1923 / 147 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft allein zu vertreten. Ju Vor

m ussichtere ; . in. Firmg Kasten & Co. in Berlin be— far. ist aufgelõst. 2 n ĩ ; ñ z1ILer jr, Char-] Aktienbuch ersichtlichen Aktionäre. Die e en r, mer e ir i fn. e 2 6 ilden: . Kar! Albert triebege Handelsgeschöft mit den lin. Wer. . 5 . her 3. . ö 3 —— 6 . i ö 3 en n, ,,, 5 . ö, m. en . 4 J . ĩ ö ö m Wer i j Boden i B 6e j ; ̃ Fier Feli nie bel, Berlin, el ärchitefi gigen im eu ĩ ; r e 28 66 Ber az. Die Berufung der fred ; ö ingere a 1 weis ieder, . fil . . 3 26 ö 3 266 . ale ,, gälin. Schone Tie Gründer, welche alle Alt en mik er= 11 1 als nicht Cin. Sengpasperfamml ĩ gttenburg, e * ondere der ͤ Zu PBorftandemit. Aiktlen den alten - Krttonaren I G οs und Bankier S * u Bertin, erg, Y Taufmann. Hermann Bolle nommen haben. sind: 1. Volkswirt n e en. ,,,, . ite, r Flo, gen s gs = Wann . , , rbeheift ale eme, , e, n, n , he, mhle . 9. ö ge ,, d ge , f. She , 3 Wrangelstr. 13. Das Grundkapital zer ka gen erfol ch 6. i ĩ en n . ugbhnt Dr. Friedri wartz, Kurse bon 00 * zuzũgli Schlußschein⸗ Dresden, 5. Generaldirektor Bruno . i ., ö. 9 . ö ,. *. allt in Namen gzaktien zu je o S chan zeige ö g. 31 * . ar Banema en n, R Justizrat Yr. Ernst Lin⸗ stempels und eines schalbetrages für Benin s zu Berin, 6. Bankier 2 . ren m fene, 23 * ,

Erk, nämlich 0 der Grupbe A und ktien übe sind: des 3 bei dem Gericht Amt x Berlin, 3. Dr. jur. et. k ugs echtssteugz innerhalb einer Steuer zu Breslau, 7. r, . e, . 00 der Grunde B. die zum Nennbetrage .* De h ; uifmann, e 30 589. In⸗ der . ide, Bertin des , denen zu Ffinmchten, min. Festzer Br. dien an mn Gederes— . Nr. X siß. Band gus Hemm in''*g, Frau Minna usgegeben werden. Bie Aktien ber Hart Arti und & 3 lin tsanwalt god Neętar deftens dreiwöchigen Frist zum Bezuge an. Torf 3. Dr. Julius r n ng, e. e. e ge, , nn,, , drin. J , K St. Herlin. Genenstanz Cin 22 r e ai , n, ,, ,. Se derten Michi r nen ü en. 2 * ,, 14 ö * . . 83. 5 des 1 ß. 347 =. der Seu d rr Ham a . . *. i . och und er, * er r, mne itilenacse l dn . e,, . Den . ö eier . 34 . Pen

. ; 1 ĩ 6 östz geg ; B. 1666 nn ; ; ifts, das vor allem tedit⸗ ge ipzig, 2. Ban kbeboll mächtig Vorstand besteht je nach Befstimmung des woh nend. Den abr ; Ges unf Namen cworzugsaktien Lit. B:. 21 00 zu Firma der weigniederlassung: Berlin an geschasts. ,. . dan en, , me.

i ĩ ĩ ö m 1 * 100 1 und 3000 zu 16 C60 6. Nr. Degenstand Ves Unternehmeng: 1. Der geschäst mit Ziegeleibetrleben und Ton. Te gem * n * in Ber J( in- ; . ö Hier 224 3 der blatt ewähren. Das Gef 1 1— igen ode 1 S 25342 e n, n,, ell. Vertrieb von Alteisen und Grzeugnissen warenfabriken e Die Gesellschaft ber j 3. Bankdirektor Leo Higuero⸗

