1923 / 149 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

y. i

Einbringer nominal 30 Mill. dreißig

Band 26 Blatt 792, und Babelsberger 120 000 000 4 erhöht worden; ferner die Dr. jur. Carl Hänfel Berlin- Nr. 43 410 Stadtküche X Fleisch⸗ delsgesellschaft Georg C. P offene hn

Straße 41, eingetragen im Grundbuche von der Generalversammlung am gleichen Friedenau, Harry Schwarz mit konservenfabrik Lucullus Kari Cohn, 2. Kaufmann Carl , . ; Sweite Sentral⸗Handelsregifter⸗Beilage

emer

. 34

des Kofrats Accf Weiß eingetragen, ausgegeben unter Ausschluß des gesetz Gesellschaft zusammen mit einem Vor- der Bücherfreunde, Charlottenburg. schaft Haack Ken bel 5

8 Notars Isider Cohn an den Mazk und 3029 Stammaktien zu je Go hn'sst nichk mehr. Vorstand, Fabrik- l0ttenburg. Nr. 62 1865 Sid nen Lipert, gesellschaft Reessing . Go. Hieg ne

i ̃ f ür di i V zaktien, die d Leist . 8 g, .

ist zurzeit noch nicht erfelgt. Für die herigen Vorzugkaktien, die durch Leistung ho r st, 2. Hugo Glänsdorf, Ber⸗ 2. Cohn . Sohn un I2. E Der Geschãftsfũhrer Rad ingen.

Millionen Mark) Aktien. Den ersten berechtigung für das Geschäͤftsiahr 1622. 19m! 30 429. Brokhof Internatig⸗ Fernbach! in Beuthen, S. S. eingetragen K = AL ; . . s n c tee, -. 2 Aufsichtsrat bilden: 1. Generaldirektor ihre Gewminnberechtigung Als Stamm nale Warenbeleihung Attiengesell⸗ worden; Offene Handels gesellschafl. Nach. h ; 7 j ap ital etrãgt 3 ö r, , e,, r, m,, ,,

berger Straße 10, eingetragen im aktien um 55 000 009 ½ Stammaktien bestellt: 1. Kaufmann Harry Schwar Gustav Truppel, Berlin. Nr. 238 182 3 Grundbuch von Berlin- Wilmersdorf, und um 19 000 000 4 Vorzugsaktien auf , r rr. 2. ar, Friedrich W. ö Müller, Berlin. e , let mn, sahnng. An,

von Berlin⸗Wilmersdorf, Band 36 Tage beschlossene Satzungsänderung. Als ber Ermächtigung, die Gesellschaft allein Charlottenburg. Nr. 51 G65 Mar! 37. K ndit f

Blatt Di. Das Grundstück Babels- nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: zu vertreten. Prokurist: Sskar Hinkel, garete Werth, Schmargendorf. Lin fte nnngadit nchen ;

,,, , , Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

das Grundstück Babelsberger Straße 41 lichen Bezugsrechts der Aktignärg mit standsmitgliche zu vertreten. Rr. 30 315. Nr. 32 331 John Veurath . o., Heinrich Friedrich Wilhe! . .

ist durch notgxielle Verhandlung vom Gawinnbereghtigung für das Geschäscs. Schẽmer henna. Jabrit Aktien- Derlin,. Nr. S0 bse Robert Schwenke bulk“ offene bar eh, den 29 Juni 1923

15. Januar 1933 Nr. 136 für 1923 jahr 1923 5000 Stammaktien zu je 566d gesellschaft. Sitz: Berlin. Kaufmann Elektrische Transportgeräte, Char⸗ Scherer E Hackstroh, 8 vn en, C. 149. Berlin, Freitag. 2

Kaufmann Adolf Weiß ais dem jetz gen jböb es sowie 1000 Vorhugsaktlen zu e direktor Victor Springer, Berlin, Schöneberg. Wilhelm e. nn, eeer/ d ·¶Q—uiKiKůͥ! ͤ . ö , . eingegangen

alleinigen Inhaber ber Firma! Wiß 100062 16 alle auf en Inhaber lautend, ist zum Vorstand bestellt. Prokuristen Berlin, den 20. Juni 19823. 10. 2 . Cane me BVefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem termin bei der Seschäfts telle ein. Mg

F Samet aufgelassen. Die Eintragung sum Nennbetrag. Die Vorxechte der bis. i. idolf Bahn er lin- Karls. Amtsgericht Bersin-⸗Mitte. Abteilung 86. meyer, 11. offene Sandelsgefell ö

w v d 12 ö eingebrachten Werte im Gesamtbetrage einer Zuzahlung von 189955 . in Ein. Sie sind befugt, die Gesellschaft Ręeuthen., O. S. 35373] Heinrich Cart M num, 8 en on dreißig Millionen Mark erhält der Stammaktien umgewandelt werden, er gemeinschaftlich oder ein jeder zufammen ) In un er Handelsregister At. Bremen. Den . 5 der Ges e . Dandels egi 57 . aeg ift i ö löschen. einschließlich der Gewinn⸗ mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Nr. B86 ist heule bei der Firma Moritz I. Heinrich Friedrich . 5. . ] ö Amtsgericht ö Karl Disschler, hier ĩ des Aussichlgrats erfolgen durch den Vor

. 13 kli i it 2 ñ . 3. , . führer ist und mit Leben oder in dessen ag durch den

Dr. Max Heinhold, Eisleben, tien beginnt mit dem. 1. Januar 1935 schaft. Sitz; Berlin. Prokuriften: dem das Geschäft mit der Firma durch . ü der August Muth. Er i j z ö j

. , , , n r r n ,,, .

