1923 / 147 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Preußischer Staatsanzeiger Nr. 1 ; . Bekanntm achun sose Cãbo. 00 4750, 00 6, Gerstengrütze losegzzo o9— 4500 00. gafer · Aoyd Tuesfino D Oesterreichische Staatebabun 36 8o9 erm. * . * * 65 Nr 121 vom 26. Mai 1922 und eine Verordnung zur Aenderung der Telegrayhenorbnung Ministerium für Wis senschaft, Ku 1 12 Seytember 19165 flocten, e 135 o. 0 , 4. 2 rüße, lose 350 90 270050, bahn 155 360. Südbabnprioritäten R 00. Siemens Schuckert auer rn 9eê) mit Wirkung vom J. Jul 1523 vom 4 8. 2 e K und Volksbildung. nn un 4 D eden bee gr gs n . Ger, habe Haicrine hl. oe . D g md , , 6124 zo. Alpine Rontan Ss C. Poibikiitie ss b. Drage .

. '. eror n n en erun ; k ; ö 3 un . . J * . 1 . J. ' * 2 . ; 2 rit ö * Berlin W. 9, Potsdamer Platz 8, den R. Juni 1923. Eintornmen terer of g sm, m 21. 3 19363. ; . K 2 e g pon der fa * . ö 2 . k , *. . , 3 . Brũrer . ie e e , , aue ; Rat ao Kir icha is selle eine Verordnung. belreffend Auf hepung der Verordnun k w h. . udiendirektor deg tin n ehe, . n, 64 eln und Wattgreni. lole rod oM = 7450 od A. Schnittnudeln, lole dass, 0 Veitscher Magnefit verke J I50 G9 Daimler Vtoioten 48 690. Skoda⸗ Der Vorfiten de des Fahrltations ausschusses: ies mg egelmng, der Schwese ssänmemirtichafl. vom JI. Ma k bestãtigt 8323 w. , e s g = wei ,,, b , F,, Gurmnareig zög dd die, Keri, =, eplus, Jaekel , , gal, ,

Kar Höffmann. , , , . e eneiterz der frier , ebe, we ehr ü, mne, , B) Pewatt out Bin

a . vem *. April, gunabenschu fe in Jeohannisburg Sch m idt zum Ern en b hen hach den 26. Juni 1983 mel. ole ld. s - 136355 bo , Tn r el. aner, bs o üs gen. Am fer da m. 5. Zunt. B. L. BG. d e, Niete iändische Bekanntmachung des Eisenwirtschafts bundes. eine Verorbimg über bie Bewilligung von Richtzahl⸗ des Nealprogymnasiums in Jo hannisburg ist bestãtigt 2 Die Polizeiverwaltung. getr. hrikolen, cal Vdb0s C0. 35856 60. * getr Birnen, cal. öl o Stagtzan leihe von 1515 4,9), 3 do Niederlandische Staats-

5öi 1 4 . bis 27190 00 4, get cal; 10145. 00 26522. 099 M, getr. anleihe oss, 3 o Deutsche Reichsanleihe Januar. Juli. Coupon Auf Grund der Verordnungen des Reichs wirtschaftsministers entschädigungen auf. Grund des Liquidatlonschidengesetzes ginn; . Korinthen 20043 00 e Ton glich Niederländ. Petroleum 3377. Holland Amer ka⸗

vom 1. April 1929 und vom 15. Dezember 1921 über die Regel (Richtzahlverordnung) vom 15. Juni 19233, 1 . e kan nt m ach ung. . 21415, 0. Yꝛosimen, Hinp. carab. 1833 er Crnte 57, ο0σ - 77 οο.MÆ, Linie S3 lla. Atchisen. Topeka Santa Fe Tos 60. Nock Island

der Eisenwirtschaft sind vom / . eine Verordnung zur Aenderung der gesetz lichen Postscheck⸗ Bekanntmachun pa Gzbrüdergn Fritz und Walter 3ie ger, hler, dee e , g,. 1922 er Ernte 18325, 090-2766090 4. Mandeln, = Southern Pacifie D Southern Railway 357 / Union

ab 24. Juni 1923 folgende Höchst preise für Rohe isen gebühren vom 18. Juni 1923, 6. /imnhe Nr. 4 ist der Handel mit Gold, Silber, bittere 182700909 - 19070 00. 4, Mandeln. süße 0 00 6 69. 00. 4, Paeifie 140 00, Anaconda 873 /, Uniter States Steel Corp. 95m /i. Ferromangan und Ferrosilizium festgesetzt worden: ) eine Verordnung zur Aenderung der gesetzlichen Fern⸗ Die Satzung der reu ßisch en Zęntralst adtst un und anderen EdelmetaldeCn wegen Unjuperläffigkeit Kaneel 38490 00 441490 00 4 Kümmel E339 00. 51765 09 . Matt.

