des Grundkapitals um einen mesingen, eingetragen worden: Der mitglieder; Karl Heinrich Käser, Landwirt, 1 Kolon Aloisius Teepe in Thulne in den Durch Beschluf der Genergzrä- *rsammlung
sellschaft sind Frau Emma Bucher, ] aktien j ; : Deu . ͤ ⸗ ! , m . ie Gebrüde ĩ 16e if. in, Tnnbetrag ven 100 Börgermeister Friezrich Mdehoff in ner. dam urg. DVesellscha tc bertrg am 11. * tell so sin 00 9000 Æ beschlossen. Kaufmann Hermann Bi oll in Deme- Rudolf Richter, Landwirt, Leopold Kolb, Vorstand gewählt vom 11. März 1923 ist die Haftsumme *. . Otto, Herbert eingeteilt; die Aktien lauten auf den In⸗ rf bestellt. Gemäß Beschluß der errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer Geschäftssühre ei . der . = ist 16 dem 2 3 i die, 3 6 26 in l n, ht Freren, 2. 6. 23. auf 60000 A erhöht, 55 1, 3 der Sta⸗ — ö . ᷣ in Liegnitz, und haber. Die Vorzugsaktien sind mit Gesellschafterversammlung vom 6. 11923 bestellt, so ist jeder derselben zur Ver⸗ gn gh . März 1223 sind die 5 3, 4, an seine Stelle iff der Dandlungsgehilfe Bahnbrücken. Die Einsscht der Genossen⸗ r,, Hon tuten find geändert, = . * 6 Cottbus; die⸗ jh fachem Stimmrecht für die Fälle der ist 5 4 des Gesellschaftspertrags geändert; tretung allein ermächtigt. Bekanntmachung Gesellschafterverfa on 1 jh, A2 und 28 des Geselffchafts. Herlnaun Alan h Dem lingen getreten. ist während der Dienststunden des Gera, Reuss. 32501] Amtögericht Kofel, den 7. Juni 1923. . a 1 ttien übernommen. Besetz ung des Aufsichterats, der Aenderung . des Gesellschaftsbertrags ist aufge⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. chließen, daß un iedech d lh zadert, und zwar . dahin, Amtsgericht Achim, S. un 193 Gerichls jedem gestattet. —Genossenschaftsregister. ge, ne,, . laza9s 3 1g e * es Alussichtsrats sind Rer. Satzung und der Auflsfung ker doben und die bisherigen 85 7-24 sind Wandsbef, den 24. Mai 1923. GHeschäftsführer alle zur e tn g Grundkapital J hö od * 4 — Bretten. ng de, Anmüsgericht. Bei Nr. g. betr. die' Geraer Bau. 41 32 — . 2 5 m . Bucher, geb. Mai, Geselsschast versehen unz hinsichtlich des dementsprechend in S5 6—- 23 umnume— Das Amtsgericht. Abt. TV. Gesellschaft befugt sein sollen tung ; 65 in 9000 Stammaktien Adelsheim. l32481] . genossenschaft für Beamte und Arbeiter, Im , . i, . ben, en,. ĩ nhalt und Notar Erich Pucher Rechts auf Anteil am Reingewinn unter riert. Der bisherige s 15, jetzt 5 14 Wandsbek 32845 elschafter Kann die Geselschaft Fer tio 4 und d00 Porzugsaktien Im Genossenschaftsregister O. 3. 35 Bretten. . lz 492] eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter . rr. ö Hoh gh e . , 2 — J iöbs e, gesteht, welche sämtlih zöcndwirtschaftichts Lagerhans. Yster. Gengssenschaftsregistereintrag zu Hr. 1 Kaen ein. ist heute eingetragen .
in Liegnitz und Kaufmann Johannes Beschränkung auf einen Döchstsat is j i au — c Bchstsatz von letzter Satz des Gesellschaftsverfrags, ist j ĩ jähriger Frist a ; ; ? 9 nen Höchstsatz 6 t s Sandelsregistereintragung. schuyf Ie m if Huß eines 6 F 3 dahin, daß burken, e. G. m. b. H. in Ssterburcten. O. 3.32 . den ö Bretten, worden: ,, ö . ? z 16 ; . ? v 68 5, ö ur — fa 1lIunf wurde ingetragen: Die Genoffenschaft ist e G. m. b. H af en angffung; Kom , Durch Peschluß, der Genexalversamm vom 28. März 1923 ist das Statut da
Die bal zu Cottbus. S ien b i ĩ q ĩ ĩ ber Amtsgericht Cielnan Oder), 1 1 e n . Se, e un Fi lte In, das,. Handelsregiste B ist unter ch Die Belann . Inhaber lauten, d e. : . ] . Fer Ur. 78 bei der Firma Margarinewerke ch . erfolgen dun n dan gruen hre. durch Beschluß der, Generalhersammlung 18. Mai . . e n, ist . lung vom 27. April 1923 ist der 5 12 des ö , n , ; ö . 6 . r. , . . 1 — z j le Haft⸗ hin geändert worden, er nach 8 63 ärz 1823 vom 23. Maj 1823 aufgelöst. Siquida? in: Vereinsban feen eingetragene Statuts geändert, insbesondere die Haft , . Geschüftechnteik ich .
