1923 / 143 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

in der Gemeinde Zeesen oder in benach., schaft mil beschtänkter Haftpflicht. st , u Swinen w Gemeinden erworben werden. ; 4. Baugenossenschaft Arbeiterheim CLuedlimnpburg. 31977 ee e en, * 46 bil 2 2 u sen ie Bekanntmachungen erfolgen im Pasing eingetragene Genossenschaft In unser Gengssenschaftsregister ist herigen Vorstandgmitglieder Bruno Haftfumme . e nan 16 f

rner die Schaffung von Kleinwohnungen! reichten Protokolls hinsichtlich der Firma Die Haftsumme ist auf 200 oo0 4 fest. Genosse win * ö . 64 2 2 * 26 ns t i * * é ,, , ,, , r,, worbenen Gelände und soichen Flächen, genossenschast? Der da n, n 1. ö den 9. Juni 1923 6 . er, e g e dent r , m, aug nan ce f i die zur Erfüllung des Siedelungszweckeß München, eingetragene Genoffen⸗ Ceahe din er s . . erg e f n d tin err nnn, 9 . * 9 2 '. w I

Teltower Kreisblatt. mit beschränkter Sa icht. Sitßz heute unter Nr. 33 die Genoffenschaft j jnri 3667 ? ö hnfa Königswusterhaufen, den 8. Juni 1923. Pafing. Vie . 8 unter der Firma „Harzer Creditbank, 9 n Pobten, Rüstringen, ihsheseß⸗ gegen 1 6 *

Amtsgericht. April 1923 ö. Aenderungen, des Lingettageng. Genossenschaft mit, be- Ruästringen, den 7. Juni 1923. teac , enn

a, , . Statuts nach Maßgabe des eingereichten schränkter Haftpflicht- mit dem Sitze in mitsgericht. Abt. Tresrurxt. . 8 G

Langenberg, Rheinl. 31864) Protokolls beschlossen, besonders folgende: Thale eingetragen worden. Die Haft⸗ In unser Genossenschaftgr n

In unser Genossenschaftsregister ist Die Bekanntmachungen der Genosfenschaft umme betrãgt zwei und eine halbe Schivelbein. en, heute unter Nr. 3 bei der i

Peute bei der unter Nr. 8 eingetragenen erfelgen auch noch im Landboten Pafing. Millien. Die höchsfe zuiässige Zahl. der In das Henossenschaftsregister ist heute Spar. und Darlehn gkaffen di

Genossenschaft Eisenbahn⸗ Wohnungsbau- Haftsumme bob 4. Geschäftsanteile beträgt vier. Das Statut ber der Elektrizitäts- und Maschinen⸗ burschla e. G. m. P S en . 3 age

835

Hergin, Eeingetrageng. Genossenschaft mit 56. Bangenosfenschaft des Verkehrs‘ ist am 2. Maj 19235 und am 4 Juni gengsfenschaft Größin, eingetragene Ge, Un Stelle des ausgeschig z. Veschraͤnkter Haftpflicht zu . personals Holzkirchen eingetragene 1923 festgestellt warden. Gegenffand nossenschaft mit i linkin Haftpflicht in Teerwig ist der r ö. Nhld.“, folgendes eingetragen worden: Genossenschaft mit beschränkter des Unternehmens ist der Betrieb Größin eingetragen: allborn zu Großburfch a in sl s 6 ö ist durch Beschluß , ö e, . aer , fen ; behuft ) . . 6 * eam enn 23 2 . en g ö ö 68 7 . ĩ er Generalversammlung vom 11. und lomäus Moser und Jakob Bortenlänger elchassung der in Dandel, geschieden und an seine Stelle der Gigen⸗ dreffurt, den 12. Juni 193 Der Bezugspreis beträgt monatlich 9000 Mz. ö. ö ; Gewerbe nd! Wirtfchaft J ö ** . . ö . ö * Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile,

aus dem Vorstand Auggeschleden. Neu u irtschaf tümer Paul Andrae in Größin getreten. Amtsgericht Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer . . 3000 Mh., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 5000 Mh.

