1923 / 141 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. ö 36 6 i ö. . Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage

ö ; 8 Weonhard Schmiß. zn Dorkmu rechend ergangene rung inner oe, , ,, ; 0 grellen ene mene Wthie

bi, , , , e. 6 . ö 9 * ö ö (. we, ,, Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ortmund ist erloschen. 2 Parfümerien und k offenen Sandelsgesells J Isidor Gold kauf zur Ver 26 werden, 466 n Eppingen. Friedrich Preusch und , osme lische n. d Dortmund: D des ehu Otto Preusch. a in Eppingen, ist genstand 83 unn .

,, . ö Derlin, Mittwoch. den 206 Jun 1923 ist erloschen. ehlender Eir ungen, jedoch zuzügli e 36

. , . . ö Fraulkerurt. Mam, Giso . . 63 2 , . 1 BVefristete Anzeigen müsfen dre Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts stelle mne genen sein. ö manditgese 49 Vortmu 1 raht⸗ ruckstand igen innanle ö Veröffentlichung ie er vers 1m

lwerke Wohlfahrt G E K t von drei Monaben kündigen. Nach Eppingen. lalbss 133 amm m 2. . , ar d, wenne ner , fe re, n, Dann Ph ke Bitzheß itt äoscen, 4er mr Hänel 1 Be en bse ee sellcäeft bet an Ki , sen bert bie Caren.

manditgesellschaft“ zu Dortmund: Die Ablauf der Kündigungsfrist ist die Gesell⸗ Handelsregister. A [43 Wilheckm KRamberg fr.: Die i fi, um 3 Milli!

kura des Wilhelm Be ist er 1 tigt, den ö für nicht n. In das Pendelsregister 3 en Ma An Stelle eines verstorbenen Kommgn⸗ Eintragun e,, n . gas begonnen. amm lung

i , , , ,,. 12. ö erm . , . Der n nn. dels register. 6 sed 6 5 Erben in die Ge⸗ 65 Juni 1 naler ig . , i erste Vorstand wird von den sellschaft eingetreten. S. Mathak a T üschatt. In erteilt an e bestellt.

loschen. Dem Ingenieur Hans Tanke in lieferte orzigsaktien zugunsten der Be⸗ wurde am 12. Juni 1923 unter N gBed i n der Kau

Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, . zu hin erlegen. 4. Im Falle der Hans L ne; itte nnr fein cha in y . 9 neh g eg nn, ö Goͤrner h biaher .

daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft Liquidation der Gesellschaft oder der Richen (Baden) eingetragen. Maaß! Bie Gesellschaf ufzelöst. stellt, e n , für sich . be. t, Main- (Fortsetzung) a, . den 8. . 1923. der Generale , der Aktionaͤre * en gens e * der G neralversamm

in Gemeinschaft mit einem anderen Pro. n, . des Grun als zweckhß Der Gesellschaftsvertrag ist am Der e e ¶Gese cha let olf Berg vertreten. Die 985 24 * . 2. esells ö. 8 Amtsgericht. . 18. Mai M3 ist die Aenderung und an Werner Ri ö ö 6 ,

len ift gern rr bn chr ich . e ,, ,,, 5 allein ger Inhaßer der Firma. zuch dem e e, . und Lederabf af. Ge 8 15 des Gren 2 in Christian Zindler, 6 .

Püthe ist für die Zukunft berechtigt, die vor Auszahlung eines Lihu dation ger hset des Unternehmens ist der Erwerb und Ale der gele gen, Demm r Karl 364 . mitglie vie e re,. , age, ia, . zg it der notariellen Beurkundung J. ö Filiale , . n . em . der bezw. Anteils auf die Stammaktien den Bętrieb der von dem verstorben en Fabrik. Zraulemm Angemgrie Tagge fell zu Frank. Beschluß vom 25. Janugr 153 fin h . m Älbert Levy ist als Heschäfts,‚ In un . andelgregister Mieilun 537 en worden. e Efsung der 8 . 35 lfer * ung. Tag der

anderen Prokuristen zu vertreten. Nennwert abzüglich etwa 4 geleisteter besitzer Hans Wießner in Richen be⸗ . 3 Firma, 3 2 Gegen tand de nd gschieden. em Tan n ist unter die Firnin Wilhelm 1 Sůũddeutsche Sandelsvereiuigung. ; R. Tag der , , e fe.

