1923 / 146 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Dortm. Unton s 1 ; 1.2.5 Bog go e Rhein. Elett rizttũ cal er ger eng, webu rener . , fn Be r

.

8 37 *

*

2 *

22

, .

1 **

Erwerbs⸗ und K. . . 4 ö Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. sKolonialwerte. suchungsachen, u. . 2 Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. a,, = Deu Ainan. e , Herlust. n. , . derg t 1 Ek n3zerg e J. Hankausweise docert n. ; 1.1. R G m , ,, nam er. * , i. ; . se, , 16. Verschie dene Bekanntmachungen. 1. Deutsche. . 3. ) ; 1.1. , 6 . a,. . 3 Aktiengesellschaften 6 für den Raum einer 8 gespattenen inheitszeile 1000 ii. Friwatan zeigen de do. . Dod 19 unk. 28 1 do. Metallwaren . 56 r elomialge seisscha en. . en en ee. mee. Karl · Alex. Gw. 21 20 unt. 26 1033 gin im e, , r; ; md ö. 2am e . : ; : n fein. . , ö. g 3 . , ,. . . . robe Linen Der Befristete Anzeigen müßsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen wg er . Elektra Dresd. 201 * Köln. Gas u. 1 ö . 3 h ö ; ä ern,, . 86 ee gn , me e e ele. 2 k s, w. . . hurg, d. 4. Damhurg, den 21. Mär 1911, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt. zu . Do. de. oo os. 10 1 io u verih iond. 1860. ; ien gen gr ie n . Bersicherungsattien. t ls 249] . 3h24 4 Aufgebot. b. ern, S753 und od] über se Th , und bestesten Zum Zwecke der öffentlichen analvb. . de Sach sen⸗ Anh. 6 . nnn og * v. Stuc. Un 5⸗ Die auf Antrag des Privatmanns Karl Die Chefrau Margarete Wahl, geb. ' ö von der Hanseatischen Hochsee⸗ Zustellung wird Tieser Auszug aus der ae n . n gontin. Meeri z . ö er gelbe gn fwdethan. Unter U g ö Dießen hofen bezuglich Sie g, in ge gg e ig , 3 alen fi nei A. G. in Hamburg au Rlage ,, 3 verban achsen . e y. 1. 7. * 1 ; ö 7 h * ! ö R wm; 2 n, K . - dea. . Folgen verschollenen Händler irma di Wirt amburg, den 33. Juni 1923. . ö . x vue line,, ö . s n, . . 1 dio) ; ern Ei oel 3 ö. e , eee, 3. 9 sa ell. 8 k i Wahl, zuletzt 4 . . . a , 8. Gerichtsschreiber des Landgerichts. 3 , . 8 . as le e nen re, nne, , ware ; stenung,. C e, ü , r, d cl i e . un el hieb fee n ee e n,, ,., K en le, , . . de,, e nrg r eee, gero s Oefen ichs. r fellung. und Ser. 1244 Nr. 12 455 zu je ogg 4 zu erklären. Der beze spätestens in dem stern indossierte und von diesem an die l35265 nan W ihckn Wanke. Cut. ci e . fan. fen c cn n gr g 2. 3 . mai. ge die e i, m. der ng geder , . . J een, am 25. Januar 1921 erlassene, ,. . . ,. , Hie n r. 3 6 69 r n , , . 3g. Mi 2. 2 . , unt 9 , . Srlntschs gener, wr. (für ioo A da rag r ĩ Januar au = ͤ . 4. wr, ,,. ; ien d do. KUusg. Ini ; * , ö. . G. Sauerbrey. M. 1 de n . . 3 ' n 41 wegen der. ' schuldi gung . *. zer e fen g gh. mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ,, * fin kraftlos Prozeßbevollmächtigter; lee,, neberlandz. Sirnd Elettrochem. Wꝛle. Schl. Bergb. u. Hin . Fgoncordia. gebeng- Berni. Sin- gegen ersährker Zeit in Bega, 15 unter 2. 3 neten Gericht Frankfurt a. Main, Zimmer Nrn. / ũ Behr, klagt gegen ih ten Chemann Wil heim J ö . , . 1 r n , e ö ih rechte bern halb Zahlungs sperre wird aufgehohen. . Aufgebotstermin zu erklärt worden. ; . ziar üher in Köln, jetzt unbekannten e ,, n, . . . 1. gam e d Tin T won eric. De er nnn, ür ago Tulden , Jun 1933. Nr, 3l, anbergumten Aufgebols e cin Hamburg, den 22. Juni 193. , b) sonstige. Em sch · Ciype Gm. g Lau rah. 19 unt. 29 4. do. Kohlen 19260 Dresdner Allgemeine Tranz porn . ö nir debchirks Ihres Wohnorts, obne ; . r Mun Hen Streitgericht. melden, widrigenfalls die Todeserklärung 9 a ; g f , . des Amfsgerichts. Aufenthalts, auf Grund 3 156 ö . Aecum. J. zul. es 10a 1.2.8 1922 unk. 27 4 . *, unk. 1926 3 1.4. ge mann,, . 21 . . men gewerdĩ chen Nieder · Am Sgeri ht München , wir An alle, welche Autun st Der Gerich reibe Ee 8 . . . . . . ö ö . 882 ö x nine, f, deen gui . mund ohne vorherige . 29 ls 84 n , ,, fle ers . 365251] Beschluß. VI. 184/19. gerin ladet den Beklagten zur mi ,, . fia welle wergn iss g 1. 2 . . ö u, ,, ren hersen Waren feilgeßoten zu haben, Auf Antrag der ldestellten gers, do do S. M= 8 1001 7109. do do,. 19 unk. 22 100a ii. - do. NRiebect⸗BVrau. Erman ia. Lebens. Se ysiche rung zooooeb n e. do. do S. 1 3100 ö Feldmihle Payer 20 unk. 26 1921 unk. 237 Ams lieGewerksch. 108 19

. z ; f= ; g ] zstreits vor die ; u erteilen vermögen, ergeht die Auf löse Amtsgericht Rhaunen Verhandlung des Rechtsstreits vor. Sladb BVerñch in Vesitzz. eines Wandergewerbe⸗ Rechtzanwaltg Di— Wolff. Oranienburg, . spätestens im Auf gebotgtermin . eng, 2 i Beerbung 10 Zivilkammer des Landgerichts in Köln ̃ Leonhard, Brnt.. 6 22 1933 . 52 . 9 . . h ö. sein Uebertretung gegen S5 oö, iber den Nachlaß des am 11. April 1933 dem̃ Gericht Anzeige zu machen. ; 3. es iss i L- bo. Serie sii ; o izr unt. 25 533 ,,, ö ö n ö 2 rng. * 3 ) Seovoldgrubei gz Schulz⸗Knaudt .. 10219 15.5. 11 3 3 ;. ö 2 unl. 26 . R do 1906, os 1084 O. 0

; 23, Vor . . der D 1917 gestorbenen auf den 19. September 1923, ar erf 8 G. O. i. V. mit 5 47 des Ge⸗ in ꝗohen Neuendorf, Schönslie ßer Straße dl, Frankfurt a. Main, den 19 Juni 1923. . 6 in . mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, unt. 2 8. gabs. Schwaneb. Brtl. jj ö 63 . vom J3. . 1921, wofür als Beweis. verstorbenen Kaufmanns Michael genannt Amtsgericht. Abt. 39. h * I 4. do. 1619, go iogsin 1 1919 unt. 30 4. el unh. url! ĩ Ensz. Schiff sb..

ö inari i bei diesem Gerichte zuge⸗ j ĩ ändni j mii e, d, . erteilte Erbschein, in welchem der Seminarist sich durch einen

indenerch ĩ Ir. Seiffert u. Co ö . an , , pooooha ü bezeichnet ist: eigenes Heständnis, Hermann Neumann werden ie Minimax .

2. Lindener Grauere . 5 Co. ö.

rankf. Gasges. . . 4. 22 unk. 285 1920 unk. 24

ĩ i Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ . oo0 41 : Peter Schub in Dttweiler als Miterbe lassenen . 5. f = e, ł 542 J ebot. Peter Sch ̃ er f en 2. . . . 6 ; eldstrafe von 24 0 wennn Aktien im Werte von 10 ; ö. . . ,, Karl Hundstein ausgewiesen ist, ist unrichtig und wird ne n, n n, 13 6. Linke Hofmann Siem. Elert. Setr. 1. Yen gde n er 55 ei Ser e che. god giaufend Mark) und für den Fall, bis 17 551 gesperrt. Es be el Der ; „Ritterstraße 41, hat daher für kraftkos erklärt. Köln, den 22. 1 ret ö i.. ; Frank. Veierf. 35 oss 174. do. zo 1901 1.1. gdeburg Ge. icht beige trieben werden kann, t daß vorstehende Aktien in un⸗ in Yünfler i. Westf., Ritter traße 41. h ö , do igi Vini e n n o 1 141. 1920 unk. 1926 4. 0. Magdeburger Lebens. Gers-ches. Sodcob e mvese nicht beigetti e mutung, daß d shollene frühe re Fabri * gihd nne n, en dnn Bachm. & Ladewig . do. Ausgabe 1 5 1.1. do. 1921 unk. 27 . do. do. . 12 8 1.4. Magdeburger RüctversicherungzGes. 4500 36 itstrafe von einem Tage für je richtige Hände geraten sind. beantragt, die versch ; 21 unk. 32 Frister u. Roßm. 108 1.4. do. Lauchh. 1922 Siemens & Halske

, erichtsschreiber des Landgerichts. antrag . ; Amtzgerscht. Gerichtsschreibet des Mannheimer Hersicherungs- Gef. * leich werden Ihnen hen Neuendorf bei Berlin (Nordbahn), spinne rin! Anna Maria. geb. Eimon * ; ( Eso cot 10a. 9 ö ng. Gers. , G gsigesetzt, Zug Dghen Nen 2. Aprst iSos Liel . k 3. dee rere gn; . Lubdw. gowt l Siemens Schuct. J e n f sirrin anno r des. Verfahren, auferlegt. den 21. Juni 1323. seine Ehefrau, geboren am 22. April Ba salt A.⸗G. 1911 4.

r lederrhein ische iter. Aer h lõhßꝰ bb r, lich . .

, , f 66 Bauerschaft Kattermuth, ĩ l In Sachen des unehelichen Kinde

1 20 unk. 28 10228 1. 1919 unk. 24 r 1920 unk. 2629 . Norddeutsche Versich. Damburg = „Strafbefehl wird vollstreckbar, Amts und Gemeindevorsteher: zu Mettingen, Bauer ö : 35083] Oeffentliche Zustellung. . 8 e n ren, He, Bergmann Elektr. . oh enn lin Löwenbr. Berlin. ö 2 Soll stedt Lalimwrt. . NVordstern. Aug. Vers Alti. Gej. ur iooo n IMM er n , einer Woche nach Der (Unterschrift.) im Inlande zuletzt wohnhaft in Waltrop, . , des Schuhmachermeisters Margarete Gertrud Neef in Plauen, ver= K l dh, eee, 5 w e e n, Gon . bei dem unterzeichneten Ge⸗ 13. J für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver⸗ Bergmanns segen 8 1.2. do. do. 1920, 21 4. Wordstern. Trangport⸗Kers. Joooob g zuste lung hei de 35739

Aordstern, Lebeng-⸗Vers. Berlin Vie . ö einen gesetzlichen Vormund, ö 4 Ie, . 26 . . ö ; Protsgkell des Ge, Kass. itt schollene wird aufgefordert, sich wätestens 6, . ir nr beim Rat Berl. Anh.⸗Masch. Ges. f. Teerverw. 2x 3. Magirus 20 uk. 2t 4. . x enburger Bersich⸗Ges. sc sstlich oder zu Proto e A anden gekommen : Kassenquittung wi aufg t . . Gandersheim, Prozeßb . . t 3 (. . 1089 1.1. ; Teleph. J. Berlin. ische Lebenz⸗Verstch. é schristlich en ; J ; ienstag, den 18. März ö 56 . Gkhaen chin 26 38. . 1.6. 1921 unk. 26 n n, J M. ' schreiberd Einspruch erhehen. Die in dem auf Dienstag, ö do. Kindle run. 7 . do. 22 unk. es 4. Mariagl. Vergb. 19 . Teutonia⸗Mizb. . Berzelius Met. 20 t * Glückauf Gewsch. unk. 25 1094

se z gen Sie, werden ; f Justizrat Lungershausen der Stadt Plauen, gegen Sie, ; r. 265, ausgestellt von der Deutschen ee e n,, Rechtsanwalt, Jus 6 , änblichen Verbant ang des , iase und die, unten berschneten H nt 1e. 6 42 C00 ige. Grade 1924. J,, 9 . 393 ö. daselbst; welche ßen den Schuhmacher . 1. Angust 18923. 1. w K mn lusammen 26 00 ο,., find, an Auto⸗Akt. lautend auf die Firma Sieg⸗ unterzeichneten Gericht, Zimn elden, meister Heinrich Keipe, früher in Ganders, Re ztestrei g uhr, vor das Amtsgericht K , . 1. eren, . ; de. do r., 1 . 6 Gerichteschreiberei binnen einer fen gRiothenberg hierselbft bexaumten K i K heim, die Ehescheidungsklage erhoben hat, Vormittags hr, 6i 21 r. h 2. . J, . g , m d, he rselbst. 6 2. do 9 36 ö 6. . 1.6. do. 6. v. Thiele⸗Winki. Schles. Jeuer⸗Vers. ffür 1300 *) 1oodoob a se nach dem Eintritt der Vollstreck⸗ Berlin, den 25. 6. 23. (Wp. 275123.) widrigenfalls die Todeserklärung h Bis marckhitte ; do. do. 20 unk. 25 214 Miag, Mühl enbau Un stein 2 unt. 27 Seruritas Allgem. Verf. BVochum Gußst. 19 10 Görlitzer Waggon 21 unk. 26 1088 1.5. 11 Union Fbr. chem Gbr. Bühler 1920 19 unk. 285 6. Mix u; Genest 20 10 Ver. Cham. Lulmiz Borna Braunkt. 19 C. P. Goerz? o ul. 26 10: 1 Mont Cenis Gew. do. Fränt. Schuhf. Braunsl. u. Brit. 19 1.8. Gr. Aug. 19 uk. 26 1. 1920 unk. 1980 1022 1.2.8 Ver. Glücth. Jried Braunschw Kohlen Motorenfab. Deutz 22 unk. 27 Habtghorst. Sergb. 22 unk. 27 1085 Buderus Eisenw. . Hacketh. Draht wt. do. do. 20 unk. 23 109 44 Vu sch Waggon 19 21 unk. 28

unk. 24 1.4. Hanau Hofbrauh. CharlbWasserw ? Harv. Bergbau tv.

unk. 24 1938 1.1. Henckel Beuthen. Chem Fb. Grünau 1.1. do. 1913 unk. 23 do Weiler 1900 do. 1919 unk. 80 Concordia Braun⸗

ö Herne Vereinig. kohle 20 unk. 26 1.4. 10 1500, 00b 6 do do

do Syinn. 19ut? ? 140 iso oh s Hibernia 1857 kv.

U

r 2 56

2 2222 *2 e D .

2 —— 2 ** 0 2

j Hifß 3 r Nr. 9, geladen. en pe Beklagten zur Fortsetzung der in Gifhorn, Zimmer U . j J j eben ladet den Ve 9 2 * Sie im Termine nicht erscheinen per Verme wangsvoll⸗ , ns, ; F. D. wird. An alle, welche Auskunft über Le ( Verhandlung des Rechts streits Falls Sie im 7 ni . Tau rin gin, r fur, sooo i ä bei Ben . ĩ * ö. ist Der Polizeiprasident. Abteilung LI. G- D oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ , . ed nder des Land- und sich auch nicht durch eine mit schrift Tren zaliant iche nie ung au ah n ; ö oder durch 2bhanden gekommen: 4. 12900 mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens ech ein k auf den 27. Ok- sicher Voll macht verfe hene k un e. lug e, ger id. K Mechgn, Tebfre. Linden Att. Nr. b 9 i ln ufgebotatermine Kenn Grich ' Anke. 1 een derttel n agen g, erm, Iinien ee ei der Hemer . H 93. 93/23. 16/1200 4 Div. 22 u. ff. 135731 chen . ö tig, den 18. Juni 1545. uf Antrag des Geghers Ver squmniurtei ae. , gor ter Trg in bene hn. 3 i * , ,n, Juni 1923 Braunschweig, den 15 J hen. Schriftliche Ausführungen, die . y . . mberbissen, den I5. Mai 1933. Berlin, den 25. 6. 9 5 Recklinghaufen, . . Juni Bo chem ülse r.. ergehen. . ,, Kithelma. And. Magde. bobo 9 mn. ö in De, l ieiprtlert= lelluns 4 Das Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Landgerichts. . . ,, 2 unk. 27 5 1. Vogel. Telegr. Dr. ; ĩ M Herrn Ar ; 2 213 * r 35252 Aufgehot. ; 5260 effentliche Zustellung. e, ne. aber bei er Entscheidunt , ,, Ten, nnn ; Bezugsrechte. En go, l L. Mit gel straße se; A lb handen, 6. nn nen, . . Arbeiter Heinrich Steinhagen in ö. . . Hermann Evers in . Sache nur berücksichtigt, wenn sie von 37 e,, *, r. ö . Hambg. Reederei 130000h ng m ,,,, . 6, Wg schihenfabrik Aktien Nr. . Soldin hat beantragt, die verschollene er bi. genen es , e. do. do. 10 unt 3 10e ag Lam, . Bo hrisch Conrad Bra nerei a2oοοtb a hebühr für den Strafbesehl 2400 4, ohh 4. Vordstern Kohle. 108 1.1. Westf. Eis. u. Draht 10065 Alfeld⸗ Hronau Papi 6

ö * ö * Ver⸗ ergfeldstraße 15, Prozeß. Ihnen pder Ihrem Vertreter im V ö ö ine Braunschweig, Bergfeldstraß . ; Ih 8 ; . 9 mmen 26 400 M Berlin, den 25. 6. 23. (Wp. 273/23.) Bertha , n n. 1 bevollmächtigter: ier r en Justizrat handlungstermin vorgetragen werden. ĩ len * = . . 2 ö aft hien n er n , . . 4 H Der Polizeiprãsi dent. Abteilung V. G. B. Ghefrau, zuletzt wohn ha . er 3 ö . ) Dan nenbeum 4 . . 1911 Oberschl. Eisenbed . Wilhelmshall ig Deuts essauer Gas...

: i n Diens Herrn Paul Rieke ö. ͤ Magnus in Braunschweig, klagt gegen An den Dienstknecht . ; Asphalt i630 den Grenadier 135733) . ö 5 3 ka fer , 9. Ehefrau, Margare e . Fer in n 3 ,,. z. Zt. unbe e Asp Straff egen den Grenadi . ; ird aufgefordert, sie st ö ,,,, olland), je ; ‚. ujenthu tg. . 3. . . . 3 zie, ; . . , r nee . . 5 ö , ö 2 . * 22. März 1924, , . , der Be⸗ ö den 11. Juni 1923. = . . . o. ö 286 104 . Wittener Guß 25 ö ö erkstätten 135507 ung vom 13. Juni 1923, betr. Fahnen⸗ vom 25. 5. 23 . St. 13 Salitrer Vormittags 19 Uhr, vor . . hauptung, daß sie unter Mitnahme ihres Thies, K his . do. do. 1900 ö. Drran C. i; 1oꝛßs ä. geiz . e , rosso. gr e ner . sherllzrung, im Deutschen Meichs- Shares . , . I923. (Vp. 2423.) zeichneten Gericht, Zimmer Nr— . Rindes ben Kläger grundlos oe Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . . ksch. 1. 2 . . eitzer Maͤschinen 1. : ung. ö 16. ; ; e, . 9 6 er deln gr rg bo. . * 82 4. 95 . do. 30 unt. 28 108 115.5. 1 Lapler Masch. g ier hiermit zurück, da sich Röser De, n ,. Akteilung vy. C. B. raumten Aufgebotstermin in bahe und sich weigere, zu ihm zurü Kabelw. 1900 22 und. 25 do. 20 unt. 25 ö Zell st. Waldh. 2 Krauß ü. Co., 6 oestellt bat. . zei ij J 2o. 1919 ul. 2] 91.1. dorchw le. 20 ut. 2a Ostwerke 1921 ut. unk. z7 10265 . urn, Hgsch. de . 25 Hörder Bergwerk 53000 unk.

um ö 2 roslgen j ; ; ! (352689 Oeffentliche Zustellung. w widrigenfalls die Todeserklärung er ige it dem Antrage auf Wieder⸗ [38525 Deffentli , sielningen, den 22. Juni 1923. 35246) Ru fgeß or. er eng alte, e e nr f . . Geme nschaft. Ber m saberssah rige Anton Julsus Bayer, Hum poldi Masch da. Loag uni! 4. V ö . . kbäͤrisg. Mnntegericht; Abt. 4. Das Amtsgericht in Hamburg hat heute Leben oder Tod der Verschollenen zu er- her Maschinen 21 5 do. do. 20 unk. 25 Vanzer Att. Ge. ; ö ö unk. 26 6. do. do. 21 unt. 26 Solvay⸗ W og

9 1 9g h 1 A D 1 Kab

ĩ j ich v durch den Berussvormund . . ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits lich vertreten . e e , meistereisekretãr Stefan Klein in Müälhausen spälestens im Aufgebotstermine dem Gericht . ö Zivilkammer des Landgerichts Froböse . . ,,, dnitenbeit. Au ibi Hen g Lecz ben 6 Seit . 1. i. * 1.1. 14. * 1. 6. 0. 1. 10. 2. Berichtigung. Am 16. Jun 19g: erer k . e , de, . ö V 3 Werft, am⸗ Sütienwᷓ. Jayser bo. do. 19 unk g. n grängeshberg. .. . 10819 1.8. Mexikanische Bewäss. do. Franz Schmitt, daselbst, hat das Aufgebot Soldin, den 11. Juni 1923. 1033. Hormittags 10 ühr, mit ber Kijs ö Dei ö. . burg 20 unt. 26 100 L. 19 unt. 6 102 Julius Pintsch.. Haid. BPascha. Sf. 1095 11. bob oobz G. Am 18. Junk: Ham bun . Per⸗ beantragt zur Kraftlozerklãrung folgender Das Amtsgericht. Aufforderung, einen bei dem gedachten in Oldenburg 14. 4 6. 17.665. 1882 o. Woblenw. ss 13. 1. 0 Niederschw. . i025 . unk. 26 rod. Nob n 2. j 6000 265 ĩ len- odaege. 166 walt zu bestellen. Ste J geb. 17. 6 K 1. ge ger r. 2 2 . än ob n i 11. Südamerika fortl. 62 à b*Mο0 U ge 0 e, , Hp r, ,, der Svpot helen⸗ Wo dae g Berichte zugelassenen Anwalt; . . ö . fler f e sfriber nn Gee ih , vie,. o, , r, neu hen eie, gas nrg; hig, , 6 . 3 29. Juni: Rathgeber . df che Bank in Hamburg: . . . . as m Jum Zwerge 236 k . uh Bre lte ö il. ĩ ; . s . . 1 60. 5 *. ö . ö . ; . z . . 4. 6 re ö , 1 . 100sd ] versch fortl. 9ob00 Oobz sl: und Jun 4 n, ö. ö. ö . . 3 , n n m , e, win

ö lũt ö des Klägers sei, mit dem Antrage, den o] Zwangsversteigerung. Nr. O85 842 Lit. E über 200 4. Die Au gu ste Lucie Bartels, geb. Schlüter, 35317)

. ö Beklagten zur Zahlung einer weiteren zn Wege der Zwangsvollstreckung soll resp. Inhaber der Urkunden werden auf., geb.‘ daselbst 11. November 1866 (oder w wefran Cart Ber, enen, m Kd Ill 1 3 tleutj Deutsche fi re een e nen mio ei dsa ses? 3 sr, 2 * ö teich s schaz 1916 175-* —= 4

; : isti hann seiffer, in Sodingen 1. Westf., ĩ⸗ einer Gesamtrente von ; ; . dem 1866), Eltern: Franz Christian Jo borene Pfeiffer, in Sod ilur Zahlung ei w,, 33 . . sooo 1500 /0οοos , . y Sooob . un e hf ere 4 drittes Stock. LUbriillinn d 114 Uhr, anberaumten werden hiermit aufgefordert, ihr mãchtigte: Rechtsan z do. VII agio) Slugob 1500s i gpooo soon sos oo 1 0oo0ιooœod . 8. m am. n e Ftjedtichstt ö . . ani 192. ; . ant. . 210000 οσàðsͥ doo oss oooodzzszbbokess5 go., an swdrie gn, esd! ooo d3B0œob ĩ 4 do. do. .

ö. zur Vollendung des 16. Lebensjahres ö. , Zi Nr. 1591160, versteigert Nufgebotstermin, Ziwilsustizgebäude, Siepe. bei dem Rachlaßpfleger, Justizrat Dr. Dr. Goldbaum in Duisburg, klagt gegen Kindes, viertel sährlich im Vöraus zahlbar, 20 6s oodob ui, Zimmer Nr. 15 ; . · doodob s dass oo /Sꝙo l2sooooh Karlsruher Masch. 15050002 1450001540005 4 d ĩ ö 5000‘ 16000063 200 sooooꝛ20οο . do. do. ĩ ' Preu

ͤ k d i ĩ il läufig . 9 : eber in Altong. Holstenstraße 114 bis jyren Ehemann, den Karl Beve in zu verürteilen und das Urteil für vorls ,, nden das in Berlin. , 34. kingplatz , . . er nr g. ö. 1. Oktober 1823 anzumelden, widrigen⸗ Vulsburg, Düssernstraße 67. n . dollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen 1 d ,,. w oooda ooo . . 2 ö r fe gie ; 1 6. i ed nee, der Urkunden er⸗ fal lefg lt werden wird daß ein fannten Rufenthalig, Betlagten, auf Gru 0. o. . ö 4 ö i h n h . ö 1 ver iar euag ns. Tir ; . r . . J O. 9. 1.5. .

des Nechksstreits wird der derer Eibe als der prenßsche Finus s 18653, 1h63 B. G. B., mit dem . Nas AMntsgericht Abt. II in ; ; mmgene Cigentümerin am 16. März solgen wird. an . Beklag 15800 78002159005 ooo 6750/5003 7300h ö ; . bo. (Hiberntia . 140000 380001400000 140001 360001430005 Gebr. Körtin, 4 do. do. (aus losbare j0sοb ;

* t etwa ) ĩ Die Klägerin . O., Zimmer 25, auf d

e n, . dem Tage der Cintragung des Ver Hamburg, den 4. Mai 1923. . JJ ö Ver⸗ dir , n . e Vormittag

R Fabr. zi good 3 20o0ob zzoodonzSo oo obo Erauß & Co., gor. zi Sooo oo Ga . bemngkvermerks; verwitwet Frau Der Gerichtsschreiber ee Tm erichtz. Aitong, den 21. Jun 1833. h d

4 do. kon solidierte Anleihe 1306 8 aR300oh ĩ 1530000 6 ooo B aj 260001325006 dooooù] 3oooon] 20000h dahmeyer & Co. j ; 3 . bo. da. PDobob g cao soo 6.

handlung des Rechtsstreits vor die siebente . ; niir Schöbel, Therese geb. Voigt, z .

, Janrahntte ĩ

o. do. do. Soon q gogo - zn s, od eso domei si ooo ghoob, , issooom, Soor

* a e r Staa seanleibe .···

ibte nt 2 zan bgerichts in Duis 9 Uhr, , ,, 2. . f Beschlusß . n s Amtsgericht. Abteilung 20. Zivilkammer des Landgeri DODlden burg, den d;. Jun 1925. ; eli heingetrage ne Grundstück: a) Vorder- leer gen u , das Gilka⸗ . burg auf den 5. November 1923, DYsterloh, Justigalt uar. ö dd dss go sn wis en soogb ss ooo ooo so e e 3 Tg Loewe .. uhbans mit linkem Seitenflügel, ab. Bdtzowsche Familien fideikommis 36242 ber 1922 ist in Grüppen. Rormittags 8 uhr, mit der Aufforde= Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. do. . . . Lorenz sooo mrzertem Klofett und teilweise unter— Herrschaft Oderbeltsch, wild der am Am 17. Nobember Wirt und Tanbwirt rung, sich durch einen bei diesem Gericht be, ed, , n, n,. J . n: . ni ur e dg e gn . . g ge donn . wn Hofe Seite mdohngebäude gechtts 27 ar 1921 erklärte Widerruf der bührenermoor der Wirt un Sohn des fugeassenen Rechtsanwalt als,. Prozeß (35259 Oeffentliche Zustellung. , . Dajan... , bon 8 ; , Quergebaude, Gemarkung Berlin, . Janu Stifter, den inzwischen Zohann Diedrich Ahlers. Sohn des; 2 nsch. d. ; 2 ͤ . ; ö Stiftung durch den Stifter, , Sest erreichijchẽ Staats schah cher. S600 sos oob ; ; daoo oa gb dod g aso 00. kungswert 90900 M, Gebäudesteuer⸗ * do. amęort. Eb. Anl. 18000 6 οοοb Isobal ao 55 0b

34 ssen. ie minderjährige Ida Bertha Martha

1 ka beyollmächtigten vertreten zu lassen. Die minderjã ib Voemund

: ve ilhelm Landwirts Jobann Ahlers und der Beeka ichtsschreiber des Landgerichts. Lzding, vertreten durch ihren n ne Ar, bl, in der Grundfteuermutter- verstorbenen Fideikommißbesitz. Wilh Margarethe geb. Strudthoff. verstorben. Der Gerichtsschreiber de . Trnst Lößing in Gudew—,

e,, odo s so ooo: :o / ooo ooo rn, , , , . hn e oord sooo ons oooob Dodoa os / s30go0. 26800 s Prozeßbe vollmächtigter: Prozeßagent Gusta oon . , n n. Atto Hausmann in Frank It in Rotenburg in Hannover, klagt oirassooob oon] ooo i elde, rück, Snoteltern, SZobenn Ah nämlich: . Der Kellner Otto Hausma Jechts, Röhrs in Rotenburg in . . . 1350009041 5500005 91 , , ö 1 ö ö ntegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. k eren bee 3 6 2 ar nn, . G 5 furt a. M. Proʒegbevoll mãchtigter ; Rechts ,, . Ge r erllä j ö . ! ' ö n ö z erhar Ja ; ; ͤ 4a D Papier⸗ bo... S000 οοοο / 10 o0oh ö Co. 4000οο 33 ooo 20000434 1400001450004 1450006 144d i 350005 3 . . dnn nter . L urtij der. 1 Iss S0 2 oooooF7¶ bobo doo as sooo asooοs sooo ανs¶*ooh werke oooobi as oo 3 Hoh wangsauflösung 3 vdo. do do.? 3s o0οα ! οbsssas3v3oσοον, aosoσσπso S 3οο6ò9 B-

die 5 dert nach Mexiko ; ; t Vr. Bayerthal, klagt gegen d Herbst. 1922 ausgewandert ; F riede⸗ anwal d * ; ö in Ahauser z e e , eg ( e; : Iso oooeb 8 an 156003, sood., 'Soobohanidobobh. die Beschwerde einlegen wollen, haben Johann Jacobs; Margarete Elise F Ehefrau Otto Hausmann, Emilie ge (Amerika), früher in Ahausen (Ahaus unif. Anleihe 1908-1905 Calmon Asbest .. ,, w , k 16 . goll⸗Obligationen 28000 3sooooo295ooob 2950002286000 Charlbg. Wasse Soodob 6 a7 850oh 7oooous /o 0 qoooh h Turtische 90 Fr. Lose 7 soooagaooobh 1losdoogon ooo soο ooh

ö 8 1 . 4 s⸗ 5 r. j 5 9 ut ee, nee ,n, nn,, ,, en, n, ,, , . n, ,, , , . rr . Idar ooob e o sss asc kn durch binnen einem Mongt eit der Hekannt. . ö 1 Amalie Caroline Chebruchs, 1. Va er latet die Be⸗ Finde . ö. sechzehnten Lebensjahres ; t t hem, Gries h. El. zocoooszos ooαπσιοcco co Iooooa i 6s oz doooas ooo is ooooꝛs l o0o,. Sooo Ei Dr. Soenning bei dem Auflösungsamt anzu⸗ Wachtendorf; R —ᷣ Vertha Aline scheidung. Der Kläger d dez Vollendung seines se 366 . unngrische Staa rente isis. 5b zs os b sooob do. ; ss oog Coo oo agooood 80 0oom 6 Cos soon sooo. ISoogor, eso gooooh IL und Dr. So machung Hage stedt verehelicht. Heuer; Bertha klagte zur mündlichen Verhandlung als Unterhalt eine im voraus zu ent 466 da. . 2aysoh zaoooe3so ena ooo zero n o Cos sedoos nosoob s' obs Ssobo & dd ; dooone! noob, iss B I ss0oob i soooogs j s0pgoe, 'soboch t das Aufgebot L. der bringen. 3 Schröder, verehelichte Schaaf; Anna Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer des tende Geldrente von vierteljährlich 3000 1. Goldrente 23 ss 14890000000 30009 good j osooο. ĩ ö i0goooni 0d οοσꝙb f j in Breslau, den 22. Juni 1923. er. Bernhardine Müsegades; Bern⸗ Je i ̃ kfurt a. Main, Zimmer dar die rückständigen Beträge . sas bob gr. 165000 780000 169000350000 Cy. 3. ĩ 150000 39000 3090 3600 n S932, S953 8 Auflösungsamt für Familiengüter. Catharine Bernha i ,,. Oiedtich Landgerichts in Fran w 4923. Bor. Mark, und zwar die rd e, . , 1g o gon Sog ooo g 1122300 Ri . 14s sooo zooodonn gooooop tlurt a. M. Nr. S961, 1533. . Da n,··· . hard Diedrich Carl Müsegades; Diedrie 129, auf den 7. Dezember . sofort, die künftig fällig werdenden. 62506820060 7Yaoooν 300 3.000200. Sl soous3so0as soo. siaooooob . X. I ooo 9s 0oσν s οοO”οꝛ ooooo ei ooo o l 8955, Sobß, 12 259, 13031, 13 945, 35243) Wilhelm Müsegades ausgewiesen und die mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, 10. Januar, 10. April, 10. Juli, 10. Ok- . ee, ,. ĩ ; See , , er i. 16 303, 16 304, 16 305, 16 306, Der Buchhindermeister , 7er Aug ftellung eineg Grbscheing ] beantragt. J . 2s boo aasoooo s 16 Coo ri ooo e οο οοcddr¶r looo oo? d 3ooo0ν ν i νοοoo- Sab S goo a3 sooo U Is 6s, 16 309, 16 ziö, 16 311, Lesniarek in Eisleben führt an Stelle neue.. 210000 ö ; . 1210001350009 S Sd os 2000625009 o7 00s oob g asg85o0oh S

t 36. die ber jeden Jahres, zu zahlen, 2. j i Groß⸗ ich echts bevoll. 0 i tragen; das 31 lien Zwei Enkelkinder der vorgenannten senen Rechtsanwalt als Prozeßbe osten des Rechtsstreits zu tragen; ̃ 1385001131000 400000 in eg. . , b i. in, , . en. biöberigen Familiennamens den Fam ilien= . namens Arend Hinrich , . ki nne vertreten zu lassen. 3 gef ist vorläufig vollstreg har 636 * 4 1 6 1 4 zs doo a oohb S) sdõh d ass ooo S odop h zzoõbo esa oo op Sardhtt , ö g . . ner, nnen n,, t Eisleben ö Frankfurt a; Me, den 19. Juni 1925. annhsichen Verhandlung des Rechtsstrei Staatszb. *r o0 oo 7ocooob 1700 οοονς oodoh ooo ß az i ooo i 80oο 18300021 90000 5M) σocꝙJ S9. Scheidemandel Nõooonsooooon a σ‚szoooo Nooooas] o0ob n, los und 8 151 im d e Amte gerich . sooo o . . S00h soo / so s 30005 Schles Bgb. u. Jin sooooνsJoοσνůët Soso us / oo σνοοοo-o- ling von je 660 A, H. der Aktien der ooo ess oo Mes 100d obo ooo-irtgazaooob r son ssdooes 8s oa Joooob isasod6ss sos des Yoooob 4500s 9500s 790005 oo 00s 3000νφò«ο0 b

langen Jahren nach 1 den er; Der Gerichtsschreiber des Landgerichtzßz;. 1 be Beklagte vor das Amtsgericht ooo sgooob G a.oooob Sooo /zooo / σοοPᷣʒ Deuschen Effekten und Wechselbank in lbs w

; r ? . 0000] 90 ooo 875000 odo] gooooo os oοον s 0b /

kein . . Sᷣooοοοb d as a sooo sz5000h 55800300 ahlberg, List' Co. 2200 oda ij ooo

n i, n,.

mmli . in Rotenburg in Hannover auf den 80 alt, und Notar Mar überlebt oder Abkzmmlinge hinter— ,, , ldmühie Rapi e 3 ; . og og oobooꝛaosoooꝛaοοocοcc4æaοοœσ nkfurt a. M. Nr. 1601, 4433, 4694, 1 Nechtsauw ie. . , abꝛss] Oeffen unh J . ; . eldmühle Papier 16000050006 1250001200004 500006 S ooo; De d

j oren am j frau Rosalie Krebs, geb. Konrad, eladen. Zum Zwecke der öffent⸗ ; : . Alfred Cohn in Glogau, gebor la Die Ehefrau Ro rebs, 9 Uhr, geladen. Jr r e f e,

,. . lu n laune Looobrn , Soon a sooogz 3s ooo 33 ooo 3B si oοπ 3 ooo e, e, . ,. 3 löl g gsi, ö ö. 64 22. Februar 1883 ebendort, iht gien. gleiche oder bessere 5 . Lockstedter Lager. Baracke & 3. . lichen Zustellung wird dieser Auszug der Sobooh G6 aisoooob 21 o0ooo2zoooCh elsenl. Bergwerk iszoooei C a asoον ρcdœcdꝗꝰ 155000931 725090 5530s .a800oble ĩ os ooo os oo οs οοσ sooo ooo R736, 7 . ö 77 790 Stelle des Familiennamens Cohn s Nachlaß des Erblassers zu ; . am vertreten durch Rechtsanwälte Dres, Lüd Klage bekanntgemacht. io ooo⸗ josoboob Gel. Hestt sntern. z50oo es os sooo son ld ooo Esdo e ooo e ooo zgosoo g oobo a so ba ryooddoe / ꝛsooob , T2 787, 72 788, 22756, Familienngmen Eorneel. Diese Aende, 4ufgefo dert, fich späresten

* 1 I. Gel dichmidi . Si soo sas boo goes. doo zsdoodoon gos boo - d obo töhr . g sss oo /obooob Igo bon / zhoodh , d , fe oz, üs gg, s Tho,

. Börl. Waggon fabr Ja soon] soo 33000 οσσ/lsla0οον u oσά d 5 ; soboooꝛsoodoob sooboob Gothaer

mann Bi e berg er und Peters No enburg in Sannover den * t 1 lan 4 iel n h; ll 4 ö 2 t ; * ; 740000 a7300oh 50000 d 96, 72 797 72 795, 72 799, 72 806 rung des Familiennamens erftreck sich auf 31. August 192 bei dem unter⸗ 1 8300021802498 514466 10090 6 as 800 oodob Hackethal Draht ; 2 ; ., e ooh G àssooob 1 9 . . 66. 3 : ; 98ù45 124 4 6 n. Dampfsch. Soo ooo m Ss o Soo00ob 00000 8 M2343 h

20oon . de . ĩ in, d isten ö 34 klagt gegen ihren Ehemann, den Kontoris 20. Jun 192. . Sooo 65000 soo2α 06 . . , . ichtsschreiber des Amtsgerichts. 2 se seine Ehefrau. . zeichneten Gericht zu me . . . ; ? ? . ados παασM Sioooassoooν335oob . 6 218 im Nominalbetrag 2 s Glogau, den 15. Juni 1923. Delmenhorst, den 21. ng 1923. auf Grund ge 1dr Rr, 1668 B. G. . e , e , , n, ; ; . Hamme sen =. i zoooo led Iso oo a οοτ Sęν ; re beantragt. Der Inhaber der . ,, . 3500003 00003300005 zoo B aæs00σ 3 annov. W gon 35 1 30 . ; 10300010 0 100005 Irkunden wird ufgefordert spãtestens Amtegericht. 5 ; , e , . e. ioosob I 1I6000b 6 30901 arb. Rien ren; ay Sooο . 5100 8 ass3ooh t aasoooh n dem f aug J 1924, 35248 36247] Bekanntmachung. scheiden, den Beklagten 6. z k den d ges oe gssooär gaboo n Cooooh. arpenerhergbau ob zi ooo 5 edo / oon / oooeb B o auf den 28. Februar ö Die Gertrud Helene Caroline Groth, l ̃ Amtsgerichts in Ham⸗ klären und dem Beklagten die Kosten ,, , ,,, . , fan, n ,. panittags in uhr, dor dem 1nter⸗ , , Sennchei bs . eri, Wu he g , n, n, ,, ö edo, e Wo esdoooob issdosde so ochster i, . obo ß zzooooo e Sooo , . Wolf zeoooo 3s Sooo ja een , g in, . . ö . Gerte Maria Hargg don eth , e mlm, 6d 1. eee Gennaßschein den Beklagten zur , ö 3 Grund⸗ zee es ee soon ssb e e e u tahl 1100000 ooo oοοu οοσο EEoooo aso ooh z m u, Zimmer Nr. S9, part., anbe⸗ 2. am 16. September 1921 zu Köln, 22. Juni Cetschen en nn, , a,, , k . , . , e es oods /8cub Sooo s oda 30 e ehe, Werte 16006 a s300σ odo 3 2 ob zoon aao πντοcocooο ccd ĩ = ; mten Aufgebotstermin seine Rechte horen ist in Köln, sind ermächtigt Nr. 2970 der Deu 8 , . e e e, nn, , n, ö. 135000. 200000 ooo ag z pooh Pbil inv Zolzmann 10650002000 ùάσt sooo / soo :cßod a aS ; numelden und die Urkunden vorzulegen, beide wohnhaft in Köln, sir Plantagen⸗Gesellschaft der Südsee⸗Inseln mnburg, , , asboon / oh oh t Masch. 430 000νs do ο k hrigen all die Kraftlogerklärung der worden, den Famillennamen Fusz zu , 9 . . ae der e gen a . . 6. e en . . . ,. 1. 3 i i dem ge⸗l unbekannten Aufenthalts, un . —ͤ 1 1923. Dher ö inenfabrik in Ham -l mit der Aufforderung, einen bei dem g rankfurt a. M., den 21. Juni 1923. tötln, den 19. Jun 1 kee te nd he fen eln Das Amtsgericht. Abtenlung s. Bis Amlsgericht. Abteilung

ST CTI 22.2 *

* 2323 32

2 r 2 2

26

22

1822 unk. 27 Nat. Automobil 22 bo. do.

, , - - 2

8822

2

rr

82 .

——

d ö 2 8 2 8 =.

n C n , ,

* de

2 K 2 * * 222 —— , E B 2 2 * 2 5

* * 1 2 *

8

ö,

28 *

dodons gooob ooo ni sg ooo as oo

isoooonzo ob oonssso o . ; ilka⸗Bötzow, für erledigt erklärt, nach- f ömmlinge der f ( abo zoõbb C en Sobhb . t zs ooos sooo oed 6 Coo sooccë S3 a οοάοu,/' b siw Licht nachgewiesen. S5. K. j6. Zz. 9. scinc Allobiclerben die Wiberrufg. Als Erben häben sich Abkbinmling lab262] Heffentliche Zustellung bo. doo ooo /sot Zooob g aso . .soh 2ySooga zogoooh ch Szsooo s oo 3Hb om ass b Berlin, den 260. Juni 1925. ? . M. sS000as7 s. hooob G aà/oooνiooob a o. B. os oo ooo 76s ooh 1633 x ¶¶oꝛs oa ioo oꝛsob 10500465005

. j Deut 2sooooaa 7oogob 2 10000430000 1 ü easoooob 7ooodas z Goldrente 1800001950005 2250002050006 4 . 45