302805.
Schwerin Gesellschaft), Berlin. 8/6
Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung von elektroosmotischen Apparaten. Waren: Elektro⸗Osmoseapparate.
E. 15410. 2. 302812.
Sale k tor
15/12 1922. ne, ge nan ( Graf
*
ö, ee, ,, de, , . packunc fis oi 5c ies
4. 302806.
manditgesellschaft, Berlin. / 6 1923
A. 16676.
16,1 1923. ,,, b. S., Kom⸗
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren der Beleuchtungs⸗ und Heizungsindustrie. Wa⸗ ren: Lampen und Beleuchtungskörper für Elektrizität, Gas und flüssige Brennstoffe, sowie deren Gasglühlichtkörper, Gasglühlichtstrümpfe, elektrische Heiz⸗ und Kochapparate und geräte, Bügeleisen. — Beschr.
Zubehörteile,
9a. 302807.
Gold, Silber, Platin, Bleche und Drähte, liche Altmetall⸗ und
Art, Lacke, Kappensteife, Klebemittel.
C. 24528.
A412 1922. Fa. Paul Colemann, Berlin. 8 / 6 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗ dukte, Zelluloidverwertung, Edelmetallschmeizwerk.
ren: Altmetalle, Edelmetalle, Silbernitrat, Höllenstenn,
pharmazeutischer Präparate. Waren: Kl
produkte.
V. 8894.
9f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, und Schmiedearbeiten,
Glocken, mechanisch bearbeitete Fasso gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen, Maschinenteile, insbesondere GOlvor⸗
Stahlkugeln, nmetallteile, 693 Maschinenguß. e, 84822 191449,
66 goy6, 68821
. . Amschreibungen, Berichtigungen
und sonstige Nachträge.
geschrieben auf: Aktiengesellschaft, Görlitz Moys. Das Zeichen ist am 31, 3. 23
1111 1922. Vereinigte Chininfabrilen Zim Co. G. m. b. S., Frankfurt a. M. S. 6 1923
Kl. 10. 296699. um Geschäftsbetrieb: Hersteilung und Vertrieb chemisch⸗
zeug⸗Werke, Kl. 34. 61970.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
6. Chemische Produkte für industrielle, liche und photographische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗
Kl. 13. 95563,
251573, 251 280122 280 Sitz: Mühlenbeck b. Kl. 10. 15932, 1 6648, 1658097 196389, 1 Kl. 23. 144092, 14671
wissenschaft⸗ Feuerlöschmittel,
für zahn⸗
99885,
26e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
2 302813.
brikation medizinisch⸗pharmazeutischer
. B. 44486. 2 . Dia- Ka 28/12 1922. Fabrit pflanzlicher Antitorxine Dr.
Friedrich Bösser, Hannover⸗List. S/ 6 1923. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratoriu
87435. f Deutsche Des infections⸗ Weißensee. 499, 113997, 120823, 63891, 198616. städt C Bachrodt G. m.
geschrieben auf: Fa. C. Eitle,
m zur Fa⸗
zum Vertrieb derselben. Waren: Arzneimittel.
2. 302814.
a. M-⸗Süd. 8/6 1923.
D. 20206.
edefra
14,3 1923. Fa. W. Diefenbronner,
Geschäftsbetrieb: Großhandlung pharmazeutischer Spezialitäten, Drogen, Chemikalien. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische
Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. schränkter Haftung,
302815.
K. 40842.
Lubisan
5/2 1923. Kalle C Co. Aktien gesellschaft, Biebrich a. Rh. 8 / 6 1923. s
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Teerfarbstoffen, chemischen und pharmazeutischen Pro⸗ dukten. Waren: Pharmazeutische
A.-G. 6 gärungsl
Präparate Herrmanns⸗
sowie sämt⸗ Edelmetallegierungen Zelluloidabfälle, Filme, Filmabfälle, Zelluloidw
2296. 302808.
20/3 1923. Dinslage Stenner, Falkenstein i.
Vogtl. 8/6 1923.
therapeutische Zwecke, elektrisch und Kochapparate.