30. Mai 1923 aufgelöft. Zu Liquidatoren aur f ; ĩ ĩ sind bestellt: i s g, f, Fuchs hestellte PNorstandemitgl eder: Johann Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Schivelbein, den 25. Mat 523. VWittom. 2 . 2. —; nzeigen nimmt an:

und Eisenbahninspektor Wesshelle, beide Nebler, Schaffner, und Georg Stieberger, Die Bekanntma ungen der Genossenschaft Das Amtsgericht. ĩ löl die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. zu Langenberg. Stationsgehllfe, beide in Holjkfrchen. erfglgen unter deren Firma mit der Ünter⸗= ; 988 ö 30. e . 3. k de ' fh g i. 1 dir Geschäftcstell, des Neichs;, und Staats anzeeigers J gnosen zn Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1873. 1 Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Ar. 32. 6 DM

Langenberg; Rheinl. Juni 1923. 6. Weivegenosser * zeichnung der heiden Vorstandsmitglieder SchRkenditz, 2416319 d ; . . ö berg w bee e r, durch den Reichsanzeiger. Her r en ü In unferem Genossenschaftsregister r. J selhhstindiger Bäcker um Condito rn k mit beschränkter icht in Li, glieder sind: Hermann Reinke, Bankvor⸗ ist heute bei dem 5 Röglitz m. be H. in Bitten Nr. 3a: Durch B; ; . nenn. ,, e ke e , wn , 1. . hee si⸗ , ist J . Johann Stimmer, Bauer in ö ,. ie, ,. ian in der , , . * . . ele f eik inen ö erhal 1 43 eute bei der unter Nr. 2 eingetragenen R und idl, Schmied⸗ Weise, daß die Zeichnenden i ammlung vom 8. Ayr . 1 ersten wendländischen Holter , f, n ffn . Si. e e k ner. der Genossenschaft ihre Henne nee, . 1925 ist der Geschäftsanteil jedes Mit. I ud uf cob. erbt. Bie . t. Reichs bantgirotonto. schaft zu Dolgom e. G. mu. H. folgen. find gemeinsain! versretun oberechtigt. hinzufügen. Die SEinsicht der Liste der glieds auf 23 go6 . festgeletzt. Üenderung Rr Fehn einem FSöenoffen zu ern des eingetragen: An Stelle des Sofbeffßerz München, den 15 un 19335 ö Benoffen ist in den! Pienssstunden des der ss 44. 46, 67 der Satzungen ist er? Geschäftsanteile betragt 105. 3. . . ö 66. . ; int lege h. . 2 . ĩ mig entw em 3. 7 im ö Amtsgericht Witten. besitzer Schulz in Jabel und an Skelle er ,,, Quedlinburg, den 11. Juni 1923. Klassen kampf. Die Höhe der umme ttem. z 36 , . . Tribign in Dolgow nan, , e n e , Das Amtsgericht. n, , g, , 29 E f melk⸗. Gintragung in daz senossess dreigespaltenen Einheits zeile auf 7000 Mark erhöht. den f e gaht J heute zu, der unter Nr. 146 eingetragenen Caechimhbmręs, hig f . Das Ain ge hl ; . 3 ; 9 j 3 3 Amtsgericht Lichyw, 8. 5. 1923. Münsterischen Glasversicherungs Genossen⸗ Die ländliche Spar⸗ und Darlehns kasse bon Witten und kn ingen, . . . n, ,, Senessgh gt mis be i nenn n ft e d n Schłk enditæ. . . zu Witten: Die Firma ,, Inhalt des amtlichen Teiles: K im Wege der Enteignung zu erwerben oder, Handel mit Gegenständen des täglichen Be⸗ Vnehoꝝ. . Biggo 6 Fare n ch in . Ine . . 6 9 . 2. . ,. In unfer Genossen schaftsregi ter ist Edefa⸗ Großhandel, eingetragene nn Deutsches Reich soweit dies ausreicht, mit einer dauernden . zu be⸗ darfs, inshesondere mit Metall 8rvn sowie jegliche mittelbare . i n ge affen eat. ö . 363 . er he erg befchlossen. Danach ist ö. ha ltfunrnẽ auf Kitt, unt Mrz le e ders nn ichen cet mit beschraͤn t Haftjfict. n ce ; lasten. Auf, stagtliche Crundstücke und siaatliche Rechte an 36. , d Spar und Dar ele f, ds ian e fn 35 4. 6. 3 Ziffer h, 30 . 4, 29, 30, 300 009 M festgesetzt worden, 36 , 83 6 ö Ro ob9 4. Hejß H zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in fremden Sörundstücken findet dieses Recht keine Anwendung, un ter laß . ichen Vereins Elenze e. G. m. u. S. in Cfenze 16 und a3 betreffend Rmundigung. Aus. Quedlinburg, den 1. Inn 1923. in, Papitz eingetragen. worden, . . e nn,, en 2 ö. . , 36 * . ae; m JJ 9 * ö heute folgendes eingetragen: Der Bürger. r, ben gr e rr. von hte ig Bas Amtsgericht. Döchftzaht der? Gefchäftsantells auß 2650 Ger n,, Hale für Pferdeluxussteuer. k . , ö. ve Juli Der Polizeiprasident. Ehrler. . Ado Warnke in Clenze und der 7 . n, Anst . ung, Entlassung und Reinhausen. 31979) erhoht ist. 8. 3 e r n unmachung, 5. eine Anleihe des Ferngaswerks (Gesetzsamml. S. N bestimmt, ö ie Vorschriften . Ritier Heinrich Ghriflinecke in Glenze soldung von Beamten. Eriverb von Im Genossenschaftsregister ist zu der Schkeuditz, den 12. Juni 1933. er a . len 85 register is nn Er Thüringen, G. m. b. S. in Reustadt bel Sc oburn dieses Gesetzes bei der Ausübung des vorstehend verliehenen w , e , de,, n, er Gr e. w g m e,, , , e, er ist das Vorfandsmitglied Gafimirt Adolf schäftzanteile. d e, Prämien. , e seh wear. lzigso] mit beschtänkter Hafchülcht irn, Prenken. Berlin, den 28. Dezember 1922 28. Sltoher 15655 in Ried eroh men, Heschastebetrie. Metz erei, ; In unser , ist bel eingetragen worden: Durch Becht mmngen und sonstige Personalveränderungen. Das Preußische Staatsministerium. Lage Seehofstraße 11, wird hierdurch wegen erwiesener Unzuverläffig=

