enbatte 2365] Rad Romburꝶ v. 4. Höhe. 31936] des Unternehmens ist der Dreschbetrieb durch zwei Verstandsnmttglieder, indem ] indem fie der Firma ihre nenen
Elbe ist won der Einschränkung des s 1811 Tie fbau⸗ und Eisenbeton sichtsr i ; ine i ? ö ; gesell⸗ sichtsrat, welcher die Vertret 64 . . . . 9 G cher di rtretungsbefugnis Ziffer eine ihr gegen die bisherige Haftung“ in Ueckermünde, fol. 1 A- Eingetragene Gn, R. 10, Spar- und Leihkasse zu auf gemeinschaflliche Nechnustg und Ge. Zeichnen de der öieng ihre damen n e, ,, ace
B. B. entbunden. (Das Grundkapital schaft Gesellschaft mit beschränkt V sti ᷣ chf f j e . nb . ist eingeteilt in Stammaktien; 24 „ärkter ee söorstgstes Kettimmt, ift mächtig, aft PVanteisgefellschast Jarcb Jæconl zettag: wänden teh olgendeg e eim Hndels e z e rj eichnen de, . m . 8 . . i, Se, n ,, 6 , , g ,,. , e, ehen, , GesheftEanteilz zu . 10 C0 ., Setzen e hafen nnen, f e ln betrggt fer eden . ö 6bo00 zu 1009 Æ Lit. D und Vorzugs. besdluß nnn e nn, äeslchasten Ye gu erteilen, dre. Sesellichaft haberschaft in Höhe von 565 939 43 3. schäfteführer Zum mige nnn C Co., bier, ö J . PV. Geschaftsanteile zu je 190 000 . den Genossenschaftlichen Mitteilungen für schäftsanteiUl 250 000 * e ; , n gn e, dee ,, , n,, mn, n,, ,,,, J ,, , ,, . ö Letztere haben in den Fällen der Besetzung ändert und ist das Stammkapital 4 ttaltet te. gan s . . d nubetrag von 590 überlassen Storkow, bestellt. ] Beet lom. has Amtegerich . , 114.3. eie Wilhelm Sippel, Landwirt, Waldkappel, 1.7. bis 30. 6. Vorstand: Hans Petersen, Die Einficht der Liste der Genossen ö des Aufsichtsrats, der Aenderung der 17 460 009 auf 20 S5 h 2 e. jeder; Karl, Hauher,. Paul 3 ie und 66 250 M 43 3 in bar bezahlt. Von S ieckermünde den 8. Juni , 16. 4 1923 aufgelöst worden und befindet Vorsteher, Georg Sundbeim, Landiwirt, Rentner, Jürgen Böhrnßen, Rentner, während der Dienststunden des Gericht . 8 Luflösten Fenn, mg J. 20 89 M erhöht. Bankbeamter, hie. Das Grundkapital den eingereichten Schriftstücken, ins⸗ ; Zuni 1923. elburB. 132366 sich in Liguidation. Zu Liquidatoren sind Waldkappel, Vorsteherstellvertreter. Johann Wieck, Landmann, fämtlich in jede stattet. ö 9 86 , , re e hs, 3 2. Andreae, Gesellschaft mit jst eingeteilt in 1200 Vorzugsaktien über besondere dem Prüfungsbericht des Vor— Das Amtsgericht weg, Handelsregister 4 Nr. 36 ist 1 bisherigen Porstandsmitglieder, nämlich Die Sffentsichen Bekamitzimachungen er— Holibunge. Einsicht in die if 363 8 ö . . Amtsgericht Nennbetrag, welches sich in Falle der . * arent, 5 1 10 00. 24 Serie A, und 50 M stands, des Aufsichtsrals und der Revi, Wattensecheld. an eheggen, daß die Firma Franz San fmann Wilhelm Wagner, Kaufmann folgen unter der Firma der Genossenschaft, nossen ist gestattet. e — — ö . ie öh ne e Wühäsi ö . if iht , a. N.: Die Ge. Stam maktien über je 1909 4. Serie B. oren, kann bei dem Gericht, von dem In unser dandelgregister r a , güeder Rathen erloschen ist. Viktor Garnier und FJärher Rud. Garnier, gezeichnet von den Vorstandsmitgliedern, Amtsgericht Eckernförde. Herres. ö. ae ö zrags derselben zum. disherigen Beftag 9 aft ist aufge 3st; Die Heschafts⸗ Pie lauten auf, den Inhaber, können auf Prüfungsbericht der Rebisoren auch bei E. Juni 1523 un ter Nr. 273 *. ift. a ibu, den 12. Juni 1923. Amts- sämtlich in Friedrichsdorf Ts, besteslt, im Monqgteblatt des. Verbandes der land Eiperreig. —— zigas! S*ändlich Spar, und Dale 42 4 des Grundkapltals * erhoht ,,. führer Fritz Kohl und. Gustav Geyer sind Namen umgeschrieben werden und um. der Handelskammer hfer Einsicht ge. Möbelhaus Ignatz Fra (h die Firm Bad Hamburg v. d. Döhe den 12. Juni 1923. wirfschaftlichen Genoffenschaften des Jie, Elder reg. 19048] Hettstedt und Umgegend, eingetragene 7 *. , . bestellt. ꝛ. gekehrt und werden zum Kurse von 160 , nommen werden.) scheid und aß dere e in Watten 2 4 Preuß. Amtsgericht. Abt. 6. glerungshezirks Gaffel, bei Eingeben des. In , , , ist sam nossenschaft mit beschränkter Haftnflicht zn. 2 gegeben werden die von der Firma Torf. mif uttaartez eien, (eds Chr. usgegz tes, Die, Vorzugsaktien haben Veränderungen hei den Firmen mann Jgnatz Kraus in Wer ger unf 1ergagn;, , eise, mergedorr 31937 Blattes im Deutscken Reichsan zeiger. s. Jini 2s Fei N . Cisenbabn,- Bau, Heitfi gü. Albert Betbge aus Vorfland ö werk Oberland G. m. b. O, Köni . k, , Sntzungs. Jacob Jacobi: Eintrag gelöscht, getragen worden. attenscheid en. nher Hande stegistz. ib, se ift Eintragungen in das Genossenschafts regis Zeitdaner. ünbefliinmt. Geschästejahr Kerehhne Br be w er eld Fängetragen Auggfchieden, Arheiler Wuguüst Cieher in, ö. ke gieren tren mog, Ts G hzgzter. Chat nit, beschranktetz Ha . e, nnn . ard , g 1 Das Ammiegericht Wattenschei t we en n Bre e ., e Her , wn ereghter GJ n ng l , .. er gg hr , . um ennbetrag der Rest zum Kurs von gefoscht—* 6 34 ,, ift und Firmg, anf die hen, . , solgendes eingetragen Surslag. Renengammer Spar- und die ie ,,. . 