1923 / 148 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

sbernommenen Altien erfelgt zum Nenn. Gegenstand des Unternehmens ist die För besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ Mannheim 64 93M I m . ve

ketrag. Die von Di. Dittmann und derung der pazififtischen Bewegung, be- siands und des Aufsichtsrats und de 3 Damn elsreglster B Band? ** , ,. n. ; . r indli ̃ = ri Kaufmann Guslav] geschleben; an dessen Stelle lt eingetreten] Frank in Nürnberg hetriebene Handels

Dr. Schuler übernommenen Aktien sonders auf iterarischem Weg durch Ver= eee, kann af ch e, e, * 3 e , Wai, , n, dan, waer g Nr. 3 , i lie Hesel chart p 2 * 2 nl, , 3 gen egen n den r. mne Be⸗ an, n. Wilhelm Neubecker in 86 2 , ö 8336 wie solches am 30. Juni 192:

; Or- 3. 7. Firma F. E. Linck C Eo. Ge. gestagen worden R. werden zum Kurs von 4337 *. aus- lag und Vertrieb entsprechender Druck. Gericht, bon dem Prüfungsbericht, der Alf t mit beschrän? aftung“ i ö Ir ed irma. Han main fange ĩ 2. . . kannt der Gese t erfolgen Nürnberg. Prüfungsberich ö schaft mi 33 ler Haftung! in National Wilkelm von saschura, .. 4 6 ern er, n e rn m dirt mh * e r , , , dn, itz 13. Gutehoffnungshütte, Attien⸗ . e , . e,

geben. Die Vorzugsaktien haben für werke. Zur Erreichung dieses Zwecks ist Revisoren auch bei der hiesigen Handels. Van n beim wurde heute eingelragen: Stachau“ i fi Beschlußfassung über die Wahl des die Gesellschaft befugt, pazifistischen kammer Einsicht genommen werden. ranz Garl Linck ist als Se ö . , 1 Marburg. Inhaber R 6 j ] var seither in Berching. verein für Bergbau und Oütten⸗ ̃

e e , r , i, . digen de, gleiche iz rer ü, Heeg nn, , , d,, ,,,. w en g e n ,. . er lzasꝛ6) . k ene ie dend en , , dbb ben, fen l. Nürnberg. Ale fseilverir. Bor. Bilan. zu Päch, sieht. somwie. mit

fbertrags, fowie die Auflöfung der internehmungen zu erwerben, sich an Das Amtsgericht . Abteilung 8. heim, ist als Geschäftsführer bestesst. n Amicgan ar, H,,, B sst am Gesellschart ift nur der bisherige Ge. Dem Kaufmann Andreas Back in Nürn, standsmitglied ist bestellt: 292 jur. 2 dem . e,. 1

ͤ . e. Nr. 96, „Weser. K schästsinhaber Kaufmann Robert Weise ben ist Einzelprokurn erteilt. ilbert. Gerichtsassessor a. D. in Nürn⸗ war z e n,,

ellschaft ein zehnfaches Stimmrecht. foschen Unternehmungen zu beteiligen und . Mannbeim, den 21. Juni 193 2 re Dividendenansprü tehen um deren Vert ü ; ö 3496 sches richt. B. 3 Mari gmhbinr n. 11 ö = Di l F. 6 3. den Em Kren Vertretung zn übernghmen, Pas mannheim. 3ztgßs] Boedisches Amtegericht. B- G. 4. en ern., fag Fan rie then ge gen, Min, in Naumburg a. S. ermächtjgt. Her Sävbentsche Czport, Import- berg. Die Prokura des Dr. Hilbert ist ke e ges f nl geführt gilt. Diese Sach 1

des Jahreggewinns hinter der Stammkapital beträgt 23 G00 , Be, M ai ** Ins Handels register A 361 i 3 ; . Dr, Gta nnaltien. zurüg. haft cführer ist . Kaufmann, Anni 81 . . 31 Mannheim. lg4gss] Ar r ein n, daß ö, ier en,, , , z 5 14. ee, 696 . 246 31. . It gn, i wen g , Kiipypgen . Co. einlage wird von der Gesellschast zum 2 2 e , ö ste ,,,, . nit befhian fen Daftung“ in 83m h , eng. P . ,, 6. zun , will h Ir e raktien 6 Naumburg a. S., den J6. Jun 1823. r e i g een 1. am 8 2 ——— d,, . 21 4 1 6. er, . . ü das. t. Kaufmann Fri er, hier. de Pente e ngelragen: e. 16s Firma (Hermann. Kernsreß urg. eber an Gb älfte zum Kurse Amtsgericht. sestgestellt. Gegen land des Unternehmeng in Dresden, Zweigniederlassung in Nürn- bier h amm ihr seither betriebene abrikgtions Der Sitz der Gese t war bis , ,, ,. 56 ĩ ü Ein in dem Betri fte , welche zur K ĩ . t lleinver tretungs⸗· 30 Vorzugsaktien gewährt. Die Mit⸗ * . nt en er in ö g r he len ö 6 ; e , nn ür, . n el. e,, ail rler Ken, wee ien n, 2 6n i in, 6. ö eure neee mne. le . e ik ng. enn r nf . . be rig! & ge sten r nen gen grunder e n Schultze und Carl Ann⸗ gtenäeichen Marabu. sowie sämtfiche Sigalzanjeiger . 6 . 19* ist dab ö um benbeiner in Mannheim? ist als Pro. 6 Cr schäfts durch Willv Kran ö one gr Flinten en Im, Dandelsregister wurde ein. sicht an anderen Unternehmungen n le er e ran! Rolf Richard Klippgen in mäller legen von den ihnen gegen die . . . 6. k 9 2 63 e CM , erhöht und beträgt“ jeh 35 . n ge . 61 ü Amtsgeri 52 9 aibt. für Einzelfirmen ieiligen, sowmse im In, und Auslande , . . ,,, 6 n, gn. dn, ; . elen⸗ im. ; —̃ ; h . i . J . 5 jed. j 15. rger editionsgesell⸗ lehenstorderungen de . 1 . , ,,, ö e ere, e , 1 ö, ,, , d,. r. ä , r, wh nne e me, m, ; . engese ür itz Ludwigsburg: Du sches . ; ͤ . n WF. * nhausen. Inhal er Firma j i ; ist t von der iengesellschaft zum gleiche Rechnung der Marabu. Hande sgefenlschafi Beschluß der De . 1 Badisches Ant ger sch. B... Mannheim. 34963] Mayem. g 3 i, Res n n . ülheim. Sandler Julius Stern in In . e n er er T e e nns e d ten nn, Betrag übern gmmen und den beiden Ein. Zum, Handelsregister A Band Ik . In das hiesige Handelsregister A , und lz deren Inhaber der Kauf ⸗- H Rcbt., für Gefellschafts firmen: entweder durch zwei Geschäftsführer oder neubestelli: Josef Ortmann und Rudolf legern je S0 Stammaktien gewährt. Der