Schulz in Clenze, an die Stelle des Gast⸗ berechnung, Auflösung und Liquidation der wirts Schulz als stellvertretender Kassen, . und Haf pflicht der Ge⸗ nb erer g ' 9 . nen dem unter Nr. eingetragenen Heiners dorfer FGeneralbersammlung vom 24. Mär l nde über Verleihung des Enteignungsrechts. Der Minister für Handel und Gewerbe. keit der Handel mit, Gegenständen des täglich en Be⸗ vorstsber, der Kaufmann Wilhelm Jpost nossen, Ceändert sind. S a6, betr. Schiedg. Iz Bas site em hsden= Spar. und Darlchnstgfsenbere n C. 6. chi Haftsumme auf s ohh i] Mtrerbate. J. A.: Jaques 1 . nig k ö . keln he ö

. ; A.: 5. are oder unmittelbare Beteiligung an einem derartigen Hande

in Clenze getreten. st Vor, gericht, ist neu hinzugefügt. Die Haft⸗ m. u. H. in Heinersdorf, eingetragen . ; enze getreten. Ferner ist in den Vor z gefaßt, Haf szioso) Minn: 8 f. eingetrag Woimirstedt, den 12 Juni 19x, . ö . unterfagt.

stand eingetreten der Privatier Heinrich summe ist auf 3000 4 erhöht. Rinteln. ö. e. . . Nieber zu Clenze. Münster, den 5. Juni 1923. Im hiesigen Genossenschaftsregister iss Für Martin Köbke und August Regler Das Amtsgericht. 4 . ö ö . r a M. den 16. Juni 1923 Amtsgericht Lüchow, 30. 5. 1923. Das Amtsgericht. heute bei der Firma Spar⸗ und Dar- sind Arnold Völker und Hermann Reuter Zerbst. zn Ministeri ö i, l che i ch⸗ ft, Kun st ö ö . Ehrler.

