j — p) h / 8 — ö. n err Prokura der Nünchen. Die Sesellschaft ist au Senne, aeg . in Disselbe I öh , . . . Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitlage
mit beschränkter tung. ĩ dustrie Bedarfs ⸗Gefessschaft mit ve⸗ Allwicher in M. Gladbach Kheindẽh
München; Geschaftsfühter Dr. Leopolt schrankrer Haftung, Sz München: derart Prokurg erte, 3 . a ei t ts ĩ * = ahn gelöscht. Neubestellter Geschafts · Die e ö 6 . . 3 . ö 23 di . 1 R schaft ö Hern cut En Meichsanzeiger und Preußi Een ad anz ger 8, fring. . 6 hrer; Johannes Flicek. Kaufmann! in der bisherige Geschafts führer. vertreten kann. Die Prokurg des A ü 2
2 9 — 3 ch ern. Si Münch pro n,. . r,. k mann Allwicher ist auf die i g den 9 8 ( . it den 22 Juni 1923 r .F. — Si nchen: ro- g ese : i ; . ü * ; .
Otto Rieger, Kaufmann in kura Rs arl Heinrich Paul Schmidt . Si Ill e e gr, * i er K 9 Nr. 143. — Derlin, 22 . ö
nchen. gelõsscht. führer Josef. Gschwill gelsscht. Pro- Amtsgericht M. Gladb ĩ 2 se erg mne, e, Srrch Seleulchett Er e f, dm, K Inn r Here, — a BVefristete Anzeigen muüssen drei Tage vor dem Eimrüctungstermin bei der Geschafts ftene eingegangen kJ, , e ger, , e n m. . den: Pr ⸗‚ = häftsführer Albert Perhger gelö cht. mit schränkter Haftung. Sitz Handelsregistereinkragungen vom 1.6.1923: 2 . 1 ᷓ ; ; 33 N; . 32826) 8chwelm. ; 5328 Se i n] 9 Vorstand Brund Pro ruristl Martin o * 6m. Münzen: Geschäftsführer Anton Kohle? * Abe. Nr. gn ö „Hermann en 19 een ls ! 1 Juli 1922. Geschäftsführer: Albert! 3. bei der Firma . . in Nier⸗ , ist . . In unser Handelsregister Abt E Fiz. . Dad g 3 J Van waren. Gesen. prokura mit einem e g . hrer oder gelsscht kamp' in M. Glabbach, Türriper irma; Ba in fü 2 Han * re er. Boley, Julius Boley und Robert Boley, stein: . if i. . in Firma Hansen, Rassau G Co. Gesellschaft ist heute bei der tun Helles stzi schaft mit be schtän kter Zastung. cf anderen Prokuzisten, Hans Kam; 8 ‚ Fin, mir, ,,,, l . ül, folgendez ; Iz ꝛ804 g, , . r Gr hof, des Josef Bock⸗ mit beschränkter Haftung in Rostock ein. Richard Berg G. m. h. H.“ in Milspe Sit, München: Prokurist: ene ö 5* ö ö 5 . . 36 . . in Bracht Ser mann M. women: chere en enge leregister Abt. A ist ee. k 3. e g . , 4 ist erloschen 26 26 , BVrokuristen. ö . Drholz, Kr. Kempen. ; ; j t. n unser 2 ertretungsherechtigt. mn i ; ; j ö ü ö gi ngen ; r r 3 ö. / 4 gi . unn; Seinrich Abt. B Nr. 333. Firma Wilhelm 3 ö 3 d ö . ge . ngen mn 3 ,. . ,. . re e n. i . oepelin ist als Geschäftsführer ausge⸗ mit beschränkter Haftung? geändert und oe m Hisnd 6. und Anton mit beschrůntter Haftung. Sitz , Attiengesellschaft Filiale Kleinholz Nachf. Weber, Gesellschaft mit Herten S Die Proku . uml Knzller in Oberstein. 1 er: Amtsgericht Offenbach a. M. kenn , , 6* im hen, , bas Stammtapstäl auf So ohh , erhöht . 63 urg Helen, Hünqhen: Die Gesellschafte ren ammlunz 2 De Genera ber sammlimg heschraͤnkler Haftung, in M. Gladbach. 4 M lltona, nl Kniller, . in Qherstein, . oi nee,, ,, zes s Oppenheim; 9 6 rau 1 Ser, sch, den 13. Zuni 183. ift. ferner. die Prokura von mil Schmit Gefe rh. 6 3 * ,. bom 30. Mai 1825 hat die Abänderung . 3. Mai 1823 hat die Erhöhung des Zweck: Betrieb einer mechanifchen Weberei F ist erg u Fabri ant Carl Knöller, Amalie Dar. ,, Jun fh] kenn, Elisabeth ge ö J, z ö und Heinrich Hamterger. ist erfoschen, , . 1 Senkel gelöscht; des Gesellschaftsvertragg hinsichtlich der Grundtqhitals von 260 090 060 S6 um sowie Vertrieb der hergestell len . 5 rng ie Ra... Genmelrath, in Oberstein ist Pro. Han ö f eh, geg K heim ist Prokura 5 eilt. n ber f — — . Durch Hesellschaftsbeschluß vom 12. Mai i. pet eien sellschafterin; Hedwig Firma und des. Gegenstands des Unter 19 Mo 600. 0 durch Ausgabe vun em ng tg: L000 666 17 Geschafts. n ü n erteilt. . . 36 H . eng An Jab die ing Nierstein unter der ö. Rostock, Mecklb. lz2827] 322 ist der Fabrikant Heinrich Bam—⸗ eentel, Kaufmannswitwe in München, Fehmens im übrigen nach Inhalt der ein. 167 000 auf 1000 46 und den Inhaber f Alfred Schlesinger, Fabrikant in icht Oberstein, den 8. Juni 1923. sellschaft mit beschränkter Haftung Wilhelm Bittel &. Sohn bestehen In das Handelgregister ist heute die berger in Milspe zum Geschäftsführer
