Kopen · Ark * asellschaftgrerlteg isu am] Nęrdischer Slond Versicherungs . 4 WMlbeln. Heinrich Jehan Fed . 3 r **. iber, beiße zu Memnberg. Ha,. CGusgsel. Iz17131 . Lebaeh. 317 , Gasapparat & Gufswert, gittien- 237 1923 abgeschlossen worden. Artiengesellscha ft. Der 6 der ö * 2 . Kan Co. ö. 4 . 3 37 * 2 16 n der 9 flellt. rn * . . j §* 8 6 89 ter ung u ** das Handelsregister Abt. 14 gesellschaft !. Auf die eingereichte Ur⸗ e des Unternehmens ist der el aft ᷣᷣ im. When Wiebusch, Kauf⸗ gelöst . . , . chaten der Generalpers 5 g. 6 den 23. Mai 1923. ist heute unter Nr. 6 bei der ö eute unter Nr. 11 eingetragen die kunde wird verwiesen. Vertrieb von Kraftfahrzeugen und 86 ist am 5. ö. . n Wieduf 9. sst * bisherige Gefeñ⸗ . ist an ᷣ . ĩ Anslsgerlcht. Ubi. 1. schaft Tonwerk engen, in Remsfeld Firma: Vereinigte Lebacher ÜUnzelger und Mainz, den 28. Mai 1923. Gubehor 16 Mai 1923 festgestellt worden. ; mann, zu Berlin. der Ge . , . worden. Heltanntma j — — eingetragen worden: 46 . eneralanzeiger für das Kol r Ge⸗ Hess. Amtsgericht. . e herr der Gesellschaft . n , ., n be , . e n, . li , dem arm, 6 131705] hbeschluß vom 20. , . * . kü aft mit beschraͤnkter Haftung zu u ; . on ⸗ . ĩ eröffent ng Grundkapital auf h 83 im. . e. we en ührer bestellt. 3. mit 9 chluß von Feuer-, Lebens-, er . bon * pr n m, en,, 9 n g. ö ere erf 4 3. . be . ban, . f l Kglhenstand des Unternehmens ist 6. In run ser Hanzelsregister wu ö. 16 all 1 air retung der en, 257 nn,, ine ; ustands und des Aufsichtsra . andelsgeschãften. 36 alle n e, e und der Tag der 3, ö ist heute hombeg 1 Casseh, den 11. Juni 1923. stellung, Verlag und Vertrieb des Ver- bei der Gesellschaft mi e ger Haf⸗· 3 9 — w . e e,. , . Gerich . offene . hat am 533 cn. 2 e im Ir. e desemmmlung sind bierbei nicht . 299 2. 6 . mtsgericht. Abt. . einigten 3 . . 25 in . 2 — n, — —— — 5 ren er der — anzeigers für das Köllerta nfertigung ng / — * . Oi . 3, Ern , r ,. . . oe, e , , . Hans be g. . der Gesel j nme, sãmtliche Aktien J. 8 Franz, daselbst, einge 1484 ein. ls1714] von Druckfachen aller Ärt und Handel mit dem Sitz in 64 eingetragen: Bie st, . und Beförberung ihres es sich bel schaft, zu Berlin, mit Zweignieder Sind meh h 4 agen worden. In unser Handelsregister ist . bel mit Papier und Schreibwaren. errang. Geschäftsführers ndelsgeschaften, welche von dritten ung zu Hanburg. Frauchigen i. zu Hamburg. hrere Ges fen hen . — baben. Main, de Pn 1923. 1 6. x Gy de Das Stammkahilal beträgt 25 000 Albert Fink ist erloschen. 24 der Walther ge enborn. Zweignieder ; telt, so 6. 3 n, lggefellschaft in Fiyma öchst 34 ain, den i der Firma 1 Stroh & Co., Niedern⸗ as ammkapital. beträgt e, , n, n. dr ger Aktionäre vom , ü ban die gig der gleichlautenden . zu . . en ein zu n. ö 194 33 ke e e eren 6 2 ; n. gr ge . , . 6 . . che fe n . ö free: . * . 