; ; ; bom 1. Januar 1923 ab als fu ch⸗ veraußern ĩ * ff. tisen Stahl⸗ und Metall industrie kann auch, foweil sich das im Rahmen des witsch in Berlin⸗Schmargen⸗ 6 e , , r, 8 8 ; y mp der. Aktiengesellschaft Tite 1 i . . f Heal. 5 k 1 . 3. k Fabrikation zweigen, Kreditgeschäfts ergibl oder . Förderung dorf. Die mit der e , . igriellem Protokoll. Die ufung der ücke i 3 6 2 cher ö die K wie deFurßern. S ö. . . 9 i r n nn, . an w 2 . , e, , 6 re 2. ö. ; e ? ʒ . ö aft n ; ; ĩ itglied. ĩ erwan nterneh it, J ; 1 = e e en e n , eln mdr, g. bericht . ,,. ami gedorn 33 voll ein gezahlte be en tto k . an 3. mehr er en Grundkapital: 40 0 000 . d. die daraus . . stands 362. . Aufs , , bei 2 de ,, , , 636 . * . 100090 ; Nominalbetrage von ein · r ; 6, 6 mn, ist nicht mehr Vorstand. Jum Vorftand ist bestelllt: Aktiengesellschaft. Der m , 6 35 für den 5 ö. 32 41 ir. 1. 3. , Hesellschaft erfolgen durch den Beutschen verwaltungs h ö Mark 8 und zur Fo 4 mm stellbertgete nden Vorstande. 1. herrch fe Rudolf Meiste r., in verkrag ist am 209. Dezember 1931 et. be . ee, . 243 . mg, J; . . Sig Stralau. Die am Wäeschsanze ger., Die Gründer, weiche alle straße ü itz: . 3 mill 3 ö. 2 e , ü . ** . . ö. 4 ß ier l er , l is een, . e 464 e ein . 36 die Generalpetsamm. 2 * ; 5 * r ? n. en ö * 11 * m n i er in. 8 4 1 un ( 4 . 5 S 1 J . * . . 365

, , K . / ĩ i g 1 : er e. ö Akti Sit; Berlin. sonen, so wird die e ͤ ! ö e Dr. Gila 9 2 . G. Fershn⸗ . 1. , enschan mit, einem Proknristen ver⸗ x * *. 6 schaft. Sitz: Berlin. =. . 866 an. ,, Be⸗ er alen r rn oder durch ein Vor⸗ nn, it befuct, . , , ,. , , 2 fag ken, treten. Der Aufsichtsrg rn! ö . ö , , , n, g, b lie , äh ner, Gerin, Sberkch ne sinem bon mehreren Vorstandsmi Auße ch soll das Srundkapi 5. zs les ist des Grundkapttal um Proknriften vertreken. In Votstands. . . . is Zwei gn eder in, r ie. e, d,, , , J ge, , ee e, w , , , , , , , ,, , darff, Berlin * Lichtenberg, V tands⸗ ; 3 tell h i Der a , ührt Das rund. worden; . ie von rie neral⸗ 1ndo . 2 kurist: der Vorstand aus me reren' Personen sellschaft am Sochiahnhof Schön⸗ 5. William Haufe Ber kin. Den en, 9 E zTrtet sind. at kann innen zilglich u hb M durchge . cs; ferner dersammlung beschlossenen Sahungtände Gerhard Bruns Berlin. , , . 9e . . gen res r. ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechts- 3 ö Pal nds die Ermãͤchtigun , g n betzagt ee G lvers ĩ lung mgen. Recht anwalt Dr Kurt Stemmler, Rudelf Jeu ste . gel ig 366 meinschaftlich durch wei Hef md? let li Die i n. Generalver⸗

agnwalt unb otar Si Sekten, ; ten j g erteilen hon derse ben mnera ersammlung Berlin, ist nicht mehr B tandsmitglied. köln. Ir ist ermächtigt, die Gesell⸗ meins 1 tand itz: Berlin. ie in der Gen , g, , ,,, , . J g i, ,, ,,, , rr, ö, e , ,, d, wie. ,,,, 3er 6 * die CHeses asso q Wrikent hen ö . jebt ausgegebenen lien, g, 3er h Mie nichl ß ̃. tandsmitglied zu vertreten. Als nicht ein⸗ Vorstandsmitgliedern sind. Gbestellt: amienverficher in gsäverein des Deut

ö w 3 z . 11 . w .

ö 2 . ö

er, .

e ; dung der ] ö Vie. 7 ine beteiligt sind, nehmen h sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins- ch 5 Gerin fas and besteht, je na der 97 ger . We 8] i 8 n hein ewinn 1. Januar 1933 ab kapitalserhöhung werden ausgegeben unter 383 ; Das Richard Schubert, Berkin. Ste g— Die Nr. 1 der Aufgabe des Vereins lautet befondere den Prüfungsbericht des Vor. 3 Xe . e eri . . §i f Bestimmung des Auf ichtsrats aus einer ft. Den * z J Reingewinn vom 1. Ansschluß des geseßlichen Bezugs wechts der ich in Herlin. riedrichstr. 2 as Y Al at n ß it 16 . er Aufg E 3

on j ‚. ar- Person oder aus ssi Iden R z ] Auf die Grundkapitalserhöhung 2 ; ] echt rundegpital zerfällt in 460 000 Inhaber Lic. s nicht eingetragen wird noch jetzt: 1. den bei ihm versicherten Beamten stands gin c . bei lotten burg. Als ni ĩ a fer . lIt Dr. Franz Hoeni 332 9 . Een ausgegeben unter AÄussgluß des tighärs, mit ker ,, , 23 * ;