r ee e, ; sprechgebühren vom 18. Juni 1935, vom B. Januar 1922 un die ihr vom Preußischen Eno ragt worden. lͤchwarzer Pfeffer 18820 60 - 19309 0. 6. weißer zfeffer 29860 G0 bis

eine Verordnung zur Aenderung der Postscheckordnung ministerium erteilte Genehmigung zur Au sgabe w. gull, den 20. Juni 1923. Deo 00 , Kaffee prima roh, je nach Zoll 560 O06 40500 00. 4, werte don nn wärtigen Kat enn denten.

is ö 31096 ; ñ n d i h 300 00 4. Rösi minimal 45000 06 Sorten Grundpreise Fracht vom 18. Juni 193, Schuldverschreibungen auf den Inhaber Die Polizeiverwaltung. ö Nost⸗ London, 26. Juni. (B. T. B) Die Wollauktion

ür die Tonne grundlage j ; ; 3 ös 5 ĩ ind dah eine Verordnung zur Aenderung der Anweisung für den geändert, daß der in ß der entralstadtschaftshr 3500, 0 · 36059 065 . e 35309 09 - 3909 00, Bohnen, wurde heute eröffnet und erfreuse sich tegen Besuchs. Im heute vor- Funktelegraphendienst vom 18. Juni 1923, ju 10 vH betrag en darf. ie hierũ er erteilte kiel ; , , , e g gg . 3 67 00 1975 966 16. Speife⸗ liegenden Katalog waren 14127 Ballen eingetragen, deren Auswahl * . zur Aenderung der Fernsprechordnung urkunde wird nachftehend veröffentlicht. erbsen 4606 00 - 510600. 4, v3 bob. 00 = Hh 0b, 00 4, . 583 ag war. . 4 gien 4 zu er,. 3 vom 18. Juni 1923 und ĩ j j ĩ 409 09 7310 00 Æ, Purelar? 2 50, 0. - 2065600 ., Bratenf malz etnnosorten wurden häufig aus dem Verkehr gejogen, da die je r eine Verordnung über den Jahresarbeits verdienst der in 8 Beg laub igte Abschrift. ; Nichtamtliches. 20600 09 - 20600, 09 A, Speck, gejalzen, fett 18550, 00— 18600 00 4, der Käufer dafür gebotenen Preise zu niedrig waren. Verglichen mit der Kanffeh n, w. Fabel me en nh G hulsch fel 1 n n ö 2 G, mun nn Sandel und Gewerbe Gorned bees 12/6 1b per Kiste Soso 0 S6 go 00 A, Marmelade . stellten . . j e, 1 2 ; . 2 2635 = . * 9 3 * . 8 4 ö * . . ö 5 ö * 2 . 2 hi sowie in der Hochseefischereiflotte beschäftigten, nach dem vierten Nr. 85 Mf B. genehmigen wir hiermit. 26 . ö. B ĩ ? ĩ . . . . ö de, . a ,, ie ee, * r . —⸗ ; ; w —ᷓ ; teu i erlin, den . Juni 1923. raffiniert = bis 4A, Tee in Kisten . 00 4. 8 3. lür schweißige Kreuzz Buche der Reichs ver sicherungs ordnung versicherungspflichtigen . Schu ldberschreibungen auf den Inhaber mit eine )Bessere Sorten über Not für gewaschene Sydney Kammerinss aul 434 sb. Personen vom 25. Juni 1923 y. ö. . ö 6 . - Telegraphifche Auszahlung. . Manche ffer, . W. T 2 n und Berlin, den 26. Juni 1923. / zichsettig, mird, nachdem die Verbandegnstalten der Zn 6 ; G ewebem arkt verlief im allgemeinen ruhlg. Die Grundstimmung 8 Krüer nn,, er nz 23 5 7 2 des ö 27. Juni 25 Juni Kurse der Federal Reserve Bank, Rew Jork, war als zuversichtlicher zu bezeichnen. n K G e en, sec, Go orks; gd , , n, . Stahleisen, Siegerländer Qualitãt Die von heute ab zur Au abgeãn dert werden. ö 1 m Mmotterd. . ; ; ; endend mit dem 16. Jun : . Ssgabe gelangende Nummer 2 ; K ch Lires P. k e , , nr , dr, wer , T , d g end,, ,, fe, . k 333 90 die Göundsätze für den Vollzug von Frelheitsstrafen vom Der Mintster für Volkswohlfahrt. Der Juftüzminfste. * Litw. Böcs, sh ban oss, 09 sas, Ho , e g 4 3866 14Fr. P. I. S2, a e , , , . ö . 1 ; 7. Juni 19233. Der Minister des Innein. Der Finanzmänisten lk? . 20g Tes, eodä, 6b 2093760 3 Cscudos = J elg. Fr. = P. M. 53566 328 Der Wohnungsausschuß des Reichstags fäbrtt e.

