Die an 8. Delk und W. 8. Köhler 2. Major a. D. Erich Edmeyer, Kauf. Geschäftsführer:; Robert Johann Generaldirektor Dr. O tenke Gesell
; Dr. Otto Weinli ; ; 1 t 515 Abs. I der Satzung] werte mit 30 3.5 Kostenzuschlgg begeben. straße 89. Persönlich haftende Gese o , 3 lol e . ae it 3 Henn Michael . ane Ius, u Hamburg, und 3 Fharlottenburg und Kaufmann . , . . 6 Hamer jun, . ö 9. hh , . 3 . e die . der ö Die 3 , . ind bei 4 schafter: Kaufleute Heinrich we ö. ukdizeltor, Erich Köhler, zu Sasel, Kaufleute; Joesinger in Berlin * 23 mehr Vor⸗ Hei . beste n ; 2 , , 1 ö 1923. sichtsratsmitgl leder von sieben auf acht er⸗ . über Anträge auf Aenderung des Ge— eh , m * 3 2 ö
Gustap ö Broder Kauf 4. Dr. rer. pol. Emil Carl Aifreß jeder von ihnen ist allein! pertrelun 2 bit 11 gs⸗ standsmitglieder. Vorste dsmit. R ö 1 en a t wird, und daß bei ,,, tsvertrags und Auflösung der Ge⸗ mann, zu Hamburg, als Jin ell . Syndikus, berechtigt. liedern . hflenten Card un Abolf ei . gi en . e, ,,. e und in de ö. ee g Wahlen zum Aufsichts⸗ 296 bei der offenen Handel sgesell⸗
nd bestellt: * Diplom f n einge rein ö . ö . ö * zur m. gr mirschhberg, Saar. Saale. 134912) Abwesenheit die des stellvertretenden 2 rat mit zehnfachem Stimmrecht aus⸗ 8. Auskunftei W. , .
Iwan Sekkel, ankdirektor, sämtlich Ferner wird bekanntgemacht: Die Br. phil. Immo Zitzlaff, Charlottenbur J , . Handel gesellschaft hat am h Hamburg. offentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ K Vorstandsmligl lied, 2. ar, f durch ein 8. In unser an glg f, Abt. sitzenden entscheidel. gestattet. Die Firma wird gezeichnet: 8 in, mit a, , . in Kö
onnen. an den eingereichten Schriftstücken selllhchaft erfolgen im Deuischen Reichs; mam Henry ern? rfin⸗ Südende, ; nschaft mit ein 12. 1923 a wenn der Vgrstand aus einer Person D ranz Tie. Maximilign. Grun g, , , , ä . . von 3 ö. wan er. . Vorstandsmitglied. Die⸗ ö. 65 ich . 3 . Vorf ö . ran ossene üther, hochst ö 9 ; besteht, von dieser oder von jwei Stell⸗ . 7 Fu ius S . . 1 ö k 8 .. ; e . 6. 23 6 . Maizena Gesellschaft selben sind G mächtigt, die Gesellschaft ge—⸗ 3 du ühernehn . . an 3. und Pferdegeschäst in Stelzen — — ertretern oder von zwei Prokuristen oder helm Müller, alle in . in, ist far
9 ö er * ann bei dem Gerich ktiengesellschaft. In der General⸗ mäß dem Stgtut zu itt , und die führer sind b 060 e 5 ö. r,, ung des in Reuth nts. Höchst, Majin. 34916] von einem Stellvertreter und einem Pro⸗ . . derart 6 je zwei von nommen worden. insicht genommen werden. versammlung der Nktionäre bom . zu ö Die Prokura des ĩ . . der Arti unter gleicher Firma be— Veröffentlichung aus dem kuristen. ) wenn der Vorstand gus ihnen 6 ammen zur ö der Ge⸗
Die Prokura des B. O. Lorentzen ist Von dem Prüfungsbericht der Re 158 April 1923 ist die Er des R lin⸗ ; ain 3 e öffentliche zich Nauen ls register. mehreren Personen besteht, von zwei Vor fell ,,. sind. 5 ü sandel. Warner ltd il e . h. . rlin· Wil mergdorf ist *. Gesellschaftebertra am J. Ver, J r Tagegorrnung mi 53 . Hauptgeschaͤfts, eingetragen Sande m. i beh. ö = ö. n s ah i, e, Oer delsgesen.
erloschen. pbisoren kann auch 1 8 Amts 4, ö dels Adolyh Jappy. . irma ist erl 6 kammer in Hamburg Einsicht ge— ö Hoh dh , auf öh Co G00 1, 6 r, , öh 16 geri gts, . . hand n n ĩ 4 e Fri von . 20 Tagen, den J. n Geselschaft hat am 15. Mai 1923 6 . . Harn rg g e. ft mit be⸗ standtmitglied und einem Stellpertreter schaft 46 Leysiefer & Lietzmann“, rete ;
star Sagcke. 34 irma ist 5 nommen werden. durch Ausgabe von 4500 auf den Ram e etgg des Plates und den Wag. der »Ge⸗ oder Prokuristen oder von zwei Stellver- Köln⸗Deußz: Dem Hermann Freiherrn Heinrich C. O. Gethmann. „Wamag“ Waggon⸗Maschinen⸗ A lautenden Aktien zu k ö . 33238] 869 ,, Eduard zn * 3 h . 3 , , , . . ee rf en, be⸗ n, . elle ten oder von einem von Hofenfels, Köln-Riehl, ist Einzel
ö. 6 . . ee . 3 . 6 3 die Aenderung des § 3 Absa ee in ,, der ö, n , err ere g schränkter Haftung“ mit dem Siz in i erer und e, l. . Der prokura erteilt.
*. nr, , ,, 2 ; ,, —
en als Stammeinl In das Handelsregister ist heute einge⸗ als offene ö ö.
A. Seitz Ew. Die Niederlassung ist Der e. Gesellschaftẽvertrags. beschlo z tragen: unter der Firma k . e, dur * . i Arno Heinrich in Reuth und der Vieh⸗ Höchst a. eingetragen worden. Gegen; ö fsichts tat ist ermä Einem in Nr. 1911 bei der offenen Hande lsge sell=
ö datiert vom worden. (ger. Werden zum Nenn, land des Unternehmens ist er Betrleß zeinen Mitglicde des. ee, die Be⸗ t Rheinische Wachs Industrie 36 k , 106 24 d des Unte d Hie , n erfolgt. Zu Nr, ö. er . ö e ed . 9 ö. sen a., ö Hir erf kö ö gran . Handelsgewerbes in Wäsche und . ö erteilen, die elch allein 96 Hende nische Köln: wa. esellschaft r ö Ad e ö d R 3 , hh run dran Mt, ein l bie gelen, C. Bauers; Dem dem Stande vom 1. Jan ö ö. 4 . . Ni n. Hirschberg, den 19. Juni 1923. DWortartikeln sowie Manufaktur. und zu vertreten. Del em tliche kannt⸗ gh uf . ge Firma 6 erloschen . 5. am Seitz, Kaufmann, zu a . * . gie ö. 39 2 ; en, o, lautende Diplomingenieur chiich . in 3. ebach⸗ und . sind . . her . Meer ert ö 36 Er fin e che. mtsgericht. Kurzwaren. 9 , t . , . ; . 3 6. Rr. . 3 9 k f vier ; or 5. w . m iesem Gewer 4 . ' köln: se okura de , e n, . an 6 ö . ia , mh het ene, Die 23 . 9. ö.. . lde ener ö. k ih . um . ,, ,,. Hä chst, Main 34915 . He cell ö. großen malige Neige . , n . ö. D irn ist . ö z usgabe J ö anzei ie wer E Hit und Eisenbahnwerkstätten ü. 9 N = ö en erfelgt um Ca; ö. . zur . 6 . dem a ien der he, nete er. Den ersten Auf⸗ Veröffentlichung aus dem Kö 9 3 itzenden ks Aufsichtsrats unter ; . . — .
duard Ventz. Inhaber: Gustav ennwerte. 1 2 ö 1a lich in 9. Eduard Ventz, Kaufmann zu Hamburg. als: Lokomotiven, Waggons, Elektro Ein⸗ und Ausfuhrgesellschaft mit 1 . . 5 auf. 2 09 Oh0. H. Bekanntma ar m bilden: Steuersyndikus Dr. Ban delsregister. betragt . Der Vorstand besteht gus einem t lö weer r, g, mn . . bij reer, . 6 . . k ö e , Ie bn durch ihn une Hoch ender des Aufsichts, Erholungsheim Villa Aspira, Gesell⸗ ö . Sie , i ö. 6 ö 3. . ist aufgelöst
Mordechal Derschmann, Raufmann, zu ormatoren, Glühkepf, ergaser· und schkuß vom 185. Mai 1923 ist durch Uebe d 8 3695 d 3. Direktor Luhzpig Karl Schmist schaft mitz beschwänfte; Haftung, Syn vatmann und zurzeit Stadtverord⸗ erfolgt durch den f en ,, uß, . r Shoh bei der . Hoh Flü 8 . 36 . E , . ,. . 3 . von ö w nf . ö uh . . . 39 r , . 1 ug. ee . Anton Walter, die Kauf- ersten Vorstand bestellen die Köln: Reuer Inhaber ber ga . , , faz, . . di 16. ö. 2. uf . Dar 9 oe. 2 65 ien de, heren, ee nistz. . ö. . 6 , 68 , , , . 5. 8 . ist. S 41 der. Satzung wie folgt geändert: . ben wu wn . e ln er ngen nrg, . . . 3 3 38 kr i e n 5 ellschꝗ Das Geschäft ist zu ort lenstan rekto ; alter, sämtlich in a ; er ĩ 3 itwe Margarete er, g
E. . ö i offene Handels- . 9 Ce WG gc. . ändert in . Singer *. , r g 6. . z . Mer ö hie w i mee inan ie 6. deer, en in 9 fön , e. Geselschaftenerkrag! Hit Tan! Ji“ Mär glleder bes ,, . 8 e Köln. ist w if! esellschaft 1 urt ef senme . Ban. . . , z ö. ö. ee nschaft 2 vc Irm Saf⸗ Löwen ö. in bene übergegangen. und Ha un e ei ö hi H 4 d in . Geschäftsführer vorhanden, so 1983 festgestellt Die Gösellschaft, hat frau v. Gienanth 2 ben . 8 Gir. ar, bei Kr Firma tte Schi . amburg, als Gesellschafter ein. h e h 8 . And *. rern C. C. Beck ist erlosc 6 hi 3 e enn Peter nahme uf die g. vr . . , , . ind . e Hoön i6nen mur Periretunn 3 . n. , , n , , ,. . if ier V. 234 , , 6. ist erloschen. er ha 1 der . Die Gesamt hene des K. Rosen⸗· zu . . . ; 3 3. t. Melville Singer, Kaufmann, 36 * 2 . , ö. ,, , , . rer el g e e, Dr. Adolf so id ö Geschäftsführer be⸗ , . Rechtsanwalt in ö Sierig & Otten“, Köln; We SGe— meyer ijt erlosche asteht ber Vorftand gus mehreren amburg, ist jum weiteren Ge— roehster: iquidation ist beende solche Unternehmungen . . . J Kallner ist durch Tod ausgeschieden. kel die Gesellschaft zu ,,, aiserlautern ,, Rudolf y ist aufgelöst. Der bisherige Hhe⸗
i
Peter ill . In die Kemmandit, PVersonen, so ist jedes Vorstandsmitglich Ha gSführer , worden. ie irma ö . Frage h ichtgrats tliche Bekannt Ki n der Ge⸗ Karcher, m e g ler 3 Sieria ist alleiniger s i. berechtigt, Hi. Ge el ; . schen. menden finanziellen Tranzakt Höchst . Mäain, den. unt Leg. Sinti a , ,. 6 . esellschaft ist Peter Louis Willy Kurt Hin ie Gesellschaft zu ver . Gerichtsschreiber Zu Nr. Hol 3, Firma Julius Krümling: kommi sion gweise onen son ä, genommen mrerden Amtsgericht. Abt. Ib. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs= ö e hn enn, v. ö e . an,, 8.
ars Kaufmann, zu Hamburg, als per treten. des nr ser in Hamburg. Die iki en ded 3 Im 8 wr n, n, Hannover, 14. 6. 1923. t nl , haftender ö. ein. ae r fg ne n e . Abteilung für das Handelsregister. e., e we, des Paul 6 . . t kd h; been d i K Höchst, Main 34917 en . i, . 4 * ö 1923. er nit ,, c k 3 Nr. 91 bei der i u Hein 66 e Flo hen Wem Kaufmann Gustad s CF ä und iooö 1 za99g) Veröfsentsichuug aus dem mtegeri Welt. See Schiffahrt fllschaft ! Köln: . an W. G. Deter und P. L fee. wird. bekan nigemgcht: Die n, 34599] Lücke in Berlin ist jetzt Einzelprok 4 griugsakin Narhur , nme. , d, e n,, genannt, 6. Lommerziennat h . li l, Köln, ist zum Bekannt machu d 9 ll = ! 6 3 la er, je 16 900 4ο, sämtlich guf andel osregisten A Nr. 415 Sandelsregister. 34920 . J fl. Kaufmann Julius Jessel, Köln, ist z ige rs erte lte Gesmmthroturs ss * uch . * n, , nö ien em e sr fte keiltg. den dnnn Fri Köhimann lgutend. All . ,, i . . irma Vie gen en . und . vorm. Jö aus * J . r ö. ö weiteren Vorftandsmitglied bestellt. ai
folgen im Deutfch . iger. Ni. 60 9. heute eingetragen die Firma in Magdeh t t ! . an n dn n denen, er Hosstae d bete se im. . We G nne ee ö ii ö. . heil . 6 ö. ö g ,,,. . e g e go Hoff & Co., Har⸗ 8 Breuer & Co., Höchst g. Main: handels register. erslautern! in Kaiferslautern, 36 . ,. 66. . hein e
. Garl Henkel. mung des Aufsichtsratg aus einer Per. An. der Eintritt Lines neuen Komman⸗ suß. der Henerglherfammsung Den E Co., HZweigniederlassung der zu Mannheim be⸗ a. z . . ö ie kö . Heisn f ebnet De, 9 ö * . irma ist eine offene a . Fi Hö Die Firma 3 Februar . sowie die Erhöhung der Einlagen vom c g 1923 ist 5 17 des Statuts, , H. K ö. n ü h lerer gsun, r, e,. . . .
S 317 August Hermann Winger, Kaufmann, zu wird. vom Äufsichitstat, bestellt. ersönsich 9 55 Gesellschafter sind: . mehrere Vor ö T ll bestelt ben, Kommanditisten ein · *. ic, suf, die säbrliche Vergüt ing des Die de, ,. vom 5, Juni Firma „Rheinische Creditbank“. Von den 9 n- Danmhurg ? ; wi, r rg der , S Ling Gohde, geh. ö ö schlei n, g 3 e ne . . Gese . un n, 26. . . betieht, geändert und jh hat die Erhöhung des Grunb⸗ . der Anmeldung eingereichten Schrifi⸗ ch 28669 , c n. ꝰ . Max B. Billmann. Prokura ist erteilt 1g 9 ö erfolgt durch ein. Hannover, Ehen Miel Hohde i —ͤ . Umwandlun ö. ** . . 9 glieder oder hun u egg . urg . Main, den 9. Juni 1923. kapitals um 4090 009 „ durch Ausgabe stücen, i 1 von n . . we. igniederlaffung in Köln: Durch an Ernst Bernhard een, ma . n ö im Deutschen Hannover, an mann Robert Gohde 1 36. beschränkter . l ein 4 ö 3 6 Gemesnschn den 1 6 6 . . von 4000 Inhaberaktien zu je 1000 6 bericht des ,. des ö. ichtsrats 36 . Gern ran 2 vom Eduard Palm, zu Berlin ut Zweig Lane ger mindestens 17 Tage vor mober, Kaufmann Franz Gohde in löst. Die Firma ist erloschen. h . . uristen. Den Aufsihtn mto gen beschlossen. Die Grhöhung., ist durch. und der Revisoren, karin auf der Gericht. . 36 e., ferm nn e niederlaff ang amhurg, Ain er Tage der Verfammlung. 366 Sarl Gohde in. Hanngver, nter Nr. Mil die Firmg Fran Grete kenn, einem gdet mehreren Vorstuhemm helräÿgt Cchreiberei des e n,. von dem 35 und I6 deg el f affe ire
offenen i, g schaft t der G ⸗ wie ünder, welche samltliche Aktien geb. 30 . ö. Gohde in Han Rode mit Niederlaffuͤng in ver, üschafter Chugtt eren . iber ge neh gaben, er nag, Markthalle Stand ili, j . n. w Di, . ie a n, . e, , . 3. find zum Kurse von 435 „', dig rest , der , ,. in wuemigshafen 5 en bie 3 einer Zweignieder.
3. zeitig ist Werner Hi 1 6. . Kiter zu Ham⸗ wei 6. hat ihre Ge haberin Frau Gret z erufung der Vorstzs⸗ ; Wo00 zum Kurse von 100 &. aus. a. . Einsicht genömmen werden. 8 e rn 6 hre e , . 5 i sse . i. 366 . 3 . nnr ete Rode, geb. Rohl ö mitglieder . deren Stellhertre le arp 6 Elsasser 1 Hartmann in Heide,. In das HDandelsreglster A ist heute lichen d dba er een. 159. Juni 1625. n e g n,, 6 r e.
urg, ö ben. ̃ eingetreten. 2. Siegmund König, Hausmakler, zu Dertretung . , assung 66 Unter Nr. 7912 X. Firma Electron · bur den g life re, D di,, li . ö k. . eg. ir g. t ö e, e en. 3 K en,. . k J k
. eneralversammlung der Aktio niit schaft in penheimer Heinrich W. Krogmann. Gesamt⸗ . 36 die Kaufleute NM Franz Gobde Niedersachsen Fran; We ning mit . nite n . 6 Phlli wean Kapitalserhöhung nn des Aufsichtsratg das n eh 3. en Je in Hannober ber Olgt durch einmalige Bekannim O , . 5. Con, Frankfurt 4. M. mit Zweig. ; ech i 23 H ais erslautern. L34936
profura . erteilt n den' hiche kinn . . . 1 * 6 s Hofbesitzer, Hannover tr . zwar ieder lassung in Hannoher, Frankestr. J. und e fn in e, w Ww. B. . erg und ö in Höchst 2. M. under der sind geändert die s 11, 13. 14, . Hirne atortad. Ind. Ils! ö. wn, 4 gelung in
Ginzesprokuristen Herman ,, . vorm allein. gls Inhaber der Diplomingenieur Franz ö st nton und 2 der Satzun e, rg, , . J 9 532 o ,. bon Eitzen, Kaufmann, . 66. Heinrich 6 in Wening in Hannovder. Atti re . tic wor der Gin son 6. . k er ee. de,, Höchst a. Main en 14. Juni 153. Lnttgle Sigg eur Harl . T ler , des eh ger nein. gölner
Hime ist tra erteilt, jedoch nur für Unter Rr. 7913 die irma Hugo ut Generalversammsung bei der 8 '. igniederlgssung Höchst“ eingetragen Amlsgericht. Abi. 4 p. & Co., offene Handelsgesellschaft, in Fi g . ; . . August Ulrich, Bürochef in 6 Gesellschaft mit ech r
ta ö die Berechtigung erteilen he l Neideib ern. Wo, machst, mann. cold n, o d n kat h Altien Prüfungshericht der Rewiforen qich Pei indert worden. Die Aenderungen be⸗
zu Oldenburg i. 5. Heinrich Keck. Kaufmann, der — hand Gesellschaft . zu den Betrieb der Iweigniederlaffun Thieleman t Niederl ö t oder mit Justimmung dez ö worden. ö ich haftende Gesellschafter Carl e l, In, die ffene Handels. ö Dameln. Amtsgericht Dameln. 36. 5. bi nober, e ü . 1 un s 3. itzenden des. Anssichtsrats bei 9 bt. Ba band . S; dur 6 sind die Kaufleute Berthold Heppen⸗ Hachst, Main. lol] Kgiserslautern, ist als Gesellschafler aus. gftung', Köln: Durch Beschluß der He—=
gesellschaft ist Victor Otto Emil Ru⸗ Die Ausgabe der Vor Hiengesellschaft 6 ö .
zugsaktien und K anderen Stelle hinterlegt, so bedar enge se n schn eimer und Franz Neumgnn, beibe in tlichun schieden. Als Ge ellschafter ist ein⸗ z dolph Erdmann Klahr, Kaufmann, zu von Jom, 25 009 000 , tammaktien Hameln. ö. 3. . hien dle fee. 1 Dm Einer Einlahung zun , ele hie in edelbe eg, 3 . igin, Bie Geiellschaft hat aus 2 . etreten; Arthur M . Kaufmann in i m He g e. ung
e, ih g, als web i g. e eingetreten. erfolgt zum , von 19 25, die Aus. In an e n fen Abtei , General nn, . San 1. August 1922 begonnen. ans Tietz, Lebensmitte! und Spiri⸗ Friedrichsthal (Saan. Fran Schmit und Michaek Neisel. Köln,
durch öffentliche kö nich eng nen g rig , öunseteh, . . Unter Nr. 7914 die Firma Eugen Hoff⸗ ez ist das Grundkapital um * . 1923. D uus, en 1st ,, 9 ,,, bel, Hie Be hnntmachtnae der . ĩ t a. Main, den g. . t en gros, Höchst a. Main. Unter Kaiserslautern, 20. Juni 1923. . er e usern ö . e en hin ö e r. * Hrn e r, he , n, n s m r ; ige. . i. wirkfam, wenn fie nur 9 a. Merk erhöht und beträgt jetzt 3 109 000 Amtegericht Abt. . der Kaufmann Hans imtsgericht — dr M ne it sind . . . . g e sell⸗
ellschafter Emil Ludwig Wilhelm Bie Vor Lak. Die neuen auf den Inhaber
zugsaktie d mit d nhabe nzeiger erfolgen. . ie t
. m. 7. , . 8. fer re gn, . . 26. i d ö r Kaufmann Heinrich mann Gugen ,, , nnn. ĩ . ar. ö ö ö,. Jhere 5. 46 H e Vorzugsaktjen zu je 3 ra chat, aim 3492 de, n, ,, ein Handel sgeschäf K 3492 1 ö ahrzeu ᷣ 2 3 — 3
. 9 . 86 , , g,. 3. achttifachen Stimmrecht aus. . Thefrau lee eh Kaufmanns Heinrich Be Nr. „ Firma Harry Baver ö ö t . pa ö. Ii, . . e r, . ,. dem Sandels⸗ Höchst renn nden 18. Juni 163. 33 un fe . ste . 36 ö mi . . ö 36 e e, E e. . werden zum Kurse von ö
i iel h. . urg, als Gefe 3 geb. Korff, in Hameln Bauf e, hen gh mit be z rozent al . . aches ö. aben, Farbwerke, vorm., Meister Lueius & Amtsgericht. 1B. K . . 6 . , . ö . ist die Heß il haft au
Der erste Aufsichtsrat besteht aus: re erteilt. schränkte tung: Der K gegeben,. Die Vorzugsaktien erhalten nal J. Essers ö , ,,, m ne la ö JJ J . ilstermann, Kau eit bis zu m jewei rteilbare ? rich, als Perfönlich zaflende Gefell. 3. Yr. jur. filrich zie e, rn, Hameln. 3490 , bestell. Neinzeminn sines Jahres unter Hern
des SYr. 6 Friedrich Bonder in Eintragung in das Handelsregister eingetragen. ; sichtsrats an dessen Mitglieder elbst a. M., dem Chemiker Dr. Georg Kränz. Abt. A 3. 25: Das unter der Firma 6e 19 1 Rr. 1639 bei der Firma ke, ,. , d, ,, elle. . ige, 5 oh, Kaufmann, n . k B Nr. 166 9 gen, 1943 Firma Groß & Freund . ,, bor ze 6. , e, , ande e? . . ö Hö 6 a. i dnnn, dn 8 e . . le ehen. hen . Hen n n mn 9 k , mier . ämtli ambur irmg ler erw e t 9 ie eine Vividende von 8 95. Rei emikker illiam Cotton in 6 del ur achtvertrag von de w ‚ ö. . wird ö. . em Von den . hrifestichen, . in 9 . 3 Denn . ö 6 n, . Jahresgewinn zur Verteisung din r nn ,,, ist . ung M., dem ,, a. , ‚. ö . ahn aus Feendeburg 1. gr. . zagzs) 3 . 2 ö er eesert ommanditgesellschaft beben e. von dem Prüäfungsberichl tragen, daß dem Wilhelm S Schäffer in Deutz ist Prokura . Hen . ende nicht aus, so si . .. 2 . Wia ita ids Jöh 6. in Höchst s. Dir, dem 1 ernommen worden und wird von dem⸗ ndelsregister A Band 1 ist bei 66 8 . . 3 , 66. , L280 Di kurist des K nun des. Jlufsichtsrats, Hameln Prokura erteilt m . Unter Nr. irma Export. die Bividendenrüchtände gus' dem 6 . ö. M beber 5 Pod m n Faufmann Stto Stahl in Seden 'a. Es. elbꝛen unter der Firma Hans A. Boysen O 3. . — Firma Rudolf Naudasche ö 164 w , 6 Militãr⸗· ge. ie Prokuristen fann bei em Gericht Einsicht genommen Amtsgericht Hameln, 31. . , . . 6 chränkter Haf⸗ winn . Jahre 96 zuzahlen, un . werd 3 1600 0 . zum ist derart . erteilt, daß sie berechtigt g fortgesetzt. 86 ingen — eingetragen worden, ö 6. garn . fig er 8. Gefell schaft sammen zeichnungsherech mitz de Hannyber, Rikolal. ö. auf den Dibidendenschein besen . . ,. , . Se mn, fab, meinschaft nit einem zweiten Hufum, den 165. Juni 192. . andelogeschäft auf Funn . *r e n Haftung“, Köln: Dur e , e .ru, ee, rug Cr, waer, we, bee * e . , ö 6. bi .. e enn gen , ; ; Hambur 3 er Export u v m Falle der Auflöfung einem Mitgliede bz — x 6 , sf, , m,, De g Haftsvertran datiert 236 . e, . . 4 6. 36 ; S, . u. ö 3 . . 3. 3 n n. . een, ö eber . Mitgliede des Vorstands die Firma zu e , ,. esenschaft . JJ . . i r g 5 ö ingetragen am 1 e andige Dividenden g nen. an ellschaft g ; . 2 6 . ö . , und am Gegenstand des knter neh s ist der Nr. 56s) *. med ne. * 6. . 6e , . * 6. 6 . . . die anf 74. 36 5 Ge ilch rn ö. . g. Main, den 9. Juni 1923. quardt of, er“ . tern ist in . n, den 15. Mai 1923. e ne,, , . ning . 6 een, ist , ;. , n ö. ö 3 6 ꝛ Lit . Han noder 2 . Zei . hic bre, i , ng i ö ö. Amtsgericht. Abf. ii. ,, n ,, 26 . töschreiberei des Amtsgerichts. viemen . 3 z aller damit im Zu⸗ Rosa geb. ͤ a. Der 56 auf diefen Betrag vom ü im autern, Lutri w . . ö ., von fammenhang stehenden Vo M bah bisher nicht ö ö irma, wesche ist am 3. . ul ö est d i. es Geschäftsjahres, , zit . ist ö . ö ö Häöchst, Maim. 34914 ih 36 ngen ef eh. schast = HVarfů⸗ Kenzingen. 34929 I. um . fie enn mern, n e e. Stammkapital: 6 dem J. Hö bon dem ünd am 7. Upril 1 . neu nn erfolgt, bis zum Tage det An i , zt. 3 86 han olgt Veröffentlichung aus dem merie· und 3 roßhandlun In das 2 wer A, wurde bei Mark erhöht. stᷣ n, af, u r 8h, aller Sind . Cee T free be Vater der Ehefrau führt ist, ist f Die Hauer den . t ist zu⸗ erhalten, Kehor auf die Gan, h 7 ge ann, n mla Sandelsregister. unter Uebernahme der Aktiven und hej O75. id — Firma . Bastian in En. Vaart erh GJ, , JJ, in zu vertreten ige In er är 1 e rmogen e en M. ᷓ1nd⸗ l e bo e n , , ,. d. . , ere , . , , ,, . . ge , i , dn, . . . el . ö . ö . aktien Reihe B zu je 19 666 . Alte cker, Kaufl ,, 4 hel llschaft ,,, 9. . g ug af ie nate ens heschluß, der Generalberf . — vom Gonstantin Pohlen sind a Saarländische Büurstenfabriken, ien⸗ sschreiberei des K e, , g g fe Aktien lauten auf den Inhaber. ö . Hamburg. . esellschaft berechtigt. Sie 5 —. ö. S* zu Lasten der Gel; Juni 1323 wurde daz Grundkapital 3. qusgeschieden. An ihrer 6 weigniederlassung in Enken- eil eee e , dea he 9 ihk . anntgemacht: Di 31 machungen der e t ö. ftien kö . . r und August ba n. g31] ihrer Kestell, , . w k reren fentlichen Bekannt e i 8 Handel hregi Deutschen 3 ** ae , . 1. Janugr . ,. G , 2 . ö. 6. ie. 6 3 4. 6 . 9b . . 34 ö das Handelsregister ist am 1 ö 33 6 Kölner Hoch ö. durch m' ellschaft erfolgen im Deutschen Hfeeichs; des then chaft war früher 'in 8, sitzeß in Stammaktien bon gleichem Jem haber lautenden Heis Hb bc i 8 6 tellt. Dem ö pc; schaftzregi sen wurde 3. cht. 1933 eingekragen: ban 8. hct ii eg , 3 Ha ·
wei Vorstandsmit⸗ anzeigen stf. 9 urt a. en ö ; ʒ ; . ö Eier Ce r e e. ; ,,,, H e,, , Hie er n ö
orstandsmitglied in Gemei mit Yin die 2 500 60 , Rorzugbaftien im derart. Prokura erteilt, er. unt, ge. weiler i. Ea ist erloschen. . 2 1 f i. nschaft mit beschraͤnkter Haftung. Sitz ham. ᷣ kn, g die Firma Gustav Ecke, erg auf eine etwaige ei, n. dende r betrage bon ie i, „ werden meinschnftlich mit . IV. Die Firma. . J. Schneider“ in ö N, Mar 1d Er nd n, 2 od i J
. Schweissing und König 7. hinfort zu werden. ö
einem Herrn fler. burg. oö: Straße enden, . ll i ; orstand: Karl A r ist infolg e . chat mit beschränkier fir das letzte zbgelgufene Fahr, nic Die die Gesellschaft vertreten kann, Obermoschel ist erloschen. als Inhaber Kaufmann . ph err . J 7. . Cee schaftavertraa datiert vom hlt. n, . ahn ö . . ö 6 tank . . . Kö ö . ne , ,. der ,, * 183. Ka . 186. i n eig. Köln⸗ Hö . e 2 Esser, J 89 ee enn, g ehh, 5 , 5 n dr kh ue ant, . ie . eine feste Dividende von 12 ür ; mtsgeri egister delsgesell. Robert Thorn, Köln⸗ Eiben, ist derart zfse lil en nieren er , eh, g 86 3 es Unternehmens ist der e, , ne rg, nadeln i 2 J . ( rulg ö 5 tragen. und nommen haben, sind: ] , ö Jahr und sind mit zwölffachem ee, e,, 34919 — die ö. 6. e . = . e 2. 26 , . Ker, n, . e . en lee, in das sich . . zwei perfonkt 4 Well , er Art und die Vornahme rich v. Dien tzer. 2 kahm ann Ilimnrecht ah stet bei timmung Höchst, Mam. J ) Kaiserslamterm. Iz dꝛ5] — — ist d Geschä 8 ; Gregor und ö nwandter oe e gere pwie die Be. Sauer, . sser Vert , . aus dem arg ist e,. einge⸗ . . weg. w. einem Prokuristen oder einem
mi en; ö . . ö hr, 9. 1 rin , Stroetmann a g na an 13 tammtapffal ö 9 ö Wahlen zum Nuffichtsrat, Aendernn ee. . *. 3 ĩ 3 führer vertretungsberechtigt ist. Die Ber Vorstand wird durch den Au . ö ft k u, ö. ö . Pro- betragt 6 Ho hoh 2 pn. . Sahung i. Auf lng er che. Carl Di ,,. rte Main: . i re, . mit Ve, , 36 . ge . kura 366. ö. almußke ist . n ank⸗ . . für die K 36 führer ist ö. Steinsetzmeifter n e, ein, isn 2 . a. 6 er, n. 1. 6. ö. Fran w, g, K s 21
f= sich Hat u notar iellem Protokosl bestesst. sft⸗ e Der Betrieb von lben amt rab 34. ö . in nober. Der Ge. J Bankier oni , 8 hr g 6 . ß 64 . . 1923. cn 3, eine Nachtragsürkunde am Ehren feld. Die Gesells he am 1. Juni schaft 33 mit beschränkter Ha i.
orstand besteht aus einer oder geschäften ist ausgeschloffen. stellt l k e ö . 5 . ö. Ii mtc n fan 21 . J ö . e, . stand des 1923 begonnen. Godesberg, mit n,. . 636
ie Berufung der erer we ahn. ö. 193 tgestell ĩ . i;, d ; ö K Bet Handel Durch Gesells
a der , . K durch Ein- . bis . . 1, . ff. , ter Abt. 4 laldo d] pauert . 1 te ö Wi berech, siende J 4 ͤ Amtgger ö 3492) 1 , e,. ; ö ö. . 2 g e gc, leg . m 1922 ist Ge nn 2
ern ,, 35 ge . 1 nager e tee Ges. e. ö. gag he,. Mn at 6 e , nl. . i Elen ,. ö. ; 54 * ö. Köln. Von ben! bh 9. . go] Kö 33. ö ne, win,. 36 ye, . 6. . ö. . 53 3 8 . gi. , . . ; ellschafter ; ie als je ! e r. nbere an c
, nuf eiche mit hal 9 ! lad u ee, ö — F., 5 e Der m drei Ighrg ber n, then ir, Gesellschaft . 96 . Een 4 . e 9 Hessen . Nassaui i n Gas · Aktiengesell · . 6 , m 64 Enn *r 8 Hes n. w, Jean ellschaft ser trags, betr.
, rl. sämtliche frißt auf den Schug leine ul n, Sanau ist K. der n,, ) . an. 6 er . als i een er. bon den Fräfungzber cht chaft, Höchst . Main: Die Gengralver= . cher zr an afderen Pannemq. Amsterbam. Bie gien n e. von n n
ernommen , sind: . in. ingeschriepe nen. an en, e 1 3. 8 ah in 3 r e bie ihm ge Vorflandgt un deg Alusfichlsrats, kann bei S ö ung vom 3. Januar 1933 hat die ig⸗ 6 am 1 uni 123 be, ,. bei der Firma, e.
L. Zentral Ban At ktiengesel haft, h geschieden. Handel gge hörigen ¶ Inventarstů den. ühru ö Kö . n , . =. . Gesellschaster gerichteten Briefe ,. Firma bon 6 Ban . im 1 . Dink ff. 4 ö 5. Ieh h . ir nne g . . trãgt ee n, de, e. boshn oe e . e e gif ung
. Ischaft mit tung“,
. Anders Meder Paul sen. Käfmann, 8 tern Praparator Garl Gerb z lionen 396 als if * . Helge udn 4. bene Max Ernst lier Kanj. ¶siesft — gent, , Self e br, , , ,. e , beide i . r mne, 9 . 1 9 e, . in . i e J maetragen neuen e, . fut n . k ö. 9 ohn k ,, se Hic 83 . 9 * 3 ist n . mmkapilal um 5. . be. Bankdirektor, samtlich . 96 waff 6 , gerichts, 3 Hirn 23 1 den De 336 . . hie e n ᷓ ,,, ,, ,. 9 8. . , , ö ist . Inhaber ö k . 3 die offene en ele , 28 ö eee . hr re.
in. führer. in r,. n im Ing un, ; das . ä Yo , auf den Namen r. = = * Hamburg. ene nscheft mit einem i rosnr ist ö. is der Erweiterung des Ge. a c haber lau Vorzugsakti 009 6. Sãämlliche chi 6 Na Mn, esellschaft, mit, beschrän ter Haftung,.
ie Aktien werden zum Kurse von vertreten. rokuristen Hana. 906] in die Firma Ab 1. *. in * , Mark. Die neuen au haber la acht ien . Gründern über⸗ g s. 11S Witgh wa fs en aftende Ge · Berlin mit Zweigniederlassung in Kö *
09 8. ausgegeben. Pn bern gde, n , ren ter Abt. B Nr. 82, Firmä Michaelis, i g 9 ll 9 6. iebes ö. . 6 * nter tenden Aktien werden sämtlich zum ner Aktien ng von. den Gründern über = de. j thschild Die w niederlassu n ist auf
em ann auch . erke 2Amtti erei. 87 schaft mit ben 129 . begehen. Durch Beschluß der nommen. 00. Stück der Stammaktien zu ö aufleute Emil Ro ung Der erste Aufsichtsrat besteht aus: ginen oder mehrere weg sifsi r r n dert Wolfgang r,, y . . . 1 e ret beträgt ggf , . e n, , vom 8. Januar 1923 je 5000 0 sind . Kurse von 600 2 Hans Nagel, . Die rn ft . 6 ö . 1
Gar Gustad Ernst Fuhrmann, in , iu c Vor⸗ 1. Jun gonne 5 He g gen wienhn, ö . 3 ,, en, be on , n, d , k 3
KAankdirektor, niezerlassung. der Dentsche ünter mãchtiae 6. . dir lu ien enn in Beylin: 6 E iti ssen . . 3 kann n , Wi chef a a Lindner (atsprechend der Kapita tung“. Mann mit Zweignie
mitglied ist der Kaufmann nd Ernst 6. n gelte eg Gez. Durch e mn m m f enn, vom ! zuschlag, alle übrigen Aktien jum Nenn⸗I1, Werner & Meurer“. Köln