Ernst Müller, Niederscheld, ist Gesamt⸗ JI 3. auf Blatt 15 Ws, betr. die Firma] in Cichstätt den Lederhandel und den] als versönli ; c 1 i 18509099 4, sonach trage von je 1000 4, 1957 Stück In⸗J Giessen. 265440) Inhaber der Fabrikant Raimund Reise ] Gegenstand deg Untemehmens ist Glas prokura erteilt derart, daß er in Verhin · „ropa“ Deuntsche r f , , das , 2 . Inree. I IM. gr. 4 2 450 000 M. . — — Litera B, im In unser Handelsregister Abt. B 4 Manehach sowie fertze't eingetragen: . Der n, n , ü. dung mit einem der übrigen Prokuristen Gefsellschaft Pipping . Go. in Gichstätt, j8. Juni 193. Amtsgericht. Handelsgeschäft, dessen Firma nicht ein= lter hi nn gericht Geithain, den 19. Juni 1923. Pominalbetrage von je 10 000 A, 1009 wurde eingetragen: . Vem Kanfmann Nobert Reise in Mane— am , Hai 1923. it! 55 die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Dresden: Der Kaufmann Fritz Wünsche , getragen war, eingetreten ist. p Emische n mibger — Stück Inhaber⸗Stammaktien, Litera C, Am 8. Juni 1923: a) die Firma Ober⸗ bach ist Prokura teilt. 9 Stammt qhital ctragt 20 . h = 336 Dillenburg. den Juni 1923. Das ist aufe lg den. Der Kaufmann Io⸗ Eichstätt. lößd ls]! Die Uebernahme der Forderungen und t d chrnte bij thin. lähs zs]! im Vominalbetrage von je 100 909 Æ. mann C To, Gesellschaft mit be- Gotha. den . , . 9 de n. ar e nen, 6. * ö di Amtsgericht hannes Albert August Franke in etreff, Fraͤnkische Holzindust ee, Schulden des bisherigen e delzescha fi Geg Unt etage 23 HVandelsregister Abt. B Ni, 36 ist Die Namenzaktien find nur mit Zustim⸗ schränkter , , . — — Thür. Amtsgericht — R. 2 . = 21 6. ere Dresden ist . Er haftet nicht Aktiengesellschaft, Kipfenberg: Die Ge. Gurt Kuhn ist ausgeschlossen. ; d der Ve * d rn Chemische Fabrik Bran⸗ mung des Vorstandes der Zweignieder⸗ des Ünternehmens ist der Vertrieb un Gotha. 1z36car] hütte betriebenen. in Billgen eu Her Grün-
3 ; K ; ᷓ . k * . ᷣ i ; j 8 z di ikati v rben, Lacken, . ö ̃ Puienbũurę. lööto?! für die im Betriebe des Geschasts be. neralversammlung dom 28. HWril 1923 hat Elbing, den 25. Juni 1933. h Erzeugniffe. dem un, . . 3 k . . K . y — 2 Wand- und In das Handelsregister Abt. B wurde berg gelegenen Glashätten mit Ausnahme
In das lsrazister ist beute bei der gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen beschlossen, daß das Grundkapitat v Amtsgericht. D . ꝛ . ; , /, e 122 . Firma Frank sche ö y,, Ghee, es gehen auch nicht die in dem 5 000 000 4A 2 den Betten bit gh . ren — 96 * * el der Gesellschaft war bisher Rlttionäre übertragbar. Dividendenver- Fußbekleidungen und sonstigen Branche- heute bei der unter Il. 169 eingetragenen 1. seinck sere, e g=. ö ö mit beschränkter Haftung, zu Adolfshütte Betriebe begründeten Forderungen auf 23 C000 000 4 erhöht werden soll. Eich · Elbing. (35421 Och ? ĩ ; teilung auf die Inhaber⸗Stammaktien erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt Thüringer Druckerei Gesellschaft mit be— gehörigen Bartens mehst gebäude, bei Niederscheld eingetragen worden; J. die ihn über. stätt, 8. Juni 1925. Amtsgerlcht. In unser Handelsregister ist heute in mann Karl ᷣ hig bin den 18. Juni 1923. erfolgt erst, wenn auf die Vorzugs⸗ 1 600 006 4. Zu Geschäftsführern sind schrangter Haftung in Gotha eingetragen: 2. . w 2 r der ig. rokura des Heinrich Weimar in Nieder! 4. auf Blatt 12 668, betr. die Firma Abteilung A zu Rr. 753 eingetragen, daß Schreiberhau sch mn. Ong . Das Amtsgericht. Namensaktien 5 3. Dividende verteilt bestellt: 1. Curt Obermann, Kaufmann Die Vertretungehefugnis des zum stell⸗ fabrikaten, materialien un 4 2 chesd ist erloschen, 2. dem Ernst Müller Wilhelm Roth in Bresden: Die In⸗ Eichstätt. 35417] die offene ndelsge ellschaft in Firma elbständig zur Vertretung gif rr, , sind. Die Vorzugsaktien nehmen im in Gießen, 2. Gustav Wagner, Kaus⸗ , gie, ,,. , ,. ö ir a mem mn , nt; , . n Iöiederscheld und dem Bernhand Rolfes, haberin Johanna Konstanze Roh, PMit Gesellschaftsbertrag des Notgriais h. ᷣ. in Elbing aufgelöst ist. 6 t. 2 j Reuss. Handelsregister. 