lassung in Köln; Durch Gesellschafter⸗ sellschaft sind wirksam. auch wenn sie nur in dem die Ginberufung. erfolgt, muß Nathan, Köln. den ersten Aufsichts⸗ Fri ke, beide i beschluß vom J. Mai 1923 ist die Firma im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Es mindestens 2 — vor dem Tage der Ge- rat, Ter' qus höchstens sieben he m fte. . 2 die ien n, .
V H ister⸗Beilage , . e. 6 ö e n ö. 6 * e r e kg ; . 4 — . . ,, ö wird bekanntgegeben: ein 6 . ierte 8 entral⸗ andelsreg 9 . — a iebs⸗ machungen z ilenkir n 9 D J . ö n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
mit beschränkter Haftung in enn. Ir in Gesserkehaufen bestehendeg Geschöft nil an wer Handelsregister eingereichten ,, . Jun i . dem Recht der j s n m 4830. Eisenhandel Aktiengesell⸗ 3 fig cken. insbesondere von den h Firm ist . um . l auf allen rien 96. He n sertfihrnnn. *. schast. Köln Wer. latz?. Gegenstand Prüfun geberichten des Vorstands, des st all e Schni 1 48 Berlin, Donnerstag, den 28. Juni 1923 ĩ in ark ih. Dem Otto den Juni 1983 errichteten Bilanz des unlerneh mens: ndel mit Gr zeug⸗ Hit ölcgats. und der Revisoren, kann bei Stan Mai 193 den ) ir. 2 — W— r 4 r — — Eger, Köln. it für die Jweignieder- i Bꝛlanz t Aufstellung von nisseg der Gifen. Stahl. und Netalk— 265 5 err ne werben. Von Ferch te: der inne nfs , 23 Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein. MM . 4
nah, d en 8 erteilt. Schusden. Außenstehendem und Waren“ , mit Chem kalen und allen ,. er i sren auch se — ̃ 12 n . 1080 509 5,
bei irma Haherich & lestand ist d 5 ilscha tr ls anderen Gegenständen, die in den Rahmen , 2. Köln. Beyvers mit druf chen Koln: ln fits Gfsellwheftene ng, ü eines derart Unter e a. Abt. 24, Köl age 1 beigeheftet, Die Gefellschaft eines derartigen Unternehmens paffen. nee g t. 24, Köln. worden. ĩ i e. 2 t ft des! Als nicht eingetragen wird bekannt- ist je erloschen. Als neuer ö. ö , 6. mt als Ge⸗ en nint . n en, Rein. ö 2 e 3 66 e r mr, Gg ut e, , k 3 . andelsregifter. r Geestemãnde Ginsicht ge i e. i, 9. . 5 ö — ö . 6. tree , 2 ö n f berg Hu fta ge Nr bei der Firmg . Fern e, . e, . v9 welche die genannten Produkte er⸗ fan 9 dez Handelsregisters, ] 9 Lesum, den 19. ern 192. Die 1 werken durch Nenmrert a 8 fran. Kier ö ö 15. 1923 bei 1. irma *r 6. Juni 1923 bei der Firma 3 n 6 led ere wn, , r, * keene ich mn sönhele- und Ver g. r, , Cs, eienr, mib se, np. n . dn. see. ö , n g 66. * . 3, , m,, m,, ö . . 86 . ** , . der Strner gemeinde nn = ., ehrsunternehmungen beteiligen und andere schraãnkter Daftung in Königstein betr., In das Handels register ist hei * 4 9. 2 259 des 8 . es . ti , * P 267 der Line a 2 ö 6 3 ffenhausen: Burch dern bereit push a 6 ö 6 . teene Wolnkaus Ha. Nr. ,, HD Hyterhnehmänen werken. Sie ann un lit bene Cin setregen worden, des gelte gen pen 96. 3 Hir i te die . , . a n, . 26 ind: i. Fabrikbes n Siedmann, erloschen. a,,, ft erteilt an . Beschluß der General persamm. wital 3m schupben, Holraum und Garten. Diese In. und Auslande hein geg ner, . i e. ö. fte. 9 ö ö chast 3 ,. 