den 9. Juni 1923. der Vorzugsanteil nicht oder nicht voll ist 5 4 des Gesellschaftsverfrags' der ] ] . ; d C Co., Aktiengesellschaft en be
wel, n . zur Auszahlung gelangen sollte, mit dem Kayitalserhöhung entfprechend wiederum Dogz. Jagdfel jay vom 16. J ) . Strehlen, Sennes. adsl Fecht auf Jiachss hung ausge stattet, Bir gentert m en fine en des Ke; w. Wremleld, am 14 6. 1823 folgendes Das kin e , l. , . e e , inge. 1 . ,,, * Sin 8 h ,, 1 e , bh g, dle die Höhe des Cintrittzgeldes nach 5 71 nm Aben dera; Oe, Oeder ght der 5 f . p 39 9o0 M erhöht. Höchste Zahl der Ge⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an Abs. 1 5000 beträgt, daß ferner der
In unser Handelsregister ist heute unter Ausgabe der 509 Vorzugsaktjen erfolgt sellschafter beschlusses vom 5 März 1923 eingetragen. ; . F j s haft Hans 2 * ? ! 2 i 5 dkapitals a Wies bad . 283 Ln e e ge, Hans Below zum Nennwert. Die neuen 7500 Stamm. der bisherige s 16 jetzt 5 9 des Gesell⸗ 125 e,, , g . r 1 n gf. . ; 3235 n zre auf die Vorzugsaktien ist aus., burken. ; ; ö ö s —̃ 3 then ber die Gens fen chr st ke in Strehlen eingetragen aktien werden wie folgt ausgegeben: schaftspertrags, dahin abgeändert, daß, ; ö . register Nr. I Iltiong Vielmehr lauten sie zur freie Adelsheim, den 15. Juni 1923. schäftsanteile: 10. ihre Stellen sind der Lehrer Otto Welden. Gesamtbetrag der die Genossenscha be⸗ . Ih Ge en ig swertzgn ist am eig Stück zu 250 9. 500 Stick zu wenn, mehrere Geschästsführer vorhanden . . n, , n. Firma . hib 6. des Aufsichtsratz, * ern ! Amtsgericht. Bretten, 9. C. 23 Amtsgericht. see and Hterban cet är, Kuck Clog, geile la fle en ,, e, ö . . g . tg, gr n ö 5 ? 8 Car nch ien . fie gere gg f, Bertretans ö 3, 7 . * n,, , r l 9 6 ö ,, . leeren . Genossenschaftsregist e en, ö er . 2 ür. e n es saäht . 1 che e er hh Bd Irchel, Düngemittel, Saaten, Fh e! ** sf Cho tan mch gerd Uerdingen, den 2. Zuni 1923 ah ine germ enen denen er, Hiesbaden übergegangen ffulbem söast n Zum Göensssenschaftsregister O. d 536 m (d ne en, al n Thür. Amtsgericht festgesetzt worden it. kd g. reh Cents. Bas Grün kap glichen daß die in der Bilanz der Gesell⸗ . 13g, Mihionen Mark Stammaßtien und ebergang ' den jnbetgef Betriebe he s Wwungen; Der Ausgabekurs ber Vor. , heute bei der Clektrizitäts, und Maschinen⸗ Thür. Amtsgericht. Anm be e icht Kofel O. S betrãgt 10 060 009 . e ,, wa. ö. 39 . ö Millionen Mark Vorzugsaktien sind. Die schäfts begründet es e sen wird auf 120 vH festgesetzt, and ö ger ban, e. gain, genossenschaft Curom, eingetragene Ge⸗ . er es hien ee, . og te 5 ö. . n . 3. . . vera ingen. ls d 4] Stammaftien sind . in 0 006 Stück , n, erb agen, nn Tg m ugzattien nehmen Henk fe l. eee f ff ien. fin zt en, . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in . Genossenschaftsre e Hie n em. a , ,, ,, , . gr ein der defflunmt arf ölen e r heft, ,, J i ĩ ie Bekannt⸗ a n. 9 eute r un 2 i ück . di = ö ĩ en teil. or⸗ 5 ae. 2 eingetragen. ; ; un . Saus ssensche h e de en, dee, , Ke, de, Bun e d , , . , i e, e soweit nicht Amtegericht Tübingen. k engen, gan. . , vpn 7 1 3 Die Das Amte gericht. Abteilung wa e. ae e nme. . e bann Phllipp, Bürgermefftz sfr, ginn Amt gericht Gerdauen, eingetragen: ir ele e e nn. r, , el. . im Ei ; ragen; Dem Kaufmann Heinri — — ; ; =. ; ; a . ̃ Imsbüren, ein⸗ 2 . — 6 Tuttlingen. 32340) ‚ e 6. we. ö . der . 6. ,, ö ö ö. I32365 . ö. 64 6 . Wellen , . . 2 gintaufsg eu ossen ch r* k ö. cht, * en, ben en. , n , enn, ö malige Bekanntmachung ist ausreichend. In das Handelsregister wurde am Lehnen in Caldenhausen ist Prokura in berechtigt sein, bis zu 7 vom Hundert ihres lier 4 wurde heun s etwaiger Auflösung esellschaft — — Kleintier icht G b Co⸗Höchstzahl der G schaftsanteile auf 13 fest, er n er lan r cha stlichen Cchult ᷓ i995 Fun, x der We tteilt, daß beid in⸗ jã in⸗ unter Nummer 2363 eine o en Saktie 15 Stimmen. eintier züchter e, G. mm. b. Br. Cg. Höchstzahl der Geschä in Emsbüren. Haftsumme: 10 060 . . , n nn, I2. 25 1. ire re srmen: n ü al ö ö . ,, . ö. 6. ö. e K 3 , e e Hear , n nn n. 6 k den 2. Mal 183 Oi, ö n,, . 500. ie di , ; önnen. i ionã ĩ . un . ĩ * e,, , gm, ö ; 2 ; Statut vom 29. April 1923. dig, ke berg ge fen, ö gi Ter img , Laumann Ve. &. Cor 6 den 2. Juni 1923. . r n ti g er, mn w ver önlich haftende Gefen c ter m ig g err ea n , w r en enfant 8 3 . 