1923 / 146 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

oder mit einem zweiten Prokuristen die Veductions⸗Pillen des Dr. Carl] Geschä tsinhaber vorhanden, so wird die meldu der Gesellschaft eingereicht ni ist ni . w, 1 , ; ; ; ö ; ; Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura Schindler⸗Baruay in Wien, Berlin: 8 entweder von 2 Geschãfts· Schriftstücke , 1 . 1 36 Hentcht mehr m Generalversammlung beschlofsene festgestellt. Die Hesellschaft wird entweder] gestattet Die Gesellschaft darf keine Summe der neu auszugebenden ö samte Grundkapital zerfällt jetzt in des Gwald Finder jst erloschen. Sffene Handelsgesellschaft seit dem inhabern gemeinschaftlich Lder von! einem bericht des Vorstands und des Uusscchts— Kaufmann. Gerhnurs rind ist best nge änderung, Als nicht eincetragen durch beide Porstandsmitglieder zusammen Effekten. Lemmissionsge chatte, kf ne Kon— sllien 3 derjenigen V * Mo Inhaberstammaktien und. H660 Nr. 23 873. roste Berliner Seim⸗ B. April i833. Hans Schlndler« Geschäftsinhaber zufammen mit einem rats, können bei dem Gericht eingesehen Berlin ⸗- Friedenau RW en der ee noch veröffentlicht: Auf die Grund- oder durch ein, Vorstandemitglieh in Ge. sortialgeschäfte und keine Emissions. Stammaktien 3 te ae nc en , , n. ec über 19600 *. ãtten⸗ und Sie dlungs Akttiengesell⸗ Barnay Kaufmann, Wien, ist in Prokuristen vertreten. Persõönlich haftende werden. Nr. 30 696. „Formica“ getra en wird bekannt ö r alserhöhung werden auf Kosten der meinschaft mit einem Prokuristen ver · geschäfte tätigen, es sei denn, daß es sich erhalten aus dem ilanzmäßigen ein= Nr. 290 467. De n tsche Allgemeine chaft. Sitz: Berlin. Nach dem Be⸗ das Geschäft als versönlich haftender Ge. Gesellschafter (Geschaftsinhabern ind: Judu strielle Export- und Produk⸗ d it zerfällt are n chat ausgegeben unter Ausschluß treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind um eine Ansage eigener Gelder handelt. gewinn ö. Dotierung des te Ver iche rungs . tt ens ell schaf, chlu der Generalversammlung vom ellschafter eingetreten. Dem Otto a ugo Staub, Regierungsrat, tions förderungs - Aktiengesellschaft. haberaktien zu je S000 . * esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre bestellt; a) Alex Hein, Kaufmann, Auch darf die Gesellschaft Börseneinfüh⸗ lichen eserdefonds und . e⸗ Sitz. Berlin. Prokurist: Willy Q st

ebruar 1923 soll das Grundkapital anzer, Charlottenburg, und erlin-Schöneder 6 e. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- zierten Gesanschaft für 5 Nr. e Ge int eech tin vom 1 April Berlin, b) Georg Rade cke, Kauf⸗ rungen nicht besorgen und Zeichnungs und e, . von der Genera 6 in Berlin. Er ist ehm ar tigt, in Ge⸗ m weitere 10 009 000 erhöht werden. der Clara Schütz, Berlin List derart milim Ehregott Fritz Großmann, nehmens: Die Förderung deutscher Aus. hrikation. Sis, Berli in , db jum Nennbetrage 75300 Inhaber mann, Berlin. Als nicht eingetragen Jahlstellen nicht übernehmen,. Innerhalb r estimmten n mieinschaft mit einem. Porstandsmitglied Die von der Senęralverfammlung am Gesgmtprokura erteilt, daß beide gemein · Bankier, re men, c) riedrich fuhrtätigkeit, der Export deutscher Waren Dr. Martin Wo ern! ö 3 ien über je C0 M Das gesamte wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen . 2. und 3. lagen eine Divi- oder mil einem Prokursslen die SGesel⸗ 5. Mai 1922 log Erhöhung ist in scaftlich miteinander zur Vertretung der Wilhelm . Konitz y, Bankier, nach dem Augland und 1e. Erport Arthur Berg in Berkin derli wtar tal zerfällt jetzt in 13 360 . befindet sich in Berlin, 6 Geschäften und Maßnahmen kerecht gt, die 2 donn * ig r,. vor den schaft zu vertreten. Nr. 2566. Höhe der restlichen 17 500 060 46 durch⸗ Gesellschaft n g fig sind. Bei Bremen. okuristen: a) Johann fremder Waren nach dem Inland. Die ihnen ist erm? igt, in Gem Jeder . habemktien zu je 4009 16. straße 26 27. Das Grundkapital zerfällt zur Erreichung der Gesellschaftszwecke not c . 33 Fa , Julius Stile, Möbelfabrik Aktien- geführt. Desgleichen ist die von der Ge- Rr. 45 85 Franz Küsner T Co., Hinrich Gätien, Bremen, ö Fri Hesellschaft ist berechtigt, sich mittel- einem e, . oder ern beosn ! 6g. M. Gerstel Atktiengesell in gh Namenaktien, nämlich Ah Vor- wendig oder Mützlich erscheinen, ins= w. . 2 , . gesellschaft, Sitz Berlin. Proku— neralpersammlung am 6. Februar 1923 be⸗ Neukölln: Sf, an gie r Ticket seit Heinrich Wilhelm Senne, Bremen, bar ober unmittelbar an Unter. Vorstandsmitgliede oder mil ate e Haft. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits zugsaktien Reihe A, und zwar 1500 zu je besandere zum Emherb und zur Veräuße· , . P. . Ilten: Willi Carl in Berilin⸗

