Karl Hoelzer in Rsln. Die Gründer ] Zu tandsmitgliede d bestellt de in =. ĩ ĩ ĩ 4 . ; ; ; 16 ĩ Ive 1 wird dur 8*4 N Aren übernommen Gi e, . * 2. 52 22 = und Vertretungen in Tabak. . Stammeinlage, zwei angemeldete ch Meyerdiercts die hiesigen Nauf⸗ en umgewandelt werden. Der uf den Inhaber lautende. Altien ju svpisoren, auch bei der Handeltkammer J Die Generalversamm ung 39
itgli ti ken Deutsche Reichähatente in die Grfeilschaft inri Bie ‚ Cell und Ambros Adler. Vorstand besteht. nach näherer Be, jg 0o0 Æ,emlthin auf zwanzig Millionen Chemnitz eingesehen werden. öffentliche Bekanntmachung vom Auf⸗ — — ö ef, m 1g intenburgh ar ben 16 Jun ehen und, mä, lr ein. Bgfeng, belteffend i Tc , , . . Har d ö i n, mn n, , , ,, mie g, ego r. ,,,,
delch we ö J 22 ver ; 5. 2 1925 Einladungen erfolgen innerhalb der gesetz⸗ ber Oberingenieur Georg Simon 'in 8 Bekanntmachungen werden im D zbesß ce ag ie gl 5 . an Fredrich eckt . Cn, mehreren Personen. pelche der . n ,, . zj
h R g n ö z lichen Mindestfrist und müssen die Tages. ngenieur : ꝛ . 2, ein geb. Osmers, d J n ristian rn Prokura nenn entläht. Der Aufsichts.! gestattet. Die beschlossene Erhöhung — ; e. . * ersten Auf · utschen Reichs. und preußischen Staats HRrxaunseh wei. 134400] Patent, betreffend einen veistellbaren nahme der gittit 6 . An 22 9 7 6 6. er er nn der 9 Grundkapitals ist * Igt. Dem⸗ . 34060 ordnung 2 27 an r. 8 el. ö: ke l 2 ; * tto Goertz, k 56 ufig sowie im amtlichen Kreisblatt Im andelsregister B ist bei der Firma k 35 iz. und Kochapparate unveränderter Firma fort m mester, Burg, Bremen: Vorstandsmitglieder zu bestellen. Die Be⸗ entsprechend ist durch Rif Klatt glg des Handelsregisters 4 6 * ö. . mag e. 836 * 1a. Valter e, , . i. de Landkreises Feng h g peröffent · Braunschweiger Betonbau⸗Giefellschaft mit (d. RN. G M;. Nr. s4i h.). Hierdurch Johannes Rahe, B öht. or, ist a Wilhelm nippel. Tufung der Ger rr e rn ig el Au . vom gleichen ist heuse eingetragen wolßen bie Firma erfolgen durch den Deutschen Reichs. 2 9 ö 2 . essel⸗ licht. Durch Be anntmachung in diesen bheschränkter Haftung in Braunschweig⸗ gift die Stammeinlage desselben von Firma lautet nunmehr San? 1 umi! erleil durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat Gesellschaftsvertrags abgean zol zin dustrie ktiengefellschaft in an gien; ünder der Gesellschaft, die bei e n,, . 3 . 1 ü. k 1 . eschlun . far f,. , n, . ü Sans Schleuf Rahe Lr ehren, Bremen. Offene ar öffentli ,, 2 . , . , en, n,. Ghennitz ij ren g). Ter Gefellschafts⸗ 6. . . in 6 geln ***
tier, Raufme Dr,, ufen. nder der Gesell⸗ Gesellschafterversammlun om der Gesellschaft erfolgen in ben „Bremer ᷣ ᷣ ; 2 ntm inde tens ge Rur pon , mme, e, r, e : . en, ab. — alf igen Gel. Gre, etlern cz fat, Lie mtc Klier ihrn d, Peel affffwessem mh ist Las Fieghrichend arge nn meh ih el beheben amm n Tn Pekänntinachäng mh me, 3 Fug 4 k gm s Februgr 1beg ab
ᷣ i ; ir Fi trag. i j haben, sind: Geh. Kommerzien⸗
ede . . Alfred C 1 ten Termin, den Tag 3. Misl. Stammaktien für bie alten ver nommen haben, ͤ
1 ij wacht, Vor tantg h rie . Haben, ,, n Verarbeitungs- eingetreten, Hal e n . ne er e g, ö. He r ul. ben Dag der Aktlonre zu zt z. 8 3 des Gefesl. . r 6 K . . . D. ier g ch gi.
ö eln n g , dm,, . . . i Litrengesflfcheff bed an, ögiter, ene gen i . 9. ide in Bremen wohnhaft. Generalversammlung nicht mit 6 schaftsbertrags lautet jetzt: Das Grund⸗ . r , m. 5 er, 9 . 1 or ia. . . Nelte, Rechtsanwalt zu Köln, Mathias 3. der Bürozirektor Paul Köhler, 4. der durch Uebernahme von Stammeinlagen Bremen: An Hermann Osterloh ist der Schleufener irma ga Seyler, be str. A in dem Gesellschaftsblat ein. kapital der Gesellschaft, beträgt zwanzig und Bau Feneraldirektor Johann ning,
. erfolgt . . z, für Wohn⸗, Industrie⸗ e, ̃ n. Inh . dre Curt Vocke, Bekanntmachungen der ef er. Millionen Mark und ist eingeteilt in . ö e, Ernst. Sarfert und Kaufmann
und die Pach⸗ 353. Piroth. fa fer Chemnitz. Zu ö den Denken dteichs. S3 Stück Ärtien Rr. 14 6h über je r, , e,, ; e birothf lmtlih in Chemniß. , . 8e . t, welche 19h , und, in 1265 Stüc Aktien N= k . . e een er en e. dg rn, r ; iemische dag nr be rghegen gen ia, Aktien übernommen haben sind: so01 M00 über je I0 650 M4. Die . ö. . ö i . 25 . h or h) er, Brem sbt in 9 ren efige Gintöagung 14. die Fhefrau des Kgufmannt; Anton Aktien lauten faͤmtlich auf den Meder J . 8 i sst. ors), ning un r. . , lch ene , e , ,, , g er erh sch . j , ö h raulei . z attien, di . 3 m c n ? z ⸗ . . h h ' stan n um Franten 6 ee. Firma greer, 3. der erf, Friedrich Vorzugsaktien. Von den Stammaktien 8 ö , er nin —ᷣ . J — ua ö e. Irn. ren de. Offene arg, , here rf, ß . 9 kapital betragt fünßzg ,,, 6 . ere, der von ag i Albert Nolte, 3. der Bürovarsteher ö ien Nr. 1 — 800 2timme, di zerfã in 16 aber ; 5 8 lͤ Uhian . begchnen gm] mn ämtlich in Bremen, Den Rr. Sohl— 109 je zehn Sslmmen; die ö. G . ,, en genre er. Handelstammer Chęninitz bestell ten
. mann Rogge, . ; ; ö ; . Gesell en, fun din a Aufsichtsrat bit n der Bankheamte Vorzugsaktien Nr., 9i0t— 95h gewähren n, nn mie, an gi, . Revisoren, können bei dem Amtsgericht
.