6. ee, re . 2 iegnitz G. ö. . 2. Frau er. . geb. Karl Hoffmann in 6 7 93 e, gam i , ,. ; one um e — Gerktiud Am 15. Mai 1 ei irma i ammkapital um 3 28. sein 63 28 huch für Gesserksbausen Bd. V Seite 16 . Vorstgnd; Kguflente Karl Klein, führer der ö Horst Hild ö ehe ih 1 omen: Ge eh cha e n ge. de . , . 83 ö. . , . 4 . en i ten e? ches 6. auf. S0 Coo 090 4 erhöht worden, a . ö ö in . den 5 . 10 g , e . 1 e e eee n — 2 21 5 ,. Kö wer , 16 i 6 k ,. 3 3 Sied man i. Berlin. n, ü. Da Andre . eus, it e . ö. i 55 6 1 . 89 ; mann. Wörishofen, bringt ein: ein 9. ö 2 ihls . tz Uischast ist als weiterer kahikal un dr af. . Attien. Gysel. . an, ben ö se. gen . ö ö . eri Amtsgericht Königstein, den 29 Jum̃ 1923. 26 . , Verkrieb von Schlacht⸗ 3 pe in Ti, . 6 ö. e, ,. ie i n g 6. ö w mit . tz ner e , nr, schaft für Versicherungs . ,, Par, Borstandsmitgliebe IH pni . . der stellt sst. 3 De C mil Siehnamn, merlin enköhng, Wirkung 3 . e n, k wein, gemeinschaftlich gebörenden Pri, glieder Ce, durch ein Vor nigs winter. 34933 ü Meigrei ne, w, 8 , d. b e esellschaft beträgt 60 C00 0090 M und ist w , ö. ,, . 5 i. 3 ö n nen ist 89 3 bei , , . 6 . 4 6 . . n. 1a 3 nn, 6 , k 3 3936 3. ö ö ö. 3 Fee, . . o r 6 ö ö . , 23 Nr. 4393 bei der irn Marecan, 6 geen esteten Aufste sung, eingenent Rant dsmitgliedern das Allein. XW. . uch er, n e, ö 6495s neider, Liegniß ken mg. . , . , — 3 sein Hälfteanteil an den ihm und seiner inge Mgtandsmitgliedern das Allein. mbitzet Co. G b. X, lag von . ung dieser . ist di , . der Ge⸗ Lud ⸗ je 000 . . , . bel . en gen g, ,. , . . J . , 2 w 5 , 6 , e,, . ,. 6 Nr Sn nen ,, , 9 . ,, Als ö . . fem, z örenden un euergemeinde 9 u e . 2 dwi on n ien werden 6 , ,, ö f re, . . 1 rn, ,. . 6 . i gt re , n m ist als 1 5 ĩ 1 141 z Vertretungen Kon 3 ch Een. . ö. 3 3 86 i 39 6 = . ,, der ö a ö i 16 57 e rl, 2 8 . un 1. 374 * Lagerplatz, vorgetragen do00 ; eden. rokura ist . ? ; . . dem Gericht, von I der Aktionäre 31 500 000 6 zum Kurs von aus⸗ 3 e, nch 64 . 3 im Grundbuch zu 6e fe r ie, Bd. Vl . g n gh 9 . . Amtsgericht Königswinter. ermann Polter und . ᷣ Srpo . sangten . , , , . ö e em, auch . e wn ng, 3 ital gegeben. . über je M0 1 und Amt als ge dt efthter niedergelegt. . K 6 fin Be e n der 5 . enn e. . Ba qgen. , ider rie n, een, . der . , ,d ö He o ei, pg , 3. ö. 1 . ö kiegnit Einficht i 3 ye gn e. . 9 . 8. 1923 die Firma Süd⸗ Nr. 499 bei der Firma HGemeinnũtzige r men elles, der Widerkuf der tan dsmitgliecer Hades sste emieinschaf 4. gengnimen . , wn . i ] ; ? bauen gelegene Grundftuͤck Pl. Nr. 157 gliere Greg anti Lahy einem anderen Prokuristen vert tellt, so 6 26 ells X 00 0D—0 4 193. d 3 deut Delwerke, Aktiengesell⸗ Erholungsheime Gesellscheft mit be R ekackẽrl. Icter. P' hrren , G platz, erfolgt dur den R 23 ichtsrakt zu . irma Viktor Kar den vorgenannten Blättern * s. u ] . tsfüh rer gemein sam oder Amtsgericht. ge gr Len is Juni 1923. Lieniß, e . , 22 . e ebe n , 3 Sitz: dudwigs bur Aktien
Millionen Mark erhöht. n ig sind vorgetragen im Grunde Lrrichten. Grundkapilakt; 360 Mi
