ĩ 2. Otto Eber⸗
fand des Unternebmens sst die Herstellung worden: Die Liquidaklon ist beendet r, Mrekter, schäftzan teil kann ederjelt durch Nach, zialitäten. Eingetragene Genoffen⸗chael Hags in Hindelang, 2 r und Wiesbaden. Els 14] Wwalnstein, Nesgem, lal ges] schaft befugt. glelcharkige ñ Hh r e, , 9 2 mit beschrändier Haftpsllcht. hart in Bad Oberdorf, 3 Jesef Haas in
. oder nnz g malers Ottmar Beggs, Marie geh. 2. Bernhard Heeb, Fabrikarbeiter, Rechner, zahlungen eines czer mehrerer Jehnte ö, , Bad Oberdorf, 4. Josef Wechs in 6
und der Vertrieb von Maschinen. Daß sind die Befugnisse des Liquidators F ser Dandelgregister 2 N' dir , . en, e, de n,, Stamm kapital beträgt 16h 50 A Ger u, . n umlernen ner 2 n, dem. Handeleregister des Inter. Unterneßmungen zu erwerben, sich a En in Goslar, d). Realgymnastast 3. Josef Schuhmanmg Kreisobstbaumwart, des Geschäftsanteils ergänzt werden. Die ⸗ berde zor , n i , . , r ö ,,, , , d, ,, ,,, , n, , , ln beuibee win e , e ,. apfer und der Kaufmann Robert Bohrer, . eingetragen, daß die Gefellschaft aufgelbst, 1. Fi sihelm Schmuck in Wöll. Dag G . Alberti daselbst, etz, Revisor, 5. Heinrich Ameis, Ober⸗ sobald der Geschäftsanteil die Höhe bon stimmt worden: ist Wahrer lig, Genf kunden beide in Siegsn. Jeder von jhnen it zur im, Doman. s3 en, is , . a n m abitgh beträgt z gro kill n rrtura des Regierungsbaumeisters Weschenmwärter, alle in Bensheim wohn⸗ 50090 4A erreicht hat. Die Firma lautet, „Pharma zen, engssen ist während de ,, , e girns Salesn Strauß in won. , , . . d, , wn e, ee, , we, g, e, , Gens, ,, en t. ö , n e Hai gez e ves e gi 3 6e , e, mer mig ö Das Amtsgericht. Abteilung 1. stein. ̃ gintagung in pa a. u f en ee. ö. 2 tree. n. ibn e r 4. a cf. . ben ger rb ene n nch z , ä. Gefellschaft erfolgen binderm a . ar Sailer, Buch— n,, 4 lt) Etre re, e Lambert II. in ö Ig in . w pn n n,, 96 ; . . 39 ar min,, 22 31538 d , . ei g h ( 6 = cg a ossenschaftsregister ist beute im Deutschen Neichganzeiger Eh, Kimmel . Cie. in Ulm. wide h rirer iz Höß“ 4. Firma, Karl Philipp Hirsch blguf der V nen Monnt pe hie Prokärgz des Kaufmanns Josef Cinficht den ift der Geno sen ist währen e, me, e , 1 bel ber unter tr, I. verzeichneten Mol⸗ Siegen, den I5. Jun 933 Inhaber Grnst Kimmel Kanfhila in th; wunde beute bei der Firma: J. J. Höß . 4 irg; Karl Philipp Hirschmann Rblguß der. Vertragsdauer, so gilt d Der it erloschen. der Dienststunden des Gerichts jedem aus dem Genwsf enschaftsregister. Gumprecht zu Hamhurg. : euschaft Drendw-Zarben in r X ; . den eingetragen, daß der The⸗ in Sprendlingen. ertrag als jeweils um ei ʒ er fremer i n ft mit smtli 39 ö e m nnr, C z . In du strieterrain⸗ kerei⸗Genossenschaf w Das Amtsgericht. ssieße unten). in Wies ba gen, daß fr. — ; eum ein weite Geschäft ist mit sämtlichen Aktivis gestattet. Devoka“ Großhandel Kolonialroaren⸗ Hamburger Industrieterra ᷓ G. m. b. S., eingetragen r, n en ger re, nn,, n,, wan e ent, n, ,,,, . ,, nn nn, , , , , ,,, , , ,, . Som mer tel ĩ 90. Lie. in Ulm: Die offene Handels gesellschaft kura erteilt ist. iber! sell. —ᷣ ar so wird d ä in Firma. reinigt erte. r. ellilcheg Amtsgericht. fend „ngerrggene, Genoller see. =. . ; Satzung die neugefaßte vom 7. April 1 . . ,, ö ,, nn,, , de, nennen en , , i na , . wi en , , , . , , , n,, , 11. . ei dei Firma. Gassener Woll. der irma. Die Hesellschaft i aufgelßst. gefenscha ft Si äirzbnrg. Kom- eschäftsföhrer: Leopold St a e. tgeführt nad Hie sine Hehe en chatttegistzr ist in den l, Blattern ur Genossenscha fte Lören it berndlgä. Bie Firma ist er, ÄUmtegericht Kolberg. . spinnerei, Ges. mit beschr. Haftung in gegangen. Vergl. oben.) ö Wiesbaden, den 7. Juni 1933. geg, . ; 1 . 13 in, Simon äolffing und gꝛin? n. aer la fun ae geln z 1 — i 1922 bei der Spar und Gewerbebank e. G. m. 2 . . a g der n e , ö. 63 0 rm n rf ö. * 6 . ,, . , ,,. Za e ,, ö. ö 6 , ,,, n g; b . , wear mch unkfurt . Main, den . Jun 19. 