Risch, Kaufmann zu Köln., Direktor Kreisrentmeister Heinrich Wittenberg, gedeckt. An Stelle des ausgeschiedenen gestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt tt, Br Kohl
Bruno Witting zue Godesberg. Sie mit 35. der keiter, der Kornstell. Gustat Geschäftsführers Curt Dietze ist der sst, die Firma in Gemeinschaft mit einem ist de au 563 der Anmeldung ingeteichten Echriftsticke, Yrgeger, sämtlich in Belzig. Den ersten Diplomingenieur Erich g fn kö Vorstandsmitgliede zu vertreten. 6. . ich hen insbesondere der Prüfungsbericht des Vor Auffichtẽrat bildeten die Herren Landrat schweig, Wolfenbüttler Str. 32, zum Ge- „Mineral oel. Raffinerie vorm. W. Thate ohlnteich stands und des Äuffichtsrals, können Fr! Edmund, Bohne in Belzig, Kaufmann schäftsführer bestimmt Jugust Korff. Bremen. In der Offene Hande lege ellschaft, 1 während der Dienststunden auf der Ge— Bustar Fiedler in Beelitz Jiegeleibesitzer raunschweig, den 13. t. 1923. Generalversammlung vom 29. Mai 1923 1. Juni 19335. Ge elischaftẽ unn 4 richte sch ei here einge shen werden. Friedrich Krumwiede in Glindom, Kauf Amtsgericht Riddagshaufen. ist der Gefellschaftsvertrag gemäß fig4 biessgen Kaufleute Georg . inn Amtsgericht, Abt. 9. Bonn. mann Hermann Kungd in Niemegk, abgeändert worden. nd Friedrich Heinrich Augu . — . Rittergutsbesitzer Emil Marschalleck in Ræaunschweig. (aldol] Reue Motoren⸗Gesellschaft mit Geschaftezveig: Zigarren! Ta nälem burg, Havel, [3tods] Gr Kretz. Amtsvorsteher. Richard Im hen e en f ist Fei der Firma beschräutter Haftung, PHremen. Gegen, för . en gros ; In, unser dan de l egisteʒ ist heute in Muth in Michendorf, e n, Witteko, Aktiengesellfchaft in Glies- stand, des Unternehmen ist die Erzeugung straße 10. . kekei ung B unter Nr. 129 die Firma Wilhelm Rochlitz in Glindow, Geh. Re, marode eingetragen: In der Generglver⸗ und der. Handel mit Motoren und Har Gebr. Thate, Bremen: ö z ; Fhemnitz, zer Prüfunghericht der Rävi= 6 Neumann, , . eig: gierungsrat Wilhelm Schlenker in Leest, fammlung vom 8 März 1933 ist be. schinen jeder Art und Größe, insbesondere 173 ift Ter hiesige FKanf mi 4 nb Rudolf Emil Heinrich Kramer, 2. der Rentier Antan dagegen je 160 Stimmen, und fwär in den 10 9 soren auch bei Ker Handelskammer Chem⸗ n e ö e. ö . 45 ginn Hlosßzß as Grundkapital durch Ausgabe . Betäti un 69 dem Kraftfahrzeug⸗ 3 Thate als Hejellß n G ahr . 182 Hasenbein, . der n, , des 5 . z k Des Vorstand besteht nach der Bestim. nitz eingefehen werden ; ö z . ; . meindeworftcher amn, , a,,. mwesen . ** ö h u n Berg. ö . ; s imtlich i remen. Von ehrssteuergesetzes vom 8. il 1922, . Aufsichtzr. in ͤ ̃ mni — , . 3 — ,,, 29 66 5 eng, . . . EGT ooo ö. Sn , 4 . ] ffene card Hohlstein, Bremen: Die Gorns, zm ich in 9 mung des Aufsichtsrats aus einer oder Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,
? ö , ; ꝛ mit, der Anmeldung eingereichten Schrift- allen sonstigen Fällen 10 Stimmen. Im m die vom Aufsichtsrat — Zuni . Herlin, eingetragen worden. stelle in Lehnin hat ihr Geschaftslokal Die Erhöhung ist. ausgeführt worden. ist am 24. Mai 1923 abgeschloffen und kem führt de h a st erloschen. Bamberger, stücken, insbefonderz von dem Yrũ . übrigen stehen? die Vorzugsaktien Den e ne m ft. kan g ö. den 19. Juni 1925.