A — schränkter Haftung!, Köln: Durch Be⸗ n Y Nr 1553 Hron e sr notariellem Protokoll. Die Berufung der . inn 36 i Viktor Karl . eingetragen worden: ö. Yn⸗ . „S̃ und ist eingeteilt in 6. llschaft auf , e u schcfe re,
schluß der Gesellschafter v Ib. 56 einen Geschaftsführer und einen k 6 ist der 38 . in 1 en, mn, im, Gin buck, fir Gefen er re n we fe ge 46 ö. . ö e. 3 dez ö . r Tri ef ner e , ir n ö Lippstadt. öldss] Stüg Stammaktien Nr. I bis jr C60 zu . kom 24. März 192. Gegenstand
dtic sen, Bd. VI Seite 294 Ludwig Georg v licht rie nd ,. die 2 lsregi ö. a ne, ,. , , n, , k Höveyt . a, n. en n, z K e ö her f hes n . Amtsgericht, ache! Teorg von Schlichtegroll ita. . . e dr ee, . , ,. ul ad nenn ö n s b n ch goes n Cie he , ,, me, g weer de, licht; mit. be ankier Haftung! Se nu e und Vertriehgesellschaft 66 i 6 9 aun rr Amts erich Leipzig, Abt. IB, 14 i 86 in . . wi , . Heft unter i ein elscbaft mit beshrae n zugzaktien zu je j6h0 4. onstiger . ähnlicher Art sowie Köln: skar Flanz ist als 1 t b; . in Gessertshausen laut besonderem * . i. . . 6. den 21. Juni 1935. bekann kannt⸗ . 6 . mit *. ö ip 161 ändert in Fritz ; . eingetragen wird bekannt⸗ i von chäften, die diesen führer abberufen J . ö orie enthalten unter den in der Bilanz 34 n öl . 1 . . beam Tre , it Lahr mungen der Hesellschaft 2 durch hrankter Haftung Sitz . , . f mit beschrãnkter acht: n den neuen 3 Yoo oh 4. Gesellschafts zweck zu Se he, eeignet sind , . der Firma, Louis bem h r e ufa ihnen Schulden 8. Dü 2 5 n . . . 1 O. 130; Firma Alfred . Lei zh z i bennschen Reichs mi heigetr. iegnitz . an. Haftung zu Lippst . werden 3 333 009 4 zum oder mit ihm im Zufammenhang stehen. Wagner Aktiengeselischaft“ Köln Dell. der Gesellschaft. Die Gesellschaft über⸗ wistat wurben gewäh t. Walen , ö s. , , m, , . 17911 des Handels reg Imi oer ght Leipzig, Abt. IIB, des Unternehmeng . . wir g ö erner ist daselbst e n. en, daß der Furg von 170 , und 5 67 0 , jum Auch kann sich die Gesellschaft an. anderen brück: Dem Jofef Brösser, Köln-⸗Rül— . 66 ; ö . . in Adol r . ran, nf, Ii. 2686 . 3. , e. Steinbach. betr. die . Versicherun ggable ö. ; am 21. Juni 19823. und technische e nn, n. ö ere. 2 und ö Nohert Kur von 500 ausgegeben. Die saͤmt ᷣ s . . heim, und Alexander Edelmann, Köln. Reinwert von Kaꝛoline mann, jur. Sanders, . 6. ichtsschreiber des des Verbandes der Aerzte Deuschland K a 1 e en ig , . 66 i er, . , 9 i ie en , n . . . ö. . 6 91 . 2 30 dez ,, ,
Dellbrück, ist derem Prokura erteilt, baß Burger, geb. Traunwenn, Ing eur che in Den en, . Von de . des Amtegerichs. zt Wahrung ihrer wirtschaftfichen en
in Mün en, b . lfte⸗ w st best s einer oder mehreren enn . 1 er nr . 6 den . . K in gn. ki e ge, . ; n dah . . . Riehl fiele ng, nisters ist heute die Firma dine ,. ö 5 nher e; 2000000 ö ö. t . ,, . , , He r, ee g i e j 66 6 ire in gsberechtigt ist. Maschinen, 2 ihren . qu, den insbefondere pon dem. Prũfungbericht Bd. II O. 5. 121. . 93 Schopfer ant der Tin Den d en r. 4 2 2 Y e fthrer Vi. . ,,. e lr 1 24 an r r dn , er rer nr . rn 5. .