Gig. g ebene III, Luxemburger Berlin, den 27. Juni 1923. Berlin, den 26. Juni 1923. 9 ö 2892.50 298072, 60 22a. So. Zs S6 M. 23 451, 111 Lira, it. P.-Pe. 4607577 -cestern seing Beratungen über den Gesetzentwurf zur Aenderung der Qualitãt ; fn

e ,, V Gesetzsammlungsamt. Krüer. Der Landesdirektor der Provinz Brandenburg. utenburg.!. 4389909 44119990 33416, 509 33584, 00 vom 18. Juni 1923: 9 T, Luxemburger 8 von Winterfeldt. gets. ... L33990 4261.90 3476 00 3494.99 85 0238 216 293 815 = P.⸗M. 142 857, 143 richtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger u. 4. die neue Gicrereiroheisen V, kuxemburger y ob, 30 343.50 hd. o0 bo 7 499 P.⸗Fr. 3. 855 S P. -M. 660 042, 857 en des 3 Ha, wonach die Inanspruchnahme zu Zwecken der

Hämatitrohei en Gießereiroheisen 1 3

. . Siegerländer Zusatzeisen: weiß. desgl. meliert . desgl. . Kalterbla senes Zusatzeisen ber kleinen Siegerländer Hütten: weiß . desgl. meliert . desgl. grau Siegerländer Bessemereisen! *

3333

—— ———

C D

33333 S898

*.

Bekanntmachung, betreffend Maßnahmen wegen Wohnung s⸗ mangel, fort. Die Disfussion betraf nach dem Bericht des Nach⸗

*

88

* Quasitãt hm 622 0 lz go 578500 66 5681459 66 = Belg. Fr. 520 P- Fr. P. M. S828 571 Wohnungsbeschlagnabme von Gebäuden oder Föäüumen, die sin Cigentum mw Jeck. . 1b 261 1909 15338399 125685, 06 1363 13, 06 ; ort. Escudos 4 862 Belg Fr. P. M. 7528 571 oder ia der Verwaltung des Reichs, eines Landes oder einer öffentlichen

8 Temperroheisen von der Duigbur er Brenßen. * 5 , . 9. . ö. . ] Kupferhütte, grau, großes . 2712000 Bekanntmachung. . . 6 g ö. , J, M. 34 030, 899 Lira, it. P-M. 6500 090 FTörperschaft stehen und öffentlichen Zwecken oder zur Unterbringung von

ö

= 8s888g *

i j j Beamten zu dienen bestimmt sind, nur mit vorheriger Zustimmung der zu⸗ gan, . . g w 4740 000 ö 8x . ; Ju st is min ister kum. . e d e e, , c W gi fen, , 2204, 60 2306 50 13633 99 13747909 nom 18. Imi 1926 ständigen obersten Reichs- oder Landesbehörde zuläfsig lein soll. Ferromangan. S0 e ig, oberschles J 136 000 ö. e en a, LGRat ist ernannt: SR. Dr. Albert Schm idt in . ich dem Kohlenßändtfer ür deln 2 m porto. . w boz l. 509 6065,50 6 ,, . der ö . 3. ; n e s . darau .