—— lehnskasse, e. G. m. u. H, in Möllen., in den Voestand gewählt. Betrifft die Ländliche Spar, und d f Mesexitæ. 31967 VYeiss e, ; 8319721 beck eingetragen, daß der Landwirt Friedrich Schwedt, den 12. Juni 1923. lehns kaffe u 4 Amtli es. ; . . ö In das Gengssenschaftsregister ist heute 84 Sen ehen che r alf, ist. be dem Porthast, der Manrer Karl ,, . Das . . . . ö. ö ch Wass Hreußis che Staats min iter , . ö 3. 8 bei der unter Ni. 1H eingetragenen! Ge⸗ eutschkamitzer Spar. und Darlehng, und dei uhrmann Heinrich Reese, sämt— 200 000 A erhöht. Deutsches Reich. assessor Kalies bei dem Provinzialschulkollegium in Berlin Bekanntmachung. . nossenschaft in Firma Spar, und Dar— . 3 SG. in. u. S. in Deutsch iich in Möllenbeck, aus dem Vorstand Sonneherg, S Hein. 31990 Amtsgericht Jerbst, den JJ. Jun sh zum Regierungsrat bei einem Provinziglschullollegium ernannt. Auf Grund der Verordnung vom 23. September 19165, betreffend lehnekasse, eingetragene Genossenschaft mit 3 . , ,, . worden: An ausgetreten und an ihre Stelle der Lehrer Im Genossenschaftsregister ist unter Der Oherxregierungsrat im Reichsversicherungsamt Die Wahl des Leiters der städtischen Dorotheenschule in Fernhaltung unzuversässiger Personen vom Handel, wird dem Leon⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Dürrlettel“ Sie 5 em Vorstande ausgeschiedenen Wilhelm Sühs in Möllenbeck Nr. io Nr, 63 eingetragen worden: ; J Neg-Rat Dr. Pietsch ist auf seinen Antrag unter Demmin Dr. Mollenhauer zum Studiendirektor dieser hard Cremer Köln, Waisenhausgaffe 6l, der Hande! mit eingetragen worden, daß an Stelle des Hein ch udwig and,. Jesef tennast, ist und der Jegeleig beiter Wilhelm Dick, Vereinigung selbstindiger Puphenfriseure ö närung des gesetzlichen Ruhegehalts in den Ruhestand Schule ist bestätigt worden. allen Gegenständen des tägiichen Bedarfs, ins= ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Eigen der Bauerngutsbesitzer FRonstantin Marx mann in Möllenbeck Nr. 14 in den Vor⸗ und Friseu rinnen von Sonneberg und 9) Mu terre ler Fl worden . besondere der Betrieb des Groß⸗ und Kleinhandels mit Altmaterialien tümers Hermann Rutschke in Dürilettel 6 der Bauerngutsbesitzer Josef Hettwer, stand gewählt sind. i . eingetragene Genossenschaft mit 9 4 . 9 ; aller Art, un tze rsag t. Die Handelsuntersagung umfaßt auch die der Eigentümer Karl Gebauer 28, ebenda, bei 97 Deutsch Kamitz, in den Vorstand Amtsgericht Rinteln, 25. 5. 1923. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in (Die aus ländischen Muster wen Der, Regierungsrat von Go etze im Bereiche des Reichs⸗ Tätigkeit a 18 Angestelltzer in einem Gegenständen des täglichen zum Vorstandsmitglies gewählt' worden gewahl ; ; —— —— Sonneberg. Statut vom 6. Mai 1925. unter Leipzig deröffen ict) hetzministeriums ist auf seinen Antrag in den Ruhestand Bek t ch Bedarfs handelnden Geschäft. Die Kosten des Verfahrens, ins⸗ ist. Meseritz, den 4. Juni 1923. Das Amtsgericht Neisse. 11. 6. 23. Ręasenihal, Rz, Casse]. lr Gegenstand des Unternehmens: Förderung 2. . n Fkt worden. w . befondere diejenigen der Veröffentlichung der Handelsunterfagung, find Amtsgericht. ens alaa- Spree. 31973 . In, das Genossenschaftsregister ist unter der gewerblichen Intereffen der ditglieder. MR man. k Der Oberzollamtmann Bohrer in Bamberg und der Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, von Cremer zu tragen. —— Auf Blatt 25 des Genossenschafts: Ni; ? heute eingetragen: Die Haftsumme beträgt 5000 . In unser Musterregister ist eingetum J 9 betreffend die Fernhaltung unzuherlässiger Perfonen vom Handel, und Köln, den J. Juni 1923 Meęs ex ta, 39685] ssters ist heute einget ker, Bunstruther Spar, und Darlehns⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen in der worden; Uuntmam Schmauß in Landshut sind in den Ruhestand der Aussührungsanweisung des Ministers für Handel und Gewerbe k, gn s b , un? gr , . kassenverein, Fingetragene. Genossenschaft Sonneberger Zeitung und im Thlr. Volks. 4 Nralse l'. Firma. „Rauch a & il worden. dom ?. September 1915 habe ich dem Altwaren händler k ei der unter Nr. 6 6 Firma C mit unbeschränkier. Hafpflicht. Der freund in Sonneberg; fie ergehen unter Gesellschaft mit, beschränkter Kar! Glad is in Helbra den He ndel mit gen st anden ö. täglichen Bedarfs, insbesondere Altmetallen,