; er. Willy . iess ist von ber Vertretung der Gesell— sereichten BVersammlungöntederschrift be. lautenden Stammaktien, vun mph G e i und dessen Chefrau Elife her n imnlli in ern tern Fiauization zn Offenbach a. M;. Die offene Handelsgesellschaft und em irma. Nostocker Kunstvuppen Industrie besfesst und bestimmt, daß er und der ; Fil feng ö , , . Richard Berg aus Vörde die
schaft ausgeschloffen. lossen. Geghnstand des Ünternehmens 156 b zu 1566 z., und zr ogh nn 10651, ? Ielldertzeten gen itgliekekn nil fer. in. 32505] Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren * Carl Leykum. Sitz München: ö gun der Verlag, insbesondere von begeben loerden nd durch Ausgabe von e, ebe ent e , bien g, 2 hann . le 3 ge nr. Handel sregister Abt. A 1 sind; Johannes Niederhof und Karl Bitte III, Küfermei und. Wein ⸗ aiz deren Inhaberin Fran Em ijie Feuter, Casrff rh nr, ene ihm fllich ret. Karl Leykum als Inhaber gelöscht; nun. Meisterwerken der dentschen Literatur in 30M auf 10600 6 und den Famen Besell schaft hat zwei oder mehrere Ge. Kerne He,. o jn Nie dög. — Firma Fernand Nachkork, heide ju Sffenbach a. M. diese femmissionär, und. Wilhelm Hittel jun. geb. Schmidt, zu e. eingetragen, fyn nen. Durch r n, vom 21. Juli Veh rige Inhaberin: Wilhelmine Leplum, englischer Sprache. Bie Firma Tante! iautenden Vorzug aktien, die zu io 3 schäfts führer. Die gerichtliche und außer⸗ Ri Tietz in dieum in, zu Dherstein — eingetragen: vertreten die Gefellschaft gemeinschaftlich. Küfer, beide in Nierstein wohnhaft. Die BVem Kaufmann Julius Feuker zu Roftock 1922 find beide abberufen und an shrer Kunstanstailtzbesitzerz wie in München. nun: Standard Publishing om. Hegeben werden, beschloßsen. Die neuen gerichtlithe Vertretung erfolgt regel maßig ul. 5. uni 1935. 3 Firma ist erlaschen. Gu. Blab?, Becker C Steeb, Aktien. FPefellschaft hat am I. Januar 1925 he⸗ sst Prorura erteil! Stelle der Raufmann Emil Holzmann 11. J. Kammerer . Ew. Sitz panh mi beschränkter Haftung. Die Vorzugsaktien haben wie bie ehen nur durch zwei Geschästsführer. Bre Firn Das Amtsgericht. sutchercht Oberstein, den 7. Juni 1923. gesellschaft zu Ssfenbach a. M.: Wilhelm gonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Rostock, den 14 Juni 1923. 1 Radevormwald und die Fabrikanten München: Josef Kammerer sen. als In= Bekanntmachungen der Gesellscheft er. Töfache Stimmrecht bei Auffichtsratz= Wilhelm Kleinholz Rachf in Y Blat Jueg ist als Vorstand auggeschie sen. Zum Weinhandel, Weinkommisflon. * Faß⸗ en Gimtoa er icht. 5 Io Tln d rn Sperber Henne min, haher gelsscht. Nunmehriger Inhaber: folgen nun, im. Bayer schen Mänam'. Fah en, Senn gsänderungen. und beim dach bringt in die Csellfchaft als Sach— berate im; lz 836 Learstend ist „Hestell, Georg Greße in fahrikätion imd Faßhandel; — r. hof bei Radevormwald, zu Ge— Johann. Kammerer, Kaufmann in ande ler. r fibre Mar, Gersten Auflösungebeschluß. Särnffiche Vorzug a. ein; ihre Aktiven, und Paffiden erer Handelsrenister At. . if Fosffnbach . e; essen Hrotkuw ift 3. 7 bei der. Fiemä Johann Kgrl Balz. Saluunnt en-. 16n ö ern bestellt . München. berger ausgeschieben; neubestellter Ge. gktien genießen bei der Liquidaston ein nach dem Stande der Uebernahme ilanz he eite unter Nr. M6 eingetragen; Firma soschen. Prokura ist erteist an Karl Hoh— häuser in Gimbsheim: Die Firma i In das Handelsregister A. ist heute a . ,, la Ssrmann, iet; Zweignieder fc sführeg g, d Pflaum, Verlags · Verrecht biz zn 1“1 2. bei der Rick, nn 3 Schtember 193, alfo mit Aus? rn. nr Renand in Dr ge. Inhaber: mann zu Offenbach 3. M. erloschen. under Nr. 225 die Firma, Glisabeth Arndt. chwe n , ,,,, kaslung München: Gefellschaftet Yzkar direts hi. München. zahlung des Grundkapitals vor den schluß der Maschinen ,, und den. Ker * Renaud, Kaufmann in Paris. Dem Amtsgericht Offenbach a. M. Oppenheim, den 13. Juni. 1923. Bad Liebenstein und als deren Inhaberin . Ci gelöschl. is ien Dr.- Wiener u. Eie. Geseil Stammaktigcn. Die grhhtnem if durch Garn borrate 6 die Bilan; mit einem 3 3 /in. Ii . min Fischur. Kaufmann in Ober— pach. ain 2813 dessisches Amtogericht. bi hefe Glisaheth Arndt, geb. Conrad, gm, elm. 32835 135. Gebrüder Nosenha mmer. Sitz schaft mit beschränkter Saftung. n, Der Gesellschaftshertrag ist Saldo von 60 A1. S0 abschlteßt, werben Gegen tand des Un lerneh ; . um, ist in. erteilt. 