¶ tu. 32182] Vertretung der Gesellschaft in Gemein-] in Ludwigshafen. Von den mit der An— Wulf in Wahlhausen a. W. eingetragen 32233 . r 3 ; . 8 . . it ei ; i l i i 6 Laubach, Hessen. 32250]! Die Gründer haben alle Aktien zum Linen. 32262] Mainæ. . (31749 ; 6h 25 Ker mf k. heute schaft mit einem anderen Prokuriflen und . ‚. . Gesellschaft eingereichten worden. — iederlass d 2 unseres ö In unset . Gern e ste ter warde neu Nennwert übernommen. In Anrechnung. In unser Handeleregister Abteilung ] In n fer Handelsregister Abteilung B 9 3 D ,. 9 * Firma sofein Verstands mitglieder bestellt Ind Schriftsti en inchesondere von dem Pri Heiligenstgdt, den 11. Juni 1923. 2 hr 8 ist heute eingetragen die ingetragen die Firma Ludwig Göbel in guf das Grundkapital bringt ein: Frau ist Heute unter Rr. 113 die Kommandit. wählte beute änter Jer M dig bie Gen- exrhard 180 ann, ind rattan er. welchs nicht berechtigt find, alleinwirkend fungebericht bes Norstands und des Uuf— Das Amtsgericht. elenenstr ren hen B. . t, Feinstkofthandlung, Laubach Marie Jost fen, die ven ihr bie her unter gesellschaft in Firma Emil. Dellbrügger schast mit beschrantter Haftung in Fiima ö 1j ; mtsgericht Grottkau, die ktiengesellschaft zu vertreten, auch in , kann bei dem unterzeichneten — — rlin⸗ deurigt e digt . Laubach, den 6. Juni 1923. der Firma Geßrüder Jost in Hrünstadt int bem Sitz ku Lünen g. d. Upper En, „iheintde Gäöhtense ln! garn 363 — Gemęinschaft mit einem solchen Vo rstands⸗ bar,. insicht Cenommen werben, Heinsberg, eheim]. z2l97] samtprokura derart erte 6 it e umd Hess. Amtsgericht. betriebene Bierbrauergi mit Aktiven und setragen worden. Persönlich haftender Heinrich Bester, Gesellschaft mit . wis nnen ber ft. 2 . ,,, k In ande stregkfteß s. Nr. 185 ist heute ng zufamwmen mit chien cker n echnidt W Passiven und dem Finne nn mg,. Besellschafter ist der Kaufmann Emil beschränkter Haftung“ mit den Si ö i fe, ee, . . 6 ö Here, s, Cie, bier, Khristen zur Vertretung und 5 a den Amt Lauban. [32251] recht auf Grundlage ber per 1. Oktober Dellbrügger in Linen. Ein Kommanditist in Weisenau eingetragen. Der Gesell· In unser delt fernn A ist heute tember 1922 sest eilt und am 19. März Hannover. . — 3l702] Damenkonfektion n, eingetragen Firmg berechtigt ist. e Fhüring. Fü unfer Handelsregister Abt. Bft am 166 richteten Gil wit Wirkung hte wort denn e Ges ccrn mr, . . — mter Nr. 123 die ie. Georg 1923 geändert. Sind mehrere Vorstands⸗ In das Handelsregister ist heute ein- worden. Gesellschafter find: J. Pamèen? Holzminden, den 7. Juni 1923 K 132234) 7 Juni 1933 bei Nr. 14 — J. G. vom gleichen Tage an, Ausgenommen 1. April 1923 begonnen. sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens unseres Handelsregisters Weinert jr. Söhne Lauban, Gesell. find einige im eingereichten Grundftücks, Lünen 4. S. Lippe, den 7. Juni 1923.ÿ. ft helle lng n Vertrieb von Obst⸗ i i ee
Schwarz, Grottkau, und als deren In⸗ mitglieder vorhanden so vertreten ent⸗ getragen: schneiderin Maria Henkens, hier Hoch Das Amts geri s ö ö J ö ö 2 s . ö 3 8 5 — baber Georg Schwarz in Grottkau ein. weder zwei Vo tandsmitglieder oder ein In Abteilun traße Nr. 194. 2. Kaufmann Jiffe Spoel⸗ . 66t. h. 8 ist heute eingetragen die hat mit beschränkter Haftung. — verzeichnis näher . Grundstücke, Das Amtsgericht. marmeladen, s und Konserven aller ñ olgendes eingetragen worden: Dem nämlich im wesentlichen die Häufer V— Art, sowie Handel mit den dazu erforder⸗
u, 6. 6. 1933. Prokuristen die Gesellschaft. Diese wird Die Firma ist erloschen Gefellschast hat am 36. April söez bee In un ser Handelsregi . ö i i s lhfabrikat — . ; wen. ö ö 2 . n e Max Kaufmann Walter Jaeschke in Lauban Nr. 17 und 19 in der Jakobssträße zu Lunden. 32263) lichen Rohstoffen und albfabrikaten, Gr ottkanu. ls2ls1J guch vertreten durch zwei Prokuristen. Ju Rr. zi, Firma Katz &. Küster: gonnen. ; Bd. 11 1 eute . 