II
302816.
mitteln. Waren: Heil katarrhen, Unterernähr tetische Nährmittel.
ch bei Bunzlau. N. 11705.
ohn YZ An
S2 1923. Nährmittelfabrit München G. m. b. S., Charlottenburg. 8/6 1925.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Nähr und Heil⸗ mittel zur Behandlung von Darm- ung und Nierenleiden, sowie diä⸗
2.
Geschäftsbetrieb: Fabrik eleltrotechnischer Apparate. Waren: Elektrische Heizkissen, elektrische Kompressen für
beheizte Teppiche, Fuß⸗ säcke, Teepuppen und Kaffeewärmer, elektrische Heiz⸗
2216. 302809.
ffRCtil MD
ni. b. H., Brandenburg a. H.
aren: Kl.
Geräte, Meßinstrumente
E. 15587. port⸗ und Importgeschäft.
pharmazeutische Praparate.
302817.
Von J. . Nas zp mann
K Keßler Chem. R. 28429.
uMlnfigen zun zpeniffzchen denisu num
Umgeschrieben auf: Baumgarten K len aktiyen Tuhenkulos
Gesellschaft, Minden i. W Zeicheninhaberin ist: Fa. Georg
Co., Aktien⸗
Düll, München.
Umgeschrieben auf: White Child
K Beney Sirocco⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Berlin. Kl. 13. 8230, Jetziger Vertreter: Pa
Kl. 2. 20113. Um
2453 1923. J. D. Riedel Attiengesellschaft, Berlin⸗ ö 1925 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . ; Chemikalien, Drogen und pharmazeutischen Artikeln, Ex⸗ te Anw. Dre Ing R. Geiß⸗ Waren: Arzneimittel und
geschrieben auf Fa. C. G. Klepper⸗
20/2 1g2z. Erfinder⸗Gesellschaft 4 Ferchland“, 6. 6 1923.
2
Geschäftsbetrieb: Instrumenten⸗ und Maschinenbau.
20a. Brennmaterialien, einschl. Kunstkohle. 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗
302818.
bein, Dresden. L. 25392.
atherm
1664 1923. Jalob Lipschitz, Berlin⸗Schöneber ö Hauptstr. 37. 8 / 0 1923. ö
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gasbadeöfen. Waren: Gasbadeöfen.
168044, 218405.
Umgeschrieben Bayerische Reißzeugfabrik
Atktiengesellschaft, Nurnb 1 Wohnsitz: Oldenburg i. O., Teich⸗
ß 171 . 172855,
Firma geändert in:
Bernhard Wilhelm Nord⸗ — Kornbrannt e.
wein⸗Vertrieb, Harburg a.
und photographische Apparate, Instrumente und 9h
226
Bavaria
Nürnberg. 8/6 1923. Drähte für elektrische Zwecke.
302810. K. 40912.
1912 1923. Kabel & Metallwerke Neumener A.⸗6., Geschäftsbetrieb: Kabelwerk. Waren: Kabel und
302819.
Kl. 2. 195063 Umgeschrieben au
D. 20119. in asentisch Fabrikation Dr
Prem“ Prem
1912 1923. Carl Diez, Hagen i. Westf., Boeler⸗ straße 192. 8/ 6 1923. Geschäftsbetrieb:
ren: Lötkolben, speziell elektrische Lötkolben.
f Chemische und Georg Henning,
197083. Jetziger Vertreter: Pat. ⸗Ans. g en en t, Berlin.
Ki. 36. Z3 9g 15, 25653868, 274 Umgeschrieben auf Berlin⸗ Werke A⸗G., Karlsruhe. KI. 26h. 214518. Wo
240288, 243824, 144, 274249.
Karlsruher Industrie⸗ Herstellung von Lötkolben. Wa⸗
Altiengesellschaft, Berlin. 3/6 19235.
Geschäftsbetrieb: Kakao- und Schokoladenfabrik.
Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren.
264d. 302811. C. 25113.
16 1923. Cervusa Kalao⸗ E Schololadenfabril
ö bbs kit. SanßnBkbazf Es ER g. 8a.
K
. 1922. Curt Knebel, Freiberg i. Sa. 8/6
SGeschäftsbetrieb: Industrie⸗ und Bahnbedarf. Waren:
Kl. 34. 52577, 302820. K. 40479. (. fall gekommen. Kl. 260. 277936. Umgeschrieben auf: „Palm fein / j Nahrungsmittel⸗C. m. b H., Berlin. ; 261609
34. 35366 44, 270820 eschrieben au 575823. 25
Behringer E Co, Nürnberg. 3636507, 64104.
