[29737
Straße 161. 7. Jun 193 in fordere ich hiermit alle diesentgen auf,
(30725 Münster i. W, ist aufge l öst. Gläubiger
wollen sich melden beim Liguidator Wilhelm Götting, Münster i. W.
(29741
treten und wir ersuchen unsere Gläubiger, sich zu melden.
132997
in dnstrie, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
28192
ratur⸗ und Maschinenbauwerkstätte G. m. b. H., Edlinger Straße 13, München, ist durch Beschluß vom 7. April a. c in Liquidation getreten.
der Gesellschaft hierdurch auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
[128654 Bekanntmachung. beschränkter Haftung im Verband Deut⸗ scher Wäschegeschäfte C. V., Berlin 8wW. I9, Leipziger Str. 76 III, ist aufgelöst.
aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
26851
schaft mit beschränkter Haftung zu Köln ist aufgelöst.
aufgefordert, sich bei
Nährmittelwer Famosa Gefellscha t mit
rss
Farbenfabriken Koenig X Quidde Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Berlin ⸗Cöpenick. Die Gesellschafter werden zur Gesell⸗ schafterversammlung am Donners tag. den 12. Juli 1923. Nachmittags 6 Uhr, in die Geschäftsräume der Firma
zu Berlin⸗Cöpenick eingeladen. Tagesordnung: =. 1. Feststellung der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 2. Antrag König auf Auflösung der Ge⸗ sellschaft, Bestellung von Liquidatoren, gegebenenfalls auf Veräußerung des Handelsgeschäfts. 3. Für den Fall der Ablehnung des An⸗ trags zu 2: Beschlußfassung über den Antrag König auf Aenderung des Ge— sellschaftsvertrags, insbesondere durch Beseitigung des Aufsichtsrats. Berlin⸗Cöpenick, den 18. Juni 1923. Der Geschäftsführer:
König.
33002 Von der Deutschen Bank, Berliner andels⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und rivat-⸗-Bank Aktiengesellschaft, Darm⸗ ädter und Nationalbant Kommandit⸗
ö auf Aktien, Mitteldeutschen reditbank und der Firma C. Schlesinger⸗
Trier C Co. Commanditgesellschaft auf
Actien, hier, ist der Antrag gestellt worden, AK 200 000000 neue Stammaktien der
Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft
zu Berlin. Nr. 100 061 — 260 000
zu ie M 1000 und Nr. 200 001 bis
220 000 zu je Æ 5000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 16. Juni 1923.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetz kv.
133003 Von der Deutschen Bank und der Firma C. Schlesinger⸗Trier Co, Com⸗ manditgesellschaft auf Acetien, hier, ist der Antrag gestellt worden, A 8000 000 neue Aktien der Mal⸗ medie d Co. Maschinenfabrik Atktiengesellschaft in Düsseldorf, Nr. 8001 - 16 000 zu je 1006 4, zum Börsenhande! an der hiesigen Börse
zuzulassen. Berlin, den 16. Juni 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
Die Firma J. Herlt C Co., G. m. in Leipzig, Brandenburger befindet sich seit dem Liquidation und
welche Forderungen an die genannte Firma haben, ihre Ansprüche bet mir an= melden zu wollen. Der Liquidator: Kaufmann Adolf Hopp, Leipzig, (i. Fa. J. Herlt C Co., G. m. b. H. i. Liqu., Brandenburger Straße 166).
Firma Döpp u. Götting G. m. b. H.
Unsere Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗
Glasbuchstabenfabrik Bühl G. m. b. H. Offenburg i. Baden.
*
Bekanntmachung. Die Deutsch⸗Oesterreichische Holz⸗
tuttgart, den 2. Juni 1923. Der Liquidator der Deutsch⸗ , , Solzindu strie
* m. b. S.: Wilhelm Schaffitzel, Sulzdorf, O.⸗A. Sall.
Die Firma Böhm G Co. Autorepa⸗
Als Liquidator fordere ich die Gläubiger
München, den 4. Junt 1923. Carl Grundler, Liquidator.
Die Warenbeschaffungs⸗Gesellschaft mit
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Berlin, den 24. Mai 1923.
Der Liquidator der Warenbeschaffungs . Gesellschaft m b. H. im Verband Deutscher Wäschegeschäfte E. V. Richard Schumann.
Die Nährmittelwerk Famosa Gesell⸗
Die Gläubiger der Gefellschaft werden ihr zu melden. Töln, den 28. Mat 1923.
