusetzen. Die Abstimmung über diesen werden. Soll der Kampf gegen Severing etwa die große Koalition . . . . un tte 6 , n . die deen, holm 161,00, Kopenhagen jos,ß0, Rom Prag 1525. Die Deutsche Bank 5j nur zu einem geringen Teil beteiligt, ihre Antrag wird . Auszählung vorgenommen. Mit 146 gegen dn, Das würde cz für das größte Unglüch halten. Ich warne natürliche d enn zum Staat. 6 muß die Irie l währ, Geselschaft und die Waren -h. Katz &' Ngumann. Fäufe fie, nicht höher gelwesen als an dem Tage vorher und 144 wird beschloffen/ did brittebe j . Iungenz vor der Fortsetzung Liner strupellasen Agitation, die dahin werden zwischen dem asten und dem neuen ée egg , eg Attienkapitalt wird den Interessenten der Getreide⸗ J J j ; tänden in Kinem Verhältnis u der Gefamtfumme. die an der schlossen, die dritte Lefung heute nichl vorzunehmen. führen kann, wieker einem Nöordbuben die Waffe in die Van zu eine Anl. häre schafft, di Bürgerkr⸗ hr 2 fare m rn Ten äh 1s. Junt (B.. B) Sher rä, Sllher auf Irse zum Schluß verlangt worden sei. Abg. Dr. He rtz Soz): Es folgt die zweite Beratung des Entwurfs einer zweiten drücken, Wir werden daz Ministerium mit aller Kraft unterstützen. reitet den k 'nen eri hren konnt ie F wmteboten werden. Lieferung z lesio Wertpapie Ist, Ihnen ein Fall bekannt, daß ein großes Bersmer Unter nehn en zendernng des Besoldungs sperrgefebes. Die zteglerungsborlage Spro lin muß Kein ber eg mile die nigtionalen Be. Untergang das Merntschen gene n n maffes gu or n i bean hung un eine kehr grze Fahl Con Deren a' die Rehe. st zurückgezoger rd statt d in all lange hinter parteipolitischen zurücksfehen. (Halfall in Jentrum) en zusammennsn BDageng ests 1IUng für Koble, Koks und Briketts Köln z lg; Juni. W T. B) Basalt A.-G. 280 9oo, Bonner Kun ablleferte? Dine ltoᷣr!*! 3. : Es bestchr eM äckgesogen, angendmmen wird statt dessen in allen 36 ,, einm ö , Bergwert ho Hb. Dablbusch Her gwerh od, Cichweller Ber e, nn k 6 esungen ein Antrag Müller- Franken (oz), Marz 3 Folz mer (wirisch̃a k,, luhrabmehrtampf den rlenen Etggt getzonnen e,, Deshalb gf n , uni 19: è g 5 Der pflichtung.

muß Ce 98. am Tage des Eingangs abzuliefern; es kommt

Zentr.) und Dr. n (D. Vp), wonach die kann nun , n, ,,, kerung einig ünd ent schlofsen nationalem Gent erfüllt werden. Die heutigen

icht gestellt —— Wagen, beladen zurückgeliefert * Gelsen kirchen Bergwerk 1760 909. Harpener Bergbau 2206 9666 äufig vor, daß die Dev ssenbesitzet die Wewöis b wachen! ; ö X. a Wagen, nich . bolbt hen fh en ge gr d rs , ü e 6. 5 ö ö g vor, daß die isenbesitzer ie visen tage und wochenlang . ö ö h . inter ihm . die gegen den Wucher er⸗ at nn len i,. Ver heter e . WVagen. . Humbo aschinen 3 Kalker Maschinen Köln⸗Neuessener is zu dem Moment behalten, wo fie diese an die Reichsbank ab⸗ . Sperrgesetzes bis zum 1. April . gofetzlichen BVestunmungen und Verordnungen sinb zum r n ö . rf e n gig Mangel n BVergwerk d 900. Phönix . 1 000000, Rheinische Braunkohlen liesern müssen. Abg. Dr. Hertz; Das ist außerordentlich . 3 ; ; Teil fehr wenig geeignel, diese Einheitlichkeit zu stärken. Nach den halten . wo sie in mongrchiftischen Fol nen, h n eil Die Clektrelytkup fe rng terung der. Vereinigung Söb bo, Bielefelder mech eberei = Hammersen Bgumwoll⸗ interessant, Der Verkauf fehr größer Mengen an einem Tage ist Ferner wird eine Resolution der Sozialdemokraten neuesten Bestimmungzen ist sozusagen jeder Geschäftsmann, jeder Leine Verleugnung. der schwarz weiß Koten. Zdh . gen hal reufsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner k svinnerei 290 000, Schoeller Eitorfer Kammgarn —— Viersener also dadurch zu erklären, daß man die Devisen längere Zeit und des Zentrum s angenommen Händler ein Wucherer. Man wirft sich . kleinen und kleinen Sten muß eln Mie htaft at er g ohe ch. nnen Der nen T. HG. am 19. Juni auf 0h40 - für 1 Eg (am I8. Jun! Spinnerei 130 0H, Adler⸗Branerei Köln 136 560, Bynamst Ilobcl hindurch nicht auf den Markt gebracht hat, vor allem nicht während Die eich zegierung zu erhuchen dafür Sorge zu tragen, daß inter ihnen, bie jelbst Cbrelkle bern! Bamduchttngen m' insen Abg. Frau Geffke (Comm) erklärt, ertlsnn* bäh für 1 kg). , 160 000 Felten u. ß Fasmotoren Deu . bo, Ger Stitzungsattion, sondern ekft als sie clinen höhe en Celine etwa erforderlich werdende Beanstandungen der Besoldungs? Geschäftsleute haben jhrerseits auch bei der Bezahlung der schaft . hem n Deer nnd e. ediglich die drbeien Völn z Rottweiler . Rheinische . für Zucker⸗ Fabrikation Sr. Hertz brachte dann das in der heutigen Morgenausgabe ordnungen der Gemeinden und sonstigen öffentkichen Körperschaffen Rechnungen unter der Verzbgerung an den, amtlichen Stellen sehr . Da urchgehalten, wie fe Herlin, 19. Junt. (B. T. B) Großhandelzspreise B00 odo. Rheinisch Westf. Sprengstoff 25 hoo, Ftheinssch⸗ Westf. Es „Vorwärts“ erwähnte. Rundschreiben der Verein lgung bes

