1923 / 148 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

250 009 6. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ . 3. Kaufmann Fritz Schirr⸗ aktien über je 10000 4 z Nr. 53 192 Jveal⸗Kolbenring⸗ Kaufmann Ernst Bäuml ; Sweite Sentral⸗Handelsregister⸗ Beilage

fellschaftz vertrag ist am 14. Dezember W Die mit der von 250 k Atmer * Ebert, Berlin: ingenieur, und Kaufmann

19 festgestelll Zum Vorstand ist be⸗ ge . Handel sgesellschaft sel 11. Juni Zahn, . Kurt R ö U n atSsan ei Ek stellt: Kaufmann Max Bab e ü 923. Der Ka Raguvald At 1 I * 6 D ut n QM ichs anz ig Q B 2 .. e. 3. e ,. . . ?. 3 ö. l . . . . . . 3. J E E El D E Erk und re i] E 3 1523 noch veröffentli ie Geschäftsstelle be⸗ persönli ender Gesellschafter einge⸗ tung. Der Gesell aftoberlr⸗ h

findet sich Berlin. Phil lr tene er. zei e ü ren , , . ; en 28. Juni

Hi & nd ü al. enn hit rah, In⸗ g. ö ö 2 3 6 . 3 * zb . ) C. 148. Berlin, Donnerstag, d E

ertretung e . haberaktien über je 10 600 M60, die zum e s 36 führe.

H 6. Dent . eingegangen sein. gj Nennbet gegeb de , Nr., 30 6 J. Popo f Aktie drei Tage vor dem w bei der Gesch w , e ch 2 . e , gefeiischaft . Gi. ö i n DVefriftete Anzeigen müsfen 9

des Aufsichtsrats aus einem ober meh, groösßhandiung. . ; ; 2 .

: Spiri t Gesellschaft mit be⸗ li tz, Ingenieur Edwin Blinder

ö. . Ri 366 . z ieb dikoͤren unn C 31 36 ko. ra ugr ee 2 . d ls t . Prem Bei inch o t 3 3 39 . h um ssent e,, gens ] , ,,,, mann-Orska zu Berlin, .

ö d,, nn, ö . ö. . ö M Handelsregister ,, , , ,,,

sichtsrat. Die Berufung der General- lung. te Gese t , . ausge ständen und Waren. Die Ge Ge fell 348 2 Emil Westphalen, 333 zu Köln e Gese i ö r ö 2 e 963 Handelsregister Abteilung * pr Friedenau. Bei Nr. VB öbo 6 ö,, mit beschränkler Fasthng. og wenst ern zu Here n, führ be

versammlungen erfolgt durch Veröffent- sich anderen isela Fuchs, berechtigt, sich an andern M t lichung im Reichsanzeiger. Die Bekarint., jeder du g n * zu be auf . ö s . esschgft feli giescher öder ähnlicher i ,, 3 ci fel eng we en, les. Gush Wigaart, Berlin; Die Firma , ,. tsvertrag ist am 1. . ö ne eb 7. yt ö , . 43 tit, g . k are aus Lwoefcher, Berlin. lautet Etc Sans Odelga. Inhaber 6 eschlofsen. Jeder der beiden Ge. beste . Devisen · Ver nut isungs Ge sessschaft

e. eren. . * 5 W

9 z pe bungen der Gesellschaft erfolgen durch Grundkapital: 20 oh hoo. 9. nicht . Vorstand. . ö 3. inlet und alle Geschaäfte zu be ; den. Deutschen Reicht an zeiger Die erm cb . , Beger, Berlin, ist uch s 266. uch s, beide . sind, den Zweck de 3 ier st orf. Inhaber: 53 fies del ga, Rau Wie n. = . rer Haurm ann und Engel einigung des Ostens: au . . de, . 1 ei

