dog hg]
Maschinen fabrik Augsburg⸗ Nürnberg A. G., Au Die Ausgabe der neuen bendenscheinbogen zu unseren Aktien Rr. ] bis 900d über je Æ 2060 gzahe der neuen Reihe Zinsscheinbogen zu 44 060 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1913 erfolgt gegen Erneuerungsscheine ab J. Juli 19735 in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Digconto⸗Gesell⸗
unseren
schaft,
in München: bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Bayerischen Hypotheken. und
Wechselbank,
bej der Bayerischen Vereinsbank, bei dem Bankhaus Merck, Finck K Co, in Nürnberg: bel der Deutschen Bank, Filiale Nürn⸗
berg,
bei
der Bayerischen Disconto⸗
Wechselbank A. G.,
bei der Bayerischen Vereinsbank, bei dem Bankhaus Anton Kohn, in Augsburg:
i bei der Deutschen Ban
burg, bei
der Bayerischen
Wechselbank A. G.,
bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale
Augsburg.
Lugsburg, 23. Juni 1923. Der Vorstand.
sburg. eihe Divi⸗
sowie die Aus⸗=
Rückgabe
k Filiale Augs⸗ Dis conto⸗-
33776
ilanz der Neuleinin
fabri Aet. ⸗ Ge Adler A Cie.
s. vormals Jacobi,
am 31. Dezember 1922.
ger Steingut⸗
Pas Aktienkapital
siva.
Verbindlichkeiten. ...
Gewinn und Verlustkonto
Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember
4 1570459 1724707 6 193 348 1709 65351 39 242 37860
95lI0 536 54
9
4 590 90090 — El S68 116654 1142 420 —
Ziffer
Ziffer 7 der Bedin
am 2.
den Rest der noch nich schuldverschreibun gen unserer Anleihen vom⸗ l. September 1891, 1 Juni 1894, 2. Fa- nuar 1899 und 1. Just 1902 sowie die gesamte Anleihe vom 1. Juli 1937 nach in gungen zur Rückzahlung
sds g
Wir kündigen hiermit auf Grund von Anleihebedingungen t ausgelosten Teil-
3 Absatz 2 der
Januar 19234.
Apolda, den 23. Juni 1923. Vereinsbrauerei Apolda
Aktiengesellschaft. Gu stav Plümer.
sss]! Schieserwerke Ausdauer A.“ G. in Probftzella Thür.)
Einladung für die am Freitag, den 27. Juni do'. Ir s., Nachmittags 3 uhr, im Hotel Dentscher Kaiser (Kattwinkeh Siegen stattfindende Generaiversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfisberichts mit den Bemerkungen des Aussichtsrats wie der Bilanz und Gewinn- und erlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr.
ordentliche
[353265]
Die
werden
im
flndenden
Schützenbause⸗
Aktionãre hierdurch zu der
geladen.
1. Vorlegung des Jahregabschlusses und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 mit dem Bericht des Vorstands und Aussichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Jahres- rechnung und die Verwendung des p Reingewinns sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Juf⸗ sichtsrats. 3. Wahlen für den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist nach 9 des Gesellschaftvertrags jeder Inhaber einer Aktie berechtigt, der sich durch Vorzeigung einer oder mehrerer Aktien oder eines Hinterlegungsscheing der Vereinsbank zu Colditz und ihrer Zweigstellen, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesesischaft, Berlin und ihrer Zweignieder⸗. ssungen, oder einer anderen Bank, einer Behörde oder eines Nota: 3 ausweist. Der Hinterlegungsschein hat die ktien zu enthalten. Colditz, den 22. Juni 1923.
einshanł n Colbitz.
1
der
la
Ver
der
Nummern der A
Tagesordnung:
Der Aufsichtsrat.
Dr. Kir st en, Vorsitzender.
unserer Gesellschaft Montag, den 23. Juli 1923, Nachmittags z uhr, in Colditz statt⸗ Sauptversammlung
Samburg⸗
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsrats.
4. Wahl von Rechnungsprüfern.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals:
a) um 200 000 Mark durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien der im § 4 Absatz 3 der Satzung genannten Art im Nenn- betrage von je 1009 Mart;
um weitere 6 Millionen Mark durch Ausgabe von 6000 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage von je 1006 Mark.
Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und Bestimmung der weiteren Einzelheiten der Aktien- ausgabe. ö.
J. Aenderung der Bestimmung des 8 4 Absatz 1 der Satzung über die Höhe des Grundkapitals entsprechend den Beschlüssen zu 6. —
g. Beschlußfassung der Stammaktien und Vorzugsaktien in gesonderten Abstimmungen über die zu Punkt 6 und 7 von der Generalversammlung efaßten Beschlüsse. U
8. gif eng von Unterversicherungen.
Siegen, den 22. Juni 1923.
Wilbelm Giebeler, Vorsitzender des Auf sichtsrats.
Hafa⸗⸗Maschinenbau⸗
ein⸗
50 510 536 1922.
Sa ben. Per Hruttogewinn abzüglich sämtlicher Fabrikations⸗
unkosten
Soll. An Abschreibungen ... Gewinnsaldo ....
Neuleiningen, den 20. April 1923. ; Der Vorstand.
23
33538 Gas und Elektrieitäts Werke
Senftenberg A. ⸗ G.
Bilanz per 31. Marz 19283.
A.-G., Düsseldorf.
Gemäß § 13 der Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der ordentlichen General⸗
4507 889
365 469 4142 420
4 607 889
33969]
Gebr. Liebmann Oehme Aktiengesellschaft, Köln.
EBilanz am 31. Dezember 1922.
Aktiva.
