p sis
glied in Gemeinschaft mit einem Pro— Schöler, Kaufmann in Mülbeim⸗Nuhr, O menbach, Malm. 34997 Schm Cen Vorstandemitglieder sind Sang je mit dem Rechte der Ginzelvertretung. nde ren ste intra vom 17. . ĩ ndelsregister Abt e e, 22 n n NRemschei lst pn Breclwoldt. Fabrikdirektor in Roth. und Den Kauffeuten Theodor Bolzau und 1933 Su,. HMR. B. 178. Schubfabri᷑ ö Vel der Firnma Ge Otto Schrimpff, Kaufmann in Roth. Wilhelm Knus. beide in Mülheim,Ruhr ssia Attiengesellschaft in Offenbach am Remscheid — 3 16 Gesammhrofura je in Gemeinschaft! mit und dem Betrizbeleiter Simon Leig in Pain: Vie Attionärversammlung vom Die Gesellschaft sst au e cr —
, , ,, , p ö Sünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Ra * er u ; nen gemeinsam de ã l * .
kJ ö. . , , um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger h ; *
Aufsichtsrat gehören an Kommerzienrat von Frankfurt! air Auf Blatt sl4 zes Handelsregisters fur ; Site Schrimü f. Fabritbefitzer n Molt, verlegt? 3 kr ende ge, ire, gelen, d, kenden fenen . Nr 148. Berlin, Donnerstag, den 28. Juni 1923 A4 98 = e —
riedrich Pergber, Bankdirektor in Nürn˖⸗ I5? aul Ogurer Zweig nieder 19 resdner Netzwerke Gesellschaft mit! ra. Hans Fleiherr von Imhoff. Oberft. la ssung enen e, in . Bauern⸗ eschränktter Haftung in Hesbenau. ist . lion weren leutnant a. D. inn Nürnberg, und Ida gaffe 37 Hauptsitz in Fürth. Unter dieser 5 Steinheim am M heute eingetragen worden: Durch Beschluß f . gen und iin Schrimpff, Fabrikbesitzergtochter in Röth. — ; betreibt 29 irma „Spstem Ge Gesell schaftavertrags , , an . 1 1 rel e, , Gch . ell in ĩ iftsfü atẽprotofo on diesem Tage i u — ;
. un 9 n gere meh 22 n e , n, 3Zr6. Sta3nmkavital anf. drei e en.; 3 24 ltal ; ö ine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Karmann, Kaufmann in Saarbrücken, von zwa Prokuristen, 2. wenn der Vor- 1 8aarbri6cken.
ürth als perfönlich haftende Gesell. alleinvertretungsbere Mark erhöht, und der Gesellschafisverkrag 3 200 090 16. Hef 2 . er m nen unh ist am 25 I. 2 Kari Volkmann, Kaufmann in Volt, fand aus mehreren Personen besteht, ent Handel sregistereintragung Abt. BNr 726:
Deuts chafterin mit einer Kommanditistin in Ha in seinen 55 4 und 6 sowie durch Ein? i Alfred P G 4 . d ls ⸗ C tember 1919 abgeschlossen und durch Ge⸗ lingen 3. Ludwig von Degenschild, Kauf⸗ weder von zwei seiner Mitglieder oder Firma Dentsche Raiffeisenbank Attienge⸗ 2 nden c n, ren e, isl die er, kenn , ö a0 r han enn n 9 an e re e r fue rb eschti vom 16. Februar 1923 mann in Saarbrücken, . Otto Herbert, von einem Mitgliede und einem Pro⸗ sellschaft.¶ Geschäftsstelle Saarbrücken“, stellung von Durchschreibbuͤchern, Druckerei⸗ Haft — Amtsgericht her i der Gesellschaft ab Kaufmann in Saarbrücken, 5. Hans kuristen. rege gere ma in ,
irna, den 16. Juni ĩ ĩ ö ernie, a elf serwaaren ahr 9 ha Radeberg. 34090 . 3 Schwan, Kaufmann in St. Wendel. Das Grundkapital zerfällt in: 1. 1090 In⸗ in Berlin unter der Firma rt in Der am 30. Sep⸗
ff 8 Ra 1 — 134 ö. ö ö 2 2 * 1 *.
ommanditgefellschaft , , , . stgest . hiestgen Handelsregister ist ein⸗ j 3. 8. S. Den ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Berg⸗ habervorzugsaktien zu je 100 000 4A mit Raiffeisenbank Aktiengesellschaft bestehen⸗
1 Firma ll Als nicht on, . Um 16. Juni 1923 auf Blatt 472, . Pünnel, 3. Kaufmann Arthur Gottlieb, eine Vorzugsdibidende von 19 des Rein— tember 1876 . te .
