1923 / 146 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

4 h mann Rehert Udo Ernst Isensee in Liebert. ] schäften im bezeichneten Gebiet und För⸗ sänderter Firma von dem bisherigen Ge-] bräck gehöri Fabrikationsun berneh mens . , ö . wölkwitz bestellt. Hierzu wird noch be— derung der Geschäfte der Artus. sellichafter Ernst Hemicker fortgeführt. Die . Döll und Klußmann ü ig Gr ĩbernomn 4 * kanntgegeben: Alle Bekanntmachungen der Das Stammkapital beträgt 1000000. 4. Preuß. Amtsgericht Meinerzhagen, bringen auf ihre Stammeinl das von huber le in d i m Frch 14 Wi t 3 1⸗ 5 d 1 B 2 Gesellschaft erfolgen im NReichsanzeiger. Geschäftsführer sind Adolt Büsch und 135. Juni 1923. (ihnen in Büttstedt unter 23 Firma , . . Er E entra 6 an E sregi ter eilag Amtsgericht Leipzig. Abt. Ik B, Gustav Jeschke in Königsberg. Mechanische Wollwarenfabrik J. W. Döll Klasse 210 Gruppe 18 und 3 . 6 ? E.

—— ö * 8 . k Meiningen. 34156 : Gi, 2 2 taatsan ĩ Ek 92 Die Millens . ! . . en,, e , , n , ,, ,, , ,, eutschen Reichsanzeiger und Preußischen ö Eiebenburg, Harn, 34146 Heschãftẽ ier und einen Prokuristen Werke, Attengese schajt, hier, Nr. 22 des 4 Maschinen Materialien und , , 22 In das Hiesigt Handelsregister A ist oder durch zwei Prorurfski gemein jchast, Handelßrel tert B, warde heute einge. . fn Nechte. incbe sonderr aug Liefer Sch neden, Bäend ark . me, BVerlin, Dienstag, den 26 Juni 1923 heute unter Rr. 62 eingetragen die Firma lich. Moritz Golden zweig in Prꝛostken ist getragen: Direkter Hans S legelmilch n und 15 Igen mit 4 Millionen Deutsch Seferreich Jugo n Gm. ; 146. ü . x m Gebrüder Oppermann, Tabakwarengroß. Profura sur die Zweigniederlafsung in Bekl und Dire tor Dr. Richard Freund Mark be! Johann Wilhelm Doll und FRumn Pol gs lewien ch 2 Handlung in Ningelheim. Perfoͤnlich Prostken erteilt. . 4 e, . der mit 3 2 Mark bei Heinrich . en gin mm, mg haftende Gesellschafter: Kaufmann! Karl Amtsgericht Lyck. gesal daß, ieder von ihnen zusammen Klußmann bewertet. Das Stammkapitak in den Vereinigten Stag len 1

Te Wil wer- mit einem Vorstandsmitglied berechtigt ist, . i,, . ? Staa on ( ; ; ĩ k ,, e , ä dri, cel ei, , dener in bene e , ,, , d n,, e,, , , do, de. Handels registeer. d, , H hn n, ,, dn, nn, ,, = un 5 . 33 efragen: agen in Wese erlöoschen. e, , , nee we, ,, . ) . erri d amtprokura mit einem andsẽ⸗ ö. ĩ a d, , , , , , e emrennnẽ;,;,,, Kw , 18. Juni 1333. ure ung, als deren nhaber, zer Kauf— ß erf lgen durch den Deutschen Yeicht. Paten eh te Ferner lerer en bt wen. on sersich gn, gller Ar Stem. . Gurrpa , . t. chi üschaft mit einer mit gem Prokuristen berttetungs- . . ann, Mar FDipnuner daselbft, unter mne 33301 . Sri K taken unt 1g gr 10 009 M und kapitais li , Sind mehrere schaft. Sz. München. Vorstandzmit. Kröll und Drflen, Geselschaf ; . a er er n., Lippstadt. , nn, j. ; Melssen. 3. l angeiger. ö Pörinder ein, die ihnen als Cine. bende akt . ; . Anton b nkter Haftung. Sitz München: berechtigt Weiterer Geschäftsführer: Pa 23 we sung A Nr. 277 ., Ri ö . . Dampfer Im Handelsregister wurde, heute auf Bei Nr. 71, Firma Dufa / Dentsche stehenden Rechte an une gh wen Iich 1 . ö. . bestellt, so sind i 6. . K nd e fn 5 ö D . elöscht. Franke,. Direller in München. Handelsregisters ist am 31. März 1923 , . ,, 7 6. . ee, ir ee e . . 35 ) . 5 e . e, , . an 3 ,, 1 ö. Vorstgndemitglicr fr Direktoren . en, r e,, . 6 hl . 8 ,,, s. am 5. Juni 4925 daz Bantkans 9mwag: ö * ü. k in Meißen un hr Inhah n, Th., Juni 1923: bleiten Eisenband zu Herste e GHlen, ; 5 f Techtigt. X iin, 8 j ĩ rte Firma: ; 2 . am 5. Juni 1923 das Bankhaus in geselischaft, Zweignie derlassung der Ingenieur Karl Beck in Meißen. , nene, , mz vem 9 Mai Rohre, insbefondere 3 9 wn. Gesellschaft . ö Dor . J 4 . . . 861 ,,. ö 6 . en n fer , Le r en. gt. khrer;: ĩ . .

a, GBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Seschaftsstene ngen en, n, ,

irma Wilhelm Hörstensmeyer, Lippstadt, Magdeburg, hier, Zweigniederlass d . ; ; . 6. . ; ö ö ür mech ; Vor⸗ l essen Inhaber der Bankier Rhhh gg dert g.; ier Zmeigniederlassung der Prokura ist erteilt der Ingenieursehefrau 1923 ist das Grundkapißal um 15 000 090 Begenstände angemeldeten G Je, d KRenden ; ; Ges ! j gmit⸗ *. witwe Offene Handelsgesellschaft aufgelsst. Nun As deln n babeß er Wan tier Wöliteim in Hrezlau kenden Hafptniederlaffung, Föda Amalie Beck geb, Schulze, in Mark erhöht un beträgt jetzt 2e Goh oh Sie erhalten dafür: Franz ö üi⸗ 64 4 . k ma . 5 ö , . K . 2 4 .