1824, 364025, 18
Jetzige Vertreter: Pat.⸗Anwält ipl- Ing. E. Weihe, Dr. Frankfurt a. M., D Ing. T. R. Koehnhorn,
mgeschrieben auf Heinrich Eckstein,
e Dr. R. Wirth, H. Weil, . ih- Ing. E. Noll, gi. Berlin.
Altona a. Eylbe.
waren fabrik weberei A.⸗G.
6G Kl. 96. 2308630 u A.-G., Biberach
Herstellung und Vertrieb von
. auf J. J. Müller
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.
Druck von P. Stankiewiez' Bu
145981, 180846, 574, 273396, 279085, 281134, 288164, 289496 Berlin.
69650, 142083, 142792, 231795, 294637, 1. 162836, 162837. jetzt: Siegmar i. Sa. Zeichen inhaberin ist: Elitewerke Aktiengesellschaft, Abteilung Diam mar i. /Sa. Kl. 2. 32914, 32015, 109466 162494, 162405, 16240 164222, 165253, 172092, 210456, 144746, 163863, 1 Umgeschrieben au Aktiengesellschaft, 8. 62544, 71690, 96 133320, 134187, 1 geschrieben auf: Athen H., Nordhausen. 65563. Um
Kl. 2. 244952. Inhaber i lottenburg, Bis marckstr 4. 244933. Frauenstr. 22.
st: Bruno Salomon, Char⸗ nhaber ist: Nax Leser, München,
72981. Firma lautet:
Werke Wurzinger & Berthold, Nürnberg.
1, 193803. Umgeschrieben auf: Palm⸗
kö Dr. Philipp t
ttbg. Kl. 36. 176816, 180010. Zünderfabrik
Nürnberger Metall⸗
Palm, Schorndorf i. Umgeschrieben auf:
Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn Gesellschaft Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn. geschrieben auf: „Baldur“ ose Früchteverwertung, Karls⸗
Kl. 2. 370187, 280137 mische Fabrik Dr. H schaft, Emden. Kl. 23. 280198, Ambi — Arthur Müller Ba werke, Berlin.
22083, 187 Wiedermann, A.⸗G., Greuli
Umgeschrieben auf: Che⸗ Sander & Co., Aktiengesell⸗
Umgeschrieben auf:
uten und Industrie⸗
182. Umgeschrieben auf: J. G. und Friedrichshütte
Die Firma heißt
richtig: G. Wohlmuth E Co. A. G. Furtwangẽn
Kl. 225. 200419, 206141, Umgeschrieben au Kabelindustrie A. 194510. U brauereien A⸗G.,
Firma geändert in: Gebrüder
211254, 276744. f Deutsche Telephonwerke und
mgeschrieben auf Deutsche Bier⸗
S958, 43398
Kl.
Kl.
hnsitz: Magdeburg. 9 185787, 186084, gl. reter: Fritz Hoffmann ist in Fort⸗
Kl.
Kl.
geschrieben auf Blöbner K Vier Kl. 42. und Hansschlauch—=
879, 6787 8
Zetge⸗Fahr⸗
3324 16 279086, 6
ien, damburg.
Alle Posta den Posta antwerke, Sieg⸗ auch dle 111942 138102, 6, 1 62497, 164186,
ügspreis beträgt monatlich 9000 Mh. talten nehmen Bestellung an talten und Zeitungsveririebe
Zeichen bleibt
Waren gelösch 188326, 1 bleibt für die W bestehen; für di
1
Bedarfs⸗
— *
J
92956, 195952 Das aren der Klassen e anderen Waren
Um⸗
1
Deutscher Reichsanzeiger Preuß
atsanzeiger.
9
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits zeile
4000 Mh., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 7006 Mn. Anzeigen nimmt an: die Geschäftsstelle des Reichs und Staats anzeigers
* 4 . *
.
Berlin SM. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32.
Berlin, Sonnabend, den 23. Juni, Abends. Poftschectt onto: Veriin 41821.
. eichen blei der Klassen 21, 35 . H
anderen Waren
. as Zeichen bleibt für vi! ber Klafs 2 15 delhhen tit fir de
anderen Waren gelöscht. 12. 6. 1923.