39. ö 3 * iat . . y Jr . : ö dschmi Höchst, Maim. (zl 706] ö eg 6. in i te e f, ,, * — General per sammlung iu 6. zerli Verffentlichung it 15. Mai 1923 festgestellt. Sin . Mainz: 31731 2 82 , 6. dies , . Soo , du Ge n, . gie,, fh 3 ö. , m Fan mann, it gen . . rei . n in Firma aus dem Handels register. eit 5 . n i e zu e' e e bestimmt, . In unser Handels register wurde heute belag , . einge ge i ach / 168 k . . öGahn, mn galer. Göestrs, ö Pöchtt . P. Die * 53 zy Her hg, sut Vertretung der Ge. Hine, in, denn it, ge e th, t n⸗ ; 2 — 31 Ggsell ii. am 8 ö er lcuizenãe Arien Mn je 1. . , . n, , annt tz arbwerke, Aktien dig e . . den XV. Mai 1023. ie fh nig n vorgeschriebenen Be⸗ e n Ludwig Utz, mit, be⸗ 10 Mai ih . worden. muar begonnen. zfsentlichen We tan f gemacht: Die 2M Far e, Amlegericht t 1B. kanntmachungen der ö ind e . Haftung“ mit dem Sitz in irn 2 is kö 3 . . . e, , der or 1 r. een, ö sellschaft erfolgen im Li e i i ö ᷣ ö Aktien · , Idgt ein n n n. auch wenn sie nur im 9 . fein gn 9 ,, ,,. ĩü rma itglie ö . 3 n e. trieb d 1 6 . Vyrstgndgmltglied ein sam Afflonäre vom X. Aprll 1823 ist Re Ernst Nommie ls. Inhaber: GErnst D* 3 . ih · Höchst, Maim. [31707] In unser ⸗ i der einigten gage, * 4 ,, ist hee ff n, ,. 2 22 re ore ,, Export, . dem 26. U. irn, e ertretung 6 des ,. . *. Ge⸗ 6 Nommels, Kaufmann, zu ehen, n, . 4 ., 5 erfolgt zum . e , dern, . 9 . . . r . ir das Köllertal zu Lebach e ee, . . , 1 t 2 re ig J 49 I I * . ,, der Gesellschaft Dehn . Srat kann einzelnen Mit ⸗ n . durch Ausgabe neuer 9 . Schwartau. Inhaber: Her⸗ K Hann * r. ,, aus: ,,,, ist heute Eich, K. un, 1923. Nö ö beträgt jetzt dreißig belrãgt Jõ &αάσ: . des . kands die Befugnis er- nh cber lautenden Stammaktien . Schwartau, Kaufmann, zu Ham ⸗ ö va ß dig Deli, in . . 3. ir ng gi ö 6 An igerich. Mainz, ven 6. Mai 193. Jeder i ier ist berechtigt, 6 die Gesellschast allein zu vertreten. 66 s fowig die Aenderung der 22 an ö . nr. o. Gesellschast * . . . mbu . ᷣ. beschrankter Haftung, . 14 . Hein⸗ arne ref a e t. die Gefellschaft allein zu vertreten. Vyrstand: Bruno 6. . 5. Q und . des ö E, Hamester X Co. Gesells— Berlin. . Haftung, zn 5. ul e, bent. gin, xingetragen worden, 3 8 g. . . Deffinger, in amis den Blättern 6s? 1, 5663, ö. a. e ,. hib z d 6. . *. i n, ö . i , , 3 . Begin. . Hef cn 21 ö ö 1 3. 36 . ö. ite n. 9 86 , , . Pfeil in 19 35 ai 6 . I95 887 und Maimæ, (3 17321 u uar wi bekann 0 . ⸗ =. ; 6. 86 ed u er ge fer , en der . ö er⸗ Damburg 4 ren e n r ist m . Berlin, r e hh, aller Art. Sas nhausen und Albert eder in zi 194 3 Handelzregisters des Amts= , . 2 hien . 4 . solgen dur Reichs; ö . . e, nba hat am , . . rr nr f, 1 e, Gen r direktor. z 3 e gl k Weft . , ö Im Prüfling 11, nur 36 ii , — . ,, . rner wird anntgemg ie anzeiger. ai egonnen ist die rzbi a . ; *. n g e , h. . sellshaft er- Der gor ich b besteht nach Gut ä e, Seeverficherungs⸗ e ien. 3 . r fe e n . d, , 23. sl, an , nin, ka, 1 , . the g , , m im Deutschen e el. idung des , ,,, aus einer Gesellschaft. In Gemäßheit ihm er⸗ . a. Hönein j ttei n effselschg fr. n der, General ö . ist am pri est⸗ dftein, den 5. Juni 1925. J,. iche ö. gesell scha ö. 9 . ö oz urg⸗Glasgowm Handelsgesell⸗ . öder mehreren Milgliedern. Die teilter Ermächtigung hat der A hr. . 