6 Gerichts schreiber des Amts— ,,,, gan , ö ; . ö ] ⸗ — ĩ ; 3 * k ö. ⸗ . en. au * x ; z ⸗ 2 ; iesie 5 ssensch 3 t J, , , ,,, , , de , mne n nn, , . . erhöht und Geschäͤftsführer j ute bei der Firma (Schärmann G Co, rifsen: Heinrich Lehnen, Karl' Rofft anzeigen, . er allein berechtigt st sienner Farl Bertram hier zum Brank rut, Main 31639 e,, n, getragene Genossenschaft mit beschräntter Rüdiger abberufen worden fl. und Karl Käßbohrer, led, vollj. Otto Gesellschaft mik deschrinkter * . ⸗ enen, 9ss Geschäftsräume: Frankfurter S alltag allein hefechtigt. ; Vorstandsmitglied gewählt. j 1 Hamm, Wes tt. 31605 ftpflicht folgendes eingetragen; Die Käßbohrer, geb. 26. 1. 64, und Emma es. aft mi eschränkter Haftun mit und Josef Strucken, Kaufleute in Würzhurg,; 7. unn . Straße 8. Imtsgericht Zellerfeld, . Juni 1923. Blankenburg ö ö. den 9. Juni 1923. 46 e Gen offenschaftsregister k ist auf I5 000. A erhöht.
Das Amtsgericht. ) ; niederlassung in Biebrich am Rhein, ein, ingen; ĩ i ' ( . Hvein⸗ ingenieur in Düsseldors⸗Grafenberg. ; — 31804 . hre , m Di. getragen, dan der Kaufmann Georg Frei⸗ Geschaftszweig: r er . Wü rnbnu rg. Handelsregister. HEorna, EHx. Leipzig. [31533] Reichsbahndirektion Frankfurt (M.) ein⸗ Sommer feld, Ex. Frank. O bohrer 6. herr von Brandis in Hamburg zum von Papierwaren? feder Art. Geschãftsz⸗ Fenagro⸗ Fränkischer? ld zirna Wilhelm Frank, Sitz Zweibrücken: Auf Viatt 29 des hiefigen Genossen⸗ getragene Genossenschast mit beschränkter Bönener Spar- und Darlehns⸗ a In unserem dandelregister 56 ist unter an J. M. Baumgartner in Uim: eiteren Geschöstz führer . worden räume; Weißenburgstraße 11. und än nn n, ,, manu ig mn ist erloschen. sschaftzregisters, die Ulnen bah ren. Haftpflicht, Fraukfurt 4. Main: Bie Vor- kassenverein, eingetragene Genofsen⸗ Liebenburg, Harx. 31 hh0l Nr. 9 bei der Firma Gassener Dampf. Die Firma sst erloschen it.. Durch Beschluß der Gesellshaster. Würzburg, 1. Jun. 1935. je lschaft mit veschn an len he, I abrickn, zen i. Zuni 1923 genosfenschaft für Borna b.. und sandemstglicker Cgri Lil ach und Heitrich schaft mit unbeschränkier Haftpflicht, **,, e, Hen sssenschaftäte iter ziegelei, und Tonwarenfabrik R. Balack Amtsgericht ulm betsammlung, vom 31. Oktober 192 ist Registeramt Würzburg. Sitz Kitzingen. Der * fro haftung zr Amtsgericht. imgegend, eingetragene Genossen Steder find augeschieden Gemähltarurden in Bönen (eg. Nr ß. In der Gene ist heute bei, der Genossenschaft Konfum⸗ ke n n g,, n,, Uxach J 31354 Hh elt 93 gi , fr . ; i wurabursg..— 31825) vom 1 ir ies, . Kanu, Sachsen 31840 . becher i on , ar off 6 k deen 1 re. 9 berlin Sh lr em ye ,. . ie Pro ̃ j MH. ung des Gesellschgftsver ů ö 3 e ; . 1 ; i r ; Mai - i 1923. eine ? 66 ĩ itter ei gen: ie Prokura des Richard Weise erloschen ist. Fh Händel gregister warde eingh kennen, daesttähn ö , g . stleemanmn gaudenbachen * Gegenstand des Unternehmens ist der ne a3 Zandelsregister ist heute ein. Bemng betr, ist heute eingetragen worden Frankfurt a. Damn en 1 Juni 19 ö b. 8 in Salzgitter einge . 6. ) heft Ch sscha st Ginkauf umd Verhkanf jopie die Ver 3 ö r. alt r, 5 oe rer ,,, nm . § 3 des Statuts (Sulassung neuer Mit⸗ he ,. 3 6h e ( ; achttausend Mark für jeden Geschäftsanteil. 5 na aßgabe des Beschlusses der General⸗
Sommerfeld, den 9. Juni 1925. n ,, ᷣ * ! Würzburg. Ye of r ,
Das Amtsgericht. gm 9. Juni 1085 bei der Firmg Johs. Vertretung der Gesesschast Gz 10), die zburg. Die fene Han dehegesell sch wertung von Kobennn. le die ngen worden; , . ie, er e , e ,. Personen der Geschä fis führer. Sind 2 Hl k n,, m, ,, aller Art ein Clien ich rn, , n f Auf , . Firma Borna, den 58. Juni 1925. Freiberæ, Saensen. ͤ 31604 glieder) beschlossen worden. verfammkung vom 4. Mãrʒ 1925 abge⸗
Sxinemünde. lalet,] irie nr he un, hing ⸗ ö. mehrere Geschäftsführer hestellt, so ist die handlung) ging über an den seitkerigen Tüssen rüchte, Getreide Spec sette, . Chemische a ch 3 8 anger, Das Amtsgericht. un Gen gffenschasterehtster ist bell ein ee. Orac ar- ie,, .