Fingezogen. Das Geschaft wird von der vom 15. Mai 1933 ist der Sitz der Ge—= ñ ĩ . it Rückwirkung guf sellchaft nach Michelbach, O. J. Gailporf, Mean mheeim; c ,, g, n Firma , & Gie in der unter mt. ei Ungetragenen ö w,, ,,, r

den 1. 1923 i Hie ver 4 Jum Handel zregifter B Band XXI . ̃ ; en icht Mülheim,, Ruhr, ö. ĩ i w n eine, ker gehe un rie Säne g. Gen. i e, r , ne,, ne, in b, rf ei, J ö 63 n nn, . r e gen, k, Dendel.· ne en , . a 'amt der . in die Hut- Weber & Cie, getragen worden. Run r. 3 1979 , enn , 96. , Hesellschaftemherrammiuhng einzelnen von 16. Aiftorig Motorenwerk Gesell, des Aussichte rag en nt ben,. * ra n han fe t e fat inte 6 9 e ) ez ; , 93. Gesell⸗ urge heut Enge lragen, Cöen , em Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 6 Liquidation ist beendet ud pine fen. fer ist heute lber en , . . 6 e 8 r 16 4m ihnen das Recht der Alleinvertretung ein. schaft mit beschränkter Haftung in Vorstand . me we. . itg 6 . Herden derselben gewährt: 1. 50 Stuck mann. 2 her e, oh . 2 bereite e fe , , gusse eh G, Yi r . 2. rt er ge, . 3 G., , . ne., 6 e , bel e, 6 aer esen. Iller. Se e r, n g. . . 2 ee e ge n, k en e gn , üer. 3 ,, ; lun. mn un . ] heim, ; i 1923. . mg *, f ̃ ; einmann. Kau . —ͤ r g.

3 der, dds onen rn gfgogn rn , w de er,, Habs knit h, ch 2 J ,,, ,,,, k 36 ie, el in Kolonialwaren und Tabak. ,,,, Dr, den, m,, Amtsgericht. gil Re . a , , 2. Bei der Firma Schell a, vertzetungsberechtigt, Die Bekannt⸗ vertrags nach Maßgabe deg zu den Re schaft mit einem ,,, ĩ 3. ö. döhlr , , 000 063 *. 3 . gericht Lidwigek Mark. Durch den 64 der General. Mammheimm, [406 l . zusammen mit einem Hor. . . 4 i gn machungen der Gesellschaft erfolgen im 6 eingereichten Protel alls be. . . ö , m. ö C90 1αν.. Gberhard und. Di. Cdugrd 2 1. bersammlung vom 3. Maͤrg 1823 it der Zum Handelsregifier B Hand XXY Meęerame, Sachsen. 3g e le. oder einem anderen Pro suslm: Pie drr, , enn. , in Nürnb . Vize we enter g gen, er n, 2 k zu Martz bringen in die Heseschaft ein die In e e nr, in den ö. 3 Kötz i edel Harde benz die, Firma Ger n feen Handelsregister js wsten dertritt, suim ist snresne Heschaftegh ge be erig chen. Hit eäck ilk. Reer g. Rünthe, seestoria änkter Faftung.“ erteilen. Vorstand ift der Kausmann , . a,. geborgen * e Ge feleareaister is an , m ln kg n ang, 24 ö , nl. . 4 unt tig e,, el en,, den, Tm cgerichte . 9 ach e der er i nnn ng e . Fed n n rg ra rant in Nürnberg. Gesamtprokura rund stücke: artung amm: Ge. getragen: ; r) geändert. enge , , e, nr, , 1. auf. Blatt 687. die Firm En den ; . ¶QNedarlulm. sIchasterg Heinrich Lauer. nt allen im lig orden klicher Geschftführer itt weiter ssh ' ersckst den Kaufleuten Paul Schultze J , , ,,, , , a waer, , ,, , . Hofraum an der ere 1477 Nalchinenfabrii. Magdeburg, hier, unter . laulende Aktien über je lo G56 . ler Haftung ist am . Jun 153 ert 1 Blatt 1138 die Ri . Händels zegister ist heutz bei der Im Handeltregister B ist bein Er. Forderungen und. Verbindlichteiten äber, Rirnberg, Hie, Geschäftzsührer sind Eat! Dem ersten, Ausichtzrat 5. in 5 O am, Parz. Nr. 235, Gemüseggrien: . . . . Prokura Zint zum Nennbetroge aufg ö enen, e, ee, i . n Rengeib EGsellschaft li g s g dege fe d t für Anstreicher⸗ . r, , . i ner d , , ire , m , m, i

