1923 / 142 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

h 6 ö 54 en 330 0 300 000, Rzstgerste S100 œ-= 3200 00. , Bohne Dea ntlg, . Junk. (,. T. B.) Noten: Amerlkanische J 29 78, Zarich 0

14; boo 00-300 00 A. We ern, so 69 00. 9 4, 22 124 687,50 G., 126 312 50 B., Poinische i 1471 G., 115.33 B. 145 35, Chri ea ian Alg. oo. . ö

erbsen S009. Q 660 00. AÆ, Weizengrieß 445 90. 4700 00 Æ. Tinsen Telegrabhische Auszahlungen? Lonbon 7] 60 d0 G. 577 440 40 B. 26. J (W. T. B. 7 t t B 2 1 1 9 E M00, 0M ᷓS500οO A. Pure ard 21350, 00 214090 00 , Bratenschmalz Holland 49 126 87 G. 49 373,13 B. Paris J5390 37 G., 7869, 63 B. Pa Bren ssel s 14 1 E

zl 3b 00 21 bοο A, Spec, gelalzen, fett 18450 00 - 18500 00 , Posen 117,20 G. 117,80 B. Warschau 119.20 G. 119.30 B. denhagen n? , r

Corned beet 12/6 1bs per Kifte 80000 O0 885000, 00 4A, Marmelade Wien, 20. Juni. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ ;

* *. . . k u n Reichsanzeig Preußischen Staatsanzeiger n,, ,, s , ,,,, , m Deutschen Rei zeiger und Preußische 3 essere Sorten über Notiz. ir

oz r. Meritt biz d e, einen i,, , w, o, F ros g schen de h

3 n re Noten 7000 G.. Tschecho Siowakisch Nolen. hol 159,50. Kopenhagen Rom = 26 1 42. Berlin, Donnerstag, den 21. Juni an nnn —— Speisefette. (Bericht von Gebr. Gause) Berlin, den 20s, 66 G. Polnische Roten O51. G. Dollar 70 650 065 G. 24 Nr. * . 277 2. Junk 1923. Butter: Die Zufuhren find infolge der un! Ungarische Noten 6 6 G., Schwebische Noten 18 420 00 6. Lon den, 20. Junk. (W. T. B) Sin r. Witterung knapper geworden. Dies, vereint mit starken Drag. 20. Juni. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ er Il, 75, Si

—— . 29 2 jed Rechtsanwälten. 8 7. Niederlassung 2c. von ; ieferung 31? tersuchun ssachen. 1 ungen u. dergl. E QaIn C1 CE 8. Unfall⸗ und Invaliditãts. 2c. Versiche rung. teigerungen auf den übrigen Fettmärkten, beranlaßte die Kommission, zentrale (Durchschnittskurses: Amsterdam 1398. 90, Verlin 245, , Wertpapiere. . ebete, . U z 8e * 2. Bankaugweise. die Preise um 40900 A zu erhöhen. Die heutige amtliche Preisfest⸗ Christiania bag. 76, Kopenhagen 596,00. Stockholm 88150. Zürich Ham burg, 20. Jun. (W. * 8 . re, e. e . ; n ö 4 16. Herschiedene Bekanntmachungen. setzung im Verkebr zwischen Erzeuger und Großhandel, Fraͤcht und 396, 7b, London 153,612, New Hork Zö, 39. Wien 430 Marknoteͤn Gommer . rien bank 55 S ) L dalosung, * han ar nern, Aktiengesellschaften 2Anzeigenpreis für den Raum einer 3 geizaltenen, Cinhe 3 9090 11. Priwatan eigen. Febinde gehen zu Käuferg Lasten, lautet; La Quglität 20 00 , 326, Polnische Noten 2. 36, Paris 208 509. Bei den Kursen Büchen 60 hh Schantungbahn) 2) . g Hann gdf e . dom Sä, ni dn, m , ,. . 11e Dualität M' arggirine; Bei pen knappen Zufahrten bandelt es sic sewellig um Jo0 Ginheiten der betreffenden Währung. ö Amer ta· S] ad o6h, g Deutsch. ä und Deutsche —— 1 und ö 86 , der . . 93 . 3 . . Noten, Gib n ne, n ,, i e eri 1 men, , . rückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi Eine lebhafte, die nicht immer befriedigt werden konnte. Die Preis⸗ sinheiten, und New Fork und London, die in einer Ein ei 4 ö. 2. hrt 123 565 r e Anz üsse Ta Sin , sind 14500 bis 20 050 je nach Qualität. Schmalz. Im der betreffenden Währung notlert werden bet 4 200. Harburg Wiener Gummi 7 500 9 , Befrift