6. wn . a, pammlung 1 ktionämre vom tellt. aer : vertritt die Amtsgericht. ** 3 9 2 4 Zweigniederlas ng. rule cher, mr Din Gefenfschafz wird bon He mit beschränkter Haftung. , des Vorstandẽ werden von raf durch Beschluß bom 25. April 1923 ö. ö 5 , . bakle a 1923 ist die 96 des ? ,. 3 und ist berechtigt, allein ö ö oz sav . ;. , . . ,, Gen . . 86 6e e, ist . dem. Aufsichlßpat zu nolariellem Pro- J e n de i che ö ö. w ö lschaft 1 . h . 29. Mai 183 . hn, lier e, J gin n ne , . . a 6 inf! We e genen e eln r* ellse rtva A. . ) 9 B. jam R 1823 a ir fe. worden. . der ,. 46 3 Das Grundkapital der Gesellschaft . . . von bg auf den 3 Amẽsgericht. Abt. Ji. ist heute unter Nr. 20 die 266 ö. . w , . J ,. J Gegenstand des Unternehmens ist der lung der Ain wirr ee 8 63 u 6 ran; beträgt 8 000 0090 A, eingeteilt in 80090 6 mungen. . Stammaktien zu je k ee e, Priewe u. . dem Sitz ef sämtlich 1. ern, e s e⸗ Jesf An beer cht del mit Waren aller Art, ins- , Einrücken in , , . Ernft Specht, uf den Namen lautende Aktien zu . . gu der Ge m auf den Inhaber laufenden Vor ⸗ Höchst, Maim. Izl7o8] in Jacobshagen 8 ragen a,. In⸗ 6 1c mit ö er 4 . s. ondere zwischen . und ylsatt ö 18 . vor Hi eu . und, Julinz CFarsten je 1000 M. bend . er Gesellschat gh en zu je boo 6 sowie die d, nr, , e. sind dig Tis lg Emil Treucker, . 3 . Half eon uxu 3 mginz. z1*33) Glasgow in Schottland sammlungstage. 2. m r Befugnis, daß ein jeder Lidwig Kalmann. In das Geschä ist 3 k . Hesel ö des , in gus dem Hand ister,. Arthur Ullrich und 6. Brgun in e n ge . * uche ö . In unser Handelsregister wurde heute Das k der Gesellschaft Die Gründer, , , n, Aktien . ist. e, , . ,. 3 n, i ei ki dirrch 6. Get h. ef Un der ö Beurkundung 88 i Höchst a. Main. Die ö 60g . 9. . 58 3 ig , uchs von Amts gj 1 be dömit a e er eingektre worden irma ist erlo 1 begonnen. ö 6 Hilde weshffffihrer ist bexetig, her dne, . . i er el cer 56 , . i g sr r e e höhung ist . ö. , , ine , . . . . , bie Gesellschaft allein zu vertreten, 2 Willy Arthur Franz schaft zu vertreten, 1 . ö ien . . Dell Haß Grundkepital, der Gesellschaft Amlesgericht. Abt. ber einzeln 3. lig Das 3. . schafter, Geschäftsführer und Vorf . 3, Hern ee, , ge,, Geschäftsführer: Dr. Georg Alfred Kaufmann, Femer wird bekann Die ug Firmg ist . in Ludwig di, . Alliehausen, right 40 C00 06, ein teilt in 9099 — . ö. . J mitglieder der beren Rechtsnachfolger Derne Jakob wan grwalb. in Mein, über. FGarl Karl) Schmidt, . ich 3. Adolf Hermann Kühne, Kaufmann, sgabe der Aktien Her er cpitalg. Kalmann . J gammaklien zu zie . ö und 0 H3zekst, Mam. Izl oo] . n g . n, ö. angen ist. Die Prokuren bleiben be— mburg, 6. Konsul Leo Carb Ulri 4. Helene Clara änther, geb. sung ist zum Rennwerte . Baltische . , ist er · a rn, Hngeaküien Verffentlichung 3 . eic, r ö. ic hr s g 16 ö. 36
e. und Otto Paul Pen de X. He n. ist a. i Walter ö. . 3. i , , ,, , nr . 8 ee G ne c Berlin Et ö mntlice lichen; Lie . . . dr . Protoroll, des. Gerichlsschreibers, hier, Mainz, den 30. Mai 1823,
l.