1 ng ar Mark erhöht worden; der Vorffaud be Hettsteht, d etz i 1925 ( 5 26 ä. ) 8 j z d ö ö 8 7 3 * — e 5. 1923 35 33. Der Vzrstand weicher zunächst egchth̃otischer Fawitienfreund Ge. Hitz sezsähung eerhüältnismäßig eihäht. ö Faob Jacohi Äktiengefell, Warten zehn. lzzz benen Ke endes es Dariehnskaghfe' Verein, cin getrg. fie Köertssfn haft, nä durch mei Bz, fk ternet ndnd. ,,,, n r, — ů ᷣ . Der Vorstand besteht aus einer oder schaft, hier, über ind. In unser Handelsregist z Dem Kaufmann Alfred Schab ö Irn, standsmitglieber erfolgen in der Weise, Hebt. änftig, aus drei Personen. Das Preußisches Amtegericht. Zus einer oder mehreren personen bestehen feilschaft mit beschränkter Haftun . Vorst and ) n ; ; gegangen sind. egister Abt. B fa, De gene Genosfenschaft mit unbeschräuk⸗ ; g j Vorstandsmitglied Strüwin t sein ö ftung mehreren Personen und wird vom Auf— Strickwarenaktiengesellschaft: Ge- heute unter Nr. 18 die Firma a. ehe hun, tnf, ee n m. ter Haftpflicht. Ber Sitz ist in Jieuen. He esensge eden zu der Firma der rn . 8 hat s Hindenburg. O. S. 31958
niellu, da ö3nme. Hie Catung lautet vom is. zipgis eff aft ihre Namens ünterschrift Amtsgericht Elberfeld. Im Keno G ere her Nr. 8 it gen, — am 2. Juni 1925 bei der Firma „Hansa⸗
zann, wird. vom Aufsichttrat be. in Liquid; Die Liquidation ist beende ; . ᷣ ĩ . n. Liquid:. ö sichtsrgte bestellt. Die Bekanntmachungen samtprokuristen: Kark Herm mittel haus Westfalia, Gefell fürn ; ; ö , , , . K, zersammlung erfolgen im Reichsanzeiger. Direktor 69 J sᷣ icht n , rufung der. Generalversaminlung erfolgen Durch Senerglversammlungebeschlüß dom cetragen worden. P sczesesischaf ter berechtigt ist, die Beschaffung der zu Barleben und . Vie 3 — erfolgt durch den Vor⸗ Flensbarts. ldag] bank Sberschlesten“ t 5 Gründer, welche en g! Aktien mitglied *. . 89 , im Reichsangiger. Sind saämtliche 18. 5. IS2z ist der Wortlaut der Firma -Der Fesellschaftgvertrag ist am? Aprs ile sei dorf k Frediten an die Miiglle er erforderlichen u kJ , ,. be e n lie g 6. ö . ere s, e, g „rokura des Georg Aktionäre dem Vorftand bekannt, so kann Ce dert in Sermann Pichler é Eie. 1923 festgestellt. 1 Das Amtegericht. Geldmittel und die Schaffung weiterer prsitzenden und ingm weiteren Mit- bei der Bäcker- Finkaufs-Genoffenschaft, Zweigstelle hilar g n . liede, welches als Stellvertreter des Vor⸗ n, en,, mit beschränkter gefragen worden; n Deschluß der
übernommen haben, sind: J. Torfmwert Pfeuffer ist erloschen ; ;
Verland G. m. b. H. in Königsdorf M ; . die Einladung ur. Generalversammlung Aktiengesellschaft. ; Gegen tand des Unternehmens ; Einrichtungen zur Förder det wirt⸗ ᷣ 1 ; erdepernh, 6. Hier ö. iel, gm ee nr. . auch durch Ein dire, erfolhen. Die Hermann Pichler Cie. Gesell! Ankauf, Verkauf und hl . langer sa,, ist err , er . ö i e itzenden zu bestellen ist. . Haftpflicht zu Flensburg, eingetragen Fencrapersammlung donttzo Januar 19833 manditgesellschaft, hier, 3. . Ghret, Richard Zillhardt, hier, ist Prokura . Gründer, welche, sämtliche Aftien über schaft mit beschränkter Haftung in Lebensmitteln, und Kolonialwaren e mmer Hande ef r. . if sondere:; 1. der gemeinschaftliche Bezug Die Einsicht, det, Liste der Genollen worden, daß der Kaufmann Hermann sist das Statut hinsichtlich des z 23 (Höhe JJ , , . n ,, . aufmann in Bayreuth, 5. Georg Bem- oder ei . . 2. tralen erdinand und Passiven und mit der Firma auf die S . 4 7 . ; t. ĩ n = - Vorstand gewählt ist. intri 86 . 3 ö 6 Die — . Prokuristen ver Jangenberger, bier, 3 Gustapy. Hanser, lie e n oe fer, bier ö führer sind Kaufmann Jacoh . ier in ar ene, erf, ö. ö. 6 , . Tickfli tet den 14. Juni 1923. Flensburg, den 3. Juni 1923. en , . 9 83