2 e. 6. Juni 1923 , n , daselbst, eingetragen worden. In unser Handelsregister Abt. A Mir oss J , , ,, ,, , ge , , , n w, d, dag, ni . habe . ann ölaff a ro⸗ ese afterbersamm ung vom 15. De⸗ eingereich en Miederschrif dn Das der Firma Wilhelm leinh lz N chf . trieb von S ke ö — 5 M.: n u Yan ö ö. J äuten, ellen, olle un e d Eff K Co- Zwei nie derlassung luristin gelöscht. Seit J. Juni! 1g23 offene ember ie Erhö Grundkapital heträ 430 . ; . , , . n 3280] sellschaft Zweigstelle Offenbach a. M.: irma E. Heinrich Zander in Parchim ein⸗ ; Ferd. Esser . 9 ö 6 c r f. eitg 1 5 ö. , . . 5. 2 8 3 rägt nun 435 0500 660 ö. der ö bon 211 46 wird bearbeitungzanlagen 6 oherstein, l j Hane ln n. 6. Flödgers in Firm Heinrich J ö fr de mnpel foi ene, gn, ehen
t nde . Wörte. Sih München: erf ; ö ndelsregister Abt. A ist getragen, daß dem FRaufmann Enech Hein⸗ ; in Gn inkler und Hubert Debraffine, Kauf- 69 hm nh, und die Aenderung des Ge. Name und Stand der Mitinhaberin ö , & Co. Ge⸗ n mmer go 557 4 tr rankfurt a. M. ist für die Zweigstelle 6 in Parchim Prokura er⸗ Thüringisches Amiszericht. Kbt. 2. . an 3 . . 6 .
leute in Mü ze, en fr fr z f N . 2 t. ist ferner, pile inter Nr; . bach a. M. satz: ngs gemäße Gesamt, et fr id Ri .
, k * . J f! , ö 8 n ernmn J 6 r bat . ö. . Sin ö ee so . . ö ö ö. . 3. 3 Adolf Levi te he tin, den 12. Juni 1923. k . ö. ilch 5 86 ö ten e , 1
äftsbetriebe der Margarete Rosen⸗ beschloffen. Das Stammkapital betrag 46. J. Freyberger. Sn München: bieh ines X Straßen be ; 7 einer Form zu beleili — i n iht Oberstein, den 8. Im! 133. und Ern rms sind erloschen. Mecklb. Amtsgericht. n das Handelsregiste h ab in ) zaf⸗ mmer sind nicht übernommen. nun. 1 M06 , Sind mehrere Ge⸗ Name und Stand der Inhaberin lautet Hrieß feine iefbaus, Straßenbau- . zu . igen ĩ Entgeri ; ⸗ Amtsgericht Offenbach a. M. — — 9g unter Nr. 343 die offene Handelsgesell⸗ tende Gesellschafter eingetreten. er.... , . ,,, ee, omenwach, mein., karre lone gte A ißt nnter ge JJ .
Sitz Mü . ö versamm⸗ ĩ ] t M istent z ; ; ; 9 . ; ; ö m ; . J ö ; ki ,, , , , er, , de, ge , e, e er gif r, ,. le ner
haben Aenderungen des Gefell schaftz= ührer Hermann und Curt A . offene Sei sffri
vertregs nach . Maßgabe der ein · . allein vertretungsberechtigt. 366 Dendel esellschaft unten geänderter i. , 1 Hen ist m
ereichten Protokolle, im Befonderen die bestellter Geschäftsfuͤhrer: Heinrich ng. J; Knoll Cv. gesej fter: festgesellt am A Mai 1923 z), nde . ; ;
rokura erteilt. Der Kaufmann Franz Feilen⸗ und Werkzeugfabrik Gesellschaft
. Dem Kaufmann Carl Pagel ist eingetragen, daß die Firma in Milser
8 ; z h ; K . . . ö . Si N. Gladbach. Ser Chefrau . ark ; ner Nr. 233 die Firma Ferdinand 5. Juni 1823: bezirk . Maurermęister Adolf jute Schent ge eingetragen. Here . Schwelm. 32838
ro⸗ r ti je lause ber mit dem Sitz in Oelg. und mit u Aßfpd: Arthur Biringer in Sffen, Gert in Pförten Gutebentrk) Uingetragen d ann . In unser Handelsregister Abt. B Nr 35 p . ö e n, ,,, git a, 6 h n J,, 39 . . . Hempel in kJ . a. ö . ö ,, 5 z ; h . ; 3 de ininhaber eingetr . e A. Biringer, iengese ⸗ i. T. ra erteilt. ö j ö; m. b. H. in Ge . . , k ö. alf nf nnn m Hier, 4 en. al ni n . ö , n ,,,, 15. *. ö . 6 9 ö . . 6 uur Sels, den 12. 6. 1923. B , Aktiengeselsschaft . 2 . ö. i , edle Ce fta n df J g , : . .. Trost Fi Turchgeführt. Has Srnadtap ta be. nan iner men, d Geschafts. Raufmann in Augsburg. , , n, nrg nn nn,, erstg ven Len ccrn fe d, Im. 3209) bah ' hace fel c' t Zimmer, und Sägewerk und Fine Sischlerei. schöftsführung ausgeschlossen. Allein, in Gevelsberg ist Pro ni e ir Frägt numnehr 41 Höh C0 6, demenf. führer a ch in Notterdam. Prokura bes 5. Gebr. Gainkt Sitz München: anzeiger, enn n. Vorftand bessn , ,, . . l e, zu Offenbach g. M., gemäß 23 . Pförten (Lausitzn, den 2. Juni 1923. bertretungthe rechtigter Geschäftsführer ist Schwelm, den 4. Juni. 1535. rechen ist der Gefellschafts vertrag burg; Heinrich Nirf fert gn. Offene Qndelsgeselsshaft an gelöft. Nun; Amtsgericht M- Göredbach. n, n,, ng, ne fifth en treg gen dn, w deer vom 37. Märs und 2. Juni 9. Amlsgericht. mann ehr korn. Die Geseilscheft hat Das Amegericht.