tl mbu ĩ hö mit der Befugnis, die Gesellschaft in J
mann Eduard. Mothes. 6. 16 t ich un be e fo. , m ,,,. ne meinschaft mit einem ah ß . e ist le ln an Hanng 7 wird bekanntgemgcht: Die k . , garli hol Kalcher * 1 n. i n. geltend zu machen. Hess. Amtsgericht. rner wird bekanntge ier ö r, Kaufmann, zu Altona. Düiskonto⸗ u. Efferttenbant ar, , , n. Gesellschafter oder einem . , hörsngöaklien werden am Nennwer te Herr, ad Hombirg v. d. S., mit m B. rg sst bei . Amtsgericht Leipzig, , II B, 6. J aud
ie ref 2 * * 36 zer Aktien erfolgt um een schaff, , . anzszen Prękunssteß Mn, vertretn. , . nis daß er berge il een Sir n, lien zum Kurse Jweignicherlaffng Bod Soden . Ks, . den 7. Juni 1935. Eim
G. 4 folgen im Deusschen e, . Kurse von . chlinten den Firma mm. Berlin. Die an J. R. C. Hey erteilte Pro⸗ . n i, . 9. e öh g au Egegebe er e, mn Fan, Wen, Pa 9. . 8. ö , . ui. . * ister . ei Be !
3 and . 8366 zruno
3 —
ehen.
Oolzwaren⸗Fahrik „Hamburg“ Ar⸗ te A tgrat t aus: zur ist erlof e. ol gende aa . , e Her Gib der Gefei⸗ Den g ö . . . ge Lö. geehrten ged. , ke. 6 , , dei d, nn, algen . k en ele aber . . 2 ist urg, 2. Willy Arthur Franz sift Al März 186 festgestellt, am 3. 36 Yen Günther Max von Heimburg und Hans ö. k. er erung 8a chaflvertra 6. rl Vollen zßß ere hon kur n Ta; . 3 6. . 6. gh g.. bie Firn Schwalbe & Cor, k , 6 —öᷣ ist am ngenieur, 16do neugescßt und am 5. August ige rmann Wendlandt, Kaufleute, zu . dur 533 Sal hen Reichs. ö. . Gesellschaft, werden für eingetragen wonden. Im e nr. FKalkberhe. feilscha ft mit beschränkter Haf⸗ n rän nm me. . 28. i estgestellt und am 3. Adolf Hermann Kühne, e n, 3 um Februar ii geandert . anzeig ih . 15 Stimmen Fah 6 Main, den 4. h 1923 ae d b, d e 36 in Lei . rin t 16) eingetragen . . ptsitz . 4. Mai 1923 geändert worden. . samtki ich zu mburg. ; Die f. Handelsgesellschaft hat am ln gsrrerer Solzbearbeitung fahrll smihtt Anilõgericht. Abt j AlI1gn 31718] und weiter, folgendes ver lautbart worden; 9 en) ein . . 6 e, ye , des Unternehmens ist Von den mit der Anmeldung ber Se⸗ k des Unternehmens ist der 1. Mai 1823 begonnen. Gesellschaft mit , . Sa ⸗ Dä cgnhaber der Vorzugsaktien er— ,, 2 — He,, , Ce . ttrag ist an 13. Hag lag ß n, in i g . fen ö , , kill . . , inen güde wten gange Sid der Geleit. re e e, maöchet. rn, loro] green, Hr flat e,, w chi r g m n. ondere von üfungsberi⸗ ö . Mam m. e d, , ,, ,, , n ,, mi , , g, ac ger. * J e, ene, e , nge. i e e 3 e . , ,, , , . . fe 1. n ei gin ,,,, , ,, . Im. Cine lbünce e, r en, me,, dl, e f, e. e nee, gie e, ge a, gen , . Fir, n,
ändert in = 26 Trikotagen sowie verwandten Artikeln In unser andelsre tft . heute Ewa Gegen seien Finzahlungen. Reicht der ver⸗ G 3 ns ens . Fort. g , , , ö 3 w ö ern r e, . e , , , . . . ö 6. , . i , . kJ , e. ö. . r . ,, ö. , 8 ie , ch 4 zj 3 ö burg mit allen dazu gehörigen einschlägigen . e 1 ö vie , en fn ann, Rudolf Kast in. Höchst triecbenen Holzgrofhandlung, hel sechs ,, Mark. Die Gesell⸗ mit dem gi in Mainz eingetragen
Fiche elbst srwerbsn, lohn d ö Seren Dankert. nhaber: Her Geschäften. en anteil mn ., mi, en, . Ges mtprotura erteilt der. , und I unkündbar bi 8 zi. Dezen ber Durch Beschluß der Sener alversammlung.
