1923 / 146 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschafter Hermann und Julius Itzehoe 3 ; * 4125] Keira, HE ytth. 128) Hei 2885 em Milli Beer bringen in e , n, auf ihre. In das Handelsregister Abt. A r. 31 In unser 2 in 63 A i . , * ia nen. Mart zu g * :

; . . att 1391, betr. Ve Firma] mann. Rechtamwalt Dr. Kurt EGastein, Inehmen. Die Prokura deg Johannes Der Gesellschaftsvertrag lst durch Beschluß Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Stammeinlagen , und ĩ bei der offenen i in Nr. 29 unter Rr. 2 n n. ö . .

77 500 3 2 f 1 ina ia . 11 h 2 ͤ ĩ . aus ; eine Millien Mark Wr d h gähne in Leipzig: Die Firma Fabrikbesiber Willibald Mendershausen, Stto Kandler ist erloschen. Sind mehrere der Gesenßscha ter vom 9. April 1923 Aufsichtsrats sind: Rechtsanwalt Dr. Rudol y. 3 daz seither von ihnen irma in Meyer“ in ehoe am Rudloff in Kelbra eingetragen worden *) . Die fin ist erloschen. ö Nennw 26. fr. 5. Nebergangs auf eine Ge- Diplomkaufmann Will Seybold und Fa.! Geschärtsführer beftellt, jo hat die Gesell. laut Rotariatsprotokölls von viesem Tage Otto . Wil helm , Gee , Sinsheim an 18. Juni i 23 eingetragen wörden: Pie Dem Kau mann Walle Gteinberm en, m m 9. Juni 3 bei Nr. 1603 Aktien laute 26 n beschränkter Haftung er hrikbesitzer 3 Tilles, sämtlich, in schafterverfammlung zu bessimmen, ob die im §z J geändert worden. Dr. Hans-Joachim Hagen, sämtlich in 6 lsens betriebene Handelsgeschaft mit Gese 33. ist aufgelös. Der bisherige Reibra'ist he ee erteilt. ,,, Srezial⸗Haus für Seide den selben Besch du . Leipzig. Sie haben sämiliche Littien üßer. Gefellschaft! durch! wei Geschäsissuhret ung. au Kalt IWöh9, betr. die Firma Leipzig. Die mit der Anmeldung ein— Ye ima Iqkoß Beer Shne und allen Sesellschafter Kaufmann Gu gen Meer? ken. Kmtagerlcht Felten elerltiz. Juni 103 * leidersteffe : Die Gefamtprokura 5 . 6 Blatt 2 433, betr. die Firma nommen. Mitglieder des ersten 6. oder durch einen Geschäftssührer allein Max Sammer in Leipzig: Prokura ist gereichten Schriststücke, ingbesondele der

iwen und Passiven in die . in Itzehoe ist alleiniger Inhaber der ö ; a. Dossom ist erloschen. inte ln 6 Sage Aktiengesellschaft sichtsrals sind; Nechtegmpalt Br. Erich oder durch einen Geschästssührer und „men erieift den Oberingenieur Johannes Her⸗ Prüfungsbericht des Vorftands und des die 57 Gehs! m 153. Juni 1 bei Nr. 3725 . der ; ,, Die Cerf und. dig 5e xikbesitzer Hermann Prokuristen vertreten wird. mann Uhlmann und dem Kaufmann Oscar Aufsichtsrats, fönnen beim hiesigen Amts⸗ der

ꝛin. h en sind 6 3 irma. Amtsgericht Kempten, Allgä lad 129] Pebold & Schreibe Die Gesells haft an gehörigkei ! ö. ö fgehob die Kl nd Karl M 21 ; ; an. Schreier Die elch ha rn ebörigkenn asg ist aufgehoben und die Kluge u ar ende, sämtlich in Amtsgericht Leipzig, Abt. IL. B, Hugo Wisser, beide in Leipzig. ericht eingesehen werden.

i. ö und 538. der arkung. rennen nr, Pgatwr. I34 136 rm i r srn, ? ft gufgelöst. Der Kaqufmann Emll der J ato)⸗ - 13 n deipzig. - . . . 19. Juni 1923. 19. auf Blatt 12269, en die Firma 39 un e e e, e eh, Abt. II B

ö! . 22 n 3 . 289 . e Oe senschaft old ist gestochen. Naenfmann Sl ff 8 R mhbtigung uu Nr. 1 der Bekannt ⸗= Von den mit der Anmeldung einge— Leipzig Elektrizitätsgesellschaft mit am 19. Juni 1923. Hen mm, berie rn s big ö =, Kandel fe, e unn, n n zh relbese, afin mne, ,, i, , , e, elle, r n, Bini css. delt, die peichtz; Schr tien, ing cf, den, beimris. elne]! kescht inter Ha tung, n Cein ig. Sr, sbernommen, wodon guf die Stamm- Firma Franz Stannat, Hol goßhandlung, vertra 6 . 23 , . ges ieden. Pitwe Johanna zetzold, geb. dem rstand ausges nn st al bachmeister . Thal in Leipzig; dem Prüfungsbericht des Vorstands und In Tas Handelsregister ist heute ein? kura 'ist dem Oberingenieur Felix Fritzsch Hęinnng. 225 e, d. einlagen der beiden G g Her mpffaͤgewerf und. n, . . . ö 4 e 46 2 abge Vartwig, in Königeberg i. Pr. ist allsin ige igniederlassung in Fir zt genannte Prokurist Hermann des Aussichtsrats sowie der Rewisoren, getragen worden: in Leipzig erteilt. Auf Blatt 22 253 des Handelsregisters Tr a llins Beer je ö b an. onen. All nini ber: Ken nnmn Fran g , eändert. Inhaberin zer 536 ist den Victor 3ilten met. ihne heißt mit dem Familien, aun Fi zen Intetzeichneteg Gericht, bol 1. auf Blatt 2a 289 die Firma Wil, 26 em Böärk s gos, betr. die Firma 1 laute ies Firma mig schinensahri