, ; * machung r il cha - ö ö r . r. Sitz müller ufmann in u. . 2 Ge e, r ce mnhel sen. . e , n, 5 pi e, n e, gg. 3 29. vi e hne, Neumãscherei m amnmlung vam 25. Mai 1923 hat die Cr, Paul Äbier, je Cinzeiprokurg. n , g München. Prokuristin:

28 .

Hörstensmeyer zu Lippstadt und als Pro. Un rer tau h A bteffn⸗ 365 8 er. . 97 ö ö unter Nr. 747 der Abteilung B. Dem w . reuschner in Hamburg ist Gesamt⸗

. , 4

3 ö ,. . , , it e, e in w, ., ihm übernommenen 1395 Allien lien zu 125 0 begeben dr hre e Der Prokurist sst Vans Kreuschn 2am ; Ausbeutung von Steinbtüchen und Aus. Vorzugsaktien im ahmnbetrage don je Nennbettage von je 1565) J. aktien j r k Prkurn erteilt; er ist in. Gemein schaft führung van Tier *r Eisenbahnbauten. 1900 M und in 20 S0 Stammaktien in ghd A6“, und Greger die en , w nnch ge m,. 5.

Sanschtet, die Firma imst einem anderen mn einem Vorstandsmitglied. der int fülhhmen n ; me, ,,. 1e gen . i. ( æartreten. Der Juffichtsrat Sch ing Büromaschinen⸗ Gesell⸗ ⸗. ir einem dann! eißen, den 15. Juni 1923. Nennbetwage von je 1060 6. Die Aktien übernommenen 10090 Atfien , lleinpertretung ber⸗ 5. on romaschinen⸗ 5 böhung des Grundkapitals von 75 0600 600 19. Näh⸗ C Textil⸗Werke Kom⸗ J ö , , nr. , durch Augaabe u r lunge, ans Hummeis⸗- zb. Werkzeug. Maschinen fabrik

Proturisten, oder einem anderen Handlungs— einem anderen Prokuristen vertretungs— 1. . ; Mark u Dorsta ünchen. Der Hesellschaftspertrag ist er. bert h an Iod 4 und den Inhaber heim. Sitz München: Weileer Pro,. A. Schär ls Nachfolger. Sitz. Mün= en

bevolimächtigten zu zeichnen! . . Das Amtsgericht. e, n. 3 Inhaber. ö. ö. . von 6 At, gleich 16066 06, Lippstadt, den 5. Fun 92 , ö k attien tragen die Nummern 16000, die außerdem erhält jeder von beid n j j ̃ ; ; ; 5h Lippstadt, den 5. Juni 1933. 3. die Firma Schmidt Ce. elek. Menm ming en. 34168] 3 Melt 8 ö S* sichtet am 13 Nei 1dr Gesund des lautenden i die zu 200 . begeb. kurist: Otto König, Gesamtprokura mit chen. sellschafterin Therese Mühlbauer

Erhöhung 1 je einem anderen Gesamtprokuristen. l

Das Amtsgericht trische Menne m mh f, , , Handessregistereintrag. Stammaktien die Nummern Vol bis spruch auf Auszahlung von Pr ich Hl ; ; ; Büro! er 2 rlche Apparate und Maschinen, Hesell⸗ . . ; 22000. Die Vorzugsaktien sind mit fährkichen Reingewinns der n, m in n lell. Ver Unternehmens ist der Vertrieb pan Büro werden, beschloffen. Die gelöscht. /; win . Haft init beschräniter Haftung mil dem . 1. Firma Apparatebau Aftiengesellschaft aged ididen ; 3. tte, bon ben Gründern bestellt. Der H ünd di Uchernahme ng ; ; a4 , ni,, e JJ , , . m nde e register. selben Abteilung. Gegenstand des Unter. 167 erhöht und beträgt jetzt St n nn,, t, wenn ez sich um 37, S' bes bil ig en mi, . Hwei ö Jachindustrie, inchesonbere der Vermos. ĩ . . to König X Jen. Si München Prokurist: 1. Neu eingetragene Firmen: nehmens ist Handel mit elektrischen Apra. 26 006 G59 6. Die neuen auf den In. Stimmrechte gusgestattet, penn . sich um zel & de inn nigen jahr in Vorschlag des Aufsichts⸗ 6 Fäahrikat der Vermos., beträgt hun 110 000000 0. WNünchen: Weiterer Prokurist: Dtto König. Fey. ö

1. Heorg Kerbeck in Renstadt a. S., rafen und Mee inen ins beson dere Alken. Faber lautenden 16 765 nF, bon ze die Weschlußfasüng zu Punkt i— 10 einge wing. Diese aht prey neralbersammlung der rn sellschaft zu Köln. Stammkapital: 53. Süddeutsche Schr eibband- und 6 und die eingetragenen Prokuristen Konrad Fischer, Gesamtpro . Ser chte ftra ze JJ. Jutz. Garn Herbe wen , , lögh , weren mn nn, d. M, und 11 des 8 25 Gesellschaftsverkrags bor Ausschüttung jeglicher Art n grell auf funf Jahre gewählt. ö Binn gef fte. nd Kohlepapiere Akttiengese ischaft Yrichael Schmidkenz und Margarete Gerl nicht a . oberech ö. 6. Kan smann in Neustadt 4 Hot. Landei öitz ö . hob 4. gusgegeben. Die Vorzugsaktien haben aun bent elt. äntiennn nd Bitzen den aus nen , den allungsrgt. und He n ifts Süd schreibke. A, G. Si nchen. daßen He fam tetuig zu se zweien; kane mitglied oder einem andere:

d kommissionsweiser Berkiseb pon Wer Das Stamm kapit ö . ] ; 2. Juni 1923: jedoch im gleichen Range mit hilde ie allein vertretungzberechtigt. Ein Prokurist Ludwig Offer, Einzelprokura. 21. G * of Sitz München: kuristen. un? kommissionsweiser Vertrieb von Wein, Geschäftsführer sind der Verto in gen cn 30 faches Stimmrecht. unter Nr. 3 * . 2 j 5 geit rem mn nnerhalb, des Vorstands die führer; die Kaufleute August Zeih in 6 g j j f ein⸗ , . 5 33 Feldl. Sitz München. Der Schaumwein und Spirituosen aller Art' Paus Ech mm dt und der Ingenkeut June 7. Firma Hanffum G Reifacher, Gesell⸗ . Fadenschutz Gesellschaft mit be⸗ stehenden dem Gründer Göggl un. a des J. und JI. Vorsihenden mit ; no 6. ktiengesellschaft für Fein⸗ Georg Tyoidl als Inhaber gelöscht. Nun⸗ 33. Jos. . . ;