Ottensen Gz 9 R ; 6 ; Alsen Zement 410 000, Anglo Guano *. n Gisen Zusammenhang mit den Vorgängen auf dem Devisenmarkt waren London, 22. Jun. (W. T. B.) Devisenkurse. Parig 73,843, 6 r , Merck G die Schmalzpreise starken Sch pa gungen Ausgsezt, Die Kauflust Belgien s6 544, Schwei; 25, 55, Holland 11.75, Rew Jork 462.73. Dynamit Nobel 119060, dolstenbrauerei 150 05 3 lun

ö j oon 33s]! Ludwigshafener . l ö ? indungs. und 100 009 4 ö g w i Mnen —— Ne ö tsstreits qufzuerlegen, und ladet den 45 009 * Ent b warn zeitweiss zeger als in der Vorwoche. Die Angebote von Amerika Spanten 31 165 Italien 101,62, Deutschland 5h ShoG 0. Wien 356 500, . Olavi Minen —— dae i verkehr gan, ) Aufgebote, Per⸗ Xe tostrei . 4 1 —— lng X. U 2

vn undi dlung Unterhaltskosten zu zahlen, 4. er trägt blieben ziemlich unverändert. Die heutigen Notierungen sind: Choice Bukarest 9235, 59. W . 0 chen Beklagten I mündlichen Verhandlung Bestern Steam 20 200 . Pure Lard 21 055 , Berliner Gran ; ai, 0 .

een h rng tei ist vor. ö Stadtschuldverschreibungen. Paris, 20, Juni. (B. T. B.) D visenkurse. Deutschland w. T. G) Oest * 4 T gin gf re , fc , . e ö. . von Wertpapieren. Bei d r, . e, n nndenen arz. ra aris, 20. Juni. T. B. evisenkurse. Deutschlan 2506 06, ĩ ñ ze, Desterr ammer d ] und ĩ i der am 7. Jun jh und schmals 21 000 M. Speck Ruhig. Gesalener amerikanischer ol, 25, Bukarest 8, 15. Prag 45, 5 Wien 22660, Amerika 16055, 6 I bd gs ö e . Gr t im 168 it md Fun dsachen, Weimar zu dem auf Dienstag, den Be 6 15. Juni 1923 das Armen ö. ,, ö Ritckenspeck notiert 18 6b bis 15 ob * je nach Starke. . . . ö a , . Italien 7200 r Go oc Deutsche Gold. n. Sie, , , * t ngen 1 dergl . ] , e e , sen, den 14. Juni 1923. ĩ B der heute planmäßig stattgehabten , ,, , . wurden die nach- Schweiz 288,25, Spanien ? bo, Stockholm —. werke Kleher bo 000 00, Hilpert Armaturen h 0, jf elln . r, anberaßmten Verh göter⸗ . ir des Ansegerichts. Ver von Schuldverschreibungen verzeichneten Stücke gezogen: . 2 . 2 = NM z ,, . O00, M, * * mit der Auffo derung. sich durch einen Der Gerich 6s e ö 2 er osung des 3 eim za lungstag ü,, na i e e dige , a bn e Oefentiiche Zustelsn , r . . in 6. Derne Kopenhagen 45,8. Stockholm 67 Hö, . Zuckerfabrik Waghänfel 76 hoo ho, ih Meri lin 36 Ana er, , 2 are roießbe Die i 9 br, Ile 6 find die 3e verzeichneten Nummern ge— 266 . 1 W chst. . anleihe —. ; z il unke, a . en worden: . 5 J Kön 20. Juni, MW. T. B.) Amtliche Deplsenkurfe: Holland * gon on, 20. Juni. (B. T. B) P . Weimar. 8 15. Juni. 1935. ie en zog word, ezz zzz za 17, je äber Rr 13 33 5 95. ö 66 8 8. ö, Us S513 B.. Fran kreich Töss, h G., „ö ig, dm g Am sterda m, 20. unk , nnn Der Justizobersekretär ff Stücke zu 560 A Buchst. G. Nr. 2,57 G. ö 9 75851, . 090 B. 203, Funi,. (W. T. B.) 5 * un 4 hrt des Thürluglschene Landgerichts. 100 4. zu * 30 15 Belgien 603 37, &. 6c, Cd B., Amerika a 253. 5 G. 120 951, 50 F; Stagtsanteihe von 1518 95 ind rn e, fr erf es Thůringi Lit. B. Nr. 628 a8 83 864 41 339 51 169 165 17531 luchst. nn Nr. 30 England td Sar zo Ge. R Wb Be, Schwels N 496. iz . ĩ anleihe 66, 0 3 og 3 t 8 Oefen ine Jafteslung. : 1059 los lic 1179 1319 1353 14066 Stücke zu 0 M Guchst. M Nr 2 693 33 Br Italien Sa lo. G. bias. 63 B;. Sa nemarf 2i ed. sh ; 2, = Königlich Nie Hofs liz J 1 337 itz baren! 5. Mar 1921, ft 1463 1469, je über 209 4. 38 74 117 10. 2145275 Be RRderwegen 15 451,25 G., id vis, B. Schweden s Linie 9s. o, Atchtfon, Xopef oe g, an ‚. Völll. Maria, ge el, Gs, süss B., Swan ien 17 366 13 G. i Ss 35 Gr , S Puthern Harfe ed. d ö. . 3ö76 64 G. ƷY9g 9s 5. Budapest 1.66 G., 14,74 D

