1923 / 143 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

a ; ; . . ö ö ö rich ist Pro⸗JMerseburꝶ. 32795] oder durch Veräußerung oder in sonstiger ] kapital: 1 000 009) 2s. Sind mehrere w . O enstantes des Unternehmeng und] einzelnen der ordentlichen Vorstandsmit= Hehinderunggfalle lann ine dieser Unter. Aler in Konst kane im 8 d 9 n, . In unser Handel gregister Abteilung A Weise unb Alle damit im Zusammenhang Geschäftsführer bestellt, so sst feder allein ea, , g srch ite ee er , . t des Stammkapitals. Die Firma ist glieder die Befugnis zu verleihen, die schriften durch die Ünkter chrift eines vom haftende Gesell 3 ug worden. bekanntgegehen; Die Lobberich, den 4. Juni 1923. ist. beute unter Nr. 444 die Firma stehenden Geschäfte Stammkapital; vertretungsberechtigt. Gef af führer; ber. Clektromeister. Miß, 6 . sndert in Betriebs toffhe ellschaft mit be. ö. git allein zu vertreten. Verwaltungs tat zu bestimmenden. Be— etreten. . 9 wird noch auf den Inhaber. Preuß. Amtögericht. ismarer neckentrieur. und Körant. J G66 öh „6 Die Gesellschaft mird burch Jesef Schwarz, Ärchitekt in München. Riel und der rkmest 5 33 in schränkter 3 ; Fenstand des r. Ks3 bei der Firma „Weiß Fabri⸗ amtten erfeßt werden, Ferner wird be⸗ , el gn. . her tt en lan gg pon oo 3 aus- geräte Fabrik Richard Korant zu Wismar zwei Geschäfts führer ber einen Geschäfts · Geschäftg lokal: Grünrwa lber Str. 3. mann in Nenne en eig mn 2 rr, ist. fortan: trie ant. Late. Wer laufs Gefeschaft. Ati en ge elf kanntgemacht; Das, Crund kapital ist ein. egpnnen, alt hat am 1. r a aden zum 86 Lobberich. 3286! mit einer Jweigniederlaffung 'in Merse. führer mit! einem Prokuristen vertreien. 23. Florentin Versanf Ge sell⸗ der Gesellschaft ist ce 4 63 Betriebe toffe. ebe son dere Benzin, schast., Köln: Laut Beschluß e. Geseral, Keteilt in 6b Co Aktien zu bo Kranz; Dan dels register AIV k Leipzig, Abt. IIB In unser -R. . Nr. 40l ist heute burg, letztere unler der Firma WiZmaler ' Geschäftsführer Peter Sstermayr ist schaft mit beschränkter Haftung. allein bere hin Dl Sto n e j Gene reg n che Dele und Fette, Das Rrsammlung vom 24. Mai' 1533 soll das Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft Julius deidecker in h O3 16 tn ehericht⸗ Du f 1e. ; die Firma an Nabben in Kalden⸗ . und Kgrantgeräte-⸗Fabrik gllein bertretungsberéchtigt. Geschaäfts— Sitz München. Der Gesellschafts ertrag Sachtin e geg, , mg gef Rdn geht um chs ü a gin nian l durch wh, be , d g. Ilse im lasblonteg eig. fir de Ri erben onstan: Die am 14 firchtn und als deren Klleinige. Jhhaber Föichard, Korant, Iwelghicherlasffung (ite: Pele, rin Sarl Hofer, jst errichtet am 8. Juni 1933. Gegen! in 8 j 3 ws FR 132254] der Kaufmann Jacob Nabben in Blerick . und als deren Inhaber der Kaufleute in München Prokurist: Hein⸗ stand des Unternehmens ist Versand und

110099 4—̃fgerhöht. Inhaberaktien zu 106 , und bon 466 Zweigniederlassung Köln im Reichs— Handelgre

Tete bringt eine Anzahk Werkzeuge Nr. Ils bei der Firma Handelsgesell auf den Ramen lautenden Vorzugsaktien anzeiger. Die Generalversammlung findet Voh & GC i 2. da,, pniß· andelsregister ist heute ein⸗ bei Venlo eingekragen worden, Es wird Ranfmann Richard Korant zu Berlin⸗ rich Schier, Gesamtzrokura mik hem Vertrieb von Füllhalterfabrikaten nach

