1923 / 144 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

aden . 566 w . Er t e Zent ral Handels regi ster⸗Beilage m, , , danrg ge e peter, G ittien Zu gerfabriit Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

neralversammlung der Kraftwerk ; 2 ; 2 mi nee, zur e r gef Altien⸗CGesellschast. 26 2 ö . 2 Sehnde. . . ein auf n

a 6 uma i. ür. , 8⸗ Bil . 31. 6 1 2 14 ge 9 en Tei u er rel un gen un erer 1 * . 1 1 2 n 1 * . 3 ag, —— 6 12. Jus n en, , Dee ee, ——— oO Anleihe vom Jahre 181 Die Ver⸗ Die Herren Aktionäre werden hierdurch 10 uhr, nach Bad Cern itgzg r. 144. Berlin, Sonnabend, den 23. Juni 1923 1 -, . ö. b

L uhr, in den Geschäftsräumen der Debi Y zinsung der gekündigten Stücke hört am zur ordentlichen Generalversamm. Hotel „Königshof“. ausen, . Thäringer Gasgesellschaft, Leipzig, Ditt. Rebitsreukonta. . 35 737 71333 3i. Dezember 1925 auf. Dieses hen werden lung auf. Mitmvoch, den 18. Juli Tagesordnung: ĩ j ĩ ü ü . richring 21. Verschiedene Guthaben 40 977 632 33 vom J. Januar 1924 ab zu 163 ο von iz 3, Nachmittags 2 uhr, nach der 1. Genehmigung des Jeschãfteb Der /// ö rar k 3 . , r,, , , ,, ,

ł . Nassakonto 272130 Bayer ij is konto- ; twirtschaft C. Ehl ĩ llanz; eri e . ? ; n n. Tagesordnung: . 83 . 86 ; ö. 5 . und Wechsel k von Ehlers, Sehnde , Entlastung . e rler enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Biatt unter dem Titel

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ . nee gr ee lehslef w 9620116 Gaswerk Hersbruck A. G. 8 . Jahres * . 1 in benver land * 989 2 1922723. 18 *6s M 3 szizas) 2e r Bilan Se ahl, der Nechnungsprüser. n *. n Grtei d ĩ . 3 rechnung. Ahlen i. Westf. den 27 un *. 9 . Entlastung an die ö n , ,,. Badenia A. G. für Verlag 4 l. g der ung ele ner f. . 19x E xa E re 1 Ek E 2 En E El * Fe j Rein⸗ ; ĩ ; v ien. ö ; 5 2 . . ; ; 6 und Verteilung des Rein . . . 16. und Druckerei, Karlsruhe. . nr ne fi bart rh zhung des . rde er n, Das Zentra Hanzelgregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Hande zre ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. er Bezug t⸗ . Auffichtsrat ewinnn -. 2 k J 3 Die Hengralpersammmlung der Badenia Aktienkapitals. 6 6öban ssabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs.! und Staatsanzeigers, Sr. 483. Wiüshelm preis beträgt monatlich 6006 M Einzelne Nummern kosten 1000 4. Anzeigenpre ig für ben . . Wh hun * 118 559 449 5 ir . J in . Jenmahl bew. Wiederwahl der aus. 34374) Setanntmã Hang f ogen werden. Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 4000 ... ttienkeiiaiz. Ocsonmerie tn., Gering und, Rerinstregnung. L' Ft gihriibifz rte nls, fcheidenden PVorffands, und Auffichte , Bie Dirgeisnmden Disconio. Gee e, . der Namens. und Inhaber- ber l. Dezember 1922. 3 n g. 4 3 aun Hin, , ö . hierselbst hat bel uns den al Vom Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 144A, 1446, 11G nnd ausgegeben. onare. 3 G6 5 000900 l d 8 v 555 ; * nderung ven, Punft des Hesell. Handlungsnnkosten. . 115 115 8a 6. shred de urch übe en ß nah, mn od oag nene Ahtje e BRefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfcsstelle eingegangen sein ng halts ber trages entsprechend der Ka Betriebsunkosten.. II 713 a35 6 Vorzugsaktien mit zehn fachem 8 ,, Juni 1923 mar en, n,, Gas und Eler, ita leer b ig. Gewinn.... 3 066 353263 Stimmrecht, 3506 Stück auf den Der gu ff tgt ue ig h er nichaft in rener k r , . i or e re boi: Entscheid des Reichsfi 2 2 a6 . 39 . . ; 1 ** . , ge, ger nee, n, .. , me, , ,,, , ntscheidungen de e finanzhofs. welche ihre Aktien mit Nummernverzeschn is Gewinn auf Warenkonto 240 QL Cee 80 m ein Konsortium begeben mit der Ver— D. Wöhler. C. Bartels. Bh rse zuzulasseün, . ᷣ. . ö . n,, 240 ol 649 80 pflichtung, davon 1375 Stück den bisherigen k . ö , ren ie nig e e 6. M. Gladbach, den 18. Mai 1933. Aktionären in der Weise zum Bezüge der er e g semmuissin zun Begriff des „Baulands“. Ist Bauland mit landwirt⸗ 1 durchführbaren Berücksichtigung, vorübergehender wirtschaftlicher J neben dem Wortlaut als Ausle ungsmittel auch die einen An- bei der Rasse . Gesellschaft oder bei Buntweberei Fellinger K Peltzer, In ubieten, daß entfallen auf die alten 2 Adolf Geber, stellh BVorsi 1 Grundstücken zusammen zu bewerten, so ist zu Erscheinungen führen müßte. (Urteil vom 20. April 1923, VI. halt für die Absicht des Gesetzgebers bietende Entstehungsgeschichte ö ger Gatgesellschaft in Leipzig Artien⸗Gesellschaft. Attien ; ; 7 Niederlasfung (. ; teen, ob der Steuerpflichtige von seinem ihm durch z 153 4. 28 / 23.) und vor allem nach 5 4 der Reichsabgabenordnung der Zweck t . Der Vorstand. Nr. 12750 auf je 1 alte Aktie 1 neue lz4367] Bekanntmachnng ö Ubsaz der Reichsabgabenordnung gewährleisteten Rechte, Be.Zum Begriff des Grund, oder Stammlapitals im Sinne und die wirtschaftliche Bedeutung der Bestimmungen zu berück⸗ * h ö. t hat in seiner sichtigen ist, was zu einer Ergänzung einer lückenhaft gefaßten