en d ei ud sonsti . . 2. die Lasten zu tragen habe. Die Arbeltgeber hätten! nnn dom Reichnfinanzminister mit mmöglichster Beschleunigung erhoben zu leiden. In der Benliner Zentrglmarkthalle ist man mit dem . i i ziten 3 h und die fich anschließenden Streitverfahren i, n durch⸗ ear e, g in der unglaublichsten Weise gegen arme Händlerfrauen er, ga , . h . enn err. e der hassy geführt werden; ferner die Reichsregierung zu erfu n, auf die Lingeschritten. Vielfach werden die Unterschriften unter die der Lohnfrage wie in der Lebensmittelbersor . ĩ andesre 4 dahin einzuwirken, daß diese die . Protokolle erpreßt. ; Eben e. wird auf Grund der Wucher Stiche gelassen. Die proletarischen dun n , , . des Besoldungssperrgesetzes gegenüber den Gemeinden und onstigen bestimmungen im besetzten Gebiet mit der größten Schärfe und Notwendigkeit erwiesen Die deutsche Re, . minis len öfffutltchen Körhgerschaften mat Rachdruch betreiben und nötigen, Willkür vorgegangen, mint (han gomit r 6önheit want n erben, , er, Arbeiter vegierung könne r, . . all von Reichs wegen Ausführungsbestimmungen zum Bee stützen? Der Minister möge feine Organe amwessen, endlich den t ö iterber , soldungssperrgeseh zu erfassen. hebel da ö. etzen, wo , die . sind, nämlich da, 20 12 Uhr Weiterberatung. Schluß 5 h Nächste Sitzung Mittwoch 3 Uhr; l(lleinere Vorlagen, to man Kie enn zentu nw sfe erf iebt. Was jetzt geschieht, mu dritte ö. 3. . ö Bevatu . e dn , , me,, . G Vorlage über die Brotversorgung; Abänderung des Diäten⸗ en,. : n .

] Industrie = Kölner Hagel⸗Vers. S0 009, Continental Fsola 73 G56. deutschen Bank., und Banliergewerbes zur Sprache, in welchem Ferlin im Verkehr mit dem Einzelhandel : ; B55 TRů mose Mal. e, ge,, ne, de, e, we, ae e stellt durch den Lande gberband! Berlin und ' Gin nde n. . kö. Junk. (W. T. B. Türkische Lole boö 66. Mal. angeblich die Miuglteher . worden sind, bei der Beantwortung

Februgrrente 2700 Desterreichische Rronenrente vo, den nr en Devisenbeschaffungsstelle eine gewiffe Zurück' n dez NReichsverbands des Deutschen i, n ige nr an,, Desterr. Goldrente 21 000, Ungarische Goldtente 44 900, Üngarlsche k und die h g efft 22 zu Jirertor E, Berlin. Die ö k sich 2 49 8 ab. Lager Fronenrente 5866. Anglobank 355 O55, Wiener Bankvtein 268 006, asserm ann war dieses Rundschreiben' bekannt, er erklärte Bain. , loe = big w Desterreichische Kreditan talt 275 900, Ungarische Kreditbank 135 jedoch dieser Rat sei den Mitgliedern nur deshalb erteilt worden, ego oo 300 00 ; n, f. loses bs 0 o, h. , Länderbank, junge 290 000, , e Nationalbank weil die Vereinigung noch mit der Regierung über eine Aende⸗ mien. lose 3575,00 37650, 0 ιυν, Dafergrütze, lofe w , n, zäh Goh. Wiener Unlonbank 275 190, Ferdinand Nordbahn 12 28 000, rung der Fragestellung und die Wahrung des Bankgeheimniffes

mehl, lose —— „MS , Kartoffelstärkemehl 2225, 00 2600, 00 4, se, de, w n * id ? ; 1 . . 1 6 bis - 4A, ö 4575, 00 - 4675, 00 4A, Lleyd Triestino -=, Desterreichische Staatsbahn Z66 59. Süd verhandelte. Dr. Gertz hielt es jedoch für möglich, daß die sach'

