mehrerer Jeschäftsfühter sind nur zwei] Schaefer Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ Berlin Britz, ist in das Geschäft als sichtsrats zu veräußern, sie erhalten aus itz Kirstein. Inh, ver⸗Harkehme 2725] dorf. Angegebener Geschäftszweig: so vertritt ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ ire ball zur Vertretung der Ge schränkter Haftung: Durch Heschluß perfönlich lender Hesellschafter ein dem Fieingewinn, ie fer rr nr ger ai g, muß vem 2 Nai nz 110g 2 rer. an sein zu In 3. r larerister A des 6 girl mpfsal e ic . ö meinschaft mit einem anderen Vorstands standsmitglied und einen Prokuristen; je— ellschaft befugt, Der Direktor ranz vom 15. 5. 1923 it der Gesellschafts⸗ getreten. — Bei Nr. 49 445 Seidel , bevor auf die Aktien eine Dividende ver⸗ 60 Milli Gꝛundkchi borbener Kauf Amtsgerichts ist unter Nr. 156 die Firma 2. auf Blatt 618 die Firma Edwin mitglied oder in Gemeinschaft mit einem doch ist der Aussichtsrat befugt, auch in Salomon ist, nicht mehr 8 sts vertrag hinsichtlich der Vertretung ge⸗ Einhorn, Berlin: Inhaber jetzt teilt wird, eine Vorzugsdividende von 6 3 M uf 13 Million Hin, Julius Mark. Inh. ver- Geschwister Kaufmann — offene Handels. Unger in Ehrenfriedersdorf und als Prokuristen die Gesellschaft. Der Üuf— diesem Falls einzelnen Vorstandsmit- führer. Bei Nr. os Wira toe ändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Salomon Faun fer, Kaufmann, Ber- ohne weiteren Anek an dem Rein ̃ 60 m A Kö Julius Mark zu Lesellschaft — in Darkehmen, Putz, und ihr Inhaber der Strumpffabrikant Paul sichtsrat Kann jedech, wenn, mehrere Vor- gljepern. vir Befugnis zu erleilen für sich zentrale und Spezia lhaus für Kellermeister Christian eber bestellt li n. Der Uebergang der in dem Betriebe gewinn. Falls in einem Geschäftsjahr h beschlosfen Dun J zorbener Kurzwarengeschäft am 15. Juni 19233 ein⸗- Edwin Unger in Ehrenfriedersdorf. an zm itgl icder bestellt sind, einzelnen allein die Gesellschaft zu vertreten und die a Seselsschaf⸗ mit be⸗ mit der Maßgabe, daß 363838 mit des Keschäfts begründeten Forderungen eine Divibende von 6 2 nicht oder nicht tʒ De esellsch 6 Joseph. Wollheim & Co. getragen woörben. Zur Verttetung der Ge- Angegebener Heschästszweig: Fabri⸗ Vorstande mitgliedern die Berechtigung Firma zu zeichnen. Ferner wird bekannt- 3 . 3 . , . He, ö. ö m 4 Höhe zur Verteilung gelangen zum M er; ) Ae orb n Kaufmann Joseph sellschaft ist jeder der Gesellschafter allein kation und Handel mit Strumpf⸗ . . ö. — 6. zu . fern, ee. ,, , ht. ) etungsber e ö ᷣ . ö ee. . r, , ,, geteilt n 3h n ,. 36 0h ;
Veschluß vom 6. Februar 1 ist der st,. — Bei. Rr, 34 6 ö ausges . rhei . 35 gar 3 ö. . . . . . ö. K . . mu g 1 Inh. Kauf er e ö den 15. Juni 1923. ö Blatt 619 die Firma Friedrich eie og 75 ö. i g, . denen 1900 Stück Vorzugsaktien sind, und 8 k , — 5 1 n , n, ,. 65 fehlende Betrag, bevor auf die Uklien eine ditilengesel 39 * ö n 6 . Hronis law Naskreski, früher hier, Preußisches Amksgericht. Brunner in Gelenau und als ihr In- Aktien von je 10090 . 4 zum wi, ,. J. g. =. 35 ob . ö, 8 0 4 er Dew = J e ese 7 mi e⸗ de 6 1 = 2 . z 18 ; ( 3 7 t r ch⸗ * ö n 2 ö 8 . 4 2 J. . D ta ] teh ien lauten a f en 2 haber. Der Vor⸗ lung geändert. — Bei Nr. 16 13. schränkter Haftung: Durch Beschluß 3 e nn kaff en ,, e⸗ k E , , ne, wen, r fans . . in ann h Gustav Patzkyh. Inh. Darktehmen. 32724 e, , k ,, stand besteht, je nach der Bestimmung des Fiudermann , ö, Phäatogesell. vom 16. Apri 193 ist der Gesellschafts⸗ garten, ist in das Geschäft als . den Dividendenschein? desjenigen Jahres 6 1 den Renan i e Tor 336 n Gustav 5 — früher In das Handelsregister A des Amts. K gebener Geschäftszweig: Ein⸗ und Ver⸗ einer oder mehreren Personen. Er wird Aufsichtsrats, aus einer oder mehreren shast, mit beschräuntter Haftung: vertrag 6 der Vertretung ge- ich haftender Gesellschafter eingetreten. aus desfen Reingewinn? die achtahlung ee ng it rehh unn rennt. gerlchts zu Darkehmen ift unter Nr. 157 . von irn nn und Woll⸗ durch den Aufsichtsrat bestellst und ab- von ihm . Personen. Sie önnen
Le chgft wird durch einen Der eebergang der in dem Betriebe des geleistet wird. Die Vorzugsaktien sind „Vorwärts“ dib een ge fer be li ,. Otto Hennig. Inh. ver⸗ Hie Firma Erich Müller — Eier⸗, Butter⸗, waren. berufen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ auch vom Aufsichtsrat abberufen werden.
