8 14
Gebäuden und allen sonst in Frage Die Prokura des Ludwig Boekmann ist ! „Securitas“ Sandels⸗Gesellschaft Albert Stahl . Co. rsönli . ĩ i z. , ; — ; ; 1 ꝛ femmen den schubzbedurfligen Per 6 — de —— int mit beschränkter Saftung. sch a 6 * 6 ich en ve n h e ür ist 40 hus⸗ Purrucker, Generaldirektor, A. E. Wilhelm Meyer. Die Firma 1. Verkäufer ist det Erfinder eines Ji nach dem Stande vom 1. Juni 1923 Tage der Veröffentlichung muß ein Gegenständen. Der Zweck der Gesellschaft Halle. S. den 13. Juni E23. . Gegenstand des Unternehmens ist der Sahl, Bankier zu Altona. In, Gemäßheit 9 4 nnn oer, . t ist erloschen. . Propellerapparates für Rettungsboote, dergestalt in die Gesellschaft ein, daß Zeitraum von mindestens 17 en fe auch alle damit im Ju sammen— Das Amisgericht. Abt. i Erwerb, die Verwertung und die Ver⸗ Die Kommandltgesellschaft hat einen. mãchtigung hut . erteille id ard Carl Niemeyer, Landes- Bätge Naumann. Die offene Han⸗ wescher auch unter dem Namen das Geschäft von diesem Tage ab als liegen. . — ang stehenden und verwandten Geschäfte — — waltung von Grundeigentum spwie die Kommanditisten und hat am 12. Juni Beschiuß vom 8 Hl sichlernen Kankdirektor, zu Kie! delsgesellschaft ist , . worden. Winzer's 8. 9. 8 Hand rohgeking für Rechnung der Hefellschast geführt Die Gründer, welche sämtliche Aktien wie die Errichtung von Zweignieder⸗ Halle, Saale. 332317 Ausführung aller damit zufammen,. 193 begonnen. ende 84 lar lit ap Carl Kaufmann, Kauf⸗ Inhaber ist der bisherige Ge sell⸗ gear or ship boats“ bekannt in. gi besehen wird. Der Kassen⸗ und übernommen haben, sind: ungen k gleichen oder ähnlichen In das hien Hande lsregister Abt. A hängen Geschäfte. Die Gesellschaft Prokura ist erteilt an Louis Roth⸗ Sah] des C . mann, ju be urgg schafter Carl J,. Walter Bätge. 2. Verkäufer 5 Käufer das Warenbhestand sowie zi Außenstände 1. Leo g. Kaufmann, zu Hamburg, Durecken Unb die Heier ligung an gleich, ist heute un ler Rr. M33 die Firma Oskar soll auch befugt sein, Handelsgeschäfte schild. siommen. udo Caulier, aufmann, zu R. Petersen & Co. Die an W. Heuer glltinige Pertriebsrechs und Her. und Schulden Ter Firma Charles 2. Dr. Maximilian Wachtel, Apo⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen. uts jun., Halle, S., und als deren jeglicher Art zu betreiben, . afu Ernst Pabst. Die offene Handelsgesell— ö der Gese l. . . und J. G. R. Pinnau erteilten Ge⸗ stellungsrecht 16 Propellerarparates Noakes aus der Zeit vor dem 1. Juni thekenbesitzer, zu Wien, ui. . beträ ; 2 * Inhaber 2 Kaufmann Oskar Kutscher eine besondere behördliche Erlaubnis schaft ist aufgelsst worden Willi ligmann, Bankier, zu pern n n. erg e ig 6 d,. , dn, ,. sih, 4. . ee. n . aiich 3. . a e mch Rechts- iniger ührer ist der er⸗ jun. i ei ł icht derli der diese Erlaubnis gBor; . . urg. h ich w. orhandenen Urkunden über die berei m e er akes u er Ge⸗ ar zu Hambur keutnant 9. D. ug . in ; hall. 8 . . ee r g ef gi ichn Gesell 9 oe, ist * mit der Anmeldung der. Ge⸗ sellschafters H. O. M. Neander ist durch erworbenen Schutzrechte in den erforder⸗ sellschaft von le terer nicht mit über⸗ 4 Iwan kkel, Bankier, zu Ham— Biankenburg a. S. Der Yesell schafts. Das Amtsgericht ig An Stell. des O Langerud ist Mar Lg zaun, Schhrbaul Kt z. ablrokuTa auch eschtsh aut dem Vo haft eingereichten Schriftstücken, einen Vermerk auf eine am 8. Juni lichen Formen an Käufer zu übertragen nommen, verbleiben vielmehr dem Ge⸗ burg, Pertrag ist am 6. Jun 19233 6 k Alexander Ritter, Kaufmann, zu Ham. if erleill an Ludwi Wirtz . Der Name des e, von dem Prüfungsberichte 193 erfolgte Cintragung in das Güter ⸗ un nichts zu unternehmen, um in hir erer Noakes, der diese Aktiven und 5. die Unionbank Aktiengesellschaft, Nicht eingetragen sst, daß die annt Kane, Saale. 