. . aktien. Von den neuen Stammaktien B , . wi ben Ran ril 1923 Sind mehrere Geschãftsfũhrer ke lr so ; 35402 begründerin. Firma Lind &. Cie. G. m.

direktor Ernst Schleifenbaum, sind. 2 M G00. , den Inhabern ver ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit sind die Kaufleute Max Fernbach und 7 Kaufmann Johgnnes Dane V

erlin⸗ Friedenau. Jeder von in Beuthen, D S., übergegangen war, g. Kaufmann Deinrich Carl Meyer ß stend des niernehmeng., Erwerb sst jeder Geschäftsfüh rer allein vertretu tu ; agen worden; ar nnr. ö. . J 2 b. * Erste Coburger Zigarren und Eisleben, 5. Bankdirektor Ernst glten Stammaktien mit. Aunahme der einem Vorstandsmitgliede die Gefellschaft Erwin Fernbach in Beuthen, O in mann, sämtlich in Bremen. B i n,, des Auguft Muth'schen berechtigt. Die kanntmachungen . Bernhard. Gbel ist als Ge. einsban Ey n T , , seiish ; Taba e, , . engro in Eobnr Schön Leipzig, 8. Rechts anwalt Dr. Allgemt ten Gsekiricfta s Gesef haft, an erte , daä, Geschft als bersönlich baflende Cee. der Anmeldung! eingerelcht nn . m ger führung ee le sowse die Helellscafl erfolgen nur durch den Dent, 6 tsführer azbergsen, Fabrikdirerior Sitz Coburg. Vorstand die Bank? 3. als Saceinl he in die i gtienge Arno Wüttgen Heinz, Bertin, der n Siemens; & Halte. zlttien, Au Gertrften gen iz Juni 1923 Iller eingetreken Ferönisch baftende stücken, ins befon der: ven bern e,, n, mn, engen un emen, fh Heesen ee. e, mn n, n ,, , dee, n, mr, , und Hans Rape Kalt ein Bas ben ihr nnter dies; ma e wi en, , , , , , , . K ö innerhalb einer Frist von mindestens Berni 36881 . e n . 2 . Hi , n, Aufi tigt fie m ,, ge. e f, K Vogel und Rudolf Spirka, beide zu . . ö, . ö n Reinmert von 10 009 06 A6, beslehenn * ö der Gesellschaft ein. drei . dergrz, zum Behn ge antun * E Handelsregister Abteilung A Cäcilie ernbach, geb. Beuthner, Mar Revisoren. Hann hei n, . , zu erwerben. Ge. Bxeslan. Böss! Naliber sind zu stellhertretenden Ge= w * Coburg zus Mobil igt, 5 Maschinen, Wickel ö ft 1. . ber bieten, daß auf boo „. Nennbetrag alte nn,, . 5e ; zi r od Fernbach und Chavln Fernbach, sämtlich Yremen, n vor nem Prüfungsh 1 , aufmann Johanneg Zurrzhk In unser Handelsregister Abteilung B schäftsfährern mit der Maßgabe bestellt, nt z z . formen, 45 . Rauchtabak, 759 Ji⸗ r. 4 des Her. ur Stammaltien 4000 , neuer 23 . 86 ö k . 6. 2 Den hen. . er ng e, Ale Fanrag, Fernen a n, , 6 a er i ber Gesellschaft ausgeschieben. Nr. 494 ist bei der Ädlerwerke vorm. f beide nur berechtigt sind, für die 5 . aft . 5 re, . ern, zirka 11 Jentner Rohtabak, Kissen. des e h, nuts und? der de, kn, . k 6 Iweicnie het ung in Berlin unter vet Seb. Fernbäch, in Beuthen, S. E, ift in Bremen Ginsicht gen e, . . den 11. Juni 1933. ö . . . Art, incbefondere Be⸗ , = , ö 2 n, ,. . runder Summe sowie zuzüglich Börsen⸗ . . . , . Beuthen, O. S . Wr e G n, hen e, worden: Gemäß dem durchgeführlen Je. Amtsgericht. ö ke rr gen , ugsaktien zu je 10 O0 4 mit doppeltem d , Ser de. ben j6. Jun IcKzß˖ .. inn h terre fin ch nr, ,, nam ,,, 2 . Handelskammer e, . 'r Dan e mn Guns ait! zerfft jezt Gefellschꝛften ind di r ut in , sst dergestalt Gesamtprokura ert in 6 , Handelsregister Abteilung B 30. Mai 1923 ist das ndkapital um Breslau. ; 35393 m, ! * . . 3 . beg sche t. Firma Find & Cie. G. m. Rr. I. affen ne Sa karre . en ,,, ö. r eim llhel n Karl ene sgh 3 ster Abt . 1 von 6 . ist. ö e. , y, ö 1 .. ö. . i , 6a n mitglieder vothan en, 9 an. diese die C . eehte , Heri lh We , e, e ile , n, fel nr , de g, l, dn msn , ,, me, , ,, , Kaufmann Adolph Jordan ist nicht auf den . lautend. Nr. 18 099. Temanczik & Krause, Berlin. Sffens Nr. i192 ist heute bei der Firma Textil, schäftsinhaher zu zeichnen, An Fried s] Höftung mit dem Sitze in e, . beute . tien über je a . un . s e ö f . e, denen sch fr . k , nn, . mehr Vorstand. Zum Vorstand mit Attie nge eil 6 3. . Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1923. waren⸗Versandhaus Wilhelm Jacobowitz“ Wilhelm Ear Bruns in Bremen J ngetragen worden. Gegensta des 89 Stück Namensbhorzugtaktien über ie tung, hier. hen eingetragen ; der Auffichlzrat kann jeboch cinem Pit g. 5.