luf, Grund des Beschlusses vom 3. Maͤrz ändert Die Es ist das Stamnikapital um 14 356 C6 oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Gefchäfts begründeten Verbintlichkeiten zunächst mit 25 . n , die weitere dem Sitz in Bremerhaven gan . Kaufmann Otko Hennig zu k. ,, ,, . ua, * n . die . ö e 2. , ö Q lensta in Darkehmen am 15. Juni 1925 ein- Arnold in Gelenau und als ihr In— c jffenklichung, Aufsichtsrat o an e
Park anf 1300 00 , erhöht.! Bei Sind. mehrere Geschafkefuährer vorhanden, auf. die Gefellschaft ist ausgeschloffen. = Einzahlung erfolgt auf Beschluß des Auf- des Unterne ildet ; x Nr. 11151. Sxubebzlicht Gefellschaft so wird die e l haf. durch zwei von Bei Rr. 6d 67 Wilhelm 1. Müller, sichtsrats, Die Vorzugsaktien kö . Errichtung, n L. Ermen. gal ig A Teichgräher, Nachfolger, getragen worken, Inhaber ist der Kauf, haber der Strumpffabrikant. Albert sofern nicht im Gesetz oder in den Bekanntmachung im Deutschen Reichs=
mit beschräukter Haftung: Hie Firnia hhnen gemeinschaftlich oder durch- einen Berlin: Prokura: Regina Kühn, dem Jahresgewinn „des stsjabres einer Danzost ch ee g, und der Ken Fanfmann Carl Buaschinsky, früher nr Müller in Darkehmen Ludwig Arnold in Gelenau. An- Satzungen, mehrmallge Veröffentlichung anzeiger berufen. Die Bekanntmachung ist gelõscht. — O 13 637 Treu⸗ von ihnen . mit einem Proku⸗ Charlottenburg. — Bei Nr. 64 411 vom 1 Januar 1923 ab . ö von e , en n g biw. der Fa e Kaufn Jö den 15. Juni 8 . Strumpffabri⸗ . ist. Die Generalversamm-⸗ soll spätestens zwei Wochen vor dem Tage mann⸗Larsen Film-⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ risten vertreten. Mirsa Abbas Eh an Hito Leidel Zigarre En gros Vorzugsaftie erhält das xzwanzigfache die Verwertung des ir ge ale e mn Preußisches Amtsgericht. kation. lungen werden durch den Vorstand be, der Versammlung erfolgen. wobei der Tag schaft mit beschrünkter Haftung: Afschar ist nicht mehr Heschäftsführer. Vertrieb, Veutölln: Vie Firma lautet Stimmrecht Liner Aktie, das erhöhle Betrieb aller! mik . re J Heinrich Abraham, J 5. auf Blatt 62 die Firma Oskar rufen. Außerordentliche können auch durch der Berufung und der Tag der Versamm⸗ . Fritz Pam n . Her fin. Zu rer ef fh renn Tin Kaufmann Ger- jcßzt Otto Leidel Ew. Jigarren- Stimmrecht ist jedoch beschraͤnkt auf die schäftszweigen perbun en nan nn 8 . . PDarkehmenm. 32723) Hein in Jahnsbach und als ihr In. den Auffichtsrat berufen werden. Die sung nicht mitgerechnet ner den ö. 3. öl n und Kaufmann. Ernst hard Rickm ann in Her lin, Fabri⸗ Engros- Vertrieb. Offene Handels= Fälle, der, Beschlußfassung über eine wandten Industrie⸗ und Pendeln . A 7 ver, In das Handelsregister Abteilung A haber der Strumpffahrikant Kart Sskur Berufung, erfolgt durch einmalige Be⸗ Tagesordnung soll bei 9. K e. . 6 in Berlin, te 9 . lant Dr. wir; Mare Lip ian 1 voin Lesellschaft seit dem 4 Mai 1975. Der apitglerhöhung, Aenderung des Zweckes Das Gründkabital etraͤgt . fibener Kaufmann Oscar Wessel zu des Amtsgerichts zu Barkehmen ist unter Hein in Jahnsbach. Angegehener Ge. kanntmachung im Reichsanzeiger, und zwar kanntgemacht werden. l * . n 6 6. Geschẽjste führern bestelt. Durch Berl ig Böll ners dorf (nd In- Ranfmann. Lorenz Tobler, Neu- der Gesellschaft Auflösung der Gesell⸗ und ist eingeteilt in 4506 S Mh . ; Nr. 158 die Firma Hans Wenghöfer — schäßftszweig: Strumpffabrikation. mit. einer Frist von zwei Wochen . erfo , . 3 Jluß vom 23. i. 235. ist der Gesell- genieur Michael Fu ius u Her ine kökkn, ist in das Geschäft als persönlich schaft und. Befetzung des Aufsichtsrats. üher je 10660 M und z ig 2h65. Johannes Schroth. Inh. Gartenbaubetrlebgeschüsft ; in Dar- 5. auf Blatt 6238 die Firma Max jwischen dem Tage der Bekanntmachung Lurch einmalige nde g m 6 n ff vertrag hinsichtlich der Vertretung Frieden au bestellt. — Bei Nr. 25 35 haftender Gefellschafler eingetreten. JZur 3. Durch Ausgabe von 1600 Stück auf den D ö sansmann Johannes Schroth, früher zu kechmen am 15. Juni 1923 eingetragen Wolf in Gelengu und als ihr Inhaber and bem Tage des Ablaufs der Hinter⸗ Reichsanzeiger. Die öoriugsa tien er⸗ J Treum an 3 Rohrbach Metallflugzeugbau Ge⸗ Vertretung der esellschaft sind nur beide Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ hreolgu, worden. Inhaber ist Hans Wenghöfer in der Werkführer Max Ewald Wolf in legungsfrist, für Aktien. Die Gründer halten eine , , . . . . cher San fin duftri 6 Eellfchast nit beschr zin ter Haftung: Geschscher , ermächtigt, betrage von je 1650 und i060 Stück 3 fes n. ä ölͤo. Georg Fagrster. Inh. ver Räte men Kelengu. Angegebener Geschäftszweig: der Gesellschgft, die sämkliche Aktien üher⸗ Reingewinn, und haben zehnfa . gern. . ö. 3 ö. rie ler, Crich Koch und Fritzʒ 5 . Folgende Firmen sind Lrloschen: auf den Inhaber lautenden Aktien üb- je in tbener Kaufmann Georg Foerster zu Barkehmen, den 15. Juni 1923. Handel mit Strumpfwaren. nommen haben, find: 1. die Deutsche recht für die, Wahlen . un 3 w welllänkterend af. Chlor len bu zg, it nent. Rr B Cart. , enn, egen, nm len auf. den Inhaber Vi . . Preuhisches Amitsgericht. , e , . gegen an d es Unternehmens ist prokura erteilt, Durch Gesellschafter⸗ Charlottenburg. Nr 34 8659 1ingleich lautenden Aktien zum Nennbetrgge von se