; bahn , Südbahnprioritäten 5b0 00, Siemenz Schuckert lichen Schwierigkesten zum Anlaß genommen worden seien, um G . Alpine Montan 637 000, Poldihütte 875 So), Prager Gifen die Antworten zu verhindern, und beantragte Erörterung des markaront, . J 9 J J

en die Viehhändl. issionq . is Re, Rimamurany 2 610 00. Waffenfabrik. Gef, österr —— Rundfchretbeng ün Beisein des Leiters der Devisenbeschaffungs— . 9 147 ö J) 6 * * 1 . * . . * zee J J ; Schluß 5a Uhr sich den Berliner Chlkanen nicht auszusetzen. ö Handel und Gemerbe. no , glaz . 2 lose rh. ho nr Fr, . Veitscher Magnesitwerke 2700 000, Daimler Motoren 41 ob, Skoda.! mann, verlas darauf das Schr fftstück, in welchem es heißt: Dis . Abg., Kn b cb. oz) treit den Darlegungen des deutsch« isl e, n o g He, eicgrieß e Herre l,, Werke gzö gh, Levkam, Jofefethal A. C. 249 oc Gali Rara k unserer Eingabe an das Reichsbankdirektorkum vom 25. Mai . path mn Abgeordneten Baecker am Vorta 4 entgegen 6. Berlin, den 20. Juni 1923. uh. n ,, . mer. 176. 18634. 05 Galicia 13 500 000. Cen das Auskunftsersuchen der Devisenbeschaffungsstelle erhobenen ; Waffenstillstand ist unter dem Druck der . 53 uf A ö Tel n T prikosen, cal. 2268 og 38834, , n 93636 gal. ö London, 19. Juni. (W. T. B Privatdiskont 21g. . denken sind so schwerwiegender Art, daß keiner Bank zugemutet . ,,, 2 . ö. 9 elegraphische Auszahlung. Wiss, 0 M, getr. Pirsiche, ö, 2 . ,. a Am sterdam, 19. Juni. (W. T. B.) 5 Oo Niederländische werden kann, diese Aufforderung zu beantworten, bevor nicht das Freußischer Staatsrat. Widerstand befindet sich die Bevölkerun an Ruh . u . j . 2 1f9mmen ob od 667,00 397 , . 28. 66 Staats anleihe von 1918 g4ig, 3 os Niederländische Staats. Reichsbankdirektorium zu den von uns ihm unterbreiteten Punkten ö dem richtigen Wege Ware er , . 6 38 ( 1! ein auf 20. Juni 19. Juni h 00 -, Rosinen, kiup. carab., 1923 er 5 132 * gaanleihe 66,50, 3 o/9 Deutsche gleichsanlilhe Januar, Juli; Coupon endgültig Stellung genommen hat. Wir stellen ergebenst anheim, Sitzung vom 19. Juni 1923. der Rechten, dann wäre er allerdingz . 3 tian fi ng Geld Brief Geld hie minen in Kiste nn] 2722 er Ernte , =, Königlich Niederländ. Petroleum 362, 00, Holland. Amerlka⸗ diess Unsere Auffassung in geeigneter Weise zur Kenntnis unferer Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher geilungsverleger Sozialbemokraten, Bie wirtscha nen Verf 2h e diff e Gen gtd. Sisfio. Siözz oo sachs o 3 J ö. 4 Hö- bös gh , Linie 9s Co, tchilon, Tope. . Santg F lbs, Hö, Rock Jeland Mllglier int bor igen Bezirk zu bringen. Abg. Dr. Hel ffe— goͤber leger In dustr ieee senfnd nich! en . en, . ö für & Buenos Alreg 4 mel ls esd zie, Fümmel 59s 00. 26h06, 90 biz Rien, Southern Pacifie zii, Southern Railway 36,76, Ünion rich D. Nat) stellte daraufhin fest, daß die BDarstellung dez . Der Preußische Staatsrat trat heute abend zu einer öffent, NRhnltuüege öeldenthart mh hne le hier Fiel ne dühhierbegd;.. Kgbgoo aciggo „sro, oben, e, wc isis Ho hs denn . e . sei, und erklärte sie für, unerhört, Sakleßkich lichen Tagung zuüsammen. Man beschäftigte sich zunächst! mit emgegriffen werden, aber ea gehen iet biete une rßiglich Phi n giutw. bo ol 0 zs ld ids o d, Kaffee Krimäa roh; je nach Zo ern, Behauptet. wurde beschloffen, bieses Rundschreiben mitsamt seinen Anlagen