Der Aqgquidator der
10.
beschränkter Haftung in Liquipation. Heinr. Barn heim
Gintragung vom 10. Juni 193 in
30721] 28658 I. Vermügensrechuung für den Schluß des Geschãäfts Die J. Lyons Co. mit beschränkter Die Corpshaus Guestphalia G. m. b. H. r lahr 022. Haftung in Berlin ist in Liquidation ge- zu Charlottenburg. Englische Straße 10 A) Werte. K 4 5 treten; ich bin zum Liquidator bestellt ist, aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr J. 6 an die Zeichner zum Sicherheits. 4 worden. Ich fordere die Gläubiger der Erich Germelmann, Berlin-Steglitz, lock wegen nicht eingezahlter Beiträge 7 Gesellschaft auf, sich zu melden. Filandastraße 8, bestellt worden. 2. Sonstige Forde run gen: O00) Berlin NW. 40. Kronprinzenufer 2, den Alle Gläubiger werden erfucht, sich wegen a) Rückslände der Versicherten 16 . 12. Juni 1923. ö . Forderungen bei dem Liquidator zu . 3 96 , bzw. Agenten 1 n 96. 70 x ; ; den. R Guthaben bei Banken... 2 Manfred Wronker⸗Flatow. Rechtsanwalt. melde 3 . ,,,, 85 20 neh nnngrer 7489 28191 . ; ; ö e) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit 3 Als Liquidator mache ich hiermit bekannt, daß die Gesellschaft mit beschränkter sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 330 go log 3 aftung Firma Gebr, Ladewigs zu VWilhelinshanen durch HYeschluß der z , — 3052 8 after vom 13. März 1923 aufgelöst ist Gleichzeltig werden die Gläubiger . ar gls lagern. 3 O6 y) der genannten Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. a) Hypothettn und Grundschulden. 6 hz zo Wilhelmshaven, den 16 März 19: ö ö , 15 33 333 Karl Ladewigs zu Wilhelmshaven. . . 3 9. Gemeinden und sonfitgeẽ ; , , 26 389 18080 lz 1163 4) fonstige Anlagen.... .. w . 9e os 10] Gothaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit 3 Srundbesizgz . ... d öh oon 6 6. Inventar ö J en in otha. ö d . H. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr J kö 2. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1922. F 2 = — — TD l A) Einnahme. 2 9 AE 3 E) Verbindlichkeiten. 1. Vertrag aus dem Voriahrrẽ 94 416 96 1. Sicherheitsffock (5 5 der a ö 10 ooo Oy) 2. Ueberträge (Rücklagen) aus dem Vorfahre: 2. Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug a) für noch nicht verdiente Beiträge (Beitrags⸗ des Anteils der Rückversicherer: übertrag): a) für noch nicht verdiente Beiträge ( Beitragt⸗ ere r, erich 26 233 595, — äbertrag): 46 inbruchdiebstahlversiche⸗ ; . 159 496 834, — , 121 5lz0] 21 oꝛs 1os? . b) für, Rückgewähr auf nach iter Form fur sicherung.... 15 34028270 174 837 1670 mehrere Jahre vo rausbejahlte Beitrag ; 3 960 2065 b) für Rückgewähr auf die aq Tier Farm ) Schadenruͤcklage: ; für mehrere Jahre vorausbezahlten Belträge 2 190 26290 3 6 800 099. c) für angemeldete, aber . nicht bezahlte 3. Beiträge abzüglich der Rückbuchungen?: , 11220 009 ie nn ,,,, 626 807 9798 inbruchdiebstahl ver · inbruchdiebstahlversicherung .... . 6 743 441 1090 687 551 42090 ihn,, Glo o. 16 830 000 — 1093 867 3 4. Nebenleistungen der Versicherten: 3. 8. auf 4. Generalagenturgrundsfacken 1740009 Ausfertigungsgebühren ..... .... ö 3 502 770 50 4. Sonstige Verbindlichkeiten: 5. Kapitalerträge: a) Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ hitze , /) 2 997 599 20 nehnnn enn 742 183 40 , 274 541 90 3 27214110 b) noch nicht abgehobene Ueberschußanteile der 5. Gewinn aus Kapitalanlagen. b ob bo 8609 DVersicherten aus früheren Jahren. 82l I76 60 Sonstige Einnahmen: Verjährte Ueberschuß⸗ o) noch nicht abgehobene Rückgewähr auf. die ,,,, ., . 184 22 50 nach, alter Ferm im Umwandlungssahr JJ . . 1921 eingezahlten Beiträge.. 3 424 925 50 . D 7 d) Zinsenrücklage für den Sicherheitsstock.. 174 685 — 7162 0 ! TWEWssz. Hauptrücklage (8 7 der Satzung. ..... 