3t579) übrigen an jeder Dividende teil, die auf mann in Biedenkopf. Der Gesellschafts⸗ r ee, mn * endet. a ich 86 ö. . Ka 3. 66 daselbst ist Gesamtprokura erteilt in der geb. Gün her ist infolge Ablebens aus. Pappenheim vom 15. Juni 193 G. R. Das schäft wird unter unveränderter G. Fürstenwalde, 2. 6 Ger an B Nr. 167 ist heute die Firma die Inhaberaktien oder sonstige Aktien vertrag ist am 29. Mai 1923 errichtet. vin; en f . R 1 , , n, , . . n,, , err d, f m , , ,, ,, , , , weer be de , ,,, Eil, in Verbindung mit einem igen Roth in Dresden ist Inhaber. Solnhofen, Aktien ĩ Kaufma Art i j ß inkter aktie gewährt ohne Rückfi au n die Fi . 5 3 2 . 3 . 9. wokuristen die Firma zu Leichten, Dillen· 5. auf Blatt 15 263 Hie offene Handels. Sitz in Solnhofen e l t e ne, a 3 tz. ae m, 3. tz . 3 93 . Betrag eine Stimme, Im Falle der Li⸗ öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen . delsregifter Abt . . n er fte fst 4 31 1 . ö K k . 8 . 34 si , 6 . er mene ist die Herstellung und Elbing, den 21. Juni 1923. 1 ,,,, i e, worden. a tief . fe. * K He een e el een cf mf 3 . 6. G dischanß in . i e , , n, ö ig is 2 neäöden; . Gesellschafter sind der Kauf. der Vextrieß bon Düngerkalf. Actztalt Amtsgericht. chrankt ö mit unf enstand des. Unternehmens ist die schaft da ellschafts vermögen er ö. in Gi Ge beschränkter Heflun ter der Firma bei Grünberg. 2. Conrad May, Direktor Den. b4Cs]! mann Georg Joseyh Posner und der und sonstigen Kalkprodukten, Dünge und — a n, ha tun Dibelf⸗ ü e eleftrischer Heiz- und Koch- derteilt werden, wenn die Vorzugs⸗ beschränkter daftunß in Gießen. . 1. ö 3. u 8e 2 2 1 24 . . d en, sf e,. Auf Blatt 361 des hiesigen Handels. Juwelier und Goldschmied Boruch itte igf an der Handel mit derartigen HIbing. 5 20] ee, . ach, Sitz ürth, H c Fabri ö sowie Metallwaren. Namensaktien volle Deckung erhalten stand e. ö. . . 4 T a n a kter Haft in nn nm Sin h. . ö so enn n, PHerteetüng ber Ge tegisters, betr. die Firma Jhs. Johnsen Strelzun, beide in Dresden. Die Ge- Eręeugniffen. Ser Erwerhilt Eon. Be. . In, unser Handelsregister ist heute in 8. R 66 is bort aif un ä remmkapital beträgt soo 00 „6. haben, Bankdirektor Ernst Friedrich 6 8 6 ng un . e e, e , , 4 ö , He, rr, ,, . in Döbeln, ist heute das Erlöschen ber sellschaft 2 am 1. Oktober 1922 be, trieben, welche diesen oder ähnlichen Abteilung A unter Nr. S37 die Firma p eselsch.· Vertr. . 16. Nlichit 8 Fftsführer sind der Jivilingenieur Christian Maier in Blankenese ist zum Waren, P) Erwerb und Beteiligung an . getragen. genst st 3 ' ö. 1 J ne h / ; 9 66. ; n — anderen Unternehmungen. Das Stamm⸗ des Unternehmens ist der Vertrieb von ober ein Geschäftsführer zusammen mi , . metz ,, , er. Sweden dienen, fowse der Betrieb aller Hotel Heil sch! Haus Oswald Gommel Uint Juni. ꝛ ert Kaufmann Hermann Juhr, Vorstand der Hauptniederlassung be⸗ ande l beträgt 3 Milli Mark. Zu Kohlen, Baumateriglien, Landesprodukten einem Prokuristen berechtigt. Die Gesell. mtsgerichl Doͤbeln, den 20. Juni 1923. kauf von Brillanten, Gold- und Silber diesen Zwecken unmittelbar oder mittel! in Elbing und als deren Inhaber der Un mnehmens: He Nö gar. Gers, und der Fabrikant Stto stellt Zum Vorstand der Zweignieder⸗ fapital beträgt ,, , dp dien Artikel 3 E ö mmi l 98 einzelnen ; waren. Geschäftsraum: Albrechtstr. Sb bar dienenden Unternehmungen. Die Hotespächker Oswasb Gommel in Elbing ei 2 zimm nn itsch b. Weida lgssung., Großen Buseck sind Pbestellt: Feschäftsführern. sind. bestellt; 14. und, verwandten Artiteln. Zur Er, schafterbersammlung ann je n ( . 3 Eingang Grungaer Straße). Gesellschaft ist befugt 3 . eingetr Speisezimmerm und H Ecerf M ) f i Karl Heinrich Wagner als Direktor, Christoph Klein in Cassel, 2. Heinrich reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft Geschäftsführer die Befugnis zur Allein PDxesden. 