gesellschaft für Saus und 8 130 O00 0h n Stammaktien Siß der Gefellschaft ist durch gg fi ng d ö ken, fie Bern ge e e fn, ö 6. 3 k g. z

Alleinvertretungsmgcht ist bestellt: Haupt · Jabritbau. Sitz: Berlin. Gemäß dem esellschafter sind die Kaufleute Theodor in Beuthen, O. S., ein getragen worden: mit dem Titel Direktor, dergestal n linlernehmeng ist die Ucbernahme und der 1090 4A. , . ö ö Hann 3. D. Oibs Joel in Berlin, breit; durchgeführten ch der Ge, eęm a nezik, Chariot en bur g, Bas Geschäft ist mit der Firma in die kurg erteilt., daß er hexechtigt. it, . ntbetrieb des unter. der Ii. Earl ,, n Vorzugz⸗ . worden X. n , 8 Coburg. 6. ö. ie e er . den Aufsichtsrat kommen. Der erste Nufsichtgrat: Ban

Deu tsche Ueberseeische neralversammlung vom I5. März 18233 Martin. Krgufe, Berkin. W in Abt. A unter Rr. 1416 eingetragene Gesellschaft in Gemeinschaft mit einn Maandt von dem Hospianofo ö ö. ö . 8 . 1923 , , , en,, , k . egeben. Durch Be der Generalver⸗ Amtsgerich 3 Der erte michl nt M r, 1 1 fre oerster orsi 25. er),

andelsgesellschaft persönlich haftenden Gefellschaf Carl Quandt ai 1923 sind die 85 4 Franz eundorf lstellver⸗

usik ⸗· ammlung vom 30. 5 ; B i 36 1 Lam. 36395] 1. Justigrat Dr. Bretz feld rsitzender) tretender Vorsitzenderꝝ) und Kaufmann . . 1 , Abteilung 8 3. Elektrotechniker Gduar 4 Albert en Ti Von den bei der An⸗ Cd ist bei der Do.

Sitz: Berlin. Prokurist:; Nr. 64 C02. Jakob Lewin, Srienta. offene Textilwaren sschafter on als ECinzelkau Walther F. Gr au in Berlin. Er ö r a o THz tn ö . lische Rohtabake. Berlin. Inhaber: . k Wilhelm Hob ore K Go.“ mit einem anderen Prokuristen zu 9 hiebenen Handelsgeschäftg, das ermächtigt, in. Gemeinschaft mit einem die von derfelben ammlung Jakob Lewin, Kaufmann, ebenda. in Beuthen, O. S., bei deren Errichtung treten. 2. am 18. 5. 23. Ibbeten 1 iondere mit ndel von

Vorstandsmitgliede, ordentli tell⸗ J j r. 64 903. Mendel d eingebracht und ier gelöscht. Reimers, Gesellschaft mit ten jeder Art und Musikbedarfs. Abs. 1 . J . , . ,, . ,, . . Gesell D * . 5 Nr. 1162. , i bree ffentl . , 26. . 3 3. . sind die den 16. Juni IMs. . 8 J . Un leunt, gleichorkiae . ante . 13 Zuni 12 Wee int n de, . k ö. , e e, n . 6 tien⸗Geselsf vorm. H. Giaden⸗ ben guf Kosten· Ken G'sellschefs unt otheker in Berlin Erich Mendel“ w nehmens ist die iffszusristuns zi] lehmungen zu erwerben, sich an 64 * . ; mae den Dem Christian Grempel, 5. Kommerzienrat be dels? Coburg Einsich beck Sohn Bildgießerei. Sitz. gie uh hee ig 6 ö. . ö hn, Kurt Klim. Nr. S4 gog. Biedenkopt. 36574] Schisfsmaklerei sowie die Lusftzrm r iligen ober deren Vertre ung zu über. Amtsgericht. hier., heut. einge 0. i pr fun Alfred Hau ell 8. Diplomingenieur bei der Handels . urg in ö Berlin. Der Gegenstand des Unten ber el iin, 6 ge = . Serguez Mirza Limwakoff, Berlin. In dag Handelsregister B ist unter von Agentut. und Kommissionsgeschit chmen. Das Stammkayital beträgt k . nth is b n. Ernst Jühling., 7. Dberveternärrat enn en erden. it b * 4 3 nehmens ist zu b) dahin geändert, daß die vom J. Januar 33 & er . Inhaber: Sergue) Mirza-⸗Awaßtoff, Vr. 16 die Firma Fessische Woll, und Die Pöhe des Stammkapitals ben in 50. .,. Gefchäffsführer ift der Breslam. ö Böss] mit der . Frteilt, 6 232 9 Si. Hug? Tn gers ausen * Gre re. . e. . . 9 2 Geseilschaft erechtigt ist, Grunhsticks so— . , . ö nhaber⸗ i mann, 8 Sch dne berg. Strichwaren . Industrie ellschaft mit 2000 000 „66. Der Gesellschaftzbernm sianofortefahrifant Carl Quandt in In unser Handelsregister Abteilung B ist, die 8 aft in ,, . m . Ye k Soburger Zigarren un . wie anderg Unternehmungen gleicher oder 61 . duzfe 2. Nr. 64 905. Gu stav ohannes beschränkter , . in Biedenkopf ein⸗ ist am 5. Juni 1923 abgeschkoffen worn ö. Der Gesellschaftsvertrag ist am Nr. 607 ist bei der Breslauer Kohlen⸗ einem Geschäftsführer vertreten. ) Vtectel, . eee, fabrik, Tabakwaren en gro n ähnlicher Art zu erwerben und zu pachten, bann , n. Hz . Schmidt C Go. . getragen worden. op er fn. 1. Kapitän Hermm Wil 1323 festgestellt und am 23. Mai kontor midt & Co. Gesellschaft mit Breslau, den 15. Juni 1923. . . . * . * deen f erloschen nach eher gang mi