ründerin Ziff. 1. bringt ir quf Mar G. J. Weber, Attien gesellschast , ordneter, hier, 4. Firma tragen, der Eintrag wird daher gelöscht. , und die Rentnerin. Senchen ,. erg na . 2. ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ 8 Amtsgericht. Das Amtsgericht. , a n, unge Königsdorf betriebenes i,, in Leipzig. Zweignicherlafsn. Württembergischkt. Dandelczesellschat Annierkung: Die ( bedeuten „micht e pen . eid, die die Ges⸗ [en f. den 5. Fun 19s3. * liche. Rechnung; 3. die Beschaffung von ieekede, 31940 Eienshburz. lslgöo] hat sein Anit als Vorständömitglied, FSehend zin der Khauptsgche aus Grund. Stuttgart, Gitz Lhhhig.! um ftellherrt ik Hä, Seligen, . Frehz Langen, eingetragen. schst gente aftlich pertteien iner , nr te gericht MNaschinen und sonstigen Gebrauchs gegen⸗ CGingetr. Genossenschs. Reg. Rr. I8: Eintragung in das Genossenschafts. niedergelegt. Mmwtsgericht Sindenburg stücken. Pachtrechten, Torfwerksanlagen Vorstandsmitglied im Cestelt letze fn, berger, Fabrikdirektot, kier. Erste Muf= ö Wastenscheld, den 12. Jani 1923. , ständen auf e f his, Rechnung Kartoffelflockenfabrik Dahle urn e. G. register Nr. 11 am 11. Juni 1923 bei O. S. und Vorraten, . ohne die samtiicken Bren hen rin mikest ind telt fre . ratẽm i tglieber; J. Dberbürgermeister Tang erνßnde, , Das Amtsgerscht. zur mietweisen Üeberlaffung an die Reit m. b. S., Dahlenburg. Trocknung und . Spar. ind Dan lehne affe. iin eren ger öasckinen des Grabozihnerks, bie samtl, EGisentänn? ' Wäelemn il r ige sen⸗ r. von . bier, . Bankier Affred j * un er Hgnde ar ga er abteil fi . weidaæa. uuegier ga r, ist n,, ] glieder. SBVerwertüng der bon! den Henossen ge. Gansfensch t nt, me nnr. 53. Möehet, Mann. al95 g Kinrichtungsgegenstände des. Laborg, schaft; Durch Gencralpersahnkteltgz. BYmitinger, bie 3. Dr. Gar Voß, itt bete eum fer br Laß die Firma ;. Ins Handelsregister Abt. A . n mer n, n ,. t Die von der Genossenschaft ausgehenden lieferten Kartoffeln zwecks Förderung des pflicht, in Hutby; Heinrich Carstensen sst Veröffentlichung öriuniJz, und, gewissen Vorräten, sewie beschluß von 5 6. 193 sin3 di . . Gmünd. 4 Generaldirektor fadenhaus Pan Hunstock. Tan germ inder unte! gan ge, eingetragen itt, hen nn iutet , 1 1 2, Belgnntmachungen erfolgen in Lanbwirk. Erwerbs und der Wirtschaff der Genoffen aus wem Vorfland anzgeschieden und an aus dem Gen ossenschafis register. . 2 . nd JR des Gesellschafleberlrags ö. , . . ö . , . a e dh, offene Handelsgese sscha 9 mere, i i irrer en . . ; h . 9 gemeinschaftliche ,,, und Ge- seine Stelfe det Gastwirt Johannes Wöhlt e fn en, wr n e .
zperbindlichkeiten auf Rech. Den Oberingenicuren Ewald Kahler kund Ehrhardt, Fe nt, Jaden—⸗ n, get 8 Happel R Mierfch n Weida i itzi. daselbst eingetragen wied; Sie sind, wenn sie mit rechtlicher fahr. Satzung vom 8. Oktober 1922. in Husbyries in den Vorftand gewählt,. Senshte ; der, ,. 2
nung der von ihr zum Nennbetrag über. Heinrich Cyth fowie dem WKhmnf 5. Weingutsbesitzer Georg Nägele, Ham getragen. Der Frau Mathilde Hunstock, sönlich haftende Gefellschafter. Ra her. niz Stamißti f ragen Wirkung für dei Verein! herbunden sind, Bleckede, I 6 1973. Daß Amtsgericht Amtsgericht Flensburg is Höchst g. Main; Der Bankbegmte gliguß hommenen en Millionen Stammaktien Theobor Wals, alle bier, it P ,, bach bei Nieusteht (fal; 7. Landtags, geb. Frönzdorf, in Tangermünde ist Pro= Heinrich Sa ppel ö 0 er, Kanfni am a, Bas tinternehmen betrifft. ken in ber für die Zeichnung des Vorstands — — Friedrich Ubrich in Soden a. T6. ist durch in die Gesellschaft ein. Der Uebernahme feilt: jeder derf tilt. ro rura er. abgeordneter Gustab. Hanser, hier, kung erteilt. . iche daphel und Kaukmann Richat si cher Klempnerei sonie Fahr⸗- Mn besn Hemm. 68319411 Gelsenk irehen. Il951] Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. Mal ö. ni . ö Hr . el ie g, fr, ern fe , de, ö . . ,. Däfele . ö . ** 1925. , , ö H mit NRepara hn ke e, wie en, n ger eln ö ö . en. am In unser e f enschaftezegisse 9 . zum . Vorstandsmit· gesetzt, Der Rest mit 125 C00 600 , Gaupp und Kaufniaun Sttoman Krasß . Großkaufmann Theodor Jäger, hier, gericht. der Ge ensschafter ist . 6 i n., * Vorstandsmitglie der sind; Henry Peters, .und, unter ir. der Firma: heute bei der unter Nr. S1 eingetragenen glied gewählt, . wird von der Gesellsch gezahlt. . Kraft, 19. Generslkons. ; I. ; e,, , . . e ster ist zur Vertretung der Lisegiersdorf, den 12. Juni 1923. n ,, ; Gewerbliche Vereinigung der Schuhmacher, st G ö öchst a. Main, den 8. Juni 1923.