F 2 J ' . s ich S icht 1 j ) einer Verfügung über die Aenderung der Prüfungsordnung Sozialdemokraten) Damit ,, bein den Christianla.... 26645, 595 2065651. 505 23142 5 23nd y)

n n lufee superior 43500, 900 - 4s000, 00 A. Röstkaffee, minimal 40000, 06 2 s . ; ; ; ür die Um⸗ für die Justizlaufbahn. Die neue Ausbildungsordnung triebe der Kommunisten, die die Lage weidlich gusgenutzt horn Ehen n. wc. Haß sd Rönöß Pibsü

peo oo, t, Ersatzmischungz0 obo Kaffee l 1000,00 13000, 00 6, Röst⸗,

am Mittwoch im Beisein von Direktor Wassermann, Dr. Gleimius

ho ö gc S0. Fiöstgerfte Zi gh, 6 900 So L, Bohnen Berichte von eus wärtigen W ärtte J nee e m n , g, . rz sst ; . ; , z, 7, . ; ; e ⸗. ; k n ven 33MM - 3406 11 . ) ) en, eri e von au artigen aren mar n. Dr. Hertz erörterte nunmehr den Beschluß der Stempel⸗ fällt in drei Weile; erste juristische Prüfung, Borbereitunge, Siresecbeigde n. ning ftenß;. Wie wien e en, Hetehh. K ö e , Man h ster, 10 Zuni. g.. ). de, heutige Tu ch. und dere än d' n ein Dollarschatzanweisunge n 2 v5 Prob sion dienst und große Staatsprüfung und schreibt ein drei⸗ trertiven gegeben! Die proletarischen Hundertschaften haben den elsingfors 341166 3429. 065 4056156 sh s m 000. 0 =35 00,90 A, Weizengrieß 4250, 90 4506,90 A, Linen Garnm ar kt verlief ohne nennenswerte Umsatze. u erheben. Direktor Wasser mann gab als Grund dieses Be⸗ jähriges Universitätsstudium vor. Weiter wird eine erhebliche Rößten Teil der Betriebe mit Gern gst stillgelegt. Andauernde Italien!. ?.... 773336 5764 55 5559 55 631i, bo- =böoh, 00-4, Purelard 22906, 00 230090 00. Æ, Bratenschmal re. an, daß die Reichsbank die Tollarschatzanweisungen zu— Verschãr fu d Rr ĩ äh Di ; Zwischenrufe bei den Kommunisten.) Die oyganisierte Arbeiterschaft . 7. ; 387 . 00 = 23000, 00 AÆ, Speck, gesalzen, fett 19800, 00 - 19900, 00 4, nächst nur gegen Devisen abgeben wollte, und daß deshalb die Verschärfung der Prüfung eingeführt. ie Ausbildung Bon ,, . ondon. .... 605981, 6 60holg 00 6zzzzs7 00 6z zh . ch geg sen abg ; lb des Referendars soll 12 Monate bei einem Land ericht Altzulch aber Hach herumschsgen mit den Kohnnanisten att Neem Jor .. lähs .cc löösnn 153 ds 1e; ern ss,sbe, Ber ie ö6t hö, s = bod Gd , shiarmelade Banken sie dadurch unterstüßten, daß sie den hohen Effekten

, ö . a . gericht, den Augen der Ente ntbebesatzing. Die Kommunisten haben sich . ; J ; , wä- 6 2,00 A, Kunsthonig 1600 00 1850 06 ., Auslandszucker, ; ; prozentsatz erhoben. Daß das Papier auch als wertbeständige An⸗ é Mongte bei einem mit mindestens drei Richtern besetzten Cann“ ung Besatzungsbehbrden gewandt. (Larnrenden Mid ,, ,, Risten Sbobb 0 (119000, G60 4M. Parlamentarische Nachrichten. lage in Frage tam, ward zun icht night bichzlun falfuhn dernen pel— Amtsgericht, sechs Monate bei einem Rechtsanwalt und sechs . bei den Kommuntsten; der Abg. Dahlem Komm . . n n 29 fh Bessere Sorten über Notiz. . Der Untersuchungsausschuß des Reichstages H . ** 4 9 2 ö daß e. Monate bei einem Oberlandgericht erfolgen. Der Staatsrat Srdnung gerufen. Die Hetze gegen . ift unerhört. Wir Söanien⸗-«. eg hn fön, i, ö 2 3 .