Spar; ind Barlehnsta fe, G. G. in. n, Schönbach und ,, eins etrc sen, T ein hat seinen Sitz in Sehlen der Firmg der Henossenschaft und find inn, in Groößanheim, lo, Mohchs des H. in Meseritz“, eingetragen worden, daß Sena gen chat mit beschränkter gat pflicht 9. . : ; 2 uh cn cal und lind e) Brotkörbe und b Service, verschlsnn Bekanntmachung ; . ; tzʒ in Schönbach, Äuttsh. Löbau. Nach dein -Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ von zwei Vorstandmitgliedern bezw. vom fir Platte Criengniffe wennn, Gem Gesetz über die gzö h gro Zölle in Gold e n ,,,. ö. . Beteiligung an einem giich n uiches 4am =.

an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ ö ; schaffung der zu Darlehen und Krediten Vorsitzenden des Äufsichtsrats zu ze nen mitglieds, des Landbesitzers Friedrich Wolff n , . , an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ . sind: leben Hie, ( 2 . . 33 vom 21. Juli 1919 (R S. 1861). Eisleben, den 16. Juni 1923.

in Meseritz, der Ackerbürger Gottlieb it . ö ; ittel und die S sterer Ein. j ĩ̃ z ö. liche Beschaffung von Lebens- und Wirt. mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Max Langbein. Gduard. Gründel, Faurg j J = ͤ x ? : K ;

Karg in. Mesgritz gens lt wor zen ist un . . . . . richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Jacoh, geb. Preiß, Alma Bauer, geb. 5 1 . ö . n , , K ö J . k ͤ . Der Reichsrat hielt gestern eine en g. Vollsitzung

erner, daß der Geschäftsanteil auf 000 ; Jh 1 2 der Mitgli insb f j ĩ . im kleinen Barzahl chen Lage der Mitglieder, insbesondere Brückner, Helina Reißen weber, geb. Schel= r ark erhöht und bis zum 31. Dezember Hits lin 44 e n shr mpg nnr l. der, gemein schaftliche Bezüg von Wirt, Horn, saämkich ein . Gustad Hanau, den 1. Juni bez. iglausendneunhundert) vH. Bekanntmachung. ab, in ber nach dem Bericht bes Vereins deutscher Zeitungs;

6 .