i on der sellschaft har bezahlt. ist neralkonsul Ferdinand Langen Taucha, Br. eirziz. [dz 333) Hesellschaft allein ermächtigt. Ange ebene ift Ded Arm tsgẽricht Landwirt in Curslack, zugleich Vorsteher, eingetragene Gen offen schaft mit beschranktei , e , e n . Höchs n e n n g em 3
H, . 1 dezah mit einem zweite mokuri ö ö Din Im übrigen wird auf den Gesellschafts⸗ det eber e ts . ne e nin berger, hier, 11. Fäbrikdirektor Franz uf Blatt 219 bes andel sregisters, Geschäftszwei K mit Leder, Häuten
vertrag verwiesen. Die Aktiengesellschaft ist jetzt ei ĩ ien od ur, Langenberger, hier, 12 Rechtsanwall und die Firma Schnittw ö nen⸗ ᷣ se ei a ist verpflichtet, sämtliche Finanztrans— Hoge neh * . og 9 ö 1e Syndikus Frrchrich Listẽ Merlin, 3. Kom 65 e , g , n ü ö. , ö. e n if ul ii aktionen durch K der Grün. „ü vachr om“ Aktiengeselischaft für ierzenrat Robert Ottitzt -. Gengral- ist heute eingetragen! worden:; Per St Weida, ben ) J h . derin Ziff. 2 zu den banküblichen Be— Farben. Photographie, Sitz. el nchen zireltor, Wien, 14. Dr. Ing. h. c. Fritz der Cee r ist von Taucha nach Thee lngffchen Un fehr richt dingungen ,, Die Mitglieder , hier: Durch General. Nauth, Rothenburg g, Tauber, ö Gio. Dresden- Lautegast. verlegt wordeir, weh ,, 53
Karl Peters, Landwirt in Neuengamme, gef ; a, . . Daftpflicht in Bonn, eingetragen. Durch Haftpflicht in Gelfenkir inget ; ,, 319
ö ö 6. . Beschluß, der, Generalversaminlung vom Sin 8. ö e , nn, , r , , senschaftrenise *
V insre s ter Der Vorstand hat mindestens durch 16. April 1823 ist das Statut geändert, dom 17. Aptil 35 find die 5 9 (Ge—= der Elektrizitätsgenossenschaft Kraupisch⸗
ere 9g zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher unters anderem bett telef. de tsumme schüfteante ß, 10 „Zahl der Geschäftsan⸗ fehmen, ein etragene Genoffenschaft ä
3 sözlö0] der feinen Siellverteeter, seclne Wiler. se gz nnd die bs ct ähl Bre Ce ele und il Höafffumme] der Statuten ketzegnkt' neff t d imm:
unh nr . erklärungen fundzugeken und für den Per, schäftsanteile 20, auf die sich ein Genosse geänbert. Die Haftfümme ist, auf bh. eingetragen, daß sie durch Veschluß der
Rs ersten tsrats sind: Samuel verfammflungébeschluß vom 2 3 laufmann. Karl Riehle, Gannstatt, halb die Firma hier in? Wegfall kon 236 iesi ei i ᷣ ssi
J , egg ut, , w . fön die Hchtinki der Geschhstemnteile . en le en s, w nc, ,, hier ö Zinser, Vertrags nach Höaßhabe ber eingereichte Gladbach, 15. Rechteqmralt Dr. West⸗ zzz ist durch Beschlüß der Gencrat. Nr. 4 ist. beute die Firma Hermann In Funn ung ü. Pomun. Cingel in der Weise, daß die Jeichnenden zur mntegt richt Abt . Benn. . K gufgelöst ist und die Liquidation durch die ncht ter ir ueber. Ante Kotzen erke db, een geg en lu, dien, , me Sehn wehen tun ren el mheingg'enän; Gräf in engt und g deren hne; . . Rege, Firn zee Vereint öder zue Henghnrng nrg a- mri. lde! Gelsenkirchen 19. Mai 19. bis herigen Vorstandemitglie der siattfinden. iffher, Kaufmann, . Bulthus zretunst- Hans Höajer' Piasor a. Dein steterizs Köalch eesbia, Wen den otarigtepröttolis von Peinselben Lage bit saufmann Hermann Ghäse in benz Fl Menz ne Les Vorhlgndé ire Namens unterschrift zel. In das Genoffenschaffaregisteg i bents Kö k
Ela, Kemmer ntat, Gannstatt, Dr. Rheünchen. eingersichten Schriftstücken, insbesondere abgeändert worden. gihetragen werben, Der Fiau Charotie un zenncnaun, Kaufmann Gottftied fügen, Die Cinficht der Liste der Ge, finßetragen. worden. auf Blatt 21: Irabeisehwerd 319 Amtsgericht.
