hp. ) 26. ö . ,, . . , n Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage z. kd Deutschen Reichsanzeiger u Preußischen Staats anzeiger
ö,, . . ten, ,, . . e G . . . ö, . e, mer, nan, ll 1923 f Millionen Mack. z. Bilanz vom 1. Januar 1 Mainz, den 1. Juni 1923. beitung . en 2 und . unter O. 3 217 e ie mur. hen 141. Berlin, Mittwoch, den 20. Juni
betrãgt Deckung seiner Stammeinlage brin ge, der Firmenfort r 6 3 del. mtsgericht. wertung e n nig Mitente und Schutz Firma Bun : Nr. Kaufmann in Yer; die Ges . in * 236 ö. 39. . Mnainæ. (31744 i o? 1. , . . ö 8 . 8 Hel nen, en pes Befrifstete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
ein, das von ihm zu Mainz unter der Rechnung sellschaft geführt an⸗= haber lautende St ct ö *. h . K WJ . . ee. an
entur⸗ ommissionsge ringen, das an der vorgelegten B it ꝛ— jede Akti . 100 00 * lautend, erfãll rhbriüchen. qe, je , er er, 3 1 8 Handelsregister B ist. heute berg e . w 2
fande, jedoch ohne Passiwen, deren . Gesellschafter zu je einem Drittel e . un gesellfchaft mit beschränkter halt die . bor den Stamm- Munih ang au Hlossen, fst, nach dem Stand find, 3 nach Abzug der Passiven J. eim — laendes gang augges z 9 bz ga ee, mit dem Sitze in Mainz aktien die auf sie eingezahlten ö Die 8 Hanz e lõln höheren als dem Nennbetra ,. Al en rn 6 . 3 ö. . . i . 6. . .
dom 1. Januar 19235 und mit dem Recht d 160 00 R und wird guf diefen Betrag . eingltragen. Der Gesell. Aktien werden zum Nennbetr aus- B Band ktien ist der volle
die oben ar . neue ar u . biermit 5 estellt. Die Stammeinlage e, , ist ö 14. April 1923 66 gegeben. Der Vorstand besteht 33 einem . a r 9 8 r, Bæ. L . 34 A 3 en ,,. der zum . 3 beß t in Das Saarbrücken, in
und zwar derart, 24 96 om jeden chafters beträgt. demnach gesteslt. Gegenstand des n, , ift oder mehreren Mitgliedern. Der Auf ⸗ f ; n bie unser , ,. erfolgen durch eige im orstands mitglied 6 nus en Dr. Friedrich , 9. ge⸗
1. Januar 1923 ; 8 ie e . Doo M , unb ist hierdurch geleistet. Die . mathe, allen nnen nge fichtsrat bestelst den 6 a , nt. . 3 rn 3 . Amtsblatt der Fiegierungskommisfion des dem Vorstande augges chieden. borenen Müäller, in Gießen ist Proturs
, 26. . t 5 seselschaft ann ren idem der Hell, Kfonbderz mit solchem' techossowäkister imht ausz die Zahl, der. Verst ars, H. ne e wen f ene age. me err ter, Sie gelten durch einmaliges RNagnit, den . Jimi 123. erteilt n nn, enn 2 bringt ellschafter 21 schafter mit halbjähriger Fiat durch ein. FPerkirnfl, ferner bie Be. und Ver. mitglieder. Den ersten Vorstand bestellten a. Rh. . ; e n me . insoweit nicht das Ani ẽgericht. Saarbrücken, 6. 6. 1925, we te ,
Kasse Soo 178.15 3 Effekten R Seg⸗= * schriebenen Brief 4auf das Ende in Lbeltulß beelelben 'in Reigheten Be, die Gründer. Vesteiht der Vonstan ans ö. worden; die gi In 4 9 e. . besssnumi. Das Ain gericht. Abt. 16. In das uin . mn
und . ob * . schaftsiahres., Hühestens aber ebe, sapie . z Erport. Sie mehreren onen. so wird ö, Gesell. Muünlheim „den g. 1 Ce ee Generalyersamm HRathenom e, ne, ,, n ,, üundert Astheim. In⸗
JJ K 2 // ark, wom J lle . teiligen. Das , in einschaft mit einem en n en . hebe i . kom miffion 8. Saargebiets unter Mit Günther Optische e, Aktiengese r ĩ irma ier · e in
er. . ine entlich ang ben die übrigen Gesellschafter seütschaft beträgt i merge, vertrelen Bear Lußheimtr und . 2 . Mark. 31 ö igt i ö ö indestens . eh gendes eingetragen worden: Kirchheimer & Go. in Sanrhrüglen 3 Kommisstn mit Wein und Spirituosen.