35410 d ⸗ greg . iugt, andere AUnter⸗ getragen. ; Len Gntwürsen des * Arch ! na Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni ir! 8 9. us Marg in Frankfurt a. Hä. Der Gesell- befugt, gleicharkige per ähnlichs Unter. verlcl, medilene ee seftéshü er Auf Blatt 15 792 des Handelsregisters, Ro . 8 betr. die Firma nehmungen zu erwerben, sich n solchen in Elbing, den 21. Juni 1923. Sito * in ö. 3 zs festgestellt worden. Sind mehrere Heinrich Hahn VI. als . . schafl vertrag ist am 19. April 1923 nehmungen zu erwerben, sich an solchen Max Uhl und Convad May sind ein jeder bett, die tien gesell tat. . Valen⸗ zin fr. ; * weg , , ,, e be el ligen nd ihre. Ver. Amtẽgericht Mill Geschäftõführer bestellt a wird die Ge⸗ hl zy . . . 4 , err. ber festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zu beteiligen oder deren Vertretung zu berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ cienne: Spitzen fabrit Mtticnac ell . . in Dresden: Die Firma ist tretung zu übernehmen. Sie ift ferner ü chat urch, zwei Geschäftsführer oder Gesellschaftsvertraa ist am 5. De. r 6 . , k schaft in Dresden, ist herte folgen des lein. erloschen, ö kö berechtigt, im In. und Anslanb Zweig. Exturt, , . uch Einen Geschäftsführer in Gemein- 1339 festgestellt und am , Dee mber d zw tweder durch zwei 600 000 S6. Geschäftsführer ist der Kauf. Amtsgericht Grünberg in Schlef, den e agen ke gn ie gr eri n err gm e , 15 252, betr. die Firma niederlaffungen Und Geschäftsstellen zu er,. In unser Handelsregister B ist am lh . mit einem Prokuristen vertreten. 1889 und 14. Februar 1923 geändert ger e shrh ar gen . 9 . ,, in 2 g . ĩ n . 3669 . ö d j , Weneral? Handelsgeschäft ist als perfönlich haftender Das Grundkapital beträgt 5 do0 00h s, Nr. 292 eingetragenen Gesellschaft , 6 e ler n n wl mene schl, ,,, , ö . ö ö RNotariatsprotokolls v i Fra: 8 in Dresden. Die dadur rage von je A6, wovon die gesellschaft mit beschränkter Ha . P . ; ; affe ö . ; ,, ,, ,,, , , . des beke ; : Die B j . n.. mmern — em eschlu es unterzeichneten e⸗ X ; . m Fr die ih je ei 9 . ; j z ö . 3 z ; ß ,, , J,, . ,,,, ewinn mit Vorzugsrecht vor den Übrigen 2 ; ö (bg mnist,an die Genehmigung des Auf. sich jezt in Liquidation befindet. Liqui= jeden Gesellschafter die Hälthkol af FHiese Sacheinlage? wird jedem Gefell! einem Vorstandgmit. Desgleichen in Abteilung A: im Amts und Nachrichtenblatt für Thü. Jnhaber und Güstrow als Sitz der Ge— ti St it ̃ Fahre. 253 auf. Blatt . 06, betz. die Firma sichisrats der Gefellfchaft e. Der Latoren, sind die bisherigen Geschäftg., iäden, Göesellichafter, die, Hälfte ta mmi 6ö0 M0 bewertet. mit einem Prokuristen oder einem kö , t . . ö . Zimmer *. Gehlich Kommandit- Gegemvert der sämtlichen n. . führer Dr. med. vet. Parban 8e . diese Sacheinlagen sind zie 36 mg ,,,, , Hesellschaft Handlungsbevollmächtigten oder dem zur 857 e, m . ö 6 ring rn Kö Juni 193 ke g f, n ,. Jun 188 ö Außerdem erhalten die . . r e ie da e en, ). 1. n nn Theodor ¶ Rlefenberg, ö. Xi Ce ff had fe . afelgen nur im , Reichsanzeiger. a ., a 1 4 mann Paul Schild in Gießen. Thür. Amtsgericht = R. Das Amtsgericht. ; orzugsakti ür jedes ivi⸗ ; cha ; ö a m ĩ es Vorstands. 3 2 ; uf ih, Her 21. 1 1923. : es er⸗ ö ; ; ; ; J n s ,, . i e , , n n, , gn, lee ,,, gun k, inaus halten, 54 ivi ; h ; n Pponen, jo wird die Gesellschaft du i as Amtsgericht. eilun ; ö . 1dö5 un urch je zwei ihrer Vorst g J 16 ; ' ö ö. 7 ; ; x JJ . , en,, , , ,, r,, ilbare F wa, n, n, ,. Herhao lich eorg Sieben⸗ mitglied und einen Prokuri Hens ö 2 . ? ( en. R . üg86 * 6 ammlung erso ur en 5 z ; ; j f ; . *. ü s — ö Jahresgewinn zur Bw jah lung des haar sind als persönlich haftende Gefell. Der Aufsichtsrat kan 2 ,, das e ,, Kündigungs frist betrgt, Penn de gin n, Hieb s gedient at oder werfe, nen . . kJ J ö , kö k . . komt d äßeh bett gh aus ö. Fin Kommanditist ist ; b;. Rochlitz 1 Die Bekanntzeachung vom 12. 6. 1923 schafter find der Schneidermeister Otto getragen.