. amn den 2 . . . . e eg chf. * ö hn Derisen furss, London Päcsfse Tic. 5, Anaconda Mh, nnen , ir des Rechte 2 i, re. le; Bl Vis 2355 230 2525 2720 25318 Rr. 35) gi w . Oo bb, Paris gh, Antwerpen Sielig. m,, f 20 rd e e g on Wolfram, zurzeit. 2855 224. je über 300 . (löl (i167 617) ö

ĩ 3218 3307 3358 257 263 (267) 269 271 284 292 6315)

n ; i 8 1 s 96 Uhr, mit der Aufforde⸗ unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ 6 ie ss n h, 3959 3998, 336 417 432 474 (456.

hee e e. / ———— h. einen bei diesem Gerichte 1 ,, e odd. Stücke zu, 100 Buchst. Ee

1 m 63 Fundlachen, Zustell dergl. 2. 2 8 ö i und . enossenschften tsanwalt als Prozeß ane, ü v 9 2 hel gern 9 ie Nr. 52 äber Sooo A. ; 2 . 6 e eg g g e. Ufgebote, erlust⸗ u. Fundsa en, Zustellungen u. gl. 2 ederlassu 2c. D 2 . 9 5 erin vom 2 . 2 363 33 35 387

3. Verkãufe, Verpachtungen, ,, 8 O entsi CE QAIn EJ Er 8. Unfall⸗ ö. nal ü lt th n,. S5. de . 6 . es 16. Lebensjahres, monatlich Die Auszahlung des Nennwerts erfolg ) 3

A Verlofung ꝛc. von Wertpapteren. 2 ng.

ĩ ĩ i 71 578 586 (998).

. ie fall vom 1. Oktober 1923 an bei der . 14 517 523 (631) 5 ö. 2. Bankausweise d: i. bis 5. Mai 1937, an Stelle der zwar die, fällige ga he, dir i wi, di.

. ö . . i l natlich künftig fälligen im voraus. Stadt han p raff gegen ich

6. an ,,, eee n r ltiengeselschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespal enen Einheitszeile 3000 9. Verschiedene Bekanntmachungen. big her erpziichten ö bor re at f fig

000 i 165 165 17 3 25 285 3 i5t (ia) 189 ö . atlich lichen Verhandlßag des Rechtsstreits wird Sto bverschre hung r und, de, wgzuge 15 4. em 27. Juni 1933 96 4690 11. Privatanzeigen. i bh Oeffentliche ö ö ö * . fiche rd 3 . (. Beklagte bor das Amtsgericht in ö noch 3 fälligen Zinsscheine 217 (252) (328) 388 6) 4177 9 ,

Die Ehefrau Anton Schoor, Gertru

(529) (6531 EStoffels, in Köln, Unter Krahnen⸗

zu bezahlen und 545 (62 I) 624 630 631 (636) 639)

e Tösteg bes Jiechis, Wander anf, Jen. 14. August 12, ie mdf en. 6 , g , Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Gefchãfts stelle eingegangen sein. gj

ñ t der ĩ 2. Das Urteil ist vor⸗ Vormittags 9 Uhr, eladen. Mit dem J. Oktober 1923 hör . e, Prozeßbevollmãchtigter: Rechts⸗ i vine r. . n. Kohl Wandsber, Rn 18. Juni 1923. Zinslauf auf. 6463). 674 681.

M Sa j 3 5 icke 00 16 B . M. ö . JJ ö . . a. , m m, in wellburg. bot der M ĩ at gegen ihren Ehemann, den S ler Rechts streils auf Dienstag, den 7. Auugust ausge