31 X t wird noch verßffentlicht . w,. gennung kund Gründer zu 3. und 5. bet werden. Der hben Vezugtzrechts der Aktionäre 18. April 1923 ab 149 Inhaberftamm⸗ aktien ü je 1000 „6, die zum Nenn veroffentlicht: Bie Geschäftsstelle befindet ei eintretender Dienstunfähigkeit oder r. 30 585. atthias Rohde ; ; „3. . ili ö

chäftzstelle der rig ee ung derm, Frieden au, 2. Kaufmann (a. G.) zu Sertin. Sig Bertin

, . . di . züsgegezen ßi . Go. ein. Sam rg , kenne en wät schen zem i. Ykiober 10 hoch vershffentlicht:; Auf die Grund. . in,, . Wilhheln S hier, fen. Baut mud Hanger hes 1

be z sich Berlin, Genthiner Str. 43. Daz nach zurückgelegtem 65. Lebensjahre ein ; ; 5 . ; , ktien über je 100 9000 66s zum Renn- betrage ausgegeben worden sind. Der Vor⸗ sich n n, n, m, ö zurückg 145 . Eo. stele befindet sich in Berlin Mad. Hohen. am Tn lieder som Di der Anmeldung der Geselsf e. CGamwinnberechtigung vom 1. Januar e Genn, stand besteht nach der Bestimmung des Grundkapital zerfüill in 15 60 Inhaber. Ruhegeld. Ferner: Die in der General . , ü rnstzg e ö, Das Grundkeh igel . 9 . if ir n . 6. . , , ,, n. r ö . . 5 e e r. . einem oder mehrten gflien über je I G 6 die zum . , vom 8. Januar 192 be— Zweigniederlafsung in Belsun ber Mar⸗ . obo Inhaberaktien über je 100 sichtsrats Vorstands und e ,, Mitaliedern. Der Wh e. tien übez je 1900 Stammaftien über je j0oh 0h ' 6, 400 Peilgliedern. Die Mitglieder des Vor= . mit einem Au ü Vn 93 1 ossene Aenderung der Satzung und der zihias Rohde X Co. onrian, ö K er n, ö. ausgegeben In der Weis ö 2 1 3 ders en, , . 9 r ge d ,. in. in, 65 6 Stammaftien iber je J9 46 und 156 i. herben 363 en nr ent 167 , . er . , ,. ,, ö gesellschaft auf Atien zu Ham—⸗ n. ustan eht aus einem cieichnung mannten Mievisoren, können Abbern amn nlten Ft der ersten Stammaktien über je 10909 * somie zwei stellt, dem au ö ; tlig rn, n,. , . Went fh Ker mehreren Mitgliedern. Die Zahl der ; Gericht, der sbericht der erufung der Vorstandsmitg aa * eine junge Aktie von der ersten r, m, ,,, Q sstellung Chliegt. Die Hestellung erfolgt Stellbertreter bestimmen gemeinschaftlich zuch durch die Zeitschrift Ver eutsche . Nitg ieder . der uff e, Die ö stevisoren 34 bei ö Ser, er enninng, free e damnubäeten, Des Angebot Kat s 3 1. . u . Protokoll. Alle von der Lie Zahl ; . K Hankange teller. Vr. 13 Hi. ir. somig, Speditions. Ind Heedereigeschäsfts, Vestellung und. Abberufung der Vorstanbs ö Die Berufung der G Fee hen erden. = r., S6 3g. Rerstand oder den Drstemen t en, daß bs, Herner c uf hene Aktiengesellschaft. Sitz Berlin. Die len if heft ausgehenden Bekannt⸗ sie zu bestellen und w erufen. Die Be. Aktiengese gschaft für i,, einschließlich der Vornahme giler Han. mitglieder ie durch den Aufsfichtsrat. sammlung I bolgt durch den Äussichtsrat Machger Maschinen- und Apparare- shtörgtg durch Pekannimagnum einem Kurfe bon Lih9 36 zu—= ü ) n ee, h 3 i Sport. Siß: Berlin. Proknristen: delsgeschaͤfte, die hiermit im Jufammen· Der erste 2 wird von den / Grün ode Vorstand Lurch einmalige 4 sannt. Hau Artiengefellschaft. Siß: Berlin. Gee llschafteblatt 26 1 i 1923 beschlossene Satzungs⸗ Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger. notarie ö. . ö. ig ( . 