Maschinen ein, der Gesellschafter schaft Fleischerverband Aktiengesellscheft“, zu 1000 S um 69 Millionen Mark er⸗ in Brüssel an dein in der Einberufun . ; ; M ; ; Geschãftsfü ̃ ndere ige in⸗Fü eimann ferner das R. P. Nr. 299 995, Berlin, mit Zweigniederlasfung in i. höht werden. Diese Erhöhung ist durch⸗ bestimmten Platze statt. Die , . 6 aer katzen 3 worden: 3 T I 53 . n , . We ö e. 63 . ö e, ö. r n , 2 ,, . eie n nen , g. ö unh ö. . 36 . i ! ö . 43 ö. Gen, . re, wn, 5. Jun; 1923 . Amls geũicht fellschaft felgen im Dentschen Reichs licher Art, ferner Ciwerb und Vertrieb bon 8 ist t Februar ist ? der Geselt mehr, Millionen Mark. Ludwig Blum dritten ittwoch, des. November um P ha ; 6 . l sgẽricht r zeiger. Geschäftslokal: Karksplatz 5 Neuheiten Patenten und Schutzrechten für die Slanmeinlaz beide. Gefell, schaftghertz ag nr s 5 Ketr. die höhe und und Leo Weidenbach finde als M stann n. Uhr Vormittags statt. Jedes Mitglied; . Fabritan n Hirne Joö). . Der Kaufmann Paul Amtsgericht. n n, 56 . . 9 a. fter gedeckt ist. Die Be kannfinachungen bie Hinteilung Les Grundkapitals, ge, mitglieder . ö des . end jeder ö ö ö ö Utanz. 1 Ln ider in Leipzig ist Inhaber. w 32787 Mertehurg, . 32 a6 w une n Ich Ind Se n ee m Fern durch den ö. . , der ß . . 3 4 sum Vorstand be⸗ rn muß K ö seine 9. H ö. 193 . . Ein und , A Nr, 402 ist hee k . Sitz München. Ber Geselsschaft!. Dhchrer Bescha li bin in Minh en ; eichsanze iger. ersammlung vom X. Februar ö o ellt. Ferner wir elanntgemacht: Die häftsführung 'eäw. 30 Aktien stellen. gericht. J . hrigeschaft⸗ J a. Gebt van Wylick in Venls r. ; 3 . r . vertrag ist errichtet am 6. Juni 1923. Die Bekanntmachungen erfolgen im 494 2 41 . . * Sir und ain dur n,, 9 i gbr der Kuen All tien zholgt zun Hon . der Anmeldung her i eig. . Hatt. 14 J. it ö Zwei niederlaffun in Kalden⸗ . Her e ö it 2. h aer tant des Unternehmens ist der Deutschen Reichsanzeiger. Geschcftslokal: Das Amtsgericht. Abt. 18 30 00 auf den Namen lautenden Aktien Nennbetrag. Das gefetzliche Bezugsrecht niederlassung eingereichten Schriftstücken In das fer Scholz Selen schnet * , . d 6. n ö er Inhaber ran kter deftig . 5 itz n andel mit Waren. und die Vornahme Müllerstr. j zu s6(00 * um 90 Millienen Mark er⸗ der Aktion re ist ausgeschlossen. kann beim Gericht Einsicht genommen teilung A ter Haftung in Liebertwolkwitz kirchen und a ten , mg Da Mer seburg, als Geschäftsführer Dr. Pau ö Geschäfte aller Art, inc 25. Horst Dalchow. Sitz München.