Co. in Remschesd — wird bekanntgemacht: S rag hie Firma Sächsische Glas⸗ und 3. nnstri 35006 14. Kaufmann Fritz Enderlein, 5. Kauf⸗ gewinn, 3. 2090 Inhaber stammaltien zu teu ist mehrfa ö. zuletzt re, e,
e dannen un, nh,, n,, de ei ue fob h, eg, l, be e. ,
4. ᷣ . 6536 4 n r, ,. . ; imeldun ö ) Mhab ö
ö Jarl 32 Dulda geb. Huf⸗ Si en e, m, u ain nnen, Posselt in Radeberg nicht Amtsgerichts? üstringen ist heute als neue selsf ift , Genfer. ine je 29 99 , A0 Inhaberstammaltsen zu kommen gefaßt. Gegenfiand .
3 zh 8 E Firma Rheinische Werkzeug, anzeiger den Deutschen en nnr ef gsf re g. auf Blatt 283 ö ö NRistringen . ven i nnr, . e. se . Inhaberstammaktien zu ,, . am eon pag yt. Rin, ige ; 19 9. . 2 Am 22 Juni u 3 r . ö standé und Aufsichtsrats, kann bei dem je 10 ; . ö . ; . d er . J , . k ; I169 181, 152, 6. A -: , . ü Dkrilsg, . , . in Das Amtsgericht, Abt. 17, . ö itaeschz ᷣ
auf die Straße mit zusammen 21 545 qm, Fick in Renchen , ,,, . ͤ . die Prokura des Paul Roll er—⸗ t, . ö n nn,, . K Nennen ges ist . 3 llschaft * g, fn 1 1 oenring em- . 34994] lum Zwecke der Bachsteingewinnung auf Bei der Firma Respe . Welter in Denera l verfammi tung damn 31 . irchen ist. . d. K tax brock, . Die , . ,,. 3 ö er . 6. ⸗ ; . i, , In das Handelsregister wurbe am die Vauer von zehn Jahren auszubeuten. Remfcheld — Nr. 1279 der Abt A —: ist das Grundkapital von 3 nh wa , ,, 5 . Rüstri den 12 Juni 1923 n e, , , w bteilungen Ferner 20. Juni 1933 eingetragen: 1. Abteilung e br . Einzel Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma um 24 005 G 4 auf 30 bod G oh . n n. . J Fine eri n . 2 . ö. ö . n 3 , . gen , nn kun n n.
ir Vin zeifirmen: Pie Firma Tboma] Prgkuristin: Frgnzigka Schn ard, beide n if erf e! 9. böht. Durch Beschluß der Genen .. 35000 ; , , , n , ene, n mmi. . jebsrmitte ln Gun strünger ; 4 ĩ Sffenbach am, Main. Sind näcrere Cen mer g chen; 5 1923 bei ; (. nen ze mnastatt. — l ) — — Vereinigte Zigarten⸗ & Tabak-Fabriken, gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Berufung schaftlichen Betrie 36mitteln (Kunstdünger, . 6 n e r g f. k 4 h ist ö allein Sen e me ir d n fne i er ., in . ) M, , lr ö 35 3. gg, . gh y. Ranstrins n., . Abt. 6 a ö. . 7 16 * . 2 k er fr. s ; ker in jlund ve: tretungsberechtigt. ie; Gesellschaft — Nr. 6 der Abt. A — Pie Puh 6 ipĩl bann, Ur Firma, 33. Pe, C⸗ n das Handelsregister Abt. es se wertrag vom 14 u. 16.3. 923. Vorstand oder Aufsi ir JJ, , . K , , , J
der ei after rene werk Attiengesellschaft, Sitz in Sehringen. ndershßistereintragz, dem 11. Juni Unter Rr. 2395 der Aßtz B die Firma eingetragen wirb bekanntgem ; wann. j ö. Deutsche Werke, Aktiengesellscha G . ; tende Akt oder einzelnen Geschäftsführern das Recht Llktiengeselischast an Grnntg Gefen cn rn. 1933. H.R. B. 315. Philipp Hellenthal . und Werkzeug / Aktien neuen Arien lauten auf 36. 8 Prokura ö . Rüstt ingen, heute eingetragen: Zigarren, Zigarillos ö ö ö be Gesehschat, ä , 36 1 .