9 4 ö 5s Person. Im übrigen jetzt ber ö s Bes; A. E J. Holiammer, Ge⸗ Gegenstand: An und Verkauf bon Leder, JJ 2820) 6 1 Mn, fo begonnen
Aufsichtsratzbeschluß vom J. Junk 1833 * 39 Sofmann itz mehrige Inhaberin Babette Gaigl, Kauf= ̃ ; f n ; ;
geändert. Die neuen ülktien . auf München: Seit J. Januar 15933 . mannswitwe in München. . t M. ¶ Ia cdhach. 32274 4 ie. , n ö . ö. . ift . ae ic , S Ten, Mela lim agen, , ,, Eintragung in das Handelregister B Schönebeck a. C. den 31. Mai 192v. Sepnitn, e, r, en, ist ʒ ö. . . g . ö. kö 6 ö en , men , 8 . an,, , . n . machungen, der Geselischaff erfolgen 1 5 . 1923. Gegenstand i er . . Millionen Nr. 28 bei der Firma Pinneber . Preuß. Amtggericht. ö . e. Vrettꝰ 6
. egeben. in Inhaberaktien, sellschafter Artur Wechsler gelöscht. Per. aft, i eschränkter Haf⸗ . t. r Die Fitma Hans Reichsanzeiger. no: erflellung und Ver ; ] nhaber stammakti iligle des Bankverein für eswig⸗ dnebecic. Fips. 32831] ;
Namensvor)ugsaktien mit zwanzig fön lich Haftenden Gesellscgfter; Abraham tung. Sitz München: Die Gösessschaften, Rahn. W., Gladbach, Lüperkender We Berijfung der Generalversamml nnn, nm, n, k ö. A ⸗G. Pinneberg: 6 , ister A ist ber der (Friedrich, Hoffmanm,. Geefifchaft
achem Stimmrecht und 6 3. ö Hofmann, Bankier in München. bisher derfammfung vom md s hat die Straße 9. Inhaber: Hans Krahn, Kauf— erfolgt dur e ig. ö ö , d, furisten find e ent: genst und! es , eig . * zj. r , ,, ividende. Gesellschafter. — Cin Kommanditist. nderung, des (heselischaftgherfrags ber mann, dafe spft. in den Gese lsblqt pit ler rt. Fortbetrieß de; uintzt iG ooh . und Ho tamen zbotzugö ie Ju pro . sfr. Win umier Nr. zi vermerkten Firma. ugust Bie Prokura des Kaufmanns Śio Beger 3 , ,, , ,,,, e . , V,, ch rä aftung; Gig München; Fe . , ri J eh? an e e her gg hand let snd Sgenerteet⸗ Höühlheim 3. Ml. betriebenen. Unten, ᷣ reien Fa d ein Recht Neumünster. znebeg a. G. den . Juni 1953. ĩ rmelfier Albert Die Gesellschafterverfammlun bom München: Sißz verlegt nach Göggingen, mit beschränkter Haftung, und bl Aktiengesellschaft in M. Gladbach; . rmann Rhein n enn g. i pitaf * 1 o nten den drei steuerfreien Fällen und ein 66 , n, d önebeck a. 3 ee ö. L der Schuhmachermeister er Mai 1923 hat die Erhö ung des A.-G. Augsburg. Gegenstandes des Unternehmens. Dieser Müller und Josef Gossens, beide M.= A dessen Ehefrau Kathinka geb. Bee ue C, Gtammkazital; ] auf 60oso nachzahlbare Porzugsdividende Vörstands der Gesessschast nd bestellt;. Preuß. mtegeri ar Klein in Sebnitz, 2. der Kaufmann Stammkapitals um 1 Ho G00 M unt . Franz Sitz ist ausgedehnt auf den Czport nen bach, haben Gesamtprokurg. Sie zeichnen u 1 und Z in Hers i Ir Gęselichafter Andregg Holzamer neben der ordentlichen Dipidende. Vor- Vo ; ) ; J ; z2828] Zmll Herrmann Klein in Dregden. Die ö die Abanderung des Hen München: Seit J. iz Import won Rohstoffen und Inkustist? die . . gene inscha fl ö. 3. mann a ,,, n bann Holiamàmer bringen in 6. stand; Abraham genannt Arthur Bir inger 3 . n Tenn Sehmiodepertgz, Rlesemxeb. Gesellschaft ist am 31. Mal 1935 errichtet ,,. beschlosfen. Das Stan im. Ing Romnim aft umgewandelt. erzeugnissen ö. Axt. 3 2. ; ihnen mit einem Handtungs., 4. Rau mann Erich . u zr . eld ten te r fen, und nn, ⸗ . Pinneberg, den 3. Zuni 13236. 163 . 4. fie ty 3 am J e, , n, . apital beträgt nun 2 660 0065 . evollmächtigten. 4 zu Stockheim, Ünterfranken, . Mes jeden . ? ĩ Jun unter Nr, ; Pantoffel erzeugung.
