, Zweite 3entral⸗Handelsregifter⸗Beitage
. . 86 D J Karl A 6 bilden; J. Dr. 2 1 an . 9 e, , . . . in Köln Denß. 3. Wel ier en Inhaber laufende Aktien zum Nenn sohn, hier: . 8
Berlin ⸗ h ens ; 9 9 8 9 — Sabgeordnet Ul gh n. Bankier in . 3. betrage von je 5000 A6. gonnen am 15. Apr ii I Feselllchaf, be. QM S 28 5 sch St ts 3 8 , , , , d , , m , . 2 . enutschen Meichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger ,, e e e. 1975
t Beschluß vo J 2 ulius Müller, öffen otar in Stu . ĩ z e ,, , . . . . 53 n enienr . 26 K 4 6. ö 224 d nl 2 . Nr. O9. ‚‚ ͤ Nr. 142. Ve rlin, Donnerstag, en Jun 83 der Gesell 17) abgeändert. Er gilt statt. Dr. Ferdinand Reiner bringt in n r é Ge⸗ * ö. ,
. . , . i 6 * 8 6 6 ,, k 2 . 1 9 ö. 1 ; ö. ö 3 6 2 — Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrticungs termin bei der Gejchafts ft. eingegangen sein. Mag
0 eine erlängerung richte ente die aũ le abrikation un ber .
892 stimmungen des neuen 89 7 metallut gische Verfahren Bezug ** . . ew. durch — daß ie, . 1 H ö. . aer en ,,, . , . 1 Gesellschaftsvertrags. — Bei Nr. 6 283 Rechte F. die me ten sichtsrats sowie der ö evisoren, kann beim 8 ien groß je G0 . ? de Cxreteld, 32139] im Deutschen Reichsanzeiger. ö ei 7 63. ist Großh mit Fleisch an⸗ * 55 hin e . 2674 Berliner Stadt Güter⸗Ge⸗ Patente in diefer Beziehung, 58 ö. 2. Gericht, von dem , auch Slammaltien groß se 500 und 23 ohh . . In das helge Dandelsregister a irma Gebr. Roeder Rttiengese ae. i n ben , 16. . — , mit beschränkter Haftung: als Vergütung der Betrag bon des bei der Handelskaenmer Bonn Einsichl Stammaktien je 1009 , alle F andelsre ter. Nr 5360 ist Keule die ö 3 chaft, Darmstadt: Der Gesellschafts⸗ chice ll ten 13. Juni 1923. * * ge sch wor 6 9
Dem Walter Michalsky in Berlin jährlichen Neingewinns nach . genommen werden Aktien auf den er lautend, gezeichnet 5. M . 2 9 ea mit ö ränkter vertrag ist durch Heich u der Generalver. Amtsgericht itz, den J Juni 15 . Prokura erteilt, 8 er nur in 9 Gesellschaftsvertrags vergütet wird. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. sind. Die 2 neuen Aktlen ö ! eu rn. len g 2 mit dem Sitze in Crefeld eingetragen sammlung vom 12. . 1927 3 , 56 Ci K 3080 5 mit einem Geschäftsführer Diese Vergütung kann sich nach dem Ge= zum 4 von 109 . ausgegeben. * schel und zister Abt. A ist worden. Gegenstand des Ünternehmens ist ändert; di F . . ist . * r lau . FElęensharg. : . . 2 * pen went, 3 =. , , ,, n, n , . ug e e n,, ere, ,,. k 1 e, . rt bei der unter ir G zingetrg . r Wettin wer tilngken neh mmer, f. I Di . di 6 ö . eng ng in . . t. heute bei der . Dir ecithn der t Obermagistratsrat Willy Fechner evtl. auf 5 s bermlndern. Von den mit 89 das Handelsregister ist heute ein- ö. gemäß 10 5 Nr. TW03. Offene e. . le sfinghoft & Giꝑe. in für Innendekorgtian und den gefamten 3 . 2 ie g ec e. . nn . . 2 * , , . in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ der Anmeldung eingereichten Schrift 8 worden dem die Firma utet jeßt: . Grund kapital Ring, Gerber & er arg ei worden. ba dem Wohnen gebeharf, die Ucherngahme von 3mm * esch fen hi tr . Her, 3. gemussen in Flensburg: pit, nn Ole in, n , . führer besteilt. stücken, n, ere von dem Prüfungs⸗ inhard Göpfert in Berthelsdorf . Heträgt 55 009 900 A, ein gonnen am 1. 4 ö. ö. 6. mann in Bü ö. k sowie die Beteiligung an rund ist auch im . ö. i. ie Firma ist erloschen, Den Heinrich Lohsse 8 du ö rere. Berlin, den 11. . 1923. bericht des Vorstands, Aufsichtsrats und betr. Blatt 135: Die Firma . 2 4 in kammaltien gro ö i. Gesell i. lt ist. gleichartigen oder verwandten Unter⸗ Von . 