der Alleinvertretung einräumen. Als ; & Co. Gesellschaft mit beschränkft f. gese n 19 ler Mastatt. I5. . i er ehe ö ö. 3 . BHeschäfts ührer sind bestellt Anton Anger? vertrags vom 23. Mal 1823. Gegenstand ens Yu . g , ., gesellichaft Filiahg Nemsche d. Zweignieder. jö Goo M und sind zum Nennwer n Antsgericht. , und gebar n,, s Saargebieteg. Zur sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 5005. Die Ginladungen zu den Ge— r des Unternehmens ist bie Verarbeitung tung zu Bieber, gemäß Gefellschaftsder lassung schinen· und gegeben. k . ar t g r g n,, . Hot eern fe, 33636 1. h. Fabrikant Paul Feibelmann, neralversammlungen erläßt der Vorstand
amg ier. Desinfekteur, und Georg Müller, h ö irt trag vom 2. Mal 1923. Ge i cha . Elektrotechniker, beide in Nürnberg. und, der. Vertrieb von Obst und landwirt · ; ; Bei der Firma Hichard Vorben Ratibor. 369001 . ö sst die Ceselll̃chaft befugt, sich an ähmlichen Denne geb; Kahmann, 2. Krnst Tvon, inter Misteiinng, der Zeit, des Ortes des gol. Sr Eisasser 6 , Rürnberg , geen ö. Art, Die * 1 6 stat: ] n, r ndez, l ö. Handelgzegsster 4. sind im. Mal e in un dan rn e T n , k ke l g. und Zweig⸗ , e 3. Hermann Köhler, Pro- Versammlungslokals und der zur Ver, Die Inhaberin Agathe Kalhammer ist . n ; . ig 8 3 Zwecke ihres Iz 2 dem , ,. Erich Vorberg in Ii 1953 folgende Eintragungen erfolgt: glieder Zu Vorstandsmitgliedern find niederlgsfungen zu errichten. rr r. kurist, 4. Fritz Salzmann, Ban kbeamter, handlung kommenden Gegenstände durch 7 ch . ö. 24 2 er. ge r r,. 96. n. . , . i r Ich de zu B V , 69. 6. der n 1. am . 3 . Fe e lr. Diplomingenieur Dr. phil. Immo 500 Millionen Mark. K ö . 5. ö e . m Eisel, Syndikus, alle in e 14 K . Beschäft wurde bon deren Miterben ; S Werk Wert ; ; n riette Kassel'. Ratibor: Offene Zitzlaff, Charlottenburg, ordentliches Vor⸗ Facbender, Kaufmann in SaarhrückLen, Saarbrücken. . ö. Dr. Sigmund Glfäffer. Kaufmann in solchen oder verwandten Unternehmungen in A. . . “ dundelsgesellschaft, begonnen am 1. J. 23. HZißlas. h ö Jen ga hr Kaufmann, zaselbst. Der erste Aufsichtzrat besteht aus: Reichsanzelger. Die Einladungsfrist beträgt , 2. Forn ö be ei fes, eee, ll Art b 1nd g ch . ö. 347 der Abt. A —: i . Fräulein Cniiells Kassel in Ratibor . . n n ,,,, ö besteht je ö. der Bestim- I. Paul Weill, Bankdirektor in Saar regelmäßig zwei Wochen, bir ger, Hungen in Jr und insfand zu er. Gen ; äs Kaufmanns Artur Fron] Ran he Heschaft als ersznlich haftender Renft nds nta lichudende, rung des Aufstzhterstte aus ciner Person brücken. 2. Dr. Erl ch Kehr, diechtzamwalt faffung ber Satzungsänderung vier Wochen ö oder mehreren Mitgliedern. In letzterem in Kaiserslautern, 3. Dr. Hugo Abraham, und. üer die Auflösung, der Gesellschaft
— n —
Mer. Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Ge schäfts telle eingegangen sein. MM
3659161
kö n , n m m, , überhauyt Ha ifm; 2 endelig ggistetzint rer E erlgschen. Gesellschafter eingetreten. 4nkerandertez Firma weitergefsthrt, Seit greifen und; züle Geschs fie fir eigene R. ĩ j ö . ] 86. Am 13 Juni 1923 bei der on 3. 11. unker Nr. 803 die Firma J , r ei in Saarbrücken. echs Wochen, wobei der Tag der Ausgabe 7. Januar 1923 wird dag gr unter und fremde Nechnung zu übernehmen, Die . i. Sz gin gf d chr 5 . m . 6 666 it e entth ban . Rgtibor und . In, Sazalfeld, Saalc. 3600 , ** Jö 9. Anmeldung der Ge⸗ . 3 und der Versammlungstag Uebernahme gfier im bisherigen Geschasts. jur Erreichung oder Förderung des Ge⸗ er; de Hie n ü if en . . 