Sala Æ 30 G0 . n a. . . Berlin-Neukölln, Münchener Straße Ig, durch Venn 2 = 3 3 ; in manchen Fällen Diensträume ohne et mn weitläufig an— HFerrosilizzum, 19 ig.... 3 17 0 . 36 Zu AGäten sind ernannt: StJl. Dr. Thiesen in Bad ern heutigen Tage den Pan del mir e den nnn H . . 166 6 2 elegt Jeien. jodaß bei gutem Willen ohne Schädigung des Bienst=

*

P. Fr. S ab Hütte Bramstedt, Ger . ĩ ii i . igli zj j . Belg. Fr. = P.. M. 7542 867 een n. Näume zu Wohnungszwecken nutzhar gemacht werden Skala 4 16 600 di . . Oe e Barwin ski in Bischofsburg, AR. Heil⸗ . e. Unzuverlajsigkelt in bezug auf n 4688. 50 4611,50 377050 378950 P. M. 34 030, 859 Lira, it. = P.- M.. 6485, s14 tonnter' Auch wurde angeregt, eine Uebersicht über die vor=

Rich tigstellung der nachstehenden Höchstpreise vom 16. bis z ; ; ; ; ; ; ; sawien 35 handenen gtößeren Dien stwohnungen einzuferdern, da vielleicht

. . in Nr. 144 des Deutschen Reichsanzeigers und in E . . 83 J er , . . . 4 ö. . . num u. Bel M. —= 5 238 216 293 815 P. M. 111 111, 11 auch auf diesem Wege durch Teilung von Dienstwohnungen Räume

schen. Siaatganzeigerß vom 25. Inn 1935 er! . ; erlin, die Kaufleu Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hin kel. . H. = Pr g gos p. H. Sig 5s O56 gewonnen werden könnten. Es ginge nun nicht an, daß die oherste

Die Höchftpretje belragen von 163 bie . Juni 1923 ; ö. ; eichardt in Cassel, Otto Bonwit in Frank⸗ .= 1Dinar . ; Fi 461 . D., dhe 6 Behörde, die Jjelbstverständlich den Wunsch babe, ihre Dien strãume

. S0 do ig . & statt 796 oo0 4. 6 ga 9 die Kaufleute Rudolf Ronnefeldt Beta n nt m ach ung. ͤ ö. ß J,. . 1333 3 ort. Egcudos 4. 973 elg. Fr. = P. M. S533. 333 . de, , n,. sich , . nh ,, . 3

. O00 M 5 119 000 4. h a. M. Wilhelm Ziegler und Julius Voll— Auf Grund der Betamt . . . , I Ih os r, ira. i' = P. It. So? etzte Entscheidung bei einer Be ägnahme ihrer eigen 6.

ee, . . r echt in Stettin. ul Grund der anntmachung zur , unzuverlasg mtinopel .. . * . . ; keiten haben solle. Von seiten der Regierung wurde demgegenübe

200 Die (n,. für . basieren auf einem Kurse von u HR. sind ernannt: Fabrikbesitzer Hugo Heine in ö . bomgFendel vom 23 Schtenber jöiz 8c, 8 . . e , n g nde, ne,, n, , n. 33

G00 4 sür ein englisches Pfund; sie erhöhen oder ermäßsgen Berlin ba dem 2G. III in Berlin, Din Dr. Friedri bach, dim cr iin bg ben, San eig ng Stæoint ö . 5 C238 216 293 815 P.⸗M. 142 857, 143 nahme, dien stlicher Näume die Belange des Neichs, der Länder,

sich um ö für Ferromangan S0 Co. Bischoff, die Kaufleute Karl Sh ldach und . 2 . 36 en ig. mnsben n an, 122, durch Verfügu Ausländische Banknoten vom 27. Juni. . P. Fr. 3 J36 P. DX. 65s 15 143 , usw. 66 ö. 3 , ; J eutige i ä e 2 ; r, ͤ ; i c würde.

fär jeden Punkt, um den ö HJ sär Jun! , n. in Cassel, die Dir. Sans Weidmann und Heinrich täg 193 rng *. r . keln ges ef, ann sanische Banknoten 1000 5 Doll. .. 10 do uc 2 56 n, . . * . i fe ann. . ; * * , . rn gig? erwiesen und jei

nach oben oder unten ändert. chauer in Frankfurt a. Ji. Fabrilant Mathias Kutsch in Handelsbetrieb nn ter ag. 2 und 1 Doll. Id26 1790 153383, 90 M. = P. M. 34 so 839 Lira, it. = P. M. 6500, do0. auch für. die Zutunft notwendig. Sollten derartige Gebaude

ö . . Attendorn bei der Kammer fuͤr Handelssachen in Siegen; Berlin, den 14. Jun 1923. f 837999 3421, 09 oder Ränme beschlagnahmt werden, Jo müsse es Aufgabe

,, Ae wie sa. S ot, w , , , .

ĩ ; el in Stettin. ö ; ; ; , ohnungsam in, die t : . ; .