erklärungen sind f f 4 1 4lz.. E. g. 3 Krönlein & Ca. J Dos in Celengit und. als ihr Juhnber heschtsnkken Cäaftung in Misseldarf, „die scheiung übern di ö y ö. jebt , , , . ö . inf vom 27. April 1923 ist der Ge⸗ Ew., Berlin- Dempelh of. Nr. 50 B83 10 666 „6. Die Ausgabe der Aktien hat bindlich, wenn sie, s ö se Inh. Kaufleute Friedrich Krönlein und Dar kehmen 132722] der Kaufmann Ernst Alfred Loos in Deutsche Nahmaschinen Vertriebs ⸗Gesell⸗ schaft. Die Uebertragung der d 5 k un be . en, sellschaftsbertrag hinsichtlich des Ge— Max Sulzbacher, Berlin. Nr. 55 657 zum Mindestkurse von 466 , zu er- aus mehreren M j n . Richard Breuer ö Breslau, letzterer un⸗ In das ndelgre sister Abteilung A Gelenau. Angegebener Geschäftszweig: schaft mit beschränkter Haftung in Köln, gktien ist an die J 8 2 a ere die ö ö. mug gesunder l äftsjahrs abgeändert. — Bei Nr. 29 204 Optiker Böttcher C Eo. , Berlin. ö Im übrigen werden der Zeitpunkt wed tali en kckmnnten Aufenthalts. . des Amtsgerlchtzs zu Darkehnien ist unter Fabritatton vom Textilwaren * und 3. die Büßsel dorfer Indust rie Ver⸗ stands und Aufsichtsrat ö t. ö 9 ö ö gj mit den en fen dolf Bosse Gesellschaft mit be Rr 55 358 Die Schuh⸗Diele Erich und die Art der. Begebung And die gegeben werden oder von elnem 3 A330. Paul Friemel & Co. Inh, Nr. 169 die Firma Karl Schallnus — Handel mit solchen. waltungs⸗Aktiengesellschaft in Düsseldorf, der Gesellschaft sind: , e. J , , ,,, , ,, k J G. der V . . ö enstein, Berlin⸗Friedenau. in meinschaft mi em orstande kuristen oder von zwei Prokuristen Rn reblau. ; ö : Fun i . m 14. Juni 1923. armen, 5. Fri rous, Kaufmann in ⸗ ; t gan end ö 69 3 , . ö, . Ii. 4 29 . ,, der n . ö 4 , ö nc i e, ö. n . kö Win er ber ef r gen, ; w ö 5 ö ti de e fiat kerl khn e bab e , r e ent 6. n . ö ̃ K tsger lin⸗ ; i . ausgeschlossen. ie Durchführung weichend einzelnen Vorstandsmitgliche banker Mar Hill . ugs in Barkeß⸗ ; ein: 1. die Firma Deutsche Nähmaschinen⸗ h . shlüsse zu fassen, nämlich: a) Erhebungen r. 29 76 „Tehag“ Gefellschaft für , k ö . Key it lber! 6 a. dõmilglieh 7 han. Inh. ver⸗ Schallnus in Darkehmen. . Eibenstocł 32735 r 16 hr Gallep, Godesberg, Karl Schupp, Her— J ö . ( . J . e ung der Aktien ist das Recht einzuräumen, d f 4798. Heinrich Freyhan. . , ö entgtockt. ; Vertriebs⸗G. m. b. H. in Düsseldorf ihr . erg, . . ᷣ. Cern und ö. 6 . , ,. Technik und Handel mit be⸗ Bernau, Mare. 32707] in Tan . nl fta, allein zu . Ve 8 er . pibener Kaufmann Heinrich Freyhan zu H ne n,, Im Handelsregister ist. heute 3 er 0 d ric lenk e n , Auf zorn, Peter Kiesgen, . e ger . . J 4 ö kh Tingungen schränkter Haftung: Das Stamm. In unser Handelsregister Abteilung B zuläffig. nach näherer Bestimmung des iu . . h ö Blatt 399 für den Stadtbezirk die i Grund der dem Gesellschaftebertrage bei Lott, ö und ö a ö. k . nt en . ie 3 . 5 Mital ist auf 1300 069 Ms erhöht. Durch ist bei bem Unter R= zw. 4! ein,; Bitterfeld, den 31. Mai 1923. ratz aus, einem Mitgliede oba J Detmold zzre6] Dörffel en zorn, in Giben tock und als gefügten Vermögenzaufstellung mit den Bankdirektor, . , ö. 2 X n, ö indfäden 3 Beschluß vom 13. 4. 1923 ist der Gesell⸗ etragenen Cin fen en hne Siegstein Das Ante icht mehreren Mitgliedern, bie Ke Anfscst! hibner. Inh. derstorbener Kaufmann H ? Handelsregister Able lan j deren e alt a) der . darin aufgeführen Akt ben und Passiden sämtliche Aktien ü d, sie . en 6 iger eins ,,, Fest⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des Stamm, zw, , Wöllftein ] Aktiengefellschsft, Ber⸗ bestellt und abberuft. Der Auffichlern brenn Srosche zu Breslau, . 'n 66 en, . Max Dörffel in. Eibenstock, b) der unter Aucschluß etwaiger weiterer dor mit einem . . ö 4 J 4. n 3. . nnen, kapitgls und auch sonst geändert. Es ist nau“ heute eingetragen worden; Ver 56 Hitter feld. 327161 auch befugt, stellverkretende Vorstanten 4190. Emil, Lux. Inh. Kaufmann 4 . itt r Musterzeichner Friedrich Karl . handener Verblndlichkelten zu den bej⸗ Mitglieder des erf 13 hi h . Ih : H. . raheschli x 4 u. ö un g; ein. Delegiertenausschuß gewählt. der Gesellschaft ist nach Berlin, Bezirk In das Handelsregister A ist heute glieder zu ernennen, denen die get GDiter. Diblik. . . Breslau 1. schaft . Si in Detmold heute Eihensteck eingetrggen worden; h . gesetzten Preifen und mit dem Rerht, die Rr g renn i. 383 of i, gn urch Heschluß vom 6. Dezember Berlin, den 9. Juni 19235. dess Amtsgerichts Berlin-Mitte, verlegt. unler Rr. 37 die Firma Wilhelm Fol- Zefugnisse zustehen wie den orden f öl27. Stillich & Co. Inh. verehel. schaft mi sellschaft ist am 1. September 1932, er= Firmg für die Akhiengesellschaft mit der Kaufleute Otto Scpenbeck, Geseke i. W;
ür n sesths en ic hr Amtcgericht Berlin zlllte KWieilung 122. delg ht bei Berlin, den J65. Juni 1933 Bi . genienr Elifabeth Stillich, geb. Feld, eingetragen. ichtet! worden. Ängegehener Geschäfts—⸗ — Wilhelm Vorm Walde, Glabbeck, und ö ⸗ ; q erlin, den 15. 23. ganty,. Bitterfeld, und als dere Vorstandsmitgliedern. Berufun Ingenieur 4 9 ist die richtet worden. geg ö esetzli. vorgeschriebenen. Aenderung Wilh 2 ; n ! d . ö Nntteger cht. ö. Ran ef ß . , . 6 hann früher zu Breslau. s ö . zweig: Herstellung von kunstgewerblichen , fortzuführen. Und mit Johannes Thormeser, Hameln.