6 na f . er mit dem Zweck der Gefell in Remscheid — Nr. 175 der Äbt h haber der Kaufmann Franz Wyleezich in In unser Handelsregister B ist unter standsmitglied in Gemeinschaft mit einem sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ nicht mitgerechnet werden. Die Gesellschaft betriebe entstandenen Forderungen und ellschaft gz weckeg unmittelbar oder mittel bar . ae,, e et ö Sieh mn ns st chen den Ge/ Durch Beschluß der Hesell haften Ratibor. ö r. 38 bei der Sächsisch⸗Thüringischen Piokuristen vertreten. besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ wird durch den Vorstand vertreten, der Verbindlichkeiten in Kommanditgefellschaft als dienlich erscheinen. Dag Grundkapital — 6h. 3 er ng , . r d ,,. e, , , ö, prüshng, C ge, , Das Grundkapital zerfällt in 450 Mil- stands und Aufsichtgrats, kann bei dem aus mindeftens drei vom Auffichtsrat be— weiterbetrieben. Die Prokura? eg! wr hetrãgt 25 000 000 4A (fünfundzwanzig gu , R, 99 6 tz. 9 dmund Schervier irma in Remscheider Werk zeug. Ge Neumeister sen.“ Ratibor: Die Firma ist om man ditgesellchn t auf Aktien, Ab⸗ liollen Stammaktien, J Pillionen Vor— Gericht Cinsicht gen ummen werden. stellten Mitgliedern besteht. Ju rechts. Sigmund lis ser ist erlsschen. Perfönsih Millignen Marh. Der Vorslanz besleht & ann lber Herfier Taft wii besthri nter pastung. gen erloschen. teihung Cementfabrik Thuringia Unter- ugsgktien. Die Stammaktien zerfallen Das Amtsgericht, Abt. 17, Saarbrücken. verbindlichen Willenserklärungen genügt haftende Gesellschafter sind? Dr. Sigmund je nach der Bestimmung des Aufsichtgrats ringenieur Ottg von Daz Stammfapttal ist auf Grund! 4. am 12, bei Nr. 712 Firma Ober- wellenborn in Unterwellenborn, Zweig⸗ ö. Aktsen zu je 20 0 Ss, 46h die Miüwirtung zweier Vorstandsmit glieder EGlsaͤsser, Kaufmann, und Elfe Grfegmeler, aut einer oder mehreren Personen. Sind am 21st) * 1 rfurt. Dig Gesellschaft Beschlusseg der Hesellschafterpersanm schlesischer Wegweiser, Anton Rostek‘, niederlaffung der Sächfisch⸗Thüringischen Aktien zu je 150 0 6, fie lauten auf . z350oiz] 'der, eines Vorstandsmitglieds unde eines Jau mannegattin beide in RNuͤrnberg. mehrere Vorstandsmitgl eder vorhanden. so eschleden; us, wird vertreten, w f vom 8. Mai 1953 um 50 G6 . alli Ratibor (pon Amts wegen): Die Firma Portland⸗Cement⸗Fabrik Prüfsing C Eo. den Inhaber. Die Vorzugsaktien zer⸗ Snarhrick en. holz Prokuristen. Die Vorstan dz mitglieder find: Zwei Kemmandstisten. Zur Vertretung ist der Aufsichtgrat ermächtigt, gin elne Mit. . 1 kob Wi worden und erf. et g ee G i erioschen. Jommanditgesesischaft auf Litlien, in fallen in hh Akflen zu je 165 OM „esie Im Hande ls gegister Abt. B 2 310 ist . Geheimer Justijrat Hermann Dietrich Rer. Gelellschaft ist der versönlich haftende glieder des Vorsignds die Befugnis zu 2 Elifabeth geb. Satt ö ch i Schmitz ist als Geschästef ihrer nn 5. am 14. bei Nr. 545 Firma „Jakob Göschwitz eingetragen worden: lauten auf den Namen, besitzen zehnfache am 30. 5. 1923 eingetragen worden: in Prenzlatn. D Nechtgdnmwalt De Grich
Gese ll schaft Elsã in. erteilen, die Gesellschaft allein zu ver— geschieden und an seiner Stelle Kreigtnn . bor. Die Ri sst er⸗ Bzeschluß der Generalversamm⸗ Aut ! . Firma Union⸗Thegter und Kammer . a, , d n, , . treten. Sowejt diese Befugnis zur Allein. 3 Dietz, 3. M De ch ,,,, ( . Ratibor: Die Firma ist er Durch Beschluß der Stimmrecht und, erhalten dne Vorguhs / e; Hine el elt en gefelsteft Twarbcklln es, Serlmam in Bersin
ĩ sst i ; z . lung vom 2. Juni 1923 ist 5 4 Abf. 1 5 maktien. star Schwarz in Berlin ⸗ Schöneberg. berechtigt. benretungh nicht erteilt, it., sind, wenn . t Befugnis scheft führer besteüt warden. 5. am 18. bei Nr. 47 Firma, Wilhelm e ee if afen rt geändert. Diese . e. , . Didi. Gesellschaftsertrag., vom 15. 1. de, 8 6. 6 5 6 ch r Genie Säser . Sehn nit sehrck hei n des enen weit 8 h , , Firma ist er. Fenerg tte lmmlung hat Kschlassen, das dende rr Uusschüscfung, le mehr az K, , Gegnftand de Unternghmens; Beirieß Das Amtegericht. Abt. 17. dem, Sitze in Närnherg, Lorenzerstraße sind, die selben befugt, die Gefelschaft in 5 er Abt. B. die Firma Peter nn soschen. . Grundkapital um 17 500 9000 4 zu er. beträgt, sé it ein Prittel dez Prozent, on Lichtspieltheatern, Fabrikation und .