65h 4876: Kölner Häuteberwertung dort unter ß 3e 36 Grundstücken des Vorstands, des Anfsichtgrats und. Firmg lautzt künftig: Versicherun . e, , ö deipzig n wie d, g, . t e r,, ö . n,, J. 4 un Schyfet, Kais . H banner ö. n en . 1 . , , ,, ,n rg, fen erm, hdr, den, . Köln-Ehrenfeld, Schlachthof. Gere ta ., ö. se ö t 5 enfalls enthalten nommen werden, von dem 5m fungsbericht ihr ten 13. Juni 1923. Deutschlands. Die Prokura des ere. 33 uf. eg 1923 ab⸗ ingenieur . 6j 3 ub. (z dößb! Dem Betriebsleiter Fritz Gackenheimer in steht, entwe ? urch na, e, n. J n , , ,,, en der ellschafter un n Köln 5. ö. j theran u. Umg., rma ö Dritter herrührenden Häute! unk elle . . von 400 00 46. D) Georg Ir. 4881. Futura Aktiengesellschaft . Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, . n . trieb von Holz- . in , chaft mit . , . . 2 3. ig . J r ᷣ . , n. khe*sk'ra⸗ . der Vorfian 93 . r .. . durch auktignsweisen Verkauf für Nech— ö. ewe y, n, rr, Köln, 6 Hatentvemverlung Föhn. ö 1d Gin loregist den 21. Juni 193. nbeitungsfabriken und 54 Unter⸗ . uristen. Stelle des Gutsbesi g Bobsin in gesellschaft, Sitz Ludwigsburg: Das mehreren Miglie e. ken ie. 3 6 der Lieferanten, wobei freihändiger g. . ö Anwesen H§. Nr der bes ,, Gender und Ver⸗ Nr. 256 ö . pair K insbesondere die Uebernahme ,,,, Be sanntmochungen der Ge⸗ Bauhof · Lübz . . Wilhelm r g niir; Albert Freußenberger . . and ist: Fabrikdi Verkauf nicht e big, ist. 9 im ,, in ö ö ben Patenten und sonstigen Vadenbach mit dem Sn; Lęipai M, n MHaschi 9 llschaft, deren ,, an Srüädemmn in Luthẽran zum Geschäfts. jst affein zur Vertretung und . ö. ohannes Vögele, hier. kapital: W Millionen Mark. Geschãfts⸗ ö. orf, . chnummer 5, vor ge setzlich geschützten , und von Ra 8 hi Auf Blatt 19 535 des n, , Fi ,,, ; ai mit, einer Abänderung am rer bestellt ist. der a be n Der rist Als nicht . , wird bekannt führer: Kaufmann Jakob Ehrlich, Köln, . . des Amtegerichts Erfindungen aller Art, die Beteiligung 3 F . bett, die Firma Schm ie achse garrenkistenfab 5 her n . 1823 ie. ist, erfolgen n fing, den 21. Juni 19233 ö Paul Kortmann ist nunmehr berechtigt, 2 Die Aktien sind ei * 2 ister Otto 4 ö. . Bd. . 64 12 . an hm en Unternehmungen und . Wolf, . 23 rell hn . h. Len . ist . . worden: st ,, . . 83 16 1933. Amtsgericht. — die Gesellschaft in Gemeinschaft. mit Stück über je . * 1 3 ir, g, n,. s , ,,, che gm g g, g, , . . . , n , , g inn. . . ö ,,, ö . San ,, een gr , e, diebe ge che, een mn, . a ö n⸗ . G . ufleute 86 eld, Mathias 6 . 3 e, . . ker, , n. ö m , er 2 u errichten. Lauenstein f gerichts Leipzig vom 20. Juni 1923 die e niit en Mark. Hiegnitꝝ. ; , , ec. w,, 3 . ,. ꝰ alter 15 2, über den Nennbetrag. Die Re. ih. K ,, bree, ,, , . , ,, n Sine n r,, e er n. ae et,, , e . . n . ze d , , e ,, er d, lege. e⸗ . öln, in ö. einschaft dur . d,, r n n nr, , , , ne, . ö ö ,,, , ⸗ ö m ai — ni ⸗ richt Leipzi ö e r dem anhera mehrere Geschäftsfüihrer eh Gewaty, Diplom ingen ien, Köln. Maro line 9. der. Vorsland gus mehreren Mit, ö ö kee, . der. . 