16 gan dlm Gesellschaft mit be⸗ staengl als Ge J. : ; Nr. e Zur, Firma „Rhein. West. 5. k Br. 3. Slrippel z ö bewertet zu 2 ö den, — Der Vorstand besteht aus . Das Amtsgericht. Weinhaug Grohe Hans Grohe in Krumm. Amtsgericht Sebnitz, am 15. Juni 1923. schränkter Saftung, Mnchen. . snlich pf ö gar 4 Soch⸗ n. fälishe Rüchersicherungs Alien Gefell. Cassel, Wilhelmsstraße Nr. 5 e Gesellshaft rt ᷣ zbes e me. oder mehreren Personen, ich Pinneberg. 32821] Hhübel und als deren Inhaber der Kauf⸗ NUünchen: Geschäftsführer Richark Han fftaeng!. Verl . schaft in Me Glabbach: Die Prokurg des Die Gründen hen samtlichk Alti Fer. und, deren Vertretungs . bestimmt. die. Generalversammlung die Eintragung in das Handelsregister B mann Hanz Grohe in Krummhnbel ein, Stallupõönen. ; 132841] Schermer gelõscht Drei K 2. ; e os Nuscr: Ir. Hens Brir und des Dr. Paul Koske überm om em Sie bringen folgende Sich nt. die Gesell schafterbersamm ug BVertretungshefugnis. — Die Gründer Nr. 2I Ghei der Firma Julius Hansen getragen worden. — ; In unser Handelsregister A ift heute
.. Colonia, Kölnische Feuer- und 33. Har . itz München: Die Gefensschaft sst erkoschent einlagen ein: shäfteführer mit Allein dertretun srecht sind: 1. Abraham . Arthur . Jo. G. m. b. H., Hamburg, Zweig⸗ Amtsgericht Schmiedeberg i. R. unter der Nr. ols die offene Handels Fölnischt infa Bersicherungs- be . i ndit⸗ Amtsgericht M. Gladbach. k die Cheleute Rhein das im Grund , Anreas Dölzammer zun Mühl. Hiringer, 2 dessen Ehefrau, Frida geb, niederlassung Pinneberg: Die Vertretungs⸗˖ Sehd — * 2829) sesellschaft Centnerschwer & Bloch in Aktie n⸗Gesellschaft. Zweigniederlassung München: 3. che Werkstätten buch von Niederjessa Band JX Blatt zl kim a. M. und Johann i . zu Wertheimer, 3 Ernst Biringer, 4. Jonag befugnis dez Liguidators Schaumann ist . soregister unter M . ist Her ehen eingetragen. Sie hat am München: Prokurist: Br. Paul Gülker, s ; TDof mann . Wiedmann. Sitz Pafing: M. Gia za275J auf deren Namen je zur ibeellen Hilft örtehgusen. Die, Gesellschaft macht Ma, 5. dessen Ehefrau, Else. geb. beenbet' Die Firma ist erloschen. 1 Hande 1659 . irma Fritz Mal. 1. Mär 1923 begonnen. Zur Vertretung Gesamtprokura mit einem Vorstanbs mf. S Ba chen. Die Gesellschaft ist au gelöst. . . ĩ zer 5] ein etragene Grunbbermögen nebst au in Reichsanzeiger bekannt. Biringer, 1-8 ju Frankfurt a. M. Pinneberg, den JI. Fun 15835. am 11. Juni ) . End i derfelben ist eder der beiden Gesellscha te
glicz. 4. Rofenjnasfer Ehrlich. Sitz Han zregistereintragungen. stehenden Gebãͤnden, Amtsgericht Offenbach a. M. 6. Rechtzan walt Josef Wertheimer in Amtsgericht. wald Altschönau und als dere der Taufen, Marsan, Gerner, nm, . . 6Gr die Einl Münchs. Tie Gesellschaft it aufgelsss . Abs . Nit. ä, Die irn. Olland 3. er Chem, Föhein: I den in e ,,, im. — Me Gründer Abraham r Kaufmann Fritz Maiwald, ebenda, ein. belde in Gydtkuhnen 18. Schugkplatten⸗ und Mauer⸗ . gels & Kort Dachdeck t . . offenbach, Mal 32810 Mannheim ra 1 d Bernhard Bloch, beide in Ey — D 5. Degendorf O Sitz .. . a n,. ) in gegen die Graͤflich Gr e Jlenltemmn nbac z e 2 2 ati gen. Arthur n, und Ernst Biringer Relehelsheim, Odemmnld. 31791] getra en wor ö. treide, Hůülsenfrüchte⸗ rechten 2 ; fene Handelsgese . a e , , , Anspruch auf Auf Handelsregistereintrãge. esellschaft ihr bisher In unser Handelsregister wurde heute Geschäftszweig: Getreide Hü Amtsgericht Stallupönen, 9. Juni 1923. a si
