1923 / 143 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

beschränkter Haftung in Opveln eingetragen schaften e. G. m. b. S. eingetragen: Die Wilster. ä*n 35] 7Joßs. J9039, 79069, Jos], 70s, Joss,

worden, daß die Genossenschaft durch Be— . ist erloschen. Die Vertretungs- Die im hiesigen Genossenschaftsregifter 7064, 7065, 70665, 7067, 7068, 7069, ze

schluß der außerordentsichen Generalver⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. eingetragene Wilster Kreditbank, e. G. 70706, 7071, 7072, ol3, 7074, 7076, en 15. M 9 2 . ammlung vom 4 Juni 1923 aufgelsst ist. Schwerin, 9. Juni 1923. m. b. H. in Wilster“, hat ihr Statut da⸗ Plakat 7076. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ A . ĩ ; Zu Liquidatoren sind bestellt: ) Direktor Amtsgericht. hin abgeändert, daß die Höchstzahl der meldet am 24 Mai 13523, Mittags 13 Uhr ; . J enzen en en

V

Franz Wawrzinnek in Oppe 8. r . Sei chr ; ͤ 3 Trani Wawmtrzinnek in Oppeln, b) Schnei Schwerin. cc. i. E e , . beträgt. 9 28656. Klimsch's Druckerei

dermeister Johann Wallura in Gleiwitz, = ; J rm

Schneidermeifter Gustav Köhler . In dag Geno ssenschaftsregister ift beute Das Amtsgericht. J. Maubach C Co, S. m. H. H. in s ist leich n Münch 2 2 2 z

Dpreln, d) Schneidermeister August zur Ginlgufẽgenossen chaft der bstan. 2 Frankfurt a. M, bezüglich des Etiketten- A icht Můñ oben.

Malecha in Oppeln. Die Genossenschast , . 6 . . , . Wittenberg, Bz. Halle. 32636] musters mit Fabriknummer 4927, ver⸗ . QWncen. es en en el anzeiger Un ren 1 en * wird durch je zwei Liquidatoren vertrelen, 1 ragen; Durch Beschluß der Genera; Im Genossenschaftsregister ist bei der längert um weikere fünf Jahre.

hetsammlung vom 8. April d. Is ist 12 unter Nr. 10 eingetragenen Dampf. 15. M- R. 3444. Prometheus, Aktien⸗- ber 92 Nx. : ü . ö j mögen des Kaufm 2 e. r 0

sie sind berechtigt, unter Ausschluß der 3e d. 18.3 Beschrãnkung in 181 B. G. B. zu handeln. Abs. . der Satzung Tahin geändert, daß molferei Globig, eingetragene Genosfen- gesellschaft für elektrische Heizeinrichtungen h ; Amtegericht Oppeln, den 8. Juni 1925. . ,,, der Geschäftsanteile 10 schast' mit beschräönkter Daftpflicht in in Frankfurt a. Man, Ümschlag mit Se, n. PIau, Mecieik 32517 ewe, in, den 9. Zun 1923 Globig, heute eingetragen, daß an Stelle Muster für ein Werbeplakat, versiegelt, Schlußter nm anf hen 6 hie Genossen schaftzre sster ist Schwerin, 6 . . des verstorbenen Guts besitzers Ferdinand Flächenmuster, Fabriknummer 1, utz⸗ Amt gericht Stern n. . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 34. bente zum Karbwer k 3 ö 28 . Heinrich der Landwirt Emil Heinrich aus frist 16 Jahre, angemeldet am. 19. Mai . i 19 Warenzeichen. Chemische Produkte für medizinische, pharmazeutische, fassenverein e. G. m. u. H. in 3. ne Seh wiebus. 32527] Globig als Vorstandsmitglied gewählt 1923, Vormittags 8 Uhr 55 Minuten. kosmetische und hygienische Zwecke, Parfümerien, Seifen. eingetragen? Aus dem Ver land n . In unserm Genossenschaftsregister ist worden ist. 16. M.⸗R. 3445. Tirma Schwab & an das Datum vor dem Namen den Tag geschieden der Postsekreta Ha nz . heute bei Ler unter Nr. 45 eingetragenen Wittenberg, den 8. Juni 1923. Frey in Frankfurt a. Main, Paket mit aug, bas hinter diesem Datum vermerlte Land 2. 302741. Sch. 30096. Fllen ang Nehm, Pferdezucht⸗Genossenschaft, eingetragene Das Amtsgericht. zwei Mustern für Haareinsteckkämme, ver⸗ datum Land und Zeit einer beanspruchten as Datum hinter dem Namen den

der Arbeiter Alkert Schwerbler und der „Pferdezucht Genossen sche 5 cht ü i C = Krugpächter Wilbesm Desterreich, sa nt kich Genossenschast mit be sch lan fler Haftpflicht würnmdursg. a26537 schlossen, Muster für plastijche 3 att, d 83 3 J in Karow, und sind in den Generalber? mit dem Sitz in Schwiebus vermerkt 96 , ,. Kitzingen und Um⸗ I Inu r enz . . egend, eingetra . / ; 667 ö In Juternationalen Bürs für gewerbliches

sammlungen vom 19, Februar 1922 bezw. werden; . jst 233 ; ene Genossenschaft mit 1923, Mittags 13 Uhr 15 Minut 4 März 1923 neu in den Vorstand ge. . Das bisherige Statut. ist geändert; an beschrͤnkter , c Sitz Kitzingen. I ,,. 2 k e (33930 a mahlt. Maschtzit Rar äihis gläger Cel. is Stell' ist dag Sigtut went i, För; Birr fhtz gi geit, ie, Mäh, ät. Firha Harl Frank gern herausgegebene, ole in iernational hläger 1923 getreten. Durch Beschluß der rungen des Statuts hach näherer Maß⸗ . ,, J,, , K Ip 4 ö 3 , J . . 1922. Fa. Ernst Schaufler, Stuttgart. 6/6 ö ner nato nne ; . ö. : r 2453 1923. Walbheimer Parfümerie— Geschäftsbetrieb:; Chemische Fabrik. Waren: und Jeinse en. Fabrit he nnetz. Ke meine, Waldheim i. Sa. 6/6 1933.

vertretender Vorsteher) Nangiermeister 6 werf J I. Mar, 193 inrich Karnehl (Beisitzer) und Hof— fe er ngnfe o hg. Kir zh gabe des eingereichten Protokolls, besonders - ; ; Mit Güültia ken v5 ; , . j 2. H = höht. 6 Muster für plastisches Erzeugnis, Fabrik— it Gültigkeit vom 25. J t . ben be ger chen, fal Schwie bus, den II. Juni 1523. k e, funnherl rasen fin deissntseg e i werbe, n eh. . 36 nn,, Chemische Probutte fir mebinsn ische pharma? ch; Plau, den 14. Juni 1923. Das Amtẽgericht. legend Mark für jeden hel haft j . ihne nm, e, s, 3 1. 39 601. kosmetische und hygienische Zwecke, Parfümerien, Seifen. der che fts erri et. Hein d BVer⸗ Meckl. Amtsgericht. Seehausen, Altmark. Iz32528] Würzburg, den 6. Juni 1925. e unf , . Hin, ben r Sani 1923. fifches Gäein rum . mi 1 . . par fin re. ö. ern feift⸗ Ki. nen g s N. . i, NRegistetamt Würzburg. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. . und 16 für frisch 5 rt 7 ö . . ren: Parfümerien, Seifen, kosmetische Mittel ö , a, da,, ,, . . Digihvdrol * d. , di, alen. kaufsgenossenschaft der Bäcker⸗Zwangs⸗ 3 mit beschränkter Haftpflicht, Sitz . Rr. Ahr rn d ff gilf. Wen ee . ö n nge n für lcnnen, H. far h em isch pharm. azein⸗ 8 M

Innung zu Radeberg und Umgegend, tpflicht in Seehausen (Altm.)“ fol⸗ Die o. Gen. Vers. v. 2. 6. 23 hat ; h ae n der eingetragene Genoffenschaft mit beschrank. gendes eingetragen: Aenderungen des Statuts nach näherer Roedter in Solingen. Paket mit einem höh ungen gründet sich auf die vor hate, Import- und Exportgeschäft. Waren: 4 1923. Fa. Dr. dor Schalhorn, Rostock ss ö. Hhrän , . , nsherer Mrusten fun Nastermmesserklingen mit. ein ende e gn , r ze vorübergehen uute . 6. . ö. . . r. Theodor Schalhorn, Rosto

302749. W. 30839.

36 302752. R. 28484. richtungen, Meßwerkzeuge, Maschinen zur Bearbeitung von Glas, Metall, Holz, Leder, Horn und Zellhorn Rechenschieber, Rechenuhren.

8 piska 3 302774 8. 512.

14/4 1923. Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Act.=

Ke /

ter Haftpflicht in Nabeberg eingelragen An Stelle des verst gr henen Fabri, Maßgabe des eingereichten Protokolls be—⸗ , , um m gz 14 worden, daß das Statut n den 89 * hesitzers Hermann Dauelßberg ist der chlossen. geprägter Vers ierung auf rundem en, ordnung (R. G-⸗Bf. 191 8 ; Geschs fkröhetrtern; Fabrlt chemischer und pharmaze— 5 Kaufmann Erich Kieselack hier zum Vor⸗ schlos Haftsumme beträgt nunmehr in allen Breiten, offen, Muster für Auskunft geben auch die e ; 302738. 8. 40377. ö ö . . . 44 pharmaz trieb auf den Kreis der Mitglieber be— j ; schränkt bleiben muß, der Geschäftzantell 1923 ist der Geschäftsankeil auf 20 066 der Geschäftsanteile eines Genoffen ift 13 Alexanderplatz. 6 und die Haftfumme für den Geschäftsanteil it . 50 Minuten. j ; ; auf 2000 1 erhöht, die Haftfumme eben auf fog Foh nn mn hg nunmehr 10 zehn Nr. dg. Fabrikant Richard Melcher 53 . . . re e , en l, Das Lin eg iich d n, n. fir inttsen än bänger, Medi ans läzgz) itricbe Chemie;. ub gell ssofsais ten, 5 8 . gesetz Steinheim. ves: lzabeg)] zug ., mit , , . , , 5 if un, gechen, elektrische Werke. Waren: Tier ö . 5. Ahlers C Berg, G. m. b. H., 2 858 ö * ö ö hel. ö Art, onogramms usw., die durch au ; mmenvertilgungsmittel, Lacke, Beizen, Harze, Geschäft betrieb: Maschinen? Automobil! und B , des hiesi len GR af e . Die 3 nnn . Muster werden w . ,, . fe. ö, nine re, gültig . Fr f a es hiesigen Genossen⸗ , 9 . unter Leipzig veröffentlicht. Schwarz⸗Weiß⸗Ausführung hergestellt sind, hom 15. Fe uar er tsatz de . ter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Berg—⸗ ) j Formen und Größen, offen, Klasse 0 10 für 31 km erhöht und de 302744. P. 20484. Ge, Trolsborf b. Koln a. Mihll gd ß fe, Geschäftsbetrieb: Zündhütchenfabrik. Waren:

Abs. 2 letzter S 2 3 i ö . . . ö ; ; . Abl. 2 letzter Satz, 23 und 32 dahin ab sanzgmitglicd zeräßlt. Burch Hweschiuß zo Hoh 4 . mwanzigten feet Men mehr plastische k eiern , we , n ftei der d . ; Pollux . z02743. A. 16510. 24. 8ERGlIO Das Amtsgericht Radeberg, Unter Nr. 15 unseres Genossenschaftz— M ö ; ; 9) usterregifter. tze und fingebranntes Farhen in 3. 8 snist Fahrzeuggroßhandlung. Waren: Land⸗ Luft⸗ und schaftsregisters, den Spar-, Kre dit; md ter Ha ö in allen 8 . . . Beijugsberein Seifersdorf eingetragene hein . Vestf. Altemn, Mestt. ; 3539566 Muster für plastijche Erzeugnisse, Fabrik. Frachtsatz der gleichen Tarifklase , . g ? Das Statut datiert vom 11. Februar Eintragung vom 15. Juni 1923 unter ; J 12 aßigt. be we, = Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. 1553. Gegenstenz des interhehn en uff Male e, rr. gz. gien, Hen n . Sn 3 Mr, , . . l pril Meg A , Zündhölzer, Feuerwerkskörper, J J . osse, -

d ; ] 7—

eändert worden ist, daß der Geschãfts⸗ r, r; vom 11. n. ö ; . S ist d ; ; : , e. hi äs, mhm eeeltzt u fen Hieithbahn, Beihin eln n , e in Wald. Umschleg mit ehem Iester ner. Koholyt AG., Berlin. 6/6 1923. am 8. Juni 1923. registers ist eingetragen die Genossenschaft: i a5 d in dem vom 1. 8 seilsärbun en beliebiger Tonart . 302739. K. 41038. Wasserfahrzeuge, Schreibmaschinen, Nähmaschinen. pflicht in Seifersdorf betr, ist heute ein. (! ĩ h . f ist heute ein die gemein schaftliche , ., von werke A. G. in Werdohl, Westf, Alu— mittags 15 Ühr 40 Miuten. Auskunftei hier, Bahnhof lexanderpla ö. 133ᷣ. z02758 A. 164162.

getragen worden, daß an Stelle der aus. 8 ; . ; 21 ; ; ** Lebens- und Wirtfschaftsbedürfni im minium⸗Puppen-⸗-Spielbestecke, glatt oder ; j in, den 18. Ii re an e d. großen und . kleinen gegen graviert, mit Storchornament, offen, für 83 k . an! . Ride e n d. mann Johne die Gutzbestgzer Mar gte Barzahlung an die itglieder, Die . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ö. lickschere in eigenartiger Form und. 33928 Ges, Berlin. G . hard Geißler in Ser erbdorf unb Rar summe der Genossen betrãgt 2090 , die angemeldet am 8. Juni 1923, Vormittags mit Tigengrtigen wn, n,. offen, hie gbahn· G tarif Seft ö . Geschäfts betrieb Serstellung und Vertrieb von Zahl der Geschäftsanteile höchstens zehn. 9 Uhr 45 Min. Muster für plaffische ere i, Fabrik⸗ ö 4 ef C Ih . nn Fritz Koch, München, Hans Sachs⸗ Tabakpfeifen. Waren: Tabakpfeifen.

Oskar Vogel in Schönborn als Vorstands— f ; 5 ͤ 2 miglieber Festelli mb fi. ö . , Amtsgericht Altena (Westf.. nummer 2000, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Mit Gültigkelt vom ⁊7i. Jun 153 0 Berrfek: Fabrit pharmazeutischer Praha 21. . 302745. p. 20185 16,10 1929. Ato G. m. b. J., Berlin. 6/6 1923 . X Geschäftsbetriebz;: Fabrikation und Vertrieb von 28/12 1922. Oertge Cigarettenfabrik A.⸗6., Worms

Das lm tzaericht g debers zwei Vorstandemitgliedern unterzeichneten Frankrurt, Malin. 33937 femszet am 14. Mai 1923, Vormittags werden die im Verkehr mit den Hahn mn Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. am 14. Juni 1923. 9 11 Uhr höfen der Ilmebahn zu erhebenden f . 2 f z racht Ipha elektrischen Mehrfachsicherungen. Waren: Mehrfach⸗ a. Rh. 6/6 1923.

8/1 1923. fei f ie Brix Söhne, Kommandit⸗ 2296. 6/6 1923.

der, r, , . Firma im Westfälischen Volksblatte—⸗ Veröffentlichung Nr. 3582. Fi b h ö Reintela, Holstein. z2620) Vorstandsmitglieder sind: Wagenwärter aus dem Musterregister. . . Firma, Gebr. Grab. zu zuschlãge erhöht. 302740. Sch. 30095. ĩ i ieb: Zi i Sãmt⸗ . inrich Altenberend als Geschästs ührer, 16. Finn en, lim ch Sr ucderei eil n, . e ng, , , ,,, *. 3 ö 193 Steckersicherungen. , K Waren: Sämt . 1 46 ;

302759. 3. 7127.

das G ister 38 1 2. en , e, Handel , . Friedrich Bentler als J. Maubach Eo. G. m. h. H in ; anzeiger 2 Schęeren, 1 Brie öff ner und 1 Hohlheft * alsbaldige Inhraftreten der 6 FGl j ; S 8 1 1923. Pfeisenwerke Brig Söhne, Kommandit— . 26. 302760. E. 15193. ; ö —— : 9 , .

und Gewerbe, e. G. m. b. S. Reinfeld i. „Kassierer, Eisenbahnarbeiter Josef Hart⸗ Frankfurt a. M., bezüglich der Ctiketten⸗ * 3 Fe. j ö ; ; uu, en? d ö mann als Kontrolleur, sämtlich in Berg. mufter mit Fabtiknnmmnern 69, A555, kit n geg fn ien ne . , le,, ch 6 9 Gef., Berlin. 66 1923.

1 BeschJuß der General versamm⸗ 5 8. Geschäftsjahr läuft v 1. Ot oel, A918, verlängert um weitere nummern 1409, 1410, 1374, 1735, um . 39. Bl If /. n I922. Fa. Ernst Schaufler, Stuttgart. 6/6 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö lung vom 4. April 1925 ist die Firma tob⸗ a 7 aftsja z äuft vom 1. Ok⸗ fünf Jahre. . ; weitere fünf Jahre vom 5. Jult 1933 ab, e ten, 9 pie Hereile Tabalpfeifen. Waren: Tabakpfeisen. ; der Genossenschaft in Reinfelder Bank, tober bis 30. September. 16 M.⸗R. 3245. Klimsch's Druckerei angemeldet amm Ji. Mai 153. Bormittens 3; uskunft geben auch e beteiligte H 8 G. m, b. H., Reinfesh i. G. umge⸗. . Willenserklarung des Verstandes er⸗ J. Maubach & Go. G. m. b. H. imn 6 llt ö. 3337 Güterabfertigungen sowse die Aus kun 302746 M. 35642 3 ändert. Die Häastsumme ist auf 7hbh * folgen durch mindestens zwei Vorstands, Frankfurt a. M., bezüglich der Etiketten Am geri lingen, 9. Juni 1923. Rr, Teutschen Reichsbahn, Berlin . ö ; 3 für jeden, Heschüftzantesl und die Zahl mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem muster mit Fabriknum mern 5795, 5797, gerichte . Bahnhof Alexanderplatz. ; der Geschäftsanteile auf Jo erhöht. S5 46, die Zeichnen den zu der Firma ihre 5798, 5508, 5812 und des Musters Bri Berlin, den 19 Jun 1923. . 1I/8 1922. Hermann Ebert, Minden, Viktoria— 2, der Satzungen sind abgeändert. Der Namengunterschrift' setzen. kopf mit Fabriknummer 5759, verlängert Reichsbahndirektion. . straße 18. 6/6 1923. ;

Konkurse. 33929 . Geschäftsbetrieb:; Schokoladen und Zuckerwaren⸗ fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Schokoladenwaren,

Privatier Emil Peters ist aus dem Vor— Die Einsicht der Liste der Genossen ist um weltere sieben Jahre. ö. a, un . ö. 66. der 6 ö. n ,, des Gerichts z . . 66 , r z Reichsbahn ⸗Gütertarif Heft C ige Josep) May, Frankf M., Hol

astwirt Johannes Stau in Reinfeld in jedem gestattet. ; ant furt a. Main, bezüglich der Mu srnhe, Haden. 33220 Ausnahmetarife) Tfv. 5. iber; dheph Many, Frankfurt a. M., Holz⸗ 13.3 1923. Fa. Carl Zeiß, Jena. 6/6 1923. Bonbons und Zuckerwaren, auch solche mit Spirituosen en , , , , etre, ,,, mann, de eee, Oils mee den. nn , c, de, , , war rl ie iger he

. 6. Juni 1925. ; . ; . gb, mit beschränkter Haftung unter der Firma wird. die Statlon Sohenleiyisch all eb: Kerstellung und Bertricb von Optische Instrumente und deren Bestandteile, Meßvor⸗ Waffeln. as Amtsgericht. stolp. Pomm. 132530) 40563 b, 4065 b, dobtz b, 4069 b oho h, , , und Baumaterialien⸗ Torfstreufahrikstation in den Jusnahn * sowie Erport und Import. Warenz

Salxwedel. 32521] Im Genossenschaftsregister ist heute bei 33 ö . . . . . ö port C. m. b. H. in Karlgruhe wurde tarif 102 einbezogen. ( ö Einlagen dazu, nämlich Fuß und 35. 302755. P. 20697.

In unser Gen fsenschaftore i ift Nr. 114 Wirtschaftßgenoffenschaft der me, ,,. 4b, am 16. Juni 1925. Vormittags 10 ühr, Berlin, den 159. Juni 1923. Een jeder Art, Fersen kissen und Fersenkeile. 2D . . . ö. 6 J . ö see len nn nn. ĩ . um weitere sieben Jahre ö , . Reichcẽbahndireltion. . . ; ö K Spar⸗ un arlehnskasse, eingetragenen ge ragene Genossenschaft mi beschrantter f . x J. ö ö ö ? k eee, ene e, eee e eee, e, e , reer, / en , ,, n, , , , nie gr lr, k benotet er behlnehnCütertegi, Set on ) . ). Daehre! in Daͤbre, eingetragen:? An ? 36 40, 98 sind ge, für Tabakpackungen, verffegz it. Flächen⸗ Vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin (Ausnahmetarife) Tfr. 5. 19

Stelle des gusgeschiedenen Vorslandenst. andert. Der Geschäftsanteil ist auf ; . . ĩ igkei 23 i

. . g dem, gh eg „, 2 muster, Fahriknummern 4575 a, 45 7h b, 22. August 19233 Vormittagsͥ: e Jo Uhr,. Mit Gültigkeit vom 23. Juni 1

glieds Ghiif e . in Dähre ist ? die Haftsunmme auf 2300 00.4. 43756, Höß a, 4576 b, 45760, 45772, vor dem! Bab. Amtggericht Karlruhe. treken den Rugnahmetgrisen ü und 1 302747. D. 20073. Geschäfts betrieb Herstellung und Vertrieb von Parfümerien und Feinseifen. Waren: Parfümerien, 9/4 1923. Deutsch⸗Osterreich, 8 / 3

s Albert, Cifett daselbst in den Vorstand , , n, ö. zk, ziiäe, ee, Kiel, gs, Benken giant, e, An zeigefrist, biz einige weitere Pribatha nen bei. Nähere ; Leb, Lzge, szza, zzz b, 45530, 3. Juli iög5. Karlruhe Keneltg! Juni enthält der nächste , ,, , ͤ D G 66 Sꝑifen, kosmetische Mittel zur Mund, Zahn-, Haut- 19335 Fa. Emil Pfeiffer, Wien; 55 1 O

gewählt. ; Sal zw ! ĩ . 14. Juni 1923. Amtsgericht. ; . iligte Salzwedel, den 11. Juni 1923 n Hö, e, Lösäk, 43546, iss. Herichtsschreibere Bad. 2mm! , Wußerhem chen Auetal le eteiligte und Haarpflege. Vertr.: Pat. Anw. Sch lv aebsch, Stutt⸗ gart. 6/6 19233.

er enessenschstz aer lire , , , , ,, , act . , n, Schenefeld, Bz. ici. 252) n unser Genossenschgftsregister ist heute . 43 2lI 959, 21960, ier, Bahnho exanderplatz. 2 302751. C. 24483. Geschäftsbetrieb: Puppen- und unter Nr. 17 bei der Sattler. und Tape, 2156 , Iihz, 21968, 21969, 21970, Berlin, den 20. Juni 1925. ESpteltware nfabrit. Wa ren: Heschasti⸗

, itz. zr. . In das hiesige Genossenschaftsregister zierergenossenschaft von Sachsen⸗Weimar, 21971, 21972, 21973, 21974 21976, e ,, . 133921] Reichs ba direktion. - Fa Ernst Dombrowski, Stettin. 6/6 Phosphosan gungsmittel und spiele Puppen

2 9

Das Amtsgericht. Vacha.

720, 2*

6 . 2

ist bei der Wasserleitungsgenossenschaft z z ; dem X Konk ũ 6 8. in S Junl Äingetrggene Gengssenschaft mit beschränkter iz, 21g, 215r3, z2odhr.. Schthfti ( In dem Kon ursverfahren über Faß i ĩ stsbetrieb: i i und i er G. m. b. H. in Seefeld, am 9. Jun Haftpflicht in Vacha a. W, eingetragen drei Jahre, angemeldet am 9. Mai Is, , e n ö rr f em e nn, e . 3 und Vertrieb von Spielzeuge, Sport⸗ und Turngeräte.

1923 folgendes eingetragen worhen: J J ö worden: 26 und 27 des Statuts sind ? t l ĩ 4 ö nf , hen gi. geändert. ö e fr en und se 2 u m B eieth in Rläuhigerbetssmmfung, zum Fmecke der weden die un ilebergangserkeßr uchi e 7 L121 1922 Chemische Fahrit Marienfelde 6. m.

alm fen S Göfnofsen caftlichen, Mit, Haftsumme ist auf je oh S erhöht. Frankfurt . Main. hezlglich des Musters ratung üble Jie Cinsteülunü beg Ver, zechnung kommenden Ümigbe, besn. 3 3 3. H., Berlin⸗Marienfelde. 6/6 1923

teilungen für Schleswig ⸗Holstein erfolgen; Vacha, den g. Jun 1523. Thuringisches mm Fabriknumme 335756, verlangert um fahrens mangels Masse Termin am 4 Juli bockgebühren erhöht. Näheres durch di . 86 ö ; . ; b) der Kaufmann . Frahm ist Ante gericht . n unn . 6 1923, Vormistags 16 Uhr, vor dem unter. Dlenststellen. . eschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von t schieden. 53 83 zeichneten Gesicht anberaumt. Berlin, den 20. Juni 1923. . Nahrungs- und Genußmittein, pharmazeutischen Präpa— . . und Chemikalien. Waren: l.

durch Tod aus dem Vorsfand ausge ; kh n ; An seiner Stelle ist der Landmann Hin. Wennigsen, eiter. 32532 lng en. . . Druckerei Ascherslebeß, den 18. Juni 1923. Centralverwaltung für Sekundãtbahn

i . de, . ; pr, ; h. . ö ,, ,,,, , J . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Schenefeld, Bez Kiel enossenschaft. Konfumverein Hintracht / etiketten mit Fabriknummern 5518, 5819, Rerlin-L. htenberg. (28102 33933 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 302756 Das Mn igericht. e G. m. B. H. in Varfinghchusen! heute sd, HsS33, dsh, bs27, S830, sl, B, nn urdperfahren über das Ver! Deutch, italienischer Güterverkehr und Präparate, Pflaster, Verbundslesfe, Tien = ; , ., ,, . ist auf S822, 5856, b838, hs39g, 5840, 5s43, mögen des Kaisfmanns Paul Greif in über Brenner und Tarvis, und Pflanzen vertll ungsmittel eg infettions⸗ rad in Aus rtuia Schlawe, komm. 32623 86 3 ersht bz, gäb, osad6ß, 5847, 5545, 849, Kaulsdorf, Bahhhofftr. 15, wird mangels Tarif vom 1. Februar 1925. ut mittel, or r rr nnn für Leben mittel. . od 50 ol, odds, Hs 33, sb, verlangerl Masse einge ffell Beglin Lichtenberg, den . Für Bierhefe alg. Schnell. dnn 26e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel.

In das Genossenschaftsregister ist am ; 3 ;

. gr. Amtegericht Wenniglen 7. 6 3. , 5. Juni IJ23. Had Ainteg*h cht ir , r , n,

un arlehnskasse, e. G. m. b. H. zu wenniase Deister. 32533 M. R. 2. imsch's Druckerei . rachtsätze von München nach .

Penngk aw, eingetiagen worden, daß durch ** 6 . e , nichtig ffn J. Maubach G Co. G. m. b. H. in e . er elde, 353323 . Len, eingeführt worden. Nähere h k. 302753. B. 30744.

Beschluß der Heneralversammlung vom ist Pei der unte Rr ng eingetragenen Frankfurt a. Main, Ümschlag mit Mustern Das . rsahren äber das Ver Auskunft erteilt dag Tarifamt beim . Jellonit⸗ Wert Chem. ⸗Farben⸗ u. Lad⸗ ;

14. April 1923 der Gegenstand des Genossenschaft: Kreditberein Ronnenberg, für Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, o eee ö. Salomon ö. B. M., 3. B. in München. ce n. S., Zell a. Main. 16 51923. 1744 1923. Deutsch⸗Oosterreich, in Berlin -Lichterfelde, Lorenzstr. 54, wird Die Station Trieste , ö Larbstrieb: Chemische, Farben? Und Lack— * 28/3 1923. Fa. Emil Pfeiffer,

Unternehmens auf den Absatz landwirt- e. G. m. b. H. in Ronnenberg, heute ein- Fabriknummern 7021, 7622, 7633, 7024 . schaftlicher Erzeugnisse ausgedehnt ist. getragen. An Stelle des ausgeschiedenen Töshß, 7026, 7.oz7, 7033, 0äg, 76s, fach, erfolgter Mbhaltung des Schluß Vecchio hat die Bezeichnung Krieste Punt ren: Erp—= und chemische Farben, trocken Wien; Vertr.: Geh. Reg⸗R. Max Das Amtsgericht Schlawe. grnst W ̃ lermeister Friedrich Tos, 7032, 7035, Schutz frist 3 Jahre, termins hierdurch aufgehoben. ranco Vittorio Emanuele III erhalten. Natgerieben, on,, J *r in uerstr 31. 6/6 Ernst Wollner ist Malermeister Friedrich augeinelbe* an . fh nf . D n ir, de, den Z. Juni 1923. F Derbe feng ml gg Lacke, Lackfarben und Rostschutz . Berlin, Mauerstr. 81. 6

Puppen- und

5chönlanke. 32524 Weber zum Vorstandsmitglied gewählt. ] j Schon anke 262g 3 23. 12 Uhr 40 Minuten. Amgegericht Tarifamt beim JH. V. M., 3. B. . ö. ; Geschäftsbet rieb: . . Waren: Beschäfti⸗

In das Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht Wennigsen, 7. 6.2 . . . ber hen „Konumverein fur Schönlanke ve m l m, , . 16 M.⸗R. 3443. Klimsch's Druckerei Frankfurt, Maim. 33922] (33935 302750. B. 308409̊̃ᷓ.. . Spielwarenfabrik. und Umgegend“, e. G. m. b. H. in Schön. Menn ig gem, Meister. 32534) J. Naubach & Co. G. m, b. H. in Die Konkurgbensahren über das Ver⸗ Aenderung von Station g namen. . gungsmittel und -spiele, Puppen, lanke, eingetragen worden: Die Haftfumme * 8. y re en aft er Frantfurt a,. M, Umschlag mit Mustern nögen a) des Archttekten Abolf Renfer in Mit Gültigkeit vom 1. Just d. J i, . . Spielzeuge, Sport- und Turngeräte. ist auf 36 000 4 festgesetzt. ist bei der unter Nr. 31! eingetragenen Ge⸗ sär Einlagekarten für illustr. Katalgg und Frankfurt a. M., omburger rn 25, hält der auf der Strecke ande ff

Schönlanke, den 13. Juni 1923. , H n , g,, ,,, . ö. hen n , mers Johann Phil ,, gelegene e . . 1 9/3 1923. Ferd. Wide Nachf. Zündwarenfabril

z .. P. den, h 8 ö! 0 . 8 . * ö . 9 ,, nnntteet ,,,, ö,, gorh, wos, gb, he,, , g, 4 . . ö . J K

Schwerin, Mech. z'özö] gusqeschieken und an seine Stelle Friedrich 764g, 764, le, 794, 7944, 7045, Vergleichstermine bom Oktober 1826 Dppeln, den 13. Juni 192. 133. R Geschäftsbetrieb, Zündwarenfabrik. Waren: Pa—

In Kas Gendsen ch registe; it un Slawen et,! e, e, go, f, fg, gel, ange en mne, ge ngcbersf , n . geichsha fn direktion, , Zentralbank mecklenburgischer Genossen⸗ Amtsgericht Wennigsen, 7. 6. 23. ob, 7obs, 7054, 7055, z056, zo, re tskräftigen Be ö vom 19. Ito Qberlchlesische *, , , JI