1 Untersuchungssachen. , . hn Alti . ö eig ts n fe, nenn, . 1 Vormittags 8] ützr, in den 13398] ,

; Anleihe 18064. 1. Ausgabe: ; t. unbe⸗ ö 000 Æ Buchst. N zur Urkunden vorzulegen, Der dem La! wirt Robert Meier in Klägerin sadet! den kl mam Anton Schoor, 3 ) ö z ] verw. Küstner geb. bandes Braunschweig (Aus⸗ Stücke zu 2 ö zas) schuß Waggon fabril. J, pidrigenfall die Kraftloserklärung der Meerdorf verloreß gegangene Hypotheken- mündlichen 3. ndlung . mmnten un , , 6. Sitzungssaal das Am 9 . 8 ö. org p af T oe r nher, . 18955. al: Nr. 29 J34 J. 4 Dan., 0 Rr. In Rr guaf ' , zen Dberbelher h de. 2 . 3 ung ,,. ö un 1623 6 ö. . ö. an . ö e ge 44 3 e. er . far n, mit J d, , , , eee, ö 336 ,, 15 if 3 aj er r. Til reef .. lg bekompagnie 4uürlung' Sr , . aner fach ehen . Der Ver rf. * des ö. tsgerichts 6 n . . . in e. 0 gau erf een F er,, ka bur mündischen werkandiung des beschluß vom 16 Juni 1435 bewilligt. in Leipzig; klagt gegen. Fräu ö n, r e se 825 831 853 127 Stücke zu 599 Buchst. E Nr. 38 Sender rn * , E Hife fern n f z 26 8 . ach . hren , eber des Amtsgerichts. n , *. II unter Nr.? 1923, Vormistags 5 Uhr, mi Fechtzstteits vor die achte Zivilkammer Auerdach i. G. 159. Juni 1535. Bryde⸗Anderfen, früher in eng. Lit. B Nr. 513 661 . * Sh is *I 131 Ei i) 250 23 Reg bösen, in. ilbesahcheten Erd. der mar g53s Sch g, an, e gen, lszgsnn Aufgebot. 1 ni. ef, fe er J , , e, Te, wo e , .

Angeklagte gemäßs 5 12 bes Ges. vom junge Gothaer Waggonfabrit. Atti . Der Amtsoberinspekor Homberg in , 8 ö Gericht. zugela ben Inwalt in tnber 1823, Bormitiags 19 uhr, Auerbach E O. klagten vom Henbst 1822 bis Ap 1 dit. M Nr. 35 m. 2973, je über Stücke zu 200 4 Buchst. Q Nr. 85 U. 8. 1920 für fahnenffüchtig erklärt. . t. Die , sind brich ßlinghausen alß AÄbwesenheltzpfleger des n rl. Sin Seck offgetlitz n. nn nst der Aufforderung, sich durch einen bei Wohnung und kot ug, ,. . 2450 2474 2787 29156. 1 3 / 7 Go) 7 iin ii 37425 G

Aurich, den 19 Juni 1833. . ö onsuls Richard Spennemann' in? Bat herd gd leser Au iug der Kine i en Gericht zugelassenen Rechtsanwalt witz dem Antrag anf. Verurte lun der beg *. ö 33 3552 3 4 205) 249 256.

. fiene. n k . . . v . 6 ö , 3 ö 3 kane en le gib h 9 Hrozeßbevollmächtigten vertreten zu 153 j . ge . ö . ö 3333 3552 3678 3984, je e n ge gz M . gers. Dempwolff. Henrychowski. 22! 24, (. „anwalt Haarmanst in welm hat cht d ; mnsen. n e E ien a ; inlös icht über- tůcke zu ö . 34 . , 19 unt. n Aufgebot . Briese der Im Grund! ö Der Gerichtsschrelber des Landger Röm, 1 d e,. ö. d nn, . ö. ien f lag. ö. bislang zur Einlösung nicht ü 9. ; 6 69 59 6 S* 65) (64

** j ; N ̃ j in J ( ĩ . ; . ; ö . =.

37 r 5 ö ĩö r n . . ö ö e . oe. 22 ö. sesthestell fn e er. 163 , eichtscht iter . Tn richts. 8 Pa li , . ö Braun gm g; . . zee göh, s, nfs Regt. . ; Apr , n , de, . ; ö unf ̃ Spenne . Vie Ghefrau Mirie Knerr, geb. San . . ichen e ; th ö (22) (25 ; Isen hear cz, en i e, , . die Urkunden für . ., . 6. 4 ! in Ludwigshafen, Wilhelm ⸗Zusch nm ̃ . kammer D des Landgerichts 1 6 . . . ö zo A Buch t. Jiu ss fab er , g, , s. Gehe , fee nn ton li img feht irshurperi äs, ben, lszssn . , . n , ki , nh en n, err. f auf. den Rg, Ktugust 1923, Bor, zz 115)

Ar, e ;. ine, dir,, n, nn, , m , men. , , , .

ö ; ö 26 (121). h rl mit der Aufforderung, h dschaft der Provinz Westfalen. 73 1191 7 Mar gufgefordert, sptestens in dem auf den Tassel, klagt gegen ihren Chemann. un bon Georg Johann Franz Schanz in mittags 9 Uh Landschaf Stücke zu 200 4 Buchst. U Nr 8 9h ö J. * 1

durch einen bri diesem Gerichte zuge—= Pfandbriefaufkündigung. f f (sg tz zn l be rz. ö . llmächtigte: Mechts= ö Rechtsanwalt alg Projeßbevoll⸗ Liste Rr. 46. (23) C66) .