ich an solchen Geschäften unter beliebiger 1M, . ßesellschaft, Berlin. Kommanditgesell, Gegenstand des Unternehmens ist die Ibbeken mn Lehe, 2. Kwhitän Huge ze s geönderl. Sind. mehrere Geschäftg. beschränkter Haftung, hier beute, ein- Amtsgericht. ; z in?? Vtanidatinn Allen Aktiven und Pafsiven auf die Firma , , ö , 563 96. en, e, ne, g,, K 7 9. 6 , , m, deen, m n ne n fi . eschäfte jeder Art abzuschließen, die der Berlin. Gem k 6 . : haftender Gefellschafter Guftav . von Woll und Strichwaren. Rr Gesellschaft erfolgen, nur durch la rich, mindestens zwei Geschäftsflihrer Bres au ist Prokura derart erteilt, daß er Breslam. . 6664 ö Valldorf Aktiengesellschaft in Coburg. gen, n ihres , un⸗ 6 B . . 3 . ö Schmid t, Ban kler, Ber Li ne Te n? Dag Stam mkap i at heträgt Mo go) 46. Deutschen. Rejchsanzeiger. 3. n ] fer durch einen Geschäftsführer in Ge— berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein. In unjer J, Abtei * it . . sibertnmem eg mee Coburg, den 22. 6. I833. Amfägericht. mittelbar oder mittelbar dienen. Gemäß . 6 J . m ggh dh ur el hof. Drei Hommenditisten sind be.. Geschäftaführer: Kaufmann Ernst Krug 21. 6. 23 zu der Firma Herm. Dauel neinschaft mit einem Prokuristen per, schaft mit einem anderen Prokurssten zu Ne 1331 ist bei der Breslauer Elektro- un Mennmert laue se e g hz ene . 33403 dem bexeitz durchgeführten Beschluß der 93 o hh 6. ahh nn ie. 6 guf kteslig. = Reer 6] Max Sittner in Biedenkopf. berg, Zpeigniederlassung Bremerhahen kreten. Carl Duandt bringt in die Ge. vertreken und die Firma der Gesellschaft Vaugesellschaft mit beschräͤnkter Hel n * ö . ö 31 GBGeneralpersammlung vom 26. Mai 1923 pon ber em Hint ö. en; ferner die Gonkomski⸗ Apotheke Altoßathie n. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai Am 1. Juli 1919 ist der Kaufmm klschaft zur Abdeckung seiner Stamm- zu zeichnen. ; hier, heute eingetragen worden:; Kauf⸗ dial , In unser Asregister Abt. B ist am s. , ö . ö. ö. . J . . ,, engrg u, (Epport, 19 tet 3. . 8a k . 8 en . 5 5 1. * ö 61 ö 9. 1 33 . k zh n. Die Namenaktien dürfen vor e, 6 de,, m e agu A erhöht worden; ferner! , . erlin. Inhaber: Max Sitkn'er Biedenkopf, den X. Juni 1923 zember er Kaufmann Friedri mter der Firma ianoha 1 mtsgericht. ihrer in. den zi 19. 10 m ne, c., schajt⸗ m C die von derselben Generalverfammtlung eingelragen wird, noch veröffentlicht: Auf Apothekenbesttzet, Ber kit 4907 t . Vilhelm Paul. Barckhan in Bremen ] Duandt“ in Breslau Betriebene Handels. . Ingenieur Paul Buchmann zu Breslau dem 31. 12. m. b. S. in Coesfeld eingetragen beschlossenen Satzungsäanderungen. I die an n a er nn, Verden aus r , üer Hern rede k ö Gesellschafler eingetreten. An Arnt Fol t das ausweislich der Bilanz einen Breslan. . 353556] zum Geschäftsführer ö ö. , . klch, ö worden daß der Ingenieur tie 2 nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: e 81 d osten 3 esellschaft unter Inhaber: Rudolf Wickni Kaufmann, BIumenthal, Hann. 1363756] mann in Bremen ist dergestalt Prolin leinen Kapitalkon tower von 2 861 M0 In unser Handelsregister Abteilung B Breslau, ben 15. Juni 1923. 1 g, e, n , 9. rich Nissen in Heidelberg als Geschäfts⸗ Auf die Grundkapitalserhöhung! werden z 9 5 des t 6 . ebenda. Bei Nr. 9517 Fiel ns In das Handelsregister Abteilung A ist erteilt, daß er berechtigt ist, die Gee mösweist, ein. Soweit durch sein Gin Ne) 696 ist bei der C. F. Weber Aktien Amtsgericht. ler gen n ö . heb n Fe n, führer ausgeschieden ist. 4 , . u Ilten g. d , 2 . t w , . Sirsch, Berlin; Der Kaufmann Her. heüte unter mtr, Fegg! eingetragen die schaft mit einem anderen Prokuristen ] ingen? die von ihm vertraglich zu gesellschaft in Leipzig, Jweign iederlassung ö G nen. k Amtsgericht Coesfeld. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs run! 3 r ö 4 9 a 96 en mann Hirsch ist aus der Gesellschaft Firma August Wallrabe in Schwanewede bertreten. An Hinrich Abolf Frienn bringende Stammeinlage, überschritten Breslgu, heute eingetragen worden: Bre eslam. ; 1 6 M, der Namengaktien zehnfächs Cuxhaven ——— 36 g rechts der Aktisnäte! mt! Gere ihn ; , 11 3 on 36; . sin gusgeschieden. Bei Nr. I6 23 und als deren Inhaber Tischler August Kaufmann in Bremen ist Prokura erkeit vird (576 00990 S6, sollen damit die von Chemiker Alfred Braeutigam zu Leipzig In unser Handelsregister Abtei fung B . . , 2 . . ker tigung, bom . nuar 183 ah 5. k n, . 9 R. Oldenbourg, mit Wallrabe in Schwanewede. Amtsgericht Bremerhaven. eden Mitgefehschnftenn g gringenben st. unt fteslineetreten den Britglich des , ill bei er . Fibter Machen. 9 . 2 k Voraus⸗ ,, sämtlich aüf den Inhaber und über je 5 zu weigniederlassung in Amtsgericht Blumenthal (Hann), . Stammeinlagen von je 286 000 M ab. Vorstands bestellt. ban Aktiengesellfchaft. hier, Zweignieder. etbzungen. Bei Kapital serhöhung darf Eine geselffchaft, Hamburg. In der General.