Rr. 2770 am 5. Juni 18533 bei der Einzahlungen, jedoch zuzüglich 676 Zinsen triehenen. Sprit- und k A I654. l. Milser Æ Co. Gzport nehmen h, 3 4 3 Jung des ier. . u Frankfurt a. Mt. ist u. Co, Ge fah ge ft mit beschrãn kter Pa ˖ n, , , Fraukfurt a. nern ke ift *. . bierbei nicht mitzu Kommanditgesellschaft Metallwerke J. vom Beginn des Geschäflsjahres, für das die Fabritation von chemischen Produkten Import: Die Geselsschaft ift auf⸗ 13 S 5 GBestellun des Var ke 4 ert 9 fung in Salijschlir irf heute an get gn: Main, 3 Sam⸗ Jürgen Brandt, . mit Die Gründer, wel nul Aktien Peters Kongnanditgeselifchaftt zn Dol. ein t von ret Genera ver ahnmmüng gench. kel. Art sowie der Handel mit allen zelöst er jchte zn Feen ft 4. M. s H. Klinik dannn des in k mreteiner . Co. mit be- worben. Gegenständ: Handel mit. Hof, urg, Jheigniederlassunz der Firma weigniederla wn . zu Hamburg. Ge- . mund: Die Prokura des Kaufmanns Fritz migter Abschluß noch nicht vorliegt, bis Crier i e, aus dem Fabrikation sbetrieb. . g kei e ge e lien Raufmann eschlußfähigkeit des Aussichtzrag,. 1 r Haftung: Dem Kaufmann Kohle und anderen Produkten. Die Ge, Süd den sche e dr er,, ,. amtprokura ist erteilt an 3 Gro 6. heinrich e. 23 Pöppinghgus in Dortmund ist erloschen. zum Auszahlungstage und ferner zuzüglich i sellschaft kann sich an industriellen Hlan freb Krauß ist allein ger Jnhaber ber (Einberufung von aer, ,,. 15 tanffurt a. 6 ist if et ist berechtigt, sich an Unter, e , zu tück, zu Rendsburg, mit der Befugnis. J. . 9 Amtsgericht Dortmund. etwa rückständiger Gewinnanteilbeträge. Unternehmungen aller rt beteiligen, diese ee. neralversammlungemn), 8 i Bern /e ; it d , 6, ö Vea 6. s er zusammen mit efnem anderen r , An dem weiteren Gesellschaftsvermögen guch erwerben und erworbene wieder her⸗ Rio oss. David Gerber. O ene Generalpersammlung), 5 nn,, Hageba. Hande lsgesell⸗ zu . Das Stammkapital ie gg Bodong und S Diplomingenieur Au . zur Zeichnung der Firma 2 . oer Wilhelm Koch, Kaus⸗ Dresden. 31682] haben die Vorzugsaktien keinen Anteil. äußern, ferner Grundstücke für ihre andelsgesclls 5. D an , ,, des Aufsichtsrats), 150 ek . . 3 1 Apotheker Attien⸗ YS o .. Oe wal hren, 1. Wilhelm ö, rkg Direktoren, zu Fr berech . mann, ju Hambu 8

Auf Blatt 18178 des Handelsregisters Die auf Aktien mit mehrfachem Stimm Zwecke erwerben und wieder veräußern, rümpald zu Frankfurt 4. M. ist in das Fen der Gesellschaftʒ des des Gesellscha steter big,. . 3 ignieder⸗Würz, 2. Konrad Lehmann, beide in ind zu stel be fre len en rokura des H. Christfreund ist A. Paul Friedrich Syllm, KRaufman ist heute die Gesellschaft Deutsche Moto⸗ recht ruhen de Sondersteuer wird von der , r, . unter der gleichen Se chat . bersonlich haftender Gesell⸗ trags abgeändert. 4 5. 2 en, ö. ird see . ; . r, . . en i, .