Hlossene Erhöhun durchgeführt. Das dem 14 april 1923 Paul Friesel, 3 HVeinrich Ferdinand Christoph, nehmungen derselben oder ver. kuristen die i e , zu ö e eführken Beschluß der General. M60) é und 509 zu je 1009 M sowie rung von Grundstücken, zur Beteiligung 55 ten die ee , , . Charlottenbur 8. —̃ Margrethe

rundkapital beträgt jetzt 30 00 000 49. Kau mann, Neu kslln, ift in das Fe men; jeder von ihnen ist be wandter Art zu beteiligen sowie Nr. 86. Carl Flemming n mnsammlung. vom 23. Mai 1923 ist das 7000 Aktien Reihe B, und zwar (000 za an fremden Unternehmungen e oder . * 2 . . Schwarz in erlin · Char⸗ Ferner die von der Generalversammlung Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗= rechtigt, die sellschaft in Gemeinschaft derartige Unterne mungen zu erwerben. Kis att a rtiengefeiifchaf i r, nmndkapital um. 40 000 000 4 guf je 3000 4 und 3600 zu je 1000 A, die verwandter Art, zur Grrichtung von e n. . m ; . 3 c lottenburg. Jeder von ihnen ist er⸗ am 6. Februgr 1923 beschlossene Satzungs- schafter eingetreken. Die nunmehrige mit einem Geschäftsinhaber zu zeichnen, Sie 1 berechtigt, alle Arlen von Ge. und Kun ftdruck. Dauptniederlss ill oc 4 erhöht worden. Ferner die um Nennbetrage ausgegeben werden. Die Zweigniederlassungen an allen Orlen des Hahl * ige d 5 4 me. * . mächtigt, in Gemein schaft mit einem änderung. Als nicht eingetragen werd Gesellschafterin lene Küßner, 3 Friedrich Wilbelm Rarl Bruns, schäften zu betreiben, die mit dem Haupt. Glogau rein eder f. ĩ Lim nn der Generalbersammlung am gleichen Aktien der Reihe A sollen vor den Äktsen In- und Auslandes sowie zum Abschluß L ö . . * ö. 22 ö Vorstandsmitgliy die Gesellschaft zu der⸗ noch veröffentlicht: Auf die Ge gn pi eb. osenbl 9 ührt infolge Tre men er ist berechtigt, die Gesell⸗ zweck der Gesellschaft in irgendeinem un⸗ n, Prokur sten. in rl] beschlossene Saßungsänderung. Als der Reihe B in der Weise bevorzugt don Interessengemeinschaftsverträgen mit . 6 3 . . 2 treten Nr. 30 0661. Schiffs⸗ Erhöhung werden ausgegeben 506 In— iederverheiratung den Familiennamen alt in Gemein schajt mit einem per. mittelbaren oder mittelbaren Zusammen⸗ Adam in Glogau Willy 5 ihe . eingetragen wird noch veröffentlicht werden, daß auf sie zunächst 475 Dipl gnderen, Gesellschaften. Grundkapital: ö J. * ,, , hebungs und Bergungs Attien⸗ haberaftien zu je 1650 * und 35600 In. Frie fel rg i, Femme, oͤnlich haftenden Gesellschafter oder mit hange stehen Die Hesellschaft it be. Bei in. Jeder von ihnen e (he,, e Grundkapitalserhöhnn! werden Ken entfallen. Alsdann erhalten die o en O)) „,. Aktiengesessschaft. Der , , , 6 geiellschast; Sitz; Gerin, Gemäß heraktien zu js Cöbh , Von den nüäen Fitne Hefe kschaft Kannen , n, 'nem gaheren Prokuristen zu vertreten., rechtigt, Jweigniederlaffungen rn Yhlczz in Gem inf, me einen ß en mn, Vesten der. Gesglischast Kttien Kelheriß Wlsne mans, Dip. Seülschftswstrag ist am J3. Hai äs , . Altien werden Jord Aktie, nm ie Goo 6 Berlin; Die Sesellshastit aufgelsst,. 116 nicht eingetragen wird. noch ver- und in Au lend mne, gm sowie mitglieze oder mit einem Pꝛottstn KLneschluß des gesetzlichen Benngs. dende und der Rest des Gewinns wird festgestellt. Besteht der Vorsfand , g bee, erf ig: 2. ben Bir erden, sen m ril 12s ist . ö Ei Turse von gn K, äs Attien zu je Inhaberin ist jeßl. Anng U Free f, gffentlicht Die ge den, n. befindet Grundstück zu erwerben und zu ver= ele en u vertreten. Vi . ttz, der Aktionäre, mit. Gewinn, auf beide Aktien gleichmäßig verteilt Den . rsonen, so wird * . n . fin Harlem enden, s Coo 000 , au 3 * 2 Wo M und 5 Aktien zu je 1060 A zum Rb. Bro! verehel. Kaufftau, si * Berlin, Friedrich strt, 8. Das außern— Grundkapital: 50 959 A6. des Adolf , ist, erlolen kctigung bom 1. Januar 173 ab Vorzugtaktien wird gleichzeitig ein mehr⸗ . e . don zwei Vo . helfen Rengen inn die Ra höah ne, stäh ö dr. ö on k * Rärss von 33 . ö Aktien n je 66d Hertin, S önebete, Täungä, rundkapital . f in r 0c Jnhhaber. Aktiengesellschaft. Der Geselsschafls. Nr. 3 37. Raffen d ant gelensnil bös, Jnhaberaktizn ber e 1009 t faches Stimmrecht e ngergumt, und zwar mitgsiedern o k n Vorsta nds · Hin en werben finn nnn ä g, ee. 2 ung 5 bung Mark und 235 Äktien zu je 1o00 4 zum Rr. 51 23 Alpe Gee iffcha ft Fabrik aktien, nämlich 000 zu je 106 69 0 vertrag ist am] zH. März 1923 festgestellt Vertriebs⸗ Aktiengesellschast IJ nn Kurse von 90 3. Das gefamte Haben diese Aktien für je 106900 4 ein . e . 6. mem, 14 orzugsbipidende nicht gezahlt. Ber nach änerung. 1 2 An aer agen 2 Kurse von 140 3 und 2347 Attien zu je kosmetischer Fern Katz u. 7 365 00 . 10009 4 ,, und am 30. Mai 1923 geändert. Besteht Müner X Eg. Sitz Berlin. pbkapital zerfällt in 60 0 Inhaber— dreifaches Stimmrecht. Dieses dreifache 4. 3, * AUufsich rat 5 z ö erfolgter Zahlung ber barg Gem fun . 2 icht: d uf die b . 6000 C6ς und 4766 Aktien zu je 1005 5 Berent, Berlin: Der bisherige Gesell= wo zu je 1000 A groß. Von biesen der Vorstand aus mehreren Personen, so mäß dem Beschluß der G tom hen über je 1000 6. Nr. 22331. Stimmrecht bleibt jedoch beschränkt auf die bei s 6 d. mehr rer ö dient zur Ausschüͤttung an die Stamm- rn ,. J ö. * n eg Ich? 3 um 96 bon 209 . ausgegeben. Für schafter Richard Katz ist alleiniger In. Aktien sind die ersten O 000 00 AM ywird die Gesellschaft durch zwei Bor⸗ lung vom 31. Mai 193 (6nn zurmhaus Aktiengesellschaft. Sitz: Fälle der e ü fun der Besetzung mitglie . von '. * efug⸗ long, T, n ge. Aufs , m, 9. en . * schaft un . . luß