j — — · ; — i Abls35, Apotheker Hans Li Vorzeichnungen und Malereien. 9. i ,, äfte der Ge?! IAI. am 24. Mai 1923 in Abt. A: Hern rng 1. . . ö 66 . . 1 Handelsregister Abt ö. 1 32708 er gr af dg fre en etre. ö ice e r . 1e; ich . i , nn Be Th . w am 13. Juni 1923. i . . ö ,, . *. iin ö. le en n g Bh e. „deqhdert Und um den 8 erganzt, In das. Vandelsregister Ahteilung ̃ ö J i Das M ; ,, e Gesellschafte zotheker ns sellschaften, die Beteiligun = . — . ki chaft gesellschaft Ludwig Kra Fo, Elber= Die Dauer der Gesellschaft erstreckk sich ist heute eingetragen worden: Nr. 64 848. j Das Amtsgericht. , . dn nne hir i zu Yi au. mungen der Industrie und des Handels 327389 . ,. are , n he . . Die e che ist aufgelbst. Der ö . K , ich ö . . lautet: Paul Neumann 1 Ritter teld 132709) mindeftens zwanzig Tage 1 len e . . . er weft m. . 16. n * el sliden en , , m leres r A Nr ä . een ergebenden n . 8. . Rudwig Krabs ißt raft ; ug⸗ r. Gese ha am ellschaft fei dem J1. an 19253. d engros ö In das H d lsregister B ist h ö Generalversammkuna bestim ten Tage niederlassung er in osen bestehenden au erwandtem Gebiete. Vie. ⸗ ⸗ ö s * Nr. Alf enn puh schuff , . gezeichneten alleiniger Inhaber der Firma. mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafter find! die Kaufleute Les und . ö In das Handelstegister B ist heute bei ; ; ö nnen we, ächlau tenden auptniederlgssung. Ge, schaft ist auch berechtigt, Fabrikations- und am 13. Juni 1923 bei der Firma lle ,, g 3. Jr. I'd die Yffene Handelsgesell. Beschluß dom 3. Mai 1923 ist das Matl at ki, Berlin, Wilhelm J Jö k ö a , n . J ö. n t en i e, . Exich . im In- und Aus- Göttsching in Hö eingetragen: Die . I r n e Ge geg, schaft Lenz & Co., . die am Stammapital um 225g 6h. , auf Frank,? Be rt in Schönch eng! ö . S ere hn z ö. , Halt den Dentschen Rel chzan e ger . ker in Obgrnigk und Gärtnereibesitzer lande gllein oder gemeinsan mit, anderen Firma ie, ö. 96 a e DR ö e , erhöht. — Bei Nr. 14 isJ] — Nr. 64 865. Gebr. Meisenberg. Eitter teld. lzxz 10 Caufmarn Walt e enfin getragen 3. Dem zeiger re i Das Grundkapital beträgt Amtsgericht Eilenburg. 8 ö. es ehe aft, watt se, Gceith aft Kg mega sef g,, ren
le ; ĩ f ühle n werden zum Nennbetrage, ausgegeben ] KMuil Neifegerfste in Posen. fa eri hen. i n ö Ystla nd Handels- und. Industrie⸗ Papiergroßhandlung, Berlin. Offene Hi , . 6 . ] ; r, m ühlemann in Zschern 3 ung ü . . ; A 5433. Paul, Langer C Co. Land⸗ 16 000 066 „6 und zerfällt in 106066 . n gscht, ö Landwirt August Henning in Elberfeld. BGesellschaft mit beschränkter Haf- Handelsgesellschaft seit dem 15. April ᷣᷣ e, n , ne e ö 2 ran . 6 , m hlber ga he 1 mnirlscheftliche Maschinen. Inh, Kauf Stammaktien . ö 1000 . Eilenburg. 32736 hir , n, ,,. . Dem Kaufmann Adam Lenz ist Prokurg
. . 9 9 J ö
t : Die Fir J j ö 5 ell schaf j j aufleu s s ñ - 31 ö ; da ! 6 ö ; z . ) n ᷓ . ih K ö sutz die aufzuteilen fbr eb nnd heln, rhn gtästfnf ober' Herftandämit, fellsthestsereig zi de; Gecllcas! M asimir von Gzochton, früher zu Her, Gesessschaftsverirag ist am ?. April In Pas äh delgregister A Nr. ss t mögensaufstellung mi den dort guf— . 25. Mai 1923; a) in Abt. Ar
. . enberg, Berlin, j ö in ali ic (Gef, , ne, J d J Greklau. 1923 errichtet. 13. Juni 1923 die offene Handels- ! 9. . . k ̃ beständige Kapitalsanlagen und Lambert Meisenberg, Char— Ger gelt . ö. . olg n ne k zu . . 35 J,, . * . bed, Siegfried David. Inh. Kauf⸗- Der Vorstand der ö besteht i el Haff Göttsching uf Miertsch in . Mstixen ö. ,,,, 1. Nr. 746 bei der Firma Striewe Darlehen Gefellschaft mit beschränk- Tottenbu Eg Zur. Vertretung, der Fatl Frerkin elan Prißwalk und des ; , * 16 6 ; uf 4 Vorzu 36 10 5 wann. Siegfried David, früher zu nach dem Ermessen bes Aufsichtörats gus heren e ber Cilenburg eingetragen. Per- schluß . . . pr isen mit der Hückelheim, Elberfeld, als jetzige In ter Haftung: Gegenstand des Unter⸗ Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter ‚srichrich . Halle . S., Bern⸗ as Amtsgericht. Rach . eh j . Breklau. einem oder mehreren Mitgliedern. Die sönlich haftende Gesellschafter sind die * . ett K es haberin: itwe Heinrich. Hückelheim, nehmens, ist fortan die Vermittlung von gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 64 850. 7 ,, ö . s , ö R / j A 6150. Slevogt & Co. Inh. die Bekanntmachungen der, Gsesfjchaft er kenffut tn Göltsdngl tn NMannderf Wirkung, de . ur ö J wertbeständigen Kapitalsan lagen und Dar⸗ Meyersohn C. Eo. Berlin. Ge. hard! 5 . R l ö. * ö en, Hlianlkkemheim, Hife. B27 16] . 6 96. ge . di ö . Kaufleut, Gustab Slevogt, hier, und folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. und Friedrich Miertsch in Crensitz. Die Altiüberschu sses auf den , deckt! 2. Nr. 3790: Die Firma Theodor Dede⸗ lehen sowie alle hiermit zusgmmenhängen, chäftezweig: Großhandel in Tertiswaren, nian r chr, apsi her n . ißsch ist In höesik. Handelsregster, A ingtden 6 . gil Räs auf dir , toe Hehne, früher zu Hreslan. gi. Berufung der Generalversammlun Gesellschaft hat am J. Januar Jz2 be- trag ven 1 200 009 c letzterer boll gede⸗ richs, Elberfeld, ist erkoschen.