13 000 O00 K) Ausgabe. ö . i in fg en, 34 1. Rückversicherungsbeiträge: Rücklage für außergewöhnliche Schäden.. Ohg ö ; 3 w . 166 669 823 10 8. e en ö , J 82226 gg inbruchdiebstahlversicherung ...... 32 426 645 90 206 o96 469 — zog II 2. a) Schäden aus den Vortahren, einschl, der Gotha, den 15. Mai 1923. k 46 3 99) Or. Di k. , auf ,, in der Einbruchdiebstahlversicherung, ab⸗ ; etz sch . ö von Haselberg. Voller züglich des Anteils der Rückversicherer: ; 7 . z . 32998 . Die geza . , 5 , ne. . Wilh. Syben C Comp. G. m. h. 9 Einbruchdiebstahlversicherung: ,, . . liquidiert y Cg n, e gane . 8 und sind Forderungen anzumelden bei dem Liquidato Scha ĩ eschã r, esnschl. z Schadenermittlungskosten von 3 406 602,70 Melchers, Aachen⸗Land, Villa Margaretha. . . 8e . er n ich 459 ö n der Einhruchdiebstahlversicherung, ab⸗ - züglich des Anteils der in r nnr, 31165 Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1922. J 18 420 69220 . . ö Beträge in Mark , J nr ssctgestellt .. 1 Gb So. 20 420 60 20 Gegen stand ö , ö. ö . an, 25 ) uri gessell᷑?⸗s::. i s , = ee rse , ss ori es Bo neherftäge aus en Win ah men. . 3. Ueberträge (Rücklagen) auf das nächstẽ Fe 6 re en,, , 139 964 060 schäfts jahr . . onstige Reserven und Rücklagen... .. 7 272 14780 a) für noch nicht verdiente Beiträge, ab⸗ Zuwachs aus dem Ueberschuß .... .... . 2 925 588 04 10 197 736 züglich des Anteils der Rückversicherer ,,, . zb8 202 726 (Beitragsübertrag): Rapitalertrãge: ö err r gen nr, fich 159 496 834. — sufen ir on their 9 Oos 4037 vin bruchdtebstahl versiche⸗ insen für Wertpapiere und Schuldbucheintragungen 6 816 25728 . p) se . wah ; * ig ö. n. . 174 87 11s ⸗‚ . für vorübergehend 33 ö. ö. ; 28 670 64 is 185 234 r Rückgewähr auf nach alter Form für 392 r, Li . 2190 26290 177 0 379 60 Gewinn aus Kapltalanlagen.. ... K 30 ö * 4. Abschreibungen auf: Gesamteinnahmen. 660 16. ö /-) 3892 963 49 I. Ausgaben. . 1 , ö 2 324 4865 ahlungen an sällig gewordenen Penstonen ... 3373346 ej Forderungen.... k — 8 77I7I 44660 Zahlungen für eingeleitete Heilverfahren... 3 89h gi . 6. Verlust aug Kap talanlagen: J aufgelõfte ersicherung 2d ghb Kurs verlust: ö ; ö ; . 2Zz3o0 8682 Gehälter, Remunerationen, Reisekosten, Steuern II 623 767146 3 gehe len 3. 4 . kJ 123187160 1462 73980 . . Mieten, Bůürobedũrfnise. . 5 307 130 95 é Tenn en, eiu zer wteih K er * e 1 erer: * 8 1 1 H 5 ̃ U 13] a) Verwaltungskosten der Generalagenturen Abschreibungen - ö sowie Gebühren und sonstige Bezüge der rämienreserben am 3 des Geschäfts jahres 6 lo C2 . 2 . ö 2 000 oo Feuerversicherungs. . . 165 829 204,40 ! t J — . iußru che eh le wer sche⸗ 9 Reserve für Heilverfahren... . ,, o Cs zz ö 9 5l2 603 20 175 341 8076 Sonstige Neserßen V . . 37 666 6334 b) sonstige Verwaltungskosten: Gesamtausgabe 30 7l3 135 r r nn, ai 36 972 088, 40 Bilanz Passiya 5 ie ve = x ö . Passiva; J. Kapitalertragsteuer sowie sonstige Steuern ,, , 230 719 . Sicherheits fonds. 29009 9 und öffentli e Abgaben . 512 408 20 Wertpapiere und Schuld⸗ , ,. . hh 104 023 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, inz⸗ bucheintragungen. . 136 102 11425 er für Heil 00 besondere für das Feuerlöͤschwesen; 8 296 po ö. Wechsel. Is ois 369g =] verfahren. 5... 1 , g, a) auf gesetzlicher Vorschrist beruhende... 33 33 Huthaben bel Bankhäufern S7 516 786 24 Sonstige Reserven,. 37 3. r z,, wer oll O ! Poftscheckkonto .... 2 129 898 15 Senft Passiva * ,. Sonstige Ausgaben: . Zinsen und Gewinn.... 38 , e en r , dan nns , , g, b) Rückgewähr auf nach alter Form für ) zin en pro 17. Qugrta mehrere Jahre vorausbezahlte Heltraga ö. 231776780 7 1922. zahlbar 1923. 