; g ; n. me t der un 4 ̃ inkter Haftung. Poppi i gewinn . Jahre nachzuzahlen, Aingetteten. Gin niehregen derselben das Recht zur Allein? Firma Jens . K 3 in z 3 . It in Hera-Heuß ein · Jachungen e erfolgen, im eutkhen eme g Co, Gießen, wird dahin be. SIschmann und der Kaufmann Richard! Guhstrow, den 2. Juni 1923.
in Dresden; In das richten sowie Vertretungen zu bestellen. 31. Mai 1925 bzw. heute bei der unter te. Ar . cht mit ene ist weit ver⸗ worden. Die Gesellschaft wird, solange 8 ! 9 ; rer, ; N ert Scherer, 1 Als nicht eingetragen, ist weiter zu ver . Suritali rer und einen Prokuristen oder Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so / ö ,,, sffentlichen; Die Gesellschafter leisten ihre nur ein Vorstandsmitglied vorhanden e n rel ti nt e. von wird die Gesellschaft durch mindestens Güstrow. 35457
a,, Hat Nobert, Scher f nc lag gn t 9 er ich er, 4 ö . zwei Brokuristen, oder von einem Pro⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen In unfer , ist heute die hringen s
orzugsgewi teils von 7 i ; koepve & ? is k 6 schafler aus der Gesellschaft ausgeschieben. mehrerer Vorstandsmitglieder einem oder unter Rr. 4h am 19. Funt Ish bei der 86 auf den 31. Dez. 1933 erfolg, n Dr. Coeppe & Co.
ͤ Kommanditist ist ausgeschieden. Die vertretung der Gesell hen aufmann Rickl Reichsanzeiger und in den vom Auf⸗ j ; ; . ] . gn. ö a n. n , nn, jeg s. ,, ist . ö gr her g, 3 n e, ain. erteilt. sch . , 96 n , Unternehmens ist die . i , 6 . . 266 ,, ö 53 4. K ifts ĩ ĩ halt. n, „ Kausmann gemeinsamen Vertret ll mtsgericht ig. ; i. ng, Ei 9. t ießen, den 4. Juni 3. h ; l . ö 545 , ,, , , wee ,,, , ,,, , r,. . neee, a, n bier anteile stets den jüngeren wor, Die Nach—= sellschafter, somie ein Komman dit t . ,, . 5 das J geschieden. Zu weiteren . her und, die Beteiligung an anderen 35439) hanng Krohn, Gießen. Inhaberin ist Thür. Amtsgericht — R. heute bei der unter Nr. h eingetragenen
ahlungen sind auf die Gewinnanteil⸗ . ; ; ; . , . ; äbnlichen Unternehmungen. Das Stamm. Giessen, . 5 3 n l g , en, gaft mit beschr. Haftung Gummerz= 6 der Vorzugbattien für bagsen ige e elf e ll e rf. chieden. ie Veräußerung und Belastung von Grund, unter Nr. 1680 am 19. Juni 18h bei wurden gewählt; Häns Weinhöppel nn nl der n ng 9 . In unfer Handelsregister Abt. B die Johanna Krohn, geb. Zimmer, i , . . . ger m .
hafte ; ist a zr. Ingenieur stücken, h zur Aufn der Firma 8 ⸗ Johann Friedrich Brunner, Kauffente n ih e rg f wurde heute eingetragen: Die Firma Gießen. K . . ; ,, , . r. . ir , , 1 4 . ; ö. V 6 . Jö ö. m,, ö. 3 e , deln. gen fee be n rn. ö ; 23 a . . 59 len dd er pc r. 8. 3 . . en. n, , ö 9. . r Stammaktien) haben einen Gewinn—⸗ j ü. n dfichfei icbrihlung un feng don . teht jede i i ke, GEäeibe, Leihe in Gera. . ̃ E Firma ift erloschen . Kfellschakt unter der Firma. Nö. Rt. H. lat Lzel deg Grundkapital um anteil erst dann zu beanspruchen, wenn d iche ihrn e n Bert ind chkeilen eignieder assungen, Geschzftzftellen und . eee, den mh das Jtechi Her. KHeseslfchaftsbertrag ist am 8. Mai eine Zweigniederlassung errichtet die Gießen, den 22. Juni 1923 Krüger c. Go.“ in Gotha eingetragen. Gz Co „ auf Hb Go M erhöht ist. die. Vorzugsgewin anteile Ces * laufende der bisherigen Gesellschaft, es gehen auch Alleinpertretimgen, ch zur Aufnahme von FElenshburt. 36422] die Gesellfchaft zu bertreten. . 1953 festgeftelll worden die Firma: „Zweigniederlassung der hon schts Nin ges t ,,,, e , , , e, , Fun! ICh. Dähres ünd gie (iwaigen Rückstände der nicht, die im estiebe begründe len Forde, ine hen, zur n,, und. Gewährung Ginhzagung in dag Handel zreglfter A ess „Harn &' Maat, Sitz Fürth, Kiche Sind, mehrere Heschäfte führer bestellt, ambirrg, Lessischen Bank, zlhtiengesell̃ ö Kniger in Swinemünde, Fichatd Ko mtẽgericht. Vorjahre polsstänbig beglichen 6. tungen, auf ihn üher. Seine Prolunrg ist sangfristiger Krebite, insbesondere von unter Nr. 1762 am 18. Jun 199. Firma ir. 8: Offene Handels gesellschast an. so hat jeder von ihnen selbftändige Ver? schaft, vorm, Spar- u. Darlehngkasse, . 5441] pischke und Adolf Frommann, beide in — A ĩ ; fgloschen. Die Firma lautet künftig: Bankkredlten, n Erwerb und Sitz: Peter W. Simonsen, gelöst Fir niqh erloschen. Die itthe zbefugni Aktiengesellschaft zu Steinbach“, führt. GJa4ciheelsę. . i ba Yi ⸗ 6 i ö z 3546 ,, . IIl, 4 G Gehlich Inhaber Hans , , zur ,, ö ö er f in, ,, ö Gesellschafle . der Gesellschaft k ist: 66 63 ᷣ, r n d ü, J . . . vom . ö ; olchen, zur ufhebung solcher Be⸗ Simonsen in Flensburg. ß , ,, erfolgen ur im Deutschen Reichsanzeiger unveränderte Fortführung der seithe . ] ; 9 sellsch ft sind er ächtigt: Pia Krüůger 19533. Die Firma Hermann Braun, ; ; Amtsgericht Dresden, Abt. I11 teiligungen sowie Ei Amtsgeri 4. Wilhelm Horn itz Fürth, Birken en ] 569. ; ter der Firma; Spar- und Darlehns⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Blitzer in sellschaft sind ermächtigt; . 9 ; ie Firma n Pes den. 35412 . ur Gingehung von mtsgericht Flensburg. 9 13 Gera, den 21. Juni 1923. d , n, , ,. j ĩ Allein, Richard Kopischke und Adolf Derschlag, und' als deren Inhaber der k een , den 22. Jun i973 . Emeinschaften, Syn bh, ee straße 8. Unter dieser Flrmg betrelbt e Thür. Amtsgericht. kasse, Aktiengesellschaft zu Steinbach, be⸗ ö heute folgendes eingetragen k . 2 ö
betr. die Aktiengesellschat Ebnnrd Erträgen, th zur Krteilung und Flensburg. 6426] 1 a n en nie r nn i . , . e eff Mar Blitzer ist qus der gel chat Gotha. den IJ. Juni 19zz. Amtsgericht Gummersbach.