, , r,, e ,, KJ
rat dies beschlie ; Gee = J Das e, n ta der Gesellschaft e , . itz Hitch der Vorstand aug mehreren gn n, zu hn ren ö. 6 , 6 ghritin Kinn der iran wen Jahre vor, SPöchst g 6 , . 1063 ig, der, gin ö u lösung, nur für ö Schluß eines Se, dahingehend e ert, da e 36.
töjahrs t Einhaltung einer jahr vom tember eines jeden dn er, gscrruehlr e e. ö ö. 4 , er. . ö ᷓ . ö . , . . e nr. . linie w. ni . 64 gmwerben . . . i. ö. fri nn 6 Ihn ten zu: 2 bis 9 ugust des felgen den
digungs w w ö haber lautende Aktien 10 gn ., 192 fe ö en m! mhuz, Kaufmann, zu Hamhurg, als 36 ö 3e ihne e, n Vorrecht auf deren Verlrẽtung , Mei Sehe letzt. . i eingerelchke Kr
9 ; * * 6j e d in Vorstandsmitglied mit einem Pro 1 ni Nachtahlungsre ie Vor . . ul ö. . Gre, , will. 2 kes Kerb eis mehren . . * kun fe bettet I, Le hg g. Bemihsen Hb ö. . . J. m ti nr . unf Feil · Mx aht le nglihung lern eg ang, ö Fee kö cen ö he , h Hie 1e 6 i chef ö ö ö ir r g, ö ö Vogt. Kauf ö . 1 it . Ferner wird be, , ,., . 214 . der Hesell· . . . . gen ö i , . in , 3 6. , n lie , Heff. Amtsgericht:
r ein e e i ich an cher. amtprokura ist er. tl Bekanntmachungen der Ge 8 ndelsregister i eute inlage: J walbe und Richar , mit einem Prokuristen zur Vertretung enberen gleichartigen Verfiche rungs.⸗ e. wird belt emgcht: * * ag ö. 560d e Dung. und . f, mne, , ö. . ei, i erhgsten die u ea l on. nd , , . 6. e ,, g . r , ö 5 ; ging . . l ö 6.