Japan.... 59860 90 661650 006 5582750 Ihle hh

) 1 J gen ür die Markstützungsaktisn hatte gestern drei Zeugen (lusschuß allerdings anderer Meinung sei. Der Sachverständige er⸗ stimmte, nach längerer Aussprache der Vorlage zu, änderte müssen dringend davor warnen, die Dinge auf die Spitze zu treiben. Rig de Jani 12718, 09 1278209 145653590 146365 t j ,, den . ö Gr e h ele, der Deutschen klärte weiter, die Stempelvereinigung würde, wenn sie die Ent- aber die Ausbildung der Referendare dahin, daß die erste Hierauf nimmt der Minister des J S i J —ᷓ ö . Gal evt eg e er Trotletun lem il en ges Bent schn Dönkendeh. anh'ireltat. Mielzior (dmturgh und den Che. säeidung heute zu fäilen kätie. - sicher lich eng, zieelgere Pioᷣ Ausbildung nicht am Landgericht, fondern an einem geeigneten das Wort. Seine Rede wird . 9g , . k zr . ö . . . . Er relfe far Svelse lartosfelnn in red fleur Oeser ere n ler Je un. Dieser letzte Zeuge machte vision Eiche, weil sich in zwischen herausgestellt hat. daß in Amtsgericht erfolgen soll. Angenommen wurde auch ein An- veröffentlicht werden. 2 osla wien , ni rote gelbfleisch . . . . . 34 3. ö nd ,n a g . ö . ae. , . ; - . = r imni leten ; schweigen. ersu . innstre ̃ . , . trag auf Einfügung einer Bestimmung, wonach die Maß⸗ Abg. Rippel (D. Nat) erklärt daß die Rede des Ministers am u. Bel⸗ 7055 ö 2 Kartoffeln ö n re, Yes 8e. Beschluß nicht maßgebend gewesen, man habe nur den Eingang regelung von Referendaren nicht aus politischen Gründen er⸗ die vevantwortungsloseste Rede gewesen sei, die er gehalten habe. rad) 1 D. 1421,00 142900 10h, 1th Ferlin, 19. Juni: Märkische Kartoffeln ohne Notiz. 2 . er elne e ablehnen, der enn. Vorsitzende, Abe von Debisen bet der Reichsbank begünstigen und deshalb den Bezug folgen darf. . Er hat sich an alle gewandt, die girten Wislens sind. Dabei macht Gr, r 1 Dinar 13 0 I5 96 160 Königsberg, Pr. . Robert . (Söz , stellte dem Sachwverständigen viel von Dollarschatzanweisungen an der Börse nicht erleichtern wollen. „Ohne Aussprache erledigte der Staatsrat sodann eine ganze c meiner Partzi den Vorwurf, daß wir Verhrecher schützen. Hört, Buxapest..... 33 . 3 he f 5. Juni: bob = 11go0. böoo 1io9o 196 12000 ehr gnhelm, in Taue er Verlehinkng, bim Cinzelfah den nötigeß Auf Fragen des Abg. Lan ge Hegemann Hentr. erkiärte Reihe von Vorlagen über die Beamten und Lehrer- hört! bei den Deutschnatio nalen) Die Linke hat ein Menschen / Sofi... . 1596,00 1606,00 195600 . weiße und rate vereinzelt 12900. Vorbehalt zu machen. Direktor Wassermann schilderte nach der Zeuge des weiteren, er glaube auch, daß außerhalb der Kontrolle hesoldung, die ü, a. die Anpaffung der Grundgehälter in Alter hindurch nur frittstert und , . sie hat ganz andere Konstantinopel.. ö. ö. ö. Stettin, 19. Zuni: 20099 29000 25000 dem Bericht dez Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Feitungs- der Reichcbank und der Deblfenbeschafflingsstelle' im beschzlen Gehbie Prenßen zi die lin. Reich Che ,, Tönchen angeschlagen, und gerade der inister hat sein Geschäßt . Köln, Rh., 15. Juni: Rheinische gelbe 20 00. derleger zunächst die Jorgänge am Devisenmarkt während der größere Mengen Devifen gehandelt werben. Bel der Deulschen Band günstigere Gestaltung der gesetzlichen Bestim ür di 9. aug de , n, m, ,. Yppositign harte; sachl. ; Stützungsaktion in derselben Weise wie die bisherigen Sach- und ihren Filialen fowie bei anderen alten Banken komme das selbst⸗ Yin e lieh in . gh . ĩ . han . ,, 2 an chen es übl . werden, Ausländische Banknoten vom 20. Juni. ging verständigen. Auf die bestimmte Frage des Abgeordneten Schmidt anne, rn . Es 3 1 6 Erie g ; lch gen. ; ö gleich v er Mo e zu reden! wören nicht eine Geld ef Ber; 41 f . visenbeständen der Deutschen Bank und ihrer Kund—⸗ und auslän ise nien, in Frage, die bei einem anderen Geschäft . . von Konrektorstellen an den . vor⸗ . r n . . z . ern 6. g Amerikanische Banknoten 1000–=5 Doll. . .. 66 ö. Berichte . . , . 1 r gen 9. ö ier ee er keine Auskunft geben, als der J ihre Spesen gar nicht hereinbringen / ks, l U be i al deutli⸗ L23690,

er bat um eine Frist von einigen Tagen, um sich diese Ziffern zu könnten. Die e, daß die Reparationskommission oder, besser

2 *

Mittwoch 5 Uhr: Kleine Vorlagen. Wöölehnt; ein polttischer Mord böeiht ein Mord, Erl trägt elch Belgische 2 und 1 Doll.