ö mn n, 2 Gesellschaft ist i en und. Striunpfen. Geschaff o⸗ e,, 83. er k . . , . . A ie ge, . . 63 . erfolgt en, den Aufsichtsrat . . gonnen. Amtsgericht Cllenburg. 6 ö . . 3. Nr. 7h die ö. a r ef, berechtigt, Zweigniederlassungen im In- sofal: Klosterstvaße 19. Offene Handels⸗ Das Amts erich. l 1 lam fh ĩ . h Geschäftsjahren der Reingenn ll Kaufmann Ferdinand Scherney, früher zu durch den Vorstand durch einmalige Be⸗ — — a, f ,, chäfle hom schaft W. Hörster & Co- erfeld, die unde Alus lande zu errichten. Burch Göeseil, gesellschaft eit ben S. Maj 19233. Ge⸗ . n e mülheim, eingetragen , , ln senger e , Preblan. e in den Gesellscha 3 di . las,] gesellschaft üheg, daß qe . aeg den am is. Mal ih begonnen hat, und als schafterbeschluß, vom 8. Mai i933 ist . 8d Mori Meyer fghn, Pitter eld. . G a 1923. . in if , g. Schneider & Ritt Inh. ö . . ,,, E Nr. X ist ö. De den äsch t fehen ö Gesellschafter die t. Wilbelm der Gesellschaftsbertrag hinfichtlich der Stat Kö Kauffeute, In das Handelsregister B ist heute bei . k der späteren Jahre nach bersterbener Kaufmann Botho Schneider 1. Fabrikant Emil Althoff in Detmold, am 14. Juni 1923 bei der Firma Klein— Ia he i, 1. Kaufmann Fritz Hörster und Heinrich Janssen in CGlberfeld.
Firma, Gegenstand des Unternehmens Berlin. — Nr. 64 351. Georg Pahl g ö = ö ; g 6 a zu Breslau und Kaufmann Paul Wittig der, Direktor Christia⸗ Geyer in kunstinduͤstrie Aktiengesellschaft in Eilen⸗ A ; ⸗ 3 i 4. Rr. Nö die Firma C. A. Walter der. Aktiengesellschaft Chemische Fabrik Blei chor ode. 3717] zahlen ist, der nach Gewährung eln . ö, ö e . K Hesnrich sahior, Cle res, änd ate In.
und in § 6 abgeändert. Mar Gu⸗— Berlin⸗Treptom. Inhaber:; Georg Griesheim⸗Glektron Werk Bilterfeld e 2 ; ; . * He,. 6h, g ,, M Breslau. Höowsky ist nicht mehr Geschäftsführer. Pahl, Kaufmann, 6 n, n,, Sande reg ster Aäcist bein ir. 33 etzugsdipißende von s . für A 778. Erich Erler, Inh. ver— der Direktor Emil Bleimann in geschiedenen Vorstandsmstglieder Kinder in haber Kaufmann Walter Heinrichs jun. Kaufmann Lothar Freiherr von Bran Tr ö fern b 86e. g nn rf e e. , . ö ie r ern tet 3 H. . . K be beef, borbener Drogist Erich Erler zu Breslau. Vetmold, e an, pe Ind der. Maschlnen, 5 en,, Hermann Altenburg in . . den fte in in Ber lin ⸗ Nicolas. K Lärsen, Berlin⸗Lichterfelde⸗West. Hermann in in Grieshzini, Dr. Ing. etragen;: Die Pl ur . 88 hem desjenigen Geschäftsjahres geleitet win , , Jacob Horgwiz. Inh, Kauf— der Fabrikant Emil Kumbruck in fahrikant Philspp Meyer in Weltewitz Düsseldorf. i 1923 a) in Abt. A: b) in Abt, B: Nr. 40 bei der Firma ee . zum Geschiftsführer bestellt. — Sffene J seit dem 1. Mai Karl Peter Berthold in Griesheim unt ̃ ersoschen ö ö aus ifm Reingewinn die Crgänzun hann Jafob Horowitz, früher . Breglan. Detmold, üund Kaufmann Walter Meuwsen aus II. 3m 23, Mai, 19253, 3) in Aht. Das. Vereinigte Glanistoff, Fabriken, Altien, Bei Nr. 17661 G. Stahlschinidt Ce. 1935. Gesellschaf zer ind die Kaufleute dem Kaufmann Ferdinand Berndes in 2, . ericht Bleicherod ahlung erfolgt. Bei Auflösung der 6 or Bi. onelbrahan n Meansfelbz. Inh. der Direktor Hummel in Detmold, Arnsberg zu Vorstandsmitgliedern bestellt. 1. Nr. 32415 bei 3 . . gesellschaft, Elberfeld; Professor Dr. Emil Co. Gesellschaft mit beschränkter Bruno Rumpf, Rudolf Larfen, ankfurt a. M. ist Prokura in der . chere, , . , erhalten vom Erlös des Git sansmann Abraham Mansfeld, früher zu der Hofrat Max Staercke in Detmold, Zu rechtsverbindlichen Erklärungen ift die gesellschaft Senft & Heil, Elberfeld; Die Broönnert ist mit Wirkung bom 1. April . t der Kaufmann Julius Moses in nterschrift eines Vorstandsmitgliedes er⸗ , . ist⸗ aufgelbst, Den bisherige Hag abt auh dent or ftg ke ausgeschieden. Detmold forderlich und ausreichend. Gesellschafter Wilhelm Senft ist alleiniger Amtsgericht Elberfeld.