e ist am 30. Mai 1923 festge Be⸗ befke Nr. 24 . 3 als per · zu förzern. Die ö igaretten⸗ H ert ist allein vertretungsberechtigt. Walther Suckow in Bre slaui g, ,, e, ,, . w ö ö J , ,, ,, ;. ö ent⸗ and errichten mmkapid e ö ü , , . ,, w ö 23 e, , , , , , n, l e , g ,, ,,. , n., id R 3 Freiberg i nitz erlin. ; . ist 6. nehmen ie Herste = 2. n. e . Eifer ren mitglied gemeinschaftlich mit einem stellt: , ermann ö , ausgeschieden. Bruno Raetz, rli Fr ie denn. —⸗ i, , . . ö und Kindermodewaren aus Wolle und auf 5000 nr. . . n,, ö. ih. as cfeuschist Mefsingw eri be Gb Er swald e, risten dertreten. u in Berlin. Nr. 25 4608. Jpna Airtien⸗ S Kaufmann, bir nd n, rãusein ere in Sisner, Be eil 6, . Berlin. Inhaber; durg: irma lautet jetzt Thomann Baumwolle 6 von Strumpfwaren, vom 5. März ; ; 6. s. . 2 5 1. Kaufmann Felix Winter zu Ber. sind hestellt. J. Kaufmann . ge lden ,,,, ,, . . 6. eri. 6 , 1 bro urs ger lit dergestas h er, Kaufmann, Berlin Hater bur elsgesell · Trikotagen, ischeartikelt und Mode berttg , m * . uft Saftung: Baron Alexander Stackel Lin- Wilmersdorf, 5. Freu Hani Bischin, B srlin, 2. Naufmann Berlin. Leon Kohen ist aus . geführte 233 als per- gemeinscha Tu g fire nn eng n gr, Geschaftẽ weig: Rom. schaft ire eg, affe s ee, 3 artikeln jeber Ar ferner der Handel vor⸗ ertretungsbehngnis und au ut di

tsfüh rer. Win ter, geborene . zu Franz Köckeri Berlin- . Veorstand ausgeschieden; a) Rauf . en, enn ter eingetreten. 23 Die Beschtftslokal; Berlin. mann Karl. R gb en akt, Bertin, ist , . Gegenstände im In= und Aus. J ene Die k ö Ehn,

st ein tz s Uebert lin-Wil Den erst 6 9 äufmann. Theodor ham Walter Jan ten in Berkin, jerdurch begründete offene Bandels, sellfchaft mit beschränkter songes —— 1 86 n. . haftender kande. Zur Erreichung diefes Zweckes l tsrats zur Uebertragung ten, e t= , . x iy eln , Lew, n Sch ne derg. Als (h Kaufmann n. B. Levy in 2 gan; hat am 1. Ser, s begonnen. Der enn aftsbertrag ibn . ö ge ge . . . Gefellschaft befugt, gleichart 6 dertretnngshefugn is ist aufgehoben. Kauf, in gist 237 , Will. Gisen erz * zu Bean m nicht ein . en wird noch ö ka re st ien hineingewählt Nr. 55 186 Vi. 9 feld & 14. . abgeschsossen. ,,. Berit In⸗ gen ö. . . des Ges h

Bei Nr. ähnliche Ünternehmungen zu erwerben, ö mann Dr. Robert Baruch zu Berlin ;. ; Schöneberg, 2. Diplom-Ingenieur . . ö Nr. 26 684. „Allba“ AUlgemeine her hn! Marggrete 2 . ie gin best . , , . k thun weiteren Gef gf tler seftelll de en ge. 126 e , r ga]