Ueberpreise S, für Stel. Dr. Steinwe del und Ger Asses. Dr. Kesse⸗ . 708723 090 19 Berichte van auswärtigen Devisen⸗ und behörden und M ictein igun geamier jollen an diese Entscheidung

. nne b öh mer sind zu StalJiäten in Essen ernan it. ö J z Bekanntmachun g. ter 708723 090 712277 09 Wertpapiermärkten. gebunden lein. Es sei im übrigen selbstversländlich, daß die

1111

28 = *

See.

ö

8 888899

1695,50 1704,50 1416, 00 142400

SSS

W S

6

588

* 2 . 1 1

; dingungen knüpfen könne, so inebesondere an die Bedingung, daß nur

a. g . Dani sg, 26, Juni. ( —— zugewiesen werden, durch die eine Störung des ö 141 646 00 &, Dienstbeiriebes nicht zu erwarten sei. In der Abstimmung kam der ( Dinar = 4 Kr.) Telegr. Aus ahin v Ausschuß mit Stimmenmehrheit zu dem Ergebnis, daß die Gebäude d . 3. ( der er . 2 y ,. 1 ö h es Wohnungsamts ebenso unterliegen so en, wie dei priwaten

2 . Räumen der Fall ist. Demgemäß wurde § da gestrichen. Die 509 u. 1009 Lei. übrigen Paragraphen des Geseßentwurfg wurden zunächst nur grund⸗ unter 500 Lei & sätzlich besprochen. Beschlüsse sollen erst heute gesaßt werden, damit k G. den Fraktionen Gelegenheit gegeben ift, zu den beantragten Aende⸗=

eimer in Fran . Breslau, Blücherstraße Nr. 12 habe ich auf Grund der Hunde ] i z hc,. ,, .. a. M., Franz Haese ler und Bruno ratsberordnung vom 23. September 1515 ven Trzdelhanq wische i . . g mi e i en des täglichen Bedarfs wegen Unzuverssssih ( Tf 5 56 * * * 2 5 9 . . j el Hämatit und Gießer. 92 200 O. 0b ?-. Ministerium für Volkswohl fahrt. Breslau, den 23. Juni 1923. an g.

ß k 6. 3 dp Silizium Bekanntm a ch ung Der Polizeiprãsident. J V.: Dr. Sim on. H

C s 11 des Gesetzes über die Erhö . winjshe

14 0009. ; 2 hung der Ver⸗ x ungstostenbeiträge hei Tilgungsdarkehen wn 18 400 ; gung l vom Bekannt ] 33 36. ? ö 4 . Michl. 1 S. 486) in Verbindung mit Auf Grund des 8 1 der ͤ Fernhaltung . , r r, , ,, d,, ,,,, en. 26 . . n dlerin efrau Anna a o⸗slow. Staatsnot., neue u. ü

mer, err e er, g z,, ,, ö . ,. ,, . Sorten Bekanntmachungen der zu ständigen Minister vom den Trödelhandel wegen Unzuverlaäͤssigkeit in bezug auf dig wie Banknoten. 3 11,22 gore 66 ch Abschnitt Auftrag auge kegenteitei' fern zu denen nach