33234] burg, zum Geschäftsführer beftellt. Richard Srügemliller. Inhaber: von Schaeben lautet e tamen . ni r gh, Gesellschafters rechtsregister hingewiefen worden. anderen Ländern den Schutz für seine afsiven für seine alleinige Rechnung zu Hamburg. machungen durch den Deutschen Reichs ⸗ In das hiestz? Handelsregister bt B wotben. Richard Dang Cduard Drige müller, Rhe dere Artie lig von C * nes Äunffichtsrgts und der Revi Ernst Bocker. . ist erteilt Erfindung für sich zu erreichen ober aäbmnickein wird! ; Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum eng g erfolgen. . ist beute 2 hö die 6 Aiba Gesellschaft mit beschräukter aufmann zu Hambutg 18986. In der e ast 1 mn kann bei dem Gericht Einsicht ge. an Carl Gotthard heodor, Diedrich anderen dazu in irgendeiner Weise be— „Es werden, also auf die Gesellschaft Kuürse von 16 3, zuzüglich eines lberstadt, den 12. Juni 1923. ergwerks. und Indust rie- Hedarfg. Ge daftunge Herstenlung und err rer Sein rich We Croma lin Prokurg ist der Aktionäre Lon * 1 mnmen werden. = ; ckmann und an Heinrich Cark hil 6g , 1 3 übertragen die ier Vermögens Kostenbeitrages von 15 33. . Siet, . fir ne. von Wäscherei-Tirtikein und che⸗ ertellt an Hermann Puls, zus Clbenbu!! Kante,, bent e , ten i, R 36. ; erkäufer, übergibt, Käufer ale Bestandtesse der Firma Charles äoakes; Von dem zur. Verteilung an die — 66h 3 cheetragrn, D 3 36 , ,,, — 286 9 . 8. Bi iehern en nn lann anch bei der ,, . Exich Janes. Prokurg ist erteilt an nöst en Kiems ngen, Gutachten und 1. der Mietverkrag der Firma Charles Aftionäre verbleibenden Reingewinn alberstadt. 33224) vertrag ist am 12. März estgestellt. , ö 5 ö n, di mburg . ‚ . ; onstigen Unterlagen, welche zur vor⸗ . mit der Firma E, inwegen erhalten zunä ie Vorzug ionäre 696 8 J J ö 1 k. ö ] e. ö. Zweigniederlassung zu Hambrgg. ; Rickmann Wedemeier, Elms⸗ höhung des Srmn ber lie 9 en n g r mn m, . . ah e, . 59. Prokura ist . . — , r Ti fe, 3. . 6 53 r, . . die unter Nr. 1 853 von Bedarfsartikeln für . werks⸗ t d , , . 9 . , . . . 6 auf 5 fate Haftung. Der Sitz der erteilt an Erich Franz Eduard Janes. 5 sind und über die er verfügt. 47149, indem die Geselischcft an Stelle Vorzugsgktien eingezahlte Aktienkapital. k 3 j 1 4. . . wandlung der hiesigen Zweignieder⸗ Ric ina n . u Elms⸗ Inhaber 6 . u kee, gi en ist am 1 * 3 w . 39 . 5 ö . ale zeln erh w, , . J rikan amm kapita g h 24 ; r ien z Her in J e di ab 1. Juni 1 , immrecht. 2. Het 9 . 6 , . . i. e e ging * king, w 2 e n ,, . . 3 ö . . 2 .. . . 1 k. a , . . ö in Hamburg und . rer aus diesem Mietvertrag g . ger, ,, . . rippner, Marie geb. er, in Halber⸗ Georg Jost un o Reuter, beide in das Stammkapital der Gesellschaft um zu Bu lehude Altkloster Kaufleute. jowie die Aenbern 96. hene nstan stionz st n j , . j ; ö — , m, d,, . sedt, ist Prot ilt. lle, &. bestellt. k ,, n. ; ug der SS b von Speditions, Lagerungs. der Gesellschaft ist nunmehr auch hin— Der Gesamtwert dieser Sacheinlagen 2. das Eigentum an der Kontor- und amwvalf, zu Hambürg, e m n, ö. 1 . 