21. Juni 1924. KLiegnih = ö. n , m 1925. i. 3 n n,, en,, 1923 bei der Firma O. . veroffentlicht 232 die Vertretung durch zwei G . nne , gen München. ,. so . die Gesellschaft von zwei heschieben ft aus · i 6. 34949 — Am — ist 6 9e 3 1923 ie ʒ . 8 C M. Haußer, Sitz Ludwigsburg: Die Bei nr, , . Frist sind der Er⸗ e ie einen Geschäftefü I9 ⸗ ö th (. e re, Augsburg. Mitgliebern oder von einen Vorfahr! inte eri auenstein (Sn) Blatt 22 262 des Handelstegssten (34462 — — Die ltrich i Gip⸗ d . Prokurg des Kaufmanns Willy u. hier, scheinungstag ber die Be ö. aft mit einem Prokuristen. 638 itglieder zz ersten Aufsichtsrats: Kom. mitgkied mit ernem Prokuristen vertreten. in. . 8 . die dir na ö In du strie h Ha delsregister Abteilunz B ist Tiegnitæ. (e, 5 5iertn 6 r sist erloschen. Einzelprokura ist erteilt an enthaltenden Blätter und der Tag der wird bekanntgemacht: Deffentliche Be. merzienrat Mar Lehmann, Bankdirektor, Der Aufsichtsrat k kann einzelnen Vor⸗ ! ; esellschaft mit beschränkler Haf⸗ . z 9 9 Firma In unser 3 . . e,. Wil ö Kaufmann, den Kaufmann Eugen Schmidtbleicher in Versammlung selbst nicht mit gf . u J ; esell
ante nen erfolgen durch den Deut. Dr. Eugen Strauß, Rechiganwalt, Kom⸗ ,, . die ugnis erteilen, 3 tung abrit chemischer Baussost E. Juni 1923 unter Nr. 17 die t ; Bekanntmachungen der schen Reichsanzeiger. . . merzienrgt Christian Dicsel, Guth efizer llschaft allein zu . . Hgun hein; 349d) in , . 5 und . hne . n nnn, ö. id gesc s 3. . Aktien hien mn gig e, nn, . , Mai 1923 bei der eg . 6 . Reich sanzeiger. Nr. 1877 „Vitua Gesellschaft mit be. und Przfident der Handelskammer Augs⸗ ᷣ ekanntgemacht: Das von den . e, heft handele sten wurde emngetrasen 6. ö Gen be, mt Ein en * . llscha ß ö, iegnitz ein= 3 . . Prem C 69 Zuffenhausen: Der Sie erfolgen mit der, Unterschrift Der schrankter Haftung? Köln, An den Domi-⸗ burg, alle in Augsburg, Karoline Burger, . übernommene Grundkapital ist ö . * ö ; ; . ist am 2. Januar 1933 ah= 6 9 e tepertrag ist am . n. Der . 6 * 3 8. udwigehurg. . . Prema J i iz f er in Karls⸗ Vorstand“ unter Beisetzung der Namen nilanern 15637. Gegenstand des Knter⸗ Ingenieur sggttin. Möünchen, und Auguff eingeteilt in 38 hh auf den Inhaber guns tls. für 6 ; ent een, Gegenstand des Unter. ai 1. ö e , [ * 123 f ö. . i , ö. smann, hier alte; Cell halter r hir, Henning ber für die Bekanntmachungen verant⸗ nehmeng:; Enberb ünd en Verwallung Rösch. Bankdirektor Kansbeuren. Bon lautende Stammaktien hn se 0h n, 8. Juni 1933 bei der F 6 9 , die 6 und der Ver nn. f der Mühlenbelrieb, die . Juni ö estg e kel? 16 ö a . . von Fußmalten und 9 ist ausgeschieden. bei der Firma artlsääen Horsten se fe erg. einer Liegenschaft und alles, was dem den mit der Änmelßung der Gesellschaft und 1609 auf den Inhaber lautende heim: ifts rieb von luresit B und anden Fllung und ber Handel mit Hi en. , , dil ihre, des unter der . een, , Fandel mit. 6 a 63 w weh n Aufsichtsrat“ unter Beiseßung des Namens dient. e mn fen üben, bob Hho 46. Ge, eingereichten Schriftstzicken kann bei dem Vorzugsaktien bon je 1600 M mit einer . itwe An na Reuß . öhm, in gemischen . zas, Stan, aten, der An. und Verkauf don Ge. Tahme gn lich in Liegnitz betriebenen d esen und 3 Artileln. mne , . 