spätestens bis zum 8. Juli 1923 hinter⸗ Sete Gr n, Kurs 150 6 . es. z . ö ĩ ĩ ; g. Greven. um Kurse von so, R ch n as Bankhau er C t erung nach dem gemeinen Werte zu verlangen, Gebrauch des Körperschaftssteuergeseßes. Das Finn

ö ( Thüringen), den 2. Jun 1923. T 1 Nr. . 3 gh, alte Aktien von e ts anwã ten. 87 F e. 6 nn . ö Tut er es, so wird der Wert ehe le. fest· Entscheidung gusgeführt: „Gemäß 8 18 Ziff. 2. des Körperschaftz—⸗ Gesetzesbestimmung führen kann. Danach aber ist entfprechend den

Der BVorstand. . . fn n . 3 j g/ lte Aktien 134278 den Antrag auf Zulassung von . ä, wobei für die einheitliche Bewertung der Umstand zu steuergesetzes ist ein Zuschlag von denjenigen eträgen zu erheben, die näheren Darlegungen des Finanzgerichts unter Nr. Ta, §5 12

. Vereinigte Tabakindustrie j * 1 ; 6. . H alte ien In ber Anwalteliste des Oberlandes. Kugen der ihc teltin?n Gewer hien ist, daß ein Teil als Bauland anzusprechen ist. aus dem steuerbaren Einkommen als Gewinnanteile irgendwelcher Abf. 1 Ziff. 2 des k. und dasselbe gilt von

Aktiengesellschaft, Damburg. rue g, , f e Ralte Aktien geühts Heede, ihn Henle der gn ne. schaft des Steinkohlenbergwer 4 von dem szobenbezeichneten Rechte, keinen Gebrauch, Art verteilt werden, soweit sie mehr als 3 vH des Grund⸗ oder 156 vgl, auch s 16 und s i7 des Gesetzes, urfprünglicher Fass ung

32923 Bilanz per 31. Dezember 1922. 1 T. 26 *in au 505 e alte ien ammalt Justhhrat Dr chor Welter Wiihelmine Kievissen, * r sceidet für die Bewertung das, was nach den im 5 152 der Stammkapitals ausmachen. Als Grundkapital hat das Finanzamt 814 neue Fafssung in seiner Ausdrucksweise: Grund⸗ oder

gtraftbau Aktie ö 1 nene zum Kurse Kon g. tom isch in Presder löjscht word eim, Post Oestrum gr ntgabenordnung festgelegten gesetzlichen Merkmalen Bau⸗ das eingezahlte Kapital angenommen, während die steuerpflichtige Stammkapital allerdings nur auf das eingezahlte Grund ober

. ngesellschaft Attiva. A. Die Hörsen umsatzsteuer ist zu Tasten n *, 6. . n 9e 4h 1 en. zum Handel und zur Notierung an un t, az, und nur für das übrige ist der egi der wirt⸗ Attiengesellschaft darunter das ręchnungs mäßige Grundkapital ver— Stammfapital zu beziehen. Der Umstand,' daß der endgültige

für . 6 , n, Kassa, Postscheck und Bank⸗ der J Außerdem hat jeder Aktionär res den, 3 5 ö. 923. Hr enn an mn, siiten Einheit mit Rücsicht auf. s 137 der Reichsabgaben— 66 will. Die Ansicht der J ist, unzutreffend. Gesetzestent, im Unterschied vom Entwurf (6 12 Abf. 1) und von