ie zum Kurse von 106 , und ohh 3, dus, haber der Firma. Die Gesellschaft ist zum urse, von 110 , weitere sandsmitalieder gder buch min Ver. kapital um Si Milli Berlin. Die Firma lautet jetzt Turm- Fez Aufsichtsrats, ber Aenderungen der nis zu verleihen, die . , ,, 6 Geseilschaft find aug em ma' Wenn * ge bn ugs rechts 5 e, e. gegebenen Aktien ist das gesetzliche Be⸗ aufgelöst. Bei Nr. 54 203 Adolf 10 000 00 4 S Kurse von 121 4 , ö,, in Gemeinschaft mit einem 15 Millionen ans Aktiengesellschaft am Bahnhof Satzung und der Auflöfung der Gesell⸗= . . 4 i. *. der Schulden verbleibenden 62 23 3 . . am. . . er re der Aktionäre, auggeschloffen. Bium . Popper, weignieder⸗ fernere 390 000 4 zum Furse von Prokuriften vertreten. JZum Vorstand die von rern 6 1 Gcörichttrate Beschluß vom 2 Mal schaft, Der Porstan besteht aus jwei Mann Karl Ebi in Berlin. . E. zunächst die etwa rückfländigen Vivi? . . 5 ni 6 .

3 Cesamte Grundkapital zerfallt jetz in laffung Berlin: Vie esamtprokura 1I5 25 und der Rest mit 750 666 Goo M ft allein bestellt Kaufmann Cart 31. Mai schloff im . Gemäß dem bereits durchgeführten bon! dem Aufsichtsrgt ohne Beschränkung eingetragen. wird nach verhffen ö. ; e, n ern ,,, erst n, . ö. er 9 9 un D Inhaberaktien zu je 190 ½ und des Ifidor Gibuschidk ist erloschen. zum Kurse von 129. vom Hundert Rzrig, Berlin. Als nicht ein- ch Kshluß vom 23. Mai 1223 ist das . eine bestimmte Zeit zu wählende Di⸗ . , s 3 z befriedigen und sodann die auf den Vor— 2 2 alt etzt 149 6568 s 3500 Inhaberaktien zu je ohh 6. Durch Bei ir, 187? Krepp⸗Papier-Fabrik gusgegeben worden. Die Berufung der getragen wird noch veröffentlicht: Die Auf die Grundtayin Hndtapital um. 10 000 000 46 auf reftoren welche untereinander gleiche , . fasf . 66 3 zugsaktien eingezahlten Beträge zuzüglich . . al zerfã 60h i an 135 die Veröffentlichung der Befannt⸗ Moritz Nelken, Berlin: Prokurist ist Generalversammlung erfolgt durch Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W. . ng werden ausgegeben auf Son wah oo M erhöht worden. Ferner die Rechte haben. Die Generalverfammlung Grund . i t in 30 8 er⸗ Ig zj zum Ilennwert ? len habera 3 zu je a g, 9) ee machungen in den vom Auffichtsrat zu be= Hermann Wagner, Berlin. Bei öffentliche Bekanntmachung. Bekannt. Kranenstr. 11. Das Grundkapital zer- , n e, unter Ausschluß bes un derselhen. Gengralversammsung be der Aktionäre wird durch einmalige Be- aktien über ie 6 * die zum fl , Auf den welteren Uebe chuß haben die , ., v Xi 2. bedarf . timmenden Zeitungen außer dem Deut. Rr. 96 Sz Heninann. Kallmann Nachungen der Gesellschaft werden im allt in 509. Inhaberaktien über je lichen Bezugsrechts der Atta ere, Schbungssnderung. ls nicht sanntmachtug in dem e el e ehr e . . 8 5. 35 Vorsugsaktiondr. nen An spruch. Der werf 63 2 ; * 3. Berlin chen Reichsanzeiger ist die Rechtsgũltig. . Eo. Kommanditgesellschaft, Deutschen Reichsanzeĩger und in einer 100 9006 416, die zum Nennbetrage aus⸗ r, , dom 1. April n anelragen wind noch veröffentlicht: Auf berufen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Bekanntmachungen R Sese schaft 1 Vorstand der Gesellschaft besteht minde⸗ gese . 2 47 M chr ö 16. . keit der Bekanntmachungen nicht' bedin⸗,. Berlin? Der Hertha Kallmann, Frenser. Zeitung., veröffentlicht, Die gegeben werden. Der Perf besteht aß3 a) 00 Inhazerftammaktzen i.. Grndkahitalgerhöh̃ur werden aus, feilfchaft erfolgen barch? die Deutsche Bie im . . ö. en, Rus wei Hersongn und wird vom Rene, mie rnegs * fte e, mite s D Nr. 27 433. Friedrich Wilhelm⸗ Charlottenburg dem Otis Gründer, welche die ersten 19 hh 090 A6 gus einer Perfon oder mehreren Per⸗ 6000 Mp6, b 500 Inhaberstammal erben auf often der Gesellschaft mit jscherei- geitung Ster tin. Sollse buses tußischen Staatsanzeiger und außerdem ufficht gras dest lt. Die Verufung bn 4. . ö. ö. w Fädtisches Theater Verwaltungs. Hel fim! nn Berlin, und der Aktien, sämtlich rngmmen haben, sonen, die vom Aufsschtsrat zu nolariellem Über je 1000 6 und . 16 Inh i e chti hun bom 1. Jam 1923 Blalt eingehen, fo bestimmit Fer Auf. in den vom Aufsichtsrat zu hestimmenden Gene ralverfammlung erfolgt durch Be. ist bestellt: 8 . 16 2 = Attiengeselschaft. Sitz; Berlin. Marga Petzold, C harkotten find. 1. Zffene and el sgesell⸗ oder gerichtlichem Protokoll zu beftellen borzugsaktien über je 10 90 4, 1 160 Inhaberaktien über je 10 9605 4. sichtsrgt das an seine Stelle tretende Blatt. n. Der aus Ciner oder mehreren kanntmachung im Veutschen eichs⸗ 4 n n 2 9. * 3 366 e rg. Kaufleute. Walter Gröning und Hans pu! „it Kerart Gesamtzrokarg erteilt, ch aft Georg C. H ecde , Co, find. Per Wlufsichterat bestimnit zie Zahl und ) zum Nennbeftage. Von den se Nenmzetragt. Das gesgmte Grund- Dle Gründer, welche alle rtten äber. gj ionen bestehen de. Vorstand, ist dom iger. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ A . 1. Bert . Abteilung 8 Nowak sind nicht mehr Vorstandomit⸗ daß Hertha Kallmann gemeinsam mil 2. Kaufmann rl August Wuppe-⸗ der Vorstandsmitglieder. Die Bekannt. Stammaktien werden 6is. Mill ö zerfällt jetzt in 10 009 Inhaber⸗ nommen haben, sind. J. Kaufmann Fried⸗ ufsichtsrat zu bestellen und abzuberufen. Hal. werden durch Bekanntmachung Am gericht Berlin⸗Mitte. eilung 89. gliedert. Zu Vorstands mitgliedern sind einen Her beiden anderen Gesanitproku. ahl, 3. Kom man dit gesel if 2 machungen der ö erfolgen durch Mark unter Ausschluß des gese lic Cien zu je 190 6 und 1000 Inhaber- rich Studier, Berkin, Friede Bekanntmachungen des Aussichtsrats und . Reichsanzeiger erlassen. , , .

