der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke = der Aufsichtsrat berechtigl, bei Vor-] eingetragen wird noch veröffenklicht: Auf Der e, , , ist am 27. Mai ] der z = . 2 bestellll. — Bei serloschen. — Bei. Nr, I 305 Metall⸗ * 6 ; fit . 3. . ö ö 6. . ́ 1 — e en e die . . ern 2 . e ö. in, * 56 13 . 83 her e, , , . wn. 83 64. . Ce e e J . ö. in . 1 am . — * . en n, or Hit ren das Recht zu geben, gegeben auf Kosten der e nte ührer e 366 e . ,, Nr. 39 ĩ mit be ter Breslau eigniederlassung Ber⸗ ist Prokura erteilt. ts vert * er . ernannten Revisoren, die Gefellschaft allein zu vertreten. Zum Ausschluß des gesetlichen. Bezugsrechts tretung durch je zwei Geschäftsführer. 1 schränkter e, ö ö H ĩ * . ĩ hren s ge w gen, d, rg fr ; aas ist nicht . lin: Die . des Geor vandenb den 7. Mai 1923. tell ' ,,,, , ö . 56 . dee, 3 In. — ; ; ĩ me siü eyer' in Berlin Siegir albftein ne — tre j , ein . g, de, 86 963 noch veröffentlicht; Die stammaktien über 19 000 4 und 105 In die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ 41 ; 9. han f zum weiteren Ge- Offene rd e ü hei seit ä * KRrandenburg, Havel. 31659] ü, . r e, , ,, 3 36 Aktie ngesellschaft. Sitz: Berlin. 2 die l nd, ö . . ö. *. Green, . . . , r,, 1 ö il. — 6 ae, r . 2. . k Jo 6 ö ö 9 r . Handelsregister Abt. A ist heute ., 3 aft allein zu vertreten. Die 1923 beschlossene Erhö r,. er r, e,, nn, , nnr, n,, ö ; . ; ; ? ; 2 un run ĩ neberg, ist in da ö eingetragen: ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ kapitals ist nun auch bezüglich des Rest⸗ 5 die Pachtung und der Betrieb von 3 * Ffm *. . . k hn . ö. k n,, . Levi in 9 ö 3 . r. rr , , 6 1 . 2 rr. * 633 ö. ö. i g 2 Sr n fol h T in . d ö. rauereien. Die . e tg, und 200 Voꝛrzugaktlen, die zum Nenn—⸗ Rachzahlungsrecht, und zwar M „ für Inventar laut y , erzeichnis fmann Ernst 41 . . Kaufmann Moritz Sstermann Franz, Berlin: Die gesells j . Der He ro. 5h. e a n. i,, 66 e, , . ha . Cech Gl wog iss n was . , d Eberh 3 Osterm ann Geschäft als persönlich haften der Gesell, ruchgal. enn 3000 Stück auf den 4 — —
an Üniernehmungen j Art zu be betrag ausgegeben werden.“ Die Vorzugs. jedes Prozent Dividende, welches bie Warenvorräten und Rech um an- ! gen. ö * e,, r e : e . erhalten 21 dem ,. ,, 5 268 30 , . die genommenen Werte von born se ge, 6 ini ) is ne a ,. ö r . ö ist 89 ö. bisherige in Ku S6 oog 4 Men gsellschat Hen Ge. f . R. . Her e. ö . . q gon r fn ö ien kit . . . Fra , . 3 ,,, ist kö. Inhaber der Firma. — Bei schafter e,. Die gefhen hat Im ö ister B O. Hine Aktien erfolgt zum Kurse von 1000 . lschaftsvertrag i 1 am 2. Mai 1823 der von der Generalpersammlung etwa Vas gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in machungen d rn erfolgen nur Wi 366 5 Arthur . da e nne ö Bremer e m,. am 24. alhril 1825 begonnen. 3 che Eisenbahnsignalwerke ktien, JBeggendorf, den 13. Juni 1923. staestellt.. Westeht der Horlen, ar defchsos ner r re f, ee T, emen r gteh io nun, ö ge g Wiener in Be ö er Haftung; De en, rthur Die Gesellschaft aufgelöst. , 4 315 bei der Fa. P. Pfaffe vorm. Fesellschaft vorm. Schnabel u, Henning Bas Am egerichi. . K . ö ,. , . . ö. 53 k u 9 3 . 8 7 33 dorf. Die &i . . . * ist 4. , Ger elle, walken Lunbl bi bill . Gesells S. Walther Wwe., n,, , Die G. Stahmer, Zimmerman u. 9 soh in — haft entweder von zwei Vorstandsmit. 9. ö 8 * mit ? e gere, vor den 3g oog e, = Rr, D gi Heer Hef 3) beschr nkter e ure itz: . . . Haft gn Her 3. . 