61 ; . ) ; ; iste; hier Ha! ͤ K Johannes acobus u] 1 ash k 3 höht. werden. Diese Frhöhung ist durch,. Nr. 4867 „Kraus & Kreuzer Gesell= werden. se . heut er Nr. i Iicchaftsvertrag ist durch Beschluß der Kaufmann nnn n Julius, Chemiker in Ludwigshafen a. Rh. . e . 1 D . . ö . . . 94 . 16 Ge ! 5 ö 9 4 de h ; ö 3 ö ; n de er Vande cht nd Inhal 33 Rausmanr ö 95 Handelsregister ist am 1 geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ schaft mit befchränkter Haftußgt, n. Nr, 4864. „H. Schwarze C Söhne . n mit de är , vom 28. März 1423 laut van 2 ö J kr geh , worden, Ind Dr, Ludwig Schuon, Raufmann in . . a . u Y . er n, ,n, e 933 eingetragen: ; mehr 120 Millionen Mark. Ferner wird Benkoer Str. 33. Gegenstand des Unter— Gesellschaft mit beschränkler Haftung“, offene Han irma 6. Protokolls vom gleichen Tage in Dem Peter van u. aufmann in Mannheim, eingetragen worden. 3 mehrere Ger führer beftẽlt. Din fte 3 abakwaren, Abteilung A bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen nehmens: Anfertigung und Bertrieb von Köln, Olpener Str. 462. Gegenstand des 15 ; gin 4 I und 13 abgeändert worden. Venlo, ist. Prokura ertiit. . Merseburg, 14. Juni. I923. sst . allein hertre lung berechiat Ger ,,, , Meuser. Sitz Mün— Nr, 19370 die Firma. Christian Aktien erfolgt zum Kurse bon 20 , Fleidungsticken. Slammkapltal; 7? Mil, Ünteinchthten.ß! Betrieb eines Sagewerkez , daf Blatt 7827, betr. die Firma Lobberich, den 8. . 23 Amtsgericht. hier . Fritz Pilhelm Gohen chen. Inhaber; Hermann Menser Rauf⸗ Wolf“, Köln, Brunostr. 9, und als In Das geseßz liche Bezugsrecht der Aktiondke lionzn Mark. Geschäfts führer; Schneider Un einer Holzhanzlung sowie die Her— L d K I 4 Lane in Lipzig; Yie Fesell ö 2 e l w indli⸗ in München Die mann k Techn sche Hoh⸗ daher Fabrikant Ghristian Wolf Kynn ist ausgeschlossen. . meister Nikolaus Kraus, Köln⸗Vingst. stellung und der Vertrieb von Gegen⸗ ; f i sst aufgelöst. Otto Genthe ist als 30 Mäns. 327981 ee. 34 6. . Gesellschaft . n,, . *. 5 . Außen . ; Nr, st. bei der Firma „Frang Sturch FBesellschaftsbertrag vom 30. Me 1933. ständen aus Holz und Metall und anderen ir bft iter ausgeschieden. May Kurt Lęrsch, messen. . Im hiesigen Handelsregister Abt. B ö . ung. tschen Neich ern eige⸗ . ; 21 . str. J . a e nr, Sind mehrere ef, cf lier bestellt, Waren. Stammkapital: 15 269 0590 0 z chrauben un e , nd . sihrtz e, , , samt . , ,,, Nr. S5 ist heute Fei der rin 9 565 Ge r ift kal: . 65 ö ar gie wär? Ser, n Gig München iquil ; e n nhl ghlägen. imma als Allein h haber fort. ,,, , ,,, Vannen, Gefellschaft wänkter aim Ehrlich. Sitz München. Irchiber at. Frein. Si „München. sing 41, unter der Firma „Berg c. befugnis des Liquidators ist beendet Bie schäftsführer oder durch einen Geschästs⸗ mann, Fäln, Höhenberg. Hrokurg; Dem gez Menne . 2 , ., . n, mit 5 3 in ma , 35 ah an , en, 53 gi d . , . Sirauß Zweign icherlaf fung Röln ? Per Firma ist erloschen. . führgt in FHemelnschaft mit. einem Pro Heinrich Schivarze senlor, dem Hreintich Tas Amtsgericht ö g in dier in Leipzig: Prokura ist Die Prokura des Wolf Mainzer in a. folgendes einge kragen woYhen. vi nn ö. 3. . ö. . rüchtegroßhandlung, Gro ken lich haftende Gefellthafter: Kaufniann . Nr. bs bei der ßirma. Gebr. Huristen. Jerner wild belanntgemächt: Schwarze sänfor. und. dem Sermann Eaubum. i . Fritz Lauch, und Helene led. Heppenheim ist erloschen Dürch Gefellschaflerbe schluß vom 8. De 6 d ,. n Albert Strauß und bling Hugo ern, een ng äsltieng elf chaf we ign ig ter⸗ rf, ellwei en Deckung feiner Glam sin= Sec warze, Föln. Höhenberg, ist, derart In unser Hande . nberg beide in Leipzig. dess. Amtsgericht Lorsch. zember 1922 ist das Stammkapitzaĺ . e. , Weiß und Wollwaren 3. mm, , Enna, geh. Heß., Karlsrußg. Prokurg; lgssung Köln“, Köln: Durch Beschluß der Anlage bon 6 Millionen Mark bringt der Prokura erteilt 3 jeder gemein sam mit am n zun ii ; 61 Glatt 17385, belr, die Firma . . lszz39] 1 Gd oM , hst u m, rf J,, ö Solwaren, München. I fene, Handel egesellschaft. . 33. Smeg, Stuttgart, ift wr e n . 10. . e hafte ne, . ö ö Ge⸗ Sie. e e , . n ö Firma Max Seidel, Lau , finn fe, in, ö mit Die Flima Philhn, Klö pinger Vll. des Gefellschaftlsberkvags gestrichen. 26 . . Sitz München w . k ür die., Hauptniedersaffung und für die Er Hese ertrag geän in ellschaft ein: er⸗Nähmaschinen, nun sn, Pertretungsbergchtigz ist. Ge Feren alleiniger Inhaber de hrankter aftung Leipz in zu, Lorsch ist infolge Verlegung der Mörs, den 11. Jun 193. Offene Handel dsgefellschaff Hegau; ; . Yweigniederlaffung, dem Isidor genannt den S8 6b und 2 betr. die Vorzugs J inger⸗Knepflochmaschine, 1 Dürkopp⸗ elllchaftẽher trag hem zs, Mia mund und Schuhwarenhä dl 31 gg st erteilt den Kaufleuten ö nach Pfungstadt in unserem ; Amtsgericht. 7. Juni 1933 Herslellung und Vertrieb . slagen. Ball eyst; 86 Geselllchafter: Isi, Rothschild, Köln, ft mit aktien und deren Stimmrecht. Nach dem Knopflochmaschine, 1 Sin ernähmaschine, s. Juni 1923. Sind mehrere Geschäfts⸗ m grenhändler Ma hi; Bärthel und Felix Horßt . ; K uni 1965. . . ; Albert Wagner und Eugen Strauch, ö, ö die KJ Renn r, . ö ö . mit 9 ö . . sch⸗ ,, 9 können . . dauban ei . 3 . in pin 8. ö. die e e . . ö Min chen. Handelsregister. 32271] , g. ö ö Be söln Einzelprokura erteilt. Die Gefell. 19. April ichs so . zundtapital der vollständigen Deckung ihrer Stan. gemelnschaftls oder einer don ihnen ge— ; elschzst nur gemein sam vertreten, ; Amtsgericht Lorsch. 1 intrã ) beide in München. eu älbag-. r schft hat an 11 Zebrnar i8 begonnen. Se g haft unz, inen. Bftrag bis zu ein lage von . Mill in Mark bringt die mein shaftlich . Iinen. ro uristzn . Lguenhurg, Fom . . Al Cf bett. die Firma 6 . ö 90 1 Enbdel if e el ä uch: Gesell⸗ 3 cer f fen. . ö * 6 . . 3 *r . 32 die offene Handelsgesell⸗ . . . . i. e en, Ghristigz Krenz in die . k ö a. , Im en en fer 97 ail hard ge , aft mit ö * ist Aae; 9. schaft mit beschräukter Haftung. zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt 3 35n , en fe rig; haft, hilipp Rauschen & Co., Köln, au Den Inhaber lautender S ammaktien ese aft ein: 1 Schrank e en, Ferner wir etanntgemacht: der irma ö . I crinkter Saftung in Lei zig: as In da m register, beilung ch J ,. . . , , 1 . 9 x Schlachthof. Person ch . Gesell, erhöht werden. Ferner wird bekannt ·˖ Marmorplatte, 1 Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen . e wr gn mu ist dur He th der Ge- Einzelfirmen, wurde eingetragen: Sitz München. Der en ö . ö Sz München. ö ai, 6 n, 5 .

i, , ; 7. ; ; ᷓ— ; , w . ; ; 54 ö ist 1. Juni 1925 j after. Rietz gern eister Philip Rau chen, ö In den ö der Besetzung des Spiegel und M durch den geutf Reichsanzeiger. Il. Mai ga eingett⸗ iter pom 13. Mai 1923 auf zwei Am 2. Mai ir bei der Firma . ß . linter echnne e br , One me n, T n üben, ,

oln Ehrenf Hol ufsichtsrats, der Vlenderungen des Gesell Fenst' bel Nr. 4865. eutsch⸗Engli Tuch⸗ ran; Die Fim ö F.. Gastpar gemischtes Waren⸗ des ; j ; . 1 . k ,,,, e e m nen, , gi , , Hi., wf f, Kein, erloschen. Amtsgericht Kauen 1 chic r g, rr, de, Hehe gros u en detail. Sitz hesondere die . . een sftingen in Shirstuolen, Ce mnb ng Len duffle eme ih feld. Die Geselsschaft hat am 1. April sellschaft gewährt . 3 von je looo 1 Türenportiere i FD bustriehss. Geggnstamnd des Unter Læęipmæi . ken gi, Tail laut wnmsurg: Dag. Geschäft. ift unter . . . . w Lämml 6 ö i n n mn. beayhnen. Zur Vertretung der. He. Mark Vorzugsaktien das echt auf vier 1 ensterdrgperie, n ,, und ee nu oni Crzort Sm f Handels ister i . rel vomsalgichen Tagz in Fortführung Her bisher gen Firma urnd Peeren rt 9 1. ,,,, . . ö 14 39 Kd n e, ,, , , , n, nn,, , n, , , g, , n, nm, , ,, m,, .