de Haftung: Durch Beschluß vom 15. April bed Berlin Lichterfelde. Zu . ö 95 . om] . 1823. ist der Gesellschaftsbertrag hin- Vertretung der Gesellschaft sind nur beide . eren, . ,, n,, HKExemerha pen. 32718 ö k n à 8399. Walter Münch Ziggrren⸗ e 8 ͤ ' . der Kausmann Wilhelm Sonntag in Amtsgericht Eilenburg. Ih wer der Firma, . ö m . Detmold e, ,,,, Wirkung vom] 1. Mai 1923 ab. Ibin 32739
in schäftsführer mit Alleinverkretungs⸗ lag und Antiquariat, Berlin. In, * It ö Ibbeken C Rohr Gesellschaft mit i ille in ich ä 5630. Ferdinand Bgender Zweig⸗ Kaufmann Carl Freitag in Det⸗ Eisema-ch. (32731 2. Nr. 4557: Die offene Handel sgesell⸗ In . Handelsregister Ableikung R ,, , ,,, ,, , J k ö Fee, Handelstegister B ist' ber. ät, T, Krnlsn irt fl feld. isg. Henle, an. ir, sel bei der Feme aus Waldsiedlung LKalksee ernannt. — steller und erlagsbuchhändler, Berlin. w iu ,. ist durch, Beschluß der haben, Bankdirektor Fritz Pintgen i . bereits gelöschten gleichlguten⸗ Die Gründer haben sämtliche Aktien unter Nr. 199 eingetragen worden: ist aufgelöst. Die . 95 ol her „August Weiß“ in 66 eingetragen, Fei Ur 8 0ls Dyticd, Gefeilschaft = Nr. S4 S3 L d runs, Chan, Hittemr eld. zz 19 8 lte , Kaufmann. Gustay Köhnen. uch anger ung. nh, Kaufmann ig on ern Karosserie⸗Werk, Gesellschaft mit be! Nr. 4766 die irrt me eder; daß die offene Handelsgefellschaft Km für Dptil und Kinematographie mit lottenburg. Inhaber: Franz Voß, In das Hndelsregister B ist'' heut. fer . . Bremerhaven Aktiengesell⸗ ö Hen e vollnerhtiier, Fr her hand Baender in Kattowitz. . Vorstand der Gesellschaft sind; der schränkter Haftung, Eisenach. Gegenstand feld, und als nhaber Luise Löwer in Jantzen & Eg. in Danzig deren persön⸗ beschränkter Haftung:; Wilhelm Leh Raufmann, Berlin. — Nr. 6M 5h65. ber ber Firn Stto Luft, Gesellfchaft mit 34 39 ih J bestellt. 3. am Boening in Lehe und der Bremer Bin . eingetragenen Inhaber der Firmen Rechtsanwalt Dr. Siebert in Detmold, des Unternehmens ist, die fertige Her⸗ Elberfeld. . lich haftende Gesellschafter der Kautmgnn kent, Kl in mn tz bci rel Ce, bös. Wöäls, Köln, n mn, kel nnn gte is irren, Hrbnfeie Res fh, De sbhinn, ge ln len lfte, eh. , n gos e , d . h) in. Abt. : . Willh Janzen in Wanzig und der Justüj. ya,, es'ercn brmeinschaft, nit Rleberzffhng in Bertin mier de ir ng traten. Der Frau, Marse Luft, geb. 9 ꝰ 9. . . Bie Grunder haben fäntliche Aktien ie . t. . dersph Jedes Vorstandemitglied ist allein zur Egst⸗ Und Geschäftsdutomobile und andere 1. Nr. 731 die Firma Bergische Werk- rat Dr. Eduard Siquet in Karlsruhe einem Geschäftsführer oder einem zweiten C. . D. Wulf, Filiale Berlin. ernitzsch, zu Bitterfeld ist ö y a, mit dem Sitz, in nommen. Den ersten Aufsichtsrat hilde 3. 6. 6 bis pätestens 1. No⸗ Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Wagen, sowie Reparaturen an Wagen zeug und Stahlwaren⸗Vertriebsgesellschaft sind, das Geschäft von dem bisherigen Prokuristen vertretungsberechtigt ift, Offene. Handels gefellschaft seit dem erte chem Kaufmann! Will Sieben? . egenstand des Unter. Bankdirektor Ernst Malupius in Geesh . ö. 3, bei dem unterzeichneten der Firma befugt. dieser Art. Das Stammkapital beträgt m. b. H. Elberfeld. Der e ,. Inhaber erworben hat und unter einer Durch. Geselsschafterbeschkuß vom 4 Mai 1. September 1950. Gesellschafter find haar zu Bitterfeld ist Prokura derart er= . ishn . H die Fahri⸗ münde, Kaufmann Heinrich Julius . end in machen. 1923 Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 20900 0900 66. Geschäftsführer der Ge⸗ vertrag ist am 1. Mai 1923 festgestellt. unberänderten Firma fortführt. Dem— ö ist er Gesellschaftsbertrgg hinffichtlich die Kruflente Cerl Gbdear Wu ltf, Otto teilt, daß er gemein scha tlich mit einem ng; ö. . nd Laschinguteslen Bremerhaven, Kaufmann Wilhelm Ins eln, zin ö 1. der Staatsminifter a4. D. Freiherr . sind; Klempnermeister Erhard Gegenstand des Unternehmens; Der Ver- gemäß find die beiden genannten Personen ber Vertretungsbefugnis ,,. Sind Leopold Wulf, beide Köln. — anderen Prokuristen . pd m slrt eis öhe des Stgmmfgpitzls in Bremerhaven, Kaufmann Friedi Das Amtsgericht. Biedenweg, Exzellenz, in Detmold, Wüst, Sattlermeister Oskar . trieb und insbesondere der Export von als persönlich haftende Gesellschafter .