Nr 16. Unter diefer rina betre ben ie Hemeinschg
schaft mit einem anderen Vor. Se f AIktien⸗Gesellschast i6 HFemschei. sr en. ig, 6bei-s é. I5 Firma Wede Höhen durch Ausgabe von 1500 Stuck betkag! rdibi an die Vorzug., Perleih bon Filme sowie alle mit der ᷣ
Kaufleute Louis und Jagugs Schäfer in standsmitglied oder mit einem Prokurften in Offenbach d stand des Unternehmens ft mien . Hog hr be ,. alibor. Die Cle n e en über je oo) 4 ö ,, 8. n ee n gf. Lichtspielbranche zusammenhängenden Ge⸗ saarbrüensen. ; n. n,, Nürnberg ebenda feif J. Jun 1875 in zu vertreten und die Firma zu zeichnen. scha . 5 und Vertrieb von hauswirtschaftit rokura des Georg Rohlapp ist durch und 9500 Stück Stamm(Inhaber) Aktien dation erhallen die Vorzugsaktien laß z schäfte und Beteiligung an Unternehmun⸗ Handelsregisterein , . 3 R offener Sandelsgesellschaft den Großffhandel Zum Vorstand mit dem Recht, die Firma Zur ,. d Maschinen und Werkzeugen aller Ath u . erloschen. über je 1000 A., beide Aktiengattungen vor den Ramenaktien, ohne aber an einem gen dieser Art. R gart 6 . s̃ ars, 8 mit Textilien und Konfektionen fowie Ver, allein zu zeichnen und die Gesellschaft zu 6 ; sellschafter werden. O0 Errichtung von Jweignsederlaffung nn Amtsgericht Ratibor. gewinnanteilsberechtigt vom 1. Januar Mehrgewinn beteiligt zu fein. Die Aus- Grundkapital: 100 Millionen.) ark. chaft mit beschränkter Haftung, 26 56 tretungen asler Art. vertreten, ist bestellt: Julius Herz, Kauf⸗ 3 rechtigt. 10 000 4A si che In. und Auslande. Daz Grund nnnn . 1823 an. 6g Stück der über ie boo „, gabe von Actien zu einem höheren Belrag Vorstand: John Davidson, Lichtspiel—= brücden 3. , ,, e. . . ] Adlerwerke vorm. Seinrich mann in Kochendorf. Als nicht einge⸗ i ist. 20 0900 009 4. Ju Vorsfandem 35002 und 200 Stück der über je 1000 M aslg dem Rennwet ist statthaft. Auf alle theaterhbesitzer, Saarbrücken. Der Vor⸗ 1923. Gegenstand. . nterne 22 Kleyer Likniengeseslschaft, Filiale tragen wird weiter veröffentlicht: Das t liedern sind bestellt Peter = auch he Ręeęiehenbach, gs il; l J lautenden Aktien werden zum Kurse von Aktien ist der volle Betrag eingezahlt. stand besteht aus einem oder mehreren Herstellung und 3 von Putz⸗ Pelz Nürnberg, in Nürnberg, Hauptnieder. Grundkapital ist eingeteilt in 2560 Artien Lu pri ; . herrn; — Dienes,. Friedrich M In, das Handelgregister für den Amtz. „hh en. die ührigen zum Kurse von Die Hekanntmachmngen ber Sefellschaft Mitgliedern. Sind mehrere. Vorstands, und Modewaren aller Art. . iassung in Frankfurt a7 h 9 der Ge. im Nennbetrag von je ig 605 „. Die Ludwig Nies und Felix Emil Ries, beide der g Satzung oder der Auf⸗ und Ernst — auch. . Ern gerichtsbezirt Neichenbach i. Vogtl. ist 139 ö. gusgegeben, Die Erhöhung ist erfolgen im Ämtshlatt der Neglerungs mitglieder vorhanden, so wird die Gefeß— Stammkapital: 6000 Franken franzö—⸗ neralversammlung vom zo. Mai 1823 Aktien lauten auf den In haber. Sie ö Frankfurt am Main, als versönlich lösung der Gesellschast besitzen. Ber Dienes, alle Fabrikanten in Remsct eingetragen werden; erfolgt, Das, Grundkapital beträgt jetzt kommission. Die Bekanntmachungen und schaft entweder durch zwei Vorstandemit⸗ sischer Währung. Schar wurde, eine Crhöhnng des SHrönflapmcfe können auf Verlangen Des Inhaberg baftende Gesellschafter r Von Vorstand besteht nach dem Ermessen des Der Gesellschaftzvertrag ist am 3. 1. am 12. Juni 1923 auf. Blatt 1437 31 060 000 A. Auf die bei Gericht ein⸗ Zeichnungen des Vorftandz sind zu be⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied zu⸗ Die Gesellschafter Frau Henny ächarf. um j70 obo bod M muh Aug ere ihrn auf Namen umgeschrieben und wieder da ab offene Handels gese llschaft. Auffichtsrats aus einer oder mehreren pruar 1535 festgeslellt. Zehe Vorstan dem die Firma Hans Witzig in Rotschau⸗ gereichten Urkunden wird berwiesen. wirken, indem der eder die Unterzeichnenden sa mmen mit einem Prokuristen vertreten. Karl Scharf und Rolf Scharf, . 