auschen ermächtig ; wei der Firma Jean Kramer 1 s a erechtigt, si ; . , ,, hb ein⸗ Verbindlichkeiten mi ir ; ö na chen. ver . r wert s

Nr. . ne Handelsgesell. Nachf. Gel choft nit beschrankter 6. 1 3 e un, 2 an anderen Unternehmungen der borbe⸗ 6. . * ar bete. ie e ren n fh . 8 l. Januar 6. ab auf die offene els⸗ , . ö. den J e rene Vertrieh von Zuckerbackwaren und Scho⸗ und der hemischen Industrie, der Schiff⸗

KJ , , re, , , , , , ,, . . ö. : Apri ĩ 9 m vorbezeich⸗ 353 ; h medi ig ü ö ; a ; . rn ger. 3. ; . eg 6. der Gese lschaft vertrag hinsichtlich bit ,,, neten Gegenstande ihres lun te nech ern im ö Ir hun K n mn ai 1923 bei der Firma reich Ungarn und den ,, , Inhaber: Josef Fischer, k., in geschäften ilch Unternehmungen. Weiter Die Gesellschaft hat Sitzes und des Stammkapitals geändert. Nr. 1863. Banque Susammenhange e. in jeder f n i , ,, um , ö . ö. gn, Feli Arno W. Proz Co. Sitz Lubwighburg: überhaupt Handelsgeschäfte a hr zh. Weilheim. Landesproduktengroßhandel, ist Gegenstand des Unternehmens die begonnen. Das Stammkapital ist um 1 50 6b b'Ftranger, Soclẽls Nihon beteiligen. Grun kapital: Millionen neunhunder ther . r n reiß glu . in Dessau. Die Firma ist erloschen. . Stamm kah jtgh: 3 ls6. ,. . I53., Anton Kobler. Sitz München. Vermittlung bon Versicherungen aller Art er rn, Mar Schu. Auf, fünf Will onen Part erhöht. Der mit Zweigniederlasfung in Gegen⸗ . Vorstand: Cen sbente Erich Wurm Mark und drei ane th. ö rn, hlt os, bett, die Fiera n ä un d, e k kee: thun lolo h 3 J Oln hg K ö f . , S de f, den, ö. 5 , ö . des Unterhehmenz. Alle Bank.; . Had . 8 ö kebntaufend Mar erfallend a ! S. Weiß in . Emanuel Gutt⸗ , dich Ci . . Den scen . . d enn heeft . . Fig an? 9 6. f e g ch er offenen Han delsgesell⸗ ; er Virmd,. Butter. Kassen. Dis konto— Rückdiskonto⸗ und a. . und, d hai ag Grundfgpital beträgt Sind! * st = zufolge blebens als Ge⸗ Zuffenhausen. x: . 3 n tr 43 . ö. , 6 ̃ .

„August Lüttgen“, Kön: Die Ge— mit beschränkter Lon imifsion e gescs sᷣ vorzunehmen wel k? bee, Sind mehrere. Vor standzmitglieder Milli r ö Kerr e inn sgeschieden. An seiner Stelle Kaufmann in Leonberg. Prokurist: Carl anzeiger. Se schists lol: 2 . 1, Fsrel Rosenwassgr; Sitz Mark und 1000 quf je 20 C0 40 lautende sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist H Beschluß der Ge⸗ Worte im weitesten Sinne zu ö bestellt. s erfolgt die Vertrelung durch nie ehr ark. jn seheigtezsen n e eingetreten: a Ling Etter Kaufmann, in Leonberg, Ge. * Kunstmühle Allach, Gesellschaft München. Inhgher; Ispel Rosenwasser, Inhaheraktien. Rr. 11260 der Aktien erloschen. ; . . . zu hen zwei Vorstande mitglieder oder durch, ein hundert Allen zu s laufe n Mi i Besellscha ö ie schäftzweig: tellunz und, Vertrieb mit beschränkter Haftung. Sitz Kaufniann i München. Weiß und Woll⸗ n W000 , find. Vorzugzattien, die J , ... . JJ , , , . aft, „Isider Goldschmidt“, ortmund, z Firn n 1 T* j j ; eng . ; 65m. ahb ; 5. 9 ö ; legt. ö ö l n. Ing. ö ig, ö un ö mit Zweigniederlaffung in Köln: Die handelgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . n stard en gg if en die. Befugnis zu er . k 6 . 3. k 4 w ö ivma Carl des Unternehmens ö die Verwa . Sager. Sitz München. Offene ö n Her 8 ,. und bei . des Theodor Vandenhoff ist n, . Butterbersteigerungs⸗ ländischen Gef fl staften ohne Rückicht ö Cr nchen fie, e file chu Befthluß laut Rota lich ber nl 16 ind bon der Verkrelung der Ge. Hanfler Sitz . Een rr, . ö. ,, ö—ᷣ— der 9. 33 6. 6

oschen. schaft. ö gemacht: m fend gusen: Bie Firma . -. Ingenieu rb ; Am rigen Aktien zu befrie ind.