; t ; nhei i 1923. ĩ ĩ ö . . it a weiterführt. ö ; . , , w. e ,, aich 3 Vie ß . r r e mn . 3 , hre . . Da ung, gelen, mn seziter r e el king n Xen . gern ,, . b. Galicia Romana Mineralöl führer bestellt, so wird die Gesellschaft in Fürth und Kaufmann Paul Iglauer

f . r 1 Bei der Firma Elife Keindorff Badi A ĩ Liki ö z

ö. rn: 37 a]? am. ie Ww. ; . isches Amtsgericht. B.-G. 4. irören, len, ne r Gesellschafts vertrag ist a Ischaft , ein inget 1 ; . nr. ; in Nn Die Berufung der General⸗ Hründstücke ehen mit allen Rechten und zorn Gerin, enn rf, hien, anderes Artzteln, die mit der Ch wuosen 1933 eschtossen worden at am ö. * Ein weiterer Kommanditist ist Beschluß der Versammlung vom 23. April Vertriebs-Gesellschaft mit beschränk r r rr enn he r ö ö. 5 öffentlichen

icke ge ter Nr. 320 4 derselben Abteilung: B g d ĩ ie S lschafts⸗ ter Haft it dem Sitze in Nürnber

Lasten mit Wirkung vom J. Fanuar 18353 Helle; Will Kründ orf miung; er Mannheim. lztesg] gibs, Spriterzeigung, der, Destigtion, Gegen fan be bet Unternehmens ij die Gesellschaft eingetreten. 18235 sind die Satzungen des He sellschafte.! ter Haftung mit dem Sitz 9 ; . folge

365 j n = i ; j i in⸗ 3 . ; d ; bei 5 = tr. 17 Ü- oder durch einen ordentlichen Geschäfts⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

auf die Aktiengesellschaft über. Samlliche . st in ö 86 . , . 8 e,, , B Band XXII . ö . Wein. Erwerh und Fortbetrieß de bigher in Amtsgericht Mülheim, Ruhr, vertrags vom 1. ö ö ö 3 a , . ,, , , , ,, , aften * . .

. t ů j ö z ; ; ; ö ß ändert, und jwar in den n. ; ; ; Schrift

. ir e e gr, , offene 1 . i. eig getreten, Die Rheln⸗ ißt er, m ,, ben sammenhängen. Das 8 en ,, er, . ee dr cnc f an 6. 33 geltellt. Gegenstand, des Unternehmens , , X Go. in Ninnb itt 2 . 936 iar e . erden n 1. . ele ö / Ha 3 al . . k 6. . ineral⸗ 2i. in Nürnberg. stücken, insbe ü z

. diese Einbringen werden Eberhard nigh 3 U schaft hat gem g, Te, Wannheim e. , großhandlun d inneim, Ruhr, cg sg] wer esheim. 34936] ö ,, , n, 1 Die Ger lid t j nu fe ft bee r, ü Vorstanos, Ausichtörats und der

ft ie. 6 apital be, in der Form ber offenen Sandeltgselsfr

. ü begonnen. D heute ginge ragen; Eri .*. ; n ö (oz es . K .

; 6 und Dr. Eduard Martz gewährt; 1 Leine 1 H— * . , , J Söelschfft it, tere b ai f , , dee Hag registé ich Kelte dit , In Hand elöregister, Abteilung fir Ge. aus Mineralöl sowie der Handel mit ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Revisoren, kann auf der Gerichtsschreiherei e

ung“ in

b 000 1ι, und zwar in 20. Stück Die Finna! Eeirtraj führer bestellt Eberhard Graf von Harden. anderen Unternehmungen ähnlich ma B Ehrhardt Modell und sell ĩ pal j ĩ isheri egi ; om Prüfungebericht ; Sotel . ; 97 Unter licher In ma „Bruno : d sellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma 2. der Erwerb, Adam Seitz samt allen im bisherigen des Registergerichts, vom Prüfungeberichte Senn ,, . , Fraesdorf K Eo. mit dem 263 in be he ü lf e e . 16 chieden. gese . 9 ö X a. . ki 9 9. zu bete een ‚— ,, it eimz, Collagen. und Deggaewerke Veit K. n , , 9 Ver Betriebe ö Forderungen und der Revisoren guch bei der Handelekammer hiervon 150 8. iterhin . . chf fan 5 Mine? in Badisches nis ern n S. G. 4 zon sFiten eines Fefellschafters erfolgen? 2 . ö k 1 8 ue , . k ,, pachlung, der Berner und 1 ö . . n,, Erg f vofsre arr. übernommen; 1. Von Dr. jur. Erich Pitt. . , , 6 K Die Kündigung ist nur guf das Ende Stammkapital beträgt ach 4 seil von Holzmodellen und Per Gesellschafter Karl Lir w 1681er; Anton Klier i —ᷣ 1 0 Gn, ; geb. Raebel, Fraͤusein eines Geschäftsiahres zuläffig und eträͤgt aht . Herstellung wan Fol güne Hesellkaster Kgrlků, Lpmgun, reichung des orheheichne sen' weck dienen Her? Sih' ber Fuma Tist nach Hambang berg. Dem. Vuckhalter Anton Klier in , , n, , ,, , , ,, , , , de,, we ei e,. 96 = 1 495 009 6 zum Kurs von k . be . O3. 9. . Lackfabrik Forrer 61 . ig. . 6 er- gefschieht die Zeichnung der , . k für fi n n e gef eder n mn . 9 sind . . in . . ö. ae n. ,, ,, m nr rg , m. 453 6 = 6 78 34 d., Als Gegen. , n , Vie Ättiengesellschté an Heeren n, Sen, felgen. ie e sr Kaufmann Weise, daß er zu der geschllebenn . WMwerlichen Materialen, speziell aber als weitere Gesellschafser in die offene die Beteiligung an solchen Unternbunungen, sch schü t gfuh Frie brich f teilt ; . Veri legt Dr. Mitnte nn, n gern. ; 396 9 gesellschaft hat am J. FJa⸗ heute eingetragen: Gemäß bem“ berelts Philipp, Knauber und Fabrikant Franz guf mechanischem Wege hergest Fortführung des bisher unter dem Handelt geselischast cin el teten! Mar Son? 3. die Errichtung von Zweigniederlassungen Nürnberg. Geschäftfü rer Friedri 1 erte JJ Gigenschaft als Treuhänder des Hermann n gh 1 egonnen. Zur Vertretung hurchaes here He h rn, 7 , . riedrich Knauber, beide in Mannheim! irma der Ce seiff haft Fele Nen, 1 = Modellfabrik und Hol. Kinn, . n Gr n fart . Kur im In. und Auslande Das Stamm Brückner ist aue geschi den; als solcher ; ing. 9 n, , Fron, Kaufmanns in Johnstown, und ln el hat ist ur, der Gesellschafter ammlung vom 16 3 1935 ist das bringen die von ibnen bisher in ü j, iz, ar fr beifügt, Sind mehrere Get. beitung Brung Ehrhardt geführten EM l in, Kaufmann in 6 art kapital; beträgt 19 000000 1. Falls wurge neubestellt Peter Lorenz, Kaufmann Ge . 1 ng . , , ,, , , e , nan er n gler ah, f. . . ö Reutlingen, die ihm für deren Flechnung chaf irt Firma Bank für Landwirt— und betragt jetzt 30 G00 σδ 10. Durch den Lilörfabrik mit Alt wen und Paffiben der. Fimh biw. je einer mit einem dnl an ähnlichen Cber andren Knter, * gen g uni 1933. die Gelellschaft durch zwei Geschättssührer 19. J. Glenk in . 1s mit g * 3 un ; 3 ö n e enden 3 . 6 9 iengz sellschaft Filiale Magde. Besc uz dere Hen eralpe cla nm lan . Ip gestalt, i Geschäft ab 1. Jan uar mächtigten oder rokuristen nungen in jeder gesetzlichen Form zu k gemeinsam oder durch einen Geschäfts. weiterer Gesellschafter ist der Kau ö. m . K i gg , von süsan men 3 5d Ch Mm han Lr n ö gun der in 16. Mal 1833 6 ber Cg el fh fr chert 1923 auf Rechnung der Geseischaft C. . eschäftsführern sind die Kaufen illgen. Das Stammkapital beträgt Neuhaldenmslehem. 34980) fübrer und einen Prekuristen zusammen Nichgel Burger n n, n g . . ö. k , e aM Ghrhstian Friehrich Heins,“ Wööh e, Geschgftöfthrer ite e, In unpfer , n,, , ,, , , J K m dl 6ggz zi an Albert Schule abtriit, Gietrgzh— ñ teilung E: In der einteisungꝰ und . (Stimmrecht der Vor. KGelellschaft. übernimmt . Heschäft; wig Fehannes einholß e. Gon zn mann Bruns Chöhbgrht r n thesnmn Zuferghrit Jieutkaltzenkieben. Söeseil haft ann, wenn wiehssre, Ge hafte bret be, Bnmer nicht Kerechtist , , ,, Mö, im Restbetrag von 6 T8 34 . als . ersammlung vom 10. Januar ugbaktien geändert. Auf bie eingerct he die Geschäftsanteile der Einbringer mit je Krötzsch, h Ludwig Richard Hein kr. Der Gesellscha ksvertrag ift am mit beschränkter Haftung in Neuhaldeng, stellt sind, sämtlichen Geschäftsfühzern 20. Acetylen Gesellschaft mi . ö Han ö. 3 *. . i , Sageinlgge n die, Höeseltaft ein. Kang ar Ceschessen wegen, das Grund. Ke; Pird Bezug genommen. AÄuf das ,,,, dußrie Se cemlge ge, simnich in Meran, besteht d, e, . ,, . erte il gie en. . , . ö .