ü dem Prüfungsbericht der Revisoren gu helm Petzold Nachfolger in Leipzig Otto Maier stommanditgesellschaft , ß

gerechnet t kanngt in Trzonken, einge egenstand des Unternehmens ist die Ser ⸗· Nr. 4146. einhold Walter Fuß. 31 nigche werden Stanna getragen. kellung und der Herne fechnen fe nen, Niederlaff in deore e lte Si i. Pr. Prokura erteilt, er i = bei der hiesigen Handelskammer Einfich (Sidonienstraße 26). Gejellschafter sind in Leipzig: Die Einlage des Kommandi= getragen d sellschasts bert ch de Go worden. Der Gesellschaftsvertrag

Heidelberg. den 14 Juni 10. An lager h t ehen 1 nezt Ceipzig, At. In An eg ichd inf , , , und Geräten aller Art sowie i. i I7III8. ben ef ö nn de fen e gen. 9 inn chf, i n. . genommen werden, der Kaufmann Paul Ernst Friedrich Karl tisten ist erhöht. In die Gesellschaft sind

Kamenz, Sachsen 34127 der Emwerh von Patenten zu ihrer Ver., manh einhold Walter Fuß in Königs, berechtigt uristen dertren G Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB j d . h ; siisten ist am 12. April 1923 abgeschloffen worden e ,,, ang *in D * 6 2 ö 7 wertung. Stamm kap tel. oh eh de, fem, F; ö ö. gt. n szzton n ggg Geng, . ] Helmuth Räth und der Mechaniker Max sieben weitere Kommanditisten eingetreten. gegenstande reo nterd eh n fn, 2 In bas Bandelsregiste lit. f. Seel, Hen die Firns Anduast lde . e, felder. Enzhin Fuß. Kansmenn den, sä, Juni 123, Nr. 4147. Mor. Alten 6 . 22 237 des Handelsregisters Wh heßssd, beid; i efizigz,, Die i ann Blatt so 466. Leir. die Firma stellung und der Vertrieh* van Böhr; ben,. 3. am 15. Juni 1933 e nb m, G ie , ,. a , ng. engen, is Jan long wn. 5 . Sig Königsberg i. 8. 2. . 671 . geich mn ö k. Har fs. 1 V 22 249 des Hand tele , k . ? . e, en, , . ö. 3 ö oe eingetragen die Firma Heidekopf⸗Spiel⸗· daß ent August ni ere Vorstadt 19. Offeng Handels; schafleverlvag vom 18 1 Gecl KHwonstrie⸗Gesellschaft mit be-, 1697 earn de registers Martha. Auguste‘ Frieda Richter, geb. Kaufmann! Hermann“ Ludwig Eduard Hestanzteilen derselben. Zur Erreichung Fäten H., Walten berger Co, Gesell. Kaufmann Friß Blider, besde in Kamen, Kenzingen. 33264 , en . ir gn n n, r,, , (Angegebener Ger Thurner in Leipzig erteilt. Er darf die J .

Aft mit beschränkter Haftung in Heiden. Gesellschafter Ser am 5 hrt irn, , g. . rig en nt m esa f hl 3 i . 8 dine registz Abt. A wurde bei Kaufleuie Adolf Morgenfsern int , ie, Altena, Gesellkchaft mit beschr int nbvertrag ist 1 5 . er J

d , . 2 8 2 . 28 I . ; 3 . . ö . e 2.

der und der

esellschaft, begonnen am 1. Mai 1833. stand des Unterneh e Gegen r Haftung in Leipzig und Knopf, in Leipzi , ., haftende Gefellschafler ind die en, genen inen, Herrin dern Her ncet len zwol ten? Be Gh, haus Robert Ga rinig Gesell schaft non. in Lemzig. J ter ez eingetragen worden er ; schästszweig: Die Herstellung und der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit an g. imhalterwer 6 ( . . 3 1. / e r Handel mf wisten schasfsichen y ähnliche Unternehmungen erwerben. Das ofen und am 19. April un . e

paraten.) einem Vorstandsmitglied oder einem Stammkapital betranl sechs hun er iau fend