167 000 auf den Inhaber lautenden guf. den Inhaber gestelit werden. Die . Finanz gelte enn, ge nitk dur, dae lt n g Hefen s belt affen rer stein an akhhater s berg, G eh, nien fen, igez, witer af siöiftlichen ober meahän scen Jr dab, Krundteß ll zerfällt . 1c Cös har Dechnng ili‚ Giniggen in die Ge i. . und zooõ auf den Namen lautenden , Tir e, des der e. nf 1 ach am Maln: Bie Firma jst are 6 , , . . == Als nicht eingetragen wird belnmn fi e, mee, m, . Thüringisches Amtegericht. Abteilung 4. ge hergestelllen Firma der Gesellschaft ,, . 2 . 9 bf, t 3 . r, . . , ,, le ein. und von eimgigen Stellvertretern des selben . ichtsrat lann au ellvertretende Vor⸗ gemacht: Die Art Nane Dol 1. Ba. eren ö ö hre rschri ifügen; die des Auf⸗ als Serie a in 34. ; 6 ; , . a m eb n nd, m,. 1 sonse der Möderruf der Bestellung erfolgt. Zu H- Ken dg, Firma Emil geh— andsn itglieker beflellen und. abberhfen. ö 13 , . a mann Foseph Zottmeier in Notschau= . 35014 k i ,,, 66 Serie b in Hoo0 Stücken zu je zoog „, werte Von 6000 Franken, des bisher von schlossen. Die Erhöhung ift erfolgt. Dag durch den Vorfitzenden des Auffichtéralz mann zu Offenbach am Main;: Hang Leb Die. Befanntinachungen der Hesellschaft gegeben. Der Gesammtaufand fir Gbirschffein. — Großhandel mit Teriikien, K 6. . schaft die Bejeichnung Ber Aufsichtsrat“ Serie e in I6ß5 Stücken zu je 20 060. M Frau Scharf unter der Firma. Mohe= Grundkapilal beträgt nnn! 459 76 00e, im Gemeinschast mit seinem Stellvertreter mann, Kaufmann n Offenbach am Main, erfolgen im Reichtanzeiger, und zwar ge- Fosten der Gründung, welcher zu Kast 2. am 16. Juni 19823 auf Blatt 1287 Handelsregistereintragung Abt. 4 ung die Unter schrift dez Vorftgl aden des auegegchen werden. . haus Henny, Scharf. in Saarbrücken be und it ein geteilt in e 060 auf den Jnhabe. Pie Genera spersammhlung ff benen, ist Ptokura erteilt. gnügt einmalige Veröffentlichung, sofern der Gesellschaft geht, beträgt 64 R Firma Sidonius Keßler, Gesellschaft bei der Firma. Saarländische Ffferten= Auffichtgrals rer ines Ele wer treter Bie Uusggbe zu einem höheren gls dem bNitz benen Cin selhandelcheschaste
lautende Stamm. und Söb0 duf den stand oder Aufsichtsrat berufen. Die Tin Amtsgericht Offenbach am Main. uh im, Gesetz oder in den , . lionen Mark. Der Uorftanm bellt, Ki beschtänktter Safinng n eichen. ,, , e , en, kee lgt werten, Bie Gesrckter fam, Asmnerl t Gulet bröet iöichtittzl. elle iber, Käthe Habscheid, Kauf.
ö ; . ꝛ z
ien i se berufung erfolgt d inmali 3 mehrmalige Versffentli ̃ in bach i. V. betr. Durch Gesellschafter⸗ ! in . — . 5 ) besitzer John Davidson bringt in die Ge⸗ fräulein in Saaꝛbrũcken. wre, , , , we. eee , n,, , ,, , , , , ü . o ö ; . ift erft Stammkapital auf diei Millionen sicben, g . ̃ , . immt rch ein⸗ Firma „Kammerlichtspiele“ betriebenes so bestimmt die erden ausgegehen, 130 069 Stück zum indestens 0 Tage vor dem anßeraumten Dan N arch den Bersttfnden des Au ssichtznal mach̃mugelt en Heseslschaft erfolgen d ist derart Prokurg erteilt, daß er zur Ver, nichts gnderes bestimmt ann,, m, . mit allen Aktiven und deren Vertretungsbefugnis.
2 en Termin. Der Tag d dels registereinträge: oder dessen Stell vertre — / e R hundertund fünfzigtausend id 7oͤG Oo) Mark . r l ö J ᷣ . Kurse von 1609 o, die übrigen Altien den n g der Berufung und Du B zil,, Firma. Lederwarenfabrik eg oi e n , re . , uu erhöht und der Gelellschaftsvertrag in 54 tretung der Gesellschaft zusammen mit 3 hin Frist, be. Htechten, insbesondere dem Rietvertrag Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
zum Kurse von 10G o. Die neuen Vor, der Tag der HGeneralversammlung. find ] ö ; f ö . . t ej r G, dee e. . ; ö J ,, e , ,,, , ,, ,,, e, m, n d, , ,, , , n , w. J i e , . ichn e rg , , , . Vie rech ist hilar hh hesch efuße hann unt . und zwaß gb r n lil. , 3. Das Clien er Firma Augunst Das Amtsgericht, Abl. 15, Saarbrücken. ö , ⸗ . k D sgnläg erich Abt. 17.
