1923 / 146 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

I. = 6. Ha. . 7. . xl 1 n

Hauptung, daß ihm die Beklagte aus der Verwaltung des Grundstücks nach der Abrechnung vom einichließlich einer Entschädigung für die eingetretene 100 009 4 schulde, mit dem Antra kosten pflichtige gegen vorläufig vollstreckbare Beklagten zur Zahlung von 160060 4

seit dem Tage der Zer mündlichen Ver handlung des Rechisstreits wird die Be— klagte vor das Amtsgericht in Bersin— Neue Friedrichstr 152/154, 1. S

Erbpachthufe Nr. 6 in Mankmoos ein— getragene Grundschulden von zusammen 100000 Æ in eine Darlehnshypothek und auf den Namen des Beklagten umschreiben zu lassen, obwohl Beklagter hierfür feine

mit dem Antrage, den B pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, die auf seinen Namen lau zum Grundbuch von der Erbpachthufe

Hypotheken Fol. 6 ur

Mankmoos Blatt 6, auf s Klägers zurückzuüber⸗ die Aushändigung der zu willigen. Zur münd⸗ erhandlung des Rechtsstreits wird vor das Amtsgericht in ch, den 26. Sey⸗ Vormittags Sz uhr,

Grundbuch von

Bekanntmachung. den Namen de

chuldentilgung. 1923 wird der Rest der esigen Stadt von usgenommenen Anleihe Es sind dies auf den Inhaber lautende

Achenbachstr. 3

Dekanntmachun 24 Oftober 1922

g der Krei

Bei der a Sitzung in Gege gehabten sechsun Kreisanleiheschei das. Jahr 1igz3 sin Kreisanleihejcheine:

git. 4, ßer 160 4A R 8 91213 15 16 17 18 26 28 31 33 34 35 37 18 49 51 57 58 61 65 6 74 76 81 83 85 86 98 99 101 102 163 111 112 117 11 125 und 126. Lit B über 500 4A N 49 50 53 54 56 57 61 121 124 127 131 132 1 160 165 166 168 169

Auslosun

Im Jahre Schuld der hi Jabre 1882 a über 410 000 nachbezeichnete. Schuldverschreibungen:

Buchsta be A: Nr. 55 77 80 93 95.

Buchstabe B: Nr. 8 20 22 45 51 66 72 79 80 109 119 123 132 152 189 212 234 261 287 309 310 319 342 348 359 363 380 395.

Buchstabe C: Nr. 104 1338 147 158 160 163 182 224 227 273.

umwandeln

Briefe an letzterer

Deckung besaß. Sicherheitsleistung eklagten kosten⸗

Warin auf Mittwo Verurteilung der

tember 1923,

Warin, den 22. Mai 1923. Der Gerichtsschreiber des Meckl. Amtsgerschts.

x —— 3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen nc. le Domänenver

Die Domäne Koltau, Kreis Lauen Kolkau⸗Gnewin der Bahnftrecke Rieben— den 14. Juli d. J., Vormitta

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger sr. 146.

gezogen . nebst Ho /g Zinsen

Klagezustellung.

Mankmoos Blatt 6 Nr. 6 eingetragenen d 7 über je bh O60. A,

15, Zimmer tockwerk. auf den 28. tember 1923. Vormittags

6. r . n lust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Niederlassung ꝛc. von Yechtsanwälten. rxachtungen, Verdi 8. Unfall⸗ und Invaliditãts. 2c Versicherung. k . Of j entli Ek nzeiger. 2. Bankausweise⸗

Aktiengesellschaften chaften. 93

ung 2C. von P e

anditgesellschaften au

Anleihescheine Bemerken in daß deren Verzinsung ösungstermin, 3 1. De⸗ stattfindet und daß diefe n Verfalltermin bei der

11 8 II9 129 1.

) ; tsche Kolonialgesells werden hiervon mit dem n.

Kenntnis gesetzt, nur bis zum Einl zember 1923, Kapitalbeträge ir

Berlin, den 12. Juni 1923. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

I33463] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährigen Geschwister Elfriede

pachtung. burg i. Pomm , 191

em vom Bahnhof Chottschow entfernt, foll

am Sonnabend,

n . 1M belt ä A*

sli⸗ Srste Beilage

Berlin, Dienstag, den 26. Juni

1523

Erwerbs⸗ und Wirtschatgge nossenschaften.

ͥ *

K. 19. Verschie dene Bekanntmachungen. Anzeigenvreis für den Raum einer S gespaltenen Ginheitszeile 4000 4 1I. Privatanzeigen.

n= , , ,

ae 19 uhr, im hiesigen Reg

ierungsgebäude für 1 30. Juni 1942

öffentlich meistbietend verpachtet

g;: 50h9, 77 4A. Die Pachtbewerber eit frei verfügbaren Vermögenz von

Pächters zur käuflichen oten Inventars. turalwerlrente an Roggen als er, d. h. zur Grundsteuer ver⸗

und Isolde Sietnick lich vertreten dur Vormünderin, Rittmeisierswitwe Gertrud Sie micka. geb. Köhler, daselbst. Prozeß⸗ Nechtsanwalt Lenk in den Redakteur

Sta dtkasse Bad Erms oder bei der Dresdner Bank zu Frankfurt a. M. gegen Ablieferung der Anleihe— scheine erhoben werden können. Aus früheren nicht eingelöst:

a in Chemnitz, gesetz die Zeit vom 1. Jui 1924 bis zun Lit. C über 200 4 N 36 38 47 48 51 57 60

80 84 85 86 39 959 115 119 120 123 148 152 155 158 193 198 200 2042 1 241 2566 259 277 2586 333 295 322 335 337 340 345 54 3587 389 397 4090 467 415 436 445 446 4 485 und 491.

I6s483 ha, Grundsteuerreinertra is über den Besitz eines jederz Joggen je Hektar zu erbringen.

e Ausbietung erfolgt ohne Verp der Domän

hevolliaͤchtigter: abe. de chte Verlofungen sind noch Buchstabe A: Nr. 101 137. Buchstabe E: Nr. 373. Buchstabe G: Nr. 10 16 249. Bad Ems, den 14. Zuni 1923. Der Magistrat.

9 10 ö flichtung des neuen 182 lebenden und t orm einer Na

Hektar nutzbar

Uebernahme des auf

e vorhandenen Die Pachtzinsgebote sind in der F Einheits⸗ und Durchschnittsfatz für das anlagter Fläche abzugeben. Nähere Auskunft auch wegen Zula zeichnete Regierung, bei der die Pach gebühren und Druckkosten erhältlich sind. Der Nachweis des erforderlichen Vermö zur Bewirtschaftung der Domäne ist spä Besichtigung der Domäne nach er in Kolkau bei Gnewin ge Köslin, den 14. Juni 1933. - ä.

Regierung. Abteilung für Domänen und Forsten.

Moltkestr. 22 III, Sinohausstraße 2. jetz halts, unter der Behauptung, da März 1922 bei der Mutter der zur Untermiete gewohnt und Zeit ein goldenes Hundert— goldenes Zwanzigkronen— berne Zigarettendose mit verschlossenen Sie beantragen Betlagte wird verurteilt, en 1590 000

oder in Dürrenberg, t unbekannten Aufent⸗

oe 5, Mh w.

Dieselben werden den Be auf den 2. Januar 1924 zahlung gekündigt. Kapitals erfolgt gegen treffenden Kreisanleiheschein

k. J. fall Zinsscheine Reihe 5 Nr. 3 Nr. 20 nebst Anweisungen Kreis kommunalkasse währen

ssung zum Mitbieten erteilt die unter⸗ gungen gegen Erstattung der Schreib—

während dies kronenstück, ein

stück und eine sil Verzierungen aus Schranke gestohlen habe. zu erkennen: Der an die Klägerinn 4060 3Zinsen seit dem 19. 12 2 zahlen und die Kosten des tragen, auch das Urteil ge leistung in Höhe des

Wir kündi Anleihebedin nicht ausgelo unserer Ho

gen hiermit gemäß 5 7 der ungen die sämtlichen

ten Teilschuldverschreibu o Anleihe bom Jahre 151 prünglichen Betrage von A 4000 060 zur Rückzahlung am 2. Januar 1924. . Die Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ ert zuzüglich 5 o/o November bis 31. De— f zember 1923 erfolgt vom Z. Januar 19241 bei der Berliner Handels

Berlin, im Juni 1923. Angust Scherl Deutsche Ad Gesellschaft m. b. S

gens und der testens bis zum 7. vorheriger Anmeldung bei dem

persönlichen Befähigung .. zu erbringen.

nn vom 7. 6. 1923 wurde der bis⸗ Paͤchter Herrn

Eöamte Aufsichtgrat abberufen und ende Oerren neugewählt: n Graf von Tauffkirchen, Bankier Nünchen, als Vorsitzender, Dtto Ritzau, Geneialdirektor in nchen, als stellvertr. Vor. . Generaldirektor, f Fut Guggenbichl a. Chiemsee.

che Paketversicherungs⸗ G., München.

i 42 648,22, kark von K 36566 n / Vablen in den Auf sichterat. , nne , . K 61 000000 durch Ausgabe von 24 690 zat beschlossen, das Grundkapitaf der Ge⸗ 4 Aenderung des 5 3 der Statuten. 62

bungen zum Zinsen vom 15.

236 ge . . statteinrichtungen * 3 Allg. Gin. im Nennbetrage Von je 196 un ken en

min bestens O Tage Hr , e mme! richtungsgegen stände Æ 4 —, Dienst⸗ Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktlen über je „S 1000 und M 7 0060000

Rech estreits zu gen Sicherheits⸗ jeweils beizutreibenden gs für vorläufig vollstreckbar zu er— Die Klägerinnen laden den Be⸗ zur mündlichen Verhandlung des streits vor die fünfte Zivilkammer Chemnitz auf den

Vorm. 9 uhr, erung, einen bei diesem

Mit dem 1. Januar 1924 der ausgelosten Kr ür die fehlenden der Betrag vom Kapital Die gekündigten Kapit innerhalb 30 Jahre nach d termin nicht erhoben innerhalb vier Jahren

I Perlosung ꝛ. Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den st von Wertpapieren befin⸗ en sich ausschliestlich in Unter-

Obligationen der Wasser⸗ schaft der JIlmenau⸗ Wir kündigen hiermit

ausste hende 34 o/o l

Anleihen von 1857, 189

zum 2. Januar 1924.

derselben erfolgt gegen d

Genossen⸗ Niederung.

sämtliche noch Obligationen

Gesellschaft.

sitze befinden. 14570 883,96, Bei uns hinterl. Sicher- zugsrechten wie die bisherigen Vorzugs⸗ Konfortium mit der Verpflichtung über⸗ Direktion der Rottkraftwerke 50 interl, aktien, ausgestattet und mit 6 In ver- nommen worden, den *in Akttonären , heiten 4 Ho gog,g9, Von uns Hinfer 1 ges . itt.

des Landgerichts 11. Oktober 1923, mit der Auffond

. 164 und 15h Die Rückzahlung eren Einlieferung

[n. den 30 Juni 1923 einberufene

werden sons, silbersammlung der unterzeichneten

. . ee, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãfts telle eingegangen sein. Ma . ĩ Bekanntmachung. lzbo b] lz a0 lss 360] ; ö 2 ĩ iermi re Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sell ö ,,. , ,,, ,, , WManneemannröhren Berke, , ng, . y , . len auf Aktien, Aktien⸗ *. . Geschättezimmer Au dem Aufsichtsrak unserer Gesell⸗ von Gontard, M. Rojegarten. G. Loewe. G i. Kone garten, * Coen . und Deutsche = eiern Piarh en e n. schalt ist, durch Tod Herr Höättendirektor Berlin, den 25. Juni 1923. Berlin, ben 23 Jun 1523 . hel; sellschaft a. o. Generalnerfammlung ein. , , Blau, Frankfurt, Oder, . 2 * Seibel - Spindel 2l. . * ; ĩ. . e sgeschieden. er Vorstand. Der Vorstand. . Folonialgesellschaften. Tagesordnung:; . den 21. Juni 1923 ö. 1. l ber Erhöhung des üsse idorf. den 21. Jun ö getan utmachungen über den , . 10 . 4 3 kin en esellj chat sůr Zein⸗ 35285 ö r,, , . geiell ö L. Bergmann Attiengesellschast, h 1 n unter · Dutch Ausgabe von 16 00 St. neuen N. mechanik, München. ? ; ö . abteilung 2. Aktien zum Nennbetrag von 5000 4 Bilanz auf den 31. Dezember 1922. Vezng von neuen Aktien. Greußen 1. Thür. . J. ( ‚. 3. Aktie. ö Mark ltiva: Gruündliück 246 278 14, Ge. Die am 3 Mai 193 abgehaltene i g. e, , , mn, ) I Beschluß der a. o. Generalver- K mit zl e . bäude 4 935 693. 68. Maschinelle Cin, liche Generalyersammlung unserer Aktio⸗ zum Bezuge neuer ien. . ' 3 2 *

i 9: ; i⸗ näre hat beschlossen, das Grundkapital Die außerordentliche Generalyersamm· r, , e , , che, n, fe . 7 um 246500 009 auf lung unferer Aktionäre vom 16. Mai 1923

ö ; i 1 219 623.52, Stück neuen Inhaber ⸗Siammaktien und sellschaft von A 5000000 um 4 7209000 13 unlerer Statuten müffen die ü 409. 71, Werk⸗ 500 Stück neuen In haber⸗Vorzugẽaktien 24 AA 12 5009000 zu erhöhen durch A z⸗

e ven M bo) 990 Inhaber⸗Vorzugs⸗

. ĩ ; ten 1‚—, bisherigen Attionäre zu erhöhen. In haber⸗ Stammaktien über je. Æ 1000. bei der Gesellschast binterlegen, ö k e fen u. „a Die neuen Stammattien find ab 1. April Die nen auszugeben den Aktien, welche aum, ist. Genüge geleistet, weil Postsch⸗ Guthaben A203 874 34, Schuldner 1923 dividendenberechtigt. Die neuen an dem Erträ nisse für das laufende Ge⸗ J Aktien sich noch in unserem Be⸗ 6 69 430 202 12, Warenbestãnde Mark Vorzugsaktlen sind mit den gleichen Vor⸗ schäftsjahr vo teilnehmen, sind bon einem

Sicherheiten 2205, Baukonto Mark zinslich. bon den neu auszugebenden Inhaber⸗

Kündigung von Anleihescheinen der Stadt Koblenz.

ch im Umlauf befindlichen Anleihe⸗ der t, Hin Koblenzer Stadtanleihe en Koblenzer Stadtanleihe zer Stadtanleihe

nd III. Serie) ur Rückjahlung

Gericht zugelass

Zum Zwecke

stellung wird dieser Aus bekanntgemacht.

Chemnitz, am 19. Juni 1923.

Der Gerichteschreiber des Landgerichts.

Uickatt wird aufgehoben.

. ng, der neuen Generalversammlung

noch bekanntgegeben werden.

Josef J. Leinkauf A. G. Der Vorstand.

Hans Leinkauf.

Rechtsanwalt zu be⸗ öffentlichen Zu⸗ zug der Klage

mit den dazu

Kalenderjahres, in wel Coupons und Ta

worden, nicht er zugunsten des K Goldberg, Der Kreis

gehörigen nicht fälligen lons am 2. Januar 1921 Hannoverschen Bank Lüneburg, schen Bank oder der Kur⸗ schen ritterschaftlichen Dar— Mit dem Rück⸗ hört die Verzinfung auf. en 16. Juni 1923.

Der Direktor. G. Sponagel.

hobenen Zinsen

Löwen stein⸗ Rosenbergischen schreibnngen vom Jah gen hiermit gemäß 5 5 der gen alle noch im Umlauf lschu dyerschreibungen zur den 1. Oktober 1923.

Werthe im⸗ Schuldver⸗ re 1904.

den 18. Juni 1923.

ausschuß des

Goldberg Haynan (Unterschrift. ——

und Neumärki lehnskasse in zahlungstermin Lüneburg, d

vom 1. Juli 1912 über Æ 17560060 17051596, Zinfen f. S uldverschrbg. tini C Simader in München, Prome—⸗ zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugs—⸗

? zwecks völliger Abstoßung aufkündigen. ö 2 230. , Rapitaltilg- u. Erneuerung, nadestraße 5, übernommen mit der Ver⸗ rechtssteuer bezogen werden kann. der 3 oso ig

Anleihebedin befindlichen Tei Rückzahlung für

In Sachen de und Auguste, Köniqsguth,

r Eheleute Besitzer Karl geb. Zimek, en durch Justizrat

der 40,½ igen Koblen von 1910 (L., II. u

strie A.-G. Reichenbach i. Oden“ werden hiermit

J wiederholen hiermit unsen In der in r Is n fm.

76 . bez. iche Die Kosten der Kapitalserhöhung trägt Stamm, Aktien einen Feirag von nom. * r Hr n renn. 3. * 21 7. die Gesellschaft einschüeßlich Bezugsrechts 2 500 000 in der Weise zum Bezuge eben hiermit bekannt, daß wir Passiwa: Attienlapitg! 1 200055. steuer. znzubieten, daß auf je nom. Dod alte

5 der Anleihebedingungen die 1g Teilschulbverschreihungen Mark Die gesamten neuen Stamm. und Vor⸗ Alten eine junge Stamm⸗Aktie im en. berschreibung. unseres Werkes hg3 Eb. = Gesetzi. Rückigge Mark zugsaktien wurden vom Bankhaus Mar— werte von 4 1600 zum Kurse von 3000

r, 8

J . *

d. le, den 23. Juni ĩ interl. pflichtung u. a.: Die restlichen 4 hob 000. jungen

K . 2 n , . d b ee en fh nien, ren g Stück neue Stammaktien Stamm Aktien sind dem Konsortium zur

Wilhelms hütte Akt. Ges. 4K 110000. —, Ueberteuerun Szuschüßse 12 000000 A den bisherigen Stamm— bestmöglichsten Verwertung überlassen Der Vorstand. R öder. Al 644 600 95, Gläubiger. 48 Org 368. 78, aktionären zum Kurse pon 1200 derge⸗ worden.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert gegen Rückgabe der einz berschreibungen nebst de Zins⸗ und Er neuerungsschei Nummernverzeichnis bei der Disconto⸗ Gesellf

isconto⸗Gesellschaft . esellschaf

Le Blane in Hohenst gegen 1. die W geb. Schusdziarra in Kön g n Rudolf Nienierza in Lich— 3. Fiau Emma Schramm, Nienierza und deren Ehe unbekannten

Kaufmann Gustav stein. 5. den Kauf in Allenstein, Schillerstraße 7 .

L. Oktober 1923

in, O. Pr., Kläger, Tage hört die Ver

ke Nienierza, sguth, 2. den

gekündigt. Mit die fem zinsung dieser Anleihe⸗

Die Einlösung erfolgt zum gegen Auslieferung der Stücke nebs⸗ oscheinen bei den unten

mtmachung, Erhöbung des Grund · his muß es unter 1 richtig heißen: uf je 10 alte Stammaktien nicht 10 000).

mitgeteilte Kündi nicht ausgelosten Teilschuldverschre schon jetzt mit 1601 Kasse und bei de G Reibstein, Gz

,,, Glückauffegen

J . gen hiermit gsmäß der gungen unsere Ho / ige Schuld⸗ ungsanleihe vom 1. April 1969 zahlung auf den 1. Januar 1924. Die Einlöfung der gekändi verschreibungen erf

gung aller restlichen

elnen Teilschuld⸗ Stücke unserer 155

dazu gehörigen nen und einem

Schiffs- und Maschinenbau— d 327 128,67. Gewinn⸗ und Verlust! drei alte Stammaktien eiue knen seine . am 21. Juni 1923 itwe Friederi

aiftiengesellschaft, Mannheim. rechnung. Soll; Zinsen f. Schuldver. Stammaktie bezogen werden kann; in das Handelsregi Zimmerman Mannheim,

Anleihebedin n Firmen H. F. Rlet

ttingen, Reibstein l Münden, und deren Filialen

mann Schramm, Aufenthalts, Nienierza in Hohen—⸗ mann Otso

benannten Stel

nrgnitzer Margarinefabrik⸗ Anleihestücke,

len Schuld⸗ liengesellichaft, Pritzwalk.

ückgabe der

die bis zum 20. Juli 1923 fol

Filiale Frankfur zur Rückzahlung vorgezeigt werden,

mit Zinsvergütung bis zum

z ; staltila.: ückl. alte Vorzugsaktie eine neue bezogen wer. 1. Die Ausübung des Bezugs rechtes . n,, . k . Mei ff? . Henin , ü Ws dd, uf. Mart Nachdem nunmehr die därrchzeführte . bern dungs Jan H, ein

Göttingen, den 22. Juni 1923.

Gewinn . 1223 456 zus. Mark slalt zum Bezuge anzubieten, daß auf Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie

ter er n. oe, .

; ö i ige Zinse 2. die neuen Vorzugsaktien den bis“ ist, fordern wir hiermit die Aktionäre Br. Ing. Richard e, r. 1 nn, en fr i herigen Vorzugsaktionären zum Kurse bon unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen ist aus dem Auffichtzrat aus- 7469 499 335, Steuern * n S063. 40, 115 0 dergestalt anzubieten, daß auf eine Aktien unter folgenden Bedingungen auf:

.

, , u ,

s Aussichterats mitglied

Mar Bock, Pritzwalk, ist aus dem

ichtzrat ausgeschieden. f

litzwalk, den 22. Juni 1923. Der Vorstand.

Otto Jures.

mit Blankoindo urse von 102 0½:

ö. . der Gesellschaftskasse in Gerthe

brücker Bank in Osna—⸗ en Zweiganstalten, estfalenbant A. G. in Bochum und in Hannover. Dezember 1923 hört die chuldverschreibungen auf. ge der bis zum 1. Ja—⸗ ung vorgelegten rden auf Ge

älligkeitstag. 1933.

Wertheim; nen Kanzlei.

. fgelde von 50 osß sament versehenen Stücke ufenden Zinsscheine

4 werden in

Sermann Levi

n Gesellschaft mit beschränk

Wertheim, den 21. ter Haftung.

Fürstlich Löwenstein⸗ Rosenbergische Dom

haus, bei Jacobus, 6. den Landwirt Jiobert Nienierza in Königsguth, 7 den Beam. en bei der Schutzpolizei in Gessenkerchen Paul senserza in Gelsenkirchen, 8. den Heinrich lien ierza, geb. J. 2. 01 in Seythen bei wird der Beklagte ur mündlichen Ver

Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗· werk, Strgßenb. u. Installationgabteilg. Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter sol— sachsen Aktiengesellschaft, zum 1. 10. 23 und .

allen Fällen voll vergütet. Inhaber der kündigten Anleihen rückzahlung 10 6 ige Koblenz von 193

̃ pi ö äiftsj ; ist bei Vermei ĩ schast Filiale vormals Epple und Buxbaum. vidende für d. Geschäftsjahr 1922 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung Mittel sachlen Aktiengesellschast⸗ Es wird hierdurch bekanntgegeben. daß 6 . ö mit boo=— für jede des Verlustes in der Zeit vom 26. Juni . ö ö r 2 der Tageserdnung in unserer ktie zur Auszahlung. In der am bis 12. Juli 1923 einschließlich bei während der üblichen Geschäftsstunden zu Ausschreibung, vom 19 d. M. folgender- 26. Mai 1923 stattgehabten Generalver⸗ dem Bankhaus Martini X Simader, erfolgen. maßen berichtigt wird:

Erhöhung des Stammaklien kapitals gusgeschiedenen Mitglieder des uff Jiatg, prob sionsfrei, wenn die alten Aktien, nach sind Tie Arwen nach der Nummern folge bon 32 Millionen auf 76 Millionen durch

Ausgabe von 44000 Stammaktien Mark selden, und, Herr Professor Salomon, gnteilscheinbogen mit zwei gleichlautenden mit einem Anmeldeschein, wofür For—⸗

1900 unter. Beibehaltung der Æ 60 C66 rankfurt / Main, wieder⸗, und Herr Dir. Anmeldescheinen an den Werktagen wäh⸗ mulare bei der Bezugsstelle erhältlich Vorzugsaktien. ö.

Ueber die Kapitalserhöhung finden neben den Aufs. Sat gewählt. Schalter eingereicht werden. Findet die Bezugsrechts an den Schaltern der Be—

Wir erklären uns hiermit bereit, e zur Rückzahlung am 1. Juli 19339 gelosten Teilschuldverschreibungen un 14 9G: Anleihe bon 1913 bis zum 30.6 s. mit einem Aufgeld . also mit 2000 pro Stich] ösen.

Berlin, im Juni 1923. Gas anstalt⸗ Betrieb ogesellschast m

2. el der Osna brück und ihr 3. bei der W

Stücke der aufge⸗ nnen stalt der Bar⸗ Anleihe der Stadt 38 bei den dafür be⸗ . nungsstellen zeichnen, fo— intellung dieser Anleihe in O00, 20 000, 50 O00, 100 000 dies zuläßt. Die alsdann Abrundung auf Betrag kann berechtigten oder durch

Kündigung der Stadt Kieler Anleihen von 1904 und 1907.

gen hiermit die Stadt Kieler V 1904 und die 2 von 1907 zum 1. Offober

Die Schuldkapitalien Rücklieferung der Schul zugehörigen Erneuerungsscheinen kasse Kiel und den verschreibung aufgeführten zurückgezahlt. Die Einlö

Konrad Schramm z des NRechtsstreits 1923, Vormittags mtegericht in Hohen. A Die Kläger haben 1 gten kostenpflichtig zu

Commerz, und Privat⸗Bank Attiengesellschaft.

n fordern hiermit gemäß 306 i. V. Rr He G.-⸗B. die Gläubiger des Freiberger Attiengesellschaft r ihre Forderungen bei nzumelden.

umburg, im Juni 1923. Der Vorstand.

Mit dem 31. ung der S Die Kapitalbetrã nugr 1924 nicht Schuldverschreibungen we Kosten der Inhaber der betreffen ck der zuständigen Behzrde

Wir sind auch bereit, die Schuld ver⸗ m 1. Januar 1524 mit zum Zahlungs⸗ bei den ange⸗

21. September vor das A stein, Ostpr. . beantragt, die Bekla verurteilen, Templin in Königsguth, des Landwirts Karl Nienierza, früher in Tönigsguth, jetzt in Allenftein, Jakob⸗ straße 2, die Grundstü 3 und 39 aufgzulassen egung des notariellen August 1916, geschlosse

Stücke zu 10 und 200 000 4. etwa notwendig ch 19900 teilbaren e nach Wunsch des ÜUmtau uzahlung nach ohen zahlung nach unten

Ein ösungsstellen die Stadtkasse Koblenz und die Koblenzer

haus Delbrück Schickler K Co. S

us übernommenen

werden gegen dverschreibungen S

als Vertreter Zr Gotheuburger Stadtaulen Io

Zur Ausführung der vorgeschriehe mortisation der von der Comme und Privat Bank, Aktiengesellscha amburg, im Jahre 1902 übernommer

cke Konigsguth z, der Schuld- sch

Bankhãusern

reibungen vor be 102 00, zuzüglich

tage angelaufenen gebenen Stellen ei

t Herr Bankier Jakob Wolff in

f folgt num a. M. ist gemäß Aussschtsrats⸗ n zwischen den ung erfolg

; 1921 Kapitalserhöhung im Handelsregister ein⸗ schließ . . . . , getragen ist, fordern wir die bisherigen in Mittweida bei der Bank für Mittel-

licher Maschinen

. 2, 3,6 290 19, zus. M 27 358 69 565. genden Bedingungen gelfend zu machen: in Frankenberg bei der Bank für

sammlung wurden die nach der Amtsdauer München, auszuüben. Vie Anmeldung ift 2 Zwecks Ausübung des Bezugsrechtes

Derr Direktor Dr. Haas,. Badisch Rhein! der Nummoernfolge geordnet, ohne Gewinn. geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen

riedr. Egger, Frankfurt / Main, neu in rend der üblichen Geschästsstunden am sind, einzureichen. Die Ausübung des

1. Juli 1923 wird voll vergütet. iel, den 22. Juni 1923.

Der Magistrat.

h dom g. Juni d. J

Eheleuten, Be krat der Süddeuts

Friederike geb Sohn, Karl Ni wronski aus Osterode. HSohenstein, Ostpr., den 16. Juni 1923. Das Amtsgericht.

wee, der, der e,

fentliche Zustellung. en Wohlrab, Walter, Bankier gegen Glocker,

aus dem Auf⸗ chen Versiche⸗ Akftiengesellschaft in

sitzer Johann Nienierza und Schusdziarra und deren enierza, vor Notar Sko⸗

der laufende Zinsschein Gerthe, den 16. Fun igz3.

a ,,,. Glückaufsegen m. 1 4 Dietz e. ppa. Strom be rg.

Anleihe der Stadt Gothenburg sind den Obligationen: Ser. . 5 St. Kr. oo 8 Kt. Ah Ser. B 13 St. Kr. 200 Jr. A] Ser. 9 36 St. Kr. 1650 Kr, I Ser. D 89 St. n Kr. S800 Kr. Il

das Bankhaus das Bankhaus Co. in Berlin, das Bankhaus die Dresdner Frankfurt a. N.

z Schaaff hau fen sche Bankverein nn di Bankhau Baruch Strauß in

9 die Commerz⸗ und rivat Bank, Berlin, die Commerz⸗ und rivat⸗ Bank. Filiale

A. Spiegelberg in i. Dreyfus & Co, in

Koblenz, den 20. Juni 1923. Der Oberbürgermeister.

a6 Bekanntmachung. sung des Schuldbuchs ver Stadt Berlin.

Stein in Köln, Schlesinger⸗Trier

roy & Co. in Berlin, ank in Berlin und

Juls. Heinemann A. G. ͤ Generalpe csammlung vom legte der bisherige Auf⸗ Aemter nieder und wurden ue Aufsichtsratsmit, üttanwalt. Dr. S. Heil but, snfier J Ifraei i. Fa. F Moritz Magnus Magnus jr. Yamburg wohnhaft. Der Vorstand. Heinemann.

Bekannt mach un g.

haber lautenden Schuld erschreibungen neinde Ems vom 15. 2 Der auf den Se en Körperschaften bef gen der obigen Anl uf den 3. Sey der nachbe zeichneten

24 26 27 29 32 34- 105 1098 - 120 122 124 44176 178 180 - 187 18 301-326 3283 406 408 - 41 455 456 4598 461 4 Buchstabe R. Nr. 17 bis 116 118— 125 127 14 bis 191 194—1965 199 201 268 - 304 306 307 309 313

Kündigung sämtlicher au aus der Anleihe d. Auf Grund des abgedruckten Bestimmun noch im Umlauf befindli kündigen. Diese Kün dig welchem Tage die Rück; erfolgen soll, ausgesprochen. Buchstabe A Nr. 1 8— 70 - 73 76 - 93 9h gz gg == 140 142 - 154 156 - 166 17 216 236 251 252 262— 379 385 401 449 450 452 453

34669 Oe

uli 1903. uldverschreibungen chlossen, sämtliche eihe auf einmal zu tember 1923, an Schuldverschreibungen

35 40 43 46 - 560 52 68 128 132 133 135 136 1355 bis 9 190 192 196 198 = 205 209 347 366 - 3659 361 2 414 15 4

16 18-25 27 40 42 5 147 149 158 169-16 221 223 224 226-34 315 317-340 343 3

angekauft, ferner sind vom unbegehen ; Anleihe zur Tilgung bermg 6 6. ei. findet deshalb eine losung nicht statt. ö Gothenburg, den 12. Juni. I9zz. Die Stadtkämmerei.

Rechtes unter Abfa gen haben di che Schuldve ung wird hiermit a hlung der Beträge

in Schwabach, Gläubiger, M., Edel metallankaufsfle Ichwa bach, nun unbefann chuldner, wegen Forderung,

Offenharungseids, hat das atach als Vollstreckung an des Gläubigers beim Vorliegen tzlichen Voraussetzungen Termin g des Offenbarungseids durch dner besrimmt auf Donners— 9. August 1923, Vorm. Zimmer Nt. 14, des Amts— s Schwabach. Der Schuldner wird it zu diesem Termine geladen und in. dem Termin ein voll— Verzeichnis seines Vermögens

glieder gewählt: ilbu Israel & Co, hier deistung Amtsgericht in Hannover, 6gericht auf das Bankhaut

das Bankhaus Frankfurt a.

40ͤ— Anleihe der Stadt Trondhle

von 1903. h Zur Ausführung der vorgeschtieben der im Jahre lob leihe der Stadt Trondhi

zur Leistun

264 266 - 268

364 366 17 419 421 427 4353 - 4365

59 61 —- 70 73 - 98 100 8 170 172 —- 174 176 177 179 3 250 256 258 - 263 265 2655 44 346— 359 354 —- 558 360 = 364

Amortisierun Deutsche Solzwerke

engese ischaft, Magdeburg. , Grimm, Saaz ist aug dem In der Gene⸗ April 1923 ist sohn in Magde⸗

eschriebenen ö den Schul dverschreibungen Lit. A Stück 36 . A 2500 Lit. B Stück 3 à A , , angekauft worden; es findet deshn

rat ausge schieden. nmmlung vom 26. E antdireftor Mendel

aufgefordert

411 414 415 418 4 517 518 601 6 bis 734 737 - 739 743 818 820 821 922 - 933 g35— 947. Buchstabe O Nr. 1—=h2 54 172 174 - 190 193 196 2 320 323— 335 1404 409 410 437 435 3 —– 509 512 - 514 56 2 - 66h 901 909 911— 979-994 996

21 422 465 466 471 473 496 0 671 681 6835 686 -= 688 744 755-757 765 2-848 851

Durch Gemeindebe J. Juni 1923 ist d eröffnete Stadtschuldb hoben worden mit der Inhabern der kleineren schließlich 5000 A der leihen zum Kurse von 300 Kontoinhabern Mitteilungen zu. FR L 23 / 1923. ö

Berlin, den 22. Juni 1923. Magistrat, Sta dtschuldbuch⸗ verwaltung.

Auslosung nicht statt.

schluß vom 2. Mai / im Jahre 1916

wieder aufge⸗ aßgabe, daß den

Ankauf ihrer An⸗ o/so angeboten wird. ehen besondere

Gegen den Schuldner, der in istung des Offen barungseids ermine nicht erscheint oder des Eides ohne Grund ver— das Gericht auf der Eidesleistung Der Gläubiger h öffentl. Zustellung

Juni 1923.

bol = 69s 50 5it 5s 514 90 691 700 727 - 729 73 301 803 3807-810 517 9 900 903-912 9g - 926

95 99 = 1535 137-145 02 = 296 208-213 215—- 275 339 341-372 379— 3531

wählt worden.

, Deunsche Solzwerke mnengesellschaft, Magdeburg. . Der Vorstand. Kuschel.

l bren⸗W erke orm. Benz

. ind nicht vorhanden . Trondhjem, im Jun Jhs.

Magistrat der Stadt Trondhjen

dem zur Le bestimmten die Leistung weigert, hat

Restanten 766 778 78 853 856 857 862 876 - 87

Antrag zur

87 S9 - 91 93 147 —- 154 156-170

224 241 243 259 383— 390 392 401 1536 494 496 582 583 585 591 66 M60 - 962 964— 977 1042-1044 1047 - 1054 1055 = 1665 105 1201 1225 1227 1229 1236— Inhaber der Anleshescheine we die Verzinsung nur bis zum der Zinsen und der K in S. Bleichröder, Ablieferung der Anleihesche

Bad Ems, den 5. Juni 1923. Der Magistrat.

anzuordnen.

wortlicher Schriftleitzr Dire tf e Gt aer ier 2. Verantwortlich für den Anzeigenleli Der Vorsteher der Hesches e ie Rechnungsrat Mengering in . Verlag der Ges , (Menger!

Druck der Norddeutschen ich Verlagsanstalt, Berlin, Wilhe

Sechs Beilagen inschließlich Börsenbei age . ,, Nr,

ind Erste bis Viegte gent li He l re ister He

257— 310 31

st bewilligt. K ig /

Schwabach, den 21.

richtsschreiber des Amtsgerichts. r

ffentliche Zustellung.

esitzer Carl Prignitz in Mank⸗ Warin, Prozeßbevollmäch Rechtsbeistand Lüäth in Wa den Leo von Ravenst Güstrow, Mühlenstr. 57, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behaup der Beklagte habe ihn durch argl Täuschung bewogen, Fol. 6 und 7 des

9 443 –- 447 —= 529 538 54

Mannheim A. G. Abt. stationärer Motorenban.

Heinrich Schneider und sind aus dem

e wurden als Vertreter gewählt Lager⸗ F Dichtl und eide in Mannheim. eim, den 77 J Werke Mañn Benz Libt. Mötorenban. Unterschriften)

927 929 - 944 946-9558 1025 1934 10937 - 1646 1065 1085 1087 1083 i099 - 1103

1006 - 1023

131011] Oe 9 1061 1063

rden hiervon in Kenntnis Einlösungstermin stattfind G der Stadtkafse in Bad Ems erlin, und L. J. ine und der dazu gehört

gesetzt mit dem

. Sta dtschudscheine et und daß die

Heute wurden Zahlbar am 31. 12. sind: A 17 95 136,

Rudolstadt, den 13. Juni 1923. Der Gemeinden odrsteher: Dr. Moll.

rin, klagt gegen Ru dolstädter

in, klag n Bemerken, d ein, früher in

Auszahlung den Bankhäuse Bad Ems, gegen erhoben werden kön

ben ner chan

B 500) A 16 69. stirch berger, 1923. ric ftambis b.

gen Zinsscheine B 14 nheim A.⸗G.

stationã rer

2 zur III. Abteilung Grundbuchblatts seiner

ĩ lversammlun . ; ĩ ; Ausübung des Bejugsrechts im Wege des zugestelle erfolgt gebührentrei. Erfolgt e e dl, e ell 3 . ir nene ö Tilsit Briefwechsels statt, so werden die entstan⸗ . Ausübung im Wege des , Stammaktien und der Vorzugẽaktien statt. Akltiengeseñ schast. denen Spesen in Anrechnung gebracht. so wird die übliche Bezugsgebähr nebst Augsburg, den 21. Jun 1925. 2. Zugleich mit der Anmeldung ist der Porkoauslagen in Anrechnung gebracht. , Vereinigte Fabriten landwirischaft⸗ 353173 Bezugspreis von 1200 für die Stamm⸗ 3. Der. Bezugspreis für die neuen licher Maschinen Bitanz am 21. Dezember 1922. alwen zuzüglich der Börsenumsatzsteuer zu Aktien sst in Höhe von 3000 . i 3066 vormals Epple und Buzbaum. —— ü entrichten. Ueber die erfolgte Einzahlung für jede Altie zuzüglich Börsenumsatz⸗ Aktiva. ö. * 3 wird auf dem i. 4 . . und Bezu ö ĩ e,, stiert. Dieser wird mit den abgestem. meldung einzujahlen. ch, k 6 ö ostwertzeichen⸗ hen Aktienmänteln dem Einreicher zu forderung erhöhter Bezugsrechtssteuer bleibt den 2. Juli 63 gtachmitta gs Wechsel Tratten. und . rückgegeben. . vorbehalten. . 2. 3 Uhr, in Köln Ghren feld Venloer m, , S7 O5 oli 53 3. Pie neuen . i en mn . , n=, ,. geleistete Zahlung wir . ; tände, Bankgut⸗ tigstellung gegen Rückgabe zweiten Quittung . ö . . esordnung: . ,, i n ee. beim vorgenannten Bank 5. Die neuen Aktien werden nach Fertig ˖ 1. Erhöhung gare. BGiundkapitals um GVersicherungeprämien haus. ausgegeben. Das Vankhaus ist be- stellung gegen Quittung und . der Z Millonen Mark Stammaknen ünd Uebergangsposten S682 169 979 52 rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti. Kassenqulttung über die ge i ie in⸗ unter Ausschluß des gesetzlichen Be. Vorräte... U 611 808 = mation des Vorzeigers des Anmel descheins in von der Bezugsstelle ausge⸗ e ,, J .. .... M 2 1 Passiva. wertung von Bgugzrechten zu vermitteln. S. Bergmann Aktengesellschaft. onstiges Aktienkavitalkonto. 399 go München, 27 Juni 1925. ; Der Vorstand. Die Aktlonäre, die an der General— k . zo C00 Airiengefell schaft für Feinmechanik. Wilh. Bergmann. 1 g nzahlungen von Kunden, re ,,,, sen ig käöös es] Konservensahrst Joh. Bram AG. per dere ye m. . in Düsseldorf bei der Gesellschaft oder Schulden, Steuerrück. Die V;]. ordentliche. Genera lversammlung findet n on ö k einem deutschen Nofar lage und Uebergaugs⸗ 16. Juli. 1823, Vormittags si Uhr, im Sitzungsfaaie der Handelskammer orm, n, ĩ erkerhaltungs konto ̃ ng: . n e n ehr. k 1. Vorlage des Geschäftsberichtz, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ , Du ber e, Vortrag aus Rechnung rechnung für das Geschäftsjahr 1823 23. M. Greim 1921. 10077, 8 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ̃ ; Gewinn 3. Verteilung des Reingewinns. . ie el A 6 1922 131 1112233 131 151207 37 4. Uebernahme 239 Teiles der Versicherung in Eigenversicherung. G. he., Aufsichtsratswahl. ; ; , 4 Schürch . 9 ien g Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, ö Dofar ae r sind aus Leipzig, den 12. Juni 1923. haben ihre Aftien spätestens am dritten Tage vorher bei einer der folgenden 23 An fc ausgeschieden. An ihre Karl Krause Stellen zu hinterlegen und bis jum a n , , , , neee. zu belassen: Stelle wurde durch die Generalversammlung 1 . in Meddersheim bei der Gesellschaft . e , 6 vom 23. Mai Direktor Richard Filser⸗ Attiengese s 383 Heast 2. ö . . i , fe, 3 7 , . un ĩ hlt, ũddeu . = . k bes 2 . an 3. . al ö ö Creditband und der Sũddeutschen ; ienrat on ellschaft A⸗G. . Kraus. Augsburg (Vor⸗ ö ö , . . bei allen sonstigen Niederlassungen der genannten Institute, sih er , ge direlss Franz Gerhaher⸗ 2. Richard . . 5. in . a. M. bei den Bankhäusern M. Hohenemser und ü 6. Werum bei der Deutschen Bank und der Direction der Dösconte—

rrmann⸗Augsburg, Rechts- Dr. jur. Ernst Schoen, Leipzig. Gesellschaft.

ĩ ivzig, und ain Yraunschweig bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig. , n . 4. 3 K Dieselbe ee. hat die Hinterlegung bel einem Notar, mit der Maßgabe, . lierern der Verriebepertretung Bau⸗ Leipzig ⸗Anger⸗Cr. daß die Bescheinigung h erüber, mit Nummern verfehen, spätestens am zweiten Tage fahr en Mader⸗Augsburg und Hilfs Die zu 4 2 5. Genannten sind vom vor den n,, ö , . tellen eingereicht worden ist. arbeiter Georg Wörle⸗Augsburg. Betriebs rat entsandt. en 20. Juni 1923. ö Leipzig, den 12. Juni 1923. Der Auf chtsrat. No ö er, nnerer. en kr. Attiengefellschaft. G. Klein, Geheimer Jusfizrat, J. Vorsitzender