Nr. sa bei der Firma Armin Carp“, Yir. A4h0 bei der Firma Ricard le n . enstand. Hat bon den Gründern zun Kurfe von 31. Mai 1923 in den So 5, Iz und sischaft ausgeschlossen. Zuffenhausen . . . , nn, f, nn, dm,, , w

Fön Dem Wilhelm Schmutz, Benzberg, Screy⸗eß Aktiengesells aft, Köln: larische Diche heit , m,. l30 3 ibernemmene Aktien kapilal ist ein. abgeändert und dem Wertrage der GJ . garn ige, n Inhaber: endlich der Betrieb von Landwirtschaft, Krenler, Diplomingenieur, und Vein zich Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗

ist Prokura erteikt. Hanz Jaß ist aus dem PVorstand aue; , oder geheilt in bo hg auf den Inhaber lautende eingefügt worden,. Weller mird bel! Willy Korf, Kaufmann, hier. Ig Einzel⸗ Stammkapital; 500 009 16. Sind Schr Oberingenieur, beide in München. sonen, so find . gemeinsam oder eine

Nr. 19 371 die offene Handelsgesell⸗ ö . d schaft Berg & Strauß“, Karlsruhe, mit n, t mit beschinkter z ft gf h 8 Hwwe gn icherkaffun * Fern Kon Hansa⸗ Köln Bickendorf. Die. Vertrelungs⸗ so erfolgt die Vertretung burch zwei Ge— Geschäftsführer; Georg Schwarze, Kauf⸗ Lage, den 13

w

Nr. g966 bei der Firma Kayser, chieden.“ Purch Generalbersnnmlungs⸗ inter⸗ Aktien zu 1000 0 Der Vorstand, der gegeben: Die 39 940 Aktien sind auf selschaft vorm. Tittel Krüger r ; , n, nere, Gehn flefsh nnr hestellt. ind zwei Meyerin & CG. Sitz Yiünchen , nokuristen i vertretung Ie , d Gee, fn len gi lnssf ö e, e e, , k ö der T er reef, Te rr, . n , . ile er,, han ö ö ,, Dien ern, e e e , , ni, . . . e, , e ene, ,. eu, oder Verschreibungen! und Ban noten, rufung !; , die 306 Akti d uf v Oe Mai 1923 und Eugen Lehrer in Ludwigshurg-Eglos- tretungsherechtigt, 1. 6 Mhril 1933. . rstandsmitgliedern d t . . . ö 32 3, ö . ö keboch ung . Zwecke der . e ne, gi . feln . . e un gti ö . diesem Tage . e ,, n, 6 . in ite f ihr , , a nl ö ,. ö , 2 J , ö n, n, ere ,,,, , n , ti ö i nen ö 1 6. ö en mere srerses , he, Industrleun ernchmungen beteiligen. Wenn un her e e n, n, mn mit dem Mer elfe ven hh daz . Son, Limited, . . 1 Se n et , Perstanzzmihglie der, di. Virekioren 1 . . . ans er w, 7 , 11 ches bestehende Bankinftitut in fich auf. See schaft sind⸗ e ger, ö er wer, Inhaberurkunden bestehen, mi file Leipzig in Leißzig, Zweignieder? Meissen. l3d267! Fabrikhesitzer in Rodewis enschaft mit schaft, mit , Gugen Merkl und Hugo Vonderlinden in einem Frokn elften d . k it gg Se 4 al durch aneh be bon nehmen ober sich mn ähnlichen Unter hach, Köln Elijfemn Cher k fu iner Aktiz mit dem Rennbetigk n Die Zweignsederlafsüng sst guf- Auf Hiatt go des Handelsrcgisters, 3. In dustriebau, Gesellschaft mit Sitz München. ,. Fröres AMaüinchen. Die Gründer, die samtliche DJ, , , . ä, , gn, ,, ,, e, d, , ,,, , ,, Gesellschaft mit beschränkter Snaftung;', Mark erhöht werden. Diefe SFrhöhung morhtengettrerken und ich n allen Im— Indog, Rechts an wält. Hr. ur Hern, darühzt eine nene, iber i od e ind 6 Upfall kommt, Finn nnen , . 8 5. Jun; 1h33 Gegenstand des Unter⸗ glfo insbesondere Cin und Verkalff von 2 gn Bonderlinde Privatier Köln: Dem Peter Bloser, Köln ist Gee, Fft zurchgeführt. Das srrundkahitgl! be! smohilienunternghmungen beleiligen. Gründ har. Vempen, Viktor Kasser, Ahn, Ran. den Namen, lautende Ürkunde ausge. Amtsgericht, Leipzig, Abt. ULB, ,, eh 1 ist der Erwerb von Grund— Waren aller Art sowig alle damit zu- 5 6 n ö 6 bier, . Les kung erteilt. trägt ninmehr. 35 Miß ionen Mark abital; 100 öligen; Franc, Por. Hutz. Julius Feng und Alfred . Pogegen die Besitzet der über e am 14. Juni 1923. ist 4m 4. Wril hez. 2. Juni ghz i. nn ur Errichtung von Industrie, fammenhängenden. Geschäfte. Stamm St ö. 3 e nn, 5 . Eeid Nr 18900 bei der Firma „Cölner Ferner Unt befanntgengcht Von ken stand; Jean Jabot f ben er Wr, lin G, dens en ten oll srnt, der Tenn gsek en, erden; zn V, , . ö . ie, , , dog Ho, , kapital: Sh dögß 6. Sind mehrere Ge— . 8 n n ch j Der erstẽ Speditions. und Transport Gefellschaft Aktien werden die 25 G66 Stammaktien Mstungsratz. lie Siehe igt, de, Wuterß, gus mindesteng ö. und höchstens neun urkunden diese abzuliefern haben. leutkir ch. zd? sg] nehmens ist die ahr kwäßige. Hestellun 3 h Geschãftoführer bestellt, so schäftsführer bestellt, so find je zwel oder . . . ien . 1 . Mit, beschtänkter Haff ner el Cant hun Kurse von li ; nnn del hh , ö. stellverkretender Vorsitzender des Verwal⸗ Personen . wurden gewählt; Kauf. Nechtsstellung der nunmehrigen incße sundelsregiste, Abteilung ät bon Lampen allet Art sowie der Wertti . 16 ö einer mit einem Pröku., einer mit einem Prokuriften vertreäungs. Au ö 1 . 1 ö di 2 Rar ilhehs. Versnel. Köln Dellbrück ist ugzaklien? un zienbe rage ar geben, tun ssrtfs and hen fltägtes Verwaltung., Pian Hor ewar Dahidson, London, go9 Vorzugsa lien iber je ig o. lürmen, wurden am 14. Juni 1965 pieser Gizeugnife im In und Anmglande, 19 Kw zherechtigt. Gefchäftz. Here hn, n wcnn, derm ,, k derart roku erteilt * gem usgm Vie Vorzug s aktich er fred ein fir e r Fatsmitgljed, Aleris pan Damme, beauf⸗ Re hisamyglt Dr. Bernhard Kempen dahin geregelt: Die 4 500 600 Æ mngeliagen: ferner die Berechtigung, andere gleiche oder xisten * k. n 8e. 6 chte mel un r. 3 . un nn Fabri 6 ; 93. . mit einen. Geschäftsführ e rder Pigku ünteschre les. Gin ein, 6 tzagter Veriwalter, Joffe Afard Edugrd Köln, Clifford Charles Fischer, Kauf. zugsaktien erhalten von dem nach 1. ul Steiner, Schirmgeschäft, ähnliche Unternehmungen zu erwerben, führer; k , ,, sch ite ral N m ihrn fe, Cen abrikant, 4. Dr. 9 ius Siege 1 . risten vertretungsberechtigt ist. Die Ben. Nr. 468 ĩ irma „EC Bunge, Hector Charlier, le Chevalier mann, Düren, Rechtzann. iktor Skatutes verfügbaren Jahresgewinn ve Hirs⸗ lirch. In⸗ sich an solchen zu beteiligen und Zweig⸗ München. ie Bekan gen. ; ö ĩ t anwalt, diese in München, 5. emar kura ban Ge nere r pro 6 . n. Gl Sheeter Carfon de Wiard, Edugrd de Bra— Kaiser, Köln Alf ch . 83 * und sodann * de o , Wimncren Cen c. 6 k zu errichten. Das Grund- Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗= 8. VBohburger C Eo. Gesellfchaf gleischner a n,, n Augsburg,