6483,30 66 christliches Gem ijsen (Lachen links) gebietet uns diese Stellung. 3 d

= 24h ne, st . de oz, 13 B. Frankreich sösß G. 56114143 B. agen, daß die Devisenkonten duäwärtiger Reglerlngen und anderer Banken arbesten könnten, hielt ber Sachverständige für ein Märchen. n

Devisen. beschaffen. Auf weitere Fragen des Abgeordneten Dr. Hertz oz) gefagt, die Franzofen, aktib an der Verschlechterung unserer Valufa köln, 19. Juni. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse: Holland . der a e e n. er könne im Augenblick nur soviel durch umfangreiche Markverkãaufe, vielleicht unter Benutzung solcher

ch exinnere aber daran, daß die So zialdemok vaten Brückner und . boz s 0 6h n Gin ci 22 G37 7h 7 ika 143 640 00 G., 144 360 00 B Ausländer bei der Deutschen Bank wahrscheinlich bedeutend stärker uf eine Frage des Abg. Sr. Der n burg (Dem.) erklärte Direktor urt Rosenfesh den polttischen Mord hier gefeiert haben. Denken Englische 5 * zu 12 n. darunter Gohl J S 66 ii d nd. 6j ar 50 3 ej e eg . 26 355 ji S. 6 nr . e deutscher r re. in 6 Wassermann weiter, die i an Devisen an der Börse seien Freußischer Landtag Sie nur an Adler in Wien! Ich erthäre, daß jeder eingelng bei innische ,, . 3571,B30 1 ss B. Italien G6do8, 94 G. Gäälsoß B;, Vängmark 25 13700 6. Währung. Die allgemeinen Ziffern würden daher beine besonderen en den verschiedenen Tagen ganz verschieden. Das Clearing unter den ; . n, n ,,, , ö ranzõ k Ibᷣhh, hh i,. e BV. Norwegen 23 042,25 G., 23 1775 B. Schweden Schlüͤsfe zulaffen. Im üebrtgen seien die e, ere, 6. . 1 5 ,,. 1. , . . 58. Si ĩ . j wir bun ; usland u unser aben. = , V0 G.,, —ĩ Schw ; ine . u u eichsbank ausglei ; Ein gange , 258. Sitzung vom 19. Juni 1923, Mittags 12 Uhr. ol ,,, ß . n ö ; ö Gr 37 092,50 B. Spanien 20 748, 06 G. Z0 865, 505 B. großen ankungen unterworfen. Auf eine Frage des eo und nur die

. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) die Lebensfvagen unferes Volkes. Wir freuen uns herzlich über Jugoflaꝛylsche Präsident Leinert eröffnet die Sitzung nach 121. Uhr Jas reuegelöbnis der Jen trumsharte zu Deutschland und R isch

ent . fen. , . ö oywegische mit der Mitteilung, daß der Protest gegen die Ausweisung von . ae, ere che , . Defterreichtsche . Abgeordneten aus dem besetzten Gebiet nach amtlicher Mit⸗ raußen den Lockungen und Drohungen der Franzoösen stand⸗

teilung an den Ire fen en der Interalliierten Rheinland- gehalten. Partelzank und Parte ihader innen, abge lan. Ille wollen Rumänische e

w , * Koöhb G. 4230 55 B. Budapest 5, G., 164 B. neten Dauch (D. Vp) bestätigte der Zeuge, daß der deutsche Außen - Deyifen habe. Auf eine weilere Frage des Abg. Dr. Dernkurg be—⸗ (1 Dinar 46Km, . i 65 B.

e,, neue (1000 h0 oo Kr.) I7Ihßh 14

neue (10 u. 100 Kr.). 25

ho u. 1909 Lei... 768, 0

In neue) 202, 535 G. Z0z,

2

handel sich zum großen Teil nur mit ausländischen Devlsen stätigte der Sachber tänzige, daß die Großbanken keinerlei Interesse Hien, 19. Juni. (B. T. B.) Notierungen der Devisen⸗· finanzieren läßt. Darüber hinaus müffe man auch bedenken, daß an einer weiteren Martzerstõrung haben, weil sie selbst im wesent⸗

ine; Amsterdam 77 3sI000 G., Berlin O45, 590 SG.. Kopen. die deutschen Banken mit einer vollkommen entwerteten Substanz lichen auf Mark basiert seien. . . ü fön bsß G, London 327 Son, oN G', Paris PHöp, bh. G, der deutschen Wirtschaft die Dienste nicht leisten könnten, die sie Es folgte die Vernehmung des Redakteurs Oeser von der

ian letz oo G. De hnolen! Od Ge. Lirenoten 317759 G'. ihr leisten müßten. Die Banken befänden sich in ciner schwöierigeren Frankfurter Zeilung?. Auch dieser wird vereidigt, Sr'führte aus.