6. . * . Amtsgericht Flensburg. . pe . k Am tẽgericht Berlin lite. lin Mitte. Abteilung 152 der episoren, kann bei den Gericht, bon Neinhard Göpfert u. *, 69 Stammaktien gr ö ? . . 11. Juni 1923. nehmungen sowie Erwerb und Uebernahme ö. beträgt ie ö 5 e, a n — 6 w fe 64 ö Ee * 32116 r, r e . mn, ene. . e , . 3 * . . . ⸗ . 6 4 rde, 23 8 Amleger cht. z. ö. 69 24 . . weh f. . , nn, end, k . I ö das , lassu ung der Gesellschaft in Sim, der⸗ Er RbBarrg eingetreten igar rikant 0 ö e hrer sir E andels regist z ö. In das 55 reg ster 6 zinget! ., nommth meiden. ard Erwin Göbfert in. Jerthe corf. Faber. O Len e er ‚. . lözls! Holdmann,. Polsteter anb. Dekorateur in . . Hie . 2 e, e. 3. , um e Gun 14 6 e eterffst ö. 3 e 4 ö 2 ö i K . 2 66 m / / * . U. . wa,, reh nd Wöbelg Cerfert, Kausinan he nn . . 83 16 Win J der n M sshemn hin rene g, Iweigniederlaffung in Gemein schyft mit helm Wurzler 3 2 . ft zenso] richtet wor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Wilhelm Rirtne, in Erefeld. Der Ge sellschafts ver rag —ᷣ kei den Firmen. Ludwig Betti Darm 26 .. i ö. . Kaufmann Curt Wurzler * z 3 Hockenemn. t — i. ö — Brand ⸗Erhisdorf, tung, Bremen: Gegensland des Unter Breslau. Inhaber Kaufmann Wilheim 2 betr., 1 6 . am 21. März 1923 festgestellt. Er ist wle g f fn fart n n ff u Ser, k . J 3 er g (r 4 ö 4 2 1 1. , . 3 . 3. ö. . . . * 61 ö. Paul Gol 2 da d ds n, . 1. ö. n, 8 5 Ke Rauftaann in Darmstadt, über. der er 9j Set h erteilt. . — K Gleiwitz, den 66 K n eten fo n keinem der Gese l, z 1 ; . sellschaft führt die Firma Wil- He e ed sellschaft mit besch ren, nee geg ,. 32183) Betrich aller damitz zufammenhängenden . Kaufmann 3 . . . 5 er re per nee, , ,, n. . ö . in Amtsgericht Flensburg. Juni 1923.
; 3223 — 1 ar * ö. K 2 e , . 2 , . 2. 3 6 ben die Wette sawie , dle eng mn de d, ö omnranditgesellschaft gin ding sᷣ lauft * . rokura der Ludwig Petri ö 32158] Glogau. 321761
artigen od J Unte u ⸗ eto Kl 1 Ge⸗ 3 ö. . Lans it. (. Fi ö h é ö ; *. 6 . . . 2 ri , r g in Rühme . . k . ⸗ e t: ö. ͤ . . ce . 5 k zwei ji . . asp, Darm⸗ , . A ist ,, . ge g re e ö. rt. h 2. ixma „Arthur Bode“ in Bernburg loschen i Der Gesellschaflsdertr am 29. Mai In Ge hn fsh ret ecke ahn in un 3 und als Inhaber der Kaufmann Arthur Amtsgericht Bockenem, den 8. Juni 1923. 65 2 ö. b, . . . n 3 b. Juni 1923 ] 857i R . ge . tan, 3 ö Darmstadt, den 8. Zuni e. 8. . Off ö. , Fiedler D n. Schlawe. vermerkt k . i 8 . u
ö 1 . har . 1. worden, daß das Geschäft zur Fortführun Byde daselktst. e, de, ere worden. Willenserklãrungen l . be Gelchllertt e nge ft nen, Heffisches Amisgericht Dar ed esells . Ham i. Jhnuar id 3 . bei der Firma „M. Honum. zzlal von ö an . . , e m e n, . ua ei z ster A 6, ö 9 ö. . an, 2. ,, . . , ö. , . y er , . * de , . g, i. j . berbindlich, wenn sie von dem Amtsgericht . 3 e n , te n et Gron⸗· mann das d . k. 3. 12 a. : gane n ne, en ö 96 3 . ö ö . ihr 4 ! 26 1 r Haftung“ in nbur uni ie Firma r J . este u ermeister er Leske h Stammkapital ist durch 3 der Ge. Aktiengesellichaft in Bonn eingett ; . eh n Korghozst und . . 53. nr , , h ef, , zegfsters. nde . Firma. Weißeristahnerk in Forst i. s. Die Firn beten Lohn · Amtsgericht Glogau, 12. Juni 1923. el rer , e ren, . r. . . 3 . — 29 36 . . e, 6 ⸗z 2 — 6 e. ae 9 . Gduard Gronhei e einlage angerechnet. Bekanntmachungen . . e . J 9 ö zisch . . Gr lit n, 23 um 9 erho un e⸗ rieb von Kaffeeröstereien un * einem otur P ist am ö — 1 r 18. 1923 3 sell chaft erfolgen nur durch den 1 eute 1 a 4 r Firma Irn ischer in J n nser andelge⸗ ister Ableil ung A trägt jetzt 12 000 009 41. ö. in Verbindung In das , ist am 8 . ne 3 Vorhanden sein agen wor einfurt, deen mi 1933. eich san e eneralversammlung vom 18. Mai 1523 (Lanfitz . als In e In unse . Bernburg, 14. 6. 1923. den, der 6 . des zu 23 193 einge = 2 9 . Das Amte d ; 3 . foldgendes ein
