1923 / 148 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Höxter, ist Gesanltprokura dergestalt er⸗ der bisherigen Firma als Alleininhaber ] Cassel Gesellschaft mit Ges

teilt, daß je zwei von ihnen emeinschaft⸗ fort. ung. st , , n, . i mr, n ,.

,, , n ,, . J ,, , , rr r, , ,,. a. Tie Prokuristen Paul Werner misgericht. führer Bläsing. die Ge sellschaft . 9 abgeändert worden. 15. Juni 12; , , zeinr. Aug. r. i beschtun fung; wer. fn, Gere n nee e ehr 64st

. . in gen 8 Derr e . er , e 2 K Gris lief eden ken feu ten Wil. Schoeller Söhne in Düren eingelragen: Berthold Huven, Gefellschaft mit schaft mit beschränkter Haftung, bier 363. I. 836 4. ie,,

T e ; ;. ; chim B in Che ! v , st erteilt g in beschränkter Haftung, Sitz: Düssel⸗ Ver Kaufmann Karl Dietrich in Elber ; ; dachi ernet in Charlottenburg und HRxeslau. treten. Als ihnen kann die Firma er ben nun n! nn ö . bei e n e, 33 . 6 42. Gesellschaftsvertrag feld ist zum weiteren Geschaͤftsführet Das Stammkapital ist um 180 909

34842 ugust Langsehr in Berlin⸗Schöneberg In unser Handelsregister Abteikung A özffe tlicht: ĩ schaf i ; inn . f 3 ; e n n . . m e n 6 36 . 6. ir gn . e rr, , 3 e. . ig n es 3 nr . . die Gesell 2 ü. 6 w mr, after eingetreten. * ö ge mm, 8 e 2s, Chiecnkuben, Gefen. 3 e,, , 6 riede ug in Beuthen O. S. Bei Nr. Yen Vandelsgesellschͤft ihnen bisher unter der Firma Bläsing f Wilhelm Becker, Kgufma 3 ft mit einem Vorstands⸗ ine Prokura ist erloschen. ö it Veschr nr 9 ier; vertritt jeder die Gesellschaft allein ent- Amtsgericht Beuthen, & S. Schlesisches H. A. r, ü S. Fock zu Cafsel bettleben⸗· Sn immer Burgberg ommi i nnn e ö a Amtsgericht Büren. Vertrieb von Rüben und Apfelkraut so⸗ schaft mit beschränkter Haf ung, hier: vertritt jeder 8g inschi'z A den 14. Juni 1823. Benjamin, hier: Der zuchdruckereibesitzer sab e , , mit Atte n en Ja Die Geschã ar . l 1 1 Cen fer g rr, 1M th 1, betr. die Gesell⸗ wie er senstigen Lebengmittel. Bie Dem Heinrich Buschmann in Ober⸗ bei Nr. 1977, Han ivschitz ; er; j geschẽ ͤ ros.) J h f ; ktiengesellschaft, hier: ,,, . , , . So, Gesellschaft waren, Rhein. sötsäol Celleilteitztetecht se mare, fenen it Sesancrotsta terart rie lz, Denne, ü n Ringen, Rhein. 34838] Gesellschaft n ic he, Gleichzeitig ist die Gesell schaft ein, und . Fer ö e fg ln ed he ber e iger, um Gf Theil 1 * in Dresden: k He r egister wurbe am gleichartigen oder ä niich Unterneh⸗ daß er zusammen mit einem anderen 6 , ,. 2 2 * * . d 1 * ; = 1 mm z =. ; v., dort beschränkte . f icht h z ; j mungen zu beteiligen, solche Unter⸗ Prokuxisten die Gesellschaft vertreten kann. aufmann oritz 9g a, d, en,, , , , J , , , , e ,, . nnr ; . . . t, elellscha m je auf die Stammein! o. Por n äftsführer. Zu inden 2, Nutz⸗ un rubenholz⸗ Ta. j ichti ĩ 1. Am JT. Juni 1923 die Firma Lorenz als persönlich haftende Gesell ö der Gesellschafter Bläsing und g t lassun * , , , i e fe Kaufmann Ernst handlung, ö mit beschränkter 8 ab mn n i,. tsgericht Düsseldorf . ,, Maher in Büdeshesm. Inhaber ist ber eingetreten. Dem Gurt. Kornett, und ein Teilbetrag von 1099 o) Æ anf . Juni 1923. Amtsgericht om. i in Bresden. . Haftung in Kleinhau. 1000 600 . Geschã a. i. nien, a,. Amtsgericht Düsseldorf. Kaufmann Lorenz Mayer in Büdesheim. Ollaschin, ist Pr ura erteilt. die Stammeinlage des Gesellschafters Tic er ict. shd7, betr. die Firmg slstass e, . vom 23. Januar . gern nnn a ker so 96 , K ner Geschäftszweig: Vermitilung Bei Nr. 214, Firma. Autohaus Mayer angerechnet wird. Die Bekannt⸗ Cgthen, Anhalt. n Wolfsohn . Leupold 1953 bzw. Abänderung vom 15 Mai , ' 6 führer be g kBfuüt mn Pussel dart. . 34564 PDiüsseldort᷑ 34862 Wein, Lebensmittel und Futter 8 e. z * . . , j. Pass linter Ir be är. a des ci . Dresden: Cin . lg 5 ftr, ire i hit . . , mn, ö ö. 16 r r fg re . In das Handelsregister A wurde am ; elt, Hresl au, ist. Prokurg erteilt. u n Deutschen Rei iger. pegisters ist die Firma Antiquars'' elk . Selena olfsohn der An⸗ un auf jeglicher Art von ge . r 16 ö. Suni 1923 e Tagen:: 15. Juni 1923 eingetragen: Juni 1923 bei der Firma Bei Rr. gi gz, Firm Erhard Lummert, Am 15 Juni 1939 ist e ? chungen der Ge⸗ Buachhe m, Cgthan ein rig en g, n. Nutz. und Grubenholz. Bie Gefellschaft führer in Gemeinschaft mit einem Proku. Y lggh die Gesellschaft in Firmg Ge⸗ 18, e . ö gt in Bingen: Dem Ifobert dier; Dem Par Ritsche, Breslau, it 1. H.R. A 2315 giunᷣ ö . den Deut · Bu ä gel . . n le 6. a. Lö, bett, die Firma ist berechtigt, anderg Unternehmungen bon æristen vertrelen. ee. Belanntmachun 9 sellschaft für Wärmen und Kraft⸗ j ö. 986 Mie n ern ,, Dilly 3 . , ffene Handel 2 . 265 Gothen, den 13. Jun 15s din n n in er dorfer 3. Air g 2 2 1 54 ö . fate, . , . * . n 9 er,, .. haber! Anton Rinschen Kaufmann in 9, mann, beide in Bingen i 1 Nr. offene Handelsgesellschaft äulei nb; ĩ ( 14 Alfred Mnterdörfe verspricht, zu erwerben ober sich an ; Si eldorf, Fürstenwal . HGelsell ö Gesamtprokura erteilt dergestalt. daß jeder G. H. G. Vermittelun . * 3 ĩ 5hö ung, . . als , ift er . . Deß . ita . 2 shastsvertrag bon 14. Mai 423. Gegen. D die Firma Ferdinand G. von ihnen in Gemeinschaft mit einem hier: Die Gefellschaft 1 aufgelöst. Der i Darlkehmen. 3 3. fter in, das Handel sgeschäft in- beträgt eine Million Mart Geschäfts! und Kraßtfutterwer ke, Gese 3 e des Ünternehmens: Projektlerung, M i. 6. Sh Büffe lrorf 2 ke il ristr die Firma zu zeichnen fh eri. . ge r . mann gie ü De 7 In das Handelsregister 24 er e h, hierdur enn, * führer: Rudolf Zeitz, ar mn ö 32. ö . . . . ftraße 10. Jnhaher? Ferdinand Georg . eier zu i ; j . in,. . ai ü iedri i Wwarmetechnischer Anlagen sowie An⸗ un z ; deln ii. Juni 1923 bei zer Firma ber rn, wreklau ist alleiniger Inhader z „e m we, , deen, r, , nn, iiches bet an , ö. * Dio ser jün., ft üemen lenmacher un