Waren.. Mobilien. Barbestände Wechsel .. Effekten.. Banken .. Debitoren.
Passt va.
Aktienkapital. Kreditoren... Delkredere .
Steuerrücklagen Reingewinn...
Gewinn und Berlustrechnung.
16 100 529 004 4519 000 20 867 388 23 601 265 80 270 43 429 084 270 904 4109.
463 921 424
22 575 701
12 0900 99090 411861 326 14100 655 — 3 383 741
463 921 424
Attiva. Grundstũck u. Gaswerkt⸗ anlagen. Elektrizitãtsanlagen ..
Kassenbestand und
Schul
Warenvorrũte .. Avalkonto 50 000, —
in 1
Passiva. Aktienkapital Anleihen Gläubiger... Vorträge für Löhne, Zinsen, Steuern usw. Erneuerungs konto
er hee z 18 000 000, — Gesetzliche Ning == Noch nicht Dividende...
Gewinn: Vortrag aus 1921/22
Reingewinn 6 976 840, 68
Avalkonto v5 dõsd =
4
8 11 577 776606 2937 647 42
versammlung am Freitag, den 20. Juli 1923, Nachmittags 2 Uhr, im Park-Hotel, Bad
Nauheim, ein. Tagesordnun
dner .
19 515 433
76 244 385 bb 34 103
1. Vorlage des Ic h fizberichts, der Gewinn und Verlust⸗ frechnung und des Abschlusses für das Jahr 1922.
Beschlußfassung über die Ent⸗
10 123 915
lastung von Aussichtsrat und orstand.
.
287 hoo,
eingelöste
610, 20 977
160 123
Gewinn und Verlustrechnung
per 31. März 1923.
220 000 1125 200 62 888 144
16 610 270
18 282 500 20 250
3. Beschlußfassung über die Er⸗ höhung des Attienkapitalg. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hans Falk. I36148
I3b3 02]
Lederfahrik vorm. H. Deninger C Co. A.-G., Lorsbach i. T.
Die in der Generglversammlung vom S. Juni 1923 beschlosfene Kapital erhöhung um 40906069 auf K 12000000 durch Ausgabe don Stick 4000 Aktien über je K 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 19233 ist nunmehr durch⸗ eführt worden. Von den neuen Äkftien ind 4K 2000 000 von einem Konsortium DZ unter Führung der Deutschea Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., übernommen werden, mit der Verpflichtung zum An gebot der Aktien an die Aktionäre unserer
100
450
915
He dla g unt osten
bschreibungen
Reingewinn.
Nohgewinn.
Der Vorstand.
2 909 *
233 M0 1 . . 106 . D.
. 3 72 hoo 606 36 13 665 86 ö.
108 742 294539
331065]
National⸗ Brauerei A. ⸗ G., Duisburg. Silanz per 30. September 1922
—
Akti Immobilien Mobilien
m und Verlustrechnung ö
va.
— 6 63 994375
164 006 10413023
1571 401
1600000 702 491 2131933 7 097539 39 441
11 571 404
1922.
Soll.
Sab Vortrag Erträgnis
en.
M.
14 065 030
1817397 29441
n
15 919137
Nr.
Nr.
2732 47 ichaft.
eingelöst.
Zinsen .. Abschreibungen: Erneuerungskonto .. Gewinnverteilung: Reservefonds 199 750 — 25 00 D dende Abgabe an die Stadt Senf⸗ tenberg und
Tan
Vortrag aus 1921/22 Bruttoerträgnis
Seed
Revidi
geführten Büchern sti
auf 250; dendenschein 1169 und. der Dividendenschein 24 unserer Aktien Rr. 161 220 bei der Zirection der Disconto⸗Gesell. Filiale Bremen, mit Æ 250
15 921 879
Vortrag auf neue nung..
De bet.
18 000
ivi⸗ bh 000, —
tieme . 276 855, 50
Rech⸗
445 845.38 977
* 857
Gesellschaft.
Wir sordern unsere Akiionäre auf, ihr
Bezugsrecht bei Vermeidung des Aug—
schlusses in der Zeit bis zum 16. Juli
1923 einschließ iich
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. R. i dem Barmer Bankverein Hins— berg, Fischer Co.,, Frank furt a. M.,
bei der Deutschen Bank Filiale Wiesbaden, Wiesbaden,
bei der Deutschen Bank Filiale Köln, Köln a. Rh.,
bei dem Barner Bantverein Hins berg, Fischer Co., Köln a. Nh.
769 000
450
19815
anzumelden. Der Bezug erfolgt pro—
20 66 pi ionsfrei, sofern die Mäntel der alten
Kredit.
19814610
Aktien mit einem doppelt auegefertigten 61020 Anmeldeschein, wofür die bei den Bezuͤgs— stellen erhältlichen Formulare zu per⸗
Bremen, im Mai 1923.
Der Auffichtsrat.
orf. Bürgermeister, Vorsitzer.
Der Vorstand. Theuerkauf. ert und mit H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevifor.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
3 lung vom 20. Juni
Dividende für das Geschäftsjahr 1922523
festg ert and wird der Dipvi⸗ r.
5 unserer
Gas⸗ und Elektricitäts⸗ Werke q
Senftenberg A. G.
19 Sl 22066
den ordnungsmäßig mmend befunden.