Bei] wert & hy richt. gige, ö 6 beschlossen, das Grundkapital um h ö ist am 9. tniederlassung und zu ö als Dec e i Wanger, e,. r,, . . * . . nich, 8. . Rein, hier: . e Crefeld e e T ns. — l b Mill lonen Hern zerfallend fan i ef 5 6. 3. 22 getragen worden:
, , ring lautet j ö. & H . k echrehn ein ö Bei Nr. 800. etre fend ie Jirmg rich ge Bel Nr. 497 irma Max Raunach NMęenthęen, O. 32115 3 bestehenden Geschaftz 2 General ine nr Gesellschaft übe 53 werden ä Saale. Sels3] n fünfte , auf, den Jihaber Kulcke vorm. Friedrich Wishem. Müller, 3 , . — e fr die un e i e ,, 3 1 . ist ,, 6 ö 2. er n en 23 . . . 3 . He de, ne ,. A e den. sol⸗ zeten i 3. ö . 969 39 r rin End K e, in Forst (zausih): eb r 8. ar ,, eute unter Nr ie Kommandit- Gꝛoß Roͤsterei anntmachun rmen eingetragen f. ** Die Firma ist * ; . . . . 6 è— . 1 . , g , m . n . . Haft e. n der k 3 . 8 5 z ö J ö ß. J kn e, . z 66 , . He fen fark je . 5 Fort st (C 1 12. Juni 1923. ö n nm en, ommanditgese mi itz in ung“ ferner die iederung von un = erg ; 1. Beuthen, 6 34 ragen, worden. lere n an ,, eicher daß die vorhandenen 6 Aktien . wre, Traus port getz g hen 6 ö . bei In nere sa 9 35 ner Geschaftszmweig: Herling s Cie. Gese lchnft init heschränk. Hergen. Fähn fh derktan en Hlart . , 3216] ertzilt.
2. durch den Mechaniker ter Haftung, in Grefesd solgendeg ein= deln. Bei. Nr. 1535, Firma Richard , ich . Gesellschafter ist der Der 4hnticher Art, Grund apital: Nennwerte von B90 1 in solche mit beschrůnkter ftung, Bremen: 2 ö pi . Georgi, Cambnurg, In- Fetragen worden; Dem Faufmäm Walter . 6, . ,, Schröder in Görlitz: Die Prokurg *.
ankier Huge Seemann in Beuthen, 25 Millionen 300 065 Mark, eingeteilt in Nenmwerte von 200 A6. mngewan . Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ ilmar Georgi, Tam, Dengler in Crefeld ist a ra erteilt. kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital Dherherg 86 en. Inhaber: Bernhard Kaufmanns Franz Kantner ist erlos 2
O. S. Vier K ditist d vor⸗ 3 mmak 63 werden, und zwar zu einem Ausgabekurs jj r Die offene ö 1. , , n , , . n . ö J , den de,, de d , n , Gr ,, er ö .
ae , r g ,, , . , , , d, b, , e, m , e, en e r. den 9. Jun ids. jum Nennketrag Die Vor G be, ,. oh , ein- . ein n . . 2 . le, Nährmittelver trieb Sften ra. Anf erich. Or ef eld. ö ö. aber lautende Stammaktien zu je ein. Amtage richt Freren, 31. 5. 1923. (ist gef fn ö e, . ö . d. m! Kere . . n 8 66 ] . g. n n s n,, , . ö. & Lehnert, hier, ist aufgelöst. Du kö In . Sandelsregister lausend Mark und fünfzehnhundert auf w gran K gör⸗ Heuthem, O. S. . ausgestattet: Sie k je⸗ Bestenbostel . Sohn Ge⸗ ir e n, ist am Mal 1833 Sinma ist erls fee corbach. 321341 Nr. 352 ist heute bei der Firma J. Neu- den Inhaber laubende .. zu je Hir ieclland. Ez. O meln. eng . i D ef fler f , e er w. In unser Handelsregister Abteilung A wellig verbeilbaren . . eines eq; mit beschränkter n n bgeschlossen und mn * 2 ez *, , Rr. Mog. 1 Habicht, Bur, bz. ist eingetragen worden in das ,. Gesellschaft mit beschränkler Haf⸗ . Mark. Die S8 4 und a des * Jr mne, er er n Ilbt. ih nr get it e ist heut unter N. 1522 Tie, Firmg Jahres vor den Stammaktien unter vor Bremen: An Wilhelm Braukmann, ge z re. den. Sie ee. hat kretungen . erlager elm. mndelbregister A: kung, me gn ieberlaffung & 66. ol gen. Gesell , find entsprschend ge unter Nr. 105 bei der . Heinisch C Wilhelm Blumen 16 2. kes Heschaftg Emil Hanke“ in Beuthen, O. S., und zugsweiser . eine Dividende denn, . ergfltal 3 ö. lee, 1 wel en die . ö 3 Kaufmann Paul Habicht 141 923 bei ber . . . Jm, . i z . ,. . ih . . . Gos in , r, am j Juni IM fol⸗ r , en . we . .