stein⸗Aktiengesellschaft. Sitz München; sönlich haftenden Munche ? 6h vpelt. S ᷓ ; Die, am 2 . März 193 beschlossene hrt, Br rh Itichard Mn — C ellschaft ist. gufgel t. ß 1 1733 ö 1567 8 iber in Offenbach bringen in die ; , , , . 6 ttermittelgroßhandlun , rs, 13, H adSimon Braun Nachf. Gl kegonnen an 1. Juni , , ung des Grundstücks Kibl. I Nr. R Hlöded e br, Schr ber, be fenbatz endend dn gene Arthur Biringer zu pie Firma Wilhelm Jörgiebel Jif. Sohn Saaten, und Futtermittelgreßhandlung. r, , n e,. . e. Josef Neiße itz Mü . . a e redz än ngn Pipi b bie, zn, feinem, n öhm aft , , ng . 1. , g. M. ain offener Handelßge ell. in. Fränkisch Crum bach n, , .. ,, 32849 . eißler. Sitz München. . . auf dem zu J genannten Grundbermöge . ) schaft betriebenes ,,. äft mit allen offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni , 9. Sch nau · Catz bach In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1
trags von weiteren 5 06 6h „6 durch— üinchen, ene, dn , eehte , Aktiven und Passiven nebst dem Grund 19833 begonnen. Die Gesellschafler sind 32 ist heute eingetragen die Firma Otto 32832
gefuhrt. Die 5000 neuen auf 1069 4 und 3. Alfred Gut. S ĩ⸗ land, beide M. Gl ar Sy ; ; fed Gut. Sitz München. . ,. J g den Inhaber lautenden Stammaktien sind zur Vertretung der 9. Münchner Grof fab*nn . R ur Firma „Gille & Over; Maschinen und Werkzeuge eb Schreiber und Karl Julius Schreiber, Bilanz zum Wilhelm Zörgiebel III. und Wilhelm Attiengesellschaft Zweig⸗
16 2 101 33 begeben. Das Grundkapstal ie Prokurist 3 Det ig. Sitz Mi beck in Pi. ladbach: Die Gesellschaft ift . j d kee in Offenbach a. M stück Goethestrate 53, gemäß 6 ] 3. Schwelm. Pucher Er t nun 7. Gh oo J., Den G üg, n Pro en stiel g. ünchen. ; n. ,. ; r 3. Oscar und Erich Heilmann un in Offenbach a. M., ; 1. Januar 1923 bewertet zu fünf Millionen Förgiebel Vrff., beide von Fränkisch⸗ un fer Handelregister Abt. A Nr. A5 nieder iaff uns erm cher e- Oder. . * k ö. Seitz und Ku ö. . Ey. Si n, au elch ira erloschen. Strippel ihren Anspruch auf Liefern 1563: Scheerer & Sattig in Offen 5 ein gegen Gewährung Ehen Ge ch. = 6 . ,. ö 6 ,
3 * ᷣ ark, ; ; w ö . f erer , m. . . e, e . , K K 2e ooo 6 in Stammattien und Reichelsheim (Odenw.), 13. Juni 1923. hoff. in Schwelm eingetragen, daß, die ͤebernahme und Fortffhrung des unter
a. schaft. Sitz München! Hie Gen desen . 3 . oder einem ha n. Werth mann Ein Sen, ,,, . i gf n LL, III. und IV. Klasse frei eg ů am 1. April 1535 ie r, h ho0 oJ 4 in Vorzuggaltien und Hessisches Amtsgericht. Firma infolge Uebergangs in die Firma ber Firma Otto Pucher in Liegnitz
; . Niedersest , . önlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ z ꝛ ; ' ; ; ammlung vom 21. Februar 19235 hat die r ĩ st Vic derse a, und reg Sörup 7 . e. — 39 067 * bare Herauszahlung an Abraham Röllinghoff AG; in Schwelm betricbenen Ünternehmeng fowie m ber . . ö J ß , 3 K Trefler. Siß München arne M. Gladbach, den 6. 5. 1923. , ken . E e ,, ö. . ö, . g gin, . . Wer ger ist 6 . . 1. ö . ᷣö. k . .