. karl Win jas. Ful! Schmidt a ngen entre, nnn, mn, . chränkter Haftung mit dem Sitz in geräumten Gem in nanteils rech , n ö Flöankfurt a, M. . August Maurer n mechanik. Sitz München. Die General. ; berin: Frieda Troidl, Kauf⸗ Eintrag der schon gelöschten offenen Han=

Karl Wifrmann in Ludmigs— Malnati, beide in Man bang Der schaft mit beschränkter Haftung mit dem Mn l ers mg, ö en,. J Dew in nanteilsrechte. hiel Direktor ein. Der Alufsichts mat lter Solban, di München. Die ; e mehrige Inhaberin: Frieda Troidl, . Aufnahme de

23 Re, , Rizr nr, ö Dialngtt, beide Ytagd . . ö ; * Mühlhausen, Th. Ber Gesellschaftsper trag Gründer Hans Döggl jun, Edunrn . ö j ß ö ter n. diese in , , versammlung vom 2B. Mai 1923 hat die itwe in Münch delsgesellschaft wird infol ufnahme der afen a. Rh., Bismarckstr. 6. Inh. Gesellschaftsbertrag der Gesellschaft mit Sitz in Memmingen. Der Gesellsch⸗ Mean. 55 ,, .. ö Guard B er darüber, wie viele Vor Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ö drapitals vo mannswi in Unchen. man ben wieder hergestelst. Die Ge⸗ , mann, Tanfmann in Mannheim. beschtünt ler Halten it am R. Mai und Vertrag wurhe an'riz. Juni 1523 ab. ist am 6. 29 . ö. n fn. ö . Dntzliee. nßer dem er sofgen im, Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ ö 33 1 866 ͤ du gd , eiue . an, nf, at fgelöst i. Firma . Großtzanzl ung, in Hrss. Baimaieria lien, 3 Suns 63 glellt. Bie Gesell. geschiol n. Gegenstand ez sinternchm nm, Daten we ec gn, . i ,, e, mern, an. N n g. tr. 8 a. . t 8 ß rt K nir . enz in Industriebedarferzeugniffen, Import unt schast hat zwei e n re ihre leder von st der Großhanzei mit Textilwaren. Vas zum 31. März 16 bestimmt falle in Pflenen Handel ggesessschsft Gonne d weiteren BWöitglieder werden vom 4. Münchner Vulkan, Eisen. '. Vusgbe ben A GM Stamm, und Gesellschaft ist qufgelbst. Nun Aktien andert in; me, , m,

ö 13 ö jaft hat zwei Geschäftsführer, jede h ; magen ind im. 324 So m, . . ; Voꝛgugsat O00 . und den Rr. 1 Liquidation. Liquidator: Georg Benz, Export. haen , 9. ie e e, w, . Stammkapitdl betragt 209 u , mindestens s Monate bor dem 1. Mpril pagnie Hans Göggl ir. & Co. in Minh * im Zusammen⸗ 2 - rzugsaktien, auf je 1 gesellschaft siehe oben J1 A a Nr. 1. 9 ,, ; . ö . ihne zur Einzelvertretung berechtigt. 8 1mm pita etrag 1926 dig f I t berlängert befrieß G6 sch st t de P ö irg gorsi 2. Metallgieserei Narl Krüger Gese Inhabe lautend die aum Nennbetrage dl s. Michl Elektrgtechniker in München ;

3. Johann Bunte in 2ndwigshafen Magdeburg, den 18. Juni 1523. Geschäftsführer sind: Eugen Hanssum, * b. ein Kündigung erm 3 e,, n, n, mf, mn dem J echt mit dem Verwaltungsrat gewählt. ft mit beschränkter Sastung. Sitz r beschl. 8, nnn 23. Weingroßhandlung Jose 35. Fritz Böck. Sitz München. Die . Rhe, Friesenheimer Str. 33. Inh. Das Amt egericht . 8 Mar Rrijacher, Kaufleute in Memmingen. sich det Vertrag um pe kere brei Jahre Fortführung der Firma mt allen ihn Hründer, die Jämtliche Aktien über, Hel Der Geselsschaflahertrag ist er. Seen. serden, h ö. di sten Seselschaft,, mit beschränkter Gaf= ivma und der Name des Inhaber lauten Johann Runte, Kaufmann in Ludmigs⸗ ; , ren. t g 8. eder e cha fte h ee f mn r all n gen und sofort. Gegenstand des Unter⸗ be sonder⸗ mit zem laut des beigegeten e haben, sind: J. die „Begra“ = gieren He, n, De lt ez . n bah ien hte , tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ Fi 7 ö 9 Har se. Prokuristin: Ein gr dih; e Gel zei. Cier. Db, mwalei6on, Mee. söctsl] sede selbstehn dien Bertrelun; der cht Iehmnenz Cihet die Fersseltung Eh ber Perkteee e, , ,,, rtl feen össe ft er ö, oe. , . Er nnn K Siefe le, und Kärtoffelhndiunz eigrcß 3 n, gn gn lengister ii enim. , ,, , ,, eie, weren, n, ,,,, ne,, . . , ungen.