Bitanz . Der . 1922 1255 143 . . . der , einen des Sãchf Dla ha den, erichtz. = Puͤssesborf, den 20. Juni 1923. ung bon Hedentung. Für das Bauland ist nach der Vor⸗ S 5 Er ; 12 heißt es 6 28): Bestimmungen in anderweitigen, ebenfalls an das Grundkapital

. ö echsel⸗ 13 023 226 Pau cbbetrag zu zahlen, dessen Höhe vor 9 Die Zulassungastelle i des z 162 Abs. 2 der gemeine Wert zugrunde zu legen. Es Mnter Grund und Stammkapital im Sinne der Vorschrift ist fel hft= anknüpfenden Steuergesetzen das Wort „eingezahlt“ nicht aufweist.

. 5. Debitoren 260 025 669 Ablauf der Bezugsfrist bei den Anmelde⸗ 34276 = der Vöcse al fager elt sich hier also, um die Erörterung der Frage, ob Grund⸗ ver ständlich nur das eingezahlte Kapital zu verstehen' ist somit nach den leitenden Iluslegungsgrundfuͤtzen belanglos (abw.

NMaschin? ert d Beteiligung bei F. H. Ziegen⸗ stelen zu erfahren ist, ; Ber Rechtsanwalt Clemens Lammers Kommerzienrat Mar Trinkant als „Bauland“ angesprochen werden dürfen, trotzdem sie und im. §5 18 des Entwurfs sind die Worte das eingezahlte Anf, Rosendorff, Körperschaftsstenergesetz 1921 Anm. 1D zu 5 16

K = ö bein G. m. b. H., Damburg 309 900 Das Konsortium bietet die neuen 1375 ist guf feinen Antrag heute jn der Lsste Vorsitzender . acht für die nächste Zeit als solches keine Verwendung finden Kapital- ausdrücklich enthalten. Wenn demge enüber der end⸗ S. 351). Die Nichtaufnahme diefes Wortes in die hier maßgebenden

Rüstzeug 2h98 835 Efferen 147780 Aktien in der obengenannten Weise den der beim hiefigen . . ugelassenen w zn und trotzdem sie landwirtschaftlichen Zwecken dienen und gültige Wortlaut des ö nicht mehr ausdrücklich von dem Vorschriften des Körperschaftssteuergesetzes würde nur bann die

; g z zug anch fernerhin zu dienen bestimmt sind. Die Frage ist zu eingezahlten‘ Kapital er so bedeutet das gegenüber dem Ent⸗ Auslegung der Aktiengesellschaft rechtfertigen, wenn anzunehmen

Werkplatz Spandau. 440 824 Avase A 50 0o0 bisherigen Aktionären zum Bezuge an. ; Mobiliar 189 73 80 Fabrikationskonto: Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung n ,, k— Fran. Weil darüber, welchen Charakter steuerrechtlich Grund⸗ wurß keineswegs eine fa ch iche Aenderung; maßgebend ist nicht wäre, der Gesetzgeber habe bei ber schließlichen Fassung die in dem