, ; iska geb. Merzenich, in Kleinhau. . . Verkauf sämtlicher Einrichtungen. Ma— n in Msselborf „Pohenschuh in Bingen; Dem Fritz Vei Nr. 9340: Die offene Handelsgesell, st 1. Kaufma Robe nahme aller damit im Firma Fendols Ciehfeld mon snenigericht Dresden, Abt. n, ri Geschäftsführer ist für sich allein ei Nr. 1577 Ofenbau⸗Gesellschaft schinen, Apparate und Bedarfsartikel ein. Kaufmann in Düsseldorfz jamby, Kaufmann in Hüdeshenm be schaft Cohn 8e. . ö. . 2. f Gusammnenha ng stehenden ät. 6 3 e i i Inis ich ö t s

. dorf. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ sein Amt als Geschäftsführer nieder] Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗

mit beschränkter Haftung, hier; Dem Zur Grreichung diefes Nr. 7345 die Firma J. Bernardus

; . ĩ 1923. ur Vertrekung der Gesellschaft befugt . schlägiger Art. . uff kor S* ler- Bisgzen ist Brakura erteisf gelöst. Der bisherige sen ter Kauf i Offene Ha kapital 1090 abienen. Inhaber ist 1. ig mehrere Geschäftsführer e i Kustav,. Hühn in Düselkorf und dem Zwecks ist die Hesellschaft befugt, sich an Tostrams, Sit; Düsselzorf. Schiller . 9 ; 8a ; . wf . SGese mig Johannes Ber⸗ Bingen, den 19. Juni 1523. mann. Richard Gohn zu Breslau. ist April 1923. - 9 Fele Wield ö dein hresd en; werden sollten. Die . fentlichungen ö. sutcren f ebleicharkigen e; ähnlichen . re, ene, *

Hessisches Amtsgericht. alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau Am 13. Juni ist ei = ĩ 5 ̃ ĩ ĩ Unt beteili ch z ? SFuni 1923 ist eingetragen: Darkehmen, den 14 Juni 1933 In Roh- erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. . ; Unternehmungen zu beteiligen, solche ñ lland;

ö ; n . geb. Lechner, zu Breslau Zu S-R W n,. . . Vite Ge ell Preuißisches Ainlegerich 11 2 ĩ Amtsgericht Düren. an ch , , , e Unternehmungen zu erwerben . eren , * 6. e , d,