1923 voll einzuzahlen ist. Meseritz, den . 3 schaftsbedürfniffen; 2. di stell d ñ ; ü Amtsgericht. 4. ; ; un 139* 9 ht *! vom 1. Juli bis 30. Juni des nächsten ürfnissen; 2. die Herstellung und Menzel in Hüttensteinach, Oskar Müller Berlin, den 21. Juni 1923. thändl t Seckinger, geboren an ; z ee. ͤ n w,, r, e, n, e,, ,, n, , , bree el gelle tl Der hel gen ien der Fazer. J Moringen, Sollinæ. 31969 66 ,, , . Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech · WM Heschaftesahr fallt mit dem Kalender. 19 K k se. J. V.: Zapf. ire d me z . . 2 ala der, 5 in der Fassung des Reichstags erteilt wurde, a ,, n, , , , , onkurse , n, , d, b, , , , ,d: redelsloh und Umgegend, eingetragene . gemeinschastliche Rechnung i. mietweisen e ct wird ö I. ind geg. CS then, Anhalt,. ö . Richtprei se für Pferdeluxussteuer. mittelbare oder unmittelbare Beteiligung an einem derartigen schaftsgesetz 9. h 9. * J 86 3 n 6 Her offen chal mit if ite Haftpflicht Veistger, e dolf Henn als . ind lleherlaslung an die Mitglig er. siscnden. gerichtlicz. und züßs gerichtlich non Karbe eher in Gemäß 8 794 Nr. 1 der Ausführungsbestimmungen zum ö . . h) ' wre; ö . h. 26 ldr . nm Fredelsloh eingetragen: „Durch Be- Mitgkiber des Vorstandeg; sie wohnen Die Satzung ist vom J. März 1923. wertreten; diefe . in der Weise, 9. mögen, des Miller Dermgnn ee. schsene r. J der Ausführur J 9 5. Frankfurt a. M., den 9. Juni 1923. er Inseratensteuer, der zrlängerung de eldung . . schluß der Generalbersammlung vom simtlicht z sse nge r fia en Rosenthal, den 31. Mai 1923. sie der Firma der Genossenschaft ihre Zehmütz hat der Genz inschuldnen bean euergesetz 422 in der Fassung der Bekanntmachun . Der Polizeipräsident. Ehrler. gesetzes bis zum 1. April 1925, der Ausdehnung des Rapallo⸗ 19. Februar 1823 ist d 5 . Amtẽgericht ö i if re gas Konkursverfahrgh: Aintuste ig B. September 1922 (Zentralblatt für das Deutsche Rei vertrages, der Verlängerung der Geltungsdauer des Woh⸗ . Hoh bes che erer n ö * , . durch . 3. ö ,,,, ,, een ist E onkursgliubiger ES. 67) bestimme ich: nungg mangelgeseßes bis zum 31. Dezember dieses Jahres, geändert. / k 1 . 6. ef 9. 6 Ker , f. schaftere ister . wästend der Bien istanden seden geflattel. sedi Für die Zeit vom 1. Juli bis zo. September 1823 be- Bekanntmachung. dem Gesetz über die Sicherung der Brotversorgung und dem

mtsgericht Moringen, den 13. Juni 1923. die Zeichnenden zu der Firmã der Ge gelichts ist heute zur wer, e f Ror⸗ Sonneherg, den 12. Juni 1923. icht schre ki, der Gebrauchs richt preis für Pferde 22 Millionen Mark, Dem Konditor Ern st . geboren am 39 Oltober neuen Diäͤtengesetz für die Reichstags mitglieder. k nossenschaft ihre Jiamengünterschtift Hin. findenden e ln fur Nüftringen und Thür. Amtsgericht. Abt. J. ; ; der Lupusrichtpreis J2 Millionen Mark. . ö. k , ,. Angenommen wurde ein Geseßentwurf über ein deutsch⸗ ! portugiesisches vorläufiges Handelsüberein kommen.

München. 31970) non hre, strin . e . zufügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Umgegend, eingetragene Ge t mit . berlin, den 15. i 1925. J z Renoffenschaftsregister. noffen ist während der Biensistunden des be; n er nr a ö ien aft mit Steinau, aer. 399i] 15. Juni 1923 an gl mn i e. ) in en JJ Sodann wurden die Gebühren der Rechtsanwälte im

1. Bayer. Volkskassa“ Spar⸗ tringen, ein Bei der in erem 3 Der Reichsminister der Finanzen. insbesondere mit Lebensmitteln ugserem Gen ossen chafte zz 5 ö ö Beteiligung an einein derartigen Handek Verfahren vor den Spruchbehörden der Reichsversorgung auf

x j in ei Registergerichts jedem gestattet. etragen: und Kreditverein eingetragene Ge⸗ ) ; = ; gettag register unter Nr. 43 eingetragenen Geldern. A.: Peiff er. unmittelbare