oem e 1 Inventur: des Verlustes vom 24. Juni bezw. 14. Juli , . 5 f haben, nicht sowohl der Wille des Verfügungsberechtigten, der Wortlaut, sondern Sinn und Zweck der geschlichen Bestim— Entwurf klar zum Ausdruck gebrachte Ansicht von der felbstver— Kassa. und Postscheck= . Hamburg . 13 563 145. 1h 1923 . den 19. Juni 1923. in 6 ö . . . de . ,, entscheiden. Das hat im Abs. 2 des 155 mung, und nach diesem kommt zweifellos nur das eingezahlte ständlich gebotenen Zugrundelegung lediglich des eingezahlten . 973 34 Trier.. 14262 167, in Farlsruhe bei unserer Kasse, lz64277 Beranntmachun , . . it Jeichsabgabenordnung seinen Ausdruck gefunden, wenn es in Kapital in Frage,. Nur mit diesem hat die Gesellschaft gearbeitet, Grundkapitals mißbilligt und daher die besondere Erwähnung n 9 24 . . 3 Friesenheim 2 271 603. 21 40 O96 gi AWlerstraße 42 Rechtsanwalt Ma ra gger in 1 „5 o go und Æ 6 r ha h auf Grundstücke heißt, „bei denen die Bebauung und Be⸗ nur dieses soll und kann durch den Geschäftsgewinn berzinst werden. des Begriffs der Einzahlung nicht aus dem Grunde, weil sie über- , JJ 2 458 . Immobilien I DNT -= in Freiburg bei dem Bankhaus J. A. München wurde eh, in den Rechts⸗ sammen 4A 193 200 000 hollgeohi in der k n H . J . H inn, , kinn e ht n dh licher e . e lion gf ont ö. 3 800 Abschretbung 1 40, 331 Soo i 9. ĩ anwaltslisten der Landgerichte München 1 auf den Inhaber lautende Kitten nz „ent sFr i d', ep.utresfend ist lerdings. daß im ständlich gehalten und ö . nb , , ., a. J k . Aba ldeblorenn⸗ Gespann: n ühl g bei der Borschust ank und 11 wegen Aufgabe der Zulaffun war 151 000 St. zu je lh en hei der, Feststellung solcher gobiektiven. Momente die Gesetzes , Auch aus den Ausführungsbestimmungen zu weit es eingezahlt fei, das volle bilanzmäßeige Grundkapital zum Aba . ö ——— dit wn, Bühl G. G. m. Bb. S. zscht - 9 Rr. 36 60st. h7 50 und Rr“ M 6h lichen Verhältnisse und die Entwicklungsmöglichkeiten zu be—⸗ dem oꝛperschaft teuergesetz Muster 6 a zu BI , wonach nur das Maßstab zu nehmen. Für eine derartige Annahme bietet in⸗ 4K 2194000 1 en, 1 während der bei diefen Stellen üblichen ge hr, den 18. Juni 1923 i go ewe ghd * oh ULgen sind: wenn aber das Gesetz aus der ick! ich“ sagt, eingezahlte gewinnberechtigte Grund gder Stamin kapital. in An, desfen die Eniistehungsgeschichte keinen Anhalt. Für einen solchen 122 023 464 ka n, k 1 Geschäftsstunden auszuüben. e , * . 5 Hen ichen 1. 3 ooo Rr . doo n zt un siche obiektiven Vorgusseßungen, als gegeben angesehen sgtz zu bringen ist, erhellt die . Ruffassung. Wenn die Aus- Wechsel in der Grundanschauung würde auch ein innerer Grund . Abschre 3 3. Mit der Gin reichung der Mäntel haben q e ndgeri ünchen He T hr 8. . i . ö. In missen, dann ift für die Berücksichtigung ande rer Verhält⸗ führungsbestimmungen auch nicht das Gesetz als solches zu ändern fehlen da die teilweise Freilassung der Gewinne vom Ischta yu, , Basfiva. Maschinen 3 = die alten Aktionäre den ausmachenden 5 . enthal in Franken kin Kaum. Und dieser Fall ist hier gegeben, weil es in dem fähig sind, so können sie doch um so mehr zu Hessen giuslegung sich wesentlich aus der wirtschaftlichen Erwägung erklart un Aktienkapitat ... 0 000 0d Verkauf.. . 1 306, Betrag der zu beziehenden Stücke nebst —** 3 eindsali mhhenen z 152 heißt, daß der gemeine Wert bei Grundstücken Herangezogen werden, als sie von dem Herrn Reichsmintster' der rechtfertigt, daß das ind der Gesellschaft arbeitende und da⸗