en genießen nun im Falle der ; ; j . rei Wochen vor der am dritten a ; ö ! ; ⸗ ämkliche Aktien übernom ; : sch . ; mi
Tiqulda tion bei d Veröffentli ̃ Zu B 235, Firma S. Gold . ; x Bachmann in Reichen bach, infolge Ge— —— t 25 000 000 „ας auf die von ihm über—⸗
ö 1. . bin h lung, fs Gr. B hen ng , e fei gn e Gęesellschaft . 2 . , ier e , ; n,, 3 Ble n . Saar brũchen. 36017 ; 5 . , 3. . . er e ben e in Anrechnung
K e , , iter un f ü gie n ,, derten gif ehh green, Ge, sar nenen, B Nrledn it eg cer r gh lin enn e engen gettf ehe, izr ch ser draeken. Jsolnj 3 Vorrang vor den Stammaktien. 6560 4 e, 2 . etrag von je sst als Geschaͤfts führer aus eschiexen e a me, i ein muß. Die Gründer sind: et werbe buch istůng ir gr ru be ch Im Handels register Abt. ö. 4 ist Saarhrücken, 3. Franz Fink, Kaufmann in * gtd hn, Handelsreg fiereintragung Abt B Nr. Sig 364. Ing. Erich Hölig in Nürnberg. sanmsich⸗ . me. ie 4 welche gu B 19 3 . Den gaiser ae. , b auch Peter Gottlieb Dieneg, Habrihn i, w rch!, e, es Frith nch am 30. . ein r Gn e c ft Saarbrücken. 4. ö 6 Vie Betan hach ungen der Gesellschaft ven 8. . 1333. rng Luga. Gefe⸗ , G ö ,, k e , ,, n, n m W. Seidel Co. in Nürnberg. 1 2 nf; n . in . a n,, . ; 8 eter Gottlieb Dienes A mn geboren dnn ö J 26. 4. und 6 . kö J 1 durch einmalige Veröffent⸗ en ce n e, , . gen , ö. ,, n n,, , n,, wöhhe serh ien ed, e , deen , . begrũ ndl ü iftian am i fannt! ; aft hat am 1. Januar 1923 begonnen. und Hi ĩ in iler, Leopold erfolgt durch den Äussichtsrat oder in den . . . i ,,,. . 6 3. a , , 9 er ufsichtrat bilden Di y e, nn ger . 3e , Sine ö , * d egg . Fälsen durch den von Luruä- und Gebrauchegegen tänden
, , ,, d übergegangen, der es unter unveränderter f 9 ser gr Aufsichtsrats sind: Sen be ch c uin 3 nten sowie ferner Direktor Peter Gottlieb Dienes, Alma 6 Schnlgaffe C. T und! als Gef dafler Sie Millionen Mark. ö r,, in, Fe 3 n in Niede fanntmachung mit Frist! von mntindestens Stdmmkapital: 3800 Franken französi⸗ Firma welterbetreibt. Bed ulta h . SDierbrguere ibesitzer in L, Hohnch gen, von e met . Winnicki in Frankfurt a. Main, Hager, ohne Geschäft, Elisabetz D 9. aufen a rl Gern, Gade Schmidt, Bankdirektor ö. ö 6 i g. Würzhbach, 5. Jakob Henky, Kaufmann in n, scher Wahrung
gend rr rn en, ö ., , ff u Hain. . 2 1 n, n sn 6 . . * ö n,, , nd b Walter Zohannes Bachmann,; did , , e n , k ei, . mit der Anmeldung ein. Ble Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ ö ö. 3 auf. 6 usgetreten, ein neuer ĩ in Sehr ĩ ; 4 j e zu Remsche ; beide in j ; ; — . . ge en, r stien* n ind: mann in Merzig (Saar). zei Vor . n g,, , ,,, ,, , geh chi rl . ir . 1353 geeichen E n aner Gl ent 6 Hese cha fter: Mearie Noll. ge orf nnr. e. dne le mn g, . 34 ,, g rien ginge mn chan ben Weber , aer n, durch . und . , n en ki Saarbrücken, 2. Iirma Ameritaansch. solgt 5 , ., ö. ö . * 2 J — 3 . . . ! ; ; ; ) — 2 . ; ö . . . é. J w 6. ö ; ; zwei ; ; Geschä 6 JJ , , J . un are rh gm , h : i 1 delsgesellschaft, di . e, , nm, icht dan fem Johann Rupylf Franz sst loschen itak zerfallt sicht ren 9. Davidf Genergldirettor in. Berlin, Brokuriften Die Gesckischafterversaimm. 41276 Gzegenstzüid des Unternehmeng sss dem Kerscht Ginsicht gengmmen werden. Fandesögesellschaft, die am 15. Februar soren, Msa der H guch bel der Handelskammer in Remsche ub plt Frang it frlgschen. Das Grundlapilal zerfällt in 100009 sicht nommen mperhen, ö ,, . ̃ in Saar! lung ist berechtigt, davon abweichende der Handel imit Walleifen undlgnkert! Der Yrüfungsbericht der Höeplfhrer en, söös zegonnen hat. lederlass Einsicht genommen werden. Amtsgericht Reichenbach i. V. zufz -den Inhaber lautende Aktien zu je Das Amtsgericht, Abt. 17, Saarbrücken. 4. Andre Grgdi, Banldireftor in Saar— 1 .