16 24 eee. göurg? des Aufsichtsratsvorsitzenden oder seines er , i g. L . 2 3 8 . n,, Re ,,,. . n n, . ö. n. . . . ö 6 . en, , n mg , Ee erm, ö . 9 ö 9 ewie der hei nieder n r g,, r ö ,, Stellvertreters. . der Cre r. nd Ar rstan ugsdivi nbahn⸗ . . ar t. . . 3. ö, er, . . — gige . e , . . . Abtlgꝰ fir 6 aftefinmen: Am a g ö ö . . hien oder aͤhnlichen der an . knen de ö , 2 . U gel eig ir e g g m reef, der , , * e , . ,, . i 6 2 erner wird bsten met Delfentlichs Finsicht genommen werden. vom ,, r Generalbersammlung af. durch Be⸗ 9. . 103 bei der Sande 3 Vaschwitz Welter wird beranniges cen nehmungen anderer Art fewie der a' ug 6 nach z 4 6. 9 chafts⸗ Paul Römer & Co. 64, kischaft tt dom . g l., . . * mann, Postsekretär daselbst. Rudolf n, n, erfelten im Heut schen . ugach kei det Hanbelekemmner J m , g umze per 2 eim: . ö . ost. Dire e ice r dhe ö ö. 1 för ing, ern Tenn 9 , n . ,, ,,,, 2 . sind die Be. Buderer? Uhrmacher E . ; . mi 6 a = p . s
ö . Baverische Holzindustrie= . Y g. Web stoff· Aktien gesellschaft / . 6 85 e, erfol. 35 zu * Jö . ö 6 ö . J henden 6 ; enn. . . , . . Hr gung ö e ,,,, Jö , en She , ,, Gesserts · M. Gladbach mit einn cee lasfg nn in ö w r n n. Amtsgericht Laupheim. n, D. R. P. Nr. 365 441 . ett g., f erh. ke, , . . ierung von Gurken, 3. skohl ,, . ie , , e, ein m, . 5 en , 6 Vögele, Fabri . in U ausen, mi i e ichts ra r nd. die Landwir eig. meister, ommen. , de gige i, . k „, r ,, 13 n ,, cg , e er ,, , , gr,. e, , g , n . ne he er n del . , ,, . ,, r e , , 3. veriscke. Holzinduftrie. und Ver rieb iaffung Köln. He genftand des Unter Mlhfleisch . , a he, J aller Art. i g . ö i, . . mer irrten fein, 36, 27, 6 3 zs ind 3; geäntert . , ö . .
i e , ef aft Zweignie derla sung Köln? nehhmnr n; . ö Köln. Deutz Rentner Fritz ist. Firma Rhe 364 ch Weft · ä Grohn. s. g sung Köln?. nehmens Einkauf, 9. Herstellung und bon i melee ellcche fen eich ee n,, Abt. IIB, Das Hrundtapital 6 , , . . hie gn ke e 9 irma J. Gro⸗ urg; Jum melteren i 5 . ö Buderer (. oben. Von . . der An⸗
Gegenstand des linterneh men. Einkauf, der Vertrleh von Gesenstanden der Lin . Kenrad Dohlen 6. ft Vertrieb, Bearbeitung un Verwertung Textil ntusttie sciwle . 1 ,. ben er ten luffichtgrat, Ter ars K m, 6 kibler 1 ein. am 21. Juni 193. n lt in böß anf den nher ou, sch e n worden find, 3 der Er⸗ ile . e,, rel n, worden; Die Gesellschaft ist berechtigt, . dern ren 9 * 3
von Hölzern aller Art und Äusd J Rei Milgliedern besteht, wurde ewählt: Iden: nde Aktien über je 1 4. Die Um⸗ wie die Oekonomierat, usdehnung aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, n An St pan ü werb anderer Unt n m. . ie Knorph, hier, . bei anderen Unternehmungen ger Vorstan dz, des Aufsichtsrats und der Re⸗
