ö / sondere der Crwerb und die Verwertung rich Reinhardt, Eduard Muhlert, Durch Ge sellschafterbeschl vom eine Gesellschaft chränkter Haftu chãftsfũ ; . ; JJ , 3 ö il ind. = ist ein ellschaft mit beschrän kter hinsichtli 5 8 ge⸗ offen. J a. r . Ben e e r, Patente und. Rechte. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist indert: descha t ter. 6 Hi f führer 1 91 ö. * teff zur . — . 2 r San Zweite 3 entral⸗Handelsregister⸗Be age
ie Gesellschaft ist auch berechtigt, Ma. am 5. Jun! 1923 abgeschlossen. Sind ist von der Beschrän kung des 5 151 vertretung befugt. Der Ge sellschaft vertrag R en schinen. Apparate und fonstige Fabrikate mehrere. Geschäftsführer [( tellt, so er, B. G- B befreit. ist abgeschlossen bis zum 31. 12 241 * stssihn
9. 8 erzustellen und zu vertreiben, die zur olgt die Vertretung durch jeden Ge-; Berlin den 12. Juni 1923. t M. ö em en nne t M ö 8 3 9 28 5 ch St atsanzeiger . von ihr erworbenen kiel feed Die r gf, lind Amtsgericht Berlin- Mitte Abteilung 152. ö r . er si . bestenn j Den Cn EJ an EJ ** und 2 1 Een 2 e, ne, , H gönn, gi s ele gen. kasse, , ee, . in, Dienstag, den 26. Juni — 1923 ; * 828. — YT. = 5 . c ; 3 21 . i , r. 146. Deruin. Vientgg, den 26 Jun 23 = igt, ; . m ränkter ung; Sitz: ist heute eingetragen worden: Nr. 6 ; k C . . m ,. ü ĩ äftsstelle eingegangen sein. MI chäftz zu betreiben, welche geeignet sind, Berlin, Gegenstand des Unternehmeng: Richter * Henning, Gerlin? Dffere , . . Anz drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsste gegang 8 Söeßschafts noed. zu. fordern. Die Der Ankauf und der Verkauf von Kraft⸗ n, ,. M dem 25. Mai . e. * * sr . ne Defristete e e, . 7 , ,, ,,,, , ᷣ . ; nahme aller Geschäfte, welche mittelbar ich ter, Fabrikhesitzer ö n nau Cg Haftung: Kaufmann Lud! ran folgt ö 66 in -Lichtenb Die Gesell⸗ sich an Geschäften ähnlicher oder gleicher . brd u 2 J ,, 36 nn ui ng . 6. und D . . . , n nich , , . handelsregister. . k 5 . . , , . 2. . 1. * kun . ö 9 In 2 — zu 2 niederlassungen an anderen Srten er. Heschftsführes:: Kaufmann. Ludwig rüden Schönwald, Berlin! Sffene uͤnd Pa * e , 6 zza5gg] ,, eine, kürte! Se, stellung und, der Nertrich bon 86 fung n Ter, Gesellschaftcrdertrag zt am Ind Zheigniederlasangen in In. achte, , Genn ps eren 1 h . . . 3 un ssia ohne daß ein Wert hierfür erlän;Wil merz dorf t in n. ĩ 1 ] meinschaft mit einem Prokuristen. 1 kungen, Maschinen. Appargten und Werk. 71. August 1922 abgeschlossen. Die Gesell⸗ Auslande zu . Stamm kapital: Geschäftsführer: Kaufleute Maximilian isch ler ist Einzelprokurg er⸗ 8 8. ellschafte ; si *in die X ö. ĩ ,. 1 K . S heft erer n, , . mie Handelszeit n t enn. , . k 99 k für den Gisenbahnverkehr, schaft kann einen ober mehrere Geschäfis. ö hö n, Geschäflsfüh terer. Za mb ut g Gugen Spigr, ö. ellschaft ist eine Geseli. Emil n ah z Si K . , Gesein ch an ge dens , dec, fc, Tm, Vothanensein . re ene mit, diesen und verwandten führer haben. Als nicht eingetragen wird Christian Ernst zu Charkotten« Berlin Yi 2 ; Di ' . 41d, Falomon beschränkter Haftmig. Sitz: Berlin. mit beschränkter Haftung: Jie wa Go. Gesellschaft mit be⸗ schaftsführer alleinvertretungsberechtigt, er Han ; 6 öffentlicht. Als Einl auf das hu rg, Kaufmann Georg Tolle zu i , . , , , , , 8 , , ellschaftsvert ist 383 115 . . r., 5. . ; er z d die n Lumpen⸗ se aft mit beschränkter ö nd des Unternehmen inlage auf das ; i t. mn 4 ; , n, . . g . ö. en. Sind mehrere Geschäfts. Schöneberg. 5 Albin Weber, und Papierab fallen. Brennt ital: Das Stammkapital ist um n n ; . eingehracht vom Ge⸗ k = ö. . In. und Aus. in dem Verzeichnis vom 25. März 1953 Haftung. Der e ft g n ist am 3
Heschäftsführer bestellt, so erfolgt. die 1 Hegenstand des Unternehmens ist die Ein ⸗ führer Max. Lau, Schneidermeister, Auslande, Die Gesellschaft ist berechtigt,
rer: Ingenieur
hit Wirkwaren, Textil- und Kurz ⸗ in die Ge richtung von gebracht vom Gesellschafter Max Lau das ist eine Gesellschaft mit beschrän kter J stellt, so erfolgt die Vertretun Kaufmann, erlin⸗ Schöneberg. 1 afts fü ᷣ ö ; 4 nit Ml e,, ö i⸗ h ö ; Si
r t , n, die ger un e 9 ö, n, . . , . 30 k de n rr ere fn, ö e n, , g, e, . been 5 ö ge m, . . . He nnn, , . J 6, ) ö mann Gellb Serlin⸗ ank. err r le rf g ist he i mad Jacquir . * . in . Ee ie , ,. r , , . ö ere . af . . 6 2. 3 . ; ö . 2 mit einem Prokuristen, doch kann urch Geschäftsfübrer Einzelvertrelun sbefugnis Friedrichsh Bei Ne 3g Mh an ichtlich d Fi GBeschluß n lin, Kaufmann David Arditiin Nꝛ. 3 he . run,. ist eine Gesellschaft mit beschränkler Haf⸗ unler Anrechnung auf die gleichhohe durch einen Geschäftsführer in emen: , einem oder einzelnen eingeräumt werden. = ö 30 714 1 34 El 5 te a. f . lin. Die See lschaft sst eine He. W. Ss oi VI ore wichipansmaschine. tung. Der He e n ist am Stammeinlage. Deffentliche Bekannt schaft mit einem Prokuristen. Als nicht von ihnen die wis erteilt werden zie Deu tsche. Hanneisgesellf aft füt n nnn, Ber inen cr n . Mar . . 5 Si. nit keschränkter Hefthmg, YM Der auf 150 goo „ angenommene Wer ung he abe f , n ef ü chf machungen der Sösellschaft, erfolgen nur eingetragen wird deröffen flicht; Ve ffenk. Hesellschaft ar zu bertreten. Ge. Groff⸗Kußland und die Ranbstaaten Lewin“ ist 3. ge n, . iestvertzag ist am lo. April ez sst 4 die Stammeinlage des Reinhold wird durch einen Geschäftsführer ver, durch den Deutschen Reichsanzel ger. — liche Bekanntmachungen der Gesgl chat chäftsführer Maximilian E st d h en Lenin ist gus der Gesellschaft aus nreh Nr. 30 735. f ofen. Sind mehrere schäfts Ph il ipp angerechnet. Seffentliche Be⸗ „ Ulg niht kingelragen nerd ber. r zo Fe Benn eur Brienz erfolgen nerd ee Den schen gil , ugen Spier . e , nen i ,, er n n m, 6 ö e nr. Ji. 2 wer lin ̃ i, eemselgt die Bertrfteng fanntmachungen der Gesenlfchaft erfolsen . Als 2 Fs Stamm . 2 Sandelsgesell⸗ anzeiger. — Bei Nr. 734 Mergen⸗
Heret ng erg izt. Nr. 30 08. Der Handels berkehr mit ber ruffischen kottenbu .
so erfolgt die Ver⸗
ö ftsführer bestellt nr Geschäftsführer gemeinschaftlich. durch den. Deutschen Ilcichgan zeiger. — öffe Als Einlage au ᷣ
in di ͤ sch 6. r f,. . ; kapital wird in die Gesellschaft einge- er⸗Set e ⸗‚ * 6 5 1 964 n ir Heel schaft als den 13. Juni 1963. en hagen wrd veröfsentlict: zr z', Klibeen geen iens e geo. . Heri , , . ,, n , ,. , . , gn en, ,. 3 oe e 6 Be d,, or, , e, r ö n ein, ber ö ,, ränkter Fäftung.! Stz. Bertin. erzeuge fe! ng Kerr Ge erhe; Dstens ein, Hertin, Bie. Gesemförotar s, i erfolgen irch,⸗ k rechte nach näherer Ma 8 mit denselben, insbesondere der Grport schäftsführer, Direkt. 36. . ie Ei e 1 ĩ . meier ,, 0 (z, alter Unternehmens ist; 1. Der Sroßhandel — e. ͤ Stent. Küng in Berlin ist zum Geschäfts= . ö. , ö . . 966 9 ĩ ist erloschen. — Bei 3 Goo Gef lx mei dz handlung Gesellschaft mit Papier und h ie , nn, n. 23. . , . . . . w 4 m . 23 inn sien lr t. nn ö en. waren ii ken und, Kuchen aller Art fe ö ö ö e mn ef, , ,, n e,, er tin, brahen hen a3 lou zu kilme ü ichruntter Haftung, Sitz: Ber Großhandel mit Hähier⸗ Schreib, Kurz unter Anrechnung auf seine gleichhohe führer: Ingenieur Sékar . Er un dstücks gesellschaft mit. be⸗ owie die . feiner Backwaren: k . ;. . . . . . . gie k . k ice le ö, . ö ,. Vi d Gegenstand des . der und 6 ee er * . Kapitalein lage. Defsentllche ann, Spanda n. Kaufmann Dadid Bing⸗ k . . erner der Handel mit solchen Erzeugniffen fũhrer: Kaufleute Josef Skub a? 4. eitig sst feine Wihwe , . g (uh ern G harlottenhurg. h 9 . . 2 wilmeroso - in Vund. un nittholzern mit ähnlichen gen standen. Sur er, machungen der Geselischaft erfolgen nur witsch tach Tikwah bei Jaffa. stein ist ni mehr Ge ö 3 5 und Ganz- und Teilfabrikate. Zur EGr⸗ Gharl ott en bu rg, Herbert? d, ., e ö Hanf e er fie. ist eine G orf. Kommanditgesellschaft seit 1 Min J. Stammkapital: 50 0g M. reichung dieser Zwecke ist die Hesellschaft Jurch Kan Deutschen. Reichsanzej ger., Die Gesellfchaft ist eine n, mit Yaufmgnn Baruch genann * hebeng dies Breckes ist zie Gefessschaft er kün ü r hh erf tei rcht— y, on fich? ba enden ge , ch em, a . e ig, shlihteß. Käankann, alter besigt. Herirckhhäen dä uch eb nien, rg, s,, Fasttzrwer Erdbl- e- beschraͤnkter Haftung Der Geselffchafts, grew in Ker lil ist zum 6 befugt, gleicharkige oder ähnliche! ue! ischaft mit Nesch e . Hanne ge, feen f ö . ö nde 9 = s ossen. * lhelt eßel, mn mug i nn r,, Berlin- Schöneberg gleichartige oder ähnliche Ünternehmungen sellfchaft mii deschränkter Haftung. n, n e. 3 bam g gr e e in, kestelt. Bei Nr. 1 69 nehmingen zu erwerben, sich an folchen zu 6 aftsbertrag ist am ? *. ember ö n e, eng gende 0j ; telt gte wer tin W lane n s dor Cin im Hiellschaft ist ein 2346 ä Tit zus erwerben oder sich an lolchen Unter, Sitz Berlin. Fegenstand des Unter. 1923 (bgeschlossen. Feder Geschä tsführrr Fer kau fs telle verein igter . 65. beteiligen eder deren Vertretung zu über- oem geschlossen bi dese nf gi s̃ hai kohlengeschäft, Berlin Tem elhof: . i l , betete rr ren , haftang. De, Gefell lle nehmungen zu r fen tammkapital: nehmens ist die C] i nn der inner · ist allein bertretungsberechtigt. Als nicht Broduzenten Gefellschaft 6. 6 nehmen,. Stammkapital: 2 60 60 . zwei Gefchäftsführer, bon benen se , . . ** ö : . ar ö Likör fa brikation m ist am 29. 5. 1923 abgeschlossen. 2 100 605 4. FHeschäfte führer: Kaufmann halb des Beutschen Relchs au den Namen eingetragen wird beröffentlicht; Seffen⸗ schräukter . Durch . . Geschäftsführer: Kaufleute Ernst Cam aileinvertrelungeberechtig; ist; rr kurlffen 8! ö er etz 26 * e chr, g füh ssig usww., Berlin. Inhaber: Richmz Bcfellfchaft wird durch einen Ge Samuel In sicht ie n. Die Ge- des in Jastrow wohnhaften Herrn Thor. liche Bekanntmachungen der Gesellf haft bom 36. 3. 1333 ist der Gesesischafts⸗ Ritz er, Maximilian Ga ge, beide zu sind warthn meinschast tit Eur . ann. erlin Tempel hof, kurif ꝛ er ·˖ Re stowit, a, eben. - Her vertreten. Als nicht ein Rlschaft ist eine Gesellschaft mit be- mann erworbenen und für die Gesellfchaft erfolgen nur durch ben Deutschen Raichs! vertrag hinsichtlich des z I, einge bin . — . ; nn . ' gang der in dem Betriebe des bei Vorhandensein Bei Nr. 45 Gebr. Tietz Berlin: r tlicht: Oeffentliche an kung. er esellschafts⸗· benden dlhöffigen h . e, geändert l Ber Ne, g, Dae err, 8. ö ,,,, . heft j Hr , un Ge e r meer ö . e, wer. 6* , . . . 8. der . J . K 2. ö * an 9 n . ö . He eiter fin . derselben. Jie r ff,; 6 , , aus Gefen fchn f. ut bt schr aukter
: J. 6. 60 144. ö ; mehreren ührern da ur der. Gesellschaft ausgeschieden. ch. den Dent ei ind e äaftsführer beftenlt er . n, e KJ / Linen oder mehrere, Geschäftsführer ver⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs delsgesessschaft il dem TFuni 3335 I Se lschasts führer lbraham Cohen ist Simone hen, Wilmersdorf, n Fingfernfes Gesellschaft nit be- shäflführer oder durch einen. 568 ö es Handels mit den im eigenen linternehwnens it die V ung von J. 4. ist der Gesell ,. . treten. Die Geschäftafibretesgr ßen e, znse get., Tut fh en h hg ene. Hin ö i. . k alleinvertrelun gsberechtig;. Älls nicht ein, die Gesellschaft als perfönlich haftz her lier Haftung. Sitz, Berlin. ihrer in Gemeinschaft mit einem Pro rgbau gewonnenen Oelen und deren Ge nn ce, ines e, J, . s . , ,, ä ist dieses von der Beschränkung Hergestellt werden. Die Gesellfchaft ist be . und Pachtverträgen, ferner im Einlage auf das erhöhte Stammkapital
1
schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des thaler⸗Setzmaschinen⸗Fabrik Gesell⸗
*
Erzeugnissen der Ernst Grasse
llt damit im Zusammeähang Geseilschaft mit beschränkter Haf⸗ Haftung: Das, Stammkapital, ist auf
ᷣ i iftsfü = i Die * ö. ge auf Stammkapital. wird tretung der Gefellschaft ist nur Gen rts, ingbefondere des stellt, . . 6 4. k. ö Die Firma ist als persönsich tender 36 ker in, die, Söesellschaft Eingebracht bon etz ermächtigt. * Wi 3 . H Ber rf he. und . l! B. G- B. befreit; Als nicht rechtigt, diefem Zwecke dienende bewegliche Jusammenhange damit der kommiffions wird in die Gesellschaft eingebracht vom Wilchalt gemeinen, rn, , h. 3 öscht. ö. *. r. 15 088 Sally Aingetreten. — Be Nr. 45 459 Kurt Seiden Gesellschaftern ihre zu Char. Philtppy R tze, Berlin: Gesam⸗ waltung eines für diese Zwecke be— eingetragen wird veröffentlicht; Oeffen⸗, und unbeweglichs Anlagen jeder Art e, Veise Vertrieb won Warenposten. Stamm. Gesellschafter Henfel & Müller ein Waggon 2 hie een gigen, . . Gesellschaft mit be⸗ Löbel Möbelfabrik, Berlin: Pro⸗ lottenburg, Wilmersdorfer Straße 8ꝭ, be. prokurlst in Gemeinschaft mit einen n Grundstück am Jungfernsee. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Grundstücke zu erwerben, gu errichten, zu . ö. b06dh 660 , schäflsführer: Nußholj zum angengmmenen Werle von ban , Gren ach nr amen, schränkter Haftung: Die ö des kurg: Dr. jur. Albert Na rew Cg term? Konditorei einschließlich des anderen en . ist Kur ntapital: hö oo „6. VJeschäfts. erfolgen nur durch den Deutschen häeichs— hetreiben, zu pachten. zu berpachten unb zu i , f K ,, . 6 Moses ist. erloschen. Ber wi Berlin. — Bei Nr. 57 159 Mietsvertrages und des Inventars, be, Schönlank BVerkin. Jetzt Gegen. Tirektor Ludwig Le Bret zu anzeiger. — . Ad. Max Lindner veräußern h auch an anderen . 3 . n ft ift ein. Gesellschaft mii gc hohe Kapstalsübernahme. — Bei Gegenstand des , Der Ver. . K ,, . irt , , . 5 ö. . ,, en nnn, sarlottenburg, . . Gesellschaft k del . hl n ,, . je ; beschran ter Haftung. Der i weiin. ö. inn. , trie ö * j . ĩ . n. ö auf die ammeinlage errn en un elwerk, emikalien⸗ und Leim Grauert zu erlin⸗ tung. itz: rlin. lenstan e orm zu beteiligen, überha ö ; 15. il 1933 (. . ü h nn n ge e, kö . j u ö , , . k . . ö 3 . . . ö e g ö Nr. * . Treib⸗ Herrn g⸗ Kaufmann Ilia Hep ner ist
96 ö . die Gesellschaft befugt, Zweig—⸗ e hl en st r Genngz ern I elt 9 3 Lo 000 s verrechnet. — Nr. 36 756. X * Ploth ow Mu sitkalienhandlung, per zu Berlin- Johannis bisher unter der Firma Max Lindner be⸗ nahmen zu ergreifen und Geschäfte abzu— n ererd Gestkschaft niit icht mehr Geschaftäß ihrer. — Bä niederla
; ; ; 32 ) ch Otto Bartsch, Gesell t mit be⸗ Berlin: Dr. Ludwig Volkm j ist eine Gesell⸗ tri ãfts ie die Herstellun ießen, wel zur Erreichung oder . ng lin. Nr. 23 Siß Neumann K Ev. Butter, oder , n e * J 3. , , ö ; ,, . Hin,. ö nf, den 3 . hg. . k , r. . . 9 , ö. ö . wecke der 8e. 6. K e . . 6 urg, . sich, an solchen Unternehmungen zu be— Firma lautet forkan: Fränzensbaret n and des Unternehmens: Der Groß ⸗ kurist: s Dünnebeil, Berlin, sftsertrag ist am 27. 2. 1923 ab- licher Art. Die Gesellschaft ist befugt, . ) 3. ; see, ef n Wäbiel: zeugung und ber Vertrse von Ledertreib= ker 3 , W h teiligen und deren Vertretzng zu über. Qnelen nnd Bi vor⸗Brodurte Ge. serige ne, nn ĩ d handel mit sämtlichen Fafererzeu nissen so. Der Hofrat Dr. Georg Oskar Immanuel cen. Sind mehrers Geschäftsführer alle Geschäfte abzufchliefen und Maß—⸗ . schä ; . id, denen sowie allen einschlägigen lechnischen be . 9. e , , n , nehmen, Stammkapital; 4650 669 46. sellschtst amn n, eschrankte edi ite. . in fab wie die Fabrikation und der Vertrieb aller v9n Hafe ist aus der Gesellschaft aut⸗ Et Fo Eerfelgt die Vertretung durch nahmen zu treffen, die den Gegenstand Mar ö 9 0 e . . zig a fr dle, eherartttein, ferner e Werkel ch von ech. 66. 3 K 3 S Ü häftfühnerz Kaufmann Theodor Hegenstand ist forknn Kerr nns, Bel NR 5 7 a uisfernene lch e nt se, Ogschsr tig sihb e gun. hät ht aten dutch enen Coe des nter nehmens inmittelßat und nlite anna nr Cächst ae 7 ft mit nischen Selen und Fetten fowie technischer sellscha 9. 16 Mb 6 ᷣ t ö. d dler Dr. . ü St Die Gesellschaft ist eine Gese ft mit x mmer nur zwei Geschäftsfuͤhrer gemein J, JJ ö tied en gu. . Kan fmain. Rudolf an gh allen damit zusammen hängenden Ge= . 2 n ,. i err bepis ih h 1, . F J 6. . Sind mehrere Geschäftsführer Hamm, Berlin -⸗Halensge, Kauf y n burg, Bürovorfteher Ernst Kesfel zr Le Berking Bau m sch ul en, schäften, sowse die e an gleichen dt. Bent He w WMötenrr e en der Gel haf erfsclßen nir n. Ber Fran Anna nn dne, geb. sieit e srfelgt, iz Vertretung deäch wenn, Grnst, Ki gtnenlsne sl in, n Karin egen dnn elm weg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ oder ähnlichen Unternehmungen. Menn und Auslande sowie der Erwerb und die 3 eingetreten. — Bei Nr. 11 ien Deutschen Reichsanzeiger. — Mi . in Berlin ist Prokura Geller er ät nee rc te nb g. Wie Gsellfchest ist eine Dee es re Ki krfind un weit g . mit beschränkter Haftung. Der, Ge. Beschluß vom 15. April ) ft der Ye Anschließung an gleiche oder ähnliche Tietz . Comp., Berlin: Fer 0. Alb. Lentz, Gesellschaft erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesell= ,, 3 / mil besch ankier e, Der . ellschaftsvertrag ist am . Mai 1963 gö⸗ . ksbertrag bezüglich der Firma, des Es der Gesellschaft ist nach Umterne mn gen ih S, und Auslande. Schlossermeister puis , , Gustis ] beschränkter Haftung. Sitz: 6 mit beschränkter Ha 6 Ge. . 8 tsvertrag ist am 18. Mai bzw. fen schat mit beschrunkter Haf⸗ r ind mehrere Geschäfts⸗ Gegenstands und der SS 8 zu Ji, 1j, 12 Samb urg verlegt olgende Firmen , r gettin k . k, he,, J, deröffentlicht: ¶ Deffenti kannt. 11. Juni 1923 ahgeschlossen. Sind mehrere . ,, al. ü . ä . ̃ 22 . ĩ 2. : ikati ; arts . g: Die Firma lautet fortan Tota übrer bestellt, so erfolgt die Vertretung 13, id, 15 abgeänderk Letzter: Para- sind erloschen: 96 22 093 Albert Loe⸗ ,, , . . 9. dcn, sabrirntigh kan unn ä Fandel zhaeschiesfen. Die, Gesslischaft ba einen machungen der Gefellschaft erfolgen nur Geschäftsführer bestellt so erfoldgt die Ver Block Sansgesellschafl mit be⸗ J . kö 5 . das Stammkapital wird in die neuen Geschäftsführern sind Major a. 2 port u. Co., Karrieren rg, Nr. e r, 9 4 9 f ö Yu it Kurt ö ö. . ö. . ies . , , n,. r din e. 64 . f ; ellschaft eingebracht bom Gesellschafter Anton Graf, Generaldirektor Ernst 60 818 Raumkunst Berlfner Stil- N j ; h ztigt, i eingetra ⸗ '
chaft mit einem Prokuristen. — , Be 900 r llier Eo. Ge⸗ von Fahrik ⸗ und Geschäftsrt ü ' —ᷣ ] ; ; ch . . jrv in die tung: i r. 30 775. O. * Sill ö K l * 3 J ,, r. W 736: Als nicht. eingetragen i Nr. 55 Ehrxisftian Delerih nehmungen zu beteiligen. Stamm- lage auf das Stammkapital wird in die e , fc t,, inn, . . k ö. ö . ö. , . 3 . Wi ö ö. r Mr beiße in Berlin, bestellt. möbel⸗Fabrik Jaukel Jungerwirth, nnd verffentlicht: Dessc iche g. i fn
1 — 6 . * die Be kannt. Zweigniederlassung Berlin⸗Tempel - 35 50 ; tsführer: ingebracht vom Gefellschafter ; . nd des Unter. Yaftung Berlin⸗Charlottenburg und schaftsbertrag beigelegten Invenßharien bereden,, , . n ,,,, machungen der Gesells aft erfolgen nr of: e, nt Gustav M 1 nch ** fi J in geen ? . ö von 6 . zer V ch ß . r. erwallung solcher Räume. . Ge⸗ , . bom . Mai 15) amd seine Haftung:? Die Firma ist ge zscht.— Amtsgericht Berlin lite“ Ilbt. 86. n den Deutschen Reichsanzeiger. — T irlin, Kaufmann Franz Schi s, unter der Firma Max Lindner in Berlin,
rnahn z von Ver, z 15. Mal 1923 ist iel, amburg. — —; 8 ür Mafchinen, Apparate md i . vom 13. Mai 192. 2 z ; ; . ] ng: lungen für ; . der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich Firma echte aus dem mit dem Cigen tümer des Bei . = ö fc, less anslandsverslaß Ge- Rr. 33 T4. Trefft Wadt Zucht, öks in Herkin. Die Gefellfchaft Nomintene; Straße 12, betriebene ö IJieben produkte des Gag. unb Kokerei. de . Strausberger Ttraße 36, ge- , Bęrlin. 33593 ielschaft mit veschränfter dat e. Karenfabr kation, Bertin: ; e Hesellftaft mit beschränter 51 ndelsgeschäft mit allen Aktiven und faches, der Hütten. Wal werk. und damit
Necht, Bertraͤge mit . selbst zu rer ger nn eseiifchaft mir lber Her, nf gn 3. t e (ere g . en. ni e, . Als Ein- Gesellschafter 6 Zur Ver pistand des Unternehmens ist die För. kuristen. Ist nur ein Geschäftsführer be⸗ k soweit sie in eigenen Anlagen
und Gegenstand des Unternehmens ge⸗
ö ; ; ; 6. 7148. V be ; i . ändert. Dr. Fritz Tetens und Okto * : ö . Die Prokurg des Hans Höhne ist er, Firma lautet je t: Tressi Walt 4 Je tsvertrag ist am dem Stande vom 31. De⸗ t owie die Aus andert. Dr. H . , d , , , J die Stammeinlage des Görler. — Paul Kneip ke ist cerloschen. Dem ir. 3h 731. Geatheia Gese sischa ft un tt * — a , urter ee : 9 a aldt. Inhaber jetzt: Gu mate Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Grundstücks Romintener Str. . he S lichen . und der Ver M 265 leren n ngen ist Kin ie , ä, ö ih, Zrie d gen * Co. Gese lt. Elms nnn dit ghschz an Sen, brschr nnn er? n enn W f ft nt . , ter ,n, 2 Bei . K ᷣ ö NJertretung durch ie zwei Geschäfts. des dem Gesellschafler zustehenden 5 hierzu denhtigten Maschinen und 1 2669 Ile nen, schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Krüger sst derart Prekura erteilt, daß Gegenstand des Unternehmens. Die Her— 31 eg o . L , . . e di ß , , . Geleisshast nit bestßrankter Sa]. , ,,,, , ere Währen, , nn, ge e, e , e ed, , ,. , a, fi ö,, Die Herstellunz und der Vertr eb jertiler anderen, Prokurssten zur Hern l der Präparate, Stammapital 504 G60 4 hip 3 . . We, e, rich Kaufmtann ö, ,, ice hren, wilhelm ieder babe gf bie Ciel hoh 1 Si lie g in K z chäftsführer — ; . raharate, . lein Amt niedergelegt. — Aachen, ist d lschaft alt d = 9. 30 745. Augu aft mit be schäftsführer. ; 3. d e ,, ,, , w r gil ere Beteiligung an ahnlichen Ünzernehmun gen. Arbeiten mt! beschtlantle Haftung: sellschaft mit beschränkter Haflung. Ser schrůn kter gn ft ag, 8 . Freten, Die Prolura des ö GKzcAls wicht Fingetragtn wird jchaft mit. beschr än ter de Unter k e g g. . zco4d] Sammer te, hd hö, Ge f, be nnen i en,, . . 69. n . . f,, Die Gesellschaft Monheim ist. 3 Ein . uffntlicht. Oeffentliche Bekannt. Sitz: Berlin. . 2. re. schaft Als micht eingetragen wird veröffen 6 G sster ist bel C) shrer: Faufmann.. Wilhelm Pater aufs Fh, eihöhi. Becht ien, , ef estees istze— 30 6 . 9 . 6st. Liquidator ist der bisherige Gem n fi ist. beteiligt; gil nehmens ist die Ue . or Seffent liche ann tmachungen ; In das dn, . en nh: risk eg an rin, wie Cekeleft iJ, Mir izzi; Be, dn, ng g ene erm, , d , mr ff führer ener , ih, ö,, heir iger d Ce, i den ene eich Ar, führung Res bißber von den Gästzienenen Lunge ; ) Hi gl fe sen ni zung z Re, getaner, D men. . J ; Hes. ; ink . ; J ö. *. n Schöneberg. — Bei mit Zweigniederk Berlin: Die M . Kutzner betriebenen , — Nr 30 776. Wostok⸗ und „Stimar von Biedersee, San . Se , e en . rr re, n Elschgft mit beschränkt'r Haftung. zr. 1 l58. Berlin- n folder pan tn 216 . dee ke ch fte m ee sich e der inn, = ö . 6 4. 1923 geandert ö Err ort Sandels⸗ ie olkerei“ in Bernburg bim. in 5 Hril 1h . * . ien mi Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ ugo. Rothenberg, des Bun * Gaf Gegen. von Zentralheizungen, Gas- und Wasser⸗ Jeder Geschäftsführer sist allein ver. gesessschaft für ven Osten mit be⸗ Ilberftedt sind erloschen. , Ni. 30711. Jofeph 3 Go. Nr 3 D nehmens ist insbesondere der Handels. schränkter Haftung: a, o sseh l des Win Koe en teln, nid anlagen sowie, deren, Projeklierung und Retungebercchtiet! Als nicht Tin etragen schränkter Haftung. Sitz; Berlin. Amtsgericht Bernburg, 18. 5. 1923. ech jr 34 , Berlehr — inebesondere in Textilwaren, eli Lemggwazkisst nicht mehr Ge. des Kark Hen dir des Ernst Ver allen n dr , Reparaturen, endlich wird berdffenlklätht: Seffen iche Bekannt- Gegenstand des Unternehmens ist der Ein- — 33b0o! , ,, ,,, 26. . . . Carl ö een 5 . J ö auch ö. K . miestg e fr machungen . . erfolgen nur und e , . , ö . . Abteil ? . . ; . un enrl in Frziedengu ist zum Ge⸗ loschen. e hiesi weigniederla ital: —ᷣ . . een, m, ist zj ⸗ , . . 93 3 den, russischen tagten: 1 die e r führen bestellt. Bei ö 12 519 ist 3 den ei n d,, Firmn;: . Geschaftsfüh , 9 ö August Kußner. in Hr gen 19 i ,. 2 irre. ,, owie Einfuhr dor ⸗ ist eingetragen worden; Nr 27 (Kom⸗ = nisserwbete, seni, eth d , g e nn meh ka n e gen n, , . i enter ge rer e,, nn nn 63 , n,. er, re enen, w nr, l,, ,. , . ; , ,. h de * and. aft m eschränkter Haftung: u aul unk, e lellscha k ö r in erlin⸗-Wil ⸗ mit b ankt : Di . . u n ö . n,, — , , , , . , ,, , 3 h ,, , ,,, J , . hr. ; ; Lim, der Gesellschaftsvertrag hinsichtli Nr. uma stopp/ nag i i ⸗Wilmersderf.. isheri äftsführer, Direktor Fra j — eteiligen 3 , . ö w . , bestellt, sp 3. Salman Amtschis ! awzky, beide zu tretung von e, en fer licher von rete K zh io d . e ef in ine Gefellschaft nit be⸗ * . ft . n ,,, J ,, , . ö hal ö unh baden w ae,; ge, e r 3. . 297 f Be län. Die Gesessschaft it eine Ge. Fellen! pon Geschaftzanteilen abgendert. Pan Wer kstütlen Architekt Peter * Ten. Ge- schraͤnkter Haftung. Der Gefell haftc ver, — Bei Nr. 0 h Wertrifs she fellꝛsche e , , 96. schaftõführer: Register A gelöscht. . . 36 ö. . . 9 ij 9 f t d sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Paul Rettig ift nicht mehr Geschäfts. 2. Neumann, Charlottenburg. deftefih der Heschäfts. trag ist am 21. März und 2. April elertrotechnifcher Bedarfsartikei mit Kaufmann Alerander Segal n Ber. Am 9. Junj 1923 bei 16 89 ö. ie 3. ; . 36. . i Gesellschaftgper trag ist am 15.01. März führer. Kaufmann Max Fe Berlin, den 14. Juni 1923. ihrer ist eschränkung des 18 r abgeschlofsen. Die Geschäftsführer befchränkter Haftung; Die Gefelischaft nme **. Prrokurist; Grit ,,, G. 1 . . lele Der e , e ie, r nrg ahi r b l e ele n Fr rn 9 f . 9 i 35 Amtsgericht der. Ir. Abteilung i . 6.-B. ff , r e; . . r en . . . . g. hh Liquidator . 93 4 ö Sis . 26 erli n. . 21 93 . 1 e 63 ,,, Hei er. s iz Celhn m sgts far, he mt — d ,,, e , w k . e,, ., 2 mit be- gemeinschaftlich; sind ĩ, . bestellt, ung: * 2. e r ns. . kö 3. do gl, ici. Als e gn, Saftung: r gl. ,. 3. Heft . 9j ar aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — ee, * ö. 4 Jm, , itz 9 in. o mird, die Gesellschaft auch durch einen Liquidator ann . 2 wschine Gesellschaft mit beschräünk⸗ Ginkage auf Stammkapital wird in fellschaft ist aufgelöst., Liquibgtor ist der ahgeschlosten. Sind mehrere Beschäfts,. Um 11. ni. dei Nr. 391 . genf t. . . n, . Ser Beschäftsführer in Gemeinschaft mit einem ermann Bolle, ter. . Verantwortlicher Schriftleiter . er Haftung. Sitz: Berlin. Gegen. M ellschast eingebracht vom Gesell bisbenne Geschäftsführer . Werkmeister 6 bestellt, so erfolgt die Vertretung Firma Herren- Wäschefahrik Alfred. Frei⸗ e,. G ) i n sten vertreten. naar, s s, fed, Bel ti, se beni g. Direklor Hr. Ry rok in Gharlotenbun nnn, linternehmeng ist die Ver- schafter August rh dag don ihm Sing Weiß rob in Kęertin. kin jeden Geschãftes ihrer. Alg ni tb in . Die . ift. infsl y ,,,, , abgeandert ele ißt Ser e selschast nit de Eil, Grun fen rs ge sen ch ln h. Verantwortlich für den Aweintll⸗ * e Peutscen eichthatentz zit, te de, na Hhägust Rutzrer in Keri, 6e 14. Juni 1833. eingetragen wird veräffentlicht, Deffenl. Uicbergangs; auf. die Aktiengesellschas ,,,, , . , Bee wort de eä, n i, w, e ö bergen, wnnaenicht erist Bie Tenn ren, f, ö, n, , , , . , 9 ,,,, E Temme, r, nn,, m, , men ate s fer , nr od, Tf, fe letsche Beteiligung an und, bet, Emwerb von Pahier urd. Hudwruckereibedarf Stamm! 26) ĩ dien g , f,, mein Höle don Ho bah. ef sn unfer Hanelergsiste: . st ile dne hen. smiährft nit? veshränrier het ig Juni 1923 bei or. 1133 , , , e, d 655333 ,,, ehmungen. Stammkapital; 1 090 000 Deutsche Festmark⸗Bant! Gesell· Samuel X. 26 . , ö. M schäfteführer. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei um . Dahle m. Die Ge . z 9
ö ft Lau w. 3 ( . lich Ve . , e itzs Berlin. Gegensland des des Unternehmens ist die Uebernahme Funck in Bielefe * 6 . ' * 7 32 t line G 2 *. 3 d de Deutschen Reichs⸗ Saftung. Sit: . * I *. — thmann und rãu⸗ ark. Geschäftsführer: Kaufleute Fried schaft mit beschränkter Saftung: Der Anna eist geb. Rein ke ft R * . Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 9 deren , , . e . ie. Mar — eien Fa . . ist die .. ea. 30 — 36 aher t nn 29 . beide R . 2 Gimnelpror nr erteilt. Vie Hasei schaft it (Mit Waremeichenbeilage Nr u) Gene ü, , n 1 , mehrere . ?
pigt die 9
Mun jg abgeschlossen. Sin