2 320 819 — c) Beteiligung an Versicherungsgemeinschaften 233240 10 548 02480 Sarer Kassenbestand ö 579 973 31 . . nventar und Drucksachen 1— Ueberschüß und dessen Verwendung: onstige Att wa 6372 a Nücklage für außergewöhnliche Schäden. 1 DT b) Ueberschußrücklage zur Sicherung der An⸗ . Gesamtbetrag .] hbz 118 399 95 Gesamtbetrag . 6b 5 sprüche der Anteilseigner 9. der Satzung) 100 009 Von dem Gewinne in Höhe von 38 150 657,58 A werden 3865 06 ng e) Uleberweisung an den Ruhegehaltsstock der dem Hilfsfonds überwiesen, über westere 34 Hoh 5g, s3 4 bleibt die Bestimmu Hen m ten,, . h 000 000 r eneralversammlung vorhehalten. 4) e, , . * . ö. 3 ö. Berlin, den 14. Mai 1933. und zersorgungsberein der Beamten der Ban 000 — e) . an die Hauptrücklage .. 47 0909 9j Veamtenverficherungs verein des Deutschen Bant⸗ f5 Vortrag 6. neue Rechnung.... 5 126 4198090 so 226 449380 Vantkiergewerbes (a. G.) u Berlin. 11 7a a o i Dr Kupferberz. ö
n Kunst. und kun gewerblichen 36 sichtsralg
inand Schmidt, beide in Alena. Die . u.
nsammen mit einem zweilen Ge⸗ äsfführer oder bach st
E Gecchftefi e i führer au
P . Iweigniederlaffung ist erloschen. stellun und der
. kenehmungen mit beschränkter
Si der Jweign ederla fung Köng;. Der Gesellfhbgflspertrag i
per 1 . m'ellz ekektrischer Anlagen fovle der pon
ö uh * elelttischen Gegenständen schästzführers Dr. Ernst Büschler früher mitgligdern liegt der Das i t
16 M (sechshunderttausend Mark). Büßschler in i
sins nd illi r ist zu Nr. 60 bei der Firma Gese d ĩ ntliche bon ee e ,. 5 . ellchaft mit beschränkter] anzeiger zu beröffentlichen.
Erste Sent rat⸗Handersregifter⸗Beitage
n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 1 41. Berlin, Mittwoch, den 20. Juni 1923
Beilage, in wel die Bekanntmachungen über J. Eintragung ꝛc. von gatentanwãlten 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ Der 8 ; r — 8. 2 8. — 2 — 19. der Urheberrechtseintragsrolle somie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen er n enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel en
Sentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug g⸗ preis beträgt monatlich 6900 4 — Einzelne Nummern kosten 700 4. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile 3000 ..
2
Handels register für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . —— ö des Reichs- und Staatzanzeigers, 8W. 48. Wilhelm
. ogen werden.
— O Pom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 141A, 141 B und 141C ausgegeben. — eg Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein g
H . ⸗ . ; . . . * m en l folgen durch Haftung in Arnstadt eingetragen: Der welche alle Aktien übernommen haben, SGrundbuch von Verlin-Wittenau, Vand B andelsregister. , es,. 2 . Fei 3 . ,, ; . Ernst sind: 1. die Fabrikantenwitwe. Frau Blatt 68? verzeichnete Grundstück nebst Reichsanzeiger. Die r n de ste ns Büschler ist verstorhen. Als Geschäfts⸗ Amalie eborene Orthal, Inventar und Betriehgeinrichtungen bwie est t 31640 ö Grieshammer und ns führer ist bestellt: Major 4. D. Osgar Berlin-Nikolassee, 2. Fabrikant Betriebsmaterialien. Der Wert der Sach- mr. . Juni 1923 in unser Gillig bringen das von ihnen bisher als Kuhne in Plaue, als stellvertretender Ge⸗ Jakob Berger, Berkin ? Wil einlage wird auf 1 194 000 „ fest⸗ dann B unter Nr. 146: Elektro offene Handelsgesellschaft unter der Firma schäftsführer: Kaufmann Gerhard mers dorf, 3. Handelsgerichtsrat gesetzt, von welchen 1 194 000 M auf das hig me el chaft mit be⸗ i u. Co. in einfeld betriebene Büschler in Arnstadt. Die Gesamtprokura Jakob Nadel mann, Berlin ö. abrikgrundstück entfallen, während i n n. Neuenrade. Der Ge⸗ elektrotechnische Installationg⸗ und der Herren Oscar Kuhne und rhard Charlottenburg, 4. Rechtsanwalt 5 C00 900 „ auf die Gebäude und Hallen mlt el sst am 9. Mai 1533 fest⸗ n ,. mit, allen Aktiven und Püschler ist erloschen Dem Kaufmann Dr. Siegfried Moses, Berlin, und 4000 00 ½ auf die meschtnellen fh . des Unternehmen . in die Gesellschaft ein. Die An, Gerhard Büschler in Arnstadt ist Einzel ⸗- 3. Kaufmann Philipp. Kosack, Einrichtungen entfallen. Die Akftiengesell⸗ gr nn, und der Vertrieb von keile der drei Gesellschafter berechnen . prokurg neu erteilt. Berlin, 6. Diplomhandelslehrer Ernst schaft gewährt als Entgelt für diese Ein 9 Grund