ĩ tung: Kaufmann Grigori Mesesenia⸗ 3 of. Friedrich ⸗Wilhelm⸗ . S9. Lebens versicherungs⸗ Bank ktien⸗ 9 Trohn ist ieh . ber folgt, die Vertretung dur * Fer. J 35 und deren Vertretung zu übernehmen. Jeder der beiden Heschäftsführer B ar dd J ask 8 * i Uber Je die zum enn⸗ irek 9 r eéodor 4a e erlin⸗ rer in mi ei s . . assungen u erri en m api ta 152. 8 . ö. ni, ut . 53 ausgegeben werden. Ver Vorstand Dahlem, ist nicht mehr Vorstands⸗ Meyer 6 1 ö. 4 visten. Doch 9 die ö Kan nan ö In, 3 en al en d e e , h 9. Rauflente Mr. 18417 e,, ,,,. ie. Ame ericht . itte. Tbieiluna meldung, der, Gesellschaft. eingereichten besteht us einer oder mehreren Perfonen, mit r Ein weiteren ordentlichen Vor- i. Friedrich A. Der versammlung einem von mehreren 66 n . jetzt eo Ko tto w, Kaufmann, Tasgss J chen 83 eng if ese H e n ,, . zasz3 & i ftttickeg in be ondere der. rin ge. . ö . n hene . 9 if 4 3 i ir . Eehsich .. . * . zullen . . in, ö ö. . 59 ö e, n earn . ö . ö ant ih 5 ö. *. n e e hon ö za Fi n In unfer . ne, . ! ; ? ufsichtsra e em au ie se, Berlin⸗Frieben aus a3 ist alleiniger Inhaber der ilen. Nr eüischaft ist eine mi ö ö ö been Teige e ga , der Widerruf der Be ellung obliegt. Die Nr. 29 517 . olz⸗ . ö. Die Gesellschaft ist aufgelöft. burgische Maschinen und 86 Dane . . schränkter Haf 3m er . v Liquidatoren sind die iber , ner e ur . . Ha ö werden. Nr. 36 676. Otto Winckler Bestellung und der 6 erfolgen zu schaft. Sitz. Berlin. Gemäß d i Nr. G62 916 9 Jaster Co., Bedarfs⸗ , mit reschi e. ö. ö. vertrag ist am ai 1923 schlossen tsfüh rer n . . . , kei Birdenn ein eee, wr X Wollschläger Aktiengesellschaft. notariellem Protokoll, doch haf auch die bereits durchgeführten Beschluß der In Bersin: Ver finn 2 , n. ter Haftung. Sitz: Berlin. . 8 i ö, Ber nin! J. ig, 2 3 Sind . 8 chäftsführer bestellt, fo eh 1. ö 2 6. 3 3 liche gef. ö r fun; Sitz: Ber lin. Hegenstan d des ünter⸗ e, , mln das Recht, Vor neralberfammitung vom 3g. Mei 1923 ist Ernst . II. 1 lleininhaber der stand des Unternehmens: Der 6 rr ö ; . ter ann ist jeder von ihnen allein vertretungs. gesellschaft, se g. ö . ,. Wi eh mann. nehmens: Der Handel miß technischen standsmitglieder zu gest in und ihre Be, das Grundkapital um 1656 060 5h0 M 1 . Die Se being 9 ist aufgelöst. erkauf von neuen und gel gener ger tber; Wa g, k , . . . Cree, Ri 30 8l6. Goldenberg schränkter Haftung: l. 56 x gi er gr ö Lehm ant Delen, Fetten. Benzin. Benzol und stellung zu widerrufen. Die Generalder. 140 000 000 6 erhöht worden. Als nichl Bei Nr. 61 65? oses S. Gohn, . jeglicher Art und der Bettich g herlin⸗ . Char i . Ginger Gefelsschaft mit bee Ünternehmens ist, fortan e. 10m na . 7 Gꝛruf nannt i Gu gen Sehman n, samlich verwandten Waren. Bie Gesellschaft , . wird durch eine einmalige Be eingetragen wird noch a, Auf Berlin: Die Firma lautet ri tig: n,, . tãtte Siem n at, niegr k Ro 3 sans ky. . 36 6 . here er Haftung. Sitz: Berlin. don er mne , jeder * schi 2 in Bernau bei Berlin. ist berechtigt, andere Unternehmungen 3 ung im Deutschen Reichsanzeiger die . höhung werden auß. Moses S. Cohen. Yer Familien, schaftsfüh er;. R ain ier 35 . ö, e. . der Kauf⸗ enstand des Unternehmens: Der Be⸗ besondere An- und Verkauf . . ,, , , Berlin, den 19. Juni 1922 ähnlicher Art zu mwerben oder berufen. Die von der Gefelsschaft aus. gegeben unte An n ichen gesetzlichen name, des . inet 6 ere, 6. 1 zu Hei lg ‚— . ö 9 Sin dn 9. 2 ö ö. ann Ce Gp n gar, d . und der . fine Handelsgeschäfts, nämlich der Waren 5 . , , , me rent sich an solchen zu beteiligen oder gehenden ö r durch , der . 6 mit Gewinn Cohen,. Gelöscht sind 36. enieur Paul mw 8 ki zu Bern Iffene Handelgeselsschaft seil Kommer ienrãt Dr. Sant k mik Weiß und Wollwaren. bon Ein . und Ver 36 rtre u gen ; für sie Vertretungen gu ,, . ben Reichs anzeiger. Gründer, berg 1 seit B 3 des laufenden Da mpf⸗ eig, Hana 2 Eurt 3 ritz,. Die chen . ist eine G in. . Gesellschafter sind die 69 w sky, Bertin, sind in die Ge—= , 206Gb E90 16. Geschäfts⸗ Zur Errei . . ö . ige! Hęeuthen, e. eg nit. [34835 Grun api tʒh h hh hg Aktien. welche ij ui. , m. 2. Gef ö 3 res ch. ürse von 300 vom Reichelt, Berlin. Nr. WM. * D. schaft mit 5 hiftung. ders d Maj ] Berli l er ils anni g haftende Gesell⸗ führer: . Adolf Goldenberg, Zwecks kann, die Gesellschaft, bewegli Im Handelstegifter X Nr. Si ist b . gese cn, De Gesell Hef gerte, ist sind; 1. Kaufmann Hr. ur. Hundert 15 oN. Inhaberaktien, nämlich 86 erssn. Rr. iz ois Orte Heyne Fell tsvertrag ist g i e te Cr ö 2 if . Die Kaufleute Friß Widor CG ida ng er, beide zu Hel in. kgnd unbewegliche Sachen ind. Nechte 8 offenen Handel sgesellschaf. Ma am 19 Februar 1933 . und am Bitohtint, Pepoff, gh arfott gur zu je ö. „, und ig boß zu e Diachfig, Per fin.! ir. s ! Erich 3 ossen. Die . der Gh sihehn k k der Hügel . . ie . ist eine Dee ch f. mit Mt erheben imd e „6 Kauf niann 46 r. 15 chilling 6. 2 11. Hd 193 geändert. Besteht der burg, Rechtsanwalt Georg Se- W000 e, Jede Aktie zum e ck ale b. Gr off, Berlin. Nr. S3 433 Sieg⸗ !. , durch einen Grschäftei n n , pi ö hi id i. Gefell⸗ ö ter Haftu ft. Stammkapital ist unn Ser elschaf ter Bez. * hin . worden: Die Vorstand aus mehreren Personen, so winsky, Berkin, 5. der früher von ibo M gewährt zehn Stimmen fried Ʒůrtner, Berlin. 30 761. en herungen Eihschaff 6 =, ö von 66. in 6. Zur i, ,, ertrag ist am zo. hi . 13 gbgeschlosfen. bo hon V . . ac. irma 83 lo en. 3 i 6. 6 3 3 1 ö i 5h 3 pi . ö . . e , 5 . . er ilung 90. gg. . * 3 n tin . Yen, er⸗ . chaft find mur je zwei i der ben n . 31 ö k vin k i, want itz, 9. einvertretu erm e orstands⸗ erlin a ark fün immen. Vie Uebernehmerin Amtsgeri erlin⸗-Mitte eilun tz: Berlin 1dinger i mitglieder 36 durch ,, Arnold h . . 5. oe. ven S0 000 0900 neuer Aktien . * ; . ,. Die , , Ihtigt. 1 z ! *. mec ö iin l e ern befugt. le. Rr. J0 87. stands des Unternehmens, des Stamm⸗ E823