4. ir en ,, ö 3 , . e 5 , . tee . * 1 . ö gemeinschaftllch oder von, einem Stgnnmüattsen““ Hie Vorzugsaktien ge. sche Zesstoffwerke ktiengesellschaft. Berlin. Gegenstand des Un ternehmens . e m en, me, m,. * . or Gesellschaft ist 5 ,,,, 2 . e ee ge, wet. e puh ere ö ö. wãhren k Inhabern J . Berlin: , n Walter 1 der Betrieb zu Charlottenburg, zur K 6 sin ö . ist der bisherige Ge⸗ ĩ . k 86 ö i ö 9 lei ele ö e. . , s . — — ie ö nitglichern * , er. nn,. Kirin , ö f 4 . a g ö nn 6 a . . 9 rechtigt. Als nicht ein r: öl. d Kaufmann Alfred Kuttner el ten kann einzeln handeln. — Bei Brandenburg, Havel. 31669] ß. 1 uni 1923. Dre 3 . 1a. . , . n, Pin in age . . e m, shr ö . pr i, ne, Unternehmungen. und, die kö Cal e. fol un ; J , i. ö ö I ö. k Dandelsregister Abt. A i. heute mtsgericht. lassung Hir e die,, 6. Berk Al . ußfaffung über die Liquidation standsmitgliede der mit einem Proku⸗ Vornahme a ller in das Gebiet des Licht⸗ durch den Deu Hlolgen n S echt arte Saftun ‚ k Prokura des Kaufmanns Robert Strauß ä, n,, n ,, , , , ,,, ,, JJ ,,, , d, m n, fn, . indet sich zu Ferlin. Alexander zugsdividende für die Vorzugsakti schaft? Sitz. Bertin. Gemäß dem be. K 9 . otagen- k Hei Nr. * und — Bei Nr. 63 131 Sally Loepert, Butter, Käse. und. 6 ro . . . l, ns lf? Bes Ge bhtzpiltl e fall ug 29 ĩ orzugsaktien sch ĩ emäß dem be. Kaufmann. AÄrmin. Ka nah in Ber- keschränkter Haftung. em shenban Mar Liston Gefell. Greisenberg i. Pom. mit Zweighnleder, Handiang;, Brandend f . tej Nr Cl. der ,, A die Fring Amtsgericht. 50 gleichfalls 8 3, ö. . die Vorzugs. relts durchgeführten Beschluß ber Heng, lin Fun ng Ernst Aschenberger Gegenstand d erlin e b nkter n 9 nolung, Ban den zum: Gesellschaft FR. Reichel in Oberdresselndorf und als k 9 . ö iber n, , . 6 in h,, ei z, ö . Stamm er n mn. vom 75. Wril 192 ist in Wien.. Die Gesellschaft ist eine Ge- trie . , . ö ei. ö w s . n: 63 Elte in 2 , . ist er r . . 3 erloschen. eren Inhaber der , ö , ug Ver Worftand. er n. e, ee lf ban te ö . k ene, nn, g sn, n,, knnen bal' Gesenlichaft mit be., Seen nberg, r ga berfand'! k ar e , Fit, Keitel i. Bberdresseindorf eintetragen Sn Ka= Ferrer a, Or , ,, . . G*. einem Mitglied. Er kann gbr auch Aus , aer gien 1e, , n,. a . ö . Art . J ö iger. . k , it 1. 6 Klester Sehnin. in Hin f In. n. den 8. Juni 193. wi de r e rden , gin 3. J , , , , n lch ee, , mee , , r . . , mi. Aufsichtsrat ernannt und abberufen. Die die Grundkapitalserhöhung, werden aus⸗ . wei Gesch . ührer ober 53 3 ö He e ne . 6 zune . . Hesellschaft in Ligui, Berlin: Die Tausendfreund, in Lehnin ist ke Chem (31674 , we vllt din gen, Cem Ran, durch einma ite n f un n der , . er ⸗ gegeben . 36 der , unter einen 3 e r, hrer in Gvemeinf t mit 9 chaft mit beschränkter ö schluß vom J5. Mai Liguidation g , die . Irn er erteilt. Uuf . z3690 des Handelsregisters, an . Louis in Wolterdingen ist . ei e, ,. id ben cf. hf ö , . ae ,, bere . k v , ö. Ii aer 6e. 66 3 ist gz 9. 6 . ist . 9. . ,, 866 6 e , wi e nf, , . ö 6 ö erh 3 * . enn . ,, . den bo Juni, . tuen . haben. ef 5 * machung im Deutschen J 1. Janugr 1823 ab 300 Inhahetaktien an,, wird in 33 . rer ir . = . ö . . ö err g . ane f, . irma rloschen. — Bei handl , . r ge, auf⸗ ist , , Gerichtsschreiber des Amisgerichts. Engelhardt. * B rä ue ge i AF- 26 ö 9 sellfchafi über je jöhg M zum Kurse Von Shö vom eingebrachl von den beiden Hesel ö . Feben halte hre . ! . an? wüten Se e . . ohann Sr, ler Kom⸗ mann Gerhard Hohberg, ndenburg. . Generalbersammllulg vom A3. Mai J tien gefertschaft, Her fin, 9 olgen . ö. e, en Reichsanzeiger. Hundert. Das g , ,, . zer ⸗ das aus notariellen Verhandlung vom . sim d e den Beschtänkun i chr Hä dr, Fn dener g Je. 6. , Kaulsdorf: Die Die ,. hat auch ge ö der 1553 hat u. a. bie Erhöhung des Grund. Dertmum d. 31661 P ö * 6 ö * 3 kJ ö 3 öh 16. ö Nr. 8 . ö der n mich g, ea r, . ist fü . 