ĩ 23 esellschaft“, Köln: ; 1 . n n br: Paul Steiner, Kaufmann, Leut⸗ n ] ter ! 6 ; ; Ii. . änkter Haftung. Sitz : e . ; Rr, ze bel ber geen chen zzribeät, Durch B. schluß Kr ö. , bander, Albert Franeols, Emile Francqui, Julius Lenz, Kaufleute, Ber kinn Von den Stammaktien gleichfalls 8 „3. An hin kapital beträgt zehn Millionen Mark und ö. e , n, i nher chan Gesellschaflsperkrag ist er: 5. Will 1 7. ir .

delsa ni in . j 8 le Bgron Gofftnet, Jules Jadot. Henri bei der Anmeldung ur rh. J weiteren Gewi en die Vorne ; ĩ = ällt in 2000 Aktien zu je 50900 „H. ; . j beyg, ngen ö . Ie fn e hh, . 9 , t,, . . ö ö iar, ö. ani ; , ieren . , el wee ö . als . 6 fe ö ö gigi ln eh n, . , . . ,, ee , , ö . ö. . 9 , , , gl , . di. es Liquidators ist beendet, die Firma ist . Firma und Sitz der Gesellschaft, 3 W ; ö ingsräte. J Profura; tücken, in cbhesondere bon den Prüfungs, Prozent Dividende, das guß je ner, Leutkirch und zwar zum Nennbetrage übernomme t G ellsch flsber ka ist er. chemisten, kKchnischen und Bergwerks. Schlag on ⸗‚ 11 * . , ; , J akfien ü 1. 29 ; . ; j z en, 46 ; . . ̃ 11. Hugo thöhung dez Grundkapitals 9 aner, Fer Bonnwyn, Fahmond Dieu, Paul berichten des Vorstands e Auffichls, Fes Kapitals der Stammaktien über h untsgericht Leutkirch. worden München. Der Gesellscha J . 2. ̃ Inhusflriebedar gartifeln aller . Spend teur in München, 2h 79 bei . , ö h er, Paillet, Jean van AUerschot, Wislh' Win ratt und der Revi . tf didende auf z ö aun Kanl,. Picking zichtet am 9. Juni 1923. Gegenstand des Produkten, Industri . er, Generaldirektor in Bonn, . e, n n n ö e g ö ders. le Haron Gorses Wyneken, n . Einsicht , 9 h e fl ta alf . e e lentir cel 302781] k ri n . Untemehmens ist die Errichtung von Ärt ein schließl ich Nutzhzhz . 12. Kommerzienrat Gottfried Stigler hehe Be d f ting , ,, . . Dubyis, Jofeyh Schiffer, Rens Stiennon Prüfungsbericht der Revifor erechnet wird. Die achtprozen ige . egister. Abteilung für Freital, Kaufmann! Erich Jahn? in Industrieanlagen. Sind mehrere. Ge⸗ Rechnung und in k z 6. Fenner, mn . burg, 13. Jekonsm'erg sammlung vom 28. Arif 1535 ist der fitzenden des Juss ch tere rer e do Ge unde bau par Kerihabe Föhn, ist Filias⸗ Handelskammer. bir r ist in späteren, Jahren ( 6. . 3 n m g gin regten Kausmngun Eduard Hoffmignn in schäftsführer bestellt, so sind je zwei oder k fim ReEsealt, enter ig. Mänchzn. Die Ksenscheftspertrag, geändert, in! e 'ehnnigung kes Von s zende des giufsicht⸗⸗ . ö 1 I. zu . Amtsgericht, Abt. A, Köln fach er, , üs . 3 Fay . J Sber leni, Hecht samwalt 65 Baum⸗ . ein g r n ö R , ng, . ver m cg, 2 K 9, P sichtsr n 6 rtretung der hiesigen Zweignieder—⸗ 3 ; ; ie verleihen in nnr, , ; g ꝛz in S erechtigt. eschästs . n o ö 6 ; ießli rufu der General⸗ k ,, , m , , n,. d . ett. Inlggg. R. Gef Ich fee, , ,,, i i , g. » Toönnewyn. Raymom eu, Haul In n 66 . . nden nur mit Zustimmung der n ellschaft et 1. Juni 1953. Ge oder aus mehreren Mitgliedern. Er wir etkanntmachungen . 6. . Gefell chaft er⸗ Reichsanzeiger. Von den mit der An- Durch Beschhiß der Generalhersammhung faffung der Generasßerfam fun Die halle Han wan gr scho, Bihz Twin. Nr 26 ist heut ö. reg ter, m, sellschaft übertragbar, und zwar wird. ihester' ß. Leopold Hemmerich, Bau- vom Aufsichtsrat heftell. Fall der Vor- folgen im Delltschen der anzeige, Se. Welanntmschün ss, der 3! ö Nach, meldung eingereichten Schriflstücken, ins bom 25. April 1923 ist der Gesellschafts! S9 8 und 8 sind neggefallet. Pie serß and le Haren Georges be Hyneken 9 ö. mn har nen, eh herbe Funktion dem jene Uültinanttöhn he, Häar Femme. stand aus eingtt Person besteht, e wird schüftslokal; We nstr. Si]. folgen in ö. . n enstr. 