1 en , n, nn,, , if ö. erteilt. Cassel. Der Fnam August Dette, Anna mehr 2 mit ö. Aultions Paus, Geseilshust mitt i- k . im, sing, Sitz Düsseborf. Fharlottenst.. 36. registers ist heute . Inh eßer e n , ,, . , Gesellschaft ĩ 6 . gist on Sitz in K . erg . . lsregister B w 9 schrünkter Baftun „hier. Die Firma ö It mische 2 , . In haber: Orr Hussing, Kauf⸗ ö . . . ei en: . register w 1 ö r Gesell⸗ n ndelsregister urde am ö lauldati . . 22 in Düsseldorf; . n n , , Gesellschaft 6 1. HR. A 2317: Enril Esser Kaffel. Seschaftẽ 14. Juni 1hꝛz olgende Lilie fn, i e tren me n 8 1923 6 Juni 1933 eingetragen: , n, . wan en gi ,. Wilhelm Pempelfort, alle , . Hr ul g, 21. F. Kiesilich k , i, , ,,, , , n e e w ,

. ; ; Breslau, en gam el. n il Esser, Elfriede * rmstadt. Inhaber ist Kaufm 1 d Handel mi engesellscha r ndustrie ser: ; ö, . Fir t auf die A. F. Kießli 18 hi ö. n, ,, ist am a 1923. Personlich . Ge. geb, Herkelmann, in Eassel ist Prokura li De chunge mann Streit in Darmstadt. r, . ö . ö r e nn und HSandelsunternehmungen . . KJ schaftevertrgg gilt zidoch jedes mal guf zwei . mit beschränkter

geschlossen worden. sellschafter Kaufleute Hermann Schaumer erteilt. ̃ Firma Medizinal⸗ Drogerie Kar n ägenitteln zum Heng vom Aus. Ligihun St Düffeldorf Bahn⸗ ,,, weitere Jahre , . falls keiner der Haftung in Vüffeldorf übergegangen;

Gegenstand des Unternehmen ist die und Max Schaumer, beide in Breslau 8. S-⸗R. A 2318. Gottfried Sch 3 82 3 im 3 . ; Gesell 1 . 2 üge , ͤ ; S.⸗R. . . olle, ö . Koch, Darmstadt: Die Firma ist l mit diesen Waren im strahe 76. Der Gesellschaftsvertrag ist am ; Gesellschafter, sechs Monate vor m i * bei Rr. 21565. J. Löb K Ev., Jnh. , , , l, g, r en,, ,. K , , , eömungen, der Handel mit den in ichen Breslau 3s 1] 3. sn , Rn e,. Schnarthusch & Der Bau n tern chmer 3 ann Bann l ls ln en Fach; en, meet ung blen A nb Kaner k ae, Haftung, bier. Durch Gefessschafter. Sindy Gefellschaft ei Geschfftä. Tit dem Firmhrecht, an. Alon, ö ( z . . 3 Schnu ͤ 3 tadt, gegangen. Abt 6 g ñ Brauereien, Unter- geändert. Gegenstand des Ünternehmens: wird die Gesellschaft durch zwei Geschä fleischer, Geschäftsinhaber in Düffel⸗ ,, it 5. en g en fte Abteilung A Hesspern, Gesellschaft mit ee e. haft ker irma Bent fchen n . . ,,,, , . Hherstell ung en een . Rr ge. . 236 . rg fg nnn e , , . 36. gun einen 8 m ,,, nehmungen 8 . 6 eingetragen worken: erg g. Casse. Durch Beschhuß der 9 Darmstadt in Darmstadt:; Durch siiffabrikation, guch der Crwerß von Vertrieb von felbst hergeftellten oder ke geästbert, Bie Firma ist geandert in 2 r,, . 8. r enen J. Döb . Eo. Inh. A. Fieischer, Das tlammkapttal beträht drei Mil i n 6 ß; Die Firma. Elfriede gllschafterpersammlung vom 18 Mai 1 bego nn schluß. der Generalversammlung ban mmtigen Unternehmungen. Das Grund. zogenen Waren im In. und Auslande Hönharn Viaschinenban A* Ban Prokuristen vertreten. ie an nt. etfshrt, Der hen de in ben lionen Mark. k n. . ö. * . . 20. . e it . il beträgt fünf . . 3. ]. f . ö ähnlichen eis gesellscha ft! nm beschränkter chungen der Gesellschaft erfolgen nur im eri des Gen n, enen, Als Heschäftsführer sind bestellt Der l idt i , ! erh orden. Am IT) Juni 1963 ist eingetkar net. Bändern, a eschlu r Hi ntllt in fünfhundert auf den Inhaber Unternehmungen. Die Ge . Arthur Andrge in Demiß Henn S184, Fi 6 ie 1 . 53 iber it egen, S-R. A 2: Cementw ind Könsmflrersgss ng fol daz häu. Ende Altien zu ie zehntausend Marl. re ist jetzt Herstellung und Vertrieb von Ma—⸗ re s. ; ; . ; R. B ; 2. 3 Cen agren. u . n af ; 4 9 Werkzeugmaschinen⸗ Ge sellschaft, ; humiß. und en rr Ger ent Here, Gti Fiel um , ,, gi 6 . 259 Fabri r wn mn nb labital um 769 Goc hoo M erhöht wan id mehrere Morstandsmitglieder bestellt, nieberlässungen zu errichten, sich an anderen schinen und Äppgraten, Erwerb von nr . n Rien r lar ö. ö ne. Das Stamm⸗ . f

r

n Eschinkel i berkra] ee ge. ; i . Diese Kæitalzerhöhung ift n ird. die Gesellschaft durch wei Vor Unternehmungen in jeder Form zu be— 1 ; Söffler winkel in Dberkreiblt. Schönfeld in des Wilhelm Hinz ist erlo Dem schränkter Haftung, . geführt. Das er lt . H 35 Vorstandsmit, teiligen, Anlagen, welche nach dem Er— . me r , , 1 . Füsseldorf: Dem, Ludwig Mast in hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗

Re Lmnen. w fen 6. O. äeur Otto, Herghausenl in Easseis f 693 n in. dem Fritz Findensen in Werl: . Sind mehrere Geschäftsfü nns Sliwka, Breslau, ist Prokura Mapital ist dur Beschluß der Gesell,. Brohu ilt 100 go) 0 16, Eg sind Jod gh in BR und (inen Prokuristen gemeinfam messen des Vorstands und des Auffichts— del aller Art. Herlin, em Fritz Findeisen in Bor in, datoren sind die bisherigen Gesellschafter, so wird. die ch f ö 54 fz zh mm vonn , Tir ieh . Abt. 18, Cassel. . 6 6 log) n und lan nd gr w,. ist jedoch be, rats ihre Zwecke fördern, zu 66 und ba * 3 K Fab rit e r en n fff err, k

0. Bei Nr. S955, Firma Jacques Edel um 500 0h09 4 auf 60d 0h09 M erboß; Stück zu j 446 , e,. ö c ; ; z vei Geschäftsführ ; ; ue 9 erhäht. ch zu je alle auf den Inhl. igt, einem ustandz mitglied die einzurichten, überhaupt aile Maßnahmen ; ; Amtsgericht Düsseldorf. een el df me. k ö. mann, Breslau: ö.. Handelsgefell · Kau mn Schasset ist nicht mehr lautend, zum Kurse von 100 3 aue . zur . Vertretung der zu ergreifen, welche dem Vorsftand' in Ge⸗ , nn, , hu . prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen enn, . . teten, fomeit nicht bender Hestel ma * schaft. Der Kaufmann Ghidale Gbelmann *. Cbunrg. 34849) Bankbeamter Ludwig Fitz in Darth Tlschaft zu erteiken. Jum Vorstands⸗ e , mit dem Aufsichtsrat zur Er⸗ 1Jz, Mai 17e ist der Gesckf ö in. Gemeinschaft mit einem Vorstands—⸗ Di sseldort᷑. 34861 Geschaflo führer Clvaꝰ anbetes 6e y. fn reslau ist in das Geschäft als persön⸗ Horn- und Bein⸗ ö 1. i Carl Richter, ist zum Prokurssten der Zweign iederlas un HMied ist bestellt der Kaufmann rei ung ö. wecks angemessen er⸗ 5 Gemäß. durchtef lh tler et e mitglied die Gesellschaft vertreten kann; Im Handelsregister B wurbe am wird. ich Paftender Gefellschafter eingetreten. teheschränkter Sitz Mönchtöden. Inhaber Käsefabrikant Darmstabt . mit der Maßgabe, lav Stajne in Dresden. Aus scheinen. ndkapital; 15 900 , schluß ist das Gene , um 5 00 oh ( bei Nr. V5, Czardas- Kabaret, Ge— 15 Jun gg eingetragen: Weiter wird bekanntgegeben: Die Be. Die Gesellschaft hat am j. Januar gz Haftu n, Binn Geschäftsführer Gatl Fichte, dortss (Väse. und Butter, derselbe befügt sein soll, in Gemein ge mn, Gesellöchaftsbertrag. wirk noch be. Worstand: Generaldth tor Dr., Alos Mart erhöht ud betraͤgt kzt 12 665 66 sellschakt mitt beschränkter Haftung, Nr. 3047, Schreibaums Be⸗ fanntmachungen der CG schaft erfolgen beggnnen. 9 Kaufmann Isidor rr e, , Prokturist Hr: mit einem Vorstandsmitglieds ober el, mnteegeßen; Der Vorstand der Gesell⸗ Schloffer in Düsseldorf Das Grund Pear Die neuen 6ohh Stück Inhaber, hier: Durch die Gesellschafterbeschlüffe kleidungsgeschäft, Gesellschaft mit durch den Veutschen Re chen niger r, 9928. Firmg Fan Irzik, Luise Richter⸗Mönchröden. 2. Bi vertretenden Vorstandsmitglied die Fim , besteht aus einem oder mehreren fapital. ist eingeteilt in 1500 auf den In⸗ aktien von je 16h 4 werden zum Nenn, Lom, 28. September 13. 2. Nobember beschränkter Haftung, Sitz: Düssel⸗ dim ger cht Bischt an* Ter. Breslau. Inhaber Bergbeamler * Vereinigte Chem. u. Lack der Zweign ieder laffung zu feichnen. üihliedern. Die Bestz lung des Vor. baber lautende Aktien von je Jo oh *, wert auggegeben K und 2. März 1923 ist. der HGefell= dorf, Kafernenstr. 25. Gesellschafts⸗ an eh' Jun hal g nda, Franz I zu Hreslau. Ko Baumann G. m. b. S5. Darmstazt, den 14. Jun! 1935. Ks erfolgt durch den Auffichtsrat. Bie die zum Nennwert ausgegeben werden. weh ö. 297 Hansawerk, Attien⸗ schaftsbertrag h . Gr ist völlig neu gerkrag von 15. März und 29 Mai 1933. 66 27. Firma Paul Kontny, esellschaftspertrag erricht Hess. Amtsgericht Darmstadt 1 Ferufung der Generalversammkung erfolgt Der Vorstand besteht aus einem General⸗ esellschaft Düsseldorf⸗ Gerresheim: gefaßt, Gemäß Hesellschafte beschlu dom k des Üünternehmens: Der Ver⸗ nochnum. satsao) . Inhaber Kaufmann Paul kung, mit Nachtrag vom 7. 6 ich öffentliche Bekanntmachung. Die direktor, ber durch den Aufsichtsrat beftellt . eng ralvers mm sunggh e ch ß hom 2. Nobember 1o0s ist das Stammkapital trieb von Herrenkonfeklion asier Art foC Eintragungen in das Sandels reg fte in, nn,, ; e e l. Res llntern Deęlmenhorst. ä mmtmatzung. maß spätestens am wird, Die Bekanntmach ingen der Ge Iz, . 1 der Geselsfchaftrertrag ü. cr oh es erhöht und beträgt jezt Eren eh'! einschlägigen Artikel. Stamm⸗ des Amtsgerichts zu Bochum Amtsgericht Breslau. 22. Februa P . In unser Handelsregister Ahn R Tage vor der Generalversgmmlung, sellschaft erfolgen im Reichsan eiger, und geändert.“ Gemäß durchgeflhrlem Ber 2655 09 ; kapital: 11 ' 46. Geschäftsführer: . , n , . n ; ll Ur. 417 ist heute die Firma Ger ien Tag nicht mitgerechnen, a Die jwar genügt einmalige Veröffenklichung, . ist das Grundkapital um 19 Coo Fh „bei Nr. Bl, Verband Düsseldorfer Ehefrau Adolf Schreihaun, Sabine Bei, R. Niofenthel u Höchum: Dez Hansa. 34844 6 509 6 3 ng Engelau in Gbenbüttel , und als zen, iannimachungen er . . Brennholzhändler, Gesellschaf⸗ mit geb. Schwarzberg, Kauffrau in Düssel⸗=