ö 6 ju 35. Güter⸗ und Vermögensver 14. Max Rist Nachfo Sin kszbesißzer He hein in Hersfeld sirt a. M s . ö G. Landmaschinen⸗Gesesl. Röllinghoff in . in Steinau 2. . die Herstellung 10 009000 t. beschlossen durch An hab maltung Gesellschaft mit beschrůnk München ger. itz wer her rmann Mhe f ] b M. Gründer haben n , Aktien über⸗ Firma 3 6G. z Schwelm, den 2. Juni 193. sowie der Großhandel mit Lebens, und pon 00 auf, 1000 C und den Inhaber ga ftung eke n n, ,. , i Xros] Kuß fermüh le Amtsgericht Offenbach a. M. nommen,. Den ersten. Aussichtsrat bilden: schaft mit beschränkter Haftung (ręrma Das Amtsgericht. uttermitteln aller Art, insbefondere die kern r enlhre g , ö . , e , en n, er, . r n ü. . 6 en. . r Tr re, rw es ,, , . , G.,, , e , ö,, ö e e, n. f ilbetrags einem Geschäftsführer. Img gniederlafsung ist auf gehoß id — VRilhelmestraße 6 ndelbregistereintrag pom 14. Mal 19823: Mannheim, 2. . kter Haftung ist am 7 Mai 19823 m Handelsregister Abt. z anderen Gemüsearten sowie die Bewir von? bo Co , Die 25h nenen itim ng Lutz X. Eo., Bankgeschä München, 13 oben. . J . i n heilmann in Stud ble ner .- ein, Gäeseß. Fre wiring, gt, Weritzinmzr is ret shner gan, befindet ist heute eingetragen, daß die Kommandit schaftung der der offenen Handessgesell. werden zu oJ 3. begeben. Ber Gefenl⸗ alten ? n sdeft So G ange ch ft 153. Juni 19235. tadt, G. m. b.. He. mil dem Sitz in 2 Kaufmann Grich heilmann in aft mit ank tung, Fabri—⸗ . May, geb Hirn gen 24 in Frank errichtet. Der Gesellschaftsvertrag befindet ist heute eingetragen, 6. nnn, . , r, ö . , . , ,,,, . nn,, , , , d,, , , , n e, l, , Helen . land et ga ichen 1 ⸗
fac srbast der eingre cbten Be, mt, kent: J fel schaftederkrag ist am 25. Mai üs 3. Regierun gzbau messler traße 76. „ „Das Stammfapitzf, ist auf in Sffenbach 4. Bi. Die Geselüschast des Üinternehmens ist die liebernahme und ücke, durch den Austritt der Bertiebe rwerb. gleicher nter. , , , ,, , ,, G , , . ; r aulter Haftung, Fabrikations⸗ . 1s reg istereintra gungen. La . Schriftstücke, ingbesondere in,, ‚GGije zwei Geschäftsführer vertreten. — mi ; ⸗ , it, landwirtschaftlichen Ma⸗ schäft wird unter unveränderter Firma rundkapital beträ . W. Heinr. Zettler . Eo. Sitz ns Exp ortgeschäft chemischer P Abteilung A nut g ĩ ö ‚ . des Aussichtsrat heschãͤftofüh di. Johann Philipp stücke. ins besondere die Prüfungsberichte Handlung mit landwirtschaftliche hrikanten Karl Marke in Vorstandsmitglieder der Ben l ben sind München: Gesellschafter Mar Targe dme und landwirtschaftlich Dee. , FHugtertchmungen: . i, waͤhrend de Vlhel 6 ki a. 8 irn, hes Bor stan de. des n ,. und, der säingn, nd Gersten, znschlägigen. In, kön dem Fah 6 . die Fabrikbesitzer Arthur, Otto und gelsscht. schinen und Gerald g er, n, Co. 1 , keschreibere lern irn ere un . HRkeviforen, sind bei Gericht, letzlerer auch dustrlemaschinen usm. fewie Fle erstellung Beyenburg fortgeführt. 2 erbert Pucher in Liegnitz. Solange Cuche Te, , n mfr. , 2 : . . 32 elbst. 2 ehr , . . . e ö. nenn , ier , ö M. bei k 6, . g r , ran . welm, 86 * . ö . ö. h . . ; 1 ] un- dersammlung vom 4. Mai t die der Firma war bisher Fheydt der Ma ; . bericht der Revisoren kann guch hei dei K J 4 ahnliche Unternehmungen —— orstand angehört, ist jedes von ihnen zur Gen; Die Generalpersammlung vom Ven derung bes Geseisschaftsvert 9 95 . „Pank Hasse in. Mienbranden, in Cassel Einsicht & Mn enbach, Malin 132812 K gleichartig: und ähnliche Unternehmungen gehwelm. . lleinigen Verkrer der Gesellschaft ,, . , . . mach Rr. 13m , wa, is. kurg. Se ge . Handelskammer in Casse kmdelßregisserelntrr' oe vom 2. Jun i533 Olpe. Hes s] zu erjwerthen, sich an solchen in ternehmungen In unser, Handel gregister Abt à Nr. 163 ü gen er, ung 26 Hesclsch z Gesellschaftsvertrags nach Inhalt? bes niederschrift , ö Ge n ng, ** in . , V. ert & 9 Hes r ngen 8 8 181 nommen werden 5 1923 u A 965 Gi fer Boley in Offen. ,, n am l5. 6. 63 bei zu beteiligen und deren Vertretung zu ist Leute bef der Firma? Wagener Co. a. Im . wird die 5 e (. . eingh reichten Protokolls beg . Internehmens ist nun 87 * ö. ie scht i , if, Ds, lam machungen J . . ö. 2. M.: G 256 mit irma ist qu See , , Hemeinnütige Se llschaft Eberne hint. Bas Stamm ayitg! beträgt in Schwelm folgendes eingetragen: Die 6h 3 6 eh Ene 6 . , Vayer. Glas va dhnlen, gritz rr e e geln m g ,. un 9j ö. . xder Sie., erfolgen durch 96. as Amtsgericht. e Gbr h. . ö. Gesellschaft mit be. Kür Krankenpflege und Kindererziehung zu 4 (pier Millionen Mart Geschäftsführer Profära. deg August Wagener senior 1st steht, durch diese s . orstand aus Kuhn, Gesellschaft mit beschräunkten Her matentischen Frcper alen e ge. . 