h. C. Theodor Wanner, Kommerzienrat, Kühlerfabrik Längerer . Reich dem Prüfungsbericht des Vorstands und Amtsgericht Taucha, den 13. Juni 1923 Völcker, geb. Potzeldt, in Apolda ist Pro⸗ e und Rentner Ferdinand Berg, nossen ist während der Diensfstunden des Pferdegzüchterverein Großwalters— abels chwerr dt. 31952 K
i . K hien Aktiengesestschafi: Durch. General. Llufsichtsrgts spwie der Revisoren, kann Tancha, Re. Term ö fura ertelst. An gegebener Geschäftziweig: 6 n Franzburg 8. Gerichts jedem 3 . dorf und 9 eingetragene Ge⸗ h eh er Ce e ne, ö. n Veit e e gh en, mief'chlis biet Sr jur. C(zust derfammnelungeheschlüß vem 1d. 3. idr hf bei ben Cöericãhk, won dem Prüfungäbcricht atk än rene geneil'e dl Fahttkation and, FMertrieß ran Kirffwareer. big, s. Juni 168z. ö ö . ,, ,
Schwarzkopf, Rechtsanwalt, hier. Von das drew der Revisoren auch bei de wels. . Auf Blatt 251 des Handelzregisters ist Weimar, den 13. Juni 1923 j . z . ; ; Shi ö in field ang, eingereichten r er g To n des s , 1 ö ner n n m,, ⸗ 33528) teen fler ere, gere mn, k rgen ind rte enen, T el, p i r, , C, d De be sen. ,, . Schriftstücken, insbesondere von dem höhring bereits dur, 3 , . . . Jacob Jacobi Alktiengefelsschaft, der Firma Stelling g i fait . , nn, , an . Bereinsregister ist . Jun Umgegend eingetragene Genoffen⸗ richtet worden. Gegenstand des Unter— i ö i n ger een ef n ,, ö. after . — * 3 ö. . ö — 6 S
. r sin ] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. nehmens ist die Hebung der fer enn t eschiebe nen. Jysef Hauck der Wauergziis- . ,
be gt des Vorstands, Fes Auf: dag Grundkapfak U Siß Stuttgart. Vertrag hom 15. 5. hz. fingetragen werden. —t ichtsraks und der Revisoren, kann bei Whital nun mehr 14 (000 0900 . Gegenft g Fart, der Kaufmann Friedrich Heinrich Stellin In unser Handelsregister Abt. B Rr. niet Nr. 4 eingetragen. itz ist i j jnner j 1 h dem Gericht Einsicht genomnien werden, 967 n . . . durch. 4. ö. ö , erz in Taucha ah . 6 ist zur Firma . Gesellschaft mit hat, und. Grundbesitzer-Verein für . . 9 e fdr, ö n n n. ö. , enn . sibßer Alois Mandel aus Wölfelsdorf in Satzung ist am 15. Mai 1923 errichtet n 69 varie. . . ,, . . 9 ö Jacobi al offene i, . in 1 . Eduard Heise in Zöbigker. e rn ter Haftung in Wendisch Buchhoh, ing , 5 3. Habe eh nnen 66 Bes Haff err mer fenen ngen en l sichteter Pferde k 36 ene, Ge ,. des . de,, , ,,,, n,, n,, , , n n n,, n wh, , , ,,,, ice lr e, , , ,,, . ö ͤ Ul⸗ d U 3. ñ (. — z . * k . 56 . k ' z 8 ö. en (erte, er el, ien Tan sürs, on,, nr wür gz . . n, Schaffung freiterer Ciihhtungen, fir Crereiia-— zig63 Megrelgseh nem, ,, . r er ges ne,, le h eilen n, . . ö k J ö. n fernen 9 terricht Taucha, den 1 Juni 1923. worden KJ h n k . In unser gene en aftzteglsten r. 1 . ö a ,,, cher fehr agenrdeß e r e naeh ö. öieden; . n m Kürse pon je . 8. nehn iligen. ö . . r . Mitglieder, ondere; 1. de ein⸗ ; ; 3 unter Nr. eingetragenen ar- un j . . ö ö Ganz, aktien haben bei , . . — Grundkapital: 12 500 009 . Besteht Tharamat. 32335) Wendisch , Juni 19s enofsenschafts⸗ schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ . e en er , . Darlehnskasse, Eingetragene Genossen⸗ , 1 D en, Henn mmer. Gesell⸗ ir seches Ftimmnmnecht, hei einer Liqui; . ö * ö , so Auf Blatt 263 des en nm,, ist 228 Amtsgericht. register nissen; 2. die Herstellung und der Absatz 4 6 mt bescht in ker Haftpflicht in schaft, mit unbeschränkter, Haftpflicht in stellung mb lber Absat ee. EGrheugniffe l ation entfastt auf ebe Nö rf elti? bi. zun Vertretung der Gesellschaft heute di Firma „Komet“ -Eiettroschalter, Wertheim. là23hꝰ] n. er, Crheugnisse des landwirtschaftliche n Heilt, folgendes eingetragen worden: . . ö des landwirtschaftlichen Betriebs und des
Hetriebs und des e when ewer her An Stelle des aus dem Vorstand aus ländlichen Gewerbefleißes f in⸗ . „ ausgeschiedenen Franz Harbig der Tisch, kindlichen Gewer fleihes auf. gemein. lermeister Max Wagner aus Kieslings⸗ schaft liche. Kechnung, ö die Veschaffung
shaft H. Keller *. Co,. vorne wa) ein Betrag von 100 60 D der - Mitzirlung, zweier Verftandemit Werk, Mende & Winter mit bein' Sig. Handelgregistereintrag A O- Ih; von Maschinen und sonstigen Gebraucht
* . . 7 ö ie Vor⸗ 0 ; me. . sussSassert de, (cel aft Otts zcgörechte Erle hen nne'n Vie Mrz, flieder. Gs ist ibe? auch zckeffss aß ker sn Kais ne med' mer folgendes einge. Clettrieitãts. . Otto Langguth fal echuungz gescht denen Franz Stein in? Willich. in
en Il932] . auf gemeinschaftli ö bie, Bere feng ven Mäschineng um der Kaufmann Karl Bonten in Willich
In unser Genossenschaftsregister ist heute] 3.