33460) rgcsor . rn ut? im Felde te M W gFleltromonteur LM dwig Knerr, frühe Namn, Prozeßpepo ; in dl lassenen Rechtse 36 glofun 350 Anleihe 1896:

Auf Antrag. ber FTirmg. Vereinigte vor dem ünterzcthnefe ,. ginn / Sassel JeKt unt nnen ln en thali 3 . ö k— E . mach t gien verttetẽ e af an, . 1 w , fab riten Begneis. Wessels A. G. in anberaumten Aim sgebotztern fe. selne Rechte den inte dis Ct der Harten mne llag

ĩ i 2006 S Buchst. 2. ipzi 148 Juni 1923. werden, Lon den nachstebend bezeichneten Stücke zu 166) 176) 184 Sch , icht. i keen i he, er, , bg (lis) in (iss) 9 . 38 n 2 3. ö irn en, . dig ue e nnn, Güters la re. . 193 . ell 1. 3 . 3 K. . 5 uhr, Jimmer 165, ge⸗ Der Gerichtsschreibẽr Landgerichts n en n,. n soweit .! . 230 . Fa ,, 6 Schuh⸗Att:Ges. in München am 15. De- widrigen fa 8 Kraft ü , . - Allein ! ; 5 ; ö ; = ; . ücke zu 90 W 2) ufgebote, Ver⸗ qu ber 153 auf, den . der Kauf⸗ lire , erfolge fan . Dad Antegericht. ihm die Kosten Asenhalt' auf Grund der ss 156; und laden nicht zu einem früheren Termin bereits

, i au, den 309. Mai 1923. 133371] Oeffegliche Zustellung. ,,, lust d n ack en, , . in 1 Schweln, den'. 11. Juni 1923. z 3862] Oeff Zustellung ,,, . uerlegen. . ö. ̃ 4 6 2 e. . Gr Ge fee der des Amtegerichts. ö . , , . ö. en 4 . a 63 i . Buchst. X Nr. Ji 2 nn Fu df ch ausgestellte und von dieser am 23. Mai Das Amlegericht. Fran H. Zuhsfnlnntg, ö, sadel den Belag en ir mf ann ge ge n, g e, : n ,, ee , n. . ; ̃ . 19523 an die Antzagsteilerin abgetretene ear , ren,, YM ö . . , . handlung. des Rechtsstreitz bon 3 . 85 Beklagten mit Allein⸗ (33469] Oeffentliche Zustellu ng. siandsmitglieder Krö dbepoll u cht gte 9 366 5 (r. öl = Sooo Stucke zu Ei A Buchst. 1 Nr. (och Interimsschein über 500 Stück junge 32416] Beschluß. . in, in zochkirch, Prozeß edel. IV. Zivilkammer des dandgerichtt n scheiden, lag ee . Der mindersährige Richard. Giese in Wilhelmsburg, roze tf A M0 , , o , , n. ö 3 hütte s mlt. n, def, g. 22. Otteber i kdund. Kosten zu helasfen. Die Der Hechleanwälte Schnoldt' und Ylagel in son * oh dis t=. ust ungen u. dergl. e cr , f er . an,. e n ef, fl umb r, Fier in Töban, Uagt i. 3 . * dire fen. Nügern ladet din Beklagten zur münd⸗ Coswig, Anhalt tertreten durch den Be⸗ Rechtsan ls3 68] , ; de