3 4 * De fr * Sande it ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, Grünstadt. Unter teilweiser der Hheh In das hiesige Handelsregister ij 6 ferner Handel mit en f- schließ · In unser Jer bee ister Abt X ist Der Aufsichts nat ist e , wenn Die GGesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Heinsberg, den 11. Juni 1923. gie gen worden: Firma Bögl W m. Geschäftszweig: daß er berechtigt ist, die n emein⸗ entwertun entsprechender Aufhöähnng in der Abtel lung er ber Fil ma Miller lich Erwerb, Fortführung und Erwei⸗ beute unter Nr. id die Firma Max mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, ist erloschen, . Amtsgericht. lmengu, . Offene Hand en ne, , a. ni 1923 inf, mit einem der anderen Gesamt⸗ einzelner hne, der, Bilanz wird das und Jöns, Lunden, folgendes eingetragen kerung des bon bem Gefellschafter Hein ischer, Grottkau, und als deren In- einem derselben das Recht zu erteilen, die Zu Nr. 7637, Firma Karl Obenpott⸗ — Persõnlich . Gesellschezt hh ma den ö 2b prokuristen oder einem Geschäftsführer zu Einbringen mit 5 96h 9oh M bewertet, worden rich Besier seither unter der Firma aber Max Fische; in Grottkan n. Hesellschaft allein, zu vertreten. Frau kamp: Der Kaufmann Wilhelm R, Her Ford. . ö2l9s] mann Otto Bögel. 2. K wiring. Am ⸗ bertreten und zu zeichnen. wofür, Einbringerin Aktign im gleichen Der Kaufmann Walter Blöcker in „Rheinische— bstkonserven⸗ Fabrik Dein⸗ tragen worden. Amtsgericht Grott⸗ Witwe Werner Lakemeier in Bonn bringt pott amp in Hannover ist in das Geschäft In unser Handelsregister wurde ein- Letsch, beide in Ilmen J kö 32236 Amtsgericht Lauban. Nennbetrage, erhält, Mitglieder des Lunden ist als Liquidator ausgeschieden. rich Besier! zu Weisen gu betriebenen 6 3. 6. 1933. in die Gesellschaft ein: 1. die sämtlichen als persönlich haftender e,, e. ein⸗ getragen: schaft hat am 1. Airil 1923 . delsteg̃sters —— ersten Auffichtsrats sind; die zu 1. Ge⸗ Lunden, 14. Juni 1933. Unternehmen, Die Gesellschaft kann . ihr gehörenden Erfindungen, Musterrechte, getreten; die dadurch begrünbete offene Am 8. 6. 1923 A S2li bej der Firma Zur Vertretung der Gesellschaft inn 4 lh unseres dan 4 2 9 Leer, Ostfriesl. I32252] nannten, ferner: Theobald Fr. Seitz, Das Amtsgericht. von jedem Gesellschafter mit halbjähr⸗ Nalbersta dt. 32185] Patente. Wortschutzrechte, Warenzeichen Handelsgesellschaft hat Am. 7. Juni 1923 Weinrich⸗Sphinz Kom. Gef. in Herford; i fer selbständig erna ht: ee , ü itt, heute Cinge . 6 In bas Pandeforegister Abteilung A Fabrikant in Kreuznach, Leonhard Hagen licher Frist durch eingeschriebenen Brief Bei der im Handelsregister B Kir. 7 und Rezepte, betreffend die . gonnen. Die Firma ist in Gebr. Ober⸗ Dem Major a. D. Ernst bon Schmidt⸗ lmengu, den 8. Juni 193 gt. Richard ien er eh e . , zu der unter Nr. verzeichneten Firma hurger, Fahrikdirektor, in Hettenleldel—⸗ . 31747 auf das Ende eines Geschafts ah yes, je⸗ eingetragenen Firma Halberftadt-Sschers, von chemischen und pharmazeutischen Pro- poltkamp geändert und nach Ny 79I9 der Phiseldeck in Berlin S0. 26, Elisabeth⸗ Thüring. Amksgericht I a der Kaufmann Ri Ernst Halbach in Leer heute folgendes heim, Dr. Paul Schiffer, Fabrikdirektor In unfer Handelsregister Abteilung B doch frühestens auf 0. Juni 1926, und leben Häuteverwertung, 3 mit dukten, insbesondere der, unter den He Abteilung A des Han delsregifters über. Ufer 5h, ist Prokura erteilt Die Herab— . ꝛ U uni 1923 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ in Grünstadt, Der Vorftand wird vom warde heute unter Nel g bre Gesell, nach Ablauf dieser Zeit mmer nur von beschränkter Haftung Un Halberstadt, ist zeichnungen, „Vulnoplast“, „Bonnaplast“, tragen. . . setzung der Einlage eines Kommandstiften n, , f. en nn, . ; r nö ere Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung der schast mit beschrankter Hastung n ma brei 6 drei Jahren gekündigt werden. dene eingetragen: Meroplast, in den Handel . nter Nr. To. dig Firma Reichmann has fkattgefunden. . 6 söeschluß der Persammlär Hing Amtegericht. Amtsgericht Leer, den 11. Juni 1923. Generalbersammlung erfolgt durch' den ö Majeromltz Gefellschaft Die Gesellschaft wird jedoch fortgeführt Die Gescsschaft ist durch Beschliß Bom Kautschukpflasteg zu einem Wertschttzungs. R Hecht mit Sit in r. Artillerie. Am 8. 6. 15563 A bo7:. Die in ö sells hafter, di. Fnfterhuge n — J Vorftanßt. oder. Aufsichtz at, schrfftiich ek ehhränkfger Ce un' sellschtft mud die Kei bl und gilt, gls nicht artet, 9. Juni 1923 aufgelöst. Die Geschäfts⸗ preise bon 190 0009 ; 2. das im Grund. t e 4, und Als perfönlich haftende Ge⸗ zavengherger, Keks.! . Waffel fabrik industrie, . mit echt er. . Leer, Osttriesl. 32253) unter Einhaltung der gesetzlichen Frist. Sitz in en eingetragen. Der Gefell wenn die übrigen Gesellschafter den Ge— führung des Kaufmanns Alfred Donath buche von Benn 11 Band 21, Blatt sos sellschafter die Schneider Paul Reichmann Will Jichler“ in Herford ist erloschen. Haftung, vom 3. Mai 193 it n, e hicsise HDandelgregister Abt, In das Handel gregister Abteilung R Bekanntmachungen . durch Ein⸗ schaftebertrag ouhrbe ant ez1. Ilpril 123 schäftganteil des Kündigenden entsprechend in 5 ist erloschen. Der bis⸗ eingetragene Immobiliar Flur 41 Par⸗ und Hermann . in nnover. Die Am 1I. 65. 1923 A S842; Die am 1. Juni tammkapital um zwei Millonen . Ir. 12 bei der Firma „Norder ist heute unter Nr. 491 eingetragen i oder durch den Deutschen bgẽsch ossen Gegen tnt des ner, den Bestimmungen des Gesellschaftsber= i. Geschäftsführer Kaufmann Gustab zellen 109146, Weststraße, bebauter Hof⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1935 begonnene offene Handelsgesellfchaft erhöht. Un Gäciganstalt des- Barmer Bank- worden bie irma Smit und ehh fer kechschze get nter Wahrung der getz. achmingliist die? lrfllng Tür Mn lrags Cinerhen. Das Stemmiaßltel, be— hiemicke in Halberstadt ist zum Liqui. vaum, 13901 a, Nr. . of⸗ 1923 begonnen. . unt Kollmeier & Bunscher! Insterburg, den g. Juni 1923. ' hinsheg, Fischeg . . Comp, mit dem Sitz in Teer und als deren per— lichen Her rin, Von den mit der und Göckel nnd n Hanke t soschen trägt 1200 06 6. Zur Deckung, seiner dator bestellt. raum 8.3 a, Nr. 1993,46, daselbst gälUnter Nr. Do die Firma Thorsten He Perlönlich haftende Gefell⸗= Amtsgericht. unge sellschaft auf Aktien, Jever, sönlich haftende Gesellschafter die Kauf- Anmeldung eingereichten Schriftstücken, im, großen. Die Gefellschaft ist befugt, Stammeinlage bringt., der Gesellschafter Halberstadt, den 12. Juni 1923. raum 1085 a, mit den au tehenden B. Orström, Export deutscher Industrie· ,, pig de eingetragen worden; leute Hay9 Smit und Karl Köhler, insbesondere dem , bon e gn, gde , Heinrich Besier, Fabrikant in bee, Das Amtsgericht Abt. 6. Fabrikgebäuden zu einem Wertschätzungs⸗ rf wf nach Schweden mit Nieder⸗ Igęrkohn. * i Hes dun der Gen eralpersamm. beide in Leer. Offene Handelsgesell. Vorstand und Aufsichtsrat und der Revi⸗ zu erwerben, sich an folchen zu beteiligen das von ihm unler der Firma „Rhei— n , eh. von 508 000 M; 3. die sämtlichen in lassung in Hannober, Böbekerstr. 4, und beide in Herford ; In unser eee iht. B Nr. , n z. Imhuan, es zit. zas schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni soren, kann beim unterzeichneten Gericht ß , . re g zu Üübernehn en. kUilche , Obfttonserven Fabri einrich Hamborn, zyls6] diesem Amwesen . Maschinen gls Inhaber, der Kaufmann Thorsten Im 8. , 1823 B 17 bei der Firma heute hei der Essener Kre itanstalt ati nl amn ö ng Ho erhöht a3 begonnen. don letzterem auch bei der Handels- Jeder Gesellschafter kann den Gefell! Besier, zu Weisenau betriebene Geschäft In das Handelsregister A Nr. 457 ist am un(nd Mobilien fowie die Maschinen und B. Orström in Hannover. Die Nieder⸗ Aktiengesellschaft 3. Elsbach & go. in gesellschaft in Iserlohn, solgenze⸗ h me fh! od Chr Co0 0. Amtsgericht Leer, den 13. Juni 1923. kammer hier Einsicht genommen werden. schaftsvertrag! mit? ein myngtiger Künki. mitz allen Aktiben und. Pasf den nach der 8. Juni 1523 die Firma Anton Rüden Mobilien in ihrem IJweiggeschälte in lassung ist von Cinbeck nach Hännover ford: Der bisherige Prokurist. Kurt getragen: t Beschluß der Generglversamm— Jö 2. Wilhelm Maul in Ludwigs⸗ gungsfrist auf den Schluß eines Ge. Bilanz vom 530. Juni 1822 mit dem in Hamborn ein getragen. Inhaber ist der Hanmober zu einem Wertschätzungspreife verlegt. . ölsbach in 4 ist zum, Vorstands. Dem Rudelf Müsse in Jlerlohn anhin . . Lemgo. lözröß! hafen a. Rh, Kanglstraße 16. Jnh. hall gfchres ä Finden? ing ils, Recht der . dergestalt Kaufmann Anton Rüden, daselbft. bon 120 6099 c; 4. Warendorräte laut Unter Nr. 7906 die Firma Walter Katz mitglied der ellschaft bestellt; feine Prokura erteilt. Er ist in emehh haftdertrags , ö. hat In ki andelsregister B ist heute R Wilhelm Maul, Kaufmann in Ludwigs ir der Gefellschaft beträgt fünf. in die Gese . ein, daß dasselbe vom Amtsgericht Hamborn. hesonderer Aufstesling im. Werte von mil güderlasung in Hätnoder, , Prokura ist erloschen. mit einem Vol fam en t ie ne Fasdig, erhalt 6. K ist ent, der unker NR. n erf irmg All⸗ hafen a. Rh. — Luxuspapierwarengroß⸗ hunderttausend . Ist nur ein! Ge. L. Juli 1928 ab als für. Rechnung der