. ö K nr ö 9 die . 6. Hier: ö 19. 23 1923. i , ,, iar, 6 . l den , , . mj i, . . . 3 ö M . ö Art. 66 en, . . , . k 3 eg. 6 ö ö. ö 66 6 2

ö Jen bei eingetrag in Malchow eingetragen. nhaber der misgericht. ö kunft noch Konftruftion gelan, . dos Deutsche Reichspatent R NKtchen, 2. Meindl. Vu . apital: 1 900 Die Ge anspruch und ein Vorrecht im Liquida= Das Stammkapital beträgt Fri ö itz München. Die Gesell⸗

Firmen. Firma ist der Kaufmann Gerhard Bor ,,, . ; . . ,,, besitzet in, Pasing. 3. Heinrich inen Geschäftsfüh ĩ ist schlossen. mmkapita ag g ; ö ö Firm . g⸗ Meschede. 5 r Maschinen, die Her Klasse gl 5 ö ( sellschaft wärd durch einen Geschäftsführer tionsfalle, Der e n, , e is chaft ist aufgelöst.

1. wn nere igese n chat zur Sonne wardt in Malchow. Angegebener Ge⸗ . Handelsregister uhtlatt j . . a . ö ö en, n nurn . . in zichen. 4. Fran Vertreten. Geschäflzführer: Karl Kiüger, demgemäß, im übrigen nach Inhalt ber ning Gore h, gde nswersscherungs. 2. i Sports haus München, vormals S. Weltz in Speyer schaftszweig;? An. und Verkauf von ,,,, . . 6 die Wirken und Str en, von YIletallbrah Yi gelt Direktor in München, 5. di nieur in ünchen. PYrokuristin: eingereichten Versammlungzniederschrift, Arminia Artiengesellschaft in Gesellschaft mit beschränkter Haf— (Bayern). Aus dem Vorstand ausge, treide und Sämereien 3 k e f. ie für die are. m e , . i. 51 e ö n g, ge nn ge. und ih ischaft in . Krüger. Die Bekanntmachungen abgeändert. Das Grundkapital inn bank Arminia zn 2 L tung in Liquidation. Sitz München. schleden· Wilhelm Schwartz, Heinrich an , , gi. bei der, Firma Gebrüder Eickhoff, Bedeutung sein können, ie iligung bleiten Eisenbandes und die im Grinndun erfolgen jm Weutschen Ne he m g, n , G e . München. Sitz München: Die . za garl Wichera. Siß München. Ilfinger und Hans Jakobsen Alz Vor? Nec Sch , t G. m. b. H, in Cbersberg, daß die Pro⸗ an fremden Unternehmen gleicher oder ver vertra e näher bezeichneten Ver Past Die Gründerin zu schäftslokal: Knorrstr. 104 ö ĩ versammlung vom 9. März 1923 ha X Ludtoig Lang. Si München.

YMiectl.- Schwer. Amtsgericht. kurg deg Heinrich Dröge erloschen ist, wandter Art. Das Stammkapital be⸗ über bie e g und den Ver 3 *. . Seyse Schr ö unter Genehmigung des Vertrags vom . .

ande mitglieder wurden bessesst: 3. z 5 h etrofeumn- . s Hünchen. e e. J ngmnngta,,, , n Gals) G?nbes dez Welfen Wel berwertiung, er des ö d, Fm sfhaf e, , Gehen . Se dentsche Petroleum Sandels gicser ugesellfchtft, Haim zn Eaunl Balgg. Sz München

Zum Handelsregister B Band XVII , ,,, n T0 Hoh , Fanden, ,,, ,, on 14 00 000 g tung. Sitz München (bisher Hamburg) Versammtung vom 17. Mai Töö3z hat die f in Berlin Alg Amtsgericht.

Prokufa des Omg 6, rm, ,, Rerehn des berstorbenen Hein rich Dröge der Kauf⸗ auf seine Stamme n lage von 2 ö Hande Shesellschaft und die samtlih N 2 gerlrag it erkichte En rsammlung am ö. bank Aktiengesellschaft in zrlin als . , ,,, , , G e r ne bettan Teeslich emol, anheim. Iweignicheriaffung, Sitz; Geshästeschrer beten i. fan ker ter Lenne, e, dnl, KWrätz, , Gebe durch den Befchluß der Göeischeftetrrer n,. bes offen. 2e Hob h 0 durch 1 ,

beide Kaufleute Aachen, wurde Ken eingetragen? Burgh Meschede, den 15. Juni 1923. anner der Vemvertung nach en, ebenso (inrich ungen. Die Aktiengesellschãt; chen Gewerbe fung vom b. Mar genstand ieder ij 9 . S8 Artien⸗ 3000 000 M. um Abt. X: Jir. 480. Die Firma „Franz