8 ; 3 , , ,,, e , ,, , , , , ,, ,, anderen Unternehmungen. Grundkahital: ? Erfolgen im ie, Bekanntmachungen der. Hefellfthaft rieb einer Ha een bis Fabri Gi ̃ i legt in 3 nhabgraktien ju mitglieder bestellt, sa vertritt, jches Mit. felgen unter der Firma den Gesel offentlichen Bekanntmachungen der Gefell. Mi, en itgliede die Gesellschaft zu 10099000 , Kommanditgesellschaf anzeiger. Bie Verufu Erfolgen durch einmalige Veröffenklicht nn lion und der Vertrieb bon Mfg nen un hab ü 44 1 n. Re n, gn gelen ght lied, die Gesellschaft selbständig. Pro mik dem Zusaz;. Juffichtsrat' und cen erfolgen im Benhschen? Relchg. Vorstandmit gl ede 166 C m üer mr uf Iklen; Koe Sele seire ren mnilmng erfelat un ö ) mein e m, i s de, , g, ,, kJ . irg r er sern g. am 4 Juli 1922 festgestellt. Perfön lich it ie Gründer, Gründer, welche alle Aktien' ibernommen anohstern, sowie der Betrieb aller mi Dann e g. ‚r Her . Der Ge 3 des Berlin. Sie ist ermächtigt, bie Gesell⸗ seines Stellvertrelerß. Die Berufung. 3 fich mer malle Bekanntmachung men te⸗ Werke A eee. e,, haftende. Sesell chafter sind: J. Kauf. Aktien he habe z 18 Kaufmann Leo San dem Masch nen. und Apparatebau er, F. ö * 8. umfaßt . auch; be- schaft allein zu vertreten. Nr. 30 114. der. Generalversammlung erfolgh. dur vorschre ißt Bi Hire den welche an Berlin. Die Löschung der f * mann Guftap Gun Johann Mathias mann Wilhelm Zillin ; Heide 3 11 2. Kaufmann Herbert von wandten ndustrien und Gewerbe, Die 2. lern e ifm ia gut he *. 6 rotor andels fyndikat Aktien⸗ Bekanntmachung in dem esellschafts⸗ i rei 2 ö . sẽ h Elemente⸗Werke e ,. 3. . Rohde Hamburg, 2. Kaufmann b 2. Gen eralbirektor st Sie hie, Kaufmann Ge Gesellschzfst. st 2 3. Erweiterung 9 d. Bruck Branche betreffen, fo geselsschaft. Sitz der Zweignieder⸗ latte. Die Gründer welche alle Aktien 1 , e en,, n , Berlin, 3. u. e. Georg Friedrich Sulius Rohde B . Referendar a. T). Dn jur. 4d. f dieses Zwecks ö erechtigt, ignieder⸗ = 1 9 nemann, . , . , . 3 laffung Berlin. Prokurist: Joel übernommen haben, find: 1. Oberstadt⸗ , ere, 17 . Marr wird beab ichtigt. 24 e unn 2 aàm burg. Prgluristen: 1. Heinrich Alf p. Berlin Grüne 6 5 B lassungen zu errichten und zu Hetreiben ĩ Hertrud grun 4 . nd Geschäftsanteilen anderer Ok miansky in Berlin. Er ist er⸗ . a. D. Otto Hornich, 3. Ziegelcibestzer Geor Moe gekin, don W der sprüchen wir einc 9 387 muth Gar Waller Fordage, 4. die lo vd Trenh and fe . . Frundstüiscke zu erwerhen. Bie Ge⸗ 5 . *. . en und, der Betrieb don mächtigt in Gemeinschaft miß einem Düsfeldorfe . 2. Tarl Hölfcher, Be f 3 Jie ee e. Mar Gnu; Frei Monaten gesetzt. F 9 Sig erlin 2. Dr. Dimitri von Polla⸗ * ngesellschaft Berlin, f B uf⸗ ellschaft ist ferner fugt, sich an gleich. hausen, 5. Frau Gila ur ger mhm . it den vorgedachten Vorstenbsmitglicke die im E zn der. Kaufmann in Büfseldorf. . Rech Ber 16 kg ö x pe Vieor⸗Film⸗Aktiengesellschaft. gi: - i j . Fabrikant Richard Kahn, Berlin' t nternehmungen in bhorene Ban mann. Ge rin, Wen schften, we i. J! ; an Richter nungerat Waldemar Man kowski, now 13 nd enb urg a. Hape, Bertin? Die Kaufleute Losensky, , , , ö ar , ef 9 ,,,, ge ,, , ,, . 3 J , n,,