,, der Gesellschaft ae, . den Geschäßtsanteil des Mark Die Gerne k 1 mann , , Sregister Abtei ij beteili leslung der Tagesordnung mit mi Die Bestellung des . fen Klietzing Die 5 nr! , hart & Voll, Gesellschaft mit be
JJ , , , ,
. 4 2 * od erlo er
diesen ö wenn 3 4 rer wer bon gihnen ist berechtigt, die Gesen . 3*n erf ie betrat . Aktien . ben 36. ech 'en den 9. Juni es. u,, 5. 6. 1923. ez errichet. Gegenftand deg Unter-
berger, Kaufmann in 6 . werben. zii iche Deer . nnen die nenn , , n, . , . , , in Mains it Ginzel⸗ Rr Ke e e ee. erfolgen a, Hhäftsfũhrer nr k einen 1 . Gesellschaft . 2 n, 3 . der Aktien erfolgt, saweit 22 23 ö 2 . Amtsgericht Das Amtsgericht. Abt. 16. nehmens ist der An und. Verkauf . prokura ertei ; . Deu ae g eichsanzeiger. besen! rer und einen Brpluri en Fertzelen. Beruf der Genzralberfammmg. er. clrich einer Röfterer nen is * seisten sind, zum Kurse 3. ö . ad eh , . . Pöotoren und Maschinen im , . a rt 5 pin r drehn nr gi ö. . . fi ne e, . Sum n , . er gen t . ö. . ö im Der, Getreide jeher Art ö. der er . 69 en erfol 36. — August , ö , . aer err. k k ö eie wg n ö un ser Han r un . un *. 14; 6 . dir r , bich e , n Ee fis, n. . 5 J . 3 s 9 a. nn gr. . 4 5 ihn lig . . . . 6. sẽmt Nr. 64 1 heute bei der Firma Deulsche Nr. 1896: * . Ez C Go. in Stammkapital beträgt 600 00 A. Der hard eder 2. in . . er, und . Prokuristen vertreten. unge 2 n Gesellschaft erfolgen im anderes bestimmt ist. Die ründer e 60 G 0. ö. ammkayi al ö Gesellschaft zu tragen . chaft für Holzherwertung vor. Saarbrücken. Offene Hendel sgesellschaft. Heselscha ter ran Hart in Ee enge , ,, . w, JJ . .. . olge eingetragen wor n: man riedri al, bringung einer Büroein . ö . r,, ö Mainz, 2. Konrad 5 Holzhändler inz . Ae er chr. . in die Aktiengesellschaft . . 6 ö. Ste d n in e rn, , 2 it 2* k Johann Doppler rr Max Winkelmann in Magde⸗ 3 Haufe mn . wochel z famtwert von oh 666 MM Zu Geschafts⸗· k . w der rn, 3 . 5. ö ö 87 ö 9. inn 8 . 2 . ler. 12. Fehruar 1923 festgestellt .. in. 3. , ,. Mar e n ; 1. . . , bestellt. 9 ö. eren, lee. . . 6 . 3 Ind unter Ausschluß, der Passihen mit 39. een, Se äfte führer, sind. sin i s 16 e nn ö chejt , . h ger n, , 5. er it lein zur n, 4. k Emil Robert Levy, ö . , . ö ir — ,, . In fn , . Wert er vente nan nar iges über. Klee gien and fbi diß zut Vertöetunz Ins mser ee sesistez nan, dn . wen. , nn. , . 5. Metgermeister Sustap 1 z ne 3 na Sitz Schwein surt. Der. Seen gegangen. Die Firma wurde , der Gesellschaft berechtigt. bei 3. ee , ,, 9 . . ich i, . zum Be⸗ üncheberg, . 1923 6. 2 a. 9 ö. fan tl vguree , irg . ö ö. an, 2. . ö . K F . e h e nr Tei nn g 36 am hn chers cer. mit . ö enen reinen Bilanzwert I. Kaufmann g Pi egister Ahteilu Das . u. 16. errichtet und am 6. Juni 19823 geändert. Von ö. mit der Anmeldung der Ge- Nh nl ö heute . irma Lübte, ö Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 1 ellschaft mit ö daftung. Saarbrücken. 31320 6 sowie der Ein. und Verkauf von