fftepertrag st am 13. Juli Henwtstraße 2. Pas Grunbtan tal beträgh et bo Hob Hotj am, zb. Mal 19. abge ber here, Kart Wh hans . Jul ius ̃ ericht des Vorstands und dez Aufsichls⸗ Stammaktien gleich. — Außerdem ist der . d wird die Gefell , t und am 15. und 25. No— Brandenburg (Haveh, den J. Juni 13. Mark, . in 30 a g r es gs. zu Falls mehrere Geschäftsführer beftell nah nd. i n e n: An . 6. Vie r h, . kann bei dem Gericht Ginficht ge. Sitz der 6isclif ft nach Berlin ver⸗ . 1 chen nt lags 1 r geändert. Gegenstand des Amtsgericht. je 1930 , und 2609 Inhaberaktien zu je werden, sind zwei Geschäftsführer oder L bart und unter unveraͤnder ten 6 i Hrael and ah i von ihnen nommen werden. Cgntresedrpe 8h, legt worden. oder durch! ein Vorstandzmitglied und . Auf Blatt 8915 des ,, Inte bien ist: 1. die Herstellung und 10 900 6, Als nicht eingetragen wird ein Geschäftsführer und ein rokurist be⸗ fort. er Fin ma erteilt. Je . ti Industrie⸗ u. Betriebsgesell schaft Amtsgericht Chemnitz, Abt. R, einen Prokuristen vertreten. er Auf ist heute eingetragen worden die Firma ih 9. und. Verkauf von Tabak und HErandkenhurg, Havel. (34050 veröffentlicht: Die neuen Rktien werden rechtigt, die zsellschaft zu vertreten. Ge- Hermann Voi . n,. men. In- tit beschränkter Haftung, Bremen; den 18. Juni 1923. ichtsrat ist jedoch befugt, auch in diefem Bugo Hoffmann, Gesellschaft mit ö. ö aller Art sowie der Gr In unser Handelsregister it hente in zum Kurse bon sd . ausgegeben. ä führer sind. ber Oberingen eur Carl jst der hie . e, . . ⸗ Kto . Her Sib der Firng t bon Hwaält, Jah — Falle einzelnen . die Keschränktez. Haftung, in. Chemnitz 3 und Vertrieb von vegetabisischen Abteilung B unter Rr, 130 die Gesell,“ Braun chweig, den 14. Jun 1933. lUhöfer in Bremen und der Ingenieur Johann igt. i st der hestßen ö Bremen verlegl. Gegenstand des Unter⸗ Befugnis zut Afleinberkretung der Ge— 66. 76). Der ,. fts vertrag ; ta auch im veredelten . schaft mit beschränkter Haftung in Firma Amtsgericht Ribdadshausen idelf. lphel. in. Hüstringen. Ber Ge- Riff = ,, m. 6 Bremen: An siehmensn ist er, Erwerb und Betrieb Chemxnzt. ö . zu erteilen. Zum . . 4 e, . Indie Verwertung der aus 37 rikation (Alhambra Brandenburg a. ö Gesels ; sellschafter Rudolf Rippel bringt in An— Gr. h Stto W. Mollsr, ,, ndustrieller Unternehmungen sowie aller Anf Blatt 8912 des andelregisters bestellt der Kaufmann Fritz Flägek in stand, des Unternehmens ist ber Handel ich ergelenden Rtebenprodukte, J. die Her schaft!u!t beschränkter Haftung Fism und Cganunsh weis. ac4toz] rechnung guf seine Stammeinlage die in W nis Hnmann ist . . ist damit, irgendwie nach deßg Ermessen Res 6 heute eingetragen. worden die Firma Chemnitz mite Strick, unt Wirkzrgren. De Ge ell= stellung sämtlicher Verpackungs- und Aus⸗ Bühnenschau“ mit dem Sitze in Branden- In das Handelsregister ist am 15 Jun 4] der Akten aufgeführten Gegenstän de ngen Renz, Bremen: Die Firma i n. zusammenhängenden Ge ebr. Wertheimer . Atiengesell⸗ Bie Generalversammlung wird von dem schaft ist e,, sich an gleichartigen alt gc gen hne —ᷣ—ᷣ Drug sachen urg eingetragen worden. Die Gesell, 13633 bei der Firma Benno Göritz, Einer. Werkstatteinrichtung in die Hesell⸗ nas nhaber ist 66 . , ertkelrchf haft eie ge haft für Finz Vorsitzenden des Aufsichtsrats berufen. 4 ö ö. . e, , . . än. der Vertrieb geh l n, Daß Grunb⸗ haft war vorkem nl Hande leer hist'' iz hier, eingetragen:; Kaufmann Benns schaft ein und gilt hiermit seine Einlage hie Minng Auguste g Henn! o Rochner, . 5 . (00 M06. Der Gesellschaftsvertrag ist und Mädchen⸗Kleidung in 2 Die w ist unker Angabe der ,. . , . , 6. In⸗ k k . k , it fi Cn lers, . Inhaber Ber ehe. ö fich eite den Wine et, , genen bert Wr , , ert aft ages örbnnng? so. ze ig im rr e , zin Roh Stamm er, Gesellschaftsvertrag ist am b. er sind Kis, Kaufleute. Johannes Bernard B'lanntmachungen der G'sellschaft ler. mermann, Brem jh. ; , Tluqust 1 3er, ß te, sm 27. Mär 6Jen Relchsanzeiger bekannt zu machen, daß .
Vorzugsaktien, die über je 16 06 , und jon festgestellt und an und erntet salgen. im Cen 3, Reichsanjeiger. Feber it. der hiefige Kaufée en m Sommer, FHauptniederlase inkl homer. Heschähtsfühter it zer stand des üinternchmeng ift die Kicker, t der Bekannrmmachtüng tansend Mark. Zum Geschäftsführer ist auf den Inhaber lauten und zum Nenn. id uh ch 3. Hen , , ,. . ö stadt J zeiger. ert Hin! e nn 9 r in Vogel Aktiengesell⸗ Direktor Carl Diedrich Wilhelm el nahme und Fortführung des Geschäfts der . ö. a n, . . hestellt der . Moritz Hugo w aer ne, gan, we linker 1633. Amtsgerichl Braun schweig. , , Won mehrere, He, Lisherigen offen ishebaelellge l hn ee nich meer gane, minen der, Pöfhnenmnihch nit, At 96 haben ein zehnfaches Stimmrecht. die Errichtung u ; ; Bremen:; Das Vorstandsmitglied J. W. geschäft. Lützuwerstraße 165. ö. 57 ö chäftsführer hestellt sind, wird die Ge- Firma Gebr. Wertheimer — Spezial- Köchen ö. , ,, . 5 E, Ii f . a, n . ö. spiellben en in HExauns chwetg. 34403 e cher ö erechtiat, die Gesellschaft w Aktie ngesellsch ö 6. . ö ll enn 3 . . ide gen; elt feige e ger. gun m,, machungen der Gefellschaft i . eben · en 19. Juni 19es.