In Tas Handelsregister Abt. A ist ausge chleden. An feine St e ef * Flle tibe Jäamensunterschrift ven zwei Gesellschafter John Laubenbacher OYbst. Südtg lichte. Ind Wein, Eyiritusse⸗ die schaft n * r. 271 ft r nruchian.. zib3c) getragen werden . In das Genofsenschaftsregister list am Amtsgericht Liebenburg, am 8. Juni 1923. d . afterin n ö 3 h . , Kaufmann in Würzburg., ber es unter , . ö , r aus deren e. n. 2. ö . j . , . G ö 1923 unter 91 g eingetragen: 09! dauer“ mit dem Sitz in Swinemünde als ; nr, gh hn , . 23 füährers und die eines Prokuristen er— der hben gen Fru warrfchlt. * wertung gewonnenen Erzeugnisse und ähn· heshluß n,. * len ö 2. * ee. aa e n fl erh, 5 . — J 6 3 2 ; t 1 31609 ,, ene e s,, , . . J, e , ,
. ᷣ ein⸗ berechtigt / ] ; ( Registeramt Würzbu 36 Stammkapital beträgt h 000 099 ih ; 1 ; ; ö h icht zerschöna, betr.; Der Gute besitzer Ein 9 beschrã kter Haftpflicht zu Heß. bei, der Tohstoff Genossensch getragen. tigt; ; sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu gilera m rung. — fünf Millonen Mark — 6 Auf, Blatt add, beg, die Firma Mossehschaft mit be chrähkter Hatöflicht zu Fier Tree 'ien Dberschhaa kiftlächt ncht mit unbeschrän inen eh, Schnelbermeister von Stabt und Amt
8 der Bankier Richard Die Firma Wellner & Cie. Treuhand hertreten. VWüürnburg. 826) neh l Geschäftsführer bestellt, so * n, in Bockwa: Die Neuthard (Amt Bruchsal). Gegenstgnd Mitgliee 3 Vorstande. Der Gutzbesitzer , gen en, eingetragene Genossenschaft un .
ist s wan 31 ᷣ Landauer in 26 Sfellschaft⸗Komnanditgefellschaft Sitz, in Wiesbaden, den 7. Juni 1933. Georg Frier. Ludwig, Sitz en, die Vertretung der Gesellschaft . ; Rö FUlnterne hnens ist gemein schastlicher Sitte aul in' Kiemmschirma iss Mit iich , . . mit beschränkter Haftpflicht in Lüdenscheid, * ⸗ , gäch ; ell chasl ind d ntzhericht Jwickau, den. 13. Juni 1923. Einkauf bon Verbrguchsstoffen und Gegen⸗ des Vhrstands . ,, ern fr r, g fsumme ift durch
Amtsgericht Swinemünde. 11. 192 ettingen a. Erms. Kommanditgesell= Das Amtsgericht. Abteil 1. Die P e r Fi ; mee richt memünde. 11. Juni 926. chaft seit ; XW en nng kiurg; Cie broke zer gro h mig Reich am rder Firma nur durch znel ständen des landwirtschaftlichen Betriebes 2. Auf Blatt 18, den Darlehns⸗ und richtungen zur Förderung der wirtschaft Veschluß, der, Genera lretsammlung, vom / ö. ĩ 656 2
1. Jun; 1633. Her fn lich hn ir =. ; ng. aftender Gefellfagfler ift Pane elne, Wäesh aden, , , r eeensches n erkauft, Sharks fen eie Cglmer en, Un, shtungen, s dn insbesbndere 16. April ids auf 6 Coo -e gähöht. ichen Lage der Mitglieder, i nder
; n,, h ö e . Cx z 8 / in Wü j 6 s J 1 See ö j, A ist . K Beteiligt ift k ö. ,, . , *. 2 , . 6 . einen Profuristen rechten irhfin 6 f s ts i. eg. 5 d , geüenk eingetragene Cenossenscast mit Käkber geein haft erug! nel Wel Lüdenschei, den 11. Juni 193. r. a n ihr 2 n; Die dig Hfrtewich 8 Pfeiffer Ban. . enn, in tanre n, ,,, , er, . , . J end en 9 — ö anteile 10. He fte da a . 965 ,, n He , mie chern hre r f, 2. die Herstellung und Das Amtsgericht. ; —̃ elbesibet Minz Trlfen, cin; &. Jemen neik G. m. B. B. in ⸗ . n . ein lein, Direktor, f irt. Nied Bürger- Ketr. . ,,, h der Absatz der Erzeugnisse des landwirt— haber gran Hetelbesitzer Minna Orling, 5 Gefelsschaft mit . durch Beschluß der Gesellschafter vom Wwinryhnn g. 31828 Ind Adolof Peschke, Kaufmann, affe in leg ter . e ,, ga deen, ö i, ol gr ee i g heft! 9 m . gui ö n, wei n wage n gal , , Ge eri fie e an gemein fchafti che eech. Genossenschaftzregĩster unter Nr. 260 bie
geb. Lebe, in Spinenninde eingetragen. . K. Juni is die Geselschast aufges ö z ; Ki auf Grund Gesessschaftzvertrags 2 mlt aufgelöst S. Baer Nachf;, Sitz Würzburg, Kigingen, zog] 16 in Neuthard. Statut vom 28 Januar (i M 5 1923. 33 Ha J ö 9 Wie Bekanntmachungen der Gesellschaft Ixus n alde, J J n ,,, ie !. unter alizd ö den Spar, Kredit. nung, 3. die Beschaffung von Maschinen Satzung der De an n n fg, Neu⸗
inte gericht Süwinemhtnbe, 1. 5 . . Der bisienjge Gescha let brer i ᷓ 6 . rz 1923. Gegenstand des t. ige Geschäftsführer ist zum Die offene Hande sgesessschaft bat ch an t ..