löscht. register Abteilung A unter Nr. 1238 ö 14 450 009 4M, der Meainz, den 20. Mai 19823. triert delsgescikschaft in schräukter Hastung.; mit den . wie er sich aus . . 6j ö . ö . . ö. e , , . l 2. Men . ar fre, . 1 . eingere hien. Sr rf sti en, . Rathenow, w worden. Han delsregistereintragung Abt. A Schäften, Schuhen, Stiefeln und ähn⸗
iran ee, mn 5 i . . . eee, T n, T n dn m mg,, ,,,, ,, , 6 ue Dandelci ggisteʒ g, 6 . . i e . llschaft . . it , . „ soren, kann , . Hen h, ie. dem wVerstellung und der Vertrieb von . in Saarbrncken, Dem Faufmann Emil sechs Millionen Mark. Der Gesellschafter ö ee unter zien. 440 die Gesell⸗ . an in . nf ina hen worden. : . 2. . . * ; . ; ein e , der Rehisoren c hei in ung ne r gen — , ü, in Saarbrücken ist Einzelprokura ,,, 69. . an, ,,.
; Die er,. Möbeln . der Sande r aschinen, ; e mn gen,. fl einn . t. 5 . cht ö . Hie . ein e, g. 2. Art 3 Aus 6 h del ö Illingen ein · sicht . . Saarbrücken Cin · ö die Beteiligung an glei g . k Stiefel im Gesamtwerte von nt beschränkter Haftung. mit dem . Kostheim übergegangen. D 3 3. . . e r g. et der Ban. en , chreinerei ein Genossen 6 Ottweiler, den 29. Mai 1923. r nn, , , 10 Mil⸗ . Abt. 16. ob G06 S ein. Zum Gesellschafter ist ,, ttf, . 1 ö 563 e,, , . , , r 29 5 6. in k 21 MWril 1923 ö Her r n. 4 gösht 1923. 33 2 h. ö . g . ö e . Schmid und Karl Helis be. k en ,, nern ; 4 ö 19 . ,. n ung . im ,,, 6 enn. des Unternehmens ist der Hess. Amtsgericht. 3663 . 3 He grinm ?, . in Wildberg, gemein, t Akin e . 23 , lter . . ö. e . n, ö . zi 3 94 , , , ,,. 6 * . e e dg e Main. 3 141 ö ͤ . von 66 6 ih 5 6s fest in . Das . 3 ö Rr. O) we hei der Firma August . ll . mit be 9. folgendes eingetra . vom 3. April 1923 wurde e n m , n n , dan, we, . , , 3 e d en wabnbest;, de, rr 3 , . w . , , ö 1 , r, en n, d n . ö i der t rãnkter nd. delsgeschäfte oder vevwandter Art 3 . mt 6 e, rg Mai 1923 abgeschl ; F . ,, . n , n , ,, . . Stammkapital 8 d e . beträgt ö mit beschränkter Haftung Minz, 131746 ich . . über. Igiugnis find bestenlt ginge ᷓ. j e,, n. schäft guf Leder ahrikanken Jo- Firma zu zeichnen. 160623 Dag Amtsgericht. Abt. . Rhön Bank Aktiengesellschaft, Haupt⸗ 3 dbb boo 44. Die Gel haft bestz it mit dem n ö. eingeiragen: In mmser Hadelsregister 6 . 2 9 mit , en. vom Schreinermesster in Wie n 2. R — hannes ö in. Paderborn 3 zelle. ben 2, 3 ; niederlassung Mellrichstadt, Zweignieder. Einen oder mehrere Geschaf r gf. Bei Durch Bes . . —ᷣ̃ wurde heute unter . 7 die ö 1 er r f er hi . i g ,. . ; , ,. . . ; ; gen, g. . es unter der bisherigen m . , J . , in, Ge, 8 * i . ma fortfũhrt. , Die Prokurg des Safn ne, ohan nes nene ne g; J. . Nr. VTi die Firma. Helene . reg. erloschen.