12. Oktober 1932 und 18 Juni 1923 (Deutscher Gewerbebetrieb un tersagt. 9 ; 1 nh ? ich s⸗ j ĩ ; ; Notiz „Tęlegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten ver- dem Negierungsentwunrf auch die Polizeiangelegenheiten gebören sollen. Reichs- und Preußifcher SRaats anzeiger Nr. 231 Essen, den 18. Juni 1923. ich für e i Guiden, Franken. . Finnländische Mark, Lire, Es entspann fich eine lange ,, über den Unterschied vom 13. Oktober 1522 und Nr. 140 vom 19. Juni Der Polizeipräsident. J. V.: Friedendorff. nn Lei, Pfund Sterling. Dollar, Peso. Jen und Milreis und wischen Auftragsangelegenheiten und lbstverwaltungsangelegen⸗ 1928). . d io zsterreichische Kronen ö. Entsprechend einem Antrag von Eynern (D. Vp), Im Einverständnis mit j der auch die Angelegenheiten als solche beleichnen will, die nicht den Brennstoff bestimmen wir daß au ĩ ht Be kannt m ach un 6. Städten, ber,. armen ö . J , rennstoffen 8 z . . Auf Grund der Bun S ll werden, wurde beschlossen, daß alle Auftrag ngelegen heiten hreise: . unter Stagat i . S. 603), n,, , Nach dem Geschästsbericht der Eisenbahn-Verk ahrs⸗ Städten als solche zu übertragen sind. Mit Räcksicht auf 1 3711000 4 si vom Handel und nach der Verordnung des Reichsm in isters für 6 ite Aktiengesellschaft zu Berlin über das Ge— diefe Entscheidung trug die Mehrheit des Ausschnsses Be⸗ ,,, 3 681 000 nährung und Landwirtschaft über den Handel mit Leben, nm ihr vom 1. Auril 1922 bis 31. März 1833 war die Nachfrage Bukarest 87h, 9 . nuten, die Volizeiangelegenheiten generell als Auftrags angelegen. Gießereiroheisen I. w tzeb ö. ̃ . 1923 (NGBI. I S II 8 M. iti in Nlietwagen im In⸗ und Autlande befriedigend; auch wurde eine Daris, 26. Juni. (W. T. B.) Devisen kurse⸗ Deutschland heiten zu bezeichnen. Es wurden unter Ablebnung entgegen stehender Gießereiroheisen III., Luxemburger Qualitãt I 668 0650 ĩ Renne in Neue schleust die eren I agen, über deren Verbleib während des Krieges bisher keine ol, 25, Bukarest J. bb. Prag 49,00 Wien 2300, Amerika 16, 32, Anträge des Zentrums die Bestimmungen in den dd, Abf. 5 und Die Vergütung für den Handel ist in den Grundpreisen b j : ür den Handel mit Fleisch lungen getroffen werden konnten, ermittelt und neu vermietet. Belgien s6és29. England TB,2g. Holland 63575. Italien 71 36 gl. Abs. 2 die sich mit der Juständigkeit der Poitzei besafsen, ge einbe rn e n den Grundpreisen bereits und Wurstwaren vom 14. März Igz] Nr. 6, en fog die auegeschsedenen Wagen warden Ersatzbeschaffungen vorge- Schweiz 291,75, Spanien 211,75. Stockholm 433,75. strichen. Der Ausschuß wird sich später darüber klar werden iüssen, Die vorstehenden Preise gelten für die Zeit 24 bis 3 ; worden. . . 36, unn, Die Waggonfabrik. Wiemar war im Berichts jahre Amst erd am 26. Juni. (W. X. B.) Vevisenturse. London wie die dadurch entstandene Lücke auszufüllen ist. Ferner beriet man 1023 einsschließiich J 4 . ge dnigs Te nische Feng, und Koͤlnische Unfall Verficherungs. Genthin, den 20. Juni 1923 wbeschästigt. Die notwendigen Baustoffe konnten rechtseitig 11.76. Berlin O 6,18. Haris 185333 Schweiß 45.0 Wien C60 56ß, er en Abschnitt , der von den Rechtsmitteln handelt. Hier wurde ü j Attien⸗Gesellschaft in Köln. n, . 2 ; heft werden, fo daß keine Betriebsstockungen entstanden. Für Topenhagen 45.40, Stockholm 67,0. Christiania 42.25, New Hort ein Antrag des Berichterstatters Dr. Preuß (Dem), entsprechend dem Düsseldorf, den 24. Juni 1923. Berlin, den 2. Juni 1923 Der Landrat des Kreises Jerichow II. Dr. Ben tlage⸗ erbefserung der Werkanlage wurden erhebliche Mittel auf. 259, Brüssel 13324. Madrid 7. 75. Italien 11,271. Budapest Dreweschen Entwurf, eine allgemeine Verwaltungsklage gegen alle Eisenwirtschafts bund. Zugleich im N 3Min haet, Desgleichen sür die. Beschaffung von Beamtenwohn. —— Prag 11.651,66. Delfingiors 7 0Mσ· 7 0. städtischen. Verfügungen einzuführen, abgelehnt. Ebenso fiellt sich E. Poensgen Vorsitzender ugleich im Namen des Ministers des Innern : nimm. Die Preise für Fertigfabrikate hielten im abgelaufenen Zürich 26 Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin Go. 44J die Mehrheit des Ausschusses auf den Standpunkt, daß die in 5 95 . r und des Justizminifters. Bee kannt machung. sihtiahr nit. den Cöestehungskosten einigerhiaßen Sent wen, Wien Gao s, rag 1676. Dollaud, Zig, so. New, Hort 5, 66 t, vorgejchen t Röechtebeschne elke an die Aufsichtébebörde, entgegen der ö Der Minister für Volkswohlfahrt. Auf Grund der Bundesratzberordnung vom 23. September 1h i Berzbor bei Brühl war ausreichend mit Arbeit versehen, auch Tondon 26 dss. Paris 34, 45, Italien se, Brüel wd d, Kopen. abweichenden Anschauung des Städtetages, die vom Abg. Dominicus Bedannt mach un g. J. A.: Pauly. RGPl. S. 603), betreffend Fern haltung unzuverlassiger Perlen Ken die Zuführung von Güterwagen seitens der Staatsbahn hagen 2b, Stockholm 148,30, Christianla 2,75, Madrid S3 Ho, (Dem.) vertreten wurde, aufrechterhalten werden soll. Auf Grund von 3 1 der Bundesratsbekanntmachung vom vem Handel und nach der Verordnung des Neichtministers fir 6 Deiem ber 1922 aufgehört hatte. Zurzeit leidet das in der alt⸗ Buenos Aires s, 06, Budapest O0 964 Bukarest Agram . 