] . asse n da ĩ ; uni Allein zu vertreten. Bremen. Gegenstand des U mi ite i . rokurist ist Theodor ö eidung in Chemnitz. Zu diesem e nur im Deutschen eichsanzeiger, JJ uuf lf guf jede Vorzuggaktle und fodann a H s 106. . Wassersport“ Gesellschaft mit sst der Ber c ö. Be , fg, känrich Wiedeweg, Bremen. 63 E. Frauenkirchhof. 7. (ranunh“ ist die Gesellschaft berechtigt, Grundstücke . . nur . wem nicht das Chemnitz. z40os3] erst I jcde Stgmmgktie der Jiennbetrag im f Das hier, eingetragen: Die Firma ist erloschen heschräukter Haftung, Bremen! Gegen- der Erwerb und die ortführung on KH. der hiesige. Kaufmam . Kre 1 , me,. zu emnperben und zu vers üußern , Geseß eine mehrmalige Bekannhmächun Anf Blatt 8oltz des Handelsregistere zurückzuzahlen. Der Ueberschuß wird dann Ge Amlsgerlcht Braunschweig ; ö., mn n r, d de ei, und schäfteb er oder hn he iz . . a be 2 K. 2 un er e gende, . . i. high , ⸗ d . . . 31 . . * man.
⸗ 9g5⸗. ; ! erkauf von Sport⸗ un brauchsbo n. . Femer Textil⸗Ges ᷣ Kolusniewski in Berlin- N nlagen zu pachten, sich dur ital⸗ ; kanntmachungen no in „Eitrag“ Erzgebir nternatio⸗ . Verhältnis verteilt. Der Vor. Path nxaunseh ls 4404] allzt Art und der hierzu benbn . Grundl . 8 C ier Baftnng, Diemen. FJ. C. fit zun Vorstandemitglied bestellt. Jergß 3 oder durch Frwerb von Aktien , pym . hrt ö be ügle Transportgefell schaft mit be⸗ h n vom Auffichts rat bestellt, der Leo tzt᷑ Berlin W Im Handel sregifler B ist bei der Firma rüftungsgegenstän de sowie bie ornahme Der ellschaf In itt als schäftsführer aus- der Vorstandsmitglieder J. FJ, W. G. oder in sonstiger Weise bei anderen, stimmenden Blättern erscheinen zu lassen, schränkter Haftung in Chemnitz 9 die Zahl seiner Mitglieder bestimmt. Brandenb Dẽeutscht w 1 85 in don Han delsgeschäften, die dem vor? 15H . I ben. „ Lienhoop, Dr. rer. Pol. G. A. C;. 2. leichen oder ähnlichen Zwecken dienenden ohne daß jedoch hiervon die Rechtsgültig⸗· (Dresdner Str. 7 Der Gesellschafts⸗ esteht, der. Varstand an mehreren Per. Pot 8 heute eingetragen: Durch Be stehenden geren Nienen und mit ihm in liche Willengerklärun ömtuerein für Nordmestdeutsch. und G. Kolusniewski ift berechtigt, die nternehmungen zu betelligen oder solche KeMeabl mz. vertrag ist am 17. Mai 1933 abgeschlosfen. en, ö wird die Gesellschaft durch zwei schaf schluß des Aufsichtsrals vom 26. Me; wirtschgftlichem Jusammenhang hen e fn nen n, F Attiengesellschaft“, Bremen; In en, chaft allein zu vertreten. gndere Unternehmungen durch Kauf der „Hie ichrnnder der Gesellschaft, die bei Begenstand des Üünlernehmens ist bie Aus- ö. nit ieder öder ein, Vorffan ds. zeichnen; d üdes ist der Kaufmann Otto Meves, aus sosblie Ferner die Wöornahme bon Jnport— Ern, der, Warftand us min Gmnekaltersgmmlung dom 6 Juni i, . Met katut glktlen. Pergihigung du ehretben. Die Gesgll. der Gründung samtlichs Aktien lber, führung bon Shebrtionem ale Art nach Pitz 8 und, dinen Prgfuxisten vertreten. ihrer sind gemeinschaf demmn, Vorstand autgeschteden; an 'seine Ind, Cphortgesche ten, Das Stamm. PFhitglicpern besteht, von je zwei gan z beschllsen worben, dag Grun . schas / When; Tie an , Faß ⸗ schaft darf herr Interessengemfin haften nommen haben, J Kaufmann Sally dem In- und, usland, von. Gütern und . 6 des Auffichtsrats kann ker ellschaft Stelle trit! der aus dein, Nufsichtérat id? kepitzll. beträgt 1 Höh o . Der Gh. standsmitglfedern oder von (einen l ton OM a auf. 300 9 000 bender erteilte Prokura ist erioschen. r mit, deren, Unternehmungen. ab chließen. Posner, . Willy Jänichen, Kauf⸗ alles, was sich auf Spebition bezieht. 5 K * etr adm sheidende Katfmang. Marlin Benkler, el Fcastsvbertzz it an ä. Juni Iöh3z be fandsm: teh ebe lun FKinem Birr mn ierhchstz a Ri rk nng stein g Getreide. nn . Das Grundkapital beträgt zehn Millionen 1. Walter Kellermann, Vermann Die Gesellschaft kann Unternehmungen
. ztteilen dis Gesellschaft allein Deffentliche Be. Brgunfchweig Autorstr. J Eschlossen. Geschäftsführer ist der hiesige oder, falls der Vorstand aus einer dern me pen 136 C0 C00 6 æaburch hurch, Kommanditgesellschaft auf . Mark; es e l. in 90 Stammaltien und Geithner, Cmäl Wenhbler, Albert Schubert, . und ähnlicher Art erwerben oder * 6. Zu er bend nn, liedern ellschaft erfolgen Brgunschweig, den Ii Juni 1923 Kaufmann Richard. Ruhr. Bekannt, esteht, von diefer abgegeben ind. Da ce 0 009 zum Kurse von 100 Bremen: In der HGeneralbersammlung 9 Vorzugsaktien über je 109 000 „, die üitz Flägel, Karl Kunze, Kunstmaler sich an ihnen. beteiligen. Sie kann auch ssdanbestellt; ie. Pirektoren. Berthold chsanzeiger. Bi Das Amtetzericht Hiiddagshauffe wmachtugen der Geselschaft erfolgen durch Aufsichtsrat bat!'ba? 6. i. n Lohse zum Kurse won Mögsh aus, vom 24. Mär; 1923 ist beschlgsen worden, en li; auf den Namen lauten. Die ie Kunze, Hankbeamler Hanz Wende überall. Jweignicherkaffungen,. errichten. Len nn Zuliug Feig und Hermann göhausen. den Deutschen Reichsan zeiger. Bahnhof. handen ein mehrerer Vorstandemitgse de Aktien von je joh0 n und guf den as Gründkahitgl von s5 6b hh M Ah Luggabe den Atkien erfolgt zum Jiennwert. JJ , e she en h n ; bung et s tralen Metropoltheater. Harmstacit 344165 kg . 1 lzind sinselnen Mitgligbern die alleinig d. Her lautend . oke e r, e e harr inn e Der . . . der . Syndikus 9 Alfred Jäger, . K 53 ge r . e n .