Vorhandensein mehrerer Ge ührer fung vom mit beschrãn n * . Vertretu . Gesell 6 RM 3 ft übernimmt ferner alle Rechte , 8 3 . w . 6 ,, . e,, * 6 er, e ö . e. 66. Pflichten us den bestehenden Dinst⸗ ö 5 . in Paderborn ist erloschen. um ser Handel zregistet. Abtei Salzungen“ und als deren Inhaberin die chweinfurt, 12. Juni 1923.
— *
D
*
. 2 8 3e. l
S
ö.
2
e ng. worden: fe fe 8 dem Tode der bisherigen t *. . *. . Der e,, n. ist dementsprechend ĩ
ie it wirkung 363 Geschaftsführer oder nunmehr lau let . che oll⸗ ,,,, mit be⸗ e e . it den , der r, ,, ö * ö . von 6 ere, ꝛ: den 239. Mai 16 Nr. ist 3 bei , . d hesran Helen. Koch. geb. Körner, m Anmtegericht — stegistergericht.
4a
e ke , . worden: das Handelsregister ist zur Firma ö , anß Ränwcherttitr n, n e .
Brune Dertimann 6 Franz Mtierdel * Gahzungen. den 11. Jun 1823 mit beschränkter Haftung heute eingetragen:
eines ö üũhrers e ne. Pro warenfabrik, Gefellschaft mit be⸗ nkter Haftung“ mit dem Sitze in . zit kischaft guristen erforderlich. Zu Geschäftsführern ank tung“ Mit ö 3 ! hel mer. Simtliche vorha 29. lfte bel . 5 en, gie en , ,. — — st Sberrohn eingetragen worden. nd Carl ö. ö , in i . . 1923. 5 Tren. ö. 2 dunn, Hen ö, ö Geschãf ,. * berg *, r men . s, fin ich e n , rie e m, 34 k vorm. G. Nachfolger . Geschäftsz welg: Handel mit Thüringer Schwerin, Mechklih- 31799 C n i e, . J ö. eff. Amisgericht J . s . ile wiel . 3 die Gin 2 , , 3 . 1. 6 ö. mit 6. vom J. Mai . . ,. Die bicheri gen Arnold Becker Geschäfts führer ift, ist er . 2 hn zusammen 15 Stammaktien 3 Gebäude Nr, 389, die im Geschäft befind. ⸗. ; n maler 7 ir . 3 6 gie Wr u caktig ö en Ge Kwert t heute die Firma Haushack, sind abberufen und statt ihrer der Kauf⸗
, , ,, 5 unser an , g —̃ . , mungen = änd Gr er: K . ö r rel 4 . ia nommen 5 2 ö Lan maschinen⸗Vertrieck Albert . . kale gn, Aus een, TThäringijches Amtsgericht. Abt. 2. 8 Hrokurn des Friedrich Becker ist er der Gefeilschaft erfolgen durch den Deut⸗ 3 der . Attiengese . n. Firmy ; 9 gde et g e mer, Mannheim Fabrikdirektor Julins im Gesamtrert von (nach der 65 2 ö 'i . . n . re. ö. . i. che zum darth er i bestellt. . 31327 kö s. Juni 1933. „Traine & Sauff, A ,,, aft arr, Bruchsal, Kaufmann Les . nommenen K ö der Gese 1 Eeftn ersi ö. . . ö 2 . , now, r . 3 197253. . . . e. 26 Ad el ich? e Grün imwerl
chen Reichsanzeiger. Zu Profuristen . bertr 6. 6 mit dem Si . . t., Feimer, Mannhe m, und aufm bracht, Dig Bekann machun 3. . ö. ö. a . .. 3. . . n, . . ,, ö , , worden: Bie Schwerin, MHechkelb. 31800]