186 i Sachs. iguidator r n werde ; *. nke . 3 ben, . J. pid * 3 leiche ge , ö mit . 6 hen Hhast e , i vertreten, Kußer dim Hir, dog. Firma. Georg Kyehel . ö Mr. 1 9. kg. r r a, , Berthold Neu⸗ . chluß des gesetzlichen Bezugsrechts der . e n . Wirth ist aus keiken werden nicht mit überngmmen, Die worden. . de ö ge d . der e kuristen zu vertreten. ig r 1 haft . . . Breslau. Inhaber Kaufmann Georg Doch . erloschen. ee. n Berlin Aktionäre zum Kurse von 1835 . aus · der Hesellschaft amunggeschichen. Vag Ge. ö. ö je ö ere, C ZvFritzschel Amtegericht Veuthen. O. S. gewinn zur Verteilung der Vorzugs Bremer Draht⸗ u. Seilmerk 66 . ö. ; . at n ger, zu Bres la. im 4. , . bei der Firma Her Grefeib den 4 Dun: 1023. gegeben. , , , e, ,,, n. g. 63 k K
n 9. Juni 1525. blwidende acht us, so sind die Din den d w Bremen: Gegen. rise dertrteg werken, rschzt. Ii, got. Firma Robert Günthet m 9 . *. des ksgericht. Amtegericht . ; . eführt. ei. Nr irma Aug
. e , . ü, , ben, e de, Kale lte, chmenn nn die dhe, führ find die hiesigen, Kaufleute Reit , . 268 ic . den 13. Jun 193. der e ericht griedlend, S & witz in Görlitz: Das Geschäft ist 9. NHihera eh n. J. Is. 32119 kö a ,, . von 3 1 Cidre aller enen nnd 2 wine, . Günther zu Breslau. han 3 , ö 5 . a g . . Brung Kottwitz ö. Im . wurde eingetragen: . in der Generalversammkung Handel mit diesen Crzeugnissen, * 6 .. n . 6 ke ee e Breslau. Geldern. 3 . , n, n, ehe. 3 . der Jirmg EGlektro⸗Fompagnie, zehnfaches Stimmrecht, wenn eg sich um t Ger aller damit in Verbindung Georg z. . ei eferi Kttien beiter 32136] des bie e, i is ist unter Rr, 160 In das Handelsregister A O3. 166 * In das Handeltregister B Nr. X sst . ee, . a f G. m. H. in Biberach: Durch Be⸗ 6e Besetzung des Auffichtßrats, die Aende⸗ . Handelegeschäfte und die Be⸗ Gee iĩscha j Bremen: E. J. Harder ist Bxeslam. 32129 In unser Handelsregister Abt. K bie Firma Wal rpeng in Darkehmen wurde heute, eingekragen zur Firma bei der Wäschefabrik Geldern. G.˖ . ö. n . iu e r r en, 6 en, ,, , ö gc re , , ne. J fue hie, 5 . Hieg ee, . 6 2 16 ö i gen 9 2 3. . n, . kö J . Dr n en r . zd . ö . hai 1j begonnen. Die Firma ante jetzt: 1 1 ö ell 41 fts e rtra nde Drstan 1 Eéhmungen Gru 1 e⸗ ist am einge ragen wo en es ein n 3 ein ragen worden reinermeister * olgende einge agen e und. 5 geändert und es Ist das 6 2 Lambert in Fend g Kaufmann 3. e 8j . Der Gesellscha . K steülten ö i Nr. 4252: Die wr er, ponden ö. 2 6 , . 7 Sr 1k . nf n, Walter lng ist Prokura erteilt. . Prokura des Johannes Sand ist 8 3 Ri i Kott . 20 2 3. ann . 6. . . i , ö und 2 56 ist . Mai 533 . . ö Seinrich Töste, Gesellschaft mit 8 Pototzl ; & Co., 3 ist aufgelẽst Grefeld, ben, ,, , , . . . 6 egen er . ö nnn, 2 aner n, , nn, Wäng au S erhö worden ie man athias els in nn. J Abgabe mündli rift⸗ 33 ist er mirsgeri ß n, den uni ene ge ö 4 ; e Erhöhung ist durchgeführt. Auf die ein. — Feel Mathias Schiffer in lichen Erklärungen, die für die 3 , 8 6. SM, 2 Waller & Co, ö en en gi hen, Amtsgericht. — ö. cui zgeschie ben und an ihrer Stelle n, , , hn gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ Bonn ist Kollektivprokura erteilt in der veibindlich sein ollen, ist, auch X. März 193 ist 2 . 9 ö. . e ere , beton nei Crefeld. 32137 ee Ehersmwalde. 321511 Herr Cornelius Simons zum Geschäfts⸗ . ,,, nommen. Weise, daß er die Gesellschaft zusammen mehrere Vorstande mn glieder bestellt sind, Siammk kapital . am 1. Mai 1533. Der Kaufmann Fri In unser Dre heb e g r , n unser Handelsregister A ist heute . bestimmt. . 9 . r
