ist ernãchtiat, in Gemeinschaft mit einem 600 vom Hundert. Die . Aktien übe ĩ htiat, i ͤ ᷓ 1 ; r Prokura d ⸗ J , , , r gieren, zu zr r de i ünfhunderttausen ark) werden zum macht hat. Durch Beschl ü e r, , , ,, ; 39 ö tlell⸗ — gegen Barzahlun v ĩ e = af , erlin. Prokuristen; Betrages den Bankfirmen pere; 24 ö .. 149 1043 re . ic De * . in Berlin, August Go. (vorm. H. ge Kommanditgesell. Band Gesellschaft mit befchränkter . 1. 2 Um bei Wildxark. Jeder schaft zu Berlin, Jerüsalemer . 25, Haftung: lg Beschluß vom 7. Juni nen ist ermächtigt, in Gemeinschaft und Kahn, Well Cie., Berlin, 1963 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht.,
schrankter Haftung. Sitz: Berlin. Kontrolluhren, und venck en ee n
, , Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage erwaltung un erwertung von niederlassungen, die ner. 2. weg, . . 36 a, ö . 00 000 A6. richtung von e , ,. ) Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatscuzelger
Frau Lina Langes, schäften' ode geb. Mac ha, in Innsbruck. Die weiche zur Her elite n
. . . n n, BGesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- Zweckes dienen, sowie die Pen gedachten r 1 4 4. Berlin, Sonnabend, den 23. Juni 1923 ; —
schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ solchen in jeder Form. c kein an
mit einem Vorstandsmitgliede die Gefell. Bellevuestr. 4, zugetellt it de lich det Da ; chaft zu vertreten — Nr. 29 365. pflichtung, von 6 ö * 3. 383 e haf im . vertrag ist am 3. Februar j9êz ab⸗ anderer hiermit ñ rwe ktiengesellschaft Europätfches Rust⸗ Ilktien den k erg . r Geschäftsführer (85 6, 10 geschlossen. Die Gescllschaft wird d em hiermit zusammen *angender J i ã 11 jein MI n- Altien den je fünf alte geändert bezw. erganzt. Die Gefellschaft Rec „cs sellschaft wird durch schäftshweige, deren. Fortst— ͤ eigen müffen drei Tage vor dem Einrü stermin bei der Geschäftsftelle eingegangen landsyndikat (E. R. S.). Sitz: Altien, über je 1000 „ lautend, eine neue wird für die Jeit bi um 30. 36 . weng ,, . i ,,, . . e e de e . 2 . 33 . ö ĩ ; r) an . . sowie die Beteiligung an gleichen wer
Berlin. Die von der Generalversgmm. Aktie, über hoh S 1m? ᷣ end, jum Kurse Kschlossen. — Bei Rr. 15 993 Adol . . de , , , ,, , ,,,, — aft und gegen volle Barzahlung zuzüglich Gesellschaft mit beschränkter Haf— . . . . ö . Walter Bolko, ᷣ = . mann Hermann g
ir ĩ ( Durch die Beschlüsse der Gene- . ö ift n , rik Gesellschaft * ertrag wird in vollem Umfange] vertreten. Durch die Besch 966 3 . 1e , ird entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ Schlußscheinstempel zum ezuge an⸗ tung: Durch Beschluß vom 138. Mai mission in der Terlisbt anger fee nn, dig mn, Fang
bra owie in,
; Mechanische 23 ü i z i lÜschaftẽvertrag vom 20. No. ralversammlungen vom 16. J n s Stamm ) andelsregister. . =. ö. 16 . 83 3 ist aus und vom 4. Dezember 1922 ist die Satzung kapital beträgt 3 500 4p. Geschäfts⸗ , ist am 24. Mai 1923 ab⸗ dem Vorstande aus 3 und der —— ĩ e g . 8 h 2 ; , schlossen worden. Gegenstand des Rechtsanwalt Salo Lewin ist zum Vor⸗ nehmens), .
ndel auf eigene Rechnung in diefer Kraußer in Berlin“ Bin dn n. Fortseung
Nr. 26 501 owar
lieder gemeinsam oder durch ein Vor, zubleten,. Das ge 3 sind di ᷓ leinsam o ei ü ; gesamte Grundkapftal zer- 1923 sind die Best . . , . . . . . R ef gti ' gi, ö. . 8. ,, il mer Be Sacheinlagen), 5 5 2 ,,,, un n tien üb . ertret 8d 9 äuße⸗ , al: = Vie e ist ei 94— ; ĩ ü itgli itals, 8 4 (Sacheinlagen),
e , , Fe, i l, , , , , g ,,, , ,,, ,, , dr,, n, , , n . andemit Shemische Fabrit Artiengefellschaft, Die s85 6, a, 10 und 11 des Gefell. Bezline Char scbalterertrag ist am is. Shim hruntte r Geschã e e die hi nder kichen Ge- Amtsgericht. gie feuer Aktien! s 11, C(HGilbang ineß Finden mvh it Gee rng liedern sind hestellt: J. Erzenklenz Wirkl. Sitz; Berlin. Gema ́ een. t lottenb D 1922 ab — ptemb zeschran cht mehr Geschäfts⸗ trieb sowie die hierzu erforderlichen mtsgeri ; ;.