, de, l, Dresden. [35d 11] Entziehung von Prokun kannt ĩ ; . . . Ham mer Artie nge sellschaft n Hr 3 . 16 033 e kö ö n n, 99 ra. Alle Bekannt, Eintragung in das ande sregister B pon Chelmetallen und An iquifalen. C era, Kerns. Handelsregister. 35435] (Aufnahme von Spareinlagen, sonstigen ausgeschieden. Die Gesellfchaft hat am Thür. Amtsgericht — R. . 3646
Dresden, ist heute eingetragen worden: , sellschaft erfolgen burch unter Rr. ig am 19 Vun 1923 bei der ; R Bei Bz Nr. 0, betr. die Firma Mori . ; ört. J , , ,,, , , , at beschlossen, das Grundkapital Bres h sst . heim 6 ande; n z phen⸗ Die iffsreeder ans gebun Sitz Erlangen, Fi chrichst eingetragen worden: e, w Kö d Vertauf von Sas Amtsgericht. unter den im Beschiüsse angegebenen Be. Dresen, ist. heute zingekragen worzen; heim. Grüner der Ffllschaft, find: Wolf. Schmidt und Kar. Wihel n , . r hrt. Hie Generalperfammlung vom 2. Juni shillingen, Ain. und. ; J ᷣ i , . . 56 . . 34 a nn. vom 15. Mai ae Ammon, Großkaufmann, Schmidt sind aus dem Vorstand . ö ö une 6. i 1 ha , ; ö. Ve seln und H ¶GIogan. 36442) die Firma Peter W. Tries mit d Kaufmann Guido Engelbertz in Gummers⸗ . e f ff. nenn 86 a ö 6. , ,. ö. . ö gr gen. n 6 , Dans . und Betrieb 1e unh ig ö ,, des Grundkapitals um , W ut. Börsen⸗ uns Im , A ist heute bei der . 6. ö. a . w ih. bach. Amtsgericht Gmmersbach. n (inn döwanzigtqusendfünfhundert auf ti i illi ! Ludwi ; L . j 1 n. * n, Flensburg ist zum alleinigen Schlie in stituts Erlangen und Umgebmn 60 16. 66 3 t ller Art 3. Immo⸗ unter r. 461 eingetragenen Firma r Der Steinzeug sabyi er . Hö 23489 zen Jihabez lg lenden tant dn nn un gen um vierhundert. Millionen * 4 Lauber, Diplomlandwirt, Mün' Vorstandsmit lied beflellt. , . 9 . 3, b) die, Aenderung der SS 3 und 7 sowie Kreditgeschäften g en,, d, een Roöͤrig in Glogau vermerkt helm Tries in Ransbach. ,, ,, 35462] je eintausend Mark zu erhbhen. Dice ark dur Ausgabe don vierhundert⸗ , s ilhelm Hundrisser Rechtsanwalt, Amts zericht Flensburg. ; . api 9. 9. Herd . bie Einfügung des Ja bes Gesellschafts⸗ biliengeschäfte, insbeson * 8 ö sporden: Grenzhausen, den 20. Juni 1923. Handel sregistereintragung vom 21. Juni Erhöhung des dl pike h sst erfolgt. tausend auf den Juhgber lautenden ziktien Nürnberg, Dr,. Friedrich chmitt, Rechts — aunderttanse nd Mark. = Gesellschzst bertrags und Verwendung von Grundstücken, ö — ister M Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. 19363 bei der Firma M. Kienbaum & Co-, e Be e dee, en,, ,, ven, n, n eee r, . unddreißig Millionen zweihundertfünfzig⸗ j ; ; ; a,. ,. 16m ler, Handelsregister B ist heute; x ührt; da undkapita ragt jetzt *** ] n ide in Glogau, ist in der Weise Grimma. . öolde gelöst. Die Firma ist erloschen. gane . und zerfallt in llelhl. . . ö 1 d i , 6 1 8 an a nn, ,. Gesellscheft mit be⸗ 3 . , 6 ii ,, ; J 1 gh . een . ö 1 Im 9 ̃ Amtsgericht Gummersbach. . den In⸗ sechzigtausend auf 53 J es Lr, erg, in ei , r ha gf u ef T tler da J e. el der urch ist . Sim f g . 8. . 1, 20 auf den Namen lautende . är Vertretung der Firma be, digt wen: B . ,,,, , 365463 jausend Mark und in n, , fil fh, . , , ,. Der Ge 6 Eij 2 Rittergutsßesißa, Dennen. init dem Sitz in Flensburg in ge ren. . . e, 9. ei gj ö. Köer laittenden Aktien erben 155 Sic Vorzug aktien ö 9 ö 9 reg g üg Glogau, 19. Juni 1923. Beis der im Sandelsr giste; . Nr. fünfzig auf, den Namen lgutenbe Vor, uge— f . Sbertrag 66 Dezember 1922 ö. . 3 Gutgbesitzer, Gegenstand des Unternehmens ist, der t . , er 2 e nn, FSöammastsen zu je shcg „44, zo h Stick Der Vorßug . ĩ , n, 19. verselchnelen n Geer, , Gbtte r aktien zu je eintausend Mark. Der Ge— r i , in Punkt 4 durch Be. e, wu . Wilhelm uff, Kreisrat ,, . Export und Inlandshandel mit 3 gh 9) i er . ö 6 gtammaltien zu ie ICM , Loo Stick kannten Porzu ö ¶GIogan 35443 Zimmermann, Gesellschaft mit be- n,, vom il. Peärz rz ast Ccöluß derselben Generalverfammlung saut sizer, Dietfurt bei Treucht. Getreide, utterstoffen und anderen ihrer: nr Döll inge, Vorzugsgktien zu je 560 e und i060] darin, daß auf die In . . J schränkter Haflung in Halberstadt, ist