91, 181994, 181995, 18199
32279, 18259 85137, 18
1 .
* — ——
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
nnmmngen ꝛecé. mie Verordnung über Wechfe ndnung über die Verdienst- und Einkommens Iba der Neichs berstcherungsordnu En in der Krankenversicherung. mdnung über die Verdienst⸗ lch a der Reichsversicherungso öhn in der Krankenversicherung im besetzten Gebiete e Versicherungspflicht in der An⸗
182993, 1
182839, 1 lstempelmarken.
renze nach ng und über den Grund⸗
und Einkommensgrenze nach
186496, 186674, 186885 rdnung und über den Grund⸗
188148, 1 88447 188746, 189013, 189120, 190974, 191116 Das Zeichen bleibt Klassen 27, 28 u Waren gelöscht.
13. 6. 1923.
zneimittel, chemische und hygienische gen und Präparate, für Lebensmittel, Wichse, Led el, Bohnermasse, Schuhereme alkoholfreie Getränke, Zündhölzer,
Feöhente 2 über di fselltenversicherung.
6 über die Einstellung und Be indischen Arbeiter im ehemaligen oberschle biet, die sich im Besitz e x deutsch⸗polnischen Abk
schäftigung der aus⸗ sischen Abstimmungs⸗ er Verkehrskarte nach Artikel V9 ff. ommens vom 15. Mai 1922 be⸗
betreffend Preisänderungen in der Deutschen
dukte für medizinische pharmazeutische Dro vierungsmittel und Poliermitt Mineralwässer,
hinnntmachung,
nntweinübernahmepreise,
eich im Betriebsjahr 1922 der Branntweinübernahme⸗ resteuer und des Monopol⸗
kimntmachung über Bra nrise und Monopolausgl
kenmtzmachung über Aenderung
nd Verkaufpreise, der Essigsäͤu utgleichs im Retriebs jahr 1530 Limmntmachung über md Ferrosilizium. Indelzverbot.
Zigarettenpapier gel 82
187479, 190500, 190650 Für Celluloidwaren, Strumpfhalter, Bleistifte, Federb Uhrenbestandteile gelöscht. Celluloidwaren, Strumpfhalter, Federhalter, Bleistifte, teile gelöscht.
Für Lampenbestandteile, Stu Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Mundharmonikas,
ö 1. Ihh5 G2, i) Höchstpreise für Roheisen, Ferromangan Beinpfriemen, Schreibfedern,
Mundharmonikas, 853
Federhalter, Erste Beilage.
Filinprüfstelle in Berlin. Pren sren.
ffend Teuerungszuschlag zu der Preußischen ür approbierte Aerzle und Zahnärzte.
auf Eisen und 9g. sifhidungen der.
bestandteile,
stäbe, Schreibfedern, büchsen, Uhrenbestand 185
Beinpfriemen,
. ntmachung, betre Gehührenordnun hndelserbote.
Kl.
Federbüchsen, l bestandteile gelöscht. Für Lampenbestandteile, St Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, en Uhrenbestandteile gelösch 187481. Für Celluloibwaren, Strumpfhalter, Maßstäbe,
halter, Bleistifte, standteile gelöscht. 318. Celluloidwaren, Strumpfhalter, Uhrenbestandteile gelöscht. Für Lampenbestandteile, Str Reise⸗Necessaires, Federhalter, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbesta
Kl.
Kl.
Schreibfedern, z Deut che s Reich. Rarphann chspräsident hat den Ministerialrat im erium Krause in Berlin zum Mitglied des
arhofs in Leipzig ernannt.
Der Herr Rei he posim inist bestandteile, Beinpfriemen, Richzdißziplin
harmonikas, Kl.
chsjustizministerium, Ministerial⸗ ssrat Dr. Zimmerle ist zum hsgericht ernannt worden.
Her Abteilungsleiter im Rel n Geheimer Oherr natzpräsident
en beim Rei
Für Celluloidwaren, Rieme binder, Lampenbestandteile, Mas schinenbestandteile, Strumpfhalter,
Petersen ist zum Konsul des
mann Carlos a) ernannt worben.