3 ( u, . 1 he he i ö 5 fat i ö. lterei Kagösen. Kapitals um hundert fünfundswantig Hil, . In unser Handelsregister Abt. A ist berg ar 8 enburg auf⸗; ö . Ju. in arlotte 9 raße die . bis 37 J1l. 12 1 lin, den 8. Juni 193. irma okalz Kurstr lionen Mark, zerfallend in 123 00 auf folgendes eingetragen; ,, , , , n een ,, ,, , , , ,,,, , 3 . rl e . erichtsrat Richard Knopf, Beriin- ge . . 3. n n ö i n, ,,,, 5. Gesellschaftẽvertrags. Als nich hf A a . 8 li . lbteil 6. i,, r g. . ö. ,, ö ö. ö , , fg. i. 2 — ö . 3. Kaufniann Arthur 3 Aler 3 m e nen,. k 14 . ö . r e ichn . Ein h er ö . ö K e,. än ne 53 n uit . Mee. 56 . zit dan d us ö = ; ; mmkapital wird in die Ge Handelsregister Abteilung A Weihn ignen. Mark, beschioffen. Nr. 5. and als geren uhaber der. Kauß⸗ J. Genercsdireftor Igna cher, J. erl in- Grunewald, Älßert Rahe in Berlin ⸗ Steglitz. a insgesamt 1 000 00 . t ein . vom ⸗ 56 ö g G , , . . t besch C be ann Wilhelm ltenhöbel zu Dortmund. Bertin, , Reonsul 9 . , ,. J Mayr Ülembik, Ber. Feder von ihnen ist ermächtigt, jn Ge . rt und. unter ae , h giro e de , 1. i J worden: Nr 6e ß. i. e g a. H., den 9 Mai 1923. a ö. ö ö. rb nn . Hen g ** ö ö. 4 Marr, Berlin, 35. Bankdirektor 6 5. Kaufmann Igngtz Akembik, meinschgft mit einem Prokurlsten oder mit mit je o C00 M auf die Stammeinlagen trage ö. ö. ihm 5 i ö. . Bey hin, Amt cgerlcht. tels it erf, wu dem e D er en, ur . ö Rechtsgnwalt Rapolny, Be rin, Kattowitz. Dr. Slto Mey einem . ji * ellschaft der Gesellß ffenfliche Bekannt. jokal in Berlin, Kgiser Bi * . 0 . ö. . ö. , 3 i , n,, ö 1 . ff . di Die mit der Ahmelkbung. der Gesellschafi bringt sein zu Rudisleben belegenes, im t vertreten. Nr. . 3 Gesellschaft erfolg . nur Parterre rechts, gesch chiossen , * 6,9 er ind; Georg Rraunschweig. 31663 , , 9 . . k. 5 an 966 . 3 ten? Echriftstit ke, insbesohtele Grundbüch, von, Rudisleben, Vand 8 Attiengesells 9 * Berlin. Vue , hen,, seper, i. ter, glise Radien . zugealtien . umge g best Hande lsgese df 5 ö kJ n,. . J 63 . . d e. , ,, . . , be Ge e i, , rats, können bei dem Geri om ri ist der usgabe ellschaft mit ränkter Haf⸗ . . Bekanntmach ö fer 6 Industrie¶ Aktiengesellschaft zu Braun find die Kaufleute Wilhelm Horst eingesehen werd 3 360 526. 666 / 64 e. nikgtionsgebäude Neben von Ge 3 Gege un üschaster in Gemesnschaft oder jeder ingen 1 nge geändert und ein neuer 8 4a eingefügt e Rguslen ilhelm Vorstmann . er, . für k erg; und ö i. im ö 3 . de ne delt ö. ,, rr & m . . J. nige k hen . nn g n 4 ö. in ö nr else, Pöilkenbach ist dahin abgeändert daß jedem schwein eingetragen; Die in der Genergl⸗ worden. Die Auggahe ö. neuen Altien und Karl Struthmann, beide zu TRott= tretungen. Sitz. Berlin. Gegenstand 37 a S1 4m, Plan 667s34 ꝛc. Wohnhaus, re , er, . Sitz: Ker. eren egen. . amn , ge, . J an ö. en re . . . . Dem Wax de . sst. . , . K m ane 96 . ö . . ,, hat am 29. Mär a rj us ist ĩ Vor⸗ lidter, Berlin, ist Gesamtprokura J indir ezugsre er allen ionäre ego nne ar ef, e, . e , in, f en , er gn 6. 2 nee g . tleilt ra e aß 8 . a , 9 Amtsgericht. 