, Unternehmens ist der e g,. Liguidator bestellt. 56 . ß hät Erfolgen nur durch die Edeka -Handelz— In unser Genossenschaftsregister i 9 ; : ; J n, , ,, ret; denkt. in Spineminde und Kit Bann eri un men fonte in wier, isn Sennen, tg burn n, Gant mn lane mn, , gn, mn G watäsanzelzer J ,,, e
ö ,, e f erf ft es knen ber klöhettger. irn e ,n n,, , ,, , , .
Joses ah m , , mn mn, i,. . i 1 Millign Mark. . unser onde g, B Nr. S6 Firmg weiierführt. 3 en, , ma. e , 3 it Hegenftand des Kinker. durch zwei Borstgndemitglieder srfglgen. in KFleinschirmä. Gugen Steiger. Wirt. ö jun. in Heßlingen Mr, Vor, Les Vorlandes und Herstellung eine neuen 9 mem ührer sin . Louis Hertewich, n *, g 3 m Fa Kech Würzburg, 6. Juni 1933. W ürahnrg. 335) . 3. Betrieb n Spar. und Die gun geschieht, indem diese zu schastebefltzer in Wen eh Karl Wöästner, stehets, Candnrt Friedrich Nhmert in Noogeg zwischen Ntenfelb' und dem Knaiser⸗ e t Ewinem hide. 11. Imi iges . ö ö eutlingen, 3. 5 uteren E Co. Gesellschaft mit. be— Reglsteramt Würzburg. Trunk G. Gehrig, Getreide hene; ö der Firma whre Namensunterschrift hei⸗ ö in Wege farth und Emil Hehl, Fuhlen, Stellvertreter des Porstehers, Wilhelm⸗Koog sowie Veräußerung bezw. inen nde. ; SFaufmann in Affstätt. schränkter Haftung“ mit dem Sitze in . Lebens und Futtermittel 6 i bunlhnskassengeschäfts ium. Zwe— fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ 8 . im Wer nn nd l il widwiet Heintich Ait ing in hehtingen, R. g x
Jeder bon ihnen ist gllein zur Vertrelbung Wiesbaden eingetragen, daß die Prgkurg ere, ne, 6 mit beschränkter ,, n,, . ien ernährung gon, Derlehn ang die f, ist während? der ien istunden beg Gute besiher, in leinschirma, sind Mit— Jiegelmeisfer Heinrich Siekmann pase 'st, k . ö
i Erich Kuhn, Zweigniederlgssung! sch Haftung, Sig Henosen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ 66 g N16 Vr che glieder des Vorstands. , , K
; . der Gesellschaft berechtigt. des Rudolf Rasch erkoschen sst. Durch 1 itz t Kregister A ist bei der Fu ni Ee R sellscha fte e Würzburg, Inhaber: Erich Ku Kitzingen. Der Ges⸗Vertrag' ist dom 6 * d leicht d Amtsgericht Freiberg, t ; JJ , , , , e lum , n, , , .