r mens ist di An Geschäffanzesa: ‚. S., 64e Firmg Kaffeegroßröfferel und berg ü. Pr. in if] . er bang ĩ 3. . ö 46 1 2 . 6 , Handels. Here eide ra ffcefahr 6 enfe en te g , . His! e, , nrg 34. uf 1 8e . e , elt , Iz abgrändert Horden. Gegen- echtes berlautbgt worden: Der Ge,; Le . J . . , Zum, GHeschäftsführer, ist, der . ö 2 e, Amtsgericht Kamenz, den 13 Juni 1923. ö , k Rein end erg i. Pr. Kom n . usw ag n , l kö. ist: J. die leber. ,, ö . 63. e n m en m r i r. . r g ft ich ar 34 ö Karl . in er n n. er, der Betrieb von technischen und K j 2 DHuller, manditgese t. begonnen am 1. Ig-⸗ schinen und Werk eugen sowi on Me n Vertretungen des Handels und x J ege . Esther verebel Munde kuk. geb. K ö Leipzig: Prokura ift dem Kaufman Hierzu wird no bekanntgegeben: ie Kgaufmän nischen Unternehmungen, die dem LLarlsruhe, Had n. 33679] 'm nen ditassellschaft“' daß. die offeng nur isgs Per önlich haftender Gefell⸗ Eis Stahl den en m ler mne . m In, 4nd, luklcnd, 3 zer Lnferkehnens ist der Grghhandgl wit selischafteri ir gef en eri, en enn, än nee, Htanntmnachfrnsä der Geübte. ö dienli ind. Das In Das Handelsregisfer' B Band In FHesellschast. Lurch den Eintritt won mel. schafter ist ö. Lesser Hirsch i . K Metallmann, ni hegt ren, Möaschinen. und Cr. Tabalwaren, und, mit Artikeln für den J Dien de i, wirt ,, n, eng solgen nur durch den Deutschen Reichs— , e , e ; . ,, , , . i , r see denmig en, rale onen, igen, wee, , Tale izr ff Zi. S inschajt uit nen zrtehten ker Amtsgericht Leipzig, Abt. IB abgeschlossen. 6 teführer t. Hans gain, Karlsruhe eigetrasen; urch Sl. Wttretgs ger Gefelfchefi. der ber r , Fibia &. m. ß. H.. Di . . . , dun . Unternehmen anz digen Handelszweig Die Gefellschaft ist eichtänkter, Faftung in gzrsicg Der trehn. je g am 19. Jun? 1935. . tenberger n f in Hei . len fn ge , vom 8. Mai 1923 beiden Gefellschafter berechtigt ist. Gesellschaft ist durch Gesellschaftebescht Weh. . drei eder la fing . Unterneh ,,, i , ere iss e, Len lch nh, e g nr , . i. . lose Fenzingen, den 78. Mean the)! J 6 hluß Niederlagen im. Ih „und ien Kiicung an Unternehmen, hie den treiben, ähnliche oper and ter. durch Beschluß der Gesellschafter vom Ernst Mallinckrodt Aktiengesellschaft Leliprig. 134142 , e , , ,, , , d , w, . , . ; . , 57 k n Kön shrer: Kaufmann Ernst Sch * ö beliebigen Form an solchen zu beteiligen. vor 806 m . z. 9. . m , . 9 Bra. Mart m g g war. . Hirghperg, Sachen. Izdlz0) g mn n,, r Nachf. Ge⸗ h n , Sind mehrere 6e 3 e n nn r ren, Das Stammkapital beträgt 6 Fife. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Sie dürfen die Gesellschaft nur gemein⸗ standshilfe Gesellschaft mit be⸗ nęinmste t. ate tts] ekz hel brer blen rec lle bl. c bee bicssten ani. fi. mit hc en fte, fi dellgtl' iter ei, F‚Fw-hntahitglrbeg ge, et derer heiter, Kun bie, Heleischanletzen ann nr, , shhafhl, herleetel'ꝛ ,, ö das hiesige Handelsregister A ist bei . eren en . wei Geschäftsfüh rer ae. . 4 9 ene . esell⸗ i . i. Mr. Gegenstand des Unter? ö ö. Bekannt nin e flat genügt die ö e tnf fun jeder ,, 9 n, m fernen . ö un We io, . k 9 Jen g e. der unter Nr. 311 einget irma oder durch einen Geschäftsführer in Ge— t. in Firma Kirchberger Textil⸗Werke nehmens: Großh— i . Föniasber (ma ei aftsfü it eat icin, dertteten. Zu. Ge . ̃ ĩ 1 —i . . if Christian Loewe . a. meinschaft mit . ger ö udwig & Thomas in ihr r ist . e een , n n . 9 g iti a , . r. , el, k , ö ,, . fol e . worden: e ö. J fugnis des Ge⸗ er , el vr. . . Mark. Geschäftsführer: . ö i , , , a. bestimmt wird n 6 6 . , . 9. Handelsfrau k . 9. . He In das Handelsregister ist heute einge= e al gh . 3 ö ie Hefamtprokurg, ber Herren Kauf. rerg Franz Bech, Ettlingen, ist mah, Willh, Kuschminder, bier, Prokura Site Nett und Häns! hrmann, Fuhren haft vertrage Apel ligt wee r, ist, der Kaufmann Otto Pahl. Bartnig, beide in Seipäig, äftsfů i tragen werden i er eie . f., Keen den d rei , Wan ; ertelst worden ift. Fern , aftbertrag vom B. April 195 Gn bret. e Weiter wird bekanntgegeben; Die Be⸗ schäftsführerund einem Prokuristen pertreten. Ira 2251 hi ; leisten. Dieser Zweck soll dadurch erreicht Buchten ann it k umd Sri, e e he, el. , nr e r , in, . Sächengels. Juni 123. amn ohe h 16H. k . . dee niere mens, Herre , ö, , , . Sm ler z heise lerne . k bein err , l e. 6 np , , ,. Das Ums gericht. ihrer ist allein vertretung berech t tb r, , n l. , be,, git er. ö , d , 1 3. ; risruhe, ist Prokurn . . g ersi⸗ mittelungen in ann n ; mtsgeri eipzig, ĩ . urn nnn ; ĩ i ĩ in alm ; ; r, de, K ö. . istz k . Kaärchhain, Hz. Cassel. [34131] Ges 6. , I G ne, mee , ache e ü, he ein unf. am 16. 3 1925. G betr. die Firma . , nn,, , . 9 q j J ĩ ; . ö : . Fführen 9⸗ ö w . ö die Fi ö 66 . r m, 56 au tivatbesi ngehöriger Mittel⸗ 3 . Handelzregister Abt la er , erer? . 28 JJ K ö . ö . 6 im 15. Jm 1933. ,. J eg, . dier er r, n Spẽisewirtschaft fanden, un h. aus chi chlich im Auf eute bei der unter Nr. 46 einge Bad. Amtsgericht. B. 3. Hocke in Kirchhain, ; Remy. Bersicher ungcherltel . . Eos ande greg; tere, Loll in Leinig: In dig Handelgsgesell. ; betr. die Fi hrage der Eigentümsz vermittelt werden. i der unter Nr. 40 eingetragenen ö. . i eg, , fter H aphgel Bernstein, samtlich in a. 33689] betr. die Firma Leipziger Handels, schaft ift der Kaufmann Friedrich August . . k 5g. l eee n, e K .

irma. Benne. Schilge, Maschinenbau, aul st. Bief 5 in e n

kti ñ in. Karlsnume, n, ,, . erß i. Pr. Jeder von, ihnen it a. Blatt 2 248 des Handelsregisters und Verkehrs- Ban 2rtiengefell. Richard Grabe in Leipzig eingetreten. Die a.

iengesellschaft, Hersfeld, folgenbes ein rISnuhe, Badem. . häfer und * . in Kirch ver retungsberechtigt. Die e, kute die Firmg H. Tilles, Leder- schaft in Leipzig ist heute eingetragen Gesellschaft ist am 1' Vftober 19822 er- ö nn n,. Lebensmittel ebenfalls für Angehörige des Sie haftet nicht für die g It, Mittelstandes beschafft werden. Die Ge⸗

getragen worden: IIn das Handelsregister B Band Vril hain. Die Gefen chaft am 1. Juni u M : r Vie, n ; ö ; ; 8 1 . b . sellschaft ist auf die Zeit big zum 3 kenfabrik, Aktiengesellschaft in worden; Die Generalverfammfung vom richtet worden. e, . . ö Rarl 9 zu K [en e r ng Lebens. Kir , Cassel, de Min f zember 19852 bestimmt. Si ., hi, ein gelragen und weiter folgendes 21. März 1923 hat die r ung des im Betriebe des Geschäfts entstandenen bier in Wegfall nn 6 Ri sellschaft sieht auch als ihre Aufgabe an, St 33 ihmersdorf 19gmaringer ruhe, ei 3 ; iengesellschaft, Karls 1933 Dag a ssel. den 16. Juni ö. sich stets um ein Jahr, falls der n hubart worden; Der Gesellschafts. Grundkapitals um zweiundsechtig Mil— Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers z,. ut Wlatt, 20 089. beir, die Firma in jeder anderen Beziehung solche Unter⸗ . . ij erer tg e , . . . k J . nicht. sechs Monate bor Ablauf von 2 mm ist am 9. Mai 19233 r ef lionen Mark, in zwesundiechzigtanfend ez gehen auch nicht die in dem Betriebe Web st off Eontar en,, 6. nehmungen in die Wege zu leiten und zu der übrigen Pro risten ] ü 6 schlossen das Gn ka ital 6 IHE Gh] ; J lschaft Gesellschafter gekündigt wird Belm i. Gegenstand des Unternehmens Aktien zu je tausend Mark zerfallend, begründeten Forderungen auf sie über. beschränkter Haftung in Leipzig: unterstützen, die geeignet sind, der mate— , ,,, gehen, Haftlich 10 G6 C66 zu erhöhen“ d . 4 um J . ö 64683 Sitz Königs- machungen— Reichsanzeiger. l Erwerb und der Forthetrieb der mithin auf einhundert Millionen Mark,. 5. auf Blatt 26 50, betr. die Firma 69 , Verst⸗ glemäektnem Mitlick des bon ich uf Relneerhs hen but uesabe g ön das ige Handelsregister st eins Mr e C ettrlittsgefenschnft unn ier Ffrma H. Tiles in Leihgig be, beschlossen. Diese Crhöͤhung. it Lurch, Köhlen Wolctniar'Kerienge fell! zugzgeschieden. Zum Geschäftöführgr ist Für diesen Zweck kann die Gesellschaft. . w , je 10 G n] Dee . ö st . . ö ilun as ( 3 mit beschränkler Haftung. Sitz- ö nden ö Die Bren. geführt. Hierzu wird noch bekannt⸗ schaft & Eo. in Leipzig: Die Prokura kestfllt der Kaufmann Fritz Koch in auch Geschästsstellen außerhalb Leipzigs bertrelen ; . efunden. Das Grundk tial . 1 4. 6 gilung A . bei Königsberg i. Pr. Gesellschaflzberm m anderen Unternehmungen, auch an gegeben: Die nenen Aktien lauen auf den bes Theodor Frentzel und Karl Voerster dalle a. S. z errichten. Das Stammkapital beträgt . ann. h '. ndkapital beträgt jetzt gam 4. 6. 19293 unter Nr. 978 bei trieh vom 19. Dezember G27 und 19 3 ta mit denen die Gesellschaft in ge⸗ Inhaber. I8 go0 Stück werden zum Kurse ist erloschen z,Auf den Blättern l6 23, 162.7 u. fünfhunderttausend Mark. Sind mehrere Wahn des fans Albert M, nnelit sännghts i ent de. Fin Jean dor ri Khen, Kr e! 30 f it nsr bla ente sd ate urls, e hesg äs cl ehh Kl lrltzfetz zoghö, bett, die Fiema ir bel, dee mie sie, mender, S d. ö u ö 1 egloschen, Die Aus ö tien über. e 10 060 6, ö Kaufmann Benni Kahn aus Koblenz Üchernahme des Geschiftz dere ö ö Grundkapital beträgt . i Kurse von sog ao aus gegehen Johgun Herlt Es. mit beschtänk, versicher ungs⸗rgzis, Zeit chrift ür sellschaft durch zwei Geschärts übten ge— 3 n 1. Juni 1933. , . ö ktien. erfolgt . das. Geschäft als perfönlich haf? Mar T dation tretenden Cle lte i lt. en ens n Mark, in zweitaufend Aktien zu je Amtzzgericht Leipzig. Abf. II B der Haftung in Feipzig: Die Gesellschaft das gesamte öffentliche Verfiche. mnehtsal Sbetern Zu Geck afte führern 8 Amtsgericht. Abt. I. Fahitellẽckehr & juzüglich der . er K eingetreten, infolge= lich in Könige Quedngu mit allen Aftshen und Jasste Hisend Mark und in zehntausend am I9. Jun! 1825 ; ist auf is ö Jol Herlt ist als tungs wesen, Ser mann, Schmidt sind bestellt: a) Ida Mang feld. b) Ger— mi w 5 a, 24 Gesellschafts⸗ dessen eine offene Handels gesellschaft ge. der s und Weiterbetrieb desse ben, insbes ö. hn zu je tausend Mark zerfallend. Be⸗= w Geschã tsöführer ausgeschleden. Zum Liqui⸗ Jermann Schmidt, erlag des trud n, , n., 6 in Leipzi , . Id eng n , 3. / . . am 1. Januar 1933 ff . Uebernahme eleftrischer Ge , Eder Vorstand aus mehreren Personen, J 19 4368 des . dator ist e e , r ö. ö. in d Amtsgericht . Abt. III, ö kt, ert nber ir, dean Kane, Ln eien dn, nl c, n genung der Gesellschaft ist an er ee e,. . H ö ö . , , nde, , n e en Tes. ; alle Export- und Import⸗Aktiengesell⸗ ö . J S. Schmidt, amtlich in Leipzig: Bie Eetpaig. 34138

Dermann Thieme, ist als Geschästs führer riellen Not des Mittelstandes zu steuern.

mit beschränkler Haftung unter der Firma Farlsruhe, ist Gefamsprokurg in bhr ieder Gesellschaftet fär sich alem gh K s⸗ ne. 1 * 56 hf * nehmer zu ken vorge chrichenen 6 Prstenbömitglied in schaft in Leipzig, ist heute eingetragen Adolf Gottlieb Hopp in Firma ist erloschen. In das Handelsregister ist heute ein= . ; Amtsgericht Leipzig, Abteilung HB, getragen worden:

olzvertriebsgesellschaft mit beschran kter . erteilt, daß er gemeinfam mit einem mächtigt. ; afkung und mit dem Sitz in Hirfch. Vorltandsmitgl ed zur Vertretung der Ge. Bie? Prokura des Benni Kahn ist er. lauf der Vertr. ngen. des Spreu gemmweik Sin it, worden: Die Genet alversammlung vom

666 . . 3 , eig Farlsr he. den lofchen. ahn ist er auf ein JF ö 6 K 3. Mal 1533 hat beschlofsen, das Grund ö. ,,. e ng erf n den 19. Juni I925. l. auf Blatt 32 255 die Firma Bau— tan 39 Unternehmens ist der Betrieb 15. ö d. Amtsgericht. B. 2. ö am 6. 6. 1923 unter Nr. 1229 bei Am il. J Franz Rabgien Leib ch ö. . 2 kapital um a) fünfhunderttausend Mark, e , rn. Haftung in Leipzig. Pie Keipr . 3413) meister Max Roick in Lehzig (Reudn., zer ela lung, ber end mt re grlaruns- Kd Ei Firng fiuguft J. Höeyer in Verl in. Kön ggberger i elnngẽberechtigt Ind! leite Ch lend girhunbrtze itz ice fin. ä fte e den mne en Fett x85 Res Handels! te, Pelähgete eits ss, e, de, . 86 ist . ö In das Handels . . Ban gil eb gn, T. Sweigniederlasfunß bang. , =. führer gemeinschafllich oder eng n sausend, Mark, ), eine Milliof, jweh Friedrich August ö, n ez Fischer in ist beute die Firma Attlengesellschaft Der Baumeister Willy Mar, Noick in . e nm, , , ,,, heren, 9 hien zan nmel eüren fe binder, shatenserfellend n e, n ä ieh halt e aulegshiene, ir Lherderie mln liel elheft ig e älter, false Se. , . Siß. erg bern ehe h nig i , gell . 1 f tenden SGeschäftsführer, wenn ein solth n, ,,,, und 4 Liguidator bestellt en be . her g und folgendes eingetragen worden; 1 He n, Zimmerei, Tisch˖ far r nr n ß e. , far f e 9 e ri, . . . ,, . 1nz hei Ar. in. ve Bie fie iber ieh er ö, dun, gert . e ea lire ge h. 33 k enn , h r ; men ,. : 2. ö ellschafter sin ie un an Fir? , geführt. er Gesellschaftsvertrag vom R . 5. ; isenba tern in Leipzig: Die ,,,, , , n, , , , , e ice, ö derer ,, ,, n, , n, g e ; ö . 9 1 * fe ge ü pblenz⸗Lüßel. ie Ge⸗ Lr. , . . 4 laut Noötariatsprotokolls vom selben ö ; 4 - ; ig prokuristen Pau ichard Zacharias und d,, , , , e , , ,, dd . .

u ö. . hastlich. die . der Firma Ebersberger 5 8 , 1 ll geg etung der geh schaft ist· jeder a. s 8 stellvertretende Vorstandsmitgließ d c abgeändert worden. Hier wird noch Adols Kaaß in dei ig ist 6 5. verwandter Handelszwei ö sowie die Be, gefallen. e. et ret. 15) Gesellf haft epertrag it en betriebenen Handels ef in e,. esellschafter . sich allein ermächtigt? Satz Curt Böhm in Königsberg i. Pr. it in ch belaunigege ßen; Die neuen Aktien guten g de n Hef fer Großhan zel mii ien gung un 3. ö en ist 3. auf Blatt SI 87, hett. die Firma Dauer d 3 sel giabgeschlos en. Die Gesellschaft darf sich an . nn! 4 4 Ahteiluung B: * orbentki chen Nor st' l mn fi bestelt auf den Inhaber. Sie werden zum Renn, . der e ef . 33. 986. . en 5 s ,,, . . Heinrich Bauer in Leipzig: Prokura bis . Helge, wirt auff dig Zei nehmungen heteiligen, sie ,, ö 87 „m 5. G 1033 unter Ny. 159 bei 8 Bei Nr. Jg Te ,, ö eich betrage ausgegeben. 1. Au g n ns 66 ma gran e fe en. Vas Grundkapital betragt ist erteilt dem Kausmann Gustay Adolf

z weöember 1923 bestimmt. Ser er, en und sie ö gin Peter Capitain, * ,, Ortgd verband Rordost G . b. S5. 0 Amtsgericht wipog, . IB, gieban in 536 Gre n n a. . zehn ö Mark, zerfallend in . Enck in Ce pig. 14 602, betr. die Ri

. ü am 19 Juni 1923. Zentralmarkthalle). Der Kaufmann Franz tausend Aktien zu je zehntaufend Mark. . e, , . z ,

de Wird, die Hesellschaft nicht sätestens bis Krtretzn, mnkshital, 8 oo6 god. , mit beschränßfe tung ung si 9 ; Der Gefellschafts Jienen dorf Her 6* . len · n en. . Firma ist erloschen Der e k Die Leipzig. 184145] Friedrich Liebau in Leipzig ist Inhaber. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, : zl Gilkhbesi Auf Blatt 20 811 des Handelsregisters, el ist an Clara Clla Weber, geb. . wird die Gesellschaft von einer allein, ee, ö Oskar Rudolf

zum 30, Nobember eines jeden Jahres bertrgge ist, am 2. Juni irma ekündigt, so dauert sie für ⸗. m . 0 1 festgestellt. Geschaft führer: Nobert Koblenz euendorf 5 9 . 5. . ö r n He g,, , ,,,, n hett. dic Firma Mee bar Ge sessschaf. Gi nen n? lt. Cäng bebe ner fen he ech eder les neter irschberg, den 14. Juni 1923. n, tanten, in Karlsruhe, mi em Kaufmann ; dinand ö Im Handelsregister A ist bei der inn ü etr. die Firma „Nova“ Gese aft Stöckchen, in Leipzig erteilt. (Angegebener fosern ihr das Recht zur Alleinvertretung . . . der Hefugnis, die Geselischast einz ln zu e r we nn eilen in 33 ö Re sd ne he . Firma A. Hollen ü für Impart und Eænort von Roh; Geschäftzweig: Großhandel mit Lebens, durch den Aussichtztgt' erteilt worden ist, . auf Blatt 10 55 hett. die Firma ö n,, im übrigen wird bie e i r, erteilt. inzelprokura Witwe und Sohn. Sltz Langensalsa il m H. T stoffen für die Industrie mit be. mitteln.) oder von zwei Vorstandsmitgliedern oder , Wie . Hißrde- . ad i121] durch zwei, Geschäftsführer oder burch Der Geschäftsführer Kaufmann Pet h deren Inhaber der Kaufmann Oh Utiengef schränkter Haftung in Leivzig, ist heute 12. auf Blatt 21 073, betr. die Firma von einem Vorffandsmitgliede und einem n iris n . er n, m ; 5 In anser Handelgregister A ist heute * Heschäftsführer zusammen mit einem gen. Ton 666 ist verstorben ö Holstein in Langenfalja eingetragen! b be eingetragen worden; Das Siammtapital Preißler C Kaaß in Leipzig: Die Gejell Prokuristen vertreten. Jum Vorstand ist rr 49 i nrg ö * f t 5 . unter Nr. 289 die Firma. „Adolf Kaiser, Q nr isfen bertteten. Dem, Christiag 5. am 5. 8 193 nerd Nr 167 bei B am 15. Juni 1823 eingetragen waer äft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom schaft ist aufgelßst. Der Gesellschafter besteüt der Kaufmann Hans-Joachim Ylio . er len,, ng 3 Leder. und Polster warenfabtit, Solge en re Otto Cckert, Franz Vögele und der Fi Die sdner re genf, Ii . S daß die Prokura der Frau La Holen 28. Februar 1923 auf eine Million Mark Georg Adolf Kaatz jst gusgeschieden. Tacke in Leipzig. Weiter wird dekannt⸗ . 6 9 9 * ft , . k und als deren Inhaber der Fabrifanl chert Pissot, alle in Karlsruhe, ist Ge⸗ K ze: Die Prokura des g 1 . h geb. Wißler, in Langenfalza erloschen s 8 ür Leipzig⸗ erhöht woiden. Der Gesellschaftsvertrag Exnst Max Preißler führt das Geschäft gegeben: Der BVorstand der Gesellschaft 9 31. . . . 2 . lun n e. adolf Kaiser in Sölde ein getcagen sämihrokurg derart ertesstt S er, men messch ist erfoschen . Amtögericht in Langenfalja. . pom 21 Januar 1922 mit seinen mehr- als Alleininhaber fort. Vie Firma lautet besteht aus einer oder mehreren vom Auf schaft, mit einem Vor 3 r, , . worden, ihnen geweils zusammen init keinem Ge- g am 5. s. Ag umntet Nr. 3537 bei Ye , . ö n . fachen Abänderungen ist durch Beschluß künftig Max Breiter. ssihtsrat zu bestellenden Personen. Der ö. 6 . 2. . e,. Hörde, den 15. Juni 1923. fle ihrer oder mit einem anderen Pre, der Firma? Westdeutsche i g Klein init F ane m, mm, 1 f der Gesellschafter vom 25. Februar 1825 13. auf Blatt 18204, betr. die Firma Kussichtzrat bestimmt die Zahl der Vor— gar 6. h 2 eig, ,, Das Amtsgericht. uristen mur Vertratung der Gesellschaft vereini 9 Handelß. italie = Im. Handelsregister . Ir. 43 ih I Janug außer Krast gesetzt worden. An seine Maschinen. und Libbruchs- Ver- stanbzmitglieder und ordnef ür etwa not. Karl ticher o.. Gesellschaft —— berechtigt ist. D ili j Dun Aktiengesellschaft in * der Firma H Neitzke in Lauenb nan, 193 Ab ß ast gesetz . mit beschränkter Haftung, in Leipzig: Holzminden. 34122 ,, nn, nn, e. hir a hem Kaufmann Johann Nett ü i penn gs e nn nie fz nine n ö. ĩ 9866. . der am ö. far, . . . . ö k k ö 9 Die Firma ist nach beendeter W. Im hies ; ; 4 ö h in Sayn ist Gesamtp ö m z . . di T T estgestellte neue esellschaftsvertrag. in Leipzig: Die Firma ist nach be⸗ forderliche an. er Widerruf der Be⸗ e me, ; , , , n d, , n, wich e inen, e. ö, ö , , armann & Co. ͤ 5 f . . ; 66 ; ellschaft bildet. Import und Export von Rohstoffen aller au a betr. die Firma ob. estellung un iderruf bedürfen . * , m gesteee, . 6 3 h. und Schuhen uf HKÿlleda. slIzai ze] däm 13. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. liefe Einlag N. für die Art. die von, der Industrie veiwendet Wilh. Leickenbach & Co. in Leipzig: der notariellen Beurkundung. Die Be— am 18 Juni 1923. agen, daß. d Irglur des Buchhalter Sem dern e en, 31. Dezember Im Dantelzregister A N zl . Adleiwer ke dorm. He ,,,) zzhsl der werden, sowohl für eigene wie für fremde Die Firma ist erloschen rufung der Genera versammlung erfolgt Leipnig. 34144 Vermann Balke erloschen ist daß das G wife z sellschaft einbringen der Firma Chuahh X * * 46. be Filiale Königsberg i. . . ; ist heute ii Rechnung, sowie der Betrieb von 15. auf Blatt 5995, betr. die Firma durch, einmalige Bekanntmachung im Auf Blatt 22256 des Handelsregisters Holzminden, den 5. Juni 1923 i gehe e, 9. eit. . Jannar. 19 inge tragen worker, Ten e. g] da durchgeführt a . t . 8 Handelsregister ist heut n nr Gebrauchs. Handels- und Finanzgeschäsften aller Art, Leipziger Gummi Waren- Fabrik, Deutschen. Fteschanzeiger unter Mit. ist bene die Firma Landmajchinen Das Amtsgericht. an, e, 10 e ef. geführt gilt. Trabitzsch ist aus ber Ge 39 . Mar ö . M3 ist das geha ö je Firma Richat mustern un eie sich auf den Import und Export Attiengesellschaft, vorm. Julius teilung der Tagesordnung mit einer Verkaufsgesellschaft mit beschrankter , , b,. BHBarhestand Fe ng acht Grun stücke, schede n whit Gefellschaft ** . 6 ann, Gr In ? garki F din ett. delẽbüch von Rohsteffen für dig Industrie Marz, Heine C Co. in Leipzig Der Frist. von mindestens, 17 Tagen, Haftung Leipzig in Leipzig und folgen dez neiamincten. ais] Re, . . Bankguthaben, Gescha f ist ö 6. 3 gelöst. Das . 9 5 scher in ih ig it e P beziehen. Zu diesem Zwecke kann Gesellschastsvertrag vom 25. Dezember bei deren Berechnung der Erscheinungstag eingetragen worden; Der Gesellschafts⸗ Im hiesigen k ister ist bei der Cinrichtungsstück 3 i., Nlußenstãnde, Trabitzsch übergegangen, der . 6 M un ann T e rn , e, bener Ge 1 die Gesellschaft Rechtsgeschäfte aller Art 1899 ist durch Beschluß der General- der die Bekanntmachung enthaltenden vertrag ist am 30 Mai 1923 abgeschlossen Braunschweigischen 63 und Kredit 118 297 193 4 9 n, . von pisherigen Finng fortsetzt. , bs. 1 (Gr 79 I 1 , ist Inhaber. an fe , nn , Cinb s abschließen, insbesondere auch Grundstücke, versammlung vom 6. Juni 1923 laut Nummer des Reichsanzeigers und der Tag worden. Gegenstand des Unternehmenz anstalt, Aktiengesellschaft, HDolzminden, lichkeiten: 163 339 . aft, e, ,. Amtsgericht Kölleda, den 18 Juni 1923. Giquidation on den neut . n,. Hroßhande 3 39 men üb 600 bewegliche und unbewegliche Sachen und Notariatgprotokolls von demselben Tage der Versammlung nicht mitzurechnen ist. ift der Vertrieb jandmirtschaftlicher Ma— fingetragen, daß big dem Herrn Heins vermögen. mit 3 49 55 . Rein. . . R FKämtlich auf den Inhaber a eg . 14 758, betr. die Fim . Rechte erwerben und veräußern, Patente, in den 10, 13 und 21 abgeändert Die Bekanntmachungen der Gesellschast schinen und Geräte. Das Stammkapital Brinkmann erteilte Prokura erloschen ist. Gesellschaftern auf ih 3. dee. ö den KRiÿni ö ö . Aktien sind 130 Millionen Mark Stamm. . de e in Im Hachen Ge Muster ; und Markenschutzrechte sowie worden. . . erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ beträgt lechshunderttaufend Mark. Det Holzminden, den 9. Jun 1633 angerechnet: 1 gi ben He ö n i ggg 3 , Pr. 533684] aktien zu 1506 3, 37 Mlillionen Mark ell ef mit b ( ank! Haftun J Lizenzen aller Art für sich erwirken oder 16. auf Blatt 14531, betr. die Firma anzeiger. Die Aktien lauten auf den In⸗ Geseüschaftsvertrag ist auf zehn Jahre ,,, . . ndelsregister des Amtsgerichts zum Stammnktien umd drei Millionen Pöart ln gehn, 8 . kapital ist An de ls kaufen und verkaufen oder sonst beliebig Zartwig C Vogel Altiengesellschaft, haber 100 Stück werden als Vorzugs, abgeschlossen und läuft siillschweigend zehn J. Gugen Rees 2666 90hng Von *. In Ahl Königsberg i. Pr. Vorzugsaktien zum Nennwert ausge eben 3 . . . 8 ö. . 5. In verwerten. Die Gesellschaft kann auch Zweigniederlassung , in Leipzig, aktien, 990 Stück als Stammaktien aus- Jahre weiter, wenn er nicht ein Jahr vor HIm en an. . lde] snd bar herauszubezahlen he el; 6. Juni . . i etagn Bei Nr. o Mugegte 8 & . a . . 3 Mark erhqh egeben. Ihre Ausgabe erfolgt den Export und, Import anderer Waren Der Gesellschaftebertrag vom 35. Februar gegeben. Der Ausgabekurs sämllicher Aktien Ablauf durch eine Mehrheit on zwei In, un ler. Handelsregifter Abt. Hees fung Ke be,, ö. hen zee, erde e egg mit , 94. A. G. Zweignicher laffung Rhn igs⸗ . etage. Mus dem berleilbaren aufnehmen. ᷣ. kann . 3 3 . ö. durch . z , een; 4 . ,,. 666 tel . e r ne, . ; 23 an r, g r ränkter berg i. Pßr. Ne ö af 9 ie Firn h ĩ ü tellung von Waren und deren Vertrieb sammlung vom Apri aut aus dem verteilbaren Reingewinn vor den wird. enn mehrere Geschästsführer vor⸗ 9 . dur geführten 3 auf. Blatt An 663. het i d mn ret hlten die, Vorzugegttien 1 Notariatsprotokolls von demselbe Tage Stammaktien 400 Dividende und gewähren handen sind, vertreten entweder zwei Ge⸗

Nr. 256 ist bei der Firma Jahn & Koch S6 511 Di . ö ie Bekanntmachungen der Haftung Co. *. Die Einlag i . . agen dreier Beschluß ber amm ö J t nin Stammakti JJ 5 Generalbersammlung vom Benzof⸗BVertrieb Hefellschaf ammaktien 4 385, des Nenn . Rohstoffe im Inlande aufnehmen. im 8 12 abgeändert worden. in der Generalversammlung je zehn schäftsführer oder ein Geschäftsführer und

vorm. Hermann Jahn, Glasinftrumenten« Gesellschaft erf j 9 i ö

fabriß. Ilmenau, Angeben Dan , , erfolgen in der Karlsruher kommanditisten sind erhöht. i neue! ö . 23 * ; 3. ; , ia y

Firmg ist. in: ge n g n g . 93 17 . 4 . ; J ö ) . Heilt . n ö . H a ö Die Gesellschaft kann gleiche eder andere 17. auf Blatt 21 380, betr. die Firma Stimmen. Gründer sind: Kaufmann Curt ein Prokurist die Gesellschast gemeinsam.

Jahn. geändert. —ᷣ Gbensberger & Neez 3. di 9 . ,, m 3. Juni 13 bei Nr. 1609. Her⸗ kapital beträgt jetzt 115 Millsonen Mark. 9. . . , ,,. n Co M, (ine Stimme jede Stamm Zwecke verfolgende Unternehmen er- Lindner, Schuh K Co, Gesellschaft mit Tacke, Prokurist Reinhold Schulze, Bank. Die Gesellschasterverfammlung? ann be.

Ilmenau, den 18. Juni 1923. Proluren wurden geshscht . . e, Seelig An bie Stelle eines ber. hn Tie neuen Stammaktien nern fte f * eng Zum . ahr, r Fi k iber bod 4 fünf Stimmen, jede werben und erworbene wieder veräußern, beschränkter Haftung in, Leipzig: Die herr Br. Par Meyer, Kaufmann Hr. schließen, daß ein elne Geschäftsführer be—⸗

Thür. Am tẽzer cht fe rn en gelt, . . e, den e benen Rommanhitisten sind dessen . Millionen Mark zum Nennwert é . gzufmann . Prokura l ngsaktie über 000 „6 H timmen. kann sich an solchen Unternehmen be- Firma lautet künstig: Lindner & Co. Hans Volkelt, Kaufmann Richard Mareus, rechtigt sind, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Dab. Amtsgericht. BS. 2. GrKen in die Gejellschaft eingetreten en a. H e n, War m zogen men, ö Leipzig. Seine 6 , Gesellschaft mit beschräukter Saftung. sämktlich in Leipzig. Sie haben amtliche! treten Burn Geschäfts ührer ist der Kauf

rg Schl. eingetragen worden.

inder sind: Kaufmann Richard Alt⸗Lteiligen oder deren Vertretung über⸗