—
j 32144 K k vg ö ister Abteilung X i ,, n,, 32149
2
32. Bei Der. Firma August Pfänder mit einem nicht zur alleinigen Pertretung die Tätigkeit oder die Uniterschrift eines 16560 000 0 erhöhen. In derselben rich Pietuchowski zu Breslau ist in dal Ii. 0 ist. heute bei der Firma vom ** ndelsregister A des hiesigen bei der unter Nr. 429 eingetragenen Im hiesigen Handelsregister A Nr. 374 , e, in, pon n, in ö Der Wortlaut berechtigten Mitglied des Vorstands oder k oder eines Vorstands⸗ , 1 . . , , als e m g haftender Gesel . i, Gesellschaft 6 6 ich u g ö . r. 152 die Firma . K & 1 Nachf. Josef ist am 26, Mai 1923 die. Firmg Wil. ist , . Gerl verlegt. iz is r Firma ist geändert in August Pfänder einem anderen Prokuristen vertreten kann. mitglieds und eines Proluristen oder 6 J Jed * der Ge- schafter 5er binn, in Creed folgende eingetragen Gustab Didezuneit, Brennmaterialien⸗ Gramsch, in berewalde ol ö ein helm Deselaers mit Hauptniederlgsfung in Unter Nr. 2213 die Kommanditgesell⸗ Sohn, Inhaber August Pfander, Kauf. Der Gejcli ch gf eee tren ist vom 5. Mai er Prokuristen ausreichend. ker 95 2 89 Tölke und ĩ . Tiger⸗ 3. wotden: Durch . der Gesellschafler⸗ handlung in Barkehmen, am J. Juni getragen ö Die Firma ist erloschen. Neuß und einer Iweigniederlassung in schan Kc rom man dune el schas⸗ mann in DYchsenhausen. 23. Die Hesellschaft wird vertreten, ö Kaufmann Karl 1 und der dessen Ghefrau, g 1 ist befugt, . . 4. iren, hier: Dü easanmlung vom 33 pril M23 ist das M3 eingetragen worden. Inhaber ist der Gberswalde, den 3. Juni 1825. Kevelaer eingetragen worden. e Harze , e, min den, ee, nn. 3. Bei der Jitrmq. Fridolin Oelhf in wenn der Vorstand nur aus einem Mitglied Kaufmann Hinrich beide in 7 e se nf st' allein zu bertreten. irma . gt Tiger. Film. Verlel i müll um 2000 000 M auf k Gustah. Didczuneit aus as Amtsgericht. k ist. der Bankier Wilhelm Görlitz und als persönlich haftender Ge= O chsenh auen; Die Firmg ist erlgschen, befteht, von biesem, wenn der Vorstand Bremen. Das Hrn et ist ein- Transportmittel 8 mit n. Vitalis Hahn h Neuer zol Hh S6 erhoht. en. K Dele laerẽ in Neuß. 2 jst felschafler der Banker Mar Schui in 4. Die Firma Ele ktrochemische Fabrik aus mehreren Per onen besteht, entweder geteilt in 2. 09 auf den Inhaber lautende beschräutter Saftung, Bremen: In . 3 Ing. Chem. Vitalis So Crefesß, den 7. Funi 1923. . den 13. Juni 1923. Kxturt. 32152) In das . A Nr. k Hörl. Die Gesellschaft hat ar 1. Jun Untersulmelingen, Iittiengesellschaf in bon zwei Vorstandsmitgliedern oder von Aktien, je 1000 4 ee die 8 um Nenn⸗ der Gesellschafterverfammiung vom 4. Jüni lansky zu Berlin. Dem Kurt r. Am agericht. Preuhisches Amtsgericht. In unser Handel register B ist . bei der Firma Opheis & Co. in Geldern 133. Hegennen Und! il mit einem Kom Unterfulmelingen. Gegenstand des Unter einen! Mitglied des Vorstands in Ge⸗ betrage 4 n diesen 1923 ist beschlossen worden, das . singer Piega n e . dn, 2. bel der unter Rr. 2i3 e ngetragenen Ge am 13. Mai 1923 eingetragen: Der . e nehmens ist die Herstellung und der Ver— meinschaft mit einem Prokuristen. Der sind B 000 . und Ih) Vor. er al von 100 0090 M um 19000990 , **. 9912. Firma menhandh . Crefeld. 