ler. Wien, it Zweignieder⸗— kapitals, der er hretun sbefugnis ö. nn, , m glieder oder ö. ein e, ,, Cecilie Lew, geb. Kramer ar: pflichtet in Höhe diefes Teilbelrages den Herlin 34328] trieb von elellri , n. 1 . Berlin. Sffen Handels. elch hat Gaudig, Sommer & Co., Wilhelm Engfer n,, chaft mit be⸗ Heel gsnis g 3; n euthen, Re,. Tiegnit. 3634 und einen Prokuristen vertreten. lottenburg. Hen ersten gu ichtsrat alten gt on n, die neuen Aktien zum . Art und . Abschluß aller damit in N . lautet jetzt Stuak ränkter Haftung itz Berlin. uch ill eier . . A Nr. ) ist hen Vorstands mitgliedern W, be if Ii 13* bilden: 1. 2 mann 3 ö. ban, Kurse von nicht mehr als 350 .. ĩ 2 . 3 bindung stehenden e f. de, 9 a,, ö . Der Ersltnisgla. sFunststein. . . 53 e s

d die Kaufleute Adolf Handelsgesellschaft Brund Topp, Gegenstand des Unternehmens: sellschaft mit beschränkter Haftung: die Firma Mod ir rena u gnieur. Reinhard eẽr / Fharlettenburg,“ z Kaufmann vorzugsweisen Hezugg derart 9 nzubieten, ö nr, l r, . Zweignicber la inn ischeften fin Ko nditgefsellschaft. Gesamtprokurist Handel, mit Lebensmitteln, insbesondere 933 Fieblger Neu städtel und als deren In 3. an, ,, h w * der , , tee,, . ztrichten und fich an , K hir . in er, 7 . einem anderen Pro- 5 etthmaren. Siammfghitzi: bhöö' Kut re luß vom 1 Juni. 1833 ist, der haber der Kaufman Willy Fiebiger ein