6 53 W, Ms Keri Dh ben e anf gen H 30 kinn en r ftur en R. B zi uber Olpe m. cb. .,. . sind der Kaufmann Christian Delfg, jetzt erloschen. Die Kommanditgesellschaft ist , , n Daftüng.ᷓ Si Mine, , f, me. der be , d, err r, ge ne r ein ee e, nrg m, en ö 1, Tun 10s. okerst eim 7 ett Haftung, in g. e He eff in Glissbet Schulte Gutebefiher auf Kl. Sch&mesow b. Bätz é. zug eßst. Ber Fäaßh tan Ke n em durch iwei Vorftan damitglie der oder durch führer Fritz Keingth gelocht. und e f, e en. . daselbst. cufröann Julie Grüuntefn. Das Umtoterich In uns? Handelsrgister Hit. Che 6 . üder Boley, Gesellschast Schwestz. Pereng hat ihr Amt nieder- und der Kauf nau. We geise in FRostog ? . Schwelm ist 83 Inhaber ein Vorstandzgmitglied und, einen Proku— 25. Loegmpotivfabrit Krauß. wirtschaftlichen Maschin. . ö. ue. . 2074 di ; — beute zu . — gi. Max Kelle ö Gebrüder Boley, 95 bach gelegt. An ihrer Stelle ist als Geschäfts⸗ un Vert etung der Gesellschaft und . 4 risten, und, gleichgültig, ob der Vorstand Fon p., Tlkttengefeisfchaft,“ Si, wirthi ,, , ur cr. Jein. . Firma. . Ginste. 8. Neugal- Uhrketten · u. Schmuckwarenfabri . . Hecht in ler , n . ö . Anna Bumann '. der Firma ist jeder Geschäfts. 35 den 2. Juni 1823 aus einer Person oder aus mehreren Mit Münden: Ren Gere ferfseung Ti ee e, d,, ö. a 9 9. 2. 7 ö. in ö! Gladba ern. Offene A gi Dberstein eingetragen: Der Ehefrn . e ien Gesellschaf per . fe Schwester Theodoris) in Olpe. führer allein k Alle Bekannt. h Ber än en rricht* gliedern besteht, durch zwei Prokurssten B. ei ls bat die rhzhung ber e, rer, hg n, Blau gen nnn Kelche , bermnen an J, hen! aäbrikant Mar Keller. Smma Lui se geh händ; Gegenstand: Herstellung Anrtõgericht Olpe der Gesellschaft erfolgen durch 8 berttz ten. Her Heseslscha ls verkrag ist am J, ,,. ven n 9 di, 6. . k ö 87 5 5 6 in U ö i 4 1 2 n it 9 org r e hh . , . . 516 .. . . . . hand Igregister Abt. A 1 39 n , , ,n, . . 33 tudursz. lä, bon 40 Co0 Veutsckn Reichsange g! Neun ß, F ibn n ö agen po 9 . , img Gebrn off andels⸗˖ fer Händelgregister wurde am endigt nit dem zl. Defemet 53. e n , n ,. ö ; guf 1009 4 und den Inhaber lautenden ss Jugenienr Gustav Sabel Ge⸗ Gmnst 5 , , . 8 J — sells e,, b . des eingetvagen: Der Kaufmann Christian Delfg bringt ist heute eingetragen, daß dag unter der betrage von je 10000 , sie lauten auf Aktien, die zu 550d , begeben werden, sellschaft mit beschri nter Haftung. , 2h . m , 32603 . haft in Oßenbach a, be- Heutigen folgen Lien ge, befindlichen das von ihm in Rostock unter gleich. Firma Aug. Braseslmann! in Schwelm den Namen der Aktionäre, kragen laufende een, Döie ess, e wir, G, ne, Genen sfsdastin; . win i e,. mid S ben, en angels ter Ati s e shuter einen mlt nen, s, e , me igul . n ft ene , e , , ,,, d Brenner ibeizers Attlenkuacz gtagetregen. Be nn nn. emgemäß geändert, Das Grundkapital führer * ö. K der Fir jr höchst ne en; Der Sit ie, sämtlichen Ge— . Worms in Yberftein. In. . wird geleistet durch Gin bringen des fllsckaft. mit. 25 . 6 r auf der Anlage zum Gesellschaftzbertrage und Chemikers Theodor Bouchsein sr., der Generalver amm! der Aktionäre betragt nun o dh Co *. H en fn, er Firma 1 . Me ef verlegt. f Schühenge ellschaft aber; Allftons J. Worms, Kaufmann in un . FGesellschaftern Albert Julius Nierstein: Die ; iquidation gt, , n, nn m,, Flotte geb, Lärm ann, eWeek hots e m enn efanntmachung 24. Gartenheim Johanna Boden ⸗ mit beschränkte ⸗ ft ö ; n e, Tai 1923 6414 ind. Das 6 Sberstenr ; ; . obert Doley, bis ber an n ffenbach die Firma ist erloschen, . jr. (drei in sechshunderttausend) Mark übergegangen ist und von dieser unter un. Die jz entlichen Bekonntmachungen der stein Gesellschaft mit beschräukter k nil n Ta deff ef er . ! i . ö rl gr Oberstein, den . Juni lg err , ee n, lech in . k ö. a veg e n. . n n , mn 83 ö 537 . ; zstellt: Kaufmann ö llt burger in Rierstein ist Prot Rostock, den 11. Juni ; welm, den 2. Jun . einmalige Veröffen . ker n i Te , n., kJ ,, 5 ö