traßer, Kolonialwarenhändser in Urach. L685 006 M guf Do 60 M und dun Srmittlungsgeschäft in Getreide, Mühlen⸗ e, , . dez gemeinsamen Ein⸗ und Verkaufs Celle. an h ; j Vertrags vom 4. Jiovemb k h 3 n , l t s rteihs led t, Hehn rodnkle. n das Genossenschaftsreaister Rr. Särgen em n,, ,
Silberhütte, ) die Ehefrau des] 1. Wilhelm 8. e
Gen ossenschaftzregistereintrag 8-3. 36 enossenschaft Oberschöna, eingetragene Ge⸗ , Lüdenscheid. genossensch eingetra Kirchspiel Fuhlener Spar⸗ und Darlehns⸗ y. m, Q n e schaftsrenister Me! ih
Marne 315511
Inh
Brebbernmann in Syte. i Am richt Ur ] er iss tter itt J 2 . . ö J tsge ach. Beschluß der Gesellschafter vom 536. Aprit eröeugnissen, Futtermitteln und ahnlichen ähfen fabrika ien, wen ke Gtr, e lindlicher Bedarfsartikel und . 6 Haftsregist Die
ten, Stroh, Streu⸗ ; ; 1st! 3 en In K In unser Genossenschaftsregister cafte r̃ bie Benosfenschaft erfolgt Furch zwei
Syke, den 29. 5. B. va iminn en 193 P Die Ginficht der Tiste der Genofsen ist ist heute zur Fring Göeditbank in Celle, hesite bei der Ländlichen Spar- und Dar. Sle sind, wenn fie mit rechtlicher Wirkung fir hi ssensch le ech nnng ge
ndwi
um 4 506 600 „ auf Job 6G) , Prgbukten. mitte kn Irn 2 ; . ; itgh Den Kaufleuten Gustav Bestian un . üben und Kartoffeln sowie mit dem während der Dienststunden des Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ lehnskasse in Groß⸗Engersen, eingetragene für den Verein verbunden sind, unter der in , daß die Zeichnenden
Ema. 31355] erhöht worden. 6 , Düngemittel ; ndelßregifter für Einzesfirm ᷣ den ; Will Schwa de beide in Erfnrt, ist Düngemitteln. i gestattet schränkter Haftpflicht, eingetragen: Pie . ; 6 f r r fl, T ö. 13 363 3 lregister für Cimzelfilrmen Wiesbaden, 8. Juni 1923. ; ; ö Das Stammk. I bet 50 nn ge J Mai ö Ylicht, geltag Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Firma mit Hinzufügung der Unterschriften ; ; a, 3 8a. äister B r i s ö ger, g n , Das Amtsgericht. Abtellung 1. a,, . Graben 31/33. X u , get . . ö 1828. . en. e, ,,, in i Engersen, eingetragen: Die Haft dreier Vorstandsmitglieder, . des hen e e n rh , r Ni ben der , , . z Sit in Groß. wies pa den- lsls lg] Die Hauptniederlaffung befindet sich in Geschästsührer ift, zur Vertretung zer mne gericht. aibzo) N . 1g23 ai gelbft. un ,, . w e Porstehers oder, fees Stellbertreterc, fangtuiachtngenh lber Geng fsenschast er= J n 1 2
chsenheim, bisher in Berlin, eingetragen; ; 1It. : j ñ ge sellschast m. b. HS. in Tapigu eingetragen: wan. mhetn gen; In unfer Handelsregister B! ward Erfurt? Gesellschaft und Zeichnung der Firma be—⸗ Parpy. z ̃ sonst Rirch den Zorsteher allein jn zeichnen. der Firma der Genossenschaft, . i el der unter Nr. 1, des 1 ö. in , ölen, unz, Fabritant Vas Am togericht. Die Willenserklärungen des Vorftandt ,,
Die Prokura des August Maleika it Kö nm Jakob Wagner wohnt hene unter Nummer 639 3 i j rechtigt. a6 JI ö Be witer fin Sans ann , achse. leon r hg rer. ö , ,,, e Tapiau ist Prokura erteilt. mn ; Firma. „Ziegelei Langgöns. Wüshel n In lets. rl burg. und Adolf Gehrig, beide Kaufleute in und . Rosenburg, eingetragene Amtsgericht Celle & 8 Cell C. Inn 1823. Goldherg, Sehleß. lb] darunter den Vorfteher oder feinen Steil, n nenn ie mch ich 16 von Amtsgericht Tapiau, den 4. Juni 1923 Amtsgericht Vaihingen a. En. Fischer & To een che ken bel nern Win n,, 31827 Kitzingen. - henosenschaft mit e, mn ler Haftpflicht Cochem 31535 nossenschaftsregistereintragung; An vertreter. Die Zeichnung geschieht, indem unter 6 de , un **
; Jastung . mit de n gh mn r, ne . Gehrig, Sitz Kitzingen. Die Würzburg, 7. Juni 1923 öh Nosenburg ift, heute eingetiagen: In das Genossenschaftzregister 35 ift am des ausgelchledenen Richard Riedel diese zur Firma des Vereins oder zur Be— . e ,, ; . si. . delsregister lh, ne, , s. Abtei lut ß or] r d n . des, Unter din 4 1923 jeh e ain! Wüzbun bc fie r ü f ann , 1 , ni 6 . ö.. , , h. 6 e r ne ö n e ; . . . . ö.