3 Ser e . , . ach ,,. Den, Wbt. in k . auch ern ge . e he n hat , , r ,. für Cleltro. . 35 . . Beschluß der Ge; em J1. Jini Tos . Die iet, mier * cin, daß . be. EC. , Co. Die Firma isi Hanf Gustar Hermann Hübner er Haftung mit dem Sitze in Vresden mtsgeri esd . . aschinenkaun Akt 28. 923 . in zusammen mit einem erloschen . mann, zu :

und weiter folgendes eingetragen worden: am 13. Juni 193. Das Grundkapital beträgt 12000 000 393 ö n ,, / gesellschaft / ; Die ke e ,, ne, pier e inn um k . d re. ,,. and . Vor stan demi tglied oder einem Anton Günther. 8. . 6h 1. 2 SFrobeen Der Ge ell ga vertrag ist am 2. Mai Mark. Bh) Dresbner Bank in Frank. dom 15. Fial ios har de; schlossen, 3. 6 46 erhöht 2 Puh . t Die Beianm fmachun gen der , ., die Gesellschaft zu vertreten. de en, n. 59. ö. . au zu Hambu

19523 abgeschlossen worden. Gegenstand Dresden. . 31684] Der Vorstand der k . furt a M., Die Protur des Martin Grundkapifal um 47 O69 5h 3 der k sammlung vom aft erfolgen nur durch den Die an F. Rehfeld erteilte Prokura t du * e 6. Karl Friedrich 6 Kauß⸗ des Unternehmens ist die Herstellung und In das Handelsregister ist heute ein, aus dem Chemiker Dr. R . Mo 19 5 ö ist arẽ⸗ chen. höhen. Dieser Beschluß ist du che n . 193 ist 5 4 Abs. 1 und 2 ee. . en Reichsanzeiger. ist erloschen. ö . ö. mann, zu

der Vertrieb von Lichtreklame⸗Apparaten, getragen worden: Weinheim, dem Chemiker 1 Vöö3. Glückauf Sandels⸗ und 2 Grundkapi lal beträgt nunmehr ö ssbertrags geändert worden. **. enlüder, den 13. Juni 19235. Profurg ist erteilt an Alex ir e , . n. . I. . vom 8 Kaufmann, gj

der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher 1. auf . 18 181 die offene Handels⸗ Haas in Frank rt. a. M. und dem Kauf⸗ S0 000 909 6. Die Erhöhung ist erfolg Bad Homburg v. d. Höhe, Fri Un ternehmungen, die Beteiligung an gelb chaft Freter C Paschke in mann Mi carl eindl in Frankfurt a. M. , ,, , ,, . durch Ausgabe von 3 d d re lf KJ Has Antacrißt. ross, zu Frankfurt a. . . ie . J. C. d. Voigt erteilte pre Die 2 der Aktien erfolgt zum

solchen, Uebernahme von Vertrelungen Dres Gesellschafter sind die . Die Firma der Gesellschaft wird, 4. Tien, und 10 000 Inhabervorzugzaktien tto a, Silhen än . mit der ( kura ist erl⸗ w von 199 4. er

Gesellschaft in Gemeinschaft mit elnem

6, berartiger Ünternehmungen, Erwerb von scute WKithe n Freter und Alfred lange der Vorstand nur aus einer Person bon Bergh zu Rapolöhausen ist Gescant ber ie 16090 M zum Kurz bon 10h , . ker Namen gettin, Gross Ger am. 31609 Hg ge ft Franz Bielfel n nge er: Franz Anton Der erste . besteht aus:

enten und. Hut kneböelch. Kaschte. eite in' Hregden. ? ie Ge. Kesteht, von diefer oer eien vont uf. Prakatg Feratt arteill, Laß derle ke in Ge, Hurch Be chin dern Au ghust Ru nathan eder In unser . Pandelsrensster Abt. 3 e 6 , . * 2 6 et ö 6 6 ö . 26 J. Juni 153 be⸗ e wget zu ernennenden stellverkrete den meinschaft mit einem Geschäftsführer 56 dom 15. . m n . e fen r, Durch Be Eh der wurde , der Maschinenfabrik mit einem e , e, 36 . ö st elfeld, Kaufmann, za 1 . ve dee. BVru

dern , zei . sammlung . 24. 19363 Nughurg⸗ Rürnbe 6 ellfschaft zu anderen Prokuristzn zu zeichnen 1. er, zu Das Stammkapital beträgt eine Million gonnen. (Geschäftszweig: Er und Im- Porstandsmitgliede le,, Beim de. an ö 6 4 Aktien). 9 Nußssichtẽ ö. lugsburg⸗Nürnberg, i * , nir die Goibpeto Kommanditge sellschaft 6m und nungsberechtigt ist. Die Gesamtyrokura jz rag 2. Abs. Hefe afts· Zwelgriederlassn tavs⸗ ie an O. udenmayer , Mark. Sind mehrere . von Lebensmitteln aller Art e, mehrerer Vorstandsmit bee eam nen z 9 Hern ist hahin er⸗ . . If 1 * e n is udn fn abgeandert . k. . g n enn. ee e r , miaffun erteille Pro . , , w 2. * a . Wilhelm Koch, n