Berger,
ꝛ igen a sußbilanz hom 31. Arnstadt, den 13. Juni 1923 Berger, Berlin. Die Mitgründer bringung 11 194 090 4 Aktien im Nenn- mn i le in n gh sfefti * . nach Abzug . 5 von . Thüringlsches Amtsgericht. Abt. . . Amalie Berger Orthal, in betrage. Den Lrsten Aufsichtsrat bilden Hann auf die Herstellung und den Aktiven auf je 60 000 , dadurch werden — erlin⸗NRikolassee unh Jakob Berger in die Gründer zu 3. 4 und 5 gie die Kaus 1. z möerer Gegenftände ausgedehnt die Finlagen der Gesellschafter aus Aschersleben. ien Berlin-Wilmersdorf bringen ihre bisher leute Paul Pppler ö 6 und 15 Die Ge 5 ist berechtigt, gewiesen. In unser Handelsregister Abteilung A unter der Firma J. Berger betriebene Ernst Wohlgemuth d lug 6 n Fw. und . unter der , . . ö 3 Dir e, gauf 1 m unter 29 ö 5 ö. . ga . ,, ö. . ; . tt *. t . e. 2 ne ,
. ĩ weignieder⸗ aul Rath. Pau Kauf ⸗ Buchdruckerei Pa elix in roleben iengese ein. eschäft ge r, Delle nnch eingereichten Ch
4 r, . mann in Neumarkt i. O. Sitz: Neu einget . ; mit der Firma und den Aktiven und stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des
ĩ 8 sri ü Vorstands und Aufsichtsrats und der von , 1. . der Handelskammer ernannten Revisoren,
Gericht, der Prüfungs⸗
mungen zu erwerben oder an solchen markt ; urch den Eintritt eines Kom Passiven auf die Aktiengesells in feder gesetzlich nul i en Form zu 58. und Tabakhandel. manditisten t die Firma jn eint Kom. ind zwar hit. Wirkun vam ä. 23 de 3. . In. Das Stammkapital beträgt udwig Utz. Inh. 6 Uk, Mineral⸗ manditgesellschaft umgewandelt, die am ab Die Aktiva und Passiwa ergeben sich können bei dem
Geschäftsführer sind die wassergeschäftsinhaber in Neumarkt i. O. J. Mai 1823 begonnen hat und deren im einzelnen aus der dem Gründung bericht der Reyisoren auch bei der Han mn fans S* 6 ere *. 11, . . i. O. Mineralwasser⸗ alleiniger sönlich haftender Gesell⸗ vertrage als Anlage e e ften Auf · delskammer e e, Xirdeg if e. 38, und Fritz Büscher in Spirituosen⸗ und Fourggegeschäft, schafter nah wie vor der Buchdruckerei stellung Inferierungsbilanz. Dle Nr.. 20 524. Tohmann Fische
arkeien vereinbaren, daß für die Präzisions⸗Maschinen und Werk⸗
Maler Str, : vor — Sinb mehrere Geschäftz. Salo Neustädter. Inh. Salo Neu- besther Paul Felir in Aschersleben ist. ; erk . so 63 die Gesellschaft städter Kaufmann in Neumarkt i. O. * ü 6e . s Huchorncke ei Hrünpung die Ginlage mit Ooh oo zen ghau k . nmel. Ge chäftsführer oder durch Sitz: Neumarkt i. D. Leder- und Schuß. Panl e nn en r l, in bewertet wird; Lie, beiden Finleger er Berlin. k ö nig . nn Geschäftsführer und einen Pro- macherartikel. . Alschersleben! und ist nach Nr. bos der halten hierfür Aktien im Betrage von Hetrieb 6. R . . ö. 4 nien vertreten. Einzelprokurg. darf Wetallwarenfahrik , Aktien⸗ Abteilung A des Handelsregisters über⸗ 7 000 006 S. Alle seit dem 1. Juli 1922 Maschinen, und Werkjeugbau. Zur. E
z ; ᷣ . 2 ichung di . es ist die Gesellschaftz z lt werden. Die Gesellschafter gesellschaft, Sitz Furth i. Die in der tragen. von der offenen Handel sgesellschaft reichung dieses Rweckes ist die & . . , 6 6 3 2 Gi ö. i in. ier, * *. . 9 haf r, ö * ö. . k J Heschäfts führern echt zu⸗ höhn 8 Grundkapi um eußisches Amtsgericht. geschäfte und Re andlungen aller Ar 36 .