23 Seytember 1910 und der Rad. Vollzugeberor bun nn ann, dom naährung und Landwirischaft über den Handel mit Lebens, und Fun n Jone liegende Werk unter den Folgen der Ruhrhesetzung. Warschau C, Co,. 87. Belgrad 636, 00. Sofia 60. 00. 4. Oftober 1915 Fernhaltung unzuverlã sfiger Personen po 41 n Anordnun 8 mitteln vom 10. Februar 1923 (RG Bl. 1 S. 11 5 4, ist den Gewinn beträgt 337 103 g33 4. Der Vorstand schlägt vor, Kopenhagen. 26. Juni. (W. E. B.) Devijenkurse. London keiteflerkr ll, Bern , D * ande betreffend die Verlängerung von auf Grund d Kautmann Albert Bierotte in Schönhaüsen g 1 Dipigende auf b2 Millionen Mark 260 000 000 4A zu 26,90, New ort s,. 65. 60. Hamburg G Gd Hs. Paris 34 85, Antwerpen Nr. 3 des Reichsmin isterialbratts“, Zentralblatt er ch eim unter Entziehung der . 2. Sezember 1 zeilen Mieterschutz und W ohnungsmangel d und der die erteilte Handelserlaubnis für den Hande! n . Den Aktionären soll es jedoch freistehen, statt des auf ie 29.75, Zürich 109,8, Rom 25, 13 Amfterdam 221,50. Stockbolm für Das Dentschè Reich, herauegegeben vom Reiche min isterium Lommijstonsweisen vandel ße en g 3. , . . reh erf en , , 9 gelverordnung er⸗ Landesprodutften vom z. November 192j, Rr. 45. fowi Dbdenden scheine entfallenden Barhetrags eine 5⸗Dollar-⸗Schatz, 14963, Christiania 3, 99, Helsingfors 15. 65, Prag 16,90. des Innern, vom 22. Juni 1925, hat folgenden Inhalt: 1. Aue Helen ne ne en nne ger n. 16 , en nordnungen. die Erlaubnis zum Handel mit zwangsbewirtschafteten Brent ung des Deutschen Reichs zu fordern. Aktionäre, die von Stockholm, 26. Juni. (K. T. B.] Pevijenturse. London mein? Vernaltungssachen. Verordnung zur lug füihrung des Sehen g. olchen Handel wegen Unzuverlãssigkeit un erf t 68 r. Auf Frund des 3 Ha der Mieterschutzverordnung und des stoffen entzogen worden dicht Gehra ch machen wollen, müssen die Dipidendenscheine 17140 Berlin Goc 3d Paris 23 30. Brü fe 19.30, schweiz. Plätze betreffend Ergänzung des Neichssiedlungsgesetzes. 2. Kon sulat⸗ agung wirkt für das Reichsgebiet ü K— Wohnungsmangelverorbnung in Verbindung mit d Genthin, den 20. Juni 1923 witten 7 Jul Js bel den Jahlstellen einzeichen. Der Au! Sog. Nmsterdam 1äö gb, Kobenhggen 6-2. Chÿistianig S2. W. Greguaturerteilung. J. Polijeiwesen Ausweisung von! Aus. Wertheim, den 19. Juni 192. Gesetz über Mieterschutz; und Mietein amt . Der Land t der Krei . e. ut, stbielt A zs Ces Zuwendungen an den rein Sesialk Washington set, Heisingfors 10 42. Rem Prag 1j, 46 ländern aus dem Reichs gebiete. 4. Steuer- und Josswesen: Be= heim, den Jani 23. f , , ** igungsämter vom 1. Juni andrat des Kreises Jerichow II. Dr. Bentlag nnsorge für Angehörige der Cssendahn. Verkehrsmit iel ftiengeses schaft Ghristianta, 256. Juni. (W. T. B.) Devisenturse. London kanntmachung über Verkauspreise von Tleohe abscharun' en- Be⸗ Badisches Bezirksamt. d ö z Juni d. J. augengmmenen Neichsgesetz O 006 000 A Als Vortrag auf neue Rechnung bleiben 27,99. Hamburg Goo, 60 Paris 37, 59, New Jork 6, 0h, Amsterdam kanntmachung über Klseinverkauspreise für Sprit. Bekanntmachung. . 1h 9. 8 , . . . sis icheio ee dels kee zo, Une shen sch Sto three fer n Pbialsaurediãthylefler vergällten ben. '. [ mfang es Preußischen Staates an, daß, vor⸗ Auf Grund d holm 160 25. Kopenhagen 107.50. Rom Prag 18. 25. bersetzten Branntwein. Bekanntmachung bel Ver kaufpreise ir . ö ö 9. k Aenderungen, sämtliche auf Grund der (RGBl ö belref s die Elert Iyt kupf tierung der Vereinigung . . e, ,, n. 6. eee Jie von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 44 * verordnun 23. S vom Handel und ch d für 6 deu 19 upsernn o Rz zii, Silbe f ranntweinübernahme⸗ un erkauspreise, der Efsigsäuresteuer un des Reichs gesee ble l ,. Wohn nngsmang ck g vom 23. September 1918 in 8 n V f é.deutsche Elektrolyt kupfernotiz siellte fi laut Berliner Meldung London, 26. Juni. (W. T. B.) Silber a, r auf des Woenopolausgleichz im Betriebejahr Jöns. . Ger, nech ng * , , a - ö am 26. Juni auf 620 3 für 1 Kg (am 25. Jun Lieferung Zi. über Trinkbranntweinbezugsrechte. . Bekanntmachung einer Ver⸗