ementsprechend in. 8 8 fowie Cu Grun Notgrigtsprotokolls vom, gleichen Tage lingen. Bon ben bef der Anmeldung ein. Waren. Bas Stammkapital beträgt ung Schlie in stituts haber in giln Stick Vorzugsaktien zu je jgo0 6 aus- aktien erst eine Dividende zur Vextei⸗ ed ,, . . Gxossalmerode. 35455) heute eingelragen:
abgeändert worden. Weiter wird gereichten Schriftftü ; aft ; 6. Farbindustrie Preß & Co., ESih — elangen darf, wenn auf die Vor⸗ der 249 2. j ̃ — ꝛ kl , , , , , w141 . ö . ĩ Wenn m 36 von 24 . en. ,, Eichstätt, 2. Juni Jh. Amt. Der Gee l be eren 1 n er e n. . 9 h 9 . 8 in e (i ,. . J . . 6 i . k no m e Mer in m e, f ft mit be—⸗ . ist be. Geschäftsführer Major
. . ö . ! . ; 2 1 ugs⸗ ö. . . . ⸗ ' ( l i. noch ka i beeg, ö m , . . IIl, gerich . Die öffentlichen Be⸗ . . , 6 Gera, . . Mh rl en gt ,. J ö. 9 . . ö ch Dielhert?', Jarkan, geändert schränkter Haftung zu n,. 2 2 , in Jr, ö n jzum Kurse von 125 5. — . 35418] im . Gesellschaft erfolßen eren nd einschlägigen Artikeln in. . . Dividende teil, die . die Inhaber⸗ 3 ö. ö Leh mann in . ,, ö. ö, un g eg
w,, etreff: skar Lehnstaedt, Aktien? . ; manditgesellschaft. ei Kommanditisten — —— aktien oder irgendeine später etwa zu Zarkau Prokura erteilt ist, ; ⸗ 1 ,. r e. ; ö . Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, 36413 . We ßenburg J. B.. Durch 6. Fleneburg, den 19. Juni 19 . bg. Juni 1933. gttort. 3543] bildende nene Aktiengattung verteilt Amtsgericht Glogau, 20. Juni 1923. Stammkapital: 59 099 4 schiftẽ 2 z5a66
am 22. Juni 1923. ist heute ein⸗ schluß ber Gn. Das Amtsgericht. n In das hiesi ter n j führer ist der Techniker Fritz Göbel in Halberstadt. alve J Das Regiftergericht. 85 hie sige Hangelsregister it heute wird.“ Vorzugs⸗RNamensaktie ge⸗ K 2 24. Februar 19233 wurde 6 Hh ran ö wife en ich ö — Großalmerode. G. m. b Der Ge Bei der im Handelsregister B Nr. 6
tes Rt; 33 Pie. Firma Bucherfand währt Pere alen oh gels enheiten eine &loganm 35 44] . 6 ; 9 PDresdem, J 35409 ; von 25 006 Flensbur. 35428 K 45 J. H. Jöhnke, Schinkel bei Gettorf, und . ö 3 . ö schaflbertrag ist am 3. Juni 1922 fest ⸗ verzeichneten Kleinbahn-Aktiengesellschaft In das Handelsregister ist heute ein⸗ h ob Go h ,, . , nnn, in bz zee ie ö Fart 99am. har 6 deren . Inhaber ber Buch. gi gtöinsarch , . a 6 J 6 gestellt — Sende ber⸗Mattierzoll ist heute ein- . . . e, we, n, On 3 Etick auf den i haben . . ö . uni ,, Firma hein , Abt. A wu 6. l e . Hinrich Jöhnke in Höchftbetrgges oder von bstufüngen ist zesellschaft R. Friedricksen u. Sohn, Das Amtsgericht Großalmerode. 2 Gesellschaftẽvertrages ist durch l etr. die Gesell⸗ ien ; : Restaurant 6 ; ; Schinke ; ; ff nan ; 5 kJ ö §z 32 des Gesellschafts ages ,,, i . den. 5. ve. i, J fiber en, üer die er. 8 e n, 1 , . fe , ne, . , 1 0 ini 1923. . 14. ö gene nn m k . en 1993. ane . ö . ia ne . . ,, esrantter n ö wurde ausgeschlofsen. 5 oo gho astwirt beter Leman, in Flensburg. offege, Händelsgesellschaf in Merle Das Amtsgericht. Gesellschaftsbermögen erst. verteilt w W aftüng in Bresden. Die Gefellschaft . 2. auf. Blatt 55s, Petr. d ; ö. „M6 neue mtsgeri ⸗ Gesellschafter find: 1. Adolf Nen 6. ö 5] die Firmg Bekleidungshaus, Gesellschaft nogriellen Niederschrift geändert. zie, eh n Gele fre cht sellcest gert Knete , Cän:dichnirnh . gn en n nfs g ghonn, ö pee , e nnr. n, n,, *g , gerbelseeßitet Mt. Cr, , . , . Juni 1923 aufgelöst worden. Die Handel zgeschäft ist der Techniker Ernst zum Kurse von 1096 3 überlassen 2 Flensburg. 35427 fen Göde mmlder . Fachrilgnt in ö. ' . Handelsregister . 7 Vorstandsmitglieder find: j. Carl Eugen heute bei der unter Rr. 25 unter der Strehlitz eingetragen worden. Gegenstand im er,, , . vorkommt, durch
äüfleute, Wilhelm Heller und Walter Arno Knoßloch in Cibau als persoͤnlich fämtliche Aktien i Eintt in d . hausen bei Heidelberg, 3. Friedrich ; 6 ꝛ ̃ A 2 . k Flliale Gotha“ des Unternehmens ist der An,. und Ver. Beschluß der Generalverfammlung vom 3 r We haften der Ge ellschaft ö n iche. Attien ist der volle Nennbetrag agung in das Handelsregister A m . zi enbach, ( wurde, heute eingetragen: Nordische Reimer, Bankdirektor, Altona, 2. Dr. Firmg. „Deutsche Bank Fi igle Gotha . . 10 ü he, eller sind nicht mehr Geschäfteführer. h ö hafter eingetreten; die un u 3 bog G0 0 Liften daz Agio von unter Rr, 76d am sI. Juni 15. Jirma 3 e nr gere l. ä Handels. und ker ne Attien jur. Karl Edugrd Alexander Kramer, in Gotha. gingetranenen. Zweignieder= . und e ge Kö. J gi Ohlendorf
Sum Liaui j ; Gesellschaft ist ; ̃ 566 . ; ; j um Liquizgtor ist bestellt der Syndikus Cöcsellschaft ist am 18. Juni ig er. mn hh a. einbezahlt. Cichstätt, 2. Juni nd Sitz:. Ilggz Hüchen . Fellichaft Zweignieberlaffung der Nor. Syndikus, Hamburg, S. Kurt Müller, sassung der Äkklengefellschaff unter der en harz, , Mer in Merschurg ist als geschäffsfüͤhrendes
7 . 3hlölk!] Handelsregistereintragung vom 19. Juni Im hiesigen , . Abt. A 1953. Die Firma Guldo Engelbertz, wurde heute unter Nr. ier, Gummersbach, und als deren Inhaber det
Br. i Rr in richtet worden, ů ß j —; ; Flensburg. idelberg. . . ; ; call ; . Salter August Fritko in initsgericht Ebersbach, am 22. Juni 1923 1923. Amtsgericht. bir n r ner. Schriflfeßer Isaat Buchen ö. e brilant Anton Odemwälder in jschen Handels- u. Effektenbant Kaufmann, Altenburg i. Sg. Zu 5 Firma Deutsche r n . 9 estgefiellt. Das Stammkehisak beträgt Vorftandemitglick ausge schichen und an ar Blatt 16 6, belt, die Cesel . ensburg. die Kaufleute Friedrich Odenwälder n Attiengesell chaft, Blankenese, vormals der Zweigniederlasfung find beftellt: in Berlig eingetragen; Gemäß dem be⸗ h e ede ., ber Gefell feine mne ne r Gurhektze Hermann ft deni ret lane e fell fchas, mm emgtoche 36 ö Handelsregister A . , , , . De. J sind ö n . . ,,, . har ele 6 we, re g. ,, ö. er i . e, ist auf fünf Jahre eie ght, Strebe in in y,, mit Peschränkter Haftung in Bres., Im Handelzkegister ist. heute, auf ist die off ö F — d ersönhich Haft ee e. gen st d , n ,, nm,. Der Hesellschaftsvertrag! ift am daz Srnn hlzpital um „öh bo Hod , auf özantmächungen ergehen nur un chen Vorstandsmitglied gewählt. e T, Oselsschalterertteg bam lä. d., Pill ä f denn edits irt ie czirt! hie one, emdel ze ch schaft Curt , , ,, erhöht. worhen or d Heichsange ige Bas stestbertretnbe geschäfts führende zruar i, ge e eth rng r; r e W Tkdeln ger e mm , ,, 16 mühen e i, mnter a ne , Remer i. 'mal intel eee, en serseltt btzelre fl, heel roß Steehlit, 26 6 1623. Ré ssenddle the esl e , . der g, Gessllhschaflerberfammlung bon folgendes eingetragen? worden Das ni ,, woßsn. berssn lich halte be. . . i, dit Firma. Johannes sio mwälder zu Mörlenbach. M , ud, Bor schußlktienge eli chaft zs 23. Jannar ide zulet , de n beschloss Satungsãnderungen August Hasemeyer in Merseburg ist 9. ng . ; ann , n, e., Ffter sind, der Fleischermeister Dreyer in AÄsfel und deren Inhaber selbe ift erloschen. . roßen-Buseck auf die AÄnschaffung und worden. Der Vorstand wird durch den lung heschsossenen Saßungsänherunge ; (zoc5s] m Tick?! Juni laut gerichtlichen Proto bn de sg chat lau eine Zweignieder. Furt Kuhn in Glbing ind b aufmann de. Bbsthändler Johannes Dreher , iin, 1. ö 2. Juni 1933. Darleihung von Geld gerichteten Ge- Auffichtsrat. bestellt. Die Gesellschaft Als ne gt eingetragen wird veröffentlicht: . ee. 6 . . ben 18 Sim 183.