Gesetzliche Rücklage . 209 290 , Aufgeld bar zu bejahlen. Der serner zu sum Handel und zur Notierung an dee bend ik deren Vert Fusch ihre La ge al Bauland be- Fingnzen derselben Stelle, quf die die Begründung des Entwurfs; d urlch zur Gewinnerzielung beitragende und somit 3 und Rück⸗ J . Abschreibung. 1 K , und . 3 10) Verschie dene nn, ir n 193 . ö enn festgestellt it. di die n i. durch 16 . . . . . . 5 das ein ,. . red 2 ei . ö stellunger 2 6 ka . umsatzsteuer ist spätestens am letzten Tage j e, g,, e , n, * Fals Bauland bestimmt sind, so kommt es weder auf die bis- gerichts lassen keinen Rechtsirrtum erkennen; es ist ihnen vielmehr onung abgibt, wie die on na isherigen Landessteuer⸗ Anzahlungen bꝰ öl4 826 Int e run ; 1 der Bezugsfrift einzuzahlen. ; ; s, ar, Die Kommission [gg uuf die . ö des er fn, seitens zuzustimmen, Nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofes ist rechten namentlich 3 15 bez preußischen Einkommenfteuer⸗ Bankichuden ol gal ö Soweit die Ausübung des Bezugsrechts Bekanntmachungen. für Zulagssung , ret an. Eine besondere Berücksichtigung des Hinweises bei der Auslegung , Bestimmungen nicht an dem gesetzeß— anerkannt wär, an die sich die Zuschlagsbestimmung J ,, n, ,,, ,,, , , ,, , , ee, e, d g ,, , , , pal kred a ssiva. ie Anmeldestellen die übliche Bezugs⸗ ? minhe würde dahin führen, den Begriff des „Baulandes“ steuer⸗ i eine l . ö ; t 8 1e, 8. ; om 20. April 192 62194099 Attien ap I ö 2000000 probision in Anrechnung bringen. Als Liguidator der Firma Oskar Deiters K n, ge enten tu' aufzugeben, eine Folgerung, die zu einer un⸗ stets der wirkliche Sinn der Bestinimungen zu erforschen, wobei F X 10/23.) Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1236 064 Kreditoren. ß68 688 965 Karlsruhe, den 23. Juni 1923. .- Co, Köln, G. m. b. H., Köln-Deutz, schaft Filiale Frankfurt am Mam it . . , n , —— 122 023 46467 Avale A 6 = ⸗G. g und Druckerei. lösung der Gesellschaft bekannt, und wollen n Stammaktien . . 6 J J . ä Gewinn und Verlustrechnung SOypotheken .... 1900 0 —· CGG sich Il be. bei mir melden. , . ne z steher, Sasel, Julius Gilcher, Beamter, hesitzer in Barmen, Heidterstvaße 4 / 8. und Geschäféführer ist für sich allein be⸗ J Prokurist zur, Veräußerung und Belastung ver 31. Dezember 1922 Obligationen 160 000 V 1 , ö Der Liquidator: Ruthemeyer. gefellschaft zu Berlin, S6 o0 Stick an e Sregi er. Sasel. . Frau Otto Dahmann, Lydia geb. Dorp, rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und von Grundftücken ermächtigt ist. ——— . (Umsatz⸗ Ho thaus Maschinenj abril 30322 , über je M IG Rr. 166 ol bi 3139 t . ö Stammkapital be⸗ . an e. Ge ö 986 1 , , H Bensberg, . w 1. . ener nö,, . ĩ j * ; . ick öer e M krenshburęg. ] 23 festg⸗ . He⸗ ts en, 2. 6. 1923. . . ; ang sen und ö n n fe k 75 O06 Di A. , Din lage i O. l Durch Beschluß der Gesellschafter vom ö. 8 . n,, , , 4 e Tr chisthꝛ A Nr. . 91 ist er Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ok- schäftsführer ist für sich allein berechtigt, . 