n Helen fie r mer, 3 die * . 606. 9 ,,, gelten als für die an n e chr, vor⸗ zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen.
ar ne 3 . 53 itt di ̃ d Vertretu übernehmen und Ver⸗ chaft abzugeben und für die Gesell⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 24 6090 00 t . zl646] genommen. Gbenfo tritt ge Altiengefell. deren. Vertretung zu ühernehme 3. . w. . Sie können für die Mark (bierundzwanzig Millionen sechs- e en — il 26 . in die am 1. Juli 1952 bereits ö, ö . mg der Geschäfte allgemeine An. hunderhtansend Marh'. In der, gleichen auf ben lle Firma Ent gottrott laufenden Verbindiichkeiten ein. Den . d 2 4 von i r . nanngen erlassen und einzelnen van ihnen Gen.-⸗Vers. wurden die 85 5. 9, 12, 13, 15 Akttiengeselsschaft in Auerbach (Vogtld) ersten Aufsichtsrat bilden, die zu 3 bis 6 . 0 6 1 1. aft 6 e nder Geschäfte zuweisen. r Ge. 16, 17 und I8 des Ges- Vertrags nach betreffenden Blatte Ii7 eingetragen benannten Gründer, Die mit der. An als , . . 356 rn nabe? kitcfihrer uns Bresse ist. für sich näherer Maßgabe des eingereichten Proto- worken meldung der 6 3 1 , 9 26 . n Mut Vertretung der Gesell haft be. kelles geändert. Des wesleren wurde die Die Generalversammlung vom 14. Mai , fi ins besondere der Prüfung. Se. . 26 . Fehr batiyn ce e chat kitigt. Die öffentlichen Bekannt⸗ abermalige Erhöhung des Grundkapitals 1933 hal die Erhöh des Grundkepĩtals bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ innen . aft . 6 . näingen der Gesellschaft erfolgen nur um 40606000 M (bier Millionen Marh um neun Millionen Mark durch Ausgabe rats und der von der Handelskammer er= 3 ö . e h Sg 24 ö t. ut den Deutschen. Reichs . beschlosen. Ven den neuen, Altien zi pon achttänfend Stück auf den Inhaber nannten Rebifgren, können bei dem Ge i . . e n ert * Amtsgericht Altena. Westf. 12 0090 000 M Nennwert, welche eingeteilt sautenden tammaktien im Rennbetrage richt, der Prüfungsbericht der Revisoren gese e h ig 9 . icli a K ö . . . . bon je inlnsent. Möerk zrtz einlaufen aut . 9. . . w k Winne n , 1200 Si g ü ien im Nennwerte von n. = r. . Schme „Mai 19 ,. ird 31641 3 nm, Stück Vorzugzgktien im Nen britate At I⸗· Vorstand aus mehreren Personen, so wir bon Bob) ds nnd 2mM0 Stück in Menn; je eintgusend Htark eben falls auf den In. Dppler Eisenfabriate aiktiengesell. w,, . ; n ] * itz i die Gesellschaft von zwei Vorstands-⸗ . betrage von 1099 116, werden 600 009 h lautend, mithin auf insgesamt acht⸗ schaft. Sitz: Berlin. Segenstand des die . ' n e ä ande lbteg ter Bz unte nn, n;; urse von 535 3. und her Cn. ie Linternehmeng; Der Vertrieß von mitgliedern gder einsm Borstandsmitglie erhlt Alteng, Ceesellischstt „it . . ö. kur von. 1209 3 aus- ke nen mt. cl en. Die Maschinen und ö aller Art und einem Prokuristen vertreten. Zum
tena, West k.