7 Bon R Fand! einen Betrag bis ĩ ; i , . c . h 3. . 1I3 0 06 * erhöhen. O 86 ö Rrundtaßitzl werden 19 Ohö anf Hesellschaft . . 1 ,,, . Be e i dr een nee ire m g ei . Bran in Halle a. S. und Johann der Firmen J. von Schwarz und 29 Baherisches Kabelwerk Riffel⸗

Göppingen: 1 Stammaktie à 550 S, n. 66 =. nor z Deutschen ĩ . ; . ; j 39 . r , höhung ist in voller Höhe erfolgt. Bas 6 . sutende Stammaktien zu je Sen. eiger schen ber ete and si Leighnen e , Mülheim, Rühr, schaftevertrags abgeändert worden. Geißelsöder, Kaufmann in Nürnberg. e Stadelmann K Co. in Nürnberg. macher Engelhardt Attiengesell⸗ ig

zum Kurse von 433 35 8, 21 666 M. Für Grund apital betra 9 K 756 Gesamtprokura ist erteilt den K ; 3. z ö S5 . D gt jetzt 150 0600 009 um Kurse von. b & gusgegeben. ; 5 , ; ö . 1923. von dielen ist gllein vertretungs. Arthur Göepvert ist nicht mehr stellpertr. scha ft, mit dem Sitze in Roth. Der deen ge r 3. 2 n ift ö. . ö. je 1000 ö ur. 2. fe 4 n e e g 35 Hin kuh J den 18. Juni 1923. . e , g . 8 3. Gef nl he . ö ,,, . . . e,. ee, 2

63 sj. . amenstammaktien za je , ; ; ; 6 , . . der Gesellschatt erfolgen durch den Deut. mann in Nürnberg, it alg Geschäftstührer 1923. Gegenstan zes Unternehmens

. ae m, n, can 00 e, 29 998 RVamenftgmmaktien zu , 49621] Mannheim. 34950 . . na , Hus au. d e, n a n. Nensalz, Od er. sster Abt . . fe n rien . bestellt. Die Prokura des Gottfried Braun die Herstellung von Kabeln und Dähten sage ein. Pie Bekanntmachungen zer Ge. jero e nn, lig Gög Die, , 8 ls ister 8 Ba 6 Zum, Handelsrggister 3 wand wi in ihrer er h als . I Lietz hege feel er e gc, 53 green ; r 4 Ss Krün e Feber n, en ü riet, in Ni . . ,, aktien 2 ö. 10900 S9. Der Ban direktor O3 nz 2 Fa erh Jan 8 R. 5 wurde heute die Firma Hut. Ifen n Han del sgesellschaft * nnn , . . * . ff ; der unter gui r n ang, . Sitze in Nürnberg, Rennweg Nr. 12. 21. Julius Neu in Nürnberg. Justin von Kabeln und die Aud üb ung aller in anzeiger. Die Berufung der Generalver= ö. , . e, n, ,. . 6 Gen ,, e. . 16 Cie., eh. mit ber Ludwig Reinhold die unter dieser . e . * . . e ,. mit beiin ö. Unser n,. ,, . in f . . * 3 ö ö . 63