; ; ; ; . . 2 ialawische = ĩ del und Ingustrie, die ihr Kapital stets wertbeständig daß mit völliger Gewißheit niemand sagen könntz, daß durch bestimmte kommission abgeg en worden ist; es ist gleichzeitig von fran Lug durchhalten, (Lärmende Ünterbrechungen b. b. Kommunisten) S wẽdische z2bbs 0 30833 h lil Hie en, mz or Cecbe g e ve h odr ** . . 6 te leni in 3 Anforderungen ihrer andlungen einzelner der Währungsberfgll beschleünigt worden sei. zösischer Seite auf eine bereits 1921 gefällte En cheidung der Leider ist dieses anders gekommen. Es steht unumstößlich fes J 22344, 00 6 nun ß Noten 6. do G. Schwebische Noten 18 420,00 G. Kundschaft nur dann gerecht werden, wenn sie dauernd über . r habe in seinem Artikel auch nur Wahrnehmungen verzeichnet, in

* 1 . 8. 1 * * ; 7 . 2 4

Kommission hingewiesen worden, wonach ein Immunstäts. daß die Kommunistische Partei schon 3 nach dem Ruhreinbru Schtoe lber

em, ü van hz, gh ausnahmerecht nach den geltenden Bestimmungen nicht besteht. , .

19. Juni. W. E. B.) Notierungen der Devisen· Gelder verfügten. Aus den Kursen der Bankaktien ergebe sich die der Tat sei zunächst eine starke Unterdeckung der Wirkschaft mit

; . ö ; ; ij 3 . . ; ö —ᷣ . . ĩ Devi d sen, bis dann im April der Markt vor einer bh bh II e Durchschnittskurfe): Amsterdam 1304.90, Berlin 2,59. Meinung des Publikums über die Goldsubstanz der Banken. Die visen vorhanden gewesen, bis dann i ;

Die Ain rage der r ne enn fl mmm nh wel n, , . der . Sie haben die ; slow. 4 63 nn ne 3720 ho 33 uin b0 00, . Bot, 5. Stockholm S568, 05. Zürich Aktien der Deutschen Bank ständen heute z B. 1509 00 35, d. h. 4 35 neuen . stand. n dem . k, ; a. lohnung der Gefangenen und die Vorkommnisse im Zuchthaus e , 3 t an ,, . ie ir r nngh tt nnn, üer é Updahden Lösrsee Jem Jork zd, zo, Wien 4 t, Miarfnoten in, Gold, und wenn man das jetzige Kapital von 1,1 Milliarde hee, . 224 . ,, . . in Celle gehen an den Rechtsausschuß. 3 . ö d,, r. Die Notiz Tel sische Auzfahlung ' sowie Banknoten , , Noten 20h, Paris 268 090. Bei den Kursen des Friedenskapitalz 2 6 k i hr lisrn. Hine ; p Bal e e ge. ere. ergänzt. Jedenfalls war damals

Das Haus setzt die dritte Beratu ng des mahnt me . . Ruhe und. ruft die ona ee r . Zurufer 3 ih r 1 erb ben nl . ginn anbische . lie edge gehn . r et n r , nn m e nn, n nn,, ,, . . von der dieichs ban der allgemeine Eindruck, 4. die Industrie in erster Linie von neuem Stan ts hn nshakts für 1523 Fort irn , . , , ö. 1. e get oh zn r n g, mehr Pess, Yen und Milr le n . New ert und London, die in einer Einheit , Kredite solche Wechsel untergelaufen seien, die in Devpisen erwarb. Zu den Vorgängen vom 18. April ist in meinem

, ; verlo ö en Währung notiert werden. .

. ĩ j w in —ᷣ tikel darauf hingewiesen worden, daß seitens der Stinnesschen Ver—⸗ Abg. Dr. Schwering (Gentr) legt Verwahrung ein gegen die Besindel terrorisiert Arbeltswilli ö 6 e ghet keine. sandel wechsel, sowern. Fingngwe chen , , . ĩ ö ü s

21 6 Aal eg . Swillige und lägt alles nieder. ond . ĩ ; Allerd hinter eine s Täuschung zu waltung für 105 und Devisen verlangt wurden. Die Deutsche

gig . . ,, ö. i . diengnde gesttige ede furt -Rufe bel ben bon nl fenz 3 zun Eindruck J hen r. 1 33 h , m m m , i . k 3 * r hn g n 12 ö . Allgemeine Zeitung ö ein Scheindementi gebracht, daß während des

kölln h 1 . ö. . Zustimmung; Der Abg, ug. rn, des Abwehrkampfes haben die Koinmunisten gestört. Aber . e, ä d Ersten Beilme ie aich, talen hs 1 Den schland 65 Go G, Wien 365 obs. h veingenommen habe, halte er für ausgeschlossen. Marksturzes die Firma Stinnes nicht 3 habe. as war auch