ellschaft ist be⸗ . Reichs anzeiger; derungen und Verbindlichkeiten ist üg g rn bk . ene, gde. fees, ten e mn, dell, g. as. G. zsigemeine ee ,, ebw

. . mehrmalige Ver⸗ Mark er öht und beträgt jetzt 18 566 666 h k

zan delga i,! hun Im Handelsregister A ist heute unter & 2 nhaber d. f ͤ . en, durch den Deutschen Reichszanze iger, Ffentlichung vorgeschrieben ist. Die ; ö bheschränkter Haftung, hier; nton S el Lew, Kaufmann in ö i r ülein ö. Nr. zös bei der Firma uns Buhmann Dr. Gün gi ffn er in den ö; . ie Aktien werden zum Kurse von 159 3. . ,, werden durch den . hren 5 . Rinschen hat sein Amt als Geschäfts⸗ er en m, Gesellschaft wird für die es unter der Firma R. R ö en E in Bunzlgu eingetragen worden, daß die M verkunden mit Getreidehandel) encben. Hie Gründer ber Geselschaft Vorstand ↄder Aufsichtsrat, durch ein. N t b Die Gin führer nichergelegt. Zeitz bis zum Ablauf des 31. Dezember weiter iht e. ; n . 96 Self bat 6 und die Firma . h her. Als. Sach Deilmenhorst, ben 6 Ink 192z3. i berg Mechtscnwast Dr. Water malige Bekanntmachung im . ö 1 6 wi Amtegericht Düsseldorf. *3 ö mit der Bestimmung, ö, . . ch . 3 Amtsgericht. 1. 164 6 der , Albert nge ger be , undwäbgä wit. eier Grun dbtehtlal Feeht ume f,. k daß sie jedesmal um ein Jahr mweiterläuft, ,, ö ö K . 6 ,, . cn Denn, e, mn ö an gr f, t er ,. Shi e leis iber . g d , mg sseragrz. ie, m ,,,, Bei G. . dr in en Karg eden; lacs i] in Gesellschaft am Fr une Handelsregister A ö. Keile, Friedrich r ni ilz . rte. überm ommen hen . 60 Se ,. . . 18nd fettes fte n wurde am nur e fle e r e, wird, . einer Zweign ieder laffun 8 mit In das hiesige Handelsregister Ab⸗ t ist am 7. Mai b. J hen Westd th big. Alma verehel, Michaelis, geb. J. Hankier Max Landan in Essen letzter . 3. i Hool hnfaches ltz. Junj ist einge gen, n R eine Bilanz ergibt ö. ein Drittel des ,,,, e . nnn ü . ene deer ,, i , nh,, ng, bee, sö, seer k . Rinn nach len. Se weer! Wan, kütt ness hschol in Zürn nge gene; ; tg ch äendlen iter gir. 3 folgendes en ben, äh, sbernehhnen, , hat, Büsses du shteers— Diaz Slschenka Amtsgericht Düsseldorf n,, , ist. z'der Gesellschafter berechtigt, die Ge⸗ Kaufmann Robert Vieh e Wien em des Reglfterch heute folgendes eingetragen ass z 517000 S6. D getragen worden: ; g sicer des Aufsichtsrats sind; Rechts in 3 4. Kaufmann Wilhelm 41 22 Haft, (Fitz Diss lor, önigeberge i, mit einer Frist von einem Monat und ben enn ichzishnn . ö. worden 29. Mai 19 ell⸗ einlagen a Die Firma ist in We tdeutsche Lal un t Dr. Hermann von Meyer in van Pel s? in Rotterdam, 5. Rechts- Straße 69. Der Gefellschaftsver rag sst n zu kuͤnti gent Macht ein Gee meyer in Göppingen sst Gesamtyrokura Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom ; ñ . olgt. 3 der F Farben fabrik Phil. Funde & Carl Hin. en Kaufmann Faust Michaelis Zuwalt Siegfried Loeb in Düsseldorf. Dasseldor F. , schafter don diefem Recht nicht binnen erteilt. Di rn des Kaufunnne ic. Äpril Iz 'sind die Vorstandzmit. Koch ist nicht mehr in Freiendiez, Jeändert Ein esfanj h. Hieberlznitz Kaufmann Eduard Den ersten 9 ichtsrgt bilden: 1. Gene, In das Handbelsregister B wude am stand des Unternehmens; Herftellung . i Monaten nach Kenntnis von der Huta, Gehrung, nb, Ken, sfieße, Spengemghn unt. Hatt ermãchtigt Kaufmann. Hermann K bei Co zufsanti Carl Backen nel, nich t, Gäahkäm ü öh mn, Pen en raldirektor m Hof in Frankfurt 19 Jun 1989 einge b cach: ö n ,. geht das Recht für ilngenieurs Math, Fränti, beibe in GF. die Firma jeder für sich zun *shnemnatht. zi Koch u, ist zum Ge⸗ am 15. 4. 23 n ein. Die Prokura des Karl Bäch uist , ie Annelkun der Cielischaft ein. g. M, , Rttneister la. b. Ten nt le; 3zhzh die her. haft in Firma (richtung, Ker Ghmwerb und der Hetrieb das erg, , Beltz tsjahr unter. Die pingen, find Mich 8.3 *g in 18 p vertreten. ; ; er, hen p Stamm⸗ Spalle 565. fene 4 . 6. . Schriftstücken, ingbefondere bon Liebrecht in Munchen, 3. Dr. Adolf S. Rose Co. 9 ler ri n. alf. ur Crreichung oder Förderung Kündigung verliert ihre Fechtswirksam—