. indelsregister 6 ist heute bei der unker Nr. J einen . nehmens ist der Betrieb der in Langgöns 27 ĩ . t Die Haftsumme für jeden Ge⸗ tricher Volksbank eingetragene Genossen⸗ Soi G- Unterschristen ber lugen, Pie Cin sicht der dieser Blätter ein oõder wird aus anderen
unter Nr. 6 bei pr. An un ! ' eingetragenen Firma rene, a6 egisteramt Würzburg. Telex feld. 31837 ian eil berg . ꝛ ; icht in Seiffenauer Spar- und Darlehnskassen⸗ n Neler Blätter e / Ei der Dstht. An, und Ver G. C. Habichs Söhne in Veckerhagen am Flegenen, Ziegelei nh der. Vertrieß shrer 3, In Das hiesige Handelsregister A ist ir e f d r r G me fg ge, , ne,, , ö ö. e. G. mer H; in Hermsdorf G. . w. Güünden die . in den
ist erloschen. Am lgericht
laufsgesellschaft m. b. H. Königsberg, g Fun 153 Erzeugnisse. Das Stammkapital beträgt Würzburg. (31829 s j j S ; ögli itt ine Stell r n ee lla lung Tapi i, g e, . e , gen be, göb Ho. 6. Jum Gel, rü her ift 2 Zoseph Dörr, Sitz Rottendorf. . Ir, , 51 bi, m . dem Vorstand, ausgeschieden. An ihre An Stelle des Sattlermeisters Mathias n ,, wer g. Goldberg, Schl. Amtsgericht Hess. Oldendorf. ö . 6 3 86. Stammkapital auf 20 Millionen Habich in Veckerhagen ist in bi Gescll⸗ Kaufmann Wilhelm Fischer in Wies— Firma ist erloschen. ; St ,, ,. ant 7. Jun 363 fol 9 (lell sind gewählt Erich Sturm und 8 in Bertrich ist der Hotelier Peter I2. 6. k nv ehat mar . ls 16546) stimmung eines anderen Blattes. Sas ark erhöht ist. . schaft als persönlich e der Gesell haden bestellt. Der Gesellschaftsvertrag Würzburg, 7. Juni 1923. ; nm - Suni er, folg hönrich Lampe in Gr. Rosenburg. Schmitt in Bertrich in den Vorstand ein⸗ Grimmen. 3 1542 nn, ,. GHeschäftösahr läuüst vom J. Fanuar bis Amtsgericht Tapiau, den 5. Juni 1923. nder Geselischafter it. Em . März He f inerten Negisteramt Würzbur ein gfragen norden ah n, ane. nrg etreten. Surch Genergiversammlungs-*3 schaftsregister ist amd. Ʒun Veröffentlichung . , ,. . , 9 i. ö Ga ö burg. Die FTirmg lautet jetzt: Vereinigte , . . ö. er. vor I e r m nn nge, a , ,. cha . . am . aus dem Gen ossenschaftsregister. 1. Dezember. Die Haftsumme für z'den ö in i n 1923. ,,, 27 . 6 31839] Werke Dr. Rudosf Alberiz &. Cg. Ab ö — Sia luz über den Geschästzameir ab' 1h ef 51 . 8 , 5 an, Gemeinnütziger Bau, und Ssede lunge, ,, 4 , , ö. ele, r , * D nan , gericht. s Verbffentlichungen der Gesellschaft er⸗ , ,. e m, , . i e n n,, . , schaf sů 1 geändert, an e , ae de eingetragen. , linsen g haft 1 o en, ö. e fh hh ö. unter Nr. ei der Firma Licht, und Weidem. 18010) folgen nur im Deutschen Reichtanzeiger. Wär b 7. Juni 192 h . r dag Genossenschaftsregister ist bei Das Amtsgericht Cochem. Durch Beschluß der Gençralbersamm beschtänkter, Haftpflicht Kriftel, a. Xs. 1 un, 30. Vor standemꝗtalieh Rrastwerke Torgau, Gesellschaft. mit be, In das Handelsregister wurde! einge. B Gesensschafter When ech en eien, dh nr g, Juni 1925. Persönlich hastende Gesellschafter sind; k Cenossenschaft Spar, und Darlehng, — —— kt , ber 1932 füud bie Die Genossenschaft ist durch Beschluß der beteiligen kann, 30. er, ,, . schränkter Haftung in Torgau eingetragen tragen; Ingenleur Jacob Schäd ! ᷣ 967 fegisterant Würlburg. a) zie Witwe des Kemmer jenratz hse sieddighaufen (Nr. 17 des Registers) Corbach. n nn, nn,, , ö. GHenepasperfanmlung vom 2. Mär 1göz sind Kaufmzhn und. FKäesfesiher . ,, dds, fen, e,, ani , de, n, ,, e ber . Tlle lh, seenbene ehiheh e ,, n , 2. Mär i S Inhaber: Platzer, Fritz, K Weiden. ꝛ Langgö j ( ernhar rn jr. ᷣ ö ; . 6in ö orden: * ere ast, e. G. m. b. P., * . mitglieder sind Liquidatoren. —ĩ ; . n , , n,, , ee en n;, . , , ee, ,, . een Ec den, , n be, , d, , , , nl,, m wä-, vertrag in Punk IIfff. I, 40 waren. von 60 Goo , p itzingen ist Prokura erteilt. n w, n. dlemann ene uuschieen und an seine Stelle Adolf An Stelle der qusgeschiedenen Parstande. ß ; mtsgericht. 1b. K n r n n, 5. Jun 1923 een, n e . 1 , , , , . an, ö r l . ine , ö n 41 ö ö . . i n er r , , e . 56 . e r n e, 6 1101. Genossenschaftsregister betr. I31607 ie 9 ie rr fn m , e. ird e Amtsgeri orgau, den 5. Jun g gericht — Registergericht. 