. , . une m e , auch der Herr Polizeiminister trägt eine schwere Schuld: Es ist (Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten hne hi0 0. . . ; ** on vor dem Sturz der

r Dernburg stellte nunmehr den Antrag, die Oeffentlichkeit ö. nicht behauptet worden, sondern daß s . e . ö ! nicht alles geschehen, was ge nnte. Wi b ' paris, j J ; chen Fi s zuscklie be ich bei de stellten ark eine Beunruhigung des Marktes eingetreten sei durch eine große l ee unn bon diesen Auwürfen erreicht zu werden, Die ver er en, . 95 ,, ,, i g. ö Q 06168. . 3 i. . sch e g rschn , f r 6 ö , 23. . ruf 6 die ger außerhalb der Kontrolle der Reichsbank. 100 06 Pfund J chiedene Auffassung im Falle Schlageter stammt von der Verwirrung gemacht auf die proletarischen Hundertschasten. Und ber inister⸗ ; Kelhien . 53 Pras äs, Sn , 16 3 tigkeit und ft des führenden Instituts der dentschen sind an sich nicht viel, bedeuten aber immerhin etwas in einer Zelt, wo . „die bei uns über den Begriff national“ herrscht. Man muß unler⸗ Bat er die Ge ., erkannt? Er hat im Mãrz die Kommunisten gharloltenbun Schweiz 289. 33 Gh n k ae e, . J 3 / Io. r n handele. 3 diesen r m, nach längerer Geschäfts⸗- die Reichsbank mit Hängen und Würgen den Bedarf befriedigt. Die P , . dem. iwas ar gewollt, und dem, was er getän hat. 413 politische Kinder abgetan und die rechtsgerichtete Srganfation Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. ; un m sterdam . . W . mg fsenkurse. London ordnungsdebatte zurück, in deren Verlauf konstatiert wurde, daß Stimmung des Marktes wurde n, lechtert. Der Name Stinneg k zas er wollte, ist des höchsten Lobes wert, er war bereit, um als größere FHefahr bezeichnet. Der Minister mächt mir den Ein Verantwortlich für den Anzeigen teil: Der Vorsteher der Ges it, Berli nz ii, n. 1 3 9 ĩ . en g 1056, 6g, die Zeugen und Gachvén tändigen in solchen Fällen das Recht zur bedeutet vielen den Anreiz zur . und wenn es heißt, . 63 ö ö n , ,,,, er 37 Mannes, ß Sia ri erlitten hat: Er steht r , n, . ö ö . 1560 . 6 8 ö . 30 . Joꝛt Verweigerung der . in öffentlicher 8 . . ö. . (nl oder ** . 6 eng . 5 36 ,.

. nl, 8. n . ĩ ts und greift nur rechts zu, Sind die Ereignisse in . q in g) in Ber ( b. Brüsel 1356. id * ĩ 166, B st Vorsitzender Abg. Lange⸗Heger mann ntr. fragte, o ie es nachmachen. Auf Anfrage des Abg. Da u ch (D. Vp. arte ö ld. Stürmischer Wider spruch und Laͤrm links, andauernber Hd nr, nach rech 961 Verlag der Geschäftsstelle (Mengering * S0, Madrid 37, 95, Italien 11,66, udape ; 9 . ; t, daß

. ; a. . ; Sem T a . Pr ä * nich t macht habe, da rr Oeser, er habe bei Abfasfung seines Artikels nicht gewußt, da . all ul Der Passive, Widerstand ist nicht von oben kommandiert, . Y Sen k 1 . Druck der Norddeutschen uchdruckerei und Verlagzanstalt . z e r rn J. n. se. Berlin O, od 39 6 . 3 dig ve g ö . . tinnes der größte Kohleniniporteur sei. Aber auch wenn er es J er geht vom Bolte aus, er ist und bleibt der lebte und höchste , ai e Ueberschwang eine Cntgle fung vor,. h r ,,,. 3? en öh zt. Firn fan 1 ö , seien. Direktor Wa sser. l gewußt hätte, würde er den Artikel nicht anders geschricben haben.

H 1 gekommen ist, wie der Mögeordnete v. Eam tern fagte. De ; : . ; z ö Mit lutnahme der darch Sperrdruck hervorgehobenen Reden asstz⸗ Widerstand ist nicht anbefoblen, . 66. a, m. . Vier Beilagen

. der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind. . ommandiert werden Wa solche afen verhächgt. werden, wo die! und Erste bis Dritte Zentral · Handels register· Beilage