Am 15. Juni jd) ʒ Amtsgericht Burgwedel, den 19. Juni 1923. ; zrital auf 5 90h G00 M erhöht. Ge. Kauf C i ,, rüfungetericht des Vorstands und Heymann in Ra . Von den bel Haftung, Si Düsseldorf, Collenbach⸗ zie ses Zwecks dienlichen Anlagen, und Kündigung er ee f m fs. Bei Carl K * Go . 4 schäfts führer Gustav Wallrodt Lauscha n e . . e, m Auffichtsrats, kann bel dem unter; der nn 966. * ellschaft ein straße lbs 66 iert ö . Unterngh ungen wie. d Helei gung fathiree h; 8 j ö. 66 e. Bochum: Der. GHeselsschafter Dar snant Cgrciath. latsdz] Wᷓihel ͤ Wee schieden, Grleschen 4. die Fina Hesestsch ö. 4 6 be Fitneten zimtsgericht Ginficht genommen ereichlen Ger ststi cn insbesondere dem 30. Mai igꝛ3. Ge . ke nahe, ennie ben ere ahnen . 3 e n r e . 3. Ablauf der Ludwig Schniewind lin Bochum ist In das Handelgregister A ist die Firma 6. , A eseh: Stto Riedel Casse. Johann. Hein rich Kletzin & Eo, schaft hat em aeg 1. ö . Gefg e em. Schnorr straße 6. HFrüfungsbericht Hes Wörst and und Auf- nehmens: Der Ber. einer Eisengroß⸗ Fönen, drum ah kel, ö Göh ch Kündi 6 anbietet und ihm den gehe. Ern Geselschest zubge ccd, , Ge d, mi Q eber ist Kaufmann Siis Miiedeh in geen, fn, , . nmntern e enn, d, n, . bahn beim Gerscht Cinscht ge. 4 nn denken. J R. ĩ ; h in Vicarez und als Inhaber 8. 5. R. . . . ann, offene allein befugt, bie Gefellschaft rechtegiltg en 21. Juni ( nommen werden. abrikaten. Zur Erreschung diefes Zweckes ; , in Köln. auf, den Tag der Uebernahme aufzu⸗ Bei e. . el nn, He Rech ebenda ein⸗ held K a oh n 6 been zu vertreten. , eh Dresden. 34857 Bei Nr. 1409, Stock . Kopp, f die Gesellschaft befugt, sich an anderen ,. ö. r f fi, gi stellenden Bilanz in bar auszahlt. Sind Die Prokura be ge, Gern g, . ö Carolath, 21. 6. 1923 Balke in Caffel. mann, 239 schaft mit bescht ö zin ö. 8 si he 3 ö ; dag gien. K fg . 1. 3. 6 dei h li . . ne,, . , . ö '. ch . . ist erloschen. Dem Kaufmann Wilheim 8 ö . ĩ ist ei 3 Soburg. Coburg, den 21. Jun , und Farbenfabrit 6. 3 & Inh . . ess ist der Gesellschaflsvertrag geändert. nch bereg er, stenzs ed där gin hed bes Vos k . 9 J 69 chaft berechtigt. D 1 /. , ist . erteilt. Cassel. Handelsregiste lzagas) zu H Deu tsche ö Amtsgericht. Zander, Frejendicz. Gin sellauf nnn 6 , Das. Grundk 3 ist 6, durch. t hmen. Stammkapital: , pa en ö 3 . ö er⸗