sellschaft sind bestellt Josef Tremp in Main 2 n. . N e 9. . Nach dem bereits uf er, rten 3 beträgt Sypenheimer, Mannheim. Gesellschaft erfolgen im Württ. . . einen en alle Afftien ö Die anzeiger. a ujfen i ei übernommenen 1174 Aftien Amtsgericht. Reichenbach, schles. I3170M] . a de sm, nde, i eingetragen
aing und 8 Kau HFrücker mit der Maßgabe, daß . der. der Generalversammlung vom e ,, un Ge fe ben hie k n Gemeinschaft mit 1X3 ist das Grundkapital um 9. ö. t , , . d . des ersten Aufsichtsrats sind: Amtsgericht Nagold. den 1 den 11. Juni 19. erke von ö Mb ure, e, ,. unser mdelsregister B 3 am J en. die irma Fran; Moll. Sitz: Sa n, Marl erhöht worden, Es beträgt jetzt . . r Shelter ndr Werl Dr. Fritz Kaufmann, die von Genossens 8 Vun? 18633 bei der uner- Nr. Ih ein. Firma is w ; ö . un h, Wilheln Pfeiffer, beide — Direktor Hund 36 N . . . K kö . . ter A 3 . A —ᷓ. ge,. k n J H J iengese te ö
Profuristen vertreen kann. ö. Millionen. einhunderl; Renn ente in Solange sie Ge⸗ Sch Mainz, den 30. Mai 1933. gusend eingeteilt in 1200 ain . Bruchsal, und . Leo n ,. ar, dle ü A u ele tet ist. Weint ist heute r der Firmz Drewes K Beck. n gende ,, 1 De Frauerei und WUerei oui 5 zu Paderborn egen, daß der . e. Vengenbielan folgende. einge Schuntanks. 1326) Amtsgericht.
hier sind. it jcher von ihnen be— hei Ma Seff. Am isgericht gi ak! je 1000 1, 900 Stamm⸗ . HGese ö. Eimer , e dh it ber ö 3 irma Au k aftien zu je 15 6 „ und 2105 Vor Uigt, die ükhaft, ein zu derttelen. ume enck, ein hlweck e, Louis Hohlweck & t hagen worden; Direklor Georg Stein in męinꝝ , . , , . , , , . . 3. bee ee. 6 ze, G ald , , . ö. k ,, , ssison . 6 Hure it a, a. J ö habe n b en ö es . e ö . 32 . in ern un e . e . 2 Dien n . n 9 isgesellschaft ein ˖ . . k . 9 ,,, en Ge . Bere, wanderer ist zun Fitne e , , , , ne , ad f! digung ö 99 .. nicht erfolgt, wenn die Brig mere ; ., . e, e Leyy in Sönlanke eingetragen Aldari Pians — Gesellschaft mit heschränkter schaft mit beschrãnkler . . sfrma Mark zum Kurse von 180 8, drei Mil- rn. . ᷣ die ! lgenden Grund Paderborn, den 8. Juni 1923. surist Gerhard . cide i. Walden, hi t Die Prokura lionen WHiari zum Kurse von 265 . und sibricen. er den Geschäftganteil ö bur . t ö. amtprokurg dergestalt erteilt w Daft ng, bier, eingetragen r , . Cen, n die Dorn r mr, 3 6. zwei r, . 6 S unter e . werden. 9. ö tücke, e. An ac richt ö ; . . . Gemein. 1 . a de de . , . tit fre g n g 3 3 Mein. (Karthanfer Str. 13), Millionen einhunderttau * Mark zum ö . Haerteen esetztnn Vyr ö. 1X5. ö. . . än . ft ö. . anderen . bon herige Ge . uris üller vertri x ne gn. eingelragen. Der Kurse don M , guegege 6. Grund f e , . . e,. de. t. S- G. . den 4. Juni ej 39 Paderborn. . , zur Vertyetung r fe . Schneidem imm], h es 3 . . uͤschcstädertrag wurde am B. Oktober des sflben sie,, ge 63 26 6 e, ee, n, r gere, JJ Anilegericht In . , . 