; er . 4 505 Stamm rt urse von 500 ., zuzüglich Schlußschein- m . . ; ö 353 in ** i ĩ a . 89; ; . a) . . ö ö. 3 ch ßsch lagsbuchhändler ĩ 15. Juni 1936. Brem er vr dle. 353 ] deckt sein. Die anntmachungen der Breslau, den 13. Juni 1923. lassung von ; k n nderung in dem Verhaltnis der In- man m, ge mri r, ,, e

, en m. Wezuge anzubieten, ist? aus ber Gese Eingetragen im Handelsregister B ellschaft erfolgen durch den Deutschen Amtsgericht. worden: Dem Gustav s ist di ö Vorzugsaktien zum Kurse von 1256 vom Faß auf, 10, bisherige,. Stammaktien leichzeitig ist Witw ara Bremerhaven. 35376] Nr. 9 Klenkendorfer Torfwerke: Für g y . haber⸗ zu den. Namenaktien und deren 1933 ist die Erhöhung des Grund kapllals

ö. i. C. ist Gesamtprokurg derart erteill, baß hab . ; Sa 2 500 o 6 durch Hunzert, die Slammaktien unlt ber 8*n anten? über je, nominal 1090 S eine Oldenbourg, Hün hen d , , . berufene Geschäftsführer Buschma Breslan, den 11. Juni 1923. Rreslan. 35392] er dere ligt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ Stimmrecht nicht stattfinden. Als Sach. der Gesellschaft um J r . . ar 1 er, it ö ð ö . . n gn g, hn ö ö. . i e als Eg, de, n. Ge⸗ k K 2st ,, . , it, . in j Amtsgericht. e rn f ,, J , , 9 . , ö. 3 6 1 . an. 0 og 16 und tignären in der Weise anzubieten, da 9 3 0 . än steinfettetzn, . Bier weik're Firm Artienggseilschgft för zelt g. , W, Küren im Hebels ht . U 3 2 i d äs isker betriebe Banigesceafi oo erf ben amen ate en. Börm. guf je eine alte Ssammaktie nnck junge von. 100 3; diese werden durch ein Kon Kommanditisten sind beteiligt. Die Gin. groschandel img haben: In der bestelit. Sitz der Gesellschaft nach Ham Breslau 35383) kations⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Breslau, den 16. Juni 1923. as von ihr bisher betriebene Bankg ) den Fre dea. Slammaktlen zum Kurse von Meg S be, sortium bestens für die Gesellschaft unter lagen dreler Kommandit sten sind erhöht. Generalpersamml . fn m a ig] berg Kreis Westprignitz, verlegt. Gesel⸗ In unfer Handelsregister Abteilung B tung der Heinemanns Büstenfabrik Akflen⸗ Amtsgericht. mit allen Aktiven und Passiben und allem aktien zu je 1600 16 sowie die 2 ogen werden können. Hie Vorzugsaktien Gewinnheteiligung des Konsortiums per Bei Irn n 903 Gustas Thöl de, sind Abanderu n men g fich fo Haft hier gelöscht . Nr. 1471 ist bei der Margarethe Baake 6 aft in Berlin, Abteilung Puppen K Zubehör nach der Einbringungsbilanz vom des . . höh . nur noch für Satzung in derungen wertet. Das Cesamte Grundkapital zerfällt Berlin: Bie Prokura ber Ilse Roack, trages beschl 3 w . . .. misgericht Bremervörde, 29. Juni 1h Hejellschaft mit beschränkter Haftung, hier, . *. eingetragen worden: Durch Bm eslan 36398] 1. 1. 1223. Hierzu. hört folgender schlossen worden. Ee api . 8. zahlen zum Aufsichtsret urn din Auf jetzt in Sog Inhaberaktien zu je j0b6 , b. Herring s, ist erkoschen. Y Del eg g ir F . 3. ; , . n, , eute eingetragen worden: Der sell Beschluß der Gesellschafterversammlun In nunfer Handelsregister Abteilung R Srundbesitz: Grundbuch Coburg Band I] sst erfolgt. Das Grundkapital zesell⸗ lbsung der Gesellschaft mit 16 fachein 900 Inhaberaktien zu je 19 000 4K. hf. 38 7657 Wãäschemanusaktur Sina rin rn, 1. 6 an eg, 36. , Bre s laiI 353 hhaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ vom 14. Mai 1933 ist die Firma geändert Ne 365 ist bei der ö J. Caro Dauptnummer 154 Plan 266 ohnhaus schaft betrgt 53 O00 000 A, .. Stimmrecht ausgestattet. Das gefamte Nr. 21271. Aktiengesellschaft für , Landau, Berlin: Die Firma lautet D 6 ei ĩ , , In unfer Handelsregister . tllschafterversammlung vom 29. Mai 19423, in; „Herzpuphen - Fabrik Gesellsckaft mit Sohn Histu fist mit beschränkter haf · ju. C91 3. Reinwert der Einlage ins. 60) ear, . zu je 100 * Grundtepital zerfallt jet in 50 ohh In. Dzun-Industrie, Sitz: Bertin. Pro— jcbt: Julius Land w sft n . dnnn ist bei ö r fi Wndnjn Kcbesondere in den S5 6 und 7. abgeändert efchraͤnkter Daftüng. Nach demfelben tungs hier, heute eingelrggen worden: Die gesamt, dos 009 , wofür Wo zoo Vor! . h. 3 . n In. nt. Tn ; 2 an,, =, Bei verlegt. Die Firma ist in Bremerhapen Nr. 1059 jst bei der Bank für nnd nabe londe g in em ,. ; 9 n, , . Sche ̃ 1606 . 13390 In wird bekanntgemacht! Bie neuen Attien haberaktien über je 1669 „e, und zwar kurist: Dr. Rudolf Werther in Ber ö 60 757 M. Weltenberg * Eo. ersofchen. b) Bremer Privat⸗Bank, schaft Aktiengesellschaft Filiale Brel worden. Die Aenderung betrifft die Ver⸗ Beschluß ist Gegenstand des . Faufleute Hugo . mfr, , . 9 . A6 und 1991 solche werden . n Die

47000 Stammaktien und 36060 Vorzugs⸗ Lin. Er ist erhiächtigt, in Gemeinschaft Chem. techn. Fabrik, Berlin: Pro⸗ vorm. G C. Mecke . E Hauptsitz Berlin, eingetragen worden: ketung, der Gesellschafi durch zwei Ge- nehmens die Fabrikation und der Ver ul Raschke sind ju ftell vertretenden : w ; Akten. Be nnn ächhigen erfolgen. Rur mit eilkm Vöran ttgligz. göer mt Kenn mech . rn nander en henne , Hure, d. m ksetzung des Gehalts trieb von Puppen jeder Art, in sbefondere , e e n , , 1 ißt Mer Wee n berg. Berkün. Kommmiandttgesellfchaft auf Aktien, Am 5. Juni 1923. Die 6851 pf ih ge, i, Fests nine nn ö pan L. an und angezogenen ; daß fie , ind, die . rufung, der Generalbersammsung erfolgt gleich. Das Stimmrecht er 7 ng puppe r * des Abs.

noch im Deutschen Reichs- und Preußischen einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver. Bei Nr. 63 71. Wol 26 . . . J ;, italserhöhnng . Geschaftsführer, die ü . Vas Stimm Staatsanzeiger. Der Vorstand wild! von . D Nr, 2 681 Ehemische Berlin: Hie Firma . t. T e le n eren fein, ö. a , , ,, , Auflösung biw. das Teepupphen. Dem Erwin Zürn in ig Gemeinschaft 24 einem anderen durch öffentliche , . 8 ** ee aft für die Falle e n, n den von, der Generaspersammlung ge⸗ Fa . Ir. Jeinzich Haller Actien. Lenin! * Jetzt, offen? Handels ün ternehmens ist / der Vetrichevle Bank! FGrundeghital hefrägt nunmehr öh n Fortbestehen der Gesellschaft bei dem Tode Berlin Friedenau ist Cinzesprokfra erteilt. Geschäftsführer (ordentlichen oder stellver, stens 14 Tage vor de. auf e, . 2 * en, e , . J .., e,, , 1. e J ö. , gonnen hal. Die Kaufleute Erich Blau. insbefondere die Uebernahme der Ge? stammaktien find zu 120 95, aus einbarung eines iedsgerichts. ur mtsgeri IYreękuristen zu reten. ö. ; 1 mi Zweignieder· hilien Alktiengesellschaft. Sitz Ver lin, neralberfammtung vom 76. Mär 1923 . und Jyfef. Kratky beide in hann nen , , . ; ill iten Geschäftsführerin ist die Kauf⸗ Breslau, den 16. Juni 1923 Vorstand oder Aussichtsrat einzuberufen. gesellschaft, Hamburg, g

g , JIoses. e gffenen. Handelsgesellschaft worden. Die Prokurg des Mar Kesh weiten chäftsführerin ist die Ke —— ? ; ; J ; 1 D m. , me. Lott: Mühlgr, Berlin. Sie ist ist, das, Grundkapital um 9505 Berlin, sind in das Hesches als Georg C. Mecke & Co. in ö ist erloschen. Zu ordentlichen Vorstonn⸗ nmannsfrau Gdith daboschiner. geb. Kaiser, ,). CJ. zo386] Amtsgerscht. . . ö. pee, nt, n 3 . ee, , . Der

berechtigt, die Gesellschaft mit einem Mit. auf 12 000 009 g erhöht worden; ferner persönlich haftende Gefellschaftert ein Form andi ; . . e GBresl . . r imlur j 3* ö ĩ ; . ditkapital (Grundk mitgliedern sind bestellt worden das Breslau, bestellt. ; n unser delsregister Abteilung B 8 ö 28.51 86 des Porstands oder einem stellver., die von derselben SBeneralbersammlung . Zur Vertretung der Gefellschaft trägt ö 93) 4 2 e nr 4 herige r e, Ver en,, Breslau, den 12. Juni 1923. 65 XM ist 6 der , ef , für Breslan ks . . ern. . = e. 1 9 . der 5 n' 95 nun Vo nde der . . . und des cha .

2

kenden Mitglisde deg. Vorftands Cher beschloffene Satzungsgnberung. Ale nig nd. nur alle drei Gesellschafter i ĩ i ilheln⸗ ; ü i deigni ertrags in Gemãßhei ̃ i . ĩ i ; cht. ; w gemein · 40069 auf den aber laut Dr. rer. Pol. Karl Skiebe in. Wilhelm Amtsgericht. Petroleum · Industrie Zweigniederlassung = n ee, ee j,, K pee gen, . K . a. , 2 ift der ! ö . 9 . 3 gha e en, 6. 2 . . 6e Hun . ,,, ö enn . y a. ö st bei der Dr ; 3 n ,, *. 26 . i t e . kura des Paul Gar g'ist erloschen. Albert gegeben unter Ausschluß des gesetz lichen , di ga en ch 31. , tenz tien, iz 10 0 dirgktor, in . Tuush 55 . ü Abteil B 1 eilt r . ö ö [h. 1 h h wor . n der Firma ihre eri, e. 1 des Unternehmens ist der bon Hahn ke und Hermann Richter Be rer. der Aktionäre mit Gewinn⸗ sönlich haftender Gen j u, . a. . men? oog rf, den. Fnhgber An, r, un fön, Pm 5 n 5 ya, w , ae mg., 5 ñ ir , . einem K Emy ein Ami h ufügen. Die öffentlichen Bekannt handel, die Cin und Ausfuhr und dia , eher ier ge , d en eee, len e, lch , g, d, d, w, e. ,, , n, m e , , , dri, , n en. ale . g , ,, . . erling sist zum Vorftandsmitglicb, zunächst ausgegebenen Hoh Aktien zu je alle vfer Gef hr e . 6 7 . 1 fie nr ven, , , k Breglen i itz 3 ,, 2 a 8 346 i en . Eichterfeide 6. Ju ; VMöeiger in Berlin. Geschäftssahr ist Vas trieb von Häften al. , Ferne Eäsel Wehre Berlin, ist zum Hoh , unb zwar vom . Jemen ; machtigt. Ber rer hn, , , H me slosseß unt, durch e schus e, Raf, diz. Qweignieberlasfung 14 , bn peslaun, bez eingetragen nor ö n . e . Amte gericht ; Kalendersaht. Von den mit der An wird belann gemacht: Die mmung teslvertretenden BVorstandzmitglieb (be. zum Nen nbetrage 3006 Fnhabergktien rn * Ew 6a lottenbur a, Tnerglberlaminflung tm . infhiñ . * ,, ö . , , , meldung eingereichten Schriftstũcken kann die Bestellung der ellt. Nr. 6716. , über je 3009 „6 mit der Vempflichtung e lf st ist 36 2. r e nn,, ,. r . 2 einen utfihenng de, n, m, . den 13. Juni 1923 Bun ck ebu 36399] beim Geri 42 dem Bericht der Revi⸗ i notariellem Pros rungsverein des Deutschen Bank- der , . den alten Aktionären Gesellschafter Mh . *. scheri ; fell after, 1 Bankier Friedrich Wi mit einem. Vorstandemitalied oder j in,. Ernst . betrie henen . 39 i6g⸗ . j J In unfer e Welse ister Abteil A soren au * der Handelskommer Coburg ist 6 und Bankiergewerdes (4. G hn auf je ene eelse gn npei unge Atte, e mr wi 6 * . . Ernst Konitzt, Bremen. 2. Bank., Prokuristen zu vertreten. genturgeschäftz. Die Tätigung anderer mtsgeri ; 24 it. Ginsicht gengmmien werden. . Die Firma den 15 923.

ĩ *. ; ; ̃ . ; z a. direktor Maximilian C ö Amis t Breslau. Heschãfte Durch die Gefell ist zu· ift heute unter Nr 141 die Tommandi 6 JJ , . slossene Vtenterung der Sahung und der Inhaberaktien zu oh mr, zerlegt. Zu Die Gesellschaft ist 3 . ili aufl . . ma nditge fen fchafi ni dem Site n Coburg. Vyrfland big Kaufleute Bare . : 2llgemeinen, VBerficherungsbeding ungen. * die sem Iwecke haben. die Inhaber der her 6 aft . Der bis, ert, ann mit einem oder . In, nn ser. Handelregister, Abtei ung En ite Emst Stern und . Südhorsten und dem Bemerken ein Lind und Gustay Schwarze, beide in i R l ssb, Pr Domo Erenhand allen Afllen zu ie. 100 d diese der Ge⸗ sst lei , , e hält in haber ge üihn werden. Münd. Arn ist bei der Fismhaut ag 9 bier, beide zn Bren lan. Der wen, daß persens f Coburg. Gesellschaftcertrag am 14 5. 1933 Meist Alttien eie nscha t. Hümmer n, fie nn , j a . e . der Firm. Bei liche und schriftliche Willen serklärungen Aktiengesellschaft, hier, heute cn hg H eri, t am 12. April 1923 H 8 9 Di . n . stand des Un ernenjmen's: ce Sitz, Veriin. Hrolun sten. 11 ir de mmm. enhshrechend dein Jennhetrog Berlin We kr senn fen g, fad bis Gesefttgft derbindtich wenn Rotben Benlör un Cane! vy sean den e , m . ; ö 6 31. 1 w , .