H die ginn 3. Am 6. Jun 1923 i ragen: Hau pin et tio ent 9 n Kaufmann, Jofef Jinder zu Kön ci i in Taucha Und geführtem Peschluß um ] oo n go . füͤhter; Werner n nen n fh siedernn, Vorstands folgen nur im Reichsanzeiger,

Beg n , ,. , , 9. zu R. ö. ĩ zt Gen 3 3. h . ister, , 15. Ebalte 6. Der 4. 3 eingetragen worden. Der erhöht und beträgt aht 150 , 6. Ros zbröU Alleinbertrelungsbefugnis erteilen. ei Nr. 513, Feneftra, Fabrit är . nl , die gag 1. . r. ri Che ee, gare, W ftr, elm . ö. n, Kaufmann Philipp dun tsbertrag ist am 5. Mai 19233 16 . [en , n, 3 Sführer Frundt wing ist ein gefeisl in 50h auf Eisenhochbau. Gesellschaft mit be⸗ has bede in acht. Pie Galt Wishenn Tötiges n Caffe! . f Gn n nn, Iselt , n , nennen gn g w ng r e enn,

faft. ist eine af hn del 3 if. wingetzagen: t iglicher. Hin Vorste nbamtt. berg Cern nn, e en,, . , . lenden Aten reer t ,,, e ,, ö. . elõgese R. ö * . 8 Korb u orbmöbelfabrik, Korb⸗ mann Rsen Zander zu Köln Sülz ait lerneh haber lautznden Aktien über je jöb0 M in nn,. mit einem Prokuristen zegchen werben. Wer Vorstand besteht Düsseldorf, ist zum weiteren Ges. . 5 am 23. M 19335 ; 9 . 25 1 3 . pl nter lig min g, = Firma persönlich haflender Gesellschaffer ein sind, 13390. Stück Stammnftien und vertreten schästsführer jedoch, die Ge. In mindestens zwei Mitgliedern. Er führer bestellt. Er kann die Gesellfchaft HM. A 1964. : Kühn in Cassel. 2 Zitzlaff, Fohann Erh itz Neuses, bei getreten. i 14790 Stück Vorzugsaktien mit en Uschafter sind, können die Göseischaft n, durch die Generalverfammlung be. in Gemeinschaft mit einem anderen Ge— Am 15. Juni 1923 z ist einge rgen: han . n nds Ilzhändler Johann Diej, den 19. Juni 1933. n K . ö . ö. 94 ,, . 6. und fle und abberufen. Die Haken, schäftsführer oder . . ver

. ichtsrats, Aen zatzung un ans Nose sind jeder allein vertretungs—⸗ ñ im treten. Seine Prokura ist erloschen;

uflösung der 1 Die Vorzugs berechtigt. Die Bekanntmachungen ger er n e 2. wer K

aft er⸗ 36 nicht im

ge ö hg ; 6a 26 3. i r fen, 1. 34 2 63 . K 2 Berlin Sisdende 1 . . . . Das Amtsgericht. Bochum; Wilhelm Fincke ist als Ge gel ; elhschast, ist auf. sandsmitgl ed. Du P Josef S aft mit be⸗ Dillenburg. zg 1 deren ö Aktien erhalten kon der 4 2 übersteigenden Gesellschaft erfolgen nur im MHeichs⸗ lungen werken dutch den Vorstang Kar von Stranenbuhnen, Kleinbahnen

In das Handelsregister A ist heute zu m Zwecke d u. Dividende nur die Hälfte der Dividende anzeiger; ; ichs! und Privateifenbahnen, Gefellfchaft zun Ge chi fee er , Nr,. HI bei der Firma Gustab Müller n h i n. der Stammaktien. Stammaktien ei Rr. 1044, SH. Wiener X Cie., . e ,,. 5 ö. mit . Haftung, hier: Wil⸗ h * ie. ellt. S. M. B in Cassel. direr 3 Eibelshgufen eingetragen worben: Di ki. auf, werden zu, 100 . Sö3 (600 Ctammaftien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Frist, von, mindestens 17 Tagen und heli Arend Feindt und Kdolf Meier Das 6 me st . zu Eickel: zu He-R. B 195. Dortmunder e Hie n, . enstand des . Firmg ist erloschen. . beträgt zu 2500 X. und die neuen Vorzugsaktien tung, Filiale Düsfeldorf: Durch Be⸗ höchstens einem Monat. Die Gründer sind als Geschäftsführer ausgeschieden. d , 29m 9 nöegangen auf Eiser mg., Gesellschaft mit be— gung und Vertrieb Dien, . den 18. Juni 1923. eundsechn zu 125 3. ausgegeben. Flu der Gesellschasterbersammsung vom der Gesellschaft, die sämlliche Aktien Als solcher st Kaufmann Kart Wegner . . 453 9 Eickel, f tung, Yar hej rt. Stgmmkapital oh : as Amtsgericht. a in sechziglau Amtsgericht Düsseldorf. 15. Dezember 1933 ist der i n. übernommen haben, sind: j. Kaufmann in We gem mn bestellt. Die Pro⸗ weiterführt. Die . lh, PVanm in Do nd, Sw g in mit einem e . äafts 2 ätende Slamma ö ,, He g geändert. Gemäß durchgeführ em Seinrich Warth in Köln, 2. Fabrikant kura des Ser mann Guthmann ist er⸗