6 jg . bie ln, sein sol;. In unser Dandelsregister Abt, t Schwerin, 9. Juni gig festgeftellt und. abgeändert am (Höh und Cintei ig des Grundkapi 9 glei ö. der in,, n,, . Marnę. . — ner dem Bgu . b25 a, unter . ie Firma ö misgericht ᷣ¶ Reichenbach i. Schl. bel der unter Ife. Nr. 24) w Antsgericht. Mai Hö. 11. April 153 3 g. No und 5 36 (Verteilung des Reingewinns e, zu machen 3 liche Bekam. Im Handel zregister B Nr. 5 . nohteldem. 317d ui nn 12 Nr. 2 ö 93 86. . beschrãnk n ö. irma. Gustah ,, ei ee Siege 1802 bember 1993. Gegenstand des linter. der Satzung Jeändert. Auf die ein e eh n erfölgen durch den Deutschen der, Firma. Hen verein fü. Schlezw In unser Ce ler e, ist beute unte mm 170 a. ö. i e trage and ,, en, genes. 3783] chinenfobrit ih hl. J . Tan ele ite ist eingetragen; nehmens ist die Gn. Aus. und Durchfuhr gerichte U unge wird verwiesen. 8 , nn. z. 93 Hellen ö t, . Nr 161 geen ,, . . ist er. t auf des , e. ist die ierstel e! und In unser. Handel ö *. ist. am be, sorden: Dryturg des ö Fun ter L Nr. 348 am 5. Juni 1923 von Textil⸗ und anderen Waren, ferner Mainz, den 1. Juni 1923. Mainz, ni 1 3. arne, folgendes ,, worden er f ö Sleinberg an · der ginn ierwaren in ö. 11. Funi 1923 unter Nr. 497 die Firma , . 2 ist erloschen. hei 561 ir m- pfl ern nad lesba , HDess. Wntsgericht ö. nrtsgerich pern. Mohr Altona und 36 . Kolonial mren . h. h. 3 der k . i, , die Ausnutzun . Gngdenfreier Werkstätten für Bau- und ö. e ne, Pollert in 3 gar rad e , wien g en. ri eier in glrumt fn stell· händler 1 . n in y 53. einkelletei Louis Hohlweck über- löschen Erfindungen. Die Ge ö. n . Dorn h. . . . . Jm! 6 . Kaufmann Paul Hardt in Weidenau 6 Das Amtsg
Nnternehmungen sowie alle hiermit zu — — hã enhängende Geschäfte. , 31743 , 31767 k Direktoren. berg. Angegebener ö Han egen 00 Aktien im ist auch befugt, gleichartige . . sst Prokura erteilt ch söh , o deß bie auf ,,,, Oberyeilau I ein 2 finn zr hire am g. Juni 1823 bei
. beträgt 369 0060 M. Zur Ver—⸗ ner , wurde heute Zum . ister B Band XIV Die Prokurg bes Hermann Mohr in Fohonialwarenhandlung. i ef . Ge chern lien ges schaft n Firma „Mios . 3, , , irma r einn, Altea 4nd enrich Höcker bm ier, Km ehre ähem, den 1g. Mai hes hill ibernommene Ein lage Eich zu beteiligen oder de en e hn etragen worden. ; ⸗ Schl. Schönebeck, Elbe, zre97) der Firma Geisweider Gisenwerke, Altien 39. ,, lelt ift übernehmen. Das ö mtsgericht Reichenbach i. 2 ee. r gin, s nn in . , .