Kartonnagen, neia (Venezuel Reise⸗Necessaires, J Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbii
Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbesta
hit in Vale
ber Wechselstempelmarken. Vom 12. Juni 1923.
if Grund des 8 17 der Aus
wird folgendes bestim
8 Entrichtung des Wechs
hneite Verordnung i
ql. Für Celluloidwaren, Rieme
binder, Lampenbestandteile, Maschinen und schinenbestandteile, Beinpfriemen, Strumpf Reise⸗Necessaires, Maßstaͤbe, Schreibfedern, J halter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmo Uhren und Uhrenbestandteile gelöscht.
14. 6. 1923.
6. 298312. Für Rostschutzmittel, Asphalt, aterialien gelöscht.
178759. Für Blumentopfhalter und h gehörige Rahmen (Metallwaren) glöscht. 1839093. Für Kerzen gelöscht. ] ,, . 2 Tabalp und Tabakbeutel gelöscht.
66 Ich n hen bleibt für 6
und Wirkstoffe aus Wolle, Kunstwolle, B wolle, Flachs, Hanf. Seibe, Künstjeide, Nessel und aus Gemischen dieser Stoffe ö. Samte, Plüsche, Bänder; leinene, ha 2 baumwollene, wollene und seidene . Ledertuch, Filztuch bestehen; für die ander ren gelöscht. 42. er g, Für Land⸗ Luft⸗ und , zeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil Fahrradzubehör, schmaschinen 299531.
gsbestimmungen zum stempelgeset
er den im 51 9. März 1923 latt S. 277) bezeichneten Wechselstempel marken zu
. 900 A weitere Wechfesstempelmarfen zu 50 005 4 allo O00 4K au ?
1
lstempels werden au ed lro 9 über Wechselstempelmarken vom PHninffterialb M bis 239 und Baum
. entsprechen der in 5 2 Abs. 1 empelmarken vom 29. M der Maßgabe, daß der Zwe blau hergestellt ist. Der R t in orangeroter Farbe. ichraffur als S berlin, den 12. Ju
Der Reich
3 der Verordnung ärz 1923 gegebenen Be⸗ ifarbendruck in den Farben eichsadler in der Mitte der Die Marken sind mit einer utzdruck versehen.
sminister der Finanzen. .
Verordnung
enst⸗ und Einkommensgrenze nach sversicherungsordnung und über hn in der Krankenversicherung.n)
Vom W. Juni 19283. S§8 165, 165 a, 176 und des S 180 Abs. 1
die Verdi h i
rzeu teile, ö Fahrzeug den Grundloh
Für Teile von Musikinstrum
Berlin, den 22. Juni 1923. Grund der
hoverst 39 des Gesetzes zur Reichs hatentamt. ösversicherungtzordnung und des 8 setzes
chdruckerei G. m. S. S7 Berlin SW. 11, Bernburgerst. J 4
festgesetzt.
nicht übersteigt.
1923
Erhaltung leistungsfähiger Krankenka (RGBl. J S. 226) bestimme ich:
Die für die Verst 5 usw. maßgeben 6 igesetzt. Dasselbe gilt der Hausgewerbetreibenden Grenze des jährlichen Gesamt zur freiwilligen V
AN. März 1923 ö ᷣ ssen . ö. . Die in den Bestimmungen Über die Verdienst⸗ und Einkommens 51. , . 3 den ; ; Grundlohn in der Kran enversicherung im besetzten Gebiete vom cherungepflicht der Jetriehshbeamten .. An, 8. Mai e (RSBl. 1 S. 284) . in der ö. gleichen de Verdienstgren wird gufe al. Oo og Betreffs vom 9. Juni 1927 (RGBl. 1 S. 3756) aufgeführten Lohn⸗ ür die hin sichtlich, der Versicherungspflicht stufen und Grundlöhne werden wis folgt ergänzt: maßgebende Einkommensgrenze. Die — ——— 66
einkommens, bis zu welcher der Beitritt
Wird innerhalb der im 8 4 des Gese
m 3. k . 22 über 29 000 - 32 400 über 10 440 000 - 11 664 000
32 400—- 36 000 11 66400012 960 000 ngs pf cht nach den neuen Vorschriften. * 23
S 2. ö. für den Grundlohn den Entgelt berück= 7 fünfzigtausend Mark für den Kalendertag 57
fähiger Krankenkassen vo stimmten Frist die V bestimmt sich die Versicheru
Der Kassenvorstand kann sichtigen, soweit er vierund
5
Die in den Bestimmungen ü versicherung vom 12. Apri Verordnung über die Verdienst⸗ der Reichsbersicherungsordnung Krankenversicherung vom geführten Lohnstuf
2m.