Amtsgericht , Durch Generalversammlungsbeschluß Gleltrizita ts ge nossen fhaft Eee, , . Dag Runkurgverahren über das J Peiff . k . , er

ung an die Geldentwertung

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 73 Fan 1533 ; . pflicht. 1e Hl ingen Die Ger een, den Jm , r it 9 m g, eingetragene Genoffenschaft mit e nl, mögen der Zigarren al lonten Fehn, Frankfurt a. M., den 9. Juni 1923. Rechtsanwälte wurde zur Anpa versammlung vom 4. Mai und 8. Juni Ohlam. . 31974 sanmm lung ift ein a. Satz un beschlc en Haftpflicht, ist heute eingetragen, daß Heinrich Brür in Geldern e, , Bekanntmachung D ; lizeiprästdent Ehr! nunmehr zum neunten Male geändert. —ᷓ H, hat Tenderungen des Statut; nach; In unser Genpssen chaftorrgister ist ente enmnr ung ö Friedrich Grundmann aus dem Vorstande der Schlußverteilun] nach erfolg u ber Aus b seib d J ö Die nnn, en über die Vergnügungssteuer, die ö 3 r r, . 5 ö. k Rüstringen, den 3. Mai 1923. ausgeschieden und an dessen Stelle Her. haltung des Schlußfermins hei ,, ,, NJ . am 9 Jun 1921 . worden h . einigen . 3 hb Nu d e re er g r t nn r r, Amtsgericht. Abt. . k in Cammelwitz gewählt . ö z. Nit . . heute ist genehmigt Bekanntm achun ö Punklen gender. Die absoluten Steulersätze wurden durch zahl der Geschäftöanteile 1009. Ludwig Oderfleine vermerkt worden: Rũstringen. 31983] Amtsgericht Stei Oder), 7 i Amtsgerich ; nden, d 34 F bkri Dem Karl Martin, geboren am 14. Juli 1900 in Frank⸗ relative ersetzt, um eine gleitende Anpassung an den Geldwert Westen huber! aug ente Vorstand nn, emen, benen Stell 8 ; 61 einau Oder), J. Juni 1823. deß das Ferngeswert Franten-Thüring en, furt ' M. Geschäftsbetrieb: Schokoladenhandel, Lage: Böcklin , , de, en, geschieden. Neu hestesstes . be jens . ir, chte, ien; zi ger , Stęinnan, Oder 31992 hin . enstadi b. Coburg; mit 6 vH verzms lich straße 2. ibird Herdurch. wegen erwiesener Unzuwerlsfigfeit der kJ J S* glied; Wendelin Zimmermann, Kaufmann . Paul Neutert in Odersteine in den schaftõbãckerei, eingetragene Gen ossenschaft Bei der! in unferem Genossenschafts⸗/ T d Zahl . el ge ib nng en guf den Inhaber 4 . ü 64nd . 1 ö g 5 3. , . stimmungen enthaltenen Mustersteuerordnung abweichen können. w Derr n er e m. . m ,, Ohlau, 9. 6. 23 4 . hr =. n , , 56 entf * . . , n, ,. 123) arij⸗ un J Schließlich wurden Veranstaltungen des Amateurfports von Ban ; ö t Ohlau, 9. 6. 23. ingetrggen: Durch Generglversammlungs trizitätsgenossenschaft Rostersdorf, einge⸗ H z . hen ie . . eingetragene Genen. Oppeln. Izi97rb) beschluß vom 8. April 1923 ist die Haft- tra n ire , mit ehe e. planbekanntmachun = rhefehnung und die k der Anleihe ist der fagt— . . , 6 . eschränkter e , . In unser Genossenschaftsregister ift summe auf 20 900 erhöht, ar n ich ist heute folgendes eingetragen d Eisenbahnen. h ge Koksprei maßgebend. Die Anleihe ist bis zum Frankfurt a. M., den 11. Juni 1923. o ö. . gu ö. . n J g des Steuer- , ,,, he nie bei ber unten lr f er e nem! Rirttinzn ö nh, sicgz. ö Dirt 6 , ö 8. eng . unkündbar, von da an kann sie mit . Der Polizeipräsident. Ehrler. 6 nen 5 eh, . . . ö ̃ z Einkaufsgenossenschaft Oberschlesischer ö 5 83 ö l hann b der Gesamtzahl der Kokszentner durch Auslosung, osch ; . bu Er een cha ft nit beschränkter Saft. Drogisten eingetragene Genossenschaft Rüsiriusg en. 3 1984 8 auf 10000 erhöht. Die Reichsbahn⸗Gütertagrif He mung oder . ö, Bekanntmachung. 3 ö gi n eue. 16. K