sichtlich der Vertretung geändert. Gen ke Gesellschafter gemeinschafllich ermächtigt. c 141 . In das Handelsregister ist eingetragen ß h . 5st! Fperialhautz, Inh. Kaufmann? Walter It nicht mehr Geschäfksfihrer. Zum Ger S Nr. 64 53. Feliz Stöffinger Ver⸗ k werden;: 1. am 7. 6. 23 zu der Firma ö r et n e 11 * ier zu Breslau. ige )
8&0 0 QOS , oe o
mehrgre Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Nr. 64 85. Wunderlich . Klein- Febolimä ,, 9. K 4 beträgt 90 000 66. Der Gesel schafts · ĩ remerhaben und, Kaufmm ut; , eh. Regierungs- und Baurat Stellmachermeister August Jahn, sämtlich Stahlwaren, Kleineisenwaren, Werk⸗ eingetragen. Ferner ist eingetragen, daß ch zur Vertretung der Ge Kimme in Bremerh 9lditæ. 32720) 2. der Geh gierung ch
1 . i fil zeugen 3 ö l titel, ie ö. . , ,,,
. Firma 30 ĩ Tele l ĩ meldung eingereichte registers e Ki körfabri sor Dr. Adolf Neumann⸗ außen dur wei. Geschäftsführer ver- reichung dieses Zweckes ist die Gesellscha 20 begonnen hat, und daß die Ueber—
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Wunverlich . K!leinmann, . J ar lee. . va 3 10 abgeän et hris tick . von j Ei i. ,, ö 6 a . esellschaftsbertrag ist am befugt, alle der Gesellschaft gen t kragung der im Betriebe des Gef ãfts
Durch Hesellschafterbeschluß kann aber auch burg, Zweigniederlaffung Berlin. r / . z eig diger g , 3. i Prüfungsbericht des Porflands und l ung, in Colditz eingetragen worden. 4. der Oberbürgermelster Dr. Peters in 26 3. 133 festgestellt. Er ist auf un⸗ Handelsgeschäfte zu betreiben und Ver begründeten Forderungen und Verbind⸗
beim Hö mehrerer Geschäfts⸗ Geschäftszweig; Käse⸗ und Buttergroß · x tt er t eld. 32713 . . 8 e. ö 96. . wir ichtsrals, kann bei Gericht Ginsicht g Heiter wih bekanntgegeben: Der Gesell⸗ Detmold. bestimmte Zeit. geschlossen. Vor dem tretungen zu übernehmen, Stammkgpital; lichkeiten guf die Gesellschaft aus h einem, ader mehreren Geschäfts⸗ handkung. Geschäftslokakl; Mühlen In des. Handelsregister A ist hene ,. . 957 ö. . ,,,, ,, fal fun dfsrnnmegsde rg erg ele, Oer l döer Anmeldung eingereichten 31. Dezember 1928 kann die Gesellschaft 0 666 (. ö . geschlossen ist. . ihrern das Recht eingeräumt werden, die traße 3ls32. Offene Handelsgesellschaft bei der Firma Otto Luft in Bitterfeld nun ein Geschäftz führer 6st 91 ö Amtsgericht Bremerhaben. eshloffen worden. Gegenstand des Ünter⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- nicht aufgelöst werden. Die. Bekannt⸗ Mayer, Kaufmann in Elberfeld, 57 Elbing, den 13. Juni 1923.
die. Vertretung durch zwei bon' ihnen ge⸗ mann, Hamburg, mit Zweignieder⸗ seslschaft befugt ist. . ö ö . Aictztt ꝑos bes heften s elle wen ned fru s Girke in, nn, n,
meinsam oder durch einen Geschäftsführer lassung in Berlin unter der
Hesellschaft einzeln zu vertreten. — Bel keit dem 21. April Mer. Gesellschafter ein etragen; Die Firma ist erloschen. diesen, wenn zwei ö ö ant phmens ist die Fabrikation und der Ver bericht des Vorstands und des Aufsichts. machungen' der Gesellschaft erfolgen nur Scheufler, Kaufmann in nge ih Amtsgericht.