99 J. besondere dem Prüfungsbericht des Vor- pertrag geändert in S 8. betr. das Grnng, S5 1 und 'ig erhalten di., Nummern 16 sind ang; zur ge cräußerung und. Be gftung tung itzmi 1 eschtzn tet Ha. Vorsißenden und, stenlverlrelenden Faufmann in AÄtniamshofen, und bie Geselschaft durch ihn allein, falls er! H. Glasfabrikbau Gesellschaft mit richten“. icht Slo . . nieder- stands und Aufsichtsrats, kann bei Gericht kapital und feine Einteilung. Nach bp. 173. Die Firma zit geändert! in. ben fs Grzmdstücken *g nach , Sr, Er ein en, einget ö sitznden di. Mu ssichtzrats iertsggen in Lihbold i, han n in Ältmanns⸗ gus mehreren Personen besteht, so wird beschräukter Haftung. Sitz München.. 19. E. Je. Schr veder, . 6. lasfung Einsicht genommen werden. Geschäfts- dem Generglpersammlungsbeschkuß vom „Garl Spacter & C0 . . Hastz ert vm . m en, m, Hef , geen , e uf, hett el Ir,, en Tiens; si entweder durch zuzi PVörstendsmit Der Gesellfchaftsrertrag, ist errichtgt am la ssiüing 3 ö 8g . ö. lokal: Maxi milignsstt 20 b, I. whril öäs fei Ras Gruntgkapiter Perl Siher Gigselsschast it w ge, e, dun göhd, , wen löis, zs, Fe: Mai e ö. ern ah vom Süd Fin Artien Gefe sschaft 3. Verkretung der Gesellschaft ist nur glieder oder durch ein . Juni 1963. Gh genstand des nter. Volmatstein. Inhaber: ir ge P zurfh,Mluczße bon is auf ben Marl bär Gifs öh. den ber is beh. dre, fs, , Fin igls ub s; . Hh hoher, fas Se kee lll an tber lafsung Leirziß in ern n, ö ünd einen Prokuzristen gemenschaftlich ber- nehmens ist die . Rn blas, der Gef mann in Kelmarstein eng 1. Conrad, Maschinen⸗ und lautenden Aktien zu i000 ½ um 15 Mil geführten Beschfuß der ener ahh erset , el, Tie Hemwal lung der Gesell Köni 3 ,, Hesellschafl vertrag vom 13. Mär in. icht? ö ; tret Zum Vorstand ist . der fabriken im In, und Ausland, Beteiligung mit Cisen und Stahlwaren. Prokurist: Apparatenbaugesellschaft mit be⸗ sionen Mark ep e g., j . . de e mm- schaft ist einem Rat von mindest 7 onig ee, den 12. Juni 1523. e neralversar ntsgericht Leutkirch. , n. w g; j ; nanzielle und technische Bruno Limberk „Einzelprokura unter Be— 1 ; ; uncken; . re wnrden, win, e, . Ari hl erh r 2 le i ü n ö 6 ö . r, l. S. . imba ch, Sa chaen 32783 i, , , . ö eren *r se ngen in n ma 8 ire, , e nn ö. . gbitgl beträgt nunmehr 27 Milstontn 435 Millionen, Mark erhöht word Rente g di, General, ö Notgriqzzhrotofolls von diesem Tg . eff en? 3m . jister ist heute die zu den Gründern gehörenden oben— Maschinen für die Slasindustrie, Glas- ; it änk . 2. Bayerische Porzellankunst, Ge⸗ Mark. Fer ird bean 36 Hünf ift zun ech. ver sammmung. der Ittinüte rngreml Konga! . An ffichtergts J i, Handel register ist heute die zu id j . tung; Beratung in allen Industrie⸗Gefellschaft mit beschränt⸗ x. . tung. d , . d urse von 110 25 zuzüglich eines; ͤ ü , . Einem bon dem Rat fest⸗ uter erg, Konstan, geändert den. Zum Mitglie i n,, . g. 19 000 000 66. Sind mehrere ellschaftspertra . ö ifts⸗ ,. ,, r , , , n, . ö i r , e g . en de, g., n nr . k Krusn am C ee li ge the . , , ,, ö i t gehen be e e e ef. , e iuggrecht, der, Aktionäre ist, aus grtelst derart. daß jeder rokurist Jemei ter. anger 9 ann am g. Juni iges Fieg in Charlottenßurg. gi dere Ge, lberfammlung , bom erfolgt durch den Auffichtsrat ober den retungsberechtigt. ö rer: Hans nehme k Llius Reichel, Kaufmann, beide in geschloffen. Ver Aufsichts ] besteht aus farm lim ar, , He. teh ern rt, ö. echs Jahre dauert. Die Geschäfte der begonnen. rsönlich haftende Gefes⸗= Amtsgericht Leipflg, Abt. II B, Har enge energlbersammlung tokolls Vorstand durch einmalige Bekanntmachung Schnurpfeil, Ingenjeur, und Juffizrat afler Art und der Handel damit sowie der Yer hen mindestens fünf und höchstens ,. em itglied der Gesellschaft werden überwacht von einem schafter sind die Installateure Leopold am 14. Juni 1923. nn densse ,, , ; nd Dr. or aubatz, Rechtsanwalt, Handel mit Holz und Holzwaren und die . . in ochstens neun Mit, einem anderen gte, zur. Ver Kollegium von nwei biz frnfr . gelte und Fark ö . . ga nselben Tage in 8 1 abgeändert im Deutschen. Reichsanzeiger und Sr 9 ät seĩj Met ,