. B. Seimzahlungstag L. Januar 1924. i wig, Stade, klagt geg den Buchhalter Paul 3 A 2000 Nr. 2007 = 30600 4001 = 8006 a ? ; 13. Dezember 1931, dessen Verlust glaub⸗ Fideikommis, hat da Auflösungsamt gegen ihren Cher ann, den Arbeiter Mar gnen bei dem gedachten Gericht zugelass lih t . a n ö. 35 n. ö. ö . e . . u . . Zum Zwecke Aufhebung, der Ge⸗ haft semacht ist, um Zwecke der Kraft. für Familiengüttr in Kiel in der Sltzung Kurt Magttusch früher in Hochtirch jetzt Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke f 5 anwalt Br. Gifenberg in Roßlau, klagt strahe ö, etzt unbekannten Au 363 à A4 . k ö e n, ,,, . meinschaft, die in Ansehung des in Berlin, loserklärung aufgeboten. Der Inhaber vom 28. Mal 123 beschlossen? unbekannten Aufenthalts, auf Grund der öffentlichen Zuftellung wird dieser n egen den Bahnqrbeiter Paul Wilke, unter der Behauptung, daß sie om 67 à2 4K 509 Nr. 1 e, 4 , Rh Grüner Weg 27, zelegenen im Grund diefer Uirkunde wirp aufgefordert, spätestens Der am 16 Jult I923 verlautbarte Vorausetzungen des 1668 B. G. B. der Klage bekanntgemacht. rüher in Streetz bei Roßlau, jetzt un klagten infolge eine Betruges um . 2 4200 Nr. ö a , , n n n buche bon der Köngstadt Band 57 Blatt in dem auf Donnerstag, dei 26. De. Famiftenschluß polth bestätigt. mit dem Antrag' auf Scheidung der Ehe. Gaffel, den 1 Junt' 193. bekannten Aufenthalts, auf Grund der Mark geschädigt se mit dem ö . X 190 2 . n m , , , 2. 2. r. 3185 zur Zeit der Eintragung des zember 1923, Bormritags 9 uhr, Kiel, den 15] Juni 1523. Die Klägerin Jadet den Beklagten zur Gerichtsschreiber des Landgerichts. duch z ö ; 55 1768 B.-Ge-P. und 323 3-P.O. Beklagten zu ve nr teilen; der age n Einzuliefern mit Coupo . , i , , , m, d mn me Versteigerungzvermerks auf den amen im Zimmer 4777 des Juftizgebäudes an Das Auflösungenmt für Familiengůter. mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits de wegen Erhöhung der Unterhaltsrente mit 12471 784 4 nebst 40,0 Zinsen e und Talons, ; 3 ss , be, ee, Geh, Geh k nian ee ihr blter der Luitpoldstraße anberaumten Jiu gebot; 33791) ztufgehot. . 36. r e gd, e , 133417] Oeffentliche Zustellung. ö ; Ker un sen Ten 2 n irn rn ne, . . . . . zig. . K 66 . 1 . ö. ö tungen, Miteigentümer, (inge. termine seine khiechte Tbhelen er⸗ [337 ufgebot. . 9. T. Sr⸗ 334 il Diehl, ilen, läger zu Händen Ne ii ragen, gi ö i, ,. . ücke zu 1. hst. E! J ,, , r , , rundstück am Augu 23, Urkunde vorzule widri . vertreten dur rechtsanwalt Juftizrat m : g. urch einen bei F , ,, aer ee, . 6. 4 . ö Vormittags 19 ihr, durch bas unker⸗ Gra r toterkfib n bone nr e fn ö Eager in Kroffen . D. hat ., ö me gen eshtnnwall en . . ö. ö 5 6 e . w Klägerin ladet den Beklagten . e, ner,, . 3 335 35 ohn dsa ech 655) bi 1 Gericht an der Gerichtsstelle, München, den 14. Juni 1923. derschollenen Kutssher Friedrich Wikhe lim als Prozeßbevo ächtigten vertreten zu n. ich 8 nine! unbekannt wo; ki, Deffeniliche Zustellung. 130 000 Einhandertfün zigtausend lichen Verhandlußg des Nechls treitz . 1400 Nr. . k . erlin, Neue Friedrichstraße 1315, Amtsgericht Mi nchen = Strentgericht. Pfitzner, zuletzt wohnhaft in Eichberg, lagen. w . z ö i. ier n rn Bahai e n e, Sä, gel e efran ,, . 3 . 3. ᷣ— ö. ö. . eee, ö le ö . gie r e b, . 2 . . . ichts . auiszu sprechen ö. der Ninchen, Astallerstraße 22 / iii. bei ürteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Stade aüf den 25. August 1823, Vor⸗ 4190 Nr. 1—- 1965. ersteigert werden. as Grundstück be⸗ . . ö. ollene wir fordert, ch ate ö . . . felt an, sh, rh erdehahen inte, Fit gutzen gegzminen: Mäntel zu in! ausgefor ert, ich späte stens g

. . he an eo a3 wf fs Toe iz id n Iz 1h Se : den 20 klagte die Schuld an der Scheldun Ebegmeier, Klägerin, vertreten durch klären. Zur mündlichen Verhandlung des mittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ inzuliefern mit Coupons Nr. 17— 20 23 (67) (65)

i J in . dem agu März 182 .

Sfitenflügel nebst Anbau, keilweise unter 6. SCb0 A. 6. Tür Bauausführungen ö ö irs 1924,

H.

159 (165) 429 523 524 527 (535) 535 along ige Pfandbriefe. 33. 1 b86 587 589 (638) 639 6 4 gn r 10 1186. 661 (662) (675) (676) (679) (681) 833) 2h dh Itr. 71. = 97ö. (692) (696) (698) (100) ( IG05) 706