200000. 16 auf die des Schädler angerechnet egisteramt Würzburg. ö. attenbeig, 13. Juni 1523. Ha wan ; Mi ö ĩ Amtsgericht Grimm d ; 2j d, ,, , n a mmm, . ⸗ Se ; * — e) die Ehefrau des Kunstmalers Ottmar ; Rheng, sind die Landwirte Martin Böh- zeugnisse. mtsgert rimmen. „Darlehenskafsenverein Lichten- der Dienststunden des Gerichts jedem Trachenhberg, Schles. 31807 n mn, delsregist 31811] e r gel reef her nlag in die Gesell. würnmhmrz. - 31832 Begas, Marie geb. Alberti, in Goslar, Dae Unt gericht. mecke ünd Georg Kleine, Rhena, in den n nn,, 131643) berg i. Sbfr.“ e, G m. n. H. in Lichten berg, gestattet. Amtsgericht Marne. 26 . ; ö ö bee d gebe en. Dandelsregister wurde ein- Wer bercgt g. gun 1p elf fn de bet g n,, . . qc) , Rudolf Alberti, da⸗ un ,, hae mn ls 1632] vg ern 195 In unser Genpssenschaftsregister wurd ö . a. . f i 1 3156) r. 6 eingetragen: Trachenberger Zement ] j ; ; Das 2 icht. fun ö Elbst, : röffentlichung orbach, 4. Juni ł ingetragen? d. 2 7 Memmingen. wa hen Fabri ö mit beschrankter , . en. , we mm,, , , n,, , *r chafts⸗ 44 n h , , e n 1 dem n, ,, ; Das Amtsgericht. i en f s,. an,. . i n, n n siet Kfm. Hans Ruck⸗ eno ffenschaftsregisterein trag, , . verge, ie d en Handetztzg fte Ahte its b e ne de ieren st z . , , , ,, ,, , dre , , nere mar ate ks L b, Ge, ee, dec mortzlenitz , de, , e ache k 6 f. Stamm. n en , nm, n, . Lell t i en sesfs e f Din, ö. , , mn a , n,, 6. i men, t , auf ö. ln af mit , dafi. . . n. 5 69 , h r n, ist: d fiel beg von Wohn⸗ hace n. air ne nn , n ann . Saftyflicht 1 dem . apita M Gesellschaftspertrag zz Sh 4 * um ben hh, ⸗ aft in Wimpfen, n. ĩ etrie er bezeichneten Zweignieder⸗ rsmensheim -: In unser Ge- SGhnk ssenschaft selbständiger Bäcker häufern für die Metglie der. ; ,. „ian in, Deisenhausen. Das Statut wurde am pom 26. Avril 19323. te. — . en Betrag von his folgendes eingetragen worden: as Stamm kapital beträgt 1 509 000 Æ fassun g. nosenschaf greg 1 n. Einkaufsgenossenschaft sel 9 glieder. Hof, den 12. Juni 1923. Amtsgericht. 37. Mär; 1923 errschtet. tand des , i. r her. . . Hg her e , . it hn . en r. 9 * ee, Narł ne Million fünshunderttaufend . e rl, ö. , , , . . , , . . . n. Rhe Ger gg, 3 ö. Jastrom. 31608 ö fr n ner n e Blumberg in Trachenberg. ; ) ö rumrein au uttgart als 3. ö und Passivis auf die offene Handelsgesell⸗ des „Ziegenzuchtvereins und der b. X= af, — — tsreai ist Betrieb eines Elektrizitätswerkes. Vor- öl ee e gent; , , , wenn n n, ge, ,. ö . i d, n e hn ,,, e — 3 ö ö ö Bestell ung e uf⸗ ö ö . r. udo lberti & o. zu 0 osenschaft eingetrage enossenscha r ö 8M Unser Genossenschastsregt er heu s. Tracheęnmherzg, Scmhies. 3808] n n n, *. ⸗ , p, sichtsratemitglieds Philipp Martin Becker , ün, 4 Dertretung berechtigt. übergegangen und wird von dieser als ii becher dee g, gn, . 9 . n 3 ist . n, , gern, bei Nr. „Guhrauer Bankverein, einge⸗ JastroÜ — folgendes eingetragen worden: Johann Mayer in Nordhofen. Die J , , 6 ;;, e , , bin , , dw, Ganß, Gel ell⸗ aug ; ; 1 8 * ; e Gesellschaft hat am 1. Juli 1 nehmen ist: 1. gemeinschaftlicher hn si Vorstand aüsge.! Dastksicht in CGihran s,, . Generalbersammlung vom 5. Juni 1923 Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ schaft mit keschränkter Haftung nm Kohrsenz, ausgegeben. ; Wimpfen, am 13. Juni 1923. Gesellschaft ein die hm gehörige, in feiner begennen. Zur Vertretung der Gesell⸗ lm von Verbrauch stöffen und Gegen. Demohn sind aus dem Vorstan aun den, daß an Stelle des früheren Vorstands⸗ oog h mitglieder erfolgen, wenn fie Britten Kr. Militsch. Gegenstand des n eiden i. z den 11. Juni 1933. Hessisches Amtsgericht. hisher unter der Fä. zJofepb. Vörr in chaft ist Frau Flse Alberti, geb. Berlin, inen dez fand ll trübe, schieden. In ben. Verstand in gewählt mitglieds Mar Bohndolf der Rechtsanwalt au 19 000 erhöht. ; . 3 bin lichkeit Habe ; ment. Handel mit Getreide re, n Amtsgericht eg stergericht Wismar,. 31s] rl r e, ,, Ilgarren fahrt vor f 5 nach 7 des Gesellschaste⸗ . . . ö . a, Franz Juckwer und unh! göotgt Fritz Coester aus Guhrau in Amtsgericht Jastron, den J. Juni 1923. ien e gte nn; 29 . i w, Rauhfutter, Kartoffeln, Ko le und ver⸗ Wesselburen. 