ge gro s en 33 . S fe Yen m die Gesellscha cäftsfü Dxesd en, KJ 1. Düsseldorf. ls6s! wescliß st das, Stammfaptial um Bennhen d G, m,, in Düsse dorf, loschen; um, Hebwig geborene ö. ö lly st P e elf hefr 2 l . ; cäftsfühMrer In das Handelsregister ist heute ein tende Vorzug In das Handelsregister B wurde am soo G60 S6 erhöht und beträgt jetzt 3. Bankier Richard Ebel in Köln, kei Nr. 2498, „Gooco“, Attien⸗ . , , , , , m , m, , n, ,,, ,, ,

u. . z . ; betr. 1 ie (ilchatt in Firma sührer bestellt sind, so wird die Gesellscha Düsseldorf, 5. Direktor Fran Lenze versammlungsbeschluß vom 29. ai ĩ ger. 4. Fa 27 andslung Baptist Ei. aft Compagnie Laserme . Portokontrolle Eustos, cen ft durch zwei 9 haftsfüh er Cher be in. Mülheim-⸗Ruhr. Den ö Auf⸗ ist der a. chafts vertrag geändert. D a

Häftsführer abberufen? Kan fnann Albert 8 Tien Tens i en eshen, Kehr und je 2 * 9 9 . -R. 2 2 2 J

Fries in Hammerhaus . 3 ist . , ö losche

10

Horna, Hæ. Leimzig., 34541) vertreten.

ͤ aft in j renner, G essig. Inhäaßer Hol. Tabak und Eiggrelten Fabriken ir beschränkter Haftun einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mil . ; ührtem Beschluß ist das uf Blatt 26. beß Fiesigen Sant ! 4. 6 B 4858: Hessijche Schuhfabrik, 9 . händler Ba mit beschrän Haftung, . schäf er in nf haf siit sichtsrat bihzen die n 3. 4 änd 5 Ge. Gema durchgefüͤhrtem Veschluß ist n

. 3: t Treuner, do selbst. 5. Fa. Dresden: Der gsellschaftshertrag von den] Düsseldorf, Uhlandstr. . Der Gefell, einem Prokuristen vertreten. Bent ben nannten. Von, den bei der Anmeldung Grundkapital um 23 90h Hoh , erhöͤh? . i. Hen , i et Hesellschaft mit beschwang ter Haftung, 6 beschra hann, Hager a, Go, Por, . i. 18099 ö! durch 3 . . Vorsitzende des Auf scha n gg ist am 12. Dejember 19622 Geschäftsführern Hermann Wiener, der. Geselsschaft eingereschten et . und ie jetzt 40 000 0 16. Dem . , ; ö. orna betr., Cassel. Gegenstand des Unternehmen: Sitz: Eassel. Gehen? S weigniederlastung Generg dersammlung vom 29. ö cher ch einzelnen Vorstands⸗ und 31. Mal i923 ee stenn Gegenstand jetzt in den Haag, und Kurt Asch, jetzt in stücken, insbefondere bem Prüfungsbericckt Wilheim Jügel in Düsseldorf und

** Ser f ,. . aui t Die , und der Verkauf von stanid dez Unter ens: Sandel Sanptniche itz uberg ö fr.), laut Notar igtsprotokolls vom glei I, wiede Allein bertretungszmacht ein. des Unternehmens: Die Herstellung und Rotterdam wohnhaft, ist jeder befugt, die bes Vorstands und Aufsichtsrats fowie Heinrich Reh in Köln ist derart . ö. ö 1 au sgels Der Ge Schuhwaren jeber Art.. Stammkapitai mit Säcter. rien Vertrieb ier Mn * nieder assun . Altenkundstadt. Tage in 8 16 abgeandert worden. Aktien ig, Zum Vorstand der HGesellschaft der Vertrieb der unter Nr. 231 29e i i6 Geseufchaft allein zu vertreten. Kaufmann der Revisgren, lann beim Gericht, von Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in

3. —̊ irtschaftsführer Hruno Mar J60 90 . Geschäftsführer sind: ballagen, lan dw irtscha tlichen Bedarfs⸗ 5ne t Beginn J. 5. 7. auf Blatt 1h 240, betr. die ö r stellt. der Betrieb leiten hannes des Reichspatentamts patentierten Custos Heinrich Hirschler, Mannheim, ist als Cem Revisorenhericht auch bei der Han emeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ en, ,. hat n , D. g n reg , Si d Blä- artikein, Großhandel in Bindegarnen R . . i. e , Eiche, * 2. er. m 3 . 23 ; d r. ö . kel iy rbau⸗Gesell . 396 mmelboi Enskt a. g gin ke * . 3 2

. s ö! ; sowi i ĩ agi 3 ö 5 *. ö ü nr aubegast. ie diesem Zweck dienen. ammkapital: ei . ; erbau- Gesell⸗ nommen werden; i ist. iterhin wir annt⸗ Borna führt das Ha lsgeschäft unter 3. Kausmann Willh . K ö. 86 3 Sr le ehm, Viehhändler . Der Gesellschafts vertrag vom . 464 kuntsgericht Dresden, Abt. In, 500 S. Geschäftsführer: der r schaft Düsseldorf mit beschränkter bei Jr. 1539. Dr. Freytag X Dr. . 4 6 den 6 auf den Inhaber örner⸗Rehau, Fabrikbefitzer A 1903 ist in den sS§ 16, 11 und . den 21. Juni 1933. van den Bergh, Kaufmann zu Dussel. Haftung, hier: Johannes Fischer hat! Busch, Gesellschaft mit beschrãnkter] kautenben IAlltien sind 00 Stück Vorzugs⸗