1923 wurde die
wenden sind, während der Üblichen Ge— schäftsstunden an den Schaltern der Be— zugsstellen eingereicht werden
Auf je „ 40600 alte Stammaktien können M 1000 neue Stammaktien zum Kurse von bog oso zuzüglich eines Pauschal⸗ betrags als Abgeltung für die Bezugs⸗ rechtssteuer und der Börsenumsatzstener bezogen werden. Der Pauschalbeirag für die Bezugsrechtssteuer wird nach‘ dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts in Frankfurt a. M. bekanntgegeben. Gegen Rückgabe
der von den Bezugs⸗ stellen ausgestellten 39
Kagssenquittung ü den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der
Aktienurkunden nach deren Fertigstellung.
Zur — der Legitimation des Vorzeigers der uittung sind die Bezugs stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Lorsbach i. T., im Juni 1923.
Aftien
leren, Stern Speditions · Attiengesellschaft.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am 29. Juli 1923, Vormittags 9 uhr 30 Minuten, in den Geschasis= räumen der unterzeichneten Gesellschaft zu Berlin, Dessauer Straße 31, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Beschluß ' fern ren ng. ghzhung
des Grundkapitals um einen Betrag
bis zu 865 Millionen Mark unter
Ausschluß des gesetzlichen Bezugz—
rechts der Aktionäre durch Ausgabe
von bis zu S5 Millionen Mark ammaktien. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, soweit sie durch die Kapitals- erhöhung erforderlich sind. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine bei einem Notar spätestens am dritten Werftage vor der anbergumten Generalversammlung bei der Gesellschaftsfasse hinterlegen. Der Vorstand. A. Stern.
lsboso] Bekanntmachung.
Bei der heute in unserem Gesellschafts lokale zu Kulmbach in Gemäßheit des unseren Prioritäten aufgedruckten Tilgungs⸗ plans stattgehabten dreiundzwanzigsten Verlosung wurden durch das Notariat zu Kulmbach folgende Nummern unferer Prigritäten vom Jahre 1895 gezogen: 42 Stück Lit. A Aà 4K 1000 Rr. 14 56 81 190 113 128 152 159 164 196 204 213 218 227 233 292 307 33531 3650 376 401 403 415 50 456 535 555 579 615 623 730 747 775 790 888 895 g15 gz33 943 953 966 994.
44 Stück Lit. 3 à A 500 Nr. 1001 1094 1040 1987 10993 1124 1166 1175 179 1204 1210 1252 1281 1305 1324 1339 1391 141 1416 1439 1447 1455 1469 14869 1491 1525 1529 1576 i619 1623 1640 1654 1669 1677 1682 173532 . 1872 1894 1903 1909 1937 1944
Die Einlösung erfolgt ab 1. Ottober a. C. al pari durch unsere Gesellschaftskaffen in Kulmbach und Dresden, Laurinstraße i, durch das Bankhaus Albert Kuntze KG Co., Dresden, durch das Bankhaus Dresdner Bank,
Dresden,
Creditanstalt, Dresden, durch das Bankhaus Bayerische Disconto—⸗
& Wechselbank, A. G., Filiale
Kulmbach.
Aus früheren Verlosungen sind rück ständig die Prioritäten:
Stücke Lit. A à2 K 1000 Nr. 34 192 203 264 265 325 340 410 418 433 457 493 495 Hoß 536 581 771 773 751 S808 946 957 974.
Stücke Lit. E A2 4 500 Nr. 1024 1999 1145 1148 1155 1160 1802 1265 1343 1389 1395 1427 1463 1494 1504. 16096 1613 1637 1665 1676 1680 1689 1724 1733 1746 1792 1847 19601 i996 1994, welche Stücke noch einzulösen sind. Kulmbach, den 20. Juni 19233.
Erste Kulmbacher Aetien⸗Cxportbier⸗ Brauerei.
Ibo 89]
Gaskolssyndikat Attien⸗˖ gesellschaft Frankfurt a. M. Süb.
Aufstellung über die Zusammensetzung unseres Aufsichtsrats auf Grund unserer 9 Generalversammlung vom J. Mai
1. Generaldirektor Prenger, Köln am Rhein, Gaswerk, Vorfitzender,
Generaldireltꝛr Baurat Tillmetz, Frankfurt a. M., Frankfurter Gas esellschaft A. G., stellvertr. Vor⸗
56 Haudirektor Arzberger, München, Gaswerk, Verbandsporsitzender Becker, Berlin 80. 16, Wusterhausener Straße 16. Stadtrat Bühler, Heidelberg, Arbeits
amt, AQberbürgermeister Or. Johansen, ge Jokisch, Gaswerk Direktor Jokisch, Göppingen, Gaswerk, Stadtrat Koch, Kamenz, Generaldirektor Körting, Berlin 8. 42, Gitschiner Straße 15, Direktor Krause. Hamburg, Gaswerk, Direktor Lempelius, Bertin W. 35, Am Karlsbad 12 —13, Generaldirektor Beigeordneter Lenze, Düsseldorf, Gaswerk, Oberbürgermeister Dr. Königsberg 1. Pr., GBGeneraldirektor Meyer, Dortmund, Auf dem Berge 32, Direltor Müller, Eisenach, Direktor Reich, Godesberg, Gaswerk, 1. Bürgermeisser Ritter, Mannheim, Direktor Rother, Glogau, Direktor Schmidt, erlin, städt. Gaswerke, Direktor Schmidt, Halle a. d. Saale,
zwerk, Hindenburg, Ge⸗
Direktor Schulz, meindegas werk, Stadthaurat Spitz faden, Fürthi. Bay. tädt. Betriebsamt, ngenieur Tombrink, Berlin⸗-Frie⸗ drichs hagen, Naven steinpromenade, Stadthaurat Wahl, Dresden, städt. Betriebsamt, Direktor Westphal, Leipzig, Thür. Gasgesellschaft A G. Stadtbaurat Wirtz, Breslau, Gas⸗
Lohmeyer,
Direktor
Lederfabrit vorni. S. Deninger Co. A. ⸗G., Lorsbach i. T.
durch das Bankhaus Allgemeine Deutsche
AM
las
4 950 900 junge S
beläuft.
277 BVayerische Elektricitãg
Vareuth. Bezugtangebot auf
tammaktien.
Die bei Ausübung des Be juggre
Betrifft:
entrichtende B bis i rg 3 ußrechtestenerzbau ch
preis für jede neue Stammahsse .
so daß sich der
13 450 zuzüglich Sch ußnotenstem
2 den 22. Juni 1923.
ayerische Elettricitã =
Lieferungs⸗ , Attiengeselschaßt
A
wã
Pa
kurse auf Buenos Aires vom Einreichung:
bei der
bei der
34772
Compañia Hispano- mericana de Electriciq —
Die Einlösung des Coup ö Rentenbons der , Americana de Electricidad Deutschland vom ti . 6
5 r die auf spani z . 9 in ich Vir ür jeden Coupon, umgerechnet j kurse auf Madrid 1 reichung. Eb) für die auf argentinische Pay
Compania Hispa
jn 2. Jul fen
Höhe bon
vom Tage der
brung lautenden Stücke in Höhen pierpesos 6,75, umgerechnet zum Sit Tage
in Berlin:
bei der Deutschen Bank. bei der Berliner bei dem Bankhause S. Bleichthzen bei der Darmstädter und Ratisnalh
Dande g; Heselssch
Kommanditgesellschaft auf Akiien,
br n Bankhause Delbrück Schig o. bei der Direction der Ditconto -G
aft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Hardy 4 G. m. b. H.;
in Franutfurt a. M.:
bei der Deuischen Bank Filsaje Fran bei der Darmstädter und 3
Tommanditgesellschaft All Filiale Frankfurt a. M. Direction der Diseonto⸗ Gel schaft, Filiale Frankfurt a. M,
ĩ Dresdner Bank in Fig
auf
furt a.
bei dem Banthause Gebrüder Suljba
in Hamburg:
bei der Deutschen Bank Filiale Ha
burg,
bei der Darmstädter und Nationalh
Kommarnditgesellschaft auf Alt
Filiale Hamburg,
bei der Dresdner Bank in Hambum bei der Norddeutschen Bank in Hambu
in Köln:
bei der Deuischen Bank Filiale Ki bei dem A. Schaaffhausen'schen Ba
verein A.⸗G
Madrid, 26 Juni 193. Com paũia Hispano-Amerien
de Electricidad.
1. 2.
werk, 27. Zilian, Leipzig, städt. Gas⸗ werk. ] P
Aufstellun ; unseres Aufsichtgrats auf Grund un 6 Generalversammlung vom J.
DOberbürgermeister
Direktor Lempelius,
Generaldirektor
. Direktor Schulz,
DVireftor Zilian, Leipzig,
3bo87]
Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke A. 6. Frankfurt 9. M.
über die Zusammensetz
Generaldirektor Prenger, Köln Rhein, Gaswerk, Vorsitzender. Generaldirektor Baurat Till Frankfurt am Main, Franki , mh A.⸗G., 1. stell!
i n , eneraldirettor Oberbaurat Dessau, Deutsche Continental gesellschaft, 2. stellv. Vorsitzender Baudirettor Arzberger, Münch Gaswerk, Ingenieur Johannes Brandt, Brem entralverwaltung von Gaßs«, Wa und Elektrizitätswerken, Buchhalter Theodor Cüppers, Fin furt am Main, ͤ Direktor Gebhardt, Dessau, Aeka werke, Aktiengesellschast, 6 Direktor Göhrum, Stuttgart,
werk, Or. Johann Crefeld,
r , . Ber itschiner Straße 19,
Direktor Lange, Erfurt Gispertleb Kraftwerk Thüringen A.⸗G, .
Generaldirektor Beigeordneter
Düssel dorf, , Dr. heim an der Ruhr, Berlin j.
Lohmel
Lembke, M
Am Karlsbad 12 - 13 Oberbürgermeister Dr. Königsberg i. r n, cher, Dom Dortmunder Aktiengesellschal Gasbeleuchtung ., eig Geschäftsbevollmächtigter Nitsch
rankfurt am Main, z Win n , Ritter, Mannht
e Direktor Schmidt, Berlin, Stãädti
Gaswerke, hindenbui (
meinde⸗Gaswerk,
Stadtbaurat Wahl, Dresden BJire tor Westphal, Leipzig, Thürin
Gas gesellschast A. G. Elidli
Gaswerk.
ltespondenz erfolgt, werden die
nitesteuer ist vom 5. in Hejugsstellen zu erfahren. Der sich wmach ergebende Bezugepreis für die rn Aktien in Höhe von 1560 oo gleich
ͤ d sellunz gegen Rückgabe des mit der
l be Hwarzmwalt altwiengese nscha ft Deinmeckanit und Eiertrotech nik, sir del æchwenningen a. R. laden hierdurch die Aktionäre zer Gelellschaft zu der am Freitag, rl 0. Juli 1523, Nachmittags en, im Bürg des Herrn Nechis— l , Dr, Fitz Hir el, Roltweil hh, e mfr. 6, siattfindenden auszer⸗ dentlichen Generalversammlung nyebenst ein Tagesordnung:
Abänderung des Zeitraums des
ersten und zweiten Geschäftsjahrs.
i Teilnahme an der Generalver— simlung sind diejenigen Aktionäre be— a welche spätestens am 5. Werktag ö det Geneiglversammlung ihre Aktien n der Gesellschaftskasse in Schwenningen R. bei der Stuttgarter Effekten und reltgefell schaft m. b. H. Fricdrich= aße 21, oder bei einem deutschen Notar snierlegen. ¶ Eẽchwenn ingen g. N., den 23. Juni 1923. Der Vorstand.
Heß.
an, Paradiesbetlenfabrit IJ. Eteiner C Sohn Act.⸗Ges.,
sunnersdorf b. Frankenberg. Sezugsangebot auf neue Aktien. Die ordentliche Generalversammlung der mmadiesbettenfabrik M. Steiner C Sohn sä-Ges. Gunnersdorf b. Frankenberg, am 16. Juni 1923 hat u. a. beschlossen. nn Grundkapital von 18 Millionen Mark i nom. M 12 000 000 auf 30 Millionen Turk durch Ausgabe von nom. A 12 000660 nan auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ zien über je Æ 1000 bezw. M bo00 n nom. -M Ho 000 neuen auf den In—⸗ lier lautenden Porzugsaktien mit voller Pbidendenberechtigung für das laufende Heschäftsiahr 1923 zu erhöhen. Lie neuen Aktien sind — unter Aus⸗ sbhuß des gesetzlichen Bezugsrechts der ittonäre — von der Commerz⸗ und sibat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale dresden mit der Verpflichtung übernommen norden, den alten Aktionären ein Bezugs⸗ icht auf junge Stammaktien derart an— bieten, daß auf M 3000 Nennwert alte Ilummaftien M 1900 Nennwert junge Etammaktien zum Kurse von 1500 9 zu=
Braun.
6 eines auf Grund der amtlichen
sotierungen des Bezugsrechts festzu⸗ zenden Pauschales zur Abgeltung der hengrechtssteuer sowie zuzüglich Börsen⸗ miatzsteuer bezogen werden können.
Vorbehaltlich der Eintragung der be⸗
iclosenen, und durchgeführten Kapitals⸗
thöhung in das Handelsregister fordern kir die Aktionäre der Gesellschaft auf, M6 Bezugsrecht unter nachstehenden Be— dinungen auszuüben:
Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ nötechts haben bei Vermeidung des Aus— 6 vom 25. Juni bis 12. Juli iinschlie stlich
in Berlin:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Doerr
Behrenstraße 46,
lei der Firma C. Schlesinger-Trier &
Co. Commanditgesellschaft auf Aftien, Berlin W., 8. Behrenstraße 86s, in Chemnitz:
bei der Commerz⸗ und Privat. Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz, Johannis vlatz 4,
in Dresden:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗-Bank Aktiengesellschaft Filiale Diesden,
in Frankenberg;
bei der Commeiz⸗ und ö Aktiengesellschaft Filiale rankenberg,
in Leipzig:
kei der Commerz und Privat⸗Bank
LUktiengesellschft Filiake. Leipzig, Tröndlinring 3, nihtend der bei jeder Stelle üblichen Ge= tit tunden zu erfolgen, und zwar pro— hsicnfrei, fosern die alten Aktien, nach
r Nummernfolge geordnet, ohne Di mdendenscheinbogen mit einem doppelt nmtgefertigten enden.
Inmeldeschein eingereicht Soweit die Ausübung im Wege der ezugs⸗ Elen die übliche Bezugsprovision in An⸗ kihnung bringen.
Die Aktienurkunden, für die das
Penngsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗
ke lempelt zurückgegeben. ö Der Pauschalbetrag für die Bezugs
uli 1923 an bei
h e00,— zunlglich des erwähnten uuschales sowie zuzüglich Börfenumsatz=
farer ist vom 9. biz 12 Juli 1923 bar k erlegen.
tl ebung des Pauschales zur Abgeltun
Someit der Bezugspreis vor
r Hezugsrechtefleuer entrichtet wird, ist e bauschalbetrag in der gleichen Frist
nch̃ujahlen; bei nicht rechtzeitigem Ein⸗ lang werden
Verzugszinjen berechnet. leber die geleistete Einzahlung wird
Dnittung erteilt.
ju Die Atktienurkunden äber die neuen lien werden hei derjenigen Stelle, bei Einzahlung geleistet ist, nach
üittung über die Einzahlung versehenen
me descheins ausgehändigt.
a die Vermittlung des An, und Ver— I von Bezugsrechten übernehmen die
nnmeldestellen.
Formulare für die Anmeldungen
. 4 bi den obengenannten Stellen kosten— mei erhält ich
emnitz Dresden, am 26. Juni 1923. ommerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft.
l3ß 340] Bekanntmachung. ir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Betriebsrat als seine Vertreter die erren . Schölch, Schlosser. Mannheim, und 23 Musazzi, Werkmeister, Mann⸗ eim, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt hat.
Düsseldorf. den 22. Juni 1923. Rheinische Automobilbau Aktien⸗ gesellschaft. Deutsche Gesellschaft für die Liz. C. Bugatti ¶Rabag).
35308 Betonbau Krüger Aktiengesellschaft, ( hemnitz. Aufforderung zur Ausübung des ; Bezugsrechts.
Die, ↄrdent! iche Generalversammlung vom 5 Juni 19233 hat beschlossen, das Grundkapital der Gefellschaft vol, 8 Mil. lionen auf 20 Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 1160 Stück ab 1 Ja⸗ nuar 1925 dividendenberechtigter Inhaber- stammaktien und 190 Stück Inhaber⸗ porzugsaktien zu je 10 000 Æ unter Aus⸗ chluß des gesetzlichen Bezugsrechts der
ktionãre.
Die Stammaktien sind von einem Kon. sortium üternom men worden, unter anderem mit der Verpflichtung, davon nom. 8 Mil— lionen Mark den Inhabern der bisherigen Aktien in der Weise zum Bezuge anzu— bieten, daß auf je 10000 Æ. Nennwert eine junge Stammaktie im Nennwerte von 10 660 c zum Kurse von 36000 zu⸗ züglich Schlußscheinstempel und Bezugs— rechtssteuer bezogen werden kann. ei weniger als 10 00 4A Nennwert sindet der Ausgleich durch zur Verfügung stehende alte Stammaktien statt
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine K in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesell. schaft aul, das Bezugsrecht unter folgen⸗ den Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat hei Vermeidung des Ausschtuffeß in der Zeit vom 1. bis 15. Juli 1923 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei der Darnstädter und Nationalbank, Kom— manditgesellschast auf Aktien, Filiale Chemnitz, zu erfolgen.
2. Zu diesem Zwecke sind die alten&
Aktien, nach der gkummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen zur Abstempe⸗ lung vorzulegen.
3. Der Bezugspreis von 360 oo zu—⸗ züglich Schlußscheinstempel und Bezugs⸗ rechts steuer (poraussichtlich etwa 450 A) ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.
4. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird Quittung erkeilt.
Die neuen Aktien werden gegen Quittung und Rückgabe der Kgssenquittung über die Einzahlung nach Fertigstellung ausgehändigt.
Chemnitz, den 23. Juni 1923. Betonbau Krüger Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Krüger. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Weiner, Vorsitzender.
36328 Malzfabrik Stutigart A. G.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 23. Juli 1923, Nachmittags zi uhr, in unseren Geschäftsräumen Stuttgart, Kolbstraße 14, stattfindenden austeror⸗ ,, Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung.
1. Genehmigung des Verschmelzungs⸗ verttags mit der Bamberger Mälzerei G. vorm. Carl J. Dessauer in Bamberg, nachdem das Vermögen dieser Gesellschaft obne Liquidatlon auf die Malzfabrik Stuttgart A. G.
übergehen soll.
„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu 19 000 090 4 unter Ausschiuß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre durch Ausgabe von bis zu 9000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 4, wovon ein Teilbetrag zum Umtausch gegen Bamberger Mälzerei A. G. vorm. Gar! J. Dessauer- Aktien gemäß dem Verschmelzungsvertrag bestimmt ist und durch Schaffung von 1000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über
je 1000 ½ mit 10 fachem Stimmrecht
in den steuerfreien Fällen.
Ermächtigung an Vorstand und Auf— sichtsrat zu den durch die Kapitals, erhöhung erforderlichen Maßnahmen.
Aenderung der Satzungen: S 1 (Ande⸗ rung der Firma und des Sitzes), 52 (Aenderung des Zwecks) S 4 (Grund⸗ kapital, § 14 (Zahl der Aussichts⸗ fratsmitglieder), 19 Vergütung des Aufsichts rats), S 24 Absatz 1 (Stimm recht in der Generalversammlung).
Zu wahl zum Aufsichtsrat.
. Genehmigung des Verkaufs eines An⸗ wesens und einer Beteiligung sowie Genehmigung der Beteiligusig der Gesellschaft an einer anderen.
7. Genehmigung etwaiger Unterver⸗ siche rung.
Aktienanmeldung hat spätestens bis zum
18. Juli 1923, Abends 6 Uhr, in Stuttgart hei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus Dörtenbach Cie. bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, . in 6 89 dem . Siegfried Klopfer, Schützenstr. 12, in Bamberg bei dem Bankhaus A. E. Wassermann oder bei einem Notar zu erfolgen. Stuttgart, den 25. Juni 1923. Der Aufsichtsrat.
Dr. G. v. Dörtenbach, Vorsitzender.
35629] Friedrich Ellas junior Aktiengesellschast.
Bezugsangebot.
Die onrdent iche Generalversammlung vom 29. Juni 19233 hat beschlossen, das Grundkapital der obigen Gefellschaft von nom. 20 9000 000 4Æ um 25 000 000 4 auf 45 000 000 „ zu erhöhen und zwar durch Ausgabe von 25 060 Stammaktien à 19099 4. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende ab 1. Januar 1933 teil.
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Die neuen Aktien sind von der Gesell— schaft an uns begeben worden mst der Verpflichtung, den bisherigen Akrionären auf je eine alte Aktie eine neue Stamm⸗ gktie zum Kurse von 4500 0ν, frei von Bezugsrechtssteuer zum Bezuge anzubieten. — Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der genannten Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht
in Düsseldorf beim Rheinhander- Kon—
zern A. G., Graf. Adolf⸗Str. 4, in Köln beim Bankhause Baumgarten &. Mergentheim, in Berlin bei dem Bankhause Felix Klein, O 2, Kaiser⸗ Wilhelm. Str. 3 bei Vermeidung des Verluftes bis zum 12. Juli 1923 auszuüben.
Düie Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Attien, nach der Nummernfoige geordnet (ohne Dipm⸗ dendenschein, am Schaster eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be— zugsrechtz im Wege der Korrespondenz er— kein, . die Übliche Bezugsprovision
erechnet.
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurück. gegeben.
Bei der . des Bezugsrechts ist die J für jede neue Aktie — 45 000 4A nebst Schlußscheinstempel zu leisten.
Die Vermittlung von An⸗ und Ver—⸗ lauf des Bezugsrechts übernehmen vie Anmeldestellen.
Düsseldorf, den 22. Juni 1923.
Rhe inhandel⸗ Konzern Aktiengesellschaft.
—
35326]
Stettiner RickversicherungsAktien⸗
Gesellschaft in Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 44. ordentlichen Generalnersammlung, wesche am 18. Juli d. J., Vormittags 111, uhr, im schäftshause der ‚„Nationaf? All-, gemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft, Roßmarkt 2, in Stettin, und zu einer in unmittelbarem Anschluß daran stattfinden⸗ den austerordentlichen Generaiver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Der gedruckte e , nnr, für 1922 nebst dem Direktionsbericht und den begleitenden Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats liegen vom 4. Juli d. J. ab im Heschäftslokale unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Die Stimmkarten werden gegen Legi⸗ timation ebendaselbst vom . Tage verabfolgt.
Tagesordnung:
I. Der ordentlichen Generalver⸗
versammlung:
1. Vorlage der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1922, des Geschäftsberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung der General⸗ versammlung über die Genehmigung der Bilanz und über die dem Auf— 5 und der Direktion zu er⸗ eilende Entlastung.
3. Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.
Der außerordentlichen General⸗
versammlung:
1. Beschlußfassung über Ausgabe von a) 4 800 000 auf den Namen lautender Stammaktien im Betrage von je 12000; P) 4 1209 990 auf den Namen lautender mit 10 0½. Dividende nebst Recht auf Nach⸗ zahlung und mit zehnfachem Stimm— recht ausgestatteter Vorzugsaktien.
2. Ermächtigung an Aussichtsrat und Direktion, die Einzelheiten der Begehung der neuen Aftien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre festzusetzen.
3. Aenderungen des Statuts, und zwar der 5§ 2. 3 und 34, soweit dies durch die Schaffung von Vorzugs—⸗ aktien nötig ist. Ferner Aenderung der z 6 und 31, betreffend Aenderung des Stimmrechts, sowie Beseitigung
der Beschränkung des Stimmrechts
5 30, und Aenderung des § II, be⸗ treffend Hern he en hl, es follen weiter die Bestimmungen über den Geschäfts verkehr der 6 fc aft (6 1). Zusammensetzung des Aufsichte rats ⸗ 14 Anlegung der flüssigen Gelder
17), Bezüge des Aufsichtsrats
18), Vert resung der Gesellschaft IS 26 215. Einberufung der General versammlung (G 24). Fortfall des Absatz 2 im S 28. Rechnungabschluß und Prüfung G 33) umgeändert werden. ;
4. Ermächtigung des Aussichtsrats, Aenderungen, die nur die Fassung betreffen, seibstständig vorzunehmen.
Stettin, den 26. Juni 1923. Stettiner Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Th. Lieckfe ld. E. Zander. G. Meister. Carl Braun.
[35626 Große Casseler Straßen⸗ bahn A. ⸗G.
Sämtliche noch nicht verlosten Teilschuldverschreibungen unserer Ge⸗ sellschaft aus den 4 0 igen Anleihen von 1899, 1999 und 1912 werten hiermit, gemäß S 6 der Anleihe bedingungen zur Rückzahlung für den 2. Januar 1924 getündigt. Die Einlösung der gekündigten Teil— schuldverschreibungen nebst Zinsschein für das zweite Halbjahr 1923 erfolgt auf Wunsch sofort bei den unten bezeich⸗ neten Zahlstellen. Die Auszahlung der Teilschuldverschreibungen erfolgt mit einem Aufschlage von 5 oe½ auf den Nennwert gegen Einlieferung der Stücke und der Zins. bejw. Erneuerungsscheine. Bie Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1924 auf. Etwa fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug ge— bracht. Die Einlösung erfolgt:
in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Darm sstädter und Nationalbank, bei dem Bankhaus J. Dreyfus K Eo.
in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, bei dem Bankhaus J. Dreyfus K Co., ; in Hamburg:
bei der Commerz⸗ und rivat⸗Bank,
in Cassel: bei der Dresdner Bank Filiale Cassel, bei der Darmstädter und Nationalbant
Filiale Cassel,
in Basel: bei der Basler Handelsbank. 6 Masser : WBithelinshuhe, den 23. Juni
Der Vorstand. Schreiber. Langlet.
35628]
Enzinger⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.
Die sechsund zwanzigste ordentliche
Generalversammlung findet am
Dienstag, den 17. Juli 1923, Vorm.
11 uhr, im Sitzungszimmer der Handels
kammer Worms, Festhausstraße 20, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfisberichts und Beschlußfassung über die Bilanz sowie äber die Geiwinn. und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1922/23.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
Verwendung des Reingewinns.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Umwandlung der 2000 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien in die gleiche Zahl auf den Inhaber lautende und den übrigen Stamm⸗ aktien gleichgestellte Stammaktien zu je 19009 ½ mit Dividendenberechtigung ab 1. Februar 1923 unter gleichzeitiger Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um den Gesamtbetrag von 23 Millionen Mark auf 32 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe neuer Aktien zu je 1000 .½ unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, und jwar: um 21 Millionen Mark durch Ausgabe von 21 000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien und um 2 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Namen au⸗ tende, mit begrenzter kumulativer Vorzugsdividende ausgestattete Vor⸗ zugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht.
Festsetzung der näheren Bestim⸗ mungen für die neuen Vorzugsaktien sowie Ermächtigung der Verwaltung
jur Selben ng der Modalitäten für
die Begebung der neuen Stamm- und Vorzugsaktien.
Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ xertrags über Höhe und Art des Grund⸗ kapitals sowie über die Bestimmungen für die Vorzu graltien gemäß den nach vorstehenden Anträgen zu fassenden Beschlüssen.
Weitere Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags, und zwar folgender Bestim⸗ mungen:
2) § 20 (Vergütung für den Auf⸗ sichts rat).
b) § 21 (Ort der Abhaltung der Generalversammlun 3 J
7. Mitteilung und ö. lußfassung über 6. bestehenden Versicherungsver⸗
ältnisse.
Bei der Beschlußfassung zu Punkt 5h der Tagesordnung bedarf es neben dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung eines in esonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ 1. der Stamm⸗ und der Vorzugs⸗ aktionäre. ;
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorher bei der Gesellschaft selbst zu Worms oder Berlin oder Breslau oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditge⸗ sellschaft a. A., in Berlin oder Darm⸗ stadt oder deren Niederlassungen oder bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft 21. G. in Mannheim oder Worms oder bei dem Bankhause Baß Herz in Fraukfurt a. M. eder dem Baukhause Laband, Stiehl * Co. in Berlin zu hinterlegen und bis nach dem Versammlungstag zu be⸗ lassen. Dieselbe Wirkung hat die Hinter⸗ legung bei einem Notar mit der Maß—= gabe, daß die mit Nummern verfehene Bescheinigung hierüber spätestens am zweiten Tage vor dem Versamm⸗ lungstgge bei einer der Anmeldestellen eingereicht worden ist.
Worms, den 22. Juni 1923.
Der Aufsichtsrat. E. Ehrich, Vorsitzender.
365627 Continentale A. G. für Chemie, Verlin.
Die außerordent iche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 2. Mai 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um nom. S 35 O00 000 durch Ausgabe von 7606 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom. 4 5000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1923 ab an der Dividende teil. Sie sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von esnein Konfortium mit der Verpflichtung übernommen worden, hier— von nom. M 30 000 000 unseren Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie zwei neue zu je „ 10090 zum Kurse von 600 0 nebst Stückzinsen seit dem J. April 1923 gegen Eistattung des Schlußscheinstempels und der Bezuge— rechtssteuer bezogen werden können.
ir fordern hiermit im Auftrage des Nonsortiums unsere Aktionäre auf, daß Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 12. Juli 1925 einschließlich in Berlin bei dem Bankhaus Mertz K Co, Mohrenstr. 68 / -g, während der ublichen Geschäftsstunden auszuüben. 2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Anmel de⸗ ormular in doppelter Ausfertigung, das ei der Bezugsstelle erhältlich ist. einzu— reichen. Die Aktien, auf die das Bezugs= recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, fofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden; falls die Geltendmachung im Wege der Koꝛrespondenz geschieht, wird die Be⸗ zugsstelle die übliche Bezugspropision in Anrechnung bringen.
3. Bei Geltendmachung des Bezugs rechts sind die noch festzusetzende Bezugs rechtssteuer und der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen.
4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktien⸗ urkunde erfolgt.
e Die Vermittlung des An⸗ und Ver= laufs von Bezugsrechten übernimmt die Anmeldestelle.
Berlin, den 23. Juni 1923.
Continentale A. G. für Chemie.
Der Vorstand.
35147
Chemische Fabrik Helfenberg 2. G. vorm. Eugen Dieterich in Helfenberg bei Dresden.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai 1923 der Chemischen . Helfenberg A. G. vorm. Eugen
ieterich hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft u. a. um 4 34 000 009 durch Ausgabe von 34 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je K 1600, welche den asten Stamm- aktien völlig gleichberechtigt sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium unter Führung des Bank⸗ hauses Bassenge & Fritzsche in Dresden übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag von Æ 22500066 den seitherigen Aktionären zum Kurse von 15590 9½ zuzüglich Schlußscheinftempel und eines Pauschales für Bezugsrechte steuer dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Stamm- oder Vorzugs—⸗ aktien drei neue Stammaktien bezogen werden können. .
Nachdem die Eintragung der Kapital. erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit sämtliche bis= herigen Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen ausg— zuüben:
1. Auf 4K 2000 alte Stamm⸗ oder Vorzugsaktien können drei neue Stamm⸗ aktien über je Æ 1000 Nennwert zum Kurse von 15500ꝭ zuzüglich Schlußschein⸗ stempel und eines Pauschales zur Ab— geltung der Bezugsrechtesteuer, dessen Höhe nach Abschluß des Handels in Bejugs= rechten erte et wird, bezogen werden.
2. Die Anmeldung zur usübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 22. Juni 1923 bis zum 19. Juli 1923 ein- schließlich bei dem Bankhause Baffenge K Fritzsche in Dresden, Gewandhaus⸗ straße h, . der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.
3. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividendenschein⸗ bogen, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein zwecks Abstempelung einzureichen. Gleichzeitig ist der Bezugspreis für jede neue Stammaktie mit A ij5 500 zuzäg= lich Schlußscheinstempel und des oben er= wähnten Pauschales für die Abgeltung der Bezugsrechtssteuer zu entrichten. Ueber die eingezahlten Beträge werden Kassen— e h, erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Stammaßtsen nach Erscheinen erfolgt. Soweit die Aus— übung des Bezugsrechts im Wege des Hr we ef els erfolgt, wird die Bezugs: stelle die übliche Bezugsprovision, Porti und Materialspesen in Änsatz bringen.
Die alten Aktien, für die das Be⸗ zugsrecht geltend gemacht worden ist, werden a . abgestempelt zurück- gegeben.
Selfenberg b. Dresden.
Dres den,
3. sche Fabrik Selfenberg A. G emische Fabri elfenberg A. G:; ; Jr. Eugen Dieterich.
den 22. Juni
Bassenge & Fritz sche.
*
, , ,, .
w ö * ö
4
.
rr, ,
. k
e, , ,
— 2
err ,
K , 8 ö ö . Kö .
.