31812] In dag Dand eleregister eingeir . 36 6. ir n Vorrichtung vertrags allein Her 9 . . Erz eugulsse, 3. Förde as . 3. . 6 g. Juni 192 den Vorstand gewählt worden ist. Kempten, f 31547] pie Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗ wandten 6 Beteiligung an Unter- In Uunser Dandelzregister Abteilung A] die ,, keen 9 r n, . 9 rt Amtsgericht Zellerfeld, 7. Juni 1925. echt Die bon der . chaft er 69 knit hi ; Amtsgericht Guhrau den 13. Juni 1923. enossenschaftsregistereintrag. nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ dn, , , g ichen , , Firmg Hanz Herm. Nigcheiger in Wismar in eine Kommantt! Geschafts ührer ö . Lehel In⸗ Teller eld, 131583 e wen öffenllichen Helanntmgchtngen , . Eiettrizitätgwerk Hindelang, ein. fügen. Vie von der Genoffenschaft ausD R . . . , . fee . e n en , ,. ze r ge ie nr. ; a. hg . 9 ö. iht bon 2 Vorstan dsmilglie dern, in Pet der unter Rr. 6 des Genossenschaftz. ist . e f ft e , gftpflicht. itzs, Hindelang, Das ker Firma derfelben, gezeichnet bon zwei , . in Wesselburen eingeträgen mahn. Es find zwei Kommandissfftn erfci en ien c n , g. n t erk. Gliskauf Dr. Nödl, Älter n ü enlg il . , e 6 n . i a, n ft re er, fer fe , eingetragene Ge⸗ , n, , , n ns r ebern, im Bayer. Ge. l 3er en. ö ⸗ ö 8 66, ‚, e ĩ ) enger G nscha nr eingetragen ö 5. ö ö — . ö sche in München. ie Haft⸗ 1 Jahr. Geschäftsführer . Richard Wesselburen, den 4. Juni 1923. var anden * Anzeiger. ⸗ St; Andreasberg — Silberhütte n dieseß n nnr ,, 3. fn f s mit , 6 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht trieb einer elektrischen Anlage zum Zwecke ,,, . . . Fat Ganß, Breslau. Veröffentlichungen der Das ue it Wismar, 2 . 19253. Würzburg, 7. Juni 1923. 7. Juni haz folgendes eingetragen , n i in bis . an; 66 n fr. a sst Heutg folgendes delt⸗ in Halls . S Kingetzggen worden Für bender üer! bed hr cer nt chr 3 ei. . . , y, . . mtsgericht. Registeramt Würzburg. Die Firma autet jetzt; „Vereinigte ig, in welcher ein anderes p Louls Huth ist . Cahn in Halle in und Rraftfironn. Der Vorftand zeichnet enten? 35) Hie ö 6. e n.
Geselischaft geschehen im Deutschen Hieichs⸗ —— — 14 ungsblat timmen ist, getragen: i . Wesselburen. 3813) wismar w Werke Dr. Rudolf Alberti & Ce. Ab- cblatt zu bestimmen ist, getragen; ö den Vorstand gewählt. nr ,, 3 Die anzeiger. ; ⸗ . 31822) wuürnburg. 3183 / ö ö Sry. Deu . 559 Satzungen ist abgeändert, , rechtsverbindlich, indem 2 seiner Mitglieder ö . ait eriht aacendetz. T Sum zes feng , , , ne,. den de , fa e, , geehrt, sans, , , nn n T ö 6 ö , nie i de ,, 3 e, Helene, en n m nien sin . . t i , mens. kJ enden . ge , ö. ] ahl⸗ . ankmar Mahncke, se t mi chr . ; . . J nessenschaft ; ; 98. in 60 trag von Kd unterschrift beifügen. ie Bekanntma⸗ ñ 5 Ma; 199 ,,,, , n, , , e . der inne gf, ben in; Glahl' eie gen, fen n m beg, , er, Mä ichkorfg uhnd dem trag ist vom 25. Mal 1925. ) Vie g oe bee , Remer len fag Hr. nher Rechtsberbndlichteit haben soll. gleich beim Eintrltt voll gezahlt werden; in das Genossen cha regiert. . Juni tbäs, nassenschaft, Jes ichnt Pon Frei Vorstan . Ji ,,, ,, ,,,, *. ,, Her reh . 9g 6 . . 9 . an, gn i. i. 1923. ͤ Wiemar, den 11. Juni 1923. vielwaren und ähnlichen Art; 3 63 i n ,,, 1 ö. ich l hen. ihre , ichn f 6) A muß beim Eintritt sosort er, flir Herftelsiung, Ein?auf und Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge- bei, der unter Nr. 23 eingetragenen Ge— 8. Juni 13 — erich Amtsgericht. Erreichung dieses Zwecks ist ö. Gesell⸗ mann, Helene geb. fen 3 * ndreabe ähen. Der Vorstand . aus: J folgen. Der nicht voll eingezahlte Ge—⸗ ertrieb pharmazeutischer Spe nossen: 26. Vorstandsmitglieder: 1. Mi⸗l nossenscha ft Gewerbeban? Moers, einge⸗
Torganm. 31806
Jastrow und Umgegend e. G. m. b. H. zu Johann Miller in Deisenhausen und
r . 3156465 e 2 nter der Firma der Gengssenschast, Keen, Oscrriss7- lz 163 Manne, nn. . re rn e mit, beschränlter gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter