aktien über je 10 0090 4 mit A mit. Anspruch auf sieben Millionen Mark bh, Max B. Immerschitt ist dahin , ., Icber Gesellschafter ist geselschafter Karl Le vyh und
k , H Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage äber je et und 1806 Ste ‚ r h , g, n, , , n, , , . =, . Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
äber . 10 000 . Die Vorzugzaktien. dert ö ,, , ,, über je werden zu ktien und zo Stammaktien über je gliedern fing. filngenn Jean Laufer und Am 8. 65. 1 i eit Jeg iter g r X. dir * m n, ,. z; n, . * 8 o ,. e , , . . wre j 336 e ,,. 38. e e . ale, 2 se e Ri C. 148. Verlin, Donnerstag, den 28. Juni 1923 gegeben , ? lch Srmifurk . Be Die Firma sil anteiger n ; 26 Rr, 6s Schmolz . Biqen⸗ . bie . n ehh wnan hre heretigt il. gel icht W. Amtsgericht G ga, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. eg 3 414 i ee, fen. hier: aktien zum Kurs von Vhs zu e . em m et Bene e n, e ele bei Nr. Oö Firma Carl s můnd. Iris Sie in nf lror ist ct. eee. . * . lere, en ö ehr ö = aß — ̃ 5 6 . ft 6 5 die währen zehnfaches Sti 2 49 Prokuristen zu . ; 64 O. 1. hr der 1. 9 Fan fun , here r delsregister ᷓ— . ieee n, * 4 . 25 . d m e gc 7 3. een. 1923 geändert worden. leute. inem setzung des Aussichtsrats, . e, Weilwerke zirttienge fell, Anm h tun, bei Nr. 941, Naffee ines, . 5 . ) Han e 5. a. , Sill 1923. zu Altona. Prokura für die Zwelg⸗ Gegenstand des Unternehmens 6. ö wird , . 2 — kanntmachungen der e aft erfolgen
anderen Prokuristen vertrelen kann: und r 2. Jfung der & l. ft, im 5 Dem Kaufmann Johannes ucher ye gt ie. Alfred Blümke in Frank⸗ . Hermann 8e 3 lz dog Das Amtsgericht. Abt. I5. — 1 . t e 3. 9 . Im⸗ 2 n Gpport von Lebensmitte 6 r, Tulga Beyerstedt, geb. Dahl, zu Altona. wie der in den Hamburger Nachrichten.
bei Nr. 3006, Düssel dorfer Beton— , . Fall auch te Be e ö
er, nnr Gee lfu 5 zug iedigung.) 6 a. ist Prokura ereilt. furt a. V: Dir . elf etzt aber; 2 n, err gr geid. k aller 13 im chränkter Haftung, 6. Dang, 38 e g, ee 1 bei . ö a . n. Vor G. Blümke , des 6 Salach. . eke mh f ren fer B Nr. 4 ist Falle, Sale. 34893) Maria Tonisenstrasse Grun dstücks⸗ 3 . ,. Hamburg⸗Berliner Handelsgesell⸗ mcg vem 4. Juni 1923 ist singer & Co di B g. Dent fches . ist der Handel mit . Epirituosen 36 eg er ain ö bei, der Firma. Gusta, Genschow. In das hiesige Handelsregister Abt. A Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Stamm kapital M0 schaft mit beschränkter Haftung. i e e. Se g. 6 , ., ö ,,, eee ga , pile ge . k J , ,, nn, ,. ö n, d de ltererttag datiert von ändert i t . Altsta an . er vom ai o ist jeder von ihnen berechti i er e ertrag datiert vo n einische 2 infolge der Eintritt Saftung: . Durch ,. vom 15 . a,, O., den 19. . 1923. Speiser emnn tzien e in 1 9 n worden: K ö 122 . . 8 Ge Iisfhall u. . . . zu ie, , ae e,, e . er Ado 16 au M erhöh q ter: o g, genstan nternehmens ist der
März 123 schlossen und am Walter Bonome, zu Langenfelde, Kauf⸗
e lr Wanders . Inden, mma ] Gesellschaft mit be rache 3j k ee , . irma ö ö. Anitsgericht duich gli triti und mann uß der Generalversamm⸗ T. Ettinger. Kaufmann ang, Den Erich Rein deischnie n . Oe m, , en, , k , e, e, . , ,, . 26 . , . n lar) aus der , ieden mn, 3. 37 und 36 des Gesellf k. Firma. Der Uebergang der in dem Be⸗ und bestimmt worden; e wird dern gemacht Die uttermitteln, ferner die Ausführung Gesellschaft ls d Die Aende kriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Die Firma der , lautet: öffe schast ge e.
Düsseldorf ist Ein zesprokura erteilt; teinert in Eßlingen: Die 65 1 A ist am 18 Jun! 6. . d ellscha w geändert worden. i e. ser, Fabri * belreffen die Einführung einer rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem „Merkur“ Handels⸗ und BVer⸗ ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- Stammkapital: 1 000 009 .
bei Nr. 3 19, Serweg, Rn u esen. t ehen ist aufgelöst, die Firma er⸗ 2 y. pen industrie Ger n, . gen und Clifabethe nn erer ung, die Zurückhzahlung ngen des Geschäfts durch Adolf waltungsgesellschaft mit be⸗ Anzeiger. . ö J 3 3 G . für Industrie⸗ Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗
chaft für Armaturen ünd Apparate⸗ n Amlsg Flin
23 Dem ö . hier: Paul Franz in Düssel alleini ,. . a. Queig . rr , . Alrnht. Witwe des 99 68 . e l m ,wie n n, ke len, an deschlffsee e n m, e, 4 3 Gegenstand des . ist der bedarf mit beschränkter Haftung. handen, so ist jeder bon ihnen berechtigt,
. 'r be r n r 4 6 st 9804 sproku ö. se 9 . a e . in Göppingen. . die Obliegenheiten und die den 15. Juni 1923. rart ertei er Ettenheim. 3 esam ö rfer ilwerke Herman ĩ ⸗ ktien, die en uni von ö . ar riedeberg a. Queis. Die hre bn, . . der . des Aufsichtsrats, das Oc nitogericht. Abt. 19. Betrieb von Handelsgeschäften aller Si 3 Hambur die Gefellschaf! allein zu bertreten. ö die Be— Art sowie Verwaltungen aller Art. enter ten datiert vom Geschäftsführer: Alfred Heinrich Julius Richert, Kaufmann, zu Hamburg.
nen in Gemeinschaft mit eier Handelsr , Abt. 9 Bd. J Hirsch und des . Marie Mülle anderen Prokuristen oder, falls mehrere O. 36, rg 3. . erloschen. Dem Kau . tettis und Wittwer ist elo 3 ; n der Vorzu 3. n . Dlto 1 schen. fl 18. Juni 1923 bei Un nen in der nerasversammlung rale, Sage. 34838 DHle Verte rungbefügn ter dert 6e, 6 des Unternehmens ist jeg Ferner wirb bekanntgemacht: Die
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ aller damit zufammenhängenden Handels⸗
aassung
Xmeins⸗ mit einem flandsmil⸗ Kaufmann, ebenda. eide zu e, ., 3. M., ist Gesamt⸗ — glied die . . 6 Ettenheim, den . . 1923. . . erieilt 6 ji ö. , Thur. 66. . Amtsgericht en gemeinfam 30 nungs⸗ n t. A. Nr. 302 des Handels m Juni 1 . — chtigt sind. vegisters ist heute die offene 5 Gi Hi rel r, dis gn Em 36 ö, unmann & Co.: 1 on ae gn, Netzen lh tilt. 3d PHiar Otko in Halle ist Ginzel 2 ellt worden. . in e g A 86 31 ee Handelsregister Abt. ä, g ter 66 6 beißt jetzt: 9 ö. e n g, , , 6. ö. y n e,, tf. ö , , seenie K 6 S, . 19. J ö. , , 9 4. 6 . — . u , * , , 2 9. 3 2 U 9 3 en: t . * * affun m r welgnle 3 ö. gere gef 6. ö ö dig n. 3. . . af r . 3 r 6 im n 1 3. zu . ,, a. nen, . . , . . . . öĩèů. ö. J ere 2 56 Ain tsõgericht. nh 19. . 2 . , ö ö. . ge f nr e . einem Pro- ö 2 — 6 EgGberhach, eingetragen: Dig Ge⸗ eschränkter Haftung, W ĩ M. elt und der Kaufmann Fri er ll. m Fe Handelsgesellscha — Ern oschan Gesellschaft mit be⸗ uristen un ndu strie ien g .
g. Welschenen nest, ein. A 1563. Geüör. Noth: D ⸗ , in gller irt. Zur 3 ihrez e. offmann, 2. Kauf Hanh 348965 änkt t t Wilhel eve⸗ Berlin. Sitz. Berlin. h: Dem Kauf⸗ Gro R Die er fe,, hat am ist die Gefellschaft ft. berechtigt, 3 1. Kan nan ,, ffmann, beide in Halber: 8 r e, ister A 450 i 6 . ö. wah . . . ae af . . . . Hefe fn fte benz datiert vo ᷣn
. . ke , und Wilhelm Paetz, zu 11. August 1922.
hat aufgehört, di ͤ . ; fachort, die Fline ] irren ee ne een ü we. . 66er gi. g.
tung in Halle a. S. eingetragen;
i der Firma Lüttig's eendigt chränkter He Oscar Heinrich Ritter, Kaufmann, zu bedarf aller Art und Automobilen. sellschaft erfolgen im Hamburger m . ist zum ere mn. be⸗ Stammkapital: 1000 000 , Fremdenblatt. Die Vertretung der ,. er⸗ Bank für Handel und Industrie
De n, mn ne. bestellt ind, auch in ea. eim ; Sing 2 lath und dem Fräulein ql 6 Friedeberg, QDuei der Ain eheim. diebe, Eugen ö 9 arie Müller, „Luz & Riese / in Ghhhin en: Du i . e,, des Reingewinns. In das hiefige melo gister Abt. B He witer Vorwerk und Sb ring ist ( . Art von Handel mit Industrie⸗, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—⸗
cha ellschaft ist aufgelöst, ie Firma ist er⸗= 6. bach den 1g. Jun 16. . e n e, . * 9 Ie n ter . w 6 ö . 1923. grtige ö. ahn liche Geschcfte z em . Bie Gesellschaft hat am 16 Juni 18. Juni 1923 die Firma Franz Hesse ts führer beftellt worden. 1 e. ö in geen! betriebenen K io 15s. Juni rand. Inhaber ö j 5 6; . 1 . in jeder Form zu bern . begonnen. in Hamborn ö n fer ist der or . für Luftverkehrsunter⸗ Hamburg, fämtlich Kaufleute. Gegenstand des Unternehmens ist der * . . . ie Vornahme aller Kaufmann nin . ier. . . . s Maßnahmen fu eiss! i den 21. Juni . Kaufmann Franz f da ne : mit beschränkter Haf⸗ Prokupg ist erteilt an Heinz Oevel, Betrieb des Bankgewerbes. Ein ing. 34868 . eg geschäf 26 mit dem Strickerei⸗ 10 155. Ge fene Giat.- 1880) alle 3 gie gen; untern eh en died Das Amtsgerichl. Abt. Amt r e,, tung., Die Vertretungsbefugnis des zu Wilhelmsburg. Grundkapital: 1 000 090 A, eingeteilt eb in ir 6 dwelchem n, e, ndelsgese n scheft a . . e, , 9 Erreichun erung dez G i, , — — Geschäftsführers 6 en ist beendigt. Ferner wird, bekanntgemacht; Die in, 1000 auf. den Inhaber lautende uin li hefe e G . fin . intragung im Handelsregister Abt. ö n . miltelba tie 1 ls 8956] Hampborn. ls zg Branzung ü. Lenz Gefellschast mii zffertttche Bekanntmachungen der Ge⸗ Aktien zu je 1000 e. nkier Heinrich Gelber zu Luxembur Die offene be , m, Felicien⸗ als nel , Nelle, 9 . , t Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ der , . 6 Hir stein e. . 9 Hermann Kurth u. Neu eide, Heigl der , beträgt lo ch 4 B unter R h ge ö. 8. . raham Baumann, peter 96. ö e , . n ö , . . ö 2 uujn n. Co. , en i n . , n, e'. , . ? hier. . d ha erlänmhung gen KHänkter Haftung in ein in Hamborn einge an hsnilt der 4. d., Nordbahn verlegt fowie der Ge, mit beschränkter Haftung. ; Is feftgeste fmiber fibrern find bie be den Gefell ter. Ero f, Hutzler Æ Co. Of . worzzn,. Dem. Ingenieur Alussichtsrat bestimmt die 4 land des Ünter. Konditor Hermann Slghl, dase ilt die Cesellschzft alleig zn ver. festgestellt. , . des Unter · Martin Becker, Kaufmann el⸗ Handelsgesellschaft ö 21 . Herlt in Neuheide ist Prokurg ö bestellt ghselter 9 . , n, , .. . Amtsgericht Hamborn, . i eren . d g nschfteberlan datiert vom 6 1 . oltre — . sie einzeln oder gemein] en, Briketts und sonstigem Brenn ; k Die Firma der r g heft . 1. Juni 1933. mital ieder gemeinschaftlich oder durch ein 4898 Gegen stand des Unternehmens ist der Vorstandsmitalied in Gemeinscheft mit
nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ t ö äußernng bon Grundstücken. Gewährung . ö . n , . 6. , Amtsgericht Glatz, den 18. Juni 1923. 3 . . . 36 und ihn EKiicl. Das Gem er f 6 Hamburg. Cihewdag.. Chen sche. Wer nd andsmitglieder sind ber i 6. Der Desellscha ts vertrag ist k ig das z deter fffs Deutschland Gesellschaft mit ö nde it Grammophonen und einem Prokuristen. ehh ö 33 . n,. ö ö l tn, 3 Betrieb Vorstand: Walter Nadolny,. Bank—=
Unter Nr. 79 des hiesigen Handels- steh regifters stehen wier ich auch die Vornahme von en 4 Abteilung B ist heute einge einschlägigen Handel sgeschäften jeder Art. In das . ister ist heute in In das we e , A Nr. 463 ist heschrüntter Haftung! Pur Ye; ß erlin⸗Elbinger ger g. Aktien. . 55 z mk 46. , 1000000 4. a rer., irma Uhl⸗ am 18. Juni 1923 die Firma „Brot⸗ und chluß vom 23. Man 1553 ist der Si 6. ablall! folgt. wenn wer Horgtand an, heren f hren . ö. err ch nach Glienicke oderne Tonkunst“ Gesells . e benen 26 * k
i nicht einzelnen von ihnen die Befugni
nel, mit dem Sitze in Elbing. Der nuct gz; festgestzn Zu 39.
und Annahme von Hypotheken und Dar? ben, Beleiligung an ähnlichen Söcfelf⸗ a ben , red l bir He sellschast S schaften mit Kn d R s gllein zu bertreten. Wenn es sich um dle U. urt a. M., den 16. Juni 1923. , , 34881] 3. g, erger, Fabrikant in Göph 23 tellt. Einziger 9. Juni ,,,, n nn, , n, n,, ,,,, , e wenn. gehen, 8. Grundkapital beträgt ; g itgliehn Ei er vertritt die Gesellscha alls i a auf von chemischen Produkten, ber Handel beide zu Berlin. 165 0590 6 und wird ; chafter gemeinfam die , zu ber ⸗ schränkter Haftung in Glauchau entweder in Gemein chaft mit ein g 1 d gelöst worden. d bekannt t. Die . . Anl. ö. . treten. Amtsgericht Förde , r dr n. B ö. . e irn . . 3 , ,,,, . . ö . ö 2 . ö = Ewald Hipauf, 3 K K e r. bestellt, . ,, , ,. 8. Böusn tennwert ausgegeben werd . getragen worden: . , , , ,, . rotz äführer oder durch einen Geschäfts⸗ n ,. Der sftsführer O. C. We it 6. J d die Gefellschaft durch mindeftenß sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ . kö f . bath . 8. 6 3 unter Nr. 149 ö dem Kaufmann Fritz Walter Vertrelung und Zei . er el , ö kuristen vertrelen. as Geschäft ist . der Firma auf o wir f z die Firma Dietzsch in Gl chaft berechtigt. Ihrer und einen Prokuristen vertre von der ö 8 Geschäftsführer gemeinschaftlich anzeige. ; ,, , . än Gian, ge warf e d= 9 gin, z . ar c werstund hesteßt e nech ber Ke. JJ , . ,,, , n , , , y g ng wird vom Vorstande tung. in Frankfurt a. O. Ge stand d brei Jahre darquf gekündigt werden. Die 9 e. e schränkter Saftung. Durch Beschluß treten. tsrats aus einer oder mehreren alljährlich durch im ge Belenntè ssllschaft, nit beschrüänkter Haftung; Kiniernchhens . Geher denen Amtsgericht Glauchau, den Bl. Juni 1gz. lis 6 t ein ngen ird en 6 muß mindesteng ein halbes Bruno Cwald Hipauf, zu Hamburg, und S Walther Erich Per senen meichung, o . nich nne . Die e akon ist beendet. Die Firma C! port von induftriellen licht: , n, n, . n ö ohannes (gen. 6 . il Cunard! om zi. Mei (nh list dag Stamm, Geschãfte führer: . lieder des V ds werden . es beflinmt 3. im Wege. ö 6 BSandels. und Gewerb erg , Tel 1923 ,, , Glogan. 34882 3. t , n ö 1 10 0h . n ß ek nigzz. . hend Kaufleute. , 2 . J ö Die 0 m e . . 4 . e , betrãgt . Im n M ist heutg bei E hthos 1 chert nne l Das Amtsgericht. Abt. 19. . 0 , delsgesellschaft hat am grbürz Steen. ber: Albert . zffen lichen Bekanntmachungen der Ge bestellt. ö dbn Slüg. Thb he im w , . . Steen ö zu Ham. fellschaft erfolgen im Deuischen Reichs, Der erste Vorstand wird von den 343921 221 8 Grůndern 36
eichsanzeiger nach Eh un . Berlin ha ö ö. 64. . en. Bencbe . Bo fi enbe in, ee, en, m , Dem Peter Gese llschaft wird tag e, ,. Die der unter etragenen Firma aktien * 1000 H, rn , ü. ö. 9 Geschäft der bur on iger; Die Berufung, der Generalversamm⸗
4851 ei Au ee das . Recht zur Ein- lsterbach 4 riedrich Ge e e , ,, mehrere Strahl * ö. . bvermertt fo, gan sellscha gf fu Generalversammlung. Die 36 in Frankfurt a. M. i orura ist Frau ergete n. Gaschaft führer . da vic rot * ehnftet Kurse von zöd . Hie Haun ne, anne lsregister Abt. A aufgelösten m ell in Firma . 'ne. . nit, der Maßgabe gr eilt. ben. . der. Ir ö . . 66. . 3 . ö 36. . 3. ö, 3 n nf eie e , 2. ö ih . 3 , e. or , , . e er r nnn lung der Aktionäre erfolgt durch öffent⸗ mt ? ESchuhquelle Carl Scharlinski in aftung * Rr Jirma ühbgrnsm men. ilhelm Rahn, Kaufmann, zu Altona. Der Gesellschaf ts vertrag kaffe vom liche Be ann machung
n ö. , . schaft er⸗ . nur durch den Dentfchen * Ylrich?; elben in SGemeinschaft mit inem Vor— Un r m . 6 fan , 9. M3 unte 6 Hhtogar, 15. Juni 1923. g 9. im . e 6 irma ö deu . ö Glog ö . J eingetragen: Inhaber den gend kr Hipanf 2 , . . Kommanditgefellschaft hat cinen 2. Juni 1533. ae. ü nen, . Aktien * 1 aben, sin Arno Berger, Fabrikant in Gppinge ; nhaberg in ünd Johannes Agen. 23 übernommen . 9 K ö rbenen bisherigen Firmeninhabers ; er,, , . 1923 begonnen. Betrieb von Handelsgeschäften aller 11 J 3j .
anjeiger. ründer der Gesells. H. sind: chränkter 34883 ö iche Altien i ngmmen hahen. jn . ben des 15. Januar 1923 Bruno Cwaik Hipauf, ö 6 ichen mit eeschränter Sa, Im Handelsregister A ist unter . 5 , 3 6 Kommanditisten und hat am 14. Juni Gegenstand des ,, ist der Prokura ö. erteilt an Franz Otto Art, insbesondere im Verkehr mit der z .
Major a. 3 . önig Kaufmann B . een ng: Kaufmann . . 1923 festgest bei der Firma Strahl . rä, Koln Ben, . ö J 6 e, ö . aden, es , . 1. r 9e , , dr, n, . i n . , . , , we, nen el eh ter er, er n g . 3. Justizo ge . gur un, ak sen geg., 8 Oberingenieur lie . . n tz 3 h,. & Co. Kommandit⸗ Stultga d 4 3 36 . e,, in Halle a. führen das Geschäft ? 9. 3 1923 V, Navi. Ending YR. r L hoff. Die Firma ist er⸗ Stammkapilal:· 5 000 O00 A4. 3. Fritz Guggenhelmer, Kauft inn, , . Bruno aul Bohnceck zu Frcnkfurk a. M. . rtike 6 ͤ a . ogau. si⸗ die Gesellschaft , 3 Gn , ne, dr 36 n ungeteilter Si emeinschaft., fort. The ; enera 36 364 e. k k D if 5. aben sämtliche ist K erteilt daß er in Ge⸗ Sieh 6 ,, en eingetreten. e i nin . Ang ; wer von ihnen ist allein i Zeichnung . ,,, 3. 5 an, Ge, T Hefe Schriftgtehere⸗ s ö J ar übernommen. zend n , m meinschaft mit einem Norst anbsmi ig lied nn l, ba hat gericht Glogau, 15. Zuni 1933 n kant pin seh * i. md Vertretung der F . , . e . , . Gewerberat a. B. Pr. G Gustav Junghanz en nein amn. andern Gesamttprokur sten . fit. * niebre hafte: 2 iffer 1 r. 2 bringen in die — 1 el hals a. G. den 6. In 3. tret b d teführers erteilt an Anton Günther Gustav Adolf Geschäftsführer: Karl Gotthilf Blech⸗ sämtlich zu Bey lin. in , . DVermodorf , it lettro. dl ö . . . ,. i . ö ö. chaft a . 6 i, Das Amtögericht. Abt. 19. . as . en c Hf . Lüken; u. zwei aller n,, . schmidt, Kaufmann, * . 31 . . der Aktien erfolg! zum Yitglicder de⸗ . dr ; a ler tro⸗Autogen⸗́ Gh ich einen R ist heute bon! ihnen 9 565 Ha . 2 sch sind zusgmmen zeichnungsberechti Prokura ist i. an Frau Dora ennbetrage . ; Schmeiß me rt ellschaft Seschaftsführer mt unter Nr. die Ge be⸗ er Handelsgese H thaale. 34894 Roberh Kelso, zu London, ist zum ö gahl⸗ ö life nufschtsrat besteht Bus der Ba 2 ed Gesellichaft mit. be ir fißem. unte er. Firma. Irn ind e, e, hiesige i r . X westeren Geschäflöfihrer bestellt worden, err. 3 . . e,. . ö 3 3 e , . H . ermann von Grumbkow are
er . 3 schränkier Haftung: Vie Firma ist ge, ,, ,. vertrelen. mn e , ihrer schränkter e stun unter der Firma . ö Kö . . ö ö . . J, , d , n, ,,,, n n, , , un Si ringungsbilanz vom 31. Dezember . Lesneh Handelsgesellschaft mit be⸗ ist aufgelöst wo ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ö. . 3 . bei 3 Anmeldung ei . 6 in . M. logau eingetragen worden, ür wir 51 ngetragen: ö . roc, 9 Herbert Meyer, Hücherrevisor, zũ anzeiger. 3. Dr. Alfred Mosler, Bankdirekto z 3 ö kes ö . e chluß . 9 5 ö . . * 3 ,, 6. . ne e reh, ö. ö. 361 3 . . e; 6 ö . arg r e fe e sie . en,, ist zum . ell Hugo Carl 2 . beschränkter 0 .
ö. 3 5. be⸗ über je 46. i 2 ⸗ orden aftung. Sitz: urg. . fer . k , wr, ,n, JJ , g , , . Glbi 2 fortab undi timmt. ftsfüh Sten e, n beträgt 3 500 000 ien über je A6, zusammen än Kommanditist . Dem e Bom 29. März 1923 ist die Firma der aft. In wal persammlung ai 1U Albert Otto Theiss, Kaufleute, zu ing. den S. Juni 162. ist fortab allein . * 2 5. ö bezw. 20. 6. 1923 bei Nr. 53 6 Fe e n 6 6k ö . . e , ö r sibrer 1 ilheln Ragwitz SHesellschaft ändert in S. Spiegel- * . h r ü, 2. ö k de dr, — . ö , e,. hröberg ist Prokura . Die . halter Gesellschaft mit beschränkter ö = 54 run , Jean e stell hen vegetab li scher Drogen und . w hat am 20. Juni egonnen
Amtsgericht.
weiteren Geschäftsführern nd bestels. Firmz Marschner X Go. din lern ebert, Biedikon in Stettin. Ver Ge.
Eduqrz Heiter und Carl Schneider! und erke nr, und bei Nr. h r Firma sellschafter Robert Fust in Glogau bringt e , , Sich Slammaktien hutet jeßt: Höhn & Rackwitz, Kom Haftung.
, Sören , , , , ,, , . a, ,, , . ,. ö ö . w . . ö , , ,, , wo, ,, r,
antes Rr Ml dis rma „Car Hen, neralge ammliung vom en n e ih. F . e ns. 66 r hen zs ständen sowig die in n n n, Mgr. Die it lieber des ersten 1 863 n , 15. endigt. jede Vorzugs. und Siammaktie sowie hurg. Die Gesellschaft ist befugt, 2 Emil ö aht, Kauf
: ö 5 . sind: 1. Bankier S. u , ; ä Ruge Gebrueder X Co. In die . Lendermmng der s und g'des Ge. Gęschäftsbetrieb ij n ,. ö C d udar mr iche Aktiengesell⸗ n 2
Ricke in Erfurt und als . alleiniger hat beschloffen, das f , n,. . . ührers Werner von Crousch ist bes begründeten Ford , ing wovon auf Siu tt Sirek Mille . Ilschaftsver trags G t der delszweig auszude T gart, 2. Direktor ih g mane, Saale. 34891 , , ,, sind zweĩ Kom . n, fit tosfe . auch 1 jeder * an anderen schaft P. J. en,, ,. . kaufmännischen Unternehmungen zu be. Aufsichtsratsmitglied Israe an.
nhaher, der Kaufmann Carl Hennihe n 3006 ugo Hilt eine St j , Juni 1923 ö. , oi e, zug , eff ü . , . . 6. ien . 3 . ; gi fn 66 Handel gregister B Nr. 538 ist man fte nn,, i an, . — eführ . Der . . . . onden. Das Amtegericht Abteilung 14. . oh . . ᷣö. 3 . . Waaren⸗ ö 3 1923 . ih. weben . . 6, nen J. . K 9 . . . 25 ö ö 6. n,, . 5o0 0 4. ke , * , Erleelenz. zus 16060 In⸗ ih Dor er ing G en furt . ichs Gesellschaft erfolgen im Sochbergẽt n Gel rt. Don de z 9 . worden; Mach dem durchgeführten Springer, Kaufmann, zu Lok ; e n. 1 öh den Jah ber 35 n , mn, chaftsfihr er bestellt, stands bestelit worden. e ,, J , , de we , n , r J wert. Gee . e , inner ü, t m te, ,, gs , n. herich * ee gebend ,,, . uns Dee, ö,, ne en ln ie ben K i den worden: Die Firma ist ö * ö. 36. ö . 261 ö. re Ge m, 2 . ö . , *. e bel —ö 9 ö. . 14. e, ö 3 . 2000 one . 534 thin er ö ͤ . ö . e ren ein 2 tie , r. * , 2 U om un beri er Revi ei der M e aft mit beschr er Ha eschä hrer; Carl e Erkelenz, . . es ö . . 3. Wied dre fg, 3 9 gen 193 i. K ö . dels kammer elle: h? Ginsicht x kn 66. 86 , ö 2A bf ,,, Co. Die Ge⸗ . 16 . ö 1 9 hann Konrad 23 Korf ute ö. * , , ge. . 1 d die 5 des Stammaktien Amkegerichl. Hetlin , e,, , . hallh 4. S, den 16. 37 1923. amtprokura des A. C. H. Gurski ist er= ve ist am urg. ; kapitals auf n, haber: Fran inter, gzuf˖⸗ Den 19. Juni 1923 . * ; ö. ö 1923 abgeschlossen und am Ferner wird bekanntgemacht; Die Be, mann, zu Damburg. Exlkelemæ. 0 3 ö. 2 2 . . 6 ö Heel aß . 2 6. Amtsgericht Göppingen. Das ile tell. Abt. 19 e . Die offene Handels Mai 19 . . ist d en, , eifelgen . ,, . . 3 3 en ö iger te ö. un nli mens, Sn ale. reh ft ist ee n, worden. . 3 n , ist der n de,, 36 . , e chrůntter Hillen R , O r mn erteilte
In f e e eg ter Abteil Nr gef, 3. ö. 9 eilung tien ist auf die Fälle der vandeloegister A lichen Artiker . Ki rtikeln sowie 6 1 3 & In das hieflge Pandelsregister r B Inhaher ist bisherige Gesell⸗ — 0 hoh . Haft Si en. Gesamtprokura ist 3 . 3 ( *. ist am . Möller T Co. Die offene
uten g . ,. 85 n t., de Aende . ne,, = it 53. e, , ee. Del ewhhelragen zung der Sahzun n Auflösung Am 5. 6. iGh3 unter 1 ; hen * *, ist heule bei d ma Barhara ger. . Julius Adolph Merz, zu eg , ö. . nat Osnabrück per n, , e,. 3 Dur . ö . be, . 6 gn ler e rg . ö ö de,. ö ‚— ö d , ,, ö A . Try Inhaber: Albert Drühl . . ee. . durch On ! ö. * und am e ., t aufgelöst worden. en ni 193. ehe, mi rankt ; Ernst Ehrmann, hende. rik, mit den nverband in Halle, S, e. 8 i ie Firma ist erloschen. Das kapi al ,, ö wer, wen Inhaber. Gef Ge o . ö. . ö . e. Si e in Greif . ö , . J ne , . Inhaber: Arthur
Amlẽgericht ; sagen; An Stelle des Rechtsanwalts Hausmakler, zu ö. . tand des Unternehmenz ist die . i 29: nd . , . 31 ö. 3 253 4 f n e e f sowie die Brieger, Kaufmann, zu Hamburg.
gen ein , 5
tri n. ter . . Karl Chons ist Ferdinand Zimmer ⸗ Peters
ieb einer elektromechani chen Gg ellsch⸗ . mann in ile zum Geschäftsführer Handel . 3 , wor iftsführer: e wn Becke, k wellhe ler . mts ist inrich Sievers.
Hiss] ee, 34872 4 . 3. ö . bei ü owie einer Reparaturwerkstatt er zin e . ., . org ister⸗ Hingegen Josef Sten Dmnde er ter Nr. 45 ein- fahrzeuge und ffir r , i t in been Inhaher ist der. bis I k cht: teilt an Will ir z Aktiengesell⸗ getragen. ge un ndel mit Kraftfahr⸗ n ge 5 to rigge, Ferner wird K cht: . missionsgeschäften aller Art. erteilt an Willy . . 36 n,, ü o . ,. ö g. *. unter di . i . ale gt, n. . . k . . u, . dn , k ö. ö. j ntlichen R Ge 3. apital: 1 9909 000 4. We styhal C Sell . . . J ies bade . . ahital , eine nn g * ö, . 9 fur si k Ane dem bisherigen an , u⸗ une. erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, gesellschaft ist aufgelsß 9. rden 90 . Seri ] 3 Ge 3 , gam 25. . he iht ö. Gesellschafter . Saale 34890] risten Hermann Diederich erner 6 ift jeder von ihnen berechtigt, die Ge—⸗ Inhaber ist der his a a. 16 z ? gn . Gesellschaft mit be⸗ ö . . zu vertreten. schafter Emil Franz Wilhelm a
Pl inden: ee, hen ben 6 . ur 3 ; zu F ‚, fiir ihge. ö. 3 6 mich 6. 1. 81 1923. ö . h e n,, bt. ] Rösch. st bert . n it nkt tung. 3 , n führer; Walter Ludwi Eee, Firma ist geändert in i ie,. ä * n n, n, de gell as hr
geführten , , . leuten Paul. Kau 36 in Gmünd,
bam 1, Februar. 1933 sst 33 Greifenh 1 Grundkapital um vier YM , , . . . daselbst, . 8 ir. nden Gefell Weib . . 3 Ants mee . schaftern. Die Gesellschaft Hat am 1 We ni 1 a in ag ef ö. ö. in! 4 1
Nachf. Arthur Grelle, Rau ann, zu Hamburg.