des t = Kaufm W Bere, elle, des Kaufmannes Ri 9 der in e, te un ee ch ö e, , ed , Jako ö Her, ö ge . iehn in Liblar ist der em ö ar f, 263 des . ö K i ah g,. [ien he . aus n ; Am 8. Mai 1923 bei 2. Firma 8 rt 3 . . . ö n . , ke Gerichte Einficht ich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ richten oder anzugliedern, siifle Beteili- fant Henri Shih, e . Den . n wn nen dee ban ( e. dis Img , . ö. d ie. 9. 4 . . 9 besitze⸗ i . n Fi'dimann zu Fiegnitz; . rn e, , ! . 8 6 V er. Aktien werden genommen werden; von dem fung, ar, , wanne, , Hag , . 35 , n g. chen , . ausgegeben 4000 Stück den bisherigen bericht der Replsoren auch * bei
nehmen zu heteiligen, solche zu erwerben gungen einzugehen, alle 9 3 . iuneldung zur enircaung in . svertrage wird die Gesell⸗ oder, nen zu gründen ober Int refen , . . 66 Sande ⸗ , n r V Schrift- Lechenich, den 18. Juni 1923. beschränkter. Haftung in Lein ing Rei se gg gen, * der e , , rstand dustrie⸗Akt e, d. rom iammaktien gleiczberechtigie Stamm. Fandelskemmer Stuttgart,
54 ö cken, ins v g Das Amsgericht. ö di der neralversammlung JJ . ö , , Kö . en , , n, ö. genen. e r. ö , . rei Gericht Cinch arnrmmäen r, g r l shleilnn en ö ig mfr b ü e, e, 6 en. kö . . , . ar. e, ng m n, d nn , . a , m, , . 8 ofen, iplomingenieur Mark. PVorstand: Kaufmann Permènn j e, . egenstand des Unternehmens ist der nzeiger mindestens sieb= tandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ un ; ( d Nenn vertrags vom * April 1983. Vn ischewsky. Köln. ieh; M. Gladbach. Dem Cera Nr. Rhei . Korkfabrik zu der unter Nr. 37 ber . Firma trieh eines Import. und Exportgeschi an; vor dem anberaumten Termin. ß ed und einen Prokuristen. * . nehmens) geändert . Gegenstand e, ee, neuen Aktien sind zum . er 8, ö 4. Olloher 166m. Vesteht ? Iich, Renn. e, Me renn, Firn. Aktien⸗ gere sa Köln, Gegenstand Brüning und Zachgo, 3. sischaf in Waren aller Ärt, hauptfaͤchli n Tag der Veröffentlichung und den der 6 b der Vorstand aug einer . . ens ist jezt der Frwerb von betrag aus 26 und nehmen für stand des e, . 6 .. — Unternehmens; Herstellung und der . Haftung in Leer“ h Hen ö , ee. cken und duden, insbesondere Geschäftsjahr 1923 zur Hälfte am Ge stellung und der Verkrie Zei Grönhelm, M. Glgdhach, ist Prokura er- ent nn en. 9 schinen jwischen Deulschland und Ho ner bersammlung nicht ,. oder aus mehreren Mitgl ö Hru der und gl brauchsgegenständen mit dem
ren aller Art, die endes e e ee, worden; aß . trielle . sowie deren Er- winn teil. Die Bekanntmachungen un alge geg kit ee n y. er n n ,. Vteil gun an r, . mann Friedrich Brüning ist , . fünf , n, —ᷣöᷣ , , mit 6. 66 wa g n, . . 3 . chaft . nur noch im Deut- ae lch. on leg a,, rse oder verwandten Ürt im weiteren Geschaftgführer 2 und hunderitausend Mark. Heim Vorhanden f tern: nolungeheryo , ten. Das Grund⸗ 6 ung von Fabrikbetrieben jegli 6 6 Sie se zdog bei der Firma KRekfht Lemie g che, mn, mund e
. e, mitglied, Meyer und Cronheim in Ge— r 2 n deren Grwerb. , ital: X 376 ür sich allein zur Vertreku ll⸗ 6. 10 6060 .