Pflicht „Salewa“ München. Sitz ) ö 2 ; ekanntmach der G ö etarife Tf. München? Die Generaboen mit beschränkter Haftpflicht Oppeln, In das Genoffenschaftsregister des Amts. macungen der Genosfenschaft er. Aus nahm München, 199 ö ; ; eneralpersammlung vom̃ algen, durch das Fenossenschaftsbiatt des Mit Gültigkeit vom 36 1 zen, den 19. Juni 1923. ; Dem Althändler Georg Feyerta git geboren am Angenommen wurbe ferner ein Gesetzenwurf, der von

D. Äpril 1523 hat Aenderungen dez eingetragen worden: Franz Syniantz kl gericht ist heute zur Baubeir iebs Genossen⸗ ; . ĩ Hane r i,, . ; ö. ö ö. 8 ͤ l , , , J . ö ren,, JJ e , . ) ] 3. 7 sᷣ 6 an eine e e mi Zeu 2. . 2 en e ez = . —— 3 ö . J 1. d 8 t ů 1 * ; . ( ) ? c ,, nn, , , ,, , , n ,,, ,,, kn le e lr ie mi r, r fan, , Ie n m dee den ber e nl dc kg ken Ke tlie öesdeifgzenn gz b tene hl, nnch en

j 3 er getreten. Amtsgericht Oppeln, den t tpflicht in ĩ · . ) ö ( j ö erfolgen nurmehr in der Genossenschafts—⸗ ft ub reg; . . . i e e. lassen wird, für Grenz⸗ usw. 6 oder unmittelbare Beteiligung an einem derartigen Handel Einigungsverfahren in anderer Weise festgesetzt werden können, l unterfagt. in der Regel in Naturalien. Die Eichgebühren wurden

zeitung. Blätter für Genossenschaftswesen⸗ ö n . ü Steinh q Wege In. . ft wesen e, . ez ist d f auf 16000 4 Sinhorst, Lanenb., 3189931 Beschränkung auf den Weg

e, , . . Genossenschafts⸗ , ,, ils e g die ka diz ef ,, e. Bei Nr. 4 des hiesigen Genossenschafts. fällt und bei ,,, Preußen. Frankfurt a. M, den 11. Juni 1923. auf das Viertausendfünfhundertfache der Friedens gebühren und

, nn,, ,, . 9. 3 e 29 Festgeseßt. die S3 4 und br des egi ters „Groß⸗Klinkrader Genossen. die Worte aus Stein =uihilt Den Nie de rsähh; 8 6 ll⸗ Der Polizeipräsident. Ehrler. die Gebühren für die seemännischen Prüfungen vom ie, ne : erh, s, ge dender r ä, nn, nnn, e, hie e g , ee, ,, n iche gel geen rell, ,,,, München eingetragene Genossen⸗ folgendes eingetragen: JJ, daß Fritz Koop aus dem Verstand' aus. Rent Galerabferligungen saniesn n 11. Jm 1874 6e nl. S. 221) bas Recht verliehen B t klärte sich der Reichsrat mit der Satzungsänderung der schaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Amtsgericht. Abt. L. eschieden und an seine Girl 6r ze g fn, Hare , r Tepahiemh sälum Bau ein ,, n ö K ; Bayerischen Handelsbank (Erhöhung des Grund—

ü se ( . . ben ki⸗ er 1000 000⸗Volt⸗ nnungsleitung von ; 1897 t R]

. , r,, , i each ih ,,,, , . des Statuts nach Maßgabe des einge als Vorstandsmitglled gewählt worden. Amisgerichts sst heute zur Halibetrie bse ie n ice d sttihs, den 11. Juni 1923. . . Steinfurt, Ahaus, Coesfeld, Borken und Rees belegene ! straße 96, wird hierdurch wegen erwiesener Unzuverlässigkeit der

.

5, 10 un . h ri ür unmistelbare Beteiligung an einem derartigen Handel unter— R dae zentnern Kötz in, den Verkehr bingt. Fir 3 . 6 Vergnügungssteuer befreit. Die neuen Bestimmungen