, , = andenbur 192 . . ; ie ; ü ⸗ ung i ; hun rcho sti ö us einer o di = digt,
eli, die Gesellschaft allein zu vertreten. . . 1 unf m unser Handelzregister Abt. A schaft tadolgindustrie Alktiengesell⸗ felung der Gesenlschaft in übertgrn Versammlung iß . 669 stimmung des Aufsichtsrgts aus ei lehrer Walter Heß, die offene Han
d
auf die Vorzugs. und Stammaktien in
n ; ; . ü . uf lautende ꝛ in KR Ri zppn. t Stammkapital . . Bremen: In der Generalver. Vorstand sst be . 1 lscha . gemäß 244] gb 00. A, auf den, Namen mehreren Personen. Besteht der Vor 6 in Flrina Richard Höppner, weiter und so fort. 3 Stammkay . . darf, solange Berthold . ih i . . . . lammun nl 298 . . . 36, . . , . fair e ge 6 1 tsrat hat in Ge⸗ und zum ö . . . kö, fell hh ö, henne, war hre, e ff l ltonen e nn m, inen, S kö . ö , 34052 ien, eingetragen. ; Ge e ss hafte beriran gemäß 72] abgeändert ö . Ratje Clausen in Leit . . in ber ge n, nnr, n ng. Gin n meren ö. Knrse 9j J. ö. . uff t e af an, ö 4 in —ᷣ . . mg agg . Zufsti ĩ j ? ; oͤregister ist heute ein. Vie Fi ; h orden. TLust Jonas Ballin, beide in Brake n ten Ermächtigung den 82 Abs. 1 w , ; en Stellvertreter, ob die ; Zu Mitgliebern des ersten Aufsichtzrat. treten. rern — e Busttnmn gn eite Worftanbsmit⸗ pe her 3 J 1 nin er ö en amvoif Oldenburg, ist derz 1. ndert, Das Grundtahitzl beträgt pon 2e 3, ä KWh Gb ( auf den. Jin. e ft Vorstands mitglied allein oder find bestellt: Dr. Wachler Vor . Kauf. stellt die Känfleute Carl Heini, Karl lieder nicht bestellen. Bie bon der Ge⸗ bt. A Nr. 671 bei d ĩ rie chem 1 lleinin haber, üher⸗ hab ö lton gremen. n daß ö . r urn ‚ T'. und ist in 2500 Aktien zu haber lautende Stammaktien zum Kurse ö. 9 . Vorstandsmitglieder oder durch ö hellt. d ? er, st. Vors n und Hempel und 3 Karting in Dresden. ,,, d , . . , , , . ,, , , , ben P. Jun Jin. H, Siber rb en ,, deter . reer eSäcg garrit Su Sage ,, G, debt, , hö n d, Kc, l , Kalter ien, fin ii in, Cheni. J . Se , ne e ger senitd. E. Gi Abt. B Nr. 132 die Gesellschaft mit armstadt den 18. Juni 1923 dorn Co., Bremen: Am 31. De⸗ in 41 100000 16 rpugsaktien, je ' beschränkter Saftung, , . . XW aum lang ,,, . Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt Der 5 itbegründer Flägel . auf Oh emnitz. . e,. age f, Fi , m. K . , e hejfs ches itari chi. i . zr e , . je ,, ichti . 4 Absatz 1 des Gesell der Kaufmann Adolf Wassermann und die von ihm übernommenen (en ann . Auf Blatt Sol? des Handelsregisters if hen itlien⸗ r g . . Gren, R er, , ,, . gericht. I. i ge, und die CLommgnditgesellschaft 666 J A Stammaften ] 6m. n een fh ren, . wie folgt abgeändert: Pas g Rosalie verw. H ö. Höhe 26 . . . Jö 66 k 2 22 ö in E 6. älter C. Go. Gesellschaft mit be— . . iermit aufgelöst worden. Sei ü MM groß, die auf den Inh dem 5. Juni ist. der 2 6. ö e efrägt Lindenfeld, in Chemnitz. Jedes von ihnen gefam en Geschäftsantei . „ Holz⸗ emnitzer Garagen⸗Gesellschaft m kö Telg . 3 r änlter Haftung, Brandenhurg'. Gegen⸗ . delsregister ig os] dig bisherigen ern e ig, lauten. Der Rorstand . ö aun trag gemäß. lol. abgeändert. Die in ö. . e ft . * . die Gesellschaft allein zu ver= hr, Gr an ba. cin Chemnitz, die befchrünkter Haftung in Chemnitz nehmens die Gehen mende nm,. ö . J die , 1963 ein . ö e ggg ke,, und. J. F. oder ane m n , 6. J e r,, . in: a 260 Stück auf den Inhaber lautende treten. J Tei ene lin . dn, ö Str. = . dung, der Erwerb und die For ffih un Herren- und. 0m e, on Seins, Bankhaus Btto Schroeder C C schnell has Geschäft unter unberänderler zeinsgmen Gefchlu STorsißzer s it mii beschrä bis.! Vorzugsaktien über je 16h „, mit den mitglied ist bestellt Frau Charlotte ver en, in die A.-G. ein; ist am 23. Apri ᷣ län rung Perren⸗ und. Kn eidung. Stamm— rveder e. Co. Firma als offene del Aufsichtsrats und dessen Stellberkieler n neher E Lambertz Autoꝛnobil g J hel, Wasernnn, geb, Werl eher, n ee in ban! e h den Ge ngen , enn me,. ae, ö 2 ö , g, T htl Hen, De, Heseß. ö . ,, 5. 2 . . . . nennt, ober fntlasfen werden, 89 n , J k ; . hem nie! ) Sie ift Hefe, die Gesellschaft Die hej der Anmeldung a , ist der An und. Verkguf bon Automobilen 6. Jweckes dien cen! In le en . i fert ge t en 361 . felt. bonn Jun ih ist ö 8 . 4 ommanditiften ö erhoht, kufang= denn Gzneialkberamminns ü , Viemen. Gegen ten des je 10 000 66 mit den, Nummern 2501! bis allein zu vertreten. Einzelprokura ist er⸗ eingereichten Schriftstücke, insbesondere einschließlich der Zubehörteile jeder Art Grundstüͤcke. ; ⸗ . De a en am ; serner sind neue ur
6 , d t ze ist it und die ö w ie in Prüů i Vorstands und des . t ĩ Hr gn I' Or nndtap ite betrug 30. Funi 1533. Die Vertretung der Ge. das Grundkapital um 159 00 000 4, von getreten. KLommanditisten ein. . nb i ee ü gn . K , 9 . 6. eng fte kö J ß der von der K . K , ,, re nn, tt ern, 36 e g r re . He h ogg 9. J. Bremer Paumtvoall-Abfall Com- Frist bon mindestens! 1 Tagen vor den Kind der Betrieb aller damit im Ju * — 600, Sol 2500 Die Generalversammlung wird von Handelskammer hestellten. Revisoren, ratumperkslatt, die Uchernahnie von Ver.
; ö it den Nummern 1 ; 1 icht Chemmn rn. ö . — eine ö vagny Wetzel C Grä anbergumten Termin, den Tag der M enhan tehenden Geschäfte. Das mi 37 dem Vessitzenden des Aufsichtsrats oder können bei dem Amtsgericht tretungen pon Automobil fabriken und ahn. Ve e. . ö ö. Ieh aut ten, in Verbindung mit einem Prokuristen. ehh, daß 160 690 auf den Inhaber Die offene Hande sg ce f 8 ö öffentlichung und den 3 . Ind k f, De, und 370 W cht Bremen. n ) fai cen an, Die Be⸗ der Prüfungsbericht der ,. ö. lichen ünternehmungen fowie die Betei= kommen heben 9. . 3 h 2 über. Geschäfteführer sind die Kauffeute Ernst lau 6 . und. zum Kurse von 100 & gus. 31. Mär; 19353 aufgelöst, gleichzeitig ist Lersammlung nicht mitgerechnet, in en iKatevertrag ift am 3. Februgt 1933 rufung erfolgt durch öffentliche Bekannt- bei der Handelskammer Chemnitz ein— ligung an derartigen ünternehmmmgen. nge enn 2 . .. Wilke. Brandenburg. Hermann Oi ef ö. ende Altien von e 1066 0 geieichnet die Firma erloschen. KGesellschaft'blatte. Bekanntmachungen n Bihosen und am 4. Juni 1023 ab- 11 340h8] machung und ist mit der Unterschrift des gesehen werden, itz, Abt. E Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum Geselsch mr h flien in! nion, und Car] Diederich, Magdeburg. Sesfent, sin nch! derselben Versammlung ist der Albert Diedr. Domener, Bremen: Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reih⸗ nt worden, Geschch tẽführer sind: ö 39 delsregister ist heute ein. Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines . kö . 31. Dezember Ig) ir e, Das mungen eff chan 1 . e b z 6. liche Bekanntmachungen der sellschaft h . I aftshertrag gemã 24] abgeändert, An Ernst Wohlers * Prokura erteilt. gnzeiger. Gründer der Gefellschaft, nile Kaufmann Albert Diedrich Domerer In da . leg ; Stellvertreters zu versehen. Die Be⸗ n 18. Juni 1923. Stammkapital betrügt sechs Millionen Vaftung in e 3 e . ö J . ö e g nr hiche . a. Xn Bremen; Der un e , er nin, n h. kö 2 i 11 nie, go betr. die Firma a, n , der . erfolgen — og . 2 . 5 5 in, 3. ᷣ . . , t, . „6, hiesige Kaufmann d t zraufmann Philipp Julius Heim emen, Sind mehrere (eeschäfks- 1. u , Gren durch den n Reichsanzeiger. . n, r Fuhrg sinhaber ( rie . 6. n. . K 7. Juni 1923. . me ner , k er int. it . Fe n ö . e n, s, . h. . iir 9. 4 3 9. . en . enn f g ,. . ö. gef. die ö chen . 8914 des . isters . . ö 4b . 2 der Genergldirektor Otto Roth in . haber lautende Aktien von 1000 , Ge Köusgeschieden und die offen. Rilhelm e , ,, e Gesen . . Das Stammkaßital ist durch Gesckt. der Gründung fämtssche 1h, uber, ist heute eingetragen worden die Firma do Tööhme, und Gurt Crwin. Wüst. j T velß 4 3 . le t, Handelsgesellschaft d 6 Rink, 4. Prokurist inri Ferkinan mln. Bekanntma Ungen der Gese 9 9 — nommen aben, sind: Frau Rosalie verw. . t * Mitteleuropãische hof in Chemnitz. Die Ge ellschaft wird e, , , , ge hie , , d . ,, , en een, DJ , , . Wallach in Berli ö . 's Handelsre Abt. B ist heute Sr l Co. ellschafttt Hermann Herwig dat Geschäft hann Ratze Clausen, zu gehen, . geeeff erh n' worde! Ade Msermann, Fran Charlotte Ber- Chemnitz. Gerbingnbfftt. D. n Der (e; gemeinschaftfich mit einem der bei wal . 9. ö. k . . r n Tn e dei inn randen mit beschräukter Haftung, Bremen: unter Uebernahme der Aktiven . Bremen, zu 5 in Brake in Sheng ßickstein“ AFtien⸗Gesellschaft, ge n e e ö 86. ehel. Wassermgnn, geb. Wertheimer, Dr. sellschaftebertrag ist an 25. Ari 1923 anderen Geschäftsführer. Die Geschäfts-
ie,, lenz dem M ktiengesellschaft', Gegenstand des Unternehmeng ist die Her= Passiv ö j Aufsichtsrat bilden: ier Fri in 8 Unternehmens Dementsprechend ist . d Alice verehel. : des Unter ⸗ d von der chrän kung des Ing. Hans Gladischefeki in Lippftadt und Brandenburg, eingetragen 6 stellung und der Vertrieb von e en e, . er ind mntet mberänderier Finn wen rüden, i Hani. H fbaftöbettraßs ahs ändert horn. e, Hdlurt SHlalgs us. Fran All . . ih nes f ieh! die . 3 8 ** 8, Die 2
= 9 ; ung ur ort. ri i st Koni Bmtitr kati d d andel mit ; ö ö ertheimer, sämtlich in 3 Heneralzirektor Sito HMoth in Durch Beschlu der Generalbersamm Fleineisenindustrie und von perwandten. Norddeutsches Juwelen. Ber— ö e en ö r, H . 6, an der Kabitalerhöhung mit 9. ö e er, geh T g , an ersten Lagerhaltung, Güter ersicherung somie alle machungen ker Gesellscheft erfolgen im lin. Cempelhof. . lung vom 1. März 1933 sind die Be. Srzeugniffen Und allen damit * Zu- wertungs⸗Depot 2isfred Fr. Jr,. . Ferdinand Andree Konz; J Schmuckwaren, die Hergestellt beteiligte Kaufmann Kurt Emil Hahn in lufschtz cats. sind s belteit Direct lor 9 hierzu gehbrigen , , . Deutschen Reichsanzeiger. Brandenburg a. H. den 24. Mai 1923. stimĩungen des Gösellichaftsbertrageg über fammenhang stehenden. Geschäftem Z ichs, Wremen: Dig Firma l 3. FEnitüch in Wremen , G mn a . Galallih, Edelbein und Schönau bringt das von . . K. G. Staab ö Dr. Kurt laser kr sie von ö d ene. Wbgeschlossen Amte gericht Ie i, Abt. E, Amtsgericht. die Aufgaben des Uufsichtsrats, die Wahl Stammkapital beträgt Hos hh ,, Der Alfred Fr. Frerichs? w Irtmgnn, 5. Kaufmann Friedrich Bi ini sowie allen damit zusammen, unter der Firma w, u I. Vorf), beide in Chemnitz, und Moritz u werden pflegen. Die Gesellschaft ist den 19. Juni 1923 * . zum Aufsichtsrat und die zu Beschlüssen der Geseilscha täbertrag ist am 30. Mai 19333 Ernst Gust. Grüne, Bremen. In helm Scheffer, beihe in Blake in Oden. inden Geschäften. Das Grundkapital Co. in Chemnitz betrie . ,. ,, . 1 3 ,, 1. J . Mehr⸗ ö 9g 3 42 . . — 1 ge i der hi , Kani nm Gꝛnst urg. Won den n l, Ker Winmeltun ö. 9 o * Di e ih. . e, 16 3. . i, . des . , in jeder gesehlich ien . . JJ (34408 de. 2 eit geandert. (65 9, 10 16. ; her ist allein vertretungs⸗ ab Grüne. Geschä— ig: er. gereichten riftstücken, inbesondere o in ist am 4. ni estge telt. Yitchz . — in die über Sacheinbringen: Die itgründer teiligen. as rundkapi b . , wi gi, . Je. Firma Grandenburg a. H., den 9. Juni 1923. berechtigt. K sind; Kauf grohbhandlung e, fi fte Papier e. , chi eg . nd. ist der Kaufmann Anon. Voll, hei Gericht eingesehen werden in die elf . und Fraun Kojglse * Misfllonen Mark; es 65 Ut in . In unser Handelsregister ist eingetragen
*
und I 2 2 1 . ommunale ⸗ j m Ss ; ö z ; ch om del fl G. m. b. H. ein. Diese enthält Aktiven ⸗ ; X ö . a „S, in Abteilung B bei Nr. 25, Waaren⸗ Ban fir den Rreis Zauch⸗Belzig, Aktien⸗ ö,, Di eg , . e fl k ö , , . . 'r kein ing dienen, ie, Gh, in Höhe von 156 7566 „ 46 Pf. (Das⸗ Wertheimer gls die alleinigen, Gesell nhaberstammaktien zu
Hesche ; , j. b wir : 1. ĩ ͤ Here. . lgt zum Einkaufs ⸗Verein zu Görlitz, Aktiengesell⸗
Se t Beschäftsstelle Lehnin. mit dem HKEryandenhbhurg, Havel. [34053 Max von Heimburg n Bremen. Bekannt. Felm riedrich Gr gr gr *in n. . K . . . fe el be fen nicht vorhanden). r ah 6 Hefen ö ffn, . ani ö k schast 6 Göõörlitz: 2 n, *
k e , , e, wh, eilt l die n ä c fe, echtem öeltztt ug Cher Ker Ee r nne e g fen . Sucht we ßzig kammungle Bank hene eingetragen: d den. Deutschen Reichsanzeiger. ist erloschen. andel, Bremen. Kommanditgesellch t; den besteht, entweder durch . . Ii . ag die Firma und Passiven nach dem Stand der Bilanz mehreren Personen, die durch den Vor— ndkapital um
ö auch ur h n, d ü ̃ (den Kreis Zauch⸗Relzig, Äkttengesell⸗ Nr. 917 die F üter⸗ Schlachte 2 ö teil ⸗· r ; j ; ; Gericht ein? t6rats i meinschaft erhöht werden. Das Grundkapital ist 6. , Heilig eingefangen zoomen zer w e n, ö 39 2 Neuheiten Gesellschaft Pi rn . r ,, ,,, ö ; , gi, 1 lr ter, Christof Dorsch . Co. in Chemnitz: per 1. Janugr 1923 fang hei ih gi ,, . fle 6 5 bestell zu kächst um zo Coo Ce ere, gböhl werden
̃ re, d,, ; ng. ĩ Sti j -. ĩ itisten. Pe ! hr ih ö den) in die AG. ein. mlt d, . ; e e e. ä n, snssulis iss nittlung heben Sc en Hhrante, mit un, ränkter Haftung, Bremen: kurg ist erlo . . i enn e , ilfe h niich der Vg . gin eie, , mn, n ö vie en hg r , e i Terke Sone has 3 lden teht Der Vorstand, aus und beträgt jetzt dn. . fit wiel ben T gh ln mer. k Sie bete m, r gn, ne lebens. Rif deärgti at. Bremen. Inhaber istl sagte rer, n, . ,, . 39 Hern en an, ö 6 , r g gussch ich cmein⸗ g. D. Theodor ultze in Brandenburg. Fabrikation von Neuheiten te nischer Art ann Heinri iedrich Heilig. Im krummen Arm 12. urch zwei Prokuristen. 1 Au- 9 ar, e. st 10 56h 249 M0 Z, so daß ein Ueber- schaft durch zwei Vorstande der! x ; / JRützigen. Bankgeschäftßz. Vas Gruntz. Geschäftslokal: Harlungerstraße 1 owig der Vertrieb derarti 3 i fein reh Co, Hrenn Kt ist befugt, beim Vorhanden fein kung“ in, Chemmitz übergegangen ist. 9 700 O06 M bleibt. Hierfür durch ein Vorstandsmitglied und einen Cottbus: Der Sitz der Gesellschafl sst von kahital beträgt . Miilionen Blark und it Seal bi G n, ner , i Heer eres, dergrtige rt; el en stsswe g; Vertretgnggi g Franz Lack“mann 6 Co, Wilhen , Amtsgericht Chemnitz, Abt. R, ,, n und Frau Prokuristen vertreten. Der Auffichtsrat Fottbus nach Berlin verlegt. Die bis. . in 9wo Aktien über je joh9 „, en d n , , ger n, ö. , . ae ,, ,,,, ene n ener ß . 13 n i enn i gf in dn her n. den 9. Juni 1923. *. ö 5 ere egen auf ö 8. ermächtigt, auch beim Vor⸗ herige Hauptniederlassung in 5 R ie auf den Namen lauten und zum Renn- Inhaber: Kaufmann Stto Storbeck. Das Stamm apital beträgt 5oß 560 ½ Ri als Geselsschafter eingetreten, gleich eis eilschaft zu übertragen. Daß ö 34061] die von ihnen übernommenen gewährt, handensein von mehreren Vorstandsmit⸗ in eine ö 9 r. betrage ausgegehen sind. Der Vorstand chenEn Der, Gesellschaflsvertrgg ist am 11. Mai ist an Hermann Homann Prokura ertei jz eingeteilt in auf den hen Ab7 des Handelsregisters., Die bei der Anmeldung der Gesellschaft gliedern einzelnen Vorstandsmitgliedern Die Kaufleute Friedrich Sey
Pi'd vom Aufsichtsrat bestellt, der auch die Mien gig die Fa. Hugy Schlünsen“ in 183 abgeschloffen alls mehrere Ge Handels , , ĩ lauten kti e ĩ i iftstücke, inshesondere der die Befugnis einzuräumen, die Gesellschaft Rudolf Seyberth, beide in Cottbus sind . e . . s 91 4 3 a . = gesellschaft, b Amtsgericht Bremen. autende Stammaktien zu ; baun Krüger eingereichten Schriftstücke, insbeson gn . seiner Mitglieder bestimmt. Be— Brandenburg. Inhaber: Kaufmann Hugo schäftsführer bestellt sind, ist jeder für r 1. Juni 19 elt f begonnen fm sFinmg. Beton ö
. 52 — , . nt mi Maßgabe
zl „ und 109 auf den Juhaber betr. die ̃ itz, ist Prüfungsbericht des Vorstands und des allein zu pertreten. Im übrigen wird die . Protur ten ginangt 2 ie di
et ker Vorstght, aug nehme en Fer. Slum rg; , Ge sch fun rn res zeichnungsberechligt: Genfer ist hiesigen Renft SHesch hafter sinb. die genen. gregister 16. Jm ide Vorzugsgklien zu je 10 „. Aktiengesellschaft in CGhemniß⸗ 1 *. ichtsrats und derjenige der von der Gesellschaft durch i JZeichnungs, daß ein jeder von ihnen Ffugt —
nen, so wird, die Gesellschaft . zwei Gartenstraße 59. Geschäftszweig: Handel der . ö. , 1 Albrecht err n . i . 10 k ö ö von Aktien z einem weheren beute , . . ö Cheninitz bestellten Re, berechtigte vertreten. 33 Vgrstand ist Cera fte elbe in , .
Irstandsmitglieder zder ein Vorstands. mit Rauch, und Tabalwaren. Her Haniburg. er Gesellschattet Hans Nikolaus Pieper. Gyschäffgnoeig: Keren rng Co, Bremen. ö nd'ls em Wenn girgge i. mn, r i nn. kes Wenn as i foren Kähnenn, s nichmehr t gelt der Kanfunnn Mar Mroiß in ⸗ der Gelellichaftẽ:
mitalied und einen Prokuristen vertreten. stellung von Raunchtabefeh nen Zigarren. Johann Schieren bringt in Unrechhung U großhandlunz Dansastr. 2h Dandelsgesellschaft, begonnen am ö. . 5 l gien . kiff lil en Mark . . e Namens — ;
end lin jah Chemnitz, der Prüfungsbericht der Ne-] Chemnitz. rom J. Mann ien