grenzen nach 5 1659 det
r vorherige Einsendung des Betrages
—
,. Entgert Entgelt ersichetung gestattet ist, wird auf 4 S860 500 . Stufe auf den err üdertag auf ag Vahr ur Erhaltung . 4 1 23 (RGBl. 1 S. 226) be-
39 S009 = 43 800
en und Grundlöhne werden wie folgt ergänzt: sprechend.
Entgelt GEntgelt.
Stufe auf den Kalendertag pr. . * 4
entsprechend.
g wird demnãächst auch im Reichsgesetzblatt
veröffentlicht werden.
20 über 20 800 — 25 800 z6 zo - gg 6065
löhne eingesetzten Za ringem Um fang abzuä
Die weiteren Krankenversicherung
hlen zur Vereinfachung der Berechnung in ge⸗
54
Die S5 2, 3 des Gesetzes über die Et Krankenkassen bom 27. Marz 1923 RGB.. der Verordnung über Grundlöhne in der Krankenver 27. Februar 1923 (RGB.. J S. 158)
Diese Verordnung . zur Meldung der P Versicherungspflicht neu uͤr erstreckt, soweit sie darüber hinaus läuft.
Berlin, den 2. Juni 1923. Der Reichs grbeitsminister. J. V.: P Geib.
gelten entsprechend.
Verordnung
und Einkommens grenze nach ee, r d n,. chexungsordnung und über den . . ö ĩ über die Einstellung und Beschäftigung der aus⸗ n nn, n e e ländischen Arbeiter im ehemaligen oberschlesischen . Abstim mungsgebiet, die sich im Besitz einer Verkehrs⸗ . des deutsch⸗polnisch en
176 und des § 180 Abs. 1 Abkommens vom 15. Mai 192 bef in den. des 5 39 des Gesetzes zur Vom 18. Juni 1923. . Auf Grund des § 18 der Verordnung über die Einstellung . und l mn 6 . vom 2. Januar 1935
ingsn . ĩ ĩ tt S. 43) wird im Einvern
; icht d triebsbeamten, Angestellten Reichsarbeitsbla ; ; usw. maßgebende , , n meren ö 1 festgefezf;, preußischen Regierung folgendes bestimmt:
über die Verdienst⸗ 1 der Reichsversi Grundlohn in der Kr
Ge biet e. *)
Vom 22. Juni 1923.
Auf Grund der S8 166, 165, der Reichsversicherungs ordnung und Erhaltung leistungsfähiger Krankenk. (Reichsgesetzbl. I S. 325) bestimme
Die für die Ver
stimmten Frist die Verdienff. bestimmt sich die Versiche rungsp
43 809 -= 48 000 15 768 000 - 17 280 000 18 0090-52 400 17 280 000 = 18 864 000 28 52 400 18 864 000 9 ⸗ Dem Kassenvorstande bleibt es unhenommen, die für die Grund⸗ J . g , an rn g . löhne eingesetzten . zur Vereinfachung der Berechnung in ge— und Ein kommenggrenzẽ nach 1652 ringem Umfang abiuan ern. . . , und über den Grundlohn in der Die weiteren Bestün mungen über den Grundlohn in der Kranlen⸗ 9. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 376) auf⸗ versicherung vom 27. April ids (RGGSBlI. 1 S. 262) gelten ent⸗ k Die S5 2 3 des Gesetzes zur Erhaltung leistungs fähiger Kranken f das Jahr 2 Aassen von .. Hiär e, rd n, 226) und der § 3 der . . 3. Vergrdnung über Grundlöhne in der Krankenversicherung = ', Hebe ibo Grchr , ls) alte? entsprechend. über 8 205 0090— 9 288 000 24 300 Diese Verordnung kritt mit dem 2. Juli 1923 in Kraft.