Geschãftsführer für X. Elbert, Rheinische . inen. Wohnun n kung Geseilsch mit . chãftofũhrer ku t ee eg nm e, Prokura ist erteilt den Bankbegmten en. lzl! ig Der Vorstand der . ist der 1 , n. ö. ,,, abr z unter Rr. 36 die Gefelischaft mit, be ingenieur Wilhelm Nettlenbusch in Geis⸗
st sabrit Art iengeselischaft⸗ dem beschränk aftung in . ion in 8 ge n. ĩ rnst Voß in Asto in⸗ Han trag Ha 923 in Sitze in Main 3 i den ö. nnheim, . eute eingetragen: Die i, 536. . . , igen Handelsregister wurde ei ganfmann inn romeß in Illi e nfs ritragung . ftung unter der Firma 2 k 36 w
sfentliche Bekannt durchgeführten ch en der General. Fina i ,. Der Vorst ht aus machn gen * Ge n,. erfolgen im versannnlung. vom 25 Oktober 133, Mannheim, den 12. Juni 1923. lich in Neumũnster. a) in den 6 für 3 nehreren . Er ist berechtigt, 5 e . e 264 . er⸗ Nr. 1897: Offene e, ,, chönebecker jefertafelfabrik Gesell. 1e hriluristen un Handlun gsbevoll mächtigte non n. durch 3 He . ö. . Hans Kivel & Co, in Smaarbrihkk * mit beschränkter Haftung; und mit i m. . e,, 16
Den ben Re ichsanzeiger. 19. anuar 1923 und 78. April 1923 ift Badi ches A tsgeri t. B. G. 4. . ö. Juni gx. firmen am 3 d S Sch be eingetragen. . i 3 den 8 ersõnli ch haftende Ge ells after: 1. . em tz n ne ck i 9g t 9 1 s ĩ i Weidenau. Gegenstand des Unterne mens
Mainz, den 1. Amtsgericht. S e . . das Grundkapital um insgesamt neunzehn ogerich Schmid Söhne, . 3. ine . P zestellnn, Prokuristen und General⸗ ie d n, ger nr hr n,, k Herstellung und Vertrieb von Schiefer, ist die Gewinnung und Verwertung von
kö ach thunderttausend Mark er⸗ mannheim. 3 1768] in Nürtingen; Dem Naufmann hwollmächtigt mit Zu— Maxyen. . Schmidt in Nůrti lrofura grleilt ö. 6 53 . Her . , än en. Hie Hesczhschaft bat am j. Ari fafeln sowie von fonstigen bölzernen und Ton, Basalt und Bergwerkzprodukten und
— höhl worhen. Das Grun dkapifal betragt! Zum 66 B. Band XI ö Mainz, . Bt 2 Millionen Mark. Auf Grund O. Firma. . Süddeutsche Pro Ne 2. dag Ei te. zan delsre fler b) in der Abteilu . für Fin e inne, nd wird t bestellt und ,, , . 1*3 begonnen. In unser Dande sregister Abteil ist. bei Ver ni fiir ng äd cam (che bent g. ĩ Saar 5. 6. 1983. leben 'n been Ghrebmwaren, der Handel damit. Bie Gefeülschaft ist 2 41 lie G] i ö. Di , , m, n, , , . . . . . ruben e g 6 n 6 i, ie h n r. 4 . rn ö dn gen 133 ist , ö & . Abt. 188. ö. e 6. von Gegenständen ähnlicher befugt, andere leichartige Unternehmungen 9 t en . ü — — Art fowie überhaupt die Durchführung