6 rid e e , ir g e ln e. 6. ö. . en ö. 6 . . nan 6 6 der De Verkauf. von bannmwollenen. bald Hen Cnet! ; . bh 6090 i eingeteilt in 30 Aktien 8 Vörin mid: Die Ges kk artigen Unternehmungen . jeder ge eßlich 77e 4m) ein schließlich der, ihm gehörigen Nr. 2d 30. Gebrüder 6 , Gesellschafter zur Vertretung der ,, (3lbb6z ing Die Vorzugzaktien erhallen aus ö. ver. Hagemghn. zu Dortmund: Hie Hese l ben, Gh . zu beteiligen. 8 ö. auf diesem Gr n f cb t , Wãschefabrik k z 1 . ö. 36 . . ,,, , . . ist. — Nr. ü ss , ge dad J,, A ö. eute 1 ö. ö. 6 f en * . kö teilbaren . ab 1. 7. 1923 eine it ist aufgelöst. Die Firma ist er= apita „S. Afttengesellschaft. in der Anlage zum Gründungsproto . Berlin. , ten: Hugo Aronstein ö Haftun 3 . Gesellschaft ist berechtigt, ar Ferdinand. Rosenberg, Berlin. 8. der Firma Friedrich Dönq;u in . ge. 1 a . Di eg g. jährliche Vorabdividende in Höhe von ö 3366 e , d 33 e . ist n . . fen brenn, af inen 2 6 e. in Her er lin, Paul 3 tolzenw ald vertr ni, 9. ähnlichen und zieh. ert killer m ia: . ö ar. r . Der E . ö arg 6 en werfe en ö , ,. . 3 nie r, im eh pr. . . zg mn tgestellt und am ai „die auf dem Grundstücke he. in Berlin, Frieda Gaßner in Die nfln jr 66 ö. 96 n zu beteiligen ober sosche zu erwerben Um ebend; . ei offmann, in Bitterfeld i ö nge mn , . 1923 geändert. Besteht der Vor⸗ . Belastungen bis zum 1. Mai Berlin. Jeder u e. Wäsche ⸗⸗Werkstätte ellmuth erteilt. Die mit der Anmeldung Lingezeichten dem zur Verteilung gelangenden e r. kirchhof 6 und Kölnische Str. Nr. Iĩ6, stand aug. mehreren Personen, fo 1933 löschen zu lassen und n zu diesem in e e n ,, . . J,. 1 . 1 eh 9 6 . Inhaber: eln, Bitterfeld, den 9. Juni 1923. Schriftftücke kznnen kei Gericht ein gewinn teil; eine denselben guffulegende und, als deren Inhaber Der Ranfmcnn . , . . ö wei 6 ,, , Vorstandsmligliede die Gesellschaft zu ver, auf das Stammkapital wird jn ug . Berlin, Kaufmann Gerhard eb d gm itt. y . ghen de;, a ü. Des An t eric . J h e , e , e. ö . J r r durch ein Vor enzinsen se zu tragen. treten. sellschaft eingebracht vom Gef Fitta u. Die Gesell 5G. Wilhelm S. Schuster, Ber⸗ ragen; im Falle der Liquidation den ö ⸗ gebra sellschafter u. Die Gesellschaft ist eine Ge . 31664 . H am 2 1923 andsmilglied. in Gemeinschaft mit Als t , , die Aktien Berlin, den 31. Mai 1933. San ck das von ihm Unter der Firmg 3. mit beschränkter Haftung. De lin. Inhaber: Wilhelm Dewald Blaubeuren. 316621 , ,, n . . ö e n. ö . . 96 . 9 . udo ando gewã rt das Stimmrecht, und zwar be⸗ raben Nr un ren Inhaber
einem Prokuristen vertreten. Zum Vor- gesellschg Stammaktlen Amtsgericht Berlin- M 39. s ü t sgericht Berlin-Mitte. Äbteilung 89. J ö Sauck betriebene Geschäft nach Gesellscha rtl sstran Flche zn chu st et, Schlächtermeister, Berlin. . Im Handelsregister. Abteilung fir Ge; stand ist bestellt: . Emil Otte, und gos gg 6p „Vorzugsaktien kk näherer Maßgabe des 5 4 des Gesell⸗ E. en, . ö ssen. Die . hohen fch on auen. — Nr. 64 335. sellschafkefirmen, wurde am 8. Juni 1925 ö. ben, ö r Kommanditist recht: 1. jede auf Namen lauten Vor⸗ der Kaufmann Emil Friedrich zu Dort
Berlin-Schöneberg. Als nicht und zwar wird das Grunvstlick mit ö. ‚— Kerim. 31653) schaftsvertrageß zum angenommenen Werte schaft, wird durch, zwei CGöesch⸗ n, hr er ee X WVermann Spezial. hei der Fa.. J. G. Lieb Söhne Aktien. ; DJ , e i , i g e ,. al orden 3. ar⸗ glei ohe italseinlage 1 alle ö . Dur U r ordentlichen ene⸗ J ,, e , e br eee. ö rin Dr; schränkter Haftung. Sitz. K sellschaft erfolgen nur durch ben Deutschen ö eingetrggen wird , nann, Kaufmann, n . Ber. g. Tas Grundkapital um 6h Cchß „, Kicberk ihn t erloschen. Ämtegericht . 6. auf ö . . bug Tod erloschen.