ĩ ĩ ü ; ĩ bei diesem Ge⸗

; ; Ehe ird dem Beklagten die Ko lkanwalt Dr. Elbert in München, tsstrelits wird der Beklagte vor das rung, sich durch einen un Att. Ar 16 36 a3 ,, mn, g Mittags 12 n vor dem unterzeichneten hh re, . und ladet . gegen Drahobl, Georg, , dn, . in Roßlhu guf den 20. August richte u flaff n ö kellertein Hof und. Garten, b) Stall 3 ösä ß = Gioh, Tit? is', Föeticht anhergun ien Auge botste nn zu Recht. Hellagten zur nündlichen Verhandlunns Kt in München, . , w Vormittags 9 Uhr, geladen. Benn bevollmächt ten vertt j . n e. gebäude rechts. Gemarkung Berlin, 3 161. . n, / , „melden, widrigenfalls die Todeserklärung S lechts⸗ Rechtsstreils Lor die JI. Zivilkammer cher, zurzeit unbefannten Au y . Nostlau, den 15. i 1923. er Rechtsstreit ist zur 1 2 4 Rr 1983 (708 (711 (7715 T2 773 (778) (779) . ö. ö 29. . Verlin, den 20 . 1923. (Wp 267 25.) in J, . Augkunft Ch. 1, ene e n Darn, mn ,,. men. . . ö Der Gerichte schreiber des Amitegerichts. 8 ie. ö 4 irSd As lij ss; (G83) C35).

Nr. in der Grundsteuermutter⸗ , ne, ,. ; über Leben oder Tod de r . 4 ung, mit dem Antrage, ; er Ger ; z

rolle nicht na gewiesen. Der Ver. Der Polizeipräsisent. Abt. JV. F. G. zu erfellen vermögen, 2 e len Barbeck b en Aufenthalts, den 3. Dezember 1923, Vormitig ; th eig n ge bermert st am 22. Mai 19235 in 33416] Be B

. 3 ge, e, e re.

, e,

26 Deffentlich Il 4 200 Nr. 1— 623 Stücke zu 200 4 Buchst. Da Nr. 16 fforder 8 itsteile wird aus Ver⸗ 133470 3 21 . ö , ,. ä n nin 23 ö i 6 in re e r nf hien 23. e nenen, Ehebruchs e —ᷓ. e Zustellung und Ladung. 1 41990 Nr. 11— 60. 21 (22) 25 29 (32) 33

as . ö. . 6. 23. emäß des d iich porn ischen Rechts⸗ dem Gericht Anzelge zu machen. 6 ben, g

- Duni 1923.

; en,, 261 19 -= 20 ils) Ki5h) iss) (iöz), (iss), 155 1653 öden. 11. Der Belegte bat die In Sggzen J. des inin der. Kindes EGinzuliefern mit Coupons Nr. 1 Mr s' ih z ib zar, e 0 ll Anwalt zu beftellen. Zum Jwegke . in ladet ia Ri Sailer in Schroben⸗ lons 16

; f ĩ Frossen a. S. A den 18. Fun 1923. . 5 er Aus Vosten zu tragen. Die Klaͤgerin lade Ludwig Nifodem und Talons.

r i , 2. , ,

tz? 92

Saile in. e * Talons ; 1) Hz d), Coch 3h (öde; (öes ä cheliagten ir möndlichen Berhand aufen, 3. der mihders Alteifenßss diert. J V äuf Die rel msfthrten Gudnmmnmern f ) (684) bas oz6 Sa Jos 7s und zugehörigen Alen lanscht ele er szg6r . ern, d. d der Clage bet ö 1923. n des Rechtestreits vor die J. Zivil. zochter Kreszenz Sailer in. . 3 erk e, gelten . mitgelost. j Rack. . .

ö . . g 9 z ichlich der laz4ge) 4 vor di Darmsta dt] den g elo Emmer deg Landgerichts München J auf haufen, Kläger. beipe gesetzlich vertreten Die Einlöõsungsvaluta ann aeg Fab Ble Tilgung der 34 Anleihe 1809 Die Reichsbahndirektion Hannover hat . 4 er . en und der Rittergüter Die am 19 Januar 1923 geborene in B Me L r, 3 n, dandgerich e ns, den 26. Oktober 1923, durch den Alteisgnhändler Nikodemus Verpa ungen, gabe der Stücke vom 2. Januar 1924 a dcs Anleihe 1966 erfolgte durch das Aufgebot der Jabhanden gekommenen * . ö. 7) ö Oꝛttschaften Cise wi arquar ht, Tochter des Vieh. A923, , Gerichtoschreiber des Hessischen am; 9. uhr, Sitzungs aal ll, mit Saller in Schrohenhaufen, Vormund 2 ,,,, nn, ,, , w e hend gen An kauf.

drei Altien der Ablcrwerke, vofmals Hein In r erf d 8 . . an isn, sääzlers Sito Pargugrbt in Arn churg, luffarde , a , . Verdingungen X. , n , brĩ t reh 34Yo Anleihe 19093 wurde bereits 3c Hier , . int zo i ö , ; . n, ,, . it. . . Lisn , 8 96 e. Hoffmann in Duiẽbu ker ene, Rechtsanwalt a r. n, , ,. jule ae bfr. 6 der ö, rr 6. im Januar 1923 zur Heimzahlung auf Nr. 21665, und 79906 über je g. ; ö ; n. ufnamen. 9g . ; 43, Kläg olhnächtigten zu besteslen. Zum Zwecke Faufen, nun unbefannten 13 Domänenverpachtun ört mit dem genqu j 1. Juli 1523 gekündigt.