von der Mühlen in Berlin ist aus—⸗ , 55665 ufsichtsrat. einzel Vorflandemi — . ; ; eschiebken. Hen Kah mark Hhäar Kich!“. tien in das Eigentum anderer ærsonen ah . ö . nen orstandsmit⸗ fiagen worden: Wertheim: Dem etriebsingenjeur Fried⸗ der unter Rr. 32 eingetragenen, ö l e ; ö ur iel , n. Ils der drei Gründer: Heinrich Längerer, Kliedern, Einf verkretungsbefugnis erteilt. Gefeisschafter sind; a) der Mechaniker ich Grosse in Wertheim ist Prokutg er= nue ö. ragen sonstigen,. Gebrauchtzgegenständen auf ge⸗ ö hlt. walde in den Vorstand gewäblt worden sst. q ᷓ iche kee , 3 n n gte . nb, ,, . Reich, . HJ 3. . , , f ke , ö n, rm den 9. Juni 53 Bad. H g 7 ken r er Tech nn. mie iweisen in ec en r, . JJ . ö . 5 ö è weign, hier: Oskar Tieß ist aus dei mri hie gter der Cheqhtten oder dank. . : warne mann Canst, Winter in. Dresden. ,,, icshrankt icht, ei . j . Amtsgericht. . Mitalieder. ö 3 schaft autgeschieden. ; . e , in g. Weh, . Ein ft n 3 a an is gie fen Hande, wies oeh. z236ln nee rere, . . . ö latach] Matting en, N unn; lzlg4] Amtsgericht Kamenz den 9. Juni 1923. Aug. Griefinger: Dem. Kan nan , , n ibn, 89. n, . . . 9 . 1 69 . 3. . April 1923 errichtet Im Handelsregister A Band J wurde bmitglieder Fritz Paulus und Heinrich schaftlichen Genossenf slebün lt in Reu. Bei Rr 37 des Genossenschafts tegifterẽ In das Genossenschaftsregtster ist bei Köln. , 31962 Julius Kreidenweiß, hier, ist Einzel- ber gehen] leser Sründer Porstands mitglied. Alber Dorn Stadt · Gemein ji eg chafter sind nur in eingetragen; 1. unter O.⸗J. 397 die l find der Mreftor der landwirt⸗ 61 Sie find, wenn sie mit rechtlicher — Gdera Groß handel, Aingekragene Ge- Rer Einkaufggenossenschaft Milchhändler⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister
. . . ; ; deli sches Vereine haus, rat in Heidelberg, in. Gememschaft mit e en e gn n ertretung der Gesell. Sing Hebrüder Hniter s Wiegloch. sizen Winterschule Jobann Hochen. Wirkung far den Verein verbunden find, nossenschaft mik beschränkter Haftpflicht in Sins und Verkaufsveresn fir den Kreis ist am 11 Jun 92 eingetragen worden?
. e fe r igt . 3 gart: Durch bereits , , Vorstands mitglied oder mit Am l ggericht r nt den 9. Juni 1923 fte. Handelsgesess hafte begonngh am i. e Rädandnirt Merngrssgihkk in der füh die Zeichnung des Vorstahndez Wau ifi heute einge rggen. Wurch Be, i e en , ,,,, Bein Tr. 15. bei Rheinische Gen gen . ; Klemm . , Die offene her glverfammlungebefchluß vom 13. 12 ih . v g eber. tigt. Treirurt J zzz Hr r. 36. , e e tfsbaus 9 G . 14 . ,,, 3 . ian . 6m hausen. am i Mai 1923 folgendes i ir le e t 1 . ; . ech fe , . Feels ea . sich aufgelöst, die n ,, mn n,, je k ö a , . In aner Handelsregister ist beute Raufmann in Wiesloch. 2. Zu 8. . ö. Ille ist von 1099 M, auf. dag f g re, fir re fehr, tult es ef renn n, . del geen; Heschlng ber guherordenthichen JJ be, eg ld
. , ge, s, g,, ,,, , ,, n en,, , dn, , ii, , e , e lee fi se,
; * . ,,. ; j dich j ; 9 oder eir j 5 4. . . hboht. E ; i in zht. ; 2 . . 6 erhöht.
H sellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ift ,,, . notarigllen Urkunde geändert ec lung er r r. , ö * Inhaber ist der Kaufmann Karl Wiegand Wiesloch, 16. 11. Juni 1923. lung, den JI. Juni 1933. Hir ne, ö u le chr Gir nnn e., be. , der Den enschaft ö. ad ge, Gintrittgelp, s 8 (Höhe des Ri 49 bei Spar- und Kreditkasse, ein⸗
ö xrloschen. w. ann ehen, (Neu ausgegeben werden w , ahital ist jn Treffurt Bad. Amtsgericht Das Amtsgericht ; . Lü ĩ ᷓ ĩ 9 Heschaftsantellh, . (Höhe der. Hoft, t mit beschräͤnkter Paul Wolff: Die Firma ist erloschen . . herstammaftien sber 190) es . Allien ö j . n, Treffurt den 12. Juni 1923 — . — J,, i . e, . . a r 3 Deutsche Handels. summe) und 5 10 (Höhe des Strafgel des) e g e en gr f k hee. . , 1 ,,, , e ge , eth gi,
. 1st nicht mehr Hesgastef äh! ö. , . ö „MM und 375 solche über je . k . 9j 3 J Handelbrenistet Abt ler i nf, . n , , n, e e e. . k ö. ö ö durch drei m zmign n er. 31945 nertoraa. 31955 k in , , . ö . ratsborsitzenden oder feinen Stellberträter get z . 18 in cnst e. G. m. b. H. zu Ahr- Mitglieder, darunter den Vorsteher oder pieß l In unser Genossenschaftgregister ist stand gewählt. Eingetragen am 11. Juni . getragen worden Lederwaren Rosenthal & Co. i at ihre Firma wie folgt geändert; feinen Stellvertreter, seine Willenzerklä⸗ n e nige ,, hene bei der unter ,,, Ge⸗ ö n n n,
Kaufmann in Eßlingen, Oskar Pariser, ssenschaft in Fi Gewerbebank e. G nossenschaft in Firma. Gewerbebank e. G.