alicdern. . tret e,, . ; ; : iger tens Ludwi Eiherr von Imhof · Unter teilijung an einschlägigen te zltz; hei der Firma Ban— ö 4 ung berechtigt ist. Ferner wird be Verwaltungsrat hat die weitgehend. Konstanz. 133 P we, ,. . b en d ener n 2 9j alle in nehmungen? Stammkapikal Soo oo 1 .

an nige macht., Bae ! Grün Hit lrd. h 19 ; 3 zi astia. w ingen ii ; Industrieb karf Gesellshr it *, , ö w n , in 3 . Pre dl rung wer seseß, s Hande eregiste: 4 1 S3. 1 a: Die i gf 17139 des Hande le g . chain h g: . z . He Bekanntmachungen der Gesellschaft Mün Die Bekanntmachungen der Geschäfteführer: Philipp Brügger, Kauf Schier. 3 179 6 ö. e

/ n . ünchen.

schränkter Haflung“, Köln. Die Prokuren zu 1000 . auf 45 Heilt onen n m safteg äfte,. Die Verwalter können Firma Eichler K Co— Melorradwerk in het die Fi Kraftwagen Aktie Haft ; ] ichs a Gesellschaft erfolgen im Deutschen mann in Gauting. ; ü n . . ihre diesbezügl du ĩ h H m, irma e h it natd Chemnitz berlegt worben. werden im Deutschen Reichs anzeiger sowi sellschaft n ö. ; u⸗ und Han⸗ 4. Süddeutsche schefabrikation düglichen Voll machten durch Herlin mit fit ö Reichsgnzeiger, Geschäftslokal: Hohen . 1 ö. n,,

von Reinold Langner und Paul Daub höht. Das esetzlich Bezugs recht d ö chte weigniederlassung in Kon⸗ gesellschaft in Leipzig, ist heute ö Fum n vel ; Nin iger Peroffeh licht sind auf den, Bereich der Kauntnäeblt' etz Das, gesetzliche Bezugs recht der zen ihnen eunvählte. Bevollmächtigte aue! stan.n git ene Handels a ; Generalpersa ia ng it daher im hiesigen Handels im,. Dresdner Anzeiger ie , n . ł k GJ . ö , ir, 3195 bei der Firma „Johann ausgegeben. Die Vorstandsmitgliede S ande. en altfnids, Gesellschafter sind hie Kaufleute des Grundkapstals um eine Million Ma es,, ichten ber Grünber und der Reviforen, schaft mit beschränkter Haftung. schaftsverkrag ist errichtet am 28. , n af tofu Jsrgel & Go. Gesellschaft mit be⸗ werben durch den? Vo . eri j 93 ,, , fn. 6. J Georg Pick, beiße in zr lend, in, ein zusend Alti nh; nn, . . 9 ö . icht, von deni Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag 1923. Gegenstand des Unternehmens ist lös ht; neu hestellter Geschäftsführer. ä , den, Gälrt;. Durch Be, fechten e bestellt. Diefer * i : . Ie gebe e, dee, , Hen f,. Mark, mithin guf zwei Nillio e, ann bei dem Registergericht, bei der jst errichtet am 25. Mai 1823. Gegen die Ausführung von Hoch und Tiefbauten Felix Kufner, Kaufmann in München. bhuß Ter Gelen ce fen, ,, gehtn, von jwei Vermaftungsrafz! d i 8 ö ̃ zhun g Hexich. lz3tS6! Prüfungobericht der Nevlseren guch bei der ist erri ; 5d . d t. Baumateri⸗- 5. Handelsgesellschaft Adolf von ö 47 Gee fer dom S. Juni zer Vyrstanbsmütglicher fest, Ber Nuf⸗ mitgkiegern ornr 9 einem n le, 64 wirs en gn e, ge, wurm J Dee . r ,d, A ir Als istf bel Let Honbeltlammiet Hrczden Einsicht genom. ö. fen 33 . . ö. e fte ö. War e. Bally C Co. mit beschränkter Haf

erloschen.

, ist der Gesellsche ftsvertrag in den fichtsrat ist berechtigt, guch Fe Vor⸗ ratsmitgli i ĩ ĩ erg in Freiburg mit eig, durchgeführt, Her h mn Uu sristung ü id ie di ili i i e Gese l haft 3, 5 geändert bezgl. der irma, handen sei , Wor- ratsmitglied und dem Sekretär, Direktor niederlassun in Konstanz: Die Kaufleuse dom 30. Juni 1918 ist durch den gleich 6 r n gsanstglt und resserei i, , n,, an de Rechnung, der Vertrieb von Art sowie die Beteiligung an gleichen tung. Sitz München: Die dese schafter. t bez F ; nsein mehrerer Vorstandsmitgl ieder, oder Subkbirt tr zu unterzeichnen; im 1 Alfons iir in Freiburg und Richard Beschluß . Notariatcprotokolls v 1 ö. 2 r , . Meißen, k 6 e sei es durch Verleihen oder hnlichen Unternehmungen. Stamm. versänmmfsu ng von , Hum Uh ba

w