re üs Je enmann Gejellscha ft nd die Kaufleute Fritz Wunderläch, itterfeld, den 31. Mai 1933 in ͤ ; ich bon Spirikuos. ur Erreichung rats, können während der Dienststunden durch den Deutschen Reichsanzeiger. Adolf Hoter, Kaufmann in . , . , * ö ö 7 . . Das Amtsgericht. , , in unserem Hanel en . , n , nn,, . . der Gerichtsschreiberct ein gesehen . ö e gn er iner eder h . Hnnelsregite Ar! . *. f J w dlungsbevoll mächtigt b Abtei A mit dem Sitze in Breslg lleicharkige oder ähnliche Unternehmungen werden. ür. . ann,. ; In unser Handelsregister Abteilung P loschen; = Bei r. id seg Wertzeug K 5penick, für Hie hiesige Zweignieder⸗ Bitter Feld 32714 lunesnemelmächt tn. b gu der Abteilung mit dem Arn — den 15. Juni 1923 w wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Rr. 44 ist bei der Firma Dr Acker⸗
. ‚. ; ; ö u 2 ; . J . ( a Ibbeken u. Böger in Bremer⸗- eingetragene Firmen sollen von Ar n, erwerben, sich an solchen Unker⸗ Detmold, den 15. Juni 1983. ̃ mel . m . lein zu Nr. i i der Dr. Acker⸗ aschiuen . Verkanfsgemeinfchaft saffüng. — Bei Mir, 661 Vite ander . bas Dandelsregiste B ist hät bel Firn Pbeken u Böger ,, e schmun . ; Lipp. Amtẽgericht. J. ibex eld. löäzläo! find, ist jeder derfelben für sich allein nat ge D 8, Chemisch⸗ Phar mgzeutisch 2. W. G. Rhemag, Geselfsschaft mit Loejvenherz Nachflg., Berlin: Der 6 , ö. K . en , f kö , Buchhandli 6. . e eg . ö . In das Handelsregister ist eingetragen zur Pertretung der Gesellschaft befugt. Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf—
, , 4 ö ö ech , r tter fd, ie ge Gesellschafter . und Antigugriat (Inhaber Hermann t r Ge ellschaft ist unbeschränkt. Das Egeln. la s, worden: Ire e f ar ö ö K 1 , i . ie Vertretun r
ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Heinzel mann & Co. Be eingetragen: Nach dem luß der Ge⸗ ist di aun Btto Bach Slammfleah stef Fein irt di 7 . In das Handelsregiste: Abt. B it bei 1. am 19. Mai 1923 in Abt. B Nr. 730 . n . . 3. ö . in 3 ee f 1 361 . b 3. ö . i, n. ht ie re rf h n . e e, . ber Kal . mee r f r erf, ir h 6. r e, e . . ö e , , Here ee K 661 . i. e erloschen und die Firma ge. . 347 P lingen⸗Fabr = ränkter Haftung sind aus der so Grundkcipital um einen Betrag Sie Auseinandersetz ter den beid A 165. O jman n. Inhaber mathe lerrakti kant Hermann Hubert werke in esteregeln solgendes ein triebs⸗Aktiengesellschaft Filiale . 3. , , öscht ist. ; sellschaft mit beschrünkter Haftung; Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist bis zu 13 Millionen Mark erhöht werden ,, ,, , ,,,. ier, jetzt ü itz Meyer i ü Si t : . Hauptniederlassung Düsseldorf. Gesell⸗ des zweiten Geschäftsiahres der Gesell⸗ Elbing, den 14. Juni 1923. e , , , e, , ,, , , , , , , e fi bee üs. W . ier (6. des (sellschaf shertrags dahin leraner dn Au st op, Berlin, Milliön Mark Vorzugzakflen er Ilgt, das mit allen Akliven und Passiben 2 den K 15tz. Julius Oelsner, Inh, die Geseilthaft allein. Die Bekannt. Westeregeln ist . stelwerttztenden Vor. Henenstand zs. Unternehmen:; Der den, Deutsn ee, ,,. d Woll⸗ . J , , er n ,,, , J , e be n, , . 1 daß. bei ellchatter eingetreten = ark. Die bf, u, 6. des Gesell Ibbeken übergegangen ist, ber das Geschäft Breslau : n Deutschen Reichsanzeiger. elhen ist erloschen. , ̃ ͤ ö . eher n unser Handelsregister wurde orhanden sein,. mehrerer. Geschäftführer Rr z Cl Mauschtitz En, Berlin schaftcwertiages (Mitgliederzahl und, Ver, unt de 1 i ü 3. Juli utsch Mohn Imtgheri h 13. Juni 1923. ermann Riedesel in Westeregeln ist Maschinen, Maschinenkeilen und Zubehör, sassung Elberfeld, tniederlassung p lte bei der Firma Heinrich Fringe . jetzỹ Brum ö. des Aufsichtsrats) sind abgeändert. , he ns hn, fi. i, Hal Ucon sgericht Colditz, am . Juni Gesamtprokura erteilt. tücken, aller Arten von Nähbedarf, auf Köln. Gegenstand des ᷓ . Heinrich Fr 1 ro 1 ie
die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ Tempelhof: J nterneh mens: Yin c gl ,, Hästeführgt oder durch eihen Geschäfts. Re ibeda'n z, Raufmann! He rin? nicht einge ü Dar . den 7. Jun 1933. ähmeschinen Hergestellter eren, der An, und erkauf von Kurzwaren, Poll! Wllille -h, geing . k J, 2. e, . 3 e, de. 83 . Di 6 . in Se, . ö i r ö. tel Franz An er h g sr. , , er fie arte . was Mh keger cht. . m . . . 3 . a, i [. 96 ö . i er onimus ie chästs begründeten Forde, von zehn Stück auf den guf ben Bankier Heinrich Adolph Böger torbener Kaufmann Franz An ᷓ Amtegerlchts zu Darkehmen ist unter — — anderen in dieses - ige n.8 in r eh ert ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei rungen und Verhindhichkeihen sowie der auf Vo ktien über überge ist. 8 igniederl ö I ,, : Ehrenfried ersd er. 32734] Fabrikationswerkstätten, die Beteiligung Waren sowie die Beteiligung an . r. 23 149 Kohlenkontor Berlin Ge⸗ ĩ Grundbuche ei t — f Jr,, . heighie lassung Bres . ei Inh. be . Finmn Htte Fernchon nn ister i ute ein⸗ achverwandten Unternehmungen. oder ähnlichen Geschäften. rundkapital: K ; , . . 3 . * ö e ee, e, er, f fil feli l , h, den nene, va m , Wich ,, n Dr, T dee clsregsser ö 9 . ö , 2 le, Protura, de LUbelm Wawrzi⸗ werbe des äfts du⸗ vuno Reibe dem Kaufmann Sam. En ĩ ĩ ift cuf⸗ orden. st f . Blatt 617 die Firma Pau dor l —̃ ö. . ö . . 5 3 6 ö 6 g. —̃ , 9 . ene , , . en,. der . , ng 9 gr . eng ranz S 3 ke ,. J . , i e , . . ö. wre! Di eier f n e, , 33. 6 . 1 . Mit lf sern 1 in. 8 ö . —: ; d h ! DVand e ei Juni pfl überlassen, diese Aktien nur mit havener Ba k, Filiale d ste⸗ st U te Franz arkehmen uni . i r der Strumpffahrikant . 1 Tot Sim g — nnn, c teilt. — Bei Nr. 23 63g Reinhold 8 Kaufmann Albert Wiedemann, geen n des Vorstands an des Auf münder ö. 1 l ,, . 1 . , e Melzer in Ehrenfrieders⸗JI mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, . erfolgt die Vertretung entweder durch! Die Firma ist erloschen.
9. Juni 1923 eingetragen getragen worden: Ernst Tewes, Kaufmann in Düsseldorf. Kaufmann. Brühl. Gesellschaftsverkrag In das Handelsregister A . ĩ