des Unternehmens: Der Vel f ien, Febengebcnd;, un ö interm lin. Exich Waren giler Art. für fremde Rechnung. Pbergehege 93 3 60 4m, Plan 668 34 2c. stand. Zum Vor Die Gesellschaft ist befugt, sich an 3 Ackerland! hinterm Dbergehege 80 a KW aß mann, Kaufmann, Ber lin. — 4 606 660 1. Gesche
je 10 0060 , die zum Nennbetrag gus. Meyer unter ber Firma Chemische Fabrik egeber D ö Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ Reich anzeiger. 4 Nr.. 30 648. Der sentlich, Bekanntmachungen der Ge hann, geb. Be rm ann, Witwe, beide erhöht um, beträgt jetzt 15 000 000 H, : e, de in, be n i s , , , dee, . be. ful, bon Kartos eln und ähnlichen Pro, Ver sicherungssachverftändige Gesell⸗ aft erfolgen uh durch den Deulsch heriin. Zur Vertretung. der Gefell z — 3 des Hir nf g e e. nach Braunschwei gc zugsaktie der Emission vom 29. 6 . . , n, , ieh aus einer Person der aus mehreren Hit, gescllschaft nicht übernommen, ö ö, dußten aus zen Auslande im Sroßhandel M lt mit, beschränkter Baftung. gan eiger , r. 0 ö, e mmhh tsist, nur . 6 rym ann Durchführung der Kghitalerhöhung ge⸗ Bransehweig. ass) 3) . , .. , G haf f gliedern. Ber! Aussichte at hat weg! Fichi Nuffichtsrat bilden; J. Dr. Stto Meyer, und die Zuführung an die Verbraucher Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ ben rh, mit be rchräukt amnächtigt. — Nr. 64 839. Friedrich ändert. Amtögericht Blaubeuren. In das Handelsregister ist am 8. 8 timmen, jede auf Nen Inhaber löl Ger sher ge Gefellfchafter weg, nnd , Bir nehmens ist lnfert zung von Versiche⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand d Kittkoy Kom nianditge sellschaft, — 1933 einge ren . irma Sskar . ä ö Kaufmann ö ann, n ᷣ ; eschäft unter unver-
der E ' er Ernennung und Abberufung der Vor⸗ Apotheker und Chemiker, Arnstadt, Tätigkeit des Ünternehmeng sost eine ge= rungsschätzungen aller Art und die Durch- Unternehmens ist der ndel mi Berlin. Kommanditgesellfchaft i ö zich Hern, re. o. 4 ar f, ,,, in nc we, ? ; änderter Firmg als Einzelkgufmann fert.
stan do nitglieder sowie der Stellvertreter. ö Bankier Franz 5ei ; Kattowitz, ch mmenha In das Handelsregister w 9 ch. esch meinnüßzige fein und wesentlich d be, filhrung aller damit Teppichen und vemwandten War 6 Juni 1923. Persönlich haftender Ge— Amtsgericht Bra ve itz sentlich der Förde ö. in Zusammen ng Ftammapitz!: 5 C00 900 M. ih selschafter: . Wit ß . l 6 h Kö J fanst 4. ; . 1. 11 . Di Prolurg der Ehefrau ö ie⸗
gel t sofern nicht im Gesetz oder im ᷣ . Die mit der Gesellschaftbertrag abweich ö. t Anmeldung der Gesell emma l o 06 00 „. Geschästs. 00 00 . ef fie file er. 1. phil. ; ist, durch einmalige ö ö , wle e, ne, ,, ri ie te b r neh . 83338 22 r a d 1 a n sh ö . J , gig 3 ö ö. alten gin nd az git , e . 4 Ibez die on. 145m Bs Hande sen ter st h de Wi f! und Veisch ee ö . mit . Nr. 19 am 16 Nenn ln, nn Tie; Ceelllcheft ist Line ft eine S* . . 6 . Gerin: ö 5. manditgesellschaft in Firma , —ᷣ. bei . Ft eee nn 92 einer anderen Gesells ö ö zum a. Mar und Cementwaren⸗Industrie 9 & Co. hier, n agen; e llcha Aufsichtsrat. Das be nh en lied
Veulschen Reichsanzeiger. ekannt⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ , ,,,, ,, ; . Theophil Doe htin in Ber, Seselschaft mih beschränkter Haftung. 33 sell llschef erfolgen im und der von der Handelskammer er⸗ win Die G Gefellschaft ist eine Gesell⸗ Ge ell cha fis ber lrag f am 8 3. 1933 ab . i, g s Scher i 9h ist aus der Gesell chat mit dem Sitze in Bonn, Kronprinjen⸗ Heinrich Reiche ist ö. torben, An feiner hh bie Eigen schaft als erster Vor. z. . haftender Ie Ghelle ist feine Wihwe Laulse Resche, geb. . ie eg r e an eff her f . 5
mann Kurt Sberingenieur Ludwig Basse, eingetreten. Die . ließung bei r befugt. die 8 ij ft m u ver.