Geschäftsführer 6 so wird die Ge⸗ Uebernahme von Vertretungen. Geschäfts glieder ist für 9 6. it keit der 6 ö . K t . her g e n . f . Gustav Colshorn Aktien⸗ , , . H J,. Nordfee Hanveis⸗Aktiengesellschaft. lassung der Firm Goldpetol Kurm⸗ 16 Sllm. zu en,

sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder raum: Löwenstraße 1 irmenzeichnung zweier burch einen Geschäftsführer und einen Pro. 2. auf . 17 ö betr. die irn en n ö . . Auf⸗ ue, fe. je Gesamtprokuristen geich⸗ Prometheus Attiengesell. In der Generalherfamn lung der nanditgefellschast Benfel *. Go * n r Sermann Hübner,

8 kuristen gemeinsam vertreten. 3 Ge. Hedwig Sellmich in Dresden: In das ö. ernannter stellvertretender Vor⸗ e lar Cha servenfabrit Maß schaft für elertrische Seizeinrich⸗ e. ö , , n landsmitglied be , 236 3 Aktionäre vom 28. Mai 1823 ist die Detmold, zu Detmold. Persönlich 6 2

äftsführer ist bestellt der Geschäfts⸗ a r ge sind als persönlich standsmitglieder oder eines , ga 6 Lirtieu ge essch fe Din G. ** 1. ö . . . . ae Grundtap tal un J G Ch ö ee . 5 ea des 5 12 , . ts h ,,,, . . Robert Carl Frobeen, a i Gemã

. Johannes Pipping in Dresden. i . Gesellschafter eingetreten die gliedes in Gemeinschaft mit einem stell⸗ ; erte neralbersammlung der Aktionäre vom apikal 9 60 69 * z In zu erhöhen eser HVeschluß ist Sefamthrokura vergestalt erteilt na J, r, , d , , n , , , , ,,, ,, ö,, , , , , deer ö ga Relchtanze ger. und der Bresdner An,. Kaufman Johannts Paul Rolf vertretenen Porstandsmsstgliehe in Ge. bapital n bis zu s oM go zu er. Frundkar tal beträgt nunfneht 13 00 g , . Shun Vorstanzemitlie. oder sinem, anderen Allien Gefe ssfthaft. In ber General r , Tfse, lischaft ein . . Geschäftsraum: Großenhainer , be de . . 6 mein 2. . 23. rokuristen oder H o n ,., 364 3 . . D. 8e unn ist gie durch . n r 1 33 * ie e die . ir, k der Aktionäre. vom Prokura ö erteilt an Hermann 1 . . taße 19. 8 a Au on 98000 (. Hen erich Dresden, Abt. IIl, y Haie f, . ; g * ö 6. in 1209 au pita! betwägt nunmehr 123 600 0 „06. lber je 1060 M . . J a wg, über je 1000 66. Von e ae. Amtẽgericht. . 6 en , ,, h . ö le. 2 . ,, . en, Gen. . am 12. Juni 1923. 3. auf Blatt 8390, betr. die Firma den . lautende ö. zu je 10 ,, iböhung 1 ,. Durch Beschluß der Generglversammiung [ ind ö. De,, . dee, 6. won . des k 3. t geandert 3 erteilt an Heinrich Hamm, zu 2 werden. Dresdner⸗Berufs⸗Wäsche Fabrik Mark, ö. 69 110 . ausgegeben tere k ö 6. 1 . äs vom 39. Mai 1973 ist 8 4 bi Grun k ; ö. ; Bult 1 e 3 Gross Gerau. 316895 werden. in soasti gen Geschafken, we mit stedt. Von dem Prüfun ichte der Rev . ö , 3 ö *. ö har . ö ö . Schmidt zu ink fis 4 . . ö Si c e e el. ö , , vom J. Mai 1 * . ö , nr, n. ju el big . genannten rr. in Lehmann . Magnus, Gesgstichaft soren äann auch . Dan e cfammnen ö att gli, er n, J Eis foren genie K 6 5 ee aku kurg in der Weise erteilt, daß er in B 1766. Frankfurter Verlags An⸗ 4 lie 5 3 Grundkapital 3 ö. ghenn , der gn de ge, , . , zu . 1. bree, ,,. ,,, Ver⸗ 7 n n,, . e, 3 , e, Attiengesellschaft in . geb. Taubig, in Dresden ist In⸗ erfolgen . e ,, , ö. . , , . ö orstands · . De d enn 4 ö . 6 . . wee erl. . 0 e, . y, n, nn,, . . 4 , . ie r,, ĩ aberin versammlungen werden bon dem Vorstan ig vom ai at be⸗ ! w er ainz a 6 l . k K,, , 4. auf Blatt 16 39, betr. die offene eder n ng fe enn durch aer, ge en, Maschinen und . das Srundkaxital z um * mlung) des ber er e eee. ge⸗ . en hefe. ö. der⸗ in Her eng Grünhage ist aus dem were Her fh Hamburg d e , ,, n. ö ö ,, 9. 3 . e n n ker nr t . . . ist 1 . e ee. . Instaer Internationale le f, unt Verktesmng ber Gesellschaf Vorstand aan . 3 In, der i ,. der 2. Juni eg 3 chlossen 3. To 9 e e . * nd⸗ 28 I * K ö ö Fd K Sin tj nie n er k . ,,,, ö bie, . ben . Juni 19. „Roland Sch uh ie ö 9 , re, e. ö . , i e , . , , , rie, ,,,, . , , , , . gabe von eintgusend Stammaktien zu je gelö er Kaufmann. Frang Heinri. rt a. . . nenen In haberstammgitien ; ] w hl. 9. eie ien. . und i Schmöle in Drerden führt das . . len ff, Kaufmann in Frank⸗ . gern e n ,, . e. Rn 3. . * . 2 Hendel ist Abtei 36. 63 . ö. ö 3. 9. be le ch, , ü, g der Gesellschaft . g n . unser regi er 1 600