. ö gen,, , ö n , , , wir d tretung und nung der Firma berech- z a öln⸗Ka Ge se vertrag ur uß, der Gesel r ist führern oder von einem Geschäflefühte d Kahrs und Hincke Lefum , . i ,, n. 1 ö 1 de S6 z 2 8. Juni 1923. Besteht ber Vorstand das Stammkapital um 5 Die Ge⸗ 2d Grõ 1 Is . Sitz Kernmestheim. Prokurist burg: Die Gresells haft st. wech Beendi. sebmüngen an eilig
tigt sind. . a de vom 17 Sr .· m und einem Prokuristen vertreten. a der Kaufmann Frank Gröning in . 89 dmann Bringt g rnwe k
ö . , ö . lto Arnheiter in Kornwestbeim fann gung der Liguidation! erlöschen. wital beträgt . ö ö . GJ . E er n, ger ee . ö w ö. andtzmitglied mit leinen sind, die Gesellschaft allein zu vertret . J. . M triebsbermögeng der vorgenannten Fi . . ö . 866 r dell weft mit beschräukter tretende Vorstandsmitglieder bestellt
en . lautende Aktien zu je 1000 6 der Vorsland aus mehreren Personen, so ⸗ eingeteilt. Diese wurden zum Nennbetrage wird die Gesellschaft rechteverbindlich . . 6 wird be⸗ * 3497] Zum . ist i tell ö Rauf M ftr besteht aus: welche in 8 37 des Gesells ,, ai 1923 bei der Firma . Sitz Ludwigsburg: Die Firma werden, ,, ,. 4
. B ? den Gründ .
. w, ö ee g ner g , it , . . err 5 . ö, . . . Robert Rhodius in . 1 . . en . ann ö ö. 1 3 . 19 ,, . ö. 1. . . . 2. 83
, erfolgt durch den uff, Vertreten. Ferner wird bekanntg — zul den Sher, waren hen af kanntma n en der Gesellhatt 4.1 ifmnaim August Wätjen in Bremen Afti dieser Höhe. ,,. Sid Wehingen . K ) ll tand hest e semncht; zu 16 005 6. Die A Ausgabe der Aktien 1 die hierfit 9 ien in en bereits durchgeführten Durch Beschluß der Geseslschafter⸗ von ihnen kann, die Gesellschaft allein . 3. , ö , , , . ng ö. . ö 3 ö 1 J . i en Albert Schuhmacher in . e, . e . ,, Jö 2 * , ,. ee. ö 3 9 39* 3 re i ); . 2 wird bekannt⸗ 2st, aus mehrgren Mitgliedern. Die Be, 10h) , nd in, 1209 auf den grhche⸗ ' ö. ; ertrag ist am wesche unden und Erklärun desum u ihrer Gültigkeit genügt eine einma . ionäre vom 7. Mai e te Has G iter ere ffn mn. ee, den Cöenraihe sanm ling. fei ene , a , g s 6 ige öfffntliche Bekanntmachung Mes abgeschlofsen worden, bie ser ge borgeschrieben nd. Au Oi j der Anmeldung der Gesellschaft . n,, im Reichtanzeiger, - Stammkapital ven 40 C09 900 1 um und 2 Satz ] ,, . gterr gemacht: Vas n wwita *. . , . 3 . e n , nn, Fr ed, , , ne,, , eh,, , , ,,, , de , ,,. ö
ĩ ö. n igstens 21 Tagen. Ber Vorfland — und Instandsetzung sow och iftsticke ing hesondere . ö - 4 des Gesellschaftspertrags des Unternehmens ist die Törn, von von je 10000 6½ und 1900 . 2 . * . R ö . 3 ö 8 ge von . rr. ö. . ; 26 . , . . . ar , 2 J i 9. . 6 . . 9 23. , ,, , 4 . . . * . r e, e . ind: Cphraim ren, fe 6 ! u . 46. au e Vertretungsbefugnis des 5009 ; .
K 53 J. n, g . . ö 1 m . . lg nnen wah tend der Dienst. . ö are , m,, rr jede zu eh. Hob hier, als Geschäftsführer den Inhaber. Die Ausgabe der von 2
3 ist, durch einmalige Bekannt⸗ machung im 2 fer e, . . . ö n, * Kar en Mill ! ierdhz ch ben ngt Pirt ken inf der Se grrichtsschreiß fre ein. shrift des Verkte unge berechtigten zu ver= d Möbus als stellv. Ge. Marab 3 w . 2 . . 14 T 3 i . dem anberaum en urch ö Bee Köln ⸗ Kalt, Rudolf . 1 I Wr 3 ö. wege, Pon een rüfungs. sehen, die des. Aufsichtgrats führen die 10600 6, eingeteilt. Die Aktien . 1 md des in P wer , e a und Dr. E d Mars
Termin. Die ntmachungen der Ge. Reichsan zeiger Das 2 des 23 direktor, und Rechts anwal illy nd FRaufniunn 9 . * zer Ferisoren kann anch be
irma der Gesells ift. die Worte Der Nummern I S6 60.