hean tagt Wer i e Amtsgericht Hikdenburg S. S. Stendal, den 4 Juni 1923. Wan heimer ort) Gärtner tra ss d r öffentli ird di z 8. 3 ö zaber ars r on mn ligter: Jiechtzaniwalt z öffentlichen Huftellung wird dieser Beklagten, weg

den Das Amtsgedicht Königslutter hat

; ü ind neben ͤ digt r . n der Klage bekanntgemacht. dalts, wurde die söffen fiche Zustellung Die Domäne Rodenherg bet eren berg Aus früheren Autlosungen ö e ; 3. . äli = ĩ ö on in früheren Ver⸗

solgendes Aufgbot erlafsen: Mie 33856 eiber Verhandlung des Rechtsstreits ist die , ,, . ichneten nicht zur Ein⸗

orzulegen, thekenbriefe oder 1 ean⸗ Luise Warnicke, ,,, oggenpachtzins auf die Zeit vom J. Juli 3750 3859 3916 5497 54h Außer den vorbezeich t M 8661 415 Anleihe 1872: Stücke an : 2 z. 61 F Föolntzeatgern 3 sz selg Sz; Sö5d Sir . h g 8 . Duisburg auf den Jena, Tichtenhain, Beklag ; k dert, dies t is 1. ö gerichts in uh Der Inhaber der u gefordert, dies spisteftens bis 1 Sep

ĩ i tei obigem Verzeichnis einbegriffenen ,,, 6 Juni 1923. der Klage bewilligt., Zur mündlichen am Deifter, Kreis Grafschaft Schaumburg, den in obig 9 ö 2 3 imzahlung gekündigt, bis ö . . ig r . , Hern. . 4 des Landgerichts München J. öffentliche Sitzung des. Amtsgerichts 8 15 Uhr, im Re⸗ ständig; losungen zur Heimjahlung 9 Uhr, im gierungsgebäude zu 9 x ! r. b: Daschow, verssorben. si f f . ur iche Zustellnung. 24. Juli 1923, Borm n : ; . tloserksärung 'er⸗ ö für den ö 39 6. , zu Pe seberg ö e n, 39 r . 3. Bil at D fen . . K ,, , s ne be, e. Srundbuche von . Bl. 4 z . ran furt a. M., den 16. Juni 1923. in der 5 Abt. u mn. . üch hinterlassen er. Erbrechte an ihrem in Braun ber 1 K ͤ tember 1923 bfi dem unterze! b vember 1923 , , . n i, 27, erhebt Klage gegen den erkennen: 1. E ö. , ö e,, i, gefordert, spãtestens in unterzeichneten hal ;

l ldver⸗ : ü ĩ nde Stucke von führten Nummern betreffen Schu l33 796] Deffen i , ,, rund 3Iß ha (meist Rüben⸗ und Weijen. Nummern noch nachfolge en . . s ; r nicht eingelöst worden sind. e, , . l, nere e, ,, eln hrzeit in 9 ö. l k hescheidun Schrobenhausen vpm Dienstag, den 1923, Vormitta Fassel öffentlich gegen 2 4 5909 Nr. 1106 2566 2611 2840 jetzt aber nicht eing . . öl Sols zig ständig: Nachlasse geltend acht, wird Fierḿ vor die fiebente Zidilkammer den ö . eter der Scheuerfrau hausen bestimmt. * diesem wird der Gigencg und frelrg Berm gen im Gegen, 716 zel z335ß ze5d 3 f Vas Amtsgericht Abteilung 18. von 75, 1200 und 140 achlasse geltend wacht, wird hiermit auf⸗ B oM Anleihe 18906: Stücke zu ͤ t in Heri mit der Aufforderung, sich du ugust Jäuisch, zuletz Der Sanitätsraz Dr. Frick in Dillen. zember Ga Gericht anzumelde

nertre ö 3 R en j ĩ ü listen können gegen Vorein⸗ z 1 ih rtschaftsbeschreibung überfendet gegen Auslosungs : 32 ga. . den] Il 1 1923. . d diesem Gerichte zigelassenen NRecht'anm 5 . tenbain, * . . bis zu . . ö ö i . 7 ö Lndwigshafen a. Rh., den 12. Jutt Kae * ie ine l . . . B ; wegen cheidung, ĩ s einfachen Brie . ö. 18. Juni 1923. 1923. burg, vertreten dur as Am togericht. tragt. . g e i Id /h ve rr, , t des Landgerlcht lie die Che der Streitteile zu scheiden eine für je d n 5 Münster, Westf., den 18. Ju

ĩ J ii isteramt. rlich 600 000 1 Negierung. je Direktion. Das Bürgerme K . ö

Nechtsanwalt Daun