Hieber K nn Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver a hd ,, , . K , , , , e eren. ö t e a üg. it e,. fugt, hit! Ker ln e, der Gesells ft ein. Aktien oder von gen Stücken zm Nenn= und die . des hier, Komman⸗ Gef . Yung h Eninann, Berlin- Wilmersdorf. N 612 Modesalon Jeanne Se . , . ist eine e . e ch ö. der Weise, daß jeder

r, ,, , . 1 r einem betrage von je Fohh R pie ; ue Akti mann Le d Frau Elifa⸗ schran lter! Häaftu Der Gefellschafts⸗ vertreten, jedo lasszs zweiten Prgkuristen die Gesellschaft zu e n n n n, . hezogen ö können. D ; 3 , e ta elnegz ohr ern,, . Elin, Li J. Bei Nr. 25 241 J. Strelitz, Hermine Poteschel und Fr sa⸗ schränlter Haf Geschäftöfshrer allein zur Verkre lung Beuthen, Ha. Liegnitz J

6. Die e e. ist . ö beth S Berlin: Die Firma vertrag ist am 31. Mai 1M abgeschlossen. ö bestes iter X R. 73 ö heut ussichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ Gründtapital , ieh i . * In , . , . ö er 3. ; 39. . 3 ö. keen . e, , . ö. 21 3 . . , . ö in ist. 16 * die . e . 6 , dee r f. Die Ge⸗ . . ai rich Schul vater, Berlin, ist in Elifa ul ie bi e s abberufen. Zu neuen 69 f fl rern ziegelei Beuthen 3. Lie

aft. für Lebens- und Nen ten. ig Ooh M und 16 . . 36 6 5M selischaft: ist . ö ; ö, Zu Nr. 30 754, 0 tender Ge. sellschafterin . 6 89 . b. tung. Sitz: Berlin. Gegenstand . als deren Inhaber der Ziegeleidesiher . schaft ist Line Gesellschaft mit be . Gyschcft als perfönlich haftenber , . e Inhaberin Unternehmens: Die ö . . . . 2. ö. ö ö . , ö * n. ö. u 3.

Nennbetrage ausgegeben werben. Berlin-Dahlem, und Br. Viktor Sitzs. Berlin. Gemäß ö bereits liche Bekanntmachungen der Grsellichn J unh 5 ücking, Berlin⸗ err ingen, für eigene und fremde . . 4 e , uni 1823. ö

F stand, er ais einen Mitglied ober Feten, Eeipzig, find nicht . durchgeführten e n e General⸗ ein. 2 . 9 . erfolgen nur durch 2 Deu tschen . ö. , 6. J ö . 2 3 nung, Frreichung dieses Zweckes kann ß J git rf eren, Dee J

a . R ͤ 5 n, n,, tglieder. um e hejte yen hre nnn vo gi, 19's ist das . g ef f; . durch einen Ge. Weiger B. mr, dis gls Dia d n, n d. Mark. = Bei Nr. 18 ö65 fert, er ü n. , Bei, th s Hs boch cer sich an anderen Unter- fi . er I , 3483

3 6 8 6. 2 2 2 8 ö ö 3. . ö 8 R . 28 4 ear, m 5 ö ö K 3 D er, , , , m, n , , , r 1 2 33 8 . . . w ö ö

vertreten. Als nicht wird noch

veröffentlicht: Die Geschäftsftelle befindet a haberaktien, nan . Lit. A sich Herllu dn sg en g er . . en werden. Nr. 23. Akttiengesell⸗ i zu je

Das Grundkapital zerfällt in 116 In- versicherung, Sitz. Berlin-Schöne. Mark. Nr. 30 4565. ! . 59 un ug. . Als nit des abergktien über je 66 „6, die 66 berg. Direktor Theodor e re, ,, 3 Aktien. ö. . in hr eig. n, . , wird veröffentlicht:; Sr en 6. 1 Fier n ö . . . Textilwaren, ferner der

geschlos

. O. S. ordentlichen ane lin t . um g 70 000 000 σ auf chäftsführer in . ft. mit einem Separator Gesesrfchaft mit itz Voß X Eo., Berlin: Kauf. Schiveiher . JFeibeisohn, Berlin: nehmungen n. Art beteiligen oder n. Beschluß vom 7. , 1933 ist der unfer Hen pe are gister . , n, 3. ö 6 Direktor Hans Riefe 9 80 AjZ erhöht 3 ferner die Prokuristen. = . Deutfch schränkter Haftung:; Dem Hu . h . 36 Kaufmann Dem Ernst Dgnziger Berlin, deren Vertre . . e ne, ö. 6. 5 n gn 86 . . 54. . .