. Den , . Mit. a, ,. 6 , 3 e n e Feu AUlch t g licht. ig. Elsa Frieda Mathilde Dörnte. ii dem Liquidation erlöse borwen . in ihn J. C H ö ag, des Gesellschafksver jum Nen ien iltsenn; erteslt. mit sich im eigenen *in mn ser Handelsregi ster Abteilun
anzeiger. Ein⸗ ö Lind letzt ĩ 4. die Vorzugsaktien geleisteten o , ein die . ihm bis . . . Verstands die Hefugnis Zwecke der Gesellschaft wirtf 1 * Hoe nel . . 2. 36. 3a, ö . . zujsglich 6 D. Zinsen vom . . ö ide , eh nft . . ö , Mn ö die e t c uf Rechtsgeschäfte würde heute er Nr. ö. die , der,. die Gesellschaft allein ju Fanmenhängt, zu ligen; . 6 Vorstand besteht je nach Be. Richard Klippgen d. Eo., zu . we. ö ginn des ere . ab, in dem Frauen Jennh . hilde haf, Kleemeund Pe wen nach Sianbe vorzunehmen; . ö mit beschränkter He ung in 3. . . n aber * ver- stimmung des 56 aus einer . nn Ir e, e . . , n g. a . hie Gesellschaft in Liguidation tritt, so= ,,, . eiter wir an 5. en: Sh fe American Wine Company mit 4 262 Dre rg mi eln ö. . ein nn, , die vom Auf⸗ ö 5 dig offene Handels s eil. 3 . . Tier ö. 3. 6. rü a f if , ph r Gen hhefihtzeft ere an dolln hel äh Kenhcten, 8. Juni 1623. elch . 2 ,,, 363 3 e e . 3 ie n dur man er auf⸗ . chaft ichtsra chard * ilbeträge un ein 365 ; ke,. . . 6. z 4 ö in ie Berufung der. SHengralhersamp, . . . Irre fh. * bee ö n b, ente der rng ktizn. , g l fie. ist ö hausen, Isl7 19 . ö 38 ö Or bn 1 . 6 Gberhbard 83 uf Ee äanen tf be ghlften Mh Helfe ch 3 min n mn, n i ren. 1 . . erg fh. einn . beiden Gesellschafter ermächtigt. 14 ö. . . Abt. B 961 1j 46 i ooo. , ft! 6 lossen. . ĩ en Rei . ese ⸗ Dandel 86 ö. . die ff f ie oh z Die Vorzugsaktien haben fünffaches . an ihn erteilte Prokura ist er Gegen stand des ren,, al Meihniederlass ing ni böchst s. Hain, dens. Juni 10. heüÿte unter Nr. 28 folgzendes K Gelanntm Gier
Die Gesellschaft wird gemeinsam von n. d ähnlichen Amtsgericht. Abt. 1b. mit e,, 23 ndomitgliede oder . a. ng e,. Ge⸗ de n, . und sind gus dem Liqui- 6. Firma der hiesigen Zweignieder⸗ 6. * . . . ann in e ,der be r hen r ag der ö. 5. J .
; ö 2 t di . ärkische Ein⸗ und Verkau i . Beutschen Heichg anzeiger. . rokuristen gemeinschaft mneinschafl van (nem Vorstandäm glied 8 . Inne g vor . a ,. ki, Klipp⸗ ö 36 a e,. ihres . 6. . K— 6* nge, ,. . H. für ener , i. nitsgericht· dei i. Abt. ULB, erner wird bekanntgemacht: Die se, , ,. Carl l uni . zin 3 . i inn . Rast“ um 90 605 ohh 5 auf In unser Handelsregi ter Abt. obukte jn Kbnigswusterhausen, n . n 13. Ful 1865. ö . i , k Sri rigembäel Blanke . Fo. Nu der Konnrandit ist erte an Forer ,. 8 r, e. ui Word ä urch, Auggabe bon fat. uni ir nter tr. rien Se, , . ka een it re . folgen durch den 8 gj Reichs⸗ G e en rene zu . 3. a Telt ist der Kommanditist aus- Jscoga dit e ere, aft. ben, ssi ch an ach ef 6 N00 auf den Namen lautenden Aktien ellschaft mit ,,, . egenstand des Unternehme 6. Leutkirch zl 7] & 3 ; 3 . 9 . e, und ein Rommsanditist ein · exteilt an Karl H . und cf ese k zöö) M, sowie die entsprechende Firma ö u⸗ Betrieb von ,, chäften , 3 Im. Pandelsregister, — 8 für betriebenes ki. nen 9 . un t Vorstand besteht nach Ent. Sambuig 5 ren: * kk efer, . keil gen, 1 ung dez 8 5 des Gesellschafte⸗ fabrik Vogtland & nn . Das Stammkapital , Emmzlfirmnen, wurde ain 123. Juni 1855 e, in neue Unternehmen ein. scheidung des Aufsichtsrats aus einem Ferner wird ,, , Die ö ,, a unis, die Das Grundkapital der Gef . e: beschlyssen worden, ft mit 33 Haftung“ mit Geschäftsführer sind Ran . eing. en: er Hi e., diefes Ginbringens wird Ver mehreren Mitgliedern. Die Mit. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— . 6 . ne ien wer, beträgt gg S, eingesle 16 geh fal rh hen sst n er f/ itze in Hohenlimburg . etragen worden. Willy Völkner in ö. dorf and Waller entf fen Mig le, Fabrikation feiner f jsö dh. n sestgrseßt, mot feine 6. des Vorstankz werben von dem , erfolgen im Deutschen Reichs. ö un fre; ö n, , . ö 1 den dn iber lauie ien d Grundkapital eit chaft Wer, Gesellschaftsbertrag ist am 24. Mai Wesnigk in. Mittzmwalde 1. M. 6 drag garstw i. ee üer Leultiach, Rlnlege geleistet ist Hie gie . e
lei fsichtsrat zu notariellem Protokoll n ge eeseus al Die an P. K. W. . ist am 1. . er . ägele, Metzgermeister stellt einen oder mehrere Geschäftsführer.