e
250 000 dο6. Gesamtwert des Ein und als Inhaber der Kaufmann Waller Amtsgericht Herford. kuristen zur an der, Kgpitalserhöhung geändert; gemeine Gataktienghf aft zu Magbe. ham lung. ndert t. nu , Gesellschaft geführt ange sehen wird. Aus obe nde dnrch burg, Zweignieder . Lemgo, ein / 3, Georg Honacker 3., gegründet , m . 3 genommen von der Einbringung sind nur
K z rtretun Hamborn. z2l87] bringens 205658 0090 ο; nach Abzug einer Katz in Hannover. Kreditanstalt Iserlohn, ukte eses ö. b 2. 3 sind auf — anon veselsghn ö senen zoll 2 . S885 17 Ab getragen: 1865 in Weisenheim a. S., Freins⸗ rechtigt; sind mehrere 8. öflhrer be— die in der Bilanz enthaltenen Grund⸗
Im Handelsregister A Nr. 458 ist ani pon der Gesellschafkt übernonimenen Ünter Rr, öh) die Firma Georg Hęerne. 32199] in Iserlohn, befugt. t j u 11. Juni 1923 die 34 F. Hh & Hypothek von 6. s zum Gesamt. Wolffrgm mit Niederlassung in Hannober, In unser Handel gregister Abt. A ist Iserlohn, den . Juni 1923. Ibs. I sind aut oben und haben e Fs 3 und 12 des Gesellschaftsver⸗ heimer Straß . Inh Georg icht wird wie Gesch fh en wurchrze . und . zum . . n ö gehörigen Effekten. r1ꝗè6
. stt ĩ s ierfů Herrenstr. 6, und als Inhaber Fer Kauf, heute bei d ⸗ ̃ D ̃ fimmungen erhalten. . er⸗ ; in , k kö 6 ston e Tg, 4 ge,, rr. mann Georg Wolffram h , K . H. e ee sten . . haftende Gesellschafter , , 3 ö inf , nn . 6 2 r , i 3 toführer . ih r en en . dieses Einbringens beträgt nach Abzug der nein offfe Mmdelffs ilch. e, de rich, ien ,, ,,, n nr, en, fan fe ge ücerahen worden: Die T3 griοnn. an ner h bei, hrechenk? der Nickerschtij⸗ degeänderl Reiher geshäft m D, n, Gern . i , de eke er, , 5. 82 . 2 ö. , : ist 1 in Ein— — 6 Stamm , * t . k 6 . . . . Abteilung B: eend e 9 ini 1923 . J ang ore er Dist len nen, Ind Dr, Paul Marr in . den 4. Juni 1923 ö kö 1 k Dee eobeld Digeromn , ö . e lente fte . ist. i Wertresnng find hit die beiden Cie. Nussichterat bestellt werden, dbem' nich Kr Zu Nę. 2f, Fitmng Hhikteltand Gummi— Das Amtsgericht lima genf eg , i e, orf ind zu persönlich haftenden . . . . und bär Ursstein, Taufmghn Wich an' n, deten, , peler 6 ger Welten e T ge me, witsch e , run, . ö Yi 9 r Gem erf ant GJ 1. Attiendrulerlfünd Verlag der blitz, ölchge, Bic belbei er äs, hc, fene, seslelr sind uchs, . in Hamborn, berechtigt. fanntmachungen erfolgen durch den Dent⸗ Ser nr e nnn , l! 3 . d lo 00 geltagen a, Jö Hünkura des Richard Blecher ist Lilienthꝝl. 32267] Pfälzifchen Bürger⸗Zeitung A. G. a ifi n n i i g e g. ö. kl zwei . . 6 ĩ i zei ĩ e 6 ndkapita Isregi . j e. . w ⸗ 3 1 * ö z z t . ; a. 3
w, dr, ge , ,,, , , , , , , e . J , Hamm, Westf. z2ls88] rufung der Generalbersammlung. gin. ist, nunmehr . beiüglich deg, Rest. gingetragenen Firma H. FDickhoff sell⸗ ö 10 und. 11 des Gefellschaflebertug , ö. a K ge. Wöltjen, G. m. b. H. Falkenberg, ist fammlüng vom 27. Nril 1935 ist das ich tn en m le , koräume: ie in . Solange er ö . h . ö h j 3
A: — worden. Amtsgericht Grott⸗ Vorstandsmitglieb zuammen mit einem Zu Nr. X01, Firma 2 Hennies: stra, hier, Marien straße tr 13 Die Mimemam. Bd. II ; ro ö än, Beyer, Jena. 1: der
Handelsregister des Amtsgerichts zuricken ift, Die Bekanntmachungen sollen betrages bon 26 Cho C. , durch Ausgäbe schaft mit beschränkter Ha tung in Herne (Geschäftssahr geändert m f eingetragen: J. O. Reiners jst aus der Grundkapital um 3 bo G0 WMark erhöht ührer ist, ist er berechtigt ; 1 ö . ae , , fe. ö ö eng bern l, , . ö . ö r. ö r x a e hin, en fs eilt . 3 ausge chikben. Amisnerichi dung; i be en ö gi au ken alle den 5. Juni 1923 . . er, a. Sin Juni 19 er wel ung für die Zeichnung der S ( r e ĩ 1 . ilienthal. z i = ! ö *. . irma Modehaus Guftav Vrerer in Firma . 6 rf g. 306 heit. des H fg des Vorstgndt und Beschlusfeg der sellschafterbersammlung . , ö K . bet te hen in mah er. 4 Be Hess. Amteggericht Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗
amm (Reg. A Nr. 109): Der K. l chtsrat die Bekannt Aunfsichtsratz vom 29. Mai 1623 durch, vom 16. Mai 1833 um Si0 Sh *, er! z. 32268] S andert. IAlschaft erfolgen durch den Deutschen . , er, namen, laser,, dr e gdelgee fen an als Rshhene etedise , . gin: aug ,, el
PKäaul Löhnberg in Hamm ist am 1, Juni so soll der Firma der Gefellschaft die' Br. Ceführ , höht und betragt zeßzt. 1 ll Hö0 . , a. . . 1923 als persönlsch . . . 3 ga fta die 1M 500 0 ν½6 und ist zerlegt in 109 Herne, den 9. She 1973. . , . B ist heut n das Handelsregister Abt. A ist der unter Rr. FS ein tragenen Firma genommen. Die neuen Äktien wurben In unser Handelsregister Abteilung B Gleichzeitig wurde bei der im Handels schafter eingetreten. Er und der bisherige Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ Stammaktien und X00 Vorzugsaktien Das Amtsgericht. 3 fan 1 . eingetragenen . inter Nr. 305 eingetragen worden Vereinigte Stock, und ö in zum Kurse von 450 Prozent ausgegeben. würde heute unter Nr. 416 die Gesell⸗ register ir nm A unter Nr. 1588 ein- Geschäftsinhaber Kaufmann Gustav sichtsrats oder seines Stellvertreters hin⸗ sämtlich auf den , . lautend, a je —— er ö 3. ugs vertrieb, Gesellscha ma Hermann Christians in Schor⸗ Sy) 6 endes eingetragen worden: 6 Hebel werk, Artiengesellschaft . mit beschränkter Haftung in Firma getragenen Firma „Rheinische Obst⸗ . ö amm führen seit. 1. Juni zugefügt werden. Die Bekanntmachung ee, m n, 49 ö. . ,,,. 132201 — , 6 2 d als netz i . j . el , Emil Mehner ist aus für Holzbearbeitung in Speyer: , Ge sell 4j ö. be⸗ kon . — . . 8 ei i = ĩ ; ‚ 1 ö i ri chi ö 3 ; ; . mi j j j ; . kn, e , . der llschaftsblätte verö ; . ro⸗ li t llschafter in die ein ⸗ Z ( j z vertrag wurde am 24. Februar 19? mit ränkter Haftung übergegangen i Hamm, Westf. 32189 an 8. ö. 1 in. ind: jst, der. S. 6 des Gesellschaftshertrags Amtsgericht Herrenberg. . n,. i rr, men , e, , . Handel mit J W ö. i , ,, . ichen, Gegenstand des Unternehmens Die Firma wurde berentwegen an dieser Handelsregister des Amtsgerichts 1. Frau Wihrve Apotheker Werner Lake? (Grundkapital betreffend) gemäß der n= e n. h der CselsschoftetBersammlung vnn n, Molsrfaht zenten und Nahr Loitz, den 4. Juni 1923. Die Viehhandler David Simon und sst der Fortbetrieb des unter der Firma Stelle des Handelgztegisters gelöscht.
. Westf meier, Elifabeth geb. Wüsten, Kauffrau 'lgten Kapitalserhöhung geändert. Die mudburghaunsem. 320 7 lues ist das Stamm ien ien a . Das Amtsgericht. Martin Lang, beide in Lambsheim, sind „Carl Lekifch“ in Mainz pestehenden Mainz, den 5. Juni 1923!
Einge ragen M j 8 1923 bei der in Vonn, J. Kaufmann Gäbrg C. Hirfch Ausggbe der neuen 6 0b0 Aktien erfolg? In das andelsregister Abt. B wurde 0 C00. e erhöht. Der Gere ins itegericht Jever. Abt. JI. K m 93 13 . Gefellschafter in Weineinkaufsgeschäfts. Die Gefellschaft Hess. Amtsgericht. irn e ef r f aft 6. ganse. bach in Godesberg, 5. Ha en Walther zum R zoo &. . ute unter Nr. I5 bel der Firma Erka, . ist durch . . 1. Juni 1923. Luckenwalde. 32259 369. Gef 9 . . er, 3 bezweckt den ö und Verkauf bon Wein Main⸗ k 3161 Hesellschaft mit beschräunkter Haf- Gohlkbschmidt & Co. in Bonn, 4. Bank, Zu NJ. nber Firma rn & Vogel Rahmen. und Kleinmöbelfabrik Gesell⸗ J ,, vom . . . Kw In unser Handelsregister Abt. 3 unter felbe feil . Tage als offene Handels⸗ und Spirituosen n eigene und fremde k Mandelgtegister wirke . . in 9. Reg. 6. 60): Die r: a. D. . e . ,, n mae h n, r er mg, ger. e mn J Haftung in Hild⸗ e ent . J, bberke, Mar 32239] ! st heute ie n J keln n unter der seitherigen Firma 2 . [,, . n , — her lr ro urg, des 3 Dr. Nu ers, Samwalt i ö j i , aulen ragen; z 1 rie ge, , n in n ; 'schaft in der Firma ey u. Reckert mi ätgeführt. anderen Un mun ö. . ö edr. es Kaufmanns Walter Herz . 2 go Grü echtsanwalt in bersammlung vom 23. April 1933 ist der Ver ö Nottnagel ist höhung des Stammkapitals und die Nef. E. Juni' 1533 ist in das Handels ⸗ ö. Hine 5 en , n n. oi . 3. ven Buhl'sche Zamilien üer üer nr fen . ß .
irma weiter. 4 Tage vor d in ) ⸗ ellten irma weiter Tage vor dem anberaumten . General versan mlung vom 8 Har 163 Girtringen: Die irma r erf chen druckereiunternehmeng und der mit den, kinn Theilen zu Heidmühle ist
in Berlin ist erloschen. ie Gründer haben sämtliche Gefellschaftcbert 7 12 Verakt . ister aufnahine anderer Besti in n Löt. A Nr. 152 die Firma em ) . J Aktien durch (inlggen und in bar über. Seselschaftsbertrag im 8 12 (Vergätung nicht mehr Geschästsführer. Seine Ver⸗ Snessnderer Bestimmungen in, n, ,, Jesellschefter, sind: Kaufman. Hans treuhandgefellfchaft Um. E. H. in sei es im Jalande oder lussande, zu Fe Tuff . in⸗ r r en,, , , J In andelsrexgister ist henite ein. ate sind: J. Vankditgkte 4 D. Julius Bzfsutam ée 6. Yellschaft mit beschran ke er n e ä deniher rechtsherbindlich fein fellen, öfen unt an bäcben, Allcintger Inhaber ist Ker Paul Rerert in Bersin. Die Gefellschaft Festellt. J. Frar' Fribaä vorn? Hu ann Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ getragen: Steinberg in Bonn, 2. Kaufmann Georg Saftung: D . 94 1 . . r 3 Friedrich in Hildburghausen. Geschafteẽ führer r 3 ö . n nnn Sito Spengler in Kolonse hat am 26. Mai 19233 begonnen, Gutsbesitzzetin in Delbesheim, 2. Gnoch Hundert tzufend Mark. Zur Deckung verfammlung bom l Januar 19633 um In Abteilung A: ä Hirsch in Gähecherg s. Hoantier Farl Heber fs dr eng e blu Fin ißt; Hibdbärgh aufen, den il, Jun e. JJ , ,, Luckenwalde, Jen 13. Juni 1923. Wrhlz Freiherr von und, u Huttenberg, seingt Stahmin og swon söei Milliahen ch) gn gert nd tnt icht eu e fte ö . ,, ö 6 ae,, ae ,, n. . , ö. Das Thür. Amtsgericht. Abt. JI. . 83 . che lit el Kalkberge. Amtsgericht. . und Gitebesse; in . . . . on ä, . Geselischaft ist Buße lb. * Biene ein. L, Wer; Bonn. erhzht und beträgt jeßt 290 0 , Hfniesheim, Hire. 32205 fer vorhanden, so, erfolgt die Ven, ö 31729] 9 Zi K Gie., Gesell⸗ Weineinkqufsgeschäfts, in Weäinz wohn— . ; , . ,. kJ 4 . 3 , n,, Amtsgericht Hannober, 153. 6. 1933. ö DV. R. B 15 wurde heute bilẽf , 9. pen, Eheim. 13240] , ö if? 35 . in haft, in die . haft ein das bon ihm . Zu, Nr. 478, Firma Georg Richter: Zentrale Aktien efellschaft it Siß in Wätathaus H.. m. . B, Geroistein ein. wre Ge äfüäf hren aden die Ten mer handeltregister Abt. B Rr. Ii 1. Neu eingetragene Firmen; Frankenthal: Die Vertretungsbefugnis betriebene Geschäft mit Aktiven und Maimæ. . 31752] Die Firma ö. 4 wer, Luif . 1 63m st . d Haxynan, Schhles. elde] getragen; Nach Abberufung des Rauf. Hästs führer und einen Prgkur ten. s. ute bei der Flrma Johs. Girmes 1. Gebr Jost, Aktiengesellschaft ö Geschäftsführer Zischer un eckel⸗ Passiven nach Maßgabe der dem Gesell⸗ In unser Handelsregister wurde heute nä Rlhteilting B: . 6 nf . 9 een tene s In das Handels register Abt. A if heule nan Bernhard Baum, Gerolstein, als kanntmachungen der Gelellschaft Effol U, Ltiengeselsschaft in Sept, einge, in Grünfiat. Po tandsmitglieder: mann ist erloschen. Geschäftsführer e eln beigebogenen Bilanz per bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ,,, . J Ce e fh, nil, Minn , eg e dn znns, ,, , r,, n, 3. e e, j könn lb erer un 1. n , bn, , e g mn, ,, ,. ĩ i in r, nen mn ,, 39. len 3 gesellschast „Brguer berti, Gerolstein, i = ö , : z in aus Oedt i . ierb ibesi ĩ z ] häftsfü i d ) rmenfortführung, nämlich: zern, it z ] h;, , 6 , dere r,, ,, s, ehe k , , , t J I ö j 9 . . 9 0 212 ; ; in rm Dr . el 4 nau, einge ragen ere 19g 9 9 = 2. 2 F 1 s 5 8 ö 2 !. 2 5 M6, ein⸗ on J ; ge ragen: a amm 1 49 1 1 ö. ,,, nee. engen . . er me 1 6 aufgelsst ind Si a n 4 i 1 k,, ** ö ne e ifi isn . ö. a. kö an hel ne , . ,,,, . ö. . 9. ,, be T gh; . ie Gesellschaft zu vertreten. zu sördern. Bes Gründkänital beträgt dies Firma Frloschen ist as Amtsgericht. ,. . ister A unter ; zeichnungsberechtigten. Porstandzmitglied sind bestellt:; Gustav Hofmann, Kalkulator Packungs , Konto Mahilien⸗ versammlung vom. 14. 1 1935 um l . ner ,, ne , e ,, , , r,, , , , , e hit . 1 1 1 zl Je 9, in amm len 31 . . 3. haus Monopol In inrich l 8 wurd h t t ö di bre il. ö h, ede eur, in U h * — ö K . K M 9 d 5 3. 1923 nnover in Hannover- Kirchlode. S . ; 500 Stam j In unser H.-R. B Nr. 8 wurde heute ; tr ,, ᷣ ñ heute eingetragen die jst 18. 1923 tet. Gegen⸗ ipfert, Bürobegmter, ebenda. Je tragen laut. Konto - Korrent - Konto ainz, den 5. Juni 1933. der Dauptniederlassung 6 . ö o e, . . 7 ö Hayman, Schles. 32191] 3. . 3 ö,, m. r f ern 2. , Terwhen. zu, Borte und als ö er err ff ö d 12485 764,61 M und Delkredere 420531 dess. 8e ꝛ — ö 166.