z : autet jetzt; Nord⸗ ; ĩ dem Un Geschafts - llschafterbeschluß vom 16. De selllchaft mit beschrãnkter in Herstellung von Zigarren und 9 . a (artet jeßt; rd. se, falls ein Gescheftsinhaber pothanken Nicherseguth seines Amts aus de äftsführer, so wir? sie durch jeden J af ** r, Erne r , ö 2 und daß ein er , , unß berwandtet Artikel sowiz der Handel

o hkrämer erlin⸗ Steglitz, Aktien über je 300 6. Bie alten Aktien mann ommanditgesell ĩ ü ;

k h . = . it, b ; ĩ⸗ ] on ihnen vertret tmachun mn . ] j ,, , , . ö ,,, . weder mit einem Vorftandsmütgkiete rer strasäe Es Gru ndst scks Ait tien ge sel⸗ ir 3, Yen * ö eig gäeei ei, Geschäftsinhabern oder bon, einem Amtsgericht. r h, ĩ ; 19 5 1 * nnen . mehreren Perfonen, so wird die Gefellschaft einem zweiten Prokuristen gemeinschaft, schaft. Sitz: Berlin. Durch B icin rh aft 6 9. 6 80 4 Co. Bau⸗ Geschäftsinhaber und einem Prokuristen . eslau, den 123. Juni 1923. llschaft allein zu J. go ,., 193 Vor stan dem lig icher ** en lich zu vertreten. Arno Grabe ngk ber Gengralberfammlung vom J Juni schaft ist erltienenrg; Die Feel, Mhenebgn, sind. Die Deru fung. der ö Amttenericht Dr , m. 9j . 283 Amtsgericht a ein doömitglied in Gemein schaft , ,, n, m,, nnn. ge , nn, eien e. Dire rde n e fa zes Be ihn, e , nn gelt. een, been er n Göemeinf

t. bestellt: Josefk Riedéß, . ä ̃ ; . ö ) 6 i Lern e, , . . Die 66 , auf e , er g. Laudon durch öffentliche Bekanntmachung. Die Verantwortlich für den Anzeigenteil; Amtsgericht. KRüdingem. sie lern, mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden vertrelen. r A. &

t . w A. * Ecker, Ber sin: Die ellschaft ist Bek f ! k Eintrag zum Handelsregi Der Aufsichlsrat kann bestimmen, daß ein di L trie d e 5. Draht loser Auntgniobfle Karl bs are eri. ft; die Firma i ,, Mr sd die eres Watz. 116 * . Vorstandomiiglied die Firma allem ver Remftad; ß it. , feel en 3. eri, g ‚— * ia g hh in gen 1 ö . Beef nn en Tre 2 . Rechnungsrat Mengering in . 6. z! r . , , . mee, Go. zu 1 2 21 3. 4 866. Zur . * 6 * 1 r , ,. kGhänebe reits diz Genzrglpersammlung am 2. Jun Die Gesellschaft ist, aufgelöst; bie Firma Gene * mnie itaer Verlag der Geschäftsstelle (Menge get Nr. 1080 ist bei der Elektrizitãtsgesellschaft An Stelle 8 ausgeschi Bank aberaktien, und zwar 30d m ĩsches Amtsgeri durchgeführten Beschluß ber Generalver' 1M3 beschlossene. Satz un gsänderung. sst erbosch t Rr. 433 wenge rfsemnn hn, nickt mit gerechnet, in Berli bn, den Gehenftcnz des Unter Mi, e r on n n, direklors Hans Josef ĩ ig S5 * und jb Vorzugsaktien zn e , ; m lng, dom , aher, le, gn g slossg he e , . 6 1 . 26 3. . Rudolf im Gesessschaftsblfatt erfolgt sein. Be⸗ in Berlin ae if enn ft der Dandel mit Automobilen 6 Fabrik isolierter e. , , 1 ,,,, 3sc0gj Hrundkapital unter Umwandlung der gesellschaft Alfred Schwarz. Sitz: schaft ist loͤst. di rin; Yie Gesell⸗ kanntmachungen der Gesellschaft werden Mrd er w erdd ut schen ,, mutomobi teilen und Automobil edarf ellschalt mit beschränkter Daftung * . i er Ge. schafter ei Der Vorstand wird durch den Aufsichtgrat In dag Handelsregister ist heute AX bisherigen Vorzugsaktien in Stamm. Berlin ! talie?⸗ . eat: e Firma ihgerlo fen, in Deutfch en Reichssnzeigez ind in einer Verlagzan falt, Ber in, Wilhelm ee, Uet sowie der Hetrieß von Ante beute eingetragen. worden; Dur en lermit eM ; ü NR. 151 e worden bei der Firma herig zug r rlin. Zu Vorstandsmitgliebern sind cf, die Firmen: Nr. S366 ] Bremer Zeitung veröffentli Gründer (Mit. Warenzeichenbeilage Nr. ol] mobi lreparaturwerkstãtten Die Gesell 7 der . bie, n n, . 2 8 dee, . * . . 9 6 291 ü * —— ei i ; Kaufmann

schaft ĩ ; e 193 ist der Si t ; auf . . 23 an en n., nach Berk 6m 2 die Gesell rufen, vorbehaltlich des geseßlichen hütte