k brankter Haftung, Alteng. Der Se. gegeben. Je 10900 60 einer Aktie ge⸗ Der sell chaftsverkrag vom 20 Mai sowie die n, . von Kes 2. Appa⸗ Vorstand ist bestellt: 23 Fabrikant Theodor . o
libaftsbertrag ist am 27. April 192 . ; ö 8 . ⸗ 37 d GEG kruk⸗ Lohm ann in Berlin, *. Fabrikant gtellt , des Ünterhehmeng währgh eine Stimme. Jedoch gewährt 191 ist durch den gleichen Beschluß lau; i. . 3 . . ah alli . aul Fischer in Berlin. Jeder ist
jede Vorzugsaktie 30 Stimmen in folgen- ; PNVai 1, 8e e In. und Ver ö und Instandsetzung *. . Besetzung des . kJ kaien. der Grrnerb und bie Lush bim; e , . ö . siten cher Art mik em ausgespro cken Aenderung der Satzung, Auf- Weiter wirkb bekanntgegeben, daß die Patenten, der Abschluß aller unmittelbar ö .
nn ih e wren, lösung der Gesellschaft. Die neuen eg 160 0 aus- und mittelbar hiermit in Zusammenhang * . e. knennützigen Zweck, durch die Tätigkeit . od , Tlahnnnktien lauten auf neuen Aktien zum Kurse von 6 au , . 1. , r , . ö e . 33 .
benin den n rnehn ns gen den Inhaber. Der Anteil des Aufsichts= ner e, ü , Auerbach, artiger oder ähnlicher Unternehmungen äber e de , hie zum Nennhbetrage
Närkschen Burgberein ! und den ? ; ö. ; inn iir Ockg. und Heimatkunde im Fats am Gährinn e n elde der en 13. Juni 1923. . . ö 1 3 k , , .
ttlande', 4 in . in 4 ten,, w Juni 1923. z1647J Ärt, ferner die Fortführung des don der 2 ei. . . ö we e. n ee, n, n, 8! 31643] 9j Firmg Schweitzer & Oppler r, we, w , th, ch . ien en . . i, n n. e , n 30 83 ge rhef m, . r, . . . . e, . —
, sehmẽns: Handelzbetriekes in Borsigwalde, Aug: Srsanmlung. Hwählthaun 2 1 h je Ri ; Berlin. Gegenftand des Unternehmens: Hande — gwa — . , . . Ansbgh; Die img 3 sbach, FJortführun erf, von der offenen 7 lossen ist der Handel mit 2 a,, . H nk . ö ö h . n . . in Firma J. Berger in Rohmaterialien und Schrott. Grund einmalige Bekanntmachung im Deutschen
den zeitigen ö sind zur Mayr , rlin betriebenen Krawalten., und kepital: 12009 000 6. Aktiengesellschaft.
; mr, Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen
hien j ü . ͤ Westenfabti sowie die Herftellung und Der Sesellschaftevertrag ist n 13. März ,,, e, nr, Henle
. , n. i. . z er , e , . der Vertrieb von Waren ähnlicher Art 11. ril 1h n,, . * Reichsa n e. 9. Bekanntmachungen
oluristen bestellt werden, sind diese manneehefran Johanna Mayr in Lins. . d 2. bie n ,, * . . e b eg n
i , ft; ; ; eise, r Firm Hesell⸗
f rokuristen zur Ver⸗- 3 wet , bei e schinengeselschhft se,, verwandten Art und der Er ⸗ mitglieder haben . wird * ] . ar de Vezeihn ung Der Aufsichts rat
. Hesen cz en rien . nn hafen ö u. Re⸗ 66. . . . &elucl end e,, . , ,, .
ichun ö j h ⸗ ; i t. m . Au ra igefügt wird. Di der.