9288 000 160 440 060 27 490 Frist. zur Meldung der Personen, bie durch diese Verordnung der
30 21166 2133 Versicherungspflicht neu unterstellt werden, wird bis zum 9. Juli 1923
. ‚. * 3 h . . . 94 . . ö. erstreckt, soweit sie nicht., nach 5 37 der Reichs versicherungk ordnung i, . g gös = zöö , s ggg Cödb= 4 sn Soo] sz Sh. darüber hinaueliust. 35 9 ʒo6 = 43 ö] 1g 3 hob 13 763 o] 21 86 Berlin, den 22. Juni 1923. 26 . , = ge ; 9 ö . . . Der k
418 000- 52 400 . —18 8 5 . ; ib 2 dJ oh is gi bh 5 66 * V.: Dr. Geib
Dem Kassenvorstande bleibt es unhenommen, die für die Grund—⸗
Siebente Verordnung
J ; ie Versi zpflicht in der Angestellten⸗ estimmungen über den Grundlohn in der über die Versiche run gspf fg . 1525 (RGBi. I S. 362) gelten vers h
erung. *) Vom 2. Juni 1923.
haltung leistungsfähiger Auf Grund des 3 39 des Gesetzes zur Erhaltung leistungs⸗ 18. ö. und der 83 fähiger e nf. vom A. . 1923 (RGBl. JL S. 225)
cherung vom wird beftimmt:
übersteigt. . Berlin, den 2. Juni 1923. Der Reichsarbeitsminister. J. V.: Dr. Geib.
karte nach Artikel 259
t ästi rt im besetzten Gebiet, im Einhruchs⸗ Für die Einstellung und Beschäftigung in Betrieben des 1 16 66 . in . Vorschriften für die ehemaligen oberschlesischen Abstimmungẽegebietes gelten als rwerbslosenfürsorge gelten. Basselbe gilt für die n der Ver⸗ aAaaugländische Arbeiter im Sinne der Verordnung über 3. Ein sicherungspflicht der Hausgewerbetreibenden maßgebende Einkommens⸗ stellung und Be ft hun auslandis er Arbeiter vom 2 Ja- grenze. Die Grenze bes jährlichen Gesamteinkommens, bis zu welcher nuar 1923 (Nei Sarbeitsblatt S 1 nicht diejenigen aus. der Beitritt zur freiwilligen Versicherung gestattet ist, wird auf ländischen Arbeiter, 1 sich im berechtigten Besitz einer Ver⸗ 4 800 9600 M festgefetzt. . kehrskarte nach Art. 269 ff. des deu tsch bo nischen . e. Wird innerhalb der im 8 4 des Gesetzes zur . leistungs⸗ über Qberschlesten vom 15 Mai iges (Reichsgesetzblatt 1 fähiger Krankenkassen vom (RGBl. 1 S. 225) be⸗ S 238) befinden
und Einkommensgrenze geändert, so Berlin, den 18. Juni 1923. flicht nach den neuen Voischrfften.
52 ů (Reichsamt für Arbeits vermittlung.) Der Kassenvorstand kann für den Grundlohn den Entgelt berück⸗ ; . ö l sichtigen, soweit er vierundfünfzigtau send Mark für den Kalender lag . Rötger. nicht übersteigt. . . 3 23 Die Verordnung wird demmnãächst auch im Neichsgesetzblatt ) Die Verordnung wird demnächst auch im Reichsgesetzblatt
1 veröffentlicht werden.
ö.
36 000 — 39 800 12 960 9000 -= 14 3253 000 14 328 000 - 15 768 000
Der 5 1 der Sechsten Verordnung über die Versicherungspflicht tritt mit dem 2. Juli 1923 in Kraft. Die in der Angestelltenversicherung vom J. uni 1923 (MGBh 1 S. 19 ersgnen, die durch diese Verordnung der wird mit Wirkung vom) I. Jun 1923 durch folgende Vorschrift erseßzt: tterstellt werden, wird bis zum . i , . nee. r en 6. . ĩ . ichs versi erungsordnun esetzes für Angestellte i „da er Jahresarbe zr — JJ ; ; . 6a 27 000 900 4A, im besetzten Gebiet, im Ein⸗ bruchsgebiet und in dem Gebiet, in dem besondere Vorschriften für die Erwerbslosenfürforge gelten, 34 000 006 4K
ehmen mit der
Der Präsident der Neichsarbeitsverwaltung.