32138 wa nne. Vl 43] sellschaft Pihag. a n , mann Kurt Weyer in Geldern ist aus der Unter Rr. Bid die Firma Bruns trieb, von galvanischen Elementen, die Direktor Adolf Lambert zeichnet die Firma zugsaktien. Der Vorstand besteht nach auf 3 0 G00 40 zu erhöhen. Graetsch, Breslau. Inhaber ö „In, unfer Handels uster 26. B 8. 62 Fandelsregister A des he. schaft mit 6 . Haftu ag n f ö. B Nr. A ist Bergmann in Görlitz und als Inhaber chemisch⸗ Umar el tun von melgllischen lein. Bestellung und W bern fung ber Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem ereinigte Werkstätten für Kunst Grich k Breslau r B ift heute ö der 6 Kreselder . erichtz ist unter Rr. 1I53 die Firma eingetragen, baß die dem ke, . ö. In das Ilz tegister r. 4 ist blen dier n, d, n e din und metallurgischen Produkten und deren Vorstandsmitglicher erfolgt durch, den Cber mehreren Mitgliedern, welche vom im Handwerk Attien Gesellscha ft, Nr. 5 . Heinrich Glaser, Jar , Jan G. Uhlenbwek, , . Wichmann, Inhaberin 3 öhlich, hier, erteilte kura er⸗ bei der . Holzwaren fab 4. m. Gr diß, Lunge rich? Görkih⸗ Vertrieb sowie der Vertrieb von allen Aufsichtsratsvorsitzenden, im Finvernehmen Aufsichtsrat ernannt kö entlassen Bremen: In der Generalversammlung Apotheker G . Apotheler ö mit beschen ak ter Haftung, in Abraham, geb. Wi chmann, vschen sst. b. H. in Kepelaer am 14 . 3 m, warne e e.
ee ni sen verwandter Art Die Ge⸗ mit feinem Stellvertreter. Die Bekannt. werken. Die Berufung Heneral. vom 14. Mai 193 ist beschlofsen worden nrich Glaser Halt crit 5 niche Je, 368 l . ge . in. Düsseldorf an* 14 . 1933 ie re en, , Das Amtsgericht. Abteilung 14. fterversammlung bom
das Stammkapital von 5) C00 e um In unser Handelsregister Abteilun
Kurz ⸗ ; lgendes einge tragen worden: Den und Galan er lewarengeschaft in K Erfurt, den 8. Juni 1923, ö . m Jamtar 1823 Garlitz. den,
sellschaft kann sich mittelbar ober un- machungen der Gesellschaft 6 durch ver 5. ö . 6 das Grundkapital um bis zu 25 G96 G6 14. fene ksrat durch öffentliche Be, Marl. von 7 00 Mo (s, gif big Mu e De . 66. 66 Kn en dies it Kelent;, Dare nen. ge l, mr, ö .
i n 3 , ,, ä. oder ,,. Bekanntmachung im . . Aufsi 9 35
an bert, Aft oder an anderen, in. Reichsanzeiger, sowelt nicht im Gefetz h- anntmachung mit einer Frist von 53 „Mh Oh „ zu erhöhen' * Erhöhu 17. Mai 1923. . lt „daß jeder hon ihnen ö z .
dustriellen Unternehmungen beteiligen weichendes dorgeschrieben ist. Die Ein⸗ mindesten⸗ 16 Tagen vor dem anberaumten . dadur a, ,. daß 36 . ö lch, w ö , ö gie ö. K ,,. Handels registzr At. 2. ist hei Im ,, 5. . De e fer ee . m . Wolff, . die 6 dertreten lann. Dar kehmen 32l 42] der a K. Keller u. Co, Ko mmandit· Hieñ Zwelgnie derlasfung in Heldern, tung in Mons, . eingetragen
?. ,. . Die Sri ce n , ,, er . n dem j ; . n Inh laulende und zum Kurse von nr. und 3 veigniederlaf ungen im In⸗ un us soweit im Gesetz nichts Abweichendes anntmachungen der e erfolgen 559 35 auszugebende Aktien über je Bre Slau. eld, den 7. Juni 1923. z dessre ister A des hi igen schaft in . 9 es worden: Durch schluß der Ges ell⸗ e d, 3 ) ö des eingetragen worden; ciner en . . vom 9. Mai 65
land ist zuläfsig. Die Höhe des Grund, stimmt ist, durch den Aufsichtsrat oder den im Deutschen Reichsan abril
; zul 1 zeiger. Grü 1000 1 gezeichnet worden sind. Nr. S915. Firma Chemische. Fab Amtsgericht. 154 die Fivma
J , er e,. kö VJ k ie, eg eg e, , , , , . eher , nnn, , n.