964. . w Amts . die von ihm noch bearbeiteten Erfindungen währt als Entgelt für die ein ebrachl M it allen ee , w j 6 8. l lianz Versicherungs⸗ Ausgabe von 22 000 auf 1000 AS und den 6 Inhaber den Beschluß der Generalversammlung Das Amtẽgericht . II. , m, n. ährend des Nec Se em rr, ĩ m. b. B. n mit 4 8 Unternehmens ist der Handel mit Gesellschaft Zweig niederlassung . Akt 9 Renn⸗ Theunissen?“ M. Gladbach. Inhaber: Deidesheim, vom 238. Mal 1933 ist der Gesellschaftzh Minden, west. 34160] hnlicher Art und lenz ß während bes echt und Che genst anke Ele. , ani bafflben nach bem he mäh en Petroleum und leeren Petroleumfässern Hel Die General mung vom anten lautende Altien, dis zum Kaufmann Franz Theunissen hier. . . 4 . ; . . . J Bestehens der Gesellschaft, noch kon⸗ zum Nemmwerte a) Hans Göggl n Dezember 1922 e . ; München. Die Generalbersammlung vom betrage begehen werden, beschlossen. Von Kaufm k lschafters Heinrich vertrag nach Inhalt der Niederschrift, In. unserm Handelsregister ist Abt. B He stehens der 8 ,, ; 1946 Har ,, . ne gr, d, n d vom 31. Dezember ; und alle mit diesem Unternehmen in Ver⸗ 19. März 1923 hat die Grhöhnng des 9e ; ĩ 20 660 Slück Nr. 781. Zur Firma. „Eisenwer 5. llschafter Meier Morgen. auf die Bezug genommen wird, in den N. 15 die Aktiengesellschaft. Porta Ltruieren wirt, Ge, ihrer 5 , ,., rns attie fie obo . ntgelellschaft oll berechtigt sein, das bindung stehenden oder zum Zwecke des⸗ Grundtazitals von. z0 hog Höh 4 um den neuen Aktien werden J ö ia Johann Vogel! in M⸗Glad⸗ g e, . . i. ! . ug 6 . ; . ,,, ö, nm j ff man Mühl 1nd 1 2 . . ) j ] . . s3⸗ Germania Johann gel ; shat gas Gelchäft init allen Attiwen und Artikeln gur nenen n, Pie clsäliet in Porta am 8. Jun bs Frcznienz. Wnnst Hfsingun in Mühl. 1860 C3 . d, s Strmmnaln, mn wder Gründerin beltiebens Ge= Elben, förderlichen, Heschäste . Stamm. 76 Hog Fh , bar KughabC bon“ C3 verwendet, um gemäß ö b d, Kurfürstenstr. 27. Inhaberin; . . . ö, - 1 . . ) veultel!!. DVI 61 1 . (. 46 g ö 6 ; 6 * . 7 ii neg. Dr . 25 295 . 2 . 9 2 9 9. 2 2 8⸗ ach⸗Lan 1 ur Ü 2 Passiven unter der bisherigen Firma mit— Aenderung betrifft die Vergütung Der gelöscht worden. ain, Th. Hie Beka neunen der oo, m, , ö go, w, eon unter der bisherigen Firma oher kepital, Joh hh e, Die Hesellschaft win Oo S unh 36 amen lautenden vertrag den Aktionären der Allianz Leben Witwe Johann Vogel, Anna geb. Dolle; Wirkung vom 1. Juni 1833 az Einzel⸗ Aufsichtsratsmitglieder und die Gewinn Amtsgericht Minden i. W. Gesellschaft erfolgen im Deutschen mig e men e ee mm bien inen Verwendung van. Te len dieser . je zwei Geschäftsführer vertreten. A lig die zu 75 3 begeben werden, be⸗ . 2 ue lie ge ice der fich e Inhaber Johann Vogel, kan ug m art. beteiligung der Aktien. anzeiger. 1s, Sn nh, de, guet s R inchesondere die Hegeichnung Geschaftsfi Kaufleute mann Hhlessez. is Grhöhung ist. durche führt . zu . 2. , .

ande ein. Ferner 3 ö ö 6. März 1923 auf Uebernahme des Ver⸗ ö ; G. m. b. P. in Meschede, daß an Stelse August Hoffmann bringt in Anrechnung k Nr. 295 15 6 mie t . Gesellschaft mit beschränkter Haf— 6. Jin *r r , Die General⸗ k Allianz Lebensversicherungs;. München, 16. Juni 1933. ß

Draht, mp 2 Dm m e , . 3 ; lo— M A0 est. * J Amtsgericht Mühlhausen, Th. 1600 Stammaktien 1000 0 w üh Die sämt⸗ Re ft 3. . ö ie Cr Me Cladba ĩ fe 3. Draht. und Solz-Industrie Y annheim, den 18. Juni 1923. Manden, Weßrtt. ; 34l 61 . a j 5 . un, weiter zu führen. 2 Busche in nchen, Heinrich Stürmann . tsvertrag ist demgemäß . : i Abt. B: Nr. 194. Zur Firma „Henfe zexger & Prenst, 21. 6 in Neu stadt Vadischtz Amtsgericht B. G. 4. 1937 e, a ndelstenister A ist am g. un Min ehem ö 33707 ö, . 2 wg st Eoenhek nn . Verbindlschteiten werden i. in Hen geh Albrecht Krete in Nürn⸗ ke im alen, nach Inhalt der einge⸗ , ö di a J mg elscha t mn b. , in M. lad bach. . ,, 3 l ef n ffene Handelsgesellschaft in . j. Neueinträge ö men mit, alleiniger Ausnahme der⸗ erg. Alexander Fehlefsen in Ulm. Die reichten Versammlungsniederschtfft? ae schaftsber Inhalt der eingereichten Die Gesellschaft ist aufgelöst, Firma er⸗ ; Vll näYtr. 311, ne Vandelsgese cha e , . 363 ) ;

lung vom 29. Dezember 1927 beschlossene Mannheim. 134152] Sl lr offene i Ai ien ac fesff d Een. en gegenüber den Genossen aus Ge- tmachungen, erfolgen im „Baye ändert. Dag Grundkapital bähä t nun. ihbrigen nach; ʒ ns- n. 3 U 3 3a , , ,, ,,, 3 . , JJ, ,, , ,, , ,, . nen Mark auf vierzehn Millionen 23 460. k Stahl C Ca J ö. 6 8 nn ,, nt sst Göggl jr mr. . 5 ö, d. 3 ern, 3. e ere, & Zeller , ig. St 3 a, Rudolf Düren rr g , in, . 16. her fich üunst serisch ö an, . ö. durchgeführt. Lit un à Felellnast mit beschtäntter Haftung! in aufgeköst und die n, ,,, Der Gesellschaftzber trag 3 arstęn. Aufsichtsrg in Offene Hande lsgesellschaft. Beginn; i Kölm Zweigniederlaffung n. bank. Aktien gefellschaft. Ber Gefellschatt init, beschränkter Haftung. zum, wurde heute eingetragen: Josef . Unter Rr. 6.3 die Firma Kari Weßer Sith . n, Meindl. Vuchdruckereibestßer in lbel. Dandel mit Milch, Butter, und Die Generalperfammlurg Vom 753. De. rung s ban 6 ist Laut Gesellschaftebeschluß vom 26 4. 1925 st als ftsführer aug. i; Barkhansen und als Juhnber' Fer ist. frtictet an pril ind 13. zun g fin, 2. August Helfreich, Direkker in Kone ft schafler; Anton ie Lenderung des Ge, Gegenstgnd des Unternehmens ist nun der ; Hesellschaft von Dresden DHatuntz f nehmer Karl Weber in Bark. 1g2ß. Sesenftathz bes Ünternehnen. is en, 3. ; drorg gb efi h, . K a ee, we ,, in . e de r, lee . . ö e ir, . r . . ö * 1538 zu 130 Prozent, Mannheim, d unt 192 werlcht Minden 1 B. Keb van hee brchtn e mn mm,, . m er . rnb, , de, Rhe ö ö. en. Diese lautet nun; . m ; idlläts. Statuts ist entsprechend geäãndert, Zweck: , d , e, =, , en, ,,, ,,, ,,,, e rozent. m ,,, / 345g! Mügeln, Rz. Leipzzz. 33705) Stark⸗ 8 Schwachstrom bestimmten ; ; e . g chen. haberin: Erele d, ,, . E ien tand stellt d vom Handarbeiten jeder Art. !. 46 x . se ge e, Ban mmheim. (34154 . 66 war,, Göartne ünd Schwachstrom bestimn gesel urg. E nner sind: 1. Ludwig en. ; h onial⸗ Verl Arien⸗ Bs. vom Vorstand aufgestellten un ‚. äftsführer: Kaufmann 2. X iger & Co., Grsellschaft 1 w, J Auf Blatt 127 des Handelsregisters Manleldrahtzange Deutsches Reichs⸗ ; ö 13 rlatzma ö ö Kaufmannsehefrau in München. Kolonia 9. Kurt Wolf Verlag n 5* ichs hig gen m nigten Geschaftz. I 000 . Geschäftsführer: aufn mit beschränkter Hafiung, Ʒliebei. Zum, Handelsregister B Vend XXI die Ftrma Emil Kern in Wernts dor be, Fatent 69 3 Rr. 39 337 h , Genen, BHuchdrugereibefitzer in München. warenhandlung, Rumfordstr. 3. gesellschaft. Sitz chen. Vorstands⸗ 3. um 4. r 4 beträgt nun Michael Fansen in M.⸗Gladbach. Der zassung, Ludtigs hafen a. Jch. Die Ver. O⸗3. 2 irn, gnternationgle Trans, issn, wurthe heute eingetragen!!! n gärn, chhruberr. gr, de, ber Kitz, Fchrikieslte. in 8. Autegarage Westend Georg mitglied Siegfried shbler gelöscht. ,. Une ah ; n Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am , ,, ö por. und Schi ffaßrts ss seistte 1d, wurde h getragen: Klasse 214. Gruppe 18 sowie die Her⸗ * i irektor . gargg9 9 30 000 000 46. Der Aufsichtsrat kann Gese efugnis des Geschäfteführers port. und Schwffahrisgefellschast, Miert e, . w . , . . Fin, 3. Rudolf Forschner, ler. Sitz Munchen. Inhaber: Georg 15. Kohlen und Chambtte Han⸗ 6 . ; 1922. e nn, me, Heschäftsführers . zefess h a , , dherige Inhaber, Apotheker Jo steslüng und der Vertrieb der zur In⸗ 9 lst Graßl, Stiller. Si nchen. inzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ 21 Januar I!d Böhr ist beendet. Zum Ge. Neibel, Geselichaft. mit Hechränkter han Georg Walther Wust. ist dus, llattin“ mit dieser Zange nohwendthen inen, 4 Zohan Söayl⸗ ich. Stiller, Kaufmann in Munchen. ndel delsgesellschaft mit beschränkter HDaf⸗ sugirizz wur Allelnberiretuln Celeihen, Se: A icht M.⸗Gladbach, den 9. 6. 23. 12 . . vo ftitmn j 41158 on * I 1 Hi t . . 8⸗ 14 Ibn 1 Diele 11 notwer 961 r 9 . . ; 2 H i then. Ver mtsgeri Hans lührer. wurde bestellt-! Alfred Tastung in Liquidation in Mannheim geschieden. Der Apotheker Em! , , e. nge bckitz:; in München s. Bi i Kraftfahrzeugen und Maschinen, tung. Sih Pilnchen. Jie G ellschafter⸗ nie Rur Ullei ee. Polltnger, Kah ntann in teckärau, Wer Wurde heute cintzettagen The Früh nn Keschieden. E beatheker Emil Otto Materialien, insbesondere Bänder An inn besitzer in mit. Kr ] Vorstand kann qus einem oder mehreren wd ,, , d e , m, , . itz der Gesellsche vurde nach Mann⸗ 5 zust Bittrolff und des ate d (ber iR Amtsgericht Mügeln, den 16. Juni 1923. teile. Die Gesellscha ann auch alle ert s 2 ac, f n . . z e bestehen. ie nähere estimmung der In unser Handelsregi = in eee August Bittrolff und des Josef Weber ist H . i „sbaft ein schließlic der Hefufungen äle Emilie Kohn. Sitz München. ho 000 6 um 136560 0h . und die ia Gebr. Becker J J ö osch 3. s e, gn. 370561 übrigen. für Installationszwecke brauch⸗ R ' h men säle e 6 ; 3 Anzahl der Vorstandsmitglieder erfolgt offene andelsgesellschaft Gebr. Be ; 3. Y,. Heß in Speyer. Dem Kauf, erloschen, . Müh lhans en, LThiiꝶ. 33706 baren , nn für Elektrotechnik 6 e Gem. . H. ͤ i H. ammslungen erfolgen im Inhaberin: Gmil je ö Cafttierswitwe Abänderung. des K an, . ö. . Ver Nufsichlgrat ff 8 Neubrandenburg einge⸗

111

] . 6 ; . n Me, Mannheim, den 18. Junt 1923 hausen 214. : die Herstellung, Verwertung und Ver—

r e , Mannheim, den 19. Juni 1923. In das Handel rg itte , , ,, ö. uischen Rei eiger. Geschäftslokal: ö im übri nach Inhalt mit dem Sitz in , . Kuhn in Speyer ist Pro⸗ Bar dun tagersah i 4. 3 H ern fen i eingetragen: stellen und bertreiben, Palenle und Ge⸗ ä. ö. Sanzeig s. in München. Cafs ater, Re aurant, demgemäß, m gen ha Vorstan ds enen erfnlich haftende Gesellschafler

; ö ĩ ift, kann auch stellvertretende erteilt. Firma Hermann ichs ynstt heberrechte m 13. r. 29. Prokurist: Alexander eingereichten Ver ammlungsniederschri . ; ĩ phil. Ernst Becker 8 Rheinische Kohlen und Britett⸗ k za i531 Kölling, Erfurt, ige gene P i ,, r, , 4 = bel cht . . . 6 . 1 . ect Ki e . i. * Gesell⸗ Verte, Gefeslschaft mit beschtänkte H, Abt , Del g, m 3. 567 16: Der ig göh Cho A, einget ernnggez 3 . i n. ie e , ere . 10. , ö . . . iff⸗ ansg . die 65. oer, , Nieselben he gie wie die ft et am 1. Januar 1523 9. Vafiung in Ludwigshafen a. 9 ie i mn le nne sregister, Abteil Fraun lies Fwölling, geb. Baͤrwald, und 1509 „, und, den Inhaber lauten 1 7 Grů V 2. ö 5 9 chem ĩ r erentki Mitalieder des Vorstands. Iieubrandenburg;, den 19. Juni 16525. Ginzelhrotuta des Kaufmanns Kart Leh. ist am 14 Zuni 132. unter Nr 1 Albert der Fran Ottilie Kölling, geb Bren Stammaktien und 1609 auf 10h er une tände , . 3 Großhandel mit. technischen ö r n d, ig gen j Die Bekannt n der Gesellschaft Das in eric mann ift er poschen. S ulze & Co, Gesellschaft mit beschränkter dern Erfurt, ist für die Hiümtnteder, Siamsaltien un ohh auf 1909 M und R („ Uunssichtzrats und der . euhe iglwaren, Stachus, dit Siheindusttie und den Handel mit . , n, ,. 28 d 7 , Haftung, HVamburg, Zweigniederlassung lassam in i ö. ie 5 V 2. k , n ien . z. Gericht ven, dem der n g e, ,. k . ; Chemikalien u die . Il⸗ . . K Venuruppim. 34164 geje lischa ft in Ludwigshafen a. ih. Maragrabowag, eingetragen. „Mar lafsung in Mühlhausen, T5, Prokura mehrfache . sowie ö. Vor⸗ säei der Dandelfkammer München 11. Max t. Sitz München, In- 11. Slorentin Film ac. n, . ö In unser Handelsregister A Nr. 220 is Wittelsbachstraße 19. Bas Aussichtsrafs. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. März erteilt. ze, n ,, , , iht genommen werden. ; t: Max Veicht, Kaufmann in Mün⸗ ; 3 e . ; , heute bei der Firma Richard Wiesner G zittelsbachstraße Has Ausstchtzraig. 197 , chl Segen 55 . =. . zugsrecht im Falle der Liquidation oder ö ji ag beschränkter haber: n h f auf - 25. Bürstenfabrik Pensberger eute ? ] 3 mitglied ö Rauhof in Ludwigshafen j J . Yar Nr. . Firmg , des Konkurses nach Maßgabe bes Ge— . ö. . en. k mit elo ie s! Ge⸗ Co. Attiengesellschaft. Sitz . Co. ö, Rh. ist bis zum 25. August 1933 az nehmens Yan de ge scha ste ert, Mühlhausen, ; am 5. Juni 1923. Dem feslschaftsver enießen Die Art . Wa i r. 17. (ir ie General . vom i inwaren, Inhaber itere ,, 3. , . i n,, . . Herbert 6 in n e K Yistih D ch i ,, , 3 266 Cpier ö, . . schtnenhaus Jehle, Gesell⸗ 26 hat n , , . sol pee 23 er,. sutptgfurist ist: Rartin Claus Dricsé. 1nd Bantgeschäkten. Der Betnieb, bon auen, Th. ist Prokurg erteilt. der Vorstand aus meh teten Mitgkie dern? i 3 lassung München. Haugtni 2 f änkter Haft Sitz A 500 oo) M um 28 590 QM , Die Firma ist geänder Nichar r d, mn, , . 8. Gr Handelsgeschäften, für die eine besonder Be Rr zi r,, , m,, der Vorstand aus mehreren Mitglsedern, 9 hei. Der Gesellfchaf vertrag ist er= : zpler, Kauf- schaft mit beschräm er ,, . ö in Kaufmann in Nei stadt a. H. Er * 39 p ; * 6 ndere Ver Nr. 313, Firma A. Knöpfel. Ober⸗ so sind we gemeinf m oder e s mit R j ö d E. haber: Otte opler 9 ui . Ge äfts Be dikt Jehle d ch Ausgabe von 26 000 auf 1000 1606 Wiesner Neuruppin 7 htigt, die Gejellschaft gemeinschaft! Dandelserlaubnis erforderlich ist, jst nur dorla, Kommanditgefellschaft an 9 . 1e 6. . . 8, i mm J. Juni 1923. Gegenstan ni anne. okuristin; Martha München: schaftẽ führer n. ö. i ß j n 7. Juni 1923. , ,, n.,, JJ ,, , , h , ., ire ie ö gat in Dberdorja ist, Hroknra erteilt. ftandentgliz gern des! geen en gin. GJ, Hr. Hösef Kern, Geselsschaftehirettor in Krtenden He zue rtsen b ehe uchtfeh 2 . Pie 6 n , ist gschlossen auf e. . Untet Nr. 705 am 8. Juni 1923: bertretung klibertragen Die Vorft ands. E ; J ern, en. k 6. Beyharting mit , ,. ,, Dlind l . ; Stimmrecht und h z) Bib ibendenan pruch MNensalz, we. gie 6 Föehre ind läuft von Jahr zu Jahr weiter, Firma Guftav Tätzel, Mühlhqusen, Th. mit lieder Hans Göggl sr., und in ust . ; A. tung. Sitz München. Der ellschaf ell haben, beschlossen. Die Stammaktien In unser Handel sregister nun alls nicht Gegenteiliges beschloffen wird Fnheber; Kaufmann Guftab Tätzek, a. 9 109 f 6. ,, k Stammfapitgl: 10 60 Cho. M. 5. Juni 1923 errichtet. 13. „Fritz Winkler“ Gesellschaft J ; ; ; , 9 die Schlesesche 86 , Rilhaber; Kaufma 1 Itzel, da⸗ Loe dt sind allein dertretungsberechtigl. e Fe . Glektro⸗ vert ist am 5. . 6e int: Saftun Sit Rr die Vorzugsaktien zu ist heute unter ö ; ö Dc Stammkapital der Gesellschast beträgt felbs⸗ Der Ghefrau Erng Tätef, geb 3 . dsmitglieder:; Hang Chönnef' riß ; keführer Josef Progl. G Se e nd des Unternehmens ist die Be⸗ mit chräukter Haftung. Di s ist d ö rdöl⸗Gesellscha mit beschwänkter ;: 19 9. ,,. * . . 8 9 zel, ged. A 1 r: ö 8 G gJ r ; j M chen 2 2 * J Di Ge Il chafterve se lun n. te Erhöhung ist Ur J 2 ö ö 00 .I. Schmidt, in Mühlhausen, Th, sst Pro . ö ieh . ib. Rtug ift ö . schöffung und Vermietung, ven Flein, München,. Die Sesel scheftepersammlunz Gesellschaf tzvertrag ist dem · Haftung. Sitz Reusg lz (der) eingetragen Geschäfts führer sind die Kaufleute Albert kurs ereilt z 6 ö . 6. ,, . u nem uin n . 3h in dem annten Schloß in vom 30. Mai 1923 hat die Erhöhung des . tal be den. Der Gesellschaftsvertrag ist am Re gngisk G ö ö . . ö ; X ö 1 eide in Mei ichen. l den B wohnungen ⸗‚ tal 500 000 Ss um dert. Grundkapi worden. ö 2 Leopold Karl Nicolaus Schule und Herbert Abt. B unter Nr. 97 am 13. Jüni 1923 ene . fmnann , d. 5 0909 arn S apital: 500 009 46. Stammkapitals von ä. 35 ril 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ Oscar Legpold Schulze zu Hamburg. Mechanische Wollt garen r if 8 8. Döll 6 n. 9 , . . de h n n ö . Geschästsführer bestellt, so 4 509 000 (beschlossen. Der e. 25 deutsche Verkehrs reklame i Unternehmen . 1. der ö Deer Gef aftssührer ist allein ver- . Go. Gesellschast mis * IAlufsichts rat befte lt. und besscht nach 4 ren. , 8 6 Verzeich⸗ sind i , . e, n ein . . . r, Gefell schaft mit g r, n, und Verkau 53 6 ö tretungeherechtigt. tung mit dem S ; ste dessen Bestimmung aug einer bpbder ue, nne okuristen etunge t ; ö St tung. Sitz München. Die Gese er⸗ derivaten und Erzeugnissen au ! ; Amtsgericht Marggrabowa. Ge ell schaft 3 mehreren PNersonen. Din Ge,, der . aftcfüchrer;. Jofes piister. Direktor in sungsniederschrift geänphert. Das Stamm ? il G23 hat Li ie der Handel mit ähnJichen Erzeug. De ellschaft mehreren Personen. Die Gründer ber des im Unwesen Ganghofer schä . 6 chungen er⸗ kapital beträgt nun 5 009000 4. anmlung vom 18. April het zi sowie der Dan ; ichtung. dle ö 21S Eeschlossen. 58 Gesellschaft sind; 1. Hans Göggl jun. ö lie J belriebenen Geschäfts, wir eg in J De 2 53. 6 14. Otte Perutz, Trockenplatten⸗ CGrhähung des Stammkapitals von i G06 niffen. 7. der Erwerb, die Errichtung. h) Meinerzhagen. 34157 sst die . Kanfmanm und Referendar in Münden, können De r ea, e. ührt ist. fo im Bayerischen Gurigt'. Ge— ] . Mark um 479 00 46 und die Abände⸗ Pachtung, die Verpachlung, der Belrieb e , , m, n Kan mann und Nesexenhar in München, . 3 un ker B aufgeführt ist. folgen ile Grahn⸗ Str PB. fabrik München Gesellschaft mit be⸗ Mark u . g Unternehmungen, . , Lutwig Greget, brilhestzett nnr, Gegenftgnte einbczogen , n , Kere ö ate wird guf s okal; Lucile . a Sitz München: ru des Gesellschaftshertrageg dem- ünd die Heräußerung von Ünternehn bei der zorg, 3. Franz Jachhe ber bolhtrutlenenn, einem Jufamhenh ang stehen nit k der Marenzortäte wird g anderungen. schränkter Sastun'ng. , ; . in⸗ di des vorbezeichneten 1 i e, , , meg ,, en ,,, , mn, nenn, k ö , n, , , mn, , , . ,, er gGrnst stedt ! faufmanin in Heünchen? 5. rut hielt, gusg ihr gu fen, ö ü München,. Sitz München. Prokura ; j chl Das Stammkapital beträgt nun zu den vorgedachten Zwecken in Bezi . Hemicker sst alls niger ö, 8 Ge, nnch n, d,. Crnst Thie, eingeteilt in 2 EM ann a Gesellschaft er- ar , . Stammkapitals von 1990 009 um schlossen. w. ede teili an solchen Die Gesellfke mne e . z r . Steinbtchhe iner in Otten zfen. 6. Aicust ? öh , eänhetesst in. enen i iger. Ge Friedrich Weher gelöscht. und die Abänderung des 390 O0 4. Gegenstand des Unternehmens steht, sowke die Beteiligung Die Gesellschast ist aufgelöst. s Loenhohht, Kaufmann in elfen tn, 1000 6 und den Inhaber lm chen, eich emnzeiger. 2. Jos Aktiengesellschaft 1 090 900 . 8 Das ; h ü n, 3. die Errichtung von ilschafter Wallen Syanls⸗ 1 *. vgenh Kaufman ic die 4 . = s ist nun die Weibung von Aufträgen für Ünternehmungen, ? . bänlen dan cr, l haster Walter Hemicker ist ausge⸗ h , ö,, zenden Beilaee! Sa nghoferst. . 21. ö sche Werkftätte und Seel chetsdertzage, beschlesen ö *. ĩ ü igniederlcsfungen im In- und Aus- ulammenhangenden Ge⸗ M schieden. Das Geschäst wird unter unver⸗ Kaufmann Heinrich Klußmann in Osna—⸗ . e , n e eng, (Fortsetzung in der folgenden 8 in ayerische Versiche⸗ Elertrote S ital beträgt nun 2 000 000 4. enbahnreklame jeder Art für das ganze l Zwe nn H ; anger! c München. Sie Vormittelungs⸗ Gesellschaft

Inn 1111