5 Frieden an. ir, 7 Gen u Sch ybilski 96 Berlin⸗Wil = tanz Rol te, Ber in, ist ober hnliche laffung der ö. 6 geg ar . . e, 66 ch , , n ist Cinzelprokurn erhilt 6 . 16 g il i 5 . ura vote erteilt . ö R Stemmtehitgl; 3 Mo oho * ö e e g . ö 3. 36. , . . .

ö. . J. ö 6 unt ö fabr it g. 9 fell Auf fassung in Berlin der in München be. Bei Nr. 13 995 ö kanischer Verla iz persönlich Hafltnde n Gesells . ein⸗ , zur Vertretung *r, i, ie e ö . e bei en . pe teren, Gn ,, . ö rer Firma r. erke C m⸗ , ee, ellen n * Sch neb 3. ber . en aus stehenden Hauptniederlassung. Gegenstand en en mit . t kreten. Zur Vertretung der Gesellschaft f 8a . sind. . hi le ng 3j aft ist eine bestellt, so kann die Gesell durch va, Desellschaft mit beschrãnkter Fitungen. Haben aller Art fon grer e. . 1923 . I. 6 ss MUnternehmeng ist der Handel mit Kung; Vie Firma , e. . nur je zwei Gesells ̃ ö. entel, chäft * 3 in. ie schen Geschäftssihhrer zllein. bertreten ene, el e, urg, der Firma

ö. S Nuß 17299 Hauser rochnow Gesel ö 1219 v ** Vereins der Bücherfreund 3 . mit ir Haftung. ; ; Rommen⸗ K J ,, ö 1 I. e *

Zustimmung des . . bei einer 86 fin jeßt in S0 öh Inhaberaktien 6 6 e, 3. . r . 6 . ich. ft mit beich . 89 ö . 63 . . nn nee Gch tetsurpy u. 3 . . . t und = 2 G rohr ö fi , n, 2 ö n. anderen Skelle hinterlegt, k kann die O0 0. Slamml pit: Sl Ohh , Geschäfts. Haftung, Import und Crm en, Die Gesellschaft ist au e. Commandit⸗Gesellschaft, ,. rang ky ist. allein . . , overtrags sind ö. Der . ist 1. die Herstellung, der An- k , eee. 3 89. 1. . n, e e . . , Deer n, ö. . ie . . ö. ö. 33 6 . . in g/ ö. ß * * a , . ul ver g, , s . ist ig elt Der und Ver 2 . ö. . mit ho . näre , Die Kosten der Errichtung . . , , , t . . gl , ing, e n, ö. 53 23 ö . , . Nr. , Ter eee, Stz. Keri. Genenstenr R ö. ö faßte sh, fk, ö 3. 3 4

Wenn und her eingeennng i daß 3. . 3. . 646 g, Pia n,. ö 5 de in. Berlin. Nr. 41 534 des Unternehmens: Der Erwerb und die ist abberufen, zum neuen Geschäftsfü . . 59 *

J , , ö JJ , , , a = ur Errei ö

n r r n en, 366 . M öl. ? Sind 2 schäftsführer * z He, 80 , , nend i, U . 6 w ,, 54 dd Atibert . pen die Gesellschaft sich . rde, . e,. nicht a. , e i, , , 5 K verbunden eh von gen 1 63 . . Der Gy ie gr, die, Vörtretuung, durch . , ls ist der, Ger elsche l bertren binsh d Nies, Berlin; Nr. S4 747 Ewald grtigen oder ähnlichen linternshmüng ö , mit . Haftung: Die 4. alle mit den vorstehenden Angele 2

nommen. Die Gründer, welche 36. Aktien P. ist ö fleführgz, aden T ch Einen Ce scästs. Iich der. Nen ge, , . 9 . ist in d 9 NReihbart, Versin. ö. m iĩrma 26 1 t. Bei Nr. 22 534 16 zusammen hängenden Geschäfte.

non en heben, sind: I. Fabrikant d em m mg ertellle . ist derart geschieden. *. ührer in Gemeinschaft mit einem Proku. Der oder die Geschäs kẽführer sind ho d ö ö Berlin, den 18. Juni 1933. Heschäfts führer: Kaufmann hgul Ge e aft zur Förderung tammkapital beträgt 6200900 . 9. Otto W. nc ler in Arnskadt 1.