Hhäftsführer sind bestellt Moriß Kätz, Echrifigtesferei. ! Rtehtei ner e Co, und, in deren Perhinderung burch das Lethgen Juni 1923 unter Nr. 1530 die , n. bei Heivelberg. Ohen⸗ e
. Wolf Schlesinger, je Kaufmann, hier Filiale von S. Berthold Messtng- iälteste von der General , j j ĩ t n, and Verkauftzgenossenschaft kundzugeb d für den Verein . Ernft Sire cker Ge be- linienfabrit. und Echriftgiesser ri a , . persammlung e⸗ Firma Siegfried Kahn in Trier und als Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Jun 18 m. b. H. j sler⸗ G schinengenossenschaft Neu⸗Jabel e. G. m. 964 5 . ö . . ö . . schaft, 86 . . , , n,, . . . . Pferdehändler Sieg⸗ ö n n , kerne de ml eee. (. 5 beg , n, ö a , b. * ehr g. fi . . . h Heschlu⸗ Höh rb hali der r fig er . 8 e a l ite S hn rng, äftsführer Ernst S ĩ derlassu ier: ur ils durch⸗ er f . a, j ? ; ; . ꝛ — . ö . Mor. ie Genossenscha nh , . af ; f ie 5 ; Ji, ,, , , , , h e, ne, de B, h, n, e de, . w ,, , , , , e T e e e liteon. k z. urch, Helell⸗ t ö. Ye erhoht sämtliche Aktien. übernommen haben, Wein händ! ĩ i — cel in j Denossen register trugen während der Dienststunden des Gerichts (h ; : : , i atuts, betr. die Firma— ö . u : — und S 3 Des lish. , . jaben, Weinhändler Paul Bayer daselbst. Elektroinstallgteur Wilhelm Böcke heute b 1 . . Büdner Wilhelm Hamann in Nen Jabel Hertor-d . 31956) 3 j ö 61 e e r n . ö ö ö sprechend der . ir 6 1. Jacob Lichtenberger, Kaufmann, Am 5. Jun 1925 bel . Karl Schriesheim sind gus der offenen Handelt; Gm. n. 2. 35 , e f jedem 6 tegericht Bergeborf bestellt. In unser Genossenschaftsregister ist . * e Ger fran e m, . 4 H 4090090 M erhöht üärkunde geändert. Jen ausgegeben wer⸗ Fug 2. Ghugh, . aufmann, hier, Eßlen in Trier — Nr. 1405 —: Der gesellschaft gusgeschieden, und diese ist mn Ruß durch Be luß der General ver⸗ K—1 , den 8. Juni 1923. heute unter Nr. 33 die Genossenschaft 86 . e . e . . . emi Jacbhi, geb, Lichtenberger, hier, Hr. Julius Cplen, Kaufmann in Trier, Kamit aufgelöst. Liqꝗuidation ist erfolht. ö i vom 193. Funi 1925 der 55 KRergen, Rügen. falgzs] Meckl. Schweimmsches Amtsgericht. inter der Firma: Waren. Ginkanfs-KHe— ilch, gefrn ereiebegenossenschaft in
31946 nossenschaft der selkstän digen Steff handler der Sattlerinnung Köln, eingetragene had, , . d ter Haftflicht' mit dem Sitz in ord Durch General versammlungsbeschluß vont
„Gatzung über den Nusschluß von Ge. In daz Genoffenschaftsgregister Nr. 56 3Bömitz.
) 2
l Kändert wurde. ist bei der Genossenschaft Einkaust⸗ In daß hiesige Geno eenschaftt
Berlags. . Druckereige sellschaft den 43 C06 Stück nbaberstammaktien ju 3. FPermqhih Jachbi ier ; 2141 , h . acobi, Kaufmann, hier, ist jetzt * D ö j ektromonteut it beschränkter Haftung Stuttgart: z. 1CM0 M und , sgsche zu je 5. Fechteanwalt Dr hold Blum, el vi e. ö irn . , eff l, weiter
ichard Pille ist nicht mehr Geschtifts. 10 00 , wobon 13 060 C0 Nennbetrag hier 6 . 1 ; . ; hrer. Der stellp. sfteft zum Kurse von 600 3 7 . srst? Hufsichteratsmitglieder: öst erioschzn. ( geführt. 3. Zu Q-3. 806 Firma. Fran lleisein, I1. Juni ü leute, e. G. ö , . lte , ie t . 5 . e Höh g we C , 3 iert g Haß, Sins, nbi, m bs Fänelgzs bes der Fäma Grin. Nice in Viech ö a , ö u r K 4 h . ein nr, . .. zi. Mär 1523 ist. die Haftfunmme auf , de, bern ge, , , , r,, ,,, w e, ee d, ,,, , , , m e ank — . erhöht. 8 9 3 6 — ; ö ose ö . e 3 5 ö 5 2 ö ö 5 1 . d 1 h 5 ). ö . J ö . . en or elm r, E n rn, . Hir fle ler: . hier, 4 Kaufmann Karl Mai, Amtsgericht Trier. Abt. 7a. Bad. Amlogericht. kimnging nt Genossenschaftsregister. e ,,,, ö. 6. ö Heeg g, rr ef der, r gemeinschaftliche . n e, , ,,, , . ist Gesamtprokurd derart erleilt, baz ei und zwar 25 h Stück üher je 1000 MM ünchen 3. Rechtsanwalt Dr. Bertholb Udeckermiü nas —— r, 32363 s. . Juni 1H. a. Rg. an seiner Stelle in den Vorstand en Lig uidat f sch Nechnung und Ahgabe von Waren der= schrãnkter ar n fi t in Köln: Durch Ge⸗ ö mit einem anderen hort i er ,,,, Blum, hier. 293 die Aktiengesellschaft 3 1m . ; 32341] woltenbüttel,. 