In h ö 3. Y j ; .; , ten Beschluß Bank- Aktiengesellschaft. Sz Berlin. Du x an! ; ; chteassessor a. D. Dr. Alerandet von no ff 3. Kaufmann H ; den, und iu en, i ge en,, K 6 ö ö . Firma lautet jetzt: Au gust 9 Taufmann in G ssen, 5. Friezrich . ö. Sieg lf esitzt 16 orstand ausgeschieden. Zu Vorstands= r

s tellung und der Wi en. Die Ba uin , 8 du die Generalversammlung am machungen lgen durch den Deutschen , nel u

niederlassung Berlin. Als nicht gin⸗

r 3 * ; i st 6. Mtien hringt dieser die unte der J DMeneralde ; * ann in Düssel - Hornemann, Berlin, mts · mitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann y o ,, a i 1 , . ö ö are, , 2 3 3 w K , , zösische Straße 48. Grundkapital . Id Lud stücke, ingbesonber? der Prüfungsb 3. 1 Deißensee betriebene a en, ferner l von derselben General⸗ Generalverfammlung dom 31. Mai 1833 1. rbürgermeister und preußischer . YH Döbern!‘ He FrFeR, mann Marx Maggulies, . zerfällt in 10 600 Inhaberaktien über se des Vorstands und des. Kufsichtsratz 93 ; ber Jich bie en , Verte: a n n. deschlossene Satzungzaͤnde, ist der Gesellschaftspertrag im 8 irn . a. D. Alexander Do mi⸗ SGi esi 6 & Jie gele be s ßer wann, . Kaufmann Leo 8. 5 1000 „6 die zum Nennbetrage ausgegeben Si i dem Gericht eingesehen d ite in in Ber ben,, Alz nicht eingetragen wird nech geändert. Zu Porstandsmitgliedern ft ene, . kr g 1d 6 eri, , Wc e. . r eden mie Gern gcbungen des Kn. s Sd. nien e g, 6. ñ W e e , n g, ticht enz! ,, , morgen dg, end, We, w , ,, ichterats der Gesellschaft erfolgen in der schaft. Sitz: Berlin. 3 , , i. werde ausgegeben unter Ras, Fa if scheff, Berik, 2. her mer Frekier Paus Schmibts Branden, Fran tie re be ge,, . , , . e, e, ise, da Firma der Gesellschaft des Gegenstand des Unternehmens: Der 6 a ndstügd. im War ß des gesesz lichen Bezugsrechts der Re serungösat Heinrich Wilhelm Berlin. Die mit der Anmeldung der Fra . f zu vertreten. Nr. 24 551. ö,. bie Bezeichnung „Der Auffichtsrat? und ka ten Mevisoren. Können Fei Handel mit Wone Kam mug, Kamm. Nit C, , b, Maschinen, in i, n, innberechtigung vom 33 Berlin Prokuristen: Gesellschaft eingereichten Schriftftücke, nn loten burg. Ven ersten ö e Drn un Kück Bermwaltun gs um 8 die Unterschrift des Vorfi: nden oder dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ ö und Wollabgangen . Art und ells abr teinti im Mer Oktober 1827 ab, zum Nennbetrage P Iwan FSwostof Berlin, insbesondere der ö ngsbericht des Vor- 1; 3 6 16 Architel Aifteh wer tungs- A(ktien ge sellschaft. ö itz: Lines, Sleilvertreterß beigefügt wird. 13 ö der Handel glammer ein. Klasse, ehe ondere der gene rm bes o 00 ) wart in 1 Inhäberatküen übe je 10 009 6. 