ö teilung 86. u Berlin. Die Ge⸗ Harl

d, d, n, , . ,, 4 ö. . , , k = e rli ng. ; ö ö:

Hannes r ing ins,, een, . ö ö r ; eig etzt. enz , ö ; nurn . , , , erich 8 25 38 gn, Handels register B des unter. . . am . ai iGez oh. 5 tung: . 33 . 33 , ,,

In, . 3. ö . . e, n, e, , . . . erteilt ö Si 4 Mer rain, Gesell schafi Emanuel ist nicht mehr 6 ö . 3 ö 6 Stn, e k ,, . *r, s , durch einen 4

inan e,. h in 9 einander zur mit beschränkter Saftung Si ührer. Bei Nr. 21 445 Gri ha Nr. 30 81. „Duhak“ erfolgt die Vertre fad rer in Gentetnschaft mil einem Prat.

e g, . inge . , e . r 29 . ö Berlin. nstand des ,, . Sa h ukrginische Handels. und Kom- zwei Geschäftsführer oder durch einen Beg li e 6th f lh risten oper. durch Roei Proturisten ge.

7 t mit beschränkter isführer in ,, ft mit einem . . , . , , , ,. ö , . J , r on, ge ren, ise nen von ö

. 8 in wi geg. ö. gilif . 153 3 . ab 6h e , i n . . 2. 2 . . fi n,. . , 5 Gelen hh . . ö. , , ö d Nr. 23 598 ö , ,, 8er 4 nige önlich 1 fterin einge⸗ . Bennewitz mit b änkter Haftun . K t, insbesondere mit landwir ichen Vertretung der Gesellscha 6 gehen! G sen⸗ hrer tav Rommen— er sie . sowie das ganze unter . 10 000 s zum Nennbetr Die big; . ten. C. Krö . itzt lin; sschräu ter Haftung: lh 6 ft n and nach 9. u Nr. 30 813 bis Nr. 39 Fl6 und 30 319: o brit 6 tungsberechtigt. diese: Firma bettich erigen 1000 Stück alt . üb röger, 3. en sęe. cf ö. r (. , lu 2 n,. i Raschinen aus. Deutschl . ö. t: s st mit beschränkter Haftung er 3. stets alleinvertretun gsberechtig

le Hir n beth ser , 69 . n w ng Gir n, ch . ö ñ ö . a, g! i k ie Jud ich w h . gin suß e m , n ng .

Gese a ö

bur

ö Anrechnung auf die Stammeinlage Fir menrechte in di llschaft ein. Die Mark umgewandelt. Das gesamte Grund⸗ lrma * Gig . er der Ge over 2 eg ; ö 9 Integer Berlin⸗Piitte. Abteilung 86. Geschäftsführer: Kaufmann . ö i, . . . JJ

Altiengesellschaft sbernimmt alle Ver⸗ 66. zerfällt icht in . ö Hell ft ist au . 34 loössen. ' 83 24 w Bondarenko, Berlin. Bei Nr. 10146 2000000 M erhöht. Bei Nr. 25 127 schafterin Kohlensäure⸗Werle G. G. ö e, ,, bin, ,. , ,, d, . ö i . , del . wog , ö ö. , . . , , , n,, d, . ö; br, D aus laufenden ö ach it 16. Febtugr 1923. 9 6 , . teilt. Die Gese ihn ist mit beschränkter Haftung:; Kaufmann ng. i Beteiligungen, Verträgen, Die Mitgründer u 1 und? Ieh ge le scha . ö Kaufm Charl e G6 ö . pi eingetragen worden mich e Ertei ] Albert schfeld ist nicht mehr Ge— gar 1 et auf ih Liquidator Bankguthaben, Dep ö e en in ö Gibt ngung s 9 Mob Ch Necht tanvalt Dr. nnn 1 keschr nkter Haftung: i . nil Reumann Vertretungen . ne ö . . . Iii . ö Si nn, 6 . le. 3 i. a. führer. 3 Fed en wi , 9 * . 8. . Aktien. Hie ie een uif die Ge. Ber kön. Hafen see, 5 376 . 3 . . Liquidator it er e 1 ömmiffion, Berlin. Inhaber. Emil Der Gefe . tsvertrag ist 6. ö ef 9 3 J , .. . 6 it 22 husch“ Grundstüc e mit 8 083 96, * in die br 56 für den Ein ga nstände standsmitglich bestellt. NR cen 9 ind ö. 366 lomon Skin u Hr km 6 ha 6. , Berlin. 1923 abges . 33 ese e w ird . sführer Pestellt. Bei e , mit , , 5 ellschaft und den Rest der 6 23 der . 2 i , & ** ln Sch mir gelwerke Arten ffenfcha Ein Kom . ag . l . Au n lottenburg. . 6 ar m durch einn eee, d,, . re en im 14 138 Deuische Schwe le rei Ge⸗ tung: Durch i 6 aol hir vom mit 128 5965,42 4 in bar 4. 3 8 . in 3 enigen . Sig Berlin. Gemäß dem . durch · tretun n g ll el hnd um e , Derlin 336 n n e, an b . K, . 2 9 Sitz: eli aft mit beschränkier Haftung: 18. Februar, liche , . der Gesellf ö e . i , ,, , v ,,, . . Amiggericht Berlin ll tte. bie win w e ie . . w ien mber ISez ur : ö. aun , fg, tan s f ds, 6. * . gemein , . sich i . Berlin. enstand des Untern . giech w , ee . ti ö . und dir n be⸗ auf 70 000 900 M erhoht worden; ferner 49 lr ng derm w 2. ,. 8* e , a. . 361 r. be. en, mne n, erf Kiri . 3 6 Bei 36 1 ld Bezugs Fortuna Er. und. Imgort e. He, n n e eh 2. wertet, sind.. Sie übernehmen ferner bie gie . derselben Gen ra sye ram ung be lin: Den F . 2 . . * . de,, n. Vergntwgrtliche⸗ Ste er . gil Ginri ht . ö 9 ; 19 a. and Lieferungsvereinigung Deut⸗ schaft mit beschränkter Haftung: . a) Direktor Paul 14 in Berli Gewähr dafür, daß weitere ? gasfti als schloffene w derung, Allg nicht Schon ritz t nne n, ein. Haft s führer: Rau . ö Reiz Direktor Br. Tyrol in Charlottenbu er, und sittli e,, lig ,,. f uniform⸗Fabrikanten, Gesell⸗ Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator * del aufman Josep i n , n in der, Bilanz vom 31. Dezember 193 . wird . veröffentlicht: Auf rußz, *r ken 4 * . . a li n, Dir. Gef . . enteil: or- Alles was . 2 ö . schaft mit beschränkter Haftung: der fbr, Rel 96 3. , lin e Major a. D. ö . aufgeführt, nicht leiten, Ven et 6 14 z Pan kom, ist derart He c 3 ö 53 Verantwortlich für den Anzeig ähnlichen Unternehmungen; m j Rag, 3siß ottenbur Charlottenburg ng in l et bilden Minister 9. it , if gere eher rr 3 ö, ö 6 3 . . ssem 2. Der k. der gesch e g n J nnen und. Het liche neck ber Dem, Watt. bin, e in Bei 33 1593 Auto⸗Vertrieb⸗ re. . . . Schöneberg, 8

n derart Prokura erteilt, dh nur in ohann Heer. genannt Robert Fi Lehen in geri 2. Fabri. , n lichen Bezugs Ge ö fen. *r 2. Rechnungsrat Men gering in ee. ., i lr Gg sellschaft it an l , nn hast mit einem Jeschäftgfithrer Wetten en nl. mit beschränkter De fmann ö Otto Winckler zu . i . gelbe. 3 e ern, err e ger 89 6. Gesell. und an , schaft . Gem in schaf *.

Nori ist nicht ., s n gerin itz Worm an der Gesells echtigt . ann, Jagen icke ist ni in,. Thüringen, 3. Di e n siher kt Januar 19583 ab a) 175 Inhaberaktien Jacoby Æ Comp. Helin Die bis · Veen der ,, . J Unann Preu ng ür Vr. namentlich, quch . . 6 36. Behnert mehr äftsführer. Kaufmann Wi 2 Ludwig May in

000 1 W rer, er in 8 . z Kauf · gha oblenz. g ; klin. er minderbe Volk . ist. Die Prokura des 3 cha ö . 6 ö . ö. ö 8 ä . ö 69 der en . * . ine me 9 Jacoby, De angette Drug der ö waer . i . Zaren, k . ng gh 16. . t erloschen. = Bei Nr. 16708 Bank . i Berlin 8* g. mann Martin Fr Herstẽ . ELupitz in Friedrichshagen beil zum Kurse ron 80 6, Cr5ß Inhaber. Firma 1 schi r in , n,. . . 23 m Verlagganftalt, Ven lin, Wilhelmfttahe