, ,
n 8 2 2 * ö 2 * ** n ö 8 . ⸗ ( ö . 39
chen Reich anzeiger eingerückt werden. Bie Vertrelungsbefugnigs des Geschäfts. 1923 festgestellt. f ft * 16 ö K ö. , m . ere, ; e
Rerlim. In unser Handelsregister Abt. B
Amtẽgeri ; f twee. ĩ aus mehreren Personen, ? ü n ᷣ . ischer, 3. Rechts- . *,, fine e , . . berechtigt. die Ge. Als nicht einge trggen irn 2. ine, anwalt Dr, . Kunze, 4. Kauf⸗ nher 31642 Amtsgericht. . zu verkrelen, fofern die General. licht. Nie . 2 X mann Wilhelm Heinrich Clgssen, zu mt i. Sack, Gesellschaft mit be= , keirsammlung. n t ine sabhgeichenzz ern, emal, Witte ! hehe, bis in Bes tig. s. Frau bäula . Haftung, Sitz der Jweignteher Arnstadt. lzis4g] Regelung beschließ Jum Varstand ist Cirundtwital . r C 32 Gußdans ki geb. Ramm, in Pots; n Amberg, Sz der e, , Im Handelsregister Abt. B ist beute bestellt; Jakgß. Berg er, Fabrikant, aktien über je 96 pie uh dam. Die Mitgründer ju 1 und 2 hung Nürnbeng: Georg Berger, Kauf⸗ under & die Firma Ehabeso⸗- Ferlin . Wilmersdorf. Proku⸗ aktien über ie 1900 *. ie 2. r. bringen in die . ein ihr als nn in Glimann, . 1 n 13632 aschinen fabrik mit beschränkter risten: M Witwe Amalie ,, ge hetrage ben werden. Heffentliche offene Handel sgesesfschaft unter der Fisma
i ĩ ĩ ĩ „ ßorene Orthal, Berlin⸗Nikolgs⸗- Bekanntmachungen der. Gesellschaft er. Nattongle Metaslklanmernfabri Theo- ö. . . e, . Einzelprokura. sowie b) Fräulein folgen durch . im 9 . un, Tiscer? mn h . ch Flara wer Berlin, aul schen Reichsanzeiger, durch den auch die PVerlin Pele ebene, abr al n eg schsft Abschluß ander. Wosolf, Berlin- Tempel o f. Generalpersammlungen berufen werden. nach der für den 15. Mär. 1933 gefertig⸗= welche unmittelbar Die beiden zu b und e Benannten sind nur Die Bestellung und 1 des Vor- ten Bilanz mit 21 5iß S6s7 6 Uktipen ien rn zur Vertretung der Ge⸗ . Je. t = i n nde n., 3. 419 e e e 3 il.
ᷣ i l ĩ ingetragen Die Kosten elgebühren, we ewe hrt' als Entgelt fin di
. Sitz det Hauptnieder af ung Schein⸗ Das Stamm kapital beträgt 6 . . ha 9 wia e , . t. . ö. 6 k . ,, * e. i ; i i gese Schweitzer vpler ñ er Gese er 4 , , fen . K * ee fing r rn, , ehr . durch den Erwerb der eingebrachten Gegen- heren zum Nenmwer le. Der sich aus der
assung hat si dor Lohmann und merg, den 65. Juni 1933 aller . 1. Co., Gesellschaft für . weiliger Geschäfte,
n. ö s um, el et mit
durch Gesellschafts⸗ Gesellscha
1 e, nn,, ; * ĩ ießli 8 Und Bilan 17 ärz 1923 bende win II. April 17a3 mit Rachtrag vember 1932 abgeänderk worden. (Er- 1005 Inhaberaktien über je 10 00 , die stände e , Grunderwerbs . und Bilanz vom 17. März ergeben
e . j i per⸗ betr sgegeben werden. Der Umsatzsteuer entstehen, trägt die Gesell NUeberschuß im Reinvermögen der einge⸗ , un. ; 1 . 1 aer ü. , aus einem schaft. Die Gründer, welche alle Aktien brachten offenen , 6 2 gainz nach Arnstadt verlegt. An oder mehreren Vorstan , ,,. 2. . . . ö 2 ; r . w w 2 ele — ber ( . ; x n 1 . el mit Kraftfahrzeugen, Fahrrädern, Stelle des verstorbenen bisherigen Ge⸗ Bestellung und ö . f 1a, 1 * e 1 zu . 2 h/ . iehung der diesbezüglichen 2 Kaufmann ter Tag, Berlin- gesellschaft in andelsregister , er ef de gif. * Ge ne Ber fene, 6 Grunewald, . Otto auszuzahlen. Den , , . éertretung Und eichnung der Firma vertretenden Geschäftsführer Major 9. D. ö Die Berufung der General ⸗- Dresdner, ,, . a. 2. 1. . ö . . erf er her n allein be⸗ Scar Kuhne in Plaue. Dem Major versammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ Eugen Oppler Ber i. il⸗ Kunze, 2. Kau 2 2 3 357 . Geschãfloführer sind:; Hans a. D. Oscar Kuhne in Plaue ist Prokura kanntmachung, im Deutschen eichs⸗ mersdorf, 5. nkier 9 e rg 3. Fabrikant fred Ja . ö re. . Installa teur Anton Grieshammer, ertesst ) i. . mr , , g H 9 4 3 . . ö. ö . si ek 14 2 53. 9 ö . ö ö 6 9 . =. 1 9 83 * . sz k ⸗ . , ie 1 schaft ein das in Berlin Wittenau, im n Berlin. Die mit ber Anmeldung
Stammkapital beträgt in Mainz. ih