Kmnnjsung erfolgt durch einmalige Ver- , e ,,,, ,,,, Der schränkter Haftung, in. Mannheim, ä 16, in Meran hpetrieben— Kleider ton ben. daß ber Betrichg eln: . ; ; ö lente Maß Krüninger und Mar Woher, sellischafter ausgeschkeden. Die Firma besonderg die ljebemn 3 . ̃ ; = . 11, s. n ) = . tung? heute eingetragen worden: Durch nn 7 9 j Nai d dert in: Julius Neun Bank⸗ Firma Bayerisches Kabelwerk Riffelmacher öffentlichung im Deutschen Reichsanzelger. n 5 stellhertre ten de Vorstanda GDesellschaft svertrag d ein 4 J eingetragen. Der Geseslschafte vertrag ber handlung nach dem Stande der Hhn . . I ; 1 Gi ö a. * luß der Gesellschaster vom 22 Mai beibe in Nörnberg, abenza, zit. J. Nai wurde; geäͤndert in: ö 13 sebenen Fabri. Im ben dim Tage der Veröffentiickung, ng . e n , ,, ,,,, , Jun ö , de nen een , er ber derne Heng; , feilen ö 6 däeß are en, werben fön f, oe er Han eitaeselssbati den geschäl ñ k welche die Tagesordnung zu enthalten 33 K Dem , m. lgeßtei, whrn am 5. Juni 183 festgestelf. e,. Gefellschafst mit der Maßnabe en nnn; 3 ; in nnr, ,, , n kommisstonsweisen Vertrigh der Erzeugnifse 22. Cart Hackenbach in Nürnberg. Die Gesellschaft ist auch befugt, andere ee n . ; in. Berlin ist Gefamt. stand des Unternehmens ist, die Einfuhr, j mitger wäahsahe ein d; Kiel, der Montageleiter Adolf Kreisel, Tietz Holzhandel. Gesellschaft init be— ĩ und Den Kaufleuten Bernhard Kemmerling Ünternehinungen in jeder rechtlich zu6— . , hrokura erteilt; er ist in hem as he mit . und der Handel in Klee und e n enen! . . fir ö ö . 8 , ö. sahaen u fun Ing Haeberlein, geb i baff Daflung. . Die Vertretunge . , 9. Georg Zimmermann in Nürnberg ist lässigen Form zu errichten oter sich berufung erfolgt durch den? WMrsten,. n, einem Vyrstandsmitglied oder mit einem h an. , sonstigen landwirtschaft . artikeln, inchesondere n. Eure und zelten Cie . e . Han, ieh ch hein en ft L., 8 befugnig. der Selchafte f Fer . 5. . Karasseriewerkstätte und Auto. Gesamtprokurg erteilt. daran zu beteiligen. Das Grundka'ital den, Vorfitenden den Ruhfechtz ne anderen Prokuristen vertretungeberechtigt. r Pro 1. ten , die Beteiligung Weiterbetrieß des unter der Firma Hut— j ue nstan b Van gu gebn, n n . ai, 3 6 . 86 ie und Alfred Posypischil ist . c e vertrieb J. Hirschmann Gesellschast 23. Heinrich Hausmann in Nürn= beträgt 25 000 609 6 und ift einge- Gründer der Cel chef sind: J H. nent. vegsennitt. Wien inen Hentrich, engen, s, Herd dier nnn ede, nnn , e Gen mer , ,,, , , an , Tg, wen. rabu⸗-Handelsgesellschaft mit beschränkter e. m, 8 ö 6 e. erf n ,, en nen utgeschg Das, Stamm 3569 und 306 ie des Grundbuch . än er. ic golledri r n k fist in Mienbee g. egen burger . . . 6 . . 1 1 rn . ö e ö . R niche arne ö ftung in T S.A. j . d äs ausgegeben. Dig neuen ; n kapital beträ 0. ir f 51 ; y, n . *. . Nr. 42. Der Gesellschaftsvertrag ist am Hausmann in Nürnberg seit 6. Juni 19. iengesellschaft, die sämtliche Attien zu * . 5. ö. ö e r, haben dieselben Rechte wie , 3, , n, 36 ö. so 3 , pen l i n g 1h . ine ,,, igt , Neuntzaln, Oder. zuson 3 hi 143 r ichen und 6 am * , 21 ue ae e ,, , . . ö ö. Eduard Martz (s. oben; 4. Dr. Erich P. . r 6 ; die Gesellschast durch jwei Geschäftzführer bewertet word, Dadurch gelten iedri In das Handelsregister Abt. A ist bei 5. Juni 1523. Gegenfiand des Ünter⸗ 24 ol rank in Nürnberg. Kemmerzienra io Schrimpff. Falrik= J agdeburg, den 20. Juni 1923. Stimmrecht und mit Recht auf 4 73. Vor= f r rte, orden. durch selhtg; tretung, Friedrich und Pau jur Ver. ; ĩ tur Das Geschäft sst mit allen Aktiven und besitzer, Otto Schrimpff Kausmann, Ida . poder durch einen . Ftanrmssnlggen in Höhe von e ig hit einem dder dre andhlen Ker. dez unter Rr. 35 zingetigencn irma en, , nr , n. a, und mit dem Rechte der Firmen— r rf Fabritbefißzers lochter, dieiẽ in

Dittmann. ( oben; 5. Di. Albert t odividende eingeteilt i Schuler ss. oben). Sie haben sämisiche Das Amkögericht A. Abteilung g. zugsdibidende eingeteilt, jede Aktie zu ührer in Gemeinschaft mit einem 1 j ö ih r Kommandiigesellschaft A. T. Jaelel, ü . ; n ,, .

. ,,, 0 CC , Der Horstgnd besteht je nach kuristen vertreten. do her h k . ,, , n . . . Ii ih u Baugelchãft: 1 nn e, . heute Verkauf von neuen und gebrauchten Auto sortführung auf die Firmg Lidolph Roth, Hans Freiherr don Imhoff, Oherst= ĩ

Aktien übernommen. Mitglieder des ersten f i in Mi Aufsicht 1 Mag dg burg. 34959 der Bestimmung des Aufsichtsrats aus mann, un ; h ; ; ; se E ĩ wie die Reparatur von Auto. Frank Fournier⸗ . Holzimport⸗ leutnant a. D in Nürnbeig, und Hans ö ee altg ez Vie Firma Lagroban Attiengesell, einer, Persen obst auß. mehreren Mit, Gn . ,, e n i . er n *,, 16 ö . . nee, ä. e c fh ist besugt, sich ir geh r in Nürnberg über Breckwoldt, Fabrikbesitzer in Noth. Die Vitin ann aben ir Hilbert Ghei 6j mit dem Sitz in i u ist gliedern., Der Aufsichtsrat besteilt und koöführer. Jeder don ihnen ist be? Amts . nie , nn, gericht Neusals (Oder). 18. Juni 1925. an gleichartigen Unternebmungen fu be- gegangen. Die Prokuren des Karl Am. Nugründer TNominerzienrat. Otto , een, Hen en,, Anmeld un heu unter Nr. zs der Abteilung B des setzt die Zahl der Vorftands mitgl ieder fest. llschaft selbständig zu ver= . . lauen. 33709) tejligen Dag Stammkapital, beträgt müller und Paul Schultze sind erloschen. Schrimpff. Kaufmann Otto Schtinsyff eingereichten. Schtiftstücken, insbesonder? Handelregisters 3 Gegenstand Die Mitglieder des ersten Vorftands be⸗ kreten. Dig Gesellschafterin Änng Knecht, Meiningen; i n unser Handelgregisler A ift untei Nada. ; te, ob hoo . Die Gele schalt wir durch 25. Adoiph Frank Fournier Holz und Ida Schrimpff bringen in die Ge—⸗ bon zem Prüfungsbericht es, Vorstanäß, deß Unternehmens ift Belrreb cines Want. feilen bie Gründen. Beslehß der Vor. (henne Gleschmann in Ihöannhein mlttetz t. os des Hank nt ist nit gene hren, fit e, On unser Hanbeltregifier B warts tente ziss Felchäftgführer vertreten. Alg Ge. importzeiktiengesellschaft in Nürnberg, selischast ein das von ihnen in offener des ge e in, und der Repifsoren, kann . Tes) Hrändkahita beträgt stänt sus mebreten Petsonen, so wird die 3 das zon ihr shler der Firma. Fut. Fußgz hente eingetragen 3, , in gerne und ar ier Inbaber ser heergrn; ert gt - Sallßänser hefe eder! deen“ Otter aner, Gamen, let Stiche Nr. . Der Handel egesellschaft unter der Firma bei dem Gericht Ginsicht genbimmen wer. h go s od Inhahergktien über je , Vorstanzsmitglicder Weber & Gie. in KHannheint berrichen in, Meiningen, 3 Van ge , nnn Par Tecte in Jlauen ein. Tergnert nnn Jber, Schmitten, Gegen. Hirschmann in Nürnberg bestellt. Gesellschafte vertrag ist errichtet am 29 Mai Haverijches Kabelwerk. Niffelmacber Pen; von dem Prüfungsbericht ber Reyl. 19 090 40. Vorstandsmitglieder find der oder dur ein Vorstandemitglied in Ge— Heschäft mif allen Attipen und. Pasfiwen vom 15. Mai g , ech. henagen. ö . stand Tes Unternehmens itt die Gewinnung 8. Stefan Metzer in Nürnberg, Der 1923 Gegenstand des Unternehmens ist Engelhardt in Noth betriebene Fabrita— foren auch bei der Handelskammer Stutt. Kaufmann Cela Groß n Magdeburg meinschaft mit Einem Pro uristen ver. sgmt ber Firma nach Hömßgab? benllkben die Kauffrte Otto Bach. Wéin Gu Die Firma betreibt einen Handel mit nd der Vertrieb von Hraunohlen und Inbaber HKirsan Meyer bat seine beiden die Uebernahme und. Fortführung des tions. und Handelsgeschäft mit allen gart. und der Arst Dr. Fyulg Groß in Char- treten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, Gesellschaftõvertra anliegenden, auf bez in. Meiningen, ; kchent mitteln Kergwer lt produkten. Gut eanoistände Dehne Johann und Georg Kart Meyer unter der Firma Adolph Frank betriebenen Aktiven und Passiven mit Wirkung vom Am 19 Juni 1823 beider Firma „Mer— kin en Der. Gesellschaftsbertrag der daß einzelng Mitglieder des Vorstands be Fielch en ber igen errwchtcken Yllgnz ! Mein agen, zen ig. Juns g oes. Jauen, den 12. Juni 1923 Kd, söahritdsrekto: Daniel Schang in in Nürnberg als Gesellschaster in das von Import- und Expperigeschäfte in Fournieren J. Januar 1925 auf Grund der dem Gesell⸗= cedes, Mietasstwarenfabriz Heutings. Astigsgesell' et ist am s. Jun 163g fest, fugt find, die Gäsellschaft aslein zu ver die der er ein. Das Geschaft gilt Thür. Amtsgericht. Abt. I. ,, el et. Ober Schmitten und Hausmann Ädelf ihm unter obiger Firma betriebene Ge⸗ und exotijchen Hölzern sowie der d. schafte vertrag beigefügten Vermögensauf⸗ heim“ Gefellschaft mit beschräunkter gestellt. esteht der Vorstand, aus treten. Fele Kaufmann and Le Knaus. alt mit . dom. J. Januar 15953 ö ö . Auguf Laubenkeinier in Frankrnrt a. M. haft aufgenommen und betreibt es mit in Hölzem und verwandten Gegensländen steslung mit dem Fichte der Firmen ortiüh— Saftung, Siß Heutingsheim: Die mehreren Personen, so wird die Gesell. mann, bei e. Kaufleute in Mannheim, sind fr die Gesellschaft geführt Für den in Meimingem. If Nanmpurg, Saale 34983 Dis beiden Gruben vorstünde können ie ihnen in offener Handelsgesellschast seit ieder Art. Das Grundkapital beträgt rung mit allen vorhandenen Warenzeichen Firma ist gennbert in. Hhrelallivarcn? schaft vertreten entweder durch das oder Vorstandsmitglieber. Jeder von ihnen ist bem Geschaͤft vom 7 anuat 1935 bis Unter Nr. 466 des Handehzregistzz In ra Handels regifter A ist unter Eererklchalt gur semeinsam n der Weile lngantar Ur welten. Die Firma ist 8 000 000.4 und ist eingeteilt in 770 auf sowie sonstigen Schutzrechten aller Art. abr ft HSeutingshe im, Gesellschaft , . Vorstandsmitglieder allein, die befugt, die , , n. selbständig zu per- zum Uebergang des Geschäfts auf die Ge- wurde heute eingetragen die Firma lin Mn. 162 bei? der Firma Chr Krüger in seinen. af der Firma r Hen erhschast geändert in: Stefan Meyer Leder⸗ den Inhaber lautende Stammaktien jzu je Zu dieser Sacheinlage gehört inebesendere mit beschränkter Haftung. bom Aufsichtsrgt zur Einzelvertzetung er, trees. Die Bekanntma ungen der Ge⸗ i aft erzielten Gewinn erhält Frau Heller. Metallwaren sahrik in Hein, sijen eingetragen? Vem Ban tbenmten beide. Mitglieder des Grubenvorsiands warenfabrik. 9 000 . und 30 auf den Namen lauiende solgender Grundbesitz: Pl. Nr. 269 3. Am 13. Juni 199 bei der Firma wmüächtigt find, oder durch zwei Vorftands. senschaft erfolgen Lurch Veröffentlichung Knecht eine Ber ütung in Höhe der eit giß Inhcher der Fabrikant alf ed Jacob ö Bad Kösen ist Protur libre Wnterschrint heit gen. 98. M. Duschner . G. Pogliani Vorzugsaktien zu je 19 000 4. Die Vor. 2685 ga, 268 3b, 715, 716, 717 a, 717 6, Sanitaria, Gefellschaft mit be. mitglieber r e fn oder. durch ein im Deutschen Reichsanzeiger., Bie He- denn 1. Januar . zur Bestreitung 6 zal. als Prokurfst der Kaufmann hein ment Nidva, den 16 Juni 1923, mit dem Sitze in Nürnberg, Nadlersgasse b. zuggaftien gewähren bei Beschlußfassung 718 a, 718 b, 7ig a, 719b, 261 a, 261. b schräukter Haftung, Sitz Ludwigsburg: Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit rufung der Generalyersammlung erfolgt Haushasts entnommenen Betrage. Frau Albzecht in Subl. Naumburg a. S, den 13. Juni 1923 Hesst es nigen cht. Unter dieser Fiüma betreiken die Kauf⸗ über Besetzung des Aufsichtsrats, Aende⸗ und 1072 der Steuergemeinde Roth Diese e Gesellschaft ist nach Beendigung der Kinem Prokuristen. Geza Groß und Sr. zurch einmal ige Veröffentlichung im Rnecht haftet der Gesellschaft für die . Meiningen, den 20. Juni 1M. Amtsgericht? Rürnberg. 34993) leute Michaei Alfens Duschner und rung der Satzung und Auflöfung der Sacheinsage wird von der Attien gesellschart Lämauidation erloschen. Gvulg Grof sind zur. Einzelbertretung Deuschen Reichsanze iger. Die Gründer, bringlichkeit der Außenstände bis zur Höhe Thür. Amtsgericht. Abt.]. ; Handels registereintrãge Giovanni Pogliani, bein i Nürnberg, Gesellschaft ein fünfzehnfaches Stimm⸗ zum Bilanzreinwert von 16897 343 * Am 13. Juni 1323 bei der Firma , Ferner wird veröffentlicht:; die sämtliche Aktien übernommen haben, des in der Bllanz angeführten Betrags. . laumpurg, Saale. 34984 1. Bahn⸗ K Industrie⸗ Bedarf, Ge⸗ ebenda seit 15. Mar in affener recht, erbalten eine Vorzugsdividende bis 0 übernommen, wosür gewährt werden Aktlenaejeñ s af * ir ,,,. 2. , vom Aufsichtsrat be. sind Kaufmann Giobanni Pini aus Die Gesellschaft übernimmt die in ber Meissen. „te k(öm Handelsregister A ist unter her. I]] seilschaft mit Veschränkter Haftung Handelsgejellschaft Imporl und Export ju 6 9/o mit Nach;jablungtanfpruch. Werden den Einleger Kommerzienrat Otto Schrimpff Industrie Zweigniederlassung . t 1 entlassen. Die Berufung der plogna,. Kaufmann let Kaufmann in Bilanz aufgeführten Passiven und die Ein! Auf Blatt 369 des han gh, zel der Firma W. Förster in Naum in Nürnberg. Königstraße Nr. 41. Der don Waren aller Ärt, insbesndere von für dag gesamte Grundkapital mehr 11 897 und den. Einlegern Kauf— Bifsingen beim Bahnh v; Birtig! Heneralversammlung hat mit mindestens Mannheim, aufmann Leo Kaufmann, hringelin ficht dafür ein, daß weltere betr., die Firma. Meißner Sch ft hug a. S. eingetragen: Die Firma lautet Gesellschaitsvertrag ist errichtet am 30. Sep⸗ Pinseln. Bürsten und Borsten sowie als 6 60 Dividende verteilt, so sind mann Otto Schrimpff und Ida Schrimpff hein, Zwelgn jederlaffung Bifsingen wer Frist, von 26 Tagen ju , Mannheim, Bankdirektor Willi Ullmann, . nichl vorhanden sind. r Rein. Hermann A. Preuß in Meißen, st ö rt: Wühelm Foöͤrster; der Kaufmann tember 1921 und geändert am 8 Dezember lechnischen Artikeln, jowohl auf eigene die Vorzugsaktien mit den Stamm- je 2506 Attien. Den Betrag von 343 50 , Sitz der Gesellschaft Berlin: Jam skell⸗ ij und die Bekanntmachungen der He— PNannhejm, Rechtämmpalt Sudwig Freund, soerl der Einlage ist auf 3 650 sss. , eingetragen worden. Protura ist e. iedrich Wisũhelm Alexander Förster in 1532 bew. 15. Mai Jögg. Gegenstand Rechnung wie auch kommifsions weise. aftien gleichgestellt. Im Falle der der durch die Aktien nicht gedeckt ist, haben vertretenden Vorftandsmiiglied ft bee, i, gurch en eee, nm, , h der ies epsten festgeseßt. Damit gelten. Lig Stamm, den Kahmann Erhard Walter gaumburg a. S. ist alleiniger Inhaber des Unternehmens ist der An= er e rr, lG. Nürnberger Piakat, Fabrik Liquidation genießen die Vorzugsaktien die Einleger in bar erhalten. Der Vorstand Kaufmann Stto Richtet en! Bellin! Rei anzeiger. Die Aktien sind zum Aufsichtsrgts sind; Rechtsanwalt Ludwig ö der beiden Gesellschafter, des in Meißen. de Firma. h von Maschinen, Trantportgeräten aller S. Dibbern K Schneller in Nürnberg, hinsichtlich Kapital und der jeweiligen besteht nach der Bestimmung des Vor. 33 ausgegeben. Die Gründer Freund, Mannheim, Bankdirektor Wil Kaufmanns Rudolf Knecht und deffen Meißen, den 20. Juni 1923. Naumburg a. S, den 14. Juni 1923. Art, Eisenbahn« Kleinbahn, und Straßen. Die Firma ist geändert in: S. Dibbern bis zu 6o// o bestehenden Rückftände an fitzenden des Aufsichtzrats aus einer oder