2 Georg Wittkowski, Berlin“ n. und des Aufsichtsrats, können bei * 33. b osöborff,“ Fhaet, til rr Bertin. . Willy n en 6 Die, Berufng, ber Hensralderfammlung gelehen werben. N h ohh! Attten⸗ unter der Pirma Kasten & Co E gsenbesn rstandsmitglieder werden fortan 3 ,,,, Gin jeder von dem d, , in Duigzurg einge sehen . Bergwerkshesitzer Stto Berlin- Halen see, ist ni 6 grfolgt durch Bekanntmachung Im Beut⸗ gefellschaft für Präcision und Fein⸗ Berlin C2 Klosterstraße ; I 19 W 60 G n und gbbern fen: durch ben] Bor. ae, n,, d, Gesellschajt zusammen werden. Nr. 30 618. „Titan“ Aktien⸗ . 6. 9w . Vorstandsmitglied. Zum Vorstand i chen Reichsan iger; Bie Bekannt, mechanit. Sitz. Her lin! Hegenstand triebenen Vendels nn t 6 un Auffichtgratg. oder gegebenen. Men n in orftands mit ez zu vertreten. geseüschaft für Industrievertretun,. Zen = 3. Bankbeamter hestellt Kaufmann Henry Abraham ĩ Die Hers . ; 48. ; Sit: Berlin. Gegenstand des Nieberlaufitz, 3. n , i, nn, Nr. B b35. ,,,, , , ,,, , , e , , , , JJ n . ,,,, welche sämtli Aktien übernommen nischen i lemnch en, sich an nhabervorzugs⸗ ü Der. Die Gefell chaft E r an u rkauf von icerzeugnissen und 4. za kor en u ra, hn fe, barschafe chen gese s⸗ haben.. find; Hustad Carl Johann f beleili ? O00 A, Halb. ind sl w wei okuristen gemeinschaftli , Rohstoffen, insbesondere die Uebernahme mann.; 5 . schaft. Sitz:; Berlin. Kaufmann ĩ gen und Nennb werden kat nd ti t ' ö! 34043 v rtretungen in dustrieller Unter⸗ geleibesitzer Gustav Mayer erlin⸗ h Stuck rad ist aus dem Vorstand ge chin If . i. Aktien 9 ö r nnn, ̃ 4 = e,, . e gg) bee , e le , fr Handelsregiste Abteilung d nn, enn, gl Grundkapital; Wil meg skgr J & Runfmnann 31 neh e ci en. nr D G6. Kots damer⸗ ., , 1 ö, ,, , , 4 , , , . , , ne,, ,, , alter Fort laggę ju Berlin, Mar estellt. ̃ ch . 3 neu, gegründete , r. „A. W. G.“ Asigemeine Nr. n an ese ertrag ist am 24. M— , 1 iengesellschaft. Sitz: = ö 286 8 r n 3 ö dels⸗Ahtien⸗Gesellschaft Glogau. sestgestellt. Besteht der Woörftanß aus Ru scher, Nieder re ben,, Julius Gtahl ist nicht! mehr Vor- ell Ter b br ge n, seif. kischf! . De n, Ofen a dern, g, , , ,, , ,, Den ersten. Auffichtsrat bilben; . f itgli rstands werden durch Srundftüick Berlin- Wei , udwig Mast in Bern, Gegenstand ) ber nternchniens— Der schaft durch einzelne zur Allieinvertrelung phil. Frenzet? G' J 26 dll. Dr. Alfled! GChren feld. Bankier, L Wirkl. Geh. Legation Zrat Johannes . Fer ö . den Aufsichtsrat 6 dem auch ͤ sih Finde i sen in Berlin- Wil 96 mit land und forstwirtschaftlichen ee, , Le e se li, oder durch d C ö ö. ö . Wien. Nr. 28 888. ,,, Zahn. 2. Konful Paul Hilfmann, ober mehreren heren, w,. . Pird. die Gesell, Widerruf der Bestellung obliegt. Die ersdor y lfred Reinhardt in Produkten aller Art und die Herstellung wei orstandsmitglieder oder durch ein Richa . schaft für Webwaren Schiff a