hhigt 135 G0 Goch) (6, ein ö. in 1923 geschlossen und am 58. Juni 1823 ge. Der, Gesellschaftsvertra
zu more re,. * Worstand besteht aus e . ö 26 m bun, teile dn „st Rif . er⸗ n He der . aus . ohh auf den Ramen lautende Aktien ändert. Gegenstand des Underneh mens ist bzw. 30. Mgi hn . 1923. Rub Wirt. Lenl kirch. Sind mehrere Geschäftsführer , s
Die Berufung der Generalversamm. mehr Personen; er wird vom igniederlassung der Firma David R. ; Mitgliedern. so wird die Gesell n ie 1000 46 und 36 000 auf den die Herstellung und der Vertrieb von nien ren sterks n sen, Ten en 8. Juni 1923. Amtsgericht Leutkirch. ist jeder derselben berechtigt, die Ge Eee ö einmaliges Einrũcken * k 6 e e fh zu Halle * r e ere g nnr. 3 . . . . na ö. lautende Aktien zu je 3600 M. . e, . ö. Kö Amtsgericht. n nen, . ö zu ö ö 3 ,,,, ,,,, b , , 6. 8 Krege ef, ne n, e win enen , Wenn, o n, g. nęnpyodi ssrto] Tipusta ,,,, 36. e, . , , ,. * . 4 6 6. ö. . , . , 1 figrerlrag ist am . ö J. . ben genen Aklien erfolgt tum Sith . lage bringt d . 33 6 a; Fler ist heute ein 8 unser A ndels tetiste Abteikung A folgen durch den Deu 6 9866 7 W. Gründer, welche sämtliche Aktien ö ; 3 3 3 . 3 1é Ver- die Aenderung des 8 23 des Hesell 2. Mai 3 ö. chlossen worden. uristen , in ein lnen Mt nie zen 6 . ö. K 369. u ö 8 ö ö ⸗ Nr) Yb ist heute bei der offenen Handels⸗ Zu ö ꝰe . 8 e, Ferme en en b Ben n . Euntmachung im halte trag, nn Hen e e, . 86 genstand des Untern hmenz ist er 2. 32 . die Hefugniz⸗ ves . zes er his rgb ö . het, . o G ni . ö ge latt 481, die . B. Wilke esellschaft Automobil - Reparatur und bestellt: ö , . 2 22 r. * ran Marie Dreher, . a 2 3. 2 ö n notariellen Beurkundung beschlossen Ver, von Waren aller Art h gliedern des Vo 6 allein u vr E, mtsgerichts in Hamburg. einer Bareinlage von J. . . 31 e . Te wir ne . w Braun E Pöttker Mainz wohn 6 * ei fl Fran Erna Auguste Püller, geb. Die Gründer, welche sämtliche Aktien worden. Agene und fremde Rechnung somie leilen, die Gesellschaf btiilung für das Handelsregister. gin . 6 k . Rare bee, Die Handelsn iederlassung . eingetragen, daß die Gesellschaft k. ö 2 er Firm Han hannes arp 31703 . 1 3 . 3 ö len . Hans 1 . i . „M. 1. . 238 6 6 n . n ; ( . * le 1 samtiich u Damburg, 2. Dans En Fottler, Ge. J. Penschom . e, n, ges 6 ö. . e . . . ö 3 . , . . J zin 9 zk. hh a. Coswig i 86 beßß : 2. Das Amtsgericht. ee ue , n ten ö. ö ö , 8. ö hic r. M ien, ß. ber drm m, n, m 36 H e r en der Celscheft . ö . ; 3 7 5 , k kö Lorsch, Hessen. 131727] . . e 2 . , , der Aktien erfolgt zum ö. ö 3 zu ö e fe e urg ist erteilt an Erwin Karl k Gesche fftsführer be uuf i Hamburg, A lg . Hehn zi 7 . luer ö ,n, ö 1 ö da ,, . k f. ö. 36 Firma wurde dem⸗ e von 2. nnin ob röder, hand⸗ 8 Wa i , n: Dur eschlu fr ell⸗ 3 von dem Fabrik⸗ en 13. Juni ; g ö I t. He, ee wuhschterat besicht anz: 6 . ö 8 ö ö Lich . der . 3. so sind je zwei von ihnen gemein= fmann r J., n hrch'un? ten er ge, n dem Umfange, wie e F . von Tabak⸗ zu 3. ge ge ö . 9. Ma 19.
. = rstellung und Gemein oder ein . rer in Gesellf ff ftevertrags rl, di . , hefrau, Apollonia ainz, de . .
Gressmann, wernommen haben sind; Jordan . Berger Nachf. Aktien- Vetrieb aller damit verbundenen und
treten m 3. Frau Anna Hanefeldt, geb. Petersen 1. Auqust Carl inrich Buschau, llschaft. Vorstand: 6 Brocgkti, Kaufman 1 . 9 e 8 2st h 83 e fte 66 , 5. wa 366 . der an diesem Zweck dienlich erscheinenden 9 Hutz Ca
. Carl Behrens, 8. Ludwig Carl Schulz. Ge it Vorst. ih ö. d odd , ferner die TJ emm 3 i721] . . 9. . m Heinrich Fried, van ,. K , . ö 6. gur e e, , e . 2 3 ö ö ; ̃. ö r i n ö Riepel ͤ 9 6. ö herben r , 3. . 6 ö * zum an n nn 6 e nee, be, de, denne r. ein J 3. Walter Hanefeldt. . 6 e,. . ura 8 hestůfihrer: Hilton, . -. ö X, Harburg, 13. Juni 1923. , menu und Geflügelgut Sommerswalde, Gesell⸗ . dorsch. ,,, Heel in, 1 an. sämtlich Kaufleute, zu Hamburg. . k 5 . tebt gus; erloschen. . n, n , . ö n. bhest mit 6 . aftung, ko deeez lara] win e ene nnen 6 die Geell⸗ Von den mit der Anme zund. der Ge. Gottfried Eduard Chri Cords, 2 Sa , . 63 O. Leinweber Prokura j l an . Albert H 31704 der t eingetragen worden; u gt Koch und ö de heute schaft mit beschränkter daß in Firma . eingereichten, Shrittstügen, Vreltg;. zn Ham bur sind gus dem Vo a re, jeden. Karl Bruno Graf von Schwerin und naht t n. n, l 1 CGingr Sörensen mne nicht mehr Ge; , a rh ,, dunn Re der ger! un r ü ig ö g ,. w , wer . 6. . ö. 1 . e, n , , ,,,, ; Tothe, Kaufmann rlin olger e Gesgnjtyrokuta des etzterer zu Altong. ĩ stim ( Di . 6 Paul . ämtli echtsanwa ᷣ Durch ainz eingetragen. Her 26. bei dem unterzeichneten Gerichte 3. Gustab 3 Ver. GE. Hey ist Lurch Tod ersosch 6 na ö Horn, Höchst . Main. 2 Berlin bestellt. dem Sitze in ir. eingetragen: 14 mn Einsicht genommen werden. K zu Berlin, Beckmann *ñ rgensen 3 öfen , , e. 3 les 6 aus einer i. 6. i afl ö. K . en. . 1 eh sich allen Rremmen, den 9g. Jun 192. 5 . e e ,, vom ö wurde am 4 Mai
n. Gegenstand des Unter- offene eaesellschat 39 ine im Deutschen Reichsanzeiger. mehreren nen. worn und der n, , . . zur Ve ö . ö. aft berechtigt. te n az ist 8 1 der e. ; n , rf . ,, mtsgeri . , n.
bst⸗ ins dar g eg g am 11. Juni 1923. K ig