kolls v lei ü ö . u ; . — i r n, 14 ; 5 om gleichen Tage geändert worden. laffung der in en unter derselben Johannes Köhler in Königsberg i. Pr. Assel cingetragen worden. Hessisches Amtsgericht. häfte (lufnahme von Spareinlagen, wird jeweils von zwei Mitgliedern des . ,, 6 z ö . k Das An bo ge richt Miabt d
Sind mehrere Geschäftsflihrer bestellt, so Firma. bestehenden Hauptniederlaffung eder von ihnen i ; ; z ; j ĩ j ; 9 ö 8 ist nu Amtsgericht onstigen Gel ꝛ Vorstandes oder von einem Vorstands⸗ ¶ ü je x ; t. h wird die 5 durch zwei Geschäfts⸗ r a . sind: a] der Kaufmann nit dem anberkn . ö.. . 3 ** 6. . ien ,,, zo ö e e,, 96. ö 8a . ,, ö. ö. 5 r E n ll fel r 3 ö . 3 Halberstadt. 35465 . loregisterk aufschillingen, An- und Verkauf von einem ndlungsbevollmächtigten ö * Kö enn, . ndelsregister B Mr. 16 an,, . Te lor =. rr, , aer, ; ͤ Hirstenwalde, Spree. sscaanj , ö 86. . alt Vechfein und Wertpapieren jeder Art, treten. Die Zweigniederlassung ö ö. . mn, n,. 86 ö r . a r. 9 — i a 6. * . ing e n e e e, wee ist nicht mehr . 1a. Zu 6 5. AÄugust 1519 begonnen a, de, She n e,, ö erg, r r, r f. 4 heute eg, 2 Denn ge nigen, ,, 3 zee weng . K. . ö — Grünberg in . den 21. 5. 13635. 36 3 = Daftung in chäftsführern sind bestellt die Kaufl Geschäftszweig: gi ni J g e elamt- . Mr. eg Firma Fritz Steinig, Nugust Lehmann, Gesellschaft m ren, '. . ö j ; ; 1 1923. — . sleben, ist heute eingetragen; 6. f si ie Kaufleute chäftszweig ebensmittelgroßhand ⸗ prokura derart erteilt, daß ein jeder von Schleifappargie, Metall? Wnh r il. bes lark! renn, n gen,, Freditgeschäften aller Art. Das! Grund. ber Gesellschaft erfolgen im Deutschen a,,. ,, R n n ,
annes Albert August Franke lung. ̃ 6. ; z ; ; Hguf· und Theodor Dietrich, belbe in Amtsgericht Eibenstock, am 21. Juni 1923. , mit einem der beiden maten in Ketshhendorf und, als Deren e eingetragen wor J , i In unser delsvegister Abt. B wurde Beschluß der Gesellschafter vom 2. Mai
] fter oder mit einem and allein j fuß der Ge sst zerlegt in 24 Stück Vorzugs⸗-Ramens- sichtsrat bestimmten Zeitungen. r,, j r notariellen Nieder. Dresden. Die Prokurg des Kaufmannt : ö sren Meiniger Inhaber der Kaufmann Fritz , ,. ist durch Beschlu 3 len] ö ̃ j tha. 36446] heute unter Nr. 66 die Gesellschgft mit be 1923 nach Maßgabe der notariellen Ni . Albert , und des Eichstätt. 35415 e 6 n Herttetmng der Gesell. Stenig in Retschendorf Baff Fllschafter dom 1606. April ö. tig 6 , . n dana . 33] as Handelsregister. Abt. A schränkter Haftung in Firma „Ostdeutsche schrift geändert.
71 ö
rivatgelehcten Dr. phil. Paul Kroker Karl Buckl, Lederhändler in Eschstaͤtt . . M a, eingetra gtariqt pro ok ollg vom . , wen, , nner — 65 1370 wurde heute die Firmg Rei Tafelglashütten.! mit dem Sitze in Witt Dalberstadt den 19. Juni 1923. schluß bin
Vie Gesellschaft hat am 3. Juni 1923 H. Bun ere , ward 1gzz — reg ine, nom. 290 M ; n, mit lin de t lion de. erloschen. betreibt unter der Firma „Karl Buckl!!] dadurch begonnen, daß Johan nes Koh ser K —⸗ . , ,, , l Stammaltien. Litera A, im nom. Ve⸗ mund Reise“ in Manebach und als deren! genau bei Grünberg in Schles. eingetragen. Das Amtsgeri .
— —— *
führer oder durch (inen Geschaftösührer Sans Konstantin Pfund“ in lauen, kuri und einen Prokuristen gemeinfam ver, Pb) der e 83 annes ö. in n kr Vertretung der Geselsschaft
Stammkapital durch