1923. ven. S. ö. 13. Juni 1923. . eh ha lte 9 er ght 1 De ef, wen liel sschast hat am 5 . Alschafth vert e , e äaften . t . der restlichen 2 0000 M ist auf sög G06 6 feftgefeß worben Lagereinrichtung. 2. Dr. heine n. Wachtel, Apo⸗ Das Amtsgericht. Abt. 6. Des An cheric. Abl. i. heit der notariellen Beurkundung ge Riis Jm . rr f. Inh. Otto beschlossen er hriellen an fn . 8 . 3. . Riit. der Generalpersammlung der s . ö . Id Jo de tr ö. . 9 1 ö 3 ler Tr ö ö. 2. D. und ———— ö aͤndert, neu gefaßt und u. a. bestimmt de Groote. Inhaber ist jetzt Karl Die Kapitalerhöhung sst . e Gesellschaft barf fich Arkinnäre vom 26. Mai 1923 ist die . . 3. d 686 , f, Si 4 *r n. . z Se ilien K ö. 3 a. V. un , , n ne ne r,, ,,,, , k ü,, ( Ne Mr, i, d nter er wer nent ar! i t ü eingeteilt in j iber Art beteiligen. ätzheit der notariellen Beurkundung Stam mein lagen angerechnet. er, Wert dieser Einlage ist auf burg. e en nit 1 delsgesellschaf Hans. Otte Kühhper u. Gy. ,,. 2 orm en g er, ,. er. Die Gesamtproku . E n, nnn aal der Geselschaft; Ker. worden. Heinrich Freudenthal. Gesellschaft 199000 ½ sestgesetzs worden um Von den mit der Anmelgung der, Ge Hannober! mit . in Gee gen: Nie , ist aufgelbst and Vertried chemisch technischer des M. Vöwenberg if er,. i . le ee Vorzugtaktie n , . ed meg Siebert , Gg fel J k , , , Halberstadt, ist hente eingetragen: Die irn . ö. ce. 193 Produkte. Paul Eubirn hh gi , Paul Ferner . een nee gs. . ö . . 63h , , Ger, ,,,. Sit der ,,,, en . le o lleingetahite Stammiein⸗ ins be sondere von . ö, . ö 5 da Dee Ae g dri ung 15. r n , 26 . Ebbinghaus, Kaufmann, er,, K . n 9 . ö . zu 8 1000 . bekanntgemacht Di 16. Nai 6 3. f ö. 9 . P de . r , neee. n , nn, . , . . K f ⸗ n Art, . amburg. J 2 orzugsaktien änen ist berechtigt, die e erner wird bekanntgemacht: ie Gegen stand des UÜntern s ist die 1Oc6anie. In der G Iver⸗ Finsi m. ; 55 ö. . . und die Halle, Saale. 33236 sondere mit chemischtechnischen und ger Koch. Prokura ist erteilt an Kurse von 100 8 ausgegeben. . zu vertreten. ⸗ Ausgabe der neuen ir. erfolgt zum . kn n m fn lammlung der Aken von e H a hen, ne . der Re⸗ ne trees (Share, *. Oe scneunee, n das Piefke Dandelsregister ö. Pbarwazengischen Hrpbutten ind rä. ohn Ighr, . de , Torsugsklie. wahrt i mn belangen, Die Kurse kon ohe und dis Führung von Handelsgeschäften. 123 ist die Ummandiung der is0 auf riscren Kann? lnb e, sndels— es (Hehe der Vertraggstrafemn e f , , , ,. offen Ha barten, lennsihiktgmn ant ehstzfen Carften Bofs Kennt; Ge. In die Simnmen in ben mä ! des l n fn dez Gesellschaft er Cokοntßal Gommercial gom- aller Art. ken äämen lautenden Worzugsgktien zu kammer in, Hamburg Ginstcht!“ geᷣ hen echt anzeiger. eng mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital der Gesellschaft ö 10690 6 in W. auf den Juhaber nommen werden. i M6
äanzert, h u solchen, guch die Herstellung chemijch. K ditgesell ist ein Kom schaftsverkrags vorgesel ; — . ö delsgesessschaft. Bauer n. Wolter, . aud l rommanditgesellschaft ist ein Komman⸗ afts gs vorgesehenen Fälle Nen im Deut Halberstadt, den 14. Juni 1936. 5. s ö als deren persönsth haf 2 Präparate. Die . 4 ditist eingetreten. wie eine e enn gemaß 1 G Lange Gesellschaft mit Sitz der Gesellschaft ist Vamburg. beirégt Fos) Gg autenbe Stammaktien zu je 3060 „Nordmark“ Versicherungs-Attien.
er Das Amtsgericht. Abt. 6. 8 ; ; h kann sich an Geschäften und Ünter⸗ Wilhelm Banz. Inhaber: Wilhelm des Gesellschaftsbertrags von 10 hränkter Haftung Zweig⸗ j ĩ J t owie die Erhö des dkapitals ; . , ,,,, , n n , ,,, , , ,, . e , ,, g , m nr,, , , rr err . ö 33h26 , a . 1. den S., ö e, , . via en G res Jnhebers ist dorch u ind e n ei Jö l gef gn . a. . enten, des nien, nn. ist . ch allein zu vertreten. J s ,. . 5489 Wer an . ist am ᷓ ̃ ĩ . ĩ jen. Di — igen: ; ha Die t orstn ige G n ‚. zeschäftsführer: inri an S ; 12 ei der im Handelsregister h Nr. 97 eingetragen ie Gesellschaft hat am Sind mehrere 3 el ihrer be. einen Vermerk auf eine am 30. Jul! mitglieder erfolgt: durch . ö Hatun g, . Berlin, ; . k ö. en e; 9 ö ö . ö . . . . ö ug e z e i, ., *
K K ä „/ 8
z
N engetragenen Firma B. Götte X 0. Mal 1925 begonnen. e, . ö ; s ; ; . ,,,, ini 192. ell sonist Reden won ihnen berechtigt, isis erfelgie Fintraghng in das Güter, enden des Küssichtte und l Britta fü die Swöeigniederlaͤsung. Kolonien ber Westtüss Afüirgs burg, zu Harburg a. Cs. Kaufseute. Namen lautenden Vorzugsaktien zu je zortbersiche⸗ stadt, ist heute eingetragen: ö Dad Amtsgericht. Abt. Ih. l. e ,, ö. . rechtsregister , worden. 8 J, d ) ateilt an Georg Wilhelm Hermann Das Stammkapital der Gesellschaft gere ö Ilten ir . Die P00 „, und ferner die Nenderung des , Am ie e Jü orbentlichen? Vorstandsmitgliedern . Hellmuth 3 ö arour, Kauf ⸗ Miller Eris ie; Gesellschgfter Deu . . ard Bank 8 kubsen. 8 le für di beträgt 500 000 . Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der versicherungen in allen Versicherungs⸗ sind, neben dem bisherigen Vorstand Hamburg. 33237 5 . 23 weiteren Dr. med. vet, Josef Maximilian Miller manditgesellschaft auf Aktien. Die an B. H. C. JIselg Für 3 Sind mehrere Geschäftsführer be- folgen im Deutschen Reichsanzeiger. notariellen Beurkundung beschloffen zweigen sowie der Betrieb von staatlich . 3 SB. erh Grofter in Eintragungen in das andelsregister⸗ . K Die ö Georg Prüsse, Kaufleute, zu 3 i , rei merle erteilte Prokura if el n nen i ,, ,, . n, n. . J gerhzhnnmng ist erfolgt genehmigungspflichtigen Versicherungen alberstabt crnannt: 14. Juni M5. ö ; burg, . ĩ niloschen. ⸗ ie Gesells allein zu vertreten, ränkter tung. Der Sitz der le ia erhvhung ist erfolgt. s . Nrektor Friedrich Götte und Major Mi chel Coco 36 1 Co. Ge sell⸗ öf hi en ,, ,,,. . Ge⸗ Die e Handelsgesellschaft hat am . . 1923 festgestellt und 15. Juni. . Gant ii; Cecil Ge n , mburg. Das Grundkapital der h fe haft . e ier B. Siegfe ed rn Gin dlm , , hn st m be fchrnntter' Sa eln. ö . g. ö, gen im Hamburger 1. Juni 1523 begonnen. Juni 1923 ö worden. ans Wrage Co. Gesellschaft 51 — on, 9 pan, und Wilhelm r sellschaftsverlkrag ist am beträgt 30 0090 000 1, eingeteilt in ant für Privatversicherung zu ge= Salberstedt n , remdenblatt. nu dre I gf niche der Holler'schen Gegenstand des Unternchmenn n beschtünkter Haftung. Die tas. Adolf Zander, zu Altona, 1. Juni 1933 abgeschlosfen' worden. Vo Stammaktien zu je 1060 S6, Hoh nehmigenden . Geschaftsplanen, * sobald Die Vertretuig und Zeichnung für die nd Fiobert FriKek, een. mit der . Chemische Salzwer ke Gesellschaft Carlshütte bei Rendsburg. In A). Betrieb eines Bankgeschäft Hrokurg des D. Schütt ist erloschen. Kaufleute. . Gegenstand des Unternehmens ist der Stammaktien zu je 5000 M und 100 und soweit die staa liche Genehmigung Aktiengesellschaft erfolgt in Zukunft durch fugn is, die r ff hh in Gemeinschaft mit beschränkter Haftung. Die der Generglversammlung der Aktionäre besondere hiebernahme und Jortis cin Export- Jmmport- A Bank⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Belrieb einer Jentralstelle für die Ver— Vorzugsaktien zu je 500 4. erteilt wir. nvei Vorstandemilglieder. mit einem Geschüfts führer oder einen nm, , der Geschäfts⸗ vom 29. Mai 19833 ist die Aenderung des unter der Firma Jacob Hechfh Eunpagnie, Gesamtprofurg ist er⸗ zffentlichen Belanntmachungen der Ge. mittelung von Zeitungsanzeigen somie Mie Stammgllien lauten auf den An anderen Versicherungsunter⸗ w 4 ö . . erfolzen im Hamburger pie r ihr ng aller für We denen, Inhaber, die Vorzugsaktien auf den nehmen und an Unternehmen, die den m * 1 S
Halberstadt, den 14. Juni 1923. anderen Prokuristen zu verteten ühr e ; ᷣ Das Amtsgericht. Abt. 6. Gefe chränk⸗ endigt. . äßhejt der notariellen Beurkundung. P) dis Peschaffung und Verm tl 6; je wei ' asser Gesamtprokuristen remdenblatt. in Betracht kommenden Aufträge und amen. . Wen , K fag ert . . Alfred Niemeyer, Kaufmann, und er e worden. Bon Auslandöktedl für Hande . zisammen zeichnungsberechtigt. hwäbisch-Hanseatische Handels⸗ . . er. en fl kahn Ferner wird bekanntgemacht: Die n,, ufd e ie, r ö. . Halberstadt. 33227 9. Januar 1933 sst das Stammkapital Anng Ebert, beide zu amburg, find zu Erich Wappler. Inhaber: Fritz Erich k sowie überhaupt der Bel Handels Aktienge sellschaft Benthien, gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ richten. Ausg der neuen Aktien erfolgt zum . . Ha en f 6. 65 sell hast Bzi, der im Handelsregister A Nr. s53 wer Gefellschaft um 5 365 Hoh 6 auf SGeschäftsführern bestelit worden. Wappler, Kaufmann, zu Hambur aller. Geschäfte, welche mit den Bruck . Eb. Die Gesamtprokuraͤ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist ö. Stammkapital der Gesellschaft Kurfe von 100 3 ichen Wohle dienen ist die 8. 9a verzeichnelen Firma TZ. Apel in Halber · Sd 0 6 6 rh sonte ber Besck! „Giobus“ Transport Geseischaft Gee , mn, f. u 3 3 bezeichneten Gegen steinden im zs W. Grauding ist erloschen. Hamburg. belrägt S5 00 Bei Abstimmüngen über Anträge, be⸗ berechtigt, sich in irgendeiner Form zu start, ist heuke eingetragen: schaftsvertrag entsprechend geänbert mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschaft mit ker h ren Daf. lammenhang stehen und die Betz li os Sandelskontsr itt beschrämkter Der Gesellschafts vertrag ist am e haft fh er! SELubwig Kraus, treffend Besetzung des Au ficht rats . ital der Gesellschaft Die Prokurg des Kaufmanns William lvorben Beschluß vom 6. Juni 1923 ist die tung,. Der Sitz der Gefelischaft ist an anderen Unternehmungen, die Paftung. n Stellg des H. ü. SH. 28 Mai 5 Eschlossen worden. Kaufmann, zu Hamburg. G enderung des Ge elschaftsberl ads unh b 2 ö e nl, 2 in 461 ö. Johne in Halberstadt ist erkoschen. Dr. Bieber X Ebers Gesellschaft Firma der Gesellschaft geändert in ie ; mit solchen sowig mit gleichartigen Ghäuffler ist Hans Hirtz, Kaufmann, Gegenstand des Unternehmens ist der Ferner wird bekanntgemacht: Die Auflösung der Gesellschaft, gewährt jede * ö. ‚. N — 6. . ehr ttin Halberstadt, den 15. Juni 16353. mit beschränkter Haftung. Durch Terra“ Transport- Gesellschaft 5 r aftsvertrag ist am 7. Juni ähnlichen Gegenständen . surhaben, zum Geschäftsführer be- Betrieb von Fandelsgeschäften jedet fentlichen Bekanntmachungen Der Vorzug aktie 150 Sinnen 6060 guf, den Namen lautende Akti Das Amtsgericht. Abt. 6. Beschlüste vom 25. Khril Jöyz und mit beschränkter Haftung. 1933 . worden . Ga Söunztchitl der, Gele 33. Art, CHwworl unb Import, Werhretungen . erfolgen im Deutschen Im brigen Kiten für die neuen Vor zuck bh goe ee. der Gesellschaft —— 31. Mai 1gz3 ist daz Stammkapital der „Jmmhborer“ Im- und Export⸗Ge— Gegenstand des ünternehmens ist die beträgt bo 00 600 é, eingeleil'᷑ Wrbisches Assekurauzkontor Gesell und Kommifsionen, inöbefondere in Reichganzeiger ugsaktien die gleichen Bedingungen wie Die Vertretung ö ö 7 . Halberstadt. än Heselischaft um z6 60 , auf 5g Cadß selschaft mit beschränkier gaf., Ven lf ndph Getrelbe, und Futter,. geb auf, den, „Inhaber lan Hat. mit beschränkter Haftung, Panbürg!und!zörtter bag Junr Ce Karg eg rea ert Gesellschaft mit . bisherigen Vorzugsaktien. solgt . 4 ß Bei der im Handelsregi er B h 984 Mark er oht sowie der Gesellscha ts⸗ tung. Durch Beschlu vom 25. Mai mittel eschäften aller AÄrt sowie aller Aktien zu je 10000 6. De Prokura des A. A. H. Gewers ist reichun dieses Zweckes ist die . beschrãnkter Saftung. Der Sitz Max Meerbothe G Co. Bank⸗ . 6 . ein . and — be weichngten. Kohle ter, bertrgg in Gemäßheit der nelrlellen 133 jst das Stenjmicpilas der Be Eiuntsnge n nn Grmessen der Hesell. Sind. mehrere persönlich hat mhschen. . haft lfu gleichartige oder ähnliche der Geselljchaft ist Hamßurg Kommanzitgesesschaft auf Arien Nitgließ. in Gemeinschaft mit einem HSwdeigniederlassung Halberstadt, ist heute Beurkundung geändert, neu gefaßt und g cat um 250 C00 1M auf 1 250 000 schafler . Verbind sttch . Seen heft vorhanden. so wir Tertil Gesellschaft mit beschräukter nternehmungen im In- und Auslanbe Der sellschaftgbertrag' ist am Niederlaffung Saniburg, Zweig—⸗ vprguristg. ist ichtigt eingetragen: u. g. bestimmt worden: ark 5 worhen. 6 hafte HJ Besell chaft. durch zwei persönlich Fastzuig, An Stelle des verstorbenen zus erwerben, sich an solchen Unter⸗ 30 Mai 1M abgeschlofsen worden. niederlassung der Firma Max Meer⸗ . * , , iß z i h gz Dem Diplomkaufmann Bernhard Bosse Die Firma der Gesellschaft lautet: Idor, Gerdes, Kaufmann, zu Ham—= a6 Stammkapital der Gesellschaft tende Eesellschafter emen eeftich G,, Ehristern ist Claug. Gustar nehmungen zu beteiligen oder deren Ver- Gegenstand des Unternehmens ist bothe . Co. e, Komman dit ⸗ finze nen. „ertge ie 2m ir ⸗ di 2 ll. . alberstazt zst Predrag är die Kohle Bieber' . Eo. Gesellchaft nr bug, ist zum weiteren Geschftsfsthler bellägt 1d o C6 4 durch Finen pegsönlich höftenden man, ö sn Hamburg, trelung zu übernehmen. möart und Erport femie Handel und gefenschaft auf Artien, zu Berlin., Pe 6 . ,,,, . Oder lt Bee ö Häber Gesefuhter ist allein ver. . . . zr Helhlhhk säähäe, w, d ben , ae ehen, Fällanden, Tau zeise erteilt, daß f i j j . . ers. er: ; . Ye — l . . . ͤ ĩ ĩ ionä . ̃ ist di . ; , , 9 = . ö, n n,, u e , ü 26 Gecar Jeinr ich Wrfesn hebe r. e, Albert Persönlich haftender Gesellschn a Dreps erteilte rokurg ist erloschen. e haftet the , Gottfried Pfauth, ,. ga haifice e, n n. e . ö. ö . mann, zu Hamburg. . vertreter eines solchen oder einem anderen Maklergeschäften in. Drogen und mann, zu Hamburg. 9 ö . ᷣ erg rern Ic Heclsckt, Wankier fi wahl Ccrnker . Co. Die Firma ist er, Dirckkhr, zu Stuttgart, und Dr. jur. . die mit dem Oelhandel in sellschaft um Ih 06h h0 M zeemmer, wind , n,. 85 Fkuristen zur Vertrelung der Gefell. Fhemikellen sowie der Belrieb von Friedrich Karl Hobohm. Inhaber: kh , . e nr. Hichfri⸗ Gesamtprokurg ist erteilt an i bien. . Gugen Pfauth, zu , . von direkter oder indirekter Beziehung 100 G09 4, durch Ausgabe von * filichen Bekanntmachungen . chaft per procnrn berechtigt ift Handesgeschäften aller Art ö riehrich Karl Hobohm, Kaufmann, zu , 2 . ö , . ö. iter e ihnen ist Herd lil bie Gefenschaft tehen ; ⸗ 6 ö auf den Namen lauten hen Vor. (ell schaft erfolgen im Deutschen Reichs. ö,, , . . , , . 3 Sizngh apitel der Geselschisf zuäcktien reh nne g; ang. . den ,,, gelbe tet , bal f hren K. Chers und Dr. phil. Jasef Aizenberg. Die Firma ist er— ö . 3 . 4. . . . . H urg, offene Handels 86 neben . faut urg e e. beg g 1.009 O00 4. auf den Inhahez, lautenden Stamm fis e ee we hne e d ö. ö Valberstadt, den 15. Juni 193. Bieber i i plchen. ö ; ö ige; le zwei bon ihne , . . auth noch mehrere andere ⸗ äftsführer: ĩ i ie di it Das lune e ches Abt. 6. . . Bieber, Kauf. Seinrich Ferd. Schulz. Inhaber: 3. , . . . zei minder . u ef ist aufgelöst worden. ö bestellt, so erfolgt die , . . ar fiber , Ko 332 3 3 e. oder mehreren n, . ö ien u . urg, ist zum Geschäfts— 1 Heinrich Schulz, Kaufmann, Ger , ist 6 k . . nt ffn n . . g Gese f i 3. 1 erner wird bekanntgemacht: Die (ell . . 3 n e e fer ge ar — — ann ührer bestellt worden. zu Altona. ] j tm . h rer,. gemeinschastlich oder dur = m ellschaft er⸗ ie italserhöhung ist erfolgt. ö ,, e, ,, ,, nnn, g e, r, mer mer ,, // d,, , 6 . 2 ö 2 gitunz . 3 a ö. e, nnn, n . 9 . sind ng . tionäre fesalch . iii ist erteilt an Umeichi Has⸗ eng , Ter n . ö . ; e e r l . . . Renee me r ,, . 6. P r n; ß ; . l ö 3 ehe Josef Hajdu. Inhaber: Jose jdu, j ; anntmachung in den. Gese . ; von GG. und Dr. E. Pfauth bleibt aber ĩ z ien zu ] 46 ; * kö. n,, n,, ,,, n . . ö ö. , , n dee, ,,. ö ee s,, . . z uc, , , deln. wlleutlihe 9 8 ; ; u. g. bestimm ; A. We stpha . ersönli Ff sri r,. mindesten age 3 Han l t erner wir anntgemacht: i je 1050 M0 tnom lind: . tg , in, Eirk̃ en Ge fte ührer vor⸗ haftender enn. Hein ri . . n, ,., ö Generalbersammlung afl eng ö . , ö . Ham⸗ Fffenllichen Bekanntmachungen der Ge⸗ hemmen . Gesellschaft mit . wird bekanntgemacht: Die 1 ö. Meyer, Rechtsanwalt, Halberstadt. handen, so ist jeder bon ihnen berech— 6 Westphal. Kaufmann, zu Wohl . diestt Tag and der Tag dei ker jardus G Teen, ein e an. , sreffseleen ö n, me, 3 n , Der Sitz der . i, ,, 2 ö Kaufmann, zu . ese j ⸗ . ; 1 , ; ugsaktien
.
12
. *
K ;7—
r . ' ö
enn. . urg. . , icht mitgerechnet wird Halberstadt, den 17. Mai 1923. tigt. die Hesellschaft allein zu vertreten. K . ; Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ men, imtliche 1 Vöaber: Cverhardus Cornelus van b Be bee e rt, , n er g , n,, , ,, ,, , , , weihen gehe, . n,, n , r der bee 3 Hocte., Lain, n . slül ; . ; en Reichsanzeiger. ir, 6. . ĩ ͤ ; ; ; it !. ; 1955 be J. i . 1. Jacob Heckscher, Banlier . e , . 9 . En Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. egenstand es Unternehmens ist der „Loma“ Aktiengesellschaft für 4. . Kaufmann, zu Ham—⸗
. ö inrich Geissler, zu Witt . degonnen. ; ö ⸗ . Halle, Saale. 3239 Ru r, und Rudolf Wollte, zu el . ist erteilt an Friedrich ö . 2 36 . mburg ,, Der. Gesellschaftc vertrag ist am Großhandel mit Uhren, Juwelen, Golb, chemische Indust rie. Der Sitz der
ze, , , ,, e, d,, , , , ,, d öhrenwerken, Aktiengesellschaft in Halle ; ; . ⸗ j er ellschafts vertrag i am ö indelsgesellschaft in fo offene Handelsgesellschaft hat am ö : ‚ r* z z 3 r u A J , , , , , en, be,, e , , , , , , , ae, d une Twin n lug der Generalversammlung vom j h . nternehmens ist der 4 di igische Staats / Yuhaber: Fried ĩ emi⸗ urse von 115 3. , , ,, de,, ,, , , , , ,,, , , , n g er iögabe von Fnhatzergt rien über ie Geseltschaftsbertrags d ; ö ; 9 ꝛrmit zusammenhängen 6h. die Schsische aatẽbant, Urg. , j j j ; . ti ꝗ⸗ Heinri arden, irektor, zu ,, , ,, , , u , , , ,. i , , , ,, , , , , , . 9 6 5. J in . des ö. 6. . ist . der ih Landi rt edarf JJ der Gesellschaft 33 . ; . a l, , . ell. stellung i. 6 sin fit g n. ist befugt, d n rin. *. 6. k r,, . 3 ö . K. worden. Durch denfelben luß sind Eigen obæh nes Christian Glaussen, n, . . Yitigha nn, a. üben beträgt 500 000 M. ! mr zum Holnwert ter Albert Heinrich Franz Rebut, menden Teile. Die Gesellschaft, kann nternehmun gen zu enwerben, sich än 3 n, . , g Fra reiherr von Steingecker, , d, , , s e ,,,, , J , r . ä rs nach Maßgabe der noiarlellen Eisen und Glas⸗Fandelsgesellschaft CLütheck . kö 6 , e, gr e, nl, die Ge 0 6 he g deg ? ö kr. . sellschaft . . ij afl, en erh derer Ge⸗ ien zu je 500 6 und 490 auf den burg, . ,. . mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ Die . H de ge ellschaft ö ell ehe hen n, cu 2 Etiefel d 9 ö K . bench 860. mg ö . 5 . . ere . e, Vorzugsaktien zu je . ö Fabrikbesitzer, zu 5*eMllL e, . 3 * ö 2 2 * 1 . ö 5 — 2 2 *. 2 J Das Amtsgericht. bt. 19. e e e n gt des . 8! ö . Kae mann. i Sem burg ; . 6 . T'he Goon Mamsu- fed ind n, r eg f fer z ben gen gh 6. . He l chr der Vorstand aus mehreren Herbert Budelmann, Kaufmann, zu R John Gehn n Hanbwrg; ist zum schafst. Adolf Karl Arthur Müterg, z n enn enen ft; 2 mn r eff, ke n A. C. Brödermann für die Kei. Geschäftsführer gemein . Sind mehrere Geichäftsführer vor. Perfonen, e sst. jedes Vorstanbe= , 9 weiteren Geschäftsführer beste toren zu Wandsbek, ist zum Vorstandsmit⸗ sh . ö . neigniederlassun ; ö ist oder 94 einen Geschäftsführer in nden, so erfolgt die Vertretung der mitglied alleinvertretungsberechtigt. Vor= garles Asmus, Kaufmann, zu Eisenwaren⸗Handelsgesellschaft mii liede beflellt word ilcgt ia ftfolgen im. Hamburger . luch R l g erteilte Prokura f Gemeinschaft mit einem Prokuristen selischaft durch zwei Beschäfts führer stand: Leo Katz, Kaufmann, zu Ham⸗ , l beschränkter Haftun ie Ver⸗ ! Die an ihn 3 Prokura ist Fremden blatt ö. xloschen. . k mein schaftlich . durch einen Ge⸗ 2 ; . Bruno Rossoll, Kaufmann, zu 6 Caes „ teretungsbefugnis des 9 äftsführers loschen vile hour it . Dine, eee Rene, nher i hltzß i enn n ws den en, reg tsführer: Alfred. Richard . f Gemeinschaft mit einen Stellvertretender Vorstand: Max Hamburg. Günther ist durch Tod beenbigt Perer Killer. Cinjelprokurg ist erteilt , , , ift gi geh Frede el . ls ö r. uu Hambur re fur sften. Rothschisd, Kaufmann, zu Berlin Von den mit der Anmelßung ber Se- ö r. e urn des G. J. z. Günthel an Chefren Amal 1. Hilger rn ,, , en,, de fi ( ö z he k , . ae, i , , ührer: Edward Joshug erner wird bekamm gemacht: Die ent, pe, . , o, , e nn,, , , J,, b , , , , , deere ue, ,,, , nach mit beschränkter Haftung. Du August — j g 3 itali ᷣ itschrift i burg. leute. ustan eht aus ciner oder 3 Se nf vom 28. März 3 ist 6 n,, N. . . ,, ö. g . . . , . wird bekanntgemacht: Die mehreren Personen und wird durch den nommen werden. . Diammkapital,. der Gesellfchaft um jedem mit ber Befugn iz, die Firma zu. . jene Gm 4 Juni lg, billigt. ,, Simeansen und Hafels bringen in die Bekanntmachungen der Gefeslschaft er, Lnfsichtgral bestellt. Maschinenfabrik Lythall Attien⸗ Ee d dg uf ges bös „ erh t . mit. der Prot üristin Gefen 2 el , . Erg sgh n, 1 y . W h ohlhseinmvgte Gesellschaft ein die sich aus dem Per, fol ᷣ ie Berufung der Generalversamm⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung somie der, Gesellschaftspertrag in Ge— iller, geb Leopoldt, zu zeichnen. auf bis zu . g 6 Ausgabe I. inen ö en, Dr. Oskm & W. Schulz Co. Die trage, datiert . den 7. April oakes lung der Aktionäre erfolgt dur
f mäßheit der notarjesten Beurkundung Auguft Funck Apotheker Yi ö ; aunfchwei ĩ 1923 und zwi Dr. Kaufmann und hringt das von ihm unter der Firma malige Veröffentlichung der Ein adung irma * poih Die Pro von auf den Inhaber lautenden Aktien en, zu Braunschweig, sste jweier Zomman . . . sich gi bes Nogkes, Hamburg, r im Heu sce Reichsanzeiger. Zwischen Iktien⸗Gesellschaft, zu Neubranden;
Ni 10h, ist te b. der Firma Natorp geändert und u. a. Hestlmmk wer, m kura des ᷣ 9 De 5 ö n,, . . k : ura des B. F. C. Saggau ist erloschen. zu je 1069 3 jrätident Carl Uten sind auf zwel neue Koömman. Charles B. — 3 & Eberhardt in Halle, S. eingetragen: Die Firma der Geseilschaft lautet: u beschlossen worden. 2. ö iiisten übergegangen. ü . ö. i: . wie . ö . . . dem Tage der Versammlung und dem hie ren e n e t der Gesellschaft ist
. ; ien, PRouard ĩ ⸗ z ; ; : j illi Seligmann, Bankie H Henri Watelet, Kaufleute, ju 23. Mai 1923 3 worden. 5. Alfenide, Nickel und Luxus⸗ 3. ist , 5. Fe ur Hugh Isenfee Direfltor
nternehmens ist waren im In. und Auslande für eigene esellschaftsverkrag ist am 4
. 2
. im Deutschen ,,
er Gesellschafter Charles ein- Hamburg,; weigniederlassung der
Maschinenfabrik Lythall
6