er, Berlin, in i ur Vertretung, der Geseslschaft mi i. Gesellschaft als persönlich haftender 6. zu ,. vier Komnmanditisten sinb I e hngt ri. der Gesellschafterin .
e . hat am 1. ö 1523
Deutschen Reichsan d nannten Rep ö ⸗ J e chs mngfiger, und jwar ein nten Revisoren, können bei dem Ge- schaft mit 39 ränkter Haftung. Der geschlossen. Die 6. endet am 2 a r ne . '. . . eden. gil seichzeitig 9 . auf⸗ ö e 12.
! . er . . . , ö 9 ö . , . ist . ,, ö. . . , des ö. des usfsich . 36 44 . T ese 5 y en i eese., . e. . , tnt. bee elbe ber nnen ,, elch eingetütke Zur Wet, R e , ö. Ver ta ng en e ef
ö ö n, ,,,, 8 en. Gefen. , re n bebucht mn ngen zern, , e ng Als 3 eingetragen wird bers fe nisst r le ge e e fre nn 5 ni an den Gesellschaft beteiligt, Die Gesell⸗ Förster ist aufgehoben, . . . Hi bestellt 1 bi e re. rn n Walter begonnen. Zur Vertretung, den elt
a Vezeichnung „Ber A ng, r, , wg. K . ö ö durch engn. Ge. folgen, mur dur; den Da,. ö. i . ,,, 3 ies und Kurt . 66 jeder schst ö erh 63 kee egi irma e aun . rn ö . Heul g f ch , ft 9 1 . . n ee n
„ schäftsführer in leinschaft mit enen Mmieiger. — Rr. zo 65. Märkifches nn H ih illständig, ermächtigt. . 6 Gele gement ann ehen, t
ugen Korte zu 5. Ritterdhaus. Braun schweig. anderen Voꝛrstandsmilglied oder einem bach, Laura geborenen Hammel rath, ist
die Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ glied Karl Pi(chke ist zum ordentlichen 666
k eichs anzeiger. — Bei
rokuristen. Als nicht ein n wird Torfinerk Königswusterhausen, Ge⸗ SFhaetge E Go. mit 5 lun ges Kurt . fr erloschen strahe 14: Durch Eintritt eines Kom- 3166s) er g. zu vertreten. Seine Prokura l en, 9 Mai 1923 bei der r am
sichtsrats oder delsen Slellvertreters hin. Vorstandsmitglied ernannt, mit der Be— g getraz ugefügt wird. Die Gründer, welche alle fugnis, die Gesellschaft allein zu , ,,, h e . mit baschränkter Haltung. ) e, ssamtreturß des Gar Msn ch, 1 ch Haftung: Die Prokura des Felir Gold manditisten ist eine y,, , chaft Bremer var de. . , , , denn d , , , e, . on, n ech eh et, , di. J Pans Ecke, 3. Direkter Julius Jfant, gesellschaft. Berlin- Rordost. Sitz. ie,, , . fergrisches Kabinett Möaschinenterf at dem in dez Mähr don]? 2 6h teh . . 66 nund Markmann, Berlin: Der Kauf⸗ . h. Regierungsbesirk Stade); Grundkapital en 11. Juni 193. u g . He ö 1923 die Firma Juwelier Georg Il se, 5. Kaufmann Berlin. Durch Beschluß vom 18. Mai Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ d, m, ,,,. im Krummenseer erg ist urg erteilt 45 einen mum Wilhelm Markmann ist aus he. Akt inen ung . enn i n Millionen auf acht Millignen ,, Vi J . b ; Dortmund Yr. Hans Otto, z. Fabrikant Albert 1923 ist die Gesellschaft gufgelöft. * tung. itz: Berlin. Gegenstand des Luch belegenen Torfmoor. Stammkapital: bee clit it in ö. . f her Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. inng Gugen Kerle Cbemmsmmen. Sem . k 6 ö. ist erfolgt. Aus Dahme 31675] 3 iche . d ang ee. In. Brestter? 7 Tandmesfer Brund gierungsbaumeister 4. D. Br 19 9 e Unternehmens ist der An- und Verkauf 1200009 „S. Geschäftsführer: Rechts—= mere , Prot tz 32 e nn Pöbs Albert Zingler ' Co., Ber⸗ Lbrikanten unde ge ien . . n d l unch n . H. In un 6. he . ister A n bei Din pelstr. Hh m r Breitter, 8. Kaufmann Manfred hard Wehl, Berlin, ist ng. Bern- von Büchern und Kunstwerken aller Art, anwalt Dr, Carl vom Berg in Ber⸗ ,, . mit lin: Die Gesell haft ist auf ell. 3 sppermann in Köln- Kalt ist Pro urn * 6 naht 5 . d ö 6. 19253. Nr. 98 (Firma h. & Starke in babst ber Kaufmann Wilhelm Feuerbaum Lag ro, 5. Zimmermeister Fritz; 6 6 erer Hestlt. 2h 3 . Liqui⸗ Irn ö sich um Luxusdrucke, Erstau= n. Kaufmann Johann Carl Gamm Fum Rer lei ee ell f, Bernhat hier jetzt llhelm . 171, ertzilt; auch ii cg ermächlzgt ait. Ker Amtsgeri . Dahme) heute ö em̃getragen du Dorn und. Mal 1923 die Fi sämtlich in lll. Den ersten Au. Schuhfchriren 3 ö . aben und auch insbesondere um Werke Berlin, Vilmers do Die — . Ten um . äußerüng und Helastung von . w l Nr. S368 am 25. Mai 1925 die Firma 8 dan rf. 3 ö ann, Berlin ⸗S en Brotterode. 3I66z9] worden; Die Firma ist erloschen, ĩ Dormmund und alg dd , kee gh en, , nie e rr, , , ; Wilmers⸗ Fabrikdirektor Wilhelm K tung. esellscha tig ft nein haf rn vepffer eltow: l. llwerk, 1 b. Da ntsger t Nr 27. , , , -. , , dd .- . r, . k 6 Jö Dr. Kurt Nr. eorg A. Jasmatzi Alti e Ge⸗ r aleutin So ö 15. 19s, t 5 ; Zwettels C Schlab ach, Berl gn. . Die mit der gefeinscha ft. Zwei J Ber. e . 6 K 6 He, i, so erfolgt die Ver⸗ Ges ven ig mit 3. . Haß nenn, Witmersdorf: Die, Firma getragen: , . 4. 8 gonf pn 6 2 ister. A 1 i heute . 8 . ist . rer Kaufmann illh Pellack in tretung durch jeden Geschäftsführer selb⸗ tung: Direktor Leo artu sch ek i r fortan: Echtwarz G Hoffmann. Nr. 178 . . . der Amtsanwalt Luther in . gi. . 64 ö lan ing 96 nuf l Die n. ist er. ff . me Mar ernhar rause, Dah * am 4. Juni ie offene
Anme l dang der Gefellsch aft eingereichten lin rokurist: Schriftstücke, insbesondere der hrüfungs J ist . arm äse Cin cr lin. Bie Gefelftkast fit eine He. ngen d ö, söäh Ee = tigt, in Ge— rmittel zum glleinvertrefungeberechtigten jetzt: Ber in,. Offene Handels⸗ zum Liquidator ernannt worden uche ft mit beschränkter Haftung. Der i wis gejeg chass mit beschränkter e fte iing gemäß G. B. b . lein 4. Jun 1933. AÄlbert Bonner Wurst, und Fleischwaren⸗ abrik Amtsgericht Brotterode. 2 und als deren . nhaber der Up o ee n r Heinrich 9 och * 3
ber ich des Vorstands und des A ts⸗ ufsichts! meinschaft mit einem Vorstan mitglicde Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai ö. Haftung. Sitz: Berlin. ö stellt. — Bei Nr. . Kartoffellan Vilm ée 78. J. Bleser & Co. Komman ditgesellschaft ken rause in 2 Fo.“ zu Dortmund, Kaiserstr.
rats, können bei dem Gericht eingesehen oder einem Prokuristen die Gesell pat, h b. d e eng — Nr. 30 527, Che mische Fa⸗ vertreten. — Nr. 105 hol 86 elsschaft iu lollen. Die Gesellschaft ist zunächst des Unternehmens ist, die Ausiibun Gefellschaft mit beschränkter haf 46 ist in d den , u Bonn, n fte 19: Die Prokura des ent . 6 n , , , ,, 3 . 2. ö . . i , , ,, , , , em g Eren e,. , , gn m, eee a e g,. . nter⸗ ĩ erlin ö etung e Ge r meister in . ; 9 en fen, ö. Fabrikation und der Ver- Ist aufgelöft. Die Firma ie, e nn alt . , Kündigung je⸗ Weinbergshananenkakgo“ sowie die . ö. Ine n 8. . . Arthur il e . kura in der Weise erleiltz daß er zusammen ö or 1 lc 6 e n erer er m,. ,, hier ö, s , Erjeugnissen aller Nr. I 424. Kräegskreditbank für Rr, . 649 ö, , . hr ö ö um ,, ähnlicher Ver⸗ oder einem 6 ö. . Hasi proküra des Dr. jur, Mar B en, mit einem Knderen Profuristzen zur Zeich= k in Odenheim. Gesellschafter Deggendorf, 1zib?7] Fin Vertre lung der Gesellschaft sind beide gen dis ö d,, der Betrjeb der zu Gros-Berlin. Aktiengesellschaft i. beschränkter Haftung. Si 6 nn en ,, ten gh doo O00. M. treten berechtigt ist. ö iin und deg Hans Jarl von nung der Firma berechti ist. ind Hermann Fröhlich, Sattler, und Veränderung bei einer Linge eth gen fn perfönlich haftenden. Gesellschafter nur Di * Ic Hen fn fhemischen Fabrik. Liqu. Sitz: Berlin, Wie Fiymg jst Gegenstand des Unt 3. 3 her G. 9 cf führer ö Kurt von Stiersto ff Enn di at de e. Fchlick ift Erlofchen. — Bei Rr. 43 3 Abteilung osef Hodecker. Kau mann. beide in Firma: Bayer. Zentrgl Handeltgesell= seg nl gr i ermächtigt. . . ,, ,,, . n . der im e , k ? 3. e, 9 TLiretgg e ft . der Ges sell chat 1 e le fn. k . gli ö 5 . eim, e e fen kat em Kart 9 be Hrän ker Haftung., 86 Nr. n am ch Imi 6 . e. X. e sell⸗ ! * . n . zu, betgiligẽn. schaft. Sitz; Berlin. Gemäß . be⸗ . ö gi gc bee Fr ig dr ichs he ge n. Die veptrag, in glich des 251. * ,. lottenburg. kz ö , . . Dings we He in Mehlem: Durch Be. 3 6 ö. . dee r 35 6 . . ö en, ern e, nn. ö . J. Aktien. reits durchgeführten 66 k ö. e . ie Vor⸗ Gesellschaft ist t, ,,. mit be- rat) geänd . — ligt. =. Bei Nr. 6üßg Papier- schluß. ders, engt lyersammlung vom Iimtsgerscht. 23 dessen Stelle . bestellt Dortmund ist Cinzelprotura gröeist. ge 3 a i er T gb ertzs ist versammlung vom 17 Mai 1923 ist das hängen den ; 86. il ren 8. . chrãn tes , Gesellschafts⸗ N. Eile lt . rr igese ssche j 8 SH. C F. Sell ö sori 1923 ist der Gesellschaftsper h ier her ng , u nn , in Landshut. Yimu g, nnn mien Juni 31 bei der . . ; . gestellt . Grundkapital um dr odd M auf 8 0600 000 5. , ir, r am 14. Mai 1 abgeschlossen. ee gr r ear mit ral 5 Fig in Offene . fell haft seil in 8 W, betreffend Vergütung der Auf⸗ ug aehn 31673 Deg rk . g. Juni 1923 Firma Gebrüder Run ach!* ; Dort · ,, 83 . ö reren Personen, so tz C00 969 e erhöht worden. Zum Vor beamter Alsxande , ank⸗ r beiden Geschäftsführer ist allein Haftung: Durch Beschluß vom J h, 1923. Der . ches⸗ sichlbrafg mitglieder, geändert. Im Har ore ister BI O.. 646 wurde ; Henn Amtsgericht. ; d: Bie Prokura des Jean . in En ee e . . i. . (. ö 4 ö Ben n on nnee, re . . ei eren, ef . inf f ct . n e, ui . . e d mn nn, . ot ten- Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. eingetragen ie Reuter X Vo. mit be; . ist erloschen. e 5 , . ö in Gemeinschaft Generalversammlung w . ie n e . e 8 . Hi e g n . des , , ,,, nach Maß⸗ — Haftung: i, m hif e le g lle. ö. . B d enb H 1 31661] . , 6 , ,, ene irma: . 22 3 9. er, . 5 an. it einem Prokuristen vertrelen; jckoch! schloffene Sabanpend' ung. idr niht! Gäheisshesh r zit Kesh'bele 6 kern e, me r, . Fund 85 ö. . e n fan tere . n der Gar rh r ü. ah Fe, , 2 B 1 heute mit zen n fer, ; 0 ö ,, ö. ) . . Furth. Bn⸗ an . 1 und 4 deren beben, Belan ngen be. ae ,,. ern chtig unker Nr. 127 bei der Fa. uf gg. Produkten sowie mit Tahakwaren. Das haher; Praml, 8e, ö. Un die Chefrau Emil Retz, Selma geb.
hiolkura bes Helmuth Hoppe sstl! Chemisch⸗ lechnisches Werk, Aktiengese Siammkapital beträgt 5b G0 6. Zum! wesensbesitzer 3 zaus; Handel mit! Deierhoff, in Dortmund.