,,,, Veznggre ht der r nes gh ö, . . MJ

Beltener emische er en. 5 . . . iengese aft. itz: Berlin. Ge⸗ In andelsregister 4

aac, 5. offene Han delsge ĩ machungen in anderen Blättern zu per⸗ Jägerstr. 59 / o, zum urse von 6h fe eth . Durch die . . 1 ö Rn, Worten Der Aufsichtsrat zu versehen mäß dein bereils dur 3 Beschluß zeichneten Gerichts ist eingetragen: Nr.

chaft Haack C. Neth e rthau, gnlgsfen, doch arnigt zur Gültigkeit der berlaffen, welche venllchtet t, FWöhisse der Generalgersammlungen von Hein“ Ferm nz. Kaufmann Johannes und ven den Vorsitz nden des Auffickts⸗ von 24m Mär fg ürftt Bas Grundkapital 0 04. Bautorfgesellschaft mit be—

Deutsche Sackvertriebs⸗ und Faser⸗ erloschen. Gelöscht sind: Nr. 21 557 6. Kgufmann Heinrich Friedrich Wilhelm Bekanntmachung die Veröffentlichung im Aktien den alten Aktionären egen ] Februar und 7. März 1923 ist die . Charlottenbur Den rats oder dessen Stellvertreter zu unter⸗ um 60 000 M auf 90 000 000 M er⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.

3 Iii urtiengesestichafst. Jiveig. rio Sausherr, . , f . Lg 5 ö ö. ĩ . aerr nn. 2 . ö., . , 5 wler, Tft, bilden; Hie Hä, K . i . ; . . n, J . . s . 2 6 ö nie ; erer . in r n elke ĩ itz: arirßsr Tre, - l n,, selben eneralversammlu eschlossene rb ; 1 ]

ö nn er r , , n K 2 . 3. Sg . r , we, ,, . ö . rat oder den Vorstand 6 öffentliche Sa ungsänderung. Als ng eingetragen von Torf zu Bauzwecken. Zur Erreichung

i

im Nr

mann Charlottenburg, Justiz ermächtigt ist. j

rat Isidor Todten kopf, Char Krüger Co., Neukölln: Die Ge— lottenburg. Nr. 25 854. Desag sellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist

bestellt: 1. Kaufm 6 rist . Dem ufmehh, Cgrmiann Hag. rikken zur F R . , ,, , Bo Aufsichtsrat steht es fre, die Bekannt. Schdel & Co. Bankgeschaft 5 W

bereits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ it rania osef Goldlust, erlin. V 35. andels malige Bekanntmachung onären zur Last fallen, im. Verhil GHezenstand des Unternehmens ist die Her⸗ ün und Paul Rade cke Die mit der ; ö ; 1 ; . t uzwe x , , n, ge, e. eb cl err, gf ger,, e, i, ,, , ,, d , ge, , nn,. d , . G J k 22 1 as Grun ital um erlin. ö A, : 1 ö ien übernim ten. ie e aft ist berechtigt, fftstü ins d s 65⸗ ö . ö u 1 J Mark auf. 50 O06 G50 M erhöht worden. Berlin, den 6. Juni 1923. Cordes, 10. Kaufmann Hiich lz Rechtsannalt Dr. Peter r. Kraufg, ein Konforflum, Hestehend aug ben J . zusammenhängenden Geschäfte , f wn 3. 8 . 1. . 3 9 . ö a Jar innbe e ligung vom 1. Januar 1923 i , ö, an .. u

erner die von derselben Generalper⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Kibieilung 90. dor Lohmeyer, 11. offene . Berlin, 2. Faufmann Alfred Groß, stand und dem Aufsichtsrat der C n betreiben, insbesondere kann sie glejche rats und der bo ner Handelskammer er. mann 6 . 5 9e 1 641 Kurse von V0 vom Hundert Fabriken) zu beteiligen oder dere mmlung beschlossene Satzungsänderung. . 9 ] I schaft S. E. Cohn E Wien, 35 Re tsanwalt Dr. Hans schaft, zum Kurse von 1000 vom bun ber ihnliche Ünternehmungen einrschten, nannten Revisoren, können bei dem Gericht Yer in Reise ? Kaufmann Paul . 86 amte Grundkar ita Ms hh e,, Ge aft gfüh ret? en eu

h nhaberaktien Litera A über je tretung zu übernehmen. Stammkapital: 2. K inri n ĩ ö nnten, ö ö

n aufmann Heinrich Carl ,., Herlin, 6 Taufmann Die vorhandenen 506 Verne merben, pachten, betreiben, vercänßern der Prüfungebericht der Fietiforen auch Heat, KJ ni r. och . t

.

1s nicht eingetragen wird noch beröffenk⸗ Berli 33591 . licht: Auf die Grundkapitalserhö Srlim, lösen Mer er, amtlich in Brem gn. Den Rörig. Berlin, B. die Firma werden zum Rennbetrage don je 1M der f olchen in jeder zulässigen Ke inge . ĩ bilden: S500 Stüg Li . ö. . . ; . . ö. . ö. . . fig . . zie . 6 . 24 . ö . 9 ö 5 . ie el n mtc 25 . ö. n i, me, en . rj 7 kJ n id che. B ö . gr n 4 r m er . Hebels e sgsrechts der Aktionäre mit „Herten“ ien eselischaft jür igdr lem ö tert sejligungs-Geseflschast! mit eine Dividende don dorweg erhnl Hark. Aktiengesellschaft. Der , Fries K Go. Aktiengesellfchaft. ig ck Berlin, 3. D Sans . Geer cafe nit gn Hen n ber l n. dom, J. Janugt 183 Hineralöl-Proz . 67 a e, W Wilhelm Heinrich Laren, Fetch t änktgr Haftung inn gen gewöhnlich Stam mahtien umg tun i werk t am h, Mä, ige fe. Hweignie deri , . ,, , ,, n . gung . 23 . te. Sitz: Berlin. d A ; ; ; ; scaftẽ ] . weigniederlassung in Berlin der Ernst Wie mands, Chgarlotten⸗ tungs- ALttien“ Gesellschaft. Etz: . Februar. 1633 abgeschloffen. Die zz cum. Kurse don 125 vom Hundert G. er, dee, 1 hmens: D r diefs, s. Aungust, Gottfticd Carl iin. Den ersten ufsichtstst bilben bie 3 . der, rnit , tet de, orf, s nn, 1 he nini, Te, ,, de, 3 ö 9. dee e , er Kees et irre öh , ben m' dünne, , G äcsteg;, 4 Gag Rennen, gane, m ssteßz micht ih enn c, en , pe, e, l m be, ne, fen eg n ni d sri, . J e e e eri Das gessmte Grundkapital zerfällt jetzt in ö v nimh, ö . . 36. 666 „Hermann Wilhelm Rösing, Anmeldung der Gesell haft eingereichlen Jahre im Gesamtherrage von e ä herren wenn, mehrere Vorstands. erg. Holstein). Gegenstand des Unter⸗ K inh . . . 61 K , . 3. i t e, , n, 2 MJ Inhaberaktien über je 1660 1 und losfen ö. gira t bean d . Heinrich Carl Meyer, . Johannes Schriftstücke, in sbefondere der Prüfungs Aktie bei Abstempelung gewährt, nitelieder bestellt sind gemeinschaftlich neh menz; Uebernghme und Fortführung . 24 3. nba ö e n . 8 373 1 9 e 9 d . 9 *. G. B. be⸗ zn oo. g gberatiie äber zööb e, , lere mel Käfend,dees där PHahiei Vel men sänad nnen einn se nden, der, ö ,, bäh den Fires a Ker Chen weiche nähe ir kd, , . e . Ur 29 853ß. Soizer Gummiiwerke nahme 6 er af an 3. . r, Br eme n. Die mit dei Anmeldung, der rats und der don der Handel sk mmer ibo Stammin zraktien n se 1 en Mitglich des Vorftands in Gemein, Fabrik G. m. h,. H., in Prebsteierhagen 2 r, 3 un. . 3 ö . 19 ,, e,, ö e,. 63 Aktiengesellschaft. Sitz Berlin. Die Fecht ef ö. . ili ienlichen Gefellschaft eingereichten Schriftftücke, ernannten Revisoren, können bei dem Mark, 5660 Stamminhaberal lien z aft mit einem Prokunristen oder Durch getriebenen Fabrifgeschefts und Vornahme ; g . Fer ö. . 39 36 96. Unt ; . . ,,,, . n, . ö. n,, durch die. Genergsbersammlung am tr . erk en r lesch de n ihebesondere der Prüfrngsbericht des Göricht, der Prüfungeberiht der Re. söbh u und 156 Var ug inhsberethe ei Pro snuristen; stellverttetende Nor, aller. sonstigen Fabrik, und Handel = . Gerigk . e,. , n i b n , , be e , n e, ü,, , e. . i 193 beschlossenen Satungs. hnlichen in eren me r ige engt Vorstands und des Auffichtsrats und der visoren auch bei Kell Cane meer n Keno dog , , , f öl be e. sthe in dieß bh scht Kichiftz unter Anßschtuß des Hanel mit * zo d . Roth Ltttie nge fen. ies ef, denn ir de ch durch Heschluaß, van 3. ernst le, bern. ern, ,, K r . 10M ö. Ati von der Handelskammer srnannten Re⸗ gesehen werben. Nr. 30 697. Textil⸗ stãtten , , Berlin⸗Wilmer den ordentlichen gleich. Der Aufsichtsrat Grundstücken. Grundkapital; 1 500 6060 schaft Eifengiesfe reien nnd Ma⸗ Beschluß der kö. ngen vom legt ist , sind er⸗ bekanntgemacht. Der Vorstand besteht Haft. Der Geseh schaf erte h eh Bisoren, konnen bei dem 6 ihn Nohftoff 2Alktiengesenlschaft. Sitz; dorf, Gemeinnlitzige 2ltiene nn ermäcktzgt, Einzelnen Mitglichern e Mart. Aktiengefellschgft, Der Gesel= schinenfabriken vormals. Berlin- 3 i, , ,, . ,, nech näherer Bestimmung des fufsichts, MM mh he est r ert gt 1. mn Bremen, zer Hrisungeberscht der Revi. Berlin. Gegenstand des Ün iernehmeng: schaft. Sitz: Berlin Wil mercßzn ms d, Hef ngnis zu (telsen, die ,,,, . Deemhes, lde zerlelkerger Maschtnenfabrif und ub n , fins h, den ö , , n ,, e n , . . ö ; * gren duch be] der Hanbelzkane men n Der Handel mit Rehprodukten zur Gemäß dem bereits durchgeführten Hefellschaft 5 zu vertreten. 3. festgestellt und am 11. Januar 192 ge⸗ Eisengießerei⸗ Aktien gesellschaft und krags geändert worden. Die dende ungen Königsberg i. Pr., Mainz, Cöpe⸗ Die Mitglieder des Borstands werben 8 6 n. n . 6 remen eingesehen werden. = Nr. 39 655. Tertilfabrikation. Die Gesellschaft kann 8 der ö b Vorstand ist bestellt. Kaufmann. Erich ändert. Vesteht der Vorstand. aus Gifengie ßere und Maschinenfabrik betreffen Gegenstand des Un e e , nick, Potädain, Enns S. Desterr. , n, dn, meh, er r , är, ae mit. Breufftsche ZnbustVie. and Handen. sich an anderen. Unternehmen der vorbe. 3h. i 19620 ist das Grundkapital nk er Bar g sdo r an der Nerd. mehreren Personen, fo wird bie Gesell= J. Roth Artiengeseilschaft, Berlin, und Bestellung und Abberufung bes Vor- (Sande lsgerichi Steyer) und Eber g= hestellt; dieser ist auch berechtigt, die Be— Wer ende, * in Ge 1 af 237 Aktiengefellschaft. Sitz-; Berlin. zeichneten Art in jeder julässigen Form zo 6d auf 50h Höh M erhöht wat hn. Prokuristen,. 1. Ingenieur Karl schaft entweder a) von einem Mähglied des wohin der Sitz von Luproigshafen a. Rh, stands r teh gen nd nn ist nicht walde. Gegenstand des Unternehmens: tellungen zum Mitgkiede des Vorstands einem er nen tn ,,, ; Y! en nen des Unternehmens: Der Be beteiligen. Grundkapital: 20 oh 00 M. , die von * Genera bein Keim nn aus Berlin-Steglitz, Vorstands, dem die Befugnis zu alleiniger verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens:; mehr Vorstand Zu Vorstandsmjitgliebern Herstellung und Vertrlseb von Isphalt , ö . u or, trjeb von Handels und Industrie⸗ Aktiengesellschaft Der Gesellschafts. kung beschlosfene atzun enn 3 Ingenieur Hermann Böornemgnn Vertretung vom , . ist, . ven Maschinen alen Kärt, cn, bestesst: Wine Sigg hlt sacheben, mn, . eber Aktiengesellschaft Finanz. nenn ö . ö e aiften igsbesonder? auch Hen In. vertran it an 2. Nen 1823 festaestellt mehrere Vorstandsmi glieder vorn , Spandau. Sie sollen ermächtigt Cder b von zwei Mitgliedern bes Vor— wa, n,. r e sir dis Rosęnthg l, Ber nn, ,, ,, fim, Werftellüng, und Ern geb ser institut für Industrie und Fandel, n ustrig. und Kommunalk editgeschäften, zo. und am 6. Juni, 123 geändert Zum so wird die Gesellschaf? durch zne d En, wenn, der Vorstand, gu einer stends zufanmlen, obet bon Finen. Hän⸗ ; i i., 2. Kar bgm ie en gh Sitz; Berlin. Zum Varstandsmitgliede 8 l ch wie Beteiligungen an anderen ier e Te, Verstand ist bestellt Kaufmann Carl standsmitglieder gemeinfgm oder duch Peron besteht, in Gemeinschaft mit⸗ . nn , in Gemeinschaft mit ö . . 36 . C. . e, , . Bank. , ften nd land. FlIesch, Berlin - Sch s weberg. Porstandemitgl ied in. Gemein fc ider wenn der Vorstgnd aus mehreren g nem Prekuristen verirelen. Zum Vor Vertrieb von Hebe engen und Ktänen Iir. 27 235 Gerd g renn sab rin ö w

ist bestellt Hans Mohr, Kaufmann ; z ö ; ; ; —⸗ s , Hier Lin, Se g] ik. Mir. 36 234. Pn eftlige. wer oni. nee, Ri lic eint, dne desen, d,, etre ge, ern befehl. . Geneinschfft nn teen ift hen geen gem gen. ließ Fabign Virtiengesesifchaft. Si; iftsfühtez: Generaldirektor Andreas Märkische Karton. und Raron Sr, . . der ö, oder die achtung von sicht;, Die Geschäfteftelle befindet! sich Aenderungen betreffen bie zien nber der . zusamàmen mit einem . . ha re ft en bn s, , w. . . 61 ö 26 . r. 6 9 , . . V nagen Aktiengesellschaft. Sitz: ö . ü run 35 53 909 9009 4606. Berlin, Bamberger Straße 18. as . Erreichung des Gese , Vorstandsmitgliede (auch stellvertrekenden) nicht eingetragen wird noch ber fen lich Vertrieb von k ten Beschluß der e ,,, sst eine Gefensschaft mit beschraͤnkter Ha Berlin, Der Frau Martha Boghme, ö see s 3 Der , Grundkzpila, erf in Böo Siawens bedacht werden allen. die Föhn en Fesellschaft zu dertrelen. Als nicht Tie Gesgääfzfte le befindet fich zu Verlin, 3. Herstellung und Vertrieb bon Gifen! vom 3. Man 1933 ist das ,, tung. Der Gesellschaftsverkrag ist am geb. Heindorr Berlin, ift Gesamt⸗ nher j d , , . , . . kd fktien, üer e ib Cod e die am Finn. Lellung des Grandtepitals, zie Zu tragen wird noch veröffentlicht; Pie Möckernstraße Ss Das Gründkcpifal er; konftrubtione d, sn Bee en, Eisen und im 20 000 000 6 auf 32 Oo oh 6 er. J. Mai 18965 abzeschlofsen und abgenndert . in. Verbindung mit (nem Nor. i di Mr tan ni ndert westeht bee erg gilegege en werden, Der Ver, sekung des Vorftänd; um 9 1 Fäftsstelle befindet, sich, Berlin Fillt in Löbh Inhcheraktlen iber ien Melaligießereien, der Grwerb, Bau höht worden. Ferner die von derfesben durch Beschluß vom V. August 1897 tandsmitgließe erternst! , zorstand aus. mehreren Perfonen, so stand besteht aus einer Perfon. Er wird tretun . die Wahl und die, Siegl b, Jahnstraße 3. Das Grund. Mark fie zum Kursf von 15 van Hun, M . , gleichen le, , df hene, und ft sn, Derlin, den , Ini 1923 Gesellschast besteht nach der , , n drr, n, e, de nes, , K , ,,, Ilbgberaltitn ders zusbcben, ne en, Ber Vorftand kn zu 1. 6 erwähnten wegen dienen, beschlosfene Satzungsänderung. Als K H, ig Mai jGoög G 33 Nr. i, Amtsgericht Berlin itte. Abteilung so. ke⸗ ssi aus . , , De chu g n,, , ö, „, die zum Nennbetrgge aug, wird durch den Auffichtsrat ernannt. Die 3 der gmwerb, Ausbau 1nd Perwerinng nickt eingetragen wird noch beröffen, ! 14. Juni 15oi d 2 Nr. und 8 15 or en, m, et, ein , gemeinschaftlich mit folgt mittels eingeschriebener Briefe, im der Gengralberfammkung und eine ö. eben werden, Bie Gründer, ar alle Zahl der Mit glieder ez Vorsterbs dn . . , . Berxlin. 33597 . i . en vertreten. er Auf übrigen gemäß 8 55 B.- G. B. ie tignelle Aenderung. Als igt ichn . übernommen haben, sind; 1. Alfred werden durch den , . bestimmt. Rechten, die zur Durchführung der vor werden gusgegeben auf Kosten der Abf. 2. 5 23 Rr. J und S 33 Nr 3), In unser Handelsregister A ist heut . . di Cen b igt einzelnen Mit- von der Gefellschaft . Be wird noch veröffentlicht: Au 3 ö. Met tchen, Kaufmann, Berlkin. Cbenso ist der Auffichtsrat auch zum genannten Zwecke bestimmt sind. Bie Sesellschaft unter Ausschluß des gesez= 28. Februar 1921 (Erhöhung des eingetragen worden: hin 64 899. Hick ? Deuts 9 n. 9. orstgnds die Befugnis zu fanntmachungen erfolgen dun Veröffenl⸗ Sahitgl erhöhung werden qhägege n Karl Reimann, Ingenieur, Ber. Widerruf der Anstellung berechtigt. Die Gefellschaft ann ich an Unternehmungen, lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Slammkapitals auf 2 100960 4 und E Co-, Berlin. Offene Handeisgefell= anzeiger Bekannt mach e, Geielscheft. alle n zu ver= chung in. Deuntschen Reich ger. Iheschluß des geseßlichen 2 lin⸗Stegiitz, 3. Hermann Bo rne Berufung der Generalber sammliung ge die m! ihren Zwecken im Jusammen⸗ Sewinnberzchtigung vom 1. Januar 193 Februar 1923 (5 39 Veröffent. ,, ,, J e, mn, n wick . i i ü ; ĩ wan ; 1 665 z 6 Fritz ĩ w 8 ngenieur, i iger. ie dur ese er eli dfapi zum Kurse von Das gesamte Grund. j ind rtretun r ell⸗ . 5 H Ingenieur, Neichsanzeiger. Die Gründer, welche alle C arlottenb urg. Als nicht ein. Abram Ryba, 2. Kaufmann Ruchem über je 1000 66 zum Nennbetrag . . 6 Riu ö 66. au, , Bekanntmachungen . 3 e er,. kapital zerfällt h in 5 O09 Inhaber⸗ 6 Re Sen ö trag ist am 19. Oktober 1918 . estellt, ghtien über 4 ö Fe,, äs, ung Ketschen dorf Geselsfchaft mit

Im Bee se, Kaufmann, be de Artie übernommen haben, sind: getr öffentli t ; ; va Tu ckgn wal de. hr nn, Sg . ] ; getragen wird noch veröffentlicht: Die Irgel Ryba, zu j. und 3. in Berlin- züglich des Aktienste zels. M znnfmann. Bertin Ebarlotten“ erfolgen, soweit nicht mehrmalige Ver. Grell * Sohn, Wien, mit fi *. n,, . 3. , . t . ndl! lin, 5 9 ,, i , eren, ,,, 26 it ö urg. Ber Vorstand der Gesellschaft be⸗ öffentlichungen. vorgeschrieben 35 durch me rfach geändert und zuletzt am 5) Ro Pototz ky Co. Aktie ngesell schaft beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. . , ö? . Berlin T k Ii in S369 Inhaberaktien en,. 16 1. 8e ,, , ,. . 6 ö * 3. ooh , . an, . 6 ö J in. . r , Ife e n 5. . 6 e , , g m. , ö —— nton erdinan re aumeister, 3 i i ämli . ö ; / . ; . ff . Ussichtsrats aus einer Ver eichsanzeiger. er, uar ändert. e r r⸗ 3 . . nil r Gesellsch e WR ie n. = Rr. S4 sti] h on me. 1 ö, . . . J , 56 r,, fun . gig Se 6 . . ö . . as mehreren Mitgliedern; ernannt Aktien nommen haben, sind: 1. Han⸗ e, gus mehreren Personen, so wird die in Berlin. Er, ist ermächtigt. in Ge⸗ gerichtet, Minderbemittelten gesunde und Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft Berkin“ Steglitz, 5. Kaußfmann auge gehen She g en, di . fre! BF ; 6 83 . m ** 2 . . Alttien kapital erden die Vorstandsmitaglieder durch den dels und Gewerbebank, e. G. ern ee durch 2 Vorstandsmitglieder meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in keit dem 1. Januar 1935. Gefehischafter Frnst Wagner, Herizin Neun faßeeden aches Stimmrecht r. n ift 2 ic rcd an,, er 8 R ke dach? ö. enden hielten be BPustzenden des Auffichtsrats. Die Be= n. 6. B. in Kiel 2. Reeder direktor wer bn, m. Vorftandsmilglied und eder mit einem Prokuriffen die Gesell⸗ eigens erbauten eber angekanften Häu sern find; Sabine Gold ste ln, geb. Bloch, erkn. Den, ersten Jufsichtrgt bilben: fand besten ? arg im ht, e, ,. re, . . . 83 123 werde 6e it, J ing der Aftionartzerfammfung erfolgt Grich Fischer in Kiel, 3. Schlachter et, Profuristen vertreten. Zu Vor— . zu bertreten,. . Nr. d 219. zu, mäßigen Preisen zu verschaffen, Ins. 66 a,. ö ö 6 [ Bankier Mann Stern, Perkin, Perspnen ten ä en, und Ab, Dol nber? amm susttat, . : e, grwäh e n, mei 3 96. . 9 2 Kauf⸗ . . gerne, . ö 2. aufmann, Berlin. ei 4. ) F 4 29. . 3 z ö Unga er agesordnung im eichs⸗ j ü rer win mann Kar en mann ann⸗ ö . 3 Zulässi f . gif fn ch ,, . 35 z . 3 . ö. grif! . an g i e ee folgt . . ö. 9 . 3 9 eine Stimme. . Die 8 23 3 ⸗. , 16 6 ö he . 2. U ö . m , nam . dem ,, e ĩ rokura erteilt. Bei lin⸗Pankow, 4 Rechtsanwall sammlung der Aktionäre wird durch ein Jacob Koh Eh 191iten- iner Person oer Haftsorgane erfolgen in dem Deut Theodor ajunk in Kiel. ; witz, erlin⸗ Wil mers darf, ) in Zusammenh . Ur. 10 987 Curt Buchholtz, Berlin: und Notar Justizrat Dr. Paul Tit li ö z , . 8, mn w, . . Rr. 7 M en Neichzanzeiget. Den ersten Auf Au ffichks rat Bilden: 1. Bankdirektor 3. Kaufmann Alfred Staub, Berkfin“ Mark auf. 500 000 ½ erhöht worden. solche, die zur Verwaltung oder Ver⸗ Offen Handelsgesellschaft seit dem Berkin . , , . . * an , . im, Veutschen Fur g. Die mit. der. Annmelbung. der mehreren Mitgliebern.— ef. ihterat bilden: J. Direklor Georg Was, Thegdor Pa jun? in Kiel, 2. Schlachter V il mers dorf. Kgufmann Eduard Ferner die von derselben Generalber. mietung de! Häuser der Gesellschaft üg, geen r n , dn, ,, , nn,, g, , h ,, , ,,, . k , . , , Kamin besäiessene Sußhngeen derum ,,, Fm l, n ohe oh , fingetreten. Wie Kaufleute Kurt Bu h- ingbesenkn, gn rüfungsbericht des sch cher . e, . in. e, , i eb des zrlnnsvnrte, entnieben Berl . d. Nordbahn, 7. Hl e. Hermann steierh agen 3. Reedereidirektor Erich Wolff Berlin“ Er ift ermächtigt, Als nicht eingetragen wird noch ver. Geschäftsführer, Kaufmann Otto halt und Fans Buchholtz, heide Werftadzremd',g! ef , hm ge g,, n , un f . Vyrstands kad des Nu ffchht rats, kämmen gil eig cderla fung . 6, renzen. Jus erfine Eper Fikcher' tr Kis , 4. prahtiscer dnn, n, FHesghsckaft gemeinschafllich mit einen ökfenticht: iuf Die Grundkabitzls. Ser en; Berlip- Lichtenberg. erlin. Die Prokura des Kurt bei dem Gericht eingefehen werden. . 3 * 44 ,, i en . en,, än H Kaufntznn Ernst J n h us 6. ö k , . 3 . ö Buch hę! zu n. ist erloschen. Vem t dg Bremer Privat⸗KBank 836 9 9 B . Herth? e sse ger, Sön,, Lehen wer. . in Berlin; Her TIin Fre hn g n. De mit der Rechts anhalt Tr. Hane Schäfer in Angetrggen mirde nech peröffentlicht; Die der Gesclschaft unter Ausschluß des gefeß, ars erteilt dergestalt daß er in Gemesn— Willy Wagner Berlin- Schöne vorm Georg E. Mecke C Ey. Kom— h . erg * ü ,, ,, nnr A len gesssischaff 39. . n gin in. M meldung der Gesellschaft eingereichten Kjel. Die mit der? meldung der Ge Geschäftgftelle befindet sich Berfin, Augs— lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit schaft mit einem Geschäftsfürer oder ber ist, Prokura erteilt. Hei mau dit ge seinschaft. auf ät len. . r 3hei , des, trend, em mri; zich . e, ite, ingkesondere ker. ian gs seltschaft eingereichten Schr t stick, ns. burgzt, Straße Ce as Grundtapltzl Säehinnberechtigung vom. J. Nobemßer Kaen anberen Proknristen vertreten. Mr. J zs] Rr ai Fin. Werin. Pre e , , de n, , . iet ersheim, Neubabelsberg, Willi Meyer in B er lin- Steg; von ihnen ist ermächtigt in die re bricht des Vorstands und des ANufsichls— besondere der Prüfungsbericht des Vor- zerfällt in 33 000 Inhaberakfien über je 1922 ab 15 00 Inhaberstanmmaktien über herechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine i ,, ,, , ö , , ei, in. . ei, Nr. 15 967 Adolph stand des Unternehmens: Der Betrieb Werner Recke Berlin, Wil einem Prokuriften die Gesellschaft vertret Di des n, r Nr. b, Berliner Fisch⸗ der Handelskam annte ö. t. ö, . ahren bei don 400 , z066 Stück R Ei te Ge Fryehlich, Berlin: Inhaber ist jetzt: bon Bank- Handels., und industriellen mers dorf, 5 Kaum nn Gerhard tret Nr. 21 354 al d B 6 9 Alfred Vol ande Aktien Gesellschaft. Sitz: können bei dem Amtsgericht in Schönberg, Die Vorzugsaktien Lit, B gewähren bei von .* ück zum Kurse von 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Wilhelm Rösler, Kaufmann, Ber; Beschãften, in kbesondere die Uebernahme Schiche, Berlin“ . . 56 * eln Zud . d Schrol . 6 6 ist erleschn. Berlin. Gegenstand des Ünternehmens: Holstein, der Prüfungsbericht der Re. Ilbstimmung a) über Satzungzãänderungen, 199 B. Es sind von den zum . ven schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver Lin. Her Uebergang der in dem Belrlebe der Gechzft! de offenen Handelsgesell. Sen ersten Aufsichtsrat bilden. J. Pürger= r is drr r, r feisss heft ,, , . err fran eren enge,, . Heschaffung nd Vemmertung bon Pisoren auch bei dez Handelskammer zu ä). Wahsen zum. NAuffichtrt, ). Fiqui. 273 z ausgegebenen 10 Mill. Mark zum kretung durch zwei Geschäftsführer oder des Geschäfts begründeten Forderungen schaft Georg C. Mecke C Co in Bremen meister a. D. Rudolf Bey k lin: Die Fi 9 26 ct: . e. j 4. ; Mere ral pr obufte. 6 Lebensmitteln aller Art, insbesondere von Kiel eingesehen werden. Nr. 30 PI. dation der Gesellschaft, zwanzigfaches n Kurse den alten Slamm⸗ durch einen Geschäftsführer in 8 und Verhindlichkeiten ist bei dem Frwerbe Grundkapinl““ do gog C0 46, Fom. Ber kin ant wit, 2. General⸗ Sch or ei üde n rm Hier e n, . er. . G, bereits du ichen, p) die Errichtung und Beteili⸗ Mühlenkreditwereinigung, Aktien- Stimmrecht. Be künftigen Kahitals- «= . 10 Mill. Mark im Verhältnis schaft mit einem Hiro gristen e,. x. ö , , zr tiengese i schrft. derner e nn, fen, a , ,, K... Die Hesellschaft ist qufgelöst. Bei sellschaftehen fes ist am 25. Okteber 1531 Hertin, abrikdirektor geh die Gene ralperfannmnlun ö ; ; nun gen, die zur Erre chung diefes kes Unkternchmen; Kreditbeschaffüng für grtien erzöht fich das Stimmrecht der Nusschtußfrist ben bier Wochen anzn. selischaft mit beschränkter Haftung. ,. . . ; ; g am 13. Mai lung vom 4. M6 weck asg ; tal idem ; aller zakt in den im vorstehenden bieten, so daß jeder alte Stammaktion är Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 866. Hubertus Barkowski, festgesteilt 21 mehrfach, zuletzz am Benno bon labr, Berlin 193 beschlossene gsänderung. , . um 50 döh 060 M auf 50 ¶ů Mime erscheinen. , . , . 96 . e. e fin ten gllen st dem auf eiń Mie Genn ner, e,, . . Ber Grwöer mn, b, wenn, . : April 13

. K a, ,, w ö ö. ;

.

.

Generalvertrieb der Marlenbader *g. Aprit 1975 geändert. Sind mehrere Schöneberg, Die mit ber hn. mann Walter Buchhotz, Len itz ut erhöht worden. Ferner die vn ,,, EGigengeschäfte sind der Gesellschaft nicht! jenigen Verhältnis, n welchem die] Stammaktien befiehen kann. Das ge tung von Patenten oder Lizenzen, insbe⸗