bei Hamatit .. is 400. maximal Oog o Phosphor Zu Notaren sind ernannt: bie RM. Dr. Marx Marx⸗ Der Altwaren bändlerin Anna Strezvpezakh 23036 rs 75 De vifen. kee eite. oder Landecbehäze bre zustimniung aich an Be= dos

darun

rungen inzwischen Slellung nehmen zu können.

pro Wagen ohne Unterschied der Lademenge

eine Neunte Ergänzung des Besoldunasgesetz der Fassung der Reichsgesetze vom 11. Mal 1920 . i e . , . J ; 36 6 . . ö . * un i nr ,, e ; eine Verordnung ng, lenderung der gesetzlichen. Post⸗ 1 S. 529) erlassenen Anordnungen, insbesondere auch 5 Berli h ö e n . K ee e fe , e, 66, en, Abgaben . die Jeit 6 1. Aprin 1923 bis zum 31. Mal lebühren 33 18. Juni 1923, ic, auf zinen Endtermin befristeten, bis zum 30. September . Fer! n, 26. Juni. (B. T. B) Großhan „Göoldrente 26 Jod, lÜnggrische Holdrente 4 do. Ungarische 1923. Nachiweifung über Branntweiner cugung und Branntwein eine Verordnung zur Aenderung der gesetzlichin Tele⸗ 1923 in Kraft bleiben. q ö m e ster mit dem ,,, . ö üngloban . 00 Wiener Bankverein 0 000 absatz im Monat Mai 1523. Verorknung über anderweite Fest. ö e. x . 3. . ö 9 0 . ] ; h . ö ; raphengebühren vom 18. Juni 1935, Berlin, den 23. Juni 1923. Genthin, den 26. Juni 1923. 1 ice e nn . * e df. I re n n , sr Desterreichische Kreditanstalt 306 go0, Ungarische Kreditbank 650 06. sehung der Tabakzoll ver gütungssätz; . Bekanntmachung, betreffend eine Verordnung zur Aenderung der Postordnung vom Der Minister für Volks w ohlfahrt. Der Landrat des Kreises Jerichow II. Dr. Bentlage , Bern, erbands des Deutsche Cänderbant, junge 235 G06. Desterreichisch - Ungarische National bank Ueberwachung der Herstellung von Heilmitteln Druchehlerberichtigung.

: Conze.

; ; . ; ü k b Lager ; 8. Juni 1923, ö heli. di senss e , ö. *. 34 . i. n n , Wiener Unionbank 313 000, Ferdinand Nordbahn 11 900 006