4 W mn nen nnen und, , g, nrrebite 1 bot i = voie, eeltligz wenenalgersmmlung 20. April ig. ät pi, Herb e ele, Rr del und zur Notierung an de Firn Ludmwiß H. Henkel in Alt. toßer iöss festgeftelit. Jur Willeng. ie Gefelsschalt zn bertrelen und deren autzen. (133144 HBęrgedorr. em L35147 ö 1361 33) Gewinn⸗ und Verlustkonto, Hund iaplkl , 2. 6e mn, . 25 , . enge, Hrsei ö et, heute a,,. eingetragen erklärung her Gesellschaft . ö. . 3 . 3 3 ö ! das ö ift ö. 6 . Eint . k se . 5 j . ; aftung, hier, a öst. i äubi ; ,,, nan: ĩ Zei i er machungen der Gesellschaft erfolgen aus⸗ getragen worden: uf Blatt die 2 u ö ‚. Le-, ,, , , n,, , , n n , , e, , d ke, hen: J , , , 18 608 673 J gefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei ieren Uchl“ m ist als K ditistin mit Geschäftsführern oder von einem Ge anzeiger. aft in Bautzen betr.: Die General⸗ aher w. . , , n. Hamburg, den 31. Dezember 1922. von 3600 Aktien, welch auf den Inhaber ung zu melden. . d für Zulgssung von Wer , 1 nl . h . ein⸗ ö und einem Prokuristen er⸗ Amtsgericht Barmen, den 11. 6. 1923. bersammlung vom 2. Juni 1923 hat die Wilhelm Moth zu Bergedorf. . ls hos gez Ber Auffichtsrat. , tlsndanugs 1823 a . Magdeburg, den 1. Juni 193. J Mrurt . , , , . J Erhöhung des Grundkapitals um zwanzi 13. Juni 123: eschästsgewinn... 666 66344 J. A.: Renn ert, Br, Norsitzender. ihidendzenberechtigt sind. Die ungen Herbi Cigaretten- Compagnie, G. m. b. H. 34372 Bekanntmachung. Ein ist der bisherige, Inhaber Ludwig . Alle Bekanntmachungen eifolgen nur Barmen. B34] Millionen Mark, zerfallend in Go auf Eau Saafe, Appgratebauanstalt, öos 673 44 Der Vorstand. ttien sind 2 35 Kensorttum über. in Liquidation. Von der Deutschen Bank zFilig el mit einer Cinlage von (0G G05 im Kreichlatt des Kreises Stormarn oder In unser Handelsregister Abteilung B den Inhaber lautende Aftien zu 10bh „, Metagllgießerei und Armaturen Kraftbau Aktiengesellschaft mn ding. . nn mn, m., . ö . Ernst Hildebrandt, Liquidator. Frankfurt ist bei uns der Antrag al dem gn ein Stelle tretenden Amtsblatt würde, heute unter Rr. 637 eingetragen Peschlofsen. Diese Grhöhung' ist ersoigt— febrit in , , . ö für Hoch, Tief- und! Beihntkuten. Vorstehende Hilanz der Vereinigten Vn. ; 8 36 36 stan 0 zum 3399 ,,,, offen, Handelsgesellschaft ist somit des Kreises Stormarn, und zwa einmal, die Firma Heinrich Luft & Eo. Gesell. Das. Grundkapital beträgt, nunmehr hen , . 6 Hin gebor. r b ,, , m, er,, ,,, ,, , Wir bescheini die U insti I. her dee, on mir mi j ; ö * ; sen, Stü melt. anntmachungen vorgeschrieben sind, orn⸗ u lsenstraße⸗Ecke. enstand zu 30 in tien z d. 2 i . Joh . . . ö en ordinnz mäßig gefshrlen. Tächenn en , . e ,. auf, sich un melden. . Sin h 1 = 16 990 der rb den 14. Juni 1923. J den 11 Juni 1923. 9. . . Ver und in 2000 Vorzugsaktien zu 1000 „6. 2 1 Heinrich Friedrich August Firma verglichen und überein stin mien be tan , ührung der Kapi⸗ Holzversorgungegesellschaft m. b. H. i. Liqu. Gebrilder Noeder Aküiengefellschajt i as Amtsgericht. as Amtsgericht. trieb von Zelluloid⸗ und Spirituslack und Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Der 4 *, J

Verl c i ö ĩ Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß in das Handeltregister ein⸗ Dr. Awra moff. Sarmstadt berwandten Produkten. Stammkapital; eren e f n z 33. 6h 8 . . . ist dur eschluß derselben General⸗ =

geführten Büchern der Kraftbau Aktien? funden worden. getragen ist, werden die Inhaber d sellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ Hamburg, den 35. Mai 1823 gh e it ,,,, , gz Notierung an der ir g. 5 ms. 33138] 15 000 009 16. Geschäftsführer: Hesnri ) ; in, . ,, 5. Lang kam, beeidigter Bicherrevisor. , ; an , Liquidation unserer Firma i e, 3. a renn . . er f:feegsste B nr l ] nen Hr gen Handelsregister 6 ö ft, He ger 6 K bersammlung laut der Notariatsurkunde , j Berlin, den 23. Mai 1923. Gewinn und Verlustkonto spätestens Dienstag, ven 16. Juli ersuchen wir diejenigen, die noch Se e, Frankfurt a. Bi, den 6 Juni lis n B üntyerein füt. S leswig gol. Nr. 41. it Hei der, Firn. . Chr, Wenner Kaufmann in Barmen, Wülmbe bam gleichen Tage jn den ss 4, 15 und Iweignlederlaff ung der „Unifas CGham- Deutsche Revisions⸗ Gesellschaft ver L. Dezember 1922. 1923 ein fall h 6 rungen an uns haben, Rechnungen umgehend Die Kommission se i rg l cc in. Neumünstar, Sommer, Huchdruckerei, Bad Ems, heute Sustah. Wenner, Cle geb. Luft. in Flber., 173 änder . 3 . ö mit pen, ,,, J in Bremen beil zer J. Z. Schröder bel ans einzure cen. für 2 . . n n. urg, heute folgendes ein. ,,,, . 26 von hn Die e m greg n ö. . o, . e . wn . reren G , . Pa o rf. edig. z ü an der Börse zu Fran ten worden: em Kaufmann Fritz Bock von Mün⸗ 5. Mai estgestellt. Wenn nur ei 14 9 . x ĩ ink Die dritte ordentliche 2 34 3 in , n . g dem Bankhaus . . . e e . ella der Herzgn. Hermann chen jetz in Bad Gin, ist Protur erteilt, He schähstsfühver bestell stz wirt bie Ce. t, d, e, Erhöschg der, Firm . . . ö . . 2 . . hat die vor⸗ 2079735 Fr. Probst Eo. N. Rasmuffen. Carl Tappe. e e, t , Wert 1 6 ,,, 96 . et ö . a. . 3 ie gn f 3 ö iet Wh gas e n, n 6. 15 dier 1623 , . ö stehende Bilanz un ewinn⸗ und Ver— Gehälter 5 027119 unter nachstehenden Bedingungen aus , 6 hes ben, K ö . . dar ge Rei : . l. R . lust . w ang: 33996 papieren an der Börse zu Köln. Prökuristen ' sin ̃ = d ̃ 3 Geschäftsft der burch Firma, Reinhold Ain, Metallhand en. hampi P w gr ation u nsen J , 3 alte Arien Kerben . . unterzeichnete Liguidator der San der Deutfchen Bank Filsg! n e c ef dich Had Ems. 33139 . e fl. . mit lung in Bautzen. N Auf Blatt 746 be,, . a n,, Die Auszahlung der Dividende ersoktgt d ö gr d Artien vin nen gg, . 64 ñ ear , Globug - Speblltong Hesellschast n. b. S. Köln und der Landesbank der Nheinprobin * Wil ätzznann, Vermann Im hiesigen Handelsregister Abt. A einem . vertreten. Solange die 33 Erltschen der Firma Künzelit= . dene; ö. Vg i,, , durch die . . ; 189 Mo angeboten ne von in ignition zu Hamrg fertert kiern e Köln, ist be an beantragt wor en mn semtlich in n en Nr. 133 ist bei ker. Firma . HRndels, bertrogschließenden Gesellschafter Ge. Werke Mut olff Kinzel cd. Ca. in 6 Gr er e,, behee, , r i. Tarnmstäd ter und. Nationg lbant df n seifii J 2. Eine Hebühr wird nicht berechnet, die Gläubiger der Gefellschast auf, fich bei nom. Hs Hob G00 ,s 16 gen! I iöelec ene hzern des sen das lt , Pichketmees, R, saäftsihrgg fin ist ehr en sbnen Sireßbofttttt. d, n, wett G, de, g, m. . KGominanditgeselischa ft auf Ai ktien Ii ngen hn sofern die Mäntel der Atti Eiche, derselben ar melden. anleshe vom Jahre 1923 amd , r Gesellschaft sind bestellt & Export Hen Eh, Heute falßendes Ain allein ar BVerkretun dei Seselschaft and Tirmg Marmor-Industrie, Curt Sin . 3. llsch . ö i Derlien e re rn s n,. e een eim ,,,, , , n 2 3. ö D m wlltonn aeg ee der, 3. k h ns j . K ö. m, , ,, . de . ö. w mnerr 1dnet m Jahre 1956 cheinri ier i ü i Bek . = er der Kaufma . w ,,. ae, iftsfü Semei , . , , Wr ee . k . din en een en i. ö w 26 se . . . z ; . 3.65 Kk h ziesigen Bötse , , , 31 msehefra⸗ argaret ͤhröter, geb. Ichnst mit ein luvi Ertrelen, . ö . ,, hen een e 2 . . ö , bi, nig, ., . . ö Had Schandau 33140 . den 11. Juni 1923 , d , e ., W ch ring . . D ,. ö iss . . k . . . 2 4 4 ann zu ͤöek, Ott 5 V Venltligz Kewinnvortrag ver, 1331. 0? Kassen stunden eingergicht werden. 5 6h 3 ue e e ne, . ,, . , ca l . . 33143 HJ 5 . vorgenommenen Wahlen bes ch der Auf⸗ rut agen nn ,, 8 An 1 . ö. 16 are, neue fordere ich hiermit alle diejenigen auf, an der Börse zu Köln. ĩ 1 . e, . 5 . ,,, 5 5 ö Handelsregister Abteilung B =. 33145 ö , . sichtsrat nunmehr aut folgenden Herren: O4 stempel zu ate . , , elch sörderhngen an. Tie genannte J. V. N. Vlerdmsenget it achse fler , . . . Scheinig in Bad wurde heute unter Nr. 638 eingetragen die nge . Chemische Fabrik Hetz⸗ F Direkter Kurt E. Rosenthal, Berlin, HDamburg, den 31. Dezember 1922. von den Aktionären zur Deckung der . i,. e Ansprüche bei mir an— 34369) Bekanntmachung. getragen worden. Schandau , worden. Angegebener Firma Oskar Alfes K Co., Gesellschaft bach, G. m. b. . O. (vom. Hassia, HęerlL im. ; (23148 . del wurd and. des Unternehmens ist der Geschäftszweig: Großhandel mit Holz mit beschränkter Haftung in Barmen, Sprengstoffabrik) in Hetzbach i. S', wurde In unser Handelsregister Abteilung B

Vorsitzender, Der Aufsichtsrat Bezugsrechtesteuer ein bei Ablauf der Be D 6 ; 2 Der Liquidator: Zur Zulassung zum Börsenhan Eiwerb, V til und Eisenwaren Wertherffya 65. Gegenstand des pan Si Ge ist heute eingetragen worden: Nr. 30 558. Verwaltung, Vermietung pantoffeln, Textil- und Eis en. herstraße . ñ bent eingetragen, daß der Sitz der Joachim Werber Aktiengesellschaft

Geheimer Baurat Ozwald Bandekow J. A.: Reunert, Sr Vorsitzender. zugsfrist. v d B l Berlin, erster stellvertretender Vor. Der Vorstand , Eure, eftellen fest. Kaufmann Adolf Hopp, Leipzig beantragt: auf räußer j f ; 8: A Verk. n t in n. V 1 . zusetzender Pauschsatz erhoben. j . O00 neue, übßerung von Wohnhäusern so⸗ Amtsgericht Bad, ndau, Unternehmen:; An. und Verkauf von ellschaft nach Mannheim verlegt ist. . ü J 8 k Or. A ; ö Anding. Die ö sind hereit, die Ver⸗ (j 6. ö ö 6. S. m. r 8. . Hr, u. Stam malte außerunz von n , zwecks am 12. e Maschinen, Apparaten und Metallen 1 . Beerfelden, den 11. Juni 1935. Inter natigna le, Transporte. Sitz: 33 ö. or f 1. lfred Mosler, Vorstehende Gewinn- und Verlustbe— wertung Söder den Ankauf von BVenmngs⸗ Liqu, Brandenburger Straße 166). Nr. I5 001 = 75 006 und voller Dibi ung guter, billiger Wohnungen licher Art en gros, verbunden mit Metall Heff. Amtsgericht. Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Da lem, zweiter stellvertretender Vor⸗ rechnung der Vereinigten Tabakin dustrie rechten zu vermitteln 29739 ö d h chi ung ür 9 e rten für minderbemittelte HRarmen. 331421 schmelze, in sondere auch te Fort⸗ . Der Betrieb von Speditions⸗ Lager · 2 n f Stobbe K Attiengesellschaft per 31. Dejember 1922 4. Die erfolgte Zahlung wird auf dem Die Gesellschaft mit beschränkte 36. . Li haller pit. J ersonen, welche sich an. In unser Handelsregister Abteilung B . des von dem Gesellschafter Sokar J 1 haltungs⸗, Transport und Kommißsfions⸗ . 3 *. . Kiel ; ist, von mir mit den ordnungsmäßig ge- einen Ifummer werfe sg l eff isl Die Hastung Madlener . Go. in! W ö a. Attiengesellschaf d für ihren Grund und wurde heute unter Nr. 636 eingetragen Älfes unter der Firmg Oskar Alfes Bensberg. ; lssl46] geschäften jeder Ä, insbesondere von T *. 4. ö Grnst ihrn ider e g mo bedlichen und Auslickezung der, nenen Aktien erfolgt ingen, -A. Tuttlingen, wurd e. 3 9 durch das Kanftans! Gemeinde Safel oder einer die Firma Otto Dahmann, Gesellschaft und Co. zu Barmen betriebenen Handels⸗ In unser Handelsregister A unter interngtionalen Tranzporten sowie aller J. Brandis or n und ; übereinstimmend befunden worden. gegen. NRückgahe dieses Verzeichnisses und Beschluß der Gef le f. 3 3 Fi arge künche n,. ; Siedlungsvereinigung das mit beschränkter Haftung in rmen, geschäftes. Stammkapital; 600 509 46. Nr. 129 wurde heute bei der Firmg hiermit in Zusammenhang stehenden Ge= . en 3. , . 9 . . Gn fange be chin gun 1923 aufgelõöst. . Min ben den 18. Juni 1923. . zlecht zugeftanden haben. Heidterstraße / 5. Getzenstand des Unter Geschäftsführer: Oskar Alfes, Kaufmann Riecke und Go. in Berg. Gladbach if ö. 8 . *. y t aus r; iusgeschieden. Fangkam, heeidigter Bücherrevisor. ie Bezugestellen sind berechtigt, aber Die Gläubig der Gesell 1 telle für Wer ich an anderen Unternehmung Farl Hoffmeister, Berlin, ist in den Vor. In unserer am 12. Juni d. J. statt⸗ nicht rerpflichtet, die Le , , äubiger der Gesellschaft weiden Die Zulassungsstelle für ? « meist ; 533 8 ö ; es aufge ũnchen nh 81 ; ö 2 Vorstand He , r mer nns ö. ö. ve ,. ne. Hier i.. prüfen, dere n e sei len ih neden , , . 8 n. inst Lil 58, Gemeindevor⸗ führer: ; 3 Bremen, aus dem ntlage i. O., den 21. Juni 1925. ö ,,,, Schr ffführer: Fr. P. Lang. Peisker. Hoffmeister. Aussichtsrat ausgeschieden. B. Solthaus Maschinenfabrik 21. G. Gu gen Mr nnn , Schm ied. Ge d war.

hon in der Begründung des Entwurfs zu

* 9 , 32 e, . , * w J w . . , . ae. .

,

5 .

.

d —— —— ——

ld b. Stam bal: 1 000 000 A. Geschäfts⸗ in Barmen. Der Gesellschaftsvertrag ist argarete Rose zu Berg, Gladbach ist oder ähnlicher Ar? zu beteiligen oder . n hin Dahmann, Buch i e d. am 20. Januar 1923 festgestellt. Jeder ! Prokura erteilt niß der Maßgabe, daß der] solche zu erwerben. Grundkapital:

papiere s ö. ht sind: 2 Albrecht, nehmens: Betrich einer Druckerei., in Barmen, Peter Krebébach, Fabrikant folgendes eingetragen: