11 zas803] 1993 auch an anderen Unternehmungen in] Aruigemn. Kar tm. 4527 8 1 333 E ., ö; . . . bůr aner , AG., Ahrweiler. Form ö , Str. 6. Hen, erm. Rich. Harlmann Akt, 9 e, haf eecea ger pure . bel . A 1 823 Greite, , 2 irn zu beteiligen . 23 e , . A . u . * e parler le Bi 23 14 9 Altona Art t aldecker Toiletteseifen⸗ 2 arfümerie⸗ unter Nr. eingetragenen „
. 3 R. n, Adalbert Keller⸗ , , 16. *. rankreich y. 36 1 ö. Olitzer Lendl, Dam. Söe, . wm. Gujtap Mark, 31 te , e. rün walz. Hintz. ren ö geen. . 9 an d , in oo ooo fabrik Sar G Cæ. zu Arolsen, folgendes Aktien Möpel fa brit“ solgendes ein-
— u. e. Thalheimer G B. H. 9 1 ö Is O3. Maybach Moto Wendenstr. I51. Vorrichtun — 8 De nig . . Vorti 64 zum re, u,. auf . D ad, . Die Firma ist er⸗ . fter eingetreten. Die nun ent. Mark — elf Millionen Mark — und ist eingetragen: Die Gesellschaft ift aufgelöst. en e worden: 7 v r G m 5 9 e en. iungsndernng, ven, Mehrfach Za siechehsschen Weben, von endsofen Hänbern 16 366 j . * erlo standene offene Handelsgesellschaft hat am eingeteilt in 19 900 Stück Stammaktien Die Firma ist erloschen. Der Ingenieur Carl Heinrich Fried⸗ In. 4. 9 ö 4 ⸗ nn ** U due , nen a , . . 16. 8 3386 *. rd Ca ö 5* ö. begonnen. und 1000 Stück Vorzugsaktien zum Amtsgericht Arolsen. nich 6. aus dem Vorstand durch Tod aug⸗ 1 . ,. a , 63 *. 5 23 er , ne,. , vile gn . . 6. D i; 2. ien, ede Geringer, Kiener, vm se mob. ,,, e hieb , General . . uftra 4 J 9 r. ektromagneti 5c. . pI- Ing. 3 Inhab 34818 P Beschluß der neral Griesheim · Eier tron 86 M. . 6. Q. 827 riedrich * ber ge,. 8. D. K 1g. . ue. ge inn ei far Webftãble 330 g? ⸗ J 21 3 ,. icht orf . n gg fer deen . , , . wur 9 ver , , 20 April 192
ö é. 21. 3 Fi 6 vorrichtung Company Limited, 1 . . ö. . u. Hai irma mit dem Sitz in sind die e 6 15 z, 15, 16, 17. 18. 2, a
1 1 3 3 33 J nen. , nr, ,,, , ö , i , g. ö ö. . . , , , , , . . ö ä renn . 43 9. , J 5 7 ꝛ ö ezeichnet u
. 1 all ; , 2 ö * 4 232. b. 9 .. Tempel · . ker an, e, ,, 6 . . en sen. , m. hann . 31 9 . Vorstand aus einer Per⸗ . Schulß in Aschaffenburg. r, . 3 Wahl, 6 9 . xFlektrolbemisch erzeugten A 75, 3. n e er Pollock Sw. 1 — 5 anfange zi e ler ben 2 194 un! Kgnalstr. ern nr 8. ĩ : . go Schn h 1 icht: Ge . ge , ift Adolf Konig Kauf⸗ In besteht, durch diese, 2. wenn der Gegenstand des Unternehmens; n, . erufung und d E rde nrg 33 . Zinks. 6. 5. ien 9 21 lter William 36 17.7 * England 2. schiebersteueru & fe ail sis 38 , ftr. 6 ö . mann, Albong arstand aus mehreren Mitgliedern agenkturgeschäft mit Kommissionslager un sichtsrats und 6 n. . 2 . 6 ** 3 849. C. E J, Hatz. Worcest fene En 3 Vertr.: Dr.-Ing. 31 ĩ ö. ginn & Co. , . 5. ahr r isch d, M na. ste 1 4 . 4 24 n i Giesect dil g 2. arg 46 ö , . i. . . 9 fer fts m ., 9 g * m ö . ö 0 1 æ * 4.
Kö H d , get; e ing ei, 6 Iran urg g 3 Saniussit ot. 8. 8 ick ig. Auguste Hoidin, Vert. d. hlik . Dip Ing den 18. icht. . . . . i 3 ö 36 einen Prokuristen. herr, in Aschaffenburg ist Eine pcura rtes der Generalverfammlung, so⸗
. 1 , . ; 19233.
. J, m. . e e, Ein aben. ö 93 9. 2 Haul Ossenbetg, , n Mord), u. Jean ö Vrüffel: Siell vertretende Vorstandsmitglieder erteilt. wie der e e nen von Generalversamm⸗
at. Anwãl e 5 Wirth, * ö h; 1923. be t 2 irth, 856 in d a. 96 *T7f., 8. K. S3 277. Gugen Koepfer, burg, Grießstr. 5 Gepäckfraggestell 5 6. ⸗ Fa. Jo . H. R. B 67. . für Handel und stehen hinsichtlich der Vertretungsbefug⸗ Ale e ng, 29. uni . 9 . en 5 z ö k ] ; e . — Veih Wel. gz Mille Sr gden. eros! werbe chaft auf nis rdentlichen Mitgliedern gleich. Amtagericht. — Megistergericht. der Generalver · 366 R. Roch hnborn nu. Karlsruhe i. B., Kriegsstr. 83. Aus fir Fahrräder. 2 2 22. irt kö 2 Sipl. . 354 e Paul nee n ö * r . wurde heute beĩ . er, , re. . er ir me n ö ein zelnen — a. 6. 5 i in 1923 ist § 5
Berlin Sm. Ji. Feinneß⸗ 383 Schmiedeeisen eder Stahl gewalfte oder Gg, 4 5 Bruno Höhne * ; 3 . Pi . nhorn, Berlin Sn li. h 5; , ö. des tands die Befugnis A XE 619] des r wut hinsichtlich der Erhöhung e e gel neren, tee e en . ö. . g genfonn e 3 . . 1 11. 36 ö . 36 . * ö ö ft. , ö. en ö . . 3 p . 6 . . e, Handel sreister f ein⸗ Lee r . des Grundkapitals ge⸗ 10 8 2 Sab, 3. HR. 55 357. Stis Roth A G Stoffen nm e reflect af f 3 ae, mn. gi 5 Verh gelõ 33 jetzt . Nach dem treten. W e n. andert worden . Ing. J. . unior u Aachen ll⸗ 1223 auf Blatt sis 4 Das Grundkapital ist zu h um R , ien r, n dee, de e. , . ö. , . ö. Nährmltteln aus Körner oder ge nwälte, Berlin Sm 8j 1 . . mn, . cr ö a ile ln , g, fr . dil 3 R. . c se in Aue 9 0 . und zu c um weilere 4 5600 009 ö. 2 ur Sicherung irt Kich ung r 663 ð . 25. 10. 21. Frankreich e) Aenderungen in der i 1823. ers bezüglich Höhe des Grundkapitals Der Vorstand besteht je nach Bestim⸗ . weiter: tiker Richard Mark erhöht worden; es . jetzt j ; ö im ö 5 21 bezüglich Stimmrecht der mung des Aufsichtsrats aus einem oder Bruno 3 in. Werdau ist In 5 56 005 M, und ae i in 1. 1979
R. Si 1986. Valentin Netterath, . ͤ . n. 21. 8. XV. 4b, 8 9. . 353 Roth A.-G. Lehre mit nachftellbaren . Frederick John Maschinen⸗ und Appara efabrit. Berlin⸗ *) Zurũcknahme des Bertrete to. . geandert. J r n , e. 26 . It gz n r 30 36. dg g.
17. 21. ; . . 341 155. iger 4806 standsmitglieder werden vom Vor⸗ 39. 1 , ger an n enn, ee, . hschni systenstaß Zus. j. von Anmeldungen. Di i en. who . 2 * . . 6 ö, . J a n, 36 i , . . . Klufsichtrars mit Zustim. erhau, Angegeb ner . zweig: aktien à 56h 46, fämtlich auf den? In= Essen, Ruhr. in nr St. Slon alk, Yat. Amp. Berli dm r 5, 8. I.. . e. ö Roth A.-G. I) Die folgenden Anmeldungen sind vom J ö ö hehe r . Joseph as Grundkapital zerfällt jetzt in M 500 mung seines Stellvertreters bestellt und Großhandel mit kerami 1c. 3 en Er haher lautend.
; Schlauchklenme 4 n, S Auftralien Maschinen und Alpparglesabrik, Bersin= Patent . zurückgenommen. * 67. . Vertret m. in Aachen der — oseph Aktien über je 1000 6 und 15 000 Aktien abberufen. Die Berufung der General= zeugnissen, mit Chemikalien und Mine, Der Ausgabekurt der neuen Aktien be— 2c, 3 11961. Fa. Carl Zeiss 3 an, 8 w. ö. Flafcke n nh. Juf. . v6. 86 S6. Reflektor für Schein. Dipl. Ing. F. Han en 1 k 61 w Die aber je Hog A, welche sämtlich auf den versammlung erfoglt durch einmalige reg n, . ö. 361 . 979 Aktien à 1000 4A r . zum luftragen dẽr ans 3 77. G. 9. He7 Heinrich Bohlander Bat. Irz gien werfer, inbefondere von Kra . 3 Nichti erklã n oseph ö Inhaber lauten, und in Sh Jiamen aktien ö im Deutschen Reichs⸗ Am 12 Juni Gez auf Blatt 61d ltign. 3 1500 4 199 *,
Bilbplatten zu entnehmenden Dberf . Köln 1. Ich. e en nomuhlengaffe 8. S6, 1 *. 3. dl 6 gti & Co. Ma- X II. 22. 9 rung von 6 4 ö 6 erloschen. je 1000 6. Die Namengaktien er⸗ anzeiger unter Angabe der Tagesord⸗ dic Firma Karl Steubler C Co. in 9 ge en; , . * 66 * eines 2 Gebil bes. 1. 18 23) . von fen rech len 2. schinenfabri f ben, g. Schweiz; Vert; 7a. P. 40 8ę4. Vorrich lung zum gleich⸗ Patenten. hien ien 15. Zuni 6. . Wbhfaches Stimmrecht. Dag er. nung mindest lens Al Tage vor der Ver Aus und weiter: Gesellschafter sind c) bezüglie ien 6,
à 5000 t 2c, 27. Sch. 64 3365. Schäffer en. leit 23. Dr. ia. t, 5 eitigen stufenweisen ,. mehrerer Amtsgericht. 5. t b kt auf die sammlung. Die Generalversammlungen a Emilie Lina verw. Steubler, geb. ö. bezüglich 100 Vorzugsaktien
berg G. m. b. H. Magdeburg⸗Buckau. . jf 51 zee. Emilie Frohwein, burg, , n mn, . . gähte oder, änder. 14. 5 ,. 2 ,, Hul 6ctte , , n ,, werden, soweit nicht; gesetzlich andere Mehlhorn, b) der Schuhmacher meister 169
ele
— des Aufsichlgratg der 9 Pneumalischer. auf größer Cn ernungen Köln, Brüsseler Str. 9. Vorrichtung zum vorrichtu . 10a, K,. 83 307. Beschi gh . , . ; ir. nne nn, ats80rn) , ussch der Auf. Persgnen hierzu veipflihhteß oder berech Kar Rapp Steubler, beide in Aue. Volle Einzahlung der neuen Attien ist
n ö i kender l sickeit tar wan'eige l 73 Unhörbarmachen des Tropfgeränusches bei Sockel. * 12. Schweiz 11. 1. sz. für Kokefühlgnlagen o. gl. 25. 1 ö er Gesellschaft. Die Ausgabe von tigt sind, vom Aussichtsrat berufen und Die , . ist am. 1. Mai 1733 erfggt, , kö . . . ir, e, ,. ar eee, , , , . . , ,, ,, ,. . . ik m. reiburg i. Br u uswir ĩ ichl 76 500 000 S von e neuen Ginrichtung zum nl. von Winkelaus. 75, 5 3 9 ich ahoten , Wel 33 einerur . 5, Tien, Gr sls. n berfehtzn and Ber, ö. re, ea r 9 e, ö ö . . i e⸗ sind Inhaberaktien. Reiches abgehalten. . mit Scuhm gegn latt oss, K 31823 schlägen. 17. 1. Mannheim A. G. vorm. Benz Abt. Zz a, 1 ry o65 we enfabrit ten zur Herstellung elektrischer Kabel. e ding des Reich , , we. 4 Firma „Rhein. . Guß . D- R. A. 666, John Stavenow, De Bekanntmachungen der Gesell⸗- 3. Am 14. Juni I5y3 auf . 6, Rezi. ] 12d, 3. St. . Steinle K Hartung, station äͤrer , Mannheim. Rheinland? Act. Ges., . Ma⸗ 4. 25 für nichtig . ; le Gberhaid & ie in Köln, Milton: Dem Kaufmann Waldemar schaft erfolgen durch den Deutschen die Firma Raab K Eo. in ö. e z; . In das Handelsregister A ist heute ö. G. m. b. H., Quedlinburg. Vorrichtung Jahnrädergetriebe 6 19. schine in Sonderheit zum Fertigschleifen Zig. 44 4. en taenrhbhbre mit Sas J. ö . Baugesd ĩ. Die Prokura des Heinrich Stawenom, Altona⸗Othmarschen, ist Einzel ⸗ Reichsa nzeiger. Banling Alma Gertrus Raab, geb. Nr 110 Firma Wilhelm Schmidt, . Aufzeichnen der Stellungen eines von 7, 18. Sch. . Graf Heinrich vorgegrbeiteter Rollen oder Kugeln. hohem skunm. .. 3. chaft m. b. H. in Berlin gehöri 6 h gen Pen. em inrich 86 prokura eri Sind alle Aktien ,, so kann Schönfeld, und Marie Alma Vetter Jleischerei in De . eingetragen worden äiwachen Richtkräften bewegten Zeigers. v. Schönfeld. Mauer b. Wien; Vertr. 11.719. I9. 34i. D. 42 2456. Cx unn für Nohr⸗ (, Kl. 50 betreffend „Int a er 5 Alfred Volgt in H.-R. A 2369, Markus Petersen, die 1 e Generalversamm⸗ hi ausgeschieden. Dag Handels geschãft ie Firma ist gelöscht. 2 8. X. Dipl. Ing. Karl w er Pat Unw, EBSa, 87. 8 6.3 64. — dLgudan, klappmöhel, bei der die zusammenlegharen Reinigung 9. ö luft sür 3 1 ist Gesamtprokura er. Altona: Firmeninhaber ist Markus lung ohne öffen liche Bekanntmachung haben erworben die Kaufleute Arno Amtsgericht Belzig, den 16. Juni 1923. Ze, 23. A. 35 671. Askgnia⸗Werke Akt.; Berlin ⸗Frledenau. Kühl. und Ent- i e ai, me, Str. J. Sicher⸗ und aneingnder feststellbaren Teile durch ee ee, Turbodyngmos u. gl! in [ne. jeder von Ihnen zusammen keen 6 chhändler, Altong. durch eingeschriebenen Brief an die Raab und Fritz Johannes Rehm, bie ee, , d,. Ges. voꝛmals Centralwerkstalt Desfgu und lüftungsvorri . ö. glijs keits⸗ 3 loß eine ö , miteinander ver⸗ In he unn des Reichs derart. ö. e n n m n, ⸗ A 2356, Peter Christiansen, Aktionäre erfolgen. beide in Aue, als persön lich haftende Ge⸗ em. erm 34824 26 . en , ds, . ö. . Di 3 dt ez. 3 * . , Festätigt . . . ,, Fr tit it he ü: n,, t ter Das Stimmrecht der Vorzugsaktien sellschafter. 1 neüe Gesellschaft hat am e , W luß der Versammlung der nau. Verfahren zum Meffen der Gas- 42h, 19. F. . n 6 Lit ich ö. rare ier, e pol manstr 57. 39a. W. e. os , r 3 . vom 18. 4. 25 . nch 1 19. Juni 1 Christjansen, Kaufmann, A lt atnb ende? nicht ratz mahlen, bei Li. Suni lös. begon zen,. Ble Firma , after der Gebrüder Hager & Co. . . 2 inen 9 . e. nr 3 9. , . . . ö . . , In, . en rt . ö la ee gt g. 5. he, T i. e e, 3. d . . , n, m . e, . ö 16. 4 Blatt 620 . t mit beschränkter Haftung in erlin mlaufrädergetriebe. 7 Frmiger Dreilochk inge nitten o. erkstũcken au ö udwi er e aft so zu bemessen, ĩ m 1923 ist . 25. A. 38 672. Askania ⸗Werke Akt 19a, 26. B. 5 Arthur Bach⸗ 7 0b, 4 D. 41 731. Fouls . Du ⸗ Phenol⸗ ehr: , ,. allonsproduklen g) Teilweise gig ernaen . , . Besamtsumms der Stimmen, der Bor- die inn. 1 das K 21 ner n fi Ges. vorm. e , i Dessau und ö. Berlin e, . 11. Cin xzeigne, Paris; Vertr.: win Ing A. 1. ö . eines Patenls. len, Wes tt, 313985! H.-R. A. Vll Hans R. Dose, zugsaltien jeweils um die Hälfte höher Groß -digenturen in Aue, und weiter: an ,. Karl Bambe , , Berlin⸗Frie⸗ ri chtung an Wer zeugmaschinen zur Ver⸗ Trautmann U. Dipl. Klein⸗ irg ler er für Fluid⸗ Rm unser Handelsregister B ist bei der Alton: d shel en f Hans Rudolf ist, als die Gesamtsumme der Stimmen Gesellschafter 6 a) der Kaufmann Er⸗ Amntege ih Hensberg, den 19. Juni 1923. denau. . messer, insbeson dere für hütun *. Bearbeitung eines sich 6 at. inf, . Sf. 11. . 12. 4. 23 Des dem Bauamt mann Friedrich Eil lr Nr. 19 eingetragenen „Westf. Dose, Käscgroßhändier, Altona. der Stammaktien. Die Vorzugsaktien hard Schnelder, b der 8 n Teilstrommessungen mit kleinem Durch- drehenden Werkstückes über das gewünschte . llfeder halter. 6c. E. 28171. Linrictum zur Zün⸗ in r ,, Niede derhahern, . mels., und Ind fer ge ichs) mit llona, daz Amtsgericht, Abt. 6. haben Anspruch auf erste Zuteilung am Herbert Markgraf, beide in Aue. Die ; ngsquerschnitt am Staurand. 17. 5. 2X. Durchmesserma e 20. 4. 33. 1c, 30. B. 106 . 83* Budig, Böh⸗ . . Verhrennungbtraftmaschf nen. Paten 33 Kl. 84 a p hlänkter Haflung zu Ahlen. Westf.. . na ee ech Gewinn bis zu 10 8 ihres Nominal⸗ Gefellschaft ist am 15. Juni 1923 errichtet nenten, (4825 ef 1.. B. 105 2. . tot A968, 9 B. 190 457. Hermann' . , . a , . 16 15 z. , mit Gewicht he sst . netragen: i irma ist erloschen. Amberg. 34sls! betrages — PVorzugsdividende — an wol bene Pie Gesellschafter. dürfen bie In vas hiesige Handelsregister Abt. Verbgardig ng van snijmachines volgens 8 . tow, Def ende r 9. E at Karzin 30. 5 — 12188. Vorrichtung zum Nach⸗ e, räftige ont chem * ich blen, . II. Juni 1923. Johann Heinrich Praun Mühl n. einen weiteren Gewinn nehmen sie Gefellschaft nur in Gemeinschaft mit ein. Nt. ist heute zur Firma Johann van Berlel's Patenten van . werk · Voꝛrichlung rzeugung der hin. . i. Pom. r, zur Srsei or nn berdampfen schwerer Kohlenwasserstoffe ö tentamtz vom 158. 1. 33 in Anschn Das Amtsgericht. Sähewerk, Sitz Fürstenmühle bei Rosen. nicht teil. ander vertreten, Angegebener chäfte⸗ Rhlr erh Essen, mit. Zweignieder⸗ tuigen, Rotter m, Hell.. Vertr.: Max hergehenden Hare. r den Tisch von einer Ladehemmu für . 22.3. 25. een ten ianspruchs 4 für leihe nicht . berg in der Dböerp alz. Inhaher Johann ie Ausgabe ber Vgrzugsaktien er⸗ , Vertretung in Kyolonialwaren, kan, in Waldfeite bei Gildehans ein= Wagner u. Br. Ing. G. Dig is per ee mach inen mittels . ständig 73, 3. F. 51 . . nt ge, b. Wegen Nichtzahlung der vor der z4811] Heinrich Praun, Mühl, und Sägewerks⸗ folgt al Pari, die der Stanimaktien zu andesprodukten, Seifen, ech getragen: Die Prokura des , . Kriegel Anwälte, Berlin Sy. il. Mit Zusatz in derselben ichtung umlaufenden ge Kr. An i, , Einrichtung zum En . zu entrichtenden Gebühr gelten . den 38. Juni 1923. . ltenhur ; r r. Abt. A ist heute . in Fürstenmühle bei Rosenberg. 156 95. . Oelen, Fetten un n. Rotenburg Hann) i ß. a ff en gewi U. arbeitende Neigungsmwaage. schlosfenen. Zugglied Rm 21. gilen. fn folgende ¶ Anmeldungen als zuriick. 2 k ö . das Handels register 1 * n scnr⸗ Müllerei, Sägewerk und, Holzhandel. Die Gründer, die sämtliche Attien argarine, Amtsgericht Bentheim, ben 11. Juni 1923. XB. 1. 22. 196, 19. B. 105 255. e n Trfigter 1a. 136 15 S7. Paul Sens Halle genommen. r ö. 46 . 4 Dan 66 h Amberg, den 12. Juni 1925. übernommen haben, junk Georg Scharl, Anitsgericht Aue, den 19. Juni 1923. id. 1. N. 21 194 The National Cash Maschinen fahrik Henry Pels Co.,, a. S., Karlstraße 15. EGleftrolytsscher Xi. S. 42 183. erfahren zur künst . n Gustch n . . Christian Rauch. a Christian Bankier in S wanborf, Dr. 6 Deigl⸗ —— — . Register Company, C bon Ohio, V. St. . Maschine 6. . Spannungsteiler zum Betriebe don . Darstes na von Diamanten. . worden, daß die durch den Rauch, geb. 5. Juli 1995, minder- mahr, Fahrikdirektor in München, Frau Anerba eh, Voti. 34800] Berlin. 34826 Amerika Vertr.. Artur Farbiner, Neu⸗ Lochen der wagerecht iegenden und senk—= e n gigen aus Stark⸗ 9 han e igen 5 Mitgeselschaflerz Ernst ö u⸗ . . . 6. Ammherg. Mera dm,, e n . nn, , en, He fe fzregister in heute * In unfer Handelsrvegister Abteil ern B kölln, Werra Ech g biemannstrã. Re⸗ . it henden enkel von Profileisen. stromnetzen. 16. 7 265. Rd 3. 15964. Zweistufiger Kom⸗ i e Gel schen 686 Manufgkturwarengeschäft. Sitz: Am- direktorsgattin, München, Adolf Her- eingetragen worden: ist heute eingetragen worden: Nr. 30 665. gistrlerkaff . 19 75a, 9. G. . Wilhelm Gurgzdies, r sor für an 5. 7. 33. . löl lt if. Eee lch af en ,, ,. 9 9 berg. Gesetzliche ? ertreterin ist Maria el, . in Kin l Wil ⸗ A) auf 96 203 die Firma G;. Erich Bräuer Trefor- Artiengefeisschaft. 5. 13. N. 20 33 2. National Cash Ki rg x . 56 076. Rohr- und Seil⸗ Berlin, ,,,. V5 z / f. Rande ⸗ 21. G. 31 366) Verfahren zur Her⸗ . irn 36 . ,, . ö. Rauch, Kaufmiannswitwe in Amberg. heim Gir, Kaufmann in München. Sachs, Gesellschaft mit. beschränkter Sitz-; Berlin. Gegenstand des nter Register Company, hon Ohio, V. St. Postanlagen G. m. b. H. (Hir Genest), en chin m stellung a , homogener Kohlen. der . W lin U. ä ann Richn von 2 Derlrẽ ung Almßerg, den 15. Juni 1923. Die Mitglieder des ersten Aufsichts= n in Auerhach (Vogt). Der Ge- nehmens: Die Herstellung und der Ver- Amerika; Vertr.: Artur Karbiner Nen Berlin - Schöneberg. Verfahren zun J75c, 5. o . Meding, elektroden. 19. 3. ö. beschrankter lossen sind. ECisen werk Neumarkt, Altiengesell rats sind: Kommerzienrat Wilhelm , re, ist am 5. . 1925 ab, trieb von Geldschraäͤnken, Tresors und don keln, Werra cke Thjemannftr. Re. Biegen von * loh rn, unte? Verwendung 22 kad, Magrlinsti. 3. Verfahren inh. ag gs i gformin oder bogen⸗ 36 Du 5. 3 ut, am iK. Juni 13. . schaft. Sitz Neumarkt i. O. Dem Huch Rautenstrauch in Trier, Forstmeister n worden. Gegenstand des Gegenfländen der einschlägigen Branche. gistrier kaffe mit einer Vorrichtung zum einer nachgiebigen Einlage. 10. 6. 22. iir hn von deuchtfarben auf. e gestaltete a . . ö 1 4 6. . ö e Thiringische Änfkagericht. Mt 1. halter Franz Fuchs in Neumarkt i. Karl. Eppner, München, Ehristlan ö ag ist die Herstellung und der Die Gefellschaft darf sich an Unter⸗ ö Abdruck derselben 464 91 5lb, 23. St. 36 62. Bernhard rstandsmaschinen. Iigf! nich rigen i, ist ö in der Weise erteilt, daß er Eisenhart, Fabrikbesitzer, Schwandorf. Vertrieb von Weißwaren, , . nehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu dem elegscheinen u. n 17. 2. 2. V. S . n. Köln Kalk, Odenwaldstr. 36. e . 82. 5 87 Edmund , ö F. 52 245. . 39 Re ö. Keim Ebeling und . . lten burg. S. -A. (348519 berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Von den mit dar Anmeldung ein⸗· Wäsche, als auch der Handel mit vorgedachten Gewerbe in a, , steht, Amerika 11. 3. A Mechanik für Tast n enn, 29. 8. 22. . Maybachufer 45751. Verfahren der Abzu öffnung von F eur en; . heuer, , zu Aachen, sind Liqui 4. Handelgregister Abt. A ist heute Vorstandsmiiglied zu vertreten. 6 Schriftstücken, insbesondere Stickereien und Stoffen und der Erwerb in jeder Form beteiligen. Die Gesell⸗= * *a. 10 DP. Sg. Dypl. Ing. Fried · ie, 35. A. 365 253. . Alpers, . Fügung metallischer¶ Ueberzüge. . Anm. J. 31 375. 29.7. datoren, Jeder der beiden ift für sich . — Firma Carl H. Naumann Amberg, den 19. Juni 1933. bon Prüfungsbericht des Vor. gleichartiger oder ähnlicher Unternehmen. ö. ist berechtigt, Grundstücke und Ge⸗ , , Yarnss, e, ie geht, ä. Celumuz Nebrasfe, K. Vert: 6 * i 7is e , e,. 6 e cn me der Liquidationsfirna be . eingetragen worden, daß Amberger Glashüttenwerke, Aktien- stands . Aussichtsrats lann beim Das Stammkapital belrägt eine Million Fäube, die mit dem Jwek er Geselschaft Ai ng zur willkürlichen Ver sonen⸗ Chr, Geiß, Pat. Anm, . a. M. . 6. . bz ol. Furt Beller Chem X. ima erloschen ist. Esellschaft. Sitz; Amberg. In der Gericht Einsicht genommen werden. . Zu Geschäftsführern sind be 24 in Zusammenhang stehen, zu erwerben Introlle in . Zus. 3. Pat. Blasinstrüment Rlarlncẽtte, Saraphon 41 e n. Johannisstr. J. Karuffell. . * 76 391. Verfahren, ng Reini⸗ den 14. Juni . ö am 18. Juni Mz. , , vom 6. April Amberg, ben 20. Funi 1933. ) der Kaufmann Gottheif Erich Sachs der u errichten Grundkapital: . gIdsl. 13. . 21 gung fußerner Hrunnenfilter 1. 2. 35. , . . Thürfigische Ämhsgericht. 2bt. 1. d. J. wurde die Erhöhung des Grund⸗ Amtsgericht — ö in gin n, b) der Kaufmann Walter j 500 C6 4. ie enaese Der 1b, 16. D. 36 . Julie Dürr, geb. 318, 35. B. Ss 617. Richard Heise, 9 3. * bl 35 3. 9 New Das Datum . den Tag der Be= lapltals um den etrag bis zu — — Goldschmißt in Herlin Nö. 23. Die S sellschaftsvertrag ist am 3. Hai 1323 Heugler, Mittenwaldẽ. Jiggrrenab⸗ Neukölln, Siegfriedstr. Z / echanisches Vertr.: Geißler, kanntmachung der Anmeldung im Reichs, 30g ,, 100 000 000 4 auf bis zu 150 0090 050 Anklam. 4814] Vertretung der Gesellschaft steht jedem festgeflellt. Besteht der Borftand aus öneider mi dreh. und heranßnehmbarer WMusikwerk; Juf. . Anm. H. 93 07. grund! 2 Sw. 5. * Aufjugbor., anzeiger. Die Wirtungen! bas einst e , . l j. lenh irg, S- 4. . Mark durch Ausgabe von 10 009 Stück In unfer ane erer fer A isl⸗ heute der — 3 tsführer zu. mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ . Gilette o. dgl.) Rafierklinge, z. b.. . fir 6 12. 5. 2 weiligen Schutzes gelten als nicht ein Fi . , r ö ö , d , . auf den Ir lautenden Stamm, unter Rr. 18] eingetragen; Firma Fmil Weiler wird dekanntgemacht: Die 2 . entweder durch zwei . 4b, 19. G. 57 284 Gri ö e 6 n Hen g her. getreten. Inhabe , . K ö . ban n irma ö n gttien zu je 10 900 M beschlossen. Die Blanckenfeldt . nklam, Inhaber Emil se ö. Bekanntmachungen der GHesell. mitgkieder jufammen oder 6 34 or⸗ 2 ö ö fin Ceres, 66 . . n . f . pen gr . ; . c) Versagungen. . ö 2 , nl, 2. . nel . i, Erhöhung ist in Höhe von 50 0B0 . , . J,, . in ö h ef , . ,. Erscheinen ke n n,, . 4 . fe in ; n nnerei un . Vertr.: ph ne ugelmann . ĩ ů der Yra . hochsteigendez Auf die nachstehend bezeichneken, im getragen wind ber Geschint d Richter in Altenburg eingetragen . . , . , ö ki en, g o . Inn . 22 Blatt gh4 die im . mitglieder sind bestellt: a) Kaufmann , 2 , 23 ö 2 . int ns ter i nn, n , k rer. f; 6. 1. Juni 13. Erhöhung des Grundkapitals um . Anklam, den zi. . 13 3 e. e g nt . . . 6. m ö w . . . ö ö Illen y nburg, am uni nd als deren Inhaber der Ka anwal T. . Aa, 21. D. ö. 316. 3 Dagng, 3. I. 5 6s5. 2 Abels. Düssel· 75, 7. H. ; i . verkegt Die Mirkungen des einst⸗ mn. Sülach ranch. for cher d, Gas Ching schẽ Amtsgericht, 1 , . . in Rothenkirchen än. Als nicht eingetragen wird no Turin,. Ftal. Vertr.; C. v. Asomski, dorf⸗ ge e ef, Cheruskerstr. 73. Ver⸗ u. Tim ü weiligen Schutzes gelten als nicht ein. Produtten. Geschãft gr ume. Mauerst( dre f errgh l 109 000 beschlossen und durchgeführt. AKmnahbertz, Er ag eb. i, , Dig Geschaftsstell: befinde par , , , . icon hre eur, wesbesserung von, Kakao,. und : l; Nertt: Yr. C. Ceten, Aachen, de n. nn ice. Das Frunpkaphltal beträgt nün mehr Im bicfig: Handefstezister ist kent , rtfer Geschäftsmeig: Bürsten· ch zn Berlin, Königgzäber Sire F. maschine mit Ifotorantried 30. 8. 21. Schokoladenmasfen. 5. 8. 31. 86 idtlein, Pat Fin, Bersin sn 11. *. V. 14469. Verfahren zur 26 A ; ligna, E 34812] 106 960 5 M seinhundertsechs Mik. eingetragen worden; a dus Blatt iböß fab 9 alen. Grundkapital jerfällt in 10 9006 In- Italien 1. 2. 7 539, 4. D. 40 752. ö i. Tragfl gc 65 . 3. 5. 21. Eng stellung on ig sanihie, 10. 11. 1 3 Handeltregi ter; lionen Mark und ist eingeteilt ' in Soͤßß die Firma Felix oe i in . auf. Blatt 905 dig d. fn Fritz haberakfien über je 1660 M, die i Sa, 21. W. 3j 335. Wesselmann⸗Bohrer ; erle 6 m. b. S , ,,. b. land 120. G. 47 759. Verfahren mit 8. J J 36 regt Sick auf. den Inhe her lautende und als, deren Inhaber ber Kaufmann ↄQid in Auerbach l) und als Nennberrage gusgegeben weiden. Co. Gera⸗ n. n, n. 265. 1. A. Verfahren zur 3 semerg a von . , ö R 6e C3. Otto Wilhelmi, stellung ent Ieh gserstzn, is, en das Dandelsregiste; Burde . hen, A I7 mig fer, eske, Aktien zu je 2000 AÆ, boo Stück 1 wirt Feli Carlgwitz in Annaberg. b auf deren ie. der 9 mann ö. Vorstand besteht aus einer Person oder 5a, 35. J. 36 6s. Matthias dudwig, Il nenst en. 24. 21. Kiel, Esmarchstr. 9. Sprengverfahren 20. D. 11 237 ö rr. , ö. . vnn: . ich de g ehr lautenbe Aktien . 1641 die . . Rästner 2. rthur Daniel in Auerbach mehreren Perfonen. Der Au ffichtsrat Mering. Oberbayern Hebelhacmmaschine 35g, 4 . . & Aurich, und . n Gesteine 0. bl Elen pw ren, 15. 3. 9 e,. che, Dem Kau men, 1 5 M who. Cruch uf bene nn ke. in e enn als deren Inhaber der ) ernennt die Mitglieder des Vorstands 2 het nklcyybarer Hachhebelanondnung. ö. *. ahren 6 irh luna saft · 30. 10. 22. . 569 ö * . . t it er ö , in ef, . in alefle hagen . lautende Äktien zu je 10 065 4A, 3 . . , , ,. t gegebener i en i , Hen nnn . 2 . — 2 ; . * Plausen' s For⸗ nigen, gemahlenen l ö ist alleiniger den Jnhaber lau ende Akttien Anng . 3. fahrikation und Handel mi neiderei⸗· Vo mitglieder. Die Gene . 458, B. B. 195 119. Otto Ba f, S. een e, Clark insti . mbirg. Brennstgffen. 3. 1 3 getrcaan . Juni 1823 Stück guf. den. In ;. ose Annaberg und als deren iin, . wird durch Bekanntmachung , . 6. . 86. , r ban Jemen * . . . , 3 wird be . 1 1 i d. be . , , ,,. ö Goc g f r e gr, 6. hater de; Strumpffahr kant Stto Pan 2 dem 6 irma Hermann 3. . berufen. Bekannt 3 323 2 De de Laval Sey · ne, . versi 3 * , . 6. *. 2 9 . Vorzell e nr e, , . e n. dant: Die . , , wen iber ien m, , nd dog . nn ö l , , 8. *r *. Fi ö. 1 ö . . i ö De . * de , en. ö e de at. Anwaͤ rlin rfahren orzellanfabrik le 1 att 544: Die Firma ist erloschen ießlich im u . ern , , g. 86. ö 3 5 2 J . . ( , . . , 29 5 4 817. Pflanmienschutmittel, Lachen den nie r. . Kö i 86 ö Ir, dern kh r e iir i, ,,, deren . Ra fnan n gi Sl Eil r g gin 67 .. ö. Die . 2 ne 6 1 rlin elt. mera ahren zur tellung reliefdekori ; ö! ggner in nommen haben, si 1. , 3 , ,. Ai err e n . . 3 vrierten S3 n m, . erkopf fir . . gen . Hamburg, und Freiherr von ae tien er e Lenne B nge . 3 r. zu a Handel Reinhold Brauer, Düsseisdorf, 18 14. 15 u. Kanada 21. 6 cler . i. Br., Urachstr. 2g. Z3 9, 2. Ü. 7355 khr cen vorm. und ge e . chinen. ef sind , . wer en 9 . isen⸗ Kurzwaren, aim gem. 5cs2l] 3. Generaldirektor Hermann Kord⸗
459, 8. N. S 82 rde heute di it Die des f 60 Stück Namensvorzugsaktien beziehen 7 unk Ban n e 3 i rn , licher in . gmeffer; uf. . bn. Bughn argen, Bad, ch Aenderungen in ber ge so⸗ , 6 , m,, 6 i . , . Walen geb idenke a, ähem, bäh n; Wer J . , 5 2 e . a er ig , 4. Keuf.
6 .
Mannheim, Tinden ho vat 3560 33 A fin d . h . zu b
. 9 . 3. z ] ö. ö . . . min das Federhaus von des Inhabers. , 3 36 der m Sate ij g. . Vans 5 a . e , he, . waren im großen, zu e Fabrikation pon Abe sun K, mann Dr. phil. Bernhard ee rs
. * ö ö . 6. 65. ö Ab . 1 1 **. . e,. Wat Co, Eingetragene Inhaber der folgenden ern, . haft seg ü beschti fer enn ng, . ö 2 n,, und bei k 8 2 i 9 53 165 e. Be 6 3 1. 5 * . 63 Cern , i e ichtungsschaltung ür . renfag va ᷣ ö — ͤ 6 . 3zu 4 i *. elösch
,, n , . , ö 4 k
Pat. Anmãlte, e 57 ; rnemann- Werk. Berli 6 5 3,3 336 21 oi2 *. der Firma . ö Sugo Gan Berhi b)
; ; und Posamenten. Ey. 11. Gumnthoister für Hufeisen. J. Filmtür. 8. 1. 23. Zentrieren and Stein. Nj gi5 m] 75 1 Juni 5 fe werden. i 3 6. . , . . ee g gt 26 , ef e, .
36 3 2X. 5 63, Te erg schast al pen Ubleil elsschaftsfirmen: has (d rende r, Tauf mann ö. 3. 3 e, w. , ⸗ ; n,. 6. 33 ; * 87 . . 6. ; — [als EGrnst . Dam urg ist um 1 39 1 asi! =, 6er 6 hs — ĩ 5. Hier I. ü ** 8 86 im . r erdin ; . orrichtung lin ⸗Nikolassee, rmannen- 325 745. . aachen 3 ,, w se H, Sitz: Schwandorf Arnstadt. . ge . a Kommandii⸗ e mi
Niederch. . Jus. zur H f mwasse 2m , wah 3 m Geschaftefsfrer bestell⸗ gesellschaf tz . 4. XR c rstellung und f . eingereichten Schriftstücke, ing. 3. Pat. 324 757. 20.2 em Zusammenkl. Iren if, , n . 1 fe nen ö e er , 3. Juni 1925. Die e ell fat ist ing , . 3. i 2 Arn⸗ 24 ö re n e und der Prüfungsbericht des Vor-
zar g g go s Wit , ü, is 367. Hang Peter n * ; ĩ , , , na nh! DG. Zu ban Zigaretten , Ric , , nn,, . ö . , e r ne, , n.
Konstanz, Bad R twickelnd Ver. 4 . ö 21 e . 4 en, ell Mün⸗ der Anbau, das Sammeln, en werden. — 5. anz aden. auchentwigel nde für graphische Industrie, Berlin. Ver örgensen Aamann, Jarrehbãkgniinde, 2x. 365 634. 6 . . f * . in sonstige Erwerb, der Vertrieb sowie die Winkler in Arnstadt eingetragen worden: 3 * . . r,. , . Virtien˖
Bek P sekt z il Zwei . - ei g zur,. Bekämpfung von Insekten. fahren zur Anordnung und Befestigung Dänem!: Vertr.: Thesdor Haugke, Berlin, Company, San , ,. . n Dr. juris tap Bert . , 33 eber. Verarbeitung und jegliche Art der Ver⸗ . him a ist abgeändert in nne, . 3 — ů an n n, , ner n fan (e. * r. *.
Schweiz 22. 11. 21. von Matin auf Spiegelgla kin Brandenburgst 63. g iger irma. ̃ J 46a, 2 * 36 255. Louis Auguste 2. 2 , 35 n . . 31. . feberartigei . ö . ig . l . 6 ö . , . e. . n , den 21. uni 1Hz 1923 mann 2 6 . 5 e ibiiff Vertrieb. y Berlin. genstand Alt
I aer, , , e n e o S7. Nheinische Kohlen S6. f h, C,, Benhard Breiten. . nn ben. ; ö. lie n, mut, nn. 6. * der daraus gewonnenen Pro⸗ Thiringischei mtẽger Dipl. Ing. JS. Caminer, Berlin W. 62, Ae. K Ci far 66. K n ,. * e, . . 3. ö,. ,,
s: Die ir, und . 1