; irkl. ; ; 5 schaftsbertrags find aufgehoben. . urg. Die. Gefsellschaft ist 1922 ghgeschlosten. Sind r ist ni ö urin ; . 6 3 durch den Aufsichtsrat), Tod eines Gesellschafters und durch Kün— i. 1 tro Ju st . De cr nn, ge define chr 6 ö ö 3. ,, 6. eine Geenen mi ech ü l . , bestellt, K S8 ser u enn Alfred d 6 6. , , 33158 et e , e, ᷣ . digung aufgelöst. Diese darf innerhalb L Gi rektor und, Syndikus Bernhard sammlüng vom J5. Mal 1953 sst das Beschränkung 6 f B. G. B. befreit., Der. Gesellschaftzvertrag ist am J. Juni tretung durch zwei. Geschäftlfihit r. arlottten 86 9g ö f ire feen ge H eslan. ister Ab J 9 lung), 5 13 (Hechte und Pflichten sowie der ersten . Jahre, das laufende Ge⸗ ⸗ 2 — ö . 6 w . . ö S auf . 6. . Rabenalt ist 3. . ,,, ⸗ . e,, in i . ch einen be g. di bender, nee, *. e , n, belrãgt . 0 Ge- . Se, rn , Vergůtunn 9 Aufsichts rat). — 18 3 . voll ee, 3 * ; 38n⸗ erhöht worden. nicht mehr aftsführer. ann en 1. Dezember 1933. Die Ge⸗ fü n Gemeinschaft mit e —t uo - schaftgfi l der e Clem l ; ; ; ĩ ien). olgen. Von da an ie jedem 4 . Alexander , Ber ln. die von dem 66 enn ne e f Emil Wolf in , ̃— 2 . 1 sellschaft hat einen Ge haft führern ö tisten. Oeffentliche tal ine , born ;. Gefellschast 3 it 1 ,. it . Taufmann ens 6. C. Rommenhöller. Gęsellhöhaft mit 8 . 3 3 1923. ellschafter zu, ö. immer nur für den . . ,, e de e, nnn fee fe, nr Bocholt, Sen ls. Juni 192 , Amtegericht. . 2 . rsta schlossenen Sand ; WVBei Nr, 6 icks⸗ entliche Bekanntmachu ö anzeiger Nr. 30 34. 3 ö . ! ; 6 ö n Berk — ö iger Irist. a, d / . JJ ö . enen e, d,, de, ‚ 3 ne renn Persgnen, deren Zahl je⸗ Auf die Grundkapitalserhöhnng werden tung: Das Stammkapital ist um S8] 600 Deutschen Reichtanzeiger. — Rr. 30 718. schaft, mit beschränkter af ü haft mit beschränkter s. . 33159 genstand des Unternehmens ist: 1. die 8 . Handelsreg ister Yhiteili n der Vertrag immer auf weitere fünf 3 urch, den Auffichtsrat estgesetzz aus gegehen unter Mat hiuß m des hes, ark 4guf 160 66 M erhöht Burch Rundholzhandel Gefeilschaft mit be⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des . riebedarf und Hütten- , g . rstellung, der An. und Verkauf von e rggh ff ** 36 Xi jn 6 Jahre unter den gleichen Bedingungen ird. Gleschkeitig hat der Aufficktörat ficheng he ugorechts der Aktit näre mil Ce. Heschluß vom 9. Dezember 1922 ist der schränkter Haftung. Sitz. Berlin. nehmens ist die Anbahnung und der . 9 Albert 2. 9 ist nicht In das Handelsregister wurde ein⸗ Gasen mik hoher Spannung, 2. die Be- . 6 hi stber r,. Je. Teiler : it. ñ shrer. — Bei Nr. 28 852 getragen: teiligung an ähnlichen Unternehmungen rbe- Vienst vom n e ö z Breslau, den 9. Juni 193. Co. Geselsschaft Abteilun und die Uebernahme von solchen, 3. der sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Amtsgericht.
4 U ein Mitglied des Val an ⸗ als leitendes , ung vor 8 1. — ö i d. des . ü esellschafts vertrag abgeändert. —
e fad men ö nf n hene n , ,,, .
ö . erer n nn Verwaltungs . 1655 Vörzugtak len Über je 1669 e Fudzrftrie Gefellschuft mit beschränk= .
ö ö. 9 3 4 übrigen. Vorstandsmit⸗ züm Kurfe, von 150 vom Huntert, in ter Haftung: Auf Grund des Beschluffes und Papierholz sowie der Handel mit
sühleensesch'zt shi Fünen Piat, denz she säers Ghsäbäs, fn, , Ge fe poerh,nbnist, emma,
A. inkter Haftung: Hugo Nr. 1532 am 12. 6. Iosz bei der Firma An und 1 das Mieten und Ver. heute eingetragen worden: Die. Ver ö . ö. ist nicht mehr Ge⸗ Aug. Weg en nenn ,, mieten und der Betrieß von Tranzport⸗ n , , 86 ist be⸗ d, 33163 1 Kaufmann Walter Reese Bonn: Die Einlagen der Kommanditisten wagen und Transportzylindern für Gase e k Fenn, Handelsregister Abteilung]
d In lee n, ,. e , , ,, ,.
rbeitung von Waldbeständen, für Erphorturg und Importeure, mn
wellen. Welegr ruhen. einerseits für den Export n, Telegraphenstangen., Gruben, ehre . . be gn l. en. aut werden, andererseits für den J .
ö tand des Unternehmens sist die bau internationaler Han elẽbeyiehungen S
i ist zum Geschäftsfüh rer be- sind erhöht worden.
rundstücks⸗A1AuLtiengesellschaft Glo- Voyrzugsaktt seichst Iso führer Christian Rot A6. Geschäftsfü teur der Einkguf von War l ᷣ gauerstraste. Sitz: Berlin: Direkto , , ,, ; schästeführez. Kguf - Tihn Eder m, ,, 29 106 hie err. Nr. 14 am 12. 8. 1923 bei der Firma stehenden Angelegenheiten zusammen 201, DJ 4 , r orstandsmitglied. Zum Vorstan ĩ . . 1 Nod je i ö R orthandel auf ei ̃ !. beschränkter Haftung: schaft in Bonn; Die Einlage de betrag — astsführer i ‚. — ; ist icht Kaufmann Nachem r . 3 5. en, w, schaftlicher ene n,, 1er nr. . ö i 3 k Beteiligung an ln hen in eg r r in Ber- manditisten ist herabgesetzt worden. Genetalkonful Cart Gustap Nommen. In unfer Handelsregister Abteilung B tragen worden. Gegenstand des Unter=
ö n hisherigen Aktionären in der le ränk⸗ gäst am . Juni 1923 abgeschlessen. den a . solcher eh mungen 1. erteilt. — Bei Nr. am 13 1923 die Kom höller in Berlin- Grunewalb. Dem Joschh Ne. 1155 ist bei der Albert Schaffer nehmens ist der Vertrieß flüssiger Brenn⸗ . im Bernet d, ier, ef insbesondere von Oelen, Petroleum
em Si zin und Benzol, sowie der Han .
render mitt iung landwirt⸗
Als nicht eingetragen wird veröffentiicht: 1g hoo C&Mr er, Gen k 1 ölen Genossenschaften (Land⸗
Ry. b a, B er (in ⸗Sch dne berg. Veise, nfubie len, daß auf zehn alle fer 9 Die Firma ist abgrndert 23 E*
gericht Berlin. Mitte. Abteilung 8́, Stammaktsen über 16h A, „nn mee angrehr zu heute eingetragen worden: ien ftier
i ĩ 5 oJ i kura mit Fetten und samtlichen sonstigen Be⸗ fe eg . . . . g. rf in t . darfsartikeln für Industrie, Bergbau und
Nr. . manditgesellschaft in Firma Samans & Rindsfüßer zu Berlin. Joa Cie. n nl . in Bonn, zu Charlottenburg, August
; den 8. Juni 1923. Stammaktie über 500 t fit beschzänkter Haft indet d cha . ,, 8 ie ü zum Kurse von fand e ,, aftung. Gegen⸗ fin sich Berlin M., Bahreuther burg, DYireklor Atunolb tei · Uschaft mit beschränkter Brüdergasse 1. Bie Berlin. 33149 60 &,. zuzüglich des Schlußnoten fte mpels . n win ne ö. . , t, Die Hesel iht Rita . n, i, Cnefelius] 1. y 1923 begonnen. Persönlich 966 Yerlia, Johann . genannt Hans , . . Grundkapital be- Deuts e . mit heschränkter Haftung. de; itz mehr Geschäftsführer. Kauf ⸗ tender Gesellschafler ist der Maler Carl Rommenhoöͤller in Koblenz, Ludwig May iure e e mcg. ⸗ Uh srutelicke neut tragt 15 hh -ho , ein geteist in 10 Coo
tschen Neichsanzeiger. — Nr. 30 715. ft und Jeichnung auf den Inhaber lautende Stammaktien
In unser Handelsregister Abteilung B und der Bezugsrechtssteuer mit esner ö
. f ; ̃ ⸗ neuerung von Glühlam ie di. ö , . ven e Hen, g, , e, , dn ss eg, fe we, bi is nr d . Meffert fen ö hei n G , e . 1, , , s ö.
Profurssten. a DU. Welte (Frer kg, aktien, ud zwar ft Cr über se Fööhmng gener ng von Glishlämpen zienn. Durch Gegenstand kes! Unktrnehn ig feln, ̊. agg wei e
Berlin, b) Karl Schröder, Ber? und 2200 über je 5000 6, 30090 Vor. ir, vom 9. Mai 16s .. der Ge⸗ Handel im In- und AÄuskand mit land— e d gn 3 Lin⸗Sberfchzneweide, mch Victor zugsaklien über je loo 6, samflich auf — afteregtrag hinsichtlich der . wirtschaftlichen Maschinen und Geräten 6 8653 9. z'schränkungen des g Fi Sch le gel,! B ö * ben r we lautend. Nr. 3] ghz ( . es Gegenstands des Unternehmens und onstigen ¶ Industrieerzeugniffen. wird . ff . Als nicht einge ragen ö . . Karl Wagner, Bertin? r. . Alttien gesell⸗ r Hie f e en ech J ö . kö e . n ue ,,,, q in scchaft. ; 4 Et. wind durch ein 1. Fri ö . gen n ö . 465 . ö sestelbñ ᷣ. . i r ft; . ö. . de ) ö A i S. 6. ö. 3 1 ; irc g g eg ö 1 in * Ei 4 inschaft mit ei , . ; ug Hei ö ö e . ö , l, erte n . r e, , , in,, n. ö , ene g a . 2 z 2 n er It er e⸗
JJ
Schl. ist zum ä rer bestellt. se ist ein Kommanditi eteiligt. esamtprokura dergestalt erteilt, je e Gele 2 ö : t
. inge Can ri Rund ache d. Hen f hn en kur Jose Rete i meh en ihnen e eln haft zar Le, der nme ermächtigt . . . Woo *. die ,,,.
6esellschaft mit beschränkter Bonn ist Prokura erteil tretung befugt sind. Der Geselsschfts,. Breslau, den s. Juni 1923. 1 ö 5. ö ö 2 Klindwort
fung: Durch , , . ß Nr. 26d am 13. Juni 1923 die Firma] vertrag ist am 265. Juni. 4. und 19. Sep- Amtsgericht. . Sr gj ö ngen ee fte n, ist
z. April 1523 ist der Gegenstand Westdeutsche n,, esellschaft 36. tember 1922 abgeschlossen. Sind mehrere ö J 33162 K . 19 ⸗ her e., 8 *
ihniernehmens geändert. Zweck des & Sturm in Vonn, Sürst 10. Dig Ge. Geschäfts führer ö , erfolgt die Ver · res am . delgregiste: Abteien 63. RMaß 1823 geandert? Besteht der 544 di 4
nchnenz sind fortan. Handels sellschafter Rudolf. Cechat und Aloys tretung durch zwei Geschäftsführer oder n mien Pereilgg, Forstesg an, mcm HMitglickeen, fo
bite in Bürobedarf, Geschäftsbüchern, Sturm, beide Kaufleute in Bonn, sind nur durch einen Geschäftsführer in Gemein- n ie P ; ; ? . und verwandten Artikeln. ne eli . jeder von ist in schaft mit einem Prokuriften oder durch febrifen Aktien esellschaft, mit dem Sitze 6. [ ,,,, . ö D. ähidzelm ann, Berlin, ist Verbindung mit einem Prokuriften zur wei Prokuristen gemeinschaftlich. Es in Breslau heute eingetragen worden. fi . , n,. . n nehr Geschäftsführer. — Bei Nr. Vertretung berg i kann aber auch bei dem Vorhandensein Gegenstand des Unternehmens ist die Her= 1 orstand — 5 e. ö ö (iz Jean Miller . Co, Gesell⸗ leilung B. . Geschäftsführer einem oder stellung und der Handel mit Juteerzeug. ö en 2 af 1 ; ear, ,,. b wit beschränkter Haftung: Nr. zo am 14. 6. 23 bei der Firma mehreren von ihnen Alleinvertretungs nissen, die Errichtung und der Merieb . rn ie, nag i ö. n. ö Eähnmnd des Beschlusses vom 153. Mai Bonner Werkstätten für Raumkunst, Ge, befugnis heigelegt werden. Der ö einer . ö ö., 5 ö. . 6 heft . w. ö t das. Stammkapital. um fellschaft mit Feschränkter Haftung in führer Genergfkonsuk Farl Gußstay die Uebernahme gleichartiger und, ähnlicher k
ohh „ auf 36 100 000 erhöht. Durch Beschluß der Gefellschafter. Rommenhöller ist stets allein bertrelungs. Unternehmungen und die Beteiligung an . z
s, Nr. 20 788 Transatlantica, , , . e 1 1 berechtigt. Die Kohlensäure⸗Werke C. 8. solchen. Das Grundkapital betrãgt oder ö t Ti ice n ,. . emnationale Handels- und Minen des. Gese lschaftsverkrags Abgeändert Nommenhölser. Aktiengesellschat in Zogo 000. , eingeteilt in Bh auf den nu h ger gn, chu nen , ,,, H
gselschaft mit beschränkter Haf- worden; die Firmg lautet fetzt: Raumkunst Rotterdam haben in Anrechnung auf die Inhaber lautende Aktien über je 10 00 , * ekann ö . en, n,, 1 ug: Durch Beschluß vom 8, Mai 1923 , , ür Möbel, und Sperrhols. von ihr übernommene Stammeinlage in die zum Nennhetrage ausgegeben werden. 2 Hiufsus rat 6. am, , 364. 5 äs Stammkabstal auf 1966 650 , Fabrikation mit beschränkter HVaftung. Böhe von 1 690 000 M in die Gesellschaft Vorstandsmitglieder in r, n. , ö 4
Vaupel, Berkfin, b) Alfred Kath Berlin. — Nr. 26 785. Dis konto⸗ 6 . . ., , G fflrtenbank . h eder Geschäftsführer ist berechtigt, allei ink tun dd /,, auptn n , . ĩ ⸗ ̃ ö ; in Berlin- ĩ üftsfi 65 ö ; amm J ö. ff J 2 ö. . ,,,, c , h . Chan etkenb urg ist zum weiteren hafte , h . . hom e , Suni . ist Gegenstand . i r n e,, n,. J Ge schäfteführer hbestellt. . Bei Rr! eingetragen wird beröffentlicht:; S fn see Unternehmens die Förderung der init cinem anderen Prokuriften ö. art D — Nr. 28 74 ar rf, lr bh t, Stto. Vo ße, Weta slwaßen, che= liche Bekanntmachungen ö Ge . . . , . Lloyd Ver iche rings Air en n fe . . J , , erfolgen nur durch ö. De ich 6 n . kuh hre r fel J , , n , ,, ,, schränkter Saftung. Sitz. Berlin. K ,, n sichern und ju er⸗
.
d . , ist Lechner ist nicht mehr? er g, S ichard Brockhoff schränkter Haftung: d Kredi i
Vorstandsmitglied; die in der . in Berlin. Werner Kriebel in Kapital ist u ans; Das,. Stamme Segenftand dez Unter nehmengesst d ü n ih en, ͤ i : ĩ . ü e . . 80 nehmens ist die Her⸗ Baugusführ ? 1 .F. A. ̃ Ul, ein Dank. Kurt hösern und Fri ̃ ̃ ikati . ,, ,, e , 4 Skaller Aktiengesessschaft. Sitz: Prokuristen die Gesellschast zu gere! 3. . 1925 ER R 5 ö . Ii Do , r , n , , e,, enn, 5. n 6 er ere, ,, ,, n , , ö. ö . . ⸗— . . 2. ie Ie i g reer, 23 ,., n . ; g, der Heseslsasterertteg lebe, Wahn mmi ha Ge bhäfkf, k̃ᷓ 9000 ö. Geschäftsführer: Ulber . Nai 1öez ist der Gesellschafts. schäftsführer bie Geseilschaft zu vertrefen. Betzzge von sh cz , Hetziligungen ? e. ge ö. ö i gin? , 4 Schulz in F ff tte nb ur g, Eisenbahn⸗Material - Aktien » hihichtlich des Stammkapitals 8 3) ab? fan men ängen. Stammkapi J n pesemsggierungsbaumgsster ot, m binsichtlich der 566 4 (Sitz, 5 Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. ,, n, nnn, nen, , Hr, ,. ter Bekannt der Tagesordnu 2 . / . krien ge fell · C inder. = Te ef gn gen. Stammkapital 669 C60 witz. Dem Ban 1 J von 7 380 355.36 ; sellschaft durch die zwei Vorstandsmit⸗ Unter ann agesordnung. . rchöen Grigori Ho chste in in schaft. Sitz: Berlin. Zivilin enieur Ee, und . * 6 , . e, e en rn, Hz ᷓ 2 . Borken, Westr. 33 155 , . . ler, , r. i 3 . . . . . nn, r lin, Kaufmann Hermann i ilt ni n Ges ischaft⸗ t von ö ᷣ smitglied in Gemeir mi . 1 4 Ann ist Prokura erteilt mit zer Geselschaftspertrag ist völlig neu In unsen Handelsreqister Abteilung A Prfg. ö . , ö . * ö , , ,
zer li n. Jeder bon ihnen ist ermäch⸗ Dans Grob ski, Beikin-Wil, befchränkte tigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft 3 mers do rf, ist nicht mehr Vor— . ern n,, 4
ellem. Vgrstaidzmitgiieke ober. ecnem sihnzzmitglies. Nr. h Sc. Grunde hygienische ünd verhänhz Artikel! sellschaft, die samtliche Aktien übernommen . -
96.33 6. Es bleiben 1 473 404,358 Aufsichtsrats aus einer oder mehreren haben, sind: J. Kaufmann Fri Klind.˖ 39083 do Ver Reft ee . mit Perfonen. Der Aufsichtsrat hat das Recht worth zu Breslau, 2. Gerichtsassessor
Atte Nick o Berlin.. Die Gefell. Maßgabe, daß s insam di fs elt o, , C ite ,. . J . chaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
ij. Die Gesellschaft wird durch einen . ls⸗ z 6 mehrere 6m e n ö ier n age . ö . übernommen, nämlich an Kreditoren stand besteht je nach der Bestimmung des d mehrere Geschäftsführer bestellt, in ö (Westf) “ eingetragen. Die
or
gideren, Prokuristen zu vertreten. — stücks verwertung Aktiengesell schaft Durch Gesellschaft schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ Nr. 7401. Lr r sch Länderbank Chausseestraße 32. Sitz: Berlin. 1533 ist ö. 8 , g 1923 ; ᷣ f
ö 4 9 * ‚: h ell 9 9 . ö * 9 . 4 1 chlossen. Haftun 8 Der Ge ll top ö * 2 E. . 2 k i. ee ge ern n ö . , , e, . ,, , , , , ,, e , Wien, ist nicht mehr Wolstahn dm, vertrag. änder Worben' ö? Palech han, Ge af ef nur, noch durch einen schäflzführer. Als ncht en h Fh'luß Lom; Sae„Fun ul.. eril WPrekuristen bestellt, so wird die find bie Bauunternehmer Aloys Sparwes KHesellschaft in bar ge seistet damit aist e nds n glieder Jom, des Steh dertrcter; Sttß “ Heuwold zu' Nen. Babe sberg,
— . ht smit⸗ ve . treten. , , ,,, nicht eingetragen wird 1919. g. Juni 1926, 14. Oktober ö, heft außerdem a) entweder durch T beide in Ramsdorf Einlage der Kohlensäure⸗ Werke C. S. Die Bekanntmachungen der. Gesellschaft der g. glied, Zum weiteren Vorstanbsmitglied die cf st, wenn der Vorstand aus Zwiebel f ni 6. ifts fü *r veröffentlicht: fentliche ekannt 15, Juli 1922 und 7. Nov 167 ᷣ ĩ ; , oller Akti Ufchaft in Berlin erfolgen durch einmalige Ginrückung im 4. Kaufmann. Jean Geesch zu Berlin. ‚ , ,, , , ,
Berlin. — 5 zeln vertreten. esprodukte Gesellschaft mit be⸗ ie ,, ,,,. hutuisten vertreten. Albert A. Ka uf⸗- Borken (Westf), 14. Jun! 1523. . ,, . 9 Ife e reed n l h; 1 Banfditftier. Puftirgt r wg hon,
stellt., so erfolgt die Vertretung durch ke eff rer. — Bei Ni. hbo0h lus zu Breslau, 2. Direktor lther
. l 212. Sernies Kreditver. Privateamter. Robert Seidel, schränkter Haftung: nel, Georges essben . Cy. zwei , — aktsfü sicherungstänt, Attieng feln. Berkin „ich ken berg, ß! nicht bon akk tzf id hngt, Dur en BGesenfchnft mit beschtlinker gan. , m , ,,, Preußisches Amtsgericht. ᷣ ö Sitz: Berlin. Zu 3e g e, ö mehr. Verstandsmitglied. . . bertrag hi lle vj 3 ö tung. Segenstand ve , 2 or r r. . nig m n mr ö , j ö k ö ef ere r nn n gefellt killen zu Berlin⸗Grunewald, 3. Rechts⸗ P nd, bestelt: J. Virertor Wilheim standsmitgliedern find bestellt. J. Kauf. geändert: Sie Gesels ft . ie Ferstellung und. der Verktjeß von BHrund Beygr ist nicht nehn Checkt Lein kenelt. Juni 1923 ,, 64 3 J und zar, folange die Jnßaber. der Ahli i zmwalt r. Zoses Dien thtig 9 2 ( ö ö . en, , . 3 ö. ö . 3 gi . ö. chäftsführer ver— ö legte f . . n eErmann Nöwe in Hrericht Berlin-Mitte. Abteilung 12. , k e , nl. e. 33159 . an,, ö genf 6 . ,. . 4 ; . or Oswa J ann Felix zes mn Falle der Bestellung mehrerer gitthblerstoffen und eg lin- Tempelhof ist zum Go ; ndelsregister Abteilung B mittels eingeschriebenen Briefes, Lonst = 8 45 564 1 Tertiltwazen, der kommi stongweife Handel schaͤftführer kestellt. 3 Ni. i hl rien seirs aft, Orerkergdirfttien e Inzghi C ö 3 d durch einmallge Bekanntmachung im Deut, inebe . ,, , .
hte era, gachgen, ssl) — ign Nr. 864 ist bei der Carl Flemming un , . achunn k , dor ui hn e n e fn 6. ö k tagen orden ie Irma — z ö u unstdruck in reslau, ĩ . e. . Alwin Susack . Srl ö 6 ö kent n, n J ̃ . i wehe en, den g. Juni 1923. . R Sitze in Niedernenkirch und als er ir in WMerseburg ist erloschen. Bro. getragen worden: Segenstand . k Amtsgerscht.
ira für die hiesige Zweigniederlassun ist nehmens ist der Betrieb einer ⸗ . 2 f hiesige Zweig 9 Kell armin det gunst. Stein, und Buch, 4 D. Franz 8 mann in. Breslau, ö xis] .
äh ler. . Berl in steilbertretendes Konzack, Ver lin. Wil mers Heschäffsführer er f Ver lt ndep t lied. Dle hrokuren bes orf. Rar Nr. 6 351. Deutfche ö. ö . ö 9 . . r Kähler, Berlin, und des TDume Röhren Aktiengesellschaft. Ist. Herr Veo ro r , ,,, 9 Ludwig Mar West phat, Sitz Berlin. Die von der General. so ist er berechligt. die Gesellschaft allein ,, erloschen. — Nr. 26 459 ver nnn, am 5. Juni 1933 be Pu vertreten. Ker Kaufmann .
inse⸗Maschinen ban Aßftien geftis. schlossene ungsänderung. Vo h en ste in wird als , .
23 2.
und die Ausfuhr derartiger Waren fowie Hermann Peters & * Ew, Gesell,
1 e nn, gleichartigen oder schaft . *
ka ö en 0 ne mn jef eren, ö e eh ich h ̃ aufgelöst. e
; ; rer: i er isherige äfthführer
Kaufmann Georges Veßben g . chor meiste Ln et ,. in Inhaber der Fabrilbesitzer Hermann beschr⸗
lin Wil mers do r f. Die Gese Ber. . ĩ Lude ini in. Bei Nr. 19294 Lu . 4 Kaufmann rhard Lachmann in
folgendes Wasdemar Osterwald und Ernst Gerloff,
. schaft., Sitz; Berfin. Die ven ber Berlin, den ls. Juni fhoz abberufen. Bei N t ; — H Generglberfammlung am 25 M* Amtsgericht Berlin- M tei ö 6. Trang, ist eine Ge r 41 useck daselbst. Verner ist auf erteill dem Sberi D ; . 26. Mal 1933 gericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. portgerätefabrik Stabil, Gesceh eine Gesellschaft, mit ränkter Kindermann C Müller Gesellschast n R ingel ragen n i. , n, ĩ inderci sowi . . . n ge dern, . — ö. befh nkter Saftung; Ir rhg. ftung. . Gesellschaflsvertrag ist am mit. peschränkter 2 3 4 ö 8e . , ,. ö J ah ö *. , k ö Brieg b. Hausbefitzer Erdmann Murzek In unser Handelsregister Abteilung B 4 ,, Sr un Herne ren , ö lossen, Ti Gesell, Müller und. Fritz Kindermanr Kraus mn Meißen Prokura er, ö i, wen 't, Ricbegöelcfke unk nn, blen en ersten, zu chtstat Armen K d, Säle. n 1 2 . ister R ist heute Hen . hinsightlick des Silmmrechtz Hehn p e ste inen Heschäftsführer jun, hn nicht men Geschafts führ. El j. 5. e e f fr ed erf, rollt? fonstigen ec ste. Die Ausdehnung guf bilden die borstehend zu 3 bis 5 genannten Compagnie Berliner Lloy iengesell . . on vorm. S. S. Cohn, Sith: . 6 worden; Nr. 30 703. Ziwo⸗ Ahgeändert— Vei Nr 275 788 Pau * giften, ; . uristen dürfen nur der. Bei Rr. 20 689 Sin mpia! Karosserie änezebener Geschäftszweig Bau und dig Zweigniederlassung 5j ellten 3 , , , Gefchäftsnvene und die Be, Perfongn. Von den mit der Anme dung Wet. hier, heute eingetragen worden: ; ö return. Dr. Julius 3. K, . X Co. Gesellfchaft mit be= 1. ö . , , deß wenigstens Geseilschaft mit beschränkter a. 16 dan Fahrrädern n, . 4 25 . fir . e enn eilten kan denn mnlen Unternehmungen zer Gefellshaft eingereichten Schrift Dem Hans Kreuschner, hamburg, ist 6; ö . in Neukölln k ner G . J Sitz: Berlin. . r 55 Saft ung; Laut Be chluß . in n e, ich zur Vertretung der tung; Heinrich Beyer ist nicht mchr n Jußbehör eile . assung bestellten Handlungsbevoll mäch ⸗ ,, stücken, insb fon dere von dem Prffungs. samtprökurg dahin erteilt, daß er, falls . . mann in, Reu kö. Jeder ; genstand des Unternehmens: Die Her vom 19. Mai. 1923 is der Gesellschafts⸗ i. ft. ,,. sind, Als nicht ein. Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Amtegericht Bischofewerda tigten vertreten. geführten Beschlüsfen der Generalver. bericht des Vorftandeg, des Aufsichtzrats mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden ' 9 ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft ste 1 und der Vertrieb von Reuhelten her ron bezüglich der ertretung und des 3 ian, wi ö Deffentliche R owe in Berlin Tempe kboß it ant Ig. Jani ĩ . Borna, den 9. Juni 1933. fammlung der Aktionäre vom 15. Juni und der Rębiseren, kann bei dem Gerichte, 6 gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ J 9 ., Vorstandsmitgliede oder einem 9 . ektrischen Beleuchtungswesen, insbe⸗ Ger n ns o 7, 9) abgecindert. Der f 6 5 . er sellschaft, er⸗ . Gel del er fer bestellt. — Bei. At. ; ; h. Das Amtsgericht. a, und vom 1. Dezember 1973 ist das von dem Prüfungsberichte der Reyisoren , . 3 aber mit einem , m, he i ei zu brtrelen. Kerkerf. dz Mhodrs Cann. Ligmnm, aschäftẽ sühter Me , er ist abberufen län nur 9 Sn Heute reichs, Ws Zz. Tnlsenpiatz 8. Grnndils, Henolt. zz löe n , 30756] Genndtapitl un oö Cöß e unb um z:ch, Fei der Dandelskammer Breslau snderenn hrofuristen, der, Kesellschaft zu 4 gsensfth . 394. Mineralla zittien⸗ hi al: . 6 Geschäftsführer: . neuen Gesch fle rer ist Werk e frech 9 ö Julius Nett gesellschaft mit beschränkter Has⸗ In da handelgregister Abt. B Gir. ,,, ,, sst ) 3 ; 7066 005 1 erhöht und beträgt nunmehr Einsicht genommen werden. deren Vertretung befugt ist. ö Elellschafte fg Erzindusiri. Sn; Tärflannre bethttt Cizhnbssn n Lttft Pau Ib ron, Pe rkkn, Rrtelchzst gail rere, Fal. mug Hie Cenis r , m,, de, Gäck, isn deres sls re, lbb Hoe ü, ,, n, ,, wrctan, e , d, isa. Breslau, den 1. Juni 1923. 4 ,,, , , e det. i ner si e , e, nie ee, m ee e ige ü fene bann Cötregtt, , fn nattien u Löo t, Hö Sil Amlsericht Amts ericht ⸗ neralver 9 . ; ö ührer Kaufmann Gustah Rem inter ge , g , y,, . eingetragen! Ven * Handiungsge hilfen . zum Kurse von ö sazios] Hxeslau. 33163 ö
; ey de ;
6 und, des Aufsichtsrats vom zu Ber lin. Gesellschaft mit beschränk. Amtsger itte. Abteilung 1 Herstellung und die Reparatur von Berlin. ; II0 Georg ung 260600 Sti abe maki
8 9 ung 122. pi schen Jist. men len aller Art, insbe⸗ . 4 mit be ⸗ ö 2 rse 1 ö h rg , In unser ve d en,. i,. =. st n ,, . 49 iegan 1 12.
24 ; . j zum Ku ĩ ö . beide hier, ist in der Weise Gesam iprokura ft ben hnhäber lautende Vorzugsaktien Ni. 1136 ist bei der ,,
lde, ist, Cas KWörnkdkahs al an ker Haftznn , er, Gefell saftzrez rag it 17 500 000 n auf I] 00h og ,. n am. s. Februar und 3. Mal 1933 bg. Ber 1i sondere der Ausbau de inderi h in 8a. Men: l ö t gi. 19) 5. n. ᷣ . r. erfinderischen schränkt g: Adolf Sa; j - — zesam ipro 3 Durch Beschsuß der he de , Jeder der Geschäftsführer 6 In unser Handelsregister B si r g Jö . eh ha ters ginn. auf . , 9. ere , ü 2 Rr e , ö. erteilt, daß sie gemeinschaftlich die Firma unn rfs wb og enden ern Föeselschaaft mit eschänlter Daflung, 2, . . ö ö find i e,, , in f n 3 307 . ö far n ge 6 aller derart, daß er berechtigt fft, gemessson CEbieden, und Frauen Hol hn Warth vertreten können. Amtsgericht Braunschweig. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem ver, hier, . , . , . n. . . n Pech 4 ü Je selschaftsbertrages u 6. Ha t beschränkter fapital: zs „ Stnm: mit einen Geschäftsführer oder gien Deffau ist eim Geschaf is · Rx eslau. 33 157] seilbar Jahresreingewinn vor den mann Hermann Fiebig zu Namslau ha Rr. ; P V 24 geändert worden, Die Aenheru ge folgen nur barch den Deutften Reichs. Baftung. Si Bertin. 6 gpitzl: 09 00. 6, G schäftsf ihrer: m ie Gesellschaft z ii t en wen e, dnnn, , i btei n, ,. f il aufgehört Geschäfksführer zu sein Nachf., Breslau: Offen Handelsgesell·
Heffen die Erhöhung und Ei . „ gibeiger.! Pei r Bss3 Vinco⸗Ewim Fes Unkternehmenz ist der V Wh der, Fung ert in en , ,,, 6. ö Fenn nnn, n, rn mm,, reslau, den 9. Ju . . schaft, begonnen am 1. Juli 1914 K Grundkapitals fowie 5 . des pagnie Chemische Fabrik und Brennmaterial er Vertrieb gller Kaufmann. Geor Thie . . urch Beschluß der Generalversamm. Nr. Wh ist bei der Aktiengesellschaft für im Höchstbetrag von? 8 auf das ein. den 9. Juni . h 66 D Breglan it .
; . liga⸗ ᷓ ; aterialien und verwandter Pro⸗ B j ; , j Beilage) u. Com 11 ĩ ĩ Web und Bekleidung, hier, heute hlte Kapital, erhalten bei Auflösung Amtsgericht. Kaufmann Erich Huch zu Breslau ist in . tignenqusgaben und das nr cht r Drogengroßhandlung mit beschränk. dukte, Stammkapital: 2 6699 0600 er lä n. Die ö. ist eine Ge. (Fortsetzung in der folgenden Be 6m Mai 1923 ist der 2 des Webwaren 9 heute gen Wital, e e. das Geschäft als perfönlich haftender ö Aktionäre; ferner die von 3. lb ter Haftung: Die Prokura Grich Beschäftsfũhrer: Kaufm A6. Hare, mit beschränkter ö. Der . . tsvertrags vom 19. August 1921 ein getragen worden: Gemäß dem bereits der Gesellschaft vorweg aus dem Liqui . 3316 een e ein etre, ̃ Generalversammlung und dem . ö . rf . ist, erloschen. — Bel Schulz in Berlin gener k Ge sellschgftspertrag ijt am 26 Jebrmwat — ẽRrt, der 57 des Gesellschaftäpertrags durchgeführten Beschluß der Generglver, dationserlös die eingezahlten Beträge zu. u. laregister M. l en dl sr, Firma Joseph Jo .
3. 4 r Rr. w ten- und Lai t ; meloben und der Siß de esellschaft fammlung vom 2. November 1922 ist das züglich 7 33. Jahreszinsen und gewähren, In unser Handelsregister Abteilung . t. ; . oh. ö mächtigten Aufsichtsrat am 3 . Are gäb Ter rain gefelsschaft Fried- Fu r g, Kaufmann Albert 85 ĩ . ,,,. ie Ge⸗ V icher Schriftleiter nm , , . ĩ 30 000 000 öht für die Fäͤ B des Äufsichts. ist unter Nr. 1545 9 Reichmann & Böhm, hier Dem Julius Gutwirth, J beschlossene Saßungszinderung. Als nicht Fichsthal mit beschränkter Hafinng: Berlin. He Gesellfchaft i . Gin elt wird, durch zwei Geschzstöfübrer Direkt? ,, H lo benim. b lt , au verlegt worden. Grundtahital um “„ erhöht für die Felle der Besetzung des Aufsichts; 6. f ukt'. Breslau, ist Proturn erkeilt ö j ; ,, 1 ö ö ; x h an, ; t 50 00 0090 M, eingeteill rats, der Aenderung der Satzung oder der Oelsner Gesellschaft mit, beschränkter Breslau, ist. Prokurg ; . . Finne nth , d ir-cbn art , Hi ebe e, bn eräkharkeä K, B dee ln dnn n dre in Karre ber wehe e dare öh, oberen s d, , nter b, dee , di ene bein gem die Grundfapitalserhöhung werden aus! Huftsführer Kaufmann Bernhard Gesellschaftsvertrag nst ; eM tretungsberechtigt ist. Seffentliche Be. Verantwortlich für den Anzeigentei- micht mehr. — in 29 006 Inhaheraktien, zu je Auflõsung r. Gesellschaft er a J . n ö Egeben guf Kosten der I sel n fn . . in Berlin ist zum abge . 64 8 ohn ö. 27 . n der Geellschaft erfolgen Der Vorsteher der Geschsthstl lj ; . . . 1 . 36 J ih . . 6 8 g f. . n, ene 1. . 9. Kirschner. geborene Gurgssg, .
usshluß des geseblichen Begugsrechte Verlag 1636 . Rr g se iat tie Cefensscheft allein zu ver⸗ Nr 8 , zien eiget. . Rechnunsrat ien geri in Ven, K . zu 100 3. Durch Beschluß der Genera m Glogau und dem Willy Holz in Berlin Vermittlung sowie die Verwertung on Rrietern. Bie Prokära der Fren Ilsa ö . , gui nt hr ,, ür anustalten mit ,. a l n it, e n er ., ver. Apparatebau we , r einn, 1 Verlag der e n, (Mengering neue . 33153 berfammlun vom 20. Nopember 1922 ist ist derart , 6 daß 3 e d . w 3 offene Gandelg ö.
ien über ; ; i . n, achu ü ; !. ᷓ ̃ m ̃ i h h igt ist, i ĩ it behörteilen auch bschlu S389; Die offene Handelt; . ä , , d , , , , n, ,,,, , e, ne, , ., de,, , , ,,,, ,, ,, ,, , , , , ,, Lee l ;
i oder unmittelbar hiermit zusammenhängen, h aufgelöst. r bisherig ; 4
— 8
A„ zum Kurse von! S 331 . olgen nur durch den G 3 . ; Hub in Berkin-Lan kin it ifi Heulschu Feel henne, wi eh i geg n, dei ne g, , er n, nnn, z .