6 mann albert Kopsch, sämtlich in Coburg Amtsgericht Amtsgericht Lingen, 11. 6. 23. 1. der Kaufmann Hans Belo᷑m in 5 n, n i e i en gt. An ũicericht hiergin zicht ausreicht, nit Anjpbrüh n . iir ene und 3 , ee zer halten In Lem Fajse r i ts oe en, , . 5 ö J 9 . n nr . Gęslar, 11 32361 Erg en n be ie e, nl,, , d , weranngzerct=,, ae, hl dee e ien hen, , . e d, ge ,, rd, ,, d, e, gen, inen err, ef Hint 21 bes Genofsen n 2. Der Kaufmann Wilhelm Prager in dessan Witwe Emma Hildenbrand, geb. In unser Handelsregister Abt. B ist , . Die Gesellschaft . . 9 i 11 13 we dre, , n, jtd, g Hhestsantei und Haftsumme Je Io O60. . r dige gr ,, . betr. . der — m ; äcker⸗Innung zu Meißen, eingetragene
Breslau, Frick, in Tuttlingen. Ber Wortlaut der heute bei der unter Nr. 74 eingetragenen ; ĩ in Rülzhei Am Bartels Höch ahl der Gescht tsanteile 8. Die i i 6 Den Vorzugsaktien steht ein zwanzigfaches either in Rülzheim (Pfalp). e nn. den In in den Vorstand ewählt. ö durch min⸗ 1 ö ö . . Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
3. der Kaufmann Alfred Hüttner in Firma wurde geändert in: Kaufmann ÄAktiengesellschaft in Fi Bütt . f Breslau, go.“ 3 8.8 kel n, mn, nnn, elner Stimmrecht bei Beschlüssen über ble Be⸗, Wiesbaden, den g. Jum 1933. erlust ür das hetreffende Amtsgericht Alfeld, 1. 8. 1923 . . ausg ; ᷣ . der Bankprokurist Herbert Ischiesche . 123 h ,. 36. nl r nen et en, letzung deß Aufsichtzratz, die Aenderung Dat Amte gerict. Ih Abtenung . It anf ziese entfallenden Gewinngnteils aa me ; 1 y,, . . Pstandemiglieder Frisdrich gt i . h . 6. 5 in Breslau, peng, Dem gufmann Fri Ritz crhöbt it und tt d Ke oJ „ betfädt' des Göefelistatttdertfägs und Kiel s' 'wäeshaden= ng wuhbung. Tes darguf. tuhenden Alt Landshers. eis Bere, , dn en Seren el. Kin, Wis⸗ ien Tire, an Gn gte hin ses Platk 364 ber Registera ten. Die 8. Fr, Hankbeamte Walter Heinrich in hen mnjt Prokura erteist. Die neuen auf den Inhaber lautenden lösung der Gesellfchaft und nur in diesen In un fer H'ndeletegiter ren nrg. Tt der Inhgber einer In nner Fenghsen schafteregi ex i ereinfnmn Krauß wurde Hauptshrer z. sind gewihlt di Häckermeistet wald Döchstzahl der Geschäftzanteise, mit denen Bree lau. ö b Neg. für Gesellschaftsfirmen: Aktien ven ie 1000 s werden zum Kurse Fällen in. . Veschluß des Juffichtsrais wrde heute bei. der, Firng Wie adi mri lie htacmn ber fes, Fein Kere ei sr,, if lege gens senscha t Fritz Bingzmann, Tlann. zim orf. Fuhrmann, Ernst Wittig und Hermann ga Genosse fich beteiligen kann, ist auf zn Die Gründer haben, sämtliche Aktien Zu der Firma: „J. Senke u. Söhne“, von So o ausgegeben. vom 30. April 1925. Siedelungsgesellschast. mit kesch en sinmrecht selbst auszuüben, so darf er . e. G. m. b. H. . sewähll. Beim Vorschuß Verein * Lorenijsi. . eintgu end feslgesetzt übernommen. Der alleinige Vorstand der Sitz in Tuttlingen? Paula Binder, geb. Uerdingen, den? d. Juni 1923. Wandsbek, den 14. Juni 1923. Haftung mit dem Sitze lin Wrerh n Stimmrecht nur an eine ihm vom Weiß und Große sind aus dem orstand Rodach; E. G. m. u. H. das. Dit Amtsgericht Goslar, 9. Mai 1923. Meißen, den 13 Juni 1923. Gesellschaft ist zurzeit der Kaufmann Henke, geb. am 7! November 1898, ist Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 1v. eingetragen, daß durch Beschluß der Gesen hsichtfßat der Gesellschaft vorher zu ausgeschie den an ihrer Stelle: a) Tischler Vertret in gs befugnis der giquidatoren ist Greitemnagen-— 32503] Das Amiszgericht. Hans Belem in Strehlen. Die fit der mit Wirkung ab 15. April 1923 aus der K Wanzleben. Isi3go] schastzrrersammflung vom * Jun is elt benannte Person sibertzagen. Pn Meichatht in Heterg hagen, H Tischler been digt, die, Firma ist erloschen. Goburg, In unfer Genoffenschaftsregister ift hrung r, ,,. 305191 r n, e, m r rin in ch lf aft r ge fie, ö ö Handelgregister ubtell 16 In das Handelsregister ist bei der unter hie g n r ir ist. 6. bi * . e rn, en, n e n , g, gn hn. den 15. 6. 23 Registergericht. be der unter Ni! * , . länd⸗ . ,, des Bor⸗ u der Firma: „Madlener R Co.. n sig Nr; 52. eingetragenen Firma Hermann hexige Geschäftsführer ift zum iquidat itt, eine. Anschrift, dem Aufsichtsra / 3 . lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Kublank . e. 6. standes des Aufsichtsrats und der Revi— Gejellschaft mit veschran nter Saf⸗ ist heute unter Nr. 63 die Firma Wissig Gzber i 19 h ; nn, bestelt. e Gesellschaft mitzuteilen und wird zu Das Amtsgericht. ö 32 h in Kublant Inne heute bei der Genossenschaft „Spar- und soren, können während der Die nststun den fung“, Sitz in Wurmingen, S.. Fut. X Fritz, Maschinen⸗ und Nadelfabtit für Göbel in Wanzleben eingetragen: Die Wiesbaden, den 11. Juni 1923. n Generalersammlungen durch be—⸗ er, ar n, , , ,,. en, m. b. H. in Kublank eingetragen Darlehnskafse zu Lutterhäusen, eingetra⸗ aufe. der erichts schreiberei eingesehen lingen: 9. Beschluß ö. Gesellschafter Sttichnaschtnen Ln slsingen im Cahnus. n, Juni 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1. rn sfg einfachen Brief eingeladen. r Ernst Mi 1 k meren, Gagunn ist durch Beschluß der ne Cenofsenschaft mit unh crm ter ß K * bom 4. Juni 19823 wurde die Geselsschaft ee, ü fen ,, . Das Amtsgericht. VWiesba den zz helt ein n,, . verloren . iz , i Un gebung eingetragene. Genossenschaft Generalversammlung vom 2X2. Dezember ,, k er Handels.; ö giqui ; urt g. ; 2 . — ĩ tell 2 Un h , n schah . g vom I8. kammer Einsicht genommen werden. ; fen, . Hurfürstenstraße 8, und der Kaufmann Wennigsen, Deister. 32846) In unser Handel ßregister A wurde heut n rg, ,. . — 5 Vorstandsmitgliedes Johannes 3 a , ,, in . . . ist auf 2.000 4 er, 123 ist an Stelle des aussches denden Untericht Strellen. ben Ii. Zmi 192 Rennie er. . atlingen;, unt. . . Lindenplatz ?; Sn das higsige, Handelsregister A ijt i t ö 1g WKkienär ist verpflichtet, sich neben her . . k b e ele ir aufe een hohen S h fte Zahl der Geschäfts⸗ n e, ö 2 . Jakob Schmid, Instrumentenmacher in , bei der unter Rr. 30 eingetragenen Firm . Ten 3j ö darüber zu unterrichten, wann eine e, . ĩ ü n, n, nern en der, wandte, Tut. e. ain e . a üsinzen, . . un lor. e, mi, ,, , ,, ie eln, n, ,,, e fen gäben, c. ö ö In unser, Handelsregistet Abt. X i mitem, „Back, und Zucker Das Amtsgericht. gingetragen; Der bisherige irn se 3 . änttgericht Zellerfeld, 2. Jun 1535. lung zem. 8. Mai 1925 ij n, Ger fm 36 ö is ine sene, . worden. . . * 3 2. . r n 3 waren ⸗ Fabrik Tuttlingen. Hefen. vniimr on, Tas. fZ3c3 Fim, Gehr. Lebls'brnm; der Kaufman . nee, , . Bekanntmachungen) abgeãndert ge . 66 E , . . rr, . ö ö Amtsgericht Moringen, den 13. Juni 1923. irma Ferdinand Sie iisit; und als schaft mit beschränktter Haftung“, ; j ron Lepisohn, in Barfinghausen ist ge—⸗ . ; llttan. 32854 x . t Di Sron Strehlit.. mM. Gladbach. 32513 gern,, , ,,,, , , , g, ar,, , , db, . werner, nm,, bn, ie Hautelartter fel . . , ; — ränkter ung au rund des am — 2 in Billin nen getreten, und zwar seine Witwe Henn In unser Handelsregister wurd agen worden: ‚ ; ö j j . 3. . 3 1923 ei Amtsgericht Tisit. 26. Mai. 1923 abgeschloffenen Gesell, Firma Gebrüder , Levisohn, geb. Daniels, in Ger fe e,, heute unter Nummer 5553 die Firn . l2. Juni 1923 auf Blatt 1533, Ansbach. z2a86) ü genossenschajt für das Tischlergewerbe und n,, . April a , m. 9 mund, als Vorerbin, und seine Kinder? ' Ghe⸗ Mar A. Seel“ in Wiesbaden und all Er die Attien⸗Gesellschaft Ober⸗ , , Das Amtsgericht. kö ge fe he er n gn g, Nr. 61. Die Genossenschaft Landwirt⸗ unzen ; — aß die Henesse schaftliche Bezugs und Absatzgenossen⸗
schaftsvertrags. Gegenftand des Unter. Gesellschafter sind : Tilstt. 37 nehmens ist vie Herslellung und der Ver⸗ Reinhold Fuchslocher, beide Mechaniker frau des Dr. med. Joseph Feilchenfeld, deren Inhaber der Kaufmann Max Augu kusitzer Stanzwerk in Albersdorf, Beim Varl. Kass. Verein . . Dres dem. 32498]! vom 28. April 1923 aufgelöst ist und schaft Neuwerk ehngetra gene Henne en ür;
323 Nn un ser Haudelsregister Abt. ift an ieh en, mn Backwaren, Teigwaren und in Vill ingen, edwig geb. Leyisohn, in Berlin, Schmid Seel in Wiesbaden ein etragen Dilell Eichgraben: j ⸗ ᷣ ist ei hn, . = — agen, graben: Durch Beschluß der haufen: Für Gitericli u. Humagel mMn, Si ch ga fte eng cshen Hanh, e gebn, Frauiein ie Levife g n Wiebe, , e bnd z. , , 3 Herne rt lf Ktaunp in Tr. beer ,, ge gt aft unter qidatoren g ; Der Gegenstand des Unter-
1. Juni 1925 bei der unter Nr. 754 Ein- Zuckerwaren jeder Art. Das Stamm⸗ cha W G geen sitme Tüibzrt Satnitz. Tuͤst. E me gl ho ge . Rahm Gn, geschschest n bal te n ane eng, Barsinghausen, 3. Kaufmann Walt Das Amtsgericht. Abteilung 1. eünhet sich zie Gesel at. ig Hi , . — f f er , . ch . hat siih ¶Ulschast ausggsof Lorsteher; ilhelm ebert, Johann der Firma Ein⸗ und Verkaufs⸗Ge⸗ Amtsgericht Groß Strehlitz, 11. 6. 1923. k ist: J. der gemeinsam;. ez ug
eingetragen worden; Die Firma ift in Hi fünfhunderttausend Mark — Zu Geschästs. begonnen. Levisohn in Barsinghaufen, als N cherb Vermögen ist mit sämtlichen Mei unter Nr. 59 des Handelsregisters B ein?. In 4 d Villingen, den 13. Juni 1923. 7 g ; hren, w gesba den. enn, nen ist mit ntiichen ti wen Spthe uz Fitz Vol ert itgli zarte? m e . . ö Ge' n , , 9 , . a 55 Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. 6. ar ,,,, . o 5h 6 . B * 6. l len g e n ene An bach . , ,,, , Genossenschaftttegistel . ö ö * Alt, mit beschwänkter Haftung, Tilfit, Müller, Konditor in Tuttlingen, 3. Gruft Wan ds. eK 32844 Cinzelprokura erteilt, daß beide fr fich Lurgg bent, e ger Firma. Mehle hmnner ᷣ . ds einget G ö h . ö Fer gt e Ge
j s ; r in zen, 3. En ö zelprokur ; . h . mnersdorf bei Frankenberg, Sa., über⸗ — lands eingetragene Genofsenschaf und Geschäftsanteil beträgt Z60 000 ö, , , , w, , ,, e, e gern,, e res n,, J ,, , , e, ,, n,, , , , ,, . rungen., und Verbindlichkeiten ist aus, die Hesellschaft durch mindessens zwei Ge⸗ Industriebahn G . : * v. Amts ge icht Wennigsen, 7. 6. 25 , , ö . dir 6 aft 3 ingetragen worden: Das Statut? pom schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Den Vorstand bilden: 1. Heinrich Döhmen, zellen, ei Ter. unte ger. sd cin. Käftsft he beruen sinde. Gelcäösts. nber h mbe, d, gare fan gericht. Tenni gsen. ?. 23 , , n, n i shshasttnih satrsnden soüt. szasäörcs ir die Wöintfchaftzgen n, dene nn. in Urschrist Poßnbech gingetragen: Die Genoffenschaft enoffenschaftsvorsteher, . Wil lu ; er Yi g ) ; = Hamburg ist zum . z Firma ist somit erloschen. schaft des Malergewerbes im mittleren 23. März 1923 befindet sich in Urschrift luß, der Generalversamm. Stevens, flell vertretender Genosscn hafts⸗
getragenen neuen Firma ist eingetragen führer und einen Prokuristen vertreten, stellvertretenden Geschäftsführer derart be. Wennig gen, weis ter. asc e n , nne g, . Beam 13. Juni 1923 auf Blatt 1626: Erzgebirge Ju Flöha, eingetragene Ge⸗ . if w ,, . Hh, 5 ene n ö borsteher, . Theo Theissen, ö i n. sg Unternehmens ist, mittels gemein- Stähn, 5. Anton Bends, alle Landwirte
worden: Gegenstand des Unternehmens Sacheinlagen, der Hefellschafter Kari stellt, * it d irekt ̃ In das hiesige Handelsregister H ist bel feiner , . 8 ; ᷣ ü pflicht i ng, . ; ist: Fortbetrieb des dem Kaufmann Albert Müller und Ernst Held, beide hier, je . 65 . i,, . der unter Nr. 14 eingetragenen Firma in . zum FGeschãfts führer bestell n n . er ct n l chef lt ech ingen d . schaftlichen Geschäftsbetriebs der Einkauf . edi bisherigen Vor̃stand· und in M.⸗Gladbach⸗Neuwerk wohl haft Wenwnigser Marmor Industrle, Gesellschatt Wiesbaden. den Ji. Jun, 1h. üickt star Mitlehner, b der Kauf. worden, daß Far Segeliz nicht mehr bon! Lehen g- 11 Wirischaftsbedürfniffen . 11. Juni 1923. Das Statut ist Vom 22 5
Sakuth gehörigen Handelsgeschãfts Handel se zwei Säcke Mehl — ein Sack ichnet. wit Seifs, Pahler und Kurzwaren. Ribe Pzoshes Fäch,; Vetanntn chungen den dei nr 16. 5 : J mit beschränkter Haftung in. Wenn igsen Vas Amtegericht. Abteilung 1. ; ̃ itgli i . im klei ̃ i : JJ , ,, m, e , , , , ,,, e, , Te ,,, . '. . ⸗ ; z eiger. ist ausgeschieden un eschlu er ĩ A Nr. ; j i des ist. i 8 d ĩ i eut 58 HInsterhnrg. ö ö 2 J , K d ,, schäfts der Einzelfirma entstandenen Forde schaft mit beschränkter i n. K ö treten. r 64 000 4 D . . ö ies aden eingetragen, daß tchener Geschãftszweig: rzeugung und Unterne mungen, die geeigne ind, die it bei der tpreu ischen urst⸗ un blatt“. Die Willenserklärungen des Vor⸗ na ent tandene aft ꝛ g *. Am 16. 5. 23 B 37: Vankö h Der, Gesellschaftsbertrag ift die Firma erf t. ĩ Kad Salzuflen. ld 89] wirtschaftl t der Mitglieder Fleischwarenfabrik am 13. Jun 1535 wer, w., . undg g g ndl g be len ist. aus- Sitz in Tuttlingen. Gesellschaft mit be. Schleswig- Hosstein A 6G. er mir in folgenden Punkten abgeändert: J. 8! Wen 6 Juni 1923. . ie n , e . h In unser Genossenschaftsregister ist zu k der i en, daß die Genossenschaft durch . . 