Lichterfelde. Dem Kaufmann Georg per Gesellschaft, die famtli 1. ; j zr al Ischer in Berlsn?! ie sämtliche Aktien über Hillmann, Mannheim, und Kaufmann Ehefrau Anng, verwitw ö Das Amtsgericht. 1 jal, tallen, Industriebedarf & Schneller. ' Jabresdividenden den Vorzug vor den mehreren Personen. Die Mitglieder des cher is e lin it 9 er, D . . l nn fler e. ,,. Ver- 11. Johann Götz in Nürnberg. Der Stammaktien. Gründer der tt iengeseñ Vorstands werden durch den Vorfitzenden

roturg erteilt. Ir nommen aben, sind Notar Max Lagro, Giovanni Pini, Bolo i i ;

ch : . = ; gna. Ven den mit borenen Gl ĩ h z

ist crmßchtigt, die Geßisckast in, Ge bessen Ehefrau Gtelka Lagro, e, der Anmeldung der keen r ein mit od e denn 3 k nere hmm Ih anmpur , Saale. [34986 iretungen industrjeller, Werke. Das Inhaber ist gestorben. Das Geschäst mit schaft, die sämtliche Aktien jum Nenn. des Äuffichtsrats besteilk. Die Bestellung 9

meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Groß, kel Berli ; ; ktsti r ; aper . per . beide in Berlin, Witwe Pau ereichten Schriftstücken, ingbefondere bon schießenden Betrag von 189 755, 27 . u. ister Abteilung! Im ĩ ; ital heträgt 3 B00 000. ½. Sind sämtlichen im bisherigen Geschäftebetriebe betrag übernommen haben. sind Ignatz des ersten Vorstands erfolgt durch die . ß 1993 die Firma „Ber. 8 k geb. Schlesinger, Kaufmann tem rüfungsbericht des Vorstands, des . die Gesell gast ö Frau Knecht. . 6 ee g, die 1 ei e,, eiern g hf. rer bestellt. so wird begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ 2 Kaufmann, Paul Schultze Kauf- Gründerversammlung. Die Vertretung der la Friede durch Riecht / Gufeijf 1. e g u s⸗ beide in Magdehurg; Arzt Riufsichtsrgts. und ber Revisoren, kann Ulle Bekanntmachungen ber Gesells 9 unsniwarenfabrt, iktiengese ll elt. id chem. iechn. Prädufte Robert Weise' die Gesekhschast durch zwel Heschäf führer eren ist auf den Schteinermesflet Jobann mann, Carl Ammüller, Kaufmann, Valerie Gesellschaft erfolgt. wenn der Vorstand aus 4 di rn r , ier. . 2 ö. we, in C m,, bei dem Gericht, von dem Bericht ber Rie., die nach e licher Ger er j in zffent⸗· u. W . Weerfeburg hente ö edlaumburg a. S. eingetragen? Bie oder durch einen Geschähtsführer gemein am Georg Götz in Nürnberg sbergegangen, Frank Kaunmanneggtlin, sämilich in mehreren Personen besteht und der Aur— luigi, Gesellschgft mit beichrã ele en n n, . . . ge enn ahh . , ö. ö 9 Di belhaiten ,, m, h n i , . e r ge 39 ! 5 J a git De nh n . 86 Hr ne n eie Hei nn fl *

. ; z men werden. urch den Deu ; 5a . i ü rg ili Sg n ; ĩ . d tigt, it. rank in Fürth. ründer Igna efugnis erteilt, die . ein zu haftung auf Grund , , Von den mit der Änmeldung der Gesell⸗ Mannheim, den 50. Juni 19233. gnnheim, enn 536 1 her ii dem e g, er ing kasben ö n, r he erte en n e, E 12. Johann Freisle ben in Nürnberg. an, bringt in die Gesellschaft ein daß verireten, entweder durch zwei Vorstands=

om 8. Oktober 191914. April 1 schaft eingereichten Schriftftücken, Ins. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. meinschaft mit einem Mitglied des Vin ane offene Handelegesellschast. Frau Recht der Einzelvertretung einzuräumen. Gesellschafter Johann Freigleben ist aus.] bon ihm bisßer unter der Firma Rdolvh mitglieder oder durch ein Vorstandemit⸗