wurde heute unter Nr. 1. die Gesell vom 19. Janugr 1923 und 12. April 192 annh ö wurde heute — e mit beschränkt ft . . . Müllenbach“ ;. ed w. zu erwerben, sich an solchen zu beteili 3. schränkter Haftung in Firma ist 5 der 8 n (Höhe des Grunde (ingetragen; Karl Gottlieb. August getrctzen worl üllenbach“ folgendes ein , n . i Ve. l eg e, ö dem Gesellschaftspertrag wird die Wulf in 4 heute folgendes ein U,, , en, e, ren mnie ma
Valentin Schmitt Söhne, Gesesn⸗ kapitalsꝰ wiederholt geändert Auf d Klinger ist als Ge 8 8 Kon n, mit beschränkter Haftung“ mit eingereichten frre e . , i Der e , , eier Him w Andreas Höhn Hit l. . la, j mn . r,, Hin; . . set e er eren gan am Hang . Handel gregistereintragung Abt. A Geschäfte. Das tammkapital beträgt nehmen und , n u *. 6 Mainz⸗Kostheim 3 Das gesamte 3 ist zerlegt . tober wohnt jetzt in , , * uhr mg g. ist die Befu nis er⸗ für chem rate u . diesem nen, , eng Gillgor geb. von . ey, zu Nr. 1894: Firma Otto ,, , ö. 2005 000 . Geschäftsführer ist der richten. tammkapital beträgt 8. Mär n , en e. , , , 39 und ö. ö. Hen c n fir sich allein zu zinisch⸗ ze. de Une i e nehreren M . be von je ist Prokura erteilt rn Chearb eu ten, Inhaber: Ofto Breistadt, Kaufmann Wilhelm Müller in Schöne, 1000000 2 Geschäftsführer sind der Errichtet. Gegenstand des in 100 Vorzugsaktien zu je 1000 M, die Lannheim, den 12. Juni 1933. Amtsgericht Nürtingen. wei Mitgliedern des V 3. J, . von Paderborn, den 6. Juni 193. Kaufmann in Saarbrücken 2. 1 ie,, . e h nrg g , n, .
alem m , fe n ne , ,. seit · fam Bad . den 9. Juni 1923. 5. unter der e , , Schmitt = 6 9 . ö ö. D isches Antserig:. S- . Das A ahn 1 n,. en e e . 16. ; sts ertrag ift am 10. April 1923 . a . ist zur ye, , Vertretung
1 t zum — Amtsgericht. . olaenh ur; rokursste
hne“ als offene Sandelsgeselsschaft in Kurse v i delsregister ist . hen 9. i r n , sgestellt der Gesellschaft ermächtigt. er Gesell⸗
, * 55 ,, , an le be ,,, . 33 gr ö e. ö . 2 . hen isis] ect beg a. C. den zl. Mal 1823. schats bert ag ist am d. Zur r ee. 6 er ilun an enburg eingetra
, * che feh ni lch Mitgliedern an erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
nds teh . Isre . A ist Saarbrücken. del mit. Höl 1 en in der Vertretungsbefu ndelsreg ( kö , w ö . ‚. 3 , ö g , ,, . , , ,, senbnrg i at. ber ö ö kit Gaar, Seh wen dnitz. , . gel . rerer Vo 3 ; e . t em gie n 96 Kommanditgesells in ar ⸗ Se 2 . ster Ae. A 96. 1 a ,
kapital beträgt ne i g . Es wird in handelt um a) die Befegzung de re,, . 55 der Weise gufgebracht, daß dig drei Ge ö, tsrats, b) die Aenderung der 3 sreae, h sen. on“ in , ,, Ber. winkel und als deren haber der Fabri⸗ i e ei ge fe , . ae, 6 ien . en e,, hafte Otto 1 = brücken: Die Firma ist erloschen. Im
sellschafler . 2. Dolihäͤndler ] unb c die (luflöfung der . vertren der k ö am . dre ö Der e feel t. . te . . . ö. 6 ,. an, , nn. 16. Gh Tie g e , . 6. 1 Ker r nn,, * a, n e
VVV *