4 a Te fle lan 6. ossen. Das Stamm kapital der Gesell' schränfler Haftung auf. Grund det en S Den Hankbeamten Johann Ernfst stellung eines Äuffichtsratg. 2. Perhéf Das Amtsgericht. Abteilung 1. hittigschanke Nr, 1 Vereinsbank Schötmar e. G. m. b. 6. Genossenschaft erfolgen in den „Blättern Beschluß der Generalpersammlung vom basste ker oder dessen Sie slher r, n. Haft. Keträgt J Soo 66 m, Heschsftg. Trang, g, abgeschlossnen Gesell. Christian Morten sen und Wühelm Stto der Bęteiligung an, einem Konkuürren? — Intgericht ĩ a Schötwar eim getragen; Das Statut der für Gn dsenschafndehen!. Perkin nn ; Junk 4533 gufgesöst. ist. Die big. Pin defteng fin weiteres Mitglied des Vor. gericht Zittau, den 14. Juni 1923. Hen ffenschaft i be lich ie Ge feen Üür Geno schafte lan ein, er Vorstands m itgliede! sind diu ⸗ standes. Die Zeichnung geschieht in der züg der Firma der Genossenschaft, gezeichnet herigen Vorstan mitglieder sind Liqui Weise, daß die ö zu der Firma a
führer ist der Kaufmann Aibert Sakuth, schaftsvertrags Gegenstand des Unter orstmann, beide in W ĩ unterneh 3 6 ö ᷣ ; , en = ; andsber ist men. 3. Erhöhung der Summe Winzig. 8b Tilsit. Der 3. Allbert Saluth nehmens ist ie Her r n, rm ,, ,, . ndsbek, ist Prokura der von jedem Gesellschafter auf je 4000 . In unser Handelzregister Abt. B sst an anteile und Haftsumme geändert. Jeder bon mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, datoren. erh zer Genosfer schaf t , gn erf n, Amtsgericht Insterburg.
hat seine Stammeinlage von 1320 gh trieb pon künstlerisch bedrucken Stoffen An, 19. 5 23 A 375 Stammeinla ü 1933 be ; j . ; f , . 56. : Firma Ott : ge zu gewährenden Darlehen 11. Juni 1933 bei der unter Nr. 2 ein Genosse kann höchstens 10 Geschaftgan teile bem An ficht erat. ch gehen, rx Na ate. , , ,,, , , , ,, ,, . e . . , geschäft. mit, Warenlager in . , ö Rae e, un . 6 23 e n elde mn 96 ch . e, ö eno en 9 * k , i rt, des an , . In e senschaflereniffer des hiesigen des folgenden Jahres. Die Gin ich der Gesellschaft eingebracht hat. Die Gesell⸗ nehmungen ju erwerben oder sich * in, allen Artikeln mit 13 n,, n, ; z : f h 6 khöedentck'rltand zurgeschiczen unde sn L'ieses Blatt ein oder wir aus anderen tsgerichts ist heim Vorschuß⸗ und Spar- Liste der Genoffen ift während den Dienst⸗ ĩ ilie S j 1 ier. usnahme v ; ; worden, daß das Stammkapital auf f kal J einri ö ; Amtsgeri ) n ist r
. ,, , er g Ge. solchen in jeder Form zu beteiligen. Die Lebens und Futtermitteln) in . Amtsgericht Wenniglen, den 7. 6 286. 2 Hoh A erhöht worden ist. idee Herd ere lf. . i en rn ö . befinden ensbütte ll in getragen. Ge= . 34
d register. bes e , reit, , , , , ,, ed e ; Dag ig mk alls, Wg lien daseißft. In,. das Handel gregister B ist ch tei Witzenhausen esd, nern 8 Lippisches Amtsgericht. I. , eines . 8 261 3 iel ist 1 ö Vorstande ausge. . 16
ö eden eschäftsante
bon 450 000 in die Gefellschaft ein. landes frrichten. Das Stammkapital der in 23. 3 *) A 391: ; ñ 3247 ü gebracht hat. Der Geselsscha l zbertrug sischaft beirz ,,, d , , Handelgregister 4 Ar. lig is . Humpe fir ; ; ine Stelle d k. . . e , ,,,, ,, , , n, me, , ,. vin dg d rn f , . ö 3 , e hl. , , , , g, ö. ä r, dn, h , ni, fe, d, ,, e, ondert. Dem Friedrich Awiszus in Tilftt führern sind bestellt: l. Hugo Geißler. Kun ff dasc t ener sbaß urch Be. bessische Gipswerk Srib, Shkmer Gr hasenschaft des B geren Sab schaftsregisters, den Wirtschaftsverein Rehl er Selchäft'anteile, zal ein den Vorstand gewählt. An Sten F? ö ist Prokura erteilt maler. I. Helm rich ren garbere b . Kan rag. 8. 23 92; GChemi schluß der Ge Allschafterversammlung bom Kommanditgesellschaff, Hundelshausen, ein⸗ 6 m ch ö. auernverein bach chastsreg 1 Genosse heteiligen kann, beträgt ein— R ich 4. 6. 23 An Stelle bes aus dem Vorstand aus⸗ i t 6 . ; * ; . j z ö . m. änkter 9. mit dem Sitz in Festbesoideter für Borna und üm— ; j ** mtsgericht Isenhagen, Z5. Amtsgericht Tilsit. 3) Karl Schaz, Inhaber eines Mößck⸗ Seifenfabrik Otto Göpel, beg h en . cht 563 . 91 6 ö . en rn r , ch. e,, d Die k , eingetragene Genoffenschaft a e fr heren 6h . astro. 32608 ,,, ien it ; zu Witzen ßausen, Zwieg . oo gs erhöht durch Veschluß mt veschräuntter Haftpflicht, in Börna herbindlich durch zwei Vorstandömitglieder. In unser Genossenschaftsregister ift heut? Mitte lima tn eke Vorstand gewahlt.
. — geschäfts, sämtlich in Tuttlingen. Jeder mit beschränkter Haft Wand ĩ ĩ — Tũbingem. 34256] dieser Geschäftsführer ist für fich afin Gegenstand des nee ere Westerlan dern, e ige. K 6 . 2. 6. ᷣ , , . ĩ ; . eheralversammlung vom 10. Mai bett, ist heute eingetragen worden W Heil. unter Nr. . eingetragen worden, daß die Amtsgericht Namtlau, den 9. P' 1923.
dandg ore gisterein trage: 1. am zur Vertretung der Geellschaft und nn stellung und Vertrieb cheinischer Grztuꝶs, 2 Amtgericht. Das Amtẽgericht. . Witzenhausen n Ciel bes Kendt tg inter, ie Haft umme gings Genossen betzägt . er n Bee g e, n ach . . e e, 1 ; F
; zu, der Einzelfirma Zritz Zeichnung der Firma befugt. (Bekannt⸗ nisse. Stammkapital S569 96h 4 Ge. Wertnlar e , ,, . j kbterer in fünf ö z ( ; er ' 32615
impf in Tübingen: . f ̃ . Ge. *. ⸗. Wo . 2852] ter ist Landwirt Fran rist in fünfzigtausend Mark für seden Geschästs. ; . Mir eh ö 1 , ,. ma n,, Deutscher Neichsanzeiger) schäftsführer sind Kaufmann Sti Göpel irma Jakoh r. andelsregister B is heute bach in den eren ide hf f lng ; e, Genen n, fun r . füt, . In unser Genossenschaftsregifter ist heute . 9 he. 3 . ürtt. Amtsgericht Tuttlingen. in Wandsbek, Kaufmann Werner Millhan V. R. 20: auf⸗ bei der unter Nr. J eingetragenen Aktien⸗ ern, den 15. Juni 1933. Borna, den 9. Juni 1923. Carl Hermäann Erler in Sregben. fortan durch die Grenzwachl⸗ sotarn? iu Nr. 2 — Obersteiner eingetr. Bauge⸗ Tampfssegeiei. Duingen, weint chli ver dingen- base, Teer, 3 . el, . Phoäur lle , fesellichaft. Panzer? folhsendes eingetragen Bad. Amtẽgericht. e r ene n. Die Einsicht der Fiste der Genossen ist Amtsgericht Jastiow, den 15. Juni 3g. J , z z . j — 1 2 1 1 ö . ö 2 — P — — — ) ö X j i 2 k ima 3. an,. in ; In unser Handelsregister B ist heute 4. 5. 1923 festgesiellt. Herter eng n 3. ven Beschluß der Generalversamm⸗ lenern. lz cg79] Enettem, stregist . 5 K ö. Juter hos. er deb os] persamnmlung vam z5. Aipr1 iszs ift. 33 ö hig en n ein, 3j r, ö . . Nr. 82 eingetragenen Gesell⸗ jeden Geschäftsführer allein. Vekannt. P lung vom 28. Dezember 1533 sind die Hi wurde k. , j 9 . 3 ð An te ger cht n ,,. Abt. r In unser Genossenschaftsregister Nr. 65 der Satzung dahin geändert, daß der Ge= der Cin elfen Zech in 5 i u schaft mit heschräönkter Haftung in Firma machung durch Deutschen Reichsanzeiger. W S§ 14 (Zahl der Auffichtsratsmitglieder) , Bäuerlichen Bezugs⸗ und S⸗Z. 59 wurde heute n , f ben 4. Zum 133. m. ist heute bei der Stromversorgungsge⸗ schäftsanteil eines jeden Genosen auf 20 z nisches Büro für Gemeinnützige Haugesellschast für die Am 24. 9 23. B Wand be ker A and 29 Weschaͤftziahr bees Ce eli chaft⸗ schaft Kappelrodeck, e. G. wirtschgftliche Cin ⸗ C Ver aufsgenossen⸗ J a g Wölmsdorf eingetragene Ge⸗ Anteile 2 150 4 seftes t ist und ein . B schaft Bahnbröicen. Amt Bretten, einge Fidaichom. [lz2499) ngssenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Genoffe nicht mehr Malz? 103 Anteile j bꝛuck Stirn ist bei Wölmsdorf , h. 2 150 K erwerben darf. Durch gleichen tzflicht in z ahnbrücken. . . der Gelchem'er Ländlichen Spar. und Der 3 41 Jb. I. des Statuts vom Beschluß ist der z 11 der Satzung ze der Generalversammlung * vom Abril 1823. Gegenstand des Unter= Darlehnekasse, eingetragene Genossenschast 19 Dezember 1513 ist durch Beschluß ber anbert. ß Jer Vor tand besteht aus drei
Naschinenbau, Sisen konstruktion u. Stan Uerdingen / Rhein, Gesellschaft mit Rahmenspie ĩ e ĩ er H. mi itz i ) J gel⸗Fabrik., Geselsschaft t Wi ö Be⸗ ränkter H. mit dem Sitz in ö = chaft, mi esbaden. bertrags geändert worden. Durch p ; Die ü st⸗ a. Henohsenschaft mit beschränkter In das Genossenschaftsregister
Elektrotechnik, Adolf Doch, Zweig⸗ beschränkter Haftung, folgendes eingetragen beschränkter Daftung, W ] ü ß ö k s 2 1 ö ! . 4 dob k. ) n h 1 t n: , , , ö,, , . . ; er Gesell schafter⸗ eb v i ö 2 . ) 1. 1923 3 gte f ben t e g üer 9 , 2 n Stelle der qusgeschiedenen gehàmens ist aemeinschäftlicher Ginlauf bon mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen Generalversammlung vom 165. April Mitgliedern: Fritz Hosser, Stadtserretär,
Firma Süddeutsche Industrie⸗ Aktien versammlung vom 16 von sowie der Betrieb von af , ö =. andels t Fim ĩ ö ö . h. n, r, in Derendingen. Durch 1750 06 d um 18259 900 S, auf aller Art, die mit , . anden th icfer Bernhard, Paier, Perbrauchsstoffn und Gegenständen des worden: Die Haftsumme ist auf 2000 Æ 1933 geändert. Die dechstiah der Oberstein, Vorsitzender, Hermann Stein,
exeits durchgeführten Beschluß der außer · 20 990 900 M, gemäß Beschluß der Ge bindung stehen oder eg u) ; mit dem Sitze in Aenderungen betreffen die Vorzugsaktien, ö ͤ ; ꝛ ur , ml Betrie ß nr . e 9 ö J ermg ; ' ö förd ; dessen as Schnesd lin Schindler Jandwirtschafthichen Betriebs und gemein 1d l ts⸗ Geschäftsanteile ist von auf. 1090 Kaufmann daselbst. Geschäfts und rden lichen . Generalpersammsung vom sellschafterpersammtung vom b. März 1533 sind; der Gesellschaft i air, net 6. ö tragen. Söegenstand des 1 , . wen 8er . n . schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher irn rd nf er sßben asfigen Geschaf 8 Hie H 2 Reinhold . J. Adolf Mattes, mer e eren, e , . ,. . ö. , r , . * 36 4 . ähnlichen Unternehmungen zu beteillgen. n b . 369 ,, H des kin Lammhof) Landivirt, und Stefan i en . e,, , . i e gn Fiddichow, den 16. Dezember 1922 ist aus dem Vorstande , . Beisitzer. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ 20 au and des. Gesellschafterheschlusseß Stammkapital eine Million Mark. Si ungen. Die Ge⸗ ner, Landwirt appel unter der Firma der Genossenschaft, ge= aer ĩ ine Stelle der Eisenbahn⸗ glieder Julius La Jakob Mülle 5 00 . ĩ ) Die ! Rei inns. dwirt, alle in Kappelrodeck, zu Amtsgericht. und an seine elle der 1 Julius Lang, Jakoh Müller und J,, , i,, , e m r,, ,, . . satz . 2 Abf. 3. und 3 der Satzung ent, sch lu Mer Seselsschafterzhersammiun Hon. inn et een P ob, kö be ch zelle ela lzedbz ö , scastäblatt in Karlsruhe. Wiltener, In dag hiesige Genossenschaftergiffer it Jüterbog, den 1. Juni 1535. . — , , , Ire e . ] das R delete tz ist Dad Nin gericht 1 igen Lurch bipej Herftands, bes ber Gensss aten lan bern if, a T nen g utzoericht Nerstein. der. 6. Zunl 1s. amm lunge protoell abgeändert und die Ttemer in Uerdingen zum welteren r r r dul , men oh Gin, 9 . . ; 6 zu gent ö . Wilhelm lenim. 32480 . g r nn dg ! der Ene nr, eingetragene Ge/ Kesel, O. S. 32495] Oppeln. 326516 8258 und ad der Satzung gestrichen worden. schästs führer und zugleich zum Stellver⸗ seden Posten eingebracht., Geschäfts führer i Köhler fun. Jtachf. A. S. Dampfsagemerk f das hiestge Genossenschaftaͤregister Welse, daß die Feichnenden der Firma der nosfenschaft mif unbeschrankler aftpflicht. Im ,, üingetragen¶ In unser Genossenschaftsregister ist heute icht e,. Das Grundkapital ist in treter des erbt an der Ausübung seines sind Kaufmann Richard Feiner in Wands⸗ Gef und Kistenfabrik in St. Andreasberg — lieu unter Nr. 7 zu der Firma Heme⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ in Thuine, heute eingetragen: Der Kolon bei Nr. d Reinschdorfer Pferdezuchtgenofen. ben der unter Rr! 50 eingetragenen QOber⸗ 14500 Stammaktien und 500 Vorzugs. Amtes behinderten Geschafts führers, l bet und Kaufmann Johannes Otto in ar renn Sind in i. e . 2 n . der . ker Short e, eingetragene Genossen⸗ fügen. W tel, . 9 öchste n, , ist ö . ö . ö 9 ee i sens g . E ce, , rer mlung vom 10. Mär! an l e Haftpflicht zu]! Zahl der Geschäͤstzanteile: 10. Vorslandz l auggeschieden und an feine Stelle der ränkter in inschdorf: „eingetragene Geno nm