Vulnoplast Lakemeler Aktiengeselschaft in 10069 AK, sämtlich anf den Inhaber In das Handelsregifter Abteilun ralstein, . in der Händler Jake Fer. nahme und Fortführung der bisher unter 7. W. Ruelius in Ludiigshasen Mark, so dab eo Tn fn . Mainz. 3753] )
A b. . ttz Bonn. Gegenstand des ünternehmenz ist: lauten iniges Vorstandsmitglich ist ist heute unter Rr. W7 die Firma tis eingetragen: Bankier Dr. 86. ange, I lh, der Fi br. Jost in Grünstadt von a. Rh.: Betrieb der Paniermehl⸗ 2. Millionen 20 00 erble . ,,,, , , 3 , r d , been r, . Kautschukpflaster und chemisch Pharma- nober. Der Geseslschaftsvertrag ist am äber der Kaüniann Otto Dannehl in Rifdergelegt. . Gr fe , In er Handelsregister A sst heute kö garn, n, nn, , nne, ert m, F nnn, 6. och n i rin k — Antonie
eutischer Präparate i . j Haynau eingetr. worden. Direktor Karl inge, Gerolftein, bestellt e : — ae d ö . bringen die Stammeinlage in igen ! d er ge hre, nel i e l d n ernten, , e ne e ne, e. ,, ,
llsche a i i j * Véepr . ) 9 ö ayn 1, de 9. i 1923. ö . ch . 7 2 i , r e ee . , e,, dn, ,,,, e 4 ee, ,,, ö irg x ,, : ö auer, un z ichneten „Pommerschen Land⸗ „eig Mert I ñ z. 2 ; ist Hi ührer vertreten. Jeder Geschäftsführer getreten. Di — J, Saen reer, , be hne , ,, , , , , , , , rau Lakemeier eingebrachlen Er⸗ f . 3 He, , gn M Min Im andelsregister Abt. A ist heute Auf Blatt 159 des hic gn Handels. eingetragen worden. Amtsgerich . 7 worden, daß durch . lassungen errichten, sich an ähnlichen oder 9 4 als deren Inhaber der Schmied Zum, Geschäftsführer ist hestellt; Carl begonnen, hat ihren Sitz in Mainz und jndungen als. Weusterschut rechten J 3 1 9 f end g l. unter ö äs die Firma. Herhnsdhrfer Kaistet irh Stabt die bicherise ehene den 12. Juni 1925. ij terderfammn ung bon . he . Untetichfmnngen in ce Form zh Klgsen. und, Masch nenschiosser 3 Inh gher, ein ö wind, unter unheränderter Firma geführt. aten ten, Rezepten, betreffend Herste ung , re ,, Juls Dampfziegelei und Schme l wert Inh. ö . f. in Finma J. . ch⸗ 32730 . 1 in. „gandwirtscha tliche beteiligen, diese ö oder selbst be. Grich Wilken in Lübz eingetragen. Als 6 in Main k Zu Mainz, den f gan 1 , feen, , nn,, nn gn nech, hen,, nn, n, ne dr mn, nn,, , le , . m. b. S. in Kolbers;, te Lerlefesttten etichen. d Cech t eben, andntt Ciuclhrehlu zn nz bellt: Anh hesf. An saericht. , Jondere, der unter der Be der Generalverfammlung ktionäre eren Rnhaber der Fabrikbesitzer ; ̃ ö irm zigarren n Riit Kober i ö illi i a n nn ,,, . ; ! . ; worden; Die Gesellschaft ist aufgelßst. Firma s Selle, Tabak- Zigarren mileicht Kolberg, 11. 1923. E35. ) . ainz und b e , , . 4 . ö I re n en . . . . ß,, . ö; een, 3 . . 5 uf ö n ee d . h n, . 9. . ö galt! , '. K ö r en, autschutpflaster: b). Vertriez Ghemisch vor, dem Vetsan m tun lage mn Der he Bas Amlsgericht u scenler in wohenstz is. Eznftthal i Wg ranen, ie Gen, war m, wechut sautenden Äktien zum Nennwert von je K rokuristen, die usammen zur Vertretung die Firma. pharmazeutischer Prabufte; c e i. Reichtzanzeiger unter Angabe des Jweckes — — ,,, , . n ,, . In m mne er n fte e, ehtan ent rg und 130 gzaufe den Zi. Lid nh. fee, e , lien , Se fsh, si in . und Verwertung von Erfindungen Schutz⸗ der Versammlung Alle öffentlichen Be 196) bon dem andern Gese schafter, Kaufmann Niederlassung ist jetzt: Jena. Der A6 g im. Hande l gregister. A bei 6 lautende Aktien zum Nennwert don * Gn * delsregister B Nr. 131 ist derselben berechtigt sein sollen, sind Hochhaus, Kaufmann in Finthen, Tin 6 dienten.; 1 ⸗ ; ; , — t in n Firm Eduard Wolf. hieß bis. Haber lautende Aftien zum Nenmwertz In das Hande] zregi ster ; e . ; ö kragen, echten und Palenten; dh Errichlung vön kanntmachungen der . erfolgen Heiligenstadt, Eichsfeld. . nn,, bi ö . 2 She gg. . . ö Eduard 8 . 3 ö k Mar! Sind mehrere heile die Firma W e , n 3 2 hin etz . ij pel gehn ö i an eich iner fg gen sel⸗ t
Anlagen und die Vornahme bon? Ge— im Deutschen Reichsanzeiger. Die Aus. Bei der unter Rr. 311 ö i . 3 ⸗ ; ; ö n, deggesellsch tandsmitglieder bestellt, so ist jeder Gesellschaft mit . ; h ; ir vi s r kö dre , ,, ,, e , ge s, nn,, , ,. ,. d , . n, ,,
chäften die zur Grreichung und Förderung gabe der Aktien erfolgt zum Kurse bon registers Abteilung A eingetragen Fi ; n er Gesellschaftezweck. geeignet sind; oö 33. Die Grün?! ö. ämtliche Aktien „Bischof K geh rer h . an Ihnen des, dane geschafis ist nach eng wen n, mm, n. h nich Jaft in! Vorstandsmitglied oder cinem Hrokuristen schaftsvertrag vom 13. Mai 19253. Gegen ⸗ ( , j ; üblen, ,, J mr, ,, gensthar nia nr Tr , J , , m de ee ä. , , , nlichen Unter⸗ Rudo itt in Ludwi 52. Pr i 21 — öst. ĩ i. 9 . n begonnen. j h n Abweichende immen. Die Vor⸗ ung und der Verkauf von = agener Carl . nehmungen und. der Vertrieß deren Er, 36 , nz n . . , ist . ö . 9. den 13. Juni 19. Igma: . n, ie nen. Amtsgericht ö e en ri, er Schimpf und Jost haben nnn ge ge,, aller Art. Das ie. 36 3 3 1. drr n, z. Juni 1923 zeugnisse, Das Srund kapital beträgt 3. Syndikus Dr. Karl Weigand in Mann⸗ Heiligenstadt, den 2. Juni 1923 Hol⸗mind 1. Auf Ne 8 fre . etragen die . Auf die ein⸗ Stammkapital beträgt Millionen Mark, sind erlo 1 8 66 ge . i z Te al gen! t ö ö hen 9e. . ah 6 in Das Amtsgericht. Im , n ister ist bei der i m ,,,, n. ig söreichte Urkunhe wird Bezug genommen. Die Geschäflsführer sind; J. Fabrikant auf die Gesellschaft mitz beschränktz ö? ⸗ ht. ᷣ ren, altwe Elisabe anheim, 5. Prokurist Curt Weißig in . . Ri 16 ; bender Gro Lakemeier, geh. Wüsten in Bonn. Frankenthal Den ersten Aufsichtsrat h . . : itz i inz ü i. Fran Mariha Gollnbeck, Cb. Late. bite nmalgngen itz Lur in Lud. Hei ͤ ben döl if. ge n, s, it, ir e,, Wen Gdbols ese, denen, . ichelb ütte Hebrüder Jost in Grünstgbt, 2. August Jeder, Geschäftsführer ist berechtigt, Tie dem Sitz in Mainz übergegangen. Die In. . , , , , , KJ n öannebher, s; Anna hoche in Bann, 2. Faifmann Emi Hriß in Mannheim ist unter Nr. 233 heute dig Firm ͤ J inri — Fr chuni 1923 en: Die Firmg ist erloschen. impf, geb. Jost, Chefrau von August, kannt machungen der Gese zr ) Einh. . ft gieren mu 4 Lissy Lakemeier in Bonn jist Prokurd sftellperlretender Vo itzender des Auf inri . ie Prglurn des Heinrich Hoen ist er., Jeng, ben 13. Juni 193. . hwalhach, den h ; , 4. Hans. Jost, Bierbrauereibesitzer, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mainz, den 5. Juni 1933. Inhaber Johann Bapti ieronym i, d, len * ö. Fealitender de uf. „Hinrich Wulf, Wahlhausen 4. W,. r, und loschen. Dem Birektor Heinrich Reese üring. Amtsgericht. IIb. en . Juni . ; n e, n, ; ben che r ss. Amtsgericht. Thiemer, Kaufmann in Gon senheim, ein. erteilt. Jeder dieser Prokuristen ist zur e , 3. Oberingemneur Friß Biehler 3 Inhaber der Zigarrenfabrikant Hinrich in Höoijminben ssté Prokute nere, G'. i n l iini erich Ih en ,, ir ach, gr fh, , , . kJ getragen. k Geschãfbenve lg:
ü = iche dtu eborene neider, Ehefrau von Carl Vertretungen üßernehmen. Das Grunde schaftliche Maschtnen handlung. 2. 6. ö . 3176
ngen lzzzch Gründer der Gesellschaft sinb: 1. Frau Wilhelm Hesfe in Lüdenscheid, 2. Kauf- tung in Firma „Carl Lekisch Gefell— 1 — . A Nr. 2 j Marie Jost sen., . erin der Firmg mann Rudolf Bauckhage in den n, schäft mlt besChränktter Saftung 5 . 4 Handelregister w