2 ch wei Vorstandgmitglieder ober illens⸗ her! ieb von Melassefutter und kandsmitgliez und einen Prokuristen Fein walde g. Sder, 10 Zie— . itz: Berlin. Frokulisten⸗ ax Rosenaberg, Kaufmann, das Recht zu geben, die Gesellschaft allein ein neee tf s oder stellvertretendes * lichter, gn e. . * . . nl tn gr , . k ere . ge r nn . . = . sind geleibesitzer Ludwig Hartmann, Mäjor . . esell⸗

fämtlich zu Berlin Die mit der An. zu vertreten Jun; Borstand ist whestell Yi ö klärungen und öffentlichen Bekannt j ; ) . x ; ] ; ü . glied und einen Prokuristen vertreten namen ͤ ; ! . a t. Der ; Waldem acobi ; D. Vie tz a. d. QOst bahn, Ba I Berlin⸗ d= w 3 . . 2 . r Ausschtstat Kenn beim VLarhanden. , , 3. . Vie, Ba 6 , e n hr e el. e en ral er rf cg n 1921 . ö. . . 6 1 n ,. Adolf Rosemann, . dit, ö sind n chli. 8666 8 5 in⸗-Schöneberg. Er ist bei Be fein ö, Vorstandsmitglieder ein- le Bezei nung 3 Nuffichtsre te , en m hann 1 fir en, . ar gn. festgesle llt und am] 27. Jan ndr 193, itz, 3. Ingenieur Friedrich Krühne, Branbenburg a. d. Have, gemeinschaftlich oder jeber in Gemein- rats und der von der Handelskammer er= ker e , mn fee . ,, * . ö r m erf en sr BW ln des in Pe, de der n 6 6 , 6 ,, . 96 3 2 . af ö bien e . 1 ö ö . g. schaft mit. einem k , z ; . ; . ertretung der , e . raf ist and au verõ icht: Die iftsstelle . ; n . . vertreten. ,, , JJ . we, deren der Revisoren auch bei der Hanbelskammer indet sich in Berlin. Schöneberg hohen. in Be . m r di' 3h! Inka reines nmneig, ene, H.. , , ich gg fel de. 1 3 K Aufsi ts, ö . 34 = ö ] : . 20 000 , die zum stands und des Aufsichtsrats, können bei ges Vorstands⸗ , , , . J ,, , , Ire eri zn, Tie Ker göal en haben s, e er geh elch sh g,. d G des Unternehmens: Die Herstellung und werden. Der Vorstand besteht aus 2 6. einen auf 10 33 beschran ten, jedoch vor tiengeseslschaft ab und steht ai; . X35. 1 die Befugnis zu erteilen, die gus mehreren Mitg e,. 2. a Auf. Berlin. Gegenstand des Ünlernehmens: Erzeugnisse. Sitz; Berlin. Rechts= der Vertrieb von Seidenwaren jeder Art, Mitgliede Cr kann aber auch un f 3 den Stammaktsen zu befrieblgenden Di- da die Außenffände in der aness m Industrie esellschaft, allein. zu, vertreten. 96 orstandem 3 . unn, d . den Der EGxport von Textilwgren nach den anwalt Dr. Ernst ö Derlin, insbesondere der Betrieb einer Seiden. mehreren Mitglledern tehen, he 3h didendengnspruch mit dem echt auf Höhe Eingang finden und höher Fellscha Vorstand ist bestellt: 1. . 294 sichtsrat. ö . . 2. 9. g. ghemaligen ruffißchen Randstagken und die und Kaufmann Adolf amerow, weberei in Creuzburg in Thüringen mit der Vorstandsmitglieder estimmt der 3 9j ü. d s Nachzahl D die aus flichtungen als die a gebenen nic. mn Goldmann . Glggau, . t den (dem 5 d . . en des Auf⸗ Gründung von Handelsniederlassungen in Berlin- Steglitz, sindᷓ nicht . zem Ort der Verwallung in Berlin. Die sichtsrat. Die Vorstandsmltglieder werben Hundert 3 ere, ö. nden ind. r. gestat ht nh mn f Sat uni gn dernng. Paul Schiller in Frau sta 3 6 26 See . g. en in der diesen Gebieten sowie der Abschluß von Varstandsmitglieder. Zum Vorstand sin Hesellschaft kann sich an anderen ähnlichen bens a, Aufsichtstat ernannt und. ab- Hache en che falle der . auch, gell chat iir . Lewinsky, Föetzl af T Cg. kuristen; . Paul. Dobrän in st ö e eat ö ö. 2 er n die Geschäften der Textilbranche auch im In, bestellt: 1. Fabrikant rn, Unternehmen beteiligen, ander ähn fiche berufen. Die Berufung der Generalvere⸗ . und 86 , ö Rn' Kommanditgefellfchaft auf gal. 8. Cinft Linke in 6 n, . ; D Aufsichtsrat“ und die lande. Grundkapital: 8 C60 000 es,. Vohwinte!l b. ö Unternehmen erwerben sowig Interessen= e ing fle m, de, 3e ,,, Liquidationserlʒ ; s 9 „wien. Sitz: Berlin. Gemäß dem 3 Otto Wagenknecht in Lüben, Bezei nung. . Der Au des Aufsichts, Aktiengesellötaft. Der Gesellschaftsbertrag 2. Fabrikant Dr. Kurt Kuntze, Fe ,, . 9 . . Goetz gen. h Nennwert dg st Gugen Ly d ü J Rr E Cmil Waldstein in Bgeskgu, Ünterschrift des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ ! Leipzi 3. Fabrikant Walter gemeinschafts und sonstige Verträge mit e , her if mn el ist, durch einmalige d P B bilden; J. Hechte anmg h en fern Hesghluß 6 an in Berlin ts oder seings Stellvertreters beigefügt ist am 16. Mai 1923 festgestelst. Jedes Leipz 9 4 bri ihnen abschließen. Grundkapital: 5 6 Bekanntmachung im Peutschen än stell e, wn Berlin, 2. Kanmman 4 ultersammmniumg bom . Tihr l 183 3. Heinrich . in ,, , Berufung der, Generalber. van, den beiden Vorstandsmitgliedern ist Hasgnele ger, Lennep, 4. Fabri= tar. Alt en esellschaft ? Der ell an eig er iii kannlrnech ngen bee che. 8 1 andsmit. ri i s U kBlemäann, Ehgrkotten J dm Grundkapital um S5 Gh G0 3 65 Erich Jeens in d ö wir ul 9. fern . Bekanntmachung alleinbertretungsberechtigt, Zu Vorstandé. kant Georg Stöh g Leivpzig. schafts vertrag ö. am 28. Mai 1923 fest⸗ r r. erfolgen im Deutschen Reichs. t grstaht wird 1 ? des 3. Fahrilbesitzer Georg Lan ge Ber f 0 oo O69 Erich Lur in Frau stadt. 3 63 sammlung erfo eichsgngeige. Bie Be- Milglsedern Fd estellt: 1. Raphackt Bertin, den 6. Juni 1823. gefteil. Hitz t nder Vente, e; . 9 uz Cuff el n , . stellt un h n Schöned erg. 4 6 . sten; J. Dr Herbe . 3 . ö 3 4 ee, . . . 5 erfolgen re . 2. Kaufmann Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. ondere der ih

mehreren Personen, so wird die Gesell· Weise baß der Firma ber Ge ĩ ; Kiquidats in tritt. . luß n der . ; der einen i tschen Reichsanzeiger. Die Kosten muel Markowitz, Berlin. Als J 4 , . 33 . , . * 2 inf , und des Au ih 1. f K v . a t g. 66 e,. i wur ö Let y , min, e, unf gn: 3 . Handelsregister Abt lie, 4 , ne, mlinterschrift des Vorsitzen ) lamm. tei zffenilicht:; Die Geschäfts⸗ dieser Aktlengefe und deren Vor⸗- D Derlin, r ben! Bei YR. j5 313 wei, Vorstandemitglieder oder durch ein tel oder feines St der . rats und der von der Handese ahne 16 sellf wird noch veröffentlicht r , , . . trägt Lie Aktiengesell. Linkstt. 2. Das Grundkapital zerfällt in heute eingetragen worden: Bei orstandsmitglied und einen Prokutisten *, ; 8 nannten Revisoren, können bei zen, Her oder mit P telle befindet sich r. Wilmersdorf, Prag ö ; in! 1 Lien, S000 Namengaktien über je 1060 , die M. Bug X Co., Berlin: Die Pro= . 3 , gg . . . k ö d his t 3 ö. . t., der ,,, le, e kn, Die P . ö. n ga . a 2 , gen 6 ö. . . ,. 2 J . ,. . 66 kee e, ie, 2 z. 3 3 estent: 4. aufmann Heinri zi, der Gesellschaft selne Namengunterschrift Gründen welche alle A L Archined 8 lchen über 19 0900 4 und 1 räulein Irmgard Fri . hi,, e ,, . . 28 * ist elöst Lertz, Crefeld. 2. Kaufmann Walter hinzufügt ie Gründer, wesche 3. haben, find: 1 Dtto = welche alle werden. = Rr. If l. n Gsellschafter ge. A100 eben solchen iber 19 C00 . Die sottenbürg, 2. Ingenieur John wandlung feiner auf Namen lautenden Berlin:; Die Gesellschaft if auh 1 Pfaffen rath, Crefejw. Als nicht ttien kbernommen haben kind 1. Fabrik. dor n aus ade; it hac, finn. Letten ee haft ft 89 ne men, ,, nn, men, dm, me. men Kürnberge i, Bertin. Rik, Aktie in Cine nbahs attie sizttuufinden. Der. bicherige, Gesensschalter. n. i den, n, , ,, n. . , , ,, e e , , e ,, ,, ee ,, . J,, Geschã . , Berlin, 3. Kaufm Sch 535 . ; ;. nn nm ung. ; . . ̃ en, Berlin ö ; . 5. Das Grundkapital ,,, . . 33 in,, . er, u ch ern, dersammlung. den. Vertrag , woch veröffentlicht. Auf die Grund- berger aus GlIogau, 2. General- Steinhag ö q. ler

w ö ä J ü. Ber⸗ 5 wi üiri ulein Elli lung zu wählen den Personen. Die Be. (Berliner Boheme Verlag)

a. ec. vw. bertra witals h ; direklor Ignatz Rache aus Berlin, nau, 4. Sekretärin Frä . lautet fortan. Ev itt on llt in 500 Inhaberaktien über je . Faber B ; ; April 1923 auf Ue erhöhung werden ausgegeben unter direktor Ig g z . Kanlsdorf, 5. Kauf⸗ rufung, der Generalversammlung der Üin: Die Firma t

hte die zum Nennbetrage ausgegeben 4 hate n n n Cih Wie t 3. 9 no . . ö. 83 e s 2 Vermögens der Gesellschaft ö. um e lu e de ben Bezugsrechts der 3. verwilwete Frau Luise Dien st 3 . 5 . 1 ö, chung Karl Vril ü Fe , äh Ernst

,. r ; i in ke⸗ Van ältionär. * ti eb, Mathias, aus Fagau-⸗- mann ; f Hartert R Co., Berlin: Die Gesell⸗ böerden. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ rich, Berkin? nh w 5. Ge⸗ De 6 en ersten an. die Linke Hyfmann it der a men m innberechtigung vom fertig, j ] Brune Char sotten burg. Den ersten Auf. im Deutschen Reichs anzeiger und durch Har * 1: X stent nach Bestimmung des Vorsitzenden heimer HRꝛegier unge ct , il 2 n . . . . ö ier ef rr mln ö ö. 86 2. . ö. . eng. 3 . ö ö sichtsrat bilden: a) Konsul C. Gustav! eingeschriebenen Brief an alle aus dent schaft ist aufgelöst? Der bisherige ar

*