ö aft obertrag bom 21. März 19233 mit machung, und zwar so, daß zwischen dem übernommen haben, sind bie Kaufleute Bremen: 6 esige , Friedrich laffung der in Worms ihren Sh ö.. ᷣ 32135 . Marig Faerber . 8 r g, ö ind: 1. 26 enieur ier, 32174] herigen 86 sisführer find Tiquidatoren.
e fte vom 5. Juni 19823. Zum Ver Tag der Bern fen und dem Tag der Ver J. Karl Schröder, 2. Hinrich Bode, Wilhelm Car 1a f randt und der , irma. Inhaber 8 Handels register . B — aus Darke (e. eingelragen worden. zgller in Niederhone, abrik⸗ Ct eng em 13 . B baer . mtsgericht Görlitz. d, der Gesellschaft sind bestellt: Dr. sammlung, beibe T Tage nicht mitgerechnet, ö. Carl Blume, 4. Wilhesm Sander, hiesige 4 er Johann Carl 2 Clemens Leiß in Worms. Dem t heue nn , Vehag,ů Darkehmen, den 14. Juni 1933. 3. Reichelt in . one. Im 1 eg de, ,,. w
. , . ö. n,, . 2. w . . e,, e l . Jr . n 1. ihm n, Wilhelm Dernst in 6 st Prolun . mit . eußisches Anlegericht. . Hanf 1923: Die Liquidation ist 3 e n ,, . Gee . t mit Garlitz. . , n, Fabrikant in lieg ie Gründer der e in n ufsichtsrat bi erworben u ren e eslau. w ; r Handelsregister eilung A
Unke rsulmelingen, E rnst Kimmelmann, sämtliche Aktien überngmmnen haben, f a. . Kaufmann Carl . 2 Bank seit dem 1. Jmi 1935 unter e,, . . J h 6 hz e,, , Darmstadt . * Ie gem fcgericht Abt. 3, in Eschwege. . , erf, . . n, 1 folgendes 6
6 ifmann 6 Ülm, mit der Maßgabe, l. Landesmedizinalrat Dr. e n Paal direktor Friedrich Block Kgufmann der Aktiven, jedoch unter n . . auß He . n mer ¶Hnde lgregister 5 fol ö . d ö. Fortbetrieb 6 aher von getragen worden:;
35. zwei . BVoyst andsmitglieder zusammen in Mäünster, 2. dessen Ehefrau, Helene Wilhelm Sander erg in Bremen. Passiven, und unter unberänderler Firma Breslan. ter Abt 6 . 6 vollzogen. Abt. am z32164 36 mier ne. inen l in Bei Nr. 2214, Firma Brun KBerg⸗
5 ein Vorst n, tglied gemeinschaft⸗ geb. Inhoffen, dase ht, 3. Wine pt⸗ Von den mit der Anmeldung eingereichten als offene r nich fort. In unser Handelsregist . n wor hebteff 87 g ) Fun 6 Neue Firma: en n un er 6 A ist bei der m r . leichtm R amen geleiteten mann in Görlitz? Das Geschäft ist auf
ich mit ei ö. Prokuristen zur Ver⸗ mann Hermann 9 Varig geb. Schriftstücken. insbesondere bon dem Ru doff Menerkort, Bremen: Hin- ist 3m 11. Juni 1923 einge f s 6. s . h Siegelmann, Gesellschaft mit be⸗ Fimma . ben, ln Sus Ne 9j 1 n a n, ferner den Kaufmann Botho Quaßnigk in Gör⸗
tretung der ö giellschaft berechkigt. sind, Inheffen, dafelbst, 1. Notar Dr. Guffab Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ . der eie ligung eines Komman⸗ Bei Nr. . Firma 1. 3 ; e. Saftung. itz: Darmstadt — =. . ̃ Ge litz übergegangen. ze im Betriebe des
Nicht ei ngetragen. Das Grunbkapitã. Wi hof ö 5. dwirt sichts mann, hier: Der Frau Emma — ö ö die Beteiligung an glei igen z . r 8 , z ö. 47 . ; , eh. e. ö fe,. K ö 2. 2. itisten J . , 3 . 3 ö . i, In e. Shefrau He. . . he. geb. . n er beg. mit Futtermitteln. Geschäft? begründeten Forderungen und
3 9 . , Sam ö . e Josef re, . ber enen, . der ye, . . , . . . 9 iin n nns n 2 . ö e. Straßer, e . a , ee e gs. 53 ö. . werden nicht mit . ; . 9 Stammaktien über je genannten Gründer sind die einzigen genommen werden r ese ann mk⸗ Verkau —ĩ ö J Nr. 2215 die irma Will . 5 6 et tien lauten güf sellfcafter der zu Bonn bestehenken Kom. Gontinental Internationale Spe⸗ Breslau. ee 125 ö rokuna des Karl Opitz zu ., ö 2 21 ö und kö fen , e. nkranz, A og. und 6 Unter Fi ĩ
mwirt in Nordrach
9 ö Ef per; rankfurt a. M. Obst in Görlitz und als Inhaber der 336 . naktien, auf den anditgesellscheaft unter der, Fina „P. H. dition s-Gefeilschaft, Gefelischaft init In unser Handelsregister Abtei A furt a. Oder it erloschen. ( Di Dauer von ae. 8 Münch, Kaufmann in ; Willy Obst in Gr
der. Die Aue abe der Aktien erfolgt Inhoffen on mand ithese ls da welche Keschrünkter Haftung, Bremen als ist am 7. Juni 1933 n, n worben: Amt herich Breslau. f ist au min . Jö, k Branche, Stamm ber Ee, we. Stammkapital I 200 „S6. Die Be⸗ Kaufmang Willy Obst i itz.
15 „Sp. Der Gesellschafts˖ r Unter Nr. 2216 die Firma Friedrich teils zum Kurs von in Berlin eine Zwei gn sederlafsüng hat. Zweigniederlassung der in e fir M. Bei Nr. i9ll, Firma Fischhoff, 6. Wi . 36 . . 6 . ist amn II 4. 2 rer ch k. . t feit J. Janus n, , pol e . die 9. dr, , 2. 3. 3 u d , 13
ige 4 lung ker Vorftands Auch das bon ihnen übernommene Grund. ,. Hauptniederlassung; Die 3 Offene Hang eie haft, begonnen Sr eme wenn rer: Robert , O. irchen 1 i 1923. der Fabrikant Friedri dmann in se, 9 de 6 ; . erfolgt Kwital von 25 350 hh „ bringen die höeftge Zweigniederlassung ist aufgehoben, 1. Januar 1925. ir Kaufmann Verankworklicher Schi iftlei e . Kiscaften ö 8 ee. . . 4. Veen fich Gel. Euskirchen, . ö ach, . 1925. . Rete e eie *. e gl urch . ifsic tat 2 'kanntmachungen Gründer das vorbezeichnete Handelsunter— i Geil ist die hiesige Eintragung ge⸗ In Maertz zu Breslau ist in das Ge⸗ Direklor Dr. Tyrol in Charlotten inen der Gesellschafter mittels ein er Robert Siegelmann Din in die k — — erfolgen uch en eutschen eiche · ö auf Grund der dem Gründungs⸗ köscht. schäft als Persönlich haftender Gesell= d Af e his een Bri m die Gesellschaft sellschaft n . DGachen ein: 1 Zeich. 2 321566] Gieimitz 32175 Got then u Bols] anzeiger. ae Grü inder, der . llschaft, akt beigefügten Uebernahmebilanz nach Erevetti Zigaretten fabrit Aktien⸗ ca ler eingetreten. Die Prokuren des Verantwortlich für den tele in e n , r, n,, ö rank. Tichtpen feapparag. mit Fehrbellin. ö 4 ö 2 . ndelsregister A ist heut FR * mn fer Handelsregister A ist heute samtl he Aktien. überngmmen dem Stande vom 1 Januar ö in der gesellschaft, Bremen: In der General Willy Maertz und Wilhelm Weist e. Der Vorsteher der Geschäf Herlin. Gesell e foren hei es em fer i Fah restell 1Wanne mit wei Böcken, In das lo register ist unter z * a mn S886 eingetrggenen Firma bei Nr. 7 eingetragen, daß die Firma , sind; Dr. Ferdinand Keiner, rt in die G sellsch ft ein, daß das Ge⸗ dersammlung vom 16. Mei 1923 ist die erloschen. Dem Richard Schäüftan, Rechnungsrat Mengering in ti e r i, 1 3 „Triumph“ mit Zubehör, Nr. 36 die Firma Ri . r. 1 en Albrecht eiffert, Kom, Meta Oschinsky in Grottkan er- brik ö in G anner tin en, Fran n Tun Fäft als rom 1. Janum. 1533 an auf Abänderung der 5 3 Abs. I und 21 hannes. Schilder und Alfred Hentst . Verlag der Geschaftẽ tell Mengering Crefesd, den /) Juni ö — wofür auf selne Stamme in age . und als deren ben, , w lannditgese lffchaft, Gleimitz! einge fragen pichen ist. Amtsgericht Grettkan, ö q , in Untersulmetingen, Gmst Rechnu ing der Aktsengesellschaft geführt, Abs. 1 Satz 1 des e e e ej . zu Breslau, ist Gesam prorura g in Berlin. Amt ohericht. CG G00 A . werden. Die Be- kö Nich nd Mehl mann rere. daß die Niederlasfung nach! 6. 6. 1965. i. Kp4ufmann in Ulm, Wil⸗ angesehen werden soll. Der Werk dieser befchlossen worden. Ber 8 5 Abs. 4 derart erkeist, daß immer je zwei von Hhdruchete und ö. 1 der Gesellschaft erfolgen l in Linum eingetragen. Als Geschäfts ⸗ worden, n Naufmenn in Ulm, Ludwig Sacheinlage ist mite 26 300 009 d an- lautet; Dag Grundkapifal der ee e, ihnen zur . und 9 ichnung der Druck der Norddeutschen Bu u strase . 2 1 in Stuttgart- Veger- gegeben, wofül Aktien in entsprechender ! beträgt X Hoh O00 4M, eingeteilt n 55h69 Gesellschaft befugt sind. Verlagsanstalt, Berlin, Wi lheln