Kifen bree u ten sowie wg gde r. auch bei der Handelskammer Heilbronn nr, g, , n , 4 auch bei der H h erh en KX Co. n dn den 21. Juni 1923. 10000 44. Die 6 in i. ., . Busse, Bankdirektor in , der Gesellschaft die damit in. Zusammenhang stehen. Dat , r Heselischat init heschranttern et 53 Enn n ; hei = Rr gd der ,, K ö , . nne ö lz6olz] Der erste Aufsichtsrat besteht aus: erkolgen im Ämtsbigtt der Sagrregierung. * g ig 2 e n . mi, Denner. Viehss. Gemäß Gesensschaft e won . ' N Eo le :. i. er , nde, n r,, e din B ö f 4 J 22 Handel z egister Abt. B Rr. Zos ist 1. Paul Davidson, oben genannt zu 3, Das Amtsgericht, Abt. 17, Saarbrücken. ; n 2 1533. * . =: Becker, e in . . andelsregister nter⸗ . reg: . ö in . mehreren Personen, so wird la fell 2 . ; 3905] 2. . 3 en iquidatoren in . er u ef. n persõnlich haften zeichneten Gerichts R heute eingetragen der Gesellschaft erfolgen im Amtsblatt am 30. 5. 1923 eingetragen worden: 2. Andre Gradi, oben genannt zu 4, — schaft durch zwei. Vorstandsmitglieber ker? nd t ingetragenen S , sind. Heinrich Bunse, Kaufmann, und Grell af eingetreten. worden:
Pollak, in Saarbrücken.
der Regierungskommissiöon. Zur Gültig. Firma: Aktiengesellschaft Elegit Saar⸗ 3. Otto Busse, oben genannt zu 5, 4. Dr. ann,. 36009
; stalled ;. n 8 Geschafts. Hermann v ĩ id ‚— der Firn Nr. 5: j . keit ügt einmaliges Einrücken, soweit brücken 3. Gesellschaftsvertrag vom 25.5. ugo Abraham, Nechtsanwalt in Saar⸗ e. Abt A ir. S568
ü Tee . . chaft mit fu Josef Gat⸗ . un bon Kottfleisch, beide in Rem aa . 6 163 Pon schẽ k kicht Cr he eine mehrmalige Bekannt⸗ 1923. i . . n re. .
teten. Ber Jufsichtgrat. Trin Ef en . 2 hof, beid Bieber. Sind mehrere Ge⸗ 3. Am 5. Juni 1923 unter Nr. 1691 der Abt A — : Die r . it an Besellschaft mit beschränkter Haftung. machung vorschreibt. Die Berufung der Gegenstand des , er⸗ seiß er sden i r r 987 benen. Vl. Lem Kan fun, Fosef Schnee
Vorstandsmitgliedern das Recht en die t. s jeder allein der Ubt die Firma Appel 2 Liquidatoren sind die Gesellschafe Siß: Rofenberg O. S. Gegenstand des Generalbersammmlung grfolgt durg; den stellung und Vertrieb von chemischen Pro— 3. n . , g. aul. !
b .
. . ‚ ĩ 1 ; itions⸗ = ĩ t d in- dukten und Gegenständen verwandter Art. . —ͤ , en,,eee/e,,, , , ö,, ,,, Schüßler, Kaufmann in Fürth, und als sfelkt worden! Dels, de ⸗ Wftten ict. semschelz veriegt hat. In, scheib Wehnen dr, gönnt. Veutschland und Polen und umgekehrt der Ydegieinngskommiffion mit einer Frist Vorstand. aul Feibelmann, Fabrik. isoren, ͤ ng nle er icht zibt. 16. ö ö ) „den 19. 6. 23. . und ähnli ⸗ = indes 14 Tagen. besitzer in Homburg (Saar) und Kaisers. dem Bericht der Revisoren auch bei der stellvertt. Vorstandemitglleꝰ Waldemar Am tagericht. fee 1 aaf . 3 1 in NRemscheid. , . : flame, 20. obi el er der . b . ö. r, . 3 . Saarbrücken Einsicht ge⸗ , ö schaft⸗ : liche Aktien zuzüglich 15460 Gründungs. 1. wenn der Vorstand aus einer Person nomm n.
ke J . n , e, n, , ,, , Autegeribt, Abt. I, Saarbrädtu.