t und di ls All b Stammaltien zu je eintgusend Park, f bf K , fallen und eine Seslimmiung über die vom 3. Mai 1923 sind die S5 3 Abf. 4 . , en, ist unter Nr. M5 die Firma Er olff, n, , , , , ,,, Sin wehrt Hechte fire e

Mill Mark durch Ausgabe b ; ; ö e ö be Sn, k e, ,, . ätrihnr Stiegert in 4. Hermann Haas, Kaufmam in Frank Erhöhung des Stammkapital auf engen nm des. Geselischastebertragh ati g I. . Attiengesstsßekt; Crnt. (öolff in Giben ig Fer. 3 . 9 pft . Namen lautende Aktien Lit. B zu je 8, , menge 1

Ve e gn rtisr zue, nende ee, Fregden, Die Kaufmanns wislwe Clara 6 M genommen. geändert worden. . des Unternehmens ist ortab , und Waãschegeschãft) pelt er hm von Ber Ge 2 3 Re , n Fenn

t a. M., sämtlich auf den Inhaber lautend, H um 6 Vi aas, Kaufmann in Frank⸗ e 2 . ) 5. auf Blatt, 6468, betr. die offene * Stimmenmehrheit bei Beschlüssen über (Grundkapital, 2 ssaktien und 29 . . Bürobedarf: Die Firma ist und als deren Inhaber 1 . ih gh r, . ö e . . . ö er h jeder von ihnen berechtigk

; Emilie Stiegert, geb. Litt ist aus . per B 1673. Dr. Gasser u. Frank Ge⸗ B 417. Schriftgie ßerei D. Stempel erstellung v 6 tsbũ . urg. ;

l. ö. e d de nen er, i . ,, 3 uri . ig Bare J fenlche l re, dec nn, , , , . se gern. n 6 Hare, n 6. . ö Dad nl ät. . 46 ö. Ein. uin en 64. U ter gt ih 2 Fermer wirt, bekanntgemacht 3

einhundert Millionen Mark unz zerfällt in lle rt r uf Ter. Der Kaufmann 6. Michael Meindl, Kaufmann in Frank- 3 ,. 36 ß 6 . 33 Victor Zimmermann, * Ii er . für Büro- d ern, Fr . n n fre, . 3 eln glth 686 ö offentlichen , 283 3 u vom ai 1923 auf⸗ vig Wünsch, 4. . Lippert nf ferner der Handel mit diesen und alperstadt. ö . . 5 , . r ee. 1a, mib der i e erfolgen im chen

fün fundsechzigtausend Err nr bre zu je udolf Stiegert führt das furt a. M., ; t

n nenn Half. in reine, e in . und die Firma als Allein 7. Dr. Robert Motz, Chemiker in SBlöst. ngenieur Josef, Frank in . Peter Rochus Kopp und 6 Eduard ähllichen Erzeugnissen. ö. eneral⸗ lsregist

, . ö,, , 6 . ez, e . e , e, g el . heft e t e fen enen . ö Dan n Sh kenbers Hemkier in * 75. r gern sche⸗ Arbeiter VBer⸗ zu 5 zu 6 ö , il H e , G . nir, fh, gr? Halber⸗ 3 auf den Inhaber lautende üktien für diese ö. nur rl Stimmen n, dre e ö , ne. Gom-= . 9 den rab . Hi an beschränkter Haftung in Dresden. Die Den ersten ufschtegnt bilden die vor⸗ e, . be, e, e. mit beschränk⸗ ,,. derart erteilt, daß jeder . Das ir n, belrãgt ,,, ö k 7 i ., . —̃ . ., her , wah ir Gesamtbetrag durch ö , d, Her W, Her Gesck⸗· ö Liguldation ist beendet. Die Firma ist stehend zu Ziffer! big g und 3 ge ter Haftung in Liquidation: Die Ge, derselben in Gemeinschaft mil einem der 12 000 099 S6. Die 66 6 lan . ' . 3 de, Die Giffe K ehr. Prokura ist erleilt an 3 ist i erte . unter dem Titel ,,,, Wireltor Nflien werden zum von 5ob 363 Ludwig Julius Fr 29. ö . 1 . 6.

ö ,. ist durch Beschluß vom 5. April seitherigen Prokuristen Conrad DOhli olgt d 140 J herr von Dincklgg, ist arleschen keen n n, , in S 4 und weiter in den er 356 nannten . sowie Dr. Theodor K oder Gustagb . heichn ungsberechlig . ö t . Vm angestellten 23 Hans Tausch, Berlin, W. Campbell Co. Nachfolger. Degenstan des Unlerlichmens ist dia

S5 18, 21, 3) und 31 sowie durch Cin 7. auf Blatt 16 930, betr. die Firma Kaufmann, Rechtsanwalt in Heidelberg. aufgelöst. Der bisherige . 9 . , , , a,,, . Er Otto Zickler in Dresden; Die Von den inik der LÄnmeldung der Gesest⸗ 3 Gihil Mittmanz, Frankfurt a. M., itt. Die wrokuten de Gheistian Sch ze, n n g i en Winy⸗ stalt ö. ö. er zur ann, en C. Æ G. Gins⸗ GSesamtprokurg 1 erteilt an den bis, Gin ank Ausfuhr von Waren aller

DJ , , , e e J , . ,, , , r,, eo , l wi , een. ,, . . gen,, ö ö. ae 5 . Bas mntägeicdt. Abt 4. . . , „iet en, rer g g 2. di e,, e, esnschoft , n , e nr gen ö, , , . . J e . 3 , . . K er . ae, , . , ,. ,, ..

s neuen Vorzugsaktien erfolgt zum Nenn⸗ ie , ze ne, Allichgeses jun e rr zwar mil der Befugnis zue Allein . Gesellschafterbersammlung vom ö. ch C. Willy Miethe und als deren In i. ö. ein Kom 1. 6 ausländischer . Geschafteführer: Ferdinand. Kach

8 werte. Die Vorzugsaktien sind mit fol⸗ Mãärz 1923 hat d i, ung deb . genden Rechten ausgestattet: 1. Sie Haft res dener ähmaschin en⸗ verlre hun ö * . m be⸗ zwirn-Fabrik in Dresden wird hinsicht⸗ B 354. Rudolf Kielhorn Aktien⸗ Hie, d, um 49869 00 i allein zu vertreten. t 6 g. ber Henchasperfgmmlung, vom ker Keufann 6. 3 J Mierhe in 39 nn ir relen haben, besonderz in den, Ve . en ,, nnn,

nehmen am Reingewinn dergestalt teil, ,, . schl 3.

echls der Vorzugsaktien Egrst, Lausitæx. Il6sg] gesellschaft: Die Generalversammlung schlossen. Dieser ,. ist ag n - chaf St

3 9. . J 8 , . k 268 . e, . t , . ,,. 6. . . 2 3 ö mike, ö 6. i . nn 3. * 2 ten, wenn . z. ö 8 . . n rn 2 83. . n n g , Teon Carabet Mitri mn. . zn Ge Be⸗ 66h 000 = me in a

Trwinranteil im, Häöchfihelrage von 63 h ö, 6 ö e Hani hin . rl K De eil chaf lerperfgmmlung sst der Gesel. . 6 , 368 , n fl, , K bei Berlin,

. gesetzt. ; Tuf das eingezahlt Kah itals erhalten, um? Jahresbllanz und die Gewinnbericilung Carl. Welz in Forst i. ., eingelragen: B. 285. Tibuzzag Allgemetne schaftstertrag geändert . vollkommen c ,, . . z nine ig. Carrbny * Timmermann. Die bee . . aller Art, ins- ö i ./ . se

zwar jeweils vom Tage der Einzahlung ab die B ft Vorzugsstimm?' Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Buch⸗ Zeitungs und Zeitschriften neu gefaßt worden. ung ist erloschen. ing en Fa italien ö gerechnet. Reicht der vertzilbare, Jahres. . . schluß der Generalpersammlung vom . re, 8* . B I95. Sartwig Æ Vogel Alktien. 363 den 141. Juni 1923. Mane, tzaane;, le . . abel stein & Co. Aus ⸗se. . aun von schaft —— im 2 Reichs ister

ru gewinn zur Zahlung dieser Vorzugs⸗ 17 1923 ift -. ellschaft weigniederlassung I ist der Ge⸗ rlehen, Waren om ard ef aäfte, anzeiger. gewinnankeile nicht aus, so findet eine mesa , (ft, Dresden, Abt. IU, ö ö Hie . U. . . . r 3 Gesellschaftz⸗ ben fe laren cht Abt. 16. ist n ,, . k 6 . . ö BVermit lung von . ö. 33 r , 1 400 000 4

, r. , n , schaft . W Itachzahlung der rückstendig gebliebenen den 3. Junk igsz um 23 000000 * 6 und beträgt 165 u erhöhen. Durch Beschluß vertrag vom *. ebruar 1919 ist in 1 tung. Seh un dsh, lor] kraft ef chr . . 231 ö 1 Werner . . ef rh , . . Der , . . .

Gewinnanteile aus dem verteilbaren J jetzt 50 900 00) (fünfzig Millionen) 6. d 26 durch w . Generalversammlung Jahre e m des folgenden oder der fol⸗-Duiken. . 31686 Herch Beschluß der 6 ö n g g , , vom 28. hr 1925 laut Notarigts. e hz . . . ,, April 135 6 ge] , e. im Zusamme 6. t 2 Geschäftsjahre statt. Bei der Nach- In unser Handelsregister A. wurde dom 2. Noben ber 1935 ist der S 5 des vertrages dahin ändert worden, protokolls von demfesben Tage abgeändert 33 ar der Un geh mer er Handl n ,, aller A ö ist an zah 9 gehen . älteren Gewinnanteil⸗ heute bei der unter Rr. 14 eingetragenen Gesellschaftsvertrags geandert worden. Die das Der sts en e, Herbert Adolf worden. bsche i An ch und Au nutzung von Die C. Dabelstein er⸗ . 25. 6 1 ssen , ansprüche . Vorzugsaktien den ö Ferd. Fuesers, Kommanditgesell Aenderungen betreffen Höhe und Ein! Preiß zur Vertretung allein berechtigt it,. B Mö. Lambo yl, . Liyy . f erkräften, die Hun e nnn, von Pro⸗ a. 54 die gn, . h , . 60, . eilt in egen stand des ö. . 4 jün . vor ö Nachzahlungen werden schaft in . eingetragen: teilung des Grundkapitals und die Rechte B . Meiwag Fabrikations- uns X Co, Attiengefellschaft: 6 6. k Guünd. ö. . Ausnutzung von Wasserkraͤften a. wein, glich des Mmhabers 2099. Altien zu je 30 0) . ? . 33 ere J ,, e r , e = . in en ist für die wird bekanntgegeben: Die neuen ftung: Dr. med. Georg Walter ist ! ranz Dietz zu enbach 31693 Hun v k ur Aus⸗ auf eine am 25. M23 en ⸗in⸗ schäãteiahr ausgefertigt ist. aus deffen Ge, niederlassung in Dülken und die Fwelg. Stück Stammaktien Renmoert zu z Gesbäft ö Gesamtprokurg derart erteilt, naß 3. rn ] J ung vn das Süterrechtzregister hin- Perso nen, so wird die Gesellschaft durch sowie die ng einen winn die grad g e, bestritten werden. , , in Hamburg Prokura erteilt 1000 sollen auf den Inhaber a. . * K 4 m iber eie: Bz. Hanke. nutzung ven . . ö . 3 ĩ ibn e ir en oder durch ein Drganisation, welche die Yerhraugher= Auf. ö 3 Anteil em Jahres, mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, zum Kurse von. 306 z. ausgegeben ,, . . anderen Pro g ö . n . Heer beg n, . 0 ehen, f t ee ,,, a3 Hebe r, tglied ind einen Prokuristen interessen der Angehörigen dieser Ver⸗ . a 2 ,,, git . eh E cberigen Prokuristen die bee nen a ,, ö 86 6 Die Vertretungsbefugnis des kuristen zeichnungsberechtigt ist. . 9 mma . . , . 5 bestellt. . n Hoffmann, Kaufmann, ö Alufschterat 6 w 8 9 ,, zu n, ü. ö Gesel chat 4. e irmg zu zeichnen eschäftsgewinn voll Anteil nehmen. Die J . em rat ste e 8 erhalten . Antein erst nach Abzug der Dülken, den 5. Juni 1923. . des Grundkapitals um diese K 36 ö. ö ('Fortsetzung in der folgenden Beilage] . 9. 9 , 2 . Halle, , ö . A kisunz. Die offene Handels⸗ en. itglieder 6 beträgt S g n , K , , ,, , ö K, ö derre gs eise durchgeführt werden, da . . . Allein zu vertrete ö Yen fer hren finf Stine; r mmm en. Ils] Aktien unter Ausschluß des unmittelbaren . . 3 . Veran lwortlicher Schriftleiter a ee. 3 der S r B 66 ae Ernst jede n e ieh, orftand: Kari Frichrich Michalsti, . . Haft berecht g ,, ,,,, / ,, , , i orkium unter Führung der Bankhäu aufmann, an ; ; ; 5 27 des H.-G. B. gegen Zahlung des roth, Tabakfabrik, G. m. b. H. in Dülken, i & Co., a, zu an, . ! Hamburg best 6 ö Verantwortlich für den . . ö ng . a n ng, daß er zur u. ö a . e 3 . 1 8. 3 i e ' Die , . ,. 2 e, e,. , , i e h e. eingetragen: Mohrenstr. Sh. und Bett, Simon K Co. Frankfurt . den 9. Juni 1923. Der Vorsteher der Geschäftsstele⸗ . . ee. . fft nur . . Da . W Der ern, c gl ves fel chafter 47 Eich . lichen Bekanntmachungen der Ge tlichen . ern. . Ich e , . foren . ; . 1 K . De, str. 55, . . dor⸗ Preußisches ö. Abt. I85. Rechnungsrat . in Berlin. ) igen Zwei . pe ö ist beendet. Die Firma ist geschieden 26 schaft erfolgen im Deutschen Reichs- . . . erfolgen im Deuts ö gi. ri er Si ehenden dingungen 1 K . ig ige ein von der . geneh⸗ 9 Gesellschaft von Dülken nach Bocholt mit der Ver ,. . 6. Hrn nnr; Main. 31691] Verlag der Geschẽfte 4 Men gerin * eren g, den 13. Juni 1923. . tl he ie * . e e ns des ,, und die Fritz Reichelt r . . .. n, . . ve Cie, den 5. Juni 1923. mn a. . . 6. ö . r e n, , , . ö . druckerei 4 , . ö. ö ale eg n te gercchl Abt. 19. mann, . Hamburg, als Gesellschafter Festsezung der Zahl der Vorftands / mit ö Haftung. Der Sitz ni gleich en alten uchdrucher n. kawa noch rückstãndigen Gewinnanteile ein · Amtõgericht. Slanimcktionãren der Akltlengesellschaft 1 Walter k 3 Ber r e f . De . ö Kaufmanns Her⸗ cine re