13 bi. ö. Gn. R. 55. Tischlereigenossen⸗ ew hit Ka, G nn, . . qui . * 0 —̃ feben Mum Handel betriebe an die Mit. ar, en f, n nn ,, hi kein e Höhe g , r een er g, dcn eie zähle seen be, g, , n nn, ,,, ,, , n , T, uit. , , mn bed, ,, , dn d,, rechtigt ist. ö Metallwaren fabriken vormal sch Konschach, Hier, om 2 t, Altena. Satzung (Geschäftsanteile) sowie 8 32 . — ! aufgelöst, Liquidatgren sind Abteilung. le rtleubergische Grundftlck. ink räge vom 5. 8 19e enn, aandels , unter der Firma aller * Ca, ' Zwegnie del ormals daß der Kaufmann Erich Konschad, mit, Heschluß der Generalyersammlung Anbe der zweiten Generaäͤlper., Eekernförd«. 31947] Betrieben zur Förderung des Erwerbs *, Il Wi d tert ö Ein im 5. 6. 1923, neu: = — deren Pro. Mal 1623 er Anberaumung der zwei t 28. Mai 1923 n das Wirischaft chrer Mitglieder, die direktor Clemeng Wildangel und Archite Be sellschaft mit beschräukter Haf- und be ee denn Alti en ge fei a dae, mn Shttgrt betriebene orgelow / folgendes ö 3 . ö em nn,, 9 ichtigten i ä ed idle Kahn gi, fammis gener K . 6. ö ung; urch Geselifchafterheschih in Sinne, e. en, een, i. zelsgeschäft mit. Grundstücken und . gende getragen worden: kuristen oder Handlungsbevollm zu erhöht. Ss 1, F, zz, 47 sind M re e. cht Bergen a. Rügen, Genossenschaftsregister unter Nr. He die Förderung der Interessen des Kleinhandels. Amtegericht Köln. Abteilung 24. , . ᷣ J M Ver- sonstigen Vermögenswerten sowie mit Durch Beschluß der Generalbersammlung zeichnen darf. . tt. Bekannt : ö . Sa der Spar. und Dar t hacgta e, Die Bekanntinachungen der Genossen- e ; ki, d,, wn, ,, , , nam, m , ,,,, , , , , . gn ; 55. 1993. 5 Ur hme „56. 19722. Ausgenommen sind von der n; e 5 32 e nnes Bellin sind a Vor⸗KEBischhanusem. Ild939] schränkter ftpflicht, zu Holzbunge, nossenschaft in der Herforder Zeitung für n unser enossen Sregister ist Weonrznn mitem, , ö unter vom 17. April ö Gegenstand des Stadt und Land durch den Vorftand. unter Nr. 24 bei der Cigenheim-⸗Siede⸗
Reederci Schayahen Gesellschaft ist der Cnverb und die ortfüh Erhöh ĩ ü e, ,. ; n rung eines Uchernghme das Cffekten konto B und ge. Erhöhung ist. durchgeführt, das Grund, e ĩ rina mit beschräunkter Haftung: Durch Ge. Pankgeschäfts. C w. des Geschäfts wisse Einlagen , ö ie ö . ö. nie vag ö ta e ,, .
sanbgeschieden und gn ihre Stellen In das Genossenschaftsregister i ellschafterbeschluß vom 29. 2 . ist betriebs kö ; g , n,, ; . 9 J h die durch das Unternehmenß: 1. Gewährung bon Dar, Vorstandsmitglieder sind: Louis Ströter, lungsgenossenschaft in Verbindung mik — 3 6 önnen. Bank-, Kredit und wegen wird im einzelnen auf den Gesell= etragen, daß der Bauunsernehmer Augu
asöleimeister Ludwig Kühl 'und Nr. 5 am 14. Juni f * in Altona, an in k Statut vom . 1923 errichtete Ge. lehn an die Genossen für ihren Geschäfts. Händler, Herford, Heinrich Sundhaupt, Gemüse und Obstbau sowie Kleintierzucht
e, Gtammkäpitgl um 15 C00 C0 , aif Wandel sgeschäfle jercr Art geführt werten f ĩ ür di Amttgericht s ande Arhei . ĩ 8 Hä —f h 00d Ch „m erhöhl, Crich Alsted Moll Par, . j ö ; geführt we n afts vertrag verwiesen. Für, dieses Amtegericht. zliperz aus der Firma ausgeschieden . rbeiten dürfen nur an Mit nossenschaft unter der Firma: Dresch, und Wirtschaftshetrieb, 2. Förderung des VPändler, Herford, August Malachewitz, am Krummensee e. G. m. b. H., Zeesen, d ,, , , ,, e
ist, nicht mehr Geschäftsführer. Zum nehmungen und an Gesellschaft it be⸗ 12000 Atti * weiteren Geschäftsfühter ist bestell iiebigem Geschäftsgegenstand ff gi et, i od , inn Nennbetrag von In Aunser Handelsregister B ist beute wird.
t. 6. . , ; 6 . ewährt und 166 457 4490 ; ᷣ . ů Gustav Dünner, Kaufmann in Duisburg. Grundrkapitat: 100 0669 AM. Ber Auf⸗Lin bar i rh b) Die er r , re geh der r d rn , n, . . .
egenstand! Waren. Willens erklarung d Zeichnung! erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, und Gemüsebau sowie Kleintierz
— kappel“, eingetragen worden.