Gra, Ren-. . IX l36] j gemacht; Das Ges amtkapital der Kom- schaftsvertt . sst ein di nir , r , n as bon , und 2, nde, sih allei rr Byrtretzn er e, . neper i mtprol nem Tir die gel, fre, ge mn Kaminsfflne, Caren, 19377 Huhert z, = greiber in i 366 ö. enz . ist 7 * . ö. n,, ni Leonhardt . . ö erfolgen daß er . sst, e een it an 96 ich haföender Gefell, ig. 3 Waffereimer, ki 3 6 pe . el . . 6 . , r . . , , , , ö 3 8. ihr alleiniger nber der Bäcker · Erhöhung 83 i n, 9. * Karl Bingen, beide zu Köln. 24 . 2 einem . die 9 . jedoch von der Ver⸗ . 10090 Meter Latten ** vorgusbezahlte haber Carl Hattenhauer, Möbelhändler, I zö? bei der Firma David Grove Bucht in die ö ein: Den 9 e . dar, G den . e, n, , , * . Vorstandsmi . bestellt as e ght 3 stf). h . bertreten. Bie Proturen de ld, e eien guegesgz soffen, Nee Rs, zun zi. März Ig, . url. ellschaft 5 Köln“, Kölns tretungsvertrag mit der Firma Joh . z worden. Backe rei alpersammlu . ᷓ 9 ed! . lt jedes ein selne Mitglied, zur . . sawie dec herne e gn na öh ma Fran Ninna Do. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Ir. 10 3ys die ö. delsgesellschstt Dem Wilhelm Götz und deni KÄlfre Paria 566 ur Stadt T 3) Köl . 2 . = eren . . 22 beschiießt 6e. il r, 1. 1 n T iereniser Abt. . g Rr. 4919 Fi 6 7 4 ö rc, . w . f 2 4 ell 6. ) ; k . nah 31 * . . , 4 ö ö 1 2 Innen . ; önlich haftende 2 auf. der Zweigniederlassung Köln derart Pro- Köln, ust ; k Tb . h ö; ö 637 86363 en,, ö 3 * , eingetragen: . . n,. Were ng . erbt, 25 6 an, n . . 6 1923. leute. Walter Jonas, 3 osef kura erteilt, daß 3. meinsam de. 1 dl , ele nnn e. . J Gera, Re . delsregister. I 344637] o i. . w 365 He nge ng , r 83 *. * . . , ö. . . kö 6. . ö chaft ö . . . 3 , l e , n, . ar ifm . . 6 3 en e n 1 uss. . ö iger er Mit- Peter Schmi K 223 3 16h, ist i f. r 2 . 6. . 8 353 . . ö ni e n n,, ö. . ö. n, e,, . 2 . . 1 33 n . . un 35 . 3 1. , 3. . . e ö z . . . k , , di g sann, Aktiengesellschaft für ö hz = ; ie Hisherigen persönsich haftenden Gefell gonnen. 7622 die Firma Altverwer⸗ A. of. Off ö. el. len. 7. 1920, burger Ring g, und als Inhaber August Köln: der General⸗ 1 3 Köl J chendorf (Haus Nr 15), und als e ie, die Gesellschaft rr , , ein 1 rist srid 3 Erscheinungs tag fer, auflfeute, Peer Schmsbi Und Hu. Nr. Host Zi. , ,, , n Pen, ;, e n mn Hy g er Aug eneral- meta tig fe rzeugnisse öln, 1 glleiniger In der eischer meisiet dem e wegn, g. itz und mit dem Firmen 3. . und der Tag der Versamm⸗ keln Müller, beide zu Hagen, sie 2 Dig Firma ist erly 2 Gustu n ar r 2, n als persönlich ö 1 e, dort, . Bel are . 3 . . e, nf ge . . He, . 6 ö . Fu Silbert e ,. Eingetragen Grundlage dafür 19 Ser dem lung nicht milzurechnen. Gründer der nur geme nschaftlich derkrelangeber e Zu Vr. 6476 . 9j ar (h e gn . 3 * äh. e, dort, z. rieb einer Nr. 19 die Kom mandditgesell chaft Ge aftsbertrag Ir f ng 863 . nehmens; Der in und g ö J worden. Nntern lei und 8m ö , & Abschluß Gesellschatt, die fämtliche Aktien iber. Unter Rr. 1621 die Firma. Dem Kaufman 26 . e del . ; . . 83 6. Waibgei . Bo. Kann Ge,. chaft geändert; Der Großhandel mit Eisen⸗ und Metgll . . 1 n d e r g. . ,,,, rn, . . . 6e. . ger . * eie, , ,, . ö . . . , * Gera, er. . . 364. 560 N 2 e 13 8 ö. ö , ö 38 o , ö 2st 6. 2, und ,. 7607 Firmg j ene Handelsgesell⸗ seit . 6. 1923, des Werkmeisters y. Bankbeamter, Godesberg. Dem Wil 3 ö. &. Co- er n . mil. bef . r . e ,, g . 3 . J . . 3 2 Pflanzenbutter· r Rechtsanwalt Dr. Martin Levy, . chmits . . ö. ist n ö, in. e, en,. Ge be n r 3. . e . t ire he ng, r rd t . 3 2. . . an ehan. [34439 ö h ⸗ 1 23 2 zu Köln, und Raufmann Mathias Flock ingenieur . ürcherl zu Hagen ift 6. ĩ . gRicderla nnoper, Bürstenwaren aller Art u ö e ke. mit Wr the . Tf . Ine 6 Nr. . * ö 3 . , r Hg 3 3 , . Auf dem für die Firma Iats⸗ . . Eh 6 2 6e 1 J Köln⸗Nippes. w * ersten Prokura erteilt. ndete oj 33 ; ö ö. und als . aber der Kauf · solchen. Jeder Shell f after ist nur in diti . . n. . haus Aktiengesellscha ; Köin: D 9. l ö x , 9. st Sn ern, e. 2. Druckerei R., Dulce in Glau 36 ker us ber e se un a,, . Am 15. 6. 1833 ö. Juni 1 in il. Schlo nnover. , mit 6 andern zur Ver⸗ 10 391 hie irma Grwin Popper ', 3 K ö ö in . 4 7 Li 86nn l. 28 1 . ö . ⸗ . Blatt 72 des 6 eue f glgnge nur eine; vorhn en. ist, . Dry Martzn 263 . e. Ci Bei Nr. 16, Firma Adolf Köster zu ö din ö 4h ine tret 1g. u. lin enge gn berechtigt. Koll Bachemer Straße 65, und als In⸗ bein 2. hien Linco . Hl 3 gi. 2. . 9. * ute eingetragen worden: * 3 iesem allein. Neue Geschäftslnhaber Unter In die Firma Kuhn n: Der 5 Alfred Bach zu A er nnd . T Firma . Hent⸗ „Ernst inhardt“ in Rehau. Pro⸗ haber Erwin Popper, Kaufmann, Kön. 3 264 Kommissions efellschafl mit meh . Perf s d die Gesell⸗ 1 . iungsberleger Ernft Klunker in Glau. werden von ver Generalverfanmnn lang auf R Jaeger . . . han en ist in das chäft als pee hellt dun in mit beschränkter . . Paul . in . Nr. 5784 bei der Lo ncih esellschafi i. Haftun ehe ie Pro- 9. . ö. een . fi d H chau ist als wer, ,,. in das Handels. Antrag der Mehrheit der Ga schastn hh *. kung zu Se 3 . Gesellschafter eingetreten, die . am ö . fmann 61 Georg den 19. Juni 1923. Wenn Bergermann & Co.“ i e kura bon Jeannette kin elfi. erloschen. , 7 s k. J 33 * 6 hre. 5 ö geschäft eingetreten. e Gesellschaft hat und 4 Uussich rag ern en m , direkter . . ö ln und dadurch begründete offene ndelsgesell-· Ol & oer rwin n in ,, ist zum weiteren . wi . in Hof. Inh. Kfm. be . ist auf . und . Nr. 4461 bei der Firma ö und . . . . ö. 3 ö J ö am 1. Januar 1923 begonnen. ner eien . — 36. en iufsi 6. änlichen. Bedarfs · und Genußartikeln, shaft hat am 1. 4 1923 begonnen. Die Niederlassung in Hannover, Cal , 6. bestell udwi aich dort. eschaftszweig: gie erlosch ö Wohnbau. Gesellschaft mit beschrankter 1 * ve gj. . en ö . 6 2 J Amtsgericht , am 19. Juni 1923. rat, und zwar in der Re geh nec den, n. wie Seife, Tabak usw. vom Produzenten Firma ist egen, in: Köster C Bach. Straße 1A und als Inhaber d 54 3. Emaillierwerk ö Nr. 6931 3 der Firma 23. en Haftung“, Köln: Die Vertretung erfolgt ö . 8b . 5 . ö h 3 ö . e, n ,,, ,, e 3 , r ,,, e * ., andelsregister eilung r. gen, daß zwischen den Tage der Be ist Prokura e ei Tasche & Vogel Gesellschaft r irma GC. J. witz, A.⸗ J 5 Ngch dem not. Mülheim. Blum, Weiden, ist derart k ö d e . ö . , , , o Hantdelegesel. i tte Sesnn meet n en , Kir, , m rm, e, n e. bend w ö Gräfenhainichen heute eingetragen: 8. Kinn gt inter; fi. Hagen. kanntmachungen der Ge- schaft Quester C. Grönemeyer u Hagen: Hartwigstr? . Gäegenffadin Hamm ; ert. i egen Ni, Jg bei der Firma „Hans teilt, da emeinsam mit, einem Ge- Gründern bestellt, Das Grundkapital ist , ,. amn , aer , dom . n,, 9. Erd ue, fn uf r erfolgen durch den Deutschen . , ist nne er. . . ist die ö. 26 ' ö J J , , Oer ö * sfien ö . ah . il pen . ö . das Grundkapital um irh gage ortnung ber gm m nhl, Reichs anzeiger. handlung mit ier und s. mit Werk- mit keramischen Erzeugnissen aller Ärt. . e r, . ö Mar W. . Rr, 450d . ber Firma „J. Sövert . 3565 . . ö, 4 ö. „ auf 3 M0 000 M erhöht A i ad evg dafür brauchen nur . 6. 66 ; ier g cf 16 die Fiuma Wilhelm aller Ark, Beteiligung an ahnlichen n 3. Here ,, sowie Geschäftsführer. Georg Friedrich, Rats⸗ Kerbz / öl ö. * n. * * e can mit beschrän kter' Haftung sellschaft erfol . . mb Gel y. 3 . Eh en I g , . , . . i . ö . u. . ) Keen, . 6. 9, 6 . . ö . ö. . eh, ö . . * 3 96 6. . , l . ö 6 . Dekar . k chreib 36 durch einmal iges . 3 von X. Ferner sind S§ 3, . eff cr ö kõͤ 9 ö inng in Hann: 1 n. s Duester zu eee, seiner Chefrau. Helene schäftsführer sind die Kaufl 2 f 2 h u hir . ö . 9 1 6 , , , K ö d . geandert. Bekanntmnachunge * 9 . . ile ef n. 2 4 531 geh, Perle zu Hagen ist . erteilt. 6e l 3 Bremen, K 6 e ö. 4. , . ö 5 pa d . . 49 ö ö . ef , . J Grnfe ran en den 16. Juni 1923. sol De ö n, n. ist das Stammkapital um 900 900 ö. Ünker Rr. sögß vie Firma — 5 nober und Hein rich Vogel 3. . puffs shodn Marti. Geber Herrs Giah if alleiniger zn. een ser Fim , . . ö Amtsgericht . uche wei h ss eigen, wf 5 900 ob ; ogel in Ii lammkapita. do ho, 6. J,, Inhaber ber Firma. mann , mit beschränkter dem Rage der Versammlung unter Be J en das gesamte Grundk af . A6 erhöht. Dem Dr, rer. . ju . . ö Der Gesell i er, 9 am ] machungen erfolgen im Hofg. Anzei 3 19g Zh bei der offe dels ⸗ t Köln; Durch Gesellschafterbe kanntgabe der Tagesordnung berufen. Die kö übernommen. Vie Aus der Aktien pol. Oskar Schmitz zu Hagen ist. derart en Inhaber d er Kaufmann 2 1923 cl en. Jeder der 6G 2013 die g ng Glückauf, r ne, G ür ner! Y fin, . ei der offenen Handels⸗ tung“ j 36 esellschafterbes 6 3 . d e. 1 e , me . ö Gx ix. ist zum Rennbeft Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft Fütgen zu Hagen. führer ist zur felbständi 4 . gin . Gebr. Wetzlar.. Köln: Dem pom 15. Mai 6. t der Gegenstand des Gründer haben zas gente N . . ane e ez a , ; i. ö sind; 1. Kauf⸗ 2 7 Fi eth her zur Vertretung . mh ö Ti deln U. . ö. K . 3. . 1 ö. . . . 2 ö ir . ail. . , . 6 ö 2 . e auf Bla ie Firma e leute elm eld in Köln⸗Chren⸗ bergchtigt i er u . agen und als mtsgeri nnover, 16. 6. 1h keen Jirner, dorf, behhuft nen, Ihc der Unt b Silberstein, Kaufmann, Köln⸗ ne m. ö mar Schneider in Greig und als deren feld. 3. Konstantin Uuthenrieth, Roig. Unter Ny. C4 bie Firmg Bennin deren Inhaher der Kaufmann Wilhelm fabrikatißn. n , ,,, . 6 y, e,. Köl ‚ alleiniger Nhaber de Wol 5. Co. Baugesellscha ff mil beschrnkier haf. Becker zu Boelerheide Prrwerg. Gchelschelter fee Harn, Peife Hergrbetühg ven Fisctn dn der Röbel, Penne mel, . mar Kurt Schneider in ö hh. . . , tung ju n, Hin en fl 6 Kir hela Fee en e. zu 62 . Jö . werb von Grund 3 i r . ö , an . 36 if if n ge . e d, , n, nn, gn, ih e ,. 3. J worden. schaft Hermann ene stand:; Ausführung von Bauarbeiten, kurg erteilt. oon . it alt ö d allen J in das . J K fein mg , n n n, n, n, . ö. . ö. 63 Ib ꝛ Greiz, den 18 Juni 1923. ne lee n, 6 33 lch Haan, Beteiligung bei Bauten und bei anderen linter Nr. 1825 die 6 Eberhard ö. Ab . ö. einschlagenden Holzminden 34462 33. er er n g, l an, . k a . . i. . . ö Thüringisches Amtsgericht. . die Deu tsche ,, 3 w . 9 irn ö e dr hi Zu . 6 n, i Sn Oi Gesellschaft ist ö. Im hiefigen Handelsregister ist heute 66 die B hben fe , m . . r n fi . Ce n neh. e 29. . . a. Kauf/ ö . rgarinewer . agdfe o ö Uns dle deren Inhaber der Landwirt Nachfl⸗: r l ist auf de n tun . gleicher oder die Firma Dragheo, Inh. Gerberding S fell Haft. wird bekannt aneh. . a, n, äfts, soweit leute Alfred Silberstein, Otto Oppen- ö Gxevenbroich. 4099 , . 8. Rechts⸗ chäftßführer? Bauingenieur Wilhelm bia hard u Hagen. dJ d ö ihr beteiligen ö. Co, Künstliche FRiechfloffe, Holzminden“, net n k. ö ö Köln ⸗Li bei und Sally 1 e , i. . , e. 4 6 5 B . , J 6. . ö. . ö . , . ö . e hel g. hmm b zu ö , 3 . ö . 1. är g . K 66 , 2 . 9 V . den ie Firma Dreiturmwerke ; !. ir . 23 . erer olzminden, den uni , r. T7865 bei Firma „Hager⸗ ei der Anmeldung der Gese ein; ö. Veuntschen gane, 6. le nen ge, Im Rauten⸗ gie i. ,, ing wen, 6 ö. u . tr. önli irma 6. ch i 3 60 999 16. Alleiniger ö. = Das . . 66 97 bei der Fi Westdeutsche dustrie n eh. en r , 6 „ gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Margarinewerke W dfeld & Go., 6 eri irie, hei .. tantin Renn . , dae ch n . . n . 3 ann. 2 die Kaufiente Te . mann, Heinrih Mchn. Führer ist der . Theo — 2 4 hel Le h. 6. n e r Köln. Durch . der Generalber⸗ . ungsbericht des Dur e, und des lei, gi. orten, un Gerber, mibt in Hannover, Der Gesellscha ö. 2 4463] IJ der Generalher. sammlung vom 11. Mal 1923 ist der Ge⸗ ichtsrats, an beim Gericht Einsicht
e in . ktien in Kon, Walter · Hasken 2 dal ng fte . — 2 . . ga n Hach J ö ö . i.
Zweig niederlassung in Kapellen, ein · . Koblenz, 6. Dr. Franz Konen, Transport derselben. Ber Crwerb und 15. 5. 1933 begonnen.
l J g ist am 14 Mai 1923 z losse andelsre Eiter Abt. A des Ge⸗ Köln. Durch Heschluß llschaftsbert d 4, be⸗ . werden. hekanntmachungen der ö. sells ö 3 s 61 ki unter Nr. 19 ein⸗ i eren . . . ö. 6 bee . 3. ö r. ; Nr. 870. Mathias . Gesell·
getragen. Vespermann, und die minde i Gegenstand des Unternehmens: 1. die e ren iI. 7. Hm Loewenftein, der Betrieb gleicher, ahnlicher cer Das Amtegericht agen Westfʒ ober r. 9 nur durch den Deutschen Reichs⸗ getragenen Firma Antonje Keferstein in ! t b kt tung“, Koln JI; Herstellung, der An. und Verkauf und der * ö. n, m. . Heinrich ,, . . k . e . J lfelz am 15. Juni 1gäg gingetrggen: , . , , mm,, . fan on, ts g . kHelberlt g rig, 0 e ure. . e i reef ren eher fe n nen , ; eshan d Turck, hf ner 2 Pachtungen 1 gestattet. 6. . 86 6 6 elsregister A 461 . Erh ,,, nm,, ert . J gan . , gie . 6. e. n ö . k bridge, . 1. . e,. ö erwandter Godesb ⸗ . k— = und auch im eigen R Wären gttungen und bi sowie den. zu 8. 15 bei der Anmeldung der G eh beh. Sch oo * . 6 . . * ö . enn ö , mn, e wur, Hihe. 34448 Amtsgericht Ilfeld. . . ( . e d , Hen h run ahn Uhl g gh on, n e nl l, 1 Millign Mar]. . ⸗ . Erzeugung dienenden Rohstoffen, sellschaft einge dei chten e r fie 4 r ö einge bellt in Log an 1 5, lau. Viehger ur g i ö i ö. . i ern, in Hannober, Schem Nunser han n lte, A Nr. 876 ist . . zin Den h, ö . erteilt, auf den Rheder r 6 Stammaktien Geschäftsführer: ien. Flesch, Kauf⸗ ; 2. Herstellung und Vertrieb der aus ben besondere von dem Prüfun . . tende Fenn , zu ie 10 009 M und dae ft. Amtsger ⸗ ö n straße 8. und als Int gaher der Ke de inf Wilhelm Bostelmann mit Iarkr. , dah er gen 6 mut ö. Vorsta be; zu 165 . 10 25. Millsonen Mark mann., Köln. Ilschafts vertrag vom H 1 r g,. Er ne fe . . , , er n , . ö e . mtsgerich DYambom. K . ] Kei in . J ö. i . ke ee en bgsen ger, ist g m, ,. mit einem Prokftisten ver= . ern, . Erhöhung ist . i ö ö K . 5. effen ö von Zweigfabriken ini In- und Auslande, ß ing n, ,. . ä, e, i e . 6 . 3 Reihe rt, von ö kädter ö z ö daselbst ei Wilhelm r n und als . In⸗ . , . . Firma „Cölner Bau an d n. ö. . . ae den Deutschen Reichs · ö die Gründungen bon Unternehmungen ähn⸗ Von dem Frür ene e il m ö. en rer, e, Ven Ve ua d tien sscht 1 16 n 6 * lsregister A 460 . ue. Han nober tadtftr, 2. und alt . Am ter cht 3 ö . ö Wilhelm Rahm maleriallen ae ih aft it e . bekanntgemacht: Die Ausgabe der ö. an iger. . 6 cher Art oder die Beteiligung an solchen, fann auch bei der Handels? ere, . ehnfaches Stimmrecht zu in n fi Kun 1833 zie Firma der Rif mann Carl von Koenigstehte den 18 Juni 1st 18. J torf in Hasselwerder, Haus Nr. 49, ein⸗ Haftung. hin here m Hoh ohaun Eiden Aktien erfolgt zum Nennwert. Das 9 5 az3z1. Studt C Kante, Gesell⸗ ö die er en der für den eigenen sicht genommen werden, ,, ifsth ente r ö engen e . Hannover. ler gen worden. . a daz Amt 3 schasts führer feßliche Benngsrecht der Aktionäre t haft mit beschränk ter Haftung!. Köln, H . wie für die dem Unternehmen Amiegericht Grevenbroich. KIlendermmg der Sahung und der Kuflösung 9 r, k Unter Nr. Ie die Firm NMähnau. Sehles lscdag] Amtsgericht Jork, den 18. Juni 1923. Ii ae et 9. ausgeschlesen. e. Str. 8. Vie Generaldertretun H mnzugl ie dernden Unternehmungen ersorder⸗ . der Geselischaft. Ben Vorzugtzaktien ist . Amt urthner m Nicberla ung n men ,. Hm delßregisser Ahteilung A ist J Nr. . bei der Firma „and , Nr. 4815 bei d Rein ich der ler Stehen, fene, . , , , , ö. . ir ne hn , . GJ ,, . im HVetriebe ber Fabrik und zum Vertr. In das Handelßregister ist heute ein⸗ 5 nan 6. 8 . während Inu [3445] nen, ö k de, 14 ; Ii, ens 9 . Jülich“ (Nr. 154 des ; , , ,, 2 28. M . 192 ö. 85 1j 6 , . . Heil an gleichartigen Unter- . er Waren erforderlichen Packmaterials getragen worden: — 6 Blatt 335, betr. n 1 . . und Vorngs - In das Handelsrczister A 459 ist am Den 2. t le berl! se Firma Fir Halt. , Schtgder 35. . il 3 hierfelbst, bestehende Handelg⸗ 91 i tlsch nit e. Gese ia . , if ian. il nehmungen für eigene . und in ; Dag Grun kap ltal betrker a e go . ö . ischen in Ie m, gktien gleichmäßig zufließt. Der Vor. 16. Jum 1533 die Firma Frau Heinrich ers mi iederlassung in . nau aufgelkft ist. Os Ca ift wi ö ö e,, vertrag hinsich der Firmg geändert. Nr. 4856 bei der Firma. Martin 8 ahnte. F Million . ö. . 65 e ,,, i 36 * ö . , el 6e 3 . ö , 5 ö e, it die 2 er, , merz der e, . ge 6. k ki. I 1 ick d il. . K ! ö ö . ; . 1. . 9. 95 . ö. 3. ,,, ö. ö. 36 orzugs⸗ ee Firmg n Fine gh . rn, BVestellung und Abberufung Be In Abteilung B: rg, rtgesetzt. ö 46. mann, Ibu vg bei 3. un Ge, ⸗ 3 Studt, Köln-Ehrenfeld, und Arno aktlen auf den Inhaber. mann - Lauchhammer Aktlengefellschaft r den NR frusung Becking, 6. st. 6 * 66 . el 1 . . ; Amtsgericht. ö chaftoft rah ei . nan *. n, mn, 26 . Kante. Kön. Gefell chafts vertrag vom Vie Firma uliug. Koch Nachfolger, teilung Gifen, und Stahlnelk Gr 1 in e , ufsichtsrgt. Die Ge⸗ Amtsgericht Hamborn. J 3 Firma . hwnau , 2 , schä 36 rer 3. aria Brock⸗ des elf fte zer i Höeffüd den , efelschaft . nit. e hren fer , ginn f (ümtsh. Grohenhaint Prof ö ö. aft wir . Vorstand aus — . 48. 6. chinenfabrik lian, Das e nnr, k . aas en glue ist 3 . erteilt. ö. Gegenstand des Unternehmens, erweitert. haft lil auß be, Gehege *. Kapellen, Rreis Grevenbroich, macht auf erteilt dem Abteilung di teklor Paul 3 es e e, . durch zwei Hamm, Westt. [34446 . 1 . . , ü. — n 36. d nta i n, 5 3. 9 ro e nn Ferner auch die Tätigkeit als Import. und . Sie endel mit bein 31. Dezember ö das Grundkapitgl cine Einlage durch Cin! Pieper in Riesg. Sberingenieur Johannes ß . . Han rg ster . 3 . 6 a n m . ö Richard ö er rennt ing elfirma def m. ö . mshhlner C hbehtkommsissintre und als Ankauf. g Fall keiner ber Gescüscheftes die ö bringung ihres 6 fen eig zi. asche in Amsterdam, Megierungzbbaurgt . n. * ö. t K des Amtsgerichts Kanm, II e 6 . . 6. 6 , . in Kaufbeuren: Dem uf , rnst Vi h. . s tvi i i . . Gesellschaft spätestens bis zum 1. Dktoher ö usnahme. gewisser 1. tücke, ugust Wilhelm Cyron in , ä. n . 9 aer t n 23 . in , ll n fe d, . m , . w e. 6 3535 Kin en enen. Kaufbeuren ist Prokura i. . . i . Kone. ir. Kös6, born, . Schatte Gh. 1lööè mittels eingeschriebenen an die Ge— ö schinen und in lichungen er, fach. il gcdi e br Dit mmchst ae, mn kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Nr 562) die . ritz Mertens in itgliede zu vertreten. mer ftung, Liquidation, mit ränkter Haftung“ Köln: aft mit beschfänkler Häftung, Kbin, süsche tte richt en Briefes kündigt, so . l en r, ee . n,, ,, ,, n, ö I ö K. ö ö ,, . . ober en ; ö p erner wir und 23. November 1953, Regifternummern Wilhelm in Warmbrunn, 22 6 . . . die n, . k . 1993 6. H . Gia 4. Hirchheęim n. Leck. zc458] 89 . e f i fi ichs zn rn. ö 10. Millionen 8 9. r, Ke m n genen erfolgen . ö , er e r fun . ö ,, . ö ö. gen Aufsichtsrat . durch — er, n. k 9. des Ge . 1. aborn, den 29. Mai 1923 ; ö . . ö . n . 3 6 Gee nge, . ii di 6 1 eke ge he. Gesell tand durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ des A Untemehmens) ln Amtsgericht. am 6. Juni ei der Einzel⸗ ist die Ge aufgelöst. Philipp = . Mr. „Thi . Die Vorzugsaktien follen berechtigt fein, Kaufmann Otto Kühne in Warmbrunn, VYmalt e s Amtsgerichts Hamm, Westf, . Ver ch n firma Rubolf Rempel in Kirchheim Rausche ermeister. Roln Ch ellschaftzverkrgg vom 11. Juni 1923. schaft mit . Haftung“, Köln, dis u 7 em. Hunde rn fh rez Fenn eta Bel iehgober ingenieur MRuobern a,. ö. . . e t n n, soll . Eingetragen am I5. Fun 19533 (Abt. B ö. ,, . . s en m, n, 3. . V. Die Protura des, Hans Sonn, feld, ist nęi d, d. . vin hren Feder Geschäftsführer ist . j allein 5. str. 24. Gegenstand des Unter 1 gus dem jährlichen Reingewinn vor Aus, in Herischdorf, Oberingenieur Carl 5 4 . b af. . . , . ö n, . . K . Kaufmann in Nürtingen.“ ; r. 339 bei der Fir t vertretungsberechtigt. 1. esellschaft ist nehmens: Herstellung und. Vertrieb pon . schüttung eines Gewinns an die Stamm- in Warmbrunn, Abteilungs direktor Her⸗ 533 e. . ,, Ge sellichaft 21 , b ö Blleil , Sc inbacher 2. am 15. Funi 1923 bei der Komman⸗ SM g & Co. Gesell ler. in n. zunächst für den Zeitraum von in ahren Wachswaren und verwandten chemisch · . Aktionäre zu beziehen, und zwar, falls der mann er in. Köln, Sberingenseur e , 3 Wes hd dere ag Fer Sastunig, mi den Sitz in amm. e ö ö , dn. h H kid en Tr e, dit Achat tet . nich, Want. nn ngh Köln hne , er geschkzssen, 38 sie nicht sechs Mongte echnlschen. Produkten. Stagmmtaph ital: . Gewinn eines Jahres hierzu nicht aus. Frang Basse in Köln, Kaufmann ranz 3 ö. 4. . . Hr rn, vom 14. Mai 1923. . on, sol then industrie len n abe . . . r . Mit Wir ir vom 65. schafter vom 1b. D 1923 i der bor Ablauf a i so verlängert sie sich d 6 ionen Mark. Geschäftsführer: * reicht, mit Anspruch auf Nachzahlung us dan Doyen in Köln. Jeder von shnen . 3 . 6 . . 6. e . mit. beschränkter ,, *. . . * 9 6. bert. inne, eie . 29 an ist Albert Otter, Stammkapitg!l um 9500 000 A4 ö. zehn jedesmal um weitere , erner Oskar Thiel und Ludwig Notar, Kauf ⸗ ö. dem Reingewinn späterer Jahre, Auf kann die Gesellschaft nur in Gemeinschaft o 2 fr t n rde; wü , T, be ere, un ferneh mene, B n,. ö. ö . . 6. k ö. ö im n und an Kommen. Millionen Höark erhöht. Dem IJohsef wird, bekanntgemacht: Deffenllihe Be- seute, Köln; Deng. Ge i ch, , H enen weiteren Gewinnantess follen die mit einem ordentlichen oder einem stell⸗ . amt, . . . habe, stehlunß und er Verne, men . n ö . en n. Une . n ,,,, ditist ausgeschleden und Christian Eh⸗ Nießen, Köln, ist derart Prokurg 6 1 erfolgen dur den vom 30. Mai 1933. Jeder Geschäfts⸗ k Vorzugsaktien keinen Anspruch haben. Da. vertretenden K , . . 1 ih t hella, a, Kare lier art He chafteführer, die 6 ö 9 en, 8 per ⸗ d Dentsche . anzeiger, ührer ist für sich allein vertretungs. ö feen , soll ien 95 , , . Großenhain, Juni 566 3 1 . ö . . e, ö neh f, n ö . eh, eig ij . 39 l chr a fre ft ö. . 6 n. ö 9 9. i e,, ,. . Gesc cis f ö. . b f o]. rr, 5 Co, . ö. . . ,,, . chlüssen über die Besetzung des Shelsberg Hagen, 4. Kaufmann Karf . Buchdruck rei Ko ditgesellschast ift erweit ndere Be⸗ anderer Kommanditist eingetreten. Die 71 bei der Firma „Franz Köniz aft mit beschränkter Haftun on, ĩ ekanntingchungen erso . . die Aenderung des Gesell⸗ Vöbef, Hagen, . K 2 . 13 ieder ist allfn zin ö ih rcd . , Firma ist geändert ig; Chninger & Gme⸗ ,. nut beschrankte Haftung ' Karthäuser Hof 10. Begen tand des 24 den . Rei rie 14 chaftbertrags und die Auflösung, der Ge⸗ Hagen, West f 34102 ö 5 ir d nm, ng n. Hirne, ü . Sie n e gi eh . . u, . ,, . . Re n d h ichss. Köln Ehrenfeld; ,, ö Unternehmens: Der kommissionsweise Holländische Handels⸗ chJest. ung. nur n duden nie, mn, d, nm,, arge ge, mn n 3 an e,! i ö ö er . . 4 . Million fünfhunderttaunfend Park. In Beschluß der e, nn, . bei Stamm Rimtgerlcht Kirchheim n. T. beschluß vom Ih. April 1923 8 der Ge. Vertrieh von Seilerwaren, Die Gesell⸗ chef ö. 3 ef rg, hen. Perfönlich haftender Gefellschafler einget n ehrer August Spele—⸗ ,,, . auf bassesbe bringf der Kal - E. Tun 1's ist dag Grun 9 , ga Geschälts führer . ellschafte vertr chll ĩ chaft ist berechtigt, Geschäfte auf eigene lun Ursulaplatz 1a. Gegenstand des ö Jagdfeld , in if . Am 12. 6. 1923: e, . ,,,, . . e, ,,, eln lch . . ö. . . K 9. 6 ic . 134133 ö w dhe 3 ö echnung abzus lleßen. tammkapital: Unternehmens: Die Vornahme von Prokuriften find: Therese Berlin, Bei Nr. 404, Kra tfahrzeug⸗Vertrieb Spelsberg, Münster. Von den mik der n en, ,. ,, nen n 3 zht worden. Das Grun r . ist Ke 63 ö ist am 15. Jun! schäftsführer Peter Helfer ist 6 sich ? illionen ark. Geschäftsführer: n , . jeder Art, und zwar . w . . . ger bg mit beschränkter Haftung Anme dung der Gesellschaft J ,. . ,,, . hte, . 1 ö. ö . . 36 stellt ; 1 , . er ner, 36. . . lle . . t . 8 . ö ö 3 , eter Klein, sämtlich in Köln. Maro rane zu Hagen: Die 86 Schriftstücken, insbesondere vom Prüf i. 8 t in j6 0b auf den Inhaben e Gefell haft vertreten durch Abteilun ührer Franz König ist nur eme, e aftsbertr Kommissions⸗ un i . lb ste n, vom 13. April 1533. schaft ist. durch Beschl z kannt machen gen , . Geselsschaft regt in auf r e , ,,. „Karl A. am mit eier Helfer! berkhtung. ids ß. Ferngz witd. berannigensatht: Sten n tepital: 6) Mistianen Väatt. Die Dauer der Gesellschaft geht bis zum y . 1g * h , ö . ee, nich den Deutschen Reichẽ . kee . ö . f ö r h 8. 87 , eden, . ö und e gil. Die ir ist. Henndert . Deffentlick Helanntzngchungen erfolßen schaftsfühlet: (grngssus . ahh, 8. , des 31. Dezember i951. Wird aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Ginficht genommen werden. . . . t 1 4 (Grund unsten. Die Da * g. Gefellschaft als Inhaber Karl . Bartholdy, Fran König C Go Gesellschaft mit be⸗ durch den Hef en Reichsanzeiger. mann. Köln. Gesellschaftsvertrag vom ie nicht van den Göschähiginhabern sper⸗ Hantz Magrock n Hagen Unter Nr. 466 die Firma Homeyer & K 6 ö tl a , auf zehn Sire r timmt. Er⸗ er, Köln. Dem Karl Taute, . Haftung“. Nr. i663. B. Wilhesm Surdt, Ge. 11. Juni 1533. Ferner wird bekannt. önlich haftenden Gesellschafterny einer, Unter Rr. 161 die Firma Tabakwaren Co. r g mit beschränkler Haftun Manno vr. szaigo] gi nn . 1. ö. ie, lend se 3. onate por Köln⸗Kalk, ist Prokura erteilt. 3 ei der 5 Oscar sell er mit beschränkter elta ß Köln, gemacht: Seffentliche Bekanntmachun 233 . . 6. e der e, r I ag 4 Bingen ö Sag, cke seyer Siren 169 . ö. w Handelsregister ist ß ein⸗ 1 ,, is e ö ß deg ihn ö. Gef jf ere. ber Mr gen bie Firma ö ö . ö ele . . n ,,, . erfolgen durch den Deutschen Reichs ung der ionäre a ⸗ t . . . ;. t ränkter aftung , öln⸗Deu r anzeiger. nderer iengese Hatt, . Zweigniederlassung stand: Vertrieb von Terlilwaren aller 1 Abteilu 6 ö ö 86 m . h, . l iftches m s, fel, , n, ö u 2 Herze Sumpf & Co. Gesellschaft
zt ö. Dauer der Gesellschaft durch Gesell⸗ . e, doch sollen Geschäfte auf eigene mit , ftung“, Köln, Gustav⸗
seits mit ö zu diesem Zeitpunkt Hagen 1. Hagen, Bachstr. 106, mit direktem Import und Export 1. Zu Nr. R irma Lat Fessel: Der Hanno er. an 1 6 . alt immungen immer je drei . 9 , . , ö ö t schafterbeschluß vom 11. Juni 19233 ge⸗ Rechnu Kr er Firmg ö. ö ö ein. slraße Gegenstand des Unternehmens: aß ⸗ api
kündigt, so läuft sie unter den selben Be⸗ , bes in Köln be. Erwerb und 65 ungen . an und auch in der flehenden Hauptgeschäfts. Gegenstand: . Herre mn n gf fz . . ae n ü i , , nee. for as Handelt etistet ist kette Folge 5 nn er Kündi⸗ Handel mit Tabakwaren aller Art im ö. gtionswerkstätten. Stammkapital: n Usschafter einge treien. Vie 4 getragen: e, A 3h . 3 ie e, , ö Auslande und Beteiligung an 1000 000 „. Gesellschafts vertrag vom begründete offene Handelsgesellschaft hat Zu N 9 5j ö mich 9 ö. ö. ter n,. . 5 . . 6 gan anf, . leicher 27. 1. . ,, ger. Kgufleute am j. Juni 183 ö. Menn lein, Zwei e er af ug h . . Se 3. nn 3 6 gn 9 kapital han n, oho . . , 6 ö ö 6 a. . diff ö 3. 6. nh e, i, 36 . 6 . . . ö . 5000 endor ertretung befug aufmann. Wilhelm auf den Inhaber lautende Aktien ü lt erfolgt durch ö eschäfts ⸗ Hannober ist Prokura erteilt. ö. alf m hin 1 il e,. 3. 3, . . Juni 1323 begonnen. Jur Vertretung schränkter. Haftung“, Köln; Wilhelm oder urch einen nt schuppen. 4 . at fein Amt als Geschäfts. meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner Männel, ö Köln. Gesellschafte⸗
Jagdfeld ist stets zur alleinigen Ver⸗ zu je 1009 46 zerlegt. Die Ausgabe der führer, die zeiti st trelung berechtigt. Ferner wird bekannt⸗IUkti l. !; ö igen g Kelchätz führer Zu Rr. Räis Firma Hgedge & Richter: Gesellschaft allein zu verkreten u ll ⸗ Kuh l ig chtigt. F ien erfolgt zum Nennbetrage. Gesell. Homeyer und dee sind jedo . für] Dem e fmnann Felix Schaller in Han . . . . k . a . . ö . . Der Kaufmann (wird bekanntgemacht: Zur leilweisen ! dertrag vom 16. Pai und 6. Juni 1924.
. bis eine Kündigung erfolgt, sfaß⸗ ändert. Durch Beschluß der, Gesellschafter Stammkapital; 1 Millien Mark. Ge. Die Zubereitung und der Vertrieb von eingetragen wird bekannt ö 6 . . bom 11. Juni 1923 ist die Gesellschaft schäftsführer: ,. Radmgcher, Kquf⸗ Vagrartikeln und sonstigen in das
raße 0 - 2. Per
f k ; 16 rwin ö Kaufmann, mann, Köln se,, Ge ich, Friseurgewerbe einschlägigen Waren,
, 3. K Köln, ist Liquidator. vertrag vom 0. 1925. ind 3 o wie die Beteiligung an ähnlichen
. Köln, und Fey . Köln⸗ 336 6 . . . k 46. gif 3 9 ö ö 1 . ndustrie⸗Bedar esellschaft mit be, die Vertretung du chaͤftsführer Mar eschä rer: Ludwig
indenihef, Bie Gefeilcaft, Het, am Hel ö